POPULARITY
Mehr Infos zur Folge: Natürlich ist es kein neues Phänomen, dass Anime- und Manga-Kram bei Gaming-Fans beliebt ist. Doch die Ausmaße, die aktuell beispielsweise beim neuen Prügelspiel Dragon Ball: Sparking! Zero erreicht werden oder auch bei der Netflix-Live-Action-Verfilmung von One Piece, die sind neu. Oder etwa nicht? Unser Moderator Maci Naeem Cheema hat sich Anime-Experten und Redakteur Tobias Meyer in den Podcast geholt, um der Frage auf den Grund zu gehen. Was hat es eigentlich auf sich mit dem aktuellen Hype? Und warum wird sich die Strategie von Publishern zu solchen Anime-Gaming-Adaptionen möglicherweise intensiv verändern? Wir quatschen in knapp 30 Minuten über das Spiel vom japanischen Studio Spike Chunsoft und alles, was noch so relevant erscheint. Viel Spaß mit dem Podcast!
Was ist natürliche Schiefe, wo kommt sie her, wie erkenne ich sie und warum sollte man geraderichten? Diese Fragen beantworten wir euch in der Folge „Natürliche Schiefe“. Als zusätzliche Info, die ihr nicht haben wolltet, erklärt euch Ilka, was eine „45 Jahre alt und mir ist scheiß egal wie ich aussehe“-Hose ist ;) In der nächsten Folge erfahrt ihr dann, was ihr gegen die natürliche Schiefe tun könnt! Link zur Aufzeichnung vom Webinar "Natürliche Schiefe": https://www.youtube.com/watch?v=chH0em9DwkI https://www.instagram.com/pferde_verstehn_podcast/ https://www.instagram.com/charakterstark_/ https://www.instagram.com/klassisch_reiten_ilka_stehn/ Link zur Equwire App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.equwire.app Link zur gofundme-Seite: https://www.gofundme.com/f/rettet-die-klassische-reitkunst?utm_campaign=p_cf+share-flow-1&utm_medium=copy_link&utm_source=customer https://www.youtube.com/channel/UCK1IfLVc8VO8uIJE4_Wz4tg https://www.facebook.com/Classicalhorsedressage/ https://www.klassische-reitausbildung-ilka-stehn.de/ Intro: Jonathan Springer (instagram: sprecher_springer, website: www.sprecherspringer.de)
Der Gewässerökologe Klement Tockner spricht über weltweite Quellvorkommen. In dieser Folge: Natürliches Auftreten und strategische Bedeutung. Gestaltung: Ilse Huber – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 02.01.2024.
Ja was geht denn bei denen ab? Ist das schon Click-Bait oder der absolute Wahnsinn? Auch diese Woche: Wieder ein Vinyl-Tipp der Woche und ein Geräuschrätsel. Viel Spaß bei der neuen Folge :) Natürlich gibt es ein Vinyl der Woche, ab jetzt auch als Playlist unter folgendem Link: Spotify: https://spotify.link/NiSGtfOt6Bb Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/bildspurzeit/pl.u-DDEeC0A2emy Sonata for Cello and Piano in D Minor: I. Prologue (Lent), Sol Gabetta & Hélène Grimaud, Duo Classical Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/track/1SyGeu0tDHdlMOoRZKp8CE?si=50f28d85f5dc4260 Apple Music: https://music.apple.com/de/album/sonata-for-cello-and-piano-in-d-minor-i-prologue-lent/1452191542?i=563526037 Bei Kommentaren und Hinweisen schreibt uns doch gerne auf Instagram instagram.com/foto.freunde/ und nutzt den Hashtag #fotofreundemuc. Wenn ihr eine Sprachnachricht an und senden für die nächste Folge senden wollt, könnt ihr folgenden Link verwenden: anchor.fm/bildspurzeit/message
Es konnte nur ein Thema geben in dieser Folge: Natüüüürlich THREADS! Der pfiffige Twitter-Klon aus dem Hause Meta. 100 Mio Nutzer in 5 Tagen: Den Cagefight zwischen Mark und Elon hätten wir uns zwar anders vorgestellt, aber soll uns recht sein. Wir lieben nämlich die neue App. Das gewohnte Sinnlosgelaber gab's natürlich auch noch, also rumdum mal wieder eine explosive Folge, rein mit euch! ➤ YouTube Podcast ➤ Instagram Podcast ➤ Instagram Kevin ➤ Instagram Martin ➤ LinkedIn Kevin ➤ LinkedIn Martin
Die Fragen der Woche mit Eva Vlaardingerbroek! Eva ist eine der scharfsinnigsten Beobachterinnen der europäischen Politik, sie analysiert furchtlos, was schief läuft auf der Welt. Und sie hat besonders ein Auge auf Deutschland gerichtet: Die Niederländerin ist die unbequemste und ehrlichste Nachbarin, die sich unsere Bundesregierung nur vorstellen kann. Diese Woche: Nach dem Sieg über Belgien zerlegen marokkanische Fans die Hauptstadt unserer Nachbarn: Brüssel brennt! „Ein Zeichen vollkommen gescheiterter Integrations-Politik“, meint Eva. Und mehr linke Politik bedeutet immer auch mehr offene Grenzen … Außerdem spannend in dieser Folge: Natürlich die irre „Klopf Klopf Klopf“-Razzia der Berliner Polizei! „Das sind totale Stasi-Vibes“, sagt Eva.
Letzte Folge noch versprochen, heute schon Realität: Die Teezeit-Moderatoren stellen sich einer neuen Erfahrung, dem Matcha-Tee. Vom sorgfältigen Portionieren, über das Aufschlagen bis hin zum fertigen, schaumigen Matcha-Genuss könnt ihr dem Podcast folgen. Nach einem noch durchwachsenen ersten Versuch wird der Matcha nach und nach doch besser und der Koffeingehalt im Blutkreislauf der Teezeitler zunehmend höher, was sich wohl auch bemerkbar macht. Während einer Wasserkocher-Pause erleuchtet Moritz euch wieder mit einem wirklich genialen, tiefsinnigen Teebeutelspruch. Der heutige, sehr kurze Gastbeitrag kommt vom Kapitän zur See. Tobi berichtet von seiner Einberufung als Beihelfer der kommenden Lantagswahl NRW, was in einen reflektierenden Zeitgeschehen-Polittalk von Moritz mündet. Wow, so spannend! Zu guter Letzt in dieser Folge: Natürlich der obligatorische Bundesliga-Kicktipp-Talk. Hier winkt das große Geld gegen die aktuelle Inflation! Was von dieser Folge erhalten bleibt: Ein dicker Matcha-Grüntee-Fleck auf der Schreibtischmatte.
Unsere erste Folge Dickes und Dünnes haben wir mit einem 10 Jahre alten Laptop aufgenommen, dessen Lüfter bei der Störgeräusch Weltmeisterschaft 2019 den ersten Platz noch vor Presslufthammer und Düsenjet erringen konnte. Vor der heutigen Folge haben Markus und Timo mal Kontakt zum Organschwarzmarkt aufgenommen, um jeweils eine Niere zu opfern, damit dann zwei Mikrofone angeschafft werden können. Kann man das hören oder meint ihr die beiden sollten wieder zurücktauschen? Wir sind ja noch in der Testphase... Aber nun zu Folge: Natürlich gehts nochmal um die Spendenaktion "Wir sind die Guten". Wir machen kurz und wollen auch nicht damit nerven. Macht gerne mit, wenn ihr mögt, das kann was ganz Großes werden. Zum Paypal Spendenkonto gehts hier: https://paypal.me/pools/c/8w6SeqhhJr Wer kein Paypal hat, meldet sich gerne einfach bei uns, auf welchem Kanal auch immer. Auf www.dickesundduennes.de findet ihr einen Beitrag mit allen Kontaktmöglichkeiten. Außerdem die große Nachbesprechung zur Hafenrundfahrt und die wichtige Frage ob als Vorbereitung dazu After Shave aufzutragen ist und ob Eierkranz das Richtige ist, wenn man aus der Narkose aufgewacht ist. Markus konnte nicht genug kriegen von Ärzten und hat sich statt Schwellkörper- für Kabelbruch entschieden und das muss erstmal besprochen werden. Im Spa gibts bald ne philosophische Kampfsportschule namens "KungFuZius". Genial. Weiter mit DuD on Tour, wir freuen uns sehr auf die Vaginas aus Ochsendorf. Dazu noch ein paar Musiktipps, der TopFlop5 und der großen Bitte endlich mal was zu erfinden, damit aus der Senftube am Anfang nicht immer so 'ne Brühe kommt.
Niko und Pillath melden sich zurück. Thema dieser Folge: Natürlich die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga. Für beide gab es die letzten Tage ein emotionales Feuerwerk - jetzt fühlt Niko nur noch große Leere: Gibt es noch Hoffnung, dass Bremen es doch noch in die Relegation schafft? Auch für Pillo gab's nach dem verlorenen Derby Wieviel machen fehlende Zuschauer in den Stadien aus? Und was hatte es mit dem illegalen Fußballturnier in Oberhausen auf sich? Das alles in der neuen Folge Wichtig is' auf'm Platz!
Einen Monat keine Sendung und zack, wird man darauf angesprochen. Alles gut, hier ist nun die neue und für dieses Jahr letzt Folge. Übrigens verwöhne ich eure Ohren schon seit zwei Jahren mit dem Alleinunterhalter .. krass. Worum gehts in dieser Folge: Natürlich um Weihnachten, die Wohnung und um das Teilen. Neugierig?
Heiko und Helene haben ordentlich Redebedarf. Helene sprengt somit Ihre 20 Minuten. Glück im Unglück das sie überhaupt noch unter uns weilt nach einem missglücktem OH-Squat Versuches. Bei Heiko machen sich die ersten Anzeichen des Alters bemerkbar und warum er einfach mal wieder übersättigt von der ganzen Instagram Welt ist erfahrt ihr in dieser Folge Natürlich gibt es auch wieder das Neueste aus der Bodybuilding und influencer Welt. Nur hier in eurem Premiumpodcast
In dieser Folge reden Timon und Robin gemeinsam mit Manuel und dem Special-Guest und Musiker Jann Tholen über Filme, Serien und Games. Großer Themenblock in dieser Folge: Natürlich der Launch der neuen Nintendo Konsole. Die Nintendo Switch ist am 3.3.2017 erschienen und kurz nach dem Launch haben sich die Jungs das gute Stück mal genauer angeschaut und sprechen über Ihre Erfahrungen mit der Konsole und dem “Launch” Titel “The Legend of Zelda – Breath of the Wild”. Themen (nicht chronologisch): The Legend of Zelda – Breath of the Wild, John Wick 2, Logan, Nintendo Switch, Mass Effect Andromeda, The O.A, Life is Strange, Overcooked, FAST RMX, Snipperclips, Fifty shades of grey 2 und vieles mehr. Gefällt dir die Folge? Du kannst uns auf diverse Arten unterstützen oder aber hier direkt eine kleine Flattr Spende da lassen. Danke!