POPULARITY
Categories
"Ist Nick Woltemade 80 Millionen wert?" Wissen wir nicht. Was wir wissen: STR ist zurück aus der viel zu kurzen Sommerpause! Und bevor wir wie immer zwischen den Saisons spannende Persönlichkeiten zu Gast haben, versuchen wir in dieser Folge, die letzten Wochen aufzuarbeiten: Saisonstart, Trainingslager, Testspiele, neues Trikot – wir sprechen darüber! Und natürlich gibt es auch ein Transfer-Update inkl. unserer Einschätzung der Transfersatire rund um Nick Woltemade! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 72. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die erste Etappe der Tour de France ist vorbei. 185 Km rund um Lille. Eine wahre Nervenschlacht. Ein Volksfest. Überragende Stimmung im Norden Frankreichs.Jasper Philipsen gewinnt und holt sich das gelbe Trikot. Ein famoser Sprintzug von Alpecin-Deceuninck ebnete den Weg. Und sonst?Lipowitz fährt nach Defekt über dutzende Kilometer ohne Unterstützung hinter dem Feld...er muss seinem Team mitgeteilt haben, dass er noch ein bisschen Trainingsrückstand hat und diesen gerne im Rennen wegtrainieren möchte. Andernfalls hätte man ihn doch sicher unterstützt?!Auf den letzten 30 Km begann die Windlotterie. Wenn du etwas holen möchtest, dann musst du gut platziert sein...Bist du es nicht, verlierst du Zeit.Roglic, Evenepoel und Lipowitz verlieren hier bereits 39 Sekunden auf Pogacar und Vingegaard...wer hätte das gedacht? Wieder einmal waren die Roten Bullen nicht richtig platziert...Wie geht es weiter? Am Sonntag wartet eine sehr hügelige Etappe nach BOULOGNE-SUR-MER...auf den letzten 10 Km sind zwei Anstiege der 3. und 4. Kategorie. Es riecht nach einem ersten Ausrufezeichen von König Tadej...MvdP oder van Aert haben sicher auch ein Auge auf diese Etappe geworfen. Wir werden sehen und sind mehr als heiß!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 71. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist endlich soweit. Am Samstag startet die 112. Ausgabe der Tour de France. 21 Etappen. Über 50.000 Höhenmeter. 23 Teams. 184 Fahrer. Und vier JAN ULLRICH ULTRAS. Pünktlich zum Start in Lille haben wir unsere Einschätzungen für die 4 Wertungen abgegeben:- Wer holt das Gelbe Trikot? Wer kommt auf das Podium in Paris?- Wer wird der schnellste Mann im Peloton und holt das grüne Trikot?- Wer wird die beste Bergziege?- Wer holt die Nachwuchswertung?Hört gerne hinein. Teilt ihr unsere Meinung oder sind wir vollkommen auf dem falschen Weg? Lasst' gerne einen Kommentar dazu da.Aber immer positiv bleiben: Das Leben ist schön!Hinzufügend haben wir noch eine Überraschung: Wir werden nach jeder Etappe eine kurze Folge aufnehmen und kurz zum jeweiligen Husarenritt Stellung beziehen! Seid gespannt!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
In "Hall of Crime" beleuchten Jess Schöne und Daniel Jensen von der Footballerei die faszinierenden und oft schockierenden Verknüpfungen zwischen True Crime und der NFL. In der ersten Folge wird der Fall des gestohlenen Trikots von Tom Brady thematisiert. Nach dem Superbowl 2017 stellt Brady fest, dass sein Trikot aus der Kabine entwendet wurde. Während Jess und Daniel die Dramatik und Absurdität der Situation diskutieren, wird auch deutlich, welche Tragweite ein solches Verbrechen für den Sport und die betroffenen Personen haben kann. Wenn euch die Folge gefallen hat, folgt gerne dem Podcast Hall of Crime auf der Podcast-Plattform eures Vertrauens oder schaltet direkt Case #2 an: Es geht um einen Doppelmord beim Super Bowl im Jahre 2000 und den Star-Verteidiger Ray Lewis. Viel Spaß beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Besenwagen fährt durch Tschechien. Vorbei an Wäldern und grünen Wiesen. Auf einer steht in Lederhosen Mathias Vacek und winkt uns mit einem fröhlichen „Servus!“ entgegen. Er schwingt sich auf seinen Drahtesel und führt uns ins nächste Lokal, es gibt Sushi, Pils und ein 7. Tiramisu. Nach erfolgreichen Jahren in den Jugendklassen, brillierte der Allrounder im Trikot von Lidl-Trek zuletzt beim Giro d'Italia und verhalf dem Team zu 6 Etappensiegen, zur Belohnung gab es jedes Mal eine Portion des italienisches Dessertklassikers. Das Siebte ist sozusagen der Vorschuss, denn der eigene große Sieg kommt bestimmt!
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir sind zunächst mal froh, dass wir jetzt alle wissen, dass der neue Trainer mit langem „i“ ausgesprochen wird. Also Tieetz, statt Titz. Dann freut sich die Runde über den nächsten Neuzugang, ein Stürmer mit kurzem „i“ namens Pichler. Pichler? Uwe und Bruno finden den Namen toll. Nach einem Esser im Tor, jetzt ein Pichler davor, und vielleicht überlegt die Gilde ja doch noch mal, wieder aufs Trikot der 96er zurückzukehren. Tiete weiß, dass der Pichler ein gutes Anlaufverhalten hat. Was das genau meint? Podwart hören! Tiete redet dann von Tempo, und Bruno nimmt das Tempo wieder raus, indem er was zu Rochelt fragt. Wir lernen, dass die zweitbeste Trainer-Lösung auch eine gute sein kann. Und dann ist da die Frage nach dem Schlüsselspieler der nächsten Saison? Ist er schon da? Källman vielleicht, der finnische Sturmtank aus Polen? Oder wird Marius Wörl zum nächsten Leader auf dem Platz? Oder kommt noch jemand von außen? Wir blicken verstärkt auf Magdeburg – und darüber hinaus. Was wir sehen? Podwart hören! Lust auf einen Audio-Mitschnitt der Platzwart-Show in der Nordkurve? Dann einfach melden unter kontakt@derplatzwart.de.
10:0. Das gibt`s selbst in der ersten Runde des DFB-Pokals selten. Aber bei der Infantino-WM schießen die Bayern sogar mit Jetlag im Trikot zehn Dinger. Fazit: Die Neuseeländer haben kein Auckland gesehen. Eine Club-WM ohne RB Leipzig können wir sowieso nicht ernst nehmen. Damit die "Bullen" demnächst auch mitverdienen dürfen, wollen sie nun Ole Werner als Trainer holen - wenn der Preis stimmt. Ums Geld geht es Leroy Sané bei seinem Wechsel zu Galatasaray dagegen nicht. Vielleicht hat er einfach nur die Süper Lig mit der Super League verwechselt. Und jetzt die Hymne...
Wir haben anlässlich der 300. Folge Dirk Lottner zu Gast und sprechen mit ihm über alles, was uns so interessiert hat quer durch den Garten: seine FC-Zeit, wie es ist, gegen den FC zu spielen/zu treffen/zu coachen, über den Unterschied von damals zu heute, seine Tipps für Jugendspieler und Feierbrüder und noch vieles mehr. Und Jonas Hector hat auch was mit der Folge zu tun. Gewinnspiel: Wir verlosen ein originalsigniertes Trikot von Jonas Hector in Größe XL aus der Saison 2016/17. Jede/r, der/die mindestens 14€ in unsere Saisonspende für einen guten Zweck einzahlt, nimmt an der Verlosung teil. In die Saisonspende einzahlen könnt ihr via PayPal an family@trotzdemhier.de (bitte die „Freunde und Familie“-Option benutzen, da sonst Gebühren anfallen). Bislang haben wir bereits 1111€ eingenommen. Diese und alle weiteren Einnahmen der Saisonspende gehen zu 100% an wohltätige Zwecke. Sticker: Wer frische Sticker möchte, kann sich diese auf unseren Social-Media-Kanälen (Insta, BlueSky) anschauen. Dort ist auch erklärt, wie ihr daran kommt. Nur solange der Vorrat reicht. Chapter Marks: 00:00 Intro 02:48 Interview mit Lotte 58:35 Gewinnspiel Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Touchdown USA. Der BVB startet in die Klub-WM. Wie kommt das Turnier an? Ist es reine Geldgier oder doch sportliche wertvoll? Außerdem: BVB-Star auf Abschiedstournee. Ausgerechnet das Turnier in seinem Heimatland könnte sein letzter Auftritt im schwarz-gelben Trikot sein. Und: BVB-Youngster wittert seine große Chance. Viel Spaß beim Hören. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Glorreiche Gemeinde der geilen 1000, eure Gebete wurden erhört – das Wunder ist geschehen! Am 03. Oktober 2025 ist es soweit: die letzte Messe wird gesprochen! Wie angekündigt wollen wir mit euch nochmal die letzten Jahre dieses wunderbaren Podcasts der uns allen so viel bedeutet hat feiern! Und wo könnte man besser die wichtigste Proseccolaune Show abhalten als in der leckersten Stadt Deutschlands: Essen! Dominum laudamus, aber bitte in hell! Die Gemeinde bittet inständig, von finsterer Gewandung Abstand zu nehmen. Gestattet sind einzig und allein: – weiße Roben des Lichts, – heilige Gewänder des Podcasts „Proseccolaune“, – oder das rote Trikot des FC Bayern München, geziert mit dem Namen des einzig Wahren: „Müller, 25“ – Sanctus Thomasus de Golus. Also her mit eurem schnöden Mammon und kauft euch ein Ticket für die letzte Proseccolaune Liveshow die es auf Erden geben wird. Wir freuen uns auf euch Daniel, Marek, Chrissi Die Tickets gehen am 12.06.25 um 12 Uhr auf https://krasserstoff.com/ und https://www.eventim.de/ in den Vorverkauf!
Eine neue Ausgabe BOHNDESLIGA meets Fashionshow: Dieses Mal nehmen sich unsere Modeexperten Eddy und Nils die ikonischsten DFB TRIKOTs zur Brust. Vom kultigen 1954er-Siegertrikot bis zur aktuellen Version müssen sich alle wichtigen DFB-Leibchen dem kritischen Blick der BOHNDESLIGA-Crew stellen. Und so viel sei an dieser Stelle schonmal verraten: Das ein oder andere Trikot, in dem unsere NATIONALMANNSCHAFT einen großen Turniererfolg gefeiert hat, ist laut Eddy und Nils auf modischer Ebene alles andere als titelreif. Was ist eure Meinung? Welches ist das schönste DFB-TRIKOT aller Zeiten? Lasst uns gerne einen Like und Kommentar da und viel Spaß mit dem neuen Video auf BOHNDESLIGA :)!
Herzlich Willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, bei dem Höhentraining nicht bedeutet, dass man mit dem Aufzug in den dritten Stock fährt.Heute haben wir einen Gast, der im Radsport so tief drinsteckt, dass man ihn eigentlich mit Kettenöl taufen müsste. Ein Mann, der schon Kopfsteinpflaster geliebt hat, als wir noch dachten, Paris-Roubaix wär ein fancy Dessert.Er war Profi bei T-Mobile. Ja - DEM T-Mobile. Da, wo Jan Ullrich noch im rosa Trikot durch Frankreich geflogen ist und man dachte: Was soll da noch kommen? Antwort: Andreas Klier. Der Typ, der mit Sonnenbrille im Gesicht und Schotter unter den Zähnen durchs Feld gebrettert ist, als wär's ein ganz normaler Sonntag im Münsterland - nur eben mit 45 km/h.Flandern, Roubaix, Gent-Wevelgem - während wir uns beim ersten Nieselregen schon nach einer Wärmflasche umdrehen, hat der Mann gesagt: Jetzt wird's richtig geil.Und heute? Heute ist er sportlicher Leiter bei EF Education-EasyPost - das ist wie Lehrer sein, nur dass alle Schüler 6.000 Watt treten können und keiner die Hausaufgaben macht, weil sie gerade die Tour fahren.Also macht euch locker, schaltet in den großen Gang, und sagt hallo zu einer echten Radsport-Legende mit Carbon-Herz und Pavé-Seele: Andreas Klier!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Kurz vor seinem letzten Spiel im Trikot der Rhein-Neckar Löwen und dem Aufbruch nach Dänemark ist Juri Knorr zum zweiten Mal zu Gast bei „Hand aufs Harz“. Im Gespräch mit Moderatorin Anett Sattler blickt der Spielmacher der Löwen und des DHB-Teams auf die Zeit seit seinem letzten Podcast-Besuch im Jahr 2020 zurück und spricht über die Entwicklung in den letzten fünf Jahren. Einiges ist seitdem geschehen. Neben seinem Abschied von den Löwen, seinem neuen Lebensabschnitt bei Aalborg in Dänemark sowie seinen Dänisch-Kenntnissen, geht es auch um tiefgründige Themen abseits der Platte. In den vergangenen Jahren eckte Knorr immer wieder an, indem er Themen ansprach und Meinungen vertrat, die für Diskussionen sorgten. Wie prägend vor allem die Zeit während der Corona-Pandemie und die Vielzahl der Meinungen über seine Person war und welche Gedanken er zu gesellschaftlichen Entwicklungen hat, erzählt er in dem Gespräch. Dazu erfahrt ihr, was Knorr von Andy Schmid lernte, welchen Tipp ihm der ehemalige Dänemark-Legionär gibt und von welchem Spieler Knorr versuchte, Dinge zu kopieren. Viel Spaß mit Folge #131 von „Hand aufs Harz“ mit Juri Knorr.
Sportdirektor Sebastian Kehl ist für Transfer-Gespräche nach Ibiza geflogen. Mit wem er dort gesprochen hat, ab wann das Trikot für die Klub-WM verkauft wird, welches BVB-Talent nach Duisburg wechselt und noch viel mehr - Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt!
Hallo und Servus zusammen!
In dieser Episode nehmen dich Mailin und Thorsten mit auf eine Reise voller Bikeabenteuer – zwischen Grachten, Gravel und ganz besonderen Begegnungen. Sie erzählen von ihren jüngsten Touren durch Holland, die Schweiz und Niedersachsen, teilen Erfahrungen, Herausforderungen und magische Momente auf dem Rad. Doch es kommt noch besser: Ein besonderes Radsport-Event wirft seine Schatten voraus – spektakulär, einzigartig und mit jeder Menge Gänsehaut-Potenzial. Was ein Flugplatz damit zu tun hat, warum ehemalige Radprofis plötzlich wieder im Trikot stehen und was dich als Zuschauer*in erwartet, erfährst du in dieser Podcast-Episode! Jetzt reinhören – für alle, die das Fahrrad lieben, das Fernweh spüren und Lust auf etwas Nervenkitzel und Radsport-Atmosphäre haben.
Der neue Hauptsponsor von Borussia Dortmund, das neue Trikot, welches dabei angeteasert wurde, BVB-Wunschtransfer Jobe Bellingham für Gespräche in Frankfurt und noch viel mehr - Darüber sprechen wir heute in dieser picke packe vollen Ausgabe von BVB kompakt!
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 20.05.25: (00:00:00) Trikot-Tag: Warum der Deutsche Olympische Sportbund dazu aufruft, heute ein Trikot zu tragen. (00:02:00) Ukraine-Verhandlungen: Was bei dem Telefonat zwischen Trump und Putin rausgekommen ist und was die Ukraine dazu sagt. (00:09:23) Pandemie: Warum die Weltgesundheitsorganisation einen Pandemie-Vertrag erarbeitet hat und was der regelt. (00:13:47) Online-Shopping: Warum Secondhand gerade beliebt ist. Kauft ihr online gebraucht oder neu? Welche Tipps habt ihr? Schickt uns eure Nachrichten an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Wir empfehlen euch den Podcast "Die Goldspur – Über die dunkle Welt des Goldhandels" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-goldspur-ueber-die-dunkle-welt-des-goldhandels-wdr/14283497/ Kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Der „Eurovision Song Contest“ ist vorbei … und das ist auch bitter nötig. Eine Woche vor dem großen Finale beantworten Hazel und Thomas Hörbi-Fragen. Intro ESC-Finale https://youtu.be/_NI7A5CulVs?si=K51H3yr3B4LckWdv 00:00:00 Gedanken kurz vor dem ESC 00:05:42 Ist der ESC politisch? 00:09:41 Leute hinter den Kulissen des ESC 00:16:26 Superband aus ESC-Teilnehmenden 00:19:37 Vorbereitungsaufwand für den ESC 00:24:42 Fun Fact zum ESC + Kontakt mit den Acts 00:28:47 Wenn der ESC wie Olympia wäre 00:30:19 Erste Erinnerungen an den ESC + Filmplakate 00:34:46 Thomas vor verschlossener Hoteltür 00:45:37 Hazels Moderations-Vorbild für den ESC 00:49:17 Bedenken vor dem ESC 00:52:52 Töchter als ESC-Songs Zeitstempel können variieren Traumquote für den ESC https://www.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/esc-traumquote-so-hoch-war-das-interesse-zuletzt-vor-neun-jahren-68298652dce96874a8fe4c07 Hotel Stadt Lörrach https://www.hotel-stadt-loerrach.com/startseite Fifa verbietet Dänemarks Trikot mit Menschenrechtsbotschaft https://www.zeit.de/sport/2022-11/fussball-wm-katar-daenemark-menschenrechte-trikot# Atoms for Peace https://en.wikipedia.org/wiki/Atoms_for_Peace_(band) KAJ - Bara Bada Bastu https://youtu.be/zQSPqZkKzRQ?si=y0IncvyN2ckXz6md Luxemburgs ESC-Beitrag https://youtu.be/jMY-eUDTs0Q?si=o7a9kR-DGLIgjxQ- Kinoplakate Homepage https://kinoplakate.de * ein Gummibärchen hat tatsächlich - wie Thomas sagt - ca. 10 Kalorien Petra Mede https://www.instagram.com/thepetramede/?hl=de Comedy Festival Lund in Schweden https://lundcomedyfestival.com Tragödie beim Travis-Scott-Festival (wo 8 Menschen starben) https://en.wikipedia.org/wiki/Astroworld_Festival_crowd_crush ESC-Song Espresso Macchiato https://youtu.be/F3wsy8bywXQ?si=VpnRgj1h6VHBZI8L Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bremen – Der Europa-Pokal-Traum ist schon vor dem Bundesliga-saison-Finale gegen den 1. FC Heidenheim geplatzt – schade! An spannenden Themen rund um den SV Werder Bremen mangelt es aber nicht: Die neuen Werder-Trikots im Check, die Zukunft von SVW-Trainer Ole Werner, die Kaderplanung samt möglicher Verkäufe von Marvin Ducksch und Romano Schmid und und und! Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die mittelseriöse Analyse! Vor dem Saisonfinale gegen Heidenheim zu Gast: Ex-Bremer und FCH-Profi Norman Theuerkauf. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 65 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen – auch mit Norman Theuerkauf, der just sein Karriereende bekanntgegeben hat, mit dem 1.FC Heidenheim aber noch um den Klassenerhalt kämpft. Gegen Werder schließt sich für den Ex-Bremer am letzten Bundesliga-Spieltag der Saison ein Kreis. In eingeDEICHt Folge 65 kommt aber selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was taugen die neuen Werder-Trikots? Müssen die Fans um den Verbleib von Trainer Ole Werner bangen? Werden Marvin Ducksch und Romano Schmid auf dem Transfermarkt verkauft? Und überhaupt: Wie sehr wird sich der Kader des SVW zur neuen Saison verändern? Darüber hinaus wird das neue Werder-Sondertrikot verschenkt. Wie das geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Das letzte Heimspiel von Thomas Müller im Trikot des FC Bayern München ist Geschichte. Wir sprechen in dieser Episode über den emotionalen Abschied des Weltmeisters. Außerdem schauen wir auf den Endlich-Aufstieg des HSV, sowie die Bundesliga-Abstiege des VfL Bochum und Holstein Kiel.
ENDSPURT!! Noch zwei Spiele, in die wir als Außenseiter im Kampf um Europa gehen. Wir haben praktisch keine Chance... ALSO NUTZEN WIR SIE!! Neben der Vorbereitung auf Finale Nummer 1 gegen Leipzig hat es außerdem ganz schön gerauscht, im Blätterwald... Wir werden die Mannschaft Samstag im neuen Trikot sehen. Marvin soll angeblich gehen. Wir werden eine ganze Hand voll Spieler am Samstag verabschieden. UND Werder will (oder: muss?) mal wieder ein Transferplus erwirtschaften... Genug Gesprächsstoff für Thomas und Jan. Enjoy!
Der BVB ist an einem Transfer von Jobe Bellingham interessiert. Der sorgt in Englands zweiter Liga für Furore und könnte in Dortmund in die Fußstapfen seines älteren Bruders Jude Bellingham treten. Aber hätte er das Zeug dazu?
Hockey: Manuel Wilhelm trug 46mal das Trikot der deutschen Rugby-Nationalmannschaft. 2006 und 2007 wurde er in dieser Sportart mit RG Heidelberg Deutscher Meister. Anschliessend war er beim Deutschen Rugby Verband in verschiedenen Funktionen tätig. Jetzt wechselte er das Rugby-Ei mit dem Hockeyschläger, denn er ist seit Januar 2025 Geschäftsführer der Hockey-Bundesliga hat mit dieser Liga einiges vor. Was genau, das erzählt Manuel Wilhelm im "Sportstunde"-Interview. Radsport: Im Radsport steht die erste große mehrwöchige Rundfahrt vor der Tür: der Giro D'Italia! 2016 gewann der Deutsche Roger Kluge sogar eine Etappe der Italien-Rundfahrt. Vorher und nachher holte der mittlerweile 39jährige wahnsinnig viele Erfolge vor allem auf der Bahn. Da war er unter anderem Welt- und Europameister, er holte Olympiasilber. Trotzdem erinnert sich der gebürtige Brandenburger natürlich gerne an das Ereignis in Italien vor 9 Jahren. (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Ja, um ins Tor zu gehen muss man bekloppt sein. Diese These von Radio Essen-Sportreporter Mario Arlt bestätigt Sophia Winkler mit einem Lachen im Gesicht. Die Torhüterin der SGS Essen ist der erste Gast in der neuen Sport-Kategorie beim Podcast "Essen im Ohr". Aber wie ist es eigentlich, im Tor zu stehen, wenn alle Augen auf einen gerichtet sind und jeder Fehler sofort bestraft wird? "Der Druck ist groß", sagt Sophia. Doch die 21-Jährige hält dem stand. Es ist kein Zufall, dass sie es in dieser Saison zur Nationalmannschaft geschafft hat. Die erste Nominierung? Gänsehaut. Das Debüt? Unbeschreiblich. Das Trikot hängt eingerahmt in der Wohnung - als einziges Trikot übrigens. Doch auch Rückschläge gehören zur Geschichte dazu. Ausgerechnet bei der Nationalmannschaft reißt das Kreuzband. Und das, obwohl mit dem feststehenden Wechsel zu Eintracht Frankfurt im Sommer die große Herausforderung erst bevorstehen sollte. Die neue Folge Essen im Ohr ist ein Gespräch über Träume und Ziele, den Frauenfußball und den einzigartigen Erfolg der SGS Essen. Auch der Vergleich zum Männerfußball, Bernd das Brot und die Social Media-Welt werden Thema. Wie Mickie Krause zu alldem passt? Das hört Ihr hier.
Wir sind stolz und froh, heute mit dem Sportdirektor der Frankfurter Eintracht zu plaudern. Es geht um Omar Marmoush, leuchtende Kinderaugen, die Champions League vieles vieles mehr. Und zum Schluss muss sich Timmo in einem Start-Bench-Sell in seiner Kernkompetenz beweisen. Hört rein - es lohnt sich! PS: Wir verlosen im Zuge dieser Ausgabe ein von der gesamten Eintracht-Mannschaft unterschriebenes Trikot. Alles weitere dazu findet ihr bei instagram @wimpeltausch ...
Was geeeht ihr Kulturbanausen! Wer den Titel nicht checkt war wohl noch nie im Saarland, schande über euch! In der heutigen Episode reden wir wie immer über den anstehenden Bundesliga Spieltag, die besten Matchups und sagen euch, warum Mario Götze's Trikot eine 8/10 ist! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Vali Höll zählt zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten im Downhill-Sport. Schon in jungen Jahren hat sie sich mit rasanter Geschwindigkeit an die Weltspitze gefahren. Bis heute hat die 23-Jährige schon jeweils drei Weltmeistertitel und Weltcupgesamtsiege sammeln können. Im Gespräch mit Vali werfen wir einen Blick auf ihren Werdegang von ihren ersten Trailerfahrungen daheim, ihr erstes Rennen mit drei Jahren, über ihre Dominanz bei den Junioren, bis hin zu ihrer Siegesserie im Profibereich auf der internationalen Bühne. Was braucht es, um in einem so intensiven Sport ganz oben mitzufahren? Wie fühlt sich Erfolg an und hat sich Vali daran gewöhnt? Bleibt die Leidenschaft für das Biken trotzdem erhalten? In dieser Folge von GRAT RAUS spricht Vali aber nicht nur über Rennen und Titel, sondern auch darüber, wie ihr Alltag als Profi aussieht: Wie viel trainiert sie? Wie wichtig ist Erholung? Und wie bleibt man mental auf Kurs, wenn's mal nicht rund läuft? Sie teilt offen, wie sie mit Druck, Angst und Stürzen umgeht, was ihr Halt gibt – und wo sie einfach mal abschaltet. Außerdem geht's um die Bike-Community, Lieblingsspots und ihre Wünsche für die Zukunft des Downhill-Sports. Wie es sich anfühlt, die Rainbow Stripes auf dem Trikot tragen zu dürfen und warum der Nachwuchs in der Szene sie noch weiter pusht - all das erfahrt ihr in dieser neuen Folge! Hört rein! Viel Spaß! Coverbild: @mediamoni (Foto), Bergfreunde (Gestaltung)
Höchstwahrscheinlich wird der FC Bayern München sehr bald als Deutscher Meister feststehen. Doch was nimmt man aus dieser Saison mit – und wie sehr muss man sich zur kommenden Saison verändern?
Das Q&A mit Benjamin nur hier:http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser Folge sprechen Nizar & Shayan mit Benjamin Köhler, Ex-Bundesliga-Profi und Frankfurter Legende, über die Höhen und Tiefen seiner Karriere. Er erzählt von seiner Zeit bei Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, Union Berlin – und seinem Kampf gegen Lymphdrüsenkrebs, der ihm fast alles genommen hätte. Doch nach seiner Heilung kehrte er zurück auf den Platz, nur um wenig später mit einer noch härteren Diagnose konfrontiert zu werden...
Schaltaugen fürs Fahrrad gibt’s wie Sand am Meer. Der Universal Derailleur Hänger soll das ändern — oder das Schaltauge ganz abschaffen. (00:00:00) Fahrradhausaufgaben, Brevet und Rückenschmerzen (00:12:04) Universal Derailleur Hanger (00:13:15) Nicht passende Teile (00:15:42) Jens Meinung zum UDH (00:18:34) Ist UDH ein neuer Standard? (00:23:01) Stabilität – Ist Jens noch skeptisch? (00:27:50) Wie sieht’s bei anderen Fahrradtypen aus? (00:32:17) UDH am Allroad-Bike? (00:33:42) Hat Jens Kritik am UDH? (00:37:22) Was macht Shimano? (00:42:40) Nachgespräch UDH und der Chainreaction Bike Convoy (00:48:06) Mastodon und die Kraft des Arguments (00:53:31) Deichkind – In der Natur Hier geht es zu unserer Folge mit Olaf Hilgers: Wie geht Langstrecke, Olaf Hilgers? Hier geht es zu unserer Folge über den Chainreaction Bike Convoy: Blick in die Glaskugel und Rettungswagen für die Ukraine Hier findet ihr den Chainreaction Bike Convoy: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/ Hier gibt es das Trikot: https://www.rosebikes.de/search?q=chainreaction Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wird-der-universal-derailleur-hanger-ein-echter-standard
Schaltaugen fürs Fahrrad gibt’s wie Sand am Meer. Der Universal Derailleur Hänger soll das ändern — oder das Schaltauge ganz abschaffen. (00:00:00) Fahrradhausaufgaben, Brevet und Rückenschmerzen (00:12:04) Universal Derailleur Hanger (00:13:15) Nicht passende Teile (00:15:42) Jens Meinung zum UDH (00:18:34) Ist UDH ein neuer Standard? (00:23:01) Stabilität – Ist Jens noch skeptisch? (00:27:50) Wie sieht’s bei anderen Fahrradtypen aus? (00:32:17) UDH am Allroad-Bike? (00:33:42) Hat Jens Kritik am UDH? (00:37:22) Was macht Shimano? (00:42:40) Nachgespräch UDH und der Chainreaction Bike Convoy (00:48:06) Mastodon und die Kraft des Arguments (00:53:31) Deichkind – In der Natur Hier geht es zu unserer Folge mit Olaf Hilgers: Wie geht Langstrecke, Olaf Hilgers? Hier geht es zu unserer Folge über den Chainreaction Bike Convoy: Blick in die Glaskugel und Rettungswagen für die Ukraine Hier findet ihr den Chainreaction Bike Convoy: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/ Hier gibt es das Trikot: https://www.rosebikes.de/search?q=chainreaction Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wird-der-universal-derailleur-hanger-ein-echter-standard
Schaltaugen fürs Fahrrad gibt’s wie Sand am Meer. Der Universal Derailleur Hänger soll das ändern — oder das Schaltauge ganz abschaffen. (00:00:00) Fahrradhausaufgaben, Brevet und Rückenschmerzen (00:12:04) Universal Derailleur Hanger (00:13:15) Nicht passende Teile (00:15:42) Jens Meinung zum UDH (00:18:34) Ist UDH ein neuer Standard? (00:23:01) Stabilität – Ist Jens noch skeptisch? (00:27:50) Wie sieht’s bei anderen Fahrradtypen aus? (00:32:17) UDH am Allroad-Bike? (00:33:42) Hat Jens Kritik am UDH? (00:37:22) Was macht Shimano? (00:42:40) Nachgespräch UDH und der Chainreaction Bike Convoy (00:48:06) Mastodon und die Kraft des Arguments (00:53:31) Deichkind – In der Natur Hier geht es zu unserer Folge mit Olaf Hilgers: Wie geht Langstrecke, Olaf Hilgers? Hier geht es zu unserer Folge über den Chainreaction Bike Convoy: Blick in die Glaskugel und Rettungswagen für die Ukraine Hier findet ihr den Chainreaction Bike Convoy: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/ Hier gibt es das Trikot: https://www.rosebikes.de/search?q=chainreaction Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wird-der-universal-derailleur-hanger-ein-echter-standard
In kaum einer Region in Deutschland schlägt das Handball-Herz so wie in Ostwestfalen-Lippe. Dazu gibt es von uns heute den OWL-Derby-Talk - passend zum Duell zwischen GWD Minden und dem TuS N-Lübbecke am kommenden Samstag. Mit Herbert Lübking, einem der Größten, den dieser Sport jemals hervorgebracht hat. Dazu OWL-Doppelagent Nils Torbrügge (Geschäftsführer GWD Minden) und Rolf Hermann (Sportlicher Leiter TuS N-L), der für Minden, N-L und Lemgo das Trikot getragen hat. Mit vielen großen Geschichten von Herbert Lübking und den aktuellsten Infos zum anstehenden Derby. Minden spielt um den Aufstieg, der TuS um den Klassenerhalt. Schwalbe und Westen sind im Derby-Fieber!
Die Themen: Der FC Barcelona wird Taylor Swift Album auf dem Trikot tragen; Donald Trump lässt unvorteilhaftes Porträt von sich abhängen; Karl-Heinz Grasser geht für 4 Jahre ins Gefängnis und Sophie Passmann startet ihren neuen Podcast "Der Sophie Passmann Podcast". Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Zwei Spiele gegen Italien, zwei Kopfballtore, ein neuer Publikumsliebling: Tim Kleindienst spielt sich im Trikot der Nationalmannschaft gerade auf leisen Sohlen in die Herzen der Fans und vielleicht zum Stammplatz. Im Fever Pit'ch Podcast analysieren Malte Asmus und ARD-Kommentatorin Stephanie Baczyk: Was macht Kleindienst so stark? Und warum erinnert er in vielem an Niklas Füllkrug nur eben mit einem Hauch mehr Vielseitigkeit?Klar ist: Der 29-Jährige bringt nicht nur Wucht und Abschlussstärke mit, sondern auch Spielintelligenz, Teamgeist und eine unglaubliche Präsenz im Strafraum. Ist er der Neuner, auf den Julian Nagelsmann gewartet hat?Doch neben der Kleindienst-Show geht es auch um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wer kennt ihn nicht? Den klassischen 11er als Spielertypen. Oder gibt es den garnicht? Unsere Sportsfeunde beginnen zumindest ihre Folge mit dieser Fragestellung. Ansonsten geht es zum ersten mal um die deutsche Nationalmannschaft. Passend zum 125. Jubiläum des DFB gibt es ein neues Trikot. Doch warum können wir kein Beckenbauer nehmen? Des weiteren geht es um den Kader für das Italien Spiel und aktuelle Sponsoren der Nationalmannschaft. Diese hätten unsere beiden Podcastikonen auch gerne. Zuletzt bleibt die Frage zu klären, was Bjarne über Nadiem Amiri denkt, welcher gerade wieder zurück in die Nationalmannschaft berufen wurde. P.S. Davie, Steffen Baumgart und Manuel Neuer sind auch mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
WERBUNG | In Kooperation mit EA Sports FC 25 verlosen wir ein unterschriebenes Trikot von Werder Bremen! Wer Lust auf dieses Schmuckstück hat, sollte am Besten direkt unsere Gewinnspiel-Seite besuchen: [Link weiter unten] /WERBUNG Ist so ein geiler BUNDESLIGA-SPIELTAG überhaupt legal? Die BUNDESLIGA hat am Wochenende abgeliefert. Da liegt die Messlatte hoch für die neue Folge BOHNDESLIGA! Doch die BOHNDESLIGA-Crew holt sich prominente Unterstützung: Tiziana Höll (11Freunde, RTL) ist zu Gast bei uns. Die AUGSBURG-Expertin erklärt uns ausführlich, warum beim FCA derzeit alles rundläuft. Aber bevor wir dazu kommen, geht es erst einmal um das Hammerspiel des Wochenendes: Der VFB STUTTGART gibt gegen BAYER LEVERKUSEN eine 3:1-Führung aus der Hand und verliert 3:4! Wie kann so etwas nur passieren? Dieser Frage stellen sich Nils, Etienne, Tobi und Niko in einer ausführlichen Diskussion. Die WERKSEL hat mit ihrem Hauruck-Sieg zugleich das Meisterschaftsrennen wieder ein klein bisschen spannender gemacht. BAYERN MÜNCHEN hat beim 1:1 gegen UNION BERLIN gepatzt. Oder besser gesagt: Keeper Jonas Urbig griff daneben. Ist die Rolle des Neuer-Nachfolgers zu groß für den Neu-BAYER? Wer könnte überhaupt in die Fußstapfen des besten Keepers des 21. Jahrhunderts treten? Wir lassen in der neuen Folge auch den guten Niko etwas leiden. WERDER BREMEN befindet sich in der Tabelle des Jahres 2025 auf dem letzten Rang. Warum geht da nichts mehr bei WERDER? Außerdem sprechen wir in der neuesten Folge über das Banner-Gate in BOCHUM sowie über DORTMUNDs Chancenwucher gegen RB LEIPZIG. Ihr merkt: Das wird eine pickepackevolle Sendung! Rocket Beans wird unterstützt von EA.
In dieser Folge spreche ich mit Mirko Borsche, dem kreativen Kopf hinter dem Bureau Borsche. Sein Münchner Designstudio hat Fußballtrikots für Vereine wie den FC Bayern, Inter Mailand und den FC Venedig gestaltet und dabei die Ästhetik des modernen Fußballs mitgeprägt. Wir reden über den kreativen Prozess, die Verbindung von Mode und Sport sowie die Herausforderungen beim Designen von Trikots. Wie schafft man es, Tradition und Innovation zu vereinen? Welche Trends bestimmen die Zukunft der Fußballmode? Und was macht ein Trikot eigentlich ikonisch? Hört rein für spannende Einblicke in die Welt des Designs und in die Köpfe der kreativen Macher! Finden könnt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge spreche ich mit Mirko Borsche, dem kreativen Kopf hinter dem Bureau Borsche. Sein Münchner Designstudio hat Fußballtrikots für Vereine wie den FC Bayern, Inter Mailand und den FC Venedig gestaltet – und dabei die Ästhetik des modernen Fußballs mitgeprägt. Wir reden über den kreativen Prozess, die Verbindung von Mode und Sport sowie die Herausforderungen beim Designen von Trikots. Wie schafft man es, Tradition und Innovation zu vereinen? Welche Trends bestimmen die Zukunft der Fußballmode? Und was macht ein Trikot eigentlich ikonisch? Hört rein für spannende Einblicke in die Welt des Designs – und in die Köpfe der kreativen Macher! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/ https://www.ralfbosse.de
„Wir arbeiten für Kunden, aber auch für Fans. Die Kunden bezahlen uns, aber die Fans danken es uns - weil wir selbst Fans sind. Es gibt nichts Ernüchternderes, als wenn Marken sich in Kulturen einmischen, ohne sich wirklich mit ihnen auseinanderzusetzen.“In der aktuellen Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Tommy Gmür, CEO von DRAVT, darüber, wie Sportmarketing neu gedacht werden muss, um wirklich relevant zu bleiben. DRAVT, ein Joint Venture von Sportfive und Dojo, versteht sich nicht als klassische Agentur, sondern als kreativer Hub, der Marken mit Subkulturen und Communities verbindet. Tommy macht unmissverständlich klar: Ein Logo auf dem Trikot reicht nicht mehr. Wer die Fans wirklich erreichen will, muss ihre Welt verstehen und bereit sein, etwas zurückzugeben. Deshalb setzt DRAVT auf Co-Kreationen, kulturelle Projekte und nachhaltige Partnerschaften, die mehr sind als PR-Maßnahmen - sie haben das Ziel, echte Beziehungen aufzubauen. Doch der Weg dorthin ist alles andere als einfach. Tommy spricht offen über die Herausforderungen einer Branche, die oft noch von konservativen Strukturen geprägt ist. Sportmarketing bewegt sich zwischen Tradition und Innovation, zwischen schnellem Sichtbarkeitsgewinn und der langfristigen Frage, wie Marken Verantwortung übernehmen können. DRAVT zeigt, wie es gelingen kann, Fans nicht nur zu erreichen, sondern Teil ihrer Welt zu werden.
Hazel und Thomas quatschen einfach mal wieder über alles: Die „Brandmauer“ gegen die AfD, den Wahlkampf im Allgemeinen, Luka Doncic, den 1. Geburtstag der 2. Tochter und Ozempic. Inhalt: 0:00 Die Sims 7:23 Luka Dončić 17:21 Doechii 20:48 Brandmauer 36:45 Jerry Springer & Politik 53:11 1. Geburtstag 2. Tochter 1:04:48 Ozempic 1:07:49 Severance Zeitstempel können variieren. Grippewelle in Hessen https://www.fr.de/hessen/hoehe-grippewelle-in-hessen-zahl-der-infektionen-schnellt-in-die-zr-93552348.html Grippewelle deutschlandweit https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/erkaeltung-grippe-influenza-rsv-viren-welle-corona.html SIMS wird 25 https://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-Spiele-Die-Sims-streamen-zum-25.-Geburtstag-25-Stunden-39407437.html Sprache Simlish https://en.wikipedia.org/wiki/Simlish Luka Doncic wechselt von den Dallas Mavericks zu den LA Lakers https://youtu.be/LYXfvMI8j3A?si=mf3uHlS5dSGmYpPB Nochmal zu dem Wechsel https://youtu.be/B3gRumvZ21k?si=3TEhR_KqbJQafHuF Mögliche Gründe für den Wechsel https://youtu.be/_mqmVxR8iQQ?si=8ADhlxoe1bM2F0tF Miseducation of Lauryn Hill https://en.wikipedia.org/wiki/The_Miseducation_of_Lauryn_Hill Beyonce kommt nach Europa https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/beyonce-kommt-mit-cowboy-carter-tour-nach-london-und-paris-110272668.html CDU AfD Abstimmung erklärt https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/merz-cdu-afd-abstimmung-brandmauer-100.html Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/zehntausende-demonstrieren-gegen-rechtsextremismus Ungarn missachtet europäisches Asylrecht https://www.dw.com/de/migrationspolitik-ungarn-als-vorbild/a-70190809 Björn Höcke darf „rechtsradikal“ genannt werden https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/hoecke-urteil-geldstrafe-100.html Linke und Grüne verzeichnen Rekordzuwachs https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/die-linke-mitglieder-partei-neueintritte Ozempic verändert Ess-Kultur https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-ozempic-effekt-wie-die-abnehmspritze-die-lebensmittelindustrie-veraendert-ld.1868144 Fisher Price DJ Pult https://www.instagram.com/reel/DEqt13kpia6/?igsh=OTBrOTRnZ2R3bXZn Serie Severance https://de.wikipedia.org/wiki/Severance_(Fernsehserie) Ben Stiller im neuen SZA-Video https://youtu.be/1Wdzodfx87s?si=ewpnORoPOgzWgaaX SZA trägt Trikot von Gartenlandschaftsbauer https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/sza-shirt-gartenbauer-heinsberg-100.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Marc Michaelis ist Eishockey-Nationalspieler und Eigengewächs der Adler Mannheim. Er hat viele Jahre in den USA verbracht, zunächst am College und später in der NHL gespielt. Danach ging es in die Schweiz. Mittlerweile ist er nach Hause zurückgekehrt und trägt nun als Kapitän das Trikot seiner Herzensmannschaft, der Adler Mannheim. Zwischendurch musste er eine schwere Verletzung und Krankheit durchstehen, die seine Karriere beinahe beendet hätte. Wie schwer diese Zeit für ihn war, erzählt er hier. Außerdem gibt er einen Blick hinter die Kulissen einer der erfolgreichsten Eishockeymannschaften Deutschlands. Wer sorgt für die Playlist, und welche Musik läuft in der Kabine? Ihr erfahrt, wie sein Debüt damals in der NHL verlief und wie nervenaufreibend sein erstes Spiel für die Adler Mannheim war. Nach diesem Gespräch war Kristian zudem klar: Eishockeykabinen sollte man aus olfaktorischen Gründen lieber meiden. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Gold & Asche: Projekt ETF“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gold-und-asche-projekt-etf/13625063/
In der zweiten Folge unseres Spezials macht sich Felix wieder auf die Suche nach der echten Liebe im Fußball, die ihn diesmal mitten in der Kleiderschrank zwischen Baumwollhemd und Polyester führt. Denn ganz ehrlich: Was strahlt mehr Fußballromantik aus als ein altes rot-blaues Barcelona-, Zinedine-Zidane-Frankreich-, Manchester-United-Trikot mit Sharp-Logo vorne drauf?! Eben! Zusammen mit Tobi, Redakteur bei 11Freunde und CopaTS, betreibt Felix ganz viel Trikot-Nostalgie, spricht mit Designern und Sammlern und Jugendtrainern. Und beantwortet in einem ganz besonderen Quiz unter anderem die Frage: Wieso spielt sich jedes Mal ein Film im Kopf ab, wenn man an ein Trikot denkt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)
Identifikation und Nähe - das Trikot bindet dich an deinen Verein. Wir reden drüber und haben des passenden Gast. Patrick alias Dress 04 hat viele Trikots und viele Geschichten drumherum. Von Kärcher und Krebshilfen, von Ebay und Yves. Der Knappencast wird dieses Mal körperlich nahbar. Trikot auf der Haut, Herz an der richtigen Stelle, Gelsenkirchener Blut. Von Kuzorra bis Thon, von Libuda bis Raul. Eine Sendung voll königsblauer Kleider. https://www.trikotgeschichte.de/trikotsammlung/deutsche-vereine/schalke-04/?utm_source=chatgpt.com https://s1904.de.tl/2006-s-2007--k1-HfK-k2-.htm https://sport.sky.de/fussball/artikel/schalke-so-hat-sich-das-trikot-ueber-die-jahre-veraendert/11965695/34942?utm_source=chatgpt.com https://www.subsidesports.de/de/archiv/vereine/schalke-trikot-archiv?utm_source=chatgpt.com https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ich buchstabiere dir die Bundesliga, BruderA steht für Aggressivität, die Dominik Kohrs Kopf lenktB steht für Brüder, die im Block häng'nC für Choreos, die dein'n Kopf spreng'nD steht für Doppelpass mit Wontorra und EffenbergE steht für Engel ohne Flügeln hier oder für die Ehre einen umgrätschenF für die Flanken von Honorat auf KleindienstG für das Gegentor, das wir alle hassenH für das Wort, bevor man vom Schiedsrichter die Rote kriegtI steht für irritierte Menschen hier, irritierte Menschen, den'n das Herz brenntJ steht für Jan-Ingwer Callsen-BrackerK für kroatische Jungs, die sie in Frankfurt liebenL steht für Liebe zum Verein, selbst nach einhundert Dreckskrisen, ich mein' die wahre LiebeN für die Nerven, die dein'n Körper lähm'nM steht für Magath, denn sein Lächeln ist das ParadiesO steht für Opfer, die in Leipzig im Stadion sitzenP für Polizei oder Pit Gottschalk, der nur Quatsch erzähltQ steht für Qual'n, wenn die Konferenz mal wieder Mauze istR, wenn der Rückstoß der Waffe deine Knochen brichtS steht für Sehnsucht (Ah) nach HSV und SchalkeT für das Tor, für das wir alle ins Stadion gehenV für den VAR, der unseren Jubel lähmtW für Wichniarek (Ah), weil Wichniarek unser Bruder istX steht für Überfall im Xavi-TrikotY für das Aktenzeichen vom DFB-SPortgerichtZ für das Ziel, das hier keiner überquer'n wird (Meisterschaft)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zum Abschluss des Jahres gibt es wie gewohnt einen grossen Banger: Die Blue-Sport-Moderatoren Manuel Rothmund und Gianni Wyler feiern im Zweikampf-Podcast ihr Comeback und reflektieren gemeinsam mit Gutzi und Dömer das Fussballjahr 2024 von A bis Z. Ein Shoutout geht an den FC Quang Nam FC (Gratulation zum Klassenerhalt!) und an Carlos Varela für das tolle Episoden-Feature. Info: Wir verlosen gemeinsam mit unserem Werbepartner www.retroshirts.ch ein Trikot (nach Wahl) aus dem Shop im Wert von CHF 150.–. Um beim Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr euch einfach bis Ende des Jahres für den Newsletter eintragen – und schon seid ihr dabei! Link: https://retroshirts.ch/zweikampf
Im Dezember treffen zwei Personen aufeinander, die in ihrem Bereich zu den Weltbesten gehören. Während der eine sich dafür in ein Trikot schmeißt, bindet sich der andere eine Küchenschürze um. Ob die zwei mehr als nur ihr Erfolg verbindet? Finden wir es raus! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern
Fotbalový dres Viktorie Plzeň s číslem 23 na zádech dostal tento týden Vladimír, klient sociálního a zdravotního centra Letiny na Plzeňsku. Trikot s červeno-modrými pruhy, který si přál k Vánocům, mu doneslo Ježíškovo vnouče, kterým byl tentokrát trenér, fotbalový expert a fotbalista Pavel Horváth. Proč právě číslo 23?
Das Beispiel USA zeigt eindrücklich, was passiert, wenn Sportwetten und Glückspiel in einem weitgehend unregulierten Markt auf Digitalisierung und Smartphones treffen. Und wir erklären, wie Kryptowährungen und der Finanzmarkt das ganze noch schlimmer machen. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:56) Online-Sportwetten: Die Situation in der Schweiz (00:08:40) So sieht es weltweit aus (00:11:07) Problemfall USA (00:14:51) Schulden und häusliche Gewalt nehmen zu (00:16:20) Digitalisierung macht neue und mehr Wetten möglich (00:19:50) Walfische sind Problemspieler – und werden umworben (00:26:19) Warum setzen Staaten, Sportligen und Medienhäuser auf Wetten? (00:32:55) Endziel iGaming (00:37:16) Was tun? (00:40:24) Krypto spring in die Bresche (bzw. aufs Trikot) (00:41:33) Daytrading ist auch nur Gambling (00:42:55) Finanzmarktwetten: Gleiches Suchtrisiko und höhere Verluste (00:43:56) Sportwetten sind Kryptohandel ist Daytrading (01:00:19) Ein mächtiger Final-Boss Links: Informationen zum sicheren Glücksspiel: www.safer-gambling.ch Online-Beratung zu Suchtfragen: www.safezone.ch Informationen und Selbsttest zum Daytrading: https://www.radix.ch/de/gesunde-gemeinden/angebote/kampagne-online-daytrading/ Spielsucht-Helpline: 0800 040 080 SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa