Podcasts about momentaufnahme

  • 266PODCASTS
  • 586EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about momentaufnahme

Latest podcast episodes about momentaufnahme

Experten-Podcast
#950 Julian Fuchs - bei mir stehst du im richtigen Licht

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 10:58


Erfolg ist keine Momentaufnahme."Wenn sich ein Wirtschaftsingenieur der Fotografie verschreibt, entsteht mehr als nur ein ästhetisches Bild. Es entsteht ein unternehmerisches Werkzeug. Julian Fuchs verbindet strategisches Denken und kreativer Bildsprache und macht dadurch sichtbar, was Unternehmen im Innersten ausmacht. Seine Businessfotografie zielt nicht auf reine Schönheit ab, sondern auf Mehrwert, Wirkung und Umsatz. In seinen Shootings geht es darum, die Werte und die Haltung eines Unternehmens herauszukristalisieren und in authentische, kraftvolle Bilder zu übersetzen, die Vertrauen schaffen und Positionierung greifbar machen. Mit seinem unverwechselbaren Stil inszeniert Julian Fuchs Menschen und Marken auf eine Weise, die Professionalität, Charakter und emotionale Strahlkraft vereint. Seine Bildsprache ist klar, modern und markenbewusst. Sie erzählt Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und Marken ein unverwechselbares Gesicht geben. Ob internationale Brands, mittelständische Unternehmen oder aufstrebende Persönlichkeiten. Seine Fotografien schaffen Wiedererkennung und Vertrauen.Als Wirtschaftsingenieur versteht er Unternehmensprozesse, Strukturen und Entscheidungswege aus der Praxis. Dieses Verständnis ermöglicht es ihm, auf Augenhöhe mit Entscheider:innen zu arbeiten, unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen und die Menschen hinter den Marken authentisch zu porträtieren. So entstehen Bildwelten, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern die Identität, Kultur und Werte eines Unternehmens sichtbar machen.Bekannt durch Projekte mit namhaften Partnern wie IBM, MSC, Allianz, ARAG, BMW Freese Gruppe, Bitkom, Marc Gebauer, Hermann Scherer und vielen weiteren, steht Julian Fuchs für eine neue Generation moderner Markenkommunikation – fundiert, kreativ und ergebnisorientiert.Sein Leitsatz „Authentizität. Sichtbarkeit. Erfolg.“ beschreibt nicht nur seine Arbeit, sondern seine Haltung: als Fotograf, Berater und Unternehmer, der beweist, dass Ingenieurskunst und Kreativität keine Gegensätze sind – sondern gemeinsam den Unterschied machen."Mehr über Julian findest Du hier: https://expertenportal.com/julian-fuchs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

365 Wenn sich VW komplett und überall zum Affen macht... Meine schonungslose Momentaufnahme und was wir nicht alles durch Steuern am Leben halten... oder auch nicht... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

WDR 5 Morgenecho
Einsamkeit bei jungen Menschen: "Momentaufnahme"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 5:38


Viele junge Menschen fühlen sich einsam. Gesundheitswissenschaftler Tobias Esch mahnt: Dies sei ein subjektives Empfinden, das oft von den objektiven Befunden abdrifte. Man müsse dieses Erleben aber trotzdem ernst nehmen und etwas dagegen tun. Von WDR 5.

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Lady Wray - "Cover Girl"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:36


Lady Wray ist eine Künstlerin mit beeindruckender Entwicklung: Von frühen Erfolgen im R&B der späten 90er über kreative Umwege bis hin zur heutigen Karriere. Mit "Cover Girl" liefert sie nun ihr drittes Album auf Big Crown Records. Eine musikalische Momentaufnahme voller Stärke, Soul und Selbstliebe. (superfly.fm)

Momentaufnahme
# 188 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:26


In dieser Folge erzähle ich vom aktuellen Stand meiner Autobiografie BEATE KNAPPE – Frau. Mutter. Fotografin. Das Buch ist fast fertig: nur noch das Schlusslektorat fehlt, und die Erklärungen zu den Fotografien entstehen gerade. Ich spreche darüber, was in Köln geschehen ist, wie viel Resonanz ich dort gespürt habe – und warum mich mein Termin zum Werkverzeichnis daran erinnert, dass es nicht nur um ein Buch geht, sondern um ein ganzes Lebenswerk. Zwischen Endspurt und Aufbruch liegt ein kurzer Atemzug: meine bevorstehende Reise nach Ameland. Weitere Informationen zu meiner Autobiografie finden sich hier: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Folge direkt herunterladen

Eishockey – meinsportpodcast.de
Tabellenspitze als Momentaufnahme - Eiszeit FM Episode 104

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 51:46


Eiszeit FM unterstützen! Paypal: Eiszeitfm@gmail.com . __ Die Adler Mannheim haben mit fünf Siegen aus den ersten sechs Partien einen Start nach Maß in der Deutschen Eishockey Liga hingelegt. Wir ordnen die erste Phase samt so manchem Nebenschauplatz ein und nehmen dabei natürlich auch einzelne Spieler unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören! +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Eiszeit FM
Tabellenspitze als Momentaufnahme - Eiszeit FM Episode 104

Eiszeit FM

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 51:46


Eiszeit FM unterstützen! Paypal: Eiszeitfm@gmail.com . __ Die Adler Mannheim haben mit fünf Siegen aus den ersten sechs Partien einen Start nach Maß in der Deutschen Eishockey Liga hingelegt. Wir ordnen die erste Phase samt so manchem Nebenschauplatz ein und nehmen dabei natürlich auch einzelne Spieler unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Tabellenspitze als Momentaufnahme - Eiszeit FM Episode 104

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 51:46


Eiszeit FM unterstützen! Paypal: Eiszeitfm@gmail.com . __ Die Adler Mannheim haben mit fünf Siegen aus den ersten sechs Partien einen Start nach Maß in der Deutschen Eishockey Liga hingelegt. Wir ordnen die erste Phase samt so manchem Nebenschauplatz ein und nehmen dabei natürlich auch einzelne Spieler unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören! +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Momentaufnahme
# 187 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:42


Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin. – Die Autorin liest Erinnerung als Ressource – Aus meinem Buch Koordinaten In dieser Episode spreche ich darüber, wie Erinnerung mehr sein kann als Verlust. Für mich ist sie eine Ressource – ein lebendiges Archiv, das Kraft für die Gegenwart schenkt. Warum dieser Podcast? Weil ein Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden will. Meine Stimme trägt den Rhythmus meiner Sprache, die Atempausen und Zwischentöne. So entsteht Nähe – direkt zwischen mir und dir. Weitere Informationen zu meiner Autobiografie finden sich hier: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Folge direkt herunterladen

Momentaufnahme
# 186 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:35


Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin. – Die Autorin liest In dieser Episode meines Podcast nehme ich Sie mit in meine Autobiografie KOORDINATEN Frau. Mutter. Fotografin. Ich lese ausgewählte Passagen – persönlich, unverstellt, in meiner eigenen Stimme. In dieser Episode spreche ich über Erinnerung – nicht als Verlust, sondern als Ressource. Außerdem lese ich zwei kurze Kapitel aus meinem Buch Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin. Meine Texte erzählen von einem Leben mit der Fotografie: vom Frau-Sein und Mutter-Sein, von politischer Zeitgeschichte, von Erinnerungen und vom Blick durchs Objektiv. Jede Episode öffnet einen Resonanzraum: Wort, Stimme und Bild verweben sich zu einem Mosaik aus Biografie und Zeitzeugenschaft. Warum dieser Podcast? Weil ein Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden will. Meine Stimme trägt den Rhythmus meiner Sprache, die Atempausen und Zwischentöne. So entsteht Nähe – direkt zwischen mir und dir. Weitere Informationen zu meiner Autobiografie finden sich hier: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Folge direkt herunterladen

Momentaufnahme
# 185 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 10:42


Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin. – Die Autorin liest In dieser Episode meines Podcast nehme ich Sie mit in meine Autobiografie KOORDINATEN Frau. Mutter. Fotografin. In dieser Episode erzähle ich vom Moment, als ich die Andrucke meines Buches gesehen und zum ersten Mal einen Dummy in der Hand gehalten habe. Plötzlich wurde aus all der Zeit des Schreibens und Gestaltens etwas Greifbares – ein Körper aus Papier, Gewicht und Wirklichkeit. Ich lese außerdem aus einem Kapitel, das mir besonders nahe ist: Was ist mein Erbe? Es geht um die Spuren, die wir hinterlassen, um das, was bleibt – in Fotografien, in Erinnerungen, in Worten. Mein Buch ist eine poetische Autobiografie. Es verbindet persönliche Erinnerungen mit meiner fotografischen Arbeit, erzählt vom Leben als Frau, Mutter und Fotografin und fragt immer wieder: Wie formen Bilder unsere Identität, wie bewahrt man ein Leben in Worten und Fotografien? Warum dieser Podcast? Weil ein Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden will. Meine Stimme trägt den Rhythmus meiner Sprache, die Atempausen und Zwischentöne. So entsteht Nähe – direkt zwischen mir und dir. Weitere Informationen zu meiner Autobiografie finden sich hier: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Folge direkt herunterladen

Momentaufnahme
# 184 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:47


Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin. – Die Autorin liest In dieser Episode meines Podcast nehme ich Sie mit in meine Autobiografie KOORDINATEN Frau. Mutter. Fotografin. Ich lese ausgewählte Passagen – persönlich, unverstellt, in meiner eigenen Stimme. Meine Texte erzählen von einem Leben mit der Fotografie: vom Frau-Sein und Mutter-Sein, von politischer Zeitgeschichte, von Erinnerungen und vom Blick durchs Objektiv. Jede Episode öffnet einen Resonanzraum: Wort, Stimme und Bild verweben sich zu einem Mosaik aus Biografie und Zeitzeugenschaft. Warum dieser Podcast? Weil ein Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden will. Meine Stimme trägt den Rhythmus meiner Sprache, die Atempausen und Zwischentöne. So entsteht Nähe – direkt zwischen mir und dir. Weitere Informationen zu meiner Autobiografie finden sich hier: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Folge direkt herunterladen

Momentaufnahme
# 183 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:37


Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende. Ich halte fest, was sich nicht festhalten lässt – in Bildern, in Gesprächen, im Dazwischen. In diesem Podcast geht es auch um Fotografie – um das, was sichtbar wird. Und um das, was unter der Oberfläche liegt: Veränderung. Verletzlichkeit. Erinnerung. Ich spreche über mein Leben als Fotografin, über mein Archiv, meine Arbeit, über Altern, Sinnlichkeit, Neurodivergenz – und über die Kunst, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. In dieser Episode stelle ich ein Kapitel aus meiner Autobiografie vor – gelesen von einer KI-Stimme. Wenn Du mehr zu meiner Autobiografie wissen möchtest: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Folge direkt herunterladen

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Patienten gewinnen mit Plan: So optimierst du deinen Verkaufsprozess

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 19:39


Was hat Verkauf mit Kieferorthopädie zu tun? Eine ganze Menge! In dieser Folge räumen wir mit dem Vorurteil auf, dass sich Leistungen in der Praxis „von selbst verkaufen“ – und zeigen, warum ein strukturierter, empathischer Verkaufsprozess der Schlüssel für langfristigen Praxiserfolg ist. Du erfährst,

SWR2 Zeitgenossen
Nevin Aladağ: „Ich zeige die Momentaufnahme einer diversen Gesellschaft“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 49:51


„Social Fabric“ nennt die Künstlerin Nevin Aladağ ihre Bilder, mit denen sie Vielfalt sichtbar macht, indem sie Teppiche unterschiedlicher Herkunft zu einem Patchwork verbindet. Wenn sie Möbelstücke in Musikinstrumente verwandelt, wie 2017 bei der Documenta in Athen, hält sie der bürgerlichen Mehrheitsgesellschaft einen Spiegel vor – und schafft zugleich Raum für Resonanz. Im Video „Traces“ geht sie eigenen Lebenspuren nach und bringt den Sound ihrer Heimatstadt Stuttgart zum Klingen. 2025 wurde sie dafür mit dem Landespreis für Bildende Kunst des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Momentaufnahme
# 182 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 19:16


In dieser Folge von Momentaufnahme spreche ich über den aktuellen Stand meines Buches: vom Schmutztitel bis zum Blogsatz, über alte Briefe aus meiner Zeit in der Staatskanzlei und die Frage, wie persönliche Erinnerungen mit Zeitgeschichte verwoben sind. Außerdem geht es um den Artikel in der Rheinischen Post, die bevorstehende Ausstellung Düsseldorfer Fotografinnen im Stadtmuseum – und um eine Entdeckung aus meiner letzten Embodiment-Session: den „Riegel“. Infos zu meiner Autobiografie: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende. Ich spreche über mein Leben als Fotografin, über mein Archiv, meine Arbeit, über Altern, Sinnlichkeit, Neurodivergenz – und über die Kunst, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Folge direkt herunterladen

Das Interview von MDR AKTUELL
CDU-Politiker: AfD-Umfragehoch ist Momentaufnahme

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:42


Die AfD lässt alle anderen Parteien im Sachsen-Anhalt-Trend mit deutlichem Abstand hinter sich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sepp Müller aus Sachsen-Anhalt sieht das gelassen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Aktienportfolios nach Marktkapitalisierung bieten Anlegern eine globale Diversifizierung, die sich laufend von selbst aktualisiert. Eine Gewichtung nach Bruttoinlandsprodukt (BIP) hingegen gibt eine Verbindung zu den Marktpreisen auf, was zu erheblichen und unerwünschten Über- oder Untergewichtungen führen kann.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Momentaufnahme
# 181 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 11:08


Frau. Mutter. Fotografin. Ich bin Beate Knappe. In dieser und jeder folgenden Episode lese ich eine Passage aus meiner Autobiografie und erzähle, was zwischen den Bildern liegt: Arbeit, Zweifel, Entscheidungen. Eine kleine, begrenzte Staffel – aufgenommen, solange das Buch entsteht. Weitere Infos zu meiner Autobiografie: https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende. Ich spreche über mein Leben als Fotografin, über mein Archiv, meine Arbeit, über Altern, Sinnlichkeit, Neurodivergenz – und über die Kunst, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Folge direkt herunterladen

Copywriting MBA Podcast
Diese junge Frau macht 100k im Jahr vom Laptop aus

Copywriting MBA Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 47:59


In dieser Episode erzählt Jasmin offen und reflektiert, wie sie ohne Marketing-Background in die Welt des Copywritings eingestiegen ist. Nach dem Studium ging es zunächst mit dem Van durch die Kanaren – auf der Suche nach Freiheit. Doch unterwegs kam die Erkenntnis: Freiheit braucht Struktur. Heute lebt sie als Copywriterin ortsunabhängig, mit festen Kunden und einem gut laufenden Business – ohne Website, ohne Content, allein durch Empfehlungen. Diese Folge ist eine ehrliche Momentaufnahme über Wachstum, Wandel und das Vertrauen in den eigenen Weg – ideal für alle, die mit Selbstständigkeit liebäugeln oder gerade mittendrin stecken.

Momentaufnahme
# 180 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 17:53


Es gibt eine Stunde in meinem Tag, die niemand sieht. Sie liegt zwischen Traum und Tag, zwischen Wachsein und Warten. In dieser Zwischenzeit beginnen meine Gedanken zu fließen – nicht laut, nicht gezielt, sondern leise, tastend. In dieser Episode lese ich ein kurzes Kapitel aus meinem autobiografischen Manuskript. Es geht um die leisen Impulse des Morgens, um erste Sätze, die auftauchen, noch bevor ich zu denken beginne. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende. Ich halte fest, was sich nicht festhalten lässt – in Bildern, in Gesprächen, im Dazwischen. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

Momentaufnahme
# 179 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 54:10


Bring mehr Glitzer auf den Boden deiner Tatsachen Ein Gespräch mit Kathrin Lindner über Weiblichkeit, Sinnlichkeit, Sexualität, Dualität, Heilung und Selbstfürsorge. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - meinem Podcast. Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
388 - Kinderfotos im Netz – Erinnerungen bewahren, Verantwortung übernehmen

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 50:27


In dieser Folge sprechen Michael und Lars – beide Väter und leidenschaftliche Fotografen – über ein Thema, das viele betrifft und oft unterschätzt wird: den verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos in einer digitalen Welt. Warum sind Kinderbilder für Familien so wertvoll? Wo liegt die Grenze zwischen persönlicher Erinnerung und öffentlicher Zurschaustellung? Und was bedeutet es heute, ein Foto mit gutem Gewissen zu veröffentlichen – angesichts von Social Media, Mobbinggefahr, KI-Manipulation und Deepfakes? Lars teilt seine persönliche Haltung, erklärt, warum seine Familie bewusst auf das Posten von Kinderfotos verzichtet – und zeigt, welche einfachen Fragen bei der Entscheidung helfen können. Michael bringt zusätzliche Perspektiven aus der fotografischen Praxis ein. Themen in dieser Folge: – Kinderfotos: zwischen Momentaufnahme und Lebensdokument – Mögliche Risiken: Missbrauch, Bloßstellung und digitale Entgrenzung – Was Bauchgefühl, Kontext und Verantwortung gemeinsam haben – Konkrete Tipps für Eltern, Fotograf:innen und alle, die mit Kindern fotografieren Eine Folge über ein sensibles Thema – mit viel Erfahrung, praktischen Anregungen und ohne erhobenen Zeigefinger. Dafür mit einem klaren Ziel: Kinderschutz und Bildkultur in Einklang bringen.

Momentaufnahme
# 178 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 58:01


Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Fotografie-Enthusiasten und Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Zwischen Bewegung und Moment – Im Gespräch mit Fotograf Benny Groh In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Fotografen und Radsportler Benny Groh über seine Leidenschaft für die Fotografie, Momente in Bewegung und die Verbindung zwischen Radfahren und visuellem Erzählen. Wir sprechen über stille und Lautstärke in Bildern, Selbstzweifel, und die Frage: Wie entsteht ein echtes Bild – mitten im Leben? Ideal für alle, die sich für Kunst, Fotografie, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung interessieren. Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen,

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:35


Der glänzenden Autorin Ayelet Gundar-Goshen ist eine bitterböse Momentaufnahme des Rassismus in Israel gelungen.

Janna liest: Harry Potter

Severus Snape hat eine erste Nacht mit Harry Potter verbracht. Der Morgen danach fordert ihn heraus. Er kämpft mit inneren Konflikten: Der Wunsch nach Nähe und nach Autonomie. Hat er Harry Potter nicht immer gehasst? Ist er überhaupt noch er selbst? Die kurze Geschichte ist nur eine Momentaufnahme und taucht dabei tief in Severus Snape's Innenleben ein.

Momentaufnahme
# 177 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 25:14


Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. In dieser Folge meines Podcast spreche ich über das Älterwerden, über meine langjährige Erfahrung mit Depression, über das Ende meiner Rolle als Dienstleisterin – und über die Kraft der Wahrhaftigkeit in der Kommunikation. Ich bin 75 Jahre alt. Ich bin nicht fertig. Ich bin in Arbeit – immer. Folge direkt herunterladen

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
Verschüttet, vergessen, wiederentdeckt: Die Stadt Pompeij

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 19:48


Vor rund 2000 Jahren hat ein Vulkanausbruch die antike Stadt Pompeij verschüttet und unter einer dicken Ascheschicht vergraben. Was für die Menschen damals ein riesiges Unglück war, ist für uns von unschätzbarem Wert. Durch die Asche blieb die Stadt nämlich recht gut erhalten. Bei den Ausgrabungen wurde sozusagen eine Momentaufnahme des Alltags von damals gefunden - mit vielen erstaunlichen Schätzen, Überraschungen und auch Geheimnissen. Welche das sind, wird hier verraten!

Auf ein Bier vor 4
Rückzug vs. Rausch – Was ist deine Pause?

Auf ein Bier vor 4

Play Episode Listen Later May 24, 2025 35:55


"Ist für dich Pause das Wegsein von Menschen?" Durchatmen, Pausieren, Me-Time, Meike erzählt Carla von der Magie der Pausen, nach einer kleinen Auszeit in den Bergen. Unterschiedlicher könnte die Momentaufnahme nicht sein: Carla kommt aus einem "Leistungshigh" und berichtet von ihrer Mood. Wir freuen uns wenn ihr reinhört und uns auf @aufeinbiervor4 eure Gedanken dazu teilt. Wir verweisen in der Folge auf die Folge "Mit Kühen Baden gehen" Das Almeben https://open.spotify.com/episode/4TZRMaGkrlX9EcuWaYjew1

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast
#51 Paul Fiechter – „Helligkeit ist nicht statisch“

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 46:42


„Die meisten wissen intuitiv, was Lichtdynamik bedeutet“, sagt Paul Fiechter. Denn bei der Farbnahme am Patienten mache man die Erfahrung, dass das Umgebungslicht die Farbwahrnehmung beeinflusst. Der Zahntechnikermeister aus der Schweiz hat sich intensiv mit den lichtoptischen Eigenschaften von natürlichen Zähnen beschäftigt. Er prägte den Begriff Lichtdynamik und entwickelte zusammen mit der Industrie Materialien, mit denen sich diese Eigenschaften nachahmen lassen. Sein Wissen gibt er international in Kursen und Vorträgen weiter. Warum viele Materialien nur eine Momentaufnahme wiedergeben können, wie man sich Opaleszenz und Fluoreszenz vorstellen kann und weshalb die Funktion in der Zahntechnik dabei grundlegend ist, darüber spricht er im Podcast.

Besser mit Design
203 - Vergiss Pixel-Perfect

Besser mit Design

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:39


Hör auf Pixel zu zählen.Denn in der Softwareentwicklung geht es nicht darum, Screens eins zu eins umzusetzen – sondern darum, digitale Produkte zu gestalten, die flexibel, funktional und für reale Nutzungssituationen gemacht sind. Ein statisches Design ist immer nur eine Momentaufnahme. Wirklich gutes UX-Design entsteht erst dann, wenn Entwickler verstehen, warum etwas so gestaltet wurde – nicht nur, wie es aussieht.Wie Missverständnisse zwischen Design und Entwicklung entstehen, warum Kommunikation wichtiger ist als exakte Abstände – und wie Teams gemeinsam zu besseren Ergebnissen kommen, wenn sie Design als dynamischen Prozess verstehen.Alles Gute für ein besseres Zusammenarbeiten…Alex & Chris von https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

Momentaufnahme
# 176 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later May 17, 2025 31:08


Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. In dieser neuen Episode der Momentaufnahme nehme ich dich mit in eine Zeit des Wandels. Ich spreche über einen schmerzhaften Sturz und das, was er in Bewegung gebracht hat – in meinem Körper, in meinem Inneren, in meinem Blick auf das Leben. Ein Sturz, ein Schädel-Hirn-Trauma, Krankenhausaufenthalte, Wochen voller Schmerzen und Bewegungslosigkeit – und dazwischen: eine Ausstellung, die ich trotz allem eröffnete. Diese Folge ist persönlich. Direkt. Und vielleicht auch ein bisschen zart. Eine Einladung, sich selbst zu begegnen – inmitten des Aufbruchs. Folge direkt herunterladen

Schuss vorm Buch
#114 - Leuchtende Jahre und Ostende

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later May 14, 2025 50:58


Wir reisen gemeinsam mit zwei Büchern in die späten 1920er bis Mitte der 1930er Jahre: Eine Zeit voller Aufbrüche, intellektueller Freiräume und kreativer Explosion – und eine Zeit, in der sich Europa bereits dunkel zusammenzieht. Im Fokus: starke Frauen und Schriftsteller*innen, die im Exil um Haltung, Leben und Sprache kämpfen. 1. Leuchtende Jahre – Aufbruch der Frauen 1926–1933 Autorin: Regine Ahrem Ein Collagen-Roman über sieben real existierende Frauen aus der Zeit der Weimarer Republik. Zwischen Bubikopf und Boxclub, Ullstein-Verlag und illegalen Partys entfaltet sich eine vibrierende, lebendige Momentaufnahme der wilden 20er. Der Kampf um Selbstbestimmung, Freiheit und Sichtbarkeit – bevor 1933 alles kippt.

Momentaufnahme
# 175 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later May 12, 2025 58:56


Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante, sagt Sheldon zu Penny. Bisher hieß es: in der »Momentaufnahme« dreht sich alles um Fotografie und die Kunst des Moments. Mit einem besonderen Fokus auf die zeitlose Schwarz-Weiß-Fotografie möchte ich Sie in die Welt der Ästhetik und der Gefühle eintauchen lassen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Geschichten rund um meine Fotobücher und Projekte und lade faszinierende Gäste ein. Meine Liebe gilt der Fotografie und diesem Podcast. Auf meiner Homepage: https://beateknappe.de können Sie sich davon selbst ein Bild machen. Doch wie schon gesagt: Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. Damit will ich sagen, dass sich hier etwas verändert. Doch in dieser Folge habe ich eine Gesprächspartnerin und wir unterhalten uns über die Zeit, die zwischen einem Foto und heute liegt. Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

G26 Gera
Momentaufnahme - Warten (Marco Bräunig)

G26 Gera

Play Episode Listen Later May 2, 2025 23:01


Predigt aus dem Gottesdienst am 27.April 2025 in der G26.Als letzte Momentaufnahme unserer kleinen Osterreihe wollen wir uns mit dem Thema "Warten" beschäftigen. Auf was warten die Jünger? Auf was wartest du? Auf was warten wir als Gemeinde?Predigt: Marco BräunigEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de

G26 Gera
Momentaufnahme - Erstaunen (Jürgen Schwerdtfeger)

G26 Gera

Play Episode Listen Later May 1, 2025 17:38


Predigt aus dem Ostergottesdienst am 20.April in der G26"Der HERR ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Das wollen wir uns am Sonntag im Ostergottesdienst zurufen und feiern, dass das Leben neu beginnt. Von der Fassungslosigkeit an Karfreitag schwenken wir in der Momentaufnahme hinüber zum Erstaunen über das große Wunder der Auferstehung und lassen uns inspirieren von der inneren Freude und Kraft, die Gott durch seinen Sieg über den Tod schenkt.Predigt: Jürgen SchwerdtfegerEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de

G26 Gera
Momentaufnahme - Jubel (Katrin Wagner)

G26 Gera

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 22:12


Predigt aus dem Palmsonntag-.Gottesdienst am 13.April 2025 in der G26.Am Palmsonntag beginnen wir eine neue Themenreihe und folgen den Jüngern und Jesus durch die Ereignisse vom Einzug in Jerusalem über die Kreuzigung und Auferstehung Jesu bis zum Warten der Jünger auf den Heiligen Geist. Dabei wollen wir den Emotionen nachspüren, die die Menschen damals wahrscheinlich verspürten, um auch heute noch daran anzudocken und zu erspüren, wo wir ähnlich empfinden. Predigt: Katrin WagnerEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de

IDG TechTalk | Voice of Digital
Nachhaltig durch KI - mit Christoph Völker, iteratec

IDG TechTalk | Voice of Digital

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 34:17


Das Thema Nachhaltigkeit hat nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-President weltweit einen schwereren Stand. Doch für Christoph Völker, beim Münchner Softwarehaus Iteratec verantwortlich für „Sustainable Solutions“, ist das nur eine Momentaufnahme. In der neuesten Ausgabe von TechTalk Smart Leadership zeigt er auf, wie sich schon in wenigen Monaten mit der Kombination von KI und Digital Twin großartige Resultate erzielen lassen.

Auf ein Glas…
Gerhard Retter: Eine Momentaufnahme des Glücks

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 52:29


Der Retter war da! Und zwar der Retter Gerhard, der eigentlich nie allein kommt – denn wer wenn nicht er sollte geile Weine im Handgepäck haben? Dieses Mal waren es sogar Weine aus der Steiermark, wo Retter geboren wurde und aufgewachsen ist. "Steirerblut ist kein Himbeersaft", sagte er gleich zu Beginn einer Masterclass für Fachleute aus der Gastronomie im Hotel Bei Schumann, wohin ihn sein Sommelier-Freund Jens Pietzonka eingeladen hatte. Und die Weine waren dann auch mehr als Handgepäck: es waren 12 Flaschen von den 12 Winzern, die im Verein der Steirischen Terroir- und Klassikweingüter STK vereint sind. Die gab's zu probieren, mit viel Fachwissen und noch mehr Lebensfreude geteilt – womit schon zwei Eigenschaften von Gerhard Retter zart angedeutet sind: Seine Fachkenntnisse und sein charmanter Stil. Seine fast einzigartige Weise, Weine zu empfehlen (und im Restaurant dann auch perfekt mit Speisen zu kombinieren), begeistert Gäste und Kollegen gleichermaßen. Aber: von nichts kommt nichts. Gerhard Retter hat selbstbewusst und zielstrebig an sich gearbeitet.Mehr bei den STIPvisiten[00:00] wir podcasten aus Kirschau! Mit Gerhard Retter[04:40] Fragen an Jens Pietzonka[10:02] nochmal der Retter[18:41] mit der Weberstube haben wir ja den Gasthauscharakter im Haus[25:53] nochmal zur Steiermark![29:57] Prösterchen! Mit einem Wein vom Weingut Tement[34:33] es ist ganz wichtig: "schmeckt mir nicht" bedeutet nicht "ist schlecht"[41:14] wann nimmt man sich als Somm die Zeit, selbst Wein zu trinken?[44:07] eine Geschichte vom Bauernhof[50:03] auf der Suche nach der positiven Abschlusskurve ein echter Retter: Trinken bildet, saufen macht dumm!

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Ankündigung: Unser Wertekatalog und wie es mit AMR weitergeht

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 4:36


Zu Beginn des Jahres wurde deutliche Kritik an der Entscheidung geäußert, dass Thilo die Position des Co-Moderators der Sendung TTT übernehmen sollte. Wir haben uns daraufhin entschieden mit "Alles Muss Raus" eine Pause zu machen und die Zeit für eine interne Aufarbeitung zu nutzen. In dieser Sonderfolge informieren wir euch, wie es mit dem Podcast weitergeht. Außerdem haben wir einen Wertekatalog erarbeitet, mit dem wir klarstellen möchten, was unsere Werte sind und wofür wir stehen. **Unser Wertekatalog** 1. **Verantwortung und Qualität** Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, die mit den von uns behandelten Themen einhergeht. Jede Episode wird sorgfältig geplant, diskutiert und geprüft, damit wir ein durchdachtes, qualitativ hochwertiges Produkt veröffentlichen können. 2. **Sensibler Umgang mit Diversität und Diskriminierung** Wir arbeiten mit Expert*innen zusammen, um unsere Themenauswahl und Nachbereitung zu schärfen. Jegliche Form von Diskriminierung lehnen wir entschieden ab – ob Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Klassismus, Ableismus, Homo- und Transfeindlichkeit oder andere Ausgrenzungen. 3. **Offenheit für Entwicklung** Unsere Inhalte sind stets eine Momentaufnahme. Indem wir den Aufnahmezeitpunkt jeder Folge transparent nennen, wollen wir euch helfen, den zeitlichen Kontext unserer Diskussionen besser einzuordnen. Wir wissen, dass sich Meinungen und Perspektiven weiterentwickeln können und reflektieren unsere Standpunkte kontinuierlich. 4. **Klarheit über unsere Werte** Wir stehen für eine offene, wertschätzende Kommunikation. Kritik und Feedback nehmen wir zum Anlass, uns aktiv mit möglichen Fehlern auseinanderzusetzen und daraus zu lernen. 5. **Respektvoller Dialog** Wir möchten einen sicheren Raum bieten, in dem Diskussionen auf Augenhöhe stattfinden. Dabei wünschen wir uns auch von euch, dass ihr eure Beiträge konstruktiv und im Sinne eines gemeinsamen Lernprozesses einbringt — und unsere Netiquette einhaltet. 6. **Community-Orientierung** Wir schätzen die Vielfalt eurer Ideen, Sorgen und Hoffnungen und möchten den Austausch mit euch weiter intensivieren. Ihr könnt uns jederzeit über Instagram, Patreon oder per E-Mail erreichen, wenn ihr Anmerkungen oder Themenvorschläge habt. 7. **Gemeinsames Lernen** Wir begreifen uns als Teil einer Gesellschaft im ständigen Wandel. Indem wir unsere Erfahrungen und Überzeugungen austauschen, möchten wir gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Hannah Brinkmann, Nathalie Frank, Michael Jordan (Hg.) – Wie geht es dir? | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 7:19


Nach dem 7. Oktober 2023 und dem Terrorangriff der Hamas sehen sich jüdische, aber auch muslimische Menschen in Deutschland zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt. Viele fühlen sich bedroht oder unter Generalverdacht gestellt. Comic-Autor*innen haben darauf mit einem gemeinsamen Projekt reagiert und 60 betroffene Personen interviewt. Die Ergebnisse, die zunächst Woche für Woche im Internet veröffentlicht wurden, erscheinen jetzt in dem Band „Wie geht es Dir? - 60 gezeichnete Gespräche nach dem 7. Oktober“ im Avant-Verlag. Eine berührende Momentaufnahme, die für Vielstimmigkeit und Differenzierung wirbt und sich gegen einfache Antworten stemmt. Rezension von Silke Arning

Fußball – meinsportpodcast.de
Deniz Undav: Spiegelbild der Stuttgarter Formkurve (mit Daniel Haug)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 41:51


Nach einer schwierigen Wochen voller Nackenschläge hat der VfB Stuttgart sich durch einen enorm wichtigen 1:0-Sieg gegen den FC Augsburg im DFB-Pokal nicht nur ins Halbfinale gespielt, sondern auch ein Stück Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde zurückgeholt.  Doch ist das wirklich der Wendepunkt oder nur eine Momentaufnahme? Diese Frage diskutieren Malte Asmus und VfB-Experte und Radiokommentator Daniel Haug (Die neue 107.7) im aktuellen Fever Pitch-Podcast. Der Duell mit Augsburg war ein Spiel, das symptomatisch für die Form des VfB war und für die von Deniz Undav. Der Stürmer war mit seinem entscheidenden Treffer einmal mehr der Matchwinner. Doch wie so oft in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ETDPODCAST
INSA sieht Union bei 30 Prozent, AfD bei 22 – beide Parteien im Aufschwung | Nr. 7124

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 7:18


Union, AfD, Grüne und Linke im Aufwind, alle übrigen Bundestagsparteien im Sinkflug: Das ist die Momentaufnahme des Meinungsforschungsinstituts INSA zur Sonntagsfrage mit Stand 27. Januar 2025. Bliebe es dabei, wäre ein schwarz-rotes Koalitionsbündnis wohl die einzige Option für Friedrich Merz.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Leasingriese kritisiert Airbus und Boeing: Keine neuen Flugzeuge entwickeln! ✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 19:43 Transcription Available


