Podcasts about Gelsenkirchen

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 583PODCASTS
  • 2,299EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 26, 2025LATEST
Gelsenkirchen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Gelsenkirchen

Show all podcasts related to gelsenkirchen

Latest podcast episodes about Gelsenkirchen

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit 359: Norsk Maradona i Zweite Bundesliga

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 83:14


HSV er tilbake i Bundesliga, en nordmann gir fansen flammer i øynene. I Kiel leker norske Jonas Therkelsen Maradona i 2. Bundesliga aka Superligaen. Runar og Bochum drar til Gelsenkirchen med kortesje, men blir sendt hjem på skammens buss. Har Bayern München walk over resten av sesongen, eller kan Marius Wolf sette kjepper i hjulene? Bayern-fansen skal dominere fra hjørneflagg til hjørneflagg, Asbjørn har info fra innsiden av kurven.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 8. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:07


Verstöße in Lebensmittelmarkt und Kiosk in Bottrop aufgedeckt, Baustart für neue Feuer- und Rettungswachse in Kirchhellen, Volksbank Open Air Kino im Jovypark in Gladbeck, Fahrradfahrer in Gelsenkirchen schwer verletzt

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 7. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:16


Kellerbrand in Gelsenkirchen - Polizei sucht Zeugen, Städte verschicken Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl, Verfolgungsjagd durch Gelsenkirchen, Sperrungen auf der A42 und auf der A43

WDR 5 Politikum
Sommerreise - #3: Migration in Starnberg & in Gelsenkirchen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:14


Die politische Sommerreise von Politikum geht weiter. Dieses Mal sprechen wir darüber, wie unterschiedlich gelungene Integration aussehen kann. Und wir schauen auf die Perspektive derer, die schon vor der großen Fluchtbewegung 2015 zugewandert sind. Von WDR 5.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 6. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:58


Haniel-Gelände in Bottrop wird zum Gewerbegebiet, Gelsenkirchener Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot, 3.800 neue Fahrräder für Metropolrad Ruhr

Ost-West-Gebälle
#119 - Die Streifenhörnchen sind zurück

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 62:40


Wir sind zurück aus der Pause und bringen Euch durch den Sommer, der jetzt beginnt :-)  Sabrina lernt Fußball mit ChatGPT, Dennis durfte nicht nach Gelsenkirchen, Mü ist heiß wie Frittenfett und Henry wartet, dass das Kinderkarussel von Transfermarkt endlich mal die Bremsen löst...  Hier die Hintergründe zu Herthas Trikot:  https://www.berliner-kurier.de/hertha/dfl-posse-um-trikot-hertha-muss-rueckenstreifen-haben-osnabrueck-nicht-li.2347085   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 5. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:22


Straßenverkehr in Bottrop ist sicherer geworden, Vandalismus auf Gelsenkirchener Friedhöfen, mehr Verlässlichkeit bei Kindertagespflege in Gladbeck, Zoom Erlebniswelt züchtet vom Aussterben bedrohte Hamster

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 1. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:24


Versuchtes Tötungsdelikt in Gelsenkirchen-Buer, neues Ausbildungsjahr gestartet, Bottrop kehrt zum SchokoTicket zurück, Schalke eröffnet gegen Hertha BSC neue Saison

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 31. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 2:41


Zwei Männer nach Überfall auf Gelsenkirchener Juwelier in U-Haft, Cranger Kirmes eröffnet, Bestandsaufnahme der Hunde in Bottrop startet

Der Tag in 5 Minuten
#1444 Der 30. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:59


Nach acht Jahren beginnt jetzt der Bau des neuen Schulgebäudes in Kettwig. Auf der Ruhrallee werden in dieser Woche die neuen Ampeln in Betrieb genommen. Das dürfte für weniger Stau sorgen. An der Stadtgrenze Essen und Gelsenkirchen wird endlich ein weiteres Stück Radschnellweg (RS1) gebaut.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 30. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:42


Mutmaßliche Selbstjustiz nach Juwelier-Überfall in Gelsenkirchen, Radschnellweg bekommt neues Teilstück, Straßenbahnlinie 302 fährt wieder bis Buer, Schiedsrichter-Durchsagen bald auch auf Schalke

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 29. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:51


Überfall auf Gelsenkirchener Juwelier, Einbrecher an Grundschule festgenommen, Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn ist fertig, Schalke verstärkt die Abwehr

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 28. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:01


Fahrradfahrerin bei Unfall in Bottrop lebensgefährlich verletzt, Millioneninvestition auf Nadler-Gelände, ab heute mehr Baulärm an Gladbecker Realschule, zweiter Bauabschnitt auf der Buerschen Straße

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 25. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:23


Wandgemälde entsteht in Gelsenkirchener Innenstadt, Raub in Buer, Sozialhilfeausgaben steigen bei uns, Digitallinie 302 in Gelsenkirchen

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 24. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:14


Feuerwehreinsatz wegen Kühlschrank in Bottrop, Hubschrauber über Gelsenkirchen, Jobbüro auf Cranger Kirmes eröffnet, Schalke: Neue Vize-Kapitäne

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 23. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:16


Solarboom bei uns hält an, historische Tierspuren in Bottrop entschlüsselt, zwei Einsätze mit Sperrungen auf der Autobahn bei uns

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 21. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:55


Prozessstart: Messerattacke in Gelsenkirchen-Horst, neue Erkenntnisse bei Bottroper Verfolgungsjagd, Aufbau der Cranger Kirmes in vollem Gange

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 18. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:14


Baustellenpause auf Kurt-Schumacher-Straße, Umbau der Buerschen Straße in Gladbeck kommt voran, Bottrop startet Hitzekampagne, kostenlose Sonnencreme im Gladbecker Freibad

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 17. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:16


Erste Wahlplakate zur Kommunalwahl hängen in Gladbeck, Sonnenschutz für Sportpark Mottbruch, desolate Zustände in Schrotthäusern entdeckt, A2-Auffahrt Gelsenkirchen-Buer gesperrt

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 16. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:14


Neue Grundschule in Gelsenkirchen pünktlich fertig, Gladbeck will Geld für Schrotthäuser, junger Mann verletzt sich lebensgefährlich mit Pistole, Steffi Jones erste Frau im S04-Aufsichtsrat

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 15. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:39


Stadt Gelsenkirchen nutzt Sommerferien für Baustellen, wertvoller Thora-Schmuck wieder zurück in Gelsenkirchen, weiter Schoß-Karten auf Schalke

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 14. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:07


Baustelle für Phoenix-Galerie in Bottrop ist jetzt aktiv, drei neue Baustellen in Bottrop, Schalker beenden Trainingslager, neues Heimtrikot für Schalker Frauen

WDR 3 Gespräch am Samstag
Michael Schulz blickt auf 17 Jahre Musiktheater im Revier

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 36:06


Michael Schulz war 17 Jahre Intendant des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen. Was es bedeutet in einer Stadt wie Gelsenkirchen Oper zu machen, darüber spricht er mit Niklas Rudolph. Von Niklas Rudolph.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 9. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:23


Neue Werkstatt für Elektrozüge entsteht in Gelsenkirchen, Betrüger in Gladbeck unterwegs, Weniger Unfälle bei uns im vergangenen Jahr, Tempo 30 auf der Dorstener Straße in Gladbeck-Zweckel

Fußball – meinsportpodcast.de
Hautnahe Erlebnisse

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 77:47


Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der Knappencast hat keine Kosten gescheut und rasende Reporter zum Testpsiel nach Bocholt geschickt. Dabei kam es zu hautnahen Berührungen mit Profis - kein Skandal, sondern der alltägliche Knappencast-Wahnsinn. Wir sprechen drüber. Dazu gibts eine neue Rubrik (Mareks Kurwa), einen möglichen Spitznamen für den Trainer, den zukünftigen Merge-Beuaftragten des Knappencastes, Prison Vibes und einen Ausflug ins zerstörte Gelsenkirchen nach dem Krieg. Ist überall für Euch dabei: der Knappencast. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

CampusFM - Beiträge

Am letzten Wochenende hat sich das Ruhrgebiet wieder von seiner spektakulärsten Seite gezeigt: Die Extraschicht – die Nacht der Industriekultur – hat mit über 30 Locations in der Region tausende Besucher:innen begeistert.Linda und Max waren für euch in Duisburg, Mülheim und Gelsenkirchen unterwegs und erzählen von ihren Highlights:Klassik und Techno im Duisburger Innenhafen bis zu Lichtkunst und mystischen Wassergeister im Aquarius-Wassermuseum in Mülheim

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 4. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:23


Neuer Tiger in der Zoom Erlebniswelt, Gammel-Obst illegal in Bottrop entsorgt, große Pläne für den Gladbecker Oberhof, Infopunkt Bottrop eröffnet

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Vier Wochen vor Kirmesstart: Aufbau auf Crange läuft, Anreiseverkehr zum Ruhrpott Rodeo in Kirchhellen, Nichtschwimmerbecken im Stenkhoffbad wieder geöffnet, nackter Mann randaliert in Gelsenkirchener Arztpraxis

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 1. Juli

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:18


Gelsenkirchener (18) soll seine Mutter getötet haben, Zoom Erlebniswelt wird 20 Jahre alt, Vestische ändert Ticketkontrolle im Bus, RWW gibt Tipps zum Wasserverbrauch bei Hitze

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 30. Juni

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:00


Ermittlungen: Videowürfel-Unglück auf Schalke, Gleisbauarbeiten in Gelsenkirchen-Buer, Fahndung: Exhibitionist in Gladbeck, weiteres Schalke-Testspiel

WDR 5 Politikum
Putins Freunde in der SPD & Heiraten in Gelsenkirchen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:39


Die SPD ist sich einigermaßen uneinig über zentrale Fragen im Krieg gegen Russland - unser Gast meint, dass Verhandlungen mit Putin zwecklos sind. Mathias Tretter denkt über die Performance von Kanzler Merz auf der Weltbühne nach. Und: Venedig oder Venedig. Von WDR 5.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 27. Juni

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:05


Bruce Springsteen & Fan-Event in Gelsenkirchen, „Emscher-Strandtag“ in Gelsenkirchen, Vollsperrung A43, Spielplan da: Schalke eröffnet nächste Saison

WDR 5 Morgenecho
Gelsenkirchen: "Neuling im Tourismus"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:51


Taylor Swift, Robbie Williams und Bruce Springsteen – viele bekannte Showgrößen treten in Gelsenkirchen auf. Die Stadt habe mehr zu bieten als ein attraktives Stadion, sagt Dirk Slawetzki, Tourismusmanager der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen. Von WDR 5.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Razzien und Stadtumbau - Wie Gelsenkirchen mit ihren Problemimmobilien umgeht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:23


Bascheck, Nadja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Fußball – meinsportpodcast.de

Alles abzugeben, auch unter Wert. Wir müssen verkaufen, koste es nicht, was es wolle. Der Kanppencast hat den Fischmarkt in Gelsenkirchen besucht und plaudert über die aktuellen Verkaufszahlen und wirtschaftliche Zwänge. Dazu gibts Highlights von Abi-Treffen, von KI-gesteuerten Nachrichtenportalen und von Romantik unter der Decke. Die Kuschelkinder sind wieder vereint - es wird schmusig unter der Decke. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Ev. Gottesdienst aus der Altstadtkirche in Gelsenkirchen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2025 54:43


Pfarrerin Nina Cieselski www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst

Le Batard & Friends Network
PTFO - Blood Empty: How a Beloved Team Made a Deal with the Devil

Le Batard & Friends Network

Play Episode Listen Later May 15, 2025 53:55


What do Vladimir Putin, David Hasselhoff and a shadowy businessman named The Meat Baron have in common? The remains of a fan-owned German football club that sold its soul, got stuck in the middle of a war, then woke up from a $200 million nightmare... to the basement of the standings. Correspondent Bradley Campbell travels to Gelsenkirchen, a mining town where soccer never stopped — and salvation was always a piece of merch away. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Pablo Torre Finds Out
Blood Empty: How a Beloved Team Made a Deal with the Devil

Pablo Torre Finds Out

Play Episode Listen Later May 15, 2025 53:55


What do Vladimir Putin, David Hasselhoff and a shadowy businessman named The Meat Baron have in common? The remains of a fan-owned German football club that sold its soul, got stuck in the middle of a war, then woke up from a $200 million nightmare... to the basement of the standings. Correspondent Bradley Campbell travels to Gelsenkirchen, a mining town where soccer never stopped — and salvation was always a piece of merch away. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Die Jungs lieben ihre die Heimat und spreche deshalb über türkische Gardinen, Istanbuler Eier, Stadtprobleme in Gelsenkirchen und Shoppincentre. Außerdem geht es um Kategorien aus der Hölle Hölle Hölle Hölle und ihr bekommt eine wichtige Message mit bezüglich Ozempic und Übergewicht. Empfehlung: Der Film The Whale.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WORUM PODCAST
"All You Can Schmid"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 68:11


Mit etwas Verspätung zwar, aber... Dieses Spiel gegen Frankfurt war einfach eine solche Genugtuung! Das reicht schon aus, um Thomas und Jan noch einmal auf diese beeindruckende Leistung zurückblicken zu lassen. Und ein kurzer Fallback auf den Sieg in Kiel muss dann natürlich auch noch sein. Und jetzt stehen sie wieder da: Was mit dem Rest der Saison anfangen...? Darüber gilt es zu sprechen. Genauso, wie über das überraschende Baumann-Engagement in Gelsenkirchen (...), die Situation der Leihspieler, dass Tabellen-Dilemma mit Blick auf unseren nächsten Gegner Stuttgart... Es lohnt sich also! Enjoy!

FC Schalke 04 Podcast
Ep. 252 - Hier Kommt Timo!

FC Schalke 04 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 30:52


In this episode, we welcome back the favored son of Gelsenkirchen, Timo Becker. I guess we should also talk about what happened against Ulm? #S04ULM #S04 #Schalke #SchalkeUS HIER KOMMT TIMO! | The prodigal son returns | Episode 252

Mainathlet
From Fire to Gold – and Back to Life: WMA Gainesville - Episode 3

Mainathlet

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 32:47


Sat, 29 Mar 2025 21:18:23 +0000 https://mainathlet.podigee.io/359-new-episode f6002339dccb819470310d2328e76783 Welcome back to episode 3 of our WMA Gainesville podcast series – and this one is full of energy, emotion, and unforgettable moments. We start by looking at the unbelievable performances on the track:

FC Afkicken
Manuel Neuer: De Pionier van het moderne keepen | FCA Short | S01E89

FC Afkicken

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 6:22


Niet elke legende wordt met open armen ontvangen. Sommige moeten hun plek veroveren, niet alleen op het veld, maar ook in de harten van de fans. Manuel Neuer was zo iemand. Een jongen uit Gelsenkirchen, een kind van Schalke, die plots het shirt aantrok van de rivaal uit München. ‘Koan Neuer', riepen de Bayern-supporters. Geen Neuer. Niet naar hún club. Maar Neuer luisterde niet naar woorden, alleen naar de bal. En elke redding, elke uitgestoken hand, elke gedurfde interceptie bracht hem dichter bij onsterfelijkheid.Neuer was geen gewone doelman. Hij was een grensverlegger, een revolutionair. Waar keepers altijd achterin bleven, stond hij op de middenlijn. Waar anderen wachtten, stormde hij naar voren. Hij werd de eerste echte sweeper-keeper, een libero in keepershandschoenen. Pep Guardiola zag het als eerste. Hij wilde hem zelfs als veldspeler opstellen. De club hield hem tegen, maar de boodschap was duidelijk: Neuer was meer dan een sluitpost, hij was de eerste bouwsteen van elke aanval.Zijn reflexen waren fenomenaal. Een kopbal van Walcott van vijf meter? Gered. Een schot van Neymar tijdens de CL-finale? Onschadelijk gemaakt. In penaltyreeksen stond hij daar niet als laatste redmiddel, maar als een man die zelf de verantwoordelijkheid nam. In de verloren Champions League-finale van 2012 stapte hij zelf naar voren tijdens een penaltyserie en scoorde. Wie doet dat als keeper? Neuer deed dat. Want hij wist: als niemand anders het doet, dan doe ik het zelf.En zo groeide hij uit tot de ruggengraat van Bayern en Duitsland. Elf landstitels, twee Champions League-zeges, wereldkampioen in 2014. Hij werd genomineerd voor de Ballon d'Or, maar verloor van Ronaldo en Messi. Een keeper wint die prijs niet. “Ik houd van groen, niet van rode lopers,” zei hij. En misschien was dat het geheim van zijn grootsheid. Neuer hoefde geen prijzen om te weten wie hij was. Hij hoefde alleen maar op het gras te staan, zijn doel te bewaken, en de wereld te laten zien dat keepen nooit meer hetzelfde zou zijn.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mögliches Merz-Kabinett, Zweifel an BSW-Stimmen, Rechtsruck im Ruhrgebiet

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 4:52


Welche altbekannten Gesichter in der neuen Regierung sitzen könnten. Wo das BSW noch nach Stimmen fahndet. Und warum in Gelsenkirchen die AfD gewonnen hat. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Schwarz-rote Koalition: Wen Merz in sein Kabinett holen könnte Auszählung der Bundestagswahl: Sind BSW-Stimmen systematisch verloren gegangen? Rechtsruck im Ruhrgebiet: Es brennt in der Stadt der tausend Feuer +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Reportage International
Élections en Allemagne: l'extrême droite à la conquête de l'Ouest

Reportage International

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 2:25


Dominateur en ex-Allemagne de l'Est, le parti d'extrême droite Alternative pour l'Allemagne (AfD) pousse désormais son offensive à l'Ouest. Et notamment en Rhénanie-du-Nord-Westphalie, où il est annoncé à 15% aux élections fédérales du 23 février. De notre envoyé spécial de retour de Rhénanie-du-Nord-Westphalie,Une petite estrade, quatre banderoles, quelques mange-debout et c'est à peu près tout. S'il n'y avait la sono qui hurle une musique énervée, on pourrait presque passer à côté. Ce samedi matin, à l'heure où l'on fait ses courses, l'Alternative pour l'Allemagne tient meeting dans le centre-ville de Moers. Pour l'occasion, Knuth Meyer-Soltau a coiffé sa plus belle casquette : rouge pétant et un slogan – « Make Germany great again » – qui claque comme la gifle qu'il a menacé de flanquer à un élu écolo quatre jours plus tôt. L'impudent avait qualifié les députés de l'AfD de « nazis » lors d'une table ronde à laquelle ils étaient tous les deux conviés ; le candidat pour la circonscription 139 n'avait pas apprécié.« Ça ne peut pas continuer comme ça », martèle-t-il maintenant au micro. Il est question d'immigration. Le parti d'extrême droite est parvenu à placer son sujet fétiche au centre de la campagne électorale, bien aidé par les attaques liées à des étrangers qui se sont multipliées ces derniers mois. Chaque formation y va de ses propositions. Celle de l'AfD tient en quatre syllabes : « remigration ». Largement tabou il y a encore un an, le mot est désormais parfaitement assumé. « Cela signifie le renvoi de toutes les personnes violentes et non intégrées », éclaire Daniel Zerbin, membre du Parlement de Rhénanie-du-Nord-Westphalie et candidat à Herne. Non intégrées ? « Celles qui ne respectent pas nos principes : l'égalité femmes/hommes, la loi supérieure à la religion… »À lire aussi«J'ai toujours essayé de m'intégrer»: Khallof al-Mohamad, une histoire allemande« C'est le signe que ça va mal, non ? »L'événement n'a pas déplacé les foules. Du moins pas de ce côté-ci de la rue. Ils ne sont qu'une grosse centaine face à la scène, tout droits, comme figés par le froid. Ernst, 58 ans, bonnet BMW jusqu'aux sourcils et parka jusqu'au menton, est venu en famille pour se faire une idée. Il n'est pas certain de voter AfD, mais ne l'exclut pas non plus. Il attend en tout cas du futur gouvernement qu'il « redresse » le pays et cesse de taxer les pensions. Il s'inquiète : « Quand on voit des personnes âgées obligées de ramasser les bouteilles consignées dans la rue, c'est le signe que ça va mal, non ? »Ernst assure cependant ne rien avoir contre les immigrés, « tant qu'ils travaillent et qu'ils paient leurs impôts ». « Mais ceux qui se croient dans un pays de cocagne et qui vivent ici à nos frais… à un moment, ça va bien. » Son fils Matthias embraye d'un ton docte : « Quand on s'installe dans un pays, il faut s'y adapter. Pas changer, s'adapter. Et surtout payer ses impôts ou chercher du travail. » Mais l'intégration est une démarche collective, poursuit le jeune homme. « C'est aussi de notre responsabilité. C'est aussi à nous de les prendre par la main. C'est comme ça qu'on forme une société. » Sur le trottoir opposé, on se met soudain à scander : « Nazis, dehors ! Nazis, dehors ! » Quelque 600 personnes sont massées là, sous la surveillance d'une poignée de policiers et des pancartes aux slogans bien sentis. Louis, boucle dans le nez et ongles colorés, n'a pas encore l'âge de voter, mais il a tenu à manifester « avant qu'il ne soit trop tard ». « Si nous les laissons continuer, nous nous retrouverons ici dans cinq ans en nous disant : "Si seulement nous avions fait quelque chose pour l'empêcher" ». Nina a fait vingt minutes de route depuis Oberhausen pour les mêmes raisons. Elle aussi craint de voir l'Allemagne glisser à son tour vers l'extrême droite. « Il faut poser les jalons maintenant », estime-t-elle. Dans la brècheLa quadra à la tenue arc-en-ciel a de quoi s'alarmer. Douze ans après sa création, l'AfD gagne du terrain à chaque scrutin. Après avoir pulvérisé les scores lors des élections estivales dans le Brandebourg, en Saxe et en Thuringe, elle s'impose comme deuxième force politique à l'échelle nationale, juste derrière les conservateurs de la CDU/CSU. Surtout, sa popularité s'étend désormais au-delà des régions sinistrées de l'ancienne RDA. Dans les très prospères Bavière et Bade-Wurtemberg, elle est donnée en deuxième position. Elle est troisième en Rhénanie-Palatinat et quatrième en Rhénanie-du-Nord-Westphalie, où les sondages la placent à 15%, soit un bond de huit points par rapport aux élections de 2021.« En Rhénanie-du-Nord-Westphalie, l'AfD s'est engouffrée dans le vide laissé par le Parti social-démocrate », constate Volker Kronenberg, professeur à l'Institut de sciences politiques et de sociologie de l'Université de Bonn. Il explique : ces vingt dernières années, le SPD a peu à peu délaissé le monde ouvrier pour se tourner vers les fonctionnaires, les intellectuels et les jeunes urbains, en se concentrant sur des sujets jusque-là défendus par les Verts. Un choix stratégique qui s'est avéré désastreux, en particulier dans la région industrielle de la Ruhr, où la transition énergétique et le déclin économique, additionnés aux défis de l'immigration, ont engendré un profond sentiment d'insécurité au sein de la population. « L'AfD a su parfaitement exploiter ces inquiétudes », remarque Volker Kronenberg.À lire aussiSortie du charbon: en Allemagne, les défis d'une région en pleine mutationLe parti d'Alice Weidel a beau multiplier les outrances, laisser l'un de ses leaders faire l'apologie du nazisme ou se choisir un slogan inspiré du IIIe Reich, rien ne paraît ralentir sa progression. En Rhénanie-du-Nord-Westphalie, on est cependant encore loin du raz-de-marée observé à l'Est. « La région, et l'Ouest en général, n'est pas un bastion de l'AfD. Les grandes villes universitaires telles que Bonn, Münster ou Cologne ne sont pas des bastions de l'AfD », insiste Volker Kronenberg. Pour nuancer aussitôt : « Concernant les villes de la Ruhr, comme Gelsenkirchen ou Duisbourg, c'est différent. »« De pire en pire »Duisbourg, 500 000 habitants dont près d'un quart de nationalité étrangère, affiche un air morose. Et ce n'est pas seulement à cause de ses rues sans charme. La ville qui fut brièvement la plus riche d'Allemagne dans les années 50 recense aujourd'hui 12% de chômeurs, plus du double de la moyenne nationale. C'est surtout la criminalité qui inquiète. Si elle n'a progressé dans son ensemble que de 3% en 2023, les homicides, viols et agressions à l'arme blanche ont quant à eux fortement augmenté. Or ce sont ces faits divers violents qui marquent les esprits.« Ça a commencé il y a cinq ans et c'est de pire en pire », déplore Frauke Pilarek. Dans la salle à manger de son appartement du centre-ville, l'enseignante fait défiler les articles de presse sur son téléphone portable pour appuyer ses dires. Radio Duisbourg, 3 février 2025 : un homme poignardé à mort par un Germano-Marocain. Spiegel, 28 avril 2023 : un Syrien de 26 ans soupçonné d'avoir agressé cinq personnes au couteau en l'espace de dix jours à Duisbourg. Rheinische Post, 31 octobre 2023 : un jeune homme avoue avoir poignardé sa mère qui le maltraitait. Frauke n'en revient toujours pas. « Ça s'est passé juste en bas de chez moi ! »Quand elle s'est surprise un jour à changer de trottoir en voyant arriver « un groupe de Syriens », Frauke s'est demandée ce qui ne tournait pas rond chez elle. « C'est tellement contraire à mon éducation et à mes valeurs chrétiennes. » Elle a observé le même changement chez son fils de 17 ans, un garçon « mature, à l'esprit ouvert ». « Je sais que c'est quelqu'un de bien. Et pourtant, parfois, en rentrant, il me dit : "Dans la rue, j'étais le seul à parler allemand". Mon fils se méfie et je trouve ça dommage. » Équilibrer les rapports de forceFrauke parle d'une peur « irrationnelle ». Une peur, dit-elle, que l'AfD « sait parfaitement instrumentaliser ». Elle a longuement réfléchi à la question. « Les personnes qui ne sont pas conscientes de cette manipulation peuvent facilement tomber dans le piège de l'extrême droite. Comme l'Allemagne et la région vont de plus en plus mal, les gens ont tendance à se tourner vers les partis qui proposent des solutions apparemment faciles. »À 100 km de là, attablé dans un café de Bonn, Wolfgang Truckenbrodt plaide « non coupable ». « On s'impose par les faits », assure-t-il dans un français parfait, hérité d'un père diplomate. Son père, raconte le septuagénaire d'un ton aimable, a fait partie de ceux qui, au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, ont parcouru l'Europe pour faire venir des travailleurs en Allemagne. L'homme au physique imposant, petite moustache et crâne rasé, réclame à son tour aujourd'hui une immigration « choisie ». À 72 ans, dont vingt passés dans les rangs de la CDU, il incarne cette aile de l'AfD davantage tournée vers l'Amérique de Trump que la Russie de Poutine et qui considère la radicalité de ses homologues de l'Est d'un œil désapprobateur. Des victoires à l'Ouest permettraient d'équilibrer les rapports de force au sein du parti, estime-t-il. Dans une circonscription peuplée d'étudiants, Wolfgang Truckenbrodt reconnaît pour sa part n'avoir aucune chance. Il y a quatre ans, il avait obtenu 3% des voix aux élections locales. Il serait cette fois « assez satisfait » s'il finissait à 10%.

Davor Suker's Left Foot
Champions League Takeaway: More City Misery, Clasico Boys Win Away, Liverpool Stay Perfect, Arsenal Win Wenger Derby & Everything Else!

Davor Suker's Left Foot

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 63:03


Hello Rank Squad!It's time for Champions League Takeaway, your midnight feast of Champions League content - after another breathless week in the UCL that saw thrills, spills, and everything in between. We start with Wednesday's action, opening with yet another tough night for Pep Guardiola, whose City side were pulled apart by Juventus in transition in the second half, and who now has one win in his last ten games in all competitions. Then it's on to Dortmund, where a breathless second half between BVB and Barcelona saw the Catalans come out as 3-2 winners, but there was plenty of positives to take from both sides of this one; and to the Emirates, where Arsenal saw off Monaco 3-0 in the Arsene Wenger Trophy, and did so without scoring from a corner! There's a roundup of all the rest of Wednesday's football too - Atletico's routine win over whipping boys Slovan Bratislava; Milan squeaking past Crvena Zvezda at San Siro; Feyenoord's topsy-turvy 4-2 win over a battling Sparta Prague; Stuttgart hammering Young Boys 5-1; Lille making it hard for themselves but finally besting Sturm Graz 3-2; and Benfica's frustration at drawing 0-0 with winless Bologna. Then in Part Two, we're onto Tuesday's action, which begins with a flip to Real Madrid, who answered some of their critics with a big 3-2 win in Bergamo against Atalanta - where Kylian Mbappé looked far more like himself...and then promptly went off injured. We talk a bit of a strange game between Leverkusen and Inter, where both showed signs of their best, but which Leverkusen ultimately won by channelling last year's 'Alonso-time' late dramatics; before heading over to Leipzig to discuss Aston Villa's best performance in a while which saw them past Leipzig - who are now officially out of the race for qualification. Rounding things up, we discuss some absolutely mesmerising footwork from Michael Olise as Bayern dismantled Shakhtar in Gelsenkirchen; Liverpool staying perfect with an imperfect performance at Girona; PSG getting back to winning ways against hapless RB Salzburg; Sporting's continued struggles as they fell to Club Brugge; Brest's swashbuckling smash-and-grab against PSV; and Celtic's credible display at the Maksimir as they drew with Dinamo Zagreb. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?