Podcasts about ihre karriere

  • 240PODCASTS
  • 316EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre karriere

Latest podcast episodes about ihre karriere

UX Heroes
E84: Kleine Zeitung Digital Product Managerin Doris Jany über die Einführung der Paywall

UX Heroes

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 41:20


Heute freue ich mich, Doris Jany als Gast begrüßen zu dürfen. Doris ist Digital Product Managerin bei der Kleinen Zeitung – einer der größten Tageszeitungen Österreichs mit regionalem Fokus auf die Steiermark, Kärnten und Osttirol.Ihre Karriere begann im Grafikdesign und Online-Marketing, doch seit fast neun Jahren widmet sie sich mit großer Leidenschaft der Konzeption und Weiterentwicklung digitaler Produkte bei der Kleinen Zeitung. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf UX, User Research und A/B-Testing – mit dem Ziel, digitale Erlebnisse kontinuierlich zu verbessern und datenbasiert weiterzuentwickeln.Besonders spannend: Die Kleine Zeitung war 2016 das erste Medium Österreichs mit einer Paywall und einem Digitalabo. Heute zählt sie über 70.000 Digitalabonnent:innen – mehr als jedes andere österreichische Medium. Ziel der Kleinen Zeitung ist es, ihre Region mitzugestalten – durch digitalen Qualitätsjournalismus, der Orientierung gibt, nah an den Menschen ist und Innovation fördert.Doris und ich sprechen darüber, was die größten Learnings waren, als die kleine Zeitung 2016 die Paywall eingeführt hat, wie sich die Arbeit an User Experience in den letzten Jahren verändert hat und wie Doris laufendes User Testing in die Produktentwicklung integriert. Doris LinksDoris LinkedIn Doris BuchempfehlungenInspired: How to create Tech Products Customers love - Marty CaganSprint: How to Solve Big Problems and Test New Ideas in Just Five Days - Jake KnappIch hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

DAS! - täglich ein Interview
Blickt auf ihre Karriere und ihr Leben zurück: Schauspielerin Carmen-Maja Antoni

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 38:21


Im Berlin der 1950er-Jahre macht Carmen-Maja Antoni als 11-Jährige ihre ersten Erfahrungen beim Fernsehen, hilft der Familie damit über die Runden. So beginnt ihr Schauspielerinnenleben. Nun, Jahrzehnte später, zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Charakterdarstellerinnen ihrer Branche, ist eine Verwandlungskünstlerin, die selbst kleinste Nebenrollen mit Präzision und Wortgewaltigkeit erfüllt. Der 80. Geburtstag in diesem Sommer ist Anlass, mit der Autobiografie "Im Leben gibt es keine Proben" zurückzublicken: Auf Theater-Engagements an den großen Bühnen der DDR, Kinofilme im Osten, Krimiserien nach der Wende - und einmal auch Hollywood. Wir freuen uns auf eine spannende Zeitreise mit Carmen-Maja Antoni.

Nordh Executive Search - Stellen
Karriere-Aus in 10 Sekunden – Warum ein einziger Fehler alles zerstören kann

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:44


Im digitalen Zeitalter ist unsere Reputation zerbrechlicher denn je. Ob LinkedIn, Firmenfeier oder WhatsApp – ein falscher Post, ein unbedachtes Foto oder Kommentar, und Ihre Karriere kann sich in Sekunden ändern. In dieser Folge spreche ich über die wahren Gefahren, wie Sie solche Risiken vermeiden und warum niemand immun ist – vom CEO bis zum Berufseinsteiger. Mit echten Beispielen aus der Arbeitswelt und klaren Praxistipps aus 18 Jahren Headhunter-Erfahrung.https://www.nordh.de

Mutige Frauen braucht das Land
059 – Kathrin Stainer-Hämmerle: Klarheit und Haltung

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 58:56


Wenn eine Frau in Österreich politische Entscheidungen verständlich macht, dann ist es meist sie: Kathrin Stainer-Hämmerle. Geboren und aufgewachsen ist Kathrin in Lustenau in Vorarlberg, in einem Haushalt, den sie selbst als „frauenlastig“ beschreibt: Großmutter, Mutter, ältere Schwester und sie – und ein Vater, der als Musiker viel zu Hause war und seine Töchter zur Selbstständigkeit erzog. Ihre Großmutter war eine eigenwillige, selbstbestimmte Frau – ihr Vater ein leiser Rebell, der Staatswissenschaften studierte, das Diplom an die Wand hängte und Musiker wurde. Es war klar, dass sie studieren wird und durch das Handeln ihres Vaters nahm sie als Botschaft aus ihrem Elternhaus mit, dass sie ihrer Leidenschaft folgen soll, auch wenn der Weg nicht linear ist. Kathrin selbst beginnt mit Politikwissenschaft, später kommt Jus dazu. Sie studiert in Innsbruck, geprägt von Lehrer:innen mit 68er-Spirit, von der Aufbruchsstimmung der 80er – und vom politischen Zeitgeschehen: Waldheim, Haider, Mauerfall, Gründung der Grünen. Doch bevor sie ihr Gerichtsjahr absolvieren kann, wird sie Mutter. Mit einem kleinen Baby auf dem Arm bekommt sie zu hören, das gehe jetzt nicht mit dem Gerichtsjahr. Also ruft sie beim Institut für Politikwissenschaft an – nicht, weil es geplant war, sondern weil sie sich „wieder nach Erwachsenengesprächen gesehnt“ hat. Das war der Beginn einer langen, erfolgreichen Laufbahn in der Politikwissenschaft. Gemeinsam mit Peter Filzmaier wechselt sie an die Universität Klagenfurt – und bleibt in Kärnten, obwohl das ursprünglich nicht geplant war. Die Alpen-Adria-Region, die Lebensqualität, die Herausforderung – all das begeistert sie. Als Jörg Haider 2004 überraschend die Landtagswahl gewinnt, ist Kathrin zur Stelle und wurde – unabhängig, unverbunden, analytisch – plötzlich eine gefragte Stimme in den Medien. Ihre Karriere als politische Analystin beginnt. Heute ist sie Politikwissenschaftlerin, Medienanalystin, Hochschullehrerin und österreichweit bekannt. Sie lehrt sie an der Fachhochschule Kärnten, leitet den Studienzweig Public Management, betreut Forschungsprojekte zur Regionalentwicklung im Donauraum und ist regelmäßig in Fernsehen, Radio und Print präsent. Sie kommentiert, erklärt, ordnet ein – mit Sachverstand, Überblick und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Strömungen. Sie selbst sagt: „Ich bin keine Politikerin. Ich erkläre. Und ich weiß, wo die Grenzen sind – auch die demokratischen.“ Dass sie dabei so oft die erste Frau war – als Analystin, als Stimme in der ZiB, als Erklärerin der Macht – ist ihr erst spät bewusst geworden. Doch sie trägt diese Rolle mit Freude, und mit einer guten Portion Humor. „Wenn's mir zu viel wird, gehe ich in den Garten und gieße Blumen. Oder ich schnipple Gemüse. Dann bin ich wieder bei mir.“ Das kann sogar während einer Videobesprechung passieren, sie schaltet dann einfach die Kamera aus. Kathrin ist keine, die laut sein muss. Sie ist eine, die klar bleibt. Die weiß, dass Sichtbarkeit für Frauen kein Selbstzweck ist, sondern ein Beitrag zur Veränderung. Und dass Demokratie erklärt werden muss, damit sie verstanden – und geschützt – werden kann. Sie reist gern, schaltet ab, wenn's sein muss, und gibt sich selbst die Erlaubnis, nicht perfekt zu sein. Mut, sagt sie, brauche es vor allem für das eigene Leben. Und für die Momente, in denen man sich einmischt, wenn andere schweigen. Eine Folge über klare Worte, feine Zwischentöne und die Kraft, auch ohne Macht Wirkung zu entfalten.

Karriere und Bewerbung
KI & Future Skills: Diese 5 Fähigkeiten sichern Ihre Karriere

Karriere und Bewerbung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 38:27


KI ist gekommen, um zu bleiben – und sie wird jede Branche verändern. In dieser Folge erfahren Sie, welche 5 Future Skills Führungskräfte und Mitarbeitende jetzt brauchen, um zukunftsfähig zu bleiben. Mit spannenden Einblicken von Prof. Dr. Dirk Stein. Zum Viideo https://youtu.be/Qj0gJ1d0O6w

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Triathlon - Ironman-Weltmeisterin Anne Haug beendet ihre Karriere

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 6:07


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Triathlon - Ironman-Weltmeisterin Anne Haug beendet ihre Karriere

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 6:07


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Geschäftsführer Coaching – Wie maximiert es Ihren Erfolg - Content | Aufstieg an die Spitze #290

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:59


Content – In dieser Folge dreht sich alles um ein zentrales Thema für Unternehmer, Geschäftsführer und C-Levels: Individuelles Coaching auf Augenhöhe. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die mit einer Spitzenposition einhergehen – und wie ein professionelles Coaching dabei unterstützen kann, diese souverän zu meistern. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Themen beschäftigen Geschäftsführer immer wieder – unabhängig von Branche und Unternehmensgröße? Welche konkreten Vorteile bringt ein Coaching – persönlich wie beruflich? Wie läuft ein Coaching typischerweise ab – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur nachhaltigen Umsetzung? Und ganz besonders: Was macht das Geschäftsführer-Coaching bei Gudrun Happich so besonders? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie ein Geschäftsführer Coaching für sich, Ihr Unternehmen und Ihre Karriere maximal wertvoll einsetzen. (00:00) Einführung ins Geschäftsführer-Coaching (02:34) Häufige Themen im Geschäftsführer-Coaching (07:38) Zentrale Vorteile des Geschäftsführer-Coachings (11:24) Typischer Coaching-Prozess (14:13) Fazit und abschließende Gedanken ___ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/geschaeftsfuehrer-coaching/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ___ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

BZ - Us dr Box
Zoë Më am Gurten, wo ihre Karriere begann

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:22


«Mit zehn Jahren war ich am Gurtenfestival an meinem allerersten Konzert überhaupt. Und diese Energie, die ich Publikum gespürt habe, als alle zusammen gesungen haben, hat mich so begeistert, dass ich in diesem Moment entschieden habe, dass ich Musik machen möchte.»Die Freiburger Musikerin und ESC-Vertreterin diesen Frühling in Basel kehrte am Mittwoch an den Ort zurück, wo ihre Karriere eigentlich begann. Vor ihrem Konzert auf der Waldbühne erzählte sie im Podcast Gesprächsstoff, wie sie nach ihrem ersten Konzert am Gurten zu Hause ihr erstes Lied schrieb. Und deshalb sei dieses Konzert auch wie ein Heimkommen und ein Danke-Sagen.Auch wenn sie keine Bernerin ist, fühlt sie sich ein bisschen wie eine Lokalmatadorin am Gurtenfestival. Und trotzdem: «Ich rede vom Gurten und nicht vom Güsche, das sagt eigentlich schon alles.»Moderation und Produktion: Sibylle HartmanGurtegränni: Martin ErdmannSounds: Ane Hebeisen und Tobi Holzer 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

OK COOL
Vom Fluch und Segen, eine Pionierin in der Medienbranche zu sein: OK COOL trifft Viola Tensil

OK COOL

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 66:14


Viola Tensil gehört zu den bekanntesten Köpfen der deutschen Spielebranche - sowohl vor, als auch hinter den Kulissen. Ihre Karriere begann 2005 Jahren bei GIGA, wo sie erst als Reporterin, schnell aber auch als Moderatorin viele Fans und ihre Leidenschaft für diesen Beruf entdeckte. Sie war außerdem eine der wenigen Frauen, die damals so prominent über Spiele sprachen - "Fluch und Segen zugleich", wie sie heute sagt. Nachdem sie GIGA verlassen hatte, folgte die Arbeit für die unterschiedlichsten Fernseh- und Webformate: PLAY'D, Vorzocker und dann der allmähliche Rückzug vor dem allzu großen Rampenlicht. Immer häufiger tauschte sie Fernsehkamera gegen Moderationskärtchen für Fachkonferenzen und Roundtables oder arbeite direkt hinter der Kamera - als Regie-Chefin des Deutschen Entwicklerpreises oder als wichtiges Zahnrad im Getriebe des Deutschen Computerspielpreises. Es ist ein buntes und umfangreiches Portfolio, auf das Viola Tensil zurückblicken kann - und von dem sie in Interviews schon oft erzählt hat. Auf der Suche nach der einen Frage, die Viola noch nicht gehört hat, durfte Dom Schott sie als Gast empfangen und mit ihr noch einmal durch ihre Biografie spazieren - dieses Mal aber mit einem Augenmerk auf die Stationen, die bisher übersehen wurden: das Studium, die Arbeit als Lokaljournalistin, ein Projekt namens Zockerhausen, ein Auftritt in einer echten Late Night Show und noch einiges mehr.

RSO im Gspröch
Ramona Brüniger: Aus dem Radiostudio ins Rampenlicht der sozialen Medien

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:35


Mit jeweils rund 30'000 Followern auf Instagram und TikTok gehört Ramona Brüniger zu den erfolgreichsten Influencerinnen aus Graubünden. Ihre Karriere als Social-Media-Persönlichkeit begann die ehemalige Radiomoderatorin im Radiostudio. Trotz kritischer Stimmen liess sie sich nicht von ihrem Weg abbringen. Heute kann die 25-Jährige von ihrer Arbeit als Influencerin und Content Creatorin leben.Im «Radio Grischa Talk» spricht sie über die Sonnen- und Schattenseiten ihres Berufs und räumt mit gängigen Klischees auf.

asap digital
#37 Katja Sottmeier – HORNBACHs Handwerkszeug für echte Kundennähe

asap digital

Play Episode Listen Later May 21, 2025 59:54


Katja Sottmeier ist Leiterin Digitalisierung, CRM, Media und Analytik im Konzernmarketing bei HORNBACH und verantwortet zudem das Marketing der HORNBACH-Eigenmarken.Mit Olli & Martin spricht sie über radikale Kundenorientierung als Motor und Kompass für digitale Innovation und nachhaltige Wertschöpfung, selbst in turbulenten Zeiten.Katja Sottmeier gilt als eine der profiliertesten und zugleich nahbarsten Persönlichkeiten der deutschen Marketing-Szene. Ihre Karriere, die sie von Agenturen über eine prägende Zeit bei Ikea Deutschland bis hin zu ihrer aktuellen Schlüsselrolle bei HORNBACH führte, ist durchzogen von einem tiefen Verständnis für den Menschen hinter den Daten. Sie brennt für die Symbiose aus Kreation, Daten und Media, um Kunden nicht nur zu verstehen, sondern ihre Bedürfnisse antizipieren und echte Lösungen anbieten zu können. Ihre Fähigkeit, Unternehmen von außen nach innen zu denken und digitale Möglichkeiten zur Lösung realer Kundenprobleme einzusetzen, macht sie zu einer gefragten Stimme, wenn es um zukunftsfähige Transformation geht – eine Haltung, die auch in ihrer Mitgründung der Foresight Academy zum Ausdruck kommt.KEY TAKEAWAYS:Unternehmen konsequent von außen nach innen denken – vom Kundenproblem zur Lösung.Die Perspektive der Kund:innen einnehmen, um ihre Sorgen zu adressieren und so die ursprüngliche Leidenschaft für ihre Projekte zu entfesseln.Digitale Innovationen wie KI nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug für spürbaren Mehrwert und verbesserte Kundenerlebnisse begreifen.Themen unter anderem:Kundenorientierung in turbulenten ZeitenMit Digitalisierung zu Mehrwert & WertschöpfungData Analytics, Algorithmen & AIGemeinsame weitsichtig: die Foresight AcademyMit freundlicher Unterstützung von PAYBACKLinkedIn:→ Katja Sottmeier→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords:Kundenverständnis, Projektbaumarkt, Interconnected Retail, Foresight, Innovationskultur, Datenstrategie, KI-Anwendung, Kundenservice-Transformation, Challenger-Mentalität, Preisstabilität, Poly-Krise, Marketingphilosophie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Über die USA auf dem Weg zu einer erfolgreichen Fussballkarriere und zwei Jahre beim Judo mit einer Fotografin hautnah dabei!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 12, 2025 37:33


Fussball: Die Fussball-Bundesliga der Frauen ist gerade zu Ende gegangen. Und wenn wir bei den Frauen sind, da gibt es auch immer spannende Karrieren. Manche junge Frauen gehen sogar den Weg über die USA, um dort am College zu spielen und vielleicht entdeckt zu werden. Vielleicht reicht es dann für die US-Profiliga, aber möglicherweise auch für die deutsche Bundesliga. So ist es bei Katharina Oelschläger, die in die USA gegangen ist, aber durchaus gerne für einen deutschen Klub spielen möchte. Ihre Karriere steht noch am Anfang, ihre Ziele sind aber klar formuliert. Judo: Anna-Maria Wagner beendet leider Ende 2025 ihre Karriere! Jetzt hatte die Doppel-Olympiasiegerin und Fahnenträgerin bei Olympia 2024 in Paris aber einen ganz besonderen Termin in ihrem Kalender. Sie veröffentlichte tatsächlich ihr erstes eigenes Buch. Es ist ein Bildband mit Texten, der die letzten zwei Jahre des Judostars dokumentiert. Die Fotografin Lorraine Hoffmann hat Anna-Maria Wagner im wahrsten Sinne des Wortes hautnah begleitet. Anna-Maria Wagner hat zu diesem wunderbaren Buch und auch zu ihrem Karriereende der "Sportstunde" ein exklusives Interview gegeben. (www.mybuchdruck.de/anna-maria-wagner-bildband) Dazu gibt es einen Rückblick auf ein erfolgreiches, deutsches Sportwochenende mit besonderem Augenmerk auf Karate und die Sportler der Woche und der obligatorische Blick ins Sport-Geschichtsbuch darf nicht fehlen.! (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

DAS! - täglich ein Interview
Suzanne von Borsody über ihre Karriere, die Liebe fürs Theater und die Malerei

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 34:37


Die Schauspielerin ist jetzt auf der Bühne des Hamburger Ernst Deutsch Theaters in der musikalischen Lesung "Flower Tales - Durch die Blume gesagt" zu sehen.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Miriam Höller: „Wenn dir alles weggenommen wurde, merkst du: Das Glück ist in dir!“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 71:22


Miriam Höller hat oft am Limit gelebt – bis ihr der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Sie war eine der wenigen deutschen Stuntfrauen, Moderatorin des Motormagazins „GRIP“ und Teilnehmerin bei „Germany's Next Topmodel“. Doch 2016 änderte sich alles. Innerhalb kurzer Zeit trafen sie zwei schwere Schicksalsschläge: Bei einem Helikopter-Stunt brach sie sich beide Füße. Ihre Karriere, die sie sich jahrelang aufgebaut hatte, war von einem Moment auf den anderen vorbei. Nur sechs Wochen später verlor sie ihre große Liebe, den Kunstflieger Hannes Arch, bei einem Hubschrauberabsturz. Es folgte eine lange Zeit des Schmerzes und der Neuorientierung. Miriam musste lernen, dass man nicht immer alles unter Kontrolle hat – aber selbst entscheiden kann, wie man mit Rückschlägen umgeht. Anstatt an ihrer Trauer zu zerbrechen, suchte sie nach einem neuen Weg. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um anderen Mut zu machen. Als Speakerin steht sie auf großen Bühnen und teilt ihre Geschichte. Ihr Fazit: Das Leben läuft nicht immer fair, und nicht jede Herausforderung ist selbst gewählt – aber es lohnt sich, weiterzumachen, neue Träume zu finden und nach vorne zu blicken. Hier erfahrt ihr, wie sie das geschafft hat. Podcast-Tipp: "Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht"

Pricing Friends
Impact und Pricing mit Ulrike Hinrichs: Wo liegt im Beteiligungskapital die Balance zwischen Rendite und Verantwortung?(#061)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 40:08


Beteiligungskapital ist für viele Unternehmen Wachstumstreiber. Doch welche Rolle spielt es wirklich für Märkte, Wettbewerb und Preisbildung? In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Ulrike Hinrichs, Vorstandssprecherin des BVK, über die Mechanismen hinter Unternehmensbeteiligungen, den Wandel im Investitionsklima und die Bedeutung von Pricing in Transaktionen. Was macht ein Unternehmen für Investoren attraktiv? Welche Faktoren bestimmen den Einstiegspreis? Und welche langfristigen Auswirkungen hat Beteiligungskapital auf Wettbewerb und Investitionsentscheidungen? Neben klassischen Renditezielen gewinnt Impact Investing immer mehr an Bedeutung. „Wir merken, dass nahezu alle Fonds mittlerweile auch in den Impact-Bereich gehen“, sagt Ulrike Hinrichs. Doch der Markt steckt in einer Krise: Investitionen sind stark zurückgegangen, und Deutschland hat ein Exit-Problem – erfolgreiche Börsengänge bleiben selten, viele Unternehmen weichen in die USA aus. Welche politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen können das ändern? Und warum gelten Beteiligungsfonds hierzulande oft noch als Fremdkörper im Markt? Über den Gast:  Ulrike Hinrichs ist Vorstandssprecherin des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) und seit 2011 geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Zuvor war sie Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Büroleiterin der Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Ihre Karriere begann sie als Journalistin bei ARD und ZDF. Neben ihrer Arbeit im BVK engagiert sie sich als Beiratsmitglied bei KfW Capital und dem Verband Deutscher Bürgschaftsbanken.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die eine ist eine Legende im Biathlon und blickt auf die WM, die andere hat ihre Karriere noch vor sich und stellt sich den alltäglichen Herausforderungen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 53:04


Basketball: Wir gehen mit der „Sportstunde“ ans College, der großen Talentschmiede für zukünftige NBA und WNBA-Stars. Wie schön, dass mittlerweile auch einige deutsche Basketballer und Basketballerinnen diesen Weg über die Colleges gehen. So zum Beispiel sind zehn weibliche Talente aktuell in den USA. Darunter auch die 19-Jährige Miriam Diala, die im vergangenen Sommer für die U20-Damen des DBB beim starken vierten Platz bei der Europameisterschaft in Litauen am Ball war. Sie ist jetzt im ersten Jahr bei der George Washington University (Washington DC) im Einsatz und erzählt, dass der Schritt an ein College eine große Herausforderung in allen Belangen ist. Biathlon: Die guten Ergebnisse deutscher Wintersportler sollten doch auch dem deutschen Biathlon-Team Mut machen für ihre WM, die jetzt in Lenzerheide/Schweiz startet. Natürlich hoffen viele Fans auch auf Medaillen für das deutsche Team. Eine, die Medaillen gesammelt hat, wie andere Leute Briefmarken, ist Andrea Burke, vielen noch als Andrea Henkel bekannt. Mittlerweile lebt sie schon länger in den USA. Natürlich verfolgt sie weiterhin das weltweite Biathlon-Geschehen und explizit das deutsche Team. Und deswegen hat die "Sportstunde" mit der deutschen Biathlon-Legende gesprochen! Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Karriere und Bewerbung
Bewerbungsfrust ade - für Bewerbende und Personaler/HR-ler

Karriere und Bewerbung

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 30:56


Sind Sie aktuell auf Jobsuche und fühlen sich von den Bewerbungsprozessen überfordert oder frustriert? Oder sind Sie Personaler und fragen sich, wie Bewerber Ihre Prozesse erleben? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für Sie! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Bewerbungsprozesse ein – aus der Perspektive von Bewerbenden und Personalern. Gemeinsam mit meiner Interviewpartnerin Sarah, einer Recruiting-Expertin, die sich selbst bei 120 Unternehmen beworben hat, analysieren wir, wie Bewerbungen heute tatsächlich ablaufen. Sarah hat nicht nur Schwächen und Herausforderungen aufgedeckt, sondern auch spannende Ideen entwickelt, wie beide Seiten – Bewerber und Unternehmen – ihre Prozesse verbessern können. Mit überraschenden und manchmal schockierenden Erkenntnissen zeigen wir auf, was Bewerbungen wirklich erfolgreich macht. Ich freue mich auf Ihr Feedback und Ihre Gedanken – und wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihre Karriere oder die nächste Bewerbungsrunde!

Schema Du statt Schema F
053 | Mehr als nur Ellbogen: Wie Frauen ihre Karriere neu definieren

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 20:26


Heute widme ich mich einem Thema, das mir besonders am Herzen liegt, nämlich ‚Female Empowerment‘ oder der Frage: Wie Frauen ihre Karriere neu definieren können. Ganz ohne Ellenbogen, mit Persönlichkeit und Selbstvertrauen. Ist Karriere für Frauen denn tatsächlich anders? Und wenn ja, warum eigentlich? Ich glaube, wir stehen als Frauen oft vor ganz anderen Herausforderungen, sei es durch die Erwartungen an Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ‚Gender Pay Gap‘ oder vielleicht auch das Gefühl, uns ständig beweisen zu müssen. Ich spreche in dieser Folge darüber, welche Unterschiede und besonderen Ziele Themen ich in der Karriere von Frauen sehe, aber auch vor allem, wie du darauf reagieren kannst. Wie du mit Mut, Selbstvertrauen und deiner vielleicht auch ganz eigenen Definition von Karriere etwas für dich bewirken kannst und auch für andere. Diese Folge ist aber nicht nur für Frauen, denn ich glaube, da steckt auch ganz viel für jeden Mann mit drin. Wie möchtest du Karriere für dich definieren? Sei dabei bei Pumps & Power - ein Tag voller Power und Inspiration für dein berufliches und persönliches Wachstum - zum Weltfrauentag am 08.03.2025 --> Alle Infos & Tickets: https://pumpsundpower.de/Mehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Membership 'My joyful way' - Von gestresst zu mehr Leichtigkeit - egal wie viel gerade zu tun ist. Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch. Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Website

Nordh Executive Search - Stellen
Maximieren Sie Ihr LinkedIn-Profil für Erfolg

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 9:54


In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil strategisch optimieren, um als Experte im Cybersecurity-, Cloud- und Enterprise-Software-Vertrieb sichtbar zu werden. Warum Headhunter oft der Schlüssel zum Traumjob sind, warum ich das #OpenToWork-Banner nicht empfehle, und wie Sie sich mit messbaren Erfolgen und einem starken Netzwerk von der Masse abheben. Starten Sie jetzt Ihre Karriere neu – ohne ATS-Hürden!https://www.nordh.de

FISCHERs Wissens-Raum
354 - Ihre Karriere ist sein Problem

FISCHERs Wissens-Raum

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 11:37


Wie wirkt es sich auf die Beziehung aus, wenn Ihre Karriere besser läuft als sein? Und was man tun kann….

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#463 Dr. Anna Christmann | Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Stuttgart II | Koordinatorin für Luft- u

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 39:53


Unser heutiger Gast hat eine spannende Reise hinter sich, die sie von der Wissenschaft in die Politik geführt hat. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Heidelberg promovierte sie in Bern, wo sie sich intensiv mit den Grenzen direkter Demokratie auseinandersetzte. Sie arbeitete anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Demokratie in Aarau und war später Grundsatzreferentin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Seit 2017 vertritt sie die Menschen ihres Wahlkreises im Deutschen Bundestag und setzt sich dort mit großem Engagement für Themen wie Bildung, Forschung und Technologie ein. Als Beauftragte der Bundesregierung für die Digitale Wirtschaft und Start-ups sowie als Koordinatorin für die Deutsche Luft- und Raumfahrt spielt sie eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunftsthemen unserer Gesellschaft. Ihre Leidenschaft gilt dabei der digitalen Transformation, der Förderung von Frauen in der Arbeitswelt und der Frage, wie Innovationen helfen können, die Klimakrise zu bewältigen. Ihre Karriere ist geprägt von der Fähigkeit, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und zugleich Brücken zwischen unterschiedlichen Perspektiven zu schlagen – von der Wissenschaft über die Politik bis hin zur Gesellschaft. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 465 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie können wir Innovation und Digitalisierung gezielt nutzen, um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie die Klimakrise zu bewältigen? Was braucht es, damit mehr Frauen aktiv an der digitalen Transformation teilnehmen und diese gestalten? Und welche Rolle spielt die Luft- und Raumfahrtbranche in der Entwicklung von nachhaltigen und technologischen Lösungen? Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von „New Work“ wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Dr. Anna Christmann. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar

Super Illustration Podcast
#34- Von der Architektin zur Kinderbuchillustratorin- Andrea Stegmaier

Super Illustration Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 85:12


Heute bin ich bei Kinderbuchillustratorin Andrea Stegmaier zu Gast. Ihre Karriere als Illustratorin begann in England. Wie es dazu kam, warum sie ihren Job als Architektin aufgab und wie sie es geschafft hat mit ihrem englischen Stil im deutschen Kinderbuchmarkt Fuß zu fassen, dass erzählt sie mir in dieser Episode. Viel Spaß! Andrea´s Webseite: www.AndreaStegmaier.com Make art that sells- Lilla Rogers: www.makeartthatsells.com wie ich dir helfen kann: meine Webseiten: www.tessarath.de + www.superillustrationclub.de mein Instagram: www.instagram.com/tessarath mein Patreon: www.patreon.com/tessarath/ mein Clip Studio Paint Onlinekurs: www.superillustrationclub.de/vk-speedup Coaching mit KAT: www.the-drawing-KAT.de

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #380 „Worauf müssen Führungskräfte im Veränderungsprozess achten“ – mit Doris Brenner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 50:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) Doris Brenner ist Karriereberaterin und Coach. Doris hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen studiert und bringt umfangreiche Fach- und Führungserfahrung aus der Industrie mit. Ihre Karriere führte sie zu vielfältigen Aufgaben im Personalwesen – von der Rekrutierung über Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik bis hin zum Führungskräfte-Coaching und der Konzeption von Workshops. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt, bei dem sie an der University of Maryland Trends in der Personalentwicklung und im Training vertiefte, gründete sie 1998 ihre eigene Beratungsfirma. Seitdem ist sie erfolgreich als freie Beraterin in den Bereichen Personalentwicklung, Karriere- und Outplacementberatung tätig. Doris ist außerdem Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V. und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Assessment-Center, Berufsplanung und Networking veröffentlicht. Mit einer Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren zählen ihre Bücher zu den Standardwerken der Karriereberatung.   Themen Mit Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 380 darüber gesprochen, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten, wenn sie sich aktuell im Veränderungsprozess befinden. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Doris bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Worauf sollten Führungskräfte im Veränderungsprozess unbedingt achten? Ins richtige Mindset kommen (Selbstreflexion):  die fachlichen, persönlichen und führungsbezogenen Kompetenzen klar definieren und detaillieren die Persönlichkeit hinterfragen zum Abgleich Selbst- vs. Fremdbild: wie wirke ich im Job, im Hobby und in der Familie oder bei Freunden Offen sein für Veränderung, Bereitschaft zum Lernen (KI als Technologie ist heute ein must-have Skill!) Nicht denken: “ich muss weg von”, sondern: “ich möchte hin zu” Klarheit schaffen: welche Position strebe ich zukünftig an (starker Fokus ist wichtig!)? welche Branchen und Zielfirmen könnten für mich interessant sein? welche Personen aus meinem Netzwerk können mich unterstützen? offen sein, für mindestens deutschlandweite Veränderung (regionale Einengung hilft nicht!) Frühzeitig mit Familie, Ehemann/-frau oder Lebenspartner:in klären, was eine örtliche Veränderung bedeutet! Kommunikation und Präsentation trainieren Unbedingt authentisch sein und bleiben - sich selbst bewusst werden! Was kann ich potenziell neuen Arbeitgebern tatsächlich bieten? Was ist daraus der Nutzen für potenzielle Arbeitgeber? weniger nur die eigenen Erwartungen kommunizieren Referenzen gut auf- und vorbereiten und aktiv potenziellen Arbeitgebern anbieten Wenn ein Angebot im Veränderungsprozess für eine Eignungsdiagnostik oder ein Assessment-Center gegeben ist, diese Methoden unbedingt nutzen, um mehr Erkenntnisse über sich zu erlangen sehr gut darauf vorbereiten und  klar werden über die Erwartungshaltung des zukünftigen Arbeitgebers Eigenes Führungsverhalten und -werte klar darstellen nicht in eine Rolle wechseln, die nicht zur Person passt   #Leadership #Neuorientierung #beruflicheveraenderung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Doris Brenner LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/doris-brenner-07ab22311/ Website        https://www.karriereabc.de/ Podcastreihe: KarriereABC, richtet sich an sogenannte Dual Career Paare, die beides leben wollen: Karriere und Partnerschaft: https://www.youtube.com/channel/UC-TrTRxy6DfKxl6R4doE4Kg Sowie ein link zu ihrem Buch: Punkten Sie mit Ihren Stärken https://www.amazon.de/Punkten-Ihren-St%C3%A4rken-Arbeitshilfen-Selbstmarketing/dp/3648073214 Doris als Karrierecoach in der Spiegel-Kolumne.  https://www.spiegel.de/impressum/autor-dcb51ec9-dd0b-4676-8b77-0380cebca6c4   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#380 „Worauf müssen Führungskräfte im Veränderungsprozess achten“ – mit Doris Brenner

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 50:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) Doris Brenner ist Karriereberaterin und Coach. Doris hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen studiert und bringt umfangreiche Fach- und Führungserfahrung aus der Industrie mit. Ihre Karriere führte sie zu vielfältigen Aufgaben im Personalwesen – von der Rekrutierung über Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik bis hin zum Führungskräfte-Coaching und der Konzeption von Workshops. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt, bei dem sie an der University of Maryland Trends in der Personalentwicklung und im Training vertiefte, gründete sie 1998 ihre eigene Beratungsfirma. Seitdem ist sie erfolgreich als freie Beraterin in den Bereichen Personalentwicklung, Karriere- und Outplacementberatung tätig. Doris ist außerdem Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V. und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Assessment-Center, Berufsplanung und Networking veröffentlicht. Mit einer Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren zählen ihre Bücher zu den Standardwerken der Karriereberatung.   Themen Mit Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 380 darüber gesprochen, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten, wenn sie sich aktuell im Veränderungsprozess befinden. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Doris bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Worauf sollten Führungskräfte im Veränderungsprozess unbedingt achten? Ins richtige Mindset kommen (Selbstreflexion):  die fachlichen, persönlichen und führungsbezogenen Kompetenzen klar definieren und detaillieren die Persönlichkeit hinterfragen zum Abgleich Selbst- vs. Fremdbild: wie wirke ich im Job, im Hobby und in der Familie oder bei Freunden Offen sein für Veränderung, Bereitschaft zum Lernen (KI als Technologie ist heute ein must-have Skill!) Nicht denken: “ich muss weg von”, sondern: “ich möchte hin zu” Klarheit schaffen: welche Position strebe ich zukünftig an (starker Fokus ist wichtig!)? welche Branchen und Zielfirmen könnten für mich interessant sein? welche Personen aus meinem Netzwerk können mich unterstützen? offen sein, für mindestens deutschlandweite Veränderung (regionale Einengung hilft nicht!) Frühzeitig mit Familie, Ehemann/-frau oder Lebenspartner:in klären, was eine örtliche Veränderung bedeutet! Kommunikation und Präsentation trainieren Unbedingt authentisch sein und bleiben - sich selbst bewusst werden! Was kann ich potenziell neuen Arbeitgebern tatsächlich bieten? Was ist daraus der Nutzen für potenzielle Arbeitgeber? weniger nur die eigenen Erwartungen kommunizieren Referenzen gut auf- und vorbereiten und aktiv potenziellen Arbeitgebern anbieten Wenn ein Angebot im Veränderungsprozess für eine Eignungsdiagnostik oder ein Assessment-Center gegeben ist, diese Methoden unbedingt nutzen, um mehr Erkenntnisse über sich zu erlangen sehr gut darauf vorbereiten und  klar werden über die Erwartungshaltung des zukünftigen Arbeitgebers Eigenes Führungsverhalten und -werte klar darstellen nicht in eine Rolle wechseln, die nicht zur Person passt   #Leadership #Neuorientierung #beruflicheveraenderung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Doris Brenner LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/doris-brenner-07ab22311/ Website        https://www.karriereabc.de/ Podcastreihe: KarriereABC, richtet sich an sogenannte Dual Career Paare, die beides leben wollen: Karriere und Partnerschaft: https://www.youtube.com/channel/UC-TrTRxy6DfKxl6R4doE4Kg Sowie ein link zu ihrem Buch: Punkten Sie mit Ihren Stärken https://www.amazon.de/Punkten-Ihren-St%C3%A4rken-Arbeitshilfen-Selbstmarketing/dp/3648073214 Doris als Karrierecoach in der Spiegel-Kolumne.  https://www.spiegel.de/impressum/autor-dcb51ec9-dd0b-4676-8b77-0380cebca6c4   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #380 „Worauf müssen Führungskräfte im Veränderungsprozess achten“ – mit Doris Brenner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 50:40


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) Doris Brenner ist Karriereberaterin und Coach. Doris hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen studiert und bringt umfangreiche Fach- und Führungserfahrung aus der Industrie mit. Ihre Karriere führte sie zu vielfältigen Aufgaben im Personalwesen – von der Rekrutierung über Personalentwicklung und Eignungsdiagnostik bis hin zum Führungskräfte-Coaching und der Konzeption von Workshops. Nach einem einjährigen USA-Aufenthalt, bei dem sie an der University of Maryland Trends in der Personalentwicklung und im Training vertiefte, gründete sie 1998 ihre eigene Beratungsfirma. Seitdem ist sie erfolgreich als freie Beraterin in den Bereichen Personalentwicklung, Karriere- und Outplacementberatung tätig. Doris ist außerdem Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung e.V. und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Assessment-Center, Berufsplanung und Networking veröffentlicht. Mit einer Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren zählen ihre Bücher zu den Standardwerken der Karriereberatung.   Themen Mit Doris Brenner (Personalentwicklung – Training- Coaching) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 380 darüber gesprochen, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten, wenn sie sich aktuell im Veränderungsprozess befinden. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Doris bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Worauf sollten Führungskräfte im Veränderungsprozess unbedingt achten? Ins richtige Mindset kommen (Selbstreflexion):  die fachlichen, persönlichen und führungsbezogenen Kompetenzen klar definieren und detaillieren die Persönlichkeit hinterfragen zum Abgleich Selbst- vs. Fremdbild: wie wirke ich im Job, im Hobby und in der Familie oder bei Freunden Offen sein für Veränderung, Bereitschaft zum Lernen (KI als Technologie ist heute ein must-have Skill!) Nicht denken: “ich muss weg von”, sondern: “ich möchte hin zu” Klarheit schaffen: welche Position strebe ich zukünftig an (starker Fokus ist wichtig!)? welche Branchen und Zielfirmen könnten für mich interessant sein? welche Personen aus meinem Netzwerk können mich unterstützen? offen sein, für mindestens deutschlandweite Veränderung (regionale Einengung hilft nicht!) Frühzeitig mit Familie, Ehemann/-frau oder Lebenspartner:in klären, was eine örtliche Veränderung bedeutet! Kommunikation und Präsentation trainieren Unbedingt authentisch sein und bleiben - sich selbst bewusst werden! Was kann ich potenziell neuen Arbeitgebern tatsächlich bieten? Was ist daraus der Nutzen für potenzielle Arbeitgeber? weniger nur die eigenen Erwartungen kommunizieren Referenzen gut auf- und vorbereiten und aktiv potenziellen Arbeitgebern anbieten Wenn ein Angebot im Veränderungsprozess für eine Eignungsdiagnostik oder ein Assessment-Center gegeben ist, diese Methoden unbedingt nutzen, um mehr Erkenntnisse über sich zu erlangen sehr gut darauf vorbereiten und  klar werden über die Erwartungshaltung des zukünftigen Arbeitgebers Eigenes Führungsverhalten und -werte klar darstellen nicht in eine Rolle wechseln, die nicht zur Person passt   #Leadership #Neuorientierung #beruflicheveraenderung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Doris Brenner LinkedIn       https://www.linkedin.com/in/doris-brenner-07ab22311/ Website        https://www.karriereabc.de/ Podcastreihe: KarriereABC, richtet sich an sogenannte Dual Career Paare, die beides leben wollen: Karriere und Partnerschaft: https://www.youtube.com/channel/UC-TrTRxy6DfKxl6R4doE4Kg Sowie ein link zu ihrem Buch: Punkten Sie mit Ihren Stärken https://www.amazon.de/Punkten-Ihren-St%C3%A4rken-Arbeitshilfen-Selbstmarketing/dp/3648073214 Doris als Karrierecoach in der Spiegel-Kolumne.  https://www.spiegel.de/impressum/autor-dcb51ec9-dd0b-4676-8b77-0380cebca6c4   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

New Work Chat
#276 mit Autorin und Keynote Speakerin Susanne Nickel: Wie die Gen Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt

New Work Chat

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 53:09


Zu Gast ist Susanne Nickel. Susanne ist eine vielseitige Expertin im Bereich Change Management und innovative Führung. Sie hat sich als Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Keynote-Speakerin einen Namen gemacht. Ihre Karriere umfasst eine breite Palette an Erfahrungen, sowohl in der Unternehmensberatung als auch in der akademischen Lehre, wo sie Leadership an renommierten Hochschulen unterrichtet hat. **Beruflicher Werdegang** Nickel begann ihre berufliche Laufbahn als Tänzerin und hat ihre Leidenschaft für Kunst mit einer soliden akademischen Ausbildung kombiniert. Sie besitzt drei Studienabschlüsse und hat sich in ihrer Karriere stets weitergebildet, was ihr eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen des Wandels in der Arbeitswelt gibt[2]. Ihre Expertise erstreckt sich über zahlreiche DAX 30-Unternehmen, wo sie Veränderungen im Mindset und deren erfolgreiche Implementierung vorantreibt. **Bücher und Publikationen** In ihrem aktuellen Buch, *Verzogen. Verweichlicht. Verletzt.*, beleuchtet sie die Ansprüche der Generation Z an die Arbeitswelt und fordert ein Umdenken in Unternehmen[1][3]. Nickel ist bekannt für ihre prägnante Art, komplexe Themen verständlich zu machen, was sie auch in ihren Kolumnen und Vorträgen unter Beweis stellt. **Vorträge und Workshops** Als gefragte Rednerin begeistert Nickel ihr Publikum mit praxisnahen Beispielen und einer motivierenden Präsentationsweise. Ihr Ansatz zielt darauf ab, Menschen für Veränderung zu öffnen und ihnen zu helfen, Widerstände zu überwinden[2][4]. Sie betont die Bedeutung von Kommunikation und Visionen in Transformationsprozessen und hat zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung von Change-Projekten unterstützt. Insgesamt verkörpert Susanne Nickel die Verbindung von Kreativität und Struktur, was sie zu einer führenden Stimme im Bereich des Change Managements macht.

Tagesgespräch
Lisa Christ: Wegen Long Covid war ihre Karriere gefährdet

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 26:14


Der bedeutendste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum geht für die Schweiz an die Oltner Autorin und Kabarettistin Lisa Christ. Seit Jahren zeigt sie dem Theaterpublikum, wie politisch das Private ist – ob Liebe, das Leben als Frau oder ihre Long-Covid-Erkrankung. Die Kabarettistin Lisa Christ wird mit dem Salzburger Stier 2025 ausgezeichnet. Sie erhält die Auszeichnung für die Schweiz. Die Jury schreibt, Lisa Christ thematisiere Long Covid und Beziehungsbrüche, finde vom Lachen ins Weinen und den Weg zurück. Gelobt wird sie für ihre natürliche Weise, Humor entstehen zu lassen.

Lebenswege Podcast
#175: Irene Eminger: Führungskraft und nebenberufliche Coach und Psychosoziale Beraterin

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 28:12


In dieser Episode des Lebenswege Podcasts erzählt Irene Eminger von ihrem spannenden beruflichen und persönlichen Weg. Ihre Karriere begann als Lehrling bei der Stadt Wien, heute ist sie eine erfolgreiche Führungskraft. Nebenbei hat sie sich 2019 als Coach und psychosoziale Beraterin selbstständig gemacht, wobei ihr besonderes Interesse den Neurowissenschaften gilt und sie hier auch eine weitere Ausbildung als Mentaltrainerin plant. Irene hat ein Sabbatical, das ursprünglich einem anderen Zweck gewidmet war genützt, um den Jakobsweg zu gehen. Mehr über Irene und ihre Arbeit findet ihr hier: https://irene-eminger.at/Ihren Podcast Coachingfunk für Psychointeressierte findet ihr auf allen Podcast Plattformen- hier gibt es alle Links: https://pod.link/1758538380 Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an: lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

WDR ZeitZeichen
Brigitte Bardot: Menschenfeindin voller Tierliebe

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 14:27


Ihre Karriere startet als Sexsymbol und französische Filmikone - zuletzt macht die am 28.9.1934 geborene Brigitte Bardot immer wieder mit radikalem Tierschutz und Ausflügen ins rechte Lager von sich reden. Von Steffi Tenhaven.

UNMUTE IT
#57 Doktorarbeit in Informatik: Tipps und Erfahrungen von CTO Dr. Claire Fautsch

UNMUTE IT

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 59:22


In dieser Episode sprechen wir mit Claire Fautsch, CTO von Joblift, über ihre Erfahrungen beim Schreiben einer Doktorarbeit in Informatik. Claire ist Elton's und Dodo's alte Chefin, deswegen freuen sich die beiden ganz besonders über das Interview. Claire gibt Einblicke in die Wahl ihres Themas, die Herausforderungen während der Promotion und die Frage, ob sich der Aufwand finanziell und beruflich in der IT-Branche lohnt. Außerdem diskutieren wir, wie ihre Promotion ihre Karriere beeinflusst hat und ob sie diese Erfahrung wiederholen würde. Claire bringt nicht nur einen Doktortitel in Informatik und einen Master in Mathematik mit, sondern auch jahrelange Erfahrung im Engineering Management. Sie erzählt uns, wie sie den Spagat zwischen „People Arbeit“ und fachlichen Aufgaben meistert und mehr über ihre Elternzeit und ihren Weg zurück in die IT. Für alle, die eine Promotion in Erwägung ziehen oder gerade mittendrin stecken, bietet Claire praxisnahe Ratschläge und persönliche Einblicke. Hört rein! CLAIRE Claire Fautsch stammt aus Luxemburg und hat einen Master in Mathematik sowie einen Doktortitel in Informatik von der Université de Neuchâtel (Schweiz). Ihre Karriere begann sie im Consulting bei Accenture, bevor sie als Java-Entwicklerin und Teamleiterin bei Goodgame Studios tätig war, wo sie das Java-Team für Data Warehousing leitete. Seit sieben Jahren arbeitet Claire bei Joblift, wo sie zunächst als Entwicklerin begann und dann zum Engineering Manager und Head of Engineering aufstieg. Seit August 2024 ist sie als CTO tätig. In ihrer Freizeit verbringt Claire Zeit mit ihrer Familie, treibt gerne Sport und programmiert aus Spaß, um Dinge auszuprobieren und sich in neue Themen zu stürzen. (00:00) Intro (04:52) Claires Lebenslauf (09:38) Engineering Management (22:32) Was bringt die Doktorarbeit (38:35) Hat es Spaß gemacht? (44:32) Doktormutter/vater finden (48:00) Elternzeit

Klassik aktuell
Elīna Garanča und Malcolm Martineau in Salzburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 3:40


2003 begeisterte Elīna Garanča bei den Salzburger Festspielen das Publikum und die Kritiker in Mozarts "La Clemenza di Tito". Ihre Karriere ging daraufhin steil nach oben. Am 20. August präsentierte sie in Salzburg zusammen mit Malcolm Martineau am Klavier ein spätromantisches Programm mit Liedern lettischer Komponisten neben Werken von Richard Strauss, Henri Duparc und Sergej Rachmaninow.

Set of the Day Podcast
Set of the Day Podcast - 928 - Burning Wings (Ladys Special)

Set of the Day Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 84:18


DJane Burning Wings: Münchens neue House-Sensation aus der Rap-Szene München, anfang 2024 – Die Münchener Musikszene hat eine neue, aufregende Künstlerin: DJane Burning Wings. Ursprünglich durch ihre kraftvollen und innovativen Rap-Sets bekannt geworden, hat sie sich in den letzten Monaten erfolgreich als House-DJ etabliert. Mit ihrem einzigartigen Stil, der Elemente aus ihrer Rap-Vergangenheit mit pulsierenden House-Beats kombiniert, erobert sie derzeit die Clubszene der Stadt im Sturm. Burning Wings, bürgerlich unter einem Pseudonym bekannt, hat sich in kürzester Zeit als feste Größe in der Münchener Musiklandschaft etabliert. Ihre Karriere begann mit energiegeladenen Rap-Performances, bei denen sie stets ein feines Gespür für Rhythmus und ein außergewöhnliches Talent für das Mixen unter Beweis stellte. Doch angetrieben von ihrer unersättlichen Neugier und dem Wunsch, musikalisch neue Wege zu gehen, entschied sie sich, die Welt des House zu erkunden. Der Übergang von Rap zu House verlief für Burning Wings nahtlos. Ihre Sets zeichnen sich durch eine beeindruckende Mischung aus melodischen House-Tracks und kraftvollen Beats aus, die das Publikum in eine unvergleichliche Tanz-Ekstase versetzen. Dabei bleibt sie ihren Wurzeln treu und integriert immer wieder Elemente aus der Rap-Musik, die ihre Auftritte unverwechselbar machen. Mit ihrem frischen und vielseitigen Sound hat DJane Burning Wings bereits einige der renommiertesten Clubs Münchens begeistert. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Musik spiegelt sich nicht nur in ihren Auftritten wider, sondern auch in ihrer wachsenden Fangemeinde, die ihre musikalische Entwicklung mit Spannung verfolgt. „Die Umstellung von Rap zu House war eine natürliche Weiterentwicklung für mich,“ sagt Burning Wings. „Ich wollte die Energie, die ich in der Rap-Musik liebe, in ein neues Genre übertragen und gleichzeitig neue Facetten meiner Kreativität entdecken.“ Jeden Tag ein Set, jeden Tag pure Energie!

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Collien Ulmen-Fernandes

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 30:02


Ihre Karriere startete sie als Gesicht von Bravo-TV. Später erfüllte sich ihr Traum und wurde Moderatorin beim Musiksender Viva und wurde zur Identifikationsfigur einer ganzen Generation. Heute ist Collien Ulmen Fernandes immer noch als Moderatorin, Schauspielerin, Podcasterin und Kinderbuch-Autorin gefragt. Gemeinsam mit ihrem Mann Schauspieler Christian Ulmen spielte sie in der erfolgreichen Sitcom "Jerks" , in Krimiserien und seit vier Jahren können wir sie in der Rolle der Ärztin an Bord vom ZDF-Traumschiff erleben. Aktuell ist sie am Start mit dem Podcast "Body Bits" rund um die Geheimnisse des menschlichen Organismus und mit der Dokumentation "Das KI Manifest".

WDR aktuell - Der Tag
Israel fürchtet "harte Bestrafung" durch Iran

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 10:14


Polen: Steinmeier gedenkt den Kämpferinnen und -Kämpfern des Warschauer Aufstands von 1944; Tennis-Star Kerber beendet Ihre Karriere ohne Medaille in Paris Von Jochen Zierhut.

Ab 17
Guten Morgen, Alec Baldwin!

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 17:17


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsIn der heutigen Episode sprechen Kathrin und Tommy über das bewegte Leben von Courtney Love anlässlich ihres 60. Geburtstages. Sie tauchen tief in ihre Geschichte ein, von ihrer Kindheit bis zu ihrem Leben mit Kurt Cobain und ihrer Karriere. Außerdem wird der bevorstehende Prozess gegen Alec Baldwin thematisiert, der wegen des tödlichen Unfalls am Set des Films "Rust" vor Gericht steht. Kathrin und Tommy diskutieren die möglichen Auswirkungen und Hintergründe dieses tragischen Ereignisses. Am Ende gibt es noch einen kurzen Ausblick auf aktuelle Themen wie die Pressefreiheit in Europa und das Kuscheln mit Koalas.Inhalt 00:00:00 Guten Morgen mit Kathrin und Tommy 00:00:35 Courtney Loves 60. Geburtstag 00:01:33 Courtneys bewegte Kindheit und Jugend 00:02:50 Ihre Karriere und der Einfluss von Kurt Cobain 00:03:59 Der tragische Tod von Kurt Cobain 00:05:29 Courtneys kontroverse Aussagen und ihr Leben danach 00:07:06 Alec Baldwin und der Unfall am Set 00:08:45 Der bevorstehende Prozess gegen Alec Baldwin 00:11:04 Diskussion über die Auswahl der Geschworenen 00:13:34 Pressefreiheit und Amnesty International Bericht 00:15:56 Koala-Kuscheln und aktuelle NachrichtenWas haben wir gelernt? Koalas sind nicht nur süß, sondern verlieren auch ihre Haare, wenn sie zu oft geknuddelt werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
Lina Bürger: Psychische Gesundheit trainieren

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 49:53


Ihre Karriere als Spielerin musste Lina Bürger verletzungsbedingt beenden. Was es heißt, immer wieder vom Team getrennt zu sein, weiß die ehemalige Spielerin des SC Freiburg und der TSG Hoffenheim deshalb sehr gut. In ihrer Forschung widmet sich die Sportpsychologin der U12 bis U14 bei der TSG Hoffenheim Depressionen und Angststörungen bei Profisportler*innen. Darüber spricht sie auch im Podcast.   Die Folge mit Lina Bürger im Überblick 00:38 Begrüßung & Verbindungen 03:27 Depression & Angststörung 05:40 Forschung, umgesetzt 11:15 Forschung auf dem Prüfstand 17:02 Eigene Ergebnisse 22:34 Rolle der Anonymität 29:13 Leistungssport: Risiko und Ressource 32:07 Die eigene Verletzungshistorie 38:08 Sportpsychologie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich
Julia Kleiter – Familienbande

Zwischenspiel - Ein Podcast aus dem Opernhaus Zürich

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 59:41


Ihre Karriere begann Julia Kleiter mit Mozart-Rollen am Opernhaus Zürich. Seither ist die Sopranistin an allen grossen Bühnen und Konzert­sälen dieser Welt zuhause. Trotzdem kehrt die Tochter  eines Hockey-Trainers und Nichte des Tenors Christoph Prégardien immer wieder gerne nach Zürich zurück: in dieser Spielzeit in Lehárs Operette Das Land des Lächelns sowie nächste Saison in Mendelssohns Elias.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Judith Williams [Höhle der Löwen] ein Gespür für Erfolg #844

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 57:37


Judith Williams ist ... Unternehmerin, Investorin, Mentorin, TV-Star sowie Sales & Marketing Expertin. Ihre Karriere begann als Moderatorin bei QVC und HSE. Aufgrund ihrer Liebe zur Kosmetik, gründete die zweifache Mutter 2007 ihre eigene Kosmetiklinie Judith Williams Cosmetics, die schon bald darauf die erfolgreichste Marke im europäischen Teleshopping wurde. Seit 2014 ist sie zudem als Investorin Teil der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, aus der schon einige erfolgreiche Start-ups hervorgingen. 2017 expandierte Judith mit ihrer Beauty-Linie zudem international in den stationären Handel. Judith Williams im Detail: Judith Williams ist nicht nur eine Ausnahmeerscheinung in der Welt des Unternehmertums, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit, deren Energie und Leidenschaft sofort ansteckend sind. Heute habt ihr das große Vergnügen, sie als Gast in unserer neuesten Episode von TomsTalkTime.com zu begrüßen. Judith, eine dynamische Unternehmerin, Investorin, Mentorin, TV-Star und Expertin für Vertrieb und Marketing, bringt eine außergewöhnliche Mischung aus Fachwissen, Charme und Geschäftssinn mit. Ihre Karriere begann auf den glänzenden Fluren von QVC und HSE, wo sie als Moderatorin ihre ersten Schritte im Rampenlicht machte. Diese Erfahrungen prägten nicht nur ihren Weg, sondern weckten auch ihre Liebe zur Kosmetik, die sie letztendlich dazu inspirierte, 2007 ihre eigene Marke, Judith Williams Cosmetics, zu gründen. Diese Marke entwickelte sich schnell zur erfolgreichsten Linie im europäischen Teleshopping, ein Beweis für Judiths unermüdlichen Einsatz und ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kunden. Seit 2014 erobert Judith zudem als charismatische Investorin in der beliebten TV-Show „Die Höhle der Löwen“ die Herzen der Zuschauer und die Geschäftsideen junger Gründer. Ihr Engagement in der Show hat dazu beigetragen, zahlreiche Start-ups zu Erfolgen zu führen, die heute aus der deutschen Unternehmerlandschaft nicht mehr wegzudenken sind. Im Jahr 2017 nahm Judith Williams einen weiteren bedeutenden Schritt in ihrer Karriere vor und brachte ihre Beauty-Linie in den internationalen stationären Handel. Diese Expansion unterstreicht ihr Geschick und ihre Vision, hochwertige Kosmetik einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen. Judith ist eine Frau der Taten und Visionen, deren Karriere von einer bemerkenswerten Fähigkeit zur Innovation und einem tiefen Verständnis dafür geprägt ist, wie man echte Verbindungen zu Menschen aufbaut. Ihre Rolle als Mutter von zwei Kindern und ihre zahlreichen unternehmerischen Unterfangen haben sie nicht davon abgehalten, sich stets neuen Herausforderungen zu stellen und gleichzeitig als Mentorin und Vorbild für viele aufzutreten. In unserem heutigen Gespräch teilt Judith Williams ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen und bietet Einblicke, die jeden Zuhörer inspirieren und motivieren werden. Bereitet euch darauf vor, von Judiths Geschichten, ihrer unerschöpflichen Energie und ihrem tiefen Wissen beeindruckt zu werden. Es ist ein Interview, das ihr nicht verpassen möchtet, voller Inspiration und Einsichten, die jeder, der nach Erfolg strebt, schätzen wird. Schaltet also ein und lasst euch von der unwiderstehlichen Judith Williams mitreißen!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich habe in Bezug auf andere Menschen leider zu oft nicht auf mein Bauchgefühl gehört.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: ChatGPT   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Playing to win: How strategy really works; A. G. Lafley & Roger L. Martin Buchtitel 2: How to make a few billion dollars; Brad Jacobs   Kontaktdaten des Interviewpartners: Website: https://www.judithwilliams.com/de-de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/williams-judith/ TikTok: https://www.tiktok.com/@judithwilliamsofficial Instagram https://www.instagram.com/judithwilliams_official/ Consulting & Coaching von Start-Ups: https://www.startnow-consulting.de/   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Die Tänzerin Margot Fonteyn

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later May 18, 2024 11:23


Sie ist der erste Superstar unter den Balletttänzerinnen, keine sorgte so oft und auf so unterschiedliche Weise für Schlagzeilen, wie Margot Fonteyn. Geboren wurde die Fonteyn am 18. Mai 1919 in England. Ihre Karriere beim Royal Ballett Covent Garden dauerte fast ein halbes Jahrhundert. Als Primaballerina hat sie eine einmalige Karriere hingelegt - zwischen Spitzenschuhen und Pumps, zwischen Glamour, Einsamkeit und Rampenlicht.

Digital IQ Podcast
#539: Ki Skills sind das neue Lesen und Schreiben

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 62:52


In dieser Folge diskutieren wir die entscheidenden Fähigkeiten der Zukunft und wie KI das neue Lesen und Schreiben wird. Erfahren Sie, wie KI-Kompetenzen für alle Berufsfelder unverzichtbar werden und was das für Ihre Karriere bedeutet.Themen des Podcasts:Intro: 00:00Was sind KI Skills: 00:33KI in der Arbeitswelt: 11:00Social Media und KI: 27:03Prompt Engineering: 33:30KI, Arbeit & Soziales: 51:36KI Skills oder Abschlüsse: 54:34Schaut euch die Podcast Folgen auf YouTube an:https://www.youtube.com/@teoAI_Meldet euch jetzt zur AI Masterclass an. Mit dem Promocode PODCAST erhaltet ihr 10% Rabatt. Alle Infos findet ihr unter www.teo.netPodcast abonnieren und bewerten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Apple: https://bit.ly/3OiVU5hSpotify: https://bit.ly/3Sl7M9jGoogle: https://bit.ly/3oIgZIxAmazon: https://bit.ly/3NWUVXYFolgt mirLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heyteoInstagram: https://www.instagram.com/teoai_YouTube: https://www.youtube.com/@teoAI_TikTok: https://www.tiktok.com/@teo.ai

Business Punk - How to Hack
Wie gibt man 100 Millionen Euro aus - mit Janna Ensthaler

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 61:15


Mein Kollege Tom Junkersdorf sprach in seinem Podcast “TOMorrow” mit Janna Ensthaler, unter anderem Kolumnistin bei Business Punk. Und diesen Talk wollen wir euch auf keinen Fall vorenthalten: Ihre Karriere ist spannend wie ihre Projekte. Janna Ensthaler. In Hamburg geboren, in Oxford Business studiert, Unternehmensberaterin in London bei „Bain & Company“. Dann entscheidet sie sich sich ihr eigenes Business aufzubauen. Erst die Gastrokette „Kaiserwetter“, dann die Kosmetikplattform Glossybox, ein Welterfolg. Eine Reise aber verändert alles. Sie fährt mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten und Klima-Aktivisten Al Gore und Wissenschaftlern in die Antarktis und erlebt wie kaputt unser Planet schon ist. Und entscheidet sich, ab jetzt nur noch in nachhaltige Projekte zu investieren. Sie legt den Green Generation Fund auf – mit 100 Millionen Euro. Janna ist die neue Löwin in der Gründershow „Höhle der Löwen“. Für das Start-Up-Magazin Business Punk schreibt sie Kolumnen wie „Woke is broke“, weil aus Gleichberechtigung zuviel Gleichmacherei wird, wie sie sagt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Das neue ‘Think big‘! Mit Janna Ensthaler, Höhle der Löwen

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 60:26


Ihre Karriere ist spannend wie ihre Projekte. Janna Enstahler. In Hamburg geboren, in Oxford Business studiert, Unternehmensberaterin in London bei „Bain & Company“. Dann entscheidet sie sich sich ihr eigenes Business aufzubauen. Erst die Gastrokette „Kaiserwetter“, dann die Kosmetikplattform Glossybox, ein Welterfolg. Eine Reise aber verändert alles. Sie fährt mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten und Klima-Aktivisten Al Gore und Wissenschaftlern in die Antarktis und erlebt wie kaputt unser Planet schon ist. Und entscheidet sich, ab jetzt nur noch in nachhaltige Projekte zu investieren. Sie legt den Green Generation Fund auf – mit 100 Millionen Euro. Janna ist die neue Löwin in der Gründershow „Höhle der Löwen“. Für das Start-Up-Magazin Business Punk schreibt sie Kolumnen wie „Woke is broke“, weil aus Gleichberechtigung zuviel Gleichmacherei wird, wie sie sagt. Beim Hype-Thema Künstliche Intelligenz kritisiert sie die Regulierungswut der EU. Ihre starke Meinung: Wenn wir bei der Erfindung der Automobilität damals ähnlich stark reguliert hätten wie bei der KI, würde wir heute noch kein Auto fahren. Viel zu disktutieren also. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber: Mit Löwengebrüll – viel Spaß in der echten Höhle von Löwen-Investorin Janna Ensthaler.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Sportdirektorin Kim Oszvald-Renkema, MTV Stuttgart: Das ist sein Geheimnis | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 33:59


Kim Oszvald-Renkema, Sportdirektorin Volleyballerinnen. Mit den Volleyballerinnen vom MTV Stuttgart auf Erfolgskurs. Anfang März holten die Volleyballerinnen vom MTV Stuttgart den DVV-Pokal - mit einem souveränen Sieg über den SC Potsdam. Überhaupt läuft es in den letzten Jahren ziemlich gut für die Volleyball-Damen aus Stuttgart: Zuletzt 3 Mal Deutscher Meister und 2022 sogar das Double aus Meisterschaft und Pokal. Auch wenn die Champions-League Sensation und damit der Traum vom Tripple dieses Jahr nicht in Erfüllung geht und die Kapitänin Maria Segura Palleres ganz aktuell ihren Abschied nach der Saison verkündet hat. Mit der Teilnahme an den Playoffs ist für den MTV in der Volleyball-Bundesliga nach wie vor noch das erneute Double drin. Mitverantwortlich für den sportlichen Erfolg beim MTV Stuttgart ist Sportdirektorin Kim Oszvald-Renkema. Und natürlich ist sie auch selbst mal aktive Volleyballerin gewesen. Ihre Karriere begann sie in ihrer Heimat, den Niederlanden, spielte parallel in der Halle und im Sand. Sie kam 2010 schon zum MTV nach Stuttgart und gewann dort auch als Spielerin den DVV-Pokal. Aus physischen Gründen musste sie 2017 ihre Karriere beenden und ist nun in der Verantwortung für die sportlichen Leistungen beim MTV Stuttgart. Und das mit Erfolg. Kim Oszvald-Renkema gilt als starke Führungsfrau, also Macherin und Netzwerkerin. In SWR1 Leute schauen wir mit Kim Oszvald-Renkema auf den Frauen-Volleyball, was Frau für den Erfolg auf und neben dem Feld mitrbringen muss und was strukturell noch besser werden muss, um den Frauensport in Deutschland noch stärker zu machen. Moderation: Nicole Köster

Alle Wege führen nach Ruhm
#520 - JIL EILEEN & PAUL⁠ - ⁠⁠„Mit 30 will ich wieder laufen können!“

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 67:58


Heute ist nicht Jil Sander zu Gast, sondern die, die nach diesem Namen benannt wurde. Es ist niemand Geringeres als Jil Eileen Füngeling. Oder wie ihre Freunde sagen – Jillo. Jils Weg zum Ruhm startete klassisch mit ihrem Fachabitur und einer Ausbildung als Einzelhandelskauffrau. Ihre Karriere nahm schon früh Fahrt auf: Es folgten vier Jahre als Abteilungsleiterin in einem Möbelhaus und sie hatte ein Stipendium für ihr Studium in der Tasche. Doch sie kam an einen Punkt, an dem sie unglücklich war. Also entschied sie sich 2018 dazu, ein ganzes Jahr allein um die Welt zu reisen. Heute erzählt sie, warum diese Reise, beginnend in Sansibar, durch weitere 25 Länder, ihr Leben zu 100% verändert und alle Pläne rund um ihre Karriere nochmal auf den Kopf gestellt hat. Was waren ihre größten Ängste, mit welchen Tricks ist sie billiger durch Hawaii gekommen und welches Land möchte sie unbedingt ein zweites Mal bereisen? Jil hat sich schließlich gegen das Stipendium entschieden, ihren Job gekündigt und außerdem ihren Partner Jaimy kennengelernt, der sie seither auf ihrem Weg begleitet. Leider gehört zu einem Weg zum Ruhm auch manchmal ein Stein, oder in Jils Fall ein Geisterfahrer. Nachdem sie schon ein paar Jahre als Reisebloggerin gearbeitet und viele weitere Länder bereist hat, verändert eine weitere Reise ihr Leben erneut: Im September 2022 überlebt sie einen schweren Verkehrsunfall in Namibia, als ein Auto mit zwei Tonnen und einer Geschwindigkeit von 120km/h in ihre Seite kracht. Jil erzählt heute sehr detailliert von dem Unfall und allem, was nach ihrer ersten Erinnerung und ihrem ersten Satz „my spine is broken“ folgte. Jil hatte eigentlich keinen Knochen, der nicht gebrochen war, allein ihre Ferse war in 17 Teile zertrümmert. Ziemlich schnell nach dem Unfall wurde ihr gesagt, dass sie nie wieder laufen kann und ihr Fuß amputiert werden muss. Für Jil war das keine Option und sie entschied sich, zu kämpfen. Ihr Ziel: „Mit 30 will ich wieder laufen können!“ Heute, mit 29 Jahren, läuft sie wieder. Paul möchte verstehen, wie sie es geschafft hat, den Mut in den letzten anderthalb Jahren NIE zu verlieren und so sehr zu kämpfen. Hatte sie Hilfe? Wie hat sich das auf ihre Beziehung und auf ihre Karriere ausgewirkt? Und wie steht es jetzt um ihre Gesundheit und um ihren Beruf? Jil ist noch lange nicht da, wo sie hin möchte und spricht heute von ihren Zielen, die sie noch hat. Inwiefern wird sie nach und nach zur alten, neuen Jil? Außerdem sprechen Paul und Jil über ihre Liebe zum Reisen und Jil verrät, was als nächstes auf ihrer Liste steht. Paul macht sich wenig Sorgen, dass sie es schafft, denn wie sagt man so schön: „Den Mutigen gehört die Welt.” Und Jil hat nicht nur einmal in ihrem Leben absoluten Mut bewiesen. Jil Instagram: https://www.instagram.com/jileileen/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Persönlich
Oekonomin Cornelia Meyer trifft auf Unternehmer Thomas Binggeli

Persönlich

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 50:35


Ihre Karriere hat Cornelia Meyer in Japan gestartet, wo die Oekonomin doktorierte. Heute ist sie vor allem als Energie-Expertin international gefragt. Thomas Binggeli hat schon als Bub angefangen Velo zu bauen. Mit Hingabe und Begeisterung führt er das Velo-Imperium «Thömus».   Cornelia Meyer, Oekonomin und Energie-Expertin Cornelia Meyer ist eine der international gefragtesten Rohstoffexpertinnen. «Ruippig» und «kratzbürstig» könne sie sein, sagt sie über sich selbst. Sie sei nicht die «Charmante» – aber wenn jemand Kompetenz suche, sei man bei ihr am richtigen Ort. Die Ökonomin hat eine beeindruckende Karriere aufzuweisen. Sie ging nach Japan, schrieb dort eine Doktorarbeit und beriet danach den japanischen Aussenhandelsminister. Später arbeitete sie für die asiatische Entwicklungsbank und General Electric in den USA. Seit 2008 ist Cornelia Meyer selbständige Unternehmensberaterin. Regelmässig tritt sie in internationalen TV-Sendungen auf. Die Vielgereiste ist in Langenthal (BE) zu Hause. Dort lebt sie alleine im Haus ihrer Grosseltern. Thomas Binggeli, Unternehmer Bei Thomas Binggeli zeigte sich schon als Bub Unternehmergeist. Seine grosse Liebe zum Velo half ihm zum Erfolg. Schon während seiner Lehre als Spengler gründete er den ersten Veloladen. Im ehemaligen Stall auf dem Hof seiner Eltern hat er aus dem Nichts mit seinem Spitznamen die Bike Marke «Thömus» aufgebaut. Mit viel Leidenschaft geht Binggeli seinen Weg als Unternehmer. Immer begleitet von vielen Menschen, die Teil des Erfolgs sind. Sein Unternehmen setzte letztes Jahr rund 35 Millionen Franken um. Gegen 200 Personen arbeiten im KMU. Das Fortbewegungsmittel Velo fasziniert den Unternehmer immer noch wie damals als Bub. In seinem Velo-Imperium ist man ständig an Neuentwicklungen. Der dreifache Vater tritt auch selbst kräftig in die Pedale. Jedes Jahr legt er mehrere tausend Kilometer auf dem Rad zurück. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 18. Februar 2024 aus dem «Casino» Bern ausgestrahlt. Türöffnung 09.00 Uhr. Freier Eintritt.

radio klassik Stephansdom
Bibelkabarett: "Woan die Bibel des sogt, nutzt des gar nix…"

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 25:03


Am Faschingsmontag ziehen wir mit dem Radetzkymarsch gegen Fundamentalisten - humorvoll - in den Kampf.  Und mit einem Wienerlied durchschauen wir das Lehramt der katholischen Kirche ("Woan  die Bibel des sogt, nutzt des gar nix…"). Wir hören Ausschnitte aus einem Bibelkabarett von Elisabeth Birnbaum, das Anfang des Jahres 2020 die Teilnehmenden der Österreichischen Pastoraltagung zum Lachen brachte.   Elisabeth Birnbaum war schon als Kind für die "G'stanzln" in der Familie zuständig, erzählt sie im Interview mit radio klassik. Ihre Karriere als Sängerin hat sie mit 30 aufgegeben, und studierte Theologie. Mittlerweile leitet sie das Österreichische Katholische Bibelwerk und schreibt und komponiert musikalische Bibelkabaretts. Der "Kurs" mit dem Titel "Anleitung zur biblischen Inkompetenz" war eines ihrer ersten. Eine "Achtung Bibel!"-Spezialsendung zum FaschingsmontagErstausstrahlung: Mo., 24. Februar 2020, 17.30-17.55 Uhr. Wiederholung: Mo., 12. Februar 2020, 17.30-17.55 Uhr.  Gestaltung: Stefanie Jeller  LINKÖsterreichisches Katholisches Bibelwerk

Lebenswege Podcast
#124: Eva Glawischnig über ihre Karriere in der Politik, im Unternehmen und als EPU

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 36:17


Ich habe diesmal  Eva Glawischnig zu Gast. Wir sprechen über ihre Studienwahl, über die Politik und was die Politik von ihr abverlangt hat. Eva Glawischnig teilt die 3 Gründe wieso sie zur Novomatic gewechselt hat und was unter anderem HC Strache damit zu tun hat, dass sie sich selbständig gemacht hat. Wir reden auch über ein Comeback in die Politik aber auch über Empty Nest und über neuen Fokus in ihrem Leben.  Natürlich darf Social Media und Hass im Netz nicht fehlen, denn hier hat Eva Glawischnig gemeinsam mit Maria Windhager juristische Erfolge ( unter anderem) gegen Facebook erzielt.   Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com   Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest:   https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/   Intro:  Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

WDR ZeitZeichen
Komponistin und Kämpferin: Ethel Smyth (Geburtstag, 23.04.1858)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 14:46


Ethel Smyth war eine herausragende Komponistin - aber dass sie von ihrer Kunst leben wollte, auch als Frau: Das war im 19. Jahrhundert ein Affront. Ihre Karriere hat sich Ethel Smtyh deshalb auch durch Hungerstreiks erkämpfen müssen... Autor: Holger Noltze Von Holger Noltze.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Erst Rad, dann Rollstuhl. Kristina Vogel, wie ist dein Leben ohne Leistungssport?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 74:44


Mit 27 Jahren war Kristina Vogel die erfolgreichste Radfahrerin der Welt. Sie hatte 17 Weltmeistertitel gewonnen, sechs davon schon als Jugendliche, zwei olympische Goldmedaillen eingeholt und mehrere Weltrekorde aufgestellt. 2018 bereitete sie sich gerade auf ihre dritte Olympiateilnahme vor, als beim Training ein schrecklicher Unfall passierte. Heute ist Kristina 32 und querschnittsgelähmt. Ihre Karriere als Leistungssportlerin ist vorbei, aber als Trainerin, TV-Kommentatorin und Kommunalpolitikerin in Erfurt verfolgt sie weiter ambitionierte Ziele. Ich habe sie letztes Jahr auf einer Veranstaltung erlebt und war mega beeindruckt von ihrer Biografie und der Einstellung, mit der sie auf ihr Leben blickt. Und wollte sie deshalb unbedingt mal bei Deutschland3000 zu Gast haben. Wir haben darüber gesprochen, warum Kristina dem Leistungssport einerseits gerne ihr ganzes Leben gewidmet und dafür unter anderem auf Feiern, Konzerte und Urlaub verzichtet hat und warum sie andererseits auch ein bisschen froh darüber war, durch den Unfall aus diesem sehr getriebenen Lifestyle rausgekommen zu sein. „Ich war kaputt.”, hat sie zu mir im Gespräch gesagt, und das sowohl auf ihren Körper als auch auf ihre mentale Gesundheit bezogen. Auf diesen Körper, den sie für den Sport so gut trainiert hatte, dass sie 160 Kilo stemmen konnte, musste sie nach ihrem Unfall nochmal ganz neu kennen und lieben lernen. Wie hat sie das gemacht? Als wie barrierefrei erlebt sie Deutschland heute? Und warum hat sie schon ganz früh eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens getroffen, indem sie einfach eine Münze geworfen hat? Das hört ihr jetzt. ►►► Kristina Vogel findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/kristina.vogel/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@kristina_vogel ►►► Der Link zum Podcast „too many tabs": https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Schreier, Melanie Lidsba, Gina Thoneick und Christine Geilich Produktion: Isabella Schreier Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.