POPULARITY
Wir entdecken im Podcast die "süße DDR" und erinnern uns an die Süßigkeiten von einst - Brausepulver und Himbeerbonbons, Sandmännchenschokolade und feines Konfekt. War der Osten sogar Vorreiter beim Naschwerk?
Sebastian Meyer ist der Chef der Schausteller in Sachsen-Anhalt. Als 1. Vorsitzender des Fachverbands Schausteller vertritt er die Interessen der Inhaber von Fahrgeschäften, Gastronomie und Naschwerk. Im Sachsen-Anhalt Podcast mit Stefan B. Westphal gewährt er einen Blick hinter die bunten Fassaden des Lebens auf Rummelplätzen und Weihnachtsmärkten. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sachsen-anhalt-podcast/message
Von Hunter Bidens wilden Rauschabenteuern über das geheime Naschwerk von Salvador Dalí bis hin zum epischen Battle zwischen Musk und Zuckerberg - dieser Podcast hat alles! Schnall dich an für einen turbulenten Flug durch skurrile Skandale, zuckersüße Kunstgeheimnisse und den ultimativen Tech-Showdown. Hol dir was zu knabbern und lass dich auf den lustigsten Mix aus Klatsch, Lollis und Nerds im Ring ein! Diese Folge bringt dich zum Lachen, Staunen und Schmunzeln - verpasse sie bloß nicht! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growmansportpod/message
Zen, die Heldin unseres aktuell besprochenen Thai-Kloppers "Chocolate", mag süß wie Milka Vollmilch mit Nougat-Füllung erscheinen, doch legt sie erstmal los, dann drängen sich eher Vergleiche zu tiefdunkler Herrenschokolade mit 95 Prozent Kakaoanteil und extra scharfem Chili-Krokant auf. "Ong Bak"-Regisseur Prachya Pinkaew darf unter Beweis stellen, dass auch mit einer weiblichen Hauptdarstellerin ein amtliches Hieb-und-Kick-Fest bestritten werden, zudem versucht er sich an etwas ganz Neuem; einer zumindest ansatzweise ernstzunehmenden Geschichte. Ein Schock, fürwahr, in diesem Fall ein echter Schoko-Schock. Wir hoffen, ihr hab ein Herz für leckeres Naschwerk und haut - ganz wie Hauptdarstellerin Yanin Vismitananda - ordentlich rein. Und nicht vergessen: Verpackungsmaterial und Alufolie nicht einfach rumliegen lassen! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com
Mit ordentlich Naschwerk und einer sprudeligen Cola im Blut, haben die Ostsee-Perlen eine kleine Überstunde eingelegt und direkt eine Doppelfolge aufgenommen. In Teil 1 dieses genialen Zweiteilers geht es unter anderem um die Fragen, weshalb eine Gartenhose dringend eine Luke am Po haben sollte, inwiefern gute Laune und ein freundliches Wesen wahre Schlüpferstürmer sind und wer von den beiden einen Corona-Crush hat. Außerdem geht es um Drogen während der Schul- und Arbeitszeit, weshalb man außereheliche Beziehungen immer transparent machen sollte und wo man sich überall ein Stäbchen einführen lassen kann. Wichtig: Wenn man am Stockholm-Syndrom leidet hilft eine Therapiestunde mit den Ostsee-Bären! Auch wichtig: Zum Thema Vögeln und Brüste geht es nächste Woche detaillierter weiter …
Unverpackt-Läden kennt man mittlerweile aus vielen (vor allem großen) Städten. Endlich ist dieser Trend nun auch auf Sylt angekommen. Frauke Bengsch ist seit Kurzem mit ihrem Unverpackt-Marktstand auf der Insel unterwegs. Wir sprechen über Fraukes bunten Lebenslauf, die Herausforderungen des Sich-Selbstständig-Machens und schwärmen ein bisschen von ihrem "Naschi"-Angebot. Anderswo spricht man von Süßigkeiten, Naschwerk, Leckereien, Zuckerwerk, Süßwaren oder oder oder. Ihr wisst schon, Bonbons und so. ;-) Wer auf Sylt unverpackt einkaufen möchte, findet Fraukes Marktstand mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt, sowie dienstags auf dem Parkplatz vor REWE in Westerland. (Werbung, unbezahlt) Links zur Folge: Unverpackt Sylt auf Instagram Unverpackt Sylt Webseite Mehr zum Podcast: Echt Sylt auf Instagram Kontakt über moin@echt-sylt.com
Episode 45 RicHard im double Feature!!! Eine laue Sommernacht, Naschwerk, ein neues Projekt und eine Hollywoodschaukel. Mehr braucht es nicht für einen unterhaltsamen Podcast-Abend. Leider schaukelten wir so energisch, dass es zu den einen oder anderen Störgeräuschen kam. Außerdem haben wir es übertrieben die Gläser abzustellen. Entschuldigt dafür. Inhaltlich ist dies eine sehr schöne Folge … Die Dorfschönheiten 45 – DorfStories *Pilot* weiterlesen
Endlich ist er aus dem Urlaub zurück. Frisch erholt nach drei Wochen Downhill im Jura-Gebirge kommt er mit seinem gut getarnten Audi A8 für Euch angeballert. Dr. Bernd Ludwig! Wir empfehlen den Podcast in gemütlicher Position, mit ausreichend Naschwerk ausgestattet, in hohen Dosen mehrmals täglich zu konsumieren. Enjoy!
In der ersten Podcastfolge in diesem Jahr, gebe ich Dir meine besten Tipps, wie Du aus dem "Ungesunden-Essen"-Teufelskreis wieder aussteigst. Selbst wenn es Dir gut gelingt, weil Du an Deinen guten Vorsätzen festhältst, muss das für Deine Kinder nicht gelten. Bei uns ist es jedenfalls so, dass die Kinder sich an das viele "ungesunde" Naschen gewöhnt haben. Daher teile ich heute mit Dir meine besten Tricks, wie Du das Verlangen nach zuckerhaltigem Naschwerk clever umgehst und auch Deine Kinder wieder zum gesunden Essen zurückführst. Außerdem hast Du noch bis zum 31.1.18 die Möglichkeit bei meinem Gewinnspiel mitzumachen! -------------- Und hier die Links der Show: http://www.vamily.de/erdbeer-cashew-nicecream/ http://www.vamily.de/vegane-rezepte/suesses/ http://www.vamily.de/vegane-rezepte-fuer-den-einstieg/ http://www.vamily.de/vegan-werden-tipps-jugendliche/ http://www.vamily.de/wie-ernaehre-ich-meine-familie-vegan/ Und denk dran an meinem Gewinnspiel teilzunehmen, um ein exklusives einstündiges Ernährungscoaching im Wert von 100 Euro mit mir zu gewinnen !!! Einfach Bewertung bei Itunes abgeben, schnell sein und schreiben, was Du an meinem Podcast toll findest und was Du Dir für ein Thema in meinem Podcast wünschst. Viel Erfolg!!! Die ersten 20 Bewertungen kommen in den Lostopf. -------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Er hat eine große Schwäche für Fußball und jede Art von Naschwerk - und er spielt fantastisch Geige. Der 22-jährige Emmanuel Tjeknavorian aus Wien tourt bald als "Rising Star" durch Europa, vorher schaut er bei uns im Studio vorbei - und spielt live.