Send us a textDer CEO des größten Leasingunternehmens der Welt, Aercap, hat eine klare Botschaft an Airbus und Boeing: Statt neue Flugzeugprogramme zu starten, sollen die Hersteller zuerst die Probleme mit bestehenden Modellen lösen.Aengus Kelly, Chef von Aercap, beklagt, dass die neuen Flugzeugmodelle und Triebwerke nicht so langlebig und zuverlässig wie ihre Vorgänger seien. Der Fokus auf hohe Effizienz und schnelle technologische Fortschritte habe zu häufigeren Wartungen und Ersatzteilengpässen geführt. Flugzeuge, die bis 2028 wartungsfrei sein sollten, landen bereits nach wenigen Jahren in den Hangars.Insbesondere Triebwerke, wie die von Rolls-Royce und Pratt & Whitney, stehen in der Kritik. Rolls-Royce investiert bereits über eine Milliarde Euro, um die Probleme zu beheben.Die Luftfahrtbranche steht unter Druck. Airlines und Leasingfirmen fordern von Herstellern wie Airbus und Boeing mehr Zuverlässigkeit statt neuer Programme. Ein klarer Appell für Qualität über Quantität!#Airbus #Boeing #Flugzeuge #Technologie #LuftfahrtFrage des Tages: Sollen Boeing und Airbus wirklich keine neue Modelle planen? Wie findet ihr die First Class Suiten?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:32 Wien hat den meisten Zuwachs in der Lufthansa Group03:32 Lufthansa “Super Star” wieder da06:06 Wien bekommt die Scoot Verbindung07:30 Leasingriese kritisiert Airbus und Boeing: Keine neuen Flugzeuge entwickeln! ✈️10:34 EU Machtwort ist nur Momentaufnahme für Condor13:40 Lufthansa Allegris First Class Suiten noch nicht buchbar15:08 Lufthansa Miles & More Angebot für Senatoren Verlängerungen17:34 Fragen des TagesTake-OFF 17.01.2025 – Folge 017-025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Interviews - Deutschlandfunk
Wahlkampfrhetorik - Gegenseitige Beleidigungen statt politischer Inhalte

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 14:47


Auch früher ging es im Wahlkampf hart zur Sache, sagt Politologe Albrecht von Lucke. Allerdings seien die Attacken heute nicht mehr von Inhalten gedeckt. Er hofft, dass diese Form der Beleidigungen eine Momentaufnahme im kurzen Wahlkampf bleibt. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

MDR SPUTNIK Radio mit K
Der Eisspender

MDR SPUTNIK Radio mit K

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 39:55


Wenn man sich zu Beginn einer Podcast-Aufzeichnung eine Pizza bestellt, was denkt ihr, wie schnell sie kommt? Egal was euer Tipp ist, die Auflösung gibt’s in der Folge. :) Und beim Warten auf den Lieferdienst erzählt Steffen von seiner Beinverletzung, die ihn danach kurzerhand zum Eisspender im Backstage gemacht hat. Felix schließt die Akte "Portemonnaie verloren“ und hat nach ein paar Wochen Sommerferien in Sachsen eine traurige Momentaufnahme für euch: Wir sind nicht mehr mehr! Vielleicht könnt ihr bis zu den Landtagswahlen gemeinsam mit Felix und Steffen Hoffnung angeln und auf jeden Fall eure Stimme abgeben.   Songs in der Folge: 24/7 Diva Heaven "Rat Race“ Lola Young "Flicker of Light“     Fritz Podcast Empfehlung: "SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück": https://www.ardaudiothek.de/sendung/springerstiefel-die-90er-sind-zurueck/94811946/  

SBS German - SBS Deutsch
Triennial Melbourne - A visit to the museum with Petra Kleinherne - Triennale Melbourne - Ein Museumsbesuch mit Petra Kleinherne

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 48:54


NGV Triennial 2023 is a powerful and moving snapshot of the world today as captured through the work of over 120 artists, designers and collectives working at the forefront of global contemporary practice. Part of the exciting exhibition are three artists from the German-speaking part of Europe: Ulla von Brandenburg from Germany, Franziska Furter from Switzerland and Philipp Timischl from Austria. The German-Australian artist Petra Kleinherne is accompaning us in this special visit to the museum. - Seit 2017 findet in der National Gallery of Victoria, dem NGV, in Melbourne alle drei Jahre die Triennale statt. Eine Kunstausstellung, in der Gegenwartskunst gezeigt wird, eingegliedert in die bestehende Dauer-Ausstellung alter Meister, Romantiker, Impressionisten und Expressionisten oder asiatischer Kunst. Die Triennale ist eine kraftvolle und bewegende Momentaufnahme der heutigen Welt, eingefangen durch die Arbeit von über 120 Künstlern, Designern und Kollektiven, die an der Spitze der globalen zeitgenössischen Praxis arbeiten. Unter diesen Künstlern befinden sich auch drei Vertreter aus dem deutsch-sprachigen Europa: die deutsche Künstlerin Ulla von Brandenburg, die Schweizerin Franziska Furter und der Österreicher Philipp Timischl. Die Werke dieser drei Künstler sehen wir uns in einem speziellen Museumsbesuch an. Dabei hilft uns die in Melbourne lebende Kunstmalerin Petra Kleinherne.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Ist die sportliche Krise nur eine Momentaufnahme? Da gehen bei uns die Meinungen auseinander. Fest steht: Finanziell sind dem FC auf Jahre die Hände gebunden. Und trotzdem gibt es Hoffnung, sagt Axel Goldmann.