Podcasts about schwaebische

  • 4PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 27, 2019LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schwaebische

Latest podcast episodes about schwaebische

Anschwitzen
Falsches Instagram und Trump

Anschwitzen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 23:57


Heute wird es sogar etwas kritisch. Warum werden Fußballerinnen online anders wahrgenommen als Männer und warum haben junge nicht Fußballer über 1000 Follower? Spannende Fragen und großes Gebrülle von Donald Trump. Reinhören!

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast
Die Leitung steht - Spezial: Journalismus hat seinen Preis: 9,90 Euro

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2019 40:15


Chefredakteur Hendrik Groth und Digitalredakteurin Andrea Pauly im Gespräch über den "Preis von Qualitätsjournalismus". Hendrik Groth und Andrea Pauly stellen das neue Schwäbische.de-Digitalabonnement vor. Ab Mai 2019 können Leser für 9,90 Euro pro Monat das gesamte Angebot auf schwäbische.de und in der News-App nutzen. Im Podcast sprechen der Chefredakteur und die Digitalredakteurin darüber, warum Qualitätsjournalismus aus der Region auf Schwäbische.de und in der News-App nicht verschenkt werden kann und welche Inhalte weiterhin kostenfrei verfügbar sind.

Steile These
Steile These 6 - Die Grünen haben ihre schwerste Krise noch vor sich

Steile These

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 39:10


Die Grünen reiten auf einer Erfolgswelle. In Bayern ist Bündnis90/Die Grünen stärkste Oppositionspartei, in Baden-Württemberg regiert Ministerpräsident Kretschmann. Sebastian Heinrichs Steile These: Die grünen Wahlsiege sind nur eine Momentaufnahme. Wenn die Grünen eine politische Aktie wären, rät er jetzt zum Verkauf. Denn: Der Flügelkampf zwischen Realos und Parteilinken wird umso heftiger aufflammen, sobald die ersten Wahlsiege ausbleiben. Patrick Rosen ist anderer Meinung: Er sagt, die politische Großwetterlage könnte sonniger nicht sein für die Grünen. Diskutieren Sie mit: Ist der Höhenflug der Grünen von Dauer? Sind die Grünen gar eine neue "Volkspartei"? Oder hängt der wahre Erfolg der Grünen nur an der Person Kretschmann? Schreiben Sie uns an: steilethese@schwaebische.de.

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast
Die Leitung steht, Folge 5: Medien & Antisemitismus

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 23:07


"Die Leitung steht" in dieser Episode zwischen Hendrik Groth und Sebastian Heinrich. Im Zuge der -zum Zeitpunkt der Aufnahme laufenden- Anne-Frank-Ausstellung im Foyer der Schwäbisch Media widmen sich die beiden Redakteure der Schwäbischen Zeitung dem Thema Antisemitismus. (Redaktionsschluss für den Podcast war Freitag, der 15. Februar 2019)

Anschwitzen
Rekordmeister-Besieger-Besieger

Anschwitzen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 39:09


In der neusten Folge von Anschwitzen widmen sich Schatti & Cataldo dem DFB-Pokal & "seinen eigenen Gesetzen". Unter anderem geht es dabei um die Rekordmeisterbesiegerbesieger vom 1. FC Heidenheim & die Schlitzohren - konkret: Harnik, Pizarro & Kruse - vom SV Werder Bremen. Außerdem müssen sich unsere Sportredakteure auch in dieser Woche dem VfB Stuttgart annehmen. Zur sportlichen Krise scheint hier nun auch noch eine echt Führungskrise hinzuzukommen.

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast
Die Leitung steht, Folge 3: Das große Auto-Spezial

Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 27:54


"Die Leitung steht" zwischen Ravensburg und Ulm, zwischen Hendrik Groth und Ulrich Becker. Der eine ist Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, der andere Chefredakteur der Südwest Presse. Gemeinsam diskutieren sie über Politik, Journalismus und alles, was sonst noch so ansteht. Hören Sie dieses Mal: Das große Auto-Spezial (Redaktionsschluss für den Podcast war Montag, der 04. Januar 2019)

Steile These
Steile These 4 - Wir wählen das mächtigste Parlament aller Zeiten

Steile These

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 39:00


Am 26. Mai dürfen 400 Millionen Europäer das Europaparlament wählen und die Spannung... ist eher mäßig. Aber warum ist das so? Warum bekommen Europawahlen so viel weniger Aufmerksamkeit als Bundestagswahlen? Sebastian Heinrich ist überzeugt, dass wir bei dieser Europawahl das mächtigste Parlament aller Zeiten wählen - und glaubt: Wenn die Wahlbeteiligung deutlich steigt, dann ist das gut für die Demokratie in der EU - und für die Zukunft Europas. Patrick Rosen ist weniger begeistert - und sieht vor allem die Schwächen der Europäischen Union, die jetzt offensichtlich werden. Diskutieren Sie mit: Wie kann die Demokratie in der EU gestärkt werden? Schreiben Sie an steilethese@schwaebische.de. Vielen Dank!

Anschwitzen
Hauptsache Italien

Anschwitzen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 42:44


Mailand - Frankfurt - Barcelona. Kevin Prince Boateng vollzieht den nächsten logischen Karriereschritt & schließt sich dem Starensemble um Lionel Messi an. In der Bundesliga bereitet sich der Tabellen-Sechzehnte aus Stuttgart derweil auf das "Bonusspiel" beim FC Bayern vor & sieht sich angesichts der jüngsten Heimniederlage gegen Mainz 05 bereits zu Rückrundenbeginn gewaltig unter Druck. "Druck" ist auch ein gutes Stichwort, wenn es um die Clubs aus Hannover und Gelsenkirchen geht. Während man in Niedersachsen nach einem neuen Trainer sucht, sucht man auf Schalke vergebens nach den schönen Seiten des Fußballs. Zwei, die gerne bei der Suche helfen, sind Schatti & Cataldo. In der neusten Episode von "Anschwitzen" thematisieren die beiden Sportredakteure die Probleme der Krisenclubs & blicken gewohnt heiter auf allerlei Kuriositäten der Fußball-Welt.

Steile These
Steile These 3 - Parteispenden sind etwas Gutes

Steile These

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 36:46


Parteispenden haben ein schlechtes Image in Deutschland. Immer wieder deuten Spendenskandale darauf hin, dass politische Parteien korrupt sind. Doch wie sollen sich Parteien denn überhaupt finanzieren, wenn nicht (auch) über Spenden? Patrick von Rosen und Sebastian Heinrich diskutieren über die Frage, inwieweit Parteispenden prinzipiell etwas Gutes oder Schlechtes sind. Beeinflussen Parteispenden politische Entscheidungen? Oder sind Parteispenden - als Teil der Parteienfinanzierung - ein normales, legitimes Mittel? Diskutieren Sie mit: Spenden Sie persönlich Geld an politische Parteien? Weshalb machen Sie das? Oder finden Sie Parteispenden sogar verwerflich? Schreiben Sie eine Email an steilethese@schwaebische.de und teilen Sie uns mit, wie Sie zu dem Thema stehen. Vielen Dank!

Steile These
Steile These 2 - Nein, wir brauchen kein Glasfaser auf jedem Dorf

Steile These

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 34:40


In Schwaben geht der digitale Breitbandausbau nur schleppend voran. Nur zwei von einhundert Haushalten haben einen eigenen Glasfaseranschluss. Patrick von Rosen und Sebastian Heinrich diskutieren über die Frage, wie wichtig das schnelle Internet für die Menschen und Unternehmen in der Region ist. Verschläft Deutschland den Digitalen Wandel? Oder ist die Diskussion um das Netz übertrieben? Steile These: Wir brauchen kein Glasfaser in jedem Dorf. Diskutieren Sie mit: Hat Ihr Zuhause schon einen eigenen Glasfaseranschluss? Was für einen Internetanschluss haben Sie? Vielleicht brauchen Sie gar keinen Highspeed-Internet? Schreiben Sie eine Email an steilethese@schwaebische.de und teilen Sie uns mit, wie Sie zu dem Thema stehen. Vielen Dank!

Sag's Pauly
Die Folge mit dem Restaurantkritiker

Sag's Pauly

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 75:12


Er hat einen Job voller Geheimnisse, Vorurteile und Köstlichkeiten: Restaurantkritiker Erich Nyffenegger. Im Podcast verrät er, warum ausgerechnet er das Essen von Berufsköchen bewerten kann, warum er sein Gehalt manchmal als Schmerzensgeld versteht und warum gutes Essen nicht nur Geschmackssache ist.

Steile These
Steile These 1 - Wir brauchen nicht noch einen Politik-Podcast!

Steile These

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 5:20


Patrick Rosen sagt: Es gibt schon viele Politik-Podcasts, brauchen wir da noch einen? Und warum ausgerechnet von der Schwäbischen Zeitung? Sebastian Heinrich kontert – und erklärt, warum es eine gute Idee ist, im Podcast „Steile These“ über die politischen Themen zu streiten, die Menschen in Oberschwaben bewegen. Schreiben Sie uns: Unter steilethese@schwaebische.de können Sie uns Rückmeldung zu den Folgen geben – und uns wissen lassen, über was Sie uns gerne streiten hören würden.

Sag's Pauly
Der Podcast mit Andrea Pauly

Sag's Pauly

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 3:11


Ein Podcast über Menschen und Meinungen: Redakteurin Andrea Pauly liebt es, Fragen zu stellen und mit interessanten Menschen über deren oft kontroverse Ansichten und Perspektiven zu sprechen.