POPULARITY
Wie du aufhörst, dem Universum reinzureden? Schnall dich an, dass könnte jetzt unbequem, dafür aber ultimativ heilsam werden. Ich spreche mit dir über zwei riesige Themen, die mein Leben gerade ganz schön auf links drehen: Detachment – also das Loslassen von Vorstellungen, wie etwas zu sein hat – und Surrender, die totale Hingabe an das Leben, ans Universum, an das große Ganze. Wir alle wollen Dinge – eine bestimmte Beziehung, einen bestimmten Job, Sicherheit, Liebe, Erfüllung. Aber was, wenn das Leben einen anderen (viel größeren!) Plan für dich hat? Und was, wenn dein Schnapsglas von Realität einfach nicht groß genug ist für das, was eigentlich für dich bereitsteht? Ich erzähle dir, wie ich selbst gerade mitten durch genau diesen Prozess gehe. Mit allem, was dazugehört: Vertrauen, Loslassen, wieder in die Unsicherheit und den Wunsch nach Kontrolle fallen, Heulen, Fluchen, surrendern – und dann wieder zurück ins Vertrauen – und das noch tiefer als zuvor. Wenn du gerade in einer Phase bist, in der das Leben irgendwie nicht ganz so läuft, wie du es willst – hör rein. Vielleicht ist genau das dein nächster Durchbruch. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Ich freu mich auf dich.
In dieser Folge der Creepy Hour widmen wir uns dem Franchise, das nicht nur für nervenaufreibende Unterhaltung sorgt, sondern auch eine ganze Generation mit irrationalen Angststörungen ausgestattet hat. Millennials, die zusammenzucken, wenn ein Holzlaster vorbeifährt, oder die Achterbahnen meiden – all das dank „Final Destination“. Diese Filmreihe hat eindrucksvoll bewiesen, dass selbst die banalsten Alltagsgegenstände zu tödlichen Fallen werden können. Passend zum Kinostart von „Final Destination 6: Bloodlines“ am 15. Mai 2025, nehmen wir die bisherigen fünf Filme unter die Lupe, die bekannt dafür sind, ein anhaltendes Gefühl der Paranoia zu hinterlassen. Von explodierenden Haushaltsgeräten bis hin zu tödlichen Fitnessstudio-Unfällen – wir haben die kreativsten und schockierendsten Kills zusammengefasst. Mach dich bereit für eine Episode, die dir zeigt, warum du beim nächsten Mal vielleicht doch lieber nicht in ein Flugzeug steigen solltest, wenn dein Bauchgefühl Alarm schlägt. Schnall dich an, dieser Spaß könnte tödlich enden!
Susan Schnall President of Veterans for Peace spoke at the Rally in DC on Friday the 14th about all things awful about the trump/musk administration and called on all veterans to speak out against the chaos. Trump and musk continue to run roughshod over the American public and in this show, Jim and Harvey point out the dangers and then share clips from Veterans who are taking a stand to stop it. We also hear from Veteran Rebecca Roberts. Then Jim meets up with Pan Walker of 103.9 Knoxville while at the Nashville March supporting the VA. We finish up with Billy Simons..
Eine Solo Podcastfolge war mal wieder sowas von überfällig.Deshalb gibt es hier ein kurzes Life Update.Ich hatte überlegt ob ich in dieser Folge auch über meine zwei transformierende Zeremonien sprechen soll, aber die haben eine eigene Folge verdient.Deshalb stay tuned!Hier auf diesem Podcast geht es jetzt wieder so was von ab!Schnall euch schon mal an und macht euch bereit für so viele neue Folgen, die hier online gehen werden.Much love to all of you.______________________________Deep Diving Podcasthttps://instagram.com/deep.diving.podcastDeep Diving Retreatshttps://instagram.com/deep.diving.retreatsFrederik Madlehttps://instagram.com/frederik.madlehttps://www.youtube.com/@frederik_madle
Eric Schnall is a Broadway producer and author from New York.Eric grew up attending Broadway productions with his parents, leading to a professional career which saw him driving critically-lauded shows like the Hedwig and the Angry Inch revival, and Fleabag.In 2024, Eric published his first book, I Make Envy on Your Disco – a love letter to Berlin, through the eyes of a late 30s gay man exploring the city in the early 2000s, running from personal turmoil and finding solace in the concrete jungle.I love Berlin, so I was already on board, but I really love Eric's book. Berlin is as much a character in the story as any of the fabulous people in Eric's cast, and I highly recommend it to fans of Less. We discuss music by Prince, Deee-Lite, and the Eurythmics. Follow Eric online.The other bits:Tracks of Our Queers is recorded and edited between Gadigal and Ngarigo land in Australia, by me, Andy GottListen to all of the music discussed in the pod with the Selections from Tracks of Our Queers playlistYou can email me with your own queer tracks or guest recommendations at tracksofourqueers@gmail.comOur beautiful artwork is illustrated by Luke TribeSend me a short message!Support the showI'd love to hear about your queer tracks. Send me a voice note of a song, album, or artist that has resonated with your life, and I'll include it in an upcoming episode. You can email me your voicenote at tracksofourqueers@gmail.com. Help keep Tracks of Our Queers ad-free by shouting me a coffee right here. Thank you for your support.
Assemblyman Rabbi Avi Schnall represents the 30th legislative district in the New Jersey General Assembly. He also is director of federal education affairs at the Agudah and Co-hosts the Oorahthon broadcast every year. You may have seen him in videos about tuition cuts, speaking in Trenton, or gotten his Whatsapps.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/avischnall-----To sponsor an episode: JewsShmoozeMarketing@gmail.comListen on the phone!! UK: 44-333-366-0589 IL: 972-79-579-5005 USA: 712-432-2903Check out the Jews Shmooze T-shirts and mug: https://rb.gy/qp543
#298 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | FounderWie ein Schweizer Rebell und eine Münchner Designerin die Schmuckbranche revolutionierenIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die glitzernde Welt von Patrik und Bele Muff ein, den kreativen Köpfen hinter der gleichnamigen Schmuckmarke. Von selbstgebastelten Ohrringen auf dem Schulhof bis hin zu einem globalen Schmuck-Phänomen - die Muffs teilen ihre außergewöhnliche Reise.Tauche ein in Patriks faszinierende Geschichte, die mit 13 Jahren und einem Taschengeld-Boost durch selbstgemachte Ohrringe für Jungs begann. Erfahre, wie er den Weg vom Schweizer Tüftler über Köln bis ins Herz Münchens fand und dabei die Schmuckwelt revolutionierte. Bele enthüllt, wie sie als Partnerin und kreative Kraft das Unternehmen mitgestaltet und vorantreibt.Höre, wie die Muffs in ihrem Atelier im historischen Graggenau-Viertel Münchens, wo schon im Mittelalter Handwerker ihr Gewerbe ausübten, Tradition mit Innovation verschmelzen. Sie erklären, wie sie aus über 2000 Kreationen eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben, die Biker und Banker gleichermaßen anspricht.Patrik und Bele geben exklusive Einblicke in ihren kreativen Prozess. Von der Inspiration durch archaische Symbole bis hin zur Zusammenarbeit mit Goldschmieden, Steingraveuren und Edelsteinfassern - erfahre, wie jedes Stück zu einem authentischen Selbstausdruck wird. Die Muffs verraten, warum sie bewusst auf Massenproduktion verzichten und wie sie den Spagat zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit meistern.Entdecke, wie Patrik traditionelle Formen wie Charivaris neu interpretiert und ihnen eine einzigartige Ästhetik verleiht. Bele erklärt, wie sie gemeinsam Schmuck erschaffen, der mehr ist als ein austauschbares Accessoire - von kraftvollen Männerketten bis hin zu subtilen Talismanen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man eine Passion in eine erfolgreiche Marke verwandelt. Die Muffs teilen wertvolle Lektionen darüber, wie man im Luxussegment Fuß fasst, ohne seine Wurzeln und Werte zu verlieren.Egal ob du selbst Kreativschaffender bist, dich für Handwerkskunst interessierst oder einfach nur neugierig auf die Geschichten hinter außergewöhnlichem Schmuck bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in die Welt von Patrik und Bele Muff, wo jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und wo Handwerkskunst auf Rockstar-Attitude trifft.Schnall dich an für eine Reise durch die funkelnde Welt des Schmuckdesigns, gespickt mit den Muffs' Einsichten aus jahrzehntelanger Erfahrung und ihrer Vision für die Zukunft des Luxushandwerks. Entdecke, wie sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kunst und Kommerz verwischen und dabei völlig neue Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks schaffen.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in eine Welt, wo Schmuck mehr ist als glitzernder Zierrat - er ist ein Statement, eine Lebenseinstellung, ein Stück Geschichte am Körper. Lass dich von Patrik und Bele Muff inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deines persönlichen Stils werden kannst.Citations:[1] https://patrikmuff.com[2] https://patrikmuff.com[3] https://patrikmuff.com/herren/[4] https://2030design.de/patrik-muff Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
CCU HC Kevin Schnall 02 - 11 by SportsTalk
Let's meet our baseball head coach, Kevin Schnall
Lass uns gemeinsam in die Zukunft reisen. Die Menschheit hat es auf den Mond geschafft und lebt in futuristischen Glaskuppeln. Schnall dir deine Moonboots an, schlüpf in deinen Raumanzug und schwing dich aufs Mondmobil. Wir wollen eine Spazierfahrt wagen und sehen, was es zu entdecken gibt. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Sun, 19 Jan 2025 05:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/41-neue-episode 63a22b98cc69a99403a0407b35a3c81b Schnall dich an - heute wird's zuckerfrei und zwar so richtig lecker! Ich habe DIE Lea Fili zu Gast - Podcasterin und Zuckerfrei-Expertin schlechthin. Wir quatschen über alles, was dein Leben ohne Industriezucker zum absoluten Gamechanger macht! Zwei Power-Frauen, die sich beim Thema gesunder Genuss kaum bremsen können - lass dich von unserer Begeisterung anstecken!
#288 every. | Von der Finanzwelt zum Fertiggericht | Casimir Rob | FounderWie ein ehemaliger Banker mit Every die Convenience-Food-Branche auf den Kopf stelltIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Casimir Rob ein, dem visionären Mitgründer von Every. Von seinen Anfängen im Finanzsektor bis hin zur Revolutionierung der Fertiggerichte-Branche - Casimir teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Casimir den Spagat zwischen Business und kulinarischer Innovation meistert. Als ehemaliger Finanzexperte bringt er einen ungewöhnlichen Blickwinkel in die Welt der Lebensmittel ein. Erfahre, wie er gemeinsam mit seinem Mitgründer Benjamin Ende 2019 Every aus der Taufe hob und wie sie die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie als Chance nutzten.Tauche ein in Casimirs Gedankenwelt, wenn er über die Mission von Every spricht: gesunde, schmackhafte und convenient Mahlzeiten für alle zugänglich zu machen. Wie schafft es das Unternehmen, ohne Kompromisse bei Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu punkten? Casimir gibt exklusive Einblicke in die Produktentwicklung, von der Inspiration durch Food-Influencer bis hin zur Zusammenarbeit mit Partnern für neue Produktkategorien.Diese Episode ist ein Muss für jeden Food-Enthusiasten und angehenden Unternehmer. Casimir teilt wertvolle Erkenntnisse über die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie und erklärt, warum für ihn der Fokus auf regelmäßige Kunden und ein Abo-Modell der Schlüssel zum Erfolg ist.Lass dich inspirieren von Casimirs Vision, chronische Krankheiten durch bessere Ernährung zu bekämpfen. Höre, wie Every von einem kleinen Startup mit 100 Kunden zu einem Unternehmen mit über 200.000 Nutzern gewachsen ist und wie sie dabei stets ihre Kernwerte beibehalten haben.Von exklusiven Einblicken in die Entwicklung neuer Gerichte bis hin zu Casimirs persönlicher Philosophie "Everyone, Everyday" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten Food-Startups Deutschlands.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten der deutschen Startup-Szene. Casimir nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft der gesunden Ernährung spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Casimir Robs Welt, wo Finanzkenntnisse auf Foodexpertise treffen und jede Mahlzeit eine Chance ist, die Welt ein Stückchen gesünder zu machen. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Fertiggerichte-Industrie zu revolutionieren - von der Finanzwelt bis auf deinen Teller.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/67524f0e-517f-410a-a3d0-2ea6050b53a8/paste.txt[2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/88f80ca2-cde5-4d58-b550-79c8dbcf0128/paste-2.txt[3] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/b8e1d21c-e554-4c7c-b027-564ebc7d84b5/paste.txt[4] https://de.linkedin.com/in/casimir-rob-aba1a297[5] https://vegconomist.de/interviews/im-interview-mit-der-every-gmbh/[6] https://startupvalley.news/de/every-forbes-30-under-30-ausgezeichnet/[7] https://gruendermetropole-berlin.de/every-foods-expandiert-in-die-schweiz[8] https://startupvalley.news/de/foods-every/[9] https://www.starting-up.de/geschaeftsideen/gruenderstorys/every-nachhaltig-serviert.html[10] https://every-foods.com/en/impressum[11] https://www.google.de/policies/faq Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#287 Serviceplan Group | Von Münchner Wurzeln zum globalen Werbe-Imperium | Florian Haller | CEOWie der Serviceplan-CEO die Agenturlandschaft revolutioniert und Marken zu Ikonen machtIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die faszinierende Welt von Florian Haller ein, dem visionären CEO der Serviceplan Group. Von seinen Anfängen als BWL-Student in St. Gallen bis hin zur Führung von Europas größter inhabergeführter Agenturgruppe - Florian teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Florian den Spagat zwischen Familientradition und Innovation meistert. Als Sohn des Serviceplan-Gründers hat er die Agentur von einer regionalen Größe zu einem globalen Player mit über 6.500 Mitarbeitern in wichtigen europäischen Märkten, den USA und China entwickelt. Erfahre, wie seine Zeit bei Procter & Gamble seinen unternehmerischen Instinkt schärfte und warum er sich entschied, das Familienunternehmen in neue Höhen zu führen.Tauche ein in Florians Gedankenwelt, wenn er über die Kraft der "ÜberCreativity" und das Konzept des "House of Communication" spricht. Wie schafft er es, Kreativität, Media und Technologie unter einem Dach zu vereinen und damit Marken zu echten Ikonen zu machen? Florian gibt exklusive Einblicke in die Strategie hinter der internationalen Expansion und erklärt, warum für ihn Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg ist.Diese Episode ist ein Muss für jeden Marketingprofi und Agentur-Enthusiasten. Florian teilt wertvolle Erkenntnisse über die Herausforderungen der Digitalisierung und warum er glaubt, dass die Zukunft der Werbung in der perfekten Orchestrierung aller Disziplinen liegt. Erfahre, wie er mit dem innovativen Arbeitsplatzkonzept im neuen Münchner "Haus der Kommunikation" die Kreativität seiner Mitarbeiter fördert.Lass dich inspirieren von Florians unermüdlichem Antrieb und seiner Vision, die erste weltweit agierende Agenturgruppe aus Deutschland heraus aufzubauen. Höre, wie er die Corona-Krise als Chance nutzte und warum er die aktuelle Wirtschaftssituation als Herausforderung sieht, die es mit Kreativität und Innovationskraft zu meistern gilt.Von exklusiven Einblicken in erfolgreiche Kampagnen bis hin zu Florians persönlicher Philosophie "Erkenne deine Stärken. Mach was damit" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten der Werbebranche.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der beeindruckendsten Karrieren der Kreativbranche. Florian nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft der Werbung spricht. Tauche ein in Florian Hallers Welt, wo Tradition auf Innovation trifft und jede Marke das Potenzial hat, zur "Best Brand" zu werden.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/67524f0e-517f-410a-a3d0-2ea6050b53a8/paste.txt[2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/b8e1d21c-e554-4c7c-b027-564ebc7d84b5/paste.txt[3] https://www.house-of-communication.com/de/de/newsroom/best-trends/best-trends-no-8/interview-florian-haller.html[4] https://www.gwa.de/agentur/serviceplan-group-recewpnwtnjbc3xcn/[5] https://www.brand-logic.com/ceo/florian-haller/[6] https://en.wikipedia.org/wiki/Serviceplan[7] https://www.airmotion-media.de/florian-haller-interview-am-liebsten-start-uppen-wir-selbst/[8] https://de.wikipedia.org/wiki/Serviceplan_Group[9] https://www.new-business.de/_rubric/detail.php?rubric=3&nr=791147[10] https://www.house-of-communication.com/es/en/brands/serviceplan.html[11] https://www.turi2.de/index-2/koepfe/haller-florian/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#286 CUPRA | Ein Roadtrip durch die Markenwelt | Giuseppe Fiordispina | Marketing Director CUPRA / SEAT DeutschlandWie ein italienischer Marketingvirtuose die deutsche Automobilbranche aufmischtIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die facettenreiche Welt von Giuseppe Fiordispina ein, dem Marketing Director von CUPRA und SEAT Deutschland. Von seinen Anfängen bei der italienischen Werbeagentur Armando Testa bis hin zur Revolutionierung des Automobilmarketings - Giuseppe teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Leidenschaft, die so mitreißend ist wie ein CUPRA auf der Autobahn.Höre, wie Giuseppe den Spagat zwischen traditionellem Automarketing und innovativem Cultural Marketing meistert. Als ehemaliger Marketingchef bei Fiat, Samsung und Opel bringt er einen Erfahrungsschatz mit, der so vielfältig ist wie die Modellpalette von CUPRA. Erfahre, wie er die Marke von einem Nischenplayer zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Premiumklasse entwickelt hat.Tauche ein in Giuseppes Gedankenwelt, wenn er über die Bedeutung von authentischem Markenaufbau spricht. Wie schafft er es, CUPRA als Lifestyle-Marke zu positionieren, die weit über das reine Autofahren hinausgeht? Giuseppe gibt exklusive Einblicke in die Strategie hinter den CUPRA City Garages - von München über Berlin bis Sydney. Diese urbanen Hotspots sind weit mehr als Showrooms; sie sind Kreativlabore, in denen Musik, Kunst und Automobildesign verschmelzen.Diese Episode ist ein Muss für jeden Marketingprofi und Automobilenthusiasten. Giuseppe teilt wertvolle Erkenntnisse über die Transformation des Automobilmarketings im digitalen Zeitalter. Erfahre, warum für ihn eine gut gemachte Händlerwebsite genauso wichtig ist wie ein spektakulärer TV-Spot und wie er es schafft, den gesamten Customer Journey zu orchestrieren.Lass dich inspirieren von Giuseppes Vision, Marken nicht in Silos, sondern in Ökosystemen zu denken. Höre, wie er mit seinem Team täglich die Performance-Daten analysiert, um blitzschnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Giuseppe erklärt, warum Cultural Marketing für ihn der Schlüssel ist, um eine junge, markenloyale Zielgruppe anzusprechen.Von der Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern in den CUPRA City Garages bis hin zur Integration von Gastro-Labs und Fusion-Bars - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer Marke, die Konventionen bricht.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Automobilbranche. Giuseppe nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft des Automobilmarketings spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Giuseppe Fiordispinas Welt, wo italienisches Flair auf deutsche Ingenieurskunst trifft und jede Marketingkampagne eine Fahrt auf der Überholspur ist. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, eine Automarke als Lifestyle-Brand zu etablieren.Citations:[1] https://www.linkedin.com/in/gi[2] https://www.deutscherdigitalaward.de/giuseppe-fiordispina/[3] https://www.cupraofficial.de/cupra-city-garagen[4] https://www.turi2.de/index-2/koepfe/fiordispina-giuseppe/[5] https://www.volkswagen-automobile-berlin.de/cupra-city-garage-berlin[6] https://www.absatzwirtschaft.de/gemischtes-doppel-niels-verlemann-und-giuseppe-fiordispina-247178/[7] https://www.seat-mediacenter.com/CUPRA-Brand/cupra-news/2023/CUPRA-opens-a-new-CUPRA-City-Garage-in-Berlin[8] https://www.owm.de/die-owm/vorstand/giuseppe-fiordispina Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#285 IWC Schaffhausen | Zeit für Innovation | Dr. Lorenz Brunner | Department Manager Research & InnovationWie ein Materialwissenschaftler die Zukunft der Luxusuhren schmiedetIn dieser faszinierenden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Dr. Lorenz Brunner ein, dem Department Manager Research & Innovation bei IWC Schaffhausen. Von seinen Anfängen als Werkstoffingenieur an der ETH Zürich bis hin zur Revolutionierung der Luxusuhrenwelt - Lorenz teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Begeisterung, die ansteckend ist.Höre, wie Lorenz den Spagat zwischen Wissenschaft und Handwerkskunst meistert. Als ehemaliger Gastforscher am National Institute of Standards and Technology (NIST) und jetziger Innovationstreiber bei IWC bringt er frischen Wind in die oft als traditionell geltende Uhrenindustrie. Erfahre, wie seine Leidenschaft für Materialforschung zur Entwicklung bahnbrechender Technologien wie Ceratanium® führte - ein Material, das die Vorteile von Titan und Keramik vereint.Tauche ein in Lorenz' Gedankenwelt, wenn er über die Herausforderungen bei der Entwicklung leuchtender Keramikuhren oder der Schaffung des präzisesten Mondphasenmoduls der Welt spricht. Wie schafft er es, die Grenzen des technisch Machbaren immer weiter zu verschieben und dabei die DNA von IWC zu bewahren?Diese Episode ist ein Muss für jeden Uhrenliebhaber und Technik-Enthusiasten. Lorenz teilt exklusive Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und erklärt, wie die Entwicklung von Uhrengehäusen aus keramischem Faserverbundwerkstoff (CMC) sogar zur Verbesserung von Satellitenantriebssystemen beiträgt.Lass dich inspirieren von Lorenz' unermüdlichem Forscherdrang und seiner Vision, die Uhrmacherkunst ins 21. Jahrhundert zu katapultieren. Erfahre, wie er und sein Team 22 Billionen Kombinationen von Zahnrädern durchrechneten, um den ersten säkularen ewigen Kalender zu erschaffen - eine Uhr, die theoretisch für die nächsten 11.700 Jahre genau geht.Von der Entwicklung farbiger Keramiken für die "Top Gun"-Kollektion bis hin zur Schaffung eines revolutionären Stoßabsorptionssystems - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen der Uhreninnovation.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der Schweizer Uhrenindustrie. Lorenz nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft der Zeitmessung spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Dr. Lorenz Brunners Welt, wo Wissenschaft auf Handwerkskunst trifft und jede Uhr eine technologische Meisterleistung ist. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Zeit neu zu definieren.Citations:[1] https://ch.linkedin.com/in/lorenz-brunner-2419a7193[2] https://chapter.digital/aus-gemeinsamem-antrieb/[3] https://press.iwc.com/de/iwc-and-dlr-fibre-reinforced-ceramics-watch-cases-and-new-applications-in-space-de/[4] https://www.xing.com/profile/Lorenz_Brunner[5] https://www.google.de/policies/faq[6] https://www.watchtime.net/brands/iwc/iwc-ceralume-lewis-hamilton[7] https://www.leaders-network.de/veranstaltungen/details/online-rundgang-spektakulaerer-blick-hinter-die-kulissen-des-iwc-schaffhausen-manufakturzentrums-design-zum-greifen-nah[8] https://www.watchonista.com/articles/interviews/behind-scenes-iwcs-lorenz-brunner-birth-portugieser-eternal-calendar[9] https://open.spotify.com/episode/2bm0D4Qi1Qcks7H1IzteDl[10] https://www.iwc.com/en/journal/continued-innovation.html Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#283 THE AMBITION | Von Beats zu Business | Phillip Böndel | Co-Founder & CEOTHE AMBITION: Hip-Hop-Revolution im MarketingIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die facettenreiche Welt von Phillip Böndel ein, dem Co-Founder & CEO von THE AMBITION. Von seinen Anfängen als Hip-Hop-Berater für Deutschlands bekannteste Rapper bis hin zur Gründung der ersten Beratungsagentur für Hip-Hop-Kultur - Phillip teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Phillip den Spagat zwischen der Straßenkultur und der Businesswelt meistert. Als GWA-Vorstand, Geschäftsführer bei BUTTER und CEO von THE AMBITION jongliert er mühelos zwischen verschiedenen Welten und bringt dabei frischen Wind in die oft als verstaubt geltende Werbebranche.Tauche ein in Phillips Gedankenwelt, wenn er über die Kraft der Hip-Hop-Kultur im Marketing spricht. Wie schafft er es, Marken wie die Basketball-Bundesliga oder sogar Douglas authentisch in die Welt des Hip-Hops zu integrieren? Erfahre, warum für ihn Authentizität und kulturelle Relevanz die Schlüssel zum Erfolg sind.Diese Episode ist ein Muss für jeden Marketing-Enthusiasten und Hip-Hop-Fan. Phillip teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen des Culture Marketings und erklärt, warum es nicht reicht, einfach nur einen Rapper für eine Kampagne zu buchen.Lass dich inspirieren von Phillips unermüdlichem Antrieb und seiner Vision, die Hip-Hop-Kultur als Kompetenzzentrum für Kreativität zu etablieren. Erfahre, wie er mit THE AMBITION Unternehmen dabei hilft, echte kulturelle Kredibilität aufzubauen und warum er glaubt, dass Hip-Hop mehr ist als nur Musik.Von exklusiven Einblicken in erfolgreiche Kampagnen bis hin zu Phillips persönlicher Philosophie "Make something out of nothing" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen des Cultural Marketings.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Kreativszene. Phillip nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft des Marketings spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Phillip Böndels Welt, wo Hip-Hop auf Hochglanzmarketing trifft und jedes Projekt eine Geschichte erzählt. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, Kultur und Business erfolgreich zu verbinden.Citations:[1] https://www.linkedin.com/in/pboendel/[2] https://meedia.de/news/beitrag/11838-phillip-boendel-wird-mitinhaber-und-cmo-bei-butter.html[3] https://studiokunst.de/magazin/fragen-an-phillip-bndel[4] https://www.vivid-magazin.de/story/de/kunst-meets-phillip-boendel[5] https://phillipboendel.de/presse/[6] https://www.google.de/policies/faq Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#281 Tomorrow University | Von Bits zu Bildung | Christian Rebernik | CEOWie ein Tech-Pionier die Universität der Zukunft erschafftIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Christian Rebernik ein, dem visionären Gründer und CEO der Tomorrow University of Applied Sciences. Von seinen Anfängen als Softwareentwickler bei bwin bis hin zur Revolutionierung der Bildungslandschaft - Christian teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Christian den Spagat zwischen Tech-Welt und Bildungssektor meistert. Als ehemaliger CTO von N26 und Gründer mehrerer erfolgreicher Start-ups bringt er frischen Wind in die oft als verstaubt geltende Universitätslandschaft. Erfahre, wie ein eingeschlafenes Kind während einer Online-Vorlesung zum Katalysator für die Gründung der Tomorrow University wurde.Tauche ein in Christians Gedankenwelt, wenn er über die Kraft des Challenge-Based Learning und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bildung spricht. Wie schafft er es, eine vollständig akkreditierte, remote-first Universität aufzubauen, die Studierende auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet?Diese Episode ist ein Muss für jeden Bildungsenthusiasten und Zukunftsgestalter. Christian teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der EdTech-Branche und erklärt, warum es nicht reicht, einfach nur Vorlesungen online zu stellen.Lass dich inspirieren von Christians unermüdlichem Antrieb und seiner Vision, eine Million Changemaker bis 2030 auszubilden. Erfahre, wie die Tomorrow University Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie in ihren Studiengängen verankert und warum für Christian der "Impact" der Absolventen der wahre Maßstab für den Erfolg ist.Von exklusiven Einblicken in innovative Lernmethoden bis hin zu Christians persönlicher Philosophie "You can't do today's job with yesterday's methods and be in business tomorrow" - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer Bildungsrevolution.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Tech- und Bildungsszene. Christian nimmt kein Blatt vor den Munde, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft des Lernens spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Christian Reberniks Welt, wo Technologie auf Bildung trifft und jeder Studierende zum potenziellen Weltveränderer wird. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Bildung für eine bessere Zukunft neu zu denken.Citations:[1] https://www.linkedin.com/in/pboendel/[2] https://www.tomorrow.university/post/interview-with-christian-rebernik-by-pm-in-set-learner-ash-barbour[3] https://www.tomorrow.university/about-us[4] https://www.tomorrow.university/post/to-make-a-better-tomorrow-lets-fix-education-today[5] https://www.jobverde.de/magazin/experten-aus-praxis-wissenschaft-und-politik/christian-rebernik-ceo-und-founder-tomorrow-university-of-applied-sciences-2-teil[6] https://www.flyla.com/en/blog/tomorrow-university[7] https://de.tomorrow.university/post/embracing-ai-for-a-sustainable-workforce-christian-rebernik-shares-insights[8] https://de.linkedin.com/in/crebernik Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#281 Thatboii | Von Beats zu Brands | Chelo WielandChelo Wielands multidimensionale ReiseIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die facettenreiche Welt von Chelo Wieland ein, einem Mann, der die Grenzen zwischen Musik, Mode und Unternehmertum mühelos überwindet. Chelo, bekannt als die talentierter Musiker und Gründer der Modemarke THATBOII, nimmt dich mit auf eine emotionale Reise durch seine Karriere. Von seinen Anfängen als Musiker bis hin zu seinem Aufstieg als international gefragter DJ und innovativer Modedesigner - Chelo teilt unverblümt seine Erfahrungen, Herausforderungen und Triumphe.Erfahre aus erster Hand, wie Chelo nach dem tragischen Verlust seines Bruders und Bandkollegen Samson Wieland die Kraft fand, dessen musikalisches Erbe mit dem Album "Archiv" zu ehren. Höre, wie er die schmerzhafte Entscheidung traf, die unvollendeten Tracks von SAM der Welt zu präsentieren und dabei Samsons künstlerische Vision zu respektieren.Tauche ein in Chelos Gedankenwelt, wenn er über den Spagat zwischen seiner DJ-Karriere und seiner Leidenschaft für Mode spricht. Wie schafft er es, in Clubs von München bis Dubai aufzulegen und gleichzeitig eine Modemarke zu führen, die von Stars wie Sido, Kool Savas und Lena getragen wird?Diese Episode ist ein Muss für jeden Musik- und Mode-Enthusiasten sowie für angehende Unternehmer. Chelo teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Kreativbranche und erklärt, wie er es schafft, in verschiedenen Welten gleichzeitig erfolgreich zu sein.Lass dich inspirieren von Chelos unermüdlichem Antrieb und seiner Fähigkeit, persönliche Tragödien in kreative Energie umzuwandeln. Erfahre, wie er Nachhaltigkeit in seine Modekollektionen integriert und dabei stets am Puls der Zeit bleibt.Von intimen Einblicken in die Entstehung des SAM-Albums "Archiv" bis hin zu exklusiven Details über seine neueste THATBOII-Kollektion - Chelo gibt dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen seines vielseitigen Schaffens.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Kreativszene. Chelo nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, persönlichen Kämpfe und die Zukunft von Musik und Mode spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten Künstler unserer Zeit hautnah zu erleben. Tauche ein in Chelo Wielands Welt, wo Beats auf Brands treffen und jedes Projekt eine Geschichte erzählt. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, in mehreren kreativen Universen gleichzeitig zu brillieren.Citations:[1] https://www.instagram.com/iknowthatboii/?hl=de[2] https://www.youtube.com/watch?v=qqHCG-SPBOQ[3] https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/jetzt/trauer-ki-hologramm-gedenken-e011911/?reduced=true[4] https://www.schwaebische.de/regional/biberach/ochsenhausen/aus-liebe-zum-detail-143926?lid=true[5] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/chelo-wiegand-mode-dj-musik-portraet-1.7253986?reduced=true[6] https://hiphop.de/sam-archiv-chelo-interview-hyped Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#279 Tim Raue | Von der Straße zu den SternenWie ein Kreuzberger Straßenjunge zum gefeierten Sternekoch wurdeIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier tief in die Welt von Tim Raue ein, einem der renommiertesten Köche Deutschlands. Von den rauen Straßen Berlin-Kreuzbergs bis in die Spitzenküchen der Welt - Tim Raue teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Tim von seiner turbulenten Jugend als Mitglied der berüchtigten "36 Boys" erzählt und wie er den Sprung vom Straßenkämpfer zum Küchenchef schaffte. Mit 23 Jahren bereits Küchenchef und heute Betreiber mehrerer erfolgreicher Restaurants - Tim gibt exklusive Einblicke in seinen kometenhaften Aufstieg.Erfahre aus erster Hand, wie Tim seine einzigartige Kochphilosophie entwickelte, die asiatische Einflüsse mit Berliner Schnauze verbindet. Von seiner preisgekrönten Aromen(r)evolution bis hin zu zwei Michelin-Sternen - Tim enthüllt die Geheimnisse hinter seinem kulinarischen Erfolg.Tauche ein in Tims Gedankenwelt, wenn er über die Herausforderungen und Freuden der Spitzengastronomie spricht. Warum sieht er Kochen als Krieg? Wie schafft er es, immer wieder die Grenzen des kulinarisch Möglichen zu verschieben?Diese Episode ist ein Muss für jeden Foodie, angehenden Koch und Unternehmer. Tim teilt unverblümt seine Sicht auf die oft romantisierte Welt der Sternegastronomie und gibt wertvolle Einblicke in die harte Arbeit hinter dem Glamour.Lass dich inspirieren von Tims unerschütterlichem Durchhaltevermögen und seiner Leidenschaft für das Kochen. Erfahre, wie er es schafft, nicht nur ein erfolgreicher Koch, sondern auch ein gefragter TV-Star und Buchautor zu sein.Von seiner Teilnahme an "Kitchen Impossible" bis hin zu seiner eigenen Netflix-Folge in "Chef's Table" - Tim gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Fernsehwelt und erklärt, warum Authentizität für ihn der Schlüssel zum Erfolg ist.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren in der deutschen Gastronomie. Tim Raue nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft der Kochkunst spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der einflussreichsten Köche unserer Zeit hautnah zu erleben. Tauche ein in Tim Raues Welt, wo Kreativität auf Disziplin trifft und wo jedes Gericht eine Geschichte erzählt. Lass dich von seiner Energie mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, in der Welt der Spitzengastronomie zu bestehen.Citations:[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Raue[2] https://www.restaurant-ranglisten.de/news-magazin/details/13157-interview-mit-tim-raue/[3] https://mitvergnuegen.com/hotelmatze/was-kannst-du-was-andere-nicht-koennen-tim-raue-im-podcast-interview/[4] https://www.prisma.de/news/Tim-Raue-Sternekoch-war-frueher-in-einer-Gang,23065026 Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Titel: "Von Hautproblemen zum Hautpflege-Imperium: Die nkm Revolution"Subheadline: Wie Mareike und Alexander Hefele die Naturkosmetik-Branche auf den Kopf stellenIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Mareike und Alexander Hefele ein, den Gründer*innen von nkm (Naturkosmetik München). Von Mareikes ersten Experimenten im Studentenwohnheim bis hin zum rasanten Aufstieg eines der innovativsten Naturkosmetik-Unternehmen Deutschlands - die Hefeles teilen ihre außergewöhnliche Reise mit einer Offenheit, die unter die Haut geht.Höre, wie Mareike aus persönlicher Notwendigkeit heraus begann, Hautpflegeprodukte zu entwickeln, und wie ihr Instagram-Account "naturkosmetikmuenchen" zum Sprungbrett für ein florierendes Unternehmen wurde. Mit 40.000 verkauften Produkten in nur anderthalb Jahren katapultierte sich nkm an die Spitze der Naturkosmetik-Szene.Erfahre aus erster Hand, wie das Power-Couple die Herausforderungen der Unternehmensgründung meisterte. Von der Entwicklung innovativer Formulierungen bis hin zur Implementierung eines bahnbrechenden Mehrweg-Pfandsystems für Verpackungen - die Hefeles geben exklusive Einblicke in ihre Pionierarbeit in der Branche.Tauche ein in die Gedankenwelt der Gründer*innen, wenn sie über die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Transparenz und die sorgfältige Auswahl von Wirkstoffen sprechen. Wie schafft es nkm, in einem hart umkämpften Markt nicht nur zu bestehen, sondern neue Maßstäbe zu setzen?Diese Episode ist ein Muss für jeden Beauty-Enthusiasten, angehenden Unternehmer und Nachhaltigkeits-Bewussten. Mareike und Alexander teilen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Produktentwicklung, die Bedeutung von Kundenfeedback und die Kunst, ein diverses Team von über 60 Mitarbeitern zu führen.Lass dich inspirieren von der Vision der Hefeles für eine nachhaltigere Zukunft der Kosmetikindustrie. Erfahre, wie sie es schaffen, Wirtschaftlichkeit und Ökologie in Einklang zu bringen und dabei eine treue Community aufzubauen.Von der Eröffnung ihrer "Ateliers" in München, Hamburg und Berlin bis hin zu ihren Zukunftsplänen - Mareike und Alexander geben exklusive Einblicke in die Strategie hinter ihrem Erfolg. Sie sprechen offen über die Herausforderungen der Work-Life-Balance und die Bedeutung von persönlicher Entwicklung im Unternehmertum.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Erfolgsgeschichten der deutschen Start-up-Szene. Die Hefeles nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie über ihre Visionen, Rückschläge und die Zukunft der Naturkosmetik sprechen.Diese Episode ist deine Chance, zwei der innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in die Welt von nkm, wo Wissenschaft auf Nachhaltigkeit trifft und jedes Produkt eine Geschichte erzählt. Lass dich von der Energie und Vision der Hefeles mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, die Kosmetikindustrie zu revolutionieren.Citations:[1] https://nkm-atelier.de/pages/ueb[2] https://www.youtube.com/watch?v=OYHSGYDkTok[3] https://omr.com/de/daily/nkm-mareike-peters-naturkosmetikmuenchen[4] https://nkm-atelier.de/pages/geschichte[5] https://dynamic.faz.net/download/2022/fazmagazin_202204.pdf[6] https://de.linkedin.com/company/nkm-naturkosmetik-muenchen-gmbh[7] https://de.linkedin.com/posts/nkm-naturkosmetik-muenchen-gmbh_nkm-feiert-5-jahre-voller-innovation-und-activity-7234555468927369217-xgNx[8] https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/naturkosmetik-muenchen-mareike-peters-tipps-instagram/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#278 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | FounderWie ein Schweizer Rebell und eine Münchner Designerin die Schmuckbranche revolutionierenIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die glitzernde Welt von Patrik und Bele Muff ein, den kreativen Köpfen hinter der gleichnamigen Schmuckmarke. Von selbstgebastelten Ohrringen auf dem Schulhof bis hin zu einem globalen Schmuck-Phänomen - die Muffs teilen ihre außergewöhnliche Reise.Tauche ein in Patriks faszinierende Geschichte, die mit 13 Jahren und einem Taschengeld-Boost durch selbstgemachte Ohrringe für Jungs begann. Erfahre, wie er den Weg vom Schweizer Tüftler über Köln bis ins Herz Münchens fand und dabei die Schmuckwelt revolutionierte. Bele enthüllt, wie sie als Partnerin und kreative Kraft das Unternehmen mitgestaltet und vorantreibt.Höre, wie die Muffs in ihrem Atelier im historischen Graggenau-Viertel Münchens, wo schon im Mittelalter Handwerker ihr Gewerbe ausübten, Tradition mit Innovation verschmelzen. Sie erklären, wie sie aus über 2000 Kreationen eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben, die Biker und Banker gleichermaßen anspricht.Patrik und Bele geben exklusive Einblicke in ihren kreativen Prozess. Von der Inspiration durch archaische Symbole bis hin zur Zusammenarbeit mit Goldschmieden, Steingraveuren und Edelsteinfassern - erfahre, wie jedes Stück zu einem authentischen Selbstausdruck wird. Die Muffs verraten, warum sie bewusst auf Massenproduktion verzichten und wie sie den Spagat zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit meistern.Entdecke, wie Patrik traditionelle Formen wie Charivaris neu interpretiert und ihnen eine einzigartige Ästhetik verleiht. Bele erklärt, wie sie gemeinsam Schmuck erschaffen, der mehr ist als ein austauschbares Accessoire - von kraftvollen Männerketten bis hin zu subtilen Talismanen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man eine Passion in eine erfolgreiche Marke verwandelt. Die Muffs teilen wertvolle Lektionen darüber, wie man im Luxussegment Fuß fasst, ohne seine Wurzeln und Werte zu verlieren.Egal ob du selbst Kreativschaffender bist, dich für Handwerkskunst interessierst oder einfach nur neugierig auf die Geschichten hinter außergewöhnlichem Schmuck bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in die Welt von Patrik und Bele Muff, wo jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und wo Handwerkskunst auf Rockstar-Attitude trifft.Schnall dich an für eine Reise durch die funkelnde Welt des Schmuckdesigns, gespickt mit den Muffs' Einsichten aus jahrzehntelanger Erfahrung und ihrer Vision für die Zukunft des Luxushandwerks. Entdecke, wie sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kunst und Kommerz verwischen und dabei völlig neue Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks schaffen.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in eine Welt, wo Schmuck mehr ist als glitzernder Zierrat - er ist ein Statement, eine Lebenseinstellung, ein Stück Geschichte am Körper. Lass dich von Patrik und Bele Muff inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deines persönlichen Stils werden kannst.Citations:[1] https://patrikmuff.com[2] https://patrikmuff.com[3] https://patrikmuff.com/herren/[4] https://2030design.de/patrik-muff Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#277 Saint Charles | Das Rezept für nachhaltigen Erfolg | Richard König | Co-Gründer und CEOWie ein Tech-Experte die 136-jährige Apothekentradition ins 21. Jahrhundert katapultierteIn dieser fesselnden Live-Episode des Startcast Podcasts, aufgenommen im pulsierenden Herzen des Münchner Saint Charles Stores, taucht Host Max Ostermeier in die faszinierende Welt von Richard König ein, dem Co-Gründer und CEO von Saint Charles. Richard enthüllt, wie er als ehemaliger IT-Unternehmer den Sprung von der digitalen in die duftende Welt der Naturheilkunde wagte. Mit Alexander Ehrmann, einem Apotheker in sechster Generation, formte er aus einer traditionsreichen Wiener Apotheke eine internationale Lifestyle-Marke für ganzheitliches Wohlbefinden.Tauche ein in die Geschichte von Saint Charles, die 1886 in einer kleinen Wiener Apotheke begann und heute ein globales Netzwerk von Stores, Hotels und Partnern umspannt. Richard teilt exklusive Einblicke, wie das Duo die Jahrhunderte alte Tradition der europäischen Naturheilkunde mit modernem Lifestyle und digitaler Innovation verknüpft.Erfahre, wie Saint Charles mit über 400 Produkten in den Bereichen Naturkosmetik, Aromatherapie und Kräuterheilkunde die Mission "We Create Human Wellbeing" verfolgt. Richard erklärt, warum für ihn Nachhaltigkeit weit mehr bedeutet als nur Vermeidung und Reduktion. Als B Corp zertifiziertes Unternehmen strebt Saint Charles danach, einen echten positiven Impact für Umwelt, Kunden und Partner zu schaffen.Höre, wie Richard und sein Team die Herausforderungen der Expansion meistern - von der Eröffnung neuer Stores in Salzburg, Antwerpen und München bis hin zur Zusammenarbeit mit über 100 Premium Hotels. Richard gibt Einblicke in die Strategie hinter dem selektiven Vertrieb und warum große Händler wie Douglas oder Rewe bei Saint Charles nicht anklopfen brauchen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man traditionelles Handwerk mit modernem Unternehmertum verbindet. Richard teilt wertvolle Lektionen darüber, wie man ein nachhaltiges Unternehmen aufbaut, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet.Egal ob du selbst Unternehmer bist, dich für Nachhaltigkeit interessierst oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Gesundheitsbranche bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in Richard Königs Welt, wo Tradition auf Innovation trifft und wo jede unternehmerische Entscheidung von der Frage geleitet wird: "Wie können wir einen positiven Impact schaffen?"Schnall dich an für eine Reise durch die duftende Welt der Naturheilkunde, gespickt mit Richards Einsichten aus der Tech-Branche und seiner Vision für ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Entdecke, wie Saint Charles die Grenzen zwischen Apotheke, Lifestyle-Marke und Technologie verwischt und dabei völlig neue Möglichkeiten für ganzheitliches Wohlbefinden schafft.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in die Welt der modernen Naturheilkunde - wo jahrhundertealtes Wissen auf digitale Innovation trifft und wo jedes Produkt eine Chance ist, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Lass dich von Richard König inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten einer nachhaltigeren Zukunft werden kannst.Citations:[1] https://saint-charles.eu/pages/our-story[2] https://www.forbes.at/artikel/die-lifestyle-apotheker[3] https://saint-charles.eu/pages/our-story[4] https://saint-charles.eu/pages/bcorp Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#276 PACIFIC UEG | Von Vinyl zu Virtual | Sven Schäferkord | Founder & Managing Director EMEA von PACIFIC UEGWie ein Musik-Insider zum Co-Creation-Pionier wurdeIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Sven Schäferkord ein, dem Gründer und Managing Director EMEA von PACIFIC UEG. Sven, ein Kind der sich rasant wandelnden Musikindustrie, teilt seine faszinierende Reise vom "Unternehmer im Unternehmen" zum Vorreiter der Co-Creation.Tauche ein in Svens 15-jährige Odyssee durch die Musikbranche, wo er als Verantwortlicher für Künstler, Content und Business Development die digitale Transformation hautnah miterlebte. Erfahre, wie er gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Joe Hugger den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte und PACIFIC UEG gründete - ein Unternehmen, das die kreativsten Marken mit den ambitioniertesten Schöpfern verbindet.Sven enthüllt, wie PACIFIC UEG ein globales Netzwerk von Kreativen aufgebaut hat, von Künstlern über Agenturen bis hin zu Set-Designern und Musikern. Er erklärt das Konzept der "PACIFIC UEG fellows" und wie dieses System sicherstellt, dass Kunden immer mit den besten Talenten zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem Standort.Höre, wie Sven die Herausforderungen der modernen Markenkommunikation angeht. Wie reagiert man auf eine jüngere Generation, die die Kommunikation auf den Kopf stellt? Wie schafft man es, dass Menschen sich wirklich für eine Marke interessieren? Sven teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Co-Creation die Art und Weise, wie Marken auf den Markt gehen, revolutionieren kann.Erfahre mehr über PACIFIC UEGs einzigartiges Team - eine bunte Mischung aus Musikliebhabern, Digital Natives, Event-Profis, E-Commerce-Experten, Technikfreaks und B2B-Nerds. Sven gibt Einblicke in die Unternehmenskultur und erklärt, warum der Spaß bei der Arbeit für ihn und sein Team so wichtig ist.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft erfolgreich navigiert. Sven teilt wertvolle Lektionen darüber, wie man traditionelle Marketingansätze überwindet und durch Co-Creation echten Mehrwert für Marken schafft.Egal ob du selbst in der Kreativbranche arbeitest, ein Marketingprofi bist oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Markenkommunikation bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in Sven Schäferkords Welt, wo Musik auf Marketing trifft und wo jede Herausforderung eine Chance zur Innovation ist.Schnall dich an für eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Kreativbranche, gespickt mit Svens Einsichten aus jahrelanger Erfahrung in der Musikindustrie und als Unternehmer. Entdecke, wie PACIFIC UEG die Grenzen zwischen Marken und Kreativen verwischt und dabei völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit schafft.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in die Welt der Co-Creation - wo Marken und Kreative gemeinsam Großes erschaffen und wo jedes Projekt eine Chance ist, die Regeln neu zu schreiben. Lass dich von Sven Schäferkord inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deiner kreativen Zukunft werden kannst.Citations:[1] https://pacific-connects.com/a[2] https://pacific-connects.com/about/[3] https://pacific-connects.com/co-creation-playbook/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
UDAC Update 25 years 2001 Regional Recruiting-Development-Data Hitting-Pitching-Catching philosophies Top Prospect Attention to detail relentless and selfless Acknowledgement and Confidence Coaching vs Criticism Lead for God's Sake Omaha or bust- opening day
In dieser Episode von GMS sprechen wir über die überraschende Rückkehr von Donald Trump! Der 45. Präsident wird tatsächlich der 47. – aber wie kann das sein?
Hornets Co-Chairmen Rick Schnall and Gabe Plotkin discuss the state of the franchise as the Hornets enter the 2024/25 regular season. They talk about expectations for the season, the new leadership they've hired for the franchise and the Re-Imagined Spectrum Center. Plus a game preview for the Hornets opener at Houston.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit. Der Ort in der Altmark war die erste Station auf der Reise in die weite Welt. Doch heute kommt niemand so leicht von hier weg. Die guten Zeiten scheinen vorbei zu sein ...
Domenico Müllensiefen war ein Kleinkind, als die Mauer fiel und wenig später - am 3. Oktober 1990 – die Wiedervereinigung besiegelt wurde. Trotzdem prägen DDR, Wende und Nachwendejahre auch sein Leben bis heute. So geht es auch Marcel, der Hauptfigur in seinem neuen Roman: "Schnall dich an, es geht los!". Marcel harrt aus in der ostdeutschen Provinz, in der Altmarkt, und los geht bei ihm nicht mehr viel. Aber dann kehrt seine Jugendliebe ins Dorf zurück und sein verschwundener Vater taucht plötzlich wieder auf. Domenico Müllensiefen ist mit Nadine nach Salzwedel in die Altmark gefahren und zeigt ihr Schauplätze des Romans und Orte seiner Kindheit und Jugend. Nadine Kreuzahler empfiehlt Clemens Meyer, "Die Projektoren", 1056 Seiten, S. Fischer Domenico Müllensiefen empfiehlt Annika Büsing, "Nordstadt", 128 Seiten, Steidl Verlag Das Buch Domenico Müllensiefen "Schnall dich an, es geht los!", 314 Seiten, Kanon Der Ort Salzwedel (Altmark) Der Autor Domenico Müllensiefen, 1987 in Magdeburg geboren, ist auf einem Bauernhof in der Altmark aufgewachsen. Mit 16 hat er eine Lehre zum Systemelektroniker absolviert und als Techniker gearbeitet, bevor er am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig studiert hat. Während seines Studiums jobbte er als Bestatter und war jahrelang Bauleiter, bevor 2022 sein Debütroman "Aus unseren Feuern" erschien. "Schnall dich an, es geht los!" ist sein zweiter Roman.
Bleutge, Nico www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
In this introductory episode of our special election series, host Marianne Schnall shares how her young daughter's question, “Why haven't we ever had a woman president?” led to Schnall interviewing some of today's most respected voices on women's leadership for her 2013 book What Will It Take to Make a Woman President? Now, with Kamala Harris' run making the themes around electing a woman president more timely than ever, listen to insights from Anita Hill (10:19), Gloria Steinem (11:32), Congresswoman Barbara Lee (8:45), and New York Times columnist Nicholas Kristof (9:40) on the importance of having more representation and diversity, Kirsten Gillibrand (12:22) and Cecile Richards (13:00) on protecting women's rights, Nancy Pelosi (22:41) and President Jimmy Carter (6:42) on the need for more women in Washington, and many other voices and topics. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
The theater producer and author Eric Schnall. He has a novel, his first, called "I Envy Your Disco". And the filmmaker Zach Clark ("Little Sister') returns with a new film "The Becomers."
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Schnall dich an, denn diese Folge hat es in sich!
Kevin Schnall 6 - 11 by SportsTalk
Was hat eine Boy Band (NSYNC) mit Virtual Production und Realtime Rendering zu tun? - Die Antwort darauf ist "vvvv"! Das hilft dir nicht weiter? Keine Sorge, worum es dabei geht und was NSYNK so cooles macht, erfährst du in der heutigen Folge von Eno Henze und Alex Leask!
Recognizing that we cannot achieve gender equality without also advancing racial equality, host Marianne Schnall has devoted this episode to looking at the intersection of gender and race and exploring how we can move the needle on both. Beginning with archival wisdom from her interviews with Black women thought leaders —Anita Hill, Maya Angelou, Congresswoman Barbara Lee, and others—who offer their perspectives on both anti-Black racism specifically, as well as equality for all marginalized communities, Schnall then shares her conversation with esteemed civil rights activist and law professor Kimberlé Crenshaw who discusses two key terms she coined, “intersectionality” (14:10) and Critical Race Theory (18:14), the importance of uplifting Black women's stories (25:50), her calls to action for creating a more equal world (28:30), and much more. For more information about Marianne Schnall, please visit MarianneSchnall.com For more information about Kimberlé Crenshaw and her work, visit aapf.org For more information about Tandem please visit tandemequality.org Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
W odcinku udział wzięli (zaocznie): aureola, Golem, Niedźwiecka Marta i Huberman Andrew. Jak udało się ich wszystkich połączyć? O tym w odcinku.Co sprawia, że poszukujemy tych, za którymi łatwiej kroczyć? Czy lubienie sprzyja wybaczaniu czynów wątpliwych moralnie? Jeżeli nadal Was nie przekonują te pytania z serii „do pomyślenia”, to… nie słuchajcie tego podcastu. Jest rozkmina na flow po podcastowej przerwie, zatem otwieram sekcję dyskusji w komentarzach i zapraszam: czy podobnie jak ja, wpadliście czasem w pułapki nadmiarowego uwielbienia lub stronniczej niechęci? Tematyka i timing zupełnie przypadkowe. Za możliwość realizacji i dystrybucji podcastu dziękuję Patronom i Patronkom Gutral Gada #team
Jeff Peterson, the Charlotte Hornets new Executive Vice President of Basketball Operations, was introduced at Spectrum Center yesterday. On today's HHC Co-Chairmen Rick Schnall and Gabe Plotkin join Sam to talk about their latest hire. ESPN's Adrian Wojnarowski was also in town to cover the announcement. He joined Sam Farber as well to discuss Peterson and the state of the Hornets. You'll also hear from Peterson himself on a jam packed HHC!See omnystudio.com/listener for privacy information.
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Schnall dich besser an, denn in dieser Folge wird's echt kurvig
Kyle Bailey of WFNZ joins Richie to discuss the new-look Hornets, Schnall and Plotkin's involvement as owners, and how Charlotte should approach the season's final two months. Richie finishes the episode by answering questions on rounding out the starting lineup and whether the lottery odds should even be taken into consideration. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
More CCU baseball with Coach Kevin Schnall, CCU hoops update for men's and women's teams, and a highlight on signing day for football --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/steve-childers4/message
In Today's Episode: Host: Brandon Elliott, https://zez.am/brandonelliottinvestments Guest: with Zach Schnall ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Resourceful Links: How To Get Up To $500,000 Every 6 Months At 0%: https://www.creditcounselelite.com/ Get Your Most Accurate Credit Report: https://www.myscoreiq.com/get-fico-max.aspx?offercode=432121Z8 Best Credit Cards: https://milevalue.com/best-credit-cards/?aff=cce Free Credit Education Resources: https://creditcounselelite.com/articles Guide to Taking Massive Action: https://amzn.to/2IZMN8Z ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Meet Your Host, Brandon: Brandon Elliott went from being off track finding himself on house arrest and burning 40% of his body to getting on track reaching $8.5 million in Assets and being acknowledged part of the "Top 100 Yahoo Finance" by using Credit Cards to buy small multi-family and scaling his businesses using the exact strategies taught in Credit Counsel Elite (CCE). CCE teaches business owners how to get up to $500,000 every 6 months at 0%. By being a member with CCE, you get to learn how to Travel Hack, get access to the 800 FICO Score Club in 30 days or less, fix credit quickly, receive $5K-15K+ of free sign up bonuses, buy Real Estate with Credit Cards, deep dive into Business Credit and Personal credit. To learn more visit: https://www.creditcounselelite.com/ ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ Connect with Brandon Elliott: Facebook: https://www.facebook.com/brandonelliottinvestor YouTube: https://www.youtube.com/@BrandonElliottInvestments Instagram: https://www.instagram.com/brandonelliottinvestments LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brandon-elliott-6b1643148
Rick Schnall and Gabe Plotkin just tipped off their first season as Co-Chairmen and majority owners of the Charlotte Hornets. They joined Hornets Radio Play-by-Play broadcaster Sam Farber for an in-depth interview discussing the young core already assembled on the floor, their goals for the franchise overall, and how they hope their stewardship will impact and be remembered by Charlotte and fans of the Hornets.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Sharona Schnall (@yourjewishnutritionist) joins the podcast today to talk about approaching Jewish holidays in a balanced, non-diet way! We also cover how to navigate respecting your fullness with Jewish moms who show their love through food, what it means to keep Kosher as well as giving you some anchor scriptures that can help you navigate your healthy lifestyle! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Sharona's Instagram @yourjewishnutritionist Sharona Schnall, a Graduate Student in Human Nutrition at CSUN and a Dietetic Intern with a concentration in Medical Nutrition Therapy, is on her way to becoming a Registered Dietitian! Sharona started an Instagram page called @yourjewishnutritionist to share insights into not only the nutrient component of health, but also emphasizing the importance of mindset, mental health, and incorporating faith and culture into one's daily life. She shares knowledge to combat harmful misinformation. Sharona cares about improving people's lives with meaningful content in a fun way! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Check out our new BABB Website & ways to Work with Us! Not sure where to start but need support? Take Our Quiz! Make sure to follow us on Instagram & Tiktok (@abbie.stasior + @beaboutbeingbetter)
Karter Baughan joins our host, Joshua Balta, on this episode to talk about the first two signings under the new ownership group in Frank Ntilikina and R.J. Hunter. Speaking of new ownership, what is the current climate around the team, and are we excited for what is to come or should fans be cautious due to some of Plotkin and Schnall's recent comments?? This and more right here on Hive Hoops.
The Hornets new ownership group led by Gabe Plotkin and Rick Schnall met with the Charlotte media after purchasing a majority stake in the Charlotte Hornets. Sam Farber and Rob Longo take you through the introductory press conference, review the thank you letter from outgoing majority stakeholder Michael Jordan, and talk about the future ahead with the new team in charge.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Mac and Bone lay out what they want to see the new Hornets owners do in their time as owners, talk to Dari Nowkhah about the storylines around college football and the SEC and discuss which Panther players are making the biggest impacts so far in camp.See omnystudio.com/listener for privacy information.