Podcasts about die fu

  • 400PODCASTS
  • 685EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 30, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about die fu

Latest podcast episodes about die fu

Apokalypse & Filterkaffee
Restemessen Teil 3 (2022 mit Jagoda Marinić, Yasmine M‘Barek, Markus Feldenkirchen und Korbinian Frenzel)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 61:16


Die Themen: Die Proteste im Iran; Meloni als Ministerpräsidentin Italiens; Midterm-Wahlen in den USA; Die Fußball-WM in Katar und Elon Musk und der Twitterkauf Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Das Filmmagazin
Das sind die schlimmsten Cringe-Filme aus unserer Kindheit

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 43:52


Kennt Ihr dieses Gefühl? Ihr erinnert Euch an einen Film zurück, den ihr als Kinder geliebt habt und wollt ihn dann nochmal anschauen? Beim gemütlichen Filmabend fällt Euch dann aber alles aus dem Gesicht. War dieser Film wirklich schon immer so schlecht? Die Fußnägel rollen sich bei jedem schlechten Dialog und unsinnigen Plotpoint ein Stückchen weiter nach oben. Zwei Filme, die auf uns diese Wirkung haben, stellen wir Euch pünktlich zum Fest vor. Frohe Weihnachten! Martin erzählt von einem Plastikmonster, das die Welt rettet (nicht Godzilla!) und immer größer wird, indem es sich von Metall ernährt. Sowohl Story als auch Produktion dieses Films sind eher so lala, seine Entstehungsgeschichte allerdings hat es in sich. Die ganz große Politik spielt dabei eine Rolle. Der Ost-West-Konflikt im Kalten Krieg und die Entführung des Filmemachers sind da nur die Spitze des Eisbergs. Lucas dagegen hat einen Film mitgebracht, der zwar ziemlich cringy ist, aber eigentlich noch ganz okay funktioniert. Schlimmer ist da eher die Phase, in der er ihn damals gesehen (und geliebt) hat: seine Autophase. Ja, die Erinnerung an getunte Opel Corsas, "Need for Speed: Untergrund 2" auf dem GameCube und Drift-Rennen mit dem Fahrrad hinterlassen bei ihm heute ein unangenehmes Gefühl in der Magengegend.

Parfümwelt
Welche Parfüms tragen die Fußballstars wirklich?

Parfümwelt

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 70:52


Welche Parfüms tragen die Fußballstars wirklich? Welche Düfte tragen die heutigen Profifußballprofis und welche Parfüms würde ich ihnen als Alternative empfehlen? In der spannenden Kategorie Wissenswert erfahrt ihr was Sebastian Schweinsteiger und John F. Kennedy gemeinsam haben und was die Parfümmarke EIGHT & BOB damit zu tun hat. Stay tuned für eine neue spannende Folge Parfümwelt! Spendenlink AMNESTY INTERNATIONAL: https://www.amnesty.at/menschenrechte-schuetzen-und-leben-retten/ Youtuber Youtube Cascade scents: https://www.youtube.com/watch?v=1fRarv6vCA8&t=259s Die Geschichte zu dem Duft Eight & Bob: https://www.liebe-hannover.de/2017/05/29/so-riechen-sie-mr-president/

Ost-West-Gebälle
WM-Nachlese, Moukoko & Fischer und ein neues Biermann-Buch zu Weihnachten

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 63:01


Henry und Tim ziehen noch einmal Resümee: Die Fußball-WM ist zu Ende gegangen und hat einen verdienten Sieger gefunden. Und auch das Jahr geht bald zu Ende und deshalb verabschieden die Beiden sich mit ihren Ansichten zu folgenden Fragen in die Feiertage: - Ist Argentinien der würdige WM-Sieger und was bitte war das denn für ein Finale? - Welches Fazit steht jetzt unter der WM in Katar? - Ist Hansi Flick noch der richtige DFB-Trainer oder wäre er in Dortmund besser aufgehoben? - Schaut Tim wehmütig auf die ganzen Ex-Dortmunder wie Dembélé, Hakimi und Pulisic? - Wie alt ist Moukoko wirklich, spielt er auch 2024 noch beim BVB und wie gut ist er eigentlich? - Was kann man aus dem 11-Freunde-Interview mit Urs Fischer ziehen? - Was wenn ich noch ein Last-Minute-Geschenk für einen Fußball-Verrückten brauche? Das alles und noch mehr in unserer neuesten Episode vom Ost-West-Gebälle!    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/  

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Nach der WM: Voller Terminkalender für die Fußballprofis

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 3:38


Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Nach der WM: Voller Terminkalender für die Fußballprofis

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 3:38


Höwelhans, Christinawww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Katar: Wie sich Deutschland nicht nur fußballerisch zum Deppen machte

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 8:51


Die Fußball-WM in Katar ist Geschichte. Nach vier Wochen endete das Spektakel mit einem furiosen Finale, in dem sich Argentinien im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen Frankreich durchsetzte. Sportlich war an diesem Event wenig auszusetzen, auch wenn das Teilnehmerfeld mit 32 Mannschaften arg aufgebläht war. In den Vorrundengruppen setzten sich – mit Ausnahme von MarokkoWeiterlesen

Was jetzt?
Das Weltrettungsabkommen von Montreal

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 11:41


In Montreal endet heute der Weltnaturgipfel COP15. Warum dort wirklich Historisches verhandelt wurde, erklärt Dagny Lüdemann, Chefreporterin Wissen von ZEIT ONLINE. Die Fußball-WM ist zu Ende. Das war kein gutes Turnier. Mit Tammo Blomberg aus dem Sportressort von ZEIT ONLINE sprechen wir darüber, was die WM mit dem Fußball gemacht hat. Und sonst so? Kleine Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Falls Sie Weihnachten feiern. Moderation und Produktion: Simone Gaul Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Artensterben: Warum die Menschheit Seegurken braucht (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-11/artensterben-cites-artenschutzkonferenz-panama-natur-tiere) COP 15: 1000 Punkte, ein Plan (https://www.zeit.de/2022/51/cop15-biodiversitaet-konferenz-montreal) UN-Biodiversitätskonferenz: "Die Natur wird uns Menschen im Zweifel überleben" (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-12/artenschutz-josef-settele-un-biodiversitaet-montreal) Thema: UN-Biodivesitätsgipfel 2022 (https://www.zeit.de/thema/artenschutz) Fußballweltmeisterschaft: ZDF meldet bis zu 40 Prozent weniger WM-Zuschauer (https://www.zeit.de/sport/2022-12/wm-bilanz-katar-zdf-fussball-zuschauer-einschaltquoten) Thema: Weltmeisterschaft in Katar (https://www.zeit.de/thema/fussball-wm) Fußball-Weltmeisterschaft: Wer gewonnen hat? Katar und die Fifa (https://www.zeit.de/sport/2022-12/katar-fussball-wm-fifa-autokratie) Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Oh Christmas Trash (https://www.zeit.de/entdecken/2022-12/nachhaltige-weihnachten-geschenkpapier-weihnachtsgeschenke-second-hand) Persische Karottenmarmelade: Marmelade zum Frühstück (https://www.zeit.de/zeit-magazin/wochenmarkt/2022-12/persische-karottenmarmelade-fruehstueck-rezept-wochenmarkt)

WDR 5 Morgenecho
Katar: Menschenrechte nach der WM

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 9:56


Die Fußball-WM in Katar war begleitet von Boykottaufrufen und Protesten. "Es geht darum, dass es den Regimen nicht gelingt, über ihre katastrophale Menschenrechtslage hinwegzutäuschen", sagt Wolfgang Büttner, Human Rights Watch Deutschland. Von WDR 5.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Fußball-WM in Katar - Weltmeister Argentinien und viele offene Fragen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:11


Argentinien ist Weltmeister. Die Fußball-Weltmeisterschaft ist nun vorbei. Neben dem Sport gab es viel Kritik an Katar und der Fifa. Matthias Friebe aus unserer Sportredaktion war vor Ort und zieht persönliche Bilanz. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Die Presse 18'48''
Argentiniens dritter WM-Sieg, Lionel Messis verdiente Krönung

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 21:48


Die Fußball-WM ist zu Ende. Was bleibt von ihr? Markku Datler und Christoph Gastinger aus dem "Presse"-Sport analyisieren das Finalspiel der WM und die umstrittene Fußballmeisterschaft in Katar mit Anna Wallner.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Parlamentswahl in Tunesien - Von der Demokratiebewegung ist wenig geblieben

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 7:27


Vor den Wahlen in Tunesien blickt der Leiter der Ebert-Stiftung in Tunis, Johannes Kadura, pessimistisch auf die politische Entwicklung. Die Fußball-WM habe die Menschen mehr interessiert als der von Präsident Kais Saied dominierte Wahlkampf. Johannes Kadura im Gespräch mit Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Kritik an WM-Gastgeber - "Niemand spricht über Katars Rolle in der Finanzierung von Terror"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 9:05


Die Fußball-WM hat den Blick auf die Menschenrechtsverletzungen in Katar geschärft. Aus dem Fokus geraten ist dagegen die Beteiligung des Emirats an der Finanzierung internationalen Terrors. Das sei "gefährlich", sagt Luis Moreno Ocampo, ehemaliger Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, im Dlf.Luis Moreno Ocampo im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Kritik an WM-Gastgeber - "Niemand spricht über Katars Rolle in der Finanzierung von Terror"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 9:05


Die Fußball-WM hat den Blick auf die Menschenrechtsverletzungen in Katar geschärft. Aus dem Fokus geraten ist dagegen die Beteiligung des Emirats an der Finanzierung internationalen Terrors. Das sei "gefährlich", sagt Luis Moreno Ocampo, ehemaliger Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, im Dlf.Luis Moreno Ocampo im Gespräch mit Matthias Friebewww.deutschlandfunk.de, Sport am SamstagDirekter Link zur Audiodatei

Fußball – meinsportpodcast.de
#175 Das deutsche WM-Aus - Gast: Carsten Ramelow (Vize-Weltmeister 2002)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 34:52


Die Fußballfans sind immer noch schockiert von der schwachen Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar. 18 Monate bleiben Zeit, um bei der Europameisterschaft im eigenen Land wieder erfolgreicher zu sein. Reicht diese Zeit dafür? Was läuft alles falsch und was muss sich ändern? Carsten Ramelow ist 2002 mit Deutschland Vize-Weltmeister geworden. Er findet klare Worte, wie die Zukunft der Nationalmannschaft aussehen muss. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#175 Das deutsche WM-Aus - Gast: Carsten Ramelow (Vize-Weltmeister 2002)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 34:52


Die Fußballfans sind immer noch schockiert von der schwachen Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar. 18 Monate bleiben Zeit, um bei der Europameisterschaft im eigenen Land wieder erfolgreicher zu sein. Reicht diese Zeit dafür? Was läuft alles falsch und was muss sich ändern? Carsten Ramelow ist 2002 mit Deutschland Vize-Weltmeister geworden. Er findet klare Worte, wie die Zukunft der Nationalmannschaft aussehen muss.

Und nun zum Sport
Deutschlands großes Grummeln: Flick und Bierhoff nach dem WM-Aus

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 29:51


Die Fußballnation verdaut das Scheitern in Katar und fragt sich, wie es für die sportliche Leitung der DFB-Elf weitergeht. Bleibt der Bundestrainer im Amt? Und was wird aus dem langjährigen Nationalelf-Manager?

Klimabericht
Wie sich die Fifa die WM grün rechnet

Klimabericht

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 27:04


Die Fußball-WM ist klimaneutral. Das haben Fifa und die Ausrichter in Katar zumindest angekündigt. Kann das funktionieren? Lässt sich eine Fußball-Weltmeisterschaft, noch dazu in einer Wüste, klimaneutral ausrichten? Das beantwortet Tobias Zumbrägel in dieser Episode. Zumbrägel forscht an der Universität Hamburg zur Klimapolitik in der Golfregion. Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Handelsblatt Today
Gas-Deal zwischen Deutschland und Katar: Das müssen Sie wissen / Puma und Adidas: Die Erzrivalen im Aktien-Check

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 24:29


Die Sportartikelhersteller Puma und Adidas stehen auch abseits der WM vor großen unternehmerischen Herausforderungen. Ob sich der Einstieg trotzdem lohnt und worauf Anleger achten sollten. Die Fußball-WM gilt als wahrer Umsatzmagnet für Adidas und Puma, zumindest üblicherweise. Bei der diesjährigen WM könnte sich das ändern: Nach vielfacher Kritik am Gastgeberland Katar wegen Menschenrechtsverletzungen ist die Fußballlaune des deutschen Publikums eher gedrückt. Das könnte sich auch negativ auf die Hersteller von Sportartikeln auswirken. Adidas stattet sieben der 32 antretenden Mannschaften mit Trikots aus, Puma immerhin sechs. Im Verhältnis steht für Adidas allerdings deutlich mehr auf dem Spiel: „Puma rüstet eher die Außenseiter aus, wie die Schweiz, Serbien, Marokko – oder die Italiener, die sich dieses Jahr nicht qualifiziert haben. Bei Adidas ist es ein bisschen anders: Adidas ist offizieller Sponsor der WM und rüstet einige der wichtigsten Länder aus“, erklärt Handelsblatt-Redakteur Axel Höpner im Podcast. Beide Unternehmen stehen jedoch auch abseits der WM vor großen Herausforderungen: Der bisherige Puma-Chef Björn Gulden wechselt ausgerechnet zum Konkurrenten Adidas. Das ist eher ungewöhnlich, meint auch Höpner: „Es ist ein wenig so, als würde ein Schalke-04-Spieler plötzlich zu Borussia Dortmund wechseln.“ Außerdem droht Puma nach knapp 15 Monaten der Abstieg aus dem Dax, während Adidas die Belästigungsvorwürfe gegen den ehemaligen Kooperationspartner und US-Rapper Kanye West aufarbeiten muss. Was bedeutet der Trubel bei Adidas und Puma nun für Anleger? Mit Host Agatha Kremplewski macht Höpner den Aktiencheck für die beiden Sportartikelhersteller. Außerdem: Katar hat laut Energieminister Saad Scharida al-Kaabie ein Abkommen über Flüssiggaslieferungen nach Deutschland geschlossen. Dabei soll der Energieriese Qatar Energy Flüssiggas an das US-Unternehmen Conoco-Philipps verkaufen, das es weiter zum LNG-Terminal in Brunsbüttel transportiert. Der Gas-Deal soll ab 2026 zum Tragen kommen, bis zu 15 Jahre laufen und dabei bis zu 2 Millionen Tonnen Gas liefern. Handelsblatt-Auslandskorrespondent Matthias Brüggmann erklärt im zweiten Teil des Podcast die Einzelheiten zum Abkommen. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Der Gerichtsreporter
Die Fußball-WM 1998 und die Schande von Lens.

Der Gerichtsreporter

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 50:24


Deutsche Hooligans haben während der Fußball-WM in Frankreich am 21. Juni 1998 den Polizisten Daniel Nivel fast tot geprügelt. Nivel sollte mit zwei Kollegen die in einer Nebenstraße in Lens abgestellten Einsatzfahrzeuge der Polizei bewachen und spielte mit einem neunjährigen Jungen Fußball. Da tauchte am Anfang der Straße die Gruppe der Hooligans auf. Nivel erlitt bei der Attacke massive Schädelverletzungen. Vier Schläger mussten sich für die Tat ab dem 30. April 1999 vor dem Landgericht Essen verantworten. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann

Die2
Eine Kutschfahrt, die Fußball-WM und Valheim Mistlands - Die2 #179

Die2

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 74:51


Jack is back und wir haben jede Menge Themen mitgebracht. Diesmal geht es u.a. um einen Ausflug mit der Kutsche, Inside the Fleischhammer, Fußball-WM und die liebe Kohle, Wetten dass, Rings of Saturn, Hobby Ingenieure in Cosmoteer, Lust auf Nightingale und Valheim Mistlands. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► ΔV: Rings of Saturn https://store.steampowered.com/app/846030/V_Rings_of_Saturn/ ► Cosmoteer https://store.steampowered.com/app/799600/Cosmoteer_Raumschiffarchitekt__Kommandant/ ► Fußball-WM: Alles, was abgef*ckt ist https://youtu.be/Yd8VMCFbEcs ► Top Soccer Shootout Ever With Scott Sterling (Original) https://youtu.be/8F9jXYOH2c0 ► Verschwörungstheorien - Ein Fall für Lesch & Steffens https://youtu.be/f7UvligKPCE Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

Die Medien-Woche
Die Fußball-WM als mediales Missvergnügen

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 30:08


Die Medien-Woche Folge 215 vom 25. November 2022 mit folgenden Themen: 1. Die Fußball-Weltmeisterschaft im Fernsehen / 2. Neues vom RBB / 3. Facebooks langsamer Abschied vom Journalismus

Sportschau Bundesliga Update
25.11. Wow-Selecao und Abwehr-Umbau

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 9:36


Die Fußballwelt sorgt sich um Deutschland, in Katar ist die Vuvuzela wieder in und die FIFA lässt den Regenbogen auf die Tribünen.

T-Online Tagesanbruch
Das stinkt zum Himmel

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 5:28


Die Fußball-WM in Katar ist schon drei Tage nach ihrem Beginn völlig verkorkst. Höchste Zeit für klare Kante. Leseempfehlung: Jobcenter-Chef hält Sanktionen gegen Arbeitslose für Kokolores (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100078160/buergergeld-wie-gefaehrlich-ist-die-hartz-iv-reform-.html) Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

hr-iNFO Das Thema
Im Abseits - das DFB-Debakel und die deutsche Elf

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 18:09


Die deutsche Fußballelf steigt heute aktiv in die WM in Katar ein. Und damit stellt sich für die Fans in Deutschland die Frage: gucken und mitfiebern oder die umstrittene WM in Katar boykottieren? Laut Umfragen steht es in dieser Frage etwa 50 zu 50. Die Fußball-Nation Deutschland scheint also gespalten zu sein. Wie ist die Stimmungslage? Was bewegt eingefleischte Fußballfans diesmal, dem Sport den Rücken zu kehren und nicht in der Kneipe oder im Freundekreis zu schauen? Und was sagen die, die trotz aller Kritik einschalten?

KURIER daily
Die Skandal-WM von Katar

KURIER daily

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 23:54


Die Fußballweltmeisterschaft ist offiziell erst wenige Tage alt. Die Schlagzeilen füllt dieses Großevent aber schon weitaus länger - und zwar nicht im positiven Sinn. Zahlreiche Vorwürfe und Skandale überschatten diese