Sportlust

Follow Sportlust
Share on
Copy link to clipboard

Wir sind Alexander Heflik und Ulrich Schaper. In unserem Podcast sprechen wir mit aktiven und ehemaligen Sportlern, Trainern, Funktionären, mit Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die etwas zu erzählen haben. Wir interessieren uns nicht nur für ihre sportliche Leistung, sondern vor allem auch für ihr Leben abseits des Rampenlichts.

Alexander Heflik und Ulrich Schaper


    • Mar 10, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 50m AVG DURATION
    • 18 EPISODES


    Search for episodes from Sportlust with a specific topic:

    Latest episodes from Sportlust

    #17 - Erwin Kostedde

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 56:13


    Erwin Kostedde war der erste Schwarze, der in der deutschen Fußballnationalmannschaft gespielt hat. Die Episode in der DFB-Elf war jedoch schneller zu Ende, als erhofft - auf und neben dem Platz hat Kostedde ein bewegtes Leben hinter sich. Seine Hautfarbe hat dabei zeitlebens eine Rolle gespielt. In unserem Podcast spricht der 75-Jährige über das Gefühl, anders zu sein, über einen Vater, den er nie kennenlernte, und über Fehler, die er sich selbst nie verziehen hat.

    #16 - Andrej und Jan König

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 53:02


    Die Trikots mit den Nummern 5 und 9 werden bei den WWU Baskets nicht mehr vergeben. Es ist eine Verneigung vor der Leistung von Andrej und Jan König, die eben jene Ziffern auf ihrem Trikot trugen und großen Anteil am sportlichen Erfolg des Vereins hatten. Die beiden Basketballer sprechen in unserer neuen Episode über ihre enge Verbindung zum Verein, ihre Freundschaft zu Trainer Philipp Kappenstein, und darüber, warum neue Teammitglieder auf keinen Fall alleine mit dem Fahrrad durch Münster fahren sollten.

    #15 - Sascha Hildmann

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 51:02


    Sascha Hildmann ist seit Januar 2020 Trainer des SC Preußen Münster. Er selbst sagt: Es ist seine schönste Trainerstation. Nach einer starken Saison in der Regionalliga-West verpasste er zwar den Aufstieg in die 3. Liga - das schmälert seine Leistung aber keineswegs. Immerhin hat er eine Mannschaft übernommen, die ins bodenlose zu trudeln schien. Er richtete sie nach dem Abstieg auf und führte das Team auch durch das so schwierige Corona-Jahr. Im Interview spricht er über diese Herausforderung, übers Angeln und übers Kochen.

    #14 - Sophie Hausmann

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 59:08


    Viele Menschen träumen von einer Karriere im Profi-Sport. Sophie Hausmann aus Münster arbeitet hart daran, dass dieser Traum für sie Wirklichkeit wird. Die 23-Jährige ist in die USA gezogen und spielt in der Symetra-Tour, sozusagen der 2. Liga der Profi-Golferinnen. Erst kürzlich feierte sie einen Turniersieg. In unserem Podcast erklärt sie, warum es den perfekten Schlag nicht gibt, wie ihr Alltag als Profi-Golferin aussieht und warum ihr die Besuche in der Heimat so wichtig sind.

    #13 - Michael Schmitz

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 55:08


    Michael Schmitz ist Vorsitzender des Stadtsportbundes Münster und damit die Stimme von über 200 Vereinen. Im Podcast spricht er unter anderem über die Bedeutung des Ehrenamtes, über Tischtennis, über Vereinsarbeit und die Sportlandschaft in Münster.

    #12 - Dietrich Schulze-Marmeling

    Play Episode Listen Later May 24, 2021 54:19


    Dietrich Schulze-Marmeling muss man in der Fußball-Szene eigentlich nicht vorstellen: 21 Fußballbücher hat er geschrieben. von denen einige Standardwerke geworden sind. In unserem Podcast sprechen wir mit ihm darüber, wie sich der Fußball in der Corona-Pandemie verändert hat und warum es eine falsche Entscheidung war, die EM in Katar auszutragen. Der 64-Jährige verrät uns, warum er mittlerweile lieber zum SC Preußen als zu Borussia Dortmund geht.

    #11 - Marc Fascher

    Play Episode Listen Later May 5, 2021 54:35


    Marc Fascher ist der Trainer, der maßgeblich an einem der größten Erfolge des SC Preußen Münster beteiligt war: Mit ihm stiegen die Adlerträger 2011 in die 3. Liga auf. Während unseres Gesprächs erinnert sich das 52-Jährige Nordlicht an die Zeit in Münster, welche Hürden es zu überwinden gab und kann noch heute nachempfinden, wie sich das anfühlte, als ihm die Stadt auf dem Rathausbalkon bei der Meisterfeier zujubelte.

    #10 - Irmi Venschott

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 45:55


    Irmhild Venschott ist Präventionsbeauftragte des Fußballkreises Münster. Sie wurde für ihr ehrenamtliches Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Interview spricht sie darüber, wie sie sich in das Thema eingearbeitet hat, welche Erfahrungen sie im Umgang mit dem Thema und mit Betroffenen gemacht hat, und warum Prävention auch in der Öffentlichen Wahrnehmung größte Aufmerksamkeit verdient.

    #9 - Fabian Wegmann

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 64:04


    2001 wurde Fabian Wegmann Rad-Profi. Er blieb es 15 Saisons und legte dabei insgesamt 161.093 Kilometer zurück. In Münster sieht man ihn heute vornehmlich auf der Holland-Leeze - in einem moderaten Tempo, wie er sagt.

    #8 - Ole Kittner

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 62:39


    In der Sportwelt gibt es viele außergewöhnliche Comebacks. Das von Ole Kittner ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. 45 Monate ruhte die Laufbahn des Fußballprofis, ehe er die Rückkehr auf den Rasen feierte. In unserer neuen Folge spricht er über das Leben auf dem Platz, seine Verletzung, sein Comeback, ein Auslandssemester auf Hawaii, und über die Gegenwart, in der er als Sportpsychologe arbeitet.

    #7 - Georg Krimphove und Götz Alsmann

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 56:49


    Georg Krimphove und Götz Alsmann verbindet eine enge Freundschaft - und seit einigen Jahren auch die Liebe zum SC Preußen Münster. Die gemeinsamen Besuche sind für beide ein Highlight im Terminkalender. Was es bedeutet, wenn Georg Krimphove sich auf der Tribüne eine Zigarette ansteckt und wie man das passende Stadionlied schreibt, darüber sprechen beide im Interview.

    #6 - Thomas Philipzen

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 58:55


    Thomas Philipzen ist Autor, Moderator und Kabarettist. Den meisten Münsteranern ist er aus dem satirischen Jahresrückblick "Storno - die Abrechnung" bekannt. Wir haben uns mit ihm unterhalten, weil er beides kennt: Den Sport und die Bühne.

    #5 - Sascha Krotil

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 33:49


    In der Nacht zum Montag findet nach europäischer Zeit wieder der Super Bowl statt, das Endspiel der Football-Saison, das US-Sportereignis des Jahres. In Deutschland erfreut sich der Sport wachsender Beliebtheit. Während sich jedoch die treuen Fans die Nächte um die Ohren schlagen, um die Spiele aus Amerika gucken zu können, fragen sich die Unbeteiligten: Was passiert da eigentlich? Sascha Krotil ist Head-Coach der Münster Mammuts - und ausgewiesener Fachmann. Er erklärt, worum es bei dieser Sportart geht, worin die Faszination des American Football liegt, und wer am Sonntag den Football-Thron besteigen wird.

    #4 - Farid Vatanparast

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 56:19


    Geboren in Teheran und aufgewachsen in Dubai lebt Prof. Dr. Farid Vatanparast seit 1992 in Deutschland. Er begann eine vielversprechende Laufbahn als Amateur-Boxsportler und wurde in den Nationalkader berufen. Ein schwerer Autounfall beendete jedoch seinen Traum von Olympia. Er konzentrierte sich mehr denn je auf seine außersportliche Karriere, er promovierte und lehrt mittlerweile an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Er setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und wurde für sein ehrenamtliches Engagement 2019 durch die Stadt Münster mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Im Interview spricht der Dozent über Motivation, seine Liebe zum Boxsport und wie man weitermacht, wenn ein Traum zerplatzt.

    #3 - Lisa Thomsen

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 44:21


    Als Vierjährige hat Lisa Thomsen das erste Mal in einer Volleyball-Halle gestanden. Nun ist die werdende Mutter 35 Jahre alt und geht in Elternzeit. Dazwischen liegen viele erfolgreiche Jahre, in denen sie nationale und internationale Titel gewonnen hat. Allein 112 Mal trug sie das Trikot der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft. Ihre Karriere beendete die in Aachen geborene Libera 2019 beim USC Münster, wurde dort anschließend Co-Trainerin und im Herbst 2020 Headcoach. Über ihre Laufbahn, ihren Wunsch, eine junge Mannschaft besser zu machen und ihr Talent als Fußballerin spricht Thomsen in der neuen Folge von Sportlust.

    #2 - Peter Hyballa

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 48:50


    Peter Hyballa ist Fußballlehrer und Autor einiger Fußball-Sachbücher. Auf seinem WhatsApp-Status nennt er sich selbst Freigeist, andere nennen ihn - in Anlehnung an seine taktische Ausrichtung - Mr. Gegenpressing. Er war bereits in vielen europäischen Ländern als Trainer aktiv und spricht darüber, was es braucht, um erfolgreich zu sein und warum auch ein Trainer gecoacht werden sollte.

    #1 - Helge Stuckenholz

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 45:34


    Helge Stuckenholz ist Mr. Basketball in Münster. Der Manager hat die WWU Baskets bis in die 2. Bundesliga Pro B geführt. Er ist nicht nur Teamplayer, sondern auch Kreativling und Freidenker. Im Interview spricht er über den Basketball-Hype in Münster, seine emotionale Beziehung zu diesem Sport und wohin der Weg für die Baskets noch führen kann.

    Und los geht's...

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 0:30


    Claim Sportlust

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel