POPULARITY
„Dirk, wie soll ich denn mit bloß 1200 Kalorien abnehmen?!“
„Ich bin ein hoffnungsloser Fall.“
„Ich saß in der Badewanne und hab einfach nur geheult…“Dieser Moment war für Mara der Wendepunkt – 65 Kilo später lacht sie wieder. In dieser Podcast-Episode hörst du Stimmen, die dich nicht mehr loslassen werden:
Da dem orangenen Männchen aus Übersee alle Freunde davonlaufen und daher nicht mehr mit ihm im Vorgarten des weißen Hauses mit selbstgehäkelten Handpuppen spielen möchten, nimmt sich unser frischgebackener Bundesmerz ein Herz und packt seinen Koffer für eine kleine Reise nach Amerika. Da er zum ersten mal beim Präsidenten der USA übernachten darf, hat er vor Aufregung bestimmt schon ganz schwitzige Fingerchen. Ob er als Gastgeschenk mit Cannabis verfeinerte Colafläschchen aus Bonn im Gepäck hat, werden wir auch nur dann erfahren, wenn die Petze Elon doch plötzlich wieder vor dem Fenster des Oval Offices rumlungert und etwas zu Naschen abhaben will. Aber was hat die 212. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ damit zu tun? Gar nichts, denn Daniel und der Koch frönen einer vollkommen entspannten Unterhaltung, die nur wenig mit zugedröhnten Weingummiclowns zu tun hat: Recky hat viele spannende Fragen an den Fernsehmann dabei, die auch heute mal wieder nicht an künstlicher Intelligenz, den Tagesthemen und in Fett ausgebackenen Kartoffeln vorbeikommt… Reinhören, Recky & Daniel
BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW21 In der aktuellen Folge spricht Colin über eine bunte Auswahl mutiger Kampagnen – von Schokolade bis Podusche. Was alle verbindet? Der Bruch mit Konventionen, kreative Provokation und ein klarer Fokus auf echte Markenerlebnisse. Themen der Woche: Toblerone: Die neue Kampagne „Chocolate Like Nobody's Watching“ feiert hemmungslosen Schokoladengenuss. Statt stilisiertem Naschen gibt's Völlerei in der Hotellobby, Krümel im Bart und unperfekte, aber glückliche Gesichter. Gerolsteiner überrascht mit Humor: Die Kampagne „Absolute Frische“ von Gerolsteiner bewirbt die Longneck-Getränkeserie mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Grilled Watermelon Mint. Drei 15-Sekunden-Spots zeigen absurde Alltagssituationen, in denen das erwartete Element fehlt – ersetzt durch ein Gerolsteiner-Getränk. Ziel ist es, die Marke mit Witz und Überraschungseffekt neu zu positionieren O₂ Sprechender Fisch, starke Botschaft: Ein sprechender Fisch als neuer Markenbotschafter sorgt für Aufmerksamkeit und markiert das erste kreative Werk von Steve Plesker für den Mobilfunkanbieter. Fundstücke: Bidetlity wirbt charmant für Po-Hygiene: Mit der OOH-Kampagne „So Clean You Can Kiss It“ sorgt die Berliner Marke Bidetlity für Gesprächsstoff. Kussmünder auf Plakaten, ein doppeldeutiger Claim und viel Humor bringen das Thema Po-Duschen clever auf den Punkt . Lillet setzt auf Style und Selbstbewusstsein: In der Hochsaison der Apéritifs startet Lillet mit einer weltweiten Kampagne unter dem Motto „Lillet. Dein Aperitif mit Style“. Die französische Marke kontert damit Aperols Werbeoffensive und präsentiert neben bekannten Sorten auch neue „Ready to Drinks“. Im Zentrum: ein frischer Art-Déco-Look der Flasche, der Tradition mit modernem Flair verbindet. Ziel der Kampagne ist es, die elegante, lebensfrohe Markenidentität von Lillet in verschiedenste Alltagssituationen zu tragen.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Was Snacken mit deinem Körper macht (und warum du SOFORT damit aufhören solltest)“. In der heutigen Folge erklärt Florence, warum häufiges Snacken die Fettverbrennung blockiert. Du erfährst, wie Insulinspiegel und Verdauungsprozesse zusammenhängen und warum ständiges Naschen nicht nur die Gewichtsabnahme behindert, sondern auch deine langfristige Gesundheit gefährden kann. Florence gibt praktische Tipps, wie du den Kreislauf des Snackens durchbrichst und wie die ketogene Ernährung helfen kann, Heißhunger zu vermeiden. Ganz viel Spaß beim Zuhören! Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/florence_ketoworld/Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: https://myketocoach.de/exogene-ketone/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Kate Weishaupt, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche Halle.
Erkennst du dich hier wieder?Du startest hochmotiviert – diesmal soll's endlich klappen
„Du musst einfach nur diszipliniert sein, um abzunehmen!“ – Bullshit!
Diese Folge trifft mitten ins Herz.
„Halten ist schwieriger als Abnehmen.“ – Wenn du das glaubst, hast du Abnehmen noch nicht verstanden.
"Ich weiß doch, wie Abnehmen geht!" – Echt jetzt?
189: Juhuuu und Trommelwirbel!
190: In dieser Episode sprechen wir über Bali: Warum wir dorthin gezogen sind, warum wir wieder gegangen sind und was diese Insel wirklich ausmacht – mit all ihren Licht- und Schattenseiten. Was erwartet dich in dieser Folge? ✨ Warum sind wir nach Bali gezogen? Wir erzählen dir, warum Bali für uns beide eine besondere Bedeutung hatte und welche persönlichen Geschichten uns auf diese Insel geführt haben. ✨ Was macht Bali so besonders? Bali ist ein spiritueller Hotspot und hat uns beide auf vielen Ebenen geprägt. Die Insel ist intensiv und herausfordernd. Sie holt alles von unten – man ist ständig am Verarbeiten. Für uns war es wie ein Waschgang, der uns immer wieder ins Jetzt zurückholt. ✨ Postcard Bali vs. Real Bali Bali wird oft auf Instagram als tropisches Paradies dargestellt, doch der wahre Alltag ist von Tourismus, Müll, Verkehr und Korruption geprägt. Wir werfen einen Blick hinter die perfekte Kulisse und sprechen über die dunkleren Seiten der Insel. Die spirituelle Szene auf Bali – Was steckt dahinter? Bali zieht spirituelle Suchende an – aber wie viel davon ist wirklich tiefgehend? Wir reden über leere Phrasen wie „Ich bin am Verarbeiten“ und „Ich manifestiere das“ und was hinter Spiritual Bypassing und Eskapismus steckt. Warum sind wir wieder von Bali weggezogen und kann man heute noch auf Bali leben? Warum Bali nicht mehr unser Ort war? Die Expat-Bubble, Korruption, Gier und ein postkoloniales Gefühl haben uns irgendwann dazu gebracht, den Abschied zu wagen. Hat Bali inzwischen durch den Instagram-Hype und die Kommerzialisierung seinen Charme verloren? Freu dich außerdem auf unsere persönlichen Bali Highlights und Lowlights. Lehn dich zurück, schnapp dir dein Lieblingsheißgetränk und etwas Leckeres zum Naschen. Gönn dir eine Auszeit und setz dich mit uns an den virtuellen Kaffeetisch. Enjoy. Hat dir diese Episode gefallen?
MoinMoin, Hisst die Segel, Anker hoch, Backbord, Sieben Knoten, Naschen ist hier verboten! Sie kennen sie alle, liebe Hörer:innen, die alten Seemenschsprüche. Und es stimmt ja auch, denn in dieser Ausgabe legen sich unsere beiden Radiolandratten Eisi und Meisi hinein in eine Nussschale und schippern ins Abenteuer. „Zu Wasser“ heißt das Thema diesmal und wir schwimmen, fahren, segeln, rudern fleißig durch die sieben Buchstabenmeere. Ein junger Goethe entdeckt in den Schweizer Alpen seine homoerotische Ader (aber nur für die Kunst), Kafka lässt einen Toten Jäger durch die Sendung treiben, wir ergötzen uns an Schiffbrüchen (von ganz weit weg aus) und lesen Wasserleichengedichte. So viele verfranste überschneidungen zwischen Nautik und Literatur, dass eine Sendung kaum ausreicht, diesem wilden Element genüge zu tun, wir bemühen uns trotzdem stets. Zum Glück, und ganz ohne Kielholen, hat sich unser original EBMD-Autor:innenpool wieder mächtig am Riemen gerissen und wunderbare Meeresdichtung abgeliefert, dass ich mich gleich auf die Schultern eines einbeinigen Piratenkapitäns setzen muss, um das geistig verarbeiten zu können. Schiff Ahoi! Ruft Ihr/Euer Pappy, der Redaktionspapgey. Die Autor:innen - Lena Speckmann - Andreas Prucker - Katrin Rauch - Christian Knieps - blumenleere - David Telgin - Harald Kappel - Bastian Kienitz - Elias Hauck - Katharsis 3000 - Carsten Stephan Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Ella:r Gülden - Juli Kling - FD - Andii Weber
Ein Ballon im Magen – klingt nach einer perfekten Abkürzung zum Wunschgewicht, oder?
Motivation – Zufall oder steuerbar?
Isst du deine Emotionen?
Gewohnheiten laufen automatisiert ab. Deshalb lassen sich vertraute Verhaltensweisen nur schwer ändern. Psychologieprofessor Lars Schwabe erklärt, wie es trotzdem gelingen kann. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Lars Schwabe Kognitionspsychologie der Universität Hamburg+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In diesem Podcast-Interview erwartet dich eine emotionale und zugleich mutmachende Geschichte: Angela teilt offen, wie sie im Laufe ihres bewegten Lebens etliche Kilo zugenommen hat – und wie sie es jetzt geschafft hat, die Hälfte dieses „35 kg-Schutzpanzers“ abzulegen. Sie erzählt von den Schicksalsschlägen, die sie aus der Bahn geworfen haben, und wie sie durch emotionale Krisen und beruflichen Stress den Zugang zu einem gesunden Lebensstil verlor.
"Ach komm, jetzt ist eh alles schwierig, aber im Januar geht's dann richtig los!" Ertappst du dich auch bei solchen Gedanken?
Sun, 10 Nov 2024 05:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/32-neue-episode bd0451ee060322d9e2819fb710264645 Naschdemenz. Kennst du die? Bestimmt. Denn es sind so viele davon betroffen. An Hauptmahlzeiten können wir uns gut erinnern, aber was zwischendurch zwischen unseren Kiefern landet, das wissen wir am Abend oft gar nicht mehr. In meiner heutigen Podcastfolge teile ich mit dir meine 3 besten Tipps, wie du dem Naschen an sich, aber auch der Naschdemenz entkommen kannst. Klar, das hat viel mit Aufmerksamkeit zu tun - und genau dafür habe ich tolle Tipps für dich Hör unbedingt rein, wenn du wissen willst was deine Körperhaltung mit dem Thema zu tun hat welchen Spezialtipp ich habe, um deine Aufmerksamkeit für das Naschen zu erhöhen wie sich deine Hauptmahlzeiten auf dein Naschen auswirken können Ich freue mich sehr, wenn das Bewusstsein für das Thema immer größer wird und wir uns an JEDEN herrlichen Bissen wieder erinnern können. Bye bye Naschdemenz. Hast du es schon mitbekommen? Ich starte im Advent wieder meinen online Adventskalender „Auf die Plätzchen, fertig, los!“ Da trainieren wir gemeinsam mit Vanillekipferl und Co die Kauausdauer. Also freunde dich mit den „Feinden der Bikinifigur“ an und lerne dadurch, dein Wohlfühlgewicht ganz genussvoll und entspannt zu erreichen. Hier kannst du dich anmelden. https://barbaraplaschka.de/adventskalender Kostet keinen Cent - ab 01.12. kommen dann täglich tolle Inspirationen in dein Postfach. Zu all den anderen Angeboten meinerseits (Buch, 1:1 Coaching, unverbindliches Kennenlernen) kommst du hier: https://linktr.ee/barbaraplaschka 32 full no Barbara Plaschka
Willkommen zum 6. Teil unseres Abnehm-Lexikons!
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Naschkatzen sind nettere Menschen (01:14) - Alte Spatzen granteln gern (08:46) - So große Beute kann eine Würgeschlange runterschlingen (16:57) - 3 Jahre Fakt – Wer beantwortet alle Quizfragen? (24:20) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Naschen nette Menschen besonders gerne Süßes? https://www.sueddeutsche.de/wissen/naschkatzen-deutschland-studie-zusammenhang-persoenlichkeit-vorliebe-suesses-li.3140558 Big pythons, big gape, and big prey https://journals.ku.edu/reptilesandamphibians/article/view/21867 Wie viel können Pythons maximal auf einmal schlucken? https://www.n-tv.de/wissen/Wie-viel-koennen-Pythons-maximal-auf-einmal-schlucken-article25330190.html Auch Spatzen granteln im Alter https://www.fr.de/wissen/auch-spatzen-granteln-im-alter-zr-93389129.html Not so social in old age: demography as one driver of decreasing sociality http://dx.doi.org/10.1098/rstb.2022.0458 Unser Podcast-Tipp der Woche: fucking safe Wie gefährlich ist die Pille wirklich? Können Männer nur mit Kondom verhüten? Was ist das sicherste Verhütungsmittel – und was passt zu mir und meinem Körper? Im neuen DASDING-Podcast fucking safe reden Host Katja Gerland und der Arzt Mertci über alles: von Pille und Kondom bis zur Spirale und natürlicher Verhütung. In jeder Folge spricht Katja mit Menschen, die über ihre Erfahrungen mit bestimmten Verhütungsmitteln gemacht haben. Sie räumt gemeinsam mit Mertci Mythen auf Social Media aus dem Weg und gibt euch die Infos, die ihr in Sachen Verhütung wirklich braucht. Für alle, die Klarheit beim Thema Verhütung wollen, ist „fucking safe“ ein Muss. Ab 31. Oktober in der Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Stay safe – fucking safe. https://www.ardaudiothek.de/sendung/fucking-safe/13796181/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Warum entscheidet die Waage, ob du weitermachst oder aufgibst?
Diesmal: Glück als Unterrichtsfach, Gisèle Pelicot, Wasser zum Naschen, Straßenverkehrsordnung für mehr Umweltschutz, Meeresschutzgebiet, Blauflossenthunfisch Bestand nimmt zu u.a.Zu Gast:Jagoda Marinić, Schriftstellerin und Dramatikerin, auf X und auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:SAMSTAG: Prozess in Avignon Vergewaltigungsvideos nach Streit nun doch gezeigt (Spiegel)SONNTAG: Neues Schulprojekt in Sachsen: Unterricht im Fach „Glück“ – wie geht das? (RND)MONTAG: Jelly Drops: Mit Süßigkeiten dementen Menschen helfen (DW)DIENSTAG: Australien vergrößert Meeresschutzgebiet in der Antarktis um das Vierfache (ZDFheute)MITTWOCH: Gute Nachrichten für und aus der Nordsee: Nach Jahrzehnten erholen sich die Bestände des Blauflossenthunfischs (Tagesschau)DONNERSTAG: Ehrliche Finderin gibt 4000 Euro bei Polizei ab (SWR)FREITAG: Mehr Tempo 30 und Fahrradspuren: Neue Straßenverkehrsordnung tritt in Kraft (DLF)Person in einem Kostüm der Muppetshow geblitzt (ZDFheute)Jagoda auf Lesereise - alle Termine gibt es immer aktualisiert bei S. Fischer VerlagSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Naschen und schlank bleiben – geht das?
Stehst du dir beim Abnehmen selbst im Weg?
Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Stell dir vor, du stehst in deiner Küche und sagst zu dir: "Ich werde nie wieder zunehmen!". Klingt komisch? Irgendwie unwirklich? Zu schön, um wahr zu sein? Für mich war es das auch, bis zu dem Tag, als alles “klick” machte und ich meinen “Nie wieder”- Moment hatte
Getestet wird: hanuta Riegel Cocos, hanuta Tiramisu
Lohnt sich die “schnelle Nummer” beim Abnehmen? Weißt du mittlerweile auch, dass schnell verlorene Kilos “leider” auch mindestens genauso schnell wieder auf den Hüften landen?
Getestet werden: Pombären Ketchup und Sour Cream, Marshmellows mit Special Interest
Heisshungerattacken und dann das komplette Völlegefühl. Es gibt auch etwas dazwischen: Satt sein. Zuerst gilt es, dem Hunger Herr zu werden. Und dann sollte man auf den eigenen Körper hören, wann man satt ist. Das ist gar nicht so einfach. Hier ein paar Tipps. Stéphanie Bieler, Fachexpertin Ernährung bei der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) empfiehlt: * Hat man Hunger, isst man am besten einen ausgewogenen Teller. Das heisst, Proteine, Kohlehydrate, am besten Nahrungsfasern wie Beeren und Hülsenfrüchte. * Auch auf das Volumen kommt es darauf an. Das kennt man vom Teller Salat - nach zwei Stunden hat man wieder Hunger. Das Volumen sollte da sein, aber clever und vollwertig zusammengesetzt. * Fürs Essen sollte man sich Zeit nehmen: Hinsetzen, geniessen und auch immer wieder Pause machen; denn die Sättigung setzt erst nach 20 bis 30 Minuten ein. * Damit man sich nicht über isst: Innehalten, Pause machen, sich mit dem Tischnachbarn unterhalten und stoppen, auch wenn es noch so gut schmeckt. * Wann man satt ist, ist gar nicht so einfach zu beantworten. «Es ist das gute Gefühl zwischen Hunger und Völle», sagt Stéphanie Bieler. * Und wie sieht es mit dem Dessert aus? Unmittelbar nach dem Essen oder zum Zvieri? «Wenn noch Platz im Magen da ist, besser als Abschuss der Mahlzeit essen.» * Und nach zwei Stunden wieder am Naschen? «Wenn Sie grad so gut ein Stück Brot essen könnten, dann war es nur Gluscht,» sagt Bieler. Hier geht es zum Chat zum Thema «Abnehmspritzen».
Stehst du manchmal vor dem Spiegel und fragst dich, warum die vergangenen "Erfolge" auf deinem Abnehmweg nicht von Dauer waren?
Lebst du schon oder bist du noch jeden Tag in der negativen Energiebilanz? Kennst du das auch?
Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Heißhunger am Abend. Wir alle kennen das Gefühl, wenn sich der Hunger nach einem stressigen Tag oder vor dem Zubettgehen meldet und wir nach etwas Greifbarem suchen, das uns zufriedenstellt, ohne uns am nächsten Morgen schlecht zu fühlen. In dieser Folge teile ich mit dir effektive Strategien, um Heißhunger am Abend zu stoppen, ohne dabei zu Ungesundem und übermäßigem Naschen zu greifen. Auch spreche ich darüber, wie du Heißhungerattacken erst gar nicht entstehen lässt – nämlich dann, wenn du über Tag ausreichend dafür sorgst, dass dein Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgt ist. Möchtest du wissen, wie du spätabendliche Gelüste besiegen und gleichzeitig deine Gesundheit fördern kannst? Dann höre dir unbedingt diese Folge an. Du erfährst… - Welchen gesunden Snacks, nicht nur den Hunger stillen, sondern auch dein Wohlbefinden fördern, ohne die Waage zu belasten. - Welche Snack-Optionen reich an Nährstoffen und kalorien sind - Was gegen Heißhunger am Abend tun kannst. - Warum regelmäßiges Essen Heißhunger stoppt
Getestet wird: hitschies brizzl UFOs Happy Carrot, Lindt LINDOR Cheesecake
Heute werden eure Lachmuskeln beansprucht, denn Chrissi sitzt wieder zusammen mit seinem reichen Onkel Paul vor dem Mikrofon. Stopp, wir sind hier immer noch bei AWFNR – dem Paul Ripke Podcast. Naja, Chris Nanoo ist halt trotzdem da. Heidi Klum, Tommy Haas, Tim Mälzer und Tom Böttcher – von diesen Menschen werden hier heute die unterschiedlichsten Wege zum Ruhm beleuchtet. Naja, der von Chris Nanoo eben auch. Also fangen wir mal an: How is life in Aschaffenburg? Chrissi gehts richtig beschissen, denn er ist nun schon seit 2000 Tagen krank. Außerdem lebt er von Hotelzimmer zu Hotelzimmer, weil er immer noch einen Wasserschaden hat. Paule erzählt von seinem Geburtstag. Der Tennisplatz wurde gerockt – Tommy Haas hatte leider keine Zeit. Aber vielleicht konnte er ja bei Lewis Hamilton mehr erreichen? An der Stelle ist doch die naheliegendste Frage, ob Sex mit dem Ex okay ist. Fazit: Polymonarchie ist immer die Lösung. Und was haben Paul und Chrissi zusammen in Hamburg erlebt? Nach einem Event ging es eigentlich ins Restaurant, doch Paul ist in leichten Verzug gekommen und musste maxxpane warten lassen. Aber es gibt Wichtigeres zu besprechen, denn Paul wurde von seiner Crew (auch Chrissi) wie ein Affe im Zoo allein gelassen, während er aufgelegt hat. Ja Olaf, auch du bist gemeint! Eine Entschuldigung später können die beiden dann über ihren Besuch in der Wurstfabrik sprechen. Paul ist aktuell immer noch sehr vegan und sehr alkoholfrei und Naschen vor Ort war tabu. Für Chris als Koch war das ganze sehr interessant – gerade was die Ersatzprodukt-Herstellung angeht. Einen Lauf später lag Chrissi schon auf der Couch. Olaf und Paul haben das aber nicht akzeptiert. Also ging sie los – die Tour durch Hamburg. Erst in die Fabrik, dann zum Portugiesen und dann aufs Hausboot. Von einem ganz bestimmten Ort hat Chrissi ein Video hochgeladen. Das kam eigentlich gut an, bis vor 5 Tagen… Dabei war es doch gerade so romantisch. Sag mal, stimmt das eigentlich, dass du deine Mitarbeiter eine Zeit lang gezwungen hast, nur Kinderschokolade zu essen und Bitburger Alkoholfrei zu trinken? Paul erzählt die Geschichte dahinter, die was mit dem DFB zu tun hat. Fazit der Story: Der Kapitalismus ist die bestimmendste Religion aller Religionen. Und aufgepasst, denn der Konsumgott ist heute auch mit in der Leitung. Chrissi erzählt von Pauls Tasche, dem Minimikrofon und einem Plattenspieler. Chrissi empfängt den Vibe, dass der 16. jährige Sohn Rapper werden will. „Ihr werdet euch noch wundern.“ – Zitat Paul Ripke, Februar 2024 Paul will seine Garage ausräumen und ein Jugendzimmer für seine Gäste daraus machen. Was haltet ihr von dem Projekt? Chris gibt danach noch Feedback zu dem Gespräch mit JP Performance, denn drei Sätze sind ihm sehr in Erinnerung geblieben. Auch zu Tim Mälzer gibt's noch was zu sagen – für Chrissi war das Kennenlernen ein krasser Moment, oder wie Paul sagen würde: Eine Maximierung der Ereignisdichte. Paul ist jetzt eine Woche allein Zuhause. Hoffentlich schafft er es, den Tempel zu pflegen und den Müll rauszubringen. Vor drei Tagen war er am Huntington Beach laufen und es wurde gerade GNTM produziert. Er hat Set-Tourist gespielt und sich einen Scherz erlaubt. Ja, er hat einfach mal Heidi angerufen und ihr danach eine Nachricht geschrieben. Ob sie wohl geantwortet hat? Chrissi Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Empfohlener Link: www.mareikeawe.de/heißhunger Gesund, schlank und glücklich sein und trotzdem dabei mal die heiße Schokolade oder die super leckeren Süßigkeiten genießen. Das möchtest du für dich erreichen? Dann ist diese Podcastfolge für dich genau richtig. Du lernst, … … wie es dir gelingt, positiv mit deinen Gelüsten umzugehen. … wie du deine Gelüste genießen kannst ohne in Völlerei zu verfallen. … wie ich es als absolute Schokoladenliebhaberin geschafft habe, diese in Maßen zu genießen. … wie du die Freude am Essen beibehältst sowie gesund und glücklich essen kannst.
