Podcasts about keine angst

  • 1,369PODCASTS
  • 2,185EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about keine angst

Latest podcast episodes about keine angst

Hätte ich das mal früher gewusst
Hab keine Angst, Licht wird kommen!

Hätte ich das mal früher gewusst

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 47:21


Fuchur und das noch unbekannte weibliche Wesen haben diesmal gemeinsam zu mir gesprochen. Es geht um Angst, Licht und den Schmerz der Erkenntnis, den ich hatte als das weibliche Wesen zu mir sprach. Viel Spaß bei der heutigen Folge. Eure Joyce ► Joyce' neues Buch jetzt kaufen: http://bit.ly/JoyceHerzBuch ► Chris' neues Buch jetzt kaufen: http://bit.ly/DasSpielDesLebens ► Unser erstes Buch, was 100.000 mal verkauft wurde: http://bit.ly/joyce-buch ► Folgt uns bei: Joyce' Instagram: http://www.instagram.com/joyceilg Chris' Instagram: http://www.instagram.com/chrishalb12 Joyce' TikTok: https://www.tiktok.com/@joyceilg

hr-iNFO Himmel und Erde
Richtig scheitern – keine Angst vor Fehlschlägen

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:56


Fehlschläge gehören zum Leben. Boris Becker bekennt sich offen zu seinem Scheitern. Die sieben Monate im Gefängnis beschreibt er als eine Zeit der Reinigung. Scheitern kann stärken für das Kommende. „Wieder versuchen, wieder scheitern, besser scheitern“, nennt das der Schriftsteller Samuel Beckett. Wie das geht, erkunden wir in Himmel und Erde. Außerdem: Kirche in der Minderheit Bilanz der Bischofskonferenz von Fulda Und: Heilung für eine verwundete Welt 100 Jahre Missionsärztliche Schwestern

Thema des Tages
Wieso Putin keine Angst vor der NATO hat

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:36 Transcription Available


Am Freitag dringen russische MiG-31-Abfangjäger tief in den estnischen Luftraum ein, ehe sie von italienischen Nato-Kampfjets aus dem Gebiet eskortiert werden. Auch Polen meldet einen ähnlichen Zwischenfall über einer Sicherheitszone rund um eine Bohrinsel in der Ostsee. Estland hat inzwischen den Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. Die Vertreter werden also über den Zwischenfall beraten. Unterdessen stellt sich die Frage: Wie richtig auf solche Provokationen reagieren? Eskortieren oder gar abschießen? Sicherheitsexperte Carlo Masala von der Universität in München erklärt das Vorgehen der Nato und zeigt auf, welche Strategie hinter den russischen Provokationen steckt.

Gehirnerschütterung
Keine Angst ist auch keine Lösung

Gehirnerschütterung

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 27:34


Outtakes am Ende. Der Weg aus der Angst führt durch die Angst. Aber was, wenn die Karte fehlt, auf der dieser Weg durch die Angst eingezeichnet ist? Wenn wir alles versuchen, aber die Angst partout nicht mehr zu finden ist? Dann enden wir wir wie in Grimms Märchen, als Einer der auszog das Fürchten zu lernen. Wie wir mit solchen Schwierigkeiten in der Therapie umgehen und die Angst trotzdem loswerden besprechen wir in dieser Folge.

Andrea Hanheide
Lektion 264

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 6:31


Lektion 264 Ich bin umgeben von der LIEBE GOTTES. - EKIW

Freude Am Heute
Gott drängt dich aus deiner Komfortzone

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:19


David McNaly beschreibt, wie eine Adlermutter ihre Jungen zum Fliegen bringt: „Der Adler lockte seinen Nachwuchs an den Rand des Nests. Er spürte die Abwehr der Kleinen gegen seine hartnäckigen Schubser. ‚Warum muss das Fliegenlernen mit der Angst vorm Fallen beginnen?‘ Diese zeitlose Frage war für die Jungadler noch unbeantwortet. Das Nest lag hoch oben an einer steilen Felswand. Nur die Luft stützte die Flügel der Kleinen. ‚Wird es nicht funktionieren?‘, dachte er. Trotz seiner Ängste wusste der Adler, dass es Zeit war. Seine elterliche Aufgabe war fast erledigt. Es blieb nur noch die letzte Aufgabe – der Schub. Der Adler schöpfte Mut aus seiner inneren Weisheit. Ehe seine Kinder ihre Flügel entdeckten, hatte ihr Leben keinen Sinn. Bevor sie fliegen gelernt hatten, konnten sie das Privileg, Adler zu sein, nicht verstehen. Der Stoß war das größte Geschenk, das er als Zeichen der Liebe anbieten konnte. So schob er jedes Kind, und sie flogen!“ Die Bibel sagt: „Denn Gott wird dir seine Engel schicken, um dich zu beschützen, wohin du auch gehst. Sie werden dich auf Händen tragen, und du wirst dich nicht einmal an einem Stein stoßen!“ (Ps 91,11-12 HFA). Schubst Gott dich aus deiner Komfortzone? Hast du deinen Job und deine finanzielle Sicherheit verloren oder eine Beziehung, von der du dachtest, dass sie ein Leben lang halten würde? Hast du das Gefühl, aus dem Nest gestoßen zu werden und über den Rand der Klippe zu stürzen? Keine Angst! Gott fängt dich auf! Besser noch: Er bringt dir das Fliegen bei!

Radikal glücklich mit Silja
#341: Keine Angst vorm Leben!

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 26:24


Ein Film, ein Buch und ein paar Gedanken haben mich zu Mut gebracht und der Lust, sich ganz ins Leben zu werfen. Wann habe ich aufgehört wie wild zu tanzen? Wer sagt uns, dass alles zu etwas führen muss? Vielleicht hast du auch Lust zu überlegen, wo ein wenig mehr Abenteuer in dein Leben kommen darf und wie Abenteuer für dich aussieht. Ich bin gespannt auf deine Gedanken. Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Ich freu mich von dir zu hören. Der Film heißt „The life of Chuck“ und ist eine Steven King Verfilmung. An Büchern hat mir die Throne of Glass Serie Spaß gemacht und das Buch „Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig. Im TV versinke ich gerade ein wenig in „The Summer I turned pretty“. Das Gute wartet auf dich. Immer. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Hier findest du den Termin zur nächsten Soul SessionWenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (zum Beispiel zur Cleanse and Restore Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.

Der ERCM Medizin Podcast
Nr. 1 Muskel-Experte: Das Geheimnis für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Dr. Ingo Froböse

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:33


Die Muskulatur ist unser größtes Stoffwechselorgan – entscheidend für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und ein langes Leben. Und doch wird ihre Bedeutung noch immer unterschätzt.Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der bekanntesten Sportwissenschaftler Deutschlands, Universitätsprofessor an der Deutschen Sporthochschule Köln und Autor von über 40 Büchern. Seit Jahrzehnten erforscht er, wie Bewegung, Prävention und Gesundheit zusammenwirken.Im ERCM Medizin Podcast erklärt er, warum Muskulatur heute als endokrines Organ gilt, welche Botenstoffe aktive Muskeln ausschütten (Myokine) – und wie diese unser Immun-, Hormon- und Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Ingo Froböse zeigt auch, weshalb Muskelabbau (Sarkopenie) kein unausweichliches Schicksal ist – und wie Muskeln in jedem Alter gezielt aufgebaut und erhalten werden können, um Vitalität und Selbstständigkeit zu sichern. Wir sprechen außerdem darüber, - wie sich der Zustand Ihrer Muskulatur einfach testen lässt,- wie Muskeln nicht nur den Körper, sondern auch Gehirn und Psyche beeinflussen,- wie optimale Trainingsstrategien – von Kraftübungen bis Ausdauer – aussehen,- wie körperliche Aktivität das Risiko für viele Krebserkrankungen senken kann,- wie richtige Eiweißversorgung und Ernährung Muskelaufbau sowie -erhalt fördern.Der klare Appell: „Gesundheit kann man sich nicht erkaufen, man muss sie sich erarbeiten.“ Denn Muskeln entwickeln sich nur, wenn wir sie aktiv nutzen und trainieren."Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite:Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Ingo Froböse:Webseite: https://www.ingo-froboese.de/Bücher: https://www.ingo-froboese.de/buecher/YouTube:  @formelfroboese  Zeitangaben:00:00:00 - Trailer00:01:30 - Warum Muskeln nicht nur ein Fitness-, sondern ein Gesundheitsthema sind.00:02:51 - Die Entdeckung der Myokine: Was sind Myokine und was bewirken sie im Körper? 00:08:07 - Einfache Tests zur Überprüfung des eigenen Muskelstatus (z.B. Sit-to-Stand-Test).00:11:20 - Der altersbedingte Muskelabbau: Schicksal oder nutzungsabhängig?00:12:36 - Exerkine vs. Myokine: Die unterschiedlichen Botenstoffe bei Ausdauer- und Krafttraining.00:14:55 - Die optimale Trainingskombination: Wie oft Ausdauer, wie oft Kraft?00:16:30 - Wie man auch mit Gelenkproblemen effektiv Muskeln trainieren kann.00:18:29 - Rote vs. weiße Muskelfasern: Warum hohe Intensitäten im Alter so wichtig sind.00:20:05 - Das Phänomen Sarkopenie: Was steckt hinter dem altersbedingten Muskelverlust?00:22:07 - Gute Nachrichten: Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich!00:23:51 - Trainingsprinzipien: Gelten für Männer und Frauen die gleichen Regeln?00:26:15 - Keine Angst vor "Bodybuilder-Muskeln": Wie Frauen richtig trainieren.00:30:05 - Ernährung für den Muskelaufbau: Die entscheidende Rolle von Eiweiß.00:32:26 - Praktische Tipps: So deckst du deinen täglichen Eiweißbedarf.00:39:39 - Die Muskulatur als Gegenspieler des Fettgewebes und Regulator des Stoffwechsels.00:45:55 - Genetik vs. Training: Wie viel Einfluss haben die Gene auf den Muskelaufbau?00:48:36 - Muskeltraining als Schlüssel zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit.00:50:21 - Das präventive Potenzial von Muskeltraining bei Krankheiten wie Krebs, Demenz und Diabetes.00:53:10 - Der Einfluss von Stress und Psyche auf den Muskelaufbau.01:01:42 - Die "Froböse Minimalformel": Was tun, wenn man nur 20 Minuten Zeit hat?01:03:22 - Die Macht der Gewohnheit: Warum Regelmäßigkeit wichtiger ist als Intensität.01:04:32 - Abschlussfragen: Die eine Übung, die eine Ernährungsregel und die eine Gewohnheit für starke Muskeln.#ingofroböse #Muskeln #Prävention #Sarkopenie #Krafttraining #Muskelaufbau #Longevity #GesundAltern #Bewegung #Fitness #Ernährung #Sportwissenschaft #ercmpodcast

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Nur Mut: Keine Angst vorm Tanken!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:29


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Das Orakel von Nashville

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:47


Sie haben genug? Ihnen reicht's? Also, was Dinge angeht, das Materielle? Und sind doch irgendwie unzufrieden? Dann hätt‘ ich hier was für Sie. Keine Angst, ich will Ihnen nichts verkaufen. Oder nur ein bisschen. Eine Glosse von Ralf Thume.

10 Min. Umsatzsprung
338 - Warum du mit Value Pricing keine Angst vor Billigangeboten haben musst

10 Min. Umsatzsprung

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:06


"Das ist ja alles schön und gut mit dem Value Pricing - aber nur, bis die Konkurrenz mit einem billigeren Angebot kommt". Diese Aussage sagt mehr über den Sprecher aus, als ihm vermutlich bewusst ist. Warum Value Pricing keine Angst vor Billigangeboten hat, erfährst du in diesem Podcast.

Unf*ck Your Data
MS Fabric, Databricks, SAP BDC, AWS, GCP, oder was? Wie findet man die richtige Plattform? | Alexander Rabe

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 64:45


Ab in die Cloud mit den Daten und alles wird gut. Damit meint der Hersteller natürlich seine Cloud. Aber welche Datenplattform ist denn jetzt die Beste? Das diskutiert Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Alexander Rabe, Geschäftsführer von ruhrdot.Klar die Cloud ist ein technischer Sprung, der gut überlegt sein will. Denn die wichtigen Daten des Unternehmens verlassen jetzt ja das eigene Haus. Und damit irgendwie den eigenen Wohlfühlbereich, denn sie sind ja jetzt auf dem Rechner von jemand anders.Auch, aber nicht nur, deshalb will dieser Schritt ja gut überlegt sein. Denn die CDP (Cloud Data Plattform) verspricht dir ja das gelobte Land der Insights. Aber welches ist denn jetzt das Richtige? Microsoft Fabric? Databricks von dem sich Fabric einiges abgeschaut hat? Die SAP Business Data Cloud, die jetzt auch irgendwie Databricks drin hat? Amazon Web Service mit den Tools? Googles Cloud Plattform nativ? Diese fiese Antwort: Ja. Aber kommt drauf an.Aber worauf kommt es denn an?Auf deine Datenstrategie! Und da sind wir schon beim „Oops“ und dem nächsten Buzzword. Aber wenn du keine Ahnung hast, was du mit den Daten überhaupt erreichen willst, dann ist es eigentlich schon fast egal mit welchem Tool du scheiterst. Nimm nur vielleicht keines, das dich zu viel Upfront kostet.Bevor jetzt wieder alle Schnappatmung bekommen: Die Datenstrategie muss kein 400 Seiten Wälzer sein mit schönen Bilder von den Meccies.Die darf schlank sein und umsetzbar. Aber wenn du zu viel Geld hast, dann hey go for McK.Was muss da drin stehen:Welche Daten sind wichtig?Wo liegen die jetzt?Was willst du damit erreichen?Wie misst du ob du das erreicht hast?Am besten in Zahlen.Dann kannst du nämlich aussuchen auf welche Cloud du gehst. Denn alle haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Und diese gegeneinander abzuwiegen, das ist was dir die Strategie erlaubt.Keine Angst wir machen dann keinen Beautycontest. Ein guter Blick und dann der Proof of Concept in einem Tool.Wenn der erfolgreich war – Abfahrt in die Cloud (oder die nächste testen)▬▬▬▬▬▬ Sponsor Links: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Alex: https://www.linkedin.com/in/alexander-rabe-7a1627178/Zur Homepage von ruhrdot: http://ruhrdot.com/▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Alex: Fundamentals of Data Engineering - Jope ReisAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes:

Videospielgeschichten | Podcast
FORMAT A: /v:VSGPODCAST

Videospielgeschichten | Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:19


Hi! Das hier ist ne kurze Info-Folge für alle, die unseren Podcast hören. Keine Angst es ist nix passiert oder so, also schon, aber was Gutes. Wir veröffentlichen unsere Podcast-Episoden jetzt in FORMATEN. Das dient der Strukturierung und hilft allen dabei schneller zu ihren Lieblingsthemen zu finden.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

Zentrum Johannes Paul II.
Warum du als Christ keine Angst haben musst (Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 16:30


Diese Predigt nimmt die tröstliche Zusage Jesu auf: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben.“ Sie richtet sich an alle, die sich im Alltag, etwa im Berufs- oder Studienumfeld, als kleine Herde fühlen. Die Botschaft betont, dass Gottes Verheißung unverbrüchlich wie ein Eid ist und unser aktives Vertrauen erfordert, nicht nur die passive Erkenntnis eines Algorithmus. Inspiriert von Abraham und Saras Glauben an eine himmlische Heimat, lädt die Predigt ein, Gott an die erste Stelle unserer Lebenssehnsüchte zu setzen. Dies bedeutet, Gott zu erlauben, unsere Beziehungen, unseren Beruf und unsere Freizeit zu ordnen, wodurch sie mehr Fülle erhalten. Wir sollen wachsam sein, denn Gott begegnet uns nicht immer sofort, aber sicher – und er wird uns dienen. Die Predigt reflektiert auch die Frage, ob diese Verheißung nur für wenige oder für alle gilt, und unterstreicht, dass Gottes Gebote und Verheißungen universal sind. Zugleich wird hervorgehoben: Wem viel anvertraut wurde, von dem wird viel zurückgefordert. Ein Plädoyer dafür, die eigenen Talente als Gottesgeschenk zu erkennen und einzusetzen – ein Weg des Glaubens, der Verheißung und Gefährdung birgt.

Zentrum Johannes Paul II
Warum du als Christ keine Angst haben musst (Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 16:30


Diese Predigt nimmt die tröstliche Zusage Jesu auf: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben.“ Sie richtet sich an alle, die sich im Alltag, etwa im Berufs- oder Studienumfeld, als kleine Herde fühlen. Die Botschaft betont, dass Gottes Verheißung unverbrüchlich wie ein Eid ist und unser aktives Vertrauen erfordert, nicht nur die passive Erkenntnis eines Algorithmus.Inspiriert von Abraham und Saras Glauben an eine himmlische Heimat, lädt die Predigt ein, Gott an die erste Stelle unserer Lebenssehnsüchte zu setzen. Dies bedeutet, Gott zu erlauben, unsere Beziehungen, unseren Beruf und unsere Freizeit zu ordnen, wodurch sie mehr Fülle erhalten. Wir sollen wachsam sein, denn Gott begegnet uns nicht immer sofort, aber sicher – und er wird uns dienen.Die Predigt reflektiert auch die Frage, ob diese Verheißung nur für wenige oder für alle gilt, und unterstreicht, dass Gottes Gebote und Verheißungen universal sind. Zugleich wird hervorgehoben: Wem viel anvertraut wurde, von dem wird viel zurückgefordert. Ein Plädoyer dafür, die eigenen Talente als Gottesgeschenk zu erkennen und einzusetzen – ein Weg des Glaubens, der Verheißung und Gefährdung birgt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zahnlose Haie - keine Angst mehr im Meer gefressen zu werden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 1:53


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#305 Ernährungsexpertin Ursula Vybiral: Meal Prep – Essen gesund und easy vorbereiten

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 53:24


Keine Zeit zum Kochen? Diese Folge bietet dir Inspiration für gesunde, schnell vorbereitete Mahlzeiten. Heute geht's ums Thema Meal Prep – also ums clevere Vorkochen, das nicht nur Zeit spart, sondern auch richtig gut schmeckt und dir das Leben leichter macht. Host Niki Löwenstein holt sich von Ernährungsberaterin und Autorin Ursula Vybiral Tipps, Rezepte und viel Hintergrundwissen. Ursula motiviert in dieser Folge zur kulinarischen Selbstfürsorge: „Meal Prepping geht auch praktisch und alltagtauglich. Essen vorzubereiten muss das Leben erleichtern.“ Ursula hat mit „easy eating“ ein Ernährungskonzept entwickelt, mit dem man nachhaltig sein Wohlfühlgewicht erreicht – ohne zu hungern. Meal Prepping ist dabei viel mehr als nur Vorkochen: Es ist eine Einladung, bewusster mit dem eigenen Essen umzugehen, und mit sich selbst. Wer vorbereitet ist, isst nicht nur gesünder, sondern spart auch Geld und behält im stressigen Alltag die Kontrolle über die eigene Ernährung. Wir sprechen darüber wie meal prepping im Alltag gelingt, warum Instagram Models keine guten Vorbilder sind und welche gesunden und genialen Rezepte uns glücklich machen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Welche goldene Regel bei guter Ernährung gilt Womit Jennifer Aniston kulinarisch inspiriert Warum verzeihen beim Essen wichtig ist Wieso gute Ernährung beim Einkaufen beginnt Warum kleine Schritte beim Meal Prepping sinnvoller sind als große Menüpläne Wieso ein roter Paprika den Vitamin C-Bedarf eines ganzen Tages deckt Viel Vergnügen mit dem Podcast! Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Welche goldene Regel bei guter Ernährung gilt Womit Jennifer Aniston kulinarisch inspiriert Warum verzeihen beim Essen wichtig ist Wieso gute Ernährung beim Einkaufen beginnt Warum kleine Schritte beim Meal Prepping sinnvoller sind als große Menüpläne Wieso ein roter Paprika den Vitamin C-Bedarf eines ganzen Tages deckt Viel Vergnügen mit dem Podcast! Mehr zu Ursula Vybiral und „easy eating" erfährst du HIER. Bücher von Ursula: „Easy eating – Keine Angst vor den Wechseljahren“ (2024, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Das Workbook" (2023, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Abnehmen funktioniert nur mit Essen“ (2022, Amalthea Verlag) Show Notes: Mehr zu Ursula Vybiral und „easy eating" erfährst du HIER. Bücher von Ursula: „Easy eating – Keine Angst vor den Wechseljahren“ (2024, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Das Workbook" (2023, Amalthea Verlag) „Easy Eating – Abnehmen funktioniert nur mit Essen“ (2022, Amalthea Verlag) Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Prayer to go
56 / FURCHT Hab keine Angst / Johannes 16, 33

Prayer to go

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:57


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

Ask Angelika
AA Season 6 Episode 13 - German sentences for spotting insects

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:52


Welcome to episode 13 of season 6, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering German sentences you might need or hear about insects in Germany. We also mentioned my undated 52-week diary for German learners:"A Year of Learning German", which is perfect for keeping track of your German learning and for keeping the sentences from the show https://geni.us/abkJHere are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei
Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit Christian Wolsztynski, Präsident des Finanzgerichts Münster

lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 47:12 Transcription Available


Zu Gast im lex'talk about tax Kanzlei-Podcast ist Christian Wolsztynski, der Präsident des Finanzgerichts Münster, der uns spannende Einblicke hinter die Kulissen gibt und erklärt, warum keine Steuerberaterin und kein Steuerberater den Gang vors Gericht scheuen sollte - immerhin 50% aller Fälle werden gewonnen, und vorher satte 80% einvernehmlich geklärt. Keine Angst vorm Finanzgericht also - dafür viele spannende Informationen über die Arbeitsweise und was Branchenteilnehmende wissen sollten.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - bei euch - Lucia macht Rolli-Skaten

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 12:00


Keine Angst haben, nicht soviel nachdenken, einfach machen. Das ist das Motto von Lucia. Denn sie sitzt im Rollstuhl und macht Rolli-Skaten. Mit coolen Tricks! Mit Patricia.

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#256 Hater-Kommentare? Keine Angst vor Sichtbarkeit als Coach oder Therapeut

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 21:21


In dieser Podcast-Folge tauche ich in ein besonders sensibles Thema ein: Sichtbarkeit und die Angst davor – und wie wir mit Hater-Kommentaren umgehen können. Wenn du im Bereich Coaching oder Therapie arbeitest, kennst du vielleicht die Herausforderung, dich selbst und deine Fähigkeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist nicht ungewöhnlich, sich von lauten, negativen Stimmen verunsichern zu lassen. Aber ich glaube fest daran, dass gerade die leisen, verantwortungsbewussten Stimmen gehört werden müssen. In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Kritik und negativen Kommentaren und gebe dir praktische Tipps, wie du mit solchen Situationen umgehen kannst, ohne dich von deinem Weg abbringen zu lassen.Teile gerne deine eigenen Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch mit dir. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 6. August 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 55:55


Immer wenn es ums Klima geht, sind Angst und Panik nicht weit. Was es mit der Klimawandelangst auf sich hat, erklärt Prof. Wolfgang Meins, Facharzt für Psychiatrie. Der Schweizer Biologe Marcel Züger berichtet über den Wolf und warum wir vor ihm lieber ein wenig mehr Angst haben sollten. Keine Angst vor großen Projekten hat man in Äthiopien: Prof. Hans Hurni präsentiert den neuen Staudamm am Blauen Nil. Und Cora Stephan nimmt angstfrei das Verhältnis von Friedrich Merz zu Israel auseinander.

Andrea Hanheide
Lektion 215:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 6:57


Lektion 215: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (195) Liebe ist der Weg, den ich in Dankbarkeit beschreite. - EKIW

togetheringod - Podcast
Keine Angst zu sterben – trotz Krankheit (Caro Derksen) #124

togetheringod - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 124:14


Caro Derksen lebt mit einer chronischen Krankheit – und doch sprüht sie vor Hoffnung und Lebensfreude. In dieser Folge erzählt sie ihre Geschichte: Wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, warum sie Gott trotz – oder gerade wegen – ihrer Krankheit dankbar ist, und was sie über sich selbst und Gottes Treue gelernt hat. Gemeinsam sprechen wir über Schmerz, Schwäche, aber auch über tiefen Glauben, neue Perspektiven und darüber, wie Gottes Nähe manchmal gerade dort erfahrbar wird, wo Heilung (noch) ausbleibt.Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories
So erreichst Du Dein Ziel

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 28:18 Transcription Available


Ich bin zurück vom segeln und freu mich, wieder mit Dir zusammen im Wald zu sein. Heute ein Update für Dich. Ich hab ja eine gewisse Tendenz, seekrank zu werden. Ab einer gewissen Windstärke und Wellengang kann ich nicht mehr anders, als auf den Horizont zu blicken und zu atmen. Und es funktioniert! (Hab ich von meiner Mama gelernt.;-) ...und das 1, 2, 3, 4 Stunden lang, halt ich das Ziel im Blick und atme. Das ist heute meine Übung für Dich. (Keine Angst, sie geht nur 7 Minuten) Ganz viel Freude damit. Deine Annika

Forum Wiedenest Audio
KI, Robotik und die Zukunft der Menschheit // Dr. Albrecht Kellner // DENKBAR-Konferenz

Forum Wiedenest Audio

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 65:50


Keine Angst vor der Wissenschaft! Glauben und Denken sind kein Widerspruch, im Gegenteil. Wer sich mit der Wissenschaft beschäftigt, wird überrascht von der erstaunlichen Konstruktion unseres Universums, der Faszination, dass es „Leben“ gibt, und der Erkenntnis, dass die meisten Geheimnisse dieser Welt für unseren Verstand nicht zu lösen sind. Auch für Wissenschaftler gibt es jenseits dieser Grenze nur Glauben, egal ob an einen Gott oder eben daran, dass es keinen Gott gibt..Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier:Spenden: https://www.wiedenest.de/spendenHomepage: https://www.wiedenest.de/Instagram: https://www.instagram.com/forumwiedenest/Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenestTwitter: https://twitter.com/forum_wiedenest

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Keine Angst vor großen Datensätzen! Chancen für eine intelligente Prävention!

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:38


Heutiger Gast im Gastrogeplauder ist Prof. Carolin Schneider aus Aachen. Sie plaudert mit Heiner Wedemeyer über die Chancen des Arbeitens mit großen Datensätzen. Dabei werden neben technischen Fragen (wie bekommt man zum Beispiel Zugriff auf die UK Biobank etc.) auch Themen aus der Hepatologie besprochen. So hat Frau Schneider mit ihrem Team erstmals populationsbasiert klinische Signaturen identifiziert, die mit einem erhöhten HCC-Risiko assoziiert sind. Hierbei werden auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern relevant. Prof. Dr. med. Carolin Schneider ist eine der jüngsten Professor:innen Deutschlands und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, u. a. den Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs der DGVS.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
05.07.25: Habt keine Angst

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 2:22


gesprochen von Christoph Pötzsch

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Familie: Wie Eltern Wutanfälle liebevoll begleiten (Mit Eliane Retz)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 45:33


Keine Angst vor Konflikten! Eltern sollten lieber einen Umgang damit finden, sagt Eliane Retz. Die Pädagogin und Bestsellerautorin erklärt, worauf es ankommt. Und warum Trost wichtig ist. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Wild Feelings Instagram: @dr.retzel Homepage: dr-retz.de Smarter leben: Wie Eltern die Geschwisterbeziehung ihrer Kinder stärken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Studie schockt Finanzwelt: Das stellt alles in Frage, was wir über Aktien gedacht haben!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:15


Diese Studie sprengt ALLE Finanz-Mythen! | Warum 100% Aktien der Weg zum Reichtum sind Was, wenn alles, was du über Aktien und Altersvorsorge gelernt hast, falsch ist? Eine neue bahnbrechende Studie stellt die Finanzwelt auf den Kopf – und sorgt für heftige Diskussionen unter Experten! Die zentrale Aussage: 100% Aktien – ein Leben lang – bringen nicht nur mehr Rendite, sondern auch mehr Sicherheit. Kein schrittweiser Abbau der Aktienquote im Alter. Keine Umschichtung in Anleihen für "Sicherheit". Keine Angst vor Krisen oder Inflation. In diesem Video erfährst du: Warum die klassische Finanzplanung überholt ist Wie 100% Aktien langfristig sogar sicherer sind als Mischstrategien Welche Auswirkungen das auf Rente, Vermögensaufbau & Erbschaften hat Warum diese Strategie gerade in Zeiten von Inflation unschlagbar ist Wie du diese Erkenntnisse für deinen Vermögensaufbau nutzen kannst Diese kontroverse Studie solltest du kennen – sie könnte deine Finanzstrategie für immer verändern.

Wissenswerte | Inforadio
Keine Angst vor Zecken?!

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:41


Der Nabu ruft zum Melden von Zecken auf, um ihre Verbreitung zu kontrollieren. Susanne Glasmacher vom Robert Koch-Institut erklärt, welche Zecken besonders gefährlich sind.

Mutmacher
Keine Angst vor Vielfalt

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:46


Miteinander beten und singen und die Hoffnung auf Frieden teilen - ach wie wäre das schön. Geht das, auch wenn man unterschiedlichen Religionen angehört?

Emmanuel Lindern | Audio-Podcast
Predigt „Hab keine Angst!“

Emmanuel Lindern | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 46:02


Prediger: Pastorin Viktoria Hergert - 22.06.2025Hier sind wir zu finden:- Homepage: https://emmanuel-lindern.de/- YouTube: https://www.youtube.com/@emmanuellindern3445/streams- Instagram: https://www.instagram.com/emmanuellindern/?igshid=rxabw0hovrqo

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Keine Angst vor Morgen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:27


Gedanken von Bernd Kortmann zu Bibelstelle Psalm 118,6. (Autor: Bernd Kortmann)

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Keine Angst vor Morgen

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:27


Gedanken von Bernd Kortmann zu Bibelstelle Psalm 118,6. (Autor: Bernd Kortmann)

Morgenimpuls
Manchmal braucht es das JETZT

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:20


Endlich, habe ich dieser Tage gedacht. Endlich sind die Amerikaner aufgestanden zu einem landesweiten Protest gegen einen Präsidenten, der macht was er will, der sich wie ein König aufführt, den es in Amerika aber seit 1776 nicht mehr gibt. Endlich Proteste von Millionen Menschen in mehr als 2000 Orten quer durchs Land, die sich das neue, faschistisch und diktatorische Regime Trumps und seiner Gehilfen nicht gefallen lassen wollen.Der heutige 17. Juni heute ist auch für uns Deutsche ein wichtiges Erinnerungsdatum. 1953 haben sich in der damaligen DDR rund eine Million Menschen in mehr als 700 Orten an Streiks und Demonstrationen beteiligt, um gegen den repressiven Regierungsstil der SED und den diktatorischen Aufbau des Kommunismus zu protestieren. Da die DDR kein demokratisches Land und vom Wohl und Wehe der russischen Besatzer abhängig war, haben diese den Aufstand niedergeschlagen und es wurde im Nachhinein ein komplettes Überwachungsregime aufgebaut, das bis 1989 die Bürger in Schach gehalten hat.Aber dann, 40 Jahre nach Gründung der DDR, wurde das Land von seinen Bürgern übernommen und die Regierung, der es nur um die eigenen Privilegien ging, gestürzt. Und die Sowjetunion hat sich diesmal rausgehalten, weil Gorbatschow dort neue Töne angeschlagen hatte. "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", hat er gesagt und die festgefahrene Gerontokratie der DDR-Parteibosse gemeint. 40 Jahre, das sind knapp zwei Generationen von Menschen, die ertragen und getragen, aufbegehrt und mitgestaltet, ausgehalten und gebetet haben. Und eine unserer damals sehr alten Schwestern hat ohne Angst und in ihrer Weisheit gesagt: "Keine Angst. Es wird sich ändern. Die Mauer wird fallen und wir werden frei sein. Weil es bei uns zuhause immer hieß: Unrecht Gut gedeihet nicht, und kommt nicht in die 3. Generation." Und es wurde. Genau im Übergang von der zweiten zur dritten Generation.Manchmal braucht es Geduld und Beharrlichkeit, manchmal braucht es das JETZT und manchmal braucht es das grenzenlose Vertrauen in die Kräfte, die Gott uns Menschen gegeben hat, um als frei Menschen und in der Freiheit der Kinder Gottes zu tun, was richtig und notwendig ist in Familie und Gesellschaft, in Staat und Kirche.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Keine Angst vor der Schule - Visionen einer neuen Prüfungskultur

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 7:04


Maaz, Kai www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Angelina

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:06 Transcription Available


Liebe ist kein Zufall – das zeigt auch die Geschichte von Angelina.

 Angelina, 34, Friseurin und Kosmetikerin, hat sich jahrelang nicht mehr auf Dates getraut. Zu groß war die Angst vor weiteren Enttäuschungen. Obwohl sie sich bereits mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigte, kam sie alleine nicht mehr weiter. In dieser offenen Folge erzählt Angelina:

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Bloß keine Angst - Ein Glücksspiel - Hörspiel von Georg Klein

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 52:04


Glück versetzt das Gemüt eines Menschen in einen unverwechselbaren Schwebezustand. Doch Glück haben und glücklich sein bedeuten nicht unbedingt dasselbe. Von Georg Klein www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

NDR Kultur - Klassik à la carte
Ingo Metzmacher verabschiedet sich von den KunstFestSpielen

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later May 18, 2025 54:32


In Hannover ist Ingo Metzmacher geboren, hier wuchs er auf, studierte und ist, neben vielen anderen atemberaubenden Ämtern, seit 2016 Intendant der KunstFestSpiele Herrenhausen. Seine Arbeit hat die Grenzen Hannovers längstens überschritten. Die musikalische Karriere startete Ingo Metzmacher 1997 als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper. 2005 kam er als Chefdirigent an die Niederländische Staatsoper Amsterdam. Danach wurde er Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Heute steht Ingo Metzmacher in den großen Konzert- und Opernhäusern am Pult, dirigiert in Salzburg, Genf, London, Mailand, Zürich, Paris oder Wien. Seine wegweisenden Schriften: "Keine Angst vor neuen Tönen" und "Vorhang auf! Oper entdecken und erleben" prägen die zeitgenössische Musikwelt. Nun beendet Ingo Metzmacher seine Arbeit als Intendant bei den KunstFestSpielen Herrenhausen. Die nächste Ausgabe 2026 wird die Komponistin Brigitta Muntendorf verantworten. Bevor Ingo Metzmacher in seine letzte Ausgabe der KunstFestSpiele Herrenhausen startet, spricht er in NDR Kultur à la carte mit Friederike Westerhaus über das Programm, seine Highlights in Herrenhausen und über das Abschlusskonzert "The Unanswered Question" von Charles Ives, das er am 8. Juni im Kuppelsaal dirigieren wird.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Pinker Sarg und keine Angst mehr: Todesmesse in Japan

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:18


Walker, Niels www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 410 - Teslas All Hands Q1 Meeting, Tesla gibt in Deutschland Vollgas, Keine Angst vor Trump Zöllen und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 13:04


0:00 Intro 1:21 Recap des Q1 Tesla All-Hands Meetings Zum Tesla All-Hands Q1 Meeting (Original Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=QGJysv_Qzkw Hier meine deutsche Übersetzung dazu: https://www.youtube.com/watch?v=CtWr-fJCjQ4 5:45 Trumps Zölle ein Problem für Tesla? Tesla Chef DE antwortet! Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt * CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent und fair : https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt * Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Für direkte Unterstützung werdet Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)

Schnabelweid
Ich gang go, ich la la

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 55:28


Was klingt wie ein Kinderlied, ist korrekte Mundart, die sich nicht wortwörtlich ins Hochdeutsche übersetzen lässt. Und ein Beispiel für den kreativen Satzbau im Schweizerdeutschen. «gang go», «la la» und Co. sind ursprünglich keine verdoppelten Verben, sondern eine Transformation von «gen», welches eine Richtung anzeigt. Und das ist bei Weitem nicht die einzige Eigenheit im schweizerdeutschen Satzbau. Heute schauen André Perler (Markus Gassers Edeljoker) und Nadia Zollinger die Syntax ganz genau an. Immer wieder hört man, dass wir im Schweizerdeutsch gar keine Grammatik hätten. Doch das ist falsch – wie alle Sprachen haben auch unsere Dialekte eine Grammatik. Und unsere Hörerschaft diskutiert heftig über Verbreihenfolgen im Satz, Komparativanschlüsse, Relativsatzanschlüsse oder finale Infinitivanschlüsse: Heisst es «grösser als» oder doch «grösser wie» oder sogar «grösser als wie»? Und ist «es Huus, das ich cha zahle» falsch? Keine Angst – heute gibt es keine trockene Grammatikstunde, sondern eine sehr kreative Episode. Es ist fast wie Legospielen. Ausserdem in der Sendung: Alle Hintergründe zum Familiennamen Bätscher. Buch-Tipp: Elvira Glaser (Hrsg.): Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS), Narr Francke Attempto 2021. https://dialektsyntax.linguistik.uzh.ch/

Dini Mundart
Ich gang go, ich la la

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 41:07


Was klingt wie ein Kinderlied, ist korrekte Mundart, die sich nicht wortwörtlich ins Hochdeutsche übersetzen lässt. Und ein Beispiel für den kreativen Satzbau im Schweizerdeutschen. «gang go», «la la» und Co. sind ursprünglich keine verdoppelten Verben, sondern eine Transformation von «gen», welches eine Richtung anzeigt. Und das ist bei Weitem nicht die einzige Eigenheit im schweizerdeutschen Satzbau. Heute schauen André (Markus' Edeljoker) und Nadia die Syntax ganz genau an. Immer wieder hört man, dass wir im Schweizerdeutsch gar keine Grammatik hätten. Doch das ist falsch – wie alle Sprachen haben auch unsere Dialekte eine Grammatik. Und unsere Hörerschaft diskutiert heftig über Verbreihenfolgen im Satz, Komparativanschlüsse, Relativsatzanschlüsse oder finale Infinitivanschlüsse: Heisst es «grösser als» oder doch «grösser wie» oder sogar «grösser als wie»? Und ist «es Huus, das ich cha zahle» falsch? Keine Angst – heute gibt es keine trockene Grammatikstunde, sondern eine sehr kreative Episode. Es ist fast wie Legospielen.

Beste Freundinnen
Ehrlich, charmant, authentisch – So klappt es mit der echten Verbindung

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 43:05


Du bringst dein A-Game, bist charmant und witzig und wenn du den Sprung wagst, zeigt sich dein Gegenüber überrascht: "Wow, ich wusste gar nicht, dass du dich so für mich interessierst. Bei dir weiß man nie woran man ist.." Kommt dir das bekannt vor? Keine Angst, da bist du nicht allein. Heute geben wir Tipps, wie du deine Zeichen klarer sendest und vielleicht noch wichtiger, die der anderen erkennst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Wassereinbruch in San Francisco! Roland berichtet, wie er gerade noch trockenen Fußes vor dem Mikrofon gelandet ist. Dazu gibt es Mietpreisgeschichten aus der Bay Area. Keine Angst vor hohen Preisen haben auch die Merchandise-Beauftragten von Apple Corps: Modellautos, Monopoly, sogar Keramik gibt es zu den Beatles. Oder sind wir nur zu alt, um nicht die … „Folge 95: Edward, Ezio und Tommy“ weiterlesen

Geschichten zum Einschlafen
#197 Schlaflos in Seattle - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 28:30


Diese Nacht finden wir uns in der Smaragdstadt wieder. Keine Angst, uns hat kein Wirbelsturm nach Oz geweht, sondern wir befinden uns auf den Spuren des Grunge im amerikanischen Seattle. Lass uns zusammen herausfinden, woher die Stadt ihren Namen hat. Vielleicht treffen wir sogar Tom Hanks auf seinem Boot. Nimm dich nur vor den fliegenden Fischen in Acht! Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

FIGARINO Geschichten
Keine Angst vor Mathe

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 27:54


Figarino möchte eine Matheaufgabe lösen und sucht mit Long John nach Hilfe im Netz. Aus Versehen schlotzen sich die beiden hinein und landen bei...Mathe höchstpersönlich!