POPULARITY
Categories
In dieser Episode berichte ich von einer einzigartigen Veranstaltung: der Dental Mastermind auf Sylt. Zehn erfolgreiche Zahnärzte kamen zusammen, um offen über ihre Probleme zu sprechen und echte Lösungen zu entwickeln. Besonders beeindruckt hat mich die Offenheit und das Vertrauen, das in diesem exklusiven Kreis herrschte. Wir haben nicht nur intensiv gearbeitet, sondern auch erlebt, wie der besondere Rahmen auf Sylt neue Perspektiven schafft. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre, die diese Mastermind so außergewöhnlich macht, und erfahren Sie, warum solche Treffen einen echten Unterschied machen können.
Tell a happy end, correctly use words that are always confused by German learners & words with the same or similar spelling, but different meanings. Party at Paul's place. Anna says she has almost finished her studies and will soon be a teacher at a primary school. Paul's family is super proud of him and his blog has gained so much traction that he was even able to boost the business of Tim's bicycle repair shop with it. Meili's German has gotten much better. She says she would be living in China now if it wasn't for Paul's help. Tim says he wouldn't have met Meili at the Oktoberfest without Paul inviting everybody. Tim and Meili announce that they are going to get engaged. Paul's friends come out with the uncomfortable truth about his taste: his wallpaper is very ugly. Laura says that Fritz is on trial. He's is no longer a policeman. Fritz's "neighbor" on Sylt, the policeman, told her that the best amateur detective in all of Germany must be Paul. Paul reveals the big news: A small publisher wants to bring out his blog as a book. That means he's now a successful writer with a contract. His book will be called "the betrayal". He's thinking about maybe even doing a podcast... Transcript, lesson and extras: german-stories.com/100-dein-deutsch-ist-jetzt-viel-besser-confusing-german-words 3 Ways to Support Us: 1. Join us, reach levels A1 + A2 and get hooked on learning German 2. Get ad-free episodes on Apple Podcasts 3. Buy us a cup of coffee via PayPal Music by JuliusH from Pixabay
Nach einer längeren Pause haben sich Marc & Mo endlich wieder ans Mikro geschleppt und plaudern aus dem Nähkästchen!
Express feelings for one another & comparative: so normal wie möglich & irregular forms. It's Saturday, the day of the party, and Paul is visiting his parents. They're getting along better since Father is overcoming his addiction to gambling and mobile games. He now compensates with sports and chess. Laura calls. She reveals why she has been so strange lately: Fritz's "neighbor" on the island of Sylt doesn't even live there. He is a friend of Laura and also a cop. He was investigating Fritz for corruption. That's why she was so interested in the blog article about him. The investigation was still ongoing. And that's why Paul shouldn't report him. Everything should be as normal as possible so that he can be caught red-handed. Today he's been arrested when he wanted to pay for something with the stolen money he took from the Großkauf thieves from lesson 6. So, Paul never ends up reporting Fritz to the police, but his career is over anyway. Paul writes in the group chat that he has a surprise to announce at the party. What surprise is he talking about? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/99-eine-echte-ueberraschung-comparative-and-superlative 3 Ways to Support Us: 1. Join us, reach levels A1 + A2 and get hooked on learning German 2. Get ad-free episodes on Apple Podcasts 3. Buy us a cup of coffee via PayPal
Gumo ihr Lieben! Die Lokalmeldungen werden heute von einem epischen Konflikt im Südbadischen dominiert, wo ein 83-jähriger Patriarch nicht gegen Windmühlen, sondern gegen Blumenkübel kämpft. Außerdem im BoWa: der neue Job von Bettina Wulff und ihr neues Liebesglück auf Sylt. Zwei tolle Themen, ein BoWa – bitte einschalten. +++ Das Reel von Bettina Wulff ist inzwischen gelöscht, die Tonspur findet ihr exklusiv im BoWa +++ Zur Meldung bei der “Bunten” Tickets zur BoWa-Clubtor findet ihr hier! Und hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge bespreche ich die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 25.08.2025 (Az. 15 SLa 315/25).Es ging um die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der trotz Handyverbots sein Smartphone nutzte, den Vorgesetzten beleidigte und sogar körperlich attackierte.Das LAG stellte klar: Tätlichkeiten gegenüber Vorgesetzten können auch ohne erhebliche Gewalt eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen.Eine Abmahnung war hier nicht erforderlich.ähnliche Podcastfolgen:1. Abfindung bei fristlose Kündigung möglich?2. fristlose Kündigung für Vorfälle auf Sylt?Artikel:1. Thema: Kündigung2. außerordentliche Kündigung- Voraussetzungen3. verhaltensbedingte KündigungHomepage:Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in MarzahnAnwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow
Ich nehme dich mit auf die wunderschöne Nordseeinsel Föhr – die kleine Schwester von Sylt und Amrum. Föhr begeistert mit weiten Stränden, friesischem Charme und jeder Menge Nordseeflair. In Wyk, direkt am beliebten Sandwall, vermarkten wir aktuell sechs besondere Wohneinheiten in zweiter Strandreihe – eine echte Strandperle mit Meerblick. In dieser Folge erzähle ich dir von meinem Tag auf Föhr, gebe Einblicke in die Wohnungen, die Preise und die Geschichte hinter dem Objekt – und verrate, warum mich die Insel mal wieder vollkommen begeistert hat. Für mehr Informationen schreib mir gern an info@vonhohenseeimmobilien.de
We catch up with Sylt Winner and World tour Leader Marc Pare before he heads off to Hookipa, maui for the Final stop on the tour.
Klaus Böllert mit Jesus Bikern, der Schutzstation Wattenmeer auf Sylt, Erntedank und Essen, das Kulturen verbindet.
Islamistische Hamas stimmt Friedensplan von US-Präsident Trump in Teilen zu, Treffen von Bundesinnenminister Dobrindt in München mit europäischen Amtskollegen zur Drohnenabwehr und Migration, Rechtspopulist und ehemaliger Ministerpräsident Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien, Gericht in New York verurteilt Rapper Sean "Diddy" Combs zu mehr als vier Jahren Haft, Ergebnisse des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Surf World Cup auf Sylt, Dauerregen und Sturm in weiten Teilen Europas, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Islamistische Hamas stimmt Friedensplan von US-Präsident Trump in Teilen zu, Treffen von Bundesinnenminister Dobrindt in München mit europäischen Amtskollegen zur Drohnenabwehr und Migration, Rechtspopulist und ehemaliger Ministerpräsident Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien, Gericht in New York verurteilt Rapper Sean "Diddy" Combs zu mehr als vier Jahren Haft, Ergebnisse des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Surf World Cup auf Sylt, Dauerregen und Sturm in weiten Teilen Europas, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Tracklist 1:00 Mint Juleps - Every Kinda People (Pt. 1, 2 & 3) 13:00 The S.O.S Band - Just The Way You Like It 38:00 Indeep - Last Night a D.J. Saved My Life (Dimitri Remix 1991) (Bonus Track) 49:30 Barbara Mason - Another Man (2012 - Remaster) 57:30 Orlando Johnson - Turn the Music On 1:05:00 Mafia Natives - All Night Long (Raw Retro Dub) 1:06:30 Mafia Natives - Give You The Moon (Deeper Club Mix) 1:11:00 Mafia Natives - Hello (Deeper Cub Mix) 1:16:00 Craft Michael - ThankYou (Original Mix) 1:18:30 Craft Michael - ThankYou 1:21:00 Siege - Reach Out - Michael Gray & Dr Packer Remix 1:24:30 Kenneth Bager - Don't Call Me Out - WALTHER Remix 1:28:00 Kenneth Bager - Burning Flame 1:32:30 Mahogany - Ride On The Rhythm (Michael Gray Remix) 1:34:00 Mahogany - Ride On The Rhythm (Michael Gray Radio Edit) 1:37:30 Papik/Sarah Jane Morris - Jericho (Ken@Work Club Mix) 1:41:30 Shirley Lites - Heat You Up (Melt You Down) (Melt Down Mix) 1:45:00 Alexny - Shorty Day (Original Mix) 1:46:30 Alexny - Shorty Day 1:48:30 Ladies On Mars/Gus Fastuca - Check This Out (Extended Mix) 1:50:00 Ladies On Mars - Funkerman 2:11:00 Eastside Connection - You're So Right For Me 2:26:00 Diskobar - I Want You Tonight (Original Mix) 2:37:00 Alton Edwards - I Just Wanna (Spend Some Time with You) 2:56:30 Khubos - Believe (Original Mix) 2:59:30 Blaze - Most Precious Love 3:03:30 MVC Project - Your Love (Extraordinary Extended Mix) 3:10:00 Scruscru - I Bet My Trumpet 3:12:00 Chanelle - One Man (Michael Gray Extended Remix) 3:14:30 Bonetti - Jazzy Roots (Original Mix) 3:20:30 Corrado Alunni - Can You Feel The Groove (2023 Mix) 3:22:00 Disco Incorporated - Freedom 3:25:30 Fizzikx - Lovin You (Original Mix) 3:26:30 Fizzikx - Lovin You 3:27:30 Joe Smooth - Your Love 3:32:30 Marley Marl - Joy (Hallelujah) 3:35:00 Marley Marl - Joy (Hallelujah) Extended 3:39:30 Disco Incorporated - Lovely (Vocal Good Vibes Mix) 3:41:30 SHOOM - Universe (2021 Remastered) (Original Mix) 3:47:00 Satin Jackets & David Bay - Say Hi From Me 3:51:30 Goody Goody - It Looks Like Love 3:58:30 Antonio Ocasio - Organic Energy (Original Mix) 4:06:30 Dj Paulo Leite/Cool Sunshine - Leaving (Flower Reborn Edit) feat. Ana Souls 4:10:00 Gibo Rosin - I'll Be Around 4:12:30 Gibo Rosin/Maurizio Sacchi - I'll Be Around (Work & Play Remix) Deep House, Funky Disco House, Funky House, Disco House, Dj Live Mix Type: DJ-Set122 bpm Key: EbmSylt Westerland, Sylt-Westerland, Allemagn
Die politische Debatte um Hamburgs Klimazukunft spitzt sich zu, während die Deutsche Bahn mit Fahrplanänderungen aufwartet und die Bundeswehr eine große Militärübung in der Stadt abhält. Zudem gab es ein Schiffsunglück vor Sylt und Steinwürfe auf der Autobahn.
Er lernt immer wieder gern dazu und freut sich auf die herausragenden Gastköche beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. 2023 heuerte Lasse Knickrehm als Küchenchef im Ahlmanns im Romantik Hotel Kieler Kaufmann an und brachte in diesem Jahr den Michelin-Stern zurück in die Landeshauptstadt. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit den ganz unterschiedlichen Gastköchen wie ein Kurzpraktikum“, so Knickrehm, der am 7.und 8. Februar seinen Kollegen Felix Gabel vom KAI3 auf Sylt zu Gast hat. 2024 wurde Lasse Knickrehm von der Community der Zeitschrift Der Feinschmecker zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. In der 87. Episode vom SHGF Podcast erzählt der Teamplayer, wieso ein Praktikum den Ausschlag für den Beruf des Kochs gegeben hat. Der passionierte Saucen-Fan, der 90% selbst herstellt, berichtet von seinen prägenden Stationen bei Bobby Bräuer in Österreich, Stefan Steinheuer im Ahrtal und Dirk Luther in Glücksburg. Die erstmals beim SHGF stattfindende Charity-Dinnerparty am 23. November in der Gutsküche ist für den 3-fachen Familienvater eine tolle Gelegenheit, mit seiner Kochkunst Gutes zu tun und den Kinderschutzbund Schleswig-Holstein zu unterstützen. Mehr dazu hören Sie in der Folge 87.
One-on-one pod today, Chris is in Sylt, Germany, and Jason is home in Glendale. We chat about airport cortados, chunky soups, Netflix's Black Rabbit and The Spotted Pig, our thoughts on Kimmel's cancellation and late-night equality, will the run club bubble burst? Lorde's treadmill, LA's Noma pop-up, we celebrate the end of summer Euro trips, Harmless Harvest recession indicators, our Pure Beauty pre-rolls come out this week, and come see us in Austin this weekend. twitter.com/donetodeath twitter.com/themjeans howlonggone.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
mélange azimut pour public épicurien....
Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang
Clothing and family vocabulary & two-way prepositions: unter. Paul is shopping clothes with Anna and Meili, because the weather is supposed to get bad and he lost his rain jacket on Sylt. His parents call: Father found out the new address where they might find the painting! Everyone is happy that Paul will be looking for the painting - and his parents already told his relatives about it. This makes him feel pressured. Anna and Meili want come with him. Tim also agrees to help. But Laura cannot come. Paul still doesn't know why she takes Fritz's side now. He plans to ask her at the next opportunity. Will they find the family of Grandpa's friend at the new address? Will the painting be there? Why was Laura so interested in the blog article about Fritz the other day? And why shouldn't he report him to the police even though she dislikes him? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/92-die-neue-adresse-two-way-prepositions-unter 3 Ways to Support Us: 1. Join us, reach levels A1 + A2 and get hooked on learning German 2. Get ad-free episodes on Apple Podcasts 3. Buy us a cup of coffee via PayPal
Heute geht es um ein Gutachten über eine vorgezogene Klimaneutralität Hamburgs, das brisante Informationen enthält. Weitere Themen: Ärger auf der Bahnstrecke nach Sylt, der Countdown für das ungewöhnlichste Konzert des Jahres – und Hamburg hat sehr viel Geld über.
Von Berlin nach Sylt, von KPIs zu Sahnetorten: Cedric Horstmann hat das gemacht, wovon viele Startup-Gründer träumen, aber was nur wenige wagen: den radikalen Cut. Der einstige Berliner Tech-Unternehmer führt heute eine traditionsreiche Teestube auf der Nordseeinsel Sylt. Im Podcast wird schnell klar: Dahinter steckt keine Flucht vor dem Druck des Gründerlebens, sondern eine bewusste Rückkehr zu den Wurzeln.Doch der Schritt war eine Herausforderung, hat Kraft und Energie gekostet. Denn hinter dem idyllischen Bild einer Teestube steckt harte Arbeit: alte Strukturen hinterfragen, Prozesse modernisieren, das Personal von Veränderung überzeugen - und gleichzeitig Stammkunden wie neue Gäste glücklich machen. In dieser Hinsicht haben Gründerszene und Gastronomie mehr Parallelen als man denkt. Welche das sind, und warum die direkte Reaktion eines zufriedenen Gastes mehr wert sein kann als jedes Pitch Deck, erzählt Cedric in dieser Folge von "Startup - jetzt ganz ehrlich". "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum 56 Netto-Punkte für hitzige Diskussionen sorgen, wie Alex Norén Europas Ryder-Cup-Team alt aussehen lässt – und was im deutschen Golf schiefläuft. Diese Episode hat es in sich: Benedict Staben berichtet von einem ProAm auf Sylt, bei dem 56 Netto-Punkte und fragwürdige Scorekarten für Aufsehen sorgen. Die Diskussion über Schummelei im Amateurbereich und das oft zu lasche Verhältnis zu Regeln zieht weite Kreise – auch auf die Clubmeisterschaften und den Jugendgolf. Warum eigentlich wird bei so vielen Turnieren geschummelt? Außerdem: Kritik an überharten Fahnenpositionen, besonders bei Events mit Amateuren, sowie ein Blick auf die Rolle der Greenkeeper und das Feingefühl mancher Golfclubs im Umgang mit ihren Gästen. Ein zweiter Schwerpunkt: der Vergleich zwischen skandinavischer und deutscher Golfförderung. Benedict Staben schildert eindrucksvoll die Unterschiede in Ausbildung, Kommunikation, Talentförderung und Mentalität. Warum bringt Schweden 500 Tourspieler:innen hervor – und Deutschland kämpft? Sportlich geht's um Alex Norén, der trotz zweier Siege in 20 Tagen beim Ryder Cup nur Zuschauer bleibt. Obendrein Thema: John Dalys legendäre 19 auf einem Loch, Tops und Flops von der LET, Challenge Tour und HotelPlanner Tour – sowie Mallorca-Erlebnisse zwischen Platzfreude (T Golf Calvia) und Pflegefrust (Canyamel). Highlights: 56 Netto-Punkte beim Sylt-ProAm – wo hört Golf auf, wo beginnt Schummelei? Fahnen-Positionen am Limit: Warum es oft zu schwer für Amateure wird Alex Norén in Form – aber nicht beim Ryder Cup dabei Skandinavien vs. Deutschland: Was die anderen im Golf besser machen Golfplatzkritik Mallorca: Canyamel floppt, T-Golf Calvia überzeugt John Daly notiert eine 19 – und wird trotzdem nicht disqualifiziert
Wenn man ihn so hört, dann merkt man gleich: Bei Noah dreht sich alles ums Wellenreiten. Er surft für sein Leben gern, und weil er auf Sylt wohnt, kann er fast jeden Tag aufs Wasser. Mit Fabian.
Bei Noah dreht sich alles ums Wellenreiten. Er surft für sein Leben gern, und weil er auf Sylt wohnt, kann er fast jeden Tag aufs Wasser. Burmeister, Hannah
Wenn man ihn so hört, dann merkt man gleich: Bei Noah dreht sich alles ums Wellenreiten. Er surft für sein Leben gern, und weil er auf Sylt wohnt, kann er fast jeden Tag aufs Wasser. Mit Fabian.
Die Themen: Das seltsame musikalische Debüt von Sergio Ramos; Leben auf Sylt; Latte-MacchiatoVäter vs. LAP Coffee; Die Rückkehr von Markus Lanz; Boris Beckers Zeit im Gefängnis und das neue Buch von Caroline Wahl Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Syltisch – wer nicht weiß, was sich hinter dieser Bezeichnung für ein Wetter bzw. Klima verbirgt, dem seien der Artikel von Lisbet Dill aus dem Hamburger Anzeiger vom 5. September 1925 und die Lesung desselbigen von Rosa Leu hier in dieser Auf den Tag genau-Episode dringend empfohlen. Dass die Saison auf des Hamburgers liebster Insel seinerzeit noch eher kurz ausfiel, erfährt man dort genauso wie von den Vorzügen der Vor- und Nachsaison, welche die Autorin ausgiebig auskostet. Neben jeder Menge Sonne und Wind hatte Sylt, scheint es, auch schon vor einhundert Jahren sehr viel Flair und war dabei, glaubt man jedenfalls Lisbet Dills Reisebericht, unglaublicherweise auch noch einigermaßen günstig.
Als kleines Kind hatte ich das Glück, immer mal wieder Urlaub auf Sylt machen zu dürfen. Von Fotos und aus Erzählungen weiß ich, dass ich morgens nach dem Frühstück eine lange Holztreppe zum Strand herunterlief und erst gen Abend diese endlosen Stufen wieder hinauflief, um noch schnell Abendbrot zu essen, um danach totmüde ins Bett zu fallen. Ich habe unglaublich schöne Erinnerungen an diese Insel. Die Sängerin Ina Müller verbrachte ihre Kindheit und Jugend auf Sylt. Mit der Episode „Ina Müller retoasted“ beschließen wir unser Toast-Hawaii-Sommer-Spezial, ab nächstem Samstag gibt's wieder neue Folgen. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Zweite Pokalrunde: Wandertag! Wie immer für Hannover 96. Als eine von drei Mannschaften hat man den Erstrunden-K.o. gegen unterklassige Mannschaften diesmal sogar ziemlich exklusiv. Tiete würde nicht von Arroganzanfall sprechen wollen, tut es aber irgendwie trotzdem. Und weil es nicht nur der 14. Jahrestag des Sevilla-Wunders ist, sondern auch Tietes 54. Geburtstag, darf er das natürlich auch. Warum er sich mehr als Boris Tomiak über dessen verschossenen Elfmeter ärgert - Podwart hören! Bruno heißt diesmal Anna und ist Tietes Tochter, die nicht nur mit Papa Geburtstag feiern möchte, sondern auch ein paar Einschätzungen zur 2. Bundesliga gibt und einen verwegenen Meistertipp hat. Bruno dagegen weilt auf Sylt, hat aber gerade so viel Netz, dass er sich kurz zuschalten kann und von der Uwe-Düne berichtet. An große Umstellungen zum nächsten 96-Spiel glaubt er nicht. Wie ohnehin die Laune trotz der ersten Pflichtspielniederlage verdächtig gut bleibt in Hannover. Auch beim Podwart ist die Tendenz eindeutig: das Heimspiel gegen Magdeburg wird ein Spektakel, zumindest, was die Torfülle angeht. Warum? Podwart hören!
Me and Christian met almost twenty years ago; when I was still living in the Netherlands, my friend Robin Weiss asked me to help judge the Havana Club Germany bartender contests, and Christian was involved even back then. In the next few years we hung out at Havana Club contests in Sylt, Dusseldorf, Havana itself and several other cities I can't recall, plus of course Bar Convent Berlin, and Christian always impressed me with his ability to both hang with even the newest and most junior of competing bartenders, and still be up and supervising things at 8am the next day. We had a chat recently at the Cologne Bar Symposium in Germany and I learned that Christian had actually created the new global advocacy program for Pernod-Ricard, SIP, so that was it: I wanted him on the podcast, to catch up with an old friend and professional colleague, and share the tea on how to get a global advocacy program off the ground. This one is GOLD - if you work in advocacy, it's a must-listen. Christian on IG: https://www.instagram.com/herr_balke/SIP on IG: https://www.instagram.com/sip_global?igsh=MWRleDRnczZ0cTdncg== Get in touch with Duff!Podcast business enquiries: consulting@liquidsolutions.org (PR friends: we're only interested in having your client on if they can talk for a couple of hours about OTHER things besides their prepared speaking points or their new thing, whatever that is. They need to be able to hang. Oh, plus we don't edit, and we won't supply prepared or sample questions, or listener or “reach” stats, either, and no, you can't sit in on the interview or Zoom.) Retain Philip's consulting firm, Liquid Solutions, specialised in on-trade engagement & education, liquor brand creation and repositioning: philip@liquidsolutions.orgPhilip on Instagram: https://www.instagram.com/philipsduff/ Philip on Facebook: Philip Duff Philip on X/Twitter: Philip Duff (@philipduff) / Twitter Philip on LinkedIn: linkedin.com Old Duff Genever on Instagram: Old Duff Genever (@oldduffgenever) • Instagram photos and videos Old Duff Genever on Facebook: facebook.com Old Duff Genever on X/Twitter: ...
Klaus Böllert mit einer Eremitin, Samenkörnern, Alexander Klaws als Winnetou und Sonnenuntergang auf Sylt.
Arbeiten, während andere hier Urlaub machen, dass müssen auf Sylt nicht nur die Wasserwacht, Eisverkäufer oder Strandkorbverleiher - auch Pastor Dirk Peters ist als Urlaubsseelsorger im Dauereinsatz. Aber er hat himmlische Hilfe.
Vor über 30 Jahren schmiss sie ihren Job als Lehrerin und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als Autorin. Gerade ist der 19.te Band ihrer Krimi-Reihe über Mamma Carlotta erschienen. Und auch wenn ihre Bücher fast alle auf Sylt spielen, lebt Gisa Pauly immer noch leidenschaftlich gerne in Münster. Hier hat Jenny sie auf einen Besuch im Cafe getroffen. Und da die Beiden auch am 24. August gemeinsam bemi Ahlener Literatur Sommer die Bühne betreten werden, gab es vorab schon jede Menge zu besprechen.
Sind Jugendkulturen heute unpolitisch im Vergleich etwa zum Punk? Nein, sagt unser Gast, es gibt durchaus Protestpotential. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe auf Stärken der deutschen Unis und eine Leerstelle in der Rentendebatte. Von WDR 5.
In Gaza kommen wieder Lebensmittel zu den hungernden Menschen ++ Ein Hamburger Jugendwerk organisiert Feriencamps für ärmere Kinder
Gespräche zum Zollstreit mit der EU bei US-Präsident Trumps Schottland-Besuch, Proteste gegen US-Präsident Trumps Besuch in Schottland, Eskalation im jahrzehntelang schwelenden Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha, Kein Regelwerk für Tiefseebergbau nach Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde, Einheimische auf der Suche nach Wohnraum auf Sylt, Vor dem Finale der Fußball-EM zwischen England und Spanien, Christopher Street Day in Berlin unter dem Motte "Nie wieder still", Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Gespräche zum Zollstreit mit der EU bei US-Präsident Trumps Schottland-Besuch, Proteste gegen US-Präsident Trumps Besuch in Schottland, Eskalation im jahrzehntelang schwelenden Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha, Kein Regelwerk für Tiefseebergbau nach Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde, Einheimische auf der Suche nach Wohnraum auf Sylt, Vor dem Finale der Fußball-EM zwischen England und Spanien, Christopher Street Day in Berlin unter dem Motte "Nie wieder still", Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Die Themen: 40 Dönerspieße am Wegesrand entdeckt; RTL verschlankt DSDS; Deutsche Fußballnationalspielerinnen veröffentlichen Song mit Wolfgang Petry; „Fast & Furios“ Teil 11; 20 Frauen im Interview; Was ist die Sommerlektüre 2025?; Die Verkrempelung der Welt; „Squid Games“ Staffel 3; Abschiedkonzert für Ozzy Osbourne; Martin Kove beißt Alicia Hannah-Kim in den Arm; Sandra Hüller dreht mit Ryan Gosling und Sylvester Stallone wird 79 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen: Aggressiver 90-Kilo-Wels beißt Badegäste und wird erschossen; Andrea Kiewel überrascht Fernsehgarten-Zuschauer mit Hammer-Nachricht; NATO einig über Ausgaben-Ziel von fünf Prozent – nur Spanien stellt sich quer; Mullah-Berater: Uran nach US-Angriffen weiter intakt; Dieter Hallervorden verklagt Bundeskanzler Merz wegen Israel-Äußerung; SPD Neumünster lädt Stegner wegen Russland-Manifest aus; Punker planen Protestcamp auf Sylt mitten in den Sommerferien und Tennis-Star Jack Draper rastet bei Niederlage aus und zerschmettert Schläger Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Heute geht es um die Frage, wie sich die Gehälter in Hamburg entwickeln. Weitere Themen: Erneut steht eine Autobahn-Vollsperrung an, die Politik regiert auf die Messerattacke am Hauptbahnhof – und Tierschützer kritisieren die Abschussfreigabe für den Goldschakal auf Sylt.
Die Themen: Michel J. Fox vermisst seine Gitarre, Früstückstipps von Heidi Klum , Das Ende einer Frikadellen Ära, Der Goldschakal auf Sylt, Daddy Issues und das Männerbild, Jugend forscht, Das Clint Eastwood Interview und die Kritik an der Podcastsprache Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Auf der Insel Sylt kann man beobachten, dass immer wieder Sand vom Meeresboden der Nordsee an die Küste befördert wird. Wie und warum, das wollte Mausfan Anna wissen, deshalb geht Clari dieser Frage auf den Grund. Was ein Nassbaggerschiff, eine Art Staubsauger und eine ganz lange Leitung damit zu tun haben, findet sie am Strand von Sylt heraus. Im zweiten Teil der Sachgeschichte geht es darum, was mit dem Sand passiert, wenn er durch die Leitung im Meer am Strand von Sylt angekommen ist. Mit einem richtig großen Schwall kommt das Sand-Wasser-Gemisch vorne aus der Leitung. Jetzt muss der Sand nur noch an die richtige Stelle gebracht werden – dafür sorgen Bulldozer am Strand. Und dann verrät Clarissa noch, wie und wobei der neue Sand hilft, warum das Ganze so wichtig ist und wie dadurch die Küste von Sylt geschützt werden kann.
Send us a textEurowings belohnt Vielflieger: Wer bis zum 30. Juni 2025 einen innerdeutschen Flug bucht (z. B. Berlin–Köln, Hamburg–München) und zwischen dem 1. Juli und 31. August 2025 reist, bekommt dreifache Prämienmeilen – egal ob Economy oder BIZclass! Voraussetzung: Vorab auf der Miles & More Website registrieren. Das lohnt sich besonders bei hochpreisigen Tickets. Ausgenommen sind Flüge von/nach Sylt oder Nürnberg.#Eurowings, #MilesAndMore, #Meilenaktion, #Vielflieger, #Lufthansa, #Fliegen, #Meilensammeln, #Reisen, #GermanyTravel, #Flugdeal00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:10 Sicherheitswarnung vom Flughafen Tallinn05:40 Die Situation bei KLM und Lufthansa08:32 Flugaussetzungen nach Raketenangriffen10:18 Eurowings Miles & More Meilenpromotion12:03 American Express Punkte und deren Nutzen13:00 Fragen des TagesTake-OFF 05.05.2025 – Folge 091-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Complain, ask for advice, give advice and express a plan & subjunctive II with sollte. Paul is depressed and regrets that he couldn't be there for Grandpa in the end. His work is also not going well since he is out of ideas. When Laura hears that he uploaded his Sylt adventure today, she is a little too interested in the new blog post, especially since she already knows the whole story. His blog is now super popular, but that doesn't cheer him up: Grandpa would have loved to look for the painting. But now he and the page are gone, which leaves Paul with no clue about where to find it. Tim complains about his employee and partner at his workshop. Laura remembers that Fritz, too, had a workshop and a partner. He betrayed also him, then ignored him and then used an excuse with a burnt cell phone - the same excuse he gave Paul. Fritz is ruthless, which is why he had also drawn suspicion on Anna by telling Paul about her previous conviction. Noticing how he has been tricked again, Paul is very angry and wants to report Fritz to the police. And he has proof: he had used his phone to make a sound recording of their last conversation on Sylt. Will he really report Fritz and thus put his police career in danger? Why is Laura suddenly so overly interested in the blog post about Sylt even though she already knows everything? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/85-ich-sollte-eine-anzeige-gegen-fritz-machen-subjunctive-ii-sollte Dynamic transcripts make learning German easy On our German Stories website, you can see the meaning of every single word in each episode. Just tap on it! You can also activate whole sentence translation for better understanding. Try it out now for FREE at german-stories.com
Kleiner Parteitag der CDU stimmt Koalitionsvertrag mit der SPD zu, Massiver Stromausfall legt öffentliches Leben in ganz Spanien und teilweise in Portugal und Südfrankreich lahm, Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit eines lang anhaltenden Blackouts in Deutschland?, Russischer Präsident Putin kündigt dreitägige Waffenruhe in der Ukraine an, Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai, Verfahren zu rassistischen Gesängen auf Sylt vor knapp einem Jahr von Staatsanwaltschaft eingestellt, Elektronische Patientenakte ePA wird bundesweit eingeführt, Schauspielerin Urte Blankenstein gestorben, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Den Beitrag über die elektronische Patientenakte haben wir nachbearbeitet. An einer Stelle war noch der Name einer Patientin zu erkennen. Wir haben den Namen unkenntlich gemacht.
Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Reproach, stroll down memory lane & subjunctive II with würde. Paul is back in Munich, riding his bike to Grandpa's apartment. He has the book, but without the important page. His parents are already there. They're clearing all the rooms because he has died. That is why Paul's mother was so strange on the phone when he was on Sylt. The call wasn't dropped due to bad reception - she hung up because she was crying. When Grandpa's condition got worse and she heard that Paul was on Sylt, she knew he couldn't come back that same day and see him one last time. But knowing that he was going to realize his dream of finding the book and the painting made Grandpa happy in the end. Paul's father reveals that Fritz's theft is partly to blame for his death. Paul's parents don't know where the missing page is and stroll down memory lane with his old photos. That's when Paul arrives at the apartment, thinking he is still alive... He never gets the opportunity to normalize his relationship with him, and ask him about the missing page with the important info. What will happen with regard to the missing page and the painting? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/84-heinz-kommt-nie-mehr-zurueck-subjunctive-ii-wuerde Learn German with Stories German Stories is the first podcast that combines all of these 3 features: Firstly, we pick you up at your level, starting from zero. Secondly, we lead you to your goal in small steps. There is a constant, low amount of new words, and only a small piece of grammar in each lesson. This way, you don't get overwhelmed. Thirdly, we teach you with a full-blown, continuous story. It's a modern audio drama, played by over 30 professional voice actors, designed to always make you want to know what happens next episode! But we're not just a podcast, we're an online learning platform. Check us out for FREE at german-stories.com Sad song: "Come Back Home" created by Ardie Son, licensed by Artlist.io
Baggage and paperwork vocabulary & dative reflexive verbs and sentence structure: mir etwas anziehen, mir etwas kaufen, mir etwas leihen. Paul arrives at the train station in Westerland on the island of Sylt. He loses his backpack and unsuccessfully tries to get help in the lost-and-found office. He is desperate because the garage opener is in it, and he needs it to find Fritz's garage. He wants to give up, but then it occurs to him: Without his garage opener, Fritz has to park outside. In that case, Paul would be able to see his red BMW parked outside. Paul's mother calls, but the cell phone reception is poor on the island. She already tried to call him three times today. He tells her that he is looking for Fritz and the book on Sylt. She says she just wanted to tell him that she is proud of him for telling Grandpa the truth. Then the call is dropped due to bad reception. Paul sees a red BMW, but it's not Fritz's car. He borrows an e-scooter to look for him. Will Paul be able to find Fritz without the garage opener by looking for his red BMW parked outside? Or has Fritz found a way to park inside his garage, making Paul's search pointless? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/79-mein-rucksack-ist-weg-reflexive-verbs-dative-accusative Learn German online with us! We have easy German speaking, reading, listening, and writing exercises for you - and also more difficult ones. And a lesson plan with progress tracker. It's all right here at german-stories.com Buy us a cup of coffee: Support us via PayPal Leave us a review on Google: Review us on Google Leave us a review on Apple Podcasts: Review us on Apple Podcasts You need to be logged in. You can also find us in the Apple Podcast app on your iPhone: Tap the search icon on top. Then search for “German Stories”. Once you're on our page, go down to "Ratings & Reviews". Then tap "Write a Review". Follow us on social media: Social media & more