Podcasts about belgien

Country in Western Europe

  • 1,558PODCASTS
  • 3,793EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 12, 2025LATEST
belgien

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about belgien

Show all podcasts related to belgien

Latest podcast episodes about belgien

Das Thema
Frankreichs Horrorjahr 2015: Charlie Hebdo, Germanwings, Bataclan

Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 74:09 Transcription Available


Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Spanischer CPO Zunder bringt HPC-Know-how nach Deutschland

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 24:02


In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mit Julian Dürk gesprochen, der bei Zunder für Business Development und Key-Account-Management in der D-A-CH-Region verantwortlich ist. Das spanische Unternehmen, das bis 2022 unter dem Namen Easy Charger bekannt war, hat sich vom reinen Ladeinfrastrukturbetreiber zu einem Technologieunternehmen entwickelt. Seit der Gründung 2017 verfolgt Zunder das Ziel, das Leben von E-Auto-Fahrer:innen einfacher zu machen – und das mit einem klaren Fokus auf High Power Charging. Julian erklärt, dass Zunder in Spanien inzwischen zu den wichtigsten unabhängigen Anbietern gehört: „Wir sind mittlerweile mit 185 HPC-Hubs in Spanien aktiv, dazu kommen 16 in Frankreich. Weitere Standorte in Portugal und Belgien sind geplant.“ Dabei hebt er hervor, dass Zunder anders als viele Wettbewerber nicht an große Energieversorger gebunden ist. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel zu agieren und innovative Lösungen schneller umzusetzen. Besonders spannend ist der doppelte Ansatz des Unternehmens: Neben dem Aufbau und Betrieb eigener Schnellladestationen entwickelt Zunder auch die gesamte Software selbst – vom Backend bis hin zur White-Label-App für Flottenkunden. „Wir verstehen uns nicht nur als CPO (Charge Point Operator), sondern auch als Technologieunternehmen. Unser Ziel ist es, ein zuverlässiges und einfaches Ladeerlebnis zu schaffen – für Privatnutzer ebenso wie für Logistikflotten,“ so Julian. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist die vertikale Integration. Zunder deckt Planung, Betrieb, Monitoring und Kundenservice intern ab. Das sorgt für kurze Wege und schnelle Reaktionen, wenn etwas nicht funktioniert. „Unsere Kommunikationswege sind kurz, und wir kümmern uns persönlich um jeden Kunden. Das ist einer unserer größten Vorteile“. Neben dem Energieverkauf gewinnt auch die Software-Sparte zunehmend an Bedeutung. Mehrere Anbieter aus der Branche setzen bereits auf Zunders Lösungen. Der Fokus bleibt jedoch klar: „Unsere Investoren planen weiterhin mit Energieverkauf über eigene Stationen. Das Softwaregeschäft ergänzt unser Kerngeschäft – es ersetzt es nicht.“ Für die D-A-CH-Region verfolgt Julian einen klaren Auftrag: die Marke bekannt machen und erste Partner gewinnen. „In Deutschland, Österreich und der Schweiz kennt uns bislang kaum jemand. Das möchte ich ändern. Wenn jemand an Zunder denkt, soll er sofort an zuverlässiges Laden und gute User Experience denken.“ Denn dort soll es vor allem um die Software und weniger darum gehen, dass Zunder als nächster CPO an den Markt geht. Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt ins Gespräch einsteigen.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
USA wollen internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:30


USA wollen internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen stationieren │ Israel fliegt Luftangriffe auf Südlibanon │ Bundeswehr unterstützt Belgien bei Drohnenabwehr │ Wehrdienstdebatte in Deutschland │ Bericht eines Ukraine-Veterans

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Pistorius will neue Führungskultur in der Bundeswehr

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:32


Das Prinzip "Führen mit Auftrag" soll in der Bundeswehr belebt werden │ Norddeutsche Länder sprechen sich beim Thema Drohnenabwehr ab │ In der Ukraine ist erstmals ein russischer Soldat wegen Mordes verurteilt worden │ Der ukrainische Präsident Selenskyj baut seine Macht im Land aus

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Drohnen über Belgien u. EU-Kommissions Verwendung eingefrorener russ. Milliarden

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:42


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Harrisons dramatiska historia
Förintelsen – ett brott i en klass för sig

Harrisons dramatiska historia

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 54:49


I en dyster klass för sig i historien om mänsklig ondska står nazisternas folkmord på judar, romer och andra människor som de bedömde som så underlägsna att de inte hade rätt att leva. Förintelsen var ideologiskt förberedd ända sedan 1800-talet men realiserades först åren 1939–1945, parallellt med att andra världskriget svepte fram över Europa.Historien om det nazistiska folkmordet är mer vittförgrenad, och ännu grymmare, än de flesta är medvetna om. Flera element sammanflöt – antisemitism, rasbiologi, socialdarwinism, revanschlust efter Versaillesfreden, syndabocksletande, diktatur – till en vidrig häxbrygd av hat, men det krävdes ett världskrig för att förvandla tanke till handling.Dessutom skilde sig det dödliga slutresultatet betydligt beroende på uppslutningen, både från myndigheter och från vanlig civilbefolkning, bakom nazisternas plan. I länder som Polen, Nederländerna, Kroatien och Grekland var mördandet kusligt effektivt, medan det inte alls var lika framgångsrikt i länder som Belgien, Albanien och Italien. Även i Skandinavien var skillnaderna stora. Medan nästan alla danska judar räddades till säkerheten i Sverige drabbades de norska judarna av omfattande deportationer till kontinentens gaskamrar.I detta avsnitt av podden Harrisons dramatiska historia samtalar Dick Harrison, professor i historia vid Lunds universitet, och fackboksförfattaren Katarina Harrison Lindbergh om Förintelsen – hur kunde detta brott mot mänskligheten äga rum, och hur omfattande var katastrofen i de olika länder som axelmakterna kontrollerade?Bildtext: Arresterade judiska kvinnor i Budapest, Ungern, oktober 1944. Fotot visar kvinnor som gripits av ungerska eller tyska myndigheter under Förintelsens slutskede. Under denna period intensifierades jakten på judar i Ungern, särskilt efter den tyska ockupationen i mars 1944. Bilden illustrerar den systematiska förföljelsen och den akuta utsattheten för Ungerns judiska befolkning. Källa: Bundesarchiv, Bild 101I-680-8285A-08 / Faupel / CC BY-SA 3.0 deKlippare: Emanuel Lehtonen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Gent in Belgien: Hotspot des Teilens

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 17:29


Die Commons-Bewegung probiert in Projekten weltweit andere Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens aus, und quasi der "Hotspot des Teilens" ist die flämische Stadt Gent. Christoph Kersting war vor Ort. Von Christoph Kersting.

ETDPODCAST
Erneut Drohnensichtungen über Luftwaffenstützpunkt in Belgien: Störsender ohne Wirkung | Nr. 8333

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:31


Es kam zu neuen Drohnensichtungen am Militärflugplatz Kleine Brogel in Belgien. Laut dem Verteidigungsminister hat die Polizei die Drohne verfolgt, dann jedoch den Kontakt zu ihr verloren. Auch an zwei weiteren belgischen Flughäfen wurden Drohnen gesichtet.

4x4 Podcast
Wie gut ist die Schweiz gegen die Vogelgrippe gewappnet?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 26:09


Hunderttausende Hühner und andere Vögel mussten in Frankreich und Deutschland wegen der Vogelgrippe bereits geschlachtet werden. Die Schweiz ist bisher verschont geblieben, aber wie lange noch? Die weiteren Themen: · Ein neues KI-Modell soll in der Lage sein, Gesundheitsrisiken vorherzusagen. Wie verlässlich sind diese Prognosen? · In Tansania hat es rund um die Wahlen gewaltsame Proteste gegeben. Die Opposition war ausgeschlossen – und wehrt sich nun gegen das Ergebnis. Was heisst das für die Zukunft des Landes? · Aserbaidschan führt Konferenzen durch, bei denen Kolonialverbrechen von Belgien und Frankreich aufgearbeitet werden sollen. Das ist ein neuer Ansatz, um gegen Länder zu sticheln, die den Erzfeind Armenien unterstützen. Aber funktioniert das wirklich?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Zhoran Mamdani - lauert der neue Obama schon unterm Trump Tower?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 37:36


Wird der Rapper Young Kardamom New Yorks neuer Bürgermeister? Hinterlist, Hass, Hitler - ein AfD-Insider packt aus. Autos ohne Hirn: Wo sind all die Halbleiter geblieben? Restkarten: Die Mutmacher am 26.11. live in Berlin zur 1000. Folge. Bestens gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Kommt ein Podcaster zur Agentur für Arbeit. Buxe voll beim Live-Podcast. Koksschwemme von Belgien bis in Haftbefehls Studio. Dampfloks und Hundebabies - der Reiz von Slow-TV. Winzerdorf Istanbul. Die lieben Nachbarn: Wer war Motor der Hexenverbrennung? SUV erreichen Panzergröße. Traumjob Hundesterilisator in Tschernobyl. Warum sich Rechtsextremismus finanziell lohnt. Hämisch, aber herzlich. Wenn Hippie-Eis im Mainstream absäuft. Woher kommt der Lärmstress im Restaurant? Paul testet Verwaltung. Plus: Verkehr in Helsinki? Finnen wir gut. Folge 993.Folgt dem MuMaPoCa auf InstagramAchtung, hier gibt's ab sofort Tickets. Zur 1000. Folge geht der MutMachPodCast live, am 26.11. 2025 im Café Zart a.k.a. House of Podcasts in Berlin-Kreuzberg.Hajo am Dienstag in TrierPodcast mit AfD-Aussteiger Erik AhrensKai Lehmann über HexenverfolgungSWR-Petition Eisenbahn-RomantikUnsere Live-Folge von der PLAY-Konferenz über ErfolgPaul und Hajo über SelbstständigkeitPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Berlin- und Läufer-Krimi von Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2, Droemer, 2025 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Magiska Godnattsagor
Kampen om pommes-världen

Magiska Godnattsagor

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:38


I dagens avsnitt får vi höra den actionfyllda och knapriga sagan "Kampen om pommes-världen", önskad av Bob & Frank från Göteborg.Tvillingarna Bob och Frank hamnar i den magiska Pommes-Världen, där träd bär pommes frites, floder är fyllda av ketchup och de små husen är byggda av pommes-kartonger! Men idyllen hotas av en självisk och elak trollkarl som vill lägga beslag på hela den smaskiga världen. Tillsammans med den kluriga pommes-riddaren Kori ger Bob och Frank sig ut på ett storslaget äventyr fyllt av mod, vänskap och frasiga strider för allas rätt till pommes frites!I avsnittet får du dessutom lära dig allt om pommes frites – från sagan om hur de uppfanns i Belgien, till varför de på franska heter "jordäpplen", och att man i världen kan doppa dem i allt från jordnötssås till poutine. Kanske vill du prova en ny krispig kombination själv efter kvällens saga?Stötta podden och få tillgång till nya sagor! Gå med i Magiska Godnattsagor-klubben!Skicka in förslag på kommande sagor via www.magiskagodnattsagor.seFölj oss på Facebook & InstagramSökord: magiska godnattsagor, godnattsaga, barn, pommes, podcast för barn, barnlitteratur, ai, vänskap, no hate-dagen

Küchen-Funk
K-F-323 Rund um und in Brügge

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 142:36


Martin war in Leuven Chris war im Brugse Ommeland Alle Videos bei Chris in den Highlights und als Reels https://www.instagram.com/kuechenjunge/ Hofstede De Stamper https://www.destamper.be/ 1700 Jahrhundert - Alter Bauernhof Toller Gastgeber Man ist überall schnell Sehr schöne alte Bauernküche, da ist das Frühstück Tolle Lage - schön auf dem Land, 30 min bis Brügge, 30 min bis an Meer Brügge Julius Chocolate Bar https://juliuspersoone.com/de/julius-chocolate-bar/ Dessert Bar! Alle Zutaten von ihrer eigenen Kakao Plantage Wichtig! Jedes Wochenende! Das Menü: SPIDER SHOT Passionfruit, vodka, lime & 73% bean-to-bar chocolate from Mexico. CACAO HUSK MISO ICE CREAM -Ice cream from roasted cacao husk miso summer harvest, verbena oil, Virunga vanilla, and snow of key lime kosho. MAYA MOUSSY Three-month aged koji cacao mass mousse from The Chocolate Line Plantation summer harvest. Agastache juice, huacatay oil, cacao salt. RHUBARB SAUVAGE - Rhubarb & angelica compote, fraise des bois ice cream, rhubarb anglaise with 31% chocolate Mexico, tarragon oil & poppy vinegar crisp. DAMA BLANCA - Sourdough chocolate soil, koji-aged cacao sauce, Virunga vanilla ice cream, cacao bubbles, zero-waste vanilla miso. THE SPOON - One-day-old cacao mass with deep floral millepona honey and elderflower CHOCOLATE DEGUSTATION - Dreierlei Pralinen THE POISON FROG - Spicy finale of allspice, mango & habanero chili De Kruiderie https://www.odas.be/de-kruiderie Begonien - wie Apfel Das habe ich probiert: Tonka Bohnen Blätter, Fuchsien, Geranien, Zeelavas - Für Muscheln, Ein Kraut schmeckte wie Austern Restaurant De Jonkman https://dejonkman.be/en NorthSeaChefs https://www.northseachefs.be/ Filip Claeys Reise nach Japan 2008 hat alles für ihn verändert. Tokio Fischmarkt hat die Augen geöffnet. Qualität unglaublich „Brutal Lokal“ hat er damals schon gemacht! Fischerei Situation in Belgien war damals sehr schwierig Hat die Edelfische rausgeworfen - 40 % der Kunden wollten es nicht NorthSeaChef2013 - Vier Jahre nach Tokiyo Mit vielen Köchen wird den Bürgern gezeigt was man alles aus dem Fisch machen kann den das Meer liefert Geschult werden aber besonders auch Mitarbeiter und auch die Schüler in Schulen Die Situation der Fischer und der Fischerei in Belgien hat sich wahnsinnig verbessert durch die Organisation Nach Sterneköchen jetzt auch Kantinen Köche dabei die sich nun engagieren und diese Philosophie leben. Kantinen Schulen und Klinken nutzten so diesen Fisch und die Philosophie. Im Restaurant macht er das ganze nicht nur mit Fisch - sondern auch mit Fleisch. Die Kuh bestellt er z.b. immer ganz, sucht sie aus und verarbeitet sie komplett. Menü unter anderem: Seadog = Dornhai Tartelette, Herring, Charcuterie, Watermelon, Quail egg, Brioche HOLSTEIN BEEF TATAR LANGOUSTINE als Ravioli Sellerie Scheibe CATCH OF THE DAY 'Z571' mit Fenchel & Zucchini und Kräuteröl Drei Gänge Dessert Zwin natuur Park internationalen Flughafen für Vögel. Restaurant Carcasse Knokke-Heist https://www.carcasse.be/ CHEF'S CHOICE MENU Pastrami & verschiedene Schinken Dried Entrecôte - Signature Carcasse Schweinebauch mit Kräutern Oedslach Steak Keine Fritten! Ofensellerie, Kartoffel-Püree mit Markknochen Dame Blanche Restaurant Siphon https://siphon.be/en/ Restaurant wo die ganzen Spitzenköche aus Brügge essen gehen Austern Schweine.Kotellete Brasserie De Spieghel https://www.despieghel.be/ Austern Käse-Krokette Tatar Palin in het Groen - Aal im Grünen Youtube Ordio Beitrag von Martin über Prot! https://www.youtube.com/watch?v=KwZW596gH3c Zum Schluß noch die Interviews von Chris Ihr findet sie in den Kapitel Marken 01:37:14 Interview Filip Claeys - De Jonkmann 01:59:00 Interview Julius Persoone - Chocolate Bar 02:12:52 Interview Marc Nyssen - De Stamper 02:19:55 Interview Zwin Natuur Park

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wallonie-Wellness: Wohlfühlen in Spa und Chaudfontaine

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:14


In dieser Folge tauchen wir mit Klaus Simon sprichwörtlich ab, und zwar in die Fluten der Heilbäder von Spa und Chaudfontaine. Wellness vom Feinsten erwartet euch, mit historischem Flair und jeder Menge Genuss. Und eine europaweit einzigartige Bar stellen wir euch auch vor...

Europapodden
Därför kör EU fast om de ryska tillgångarna

Europapodden

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 41:47


Belgien håller emot när EU vill använda frysta ryska tillgångar för att stötta Ukraina. Finns en plan B? Och så val i Nederländerna ett test för Europas ytterhöger. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Förväntningarna var höga när EU:s stats- och regeringschefer samlades till toppmöte förra veckan. Tanken var att man skulle besluta om att använda de ryska frysta tillgångarna i Europa för låna pengar till Ukraina. Men toppmötet slutade i ett bakslag och med en urvattnad skrivning om att ta fram alternativ. Hör om varför Belgien blockerar beslutet om de ryska tillgångarna och varför frågan är så känslig och svår att komma överens om. Nu pratas det om ett nytt gemensamt EU-lån som en plan B för att stötta Ukraina framåt. Men inte heller det tycker alla EU-länder är en bra idé. Geert Wilders suktar efter makten – men isolerasEfter Geert Wilders hoppade av den nederländska koalitionsregeringen i somras går nu landet till nyval. Wilders och hans parti PVV leder i opinionen, men andra partier säger nej till samarbete. Valet ses som ett test för Europas ytterhöger. Medverkande: Andreas Liljeheden, Brysselkorrespondent. Calle Håkansson, forskare vid Totalförsvarets forskningsinstitut samt vid Utrikespolitiska institutets Europaprogram. Nina Benner, korrespondent på plats i Nederländerna.Programledare: Parisa HöglundProducent: Therese Rosenvinge

Motorsport – meinsportpodcast.de
69# Norris schnappt sich WM-Führung bei turbulentem Mexiko Wochenende

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 68:01


In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Mexiko 2025. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
69# Norris schnappt sich WM-Führung bei turbulentem Mexiko Wochenende

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 68:01


In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Mexiko 2025. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

BRF - Podcast
Aktuell: Dramatische Warnung: Belgien auf dem Weg zum Narco-Staat - Roger Pint

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025


Behind the C
Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 38:54 Transcription Available


In dieser Folge von „Behind the C“ sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann, Host des Atreus Podcasts „Change by Design“, mit Michael von Roeder, dem IT- und Digitalvorstand der Elia Group. Die Elia Group ist ein in Belgien börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Über ihre Netze werden rund 30 Millionen Endkundinnen und Endkunden direkt oder indirekt versorgt. Neben dem Schwerpunktmarkt Belgien gehört die deutsche Tochter 50Hertz mit Fokus auf Ostdeutschland und Hamburg zur Gruppe. Die Episode beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Warum hat er die Energiebranche anfangs unterschätzt? - Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich, und wie treibt die Elia Group die digitale Transformation der Energiebranche voran? - Was sind die Vorteile eines digitalen Stromnetzes für Endkundinnen und Endkunden? Darüber hinaus gibt von Roeder spannende Einblicke in seinen ungeplanten Werdegang – von der Beratung über die Start-up-Branche zu Vodafone bis hin zur Elia Group. Interessiert Sie Teil 2 der Folge mit Michael von Roeder? Dann hören Sie bei Change by Design rein, um mehr über die Komplexität von IT- und Digitalprojekten in Übertragungsnetzen zu erfahren. Hier geht es zur Folge: https://change-by-design.podigee.io/28-michael-roeder Themen - Energiebranche - Start-Up vs. Corporate Unternehmenskultur - Zukunft der Netzbetreiber ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Michael von Roeder: https://www.linkedin.com/in/mvroeder/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Fotobuch-Plauder-Ecke – Harry Gruyaert – Anton Corbijn – „BeNeLux“

Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 79:34


In aktuellen Ausgabe widmen wir dem Thema "BeNeLux". Mit Harry Gruyaert wählte Florian einen Vertreter aus Belgien und mit Anton Corbijn Thomas einen Niederländer. Außerdem gibt Florian ein Update zu seinem aktuellen Altona Buch und Thomas berichtet über Fußball in München und Urlaub auf Ameland. Hört doch gerne mal rein in unsere neueste Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke. Links: Website Anton Corbijn Anton Corbijn bei Wikipedia Verlagswebsite Website Depeche Mode Amazon – DM by AC – Taschenbuch (*) Amazon – DM by AC – XL-Ausgabe (*) Harry Gruyaert bei Wikipedia Harry Gruyaert Ausstellung Harry Gruyaert bei Instagram Amazon – Harry Gruyaert – Between Worlds (*) Vortrag 27.11. Amici Di Napoli Magazzini Fotografici Crowdfunding-Kampagne zu Altona93Analog Altona93-Buch von Florian Renz Den "Fotobuch-Ecke"-Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Florian Renz Blog findest Du unter: https://www.florian-renz.de/ Folgen kannst Du uns auf: YouTube - Fotobuch Plauder Ecke Instagram - Fotobuch-Ecke Instagram - Florian Renz Instagram - Thomas Winter * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #213 – Deutschlands Erwachen

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 71:55


Journalist Flavio von Witzleben (x.com/witzlebenflavio) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Loriot, die Absage des Trump-Putin-Treffens, russische Millionen in Belgien, Selenskyjs Tomahawk-Pleite, den Abriss des deutschen Gasnetzes, die Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz, Spionage-Vorwürfe gegen die AfD, die Schlacht von Erding, die Memoiren von Epstein-Opfer Virginia Giuffre, US-Rekordverschuldung, Deutsche Rekord-Steuerausschlachtung und das "28. Regime" der Brüsseldiktatur zur Zerstörung der Nationalstaaten (Erstveröffentlichung: 25.10.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
EU-Gipfel - Warum die Ukraine weiter auf Milliarden wartet

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:16


140 Milliarden Euro wollten Europas Staats- und Regierungschefs aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine loseisen – doch Belgien votierte dagegen. Wie kann Europa trotzdem unterstützen? Remme, Klaus; Brockhues, Annabell ; Küpper, Moritz

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast – Folge #85 mit Manfred Schreiweis (Zeitzeuge der Bombennacht 1944 & Dachstein-Tragödie 1954)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 148:35


In Folge #85 des Originalteile-Podcasts reisen Robert und Tonmann Philipp Seitz nach Frankreich – nach Liederschiedt in Lothringen, Grenzgebiet, dort wo Deutschland und Frankreich sich berühren. Hier lebt Manfred Schreiweis, Jahrgang 1939, und er hat Geschichten zu erzählen, die man nicht vergisst. 13 Seiten hat er vorbereitet. Handschriftlich. Dazu Cremant, selbstgebackene Apfeltarte, Knabbereien, als wäre es Weihnachten. So empfängt man Gäste in Frankreich. So empfängt jemand, der weiß, dass manche Geschichten Zeit brauchen. Manfred Schreiweis war fünf Jahre alt, als die Bombennacht über Heilbronn hereinbrach. 4. Dezember 1944. Er erinnert sich an den Fliegeralarm, an die Erschütterungen, an die Hitze. An den Morgen danach, als von der Stadt kaum noch etwas übrig war. Er erzählt von der Kindheit im Krieg, von Hunger und amerikanischen Soldaten mit Schokolade, von der Körnerstraße und der Spatzenschaukel, die umkippte. Und er erzählt von jenem Tag im Kindergarten, als er »Guten Tag« sagte – und zur Strafe in die Ecke musste. Er hatte vergessen, den Arm hochzureißen und »Heil Hitler« zu rufen. Er war fünf. Solche Bilder bleiben. Dann ist da noch die Geschichte vom Nachbarsjungen, zwölf, dreizehn Jahre alt. Nach der Bombennacht fand er seine Eltern tot im Keller. Verbrannt, durch die Hitze auf 80 Zentimeter geschrumpft. Er zog sie in einer Zinkbadewanne aus dem Haus – und zog diese Badewanne durch die zerstörte Stadt bis zum Hauptfriedhof. Ein Kind mit einer Badewanne voller Leichen. Manche Bilder erträgt man nur, weil man sie erzählt. Jahre später, 1954, war Manfred Schüler an der Dammschule. Seine Klasse sollte eine Wanderung auf den Dachstein machen. Ostern, Anfang April. Manfred wollte mit. Er war schon konfirmiert, durfte selbst entscheiden. Aber seine Mutter sagte nein. Keine Begründung, einfach nein. Aus Dankbarkeit für alles, was sie für ihn getan hatte, während und nach dem Krieg, entsprach er ihrem Wunsch. Seine Mitschüler fuhren los. Mit ihrem Lehrer Hans Georg Seiler. Am 15. April 1954 starben 13 Menschen im Schnee. Manfred Schreiweis blieb am Leben, weil seine Mutter nein sagte. Er erzählt von diesem Tag. Vom Überleben. Von den leeren Plätzen in der Klasse danach. Von der Frage, warum manche sterben und andere nicht. Vom Schweigen, das folgte. Nach der Schule ging Manfred Schreiweis weg. Lehre bei der Deutschen Bank in Heilbronn, dann mit 17 nach Belgien als Austauschvolontär bei der Bank in Brüssel. Dort lernte er, dass man Feindbilder auflösen kann. Dann zur Europäischen Gemeinschaft in Brüssel, wo er gut verdiente. Mit 21 nach Ägypten für Kolbenschmidt, mit einem 2-Millionen-Auftrag im Gepäck. Mit 24 Geschäftsführer von zwei Firmen in Belgien und Holland. Mit 28 Vorstandsvorsitzender in Straßburg. Seit 42 Jahren im Ausland. Seine Frau lernte er schon früh in Heilbronn kennen. Sie war auch bei der Bombennacht dabei, floh mit ihrer Familie nach Ilsfeld. Er ging mit seiner Mutter nach Eberbach. Später heirateten sie, lebten in Belgien, dann Holland, schließlich Frankreich. Integriert. Ohne französische Staatsbürgerschaft. Er sitzt bei Wahlen an der Urne. Hängt die französische Fahne raus, wenn Fußball ist. »Ich wohne in Frankreich. Logisch, dass ich die Marseillaise singe.« Jeden Sonntagmorgen aber trifft er sich per Zoom mit einem guten Freund aus Heilbronn. Beobachtet die Stadt aus der Ferne. Sieht, wie aus Trümmern eine Wissensstadt wurde. TUM Campus, IPAI, Experimenta – Begriffe, die er kennt, die ihn staunen lassen. »Hätte ich mir nie vorstellen können«, sagt er. Dass ausgerechnet Heilbronn, diese zerstörte, traumatisierte Stadt, mal so eine Bedeutung bekommt. Er spricht auch über die Gegenwart. Über Europa, über Krieg, über Politiker, die heute von »Kriegstüchtigkeit« reden. Er, der als Kind erlebt hat, was Krieg bedeutet, sagt: »Man muss vorsichtig sein. Man muss reden.«

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
EU-Gipfel - Warum die Ukraine weiter auf Milliarden wartet

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:16


140 Milliarden Euro wollten Europas Staats- und Regierungschefs aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine loseisen – doch Belgien votierte dagegen. Wie kann Europa trotzdem unterstützen? Remme, Klaus; Brockhues, Annabell ; Küpper, Moritz

NDR Info - Echo des Tages
EU-Gipfel: Russisches Geld für die Ukraine?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:05


Mehrere Länder, darunter Deutschland, wollen die eingefrorenen russischen Vermögenswerte nutzen, um die Ukraine zu unterstützen. Andere Staaten wie Belgien haben Vorbehalte. Sie sagen unter anderen, dass der Rechtsrahmen unklar sei.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Belgien sieht Plan für russisches Vermögen skeptisch

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:45


Darf die EU eingefrorenes russisches Vermögen nutzen und der Ukraine zur Verfügung stellen? Darüber beraten die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Vor allem Belgien ist skeptisch und warnt vor den Risiken.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#68 Verstappen sorgt für Dreikampf in der Fahrer WM

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 65:49


In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Austin 2025 Zudem verleihen wir nachträglich die Awards für Singapur, da es hierzu keine Folge gegeben hat. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#68 Verstappen sorgt für Dreikampf in der Fahrer WM

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 65:49


In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Austin 2025 Zudem verleihen wir nachträglich die Awards für Singapur, da es hierzu keine Folge gegeben hat. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Mjörnbergs Trashtalk
#382 Bulldozra hela Belgien

Mjörnbergs Trashtalk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 65:11


  Avsnittet görs i betalt samarbete med Rekatochklart.com, “Helgens bästa rek” tillsammans med Rekatochklart.com hittar ni här (när det gäller spel: 18-årsgräns, besök stödlinjen.se om du eller någon i din närhet spelar för mycket, regler & villkor gäller). Full koll på Hockeyettan med: Mikael Mjörnberg och Henrik Skoglund. Vi snackar om överkonstruktiva Hanviken, Vita Hästens […]

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
„Geist von Locarno“ - Eine Friedensidee für Europa

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:57


Vor 100 Jahren schlossen Italien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Polen, die Tschechoslowakei und Deutschland die Verträge von Locarno. Ein Zeichen für Frieden und mehr Europa nach dem Ersten Weltkrieg, das den Zweiten nicht verhindern konnte. Schimmeck, Tom www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Genlüd
Overtræk #2 - Budgetter og Bruxelles

Genlüd

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 44:41


I dag er en særlig sender af Overtræk! 2/3 af værterne er nemlig draget til Bruxelles som vaskeægte udenrigskorrespondenter, hvor de får brændt nogle penge af

Handelsblatt Morning Briefing
Gaza: Israels Kabinett billigt Waffenruhe / Friedensnobelpreis: Welche Chancen hat Trump?

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:15


Die Knesset stimmt für die Waffenruhe, die Terrororganisation Hamas will die Kämpfe im Gazastreifen beenden und die überlebenden Geiseln freilassen – auf Trumps Vermittlung. Ist dem US-Präsidenten der Friedensnobelpreis jetzt sicher?

Forhjulslir
#82 Gruppettoen på Forhjulslir: Sidst på sæsonen

Forhjulslir

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 69:06


På falderebet af cykelsæsonen samles vi igen til en snak om alt det, der er sket siden sidst. Mielke deler sine indtryk fra den store oplevelse ved VM i Rwanda, mens Matson fortæller om et par bitre DNF'er i Belgien og om UAE's markante dominans i Montreal. For Matson venter nu sidste opgave i Movistar-trøjen: Tour of Guangxi i Kina – den aller sidste tango mellem Señor Norsgaard og Equipo Movistar. Medvirkende: Anders Mielke & Mathias Sunekær Norsgaard Gruppettoen på Forhjulslir er sponsoreret af Aioss. Ved at købe Aioss støtter du ikke bare os – men vigtigst af alt dig selv, med mere fysisk og mentalt overskud i hverdagen. Brug koden "gruppettoen" og få 100 kr. rabat de første 3 måneder. Læs mere på: https://aioss.dk/pages/grupettoen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Belgische Designer dominieren die Modewelt

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 19:03


Der Kreativdirektor von Chanel lernte an der Modeschule in Brüssel, ebenso der Chefdesigner von Yves Saint Laurent. Noch berühmter ist die Modeschule in Antwerpen, die die Modewelt revolutioniert hat. Warum gerade Belgien? Autorin: Sabrina Fritz Von Sabrina Fritz.

COSMO punktEU
Anerkennung Palästinas, Druck auf Israel: Wendepunkt für die EU?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:30


Frankreich, Portugal, Belgien - inzwischen erkennt die Mehrheit der EU-Staaten Palästina als eigenen Staat an. Gleichzeitig erhöht die EU den Druck auf Israel. Wo steht Europa im Nahost-Konflikt? Mit Kathrin Schmid, Nina Amin und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die aktuellen Anerkennungen Palästinas – Symbolpolitik oder Wendepunkt?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:40


Am Wochenende haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. Am Montag folgten Frankreich, Belgien[*], Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino und Monaco während der Sitzung der Vereinten Nationen in New York. Damit folgen sie Spanien, Irland, Norwegen, Slowenien und Armenien, die dies 2024 getan hatten. Während die israelische Regierung empörtWeiterlesen

Der Pragmaticus Podcast
Machthunger: O'zapft is! Der Kult ums Bier

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 37:47


Das Oktoberfest hat begonnen. Bier ist mehr als Besäufnis. In der neuen Folge von machtHunger erzählt Gastrosoph Peter Peter, was Bier mit Religion, Handwerk und Handel zu tun hat. Ein Podcast von Der Pragmaticus.Das Thema:Auf dem Münchner Oktoberfest haben 2024 rund 6,7 Millionen Gäste sieben Millionen Maß Bier getrunken. Ähnliches ist für das diesjährige 190. Oktoberfest zu erwarten. Bier ist Kult. Anlass genug, sich mit dem Lieblingsgetränk der Deutschen zu befassen. Stoff gab es genug. In der neuen Folge von machtHunger blickt der Gastrosoph Peter Peter zurück in die Entstehungsgeschichte der Wiesn, verrät Host Karin Pollack, dass Bier viel mehr mit Religion zu tun hat, als wir denken würden und warum Österreich, Belgien und Tschechien in der Oberliga der Braukunst eine treibende Rolle spielten.Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. Staffel I machtHunger I: Nationalgerichte machtHunger II: FrankreichmachtHunger III: ItalienmachtHunger IV: Das SchnitzelmachtHunger V: Globale KüchemachtHunger VI: Zucker!machtHunger VII: Slawische KüchemachtHunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImachtHunger I: Die Geschichte der MuskatnussmachtHunger II: Der lange Weg zum BesteckmachtHunger III: Weltenlenkerin KartoffelmachtHunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die Ewigkeitmachthunger V: Gemästete Mäuse: Das Essen der Antikemachthunger VI: Die Freiheit der Donauküchen Staffel IVmachthunger I: Reis, ein hart verdientes Brotmachthunger II: Alles Käse, was Alpenküche kannÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. machtHunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Hintergrund - Deutschlandfunk
Ein Staat Palästina - Der Nahe Osten vor der UN-Vollversammlung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:58


Bei der UN-Vollversammlung am 23. September wollen einflussreiche Länder wie Frankreich, Großbritannien, Belgien und Kanada einen Staat Palästina anerkennen. Der symbolische Akt weckt bei einigen Palästinensern im Westjordanland neue Hoffnung. Lell, Eva www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Hintergrund - Deutschlandfunk
Ein Staat Palästina - Der Nahe Osten vor der UN-Vollversammlung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:54


Bei der UN-Vollversammlung am 23. September wollen einflussreiche Länder wie Frankreich, Großbritannien, Belgien und Kanada einen Staat Palästina anerkennen. Der symbolische Akt weckt bei einigen Palästinensern im Westjordanland neue Hoffnung. Lelle, Eva www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

COSMO punktEU
Mode-Mekka Belgien: So viel Fashion steckt in der EU-Politik

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:11


Antwerpen und Brüssel stehen im Schatten der Mode-Metropolen Paris, Mailand und London - zu Unrecht! Und hier sind die Fäden zur EU-Politik kürzer. Was tut die EU in Sachen Fast Fashion und Textil-Müllberge? Mit Kathrin Schmid und Sabrina Fritz. Von Kathrin Schmid.

Drama Carbonara
#303 - DC feat. Mwita Mataro - Regisseur & Indie-Musiker: Anders als gedacht: „Die Liebe kam durchs Internet!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 78:35


Tessa K. (28) macht sich Sorgen um ihre beste Freundin Laura, die nach der Trennung vom selbstverliebten Schönling Sören zur antriebslosen Stubenhockerin geworden ist. Da Tessa von Sören ohnehin nie viel gehalten hat, nimmt sie die Sache heimlich selbst in die Hand. Mit etwas technischer Unterstützung von ihrem Boyfriend Nick startet sie eine mutige Mission: Sie erstellt eine Online-Partneranzeige in Lauras Namen. Als selbsternannte Liebesscoutin organisiert Tessa gleich drei Dates an einem Tag und übernimmt das „Vorcasting“ höchstpersönlich. Zur Auswahl stehen: Horst alias Sebastian – der charmante Elektroingenieur aus Bayern, Thomas – ein selbstständiger Unternehmer mit Stil und Dominik – der kreative und sympathische Grafikdesigner. So liebes Herzblatt, wer darf's denn heute sein?Schafft es einer der drei Internetjungs Laura wieder zum Strahlen zu bringen?...und hier der Link zum Song "Austrodrama", den wir leider nicht einspielen konnten am Ende -> https://www.youtube.com/watch?v=uOaajKvGuPA&list=RDuOaajKvGuPA&start_radio=1Dieses Mal ist unser Bro Mwita Mataro ist am Mic! Mit einem ultra-sympathischem Redeschwall, Herz & Haltung füllt er den Raum – und unsere Herzen. Der Kunst- und Kulturschaffende wurde in Salzburg geboren, lebt in Wien und als Sänger der Indie-Rockband "At Pavillon" spielte er bereits zahlreiche Konzerte in Österreich, Deutschland, der Türkei oder Belgien. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins ADOE, der Safer Spaces für BIPoCs schafft und regelmäßige Stammtische organisiert sowie des Kulturvereins one earth - one daham.Und weil es über Mwita und all seine Projekte so viel anzumerken gibt, hier alle wichtigen Infos:https://linktr.ee/mwitamatarohttps://www.instagram.com/panda_d._mwita/Bandinfos zu “At Pavillon”:https://www.atpavillon.com/https://www.instagram.com/atpavillon_official/In "Austroschwarz" nimmt uns Mwita auf einer filmischen Reise durch seine Heimat Österreich mit. Er vom Schwarz-Sein in Österreich, von Identität, Zusammenhalt und Kunst als Aktivismus. Der Film ermutigt, inspiriert und kommt genau zur richtigen Zeit.Mehr Infos zum Film unter:https://www.austroschwarz.com/www.instagram.com/austroschwarzKino macht Schule - Anfragen Schulvorstellungen österreichweit :schulkino@filmladen.atwww.kinomachtschule.at/film/austroschwarz/www.wienxtra.at/cinemagic/event/37046/Kinderbuch-Tipp: “Die Geggis” von Mira LobeSumpfeggis und Felsgeggis leben in tiefer Feindschaft, ohne einander je begegnet zu sein – bis eines Tages der grüne Gil und der rote Rokko ungewollt aufeinandertreffen, sich zunächst bekämpfen, dann jedoch ihre Gemeinsamkeiten entdecken, Freunde werden und mit einer genialen Idee ihre verfeindeten Welten verbinden.https://www.miralobe.at/readerview/die-geggis.html](https://www.miralobe.at/readerview/die-geggis.htmlADOE - Afrikanische Diaspora Österreich - ist eine 2018 in Wien gegründete Community für Menschen afrikanischer Herkunft, die kreative Freizeitaktivitäten und Vernetzung fördert. Ziel ist es, die Vielfalt der afrikanischen Diaspora sichtbar zu machen und einen sicheren Raum für Austausch zu bieten.https://adoe.glomondo.co/Marcus Omofuma - Marcus Omofuma war ein Asylbewerber aus Nigeria, der während einer Flugzeug-Abschiebung aus Österreich nach Sofia von drei Polizisten in fahrlässiger Weise getötet wurde.https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Omofumahttps://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_OmofumaEuch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Reaktion auf Ausladung - Lahav Shani dirigierte in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:09


Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani und der Münchner Philharmoniker beim Gent Festival in Belgien haben die Musiker ein Konzert in Berlin gegeben. Die versöhnende Kraft der Musik war an dem außergewöhnlichen Abend spürbar. Pöllmann, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Igor Levit, Star-Pianist

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 8:53


Thema: Ein Festival in Belgien streicht die Münchner Philharmoniker mit ihrem israelischen Dirigenten vom Programm.

0630 by WDR aktuell
AfD-Politiker Krah: Immunität weg | Der Fall Lahav Shani | Promis machen Praktikum im Rathaus

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 18:33


Die Themen von Caro und Matthis am 12.09.2025: (00:00:00) Geburtstag: 0630 wird fünf Jahre alt – schickt uns Sprachnachrichten mit euren Lieblingsmomenten aus dem Podcast. Es gibt auch eine kleine Überraschung 😉 (00:01:18) Geldwäsche-Vorwürfe: Warum der Bundestag dem AfD-Politiker Maximilian Krah die Immunität entzogen hat und wieso sogar seine eigene Partei dafür gestimmt hat. (00:06:51) Antisemitismus-Vorwürfe: Wer Lahav Shani ist und warum er von einem Festival in Belgien ausgeladen wurde. Wie er zum Nahostkonflikt steht, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen: https://www.sueddeutsche.de/kultur/nahostkonflikt-muenchner-philharmoniker-lahav-shani-lux.Ea3g2DZDtqjDugoWAM56ev (00:13:22) Kommunalwahlen: In welchem Bundesland am Sonntag Kommunalwahlen anstehen und welche Aufgaben zwei Promis im WDR-Rathausexperiment lösen mussten. Hier geht es zum Beitrag über Hanni Hase: https://www.youtube.com/watch?v=4z1IB5Jtw_k Die Reportage mit Jonas Hector: https://www.youtube.com/watch?v=MFrTP_UIgGc Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Vetandets värld
Därför lockar strängteorin – trots sina tio dimensioner

Vetandets värld

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:30


Enligt strängteorin består tillvarons minsta delar av vibrerande strängar. Den anger att det finns tio dimensioner. Ändå håller många fast vid den. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Allting består av vibrerande strängar. Det finns tio rumsdimensioner. Kanske är vi själva och allting hologram?En del av de påståenden som strängteorin resulterar i eller öppnar för är ganska häpnadsväckande. Ändå jobbar fysikerna vidare med den. De beskriver den som den bästa vägen just nu mot en lösning på en svår utmaning inom fysiken: Att få å ena sidan Einsteins allmänna relativitetsteori, om gravitationen, och å andra sidan kvantmekaniken, som beskriver partiklarnas värld, att gå ihop med varann. Vi möter Sameer Murthy från King's College London, Magdalena Larfors från Uppsala universitet, och tre unga forskare från Leuvens universitet i Belgien.Camilla Widebeckcamilla.widebeck@sverigesradio.se

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Misstöne - warum Belgien die Münchner Philharmoniker ausgeladen hat

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:29


Brockhues, Annabell/Pöllmann, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 5 Politikum
Kneipen als Begegnungsorte & Sozial-Dilemma der SPD

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 21:49


Kneipen unterstützen, heißt gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, meint unser Gast. Die "Bullshit"-Debatte zeigt das Dilemma der SPD auf: Sie muss die soziale Fahne hoch halten, damit nicht noch mehr Wähler abwandern. Und: teure Kinder. Von WDR 5.

Hörbar Rust | radioeins
Marius Lerho

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 24:42


Auf seiner aktuellen EP singt Marius Lerho über Alltägliches – wie über den Kaffee am Morgen und die Liebe. Also über all das was uns antreibt. Seine neuesten "Tagebucheinträge" bringt Lerho heute mit ins studioeins. "Ich mache Songs, die mir gefallen, und bin gespannt, was andere darin finden", sagt Lerho selbst. Auf seiner Debüt-EP "Daydream Diaries" präsentiert und der deutsch-belgische Musiker vier Geschichten in klassischer Singer-Songwriter-Manier mit einem Hauch Indie-Rock - wobei die Einflüsse viel weiter reichen und sich auch Funk- wie Weltmusik-Elemente in den Tracks verbergen. Aufgewachsen ist Lerho im Osten von Belgien. Nachdem er seine neuen Lieder bereits u.a. in den Britzer Gärten vorgestellt hat, reist er heute erneut nach Berlin, um auch im studioeins seine neuen Songs zu präsentieren.

Mørkeland
Sommerspeciel: Det belgiske mareridt Marc Dutroux - del 2

Mørkeland

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 131:45


Marc Dutroux var ikke alene om at kidnappe sine ofre og holde dem fanget under grufulde forhold. I sidste uge talte vi om, hvordan han eskalerede gennem sine unge år. I denne anden og sidste episode handler det om, hvad Marc Dutroux og hans medskyldige udsatte de piger for, som de i fællesskab bortførte. Dutroux havde på forhånd indrettet et skjult rum i en lav kælder bag en 200 kilo tung betondør i sit faldefærdige rødstensrækkehus i Marcinelle i det sydlige Belgien. Der var ikke plads til meget andet end to madrasser og en spand, men han kaldte hullet i jorden for sit mesterværk. Kort efter pigernes ankomst begyndte han at manipulere dem. Han iscenesatte sig selv som en slags beskytter, der arbejdede for en brutal boss, som ville gøre dem ondt. Naboerne omkring huset var medlemmer af en farlig bande, og derfor var kælderen det mest sikre sted for dem at være, fortalte han. Hvorfor fejlede politiet så voldsomt i efterforskningen af sagen? Og hvordan reagerede Belgien, da Dutroux' rædsler endelig kom frem i lyset? Research: Anne Niluka IversenAssisterende klip: Anders EskeMusik: Bensound