POPULARITY
Die Fußball-Europameisterschaft ist im vollen Gange und auch wir Freizeitsportler sind im Sommer wieder vermehrt draußen unterwegs. Doch gerade, wenn es draußen warm ist, ist es gar nicht so einfach, sportliche Hochleistungen zu erbringen. Bei den Profi-Sportlerinnen und Sportlern ist das natürlich nochmal ein bisschen etwas anderes, denen steht ja meist ein kompletter Stamm an Ernährungs- und Bewegungsexperten zur Verfügung. Aber wie hängen Sport und Ernährung eigentlich genau zusammen? Können wir mit einer Umstellung unserer Ernährung bessere Leistungen erbringen? Und welche Nährstoffe helfen uns dabei, die Energiereserven schnell und erfolgreich wieder aufzufüllen? Darüber sprechen Manon und Marc in dieser Folge von ErnährungPlus mit der Diätassistentin Frederike Kraft vom Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld, die sich in ihrer Lehrtätigkeit vor allem auch mit dem Thema Sporternährung auseinandersetzt.
Die Fußball-Europameisterschaft ist im vollen Gange und auch wir Freizeitsportler sind im Sommer wieder vermehrt draußen unterwegs. Doch gerade, wenn es draußen warm ist, ist es gar nicht so einfach, sportliche Hochleistungen zu erbringen. Bei den Profi-Sportlerinnen und Sportlern ist das natürlich nochmal ein bisschen etwas anderes, denen steht ja meist ein kompletter Stamm an Ernährungs- und Bewegungsexperten zur Verfügung. Aber wie hängen Sport und Ernährung eigentlich genau zusammen? Können wir mit einer Umstellung unserer Ernährung bessere Leistungen erbringen? Und welche Nährstoffe helfen uns dabei, die Energiereserven schnell und erfolgreich wieder aufzufüllen? Darüber sprechen Manon und Marc in dieser Folge von ErnährungPlus mit der Diätassistentin Frederike Kraft vom Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld, die sich in ihrer Lehrtätigkeit vor allem auch mit dem Thema Sporternährung auseinandersetzt.
Macht vegane Ernährung wirklich leistungsfähiger? Oder ist das ein Mythos? Dr. Hans Braun ist Sportwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler. Am Olympiastützpunkt Rheinland berät er Leistungssportler:innen, wie sie ihre Leistung mit Hilfe individueller Ernährung optimieren können, und am Institut für Biochemie forscht er zu neuen Methoden, um den Ernährungsstatus zu erheben. In Teil 2 zum Thema „Sporternährung“ spricht Dr. Hans Braun über Mangelernährung und die Folgen des „Gewichtmachens“ in Sportarten, bei denen das Gewicht eine zentrale Rolle spielt. Außerdem gibt er Einblick in den Transfer seiner Forschung in die Praxis und verrät, was ihn motiviert hat, mit über 50 noch zu promovieren. Was rät er jungen Forscher:innen und was ist sein Rezept, um viel zu essen und gleichzeitig schlank zu bleiben? 00:00:00 - 00:01:01 – Intro: Die Themen der Folge 00:01:01 - 00:14:07 – Vegan: Macht vegane Ernährung leistungsfähiger? 00:14:07 - 00:21:45 – Gewichtmachen und Mangelernährung: Wieso manche Athlet:innen nicht genug essen können und welche Folgen das hat 00:21:45 - 00:30:02 – Innovative Methoden: getrocknete Blutstropfen nutzen, um den Ernährungsstatus zu erfassen 00:30:02 - 00:42:03 – Wie schafft man den Praxis-Transfer? Herausforderungen der Ernährungsberatung 00:42:03 - 01:06:22 – Promotion mit über 50: Was hat Hans Braun dazu motiviert? 01:06:22 - 01:07:06 – Outro mit Podcast-Tipp www.dshs-koeln.de/einerundemit
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
"Analysen haben ergeben, dass Krankenhausessen zum Großteil vitaminfrei ist." – Niels Schulz-Ruhtenberg Wie ernährst Du Dich, um erfolgreich abzunehmen und schlank zu bleiben? Welche Nährstoffe brauchen Sportler? Warum solltest Du gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln kritisch sein? Der Arzt für Allgemein-, Sport- und Ernährungsmedizin Niels Schulz-Ruhtenberg ist zu Gast und wir beantworten Fragen von Dranbleibern rund ums Thema Sporternährung und Ernährung zum Abnehmen. Niels unterstützt in seiner Praxis seit vielen Jahren Leistungs- und Hobbysportler. Daneben arbeitet er als Gesundheitstrainer für Unternehmen, gibt Fachvorträge und Seminare. Der Mediziner und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Kraft- und Ausdauersportler und mehrfacher Ironman. Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: https://marfit.de/ernaehrungsmediziner RATGEBER: https://marfit.de/nem ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)
Aktuelles aus der modernen Ernährungsmedizin. Was empfehlen Top-Experten, die sich seit vielen Jahren professionell mit dem Thema Sporternährung beschäftigen? In dieser Episode verraten sie Dir ihre Geheimnisse. In diesem Teil sprechen wir über Ernährung und Gesundheit. Mark Maslow ist einer der erfolgreichsten Online-Fitness-Coaches in Deutschland und Niels Schulz-Ruhtenberg ist Arzt für Sport- und Ernährungsmedizin und Ironman-Triathlet. Disclaimer: Bei diesen Inhalten handelt es sich um allgemeine Informationen, die in keinem Fall eine individuelle ärztliche Beratung ersetzen können. Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Beratung und Behandlung immer an eine Ärztin oder einen Arzt.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
"Wir brauchen ein Konzept, das wir ein Leben lang durchhalten können." – Patric Heizmann In dieser Spezialfolge von Fitness mit M.A.R.K. ergründen wir die Geheimnisse des "A" der M.A.R.K.-Formel. Es geht um ausgewogene Ernährung. Die Ernährung macht 70% Deines Erfolges aus, Training nur 30%, sagt man. Diese Gäste beschäftigen sich seit vielen Jahren professionell mit dem Thema Sporternährung. In dieser Folge verraten sie Dir ihre Geheimnisse: Der Arzt für Sport- und Ernährungsmedizin und Ironman-Triathlet Niels Schulz-Ruhtenberg über Mikronährstoffe – und warum die Superhelden natürlicher Lebensmittel echte Teamplayer sind. Street Workout Koryphäe Dennis Ratano über einfache Ernährungsregeln, die funktionieren. Natural Bodybuilder, Bestsellerautor und GNBF-Präsident Berend Breitenstein über den Sinn und Unsinn von Sport-Supplementen. Fitness- und Ernährungs-Experte Patric Heizmann über den kalorischen Finanzminister. EM-Figurathletin und Fitness Coach Jenny Zavrakis über ausgewogene Ernährung in der Wettkampfvorbereitung. ...und vieles mehr. Ich hoffe, Dir gefällt diese spezielle Episode von Fitness mit M.A.R.K.! SHOWNOTES: www.marfit.de/fmm202 ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)
Intermittierendes Fasten bzw. Intervall-Fasten ist aktuell in aller Munde. Warum die temporäre Essensreduktion ein Geheimtipp für mehr Performance ist und ob hiervon auch Sportler profitieren können, erfährst du in dieser Podcast-Episode mit dem Experten schlechthin für Sport & Intervallfasten, Prof. Dr. Kuno Hottenrott. Kuno ist einer der führenden Sportwissenschaftler in Deutschland, Autor zahlreicher Bücher und Experte für das Thema Sporternährung und Leistungsdiagnostik im Spitzensport. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung in der Forschung und Betreuung von zahlreichen weltweit erfolgreichen Ausdauersportlern hat er 2016 das LIF-Konzept veröffentlicht, welches ein Konzept für Laufen und Intervallfasten ist. Mache dich also bereit für ca. 30 Minuten voller Informationen rund um das Thema Intervallfasten, dessen Vorteile und wie du das Konzept für mehr Performance im Sport und Office-Alltag anwenden kannst. - Wie ist Prof. Hottenrott zum Fasten gekommen? - Was ist intermittierendes Fasten? - Was sind die Vorteile vom Intervallfasten? - Welche Fastenarten gibt es? - Darf man während des Fastens etwas essen? - Können Sportler auch davon profitieren? - Für welche Sportler eignet es sich besonders? - Was ist die LIF-Methode? - Sein Buch “Das LIF Konzept" findest du auf Amazon: https://goo.gl/eyJxvy - Mehr Infos zu Prof. Kuno Hottenrott: http://www.hottenrott.info/
In Folge 6 der Sportfamilie ein Interview mit einem Pionier der Sportlerernährung. Dr. Konopka füllt gleich mehrere Rollen aus - er ist Sportmediziner, Internist, Yogalehrer und Ernährungsexperte. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher und hat unter anderem auch das Standardbuch zum Thema Sporternährung geschrieben, das bereits in der 16. Auflage erschienen ist. Darüber hinaus hat er zahlreiche Artikel für Fachmagazine geschrieben und hält regelmäßig Vorträge bei bedeutenden Kongressen. Dr. Konopka hat mit vielen Hochleistungssportlern zusammengearbeitet und erzählt in dem Gespräch unter anderem auf welche Kernaspekte Sportler bei der Ernährung besonders acht geben sollten, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können und welche Trends in der Ernährung überschätzt sind.