Podcasts about teufelskreis

  • 674PODCASTS
  • 1,005EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about teufelskreis

Latest podcast episodes about teufelskreis

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen
#226 Warum der Versuch, immer alles alleine zu schaffen, Dich in dein Unglück treibt!

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 21:51


Herzlich Willkommen, bei der 226. Folge meines Podcasts "Selbstbedienung - Selfcare to go" Ich freue mich sehr, dass Du das gerade liest. Auf Youtube (Link unten) findest Du diese Folge auch als Videoformat.   In dieser Folge erfährst Du:   ✔ Warum wir so oft alles alleine schaffen ✔ Wo das genau her kommt ✔ Warum Dich das am Ende ins Unglück treibt ✔ Wie Du diesen Teufelskreis verlassen kannst     u.v.m….   Ab jetzt kannst Du Dich wieder auf die unverbindliche und kostenfreie Warteliste für mein 3-Monats-Live-Online Programm "The Power of YOU" eintragen. Die nächste Runde startet voraussichtlich im Januar 2025. Alle Informationen zum Programm findest Du auf der Website www.the-power-of-you.de   WARTELISTE: The Power of YOU https://bit.ly/3tNDWAB   Newsletter Link NEWSLETTER Anmeldung:  Im Gratis Newsletter gibt es immer mal wieder (maximal 1x im Monat gerne auch schon mal 2-3 Monate nicht) inhaltliche Denkanstöße zu einem sinnerfüllten Leben. Außerdem verpasst Du natürlich so keine News und bekommst manchmal Spezial-Angebote, die es nicht immer für alle gibt. https://bit.ly/3TQKrNG     Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/     Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc     Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube.       Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle :   Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/     u.v.m….   ALLE LINKS AUS DIESER FOLGE:   ANMELDUNG GRATIS WEBINAR - 2025! Endlich erfüllt Leben! https://bit.ly/endlicherfülltleben   THE POWER OF YOU - Die Türen sind offen!   Es gibt einige Neuerungen, Änderungen und wahrscheinlich wird es das Programm das letzte Mal überhaupt so geben. Also, wenn Du schon immer mal dabei sein wolltest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. WEBSITE: The Power of YOU     GRATIS-COACHING-CHALLENGE - Glücklich und erfüllt leben! https://t.me/+eRvxLiZJIwk1MjAy ACHTUNG: Sollte das mit dem Link nicht klappen gehe bitte wie folgt vor:     1. Am unteren Bildschirmrand in der App auf „Kontakte“ klicken     2. Oben im Suchfenster „@carolingossen“ eingeben     3. Mir dann eine Chat Nachricht in Telegram schreiben     4. Dann bekommst Du von mir dort einen Link der dann funktionieren sollte       The Power of LOVE https://selbstbedienung.com/poweroflove/ Ziel dieses Programms ist es, dass Du Deine Prägungen zum Thema Liebe & Partnerschaft entdeckst und weißt, was Du konkret tun kannst um diese ein für allemal zu lösen und Dir eine erfüllte Partnerschaft zu erschaffen. Ab jetzt kannst Du Dich wieder auf die unverbindliche und kostenfreie Warteliste für mein 3-Monats-Live-Online Programm "The Power of YOU" eintragen. Die nächste Runde startet voraussichtlich im Januar 2025. Alle Informationen zum Programm findest Du auf der Website www.the-power-of-you.de WARTELISTE: The Power of YOU https://bit.ly/3tNDWAB     Newsletter Link NEWSLETTER Anmeldung:  Im Gratis Newsletter gibt es immer mal wieder (maximal 1x im Monat gerne auch schon mal 2-3 Monate nicht) inhaltliche Denkanstöße zu einem sinnerfüllten Leben. Außerdem verpasst Du natürlich so keine News und bekommst manchmal Spezial-Angebote, die es nicht immer für alle gibt. https://bit.ly/3TQKrNG     Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/     Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc     Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube.       Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle :   Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/  

Perspektiven
Trauma heilen – Frieden stiften?

Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 27:17


Wer verletzt wurde, gibt Verletzung weiter. Das zeigt die Friedens- und Konfliktforschung: Traumatisierte Menschen und Gesellschaften bleiben im Teufelskreis von Gewalterleiden und Gewaltausüben gefangen. Schmerz und Wut können aber transformiert werden, hin zu konstruktiver Lebensenergie. Wer sich umschaut nach Programmen für Friedensförderung und Gewaltprävention, stösst unweigerlich auf Begriffe wie Trauma und Trauma-Heilung. Um nachhaltig Frieden zu erreichen, müsse man ran an die Traumata gewaltversehrter Menschen und Gesellschaften. Das zeigt auch die Psychotherapeutin und täuferische Friedensaktivistin Carolyn Yoder aus den USA in ihrem Buch: «Heilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen. Wege zu Resilienz, Frieden und Versöhnung». Aber wie hängt das nun genau zusammen: mit traumatischen Erlebnissen umgehen und Frieden schaffen? – Das fragen wir den täuferischen Theologen und Friedensarbeiter Hansuli Gerber. Er wirkte an der «Dekade zur Überwindung der Gewalt» des ökumenischen Weltkirchenrats ÖRK mit und beriet die Weltgesundheitsorganisation der UNO. In seinen weltweiten Friedenseinsätzen hat Hansuli Gerber (70) gelernt, dass nicht bearbeitete Gewalt-Traumata immer wieder an die Oberfläche kommen und destruktiv sind. Das koste die Menschen unglaublich viel Kraft und Lebensenergie. Und es verhindere, dass Wunden vernarben und Menschen und ihre Gesellschaften heilen können. Gefühle von Ohnmacht, erlittenem Unrecht und Schmerz sind starke Gefühle. Sie können aber konstruktiv umgearbeitet werden: hin zu einem guten Leben in Gerechtigkeit und Frieden. Autorin: Judith Wipfler

Zukunft Denken – Podcast
122 — Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 64:20


Auch heute freue ich mich wieder darüber, einen äußerst kompetenten und prominenten Gast vorstellen zu dürfen: Prof. Gerd Gigerenzer. Das Thema ist eines, das uns seit einiger Zeit begleitet, und auch noch weiter begleiten wird, denn es gehört zu den wesentlichsten Fragen der heutigen Zeit. Werden wir von der stetig steigenden Komplexität in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft überrollt, oder gelingt es, Mechanismen zu entwickeln, trotzdem kluge und resiliente Entscheidungen zu treffen? Entscheidungen, die uns auch helfen, mit komplexen Risiken umzugehen? Gerd Gigerenzer war unter anderem langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, ist Direktor des Harding Center for Risk Literacy an der Universität Potsdam, Partner von Simply Rational - The Institute for Decisions und Vizepräsident des European Research Council (ERC). Er ist ehemaliger Professor für Psychologie an der Universität von Chicago und John M. Olin Distinguished Visiting Professor, School of Law an der Universität von Virginia. Darüber hinaus ist er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Wissenschaften und der British Academy sowie Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences und der American Philosophical Society. Er hat unzählige Preise gewonnen sowie zahlreiche Bücher geschrieben, die nicht nur inhaltlich höchst relevant sondern zudem auch noch sehr zugänglich für eine breite Leserschicht sind.  Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen: Entscheidungen unter Unsicherheit und Zeitbeschränkung Risikokompetenz und Risikokommunikation Entscheidungsstrategien von Managern, Richtern und Ärzten Und genau über diese Themen werden wir uns in der Episode unterhalten. Wie geht man in Situationen großer Unsicherheit mit Daten und Informationen um? »Je größer die Unsicherheit ist, desto mehr Informationen muss man ignorieren.« Was ist eine Heuristik, und welche Heuristiken wenden wir erfolgreich in welchen Situationen an? »In Situationen von Unsicherheit, verlassen sich Menschen nicht auf die ganze Vergangenheit, sondern auf die jüngste Vergangenheit — das nennt man recency Heuristik.« Warum führen mehr Daten nicht immer zu besseren Entscheidungen? »Ein Datenpunkt, gut gewählt, erlaubt [in vielen Fällen] bessere Vorhersagen als Big Data« Was ist Intuition und unter welchen Umständen ist intuitives sinnvoller als vermeintlich rationales Entscheiden? »Intuition ist keine Willkür. Intuition ist gefühltes Wissen, das auf jahrelanger Erfahrung beruht.« Was ist von den neuen Theorien der Rationalität, z. B. dem System 1 und 2 von Kahnemann zu halten? »The abject failure of models in the global financial crisis has not dented their popularity among regulators.«, Mervyn King Was ist defensives Entscheiden, und warum ist es eines der größten Probleme unserer modernen Welt? »Der Arzt ist nicht in einer Situation, dem Patienten das Beste zu empfehlen. Viele Ärzte fürchten, dass die Patienten klagen, insbesondere, wenn etwas unterlassen wurde. Die Patienten klagen nicht, wenn unnötige Operationen vorgenommen wurden.« Weniger kann oft mehr sein: »Viele Menschen denken — auch in der Wissenschaft — mehr ist immer besser.« Dabei gilt in den meisten Fällen, gerade auch dort, wo wir häufig versuchen, komplexe Modelle anzuwenden: »Je größer die Unsicherheit ist, umso einfacher muss man die Regulierung [oder das Modell] machen.« Eine Erkenntnis, die im Grunde jedem klar ist, der sich mit der Steuerung komplexer Systeme auseinandersetzt. Warum handeln wir stetig dagegen? »Wir brauchen eine Welt, die den Mut hat zur Vereinfachung.« Und dann gibt es noch den Aspekt der Rückkopplung von (schlechten) Modellen auf die Welt, die sie vermeintlich beschreiben oder vorhersagen, und wir kommen leicht in einen Teufelskreis der zirkulären und selbstverstärkenden Fehler. Wie lassen sich diese vermeiden? Was wird die Folge sein, wenn diese Formen der Modellierung und Verhaltenssteuerung auf eine immer totalitärere und total überwachte Gesellschaft trifft? Entwickeln wir uns aber in der Realität mit künstlicher Intelligenz, Large Language Models und IT-getriebener Automatisierung, aber nicht gerade ins Gegenteil? Eine Welt, deren Entscheidungen von immer komplexeren Systemen intransparent getroffen werden, wo niemand mehr nachvollziehen oder bewerten und in Wahrheit verantworten kann, ob diese Entscheidungen sinnvoll sind? Denken wir beispielsweise an Modelle, die Rückfallwahrscheinlichkeiten von Straftätern bewerten. »Viele Menschen lächeln über altmodische Wahrsager. Doch sobald die Hellseher mit Computern arbeiten, nehmen wir ihre Vorhersagen ernst und sind bereit, für sie zu zahlen.« Zu welcher Welt bewegen wir uns hin? Zu einer, in der wir radikale Unsicherheit akzeptieren und entsprechen handeln, oder einer, wo wir uns immer mehr der Illusion von Kontrolle, Vorhersagbarkeit und Steuerbarkeit verlieren? »In einer Welt, in der Technik (vermeintlich) smart wird, brauchen wir vor allem eines, nämlich Menschen, die auch smart werden. Also Menschen, die mitdenken, die sich nicht zurücklehnen und konsumieren; die sich nicht auf das reduzieren lassen, was man ihnen empfiehlt.« Und zum Ende macht Prof. Gigerenzer noch den wichtigsten Aufruf der heutigen Zeit: Mitdenken! Denn es gilt: »The world is inherently uncertain and to pretend otherwise is to create risk, not to minimise it.«, Mervyn King Referenzen Andere Episoden Episode 121: Künstliche Unintelligenz Episode 118: Science and Decision Making under Uncertainty, A Conversation with Prof. John Ioannidis Episode 112: Nullius in Verba — oder: Der Müll der Wissenschaft Episode 109: Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr Episode 107: How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg Episode 106: Wissenschaft als Ersatzreligion? Ein Gespräch mit  Manfred Glauninger Episode 99: Entkopplung, Kopplung, Rückkopplung Episode 92: Wissen und Expertise Teil 2 Episode 80: Wissen, Expertise und Prognose, eine Reflexion Episode 79: Escape from Model Land, a Conversation with Dr. Erica Thompson Prof. Gerd Gigerenzer Prof. Gigerenzer amd MPIB-Berlin Fachliche Referenzen Gerd Gigerenzer, Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition, Goldmann (2008) Gerd Gigerenzer, Das Einmaleins der Skepsis: Über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken, Piper (2015) Gerd Gigerenzer, Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft, Pantheon (2020) Gerd Gigerenzer, Klick: Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen, Bertelsmann (2021) Gerd Gigerenzer, Smart Management: Mit einfachen Heuristiken gute Entscheidungen treffen, Campus (2025)  Daniel Kahnemann, Schnelles Denken, langsames Denken, Siedler Verlag (2012) Gerd Gigerenzer, The rationally wars: a personal reflection, BPP (2024) Konstantinos Katsikopoulos, Gerd Gigerenzer et al, Transparent modeling of influenza incidence: Big data or a single data point from psychological theory?, International Journal of Forecasting (2022) Mervyn King, John Kay, Radical Uncertainty, Bridge Street Press (2021) Rory Sutherland, Alchemy, WH Allen (2021) Peter Kruse, next practice. Erfolgreiches Management von Instabilität. Veränderung durch Vernetzung, Gabal (2020) John P. Ioannidis, Forecasting for COVID-19 has failed, International Journal of Forecasting (2022)

Beziehungen: Ehe retten oder
Wie unbewusste Verhaltensweisen Beziehungen gefährden

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 34:16 Transcription Available


Heute sprechen wir über drei unbewusste Beziehungskiller, die in vielen Beziehungen vorkommen. Diese Verhaltensweisen können schädlich sein und dazu führen, dass Paare in immer wiederkehrende Konflikte geraten. Wir werden untersuchen, wie unterschwellige Kritik, emotionaler Rückzug und die Neigung, zu interpretieren und zu bewerten, die Kommunikation zwischen Partnern belasten können. Es ist wichtig, sich dieser Muster bewusst zu werden, um sie zu erkennen und zu verändern. Durch offene Gespräche über Bedürfnisse und Empfindungen können wir unsere Beziehungen stärken und Missverständnisse vermeidenDrei unbewusste Beziehungskiller sind häufige Stolpersteine in Partnerschaften. Diese Muster sind oft unbemerkt, und sie können ernsthafte Probleme verursachen. Im Podcast wird erklärt, wie Kommunikation und Verhalten in Beziehungen ineinandergreifen und wie wir durch bewusstes Handeln die Dynamik in unseren Beziehungen verbessern können. Der erste Beziehungskiller, den wir ansprechen, ist die unterschwellige Kritik. Dies geschieht oft, wenn wir Vorwürfe machen, ohne unsere wahren Bedürfnisse auszudrücken. Anstatt zu sagen, was uns fehlt, äußern wir Kritik, die den anderen verletzt und die Beziehung belastet. Der zweite Killer ist der emotionale Rückzug, der oft als Schutzmechanismus dient, aber letztendlich zu Entfremdung führt. Dies geschieht häufig, wenn wir uns überfordert fühlen oder enttäuscht sind. Der dritte Punkt ist das Interpretieren und Bewerten von Verhaltensweisen, ohne nachzufragen oder zu klären, was wirklich los ist. All diese Muster führen dazu, dass wir in einem Teufelskreis gefangen sind. Es ist wichtig, bewusst zu erkennen, wann wir in diese Fallen tappen, um unsere Beziehungen zu stärken und zu heilen.Takeaways: In diesem Podcast diskutieren wir drei unbewusste Beziehungskiller, die viele Menschen erleben. Beziehungen können sowohl harmonisch als auch konfliktbeladen sein, je nach Verhalten der Partner. Unterschwellige Kritik ist ein häufiges Muster, das die Beziehung schädigen kann. Emotionale Rückzüge entstehen oft aus Enttäuschungen und führen zu Distanz zwischen Partnern. Die Neigung zu bewerten und zu interpretieren kann zu Missverständnissen in Beziehungen führen. Wir ermutigen dazu, offen über Bedürfnisse zu sprechen, um Beziehungskiller zu vermeiden. Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
380: Lernen mit ADHS? Diese 4 Fehler machen dich dümmer!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 10:12


Du hast ADHS und Lernen fühlt sich an wie eine Strafe? Stoff reinprügeln, wieder vergessen, Frust, Druck, Aufschieben? Willkommen im Teufelskreis. In dieser Folge decke ich die 4 häufigsten Lernfehler bei ADHS auf, die dich komplett ausbremsen – und zeige dir, wie du endlich besser lernst, schneller verstehst und dranbleibst, ohne dich zu quälen.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Du willst was tun – aber dein Kopf schreit "zu viel!" und du flüchtest auf TikTok oder in Gedanken? Willkommen im Club. In dieser Folge lernst du: Wie ADHS dich systematisch überfordert Warum Aufschieben eine Schutzstrategie ist – keine Charakterschwäche Mit welchen Mini-Schritten du rauskommst, ohne dich zu überfordern

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Weniger Mama, mehr ich - So klappt's

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 30:47 Transcription Available


Gleichberechtigung zu leben ist nicht leicht - besonders als Mama! Irgendwie ist man dann doch immer diejenige, die mehr Zeit mit dem Kind verbringt, Arzttermine vereinbart und nebenbei noch den Haushalt schmeißt. Mela geht's da nicht anders. Aber sie will raus aus diesem Teufelskreis. Und deswegen spricht sie in dieser Folge über Mikrofeminismus. Oder anders gesagt: Mit welchen kleinen Veränderungen sie sich mehr Freiheiten im Mama-Alltag erkämpft. Los geht's schon bei der Me-Time. Anstatt die kostbare Zeit mit schlechtem Gewissen und in Gedanken beim Kind zu verbringen, schaltet Mela wirklich mal ab und sagt sich ganz aktiv: "Du hast diese Zeit verdient". Wie sie und ihr Partner Felix die Alltags-Aufgaben unter sich aufteilen, um ihrem kleinen Sohn nicht die klassischen Rollenbilder vorzuleben, wie Mela es schafft, die Kontrolle abzugeben und sich nicht immer für alles verantwortlich zu fühlen und warum es für unsere Kinder so wichtig ist, dass wir Mamas uns gegenseitig supporten und nicht miteinander konkurrieren, hört ihr in der Folge.

DAS! - täglich ein Interview
Wie man gut schläft, das weiß Schlafmediziner Dr. Michael Feld

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 37:10


Aktuellen Erhebungen zufolge klagt fast die Hälfte aller Deutschen über Schlafprobleme. Die meisten Betroffenen leiden Monate bis Jahre an den quälenden Wachphasen im Bett und versuchen alles Mögliche, um dem Teufelskreis aus Schlaflosigkeit in der Nacht und chronischer Erschöpfung am Tage zu entkommen. Hier setzt Dr. Michael Feld an. Er ist spezialisiert auf die ganzheitliche Erkennung und Behandlung von Schlafstörungen, Stress und Burnout. Doch jede Schlafstörung ist individuell, sagt Feld. Als zertifizierter Somnologe ergründet er die möglichen Ursachen für das nächtliche Wachliegen und versucht, Abhilfe zu schaffen. Bei DAS! wollen wir verschiedene Ansätze und Methoden besprechen, die den Schlaf nachhaltig verbessern können.

Hier spricht das GLÜCK
#127 Durchbrich endlich deine Selbstsabotage

Hier spricht das GLÜCK

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 39:31


LIONQUEEN, in dieser brandneuen Episode geht es um ein Thema, das viele von uns betrifft – Selbstsabotage. Vielleicht kennst du es: Du hast große Ziele und Wünsche, du weißt genau, dass du das Potenzial hast, deine Träume zu leben, und doch stehst du dir immer wieder selbst im Weg. Du drehst dich im Kreis, fühlst dich blockiert, oder zweifelst an dir. Ich lade dich in dieser Folge ein, einen liebevollen Blick auf diese Muster zu werfen, die dich daran hindern, das Leben in seiner vollen Schönheit zu genießen. Ich spreche darüber, warum wir uns selbst sabotieren, wie du diese Muster erkennst und vor allem, wie du sie endlich loslässt. Du wirst erfahren:

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #90 Selbstführung in der Praxis: Raus aus dem Stress, rein in die Strategie

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:14


Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung. Viele Führungskräfte geraten in einen Teufelskreis aus operativer Überlastung und Kontrollwahn – und werden so selbst zum Flaschenhals für ihr Team. Wie gelingt der Ausstieg? Wir diskutieren, warum Delegation nicht Kontrollverlust bedeutet, sondern Effizienz steigert und Teams stärkt. Außerdem geht es um das „Big Rocks First“-Prinzip: Wer sich von Kleinigkeiten treiben lässt, verliert den Blick für das Wesentliche. Ein weiteres Thema ist die Kunst, sich als Führungskraft überflüssig zu machen – nicht, um an Bedeutung zu verlieren, sondern um Raum für die Entwicklung des Teams zu schaffen. Dazu gibt es erprobte Methoden und Praxisbeispiele aus dem Krankenhausalltag.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Selbstführung, Delegation, Führung ohne Kontrolle,Teamdynamik, Prioritäten setzen, Big Rocks First, Führung im Krankenhaus

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Eigentlich müsste diese Folge mit den Worten starten: „Sag mal, bist Du eigentlich noch ganz dicht?“ Denn wenn Du Sätze sagst wie „Ist ja nur Jammern auf hohem Niveau“, dann beginnst Du gerade, Dich selbst zu entmündigen – ganz leise, ganz schleichend… aber verdammt effektiv. Worte haben Macht. Wenn Du das immer noch nicht begriffen hast, wird es Zeit für einen radikalen Perspektivwechsel. Wer über mentale Intelligenz und mentale Gesundheit sprechen will, sollte aufhören, sich selbst zu manipulieren – mit scheinbar harmlosen Sätzen, die in Wirklichkeit Deine Selbstermächtigung zerstören. Denn: So wie Du mit Dir selbst redest, behandelst Du auch andere. Und so, wie Du mit Dir umgehst, lässt Du auch andere mit Dir umgehen. In dieser Folge gehen wir tief. Ich zeige Dir, wie schnell sich Schönreden in Selbsttäuschung verwandelt. Und wie daraus ein Teufelskreis wird, der Deine Widerstandskraft untergräbt. Du funktionierst zwar noch – aber lebst Du wirklich? Wir reden über ein Tool zur ehrlichen Selbstreflexion, mit dem Du Deinen ganz persönlichen „Niveaustatus“ prüfen kannst – ohne Ausreden, ohne Selbstmitleid. Denn echte Transformationsprozesse beginnen da, wo Du endlich hinschaust – und nicht mehr wegschaust. Und ja, ich beantworte Dir auch die Frage, warum Du überhaupt hier bist – auf diesem Planeten, in dieser Zeit, mit genau diesem Leben. Und warum es kein verdammter Zufall ist.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
368: ADHS & Selbstsabotage: Warum du ständig neue Ideen hast, aber nie ans Ziel kommst!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 6:29


Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch: www.eliasmünzel.de Kennst du das auch? Voller Motivation startest du neue Projekte, füllst dein Notizbuch mit Ideen und bist voller Energie – doch irgendwie bleibt am Ende nie etwas übrig? In dieser Episode geht es darum, warum ADHS-Gehirne ständig neue Ideen entwickeln, aber nie wirklich ins Handeln kommen. Wir sprechen über Dopamin, Selbstsabotage und die Mechanismen hinter diesem Teufelskreis. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen! Erfahre, wie du deine Ideen endlich umsetzt und das Chaos in deinem Kopf in produktive Energie verwandelst. Was du in dieser Folge lernst: Warum dein Gehirn ständig neue Ideen liebt, aber kein System hat, um sie zu verwirklichen Der Dopamin-Kick hinter jeder neuen Idee und wie er dich langfristig sabotiert Drei unsichtbare Mechanismen, die verhindern, dass du Projekte abschließt Mini-Lösungen, um dein Gehirn auf „Umsetzung statt Idee“ umzustellen Bereit, endlich ins Handeln zu kommen? Wenn du auch endlich von den Ideen zur Umsetzung kommen möchtest, ist es Zeit für Veränderung! Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch bei mir und wir arbeiten gemeinsam daran, deine Ideen in die Tat umzusetzen. Besuche www.eliasmünzel.de für mehr Informationen!

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #90 Selbstführung in der Praxis: Raus aus dem Stress, rein in die Strategie

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 30:14


Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung. Viele Führungskräfte geraten in einen Teufelskreis aus operativer Überlastung und Kontrollwahn – und werden so selbst zum Flaschenhals für ihr Team. Wie gelingt der Ausstieg? Wir diskutieren, warum Delegation nicht Kontrollverlust bedeutet, sondern Effizienz steigert und Teams stärkt. Außerdem geht es um das „Big Rocks First“-Prinzip: Wer sich von Kleinigkeiten treiben lässt, verliert den Blick für das Wesentliche. Ein weiteres Thema ist die Kunst, sich als Führungskraft überflüssig zu machen – nicht, um an Bedeutung zu verlieren, sondern um Raum für die Entwicklung des Teams zu schaffen. Dazu gibt es erprobte Methoden und Praxisbeispiele aus dem Krankenhausalltag.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Selbstführung, Delegation, Führung ohne Kontrolle,Teamdynamik, Prioritäten setzen, Big Rocks First, Führung im Krankenhaus

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
CNE und das Darmmikrobiom an der Darm-Nieren-Achse | MKP251

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 22:43


Das Darmmikrobiom spielt nicht nur für die Verdauung eine zentrale Rolle. Es ist auch am Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit beteiligt. Die Ausgewogenheit der Darmmikroben ist für Katzen besonders bei chronischen Erkrankungen wichtig, wie zum Beispiel Nierenerkrankungen. Gerade bei der CNE kann das Darmmikrobiom jedoch aus dem Gleichgewicht geraten und zum Fortschreiten der Erkrankung beitragen. In dieser Podcastfolge erfährst du im Gespräch mit Fachtierärztin Dr. Dr. Susanne Voß, was man tun kann, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen und wie Phosphatbinder und ein Adsorber für urämische Toxine dabei helfen können.

Doktor Hermes Podcast
Toxische Muster erkennen und ablegen

Doktor Hermes Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 13:37


In Beziehungen bilden sich immer wieder toxische Muster. Ursache davon ist ein Teufelskreis, in dem Trigger und Stressreaktionen immer wieder zu Streit führen.In diesem Video erkläre ich dir anhand des SCARF-Modells und der 4F-Reaktionen, wie du aus destruktiven Mustern aussteigen kannst. Lerne, deine Knöpfe zu erkennen, Stress zu regulieren und Kommunikation in deiner Beziehung zu verbessern. Dieses Video ist ideal für alle, die ihre Beziehung stärken oder toxische Verhaltensmuster hinter sich lassen möchten.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
366: Dopaminmangel bei ADHS: Wie du ihn überwindest und deine Motivation auf natürliche Weise steigerst!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:10


Herzlich willkommen zur neuen Episode der ADHS Success Show! In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft: Dopaminmangel. Wie äußert er sich bei ADHS, welche schädlichen Dopaminquellen verstärken deine Probleme und vor allem, wie kannst du auf gesunde Weise Dopamin fördern, um deine Motivation und Fokussierung zu steigern? Hol dir Unterstützung, wenn du Schwierigkeiten hast, deinen Dopaminhaushalt zu regulieren und deine ADHS-Symptome besser zu managen

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart
Selbstliebe und ein Wochenendausflug ins Möbelhaus

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 14:00


Wenn du diesen Teufelskreis durchbrichst... Hast du es geschafft! Versprochen!

Mr. T's Fitcast
#621 - Wenn die Seele nach Schokolade schreit und der Körper leise um Hilfe bittet - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 23:19


Der Tag war lang, der Stress groß, die Energie im Keller und plötzlich ist er da: der unwiderstehliche Drang nach Schokolade, Chips, Fast Food oder einem Glas Wein. Deine Seele schreit förmlich danach. Doch tief in dir weißt du: Das ist genau das Falsche. Dein Körper braucht in diesem Moment etwas ganz anderes - aber die Stimme der Seele ist lauter. In dieser Folge sprechen wir über genau diesen inneren Konflikt: Warum greifen wir so oft zu süßen, fettigen oder alkoholischen „Tröstern“, obwohl wir längst wissen, dass sie uns nicht guttun? Was steckt wirklich hinter diesem emotionalen Hunger? Und wie können wir diesen Teufelskreis durchbrechen – ohne uns zu geißeln, sondern mit echter Selbstfürsorge? Du erfährst: - Warum emotionales Essen oft tiefer sitzt als bloßer Appetit - Wie du erkennst, ob dein Körper oder deine Seele gerade spricht - Welche Strategien wirklich helfen, um nicht mehr fremdgesteuert zu essen - Und wie du wieder in Einklang kommst, mit deinem Körper und deiner Seele Diese Folge ist für alle, die sich nicht mehr selbst sabotieren wollen. Für alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Für dich, wenn du deinem Körper endlich das geben möchtest, was er wirklich braucht. Mit Klarheit. Mit Mitgefühl. Und mit der richtigen Portion Motivation. Hör rein und finde den Ausstieg aus dem Kreislauf zwischen Seele, Snack und Selbstzweifel. Du bist stärker, als du denkst. https://www.andreas-trienbacher.com ___________________________

Der Kraftclub Podcast
Wie du mental arbeiten kannst, um weniger zu snacken- Interview mit Powergirl Adi & Coach Maja

Der Kraftclub Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 37:57


Vielleicht kennst du das- auf der Arbeit ist es total anstrengend für dich, bei Snacks NICHT zuzugreifen?Und dadurch sabotierst du dich und deine Transformation?Aber du kommst einfach nicht raus aus dem Teufelskreis?Powergirl Ari hatte genau dieses Problem... und sie erzählt dir, wie wir im mentalen Training daran gearbeitet hat und welche Tools sie nutzt, um an sich zu arbeiten und weniger zu snacken.Wenn du 1:1 von mir in deine absolute Bestform trainiert werden möchtest, dann melde dich bei mir zu einem kostenfreien Erstgespräch an: www.powergirlcoaching.de ❤️

Beziehungen: Ehe retten oder
Der WAHRE Grund warum Paare über Kleinigkeiten streiten

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 12:04 Transcription Available


Viele Paare erleben Konflikte in ihrer Beziehung, oft über kleine Dinge wie den Müll oder eine offene Zahnpastatube. Diese Streitigkeiten können zu einem Teufelskreis aus Vorwürfen und Schuld führen. In dieser Episode bespreche ich, wie Paare aus dieser Spirale herauskommen können. Wir beleuchten die Ursachen hinter den Konflikten und wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Am Ende teile ich praktische Tipps, um eine neue Streitkultur zu entwickeln und eine bessere Kommunikation zu fördern.#scheidung #trennungsschmerz #thomasharneitWillst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

Heile deinen Körper und deine Seele
#227 Essen gegen innere Leere: Warum Rebecca sich ohne Essen verloren fühlte

Heile deinen Körper und deine Seele

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 41:42


Essen aus Zwang, Essen für gute Gefühle – ein Teufelskreis, aus dem so viele nicht herausfinden. In dieser Folge spricht Rebecca über ihre jahrelange Abhängigkeit vom Essen: Frühstück, obwohl sie keinen Hunger hatte. Mittagessen, weil es „halt dazugehört“. Kaffee & Kuchen, weil Sonntag ist. Süßes, bei Langeweile oder um sich zu entspannen. Und all das, ohne je wirklich zu hinterfragen, ob sie überhaupt Hunger hat – oder ob es nur eine Gewohnheit war. Rebecca teilt offen, wie tief verankerte Muster aus ihrer Kindheit ihr Essverhalten prägten und warum sie lange glaubte, dass sie ohne Kontrolle völlig verloren wäre. Doch heute hat sich alles verändert: Sie hat sich aus dem Essenszwang befreit, hört wieder auf ihren Körper und isst nicht mehr nach der Uhr, sondern nach ihrem eigenen Rhythmus. Lass Dich inspirieren von Rebeccas Reise aus der Fremdbestimmung hin zu echter Freiheit – und erfahre, warum auch Du nicht für immer im Kreislauf aus Kontrolle, Heißhunger und emotionalem Essen gefangen bleiben musst! 

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#235 Cortisolsucht?! So beruhigst du dein Gehirn

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 20:51


Immer unter Strom, ständig in Alarmbereitschaft – und selbst in ruhigen Momenten bleibt dein System angespannt? Vielleicht hast du dir unbewusst angewöhnt, im Stressmodus zu leben. Das wird aktuell oft als „Cortisolsucht“ bezeichnet – ein Trendbegriff, der beschreibt, wie unser Gehirn Stress zur Gewohnheit machen kann. Obwohl dieser Begriff nicht medizinisch anerkannt ist, zeigt er, wie sich unser Gehirn an ein dauerhaft hohes Stresslevel gewöhnen kann. Was genau das für dich bedeutet, erfährst du in dieser Folge. Ich erkläre dir, warum sich dein Gehirn an Stress anpassen kann, warum dieser Zustand irgendwann als „normal“ empfunden wird – und wie du die „Sucht“ nach Cortisol auflösen kannst.Falls du Lust hast, dich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und zu erfahren, wie du deine Stresslevel nachhaltig reduzieren kannst, lade dir gerne unsere „Hypnose to go!“-App herunter. In der App findest du unter anderem 23 Selbsthypnosen & Meditationen, die dir dabei helfen können, dein System wieder zu beruhigen und den Teufelskreis aus Stress und „Cortisolsucht“ zu durchbrechen ⬇️⬇️⬇️

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 17:57


Du nimmst dir vor, nur drei Mahlzeiten am Tag zu essen. Oder keine Snacks. Oder keine Süßigkeiten in der Fastenzeit. Oder nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Oder weniger Kohlenhydrate. Oder mehr Gemüse. Oder… Doch egal welche Essregeln du dir auferlegst – nach einer Weile, meist nach wenigen Tagen oder Wochen, brichst du sie. Und isst mehr als vorher. Und fragst dich: Warum schaffe ich es nicht, meine Vorsätze einzuhalten? Bin ich zu undiszipliniert? Fehlt mir die Willenskraft? Nein! Das Problem liegt nicht bei dir oder deiner vermeintlich mangelnden Disziplin. Das Problem liegt tiefer – in den Glaubenssätzen und Überzeugungen über dich selbst, die dich überhaupt erst dazu bringen, dir Regeln für dein Essverhalten zu überlegen. In dieser Folge erfährst du, warum deine negativen Glaubenssätze zu einem Teufelskreis aus Regeln, Reaktanz und Essanfällen führen, und was du tun kannst, um diesem Kreislauf zu entkommen.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
354: Schluss mit Aufschieben! Die 3 Geheimtipps, die Prokrastination bei ADHS endgültig besiegen!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 8:52


Bist du es leid, immer wieder Aufgaben zu verschieben? Denkst du dir ständig „Später… irgendwann später!“? Willkommen in der Welt der Prokrastination – vor allem für Menschen mit ADHS ist das ein täglicher Kampf! Aber keine Sorge: Heute gibt es endlich die Lösung! In dieser Episode zeige ich dir die 3 besten Hacks, die nicht nur deine Prokrastination stoppen, sondern dir helfen, endlich ins Handeln zu kommen und deine Ziele zu erreichen. In dieser Folge lernst du: Warum du überhaupt prokrastinierst – und es ist nicht einfach Faulheit! (Wenn du dich in der Erklärung wiederfindest, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich!) Die Psychologie hinter der Prokrastination bei ADHS – Warum es so schwer ist, Aufgaben zu erledigen und was du tun kannst, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Drei mächtige Hacks, um die Prokrastination zu überwinden: Body Doubling – So lässt du dich durch andere motivieren und schaffst endlich deine To-Dos. Neue Tools für frische Energie – Hol dir Hilfsmittel, die deinen Dopamin-Spiegel boosten und dir helfen, die Aufgaben mit Spaß zu erledigen. Gamification – Mach deine Aufgaben zu einem Spiel und belohne dich für deine Erfolge!

Psychologie to go!
Der Teufelskreis aus Angst, Depression und Alkohol

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 50:15


Angst. Depression. Alkohol. Drei Faktoren, die sich gegenseitig bedingen und verstärken – und aus denen oft ein Teufelskreis entsteht, der sich nur schwer durchbrechen lässt. Doch warum greifen Menschen mit Ängsten oder Depressionen überhaupt zu Alkohol? Warum scheint er kurzfristig zu helfen – und macht alles langfristig schlimmer? Und vor allem: Wie entkommt man diesem Kreislauf? In dieser Episode erklären Franca und Christian, wie Alkohol als „schnelle Lösung“ für innere Unruhe, Ängste und depressive Verstimmungen herhalten muss – und dabei genau diese Zustände weiter befeuert. Du erfährst, was im Gehirn passiert, wenn Alkohol mit den Neurotransmittern interagiert, warum die vermeintliche Entspannung trügerisch ist und wie „Hangxiety“ und depressive Rückschläge entstehen. Eine Episode für alle, die sich in diesen Mustern wiedererkennen, für Angehörige, die verstehen möchten, und für alle, die hinter die Fassade des gesellschaftlich akzeptierten Alkoholkonsums blicken wollen. Francas und Christians SPIEGEL- Bestseller zum Thema findest du hier: https://amzn.to/3zwtA7i Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Vom Plattenbaukind zur Agentur-Chefin: Franziska Gregor über Erfolg als Schutzschild, Verantwortung, Karmapunkte & Culture-Marketing (#203)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 79:49


Franziska Gregor wollte immer die Big Boss Bitch Lady sein – das ist ihr Ausdurck, nicht meiner und das sagte sie mir schon auf dem Weg ins Studio. Aber hinter der Aussage steckt mehr, als man vielleicht zuerst mal denkt, denn Franziska kommt aus sehr bescheidenen und etwas schwierigen Verhältnissen. Erfolg und Bestätigung waren deshalb natürlich Themen, über die wir sprachen, aber auch das man das manchmal als Schutzschild sucht und dann kann das zu einem Teufelskreis werden. Franziska ist sich über solche Sachen durchaus bewusst und das find ich eine tolle Eigenschaft.

Die Longs
Folge 87 Mächtig ohnmächtig

Die Longs

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 50:35


Die Ereignisse der letzten Wochen übertreffen selbst die Szenarien, die die meisten von uns für die denkbar ungünstigsten hielten. Wir schauen mit Entsetzen zu, wie sich überall die Lage zuspitzt - gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch - und fühlen uns schutzlos den Ereignissen ausgeliefert. Gibt es einen Ausweg aus diesem niederschmetternden Gefühl der Ohnmacht? In dieser Folge unterhalten sich die Longs darüber, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen kann.

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast
159 Verachtung - die große Beziehungsgefahr. Reiter Nr. 3

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 19:18


Der dritte apokalyptische Reiter nach Gottman - Verachtung! Wie zeigt sich Verachtung im Alltag? Und vor allem: Wie kannst du sie aus deiner Beziehung verbannen? In dieser Folge erfährst du:

Hallo Fokus!
Der Teufelskreis der ToDo-Listen Tyrannei

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 23:10


ToDo-Listen – für viele von uns gehören sie zum Alltag, wie der morgendliche Kaffee. Sie geben uns das Gefühl von Organisation und Kontrolle. Doch was, wenn genau diese Listen der Grund für unsere ständige Überforderung sind? Wenn sie uns nicht etwa helfen, sondern uns vielmehr in einen Teufelskreis aus Stress, Druck und ständigem Hinterherlaufen ziehen? Genau darum geht es heute: Wie Du Dich von der ToDo-Liste befreist und mehr Leichtigkeit in Dein Leben bringst! LINK Voller Fokus - Weg mit der Aufgabenliste

TeamTime - Das neue Miteinander in Partnerschaft und im Business
54 | TeamTime - Du bist Schöpfer Deines Lebens

TeamTime - Das neue Miteinander in Partnerschaft und im Business

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 27:02


Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung, Achtsamkeit - Themen, die heute im Arbeitskontext und bei Beziehungsthemen häufig zu hören sind. Sie werden gefordert, sie sollen ermöglicht werden. Und doch stehen die meisten Menschen auf dem sogenannten Opferstandpunkt - ein Standpunkt, der allen drei Themen zutiefst widerspricht. Was der Opferstandpunkt genau ist, warum man immer auch Täter wird, wenn man sich als Opfer fühlt und wie man diesen Teufelskreis durchbrechen kann und auf den Schöpfer-Standpunkt kommt, darum geht es in dieser Folge.

Mitarbeiter führen
Wie schlechte Führung dein Team – und ihre Familien – vergiftet

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 11:03


In dieser Folge geht es um die gravierenden Folgen schlechter Führung, die weit über das Büro hinausgehen. Du erfährst, wie Überlastung und Konflikte auf die Familien der Mitarbeiter überschwappen und dort für Stress sorgen. Gleichzeitig zeige ich dir, wie du mit einer soliden Leadership-Basis diesen Teufelskreis durchbrechen kannst. Wenn du bereit bist, dein Führungshandwerk zu meistern und damit nicht nur dein Team, sondern auch dein Privatleben zu entlasten, wirf einen Blick auf mein Leadership-Programm unter https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/. Es ist jederzeit buchbar und hilft dir, eine nachhaltige Führungskultur zu etablieren. Link zum Leadership Programm: https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

Psychohacks - Leichter durchs Leben
Wenn Deine Mutter Dich nicht versteht – und Du sie nicht

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 24:25


Paula liebt ihre Mutter – aber die Beziehung ist schwierig. Immer wieder kommt es zu Konflikten, die sich an Kleinigkeiten entzünden und tiefere Spannungen sichtbar machen. In dieser Folge erfahrt ihr, warum sich das Verhältnis zu unseren Eltern ab einem bestimmten Alter oft verändert, welche unbewussten Muster dabei eine Rolle spielen – und wie ihr sie durchbrechen könnt.Rolf und Claudia sprechen darüber, warum gerade Mütter oft besonders hohe Erwartungen an ihre Töchter haben, wieso eine psychologische Ausbildung nicht vor eigenen blinden Flecken schützt – und welchen einfachen Psychohack ihr nutzen könnt, um den Teufelskreis aus Missverständnissen und Verletzungen zu durchbrechen.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag – und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung und Politik ein. Ingo Froböse zählt zu den medial gefragtesten Gesundheitsexperten Deutschlands: Er fungiert als Berater des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention, ist Speaker und Bestsellerautor zahlreicher Gesundheits- und Fitnessratgeber, darunter auch das 2025 erschienene Buch "Energize your life!". In dieser Podcastfolge mit Ingo erfährst Du unter anderem: Warum wir uns oft zu erschöpft für Sport fühlen – und warum Bewegung genau dann wichtig ist. Wodurch Erschöpfung entsteht und was dagegen hilft. Der wenig bekannte Unterschied zwischen Regeneration und Erholung Das richtige Temperaturniveau für tiefen, erholsamen Schlaf. Wie Du Urlaub im Alltag machst, um mehr Power für die Dinge zu haben, die Dir wichtig sind. Die optimale Trainingsdosis – und das effektive Minimum, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Musst du eher sterben, weil du arm bist? Der Teufelskreis von Armut und Krankheit

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 29:47


Schwere Erkrankungen – sei es Krebs, eine chronische Krankheit oder Folge eines Unfalls - können jeden treffen. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Status. Für die Betroffenen gleicht es einer Zäsur, die alles in ihrem Leben auf den Kopf stellt. Sie können meist nicht lange arbeiten und beklagen Verdienstausfälle. Und so kommen zu all den Belastungen, die die Krankheit mit sich bringt, auch noch finanzielle Sorgen. „Eine schwere Erkrankung ist eine Ursache für Überschuldung“, sagt die Deutsche Krebshilfe. Und die Maßnahmen zur Unterstützung reichen meist nicht aus.

Liebe, Leben - Glück
Geister die ich rief - Selbsterfüllende Prophezeiungen

Liebe, Leben - Glück

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 27:09


Selbsterfüllende Prophezeiungen - ein Thema, das viele Paare betrifft, oft ohne es zu merken. Warum sabotieren wir manchmal unbewusst unsere Beziehungen? Wie können negative Überzeugungen wie “Ich bin nicht gut genug für ihn/sie”, “Reden bringt nichts” oder Erwartungen an den anderen wie „Mein Partner wird mich betrügen“ tatsächlich Realität werden? Wie diese Muster sich in Partnerschaften entwickeln und auswirken und einige Tipps, wie du damit umgehen kannst - das machen wir anhand typischer Beispiele nachvollziehbar. Aus dem Bereich Partnerschaft und Liebe geben wir einige Tipps für den Alltag. Hanser verweist auf positive Prophezeiungen und Maren gibt Erfahrungen aus der Praxis der Paartherapeutin wieder. Ob du frisch verliebt bist oder schon Jahre mit deinem Partner verbringst – diese Episode bietet dir wertvolle Impulse, wie du hinderliche Muster erkennst und auflöst. Herzliche Grüße Hanser & Maren podcast(at)raumfuereuch.com

SWR2 Erklär mir Pop
„The Emptiness Machine" von der Rockband Linkin Park

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 6:36


Der Song „The Emptiness Machine" wurde im September 2024 als Single veröffentlicht und anschließend auf dem aktuellen achten Album „From Zero“ der Band Linkin Park. Im Text werden der Sinn und die falschen Erfüllungsversprechungen vieler moderner Jobs infrage gestellt, die oftmals in einen Teufelskreis führen - in emotionale Manipulation, Enttäuschung und Burnout.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
BestOf: Heißhunger am Abend? Ursachen und Lösungen.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 22:20


Hast du auch abends unkontrollierbare Heißhungerattacken? Tagsüber isst du gesund, aber abends auf dem Sofa steuerst du wie ferngesteuert den Kühlschrank und die Süßigkeitenschublade an? Damit bist du nicht allein! Warum passiert das? Oft sind es Blutzuckerschwankungen, die den Heißhunger auf Süßes auslösen. Wenn dein Blutzucker in die Höhe schnellt und dann schnell wieder abfällt, ist dein Körper kurzzeitig unterzuckert - du bekommst Hunger oder Heißhunger. Hier ist die Lösung: Es geht nicht darum, weniger zu essen - sondern anders! Mit einer ausgewogenen Ernährung, die deinen Blutzucker stabil hält und deinen Körper optimal versorgt, kannst du den Teufelskreis durchbrechen. Hol dir jetzt meinen **ISS DICH GLÜCKLICH** Einkaufsratgeber (https://daniela-schumacher.de/einkaufsguide) und erfahre, was du für eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung brauchst, die dich unterstützt! ISS DICH GLÜCKLICH

Beziehungen verstehen.
Die Angst, nicht genug zu sein: Der Unsicher-verwickelte Bindungsstil

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 38:25


35 - Ein Beziehungsleben geprägt von Eifersucht, Trennungsangst und ständigem Hinterfragen - die Realität vieler, aber oft als „klammernd“ oder „völlig selbstunsicher“ abgetan. Aus der ständigen Angst heraus, nicht zu genügen, wird jede Situation zu einem potenziellen Zeichen von Distanzierung oder Untreue des Partners – Katastrophisieren und Hineininterpretieren ist Alltag. Emotional überladene Interaktionen und die ständige Suche nach Bestätigung engen die Partnerin oder den Partner ein, bis es wirklich zu viel wird. Dabei war die Angst, zu viel oder zu wenig zu sein genau das, was einen überhaupt in diese Situation gebracht hat. Ein tragischer Teufelskreis des unsicher-verwickelten Bindungsstils – diskutiert anhand eines Fallbeispiels und psychologischer Bindungsforschung.

Immer Hertha
Immer Hertha - Teufelskreis Trainerverschleiß

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 41:49


Hertha steht nach der dritten Niederlage in Folge vor einer Woche der Wahrheit. Sucht einen Weg aus der Krise: der Podcast.

Gott und die Welt | rbbKultur
Da war doch mal Liebe - Wege aus der Gewalt

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 26:43


So manche Beziehung wird fortgeführt, obwohl die Liebe längst zum Alptraum geworden ist. Für die Opfer von häuslicher Gewalt ist es schwierig, sich zu trennen, selbst wenn sie in Beratungsstellen Unterstützung bekommen. Auch für Täter gibt es Angebote, sich mit dem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen. Welche Wege führen Paare, Opfer und Täter aus dem Teufelskreis der Gewalt?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Gefangen im Drama-Dreieck

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 32:58


Wenn du verstehen möchtest, warum Konflikte sich oft im Kreis drehen und wie du diesen Teufelskreis durchbrechen kannst, bist du hier genau richtig!

Abspecken kann jeder!
Podcast 378 - So konnte ich meinen 35kg-Schutzpanzer halbieren (Interview mit Angela)

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 65:05


In diesem Podcast-Interview erwartet dich eine emotionale und zugleich mutmachende Geschichte: Angela teilt offen, wie sie im Laufe ihres bewegten Lebens etliche Kilo zugenommen hat – und wie sie es jetzt geschafft hat, die Hälfte dieses „35 kg-Schutzpanzers“ abzulegen. Sie erzählt von den Schicksalsschlägen, die sie aus der Bahn geworfen haben, und wie sie durch emotionale Krisen und beruflichen Stress den Zugang zu einem gesunden Lebensstil verlor.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Stress und Energielosigkeit – Warum Dauerstress deine Energie raubt

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 23:47


Herzlich willkommen zur zweiten Folge der Miniserie „Die größten Energieräuber und wie du sie überwindest“. Heute dreht sich alles um das Thema Stress und Energielosigkeit. Dauerstress raubt dir nicht nur deine Energie, sondern ist auch für weitreichende Auswirkungen auf deine mentale und körperliche Gesundheit verantwortlich: Er kann dein Gewicht beeinflussen, deine Stimmung und somit auch dein Wohlbefinden. Wenn deine Energiereserven aufgebraucht sind, greift dein Körper natürlicherweise auf schnelle Energie-Boosts zurück in Form von Heißhunger. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du mit gezielten Strategien aus diesem Teufelskreis ausbrechen kannst. Du erfährst, wie du durch Ernährung, Sport und bewusst geplante Pausen deine Energiereserven wieder aufladen kannst und dein Wohlbefinden wieder ins Gleichgewicht bringen kannst. Zum Schluss gebe ich dir selbstverständlich einige praktische Tipps mitgeben, um den Stress aus deinem Alltag zu verbannen, damit du mehr Energie für die Dinge hast, die dir wirklich wichtig sind. Du erfährst: ✨ Wie sich Dauerstress auf deinen Körper auswirkt ✨ Praktische Tipps, die dir helfen, gezielt Stress im Alltag zu vermeiden ✨ Wieso du durch Stress oft Heißhungerattacken bekommst ✨ Welche Lebensmittel stressreduzierend wirken

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
79 - Vom Diäten-Burnout zur Balance - Wie du den Spaß am Abnehmen zurückgewinnst

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 19:40 Transcription Available


Send us a textFühlst du dich ausgelaugt von endlosen Diäten, strengen Regeln und ständigem Verzicht? In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele kennen, aber nur selten offen ansprechen: den Diäten-Burnout. Ich zeige dir, warum der Frust beim Abnehmen nicht das Ende sein muss – sondern der perfekte Zeitpunkt, um einen Neustart zu wagen.Zusammen gehen wir der Frage nach, wie du wieder Leichtigkeit und Freude in deinen Abnehmprozess bringen kannst. Du erfährst, warum der Fokus auf Balance und nachhaltige Gewohnheiten oft viel mehr bringt als die nächste radikale Diät. Vielleicht hast du selbst das Gefühl, dich in einem Teufelskreis aus Verzicht und Rückschlägen zu befinden – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Ich teile Tipps, wie du deinen Alltag so gestalten kannst, dass du dein Ziel erreichst, ohne das Gefühl zu haben, ständig kämpfen zu müssen. Es geht darum, alte Muster zu durchbrechen, dir selbst mehr Raum zu geben und wieder Spaß an deinem Weg zu finden.Und das Beste: Ich habe noch viele weitere praktische Ansätze in petto, die dir helfen werden, dauerhaft motiviert zu bleiben und dein Ziel mit mehr Freude zu verfolgen. Mach dich bereit für eine Episode, die dir neue Energie und Lust auf Veränderung gibt! ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs

Glück in Worten
#366 War ich nur zu dumm? Warum klappt das Manifestieren nicht?

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 29:39 Transcription Available


Unerfüllter Kinderwunsch, schwere Erkrankung, Kündigung, Scheidung – das ist nicht das, was du beim Universum bestellt hast. Du tust alles in deiner Macht stehende und doch bleibt der so sehnliche Wunsch unerfüllt. Warum funktioniert es nicht bei dir? Manifestierst du zu wenig? Machst du was falsch? Oder bist du einfach nur zu dumm? Es fühlt sich gerade zu an, wie ein Schlag ins Gesicht an. Um das vorwegzunehmen – Du bist nicht zu dumm! Ich möchte heute auf eine Zuschrift eingehen, wo sich die Hörerin diese Frage gestellt hat, nachdem ihre Manifestation nicht, wie gewünscht, eingetreten ist. Und vielleicht findest auch du deine Antwort, wenn es in deinem Manifestationsprozess nicht weiter geht und du mittlerweile so sehr an dir selbst zweifelst oder sogar schon eine richtige Hasskappe auf das Gesetz der Anziehung bekommst. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.

hr2 Der Tag
Studieren nur noch für Reiche?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 53:52


Vom nächtlichen Job in der Kneipe direkt in die Vorlesung? Statt Seminarscheine erst mal Geldscheine sammeln und ohne bezahlbare „Bude“ das Lager im Hörsaal aufschlagen? Studieren ist teuer geworden in Deutschland. Denn ebenso wie alle anderen müssen auch Studierende mehr Geld für Miete, Heizung und Lebensmittel aufbringen, haben aber anders - als die meisten Anderen - noch keinen qualifizierten Job mit entsprechendem Einkommen, weil sie ja in und mit ihrem Studium genau daran noch arbeiten. Wer aber jobbt statt zu büffeln, wird länger studieren müssen als andere und damit immer mehr in einen Teufelskreis geraten. Wenn das BAföG nicht reicht und das Elternhaus nicht reich genug ist, kommen immer mehr junge Leute beim Studieren nicht über das Probieren hinaus. 7 Prozent der Studierenden in Deutschland haben zuletzt ihr Studium abgebrochen oder unterbrochen, weil sie finanziell nicht über die Runden kamen. Dabei soll ein erfolgreiches Studium doch von der Leistung abhängen und nicht davon, ob man es sich leisten kann. Studieren also nur noch für Reiche? Zu Gast in unserem Hörsaal sind diesmal: Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, Ulrich Müller, Experte für Studienfinanzierung beim Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), Julia Goetze, Junior-Professorin an der University of Wisconsin, Wolf Dermann von der Organisation “ArbeiterKind.de” und der Student Uwe Strähle. Podcast-Tipp: Daily Good News Es gibt auch gute Nachrichten für Studierende. Die könnt Ihr zum Beispiel im Podcast „Daily Good News“ hören, wo es unter anderem darum geht, dass Studierende in NRW besser vor Machtmissbrauch geschützt werden sollen. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken. https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-daily-good-news/10615871/