POPULARITY
Categories
Welcome to Learn Polish Podcast, episode number 517. Hosts Ania and Roy discuss dealing with illness — from common colds (katar) and natural home remedies to medical treatments, when to rest, and whether to keep training. They also talk about the role of sauna, diet, and recovery strategies, and compare how people in Poland manage sickness. Find all episodes at learnpolishpodcast.com, YouTube, and Rumble — subscribe, give a thumbs up, and leave a comment. For more about the host and other podcasts visit roycoughlan.com, and for virtual assistance and website services check VA.world. All about Roy / Brain Gym & Virtual Assistants at https://roycoughlan.com/
Wirtschaftsministerin Reiche und ihr Zehn-Punkte-Programm für sparsamere Energie, Mittendrin in der bayerischen Gemeinde Reichling werden Erdgasvorkommen zum Zankapfel, Arabische Liga verurteilt einmütig Israels Angriff auf Hamas-Spitze in Katar, Weitere Nachrichten im Überblick, Turbo-Kapitalismus bei Billig-Coffeeshops, Traditionelle Fassadenkunst in Bayern: Die Lüftl-Maler, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema "Basketball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Danes je državni praznik, dan priključitve Primorske k matični domovini. Praznujemo ga v spomin na 15. september 1947, ko je začela veljati pariška mirovna pogodba. Po njej so Zgornje Posočje, Vipavska dolina, večji del Krasa in manjši del Istre priključili Sloveniji. Ostali poudarki oddaje: - Bodo danes kljub pozivom KPK-ja k preložitvi podpisali pogodbo za nakup namenskih helikopterjev s podjetjem Leonardo? - V Dohi pogovori arabskih in islamskih voditeljev o odzivu na nedaven izraelski napad na Katar. - Krščanski demokrati zmagovalci lokalnih volitev v nemški deželi Severno Porenje Vestfalija. Socialdemokrati z zgodovinsko slabim izidom, največ pridobila skrajna desnica.
Die internationale Kritik an Israel wächst nach dem Angriff auf Katar, der US-Aussenminister ist in die Region gereist, arabische Staaten tagen an einem Sondergipfel. Doch was passiert unterdessen mit den Menschen im Gazastreifen, im Westjordanland? Dazu der Journalist Hanno Hauenstein. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:03) Nachrichtenübersicht (06:25) Nach Israels Angriff auf Katar wächst die Verzweiflung in Gaza (13:27) Wer ist Nepals neue Premierministerin? (16:28) Alexander Stubb und der Wandel der finnischen Diplomatie (21:30) Eigenmietwert: Die Frage der Gerechtigkeit (25:42) Brasilianische Musikerlegende Hermeto Pascal ist gestorben
Im Mittelpunkt der Kommentare stehen die Ermordung des Trump-nahen Aktivisten Kirk in den USA, der Angriff der israelischen Armee in Katar und die Lage in Frankreich. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Der Angriff Israels auf die Hamasführer in Katar sorgt für weitere Eskalation im Nahostkonflikt. Gleichzeitig zeigt sich bei Protesten immer wieder Hass gegen Juden. Wie lässt sich Druck auf die israelische Regierung mit dem Kampf gegen Antisemitismus zusammenhalten? Darüber diskutieren unsere Gäste diese Woche im Presseclub. Von WDR 5.
Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen Außenministers, „die aktuelle Eskalation“ sei „ein Ergebnis des abscheulichen TerrorangriffsWeiterlesen
Der UN-Sicherheitsrat verurteilt den israelischen Angriff auf die Führungsspitze der Terrororganisation Hamas in Katar - mit Zustimmung des Weißen Hauses. Und dann wird ein glühender rechtskonservativer Aktivist und Unterstützer von Präsident Trump am hellichten Tage erschossen. Professor Markus Wagner von der Wollongong University, der aktuell Gastwissenschaftler in Göttingen ist und Amerika gut kennt, analysiert die Lage.
Temeljne obrestne mere v evrske območju so tudi po včerajšnji seji sveta Evropske centralne banke že drugič zapored ostale nespremenjene. Boj z inflacijo je, kot kaže, za zdaj uspešen, hkrati je evrsko gospodarstvo očitno dovolj odporno proti geostrateškim šokom iz okolja. Ob tem je ECB napoved za letošnjo inflacijo ohranila pri 2,1 odstotka, medtem ko je napoved za gospodarsko rast nekoliko zvišala, in sicer na 1,2 odstotka. Drugi poudarki oddaje: - Varnostni svet z izjavo podprl Katar in njegova mirovna prizadevanja na Bližnjem vzhodu. - Rusija in Belorusija začenjata največje skupne vojaške vaje od začetka vojne v Ukrajini. - Združenje zasebnih vrtcev in starši otrok popoldne na protest zaradi napovedanih sprememb financiranja.
Diesmal: Holy Aperoly, Afrikanischer Klimagipfel, Drohnen in Polen, Wechsel in Frankreich, Angriff auf Katar, UNICEF zu Ernährung, Epsteins Vermächtnis, Charlie Kirk, neue Gesetze, Sham Jaff zu Nepal, Wahl in Norwegen und Gutes Urteil aus Göttingen. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
CELÝ SPECIÁL STUDIA N NAJDETE NA HEROHERO.CO/STUDION, PŘIDEJTE SE K VÍCE NEŽ 1600 PODPOROVATELŮ A SLEDUJTE VŠECHNY EPIZODY V PLNÉ VERZI Rusko i Izrael posouvají limity dosavadních konfliktů. Polsko poprvé sestřelovalo ruské drony ve svém vzdušném prostoru a Izrael provedl překvapivý útok na Katar, kde cílil na představitele Hamásu. Dvě zásadní události, které vyvolaly mezinárodní pozdvižení a svět kvůli nim sklouzl do ještě většího napětí. Co tyto výpady znamenají? A balancuje svět na hraně? Odpovědi hledá Filip Titlbach v nové epizodě Studia N s reportérkami zahraniční redakce Deníku N Petrou Procházkovou a Dominikou Píhovou. Sledujte už teď na herohero.co/studion
Explosionen mitten in Doha am helllichten Tag: Wie Israels Luftangriff auf die Hamas-Führung den Nahen Osten verändern wird. Das Emirat Katar ist seit Jahren der Aufenthaltsort hochrangiger Hamas-Kader. Am Dienstag sollten in der Hauptstadt Doha führende Funktionäre der palästinensischen Terrororganisation über den Entwurf eines Waffenstillstandsabkommens für den Gazakrieg beraten, den die USA vorgelegt hatten. Israel nutzte das Treffen für einen Luftangriff auf die Hamas-Delegation. Die internationale Verurteilung folgte prompt. Sogar die USA distanzierten sich von dem Angriff auf ihren engsten Verbündeten in der Region, der bisher als Vermittler zwischen Israelis und Hamas aufgetreten war. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Dunja Ramadan, SPIEGEL-Redakteurin im Auslandsressort, über die Folgen dieses Angriffs. Ist der Doha-Schlag ein Gamechanger für den Nahen Osten? Ein riskanter Präzedenzfall? Oder einfach nur der Beweis, dass Israel mittlerweile keinerlei roten Linien anerkennt und bereit ist, die Region vollends zu destabilisieren? Mehr zum Thema: (S+) Mit dem Angriff auf die Hamas-Führungsriege in Katar zeigt Israel einmal mehr, dass es nicht mehr auf Verhandlungen setzt und sich ans Völkerrecht nicht gebunden fühlt. Was das für die Geiseln und die Menschen in Gaza bedeutet – von Juliane von Mittelstaedt und Dunja Ramadan: https://www.spiegel.de/ausland/israel-welche-folgen-der-angriff-von-doha-fuer-die-geiseln-und-die-menschen-in-gaza-hat-a-05b9723f-a35d-428b-a8f5-b566d6633e19 (S+) Israels völkerrechtswidriger Angriff auf Katar gefährdet die Sicherheit der gesamten Region. Wann wird Deutschland das endlich verstehen und mit anderen Verbündeten an einem Strang ziehen? – ein SPIEGEL-Leitartikel von Dunja Ramadan: https://www.spiegel.de/ausland/israel-greift-in-katar-an-der-stoerenfried-der-region-a-a23ba3b1-4ab8-4a79-946a-4e50561329e2 (S+) Der Angriff auf die Hamas-Führung in Katar entsetzt viele Israelis. Sie haben nur eine Sorge: Was bedeutet das für die Geiseln in Gaza? – von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-und-die-attacke-in-katar-das-militaer-zeigt-staerke-doch-viele-israelis-haben-angst-a-c6ca7709-c149-4012-bc3f-b6aa7e60c88b Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Israel hat in Katar gezielt Mitglieder der Führungsebene der Hamas angegriffen. Die USA wurden kurz vorher informiert – doch die Warnung des Verbündeten kam zu spät. Die Hamas bezeichnet den Angriff als „gescheitert“. Politiker kritisieren den Angriff weltweit.
Kommentiert wird der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in Katar. Zunächst geht es aber um den Abschuss russischer Drohnen in Polen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Viele ausländische Zeitungen kommentieren den Abschuss russischer Drohnen über Polen. Weitere Themen sind der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk und der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in Katar. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
(0:00) Wstęp (1:16) Polską przestrzeń powietrzną naruszyło dziewiętnaście rosyjskich dronów. Rozmowy prezydentów Polski i Stanów Zjednoczonych w tej sprawie potwierdziły „jedność sojuszniczą”(3:55) Szefowa Komisji Europejskiej twierdzi, że Unia Europejska jest bliska realizacji założeń swojej polityki klimatycznej(5:21) Izraelski nalot na Katar miał „zabić wszelką nadzieję” dla zakładników przetrzymywanych przez palestyński Hamas(6:43) We Francji odbyły się ogólnokrajowe protesty przeciwko proponowanym cięciom budżetowym(8:05) Portale społecznościowe wygrały spór z Komisją Europejską o opłaty za nadzór nad wykonywaniem prawa Unii Europejskiej(9:16) Jeden z liderów ruchu Make America Great Again został śmiertelnie postrzelonyInformacje przygotował Maurycy Mietelski. Nadzór redakcyjny – Igor Janke. Czyta Michał Ziomek.Mecenasi programu: AMSO-oszczędzaj na poleasingowym sprzęcie IT: https://amso.pl/Uklad-otwarty-cinfo-pol-218.html
Israel hat einen Luftschlag in Katar durchgeführt und versucht, Hamas-Vertreter zu töten. Ist damit der Tod der Geiseln besiegelt? Was ist mit dem europäischen Traum einer Zwei-Staaten-Lösung? Israel-Korrespondent Pierre Heumann analysiert die Lage. Europäische Regierungen versuchen, die Migration in die EU zu reduzieren. Doch der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Asylbewerbern. Über sichere Herkunftsstaaten unterhalten wir uns mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Peter M. Huber. Im Gespräch mit Alex Baur geht es um Korruptionsvorwürfe gegen die Schwester von Javier Milei, und Philipp Gut kommentiert neue Anweisungen für die Fahndung in der Schweiz, bei der die Hautfarbe nicht mehr genannt werden darf.
Nach dem Abschuss mehrerer russischer Drohnen beruft NATO-Chef Rutte zu Beratungen ein. Welche Absicht steckt hinter dem Vorfall? Außerdem: Lebenslang für den Attentäter von Solingen. (17:18) Und: Was die israelische Attacke in Katar bedeutet. (27:14) Barbara Schmidt-Mattern
Israels Armee hat die Führung der Hamas im Golfstaat Katar angegriffen. Ziel war vermutlich Al-Haja, der höchste Hamas-Führer im Ausland. Al-Haja hatte das Waffenruhe-Abkommen zu Jahresbeginn als Triumph über Israel beschrieben.
İsrail, Katar'ın başkenti Doha'da Hamas'ın üst düzey yöneticilerini hedef alan bir saldırı düzenledi. Beykoz Belediye Başkanvekili Özlem Vural Gürzel, CHP'den istifa etti.Bu bölüm Datassist hakkında reklam içermektedir. Günümüz iş dünyasında çalışan memnuniyetini yalnızca maaşın miktarı değil, maaşın erişilebilirliği de etkiliyor. Datassist PayOps çalışanlarınıza, çalıştıkları günün karşılığını maaş gününü beklemeden anında alma imkânı tanıyor. Ayrıntılı bilgiye buradan ulaşabilirsiniz.
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Donald Trump wurde von Israels Alleingang kalt erwischt. Katar ist brüskiert, die Diplomatie ins Wanken geraten. Antonia Beckermann und Wim Orth sprechen mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen darüber, wie viel Einfluss der US-Präsident wirklich hat und warum sein Verhältnis zu Netanjahu Rätsel aufgibt. Außerdem geht es um die neuesten Entwicklungen zwischen Russland und Polen und die aktuellen Enthüllungen rund um den Fall Jeffrey Epstein. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte USA und Deutschland sowie arabische Staatschefs, denen das Schicksal der PalästinenserWeiterlesen
Die Themen: Neuerungen bei Apple Produkten; Sachsen und Bayern bleiben Sieger im Bildungsranking; Söders Liebe für Autos; Merz' Umfragewerte sind weiter schlecht; Trump bedauert Israels Angriff in Katar; Sébastien Lecornu wird neuer Premierminister Frankreichs; Baerbocks neues Amt und die Autobiografie von Boris Becker Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Der US-Präsident macht in der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner einen gewaltigen Sprung nach vorn. Auf Platz zwei des Rankings landet überraschend ein alter Bekannter.
Nicht nur in der arabischen Welt ist die Empörung über den israelischen Angriff auf Hamas-Funktionäre in Katar gross. Kritik kommt auch aus europäischen Staaten, den USA oder der Schweiz. Weitere Themen: Das Verhalten Israels führt auch zu Fragen an die Adresse der Schweizerischen Nationalbank SNB. Sie hält Aktien von Firmen, die Technik und Know-how an die israelische Armee liefern. Polen hat mehrere Drohnen abgeschossen, die nach Angaben der Behörden in den polnischen Luftraum geflogen sind.
Erstmals hat die polnische Luftwaffe mutmasslich russische Drohnen abgeschossen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Der ukrainische Präsident Selenski warf Russland vor, die Drohnen gezielt nach Polen geschickt zu haben. Testet Russland die Reaktion der Nato? Weitere Themen: Israel hat die Welt mit dem Angriff auf die Hamas-Spitze in Katar überrascht. Eben erst hiess es, Israel und die Hamas wären bereit, über eine Waffenruhe im Gazastreifen zu sprechen. Mit dem Angriff hat Israel ein Tabu gebrochen. Der Nationalrat beschäftigt sich am Mittwoch mit den Gefahren, die künstliche Intelligenz mit sich bringt. Dabei geht es insbesondere um den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Welche Erfahrungen machen Jugendliche mit KI und KI-generierten Bildern?
Amerikaanse president Donald Trump voel baie sleg oor Israel se aanval op Hamas-teikens in Katar en het 'n top-gesant, Steve Witkoff, gelas om Katar teen die aanval te waarsku. Dit is volgens 'n verklaring wat deur die Withuis se perssekretaris, Karoline Leavitt, by 'n perskonferensie gelees is. Trump het nie die aanval op 'n soewereine staat uitdruklik veroordeel nie, en net gesê dit bevorder nie Amerika of Israel se doelwitte nie. Leavitt het meer:
Die sekretaris-generaal van die Verenigde Nasies, Antonio Guterres, sê hy is geskok oor die Israeliese aanval in Doha. Ses mense is in die aanval dood wat Israel op Hamas-lede, wat vergader het oor ‘n Amerikaanse skiestilstand voorstel, uitgevoer het. Guterres sê Katar het ‘n kritieke rol gespeel om vrede te bewerkstellig in die Midde-Ooste.
Reaksie stroom in na Israel se lugaanval op senior Hamas-amptenare in Doha, die hoofstad van Katar. Daar is beskuldigings van die oortreding van Internasionale Reg, met verskeie bondgenote van Israel wat hul teen die aanval uitgespreek het. Hamas het ses sterftes bevestig, onder wie 'n seun van een van sy leiers, maar die leierskap het oorleef. Een van die slagoffers was 'n korporaal van Katar. Sky se korrespondent in die Midde Ooste, Adam Parsons, gee 'n opsomming uit Israel.
ABD, İsrail'i durduramadığı, İsrail saldırganlığını, yayılmacılığını engellemediği ve dizginleri ele alamadığı bir senaryoda, İsrail uğruna kendi dış politik önceliklerini dahi yitirebilir. Yazan: Dr. Ufuk Necat Taşçı Seslendiren: Halil İbrahim Ciğer
Israel se aanval op Hamas-leiers in Doha, die hoofstad van Katar, maak steeds opslae. Die eerste minister van Katar, Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al Thani, het in 'n televisietoespraak gesê die VSA het hulle gewaarsku oor die aanval tien minute nadat dit begin het. Dit is ondanks die Withuis wat gesê het dat hulle Katar voor die tyd kennis gegee het van die komende aanval.
Israel se eerste minister Benjamin Netanyahu sê sy land het heeltemal onafhanklik opgetree in sy aanvalle op Katar. Die Israelse weermag het Dinsdag die Hamas-leierskap in Doha aangeval. Hamas sê vyf lede is in die aanval dood, maar die onderhandelingspan is ongedeerd. Katar is ʼn belangrike bemiddelaar in onderhandelings oor ʼn skietstilstand, en behou regstreekse kontak met Amerika, Israel en Hamas. Netanyahu sê terreurleiers is nie meer onaantasbaar nie:
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hinweis: In Washington nimmt bereits seit wenigen Jahren die Kriminalität ab. Nicht erst seit Trumps Eingreifen. Aber eben auch nicht schon seit 30 Jahren, wie es missverständlich von uns formuliert war. Die Themen von Jan und Matthis am 10.09.25: (00:00:00) Handy am Steuer: Viele Menschen mit neuer Technik in Rheinland-Pfalz geblitzt. (00:01:29) Angriffe auf Katar: Wie Israel den Angriff auf Hamas-Führer in Doha rechtfertigt und warum das den Geisel-Deal bedrohen könnte. (00:06:00) Kein Strom in Berlin: Wer nach wie vor betroffen ist und warum sich der Staatsschutz eingeschaltet hat. (00:09:47) Trump vs. Chicago: Warum Trump Chicago gerade mit Militäreinsätzen droht und wie sich Menschen bereits jetzt dagegen wehren. (00:15:07) Nachtrag zu unserer Folge gestern: Wir waren gestern spät dran aber unser Name "0630" bleibt 💛 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Automesse IAA in München, Deutsche Batteriehersteller und ihre Konkurrenz aus China, Nürnberg gedenkt des ersten NSU-Opfers vor 25 Jahren Enver Şimşek, Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premier, Mehr als 20 Zivilisten kommen im Osten der Ukraine bei russischen Angriff ums Leben, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Brandanschlag auf Hochspannungsmasten und Kabel sorgt in Teilen von Berlin für Stromausfall, Starkregen und Unwetter in Regionen im Westen von Deutschland, Das Wetter
Das israelische Militär bestätigt einen gezielten Angriff auf die Führungsspitze der Hamas im Golfstaat Katar. Am Nachmittag wurden aus der katarischen Hauptstadt Doha heftige Explosionen gemeldet. Der Angriff ist eine weitere schwerwiegende Eskalation im Gaza-Konflikt seitens Israel. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Israel greift Hamas-Spitze in Katar an (04:10) Nachrichtenübersicht (08:36) Nepal kommt nicht zur Ruhe (14:03) Politkrise in Frankreich: Wie weiter für Macron? (21:34) Ständerat will Teilnahme am EU-Asyl- und Migrationspakt (25:41) US-Abgeordneter Don Beyer: «Die Zölle lassen sich nicht erklären» (32:56) Die FDP ringt mit ihrer Europapolitik (38:07) Bundesgericht urteilt zu Einblick in Krankenakten Verstorbener
Israel greift Hamas-Führung in Katar an, Riskante Hilfe-Reise nach Gaza mit Segelschiffen, Wohnungsmarkt am Wendepunkt?, Blatten VS: Hotelier-Familie Bellwald-Hubert kämpft sich zurück
Israel greift die Hamas-Führung in Doha an. In Gaza wüten israelische Sniper. Und Donald Trump hat auf keinen, wirklich gar keinen Fall einen nackten Frauenkörper für Jeffrey Epstein gezeichnet. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Explosionen in Doha: Israel fliegt Luftattacke auf Hamas-Anführer in Katar Gezielte Tötungen: Der Gaza-Sniper aus München Donald Trumps Gruß an Epstein: In Wahrheit ein Drohbrief+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Automesse IAA in München, Deutsche Batteriehersteller und ihre Konkurrenz aus China, Nürnberg gedenkt des ersten NSU-Opfers vor 25 Jahren Enver Şimşek, Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premier, Mehr als 20 Zivilisten kommen im Osten der Ukraine bei russischen Angriff ums Leben, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Brandanschlag auf Hochspannungsmasten und Kabel sorgt in Teilen von Berlin für Stromausfall, Starkregen und Unwetter in Regionen im Westen von Deutschland, Das Wetter
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Hilfsorganisationen fordern Feuerpause in Gaza während Israel Offensive ausweitet, Debatte über das Verbrenner-Aus dominiert Auftakt der Automesse IAA, Die Meinung, Debatte über Neutralität von Bundestagspräsidentin Klöckner überschattet Start der Sitzungswoche, Weitere Nachrichten im Überblick, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Katastrophenprävention im Rhein-Erft-Kreis, Das Wetter
Israels Luftwaffe hat die Chefs der palästinensischen Terror-Organisation Hamas in Katar angegriffen!Sie lebten im Luxus-Exil in Katars Hauptstadt Doha. Von dort planten sie auch das Massaker vom 7. Oktober 2023, das den Krieg in Gaza auslöste – nun wurden die Hamas-Führer von Jerusalem ins Visier genommen. Der Name der Operation lautete „Gipfel des Feuers“. Paul Ronzheimer spricht darüber mit dem Terrorismus-Experten Peter Neumann, der die wichtigsten Fragen analysiert: Warum hat Israel jetzt zugeschlagen? War US-Präsident Donald Trump eingeweiht? Was bedeutet das für die Geisel-Verhandlungen?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das israelische Militär bestätigt einen gezielten Angriff auf die Führungsspitze der Hamas im Golfstaat Katar. Am Nachmittag wurden aus der katarischen Hauptstadt Doha heftige Explosionen gemeldet. Der Angriff ist eine weitere schwerwiegende Eskalation im Gaza-Konflikt. Weitere Themen: Für Medizinerinnen und Mediziner gilt in der Schweiz die ärztliche Schweigepflicht. Und das auch nach dem Tod eines Patienten oder einer Patientin. Aber gilt das auch, wenn Angehörige einen ärztlichen Fehler vermuten? Mit dieser Frage musste sich nun das Bundesgericht befassen. Der Bund ist ein wichtiger Kunde in der Schweizer Bauwirtschaft, denn für seine Verwaltungsgebäude vergibt er oft grosse Aufträge. Ein Vorstoss im Nationalrat fordert nun, dass der Bund bei seinen Neu- und Umbauten verstärkt auf die Nachhaltigkeit achtet. Der Bund selbst beteuert: das tue man bereits. Der Nationalrat befasste sich am Dienstag mit zahlreichen Motionen zu PFAS, den Ewigkeitschemikalien. Denn einige der Chemikalien sind krebserregend und belasten mittlerweile nicht mehr nur unsere Böden, sondern auch unsere Nahrungskette. Fragt sich: liessen sich PFAS nicht einfach ersetzen?
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Hilfsorganisationen fordern Feuerpause in Gaza während Israel Offensive ausweitet, Debatte über das Verbrenner-Aus dominiert Auftakt der Automesse IAA, Die Meinung, Debatte über Neutralität von Bundestagspräsidentin Klöckner überschattet Start der Sitzungswoche, Weitere Nachrichten im Überblick, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Katastrophenprävention im Rhein-Erft-Kreis, Das Wetter
Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Israel greift Hamas-Spitze in Katar an, Schweiz: Strompreise sinken, aber nicht überall, wie weiter, «Monsieur le Président»?, Kostenfalle Bergrettung – wer bezahlt?
Das israelische Militär hat die Führung der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha angegriffen. Dort lebt die Führung der radikal-islamischen Terrororganisation im Exil.