Podcasts about co trainerin

  • 37PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about co trainerin

Latest podcast episodes about co trainerin

Advancing the Ball
#20 Die, in der wir Heimvorteil haben

Advancing the Ball

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 90:44


Basierend auf dem wissenschaftlichen Artikel „The Influence of Home-Court Advantage in Elite Basketball: A Systematic Review“ von der Faculty of Sports Sciences der Universidad Europea de Madrid sprechen wir überverschiedene Faktoren, die den Heimvorteil beeinflussen.Zusätzlich bekommen wir asynchrone Unterstützung von Tessa Stammberger und Sasha Tarasava, Spielerin sowie Co-Trainerin des amtierenden deutschen Meisters der 1. DBBL und erlangen so Einblick in zwei verschiedene Perspektiven von Heimspielen.Selbstredend gibt es auch wieder zwei neue Wörter für eure Vokabelhefte.

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Co-Trainerin von Union Berlin - Marie-Louise Eta: "Fehler? Kommentare auf Social Media lesen"

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 26:16


Marie-Louise Eta wurde bei Union Berlin die erste Co-Trainerin in der Bundesliga und in der Champions League. Im Sportgespräch spricht sie über ihre Erfahrung, Kommentare auf Social Media und die Wirkung ihrer Rolle bei Union Berlin. Marie-Louise Eta im Gespräch mit Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

Des isch no Fuessball - Der Fußballpodcast aus dem Dreiländereck
FC Basels Co-Trainerin (feat. Laura Vetterlein, Laurinho Freestyle)

Des isch no Fuessball - Der Fußballpodcast aus dem Dreiländereck

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 78:36


Agfange bim kleine SV Nollinge hät sie e riese Karriere igschlage und mitm VfL Wolfsburg u.a. 2x d' Champions League gwunne. Aktuell isch sie Co-Trainerin bi de FC Basel Fraue und mir freue uns sehr, dass sie uns e Bsuech abstattet und mit uns über Fuessball schwätzt.

Auf Trab
Man muss nicht Turniere reiten, aber sich dem Pferd zu Liebe weiterbilden!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 30:15


Warum tun sich Reiter*innen den Stress von Turnieren an und investieren viel Zeit und Geld in den Wettbewerb? „Ich war immer eine begeisterte Turnierreiterin, weil ist mich immer schon gerne mit anderen messe und natürlich auch um von anderen Experten, sprich Richtern einmal zu hören, ob ich und meine Pferde auf dem richtigen Weg zum Erfolg bin“, erklärt Britta Schöffmann ihre frühere Turnierleidenschaft. Britta war selbst begeisterte Turnierreiterin, hat im Dressursport Erfolge bis zum Grand Prix erzielt, ist Trägerin des Goldenen Reitabzeichen, ist für die Deutsche Reiterliche Vereinigung FN in Arbeitsgruppen aktiv und hat nach fast vier Jahrzehnte ihre Richterlizenz zurückgelegt: „Leider wird für die Veranstalter und Teilnehmer alles teurer, der Kreis wird immer kleiner. Das könnte zum echten Nachwuchsproblem führen.“ Aber auch für Wald- und Wiesenreiter sei es nicht schlecht, einen (Turnier)plan im Kopf zu haben, was man mit seinem Pferd auf lange Sicht erreichen möchte. Aber man sollte auch in der Lage sein, seinen Plan kurzfristig umzuwerfen, wenn das Pferd oder man selbst gerade nicht so gut drauf ist und dann auch wieder zur Basisausbildung „Takt, Anlehnung und Losgelassenheit“ zurückzukommen. Wie oft man eine Lektion oder Aufgabe wiederholt hängt vom Pferd ab. Dem einen gibt das ständige Wiederholen einer Dressuraufgabe Sicherheit, ein anderes beginnt dann die Übungen so sehr zu antizipieren, das es nicht mehr auf die Einwirkung des Reiters wartet. Hier hilft es die Übungen an nicht gewohnter Stelle auszuüben, empfiehlt Britta Schöffmann. Jedenfalls sollte „ein Ruck im Maul, schon steht der Gaul“, weder am Turnierplatz noch außerhalb vorkommen, „jeder sollte in der Lage sein eine gute halbe Parade zu reiten und das ist nicht einfach“, weiß die Trainerin. Es sei praktizierter Tierschutz „wenn jede Reiterin versucht, in seinen Grenzen sich so weit wie möglich fortzubilden. Eine gute Einwirkung ist immer eine pferdegerechte Einwirkung“, betont Britta, „gute Fortbildungskurse sind immer auch förderlich für die Pferdegesundheit. Das fängt schon mit dem Sitz an. Je ausbalancierter ich sitze und je weniger ich das Pferd störe, desto angenehmer ist das fürs Pferd. Auch wenn man ,nur´ausreitet und mit seinem instabilen Sitz ständig in den Rücken des Pferdes fällt und mit einer unruhigen Hand ständig im Maul zieht ist das nicht fair dem Pferd gegenüber.“ Deshalb hat AUF TRAB für alle ambitionierte Freizeitreiter*innen, egal welches Ausbildungsniveaus und welcher Reitweise, ein spezielles dreitägiges Training vom 10. bis zum 12. Mai im wunderschönen Festschloss Schlosshof vor den Toren Wiens organisiert. Die bekannte deutsche Trainerin Sibylle Wiemer und eine Co-Trainerin setzen den Schwerpunkt auf Sitzschulung, das Gymnastizieren und die Einführung in die Légèreté. Info und Anmeldung unter julia@auftrab.eu Liebe Hippomaniacs bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag. Auf ein Wiederhören freuen sich Julia Kistner und Ihre Welschies Dancer, Velvet und Tessa. #Turnier #Dressur #reiten #pferdegerecht #Podcast #Paris #GrandPrix #olymische Spiele #horse Foto: Britta Schöffmann/bearbeitet AUF TRAB/Unsplash

BIG Postgame powered by TISSOT
Den Bock umstoßen

BIG Postgame powered by TISSOT

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 87:19


Ganz umgestoßen ist er noch nicht - aber die Heidelberger sind dran ihrer Saison eine neue Wendung zu geben. Wir haben den Ur-Heidelberger Niklas Würzner im Interview und besprechen mit ihm den Ingo-Freyer-Effekt, wie die Fans dem Team helfen und was es braucht um in der Liga zu bleiben. Dazu gibt's die Pokal-Siegerin an der Seitenlinie, Sidney Parsons, im Interview. Die Trainerin der TK Hannover Luchse erzählt von der Crunchtime im Finale und was sie als Co-Trainerin des DBB vom Olympia erwartet. Dazu gibt's die Infos zur Olympia-Auslosung und mögliche Gegner für die Deutschen Teams. Und zum Schluss noch eine Portion Tez Robertson.

Volley Lounge
#015: Struktur gibt Sicherheit - mit Mareike Hindriksen

Volley Lounge

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 30:04


In Staffel 1 noch Co-Trainerin kommt Mareike Hindriksen in der aktuellen Folge VolleyLounge als Cheftrainerin zurück. Was sich seitdem in Aachen getan hat und welche Impulse sie als erstes gesetzt hat, erfahrt ihr hier. Dabei spürt man das der Schritt für Sie zur richtigen Zeit kam und wieviel Freude sie an der Arbeit mit der Mannschaft hat. Im Wochenrückblick gibts alles zur neuen Zwischenrunde. Viel Spaß! https://paypal.me/VolleyLounge?country.x=DE&locale.x=de_DE

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
52 | Lisa Lang im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 74:21


Lisa Lang ist beim VfB Stuttgart als Teammanagerin Frauenfußball tätig. Bevor Lang zum VfB kam, war sie als Consultant & Marketing Manager bei der IMIG Industry Consult GmbH tätig. Ihr Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing hat Lisa Lang an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen absolviert. An derselben Hochschule besuchte sie die VfB Stuttgart Akademie und schloss den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Leadership and Sports Management („VfB-Master“) erfolgreich ab. Als Vereinsmanagerin kümmerte sie sich beim VfB seit April 2021 um alle organisatorischen und administrativen Angelegenheiten innerhalb des Vereins sowie um das Thema Frauenfußball. Neben ihrer Arbeit als Vereinsmanagerin fungierte Lisa Lang als Co-Trainerin des in der Oberliga angesiedelten Frauenteams des VfB Stuttgart. Inzwischen ist sie als Teammanagerin Frauenfußball tätig. Schon als Kind interessierte sich Lisa Lang für Fußball. Sie schaffte es als aktive Spielerin bis in die 2. Bundesliga (mit dem FV Löchgau) und in den Trainerstab des Württembergischen Fußball-Verbandes.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Glass Cliff

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:32


Bei Union Berlin gibt es seit der Entlassung von Trainer Urs Fischer nun mit Marie-Louise Eta eine Frau als Co-Trainerin. Jana Fischer denkt da gleich ans Glass-Cliff-Phänomen. Was das ist, erklärt sie in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

WDR 5 Morgenecho
Trainerinnen im Spitzensport: "Haltung entscheidend"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 5:55


Marie-Louise Eta ist die erste Co-Trainerin in der Geschichte der Fußball-Bundesliga – die Anzahl der Trainerinnen im Profi- und Spitzensport ist allerdings überschaubar. Gitta Axmann von der Deutschen Sporthochschule Köln erläutert die Gründe. Von WDR 5.

Der SPORT1 Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 19.11.2023 mit Reiner Calmund, Julia Simic & Stefan Effenberg

Der SPORT1 Doppelpass

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 117:03


Kritik an Sané: Dafür machst du einen Jugendspieler zur Sau Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Reiner Calmund (ehemaliger Manager Bayer Leverkusen), Felix Brych (Weltschiedsrichter 2017), Julia Simic (ehemalige Nationalspielerin, Co-Trainerin der U20 von Eintracht Frankfurt), die Journalisten Tom Bartels (ARD) und Cedric Pick (Kommentator für MagentaSport und Podcaster) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. SPORT1-Chefreporter Kerry Hau ist aus Berlin zugeschaltet und berichtet von der deutschen Nationalmannschaf. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 Die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Der STAHLWERK Doppelpass vom 19.11.2023 mit Reiner Calmund, Julia Simic & Stefan Effenberg

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 117:03


Kritik an Sané: Dafür machst du einen Jugendspieler zur Sau Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Reiner Calmund (ehemaliger Manager Bayer Leverkusen), Felix Brych (Weltschiedsrichter 2017), Julia Simic (ehemalige Nationalspielerin, Co-Trainerin der U20 von Eintracht Frankfurt), die Journalisten Tom Bartels (ARD) und Cedric Pick (Kommentator für MagentaSport und Podcaster) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. SPORT1-Chefreporter Kerry Hau ist aus Berlin zugeschaltet und berichtet von der deutschen Nationalmannschaf. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 Die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Erste Trainerin in der Bundesliga - Fokus auf das Geschlecht "bitter für Deutschland"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 8:09


Marie-Louise Eta ist die erste Co-Trainerin, die ein männliches Fußballteam in der höchsten Spielklasse trainiert. Dass das 2023 eine Nachricht wert ist, findet Trainerin Imke Wübbenhorst "traurig". In Zukunft werde es aber mehr Trainerinnen geben.Imke Wübbenhorst im Gespräch mit Christian von StülpnagelDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Erste Trainerin in der Bundesliga - Fokus auf das Geschlecht "bitter für Deutschland"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 8:09


Marie-Louise Eta ist die erste Co-Trainerin, die ein männliches Fußballteam in der höchsten Spielklasse trainiert. Dass das 2023 eine Nachricht wert ist, findet Trainerin Imke Wübbenhorst "traurig". In Zukunft werde es aber mehr Trainerinnen geben.Imke Wübbenhorst im Gespräch mit Christian von StülpnagelDirekter Link zur Audiodatei

Spieltach – der Bundesligapodcast
Reingegrätscht: Ohne Urs auf Kurs?

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 22:57


Urs Fischer und Union Berlin gehen getrennte Wege. Als Nachfolger übernimmt Marco Grothe und die erste Co-Trainerin der Bundesliga - deren Mann diese Woche entlassen wurde. Weiter im Süden gibt es einen neuen, altbekannten Trainer (einer von uns!), der FC Bayern schlägt auf dem Transfermarkt zu und ein französischer Fünftligist muss weit fliegen für ein Pokalspiel.  Und wir fragen uns: Wie gut fliegen die hässlichen Vögel mit dem Adler auf der Brust? Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de

Echte Champions XXL
CR7 wieder in der CHAMPIONS LEAGUE?? Calli kriegt zu viel und Tuchel ein Fahrrad...

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 46:15


Während Calli in den Planungen seiner großen Geburtstagsparty steckt (alleine die Gästeliste...), hegt die Uefa angeblich heimliche Pläne, die ihm mal so richtig Freude bereiten!! Sagen wir so: Union Berlin hätte diese Sorgen gern, dafür haben sie jetzt eine Co-Trainerin, das findet Tobi supergut. Matze schickt die Champions auf eine Zeitreise und kümmert sich noch um das Fahrrad für Thomas Tuchel. Der muss jemanden aus Paris abholen! Prösterchen zusammen! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt. *Werbung* Wir lieben Aperölchen von Mointz! Der ebenso spritzige wie köstliche Aperitif-Klassiker in nachhaltigen Mehrweg-Glasflaschen für umweltbewusstes Feiern. Und vor allem: Die ultimative Sommer-Verlängerung. Mit dem Code CHAMPIONS10 gibt's ab sofort 10 Prozent Rabatt auf jede Bestellung im Onlineshop. Hier geht's lang: www.mointz.de

WE LOVE HANDBALL
Folge #27 Chantal Wick

WE LOVE HANDBALL

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 45:45


Die Folge #27 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld», präsentiert von der CONCORDIA und unterstützt von SPAR, mit der Nationalspielern und Akteurin von GC Amicitia Zürich, Chantal Wick und Karin Weigelt als Host erschienen. Die 24-jährige Nationalspielerin Chantal Wick (45 Länderspiele, 32 Tore) wechselte 2019 nach drei Spielzeiten bei Spono Eagles und 1 Meisterschaft, 2 Cupsiegen und 2 Supercupsiegen im Gepäck, ins Ausland in die 1. Bundesliga. Dort spielte die ehemalige GC-Juniorin, welche auch die U15, U17, U19 Nachwuchs-Meistertitel gewann, bei der Neckarsulmer Sport Union und Sachsen Zwickau drei Saisons. Dann folgte der Wechsel in die 1. Dänische Liga, der stärksten Frauenliga der Welt, zu Ajax Kopenhagen und von dort kehrte die Abwehrspezialistin diesen Sommer zu ihrem Heimklub GC Amicitia Zürich zurück. Bei GC wird sie nun «viel Verantwortung auf und neben dem Feld bekommen», wie sie selbst im Podcast dazu erzählt. Denn die Stadtzüricherin wird als Spielerin im Angriff organisieren und in der Abwehr die Deckung zusammenhalten müssen. Dazu will sie als Co-Trainerin auch neben dem Feld «meine Erfahrungen an die jungen Mitspielerinnen weitergeben, damit wir als Team nochmals einen Schritt machen, denn die Top 4 zu erreichen, ist unser grosses Saisonziel». Dazu arbeitet Chantal Wick, die einen Master der Kommunikationswissenschaft, Medienforschung und Politikwissenschaft 2019 an der Universität Zürich absolvierte, noch in einem 80 % Pensum als Projektleiterin Marketing, CRM & Kampagnenmanagement beim Schweizerischen Handballverband. Hier will die Stadtzürcherin mithelfen, den Handball auch aus dieser Perspektive weiter voran zu bringen! Im Podcast erzählt die ambitionierte Nationalspielerin auch, wie sie alles unter einen Hut bringt, was es auf sich hat mit dem speziellen Harz in Dänemark, welches ihre persönlichen Highlights im Ausland waren und warum sie nach 4 Jahren im Ausland überhaupt zurück in die heimische Liga wechselte. Weiter erfahren die Hörerinnen und Hören, wie der Sprung ins Ausland gelang und was es in der heimischen SPAR Premium League noch braucht, um sich international den Teams niveaumässig anzunähern Folge direkt herunterladen

Sky90
#160 mit Patrick Owomoyela, Lothar Matthäus und Marie-Louise Eta

Sky90

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 81:44


Es geht wieder los…..Die Bundesliga startet in ihre 60. Jubiläums-Saison. Top-Favorit sind natürlich die Bayern um 100.000.000 Millionen Mann Harry Kane. Aber auch Vize-Meister BVB, Pokalsieger RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen zählen aufgrund Ihrer Transfers zu den Titelkandidaten. Alles spricht erneut für eine spannende und spektakuläre Saison. Unsere Gäste sind: Marie-Louise Eta: Sky Expertin der Frauen Bundesliga und der FA Women´s Super League. Mit Turbine Potsdam gewann Sie 2010 die Champions League und wurde von 2009-20011 Deutscher Meister. Mit dem DFB-Nachwuchs feierte sie 2010 den Weltmeister- und 2008 den Europameistertitel. Sie besitzt seit 2022 die Pro-Lizenz und ist aktuell Co-Trainerin der männlichen U19-Junioren bei Union Berlin. Mit Ihr sprechen wir über die Geheimfavoriten RB Leipzig und Bayer 04 Leverksuen. Patrick Owomoyela: Dortmund Legende, Meister 2011, Double-Sieger 2012 jeweils mit dem BVB. Der Experte zum Topspiel BVB gegen Köln. Wie hat der BVB den verpassten Titel verkraftet? Was sagt er zu den Neuzugängen und wie hat der BVB den verpassten Titel verkraftet. Julien Wolff: Buchhautor, Redakteur Welt. Einer der Bayern Insider. Seit Jahren berichtet er vom Rekordmeister. Mit ihm sprechen wir über den Top-Transfer Harry Kane, die Probleme von Thomas Tuchel mit dem Kader, die Unruhe um Joshua Kimmich und Leon Goretzka und ein mögliches Comeback von Manuel Neuer Lothar Matthäus: Weltmeister und Sky Experte

Auf Trab
Gymnastik, viel Spaß, Vertrauen aufbauen - Extreme Trail mit Pferdeprofi Kerstin Rester

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 40:14


Unter Trail Riding verstehen die Amerikaner ausreiten. Extreme Trail Riding ist mehr. „Es geht darum am lockeren Strick sein Pferd durch oder über ein Hindernis zu schicken oder, geritten, nur mit Schenkel- und Gewichtshilfen am langen Zügel gemeinsam Hindernisse zu meistern“ erklärt Kerstin Rester, Co-Trainerin von Vox-Pferdeprofi Bernd Hackl. Das gymnastiziere, sei Kopfarbeit, stärke das Vertrauen, dient dem Team-Building von Pferd und Reiter und mach vor allem viel Spaß, betont Kerstin. Die Hindernisse werden nicht gesprungen, sondern erklettert. Das Pferd sucht sich selbständig den besten Weg durch oder über das Hindernis. Einen solchen Extreme Trail findet man u.a. auch auf der 7P-Ranch von Bernd Hackl (www.berndhackl.de) Trail Riding ist übrigens auch etwas für Kinder, ältere Pferde oder Handicaped Horses. Entsprechend muss man nur einfachere Hindernisse angehen und wichtig – wie in jedem Training und umso mehr beim Extreme Trail – sind ausreichend lange Pausen zwischen den Hindernissen. Mehr zu Extreme Trail und Kerstin Rester in dieser Podcast-Folge AUF TRAB. Ich hoffe, wir hören uns wieder. und in jedem Fall freuen wir uns über jeden erhalten „Daumen hoch“. Und vor allem bleibt AUF TRAB, bist zum nächsten Samstag Eure Julia Kistner und Eure Welschies. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #Pferde #BerndHackl #Podcast #TrailRiding #gymnastizieren #Kopfarbeit #Verbindung# Foto: 7P-Ranch, Kerstin Rester  

Pfade Finden - Natürliches Stressmanagement und mehr Rauszeiten im Alltag

Kannst du dir vorstellen mehrere hundert  Meter über 600 Grad heiße Glut zu laufen? Allein der Gedanke könnte schon Angstzustände auslösen. Doch genau diese Gedanken die immer und immer wieder in unseren Köpfen ist, hemmt uns so mach eine Sache zu tun die uns stärkt und Kraft gibt und im Leben weiter bringt. Mentaltrainerin Johanna Tschirpke teilt uns ganz persönliche Einblicke aus ihrer Ausbildung hin zur Feuerlaufinstruktorin und wie sie mit Ängsten und Panikattaken umgegangen ist.   Im Interview tauchen wir außerdem ein in die Themen: Die Macht der Gedanken und wie du diese für dich und dien Träume nutzen kannst. Das Selbstzweifel „normal“ sind es aber darauf ankommt wie du damit umgehst. Wieso so viele Samen von außen Gesetzt werden und warum Abgrenzen und Reflexion so wichtig sind. Wie du mithilfe von Mental- und Atemtraining Panikattaken nachhaltig in den Griff bekommst Warum das Element Feuer so viel Kraft hat und uns bei unserer persönlichen Selbstfindungsreise unterstützen kann.   Johanna wird bei der vorerst letzen Coaching Reise als Co-Trainerin vom 13.-16.Mai in der Sächsischen Schweiz mit dabei sein. Herzliche Einladung dir einen der letzen 2 Plätze zu schnappen. Die Coaching Reise hilft dir Mut und Vertrauen zu finden, deinen nächsten Schritt zu machen. >>> Alle weiteren infos findest du unter: https://www.pfade-finden.de/saechsische-schweiz-wandern/     KOSTENFREIES EBOOK Lade dir hier gerne Vorwort und ein Kostenfreies Kapitel aus unserem Buch Frauen unterwegs: 10 eindrucksvolle Geschichten über Fernweh, Abenteuerlust und Selbstfindung in dem auch Johanna ihrer Geschichte auf dem Segelboot geteilt hat herunter. >>> https://www.pfade-finden.de/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-Frauen-Unterwegs-Saechsische-Schweiz-Tour.pdf   Mehr über Johanna: Webseite: https://johannatschirpke.de Instagram: https://www.instagram.com/johannatschirpke    

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Integral wirken und leichter Leben mit Natascha Pfeiffer #778

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 48:36


Wie "Integral wirken" hilft, die Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten Innerer Treiber nach „Wahrheit“ und Erkenntnis, wie „funktioniert“ der Mensch in seinem Sein. Schon mit 13 Jahren begann die Suche philosophisch und spirituell, um den essentiellen Fragen wie: „Wer bin ich?“, „Wozu sind wir hier?“, nachzugehen. In dem Alter war sie in gewisser Weise auch ein Alien, spirituelle Kurse ab dem 18. Lj, transformierten dann dieses Alien-Sein. Dennoch klassische Stationen mit Studium der neuen Deutschen Literaturwissenschaft, Philosophie und Politik, Ausflüge in BWL und während des Studiums eine Ausbildung für Kulturmanagement. 1. Job nach dem Studium am Stadttheater Augsburg. 1. Selbständigkeit 2009 im Bereich Vertrieb, dann selbständig für ein internationales Onlinemagazin gearbeitet - das Hineinwachsen in den Bereich Marketing und Markenbildung begann. 2012 Gründung der Agentur PRand communication, parallel weitere Fort- und Ausbildungen zum Thema Spiritualität. Damit ist sie ab 2013 parallel zur Agentur sozusagen in die Öffentlichkeit gegangen. Integrale Landkarte nach Ken Wilber: Methoden für effektives Wirken Heute sind beide Bereiche unter „INTEGRAL WIRKEN“ zusammengefasst: Integrale Begleitung für private Anliegen und Businessthemen. Hier kann Natascha u.a. Einzelunternehmern gemäß der integralen Landkarte nach Ken Wilber und ihren Methoden in der Essenz des Wirkens begleiten. Es gibt eine Bewusstseinsschwelle (nach dem Modell von Spiral Dynamics ist es der Wechsel von Orange nach Grün, genau genommen bei jedem Ebenenwechsel), an der sich Menschen erneut auf völlig neue Weise die Fragen nach ihren Werten, nach dem Lebenssinn, Beruf und ihrer Gestaltung des privaten Lebens stellen. Dieser sog. Ebenenwechsel hat auf alle Lebens- und Wirkbereiche eines Menschen Auswirkungen.Genau hier kann Natascha Menschen in ihrem persönlichen Wachstum und damit einhergehend in der Ausrichtung der beruflichen Tätigkeit integral begleiten. 
In dieser Phase ist Natascha so etwas wie eine Hebamme und so melden sich manche Kunden auch immer wieder bei ihr: „Natascha, ich brauche dich mal wieder als Hebamme.“ Integral wirken: Was bedeutet das? Was ist darunter zu verstehen: Mit integralen Methoden und den Raum des Vertrauens, entsteht zum einen Selbsterkenntnis für ihre Kunden und Natascha kann sie auf der Business-Ebene ganz konkret in der Umsetzung begleiten - Positionierung, Führung, Kommunikation, Webdesign über das klassische Marketingverständis hinaus. 
Da nicht nur rational und nach Zahlen, Daten, Fakten entschieden wird, sondern nach der integralen Landkarte durch integral-opelrationale Aufstellungen u.a. die Ebene der subtilen Zustände mit einbezogen werden oder nach dem evolutionären Sinn des Unternehmers und des Unternehmens selbst gefragt wird, entsteht eine systemisch-integrale Ausrichtung sowohl des Kunden als auch für dessen Unternehmens. Es geht um eine integrale Betrachtung des Unternehmers auf der integralen Landkarte, in der es verschiedene Entwicklungslinien gibt, die mit dem Menschen persönlich individuell zu tun haben, mit seinem Verhalten und seinen Kompetenzen, der aber auch kollektivistisch-strukturell eingebettet ist und Vieles u.a. aus einer Herkunftsfamilie und seinen Herkunftssystemen ganz konkrete Auswirkungen hat auf Limitierungen, die sich auf das Unternehmen auswirken. Nach Ken Wilber spricht man hier von Quadranten, Ebenen, Linien, Typen und Zuständen. Die integrale Sprache ist nicht sonderlich sexy, man wird mit vielen neuen Begriffen konfrontiert, dennoch ist es die aktuell wertvollste sich selbst hinterfragende Metalandkarte, die versucht, das Individuelle und das Kollektive mit all seinen Errungenschaften in eine Ordnung zu bringen. Zitate nach Ken Wilber: „Everyone is right, partly.“ 
„No one is smart enough, to be wrong all the time." Ken Wilber hat also eine Metalandkarte, eine „theory of everything“, entwickelt, die Natascha in ihrer Arbeit für das persönliche Wachstum und die Begleitung in Businessthemen nutzt. Integral Wirken: Ziel und Unternehmenswert Ziel: ihren Teil dazu beitragen, dass Menschen souverän wirken zum Wohle aller und so kitschig es klingen mag: mehr Liebe fließen kann. Denn Liebe ist ihr wichtigster Unternehmenswert. Auch darüber wird mit Kunden gesprochen: Welche Werte und in welcher Hierarchie Welche sind als interne Ressourcen zu betrachten, welche sind für Kunden wichtig - dies und mehr wird u.a. durch integral-operationale Strukturaufstellung im Rahmen der Businessbegleitung bearbeitet. 2018 kam die integrale Landkarte nach Ken Wilber, in der auch das Wertemodell Spiral Dynamics eingebettet ist, in ihr Leben. Vieles in ihrer Beratung war integral, ohne dass es ihr bewusst war. Ausbildungen z.B. integrales Handeln u. integral-opelrationale Strukturaufstellungen kamen dazu. Nebenbei ist sie Co-Trainerin für das IOSA-Basismodul nach Rolf Lutterbeck. Der integrale Ansatz nutzt in einer fortschreitend komplexer werdenden Welt Ansätze, menschliches Verhalten und Wachstum zu verstehen. Z.B. nicht monokausal, sondern multi-kausal/zyklisch-synchron, systemisch unterwegs zu sein. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Bei meiner 1. Selbständigkeit im Bereich Vertrieb war es der basale Fehler, dass ich nur aus einer unguten Jobsituation weg wollte, statt zu wissen, wohin. Ein 2. Beispiel ist, dass ich in Wien lebte in einer Beziehung, wir die Agentur zusammen geführt haben. Er ist ein wundervoller Mensch, doch meine innere Stimme sagt mir, dass wir nicht mehr zusammen gehören. Wie in einem Garten, in dem zwei einzeln für sich wundervolle Pflanzen sind, wenn man sie nebeneinander pflanzt, schaden und behindern sie sich im Wachstum gegenseitig. So kam es auch finanziell zu einer Schieflache - das lange nicht zu erkennen, dass es darum geht, mein Umfeld zu verändern, damit es mir auch beruflich wieder freudig und erfüllt geht, das war ein so gesehen ein Fehler - und das wäre eben auch ein wichtiger Tipp und ist heute in meiner integralen Beratung ganz klar: unternehmerische Fehler sind nicht immer nur im Unternehmen zu korrigieren, sondern können ein Symptom sein, dessen Ursachen ganz wo anders liegen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Zoom, da auch bei mir vieles Online umgesetzt wird, sogar Aufstellungen gehen online. Daneben die App von IAWAKE, eine Meditationsapp, die mit der Brainwave-Technik arbeitet.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2:   Kontaktdaten des Interviewpartners: Natascha Pfeiffer www.integral-wirken.de YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC2w-ywvNBQ5oc91_1KMCWig Facebook: https://www.facebook.com/natascha.pfeiffer/ Instagram: https://www.instagram.com/natascha_integral_wirken/ Goodie für unsere Hörer: Bei Auswahl eines kostenpflichtigen Programmes gibt es bei Nennung vom Stichwort "TomsTalkTime" einen Rabatt i.H.v. € 200,- +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://www.Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

interview mindset online zoom er mit leben alien phase app spa arbeit orange geld liebe familie bei sich erfolg symptoms mensch lebens sinn damit umgang beispiel schon politik suche raum qualit unternehmen weise beziehung kommunikation fehler auswirkungen selbst stimme sprache jeder genau beruf lernen beziehungen wahrheit rahmen kunden ausbildung umfeld dein deine verhalten daten fakten strategien dieser zahlen umsetzung methoden studium wachstum unternehmer philosophie wien handeln dennoch tipp ordnung ansatz erkenntnis ebene beratung ursachen ressourcen garten modell deinen wechsel erfahre bereiche unternehmens integral ebenen vieles rabatt pflanzen tun deinem einklang typen gestaltung begleitung anliegen werten web design stationen wozu wirken agentur kurse zust ausrichtung betrachtung nebenbei kompetenzen niederlagen positionierung storys vertrauens programmes daneben willst du essenz lj studiums zitate ausfl pfeiffer unternehmern begriffen ausbildungen natascha selbsterkenntnis goodie linien hebamme errungenschaften einschalten landkarte bwl kontaktdaten prominenten lebenssinn individuelle ken wilber unternehmers wohle welche werte spiral dynamics inspirieren limitierungen kollektive online magazin mehr freiheit markenbildung buchtitel nennung bereich marketing aufstellungen wirkens thema spiritualit experteninterviews unternehmenswert herkunftsfamilie podcast workshop business themen meditations app kulturmanagement quadranten leichter leben bereich vertrieb tom kaules co trainerin dich sinn entwicklungslinien einzelunternehmern podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
Technik vor Taktik
#078 Wird zu viel gecoacht? - mit Julia Simic

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 36:00


Julia Simic ist aktuell Co-Trainerin der U16 Nationalmannschaft der Frauen und TV-Expertin bei Sky. Wir reden über Ihre Stationen als Spielerin im Ausland (West Ham und AC Mailand) und die Position als Trainerin. Worauf sollte man im Coaching achten? Warum ist die Förderung von Basistechniken so wichtig? Und welche Botschaft steckt hinter einem Pass? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Julia Simic erfahren? Instagram: simicjulia LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-simic-953798158/ Internet: https://www.dfb.de/datencenter/personen/julia-simic/spielerin Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #juliasimic #nationalmannschaft #dfb #dfbfrauenfussball #frauenfussball #basistechniken #trainerin #coach #cotrainerin #cotrainer #trainer #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf
Mindset im Fußball – Zu Gast die ehemalige Trainerin von Holstein Kiels 2. Damen

Mental Score - der Podcast rund um mentale Stärke in Sport und Golf

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 33:32


Im Interview zwischen Maren, der Inhaberin und Gründerin von me time (www.metime.coach), Unternehmen für Persönlichkeitsentwicklung, und Ihrer heutigen Gästin Dori, Coach und ehemalige Trainerin von Holstein Kiels 2.Damen geht es um spannende Aspekte zum Thema Mindset im Mannschaftssport. Dori hat hat bereits mit 7 angefangen im Fußball und es hat Sie 23 Jahre begleitet. Sie war ca. 4,5 Jahre bei Holstein Kiel davon 1,5 Jahre als Spielerin in der 1. Mannschaft, ein halbes Jahr als Co-Trainerin in der 1. Mannschaft und dann 2 Jahre als Trainerin, teilweise auch als Spielertrainerin in der U23. Erfahren Sie im Podcast welche Dynamiken in Mannschaften wirken, welche Tipps und Tricks daraus auch im Golf anwendbar sind und hören Sie rein in die kurzweilige und informative Folge. Dori arbeitet heute als staatlich Kindheits- und Sozialpädagogin und Coach. Insbesondere im Bereich "Selbsliebe & Selbstannahme" mit Fokus auf junge Frauen. Wenn Sie Dori dazu kontaktieren möchten geht das über: selbstliebeundselbstannshme@gmail.com oder direkt telefonisch oder per messenger unter 015758087173

Halbzeit drei
#32 - Frauen-Fußball im Rampenlicht

Halbzeit drei

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 34:08


Nadine Kreß ist Abteilungsleiterin der Frauen beim TSV Schott Mainz und Co-Trainerin der Damen-Regionalligamannschaft. Dank einer Kooperation mit Mainz 05 und damit einhergehender neuer Mittel, soll es nun aber wieder in die 2. Bundesliga gehen. Dass immer mehr "Herrenvereine" in den Frauen-Fußball einsteigen, ist nichts Neues und für Nadine nur der "nächste logische Schritt". Denn der Damen-Fußball nahm in den letzten Jahren in allen Belangen eine rasante Entwicklung, die bisher erst am Anfang zu stehen scheint.

Fußball – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
EM 2022 SPEZIAL – Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

FUSSBALL MML Daily
EM 2022 SPEZIAL - Beste EM aller Zeiten? (mit Julia Simic)

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 29:14


Es ist Samstag, Wochenende und es gibt trotzdem eine neue Folge Fußball MML Daily und das hat auch einen Grund, denn die EM der Frauen nimmt so langsam richtig Fahrt auf! Die DFB-Frauen begeistern uns alle und genau deshalb wollen wir unbedingt wieder mit einem spannenden Gast über dieses tolle Turnier in England sprechen und die Frau die heute bei uns ist, war selbst mal Teil der deutschen Nationalmannschaft. Seit ihrem Karriereende im vergangenen Jahr ist Julia Simic jetzt aber Expertin und Co-Kommentatorin bei DAZN und ist ganz nebenbei auch noch Co-Trainerin der U17-Juniorinnen beim DFB. Die perfekte Gesprächspartnerin also für ein erstes Zwischenfazit der EURO2022! Viel Spaß euch Hasen und Happy Weekend.

Fußball – meinsportpodcast.de
#17 Das größte Highlight: Rio

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 28:26


In der neusten Folge quatschen wir mit Olympiasiegerin Melanie Behringer. Wir besprechen nicht nur ihre aktuelle Tätigkeit als Co-Trainerin der Deutschen U17 Nationalmannschaft sondern auch ihre einzelnen Stationen im Amateur- und Profibereich. Wir besprechen auch die Ansichten zum Frauenfußball und auch ein wenig über die anstehende Europameisterschaft der Frauen in England. Wie immer gibt es noch eine kleine Q&A Runde unserer Follower. Wie immer folgt uns gerne auf Instagram unter Footballko_ und schreibt uns eure Wünsche und Anregungen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
#17 Das größte Highlight: Rio

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 28:26


In der neusten Folge quatschen wir mit Olympiasiegerin Melanie Behringer. Wir besprechen nicht nur ihre aktuelle Tätigkeit als Co-Trainerin der Deutschen U17 Nationalmannschaft sondern auch ihre einzelnen Stationen im Amateur- und Profibereich. Wir besprechen auch die Ansichten zum Frauenfußball und auch ein wenig über die anstehende Europameisterschaft der Frauen in England. Wie immer gibt es noch eine kleine Q&A Runde unserer Follower. Wie immer folgt uns gerne auf Instagram unter Footballko_ und schreibt uns eure Wünsche und Anregungen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

In der neusten Folge quatschen wir mit Olympiasiegerin Melanie Behringer. Wir besprechen nicht nur ihre aktuelle Tätigkeit als Co-Trainerin der Deutschen U17 Nationalmannschaft sondern auch ihre einzelnen Stationen im Amateur- und Profibereich. Wir besprechen auch die Ansichten zum Frauenfußball und auch ein wenig über die anstehende Europameisterschaft der Frauen in England. Wie immer gibt es noch eine kleine Q&A Runde unserer Follower. Wie immer folgt uns gerne auf Instagram unter Footballko_ und schreibt uns eure Wünsche und Anregungen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In der neusten Folge quatschen wir mit Olympiasiegerin Melanie Behringer. Wir besprechen nicht nur ihre aktuelle Tätigkeit als Co-Trainerin der Deutschen U17 Nationalmannschaft sondern auch ihre einzelnen Stationen im Amateur- und Profibereich. Wir besprechen auch die Ansichten zum Frauenfußball und auch ein wenig über die anstehende Europameisterschaft der Frauen in England. Wie immer gibt es noch eine kleine Q&A Runde unserer Follower. Wie immer folgt uns gerne auf Instagram unter Footballko_ und schreibt uns eure Wünsche und Anregungen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio | mit Melanie Behringer

FootballKO

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 28:26


In der neusten Folge quatschen wir mit Olympiasiegerin Melanie Behringer. Wir besprechen nicht nur ihre aktuelle Tätigkeit als Co-Trainerin der Deutschen U17 Nationalmannschaft sondern auch ihre einzelnen Stationen im Amateur- und Profibereich. Wir besprechen auch die Ansichten zum Frauenfußball und auch ein wenig über die anstehende Europameisterschaft der Frauen in England. Wie immer gibt es noch eine kleine Q&A Runde unserer Follower. Wie immer folgt uns gerne auf Instagram unter Footballko_ und schreibt uns eure Wünsche und Anregungen! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DFB-Co-Trainerin vor der EM - "Wir wollen jedes Spiel gewinnen"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 11:36


Am 8. Juli startet die deutsche Nationalmannschaft in die Europameisterschaft in England. Gegen Dänemark und starke Spanierinnen wolle das deutsche Team das eigene Spiel durchsetzen, sagt Co-Trainerin Britta Carlson im Dlf. Beim Thema Gleichstellung findet sie die Angleichung der sportlichen Bedingungen wichtiger als die der gleichen Bezahlung von Prämien. Britta Carlson im Gespräch mit Jessica SturmbergDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DFB-Co-Trainerin vor der EM - "Wir wollen jedes Spiel gewinnen"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 11:36


Am 8. Juli startet die deutsche Nationalmannschaft in die Europameisterschaft in England. Gegen Dänemark und starke Spanierinnen wolle das deutsche Team das eigene Spiel durchsetzen, sagt Co-Trainerin Britta Carlson im Dlf. Beim Thema Gleichstellung findet sie die Angleichung der sportlichen Bedingungen wichtiger als die der gleichen Bezahlung von Prämien. Britta Carlson im Gespräch mit Jessica SturmbergDirekter Link zur Audiodatei

Heimvorteil
Heimvorteil mit Fußball-Trainerin Britta Carlson

Heimvorteil

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 44:56


Mit der Wiemersdorferin sprechen wir über Equal Pay beim Fußball, Fischbrötchen in Kiel und natürlich die kommende EM in England. Denn: Britta Carlson ist Co-Trainerin der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen.

Deine Coaching Bibliothek
Folge 95: Selbstständig sein oder nicht? Unternehmerin oder lieber doch nicht?

Deine Coaching Bibliothek

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 39:01


Eine große Entscheidung. Raus aus der Komfortzone, rein ins Ungewisse! Wie ich es damals gemacht habe, wie mir eine Entscheidung leichter gefallen ist und vor welcher großen Entscheidung ich nun gerade gestanden habe, das teile ich in der heutigen Folge mit dir, denn der Start in dein Business als Coach, Berater oder Therapeut ist eine Entscheidung, die getroffen werden will. Ohne Entscheidung verbrennst du Energien, die du für andere Dinge viel wertvoller einsetzen kannst. Vielleicht helfen dir meine Muster zur Entscheidungsfindung, vielleicht kann ich es dir damit ein bisschen leichter machen, so wie ich es meinen Patienten immer gerne leichter gemacht habe und heute meine Entscheidungen aus vollem Herzen und Dankbarkeit gefällt habe! Zukunft wir kommen! Sei dabei und trau dich! Du interessierst dich für den Background von Melanie Schölzel meiner Co-Trainerin der DIALOG-Akademie? Für mehr Informationen KLICK HIER Du möchtest mehr Informationen zur Ausbildung in der klinischen Hypnose nach Milton Erickson (ABH)? KLICK HIER Du möchtest bei dem nächsten Workshop HypnoTalk im Coaching dabei sein? KLICK HIER Du hast Interesse an der Ausbildung zum Master der Hypnose? KLICK HIER Du möchtest noch am Fachkurs "Sucht und süchtige Verhaltensweisen" teilnehmen? KLICK HIER

TKH - Lass mal klubben!
Lass mal klubben, Sidney Parsons!

TKH - Lass mal klubben!

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 40:51


"Ich hab mir den Respekt verdient!" Head-Coach der TKH-Bundesligadamen, A-Lizenz-Inhaberin, Co-Trainerin der Damennationalmannschaft und 1,0 Collegestudentin. Sidney Parsons hat sich in ihrer Karriere vieles erarbeiten müssen um dort hinzukommen wo sie heute ist. Mit der Chef-Trainerin unserer Bundesligamannschaft sprechen wir über ihren Weg als Profispielerin & -trainerin, Equalpay und wie ihr bisheriger Weg ihre Philosophie vom Basketball beeinflusst hat. Außerdem klären wir die GOAT-Debatte: MJ, Kobe oder LeBron? Hört rein!

Liebe & Lust Ohne Limit
Gut gemeint und doch emotional & körperlich übergriffig? Liebes(un)fähigkeit hängt zu 100% von uns Eltern ab.

Liebe & Lust Ohne Limit

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 11:23


Link zu den Literaturempfehlungen (KEIN Optin nötig): Schon, als ich in meiner Rolle als Co-Trainerin beim Beziehungs- und Liebestraining gesehen habe, wie stark das Liebesskript unserer Eltern, unserer Behandlung als Baby und Kind ALLES bestimmt was wir später im Erwachsenenbeziehungsleben erfahren war mir klar: Kinder, sind der Schlüssel dazu diese Gesellschaft zu transformieren in Menschen, für die tiefe Bindungen leicht & selbstverständlich sind. Aber erst meine eigene Erfahrung als Mutter zeigt mir auf, wie falsch wir als Gesellschaft - völlig unbewusst & gut gemeint - mit Babies und Kindern umgehen. Wie stark wir Bedürfnisse übergehen, Kommunikation übersehen und so als Beziehungsprofis geborene kleine Wesen zu verunsicherten Ignoranten erziehen, die abgeschnitten sind von ihren Gefühlen und damit ihrer Liebesfähigkeit. Frag dich: Was gebe ich weiter, wenn ich mein Liebesskript, das was ich immer wieder erlebe in der Liebe an meine Kinde weitergebe? Wenn wir die Zukunft von Liebe und Beziehungen in dieser Gesellschaft verändern wollen, dann müssen wir etwas verändern. Wir müssen uns bewusst werden was wir tun und was es bedeutet für uns selbst, unsere Kinder und die Gesellschaft. Wir haben nur 2 Möglichkeiten: Entweder wir geben den alten Scheiß, das alte Skript der Liebe, das uns unbewusst steuert weiter oder wir erschaffen ein neues, starkes. Ein Skript für erfolgreiche Beziehungen, die auch nach Jahrzehnten noch voller Nähe, Liebe, Spaß und Wertschätzung sind. Die Entscheidung liegt alleine bei dir selbst. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/claudia-omland/message

Kreis Ab
Episode 297

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 50:42


Im letzten Spiel des Jahres war es soweit, es setzte die allererste Niederlage der Saison für den SC Magdeburg, und das in allen Wettbewerben. Die beeindruckende Serie ging durch eine beeindruckende Leistung zu Ende, denn Benjamin Buric war der Fels in der Brandung für die SG Flensburg-Handewitt. Die schien vor Wochen mausetot. Doch ein unbändiger Wille und die hohe Qualität lassen den Experten Ruwen Möller vom Flensborg Avis ins Schwärmen geraten. Sachlich und nüchtern betrachtet derweil Erik Eggers die durch die Absagen einiger Akteure für die Europameisterschaft entstandene Wertedebatte rund um das DHB-Team. Der Redakteur von Handball Inside hat für die Entscheidungen absolut Verständnis. Nicht mit emotionalen, sondern mit rationalen Dingen beschäftigt sich Carmen Manchado. Früher war sie Co-Trainerin der deutschen Frauen, von ihrer aktuellen Aufgabe erzählt sie im Interview der Woche.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
28: Hund und Kind – So wird`s ein friedliches Zusammenleben

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 53:15


Der Hund hat einen ganz besonderen Stellenwert im Leben eines Menschen, egal ob als Familienmitglied, Kinderersatz oder bester Freund. Wir lieben es Zeit mit unseren Vierbeinern zu verbringen. Doch wie ist es eigentlich, wenn das Familienglück noch nicht perfekt ist und ihr Nachwuchs in eurem Leben plant? In unserer heutigen Podcastfolge: „Hund und Kind – So wird's ein friedliches Zusammenleben!“ erzählen wir euch, wie der Weg zum Dreamteam aussieht. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst Vater von drei Kindern! Doch gibt es eigentlich die perfekte Reihenfolge bei der Familienplanung? Die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz hat bereits ersten Kinderkontakt innerhalb der Familie. Außerdem zu Gast ist Eva Birkenholz – die Co-Trainerin von André Vogt und Mutter, erklärt wie sie Hund und Kind unter einen Hut bekommt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg
Folge 38 "Dieser Sport gibt einem extrem viel zurück"

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 29:33


Michael Grunst spricht über die Corona-Lage, Impfungen sowie mangelnde Testkapazitäten in Bezirken außerhalb des S-Bahn-Rings, erzählt von der Kampagne #100Stimmen gegen Kinderarmut, erläutert die Verteilung von FFP2-Masken an berechtigte Personen, gibt einen kurzen geschichtlichen Rückblick anläßlich 110 Jahren Vereinung von Hohenschönhausen, erklärt, wieso die Roma-Flagge vor dem Lichtenberger Rathaus weht und ruft zur Teilnahme an der Digitalen Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk auf. Zu Gast ist Kathrin Fring, Co-Trainerin der Frauenmanschaft der Eisbären Juniors. Es geht um Frauen-Eishockey, Spielen in der Pandemie, Nachwuchsarbeit und deren Unterstützung.

Sportlust
#3 - Lisa Thomsen

Sportlust

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 44:21


Als Vierjährige hat Lisa Thomsen das erste Mal in einer Volleyball-Halle gestanden. Nun ist die werdende Mutter 35 Jahre alt und geht in Elternzeit. Dazwischen liegen viele erfolgreiche Jahre, in denen sie nationale und internationale Titel gewonnen hat. Allein 112 Mal trug sie das Trikot der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft. Ihre Karriere beendete die in Aachen geborene Libera 2019 beim USC Münster, wurde dort anschließend Co-Trainerin und im Herbst 2020 Headcoach. Über ihre Laufbahn, ihren Wunsch, eine junge Mannschaft besser zu machen und ihr Talent als Fußballerin spricht Thomsen in der neuen Folge von Sportlust.

Tormöwen - Der SHFV-Fußballpodcast
Tormöwe 20: Britta Carlson I Co-Trainerin Deutsche Frauen-Nationalmannschaft

Tormöwen - Der SHFV-Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 30:20


Britta Carlson kommt aus Schleswig-Holstein! 1983 trat sie dem TSV Altenholz bei, parallel erlebte der Frauen-Fußball gerade so richtig seinen Startschuss. In diesem Jahr feierte der Frauen-Fußball sein 50-jähriges Bestehen in der Satzung des DFB. Grund genug für Podcaster Finn-Ole Martins, mit der Deutschen Meisterin, Pokalsiegerin, Europameisterin (und, und, und!) über die Entwicklung zu sprechen - und ihre eigene Karriere.