POPULARITY
Categories
Chris und Özcan schwelgen dabei in Erinnerungen. Was haben sie eigentlich früher alles für einen scheiß gemacht?! Sind Kinder heute auch noch so drauf? Passend zu Halloween verlieren sie sich in gruseligen Stories aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Gänsehaut und schlechte Träume vorprogrammiert.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gebete können ganz unterschiedliche Formen haben - wie etwa ein Lachen oder ein Schweigen. Christine Lungershausen spürt der Kraft der Gebete auf ihrem Weg in den Himmel nach.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Philosophie – auch die praktische Philosophie wird häufig als eine bierernste Angelegenheit empfunden, in der Humor kaum vorkommt. Aber sind es nicht gerade die Momente unreflektierter Fröhlichkeit und Leichtigkeit, für die es sich zu leben lohnt? Lachen und Humor helfen uns, Distanz zwischen uns und ein Problem zu bringen und Situationen bewusst leicht zu nehmen. Für das gelingende Leben ist Humor eine zentrale Schlüsselqualifikation. Er versetzt uns in die Lage, den Problemen und Fragen des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu begegnen, sie nicht so tragisch zu nehmen, und über sie und sich lachen zu können. Albert und Jan versuchen im aktuellen Pudelkern-Pod zu ergründen, wie sich mit Humor spielerisch die Grenzen des Möglichen ausloten lassen. Und wie wir mit humorlosen Menschen umgehen sollten.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Der November ist trüb, die Nachrichtenlage ebenso. Dennoch - oder gerade deswegen: lachen kann helfen. Es sei gesund, weiß schon der Volksmund. Und tatsächlich sind positive Effekte auf das Immunsystem nachgewiesen. Experten und WDR 2 Hörer über Wohlbefinden, Endorphine, Training der Lachmuskulatur - und Lieblingswitze. Von Marlis Schaum.
Leben, Lieben, Lachen und das in einer Zeit, in der so viel Leid und Unfrieden auf dieser Welt herrscht? Klares Ja! Ich erzähle Dir heute, weshalb es so wichtig ist, das Schöne, den Lebensgenuss, in unser Leben hinein zu ziehen, insbesondere zur Vorweihnachtszeit. Du erfährst, wie ich immer wieder aufs Neue die Balance zwischen Nachrichten und "heiler Welt" finde. Es kommt ein ganz besonderer Friedensvertrag zur Sprache. Ich habe einige Impulse im Gebäck, wie Dir dies auch inmitten stressigem Alltag, herausfordernden Zeiten und trotz Sorgen und Weltschmerz gelingen kann. Genuss füllt auch Deinen Energiespeicher immer wieder auf! Viel Freude beim Zuhören.
Film, Fernsehen oder Cabaret: Was der Komiker Marco Rima anpackt, hat Erfolg. Seit 40 Jahren steht der Zuger auf der Bühne und bringt Herrn und Frau Schweizer zum Lachen. Im Frutt Mountain Resort wartet auf den Comedian am Jasstisch eine ganz neue Herausforderung. Ob ihm das Lachen dabei vergeht? 1983 mit dem Cabaret-Duo «Marcocello» gestartet, hat Marco Rima die Schweiz mit seinem Schalk und Witz im Nu überzeugt. Mit seinen legendären Auftritten in der SAT 1-Sketchsendung «Wochenshow» im deutschen Fernsehen wurde er auch im nahen Ausland sofort ins Herz der Zuschauerinnen und Zuschauer geschlossen und dadurch einem noch grösseren Publikum bekannt. Marco Rima spielte in unzähligen Filmen wie etwa «Achtung, fertig, Charlie!» oder «Liebling, lass uns scheiden» mit und schrieb bislang zehn erfolgreiche Bühnenprogramme. Zurzeit ist der Zuger Komiker mit seinem aktuellen Programm «Ich weiss es nicht…!» wieder auf grosser Schweizer Tournée und hat es sich nicht nehmen lassen, im «Samschtig-Jass» kurz Halt zu machen, wo die Jass-Schweiz in den Genuss eines kleinen Comedy-«Müschterli» kommt. Am Jasstisch jedoch ist fertig lustig! Auf der Melchsee-Frutt wartet harte Jass-Konkurrenz. Hoffentlich bleibt dem Tausendsassa nicht das Lachen im Halse stecken.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
In der neuen Folge von I Love Lamp, dem Podcast mit Sebi und Wookie, geht es um alles, was das Herz begehrt: Die Netflixserie “All the light we can not see”, die von einem blinden Mädchen und einem deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg handelt, Corona, das uns alle nervt, Loki, der uns alle begeistert, Taylor Swift, die uns alle verzaubert, und die NFL, die uns alle fesselt. Außerdem erzählen die beiden von ihren verrückten Erlebnissen: Wie Sebi besoffen zur Briefwahl ging und versehentlich die falsche Partei wählte, wie Wookie eine Million Euro in seinem Keller fand und was er damit vorhat, und wie sie beide in einen Scooter Unfall verwickelt wurden und fast im Krankenhaus landeten. Das alles und noch viel mehr in der neuen Folge von I Love Lamp, dem Podcast, der euch zum Lachen bringt! (Text von KI geschrieben, stimmt zu großen Teilen nicht...)
Özcan hats erwischt und hustet heute noch mehr ins Mikro als sowieso schon. Gute Besserung, Özcan. Von seiner Erkältung merkt man aber gar nichts, denn Chris und er zünden wieder ein Feuerwerk der guten Laune. Sie regen sich über das deutsche Internet auf und über neue Comedians die die Bühne nicht respektieren. Dabei landen sie wieder einmal bei Ding Dong 69 - warum auch immer, ist auch das immer noch lustig. Außerdem fragen sie sich, wo sie sich als Klimakleber ran kleben würden und was damit die Halbglatze von Olaf Scholz zu tun hat.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Burnout - Erfolg - Dankbarkeit Strahlende Erscheinung, sportliche Expertise und inspirierendes Lachen. So trafen wir uns im Waschraum der Kaifu Lodge. Nici Vitt, Yoga-Lehrerin und Praktizierende, bringt Achtsamkeit und mentale Gesundheit in Unternehmen. Sie jongliert zwischen Leistungsanspruch und Leidenschaft. Der unbedingte Erfolgswille und Burnout - in der Businesswelt oft 2 Brüder im Geiste. Ihre eigene Geschichte trieb sie zur Weiterentwicklung und dazu, anderen zu helfen. Sie begann mit Leistungsturnen mit 5 und kämpfte sich durch mehr als 10 Jahre körperlicher und mentaler (Über-) Anstrengung. Heute teilt sie ihre Geschichte von Essstörung und Burnout, die sie mit 3 Klinikaufenthalten überwand. Sie zeigt, wie sie durch eigene Entschlossenheit und Abenteuerlichkeit diese Themen überwand. Die Themen Meditation, Yoga und Dankbarkeit nehmen einen wichtigen Part in Nici´s Leben ein und eine tägliche Praxis sei wie Zähneputzen: „So wie wir uns von Essensrückständen durch Zähneputzen befreien, reinigen wir unseren Geist durch Meditation, von Begegnungen und Erlebtem, über den Tag." Sie berichtet stolz von Achtsamkeit und Dankbarkeit in einem Global Board Meeting. Sie betont, wie Performance und Glück Hand in Hand gehen können und wie Achtsamkeit zu Veränderung führen kann. Nici's offenes, authentisches Gespräch bietet Inspiration für alle, die kurz vor dem Aufgeben stehen oder zweifeln, besonders in Bezug auf Burnout. Ihre Geschichte wird dir Mut machen. Viel Freude und Inspiration bei dieser Folge Deine Janina LINKS ZU DIESER FOLGE MÖCHTEST DU MEHR ÜBER NICI WISSEN?
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Auf seiner Homepage werden für seine Bühnenprogramme „Pointen im Sekundentakt“ versprochen – und tatsächlich bringt Jan-Peter Petersen seit fast vier Jahrzehnten die Leute nicht nur mit seinem Namen zum Lachen. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ erzählt der Kabarettist, wie er zu einem Teil von Alma Hoppe geworden ist und wie er weitermacht, nachdem sein Partner Niels Loenicker seine berufliche Karriere beendet hat.
Wie schwer es ist, zum Beispiel krebskranke Kinder zum Lachen zu bringen und ob Kranke immer lachen wollen, bespricht SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit Tina Speidel.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Frank Zappa, für mich war er in den 70ern ein Held, jemand, der nichts und niemand ernst nahm außer Musik, der sich mit allen anlegte, komplett sein eigenes Ding machte und immer wieder einen schlauen Spruch auf Lager hatte, in dieser Folge stellt ihn euch Ingo Reuter vor. Unseren Song der Woche gefällt mir, denn da wird auch Deutsch gesungen - geheimer Schmutz – Dreck unter den Walzen – verlorenes Geld – irgendwas in den Ritzen des Sofas, das hier ein Symbol für mein Leben sein könnte – ich kann das als großen Blödsinn hören – oder ich kann das vor dem Buß- und Bettag einfach mal ernst nehmen – welche Geschichten erzählt mein Lebenssofa, habe ich geheimen Schmutz, was steckt so in dem Ritzen meines Lebenssofas – wen walze ich platt – ohne hinzusehen – denkt doch einfach mal diese ganzen verrückten Bilder weiter… Was ist mein geheimer Schmutz? Diese Folge erscheint einen Tag vor Buß und Bettag – die Theologin und Pfarrerin Anne Helene Kratzert sagt in ihrem Buch „…, dass das ganze Leben Buße sei“ „Glaube aus der Buße ermöglicht einen heilsamen Umgang mit sich selbst und der eigenen Unperfektheit, Unzulänglichkeit und Fragmentarität, denn Glaube heißt als Fragment zu leben und leben zu können.“ (S.319). Dies wird im Song von Frank Zappa transportiert, wir wissen so gerne alles ganz genau, aber eigentlich wissen wir nicht genau, wo wir eigentlich so stehen - manchmal ist das Leben sehr ernst, manchmal ist es zum Lachen, manchmal ist es lächerlich, manchmal ist es auf eine gute Weise lustig, der Sofa No.2 Text pendelt zwischen all dem hin und her. Die Botschaft ist: Nimm das Leben nicht zu ernst, bei aller Ernsthaftigkeit, mit der er du das betreibst was du gerade machst. Frank Zappa hat Musik Zeit seines Lebens als absolut wichtigen Lebensinhalt verstanden und hat dabei immer wieder alles gemischt, mit einer Brechung von Ironie und Spaß, vielleicht ist das ein guter Blick aufs Leben nicht alles zu ernst zu nehmen und sich die Lächerlichkeit vieler Situationen einzugestehen und zu sehen das kann erleichternd sein – und das gehört zur Buße. Homepage Ingo Reuter: https://www.ingo-reuter.de Foto © Bill Gubbins/Magnolia Pictures Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/frank-zappa/sofa-no-2 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Lachen reduziert das Stresshormon Cortisol +++ Schwermetalle beeinflussen das Geschlecht von Meeresschildkröten +++ Sitzen ist schlechter fürs Herz als schlafen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Laughter as medicine: A systematic review and meta-analysis of interventional studies evaluating the impact of spontaneous laughter on cortisol levels, PLOS One 23.05.2023Device-measured physical activity and cardiometabolic health: the Prospective Physical Activity, Sitting, and Sleep (ProPASS) consortium, European Heart Journal, 10.11.2023Exploring contaminants as a disruptor of temperature-dependent sex determination in sea turtle hatchlings, Frontiers in Marine Science, 13.11.2023BEHIND THE SCENES OF THE TURTLE COOLING PROJECT, WWF Australia, 15.06.2023Detection of Alcohol Intoxication Using Voice Features: A Controlled Laboratory Study, Journal of Studies on Alcohol and Drugs, 31.10.2023Variations in the Earth's rotation rate measured with a ring laser interferometer, Nature Photonics, 18.09.2023Das supraleitende Gravimeter, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie,Recognition of polymorphic Csd proteins determines sex in the honeybee, Science Advances, 04.10.2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
In dieser Folge von Flimmerkiste spreche ich mit meinem Freund Micha über die zweite Staffel von Loki, der beliebten Marvel-Serie auf Disney+. Wir diskutieren über die spannenden Abenteuer des Gotts des Schabernacks in verschiedenen Zeitlinien, die faszinierenden Charaktere wie Sylvie, Mobius und He Who Remains, und die überraschenden Wendungen und Enthüllungen, die das gesamte Marvel-Universum verändern könnten. Wir teilen unsere Lieblingsszenen, unsere Theorien und unsere Erwartungen für die Zukunft der Serie. Wir sind uns einig, dass Loki eine der besten Marvel-Serien ist, die sowohl Fans als auch Neueinsteiger begeistert. Wir haben viel Spaß beim Reden und Lachen über diese fantastische Serie und hoffen, dass ihr es auch habt. Hört rein und lasst uns wissen, was ihr von Loki haltet! Abonniert und Bewertet den Podcast bei der Podcast App eures Vertrauens und folgt uns bei Instagram. Danke an Micha und euch alle. Email: Flimmerkiste@yahoo.com Podcast: @imrahmenverrueckt pod.link/1556837127 Die Podfluencer: pod.link/1627008681 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/flimmerkistemitmarco/message
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Kaindlstorfer, Günterwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Für Andreas „Orca, der Killerwal“ Fröhlich fällt diese Folge komplett ins Wasser und für Kai „Free Willy“ Schwind ist diese Folge ein Super Dong Dong. Die beiden Ü-1,80-Männer freuen sich über die spielfreudige 80er Werbeikone Heidi Schaffrath, den allseits positiv gestimmten Helmut Ahner und verzeihen Jürgen Thormann das Verzichten einer Betonung. Überhaupt ist manche Aussprache bei „Die drei Fragezeichen und der Superwal“ Fluke und Segen. Hier wird jedoch der Bob-Drop geboren und eine Nasenspülung zum Wasserüberlebenskampf. Warum machen Vorhänge Kai wütend? Wieso sind nicht funktionierende Autobremsen ein Grund zum Lachen? Und welcher Detektiv spielt an sich rum…? Tippt die Antworten auf diese Fragen in eure original verschweißten Taschenrechner oder hört jetzt den Bobcast. Dieser Episodentext endet mit einer Widmung: Host Frank hat in diesem Abenteuer seinen letzten Auftritt und mit seinem eigenen Gedicht verabschiedet sich der beste Kommissar Reynolds von den „Die drei Fragezeichen“: Ich möchte - wenn der Sensenmann an meine Türe klopft - ein jeder - stellt sich hinten an, und keine Träne tropft! Und wenn ich außen Bords gekippt - die See deckt alles zu - dann sauft! Und nicht am Glas genippt - sonst find' ich keine Ruh'! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 16.04.24 - Saarbrücken 17.04.24 - Essen 18.04.24 - Köln 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover 26.04.24 - Bremen 28.04.24 - Hamburg 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel
Sie glauben diese Geschichte ist wahr?
Onderzoekers hebben Seinfield-afleveringen gebruikt om te bepalen welke hersengebieden een rol spelen bij het genieten van en begrijpen van humor. 26 proefpersonen werden voor het onderzoek in een fMRI-scanner gelegd, terwijl ze onder andere stukjes van de sitcom Seinfield te zien kregen. Zo konden de onderzoekers bestuderen wat er in de hersenen gebeurt terwijl we een humoristische boodschap verwerken. En ja: natuurlijk speelt smaak ook een rol, niet elke grap is voor iedereen grappig, maar wat ze zagen toen ze de scans bekeken was dat het begrijpen van een grap, logischer wijs, eerst komt en dat twee kleine hersengebieden die nog niet eerder op deze manier in kaart zijn gebracht hier belangrijk voor zijn. Het gaat een gebied dat een rol speelt bij geheugen en cognitie en een gebied dat een rol speelt bij beloning. Het genieten van, en dus vaak ook lachen om, de grap, dat vindt alleen plaatst in het beloningsgebied. In beide bestudeerde hersengebieden speelt het stofje dopamine een belangrijke rol. Mogelijk beïnvloedt hoe dopamine in het lichaam wordt aangemaakt en verwerkt dus ook hoe we een grap tot ons nemen. En dat is volgens de onderzoekers een heel interessant mechanisme om naar te kijken in toekomstig onderzoek. Hier vind je de paper: Establishing the roles of the dorsal and ventral striatum in humor comprehension and appreciation with fMRISee omnystudio.com/listener for privacy information.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Er hat immer das Absurde im Alltäglichen gefunden und uns damit zum Lachen gebracht. Sätze aus seinen Sketchen wie: „Sagen Sie jetzt nichts“ , „Die Ente bleibt draußen“ und „Früher war mehr Lametta“ kennen wohl die meisten von uns. Der Ausnahmekünstler hatte diesen ganz besonderen, einzigartigen Humor – mal einfach, mal tiefgründig und immer intelligent. Morgen wäre Vicco von Bülow 100 Jahre alt geworden Wir erinnern an ihn.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Der Comedian und die Schauspielerin sind schon seit fast 20 Jahren ein Paar und haben zwei Töchter. Kathrin hat sie in Köln besucht, mit ihnen übers gemeinsame Lachen und Weinen geredet und ein neues Elternwort gelernt: Aufräum-Burnout!
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
S-Bahn-Party mit Dj-Pult, Fußnägel knipsen in der U-Bahn oder das klassische Kotzen im Nachtbus. Was habt ihr schon einmal in den Öffis erlebt, bei dem ihr gedacht habt: What the fuck? Das kann natürlich mega lustig sein, aber solche Stories sind ja auch nicht immer zum Lachen. Gerade Frauen* passiert oft Schlimmes in den Öffis und sie fühlen sich unsicher. Habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht oder seid dabei gewesen? Und warum passiert sowas eigentlich ausgerechnet in den Öffis? Habt ihr eine Idee, wie uns das gemeinsame Öffi-Fahren besser gelingen kann?
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge unterhalten sich Yvonne und Nicole über Sexspiele, die ihrer Ansicht nach in jedes Bett gehören! Darin berücksichtigen die beiden Ladylike-Ladys auch viele Zusendungen aus der Community! Viele Podcast-Fans haben Yvonne und Nicole von ihren besten Erfahrungen berichtet. Und das ist das Ergebnis dieses Rankings:1. Feuer und Kerzenwachs (Favorit bei vielen Hörerinnen),Special Tipp: Es gibt dafür spezielle Kerzen, mit duftendem Wachs zum Einmassieren. Und Obacht: Vorsicht bei langen Haaren!2. Fesselspiele Special Tipp: lieber sanftes Seil oder Halstuch als Handschelle, da könnten Schlüssel verloren gehen! Und: wenn keine Bettpfosten vorhanden sind, einfach Seil unter die Matratze legen und so festmachen!3. EiswürfelDie Haut regiert auf den Kältereiz mit Erregung! Special Tipp: Den Eiswürfel einfach über den Körper führen. Und: Zungenkuss mit Eiswürfel im Mund ist sehr erfrischend!4. Sextoys Special Tipp: Diese kleinen erotischen Spielsachen machen es oft einfacher, Wünsche zu äußern. Und: Wenn es schief geht, ist Lachen unbedingt erlaubt!5. Musik Kleiner Flashback. Yvonnes Vögel-Musikliste war der allererste Ladylike-Podcast! Denn der richtige Song im Schlafzimmer sorgt für die perfekte Stimmung!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole finden: Was im Bett passiert, bleibt auch im Bett! Und Dirty Talk im Bett sollte absolut erlaubt sein...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und erzählt von hundefreundlichen Polen, leckerem Essen und den Vorteilen der Ostsee. Cari berichtet über den frustrierenden Terminmangel in den deutschen Ausländerbehörden und möchte eure Erfahrungen dazu hören. Außerdem weisen wir auf unsere nächsten Livestreams und Meetups hin. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Easy German Live am 27.09.2023 Am Mittwoch, 27. September 2023 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Wir machen ein Kahoot-Quiz zum Thema Flaggen und ihr könnt live mitmachen! Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Hausmitteilung: Meetups in Freiburg und Berlin Freiburg im Breisgau: 11. Oktober 2023 Berlin: 19. Oktober 2023 Über easygerman.org/meetups könnt ihr euch kostenlos anmelden, wenn ihr andere Deutschlernende und uns treffen möchtet. Follow-up: Berliner Weisse & Glücksbarometer We Are Testing Typical German Drinks (Easy German Podcast 416 Live in Berlin) Berliner Kindl Weisse Apple Health Matt D'Avella: I tracked my mood every day for one year.(YouTube) Das nervt: 10 Stunden warten vor der Ausländerbehörde SWR: 10 Stunden warten aber kein Termin - Versagt unsere Verwaltung?(YouTube) Schickt uns eine Sprachnachricht über eure Erfahrungen mit den Ausländerbehörden in Deutschland! Das ist schön: Urlaub in Danzig Danzig: House of Seitan(Google Maps) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Beste aus etwas machen: bedeutet, unter gegebenen Umständen das Maximale oder Positivste zu erreichen, auch wenn die Situation nicht ideal ist der Kasper: Person, die Spaß macht, oft albern ist und andere zum Lachen bringt die Stimmung: Gefühl oder Atmosphäre, die in einer bestimmten Situation oder Umgebung vorherrscht die Achtsamkeit:Bewusstsein und Aufmerksamkeit für das gegenwärtige Erleben, die eigenen Gedanken und Gefühle die Ausländerbehörde:staatliche Einrichtung, die sich mit Angelegenheiten von Menschen aus anderen Ländern befasst, wie z.B. Visumsanträgen, Aufenthaltsgenehmigungen hundefreundlich: beschreibt Orte, Dienstleistungen oder Personen, die offen und positiv gegenüber Hunden sind, z.B. erlauben, dass Hunde mitgebracht werden institutionell: hat mit etablierten und formalisierten Strukturen zu tun, wie beispielsweise Organisationen, Schulen oder Regierungen die Bewertung: Meinung oder Urteil über etwas oder jemanden, oft basierend auf bestimmten Kriterien oder Standards Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership