POPULARITY
Categories
Der SV Werder Bremen legt nach einem missglückten Saisonstart eine Serie hin und steht auf Rang 8. „Träumen ist erlaubt“, sagt kicker-Reporter Michael Richter, der außerdem erklärt, in welchen Bereichen sich Bremen noch steigern kann. Zudem schauen wir nach Darmstadt, wo ein unterschätztes Mittelfeld-Duo seinen Teil zur guten Form der Lilien beiträgt.
...Tja. Was können wir sagen? Winning ugly, ne? Aber WIE... Boniface mit der bescheuertsten Vorlage des Jahres (:lol:), Mbangula mit dem smartesten Abschluss der Werder-Saison, wollen wir meinen. Und was war vorher? Da denken viel Werder-Fans nur bedingt drüber nach. Oder viel mehr: Sie beschweren sich, dass da nicht gezaubert wird. Aber unterm Strich steht: Gnadenlose Effizienz. Heiligt der Zweck die Mittel? Die Länderspielpause bietet Thomas und Jan die Gelegenheit, mal darüber zusprechen, inwiefern der Anspruch an das "Wie" egal ist, wenn die Ausbeute stimmt. Enjoy!
Comunio-Legende Ralf Müller ist mal wieder zu Gast im ComunioPodcast und erklärt nach der Frage der Woche (07:37) ganz ausführlich, wie die Marktwertberechnung bei Comunio funktioniert (12:38). Im Anschluss sprechen die beiden über die Situation beim VfL Wolfsburg und spekulieren, welche Spieler vom Trainerwechsel besonders profitieren könnten (21:34). Im Hauptteil geht es um den Spielplan bis zur Winterpause und welche Teams es besonders leicht oder schwer haben. Während Bayern (38:44), Heidenheim (47:51), Hoffenheim (52:15) und Union (55:28) auf dem Papier größtenteils machbare Aufgaben vor der Brust haben, warten auf Leverkusen (01:00:20), Dortmund (01:04:19), Stuttgart (01:08:27) und Augsburg (01:11:28) viele knackige Aufgaben. In der Top-3 der Woche haben Flo und Ralf dann Spieler unter einer Millionen Marktwert, die ihr als Investitionen für 2026 schon jetzt in euer Team holen solltet (01:14:16). Zum Abschluss plaudern die beiden dann noch ein wenig über die Situation in der Podcast-Liga (01:30:22). Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Der SV Werder Bremen legt nach einem missglückten Saisonstart eine Serie hin und steht auf Rang 8. „Träumen ist erlaubt“, sagt kicker-Reporter Michael Richter, der außerdem erklärt, in welchen Bereichen sich Bremen noch steigern kann. Zudem schauen wir nach Darmstadt, wo ein unterschätztes Mittelfeld-Duo seinen Teil zur guten Form der Lilien beiträgt.
Ihr braucht Unterstützung bei der Meinungsbildung für die Wahl des Aufsichtsrats am kommenden Sonntag? Kein Problem! Lennart, André und Sina haben genügend Meinung für alle im Gepäck. Zur Wahl an sich, dem Auswahlprozess durch den Wahlausschuss und natürlich am wichtigsten zu den Kandidierenden selbst. Auf Grundlage der Video-Interviews von Werder selbst und dem Fragebogen von erLebe Werder diskutieren die drei die Wahl bei der Mitgliederversammlung durch und können euch hoffentlich damit bei eurer Wahlentscheidung helfen oder einfach nur euren Wissensdurst stillen.
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Ihr braucht Unterstützung bei der Meinungsbildung für die Wahl des Aufsichtsrats am kommenden Sonntag? Kein Problem! Lennart, André und Sina haben genügend Meinung für alle im Gepäck. Zur Wahl an sich, dem Auswahlprozess durch den Wahlausschuss und natürlich am wichtigsten zu den Kandidierenden selbst. Auf Grundlage der Video-Interviews von Werder selbst und dem Fragebogen von erLebe Werder diskutieren die drei die Wahl bei der Mitgliederversammlung durch und können euch hoffentlich damit bei eurer Wahlentscheidung helfen oder einfach nur euren Wissensdurst stillen.
Bremen – Flutlichtspiel im Weserstadion, Werder gewinnt 2:1 gegen den VfL Wolfsburg – was will man mehr? Schönen Offensiv-Fußball vielleicht? Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht auch in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 78 mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über den SV Werder Bremen: Warum tut sich die Mannschaft von Trainer Horst Steffen offensiv oft schwer? Wieso spielt Kapitän Marco Friedl weiter auf der Linksverteidiger-Position? Weshalb stand Keke Topp statt Victor Boniface in der Startformation? Und überhaupt: Wohin führt der Werder-Weg in dieser Saison? In eingeDEICHt Folge 78 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Zum Beispiel, ob eine Rückkehr von Niclas Füllkrug dem SVW helfen würde? Und ist ein Wechsel des Ex-Werder-Stars überhaupt realistisch? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 97. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus über Werder Bremens späten 2:1-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg, über die Magie des Flutlichts, Lebensretter Jens Stage - und bestehende fußballerische Probleme. Dritter Heimsieg in Folge – wenn auch mal wieder etwas glücklich! Der SV Werder Bremen hat dank der beiden späten Tore von Jens Stage und Samuel Mbangula noch mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus analysieren die Partie in der neuen Folge NachspielDEICH und sprechen darüber, wie es fußballerisch weiter holpert, der Sieg spät aber doch noch möglich wurde. Außerdem Thema: Jens Stage als ständiger Retter, die Linksverteidiger-Personalien Marco Friedl und Isaac Schmidt sowie der Startelf-Einsatz von Keke Topp. Das alles und mehr in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH anhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Der FC Bayern will mit Dayot Upamecano unbedingt verlängern. Sollte das nicht klappen beschäftigt man sich im Hintergrund mit einem möglichen Ersatz – und der heißt Ibrahima Konaté. Außerdem haben die Münchner ein Talent aus Rotterdam im Visier. Ein weiteres Thema dieser Episode: Der VfB Stuttgart und die Wut auf die DFB-Nominierung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 06.11.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das VfL Wolfsburg Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr aber Stark fällt kurzfristig aus - Frauen Siegen mit zittrigen Füßen - wann kommt das Spektakel unter Horst Steffen? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 06.11.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das VfL Wolfsburg Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr aber Stark fällt kurzfristig aus - Frauen Siegen mit zittrigen Füßen - wann kommt das Spektakel unter Horst Steffen? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 06.11.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das VfL Wolfsburg Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr aber Stark fällt kurzfristig aus - Frauen Siegen mit zittrigen Füßen - wann kommt das Spektakel unter Horst Steffen? Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Einiges los wieder bei den Echten Champions! Tobi berichtet vom Bayern-Bankett nach dem Mega-Sieg gegen PSG. Calli, der auf dem Aachener Tivoli ein richtig gutes Spiel gesehen hat und auch von Elversberg - Hannover schwärmt, hebt Manuel Neuer völlig zurecht in den Himmel. Trainer-Sohn Matze schätzt die außergewöhnlichen Qualitäten von Vincent Kompany ein. Über ein paar lustige Namen von Kneipenteams landen die Champions plötzlich in Bangkok. Da kennt sich Calli natürlich aus, Matze aber auch. Und Tobi erzählt vom Nachtmarkt. Doch über Borussia Mönchengladbach muss auch noch gesprochen werden - jetzt vor dem Super-Derby gegen Köln! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
...Hmm. Nicht Fisch, nicht Fleisch, würde Omma jetzt sagen. Oder um im kuhlmannschen Terminus zu bleiben: Nicht Filet a la Bordellaise, nicht Fleisch... Thomas und Jan wissen nicht so recht, was sie mit dem 1 zu 1 in Mainz anfangen sollen. Ist das jetzt was Gutes, dass wir schlecht spielen, aber immer noch Punkte holen? Oder sollte uns die Leistung zu denken geben? Sei es, wie es ist: Wir sind Neunter. Und spielen wie 14.. Ist es deswegen schlecht? Thomas und Jan sprechen drüber... Enjoy!
Bald wird zumindest bei Werder bitte alles wieder normal.
Bremen – Der SV Werder Bremen spielt auch beim 1:1 in Mainz nicht schön, punktet aber weiter. Auch dank Jens Stage! In der Offensive hakt es dennoch gewaltig – aber das wird schon, oder? Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht auch in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 77 mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen: Warum greift die Spielphilosophie von Trainer Horst Steffen noch nicht? Oder ist die Erwartungshaltung womöglich zu groß? Denn der SVW punktet doch zuverlässig – auch dank Jens Stage! Und warum gibt es eigentlich keine Millionen-Angebote für Werders Mr. Zuverlässig? In eingeDEICHt Folge 77 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 03.11.2025 FSV Mainz 05 Werder Bremen 1:1 Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Stage wird zum Torjäger - seit 4 Spielen ungeschlagen - wir spielen nicht schön, punkten aber konstant - U23 holt einen wichtigen Punkte, Damen überzeugen Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Spieltach 9 ist ein Vorbote auf das Rheinderby in der nächsten Woche. Gladbach schafft die Trendwende beim schwachen FC St. Pauli. Köln ist mit dem Sieg gegen Mitaufsteiger HSV weiter im Soll und kommt mit breiter Brust in den Borussia-Park. Die ersten Sticheleien zwischen Yannik und Marcel sind vorprogrammiert.Schwierig wird es für Mainz, die auch gegen Bremen keinen Heimdreier holen. Doch die Leistung gegen ein stabiles Werder macht Hoffnung. Zum Schluss bleibt noch das Topspiel der Bayern: Warum sich Matze von Leverkusen betrogen fühlt und wer Bayern überhaupt noch gefährlich werden - alles dazu in der neuen Folge Spieltach!TIMESTAMPS:(00:00) St Pauli verliert Krisenduell(20:10) Crazy Game im Aufsteigerduell(33:05) Mainzer Heim-Pech gegen Bremer Stabilität(45:35) Bayer(n) Leverkusen(59:10) QuizJETZT PATRON WERDEN:https://patreon.com/derspieltachWERDE TEIL DER COMMUNITY:https://discord.gg/bmsxDkwcqTJETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:https://kicktipp.de/spieltach
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 96. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus über Werder Bremens glückliches 1:1 in Mainz, eine lahmende Bremer Offensive und ein Luxusproblem des Kaders. Glücklicher Punktgewinn nach schwachem Auftritt! Der SV Werder Bremen ist gegen den 1. FSV Mainz 05 dank eines späten Traumtores von Jens Stage zum vierten Mal in Folge ungeschlagen geblieben und hat ein glückliches 1:1 geholt. Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus analysieren die Partie in der neuen Folge NachspielDEICH und sprechen über die Gründe für die lahmende Bremer Offensive und ein Luxusproblem des Kaders von Trainer Horst Steffen. Außerdem Thema: Wieso zündet Neuzugang Cameron Puertas noch nicht? Warum wechseln sich bei Samuel Mbangula Licht und Schatten ab und wann explodiert Victor Boniface, der in Mainz komplett blass blieb? Das alles und mehr in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH anhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 30.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Mainz 05 Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr - Karim und Mio für anderes Teams außer Deutschland? - U23 gegen den Tabellenzweiten, Frauen mit Nachbarschaftsduell Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 30.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Mainz 05 Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr - Karim und Mio für anderes Teams außer Deutschland? - U23 gegen den Tabellenzweiten, Frauen mit Nachbarschaftsduell Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Werder Bremen - News & Aktuelles vom 30.10.2025 Bundesliga Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Vorschau auf das Mainz 05 Spiel - Qual der Wahl in der Abwehr - Karim und Mio für anderes Teams außer Deutschland? - U23 gegen den Tabellenzweiten, Frauen mit Nachbarschaftsduell Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Nach einer Zwangspause ist der ComunioPodcast zurück! Flo und Felix haben als kleine Entschädigung auch erstmal ihre Empfehlungen für das vergangenen Wochenende für euch. Danach helfen die beiden in der Frage der Woche einem Hörer bei einer schwierigen Verkaufsentscheidung (5:09). Anschließend gibt es alle Begegnungen des 9. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Augsburg - Dortmund (12:32) Leipzig - Stuttgart (21:33) Mainz - Werder (27:29) Union - Freiburg (36:57) St. Pauli - Mönchengladbach (42:48) Heidenheim - Frankfurt (53:10) Bayern - Leverkusen (01:00:21) Köln - Hamburg (01:09:04) Wolfsburg - Hoffenheim (01:18:31) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um Enttäuschungen der bisherigen Saison, an die Flo und Felix aber weiterhin glauben (01:28:38). Und so tippen Tim und Flo den 9. Spieltag: Augsburg - Dortmund Felix: 1-3, Flo 1-4 Leipzig - Stuttgart Felix: 2-1, Flo 2-0 Mainz - Werder Felix: 2-2, Flo 1-2 Union - Freiburg Felix: 2-1, Flo 1-1 St. Pauli - Mönchengladbach Felix: 1-1, Flo 2-1 Heidenheim - Frankfurt Felix: 0-2, Flo 1-3 Bayern - Leverkusen Felix: 3-1, Flo 4-1 Köln - Hamburg Felix: 2-1, Flo 1-0 Wolfsburg - Hoffenheim Felix: 0-1, Flo 1-1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Früher war alles besser? Bloß nicht. Tobi kann mit solchen Phrasen nix anfangen. Sonntag saß er mit Lothar Matthäus, Tom Bartels und dem neuem Gladbach-Sportchef Rouven Schröder bei Sky90. Calli ist total begeistert von den Pokalspielen diese Woche. Aber der Stadionkauf, den die Bayern gerade sehr stark in Erwägung ziehen, den hatte er nicht auf dem Zettel. Obwohl es da ja auch eine ziemlich intensive (nicht gerade fröhliche) Verbindung gibt. Matze saß neulich beim Bier neben Michael Ballack. Aber warum hat der ihm nicht erzählt, welche spannende Aktie er im Portfolio hat?? "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
...Yesss! Ein Geniestreich des Bald-(Schon?!)-Pappas Grülli reicht, gegen eine robuste Truppe von Union Berlin und PENG! Werder steht im Stile einer Minimalistentruppe auf Platz 9, mit 11 Punkten. Zweiter Heimsieg in Folge und irgendwie... mögen Thomas und Jan gar nicht daran denken, wie es erst aussieht, wenn die Offensive ins Rollen kommt! Immerhin: Erster Startelf-Einsatz von Boniface und auch das ist ein Grund, warum Thomas und Jan mal genau hinschauen. Und am Wochenende geht es dann zu kriselnden Mainzern (gegen die Werder seit fünf (?) Spielen nicht mehr verloren hat)... Eigentlich alles wie GEMALT für einen Siegertschen Jahrhundert-Jinx. Enjoy!
Werder Bremen schlägt in einem Spiel mit wenig Highlights Union Berlin mit 1:0. Victor Boniface durfte dabei fast 80 Minuten ran. Der FC Schalke ist nach einem 1:0 gegen Darmstadt Tabellenführer und Voncent Kompany bestätigt einen Torwartwechsel bei den Bayern.
...Hmmmm. Unentschieden beim Tabellenletzten. Wissen Thomas und Jan jetzt auch nicht so richtig... Fakt ist: Die erste Halbzeit war unterirdisch. Und sonst? Wo liegen die Gründe? Spoiler: Vielleicht hat es an den vielen (notwendigen) Umstellungen gelegen. Aber: Hätte man das auch anders regeln können? Thomas und Jan versuchen sich an einer Analyse - und blicken dann auch auf das Flutlichtspiel am Freitagabend. Mit Köhn und Burke kommen zwei alte Bekannte ins Weserstadion, und Union steht momentan ganz gut da. Also: Was kann uns Hoffnung machen? Enjoy!
Bremen – Der SV Werder Bremen läuft noch nicht rund. Insbesondere die erste Halbzeit in Heidenheim (2:2) offenbarte so einige Baustellen. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht auch in der neuen Folge in die Analyse: Hier muss Werder zwingend anpacken. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 76 mit DeichStube-Reporter natürlich über den SV Werder Bremen: Woran hakt es noch beim SVW? Was muss jetzt schnell besser werden? In eingeDEICHt Folge 76 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Mio Backhaus liefert ab, Cameron Puertas in Heidenheim so gar nicht. Und wann platzt bei Star-Neuzugang Victor Boniface der Knoten? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
...kein Werder-Spiel, nur Länderspielpause... Ja - was haben Thomas und Jan den eigentlich zu besprechen?! Nun ja: Da ist ja noch das AUFSICHTSRÄTSEL... Andere sagen der AufsichtsVERrat. Und dann haben wir am kommenden Wochenende ja auch noch ein Spiel der Bundesliga-HERREN (nachdem die Frauen dem Verein im Nordderby vor 37.000 Zuschauern im Weserstadion die Blaupause für das Nikolaus-Wochenende vorgelegt haben). Also: Für mehr als zwei Stunden hat es gerreicht... :D Enjoy!
Die vorletzte Länderspielpause des Jahres ist fast überstanden und es wird Zeit, den Blick aufs kommende Bundesliga-Wochenende zu werfen. Bevor es allerdings in die Spielanalysen geht, helfen Flo und Felix in den Hörerfragen bei kniffligen Verkaufsentscheidungen weiter (05:01). Anschließend gibt es alle Begegnungen des 7. Spieltags in der Vorschau und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Union - Gladbach (15:42) Mainz - Leverkusen (27:07) Leipzig - HSV (36:01) Wolfsburg - Stuttgart (43:59) Heidenheim - Werder (51:57) Köln - Augsburg (01:03:52) Bayern - Dortmund (01:11:53) Freiburg - Frankfurt (01:23:50) St. Pauli - Hoffenheim (01:31:20) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die besten Comunio-Optionen über acht Millionen Marktwert (01:38:32). Und so tippen Felix und Flo den 7. Spieltag: Union - Gladbach Felix: 1-1, Flo 0-0 Mainz - Leverkusen Felix: 1-2, Flo 1-1 Leipzig - HSV Felix: 2-0, Flo 3-0 Wolfsburg - Stuttgart Felix: 1-2, Flo 1-1 Heidenheim - Werder Felix: 1-2, Flo 1-3 Köln - Augsburg Felix: 2-1, Flo 2-0 Bayern - Dortmund Felix: 2-0, Flo 4-1 Freiburg - Frankfurt Felix: 2-3, Flo 1-1 St. Pauli - Hoffenheim Felix: 2-2, Flo 1-2 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Wer gewinnt das Rechtsverteidiger-Duell beim BVB? Welcher neue Superstar setzt sich beim HSV durch? Und wie sieht die Zukunft im Zentrum des FC Bayern aus? Mit diesen und mehr Fragen beschäftigen sich Flo und Nik in Folge 268. Die Länderspielpause ist die beste Zeit, um eure Manager-Kader umzubauen. Doch auf welche Stars solltet ihr setzen? Nach einer Hörerfrage zu drei Mittelfeldspielern (4:20) geht es um die hart umkämpften Plätze. Flo und Nik besprechen zu jedem Team der Bundesliga das aktuell größte Stammplatzduell. Wer gewinnt den Kampf und kann sich durchsetzen? Nach der Tabellensituation geordnet geht es ab 11:45 um das Tabellenende, ab 38:32 geht es mit dem mittleren Tabellendrittel weiter. Ab 56:14 besprechen die beiden die Spitzenklasse der aktuellen Bundesliga-Tabelle. Nach den Stammplatz-Kämpfen folgt zum Abschluss der Folge noch die Top-3 der Woche, bei der es diesmal um die besten Kaufempfehlungen aus der gehobenen Preiskategorie zwischen sechs und acht Millionen geht (1:26:12). Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
...selten war ein Fußballspiel so harmonisch... und endete mit einem Erfolg für UNS! o/ Thomas und Jan schauen auf den scheinbar blassen 1-zu-0-Heimerfolg gegen die Freunde vom FC St. Pauli - und Spoiler: Finden sicherlich auch etwas, was die Leistung des Teams wieder völlig unverhältnismäßig (...) in ein viel zu positives Licht rückt. Aber hey: Wer gewinnt, hat Recht! Jetzt steht schon wieder eine Länderspielpause an, deswegen bietet es sich an, den Fußball-Verstand ein wenig mäandern zu lassen: Was gibt's sonst noch so, vielleicht mit ein wenig Werder-Bezug? Enjoy!
In der ersten Weserfunk Mixed Zone der Saison 2025/2026 sprechen Basti und Lennart mit Michelle Weiß über ihren Weg zu Werder, den Abstecher zu Hoffenheim und die Entwicklungen, die sie erlebt hat. Besonders schauen wir natürlich auf das neue Trainer*innen-Team und wie sich die Spielphilosophie und der Arbeitsalltag geändert haben. Kommt alle zum Nordderby und feuert Mischu und ihre Mitspielerinnen an, damit Werder das erste Nordderby der Bundesliga-Geschichte für sich entscheiden kann!
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
In der ersten Weserfunk Mixed Zone der Saison 2025/2026 sprechen Basti und Lennart mit Michelle Weiß über ihren Weg zu Werder, den Abstecher zu Hoffenheim und die Entwicklungen, die sie erlebt hat. Besonders schauen wir natürlich auf das neue Trainer*innen-Team und wie sich die Spielphilosophie und der Arbeitsalltag geändert haben. Kommt alle zum Nordderby und feuert Mischu und ihre Mitspielerinnen an, damit Werder das erste Nordderby der Bundesliga-Geschichte für sich entscheiden kann!
Nicht nur eine, sondern zwei Spielerinnen der WERDERFRAUEN haben sich Zeit genommen, um im Werder-Podcast „WORTWECHSEL“ – präsentiert Haake Beck – über das kommende Nordderby zu sprechen. Rieke Dieckmann und Mariella El Sherif blicken auf das Duell mit dem Hamburger SV, die bisherige Saison und Willkommensrituale an der Weser. Das und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge „WORTWECHSEL“.
Bremen – Nicht immer schön, aber erfolgreich: Der SV Werder Bremen hat sich insbesondere dank einer stabilen Defensive mit 1:0 gegen den FC St. Pauli durchgesetzt und den ersten Heimsieg der laufenden Saison eingefahren. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht auch in der neuen Folge in die Analyse: Braucht es mehr Eierläufe im Werder-Training? Wie lässt sich das Victor Boniface-Rätsel lösen und lohnt eine Torwart-Diskussion? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 75 mit DeichStube-Chefreporter und Schaaf-Biograph Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Eierlauf zum Dreier, Boniface-Rätsel und ein kniffliges Torwart-Thema. In eingeDEICHt Folge 75 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem wird aufgelöst, wer das Thomas-Schaaf-Fanpaket (lebensgroßer Pappaufsteller, Legenden-Shirt und signiertes Buch) geschenkt bekommt. Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Der FC Bayern München marschiert scheinbar unaufhaltsam davon und Jens Walbrodt und Alex Schlüter aus dem Sportschau-Fußball-Podcast-Team fragen sich, was das über deren Trainer Vincent Kompany aussagt. Ist er vielleicht der Beste in diesem Job seit sehr langer Zeit? Und gibt es vielleicht trotzdem noch Chancen für Dortmund oder Leipzig um nochmal an die Bayern ran zu kommen? Beim HSV wird gefeiert, denn die Rothosen stehen nach dem 6. Spieltag vor dem Stadtrivalen vom FC St. Pauli und zelebrieren den höchsten Heimsieg in der Bundesliga seit 12 Jahren – Hamburg schlägt Mainz mit 4:0. Wäre das ohne die Last-Minute-Transfers Anfang September möglich gewesen? Genauso schlägt Werder den FC St. Pauli auf überzeugende Art und Weise und auch da ist die Frage, ob die Transferaktivitäten auf den letzten Metern des Transferfensters dem SVW die Saison retten werden. Jens und Alex geben ähnliche Einschätzungen auch zum VfB Stuttgart ab. Auch da überzeugen die Neuzugänge, die erst sehr spät zur Mannschaft gestoßen sind – auch beim 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Sandro Wagner und der FC Augsburg atmen durch – der Sieg gegen den VfL Wolfsburg sorgt für Ruhe beim FCA. Doch wird das die grundsätzliche Lage beim FCA auch verändern? Und währenddessen ist Said El Mala der neue König von Köln – zumindest der Liebling der Effzeh-Fans. Verhilft ihm das vielleicht sogar zu einer Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann? Hier sind 6 Thesen nach dem 6. Spieltag. Sechs sells. Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Vor dem Spitzenspiel zwischen Frankfurt und Bayern haben beide Teams sehr unterschiedliche Vorstellungen in der Champions League gezeigt, weshalb Flo bei Nik erstmal etwas mentale Aufbauarbeit nötig ist. Zum Einstieg gibt es erst einmal drei Hörerfragen (9:34), bevor es um die Partien des Wochenendes geht. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Hoffenheim - Köln (24:43) Leverkusen - Union (39:50) Werder - St. Pauli (49:08) Dortmund - Leipzig (58:53) Augsburg - Wolfsburg (01:05:57) Frankfurt - Bayern (01:13:10) Stuttgart - Heidenheim (01:25:19) HSV - Mainz (01:32:24) Gladbach - Freiburg (01:41:42) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die besten Investitionen vor der nach dem Spieltag anstehenden Länderspielpause (01:54:52). Und so tippen Nik und Flo den 6. Spieltag: Hoffenheim - Köln Nik: 1-2, Flo 2-1 Leverkusen - Union Nik: 1-0, Flo 3-1 Werder - St. Pauli Nik: 2-3, Flo 2-1 Dortmund - Leipzig Nik: 0-0, Flo 2-0 Augsburg - Wolfsburg Nik: 1-3, Flo 0-2 Frankfurt - Bayern Nik: 2-6, Flo 1-4 Stuttgart - Heidenheim Nik: 3-0, Flo 3-1 HSV - Mainz Nik: 0-1, Flo 1-1 Gladbach - Freiburg Nik: 2-2, Flo 2-1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
...vielleicht war es ganz gut, dass Folge 251 erst jetzt kommt und nicht schon nach dem Freiburg- und vor dem Bayern-Spiel... Puh! Zwei Spiele, die aus der vorfreudigen Erwartung ziemlich schnell die Luft raus gelassen haben. Thomas und Jan sprechen über die Erkenntnisse aus dem - rein ergebnistechnischen - Voll-Desaster... und finden bestimmt TROTZDEM etwas, an dem sich die ganze Bubble irgendwie hochziehen kann. DeLuLuLand ftw!! Enjoy!
Bremen – Vier Punkte aus den ersten fünf Bundesliga-Spielen – das heftige Auftaktprogramm inklusive „Zahnarzt-Besuch“ beim FC Bayern hat Werder überstanden. Viele Fans glauben: Jetzt geht die Saison für den SV Werder Bremen erst so richtig los! Ist das so? Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 74 mit DeichStube-Chefreporter und Schaaf-Biograph Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Hat Werder nach dem eindrucksvollen Debüt von Schlussmann Karl Hein ein Luxus-Problem auf der Torhüterposition? Welches Gesicht zeigt die Mannschaft von Trainer Horst Steffen gegen den FC St. Pauli? Und was ist von Star-Neuzugang Victor Boniface zu erwarten? In eingeDEICHt Folge 74 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Thomas-Schaaf-Fanpaket (lebensgroßer Pappaufsteller, Legenden-Shirt und signiertes Buch) für lau abstauben. Wie das geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Der FC Bayern hat Werder Bremen auch ohne Joshua Kimmich in der Startelf locker mit 4:0 besiegt. Der DFB-Kapitän litt unter der Woche unter einem Infekt und konnte deshalb nicht von Anfang an mitmischen. André und Noah diskutieren außerdem über eine mögliche Elfer-Revolution, die wohl von der FIFA geplant wird.
Dallas insider, Ed Werder breaks down the shocking Parsons deal, its impact on the Cowboys' locker room, and the team's offensive challenges without CeeDee Lamb. The discussion covers defensive coordinator Matt Eberfluss's struggles, potential adjustments to stop Jordan Love, and why this week's matchup at AT&T Stadium is crucial for Dallas. Werder offers insider perspectives on fan reactions to Parsons' return and the Cowboys' playoff chances.
Der SC Freiburg ist erfolgreich in die Europa-League-Saison gestartet. Das 2:1 gegen Basel war bereits der dritte Pflichtspielsieg in Folge. Wir erklären in der heutigen Folge, wie es zu dem Umschwung nach zu Beginn zwei Bundesliga-Niederlagen kommen konnte. Außerdem: Werder Bremen spielt bisher eine sehr wechselhafte Saison und muss jetzt nach München. Geht beim FC Bayern was? Und wie fit ist Victor Boniface?
Am Freitag warten die Bayern, dabei ist Werder gerade erst dabei, den neuen Fußball von Trainer Horst Steffen einzuüben. Kann das gut gehen? Und welche Kniffe haben beim HSV für etwas mehr Ruhe gesorgt? Fußballfragen der Woche im Talk.
Die Bayern haben einen neuen Bundesliga-Startrekord aufgestellt. Der HSV ringt im Volkspark Heidenheim nieder und Werder und Augsburg kommen bei ihren Heimspielen böse unter die Räder.
Ed Werder's authoritative voice on all things Dallas Cowboys brings three decades of perspective to our deep dive into the franchise's most pressing issues. The veteran reporter, who began covering America's Team in 1989, doesn't mince words about the controversial Micah Parsons trade: "Almost nothing the Cowboys can do can justify trading Micah Parsons." Werder compares this move to the historic Herschel Walker deal but notes a crucial difference—Parsons is entering his prime at 26, while Walker was further along in his career.The conversation shifts to a fascinating exploration of Jerry Jones' true motivations. Does the owner define success as Super Bowl victories or simply keeping the Cowboys at the center of the NFL conversation? Warder suggests the latter might be true, noting that while Jones claims he'd "write any check" for another championship, he refuses to make the one sacrifice that might matter most—relinquishing his general manager role. "He'll never do that," Warder states definitively.We dive into the Netflix docuseries "America's Team," where Werder features prominently, sharing firsthand accounts of the dynasty years. He reveals the inside story of how he broke the news of Jimmy Johnson's firing after Jones personally told him, "I'm going to fire that MF-er." Thirty years later, the Jones-Johnson relationship remains fractured, with neither man having fully moved past their bitter split. Werder also provides sobering insights into Troy Aikman's playing career, revealing the quarterback suffered so many concussions he sometimes couldn't remember playing entire games—a stark reminder of how NFL player safety has evolved.For Cowboys fans wondering what to expect this season, Werder offers a measured assessment of the team's prospects without Parsons, projecting around nine wins given their challenging schedule. His encyclopedic knowledge of the franchise brings historical context to current challenges, delivered with the candor and insight that has made him a trusted voice in sports journalism for decades.The Try That in a Small Town Podcast is powered by e|spaces! Redefining Coworking - Exceptional Office Space for Every BusinessAt e|spaces, we offer more than just office space - we provide premium private offices designed for focus and growth. Located in the heart of Music Row, our fully furnished offices, private suites, meeting rooms and podcast studio give you the perfect space to work, create and connect. Ready to elevate your business? Book a tour today at espaces.comFrom the Patriot Mobile studios:Don't get fooled by other cellular providers pretending to share your values or have the same coverage. They don't and they can't!Go to PATRIOTMOBILE.COM/SMALLTOWN or call 972-PATRIOTRight now, get a FREE MONTH when you use the offer code SMALLTOWN.Original BrandsOriginal brands is starting a new era and American domestic premium beer, American made, American owned, Original glory.Join the movement at www.drinkoriginalbrands.comFollow/Rate/Share at www.trythatinasmalltown.com -Browse the merch: https://trythatinasmalltown.com/collections/all -For advertising inquiries, email info@trythatinasmalltown.comThe Try That In A Small Town Podcast is produced by Jim McCarthy and www.ItsYourShow.co
Leute, was ein Spiel! Natürlich müssen wir dann auch mal über Basketball reden, auch über Trainerarbeit und Nachwuchsausbildung - vorbildlich!?! Ohne Fußball geht's natürlich nicht , Schwerpunkte St.Pauli, Gladbach, Werder - und was kann man eigentlich gegen Freistösse von Grimaldo machen? Ewald hat auch darauf eine Antwort...
Leverkusen gewinnt das erste Spiel unter dem neuen Trainer Hjulmand, Freiburg und Werder feiern wichtige Siege. Wir besprechen den Spieltag mit David Theis und Christopher Ramm.
Sandro Wagner verliert mit dem FC Augsburg auf St. Pauli mit 1:2. Für Gladbachs Gerardo Seoane wird die Luft dünner. Sein Team wird beim Heimspiel gegen Bremen mit 0:4 vorgeführt. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Hello, media consumers! Bryan and Joel start this Dallas Cowboys–centric show with their thoughts on Netflix's ‘America's Team' documentary. They reminisce about the '90s era of football and the media landscape then, discuss people's affection for the Cowboys, and talk about why the documentary works. Next, Bryan and Joel welcome longtime reporter Ed Werder to discuss what it was like covering the Cowboys in the '90s. They talk about how competitive the Cowboys beat was, how Jerry thought about reporters, and Werder's most memorable moment with Charles Haley (23:30). Finally, Bryan and Joel close the show with their reporting war stories about Michael Irvin and Emmitt Smith (1:08:33). Hosts: Bryan Curtis and Joel Anderson Guest: Ed Werder Producer: Kyle Williams Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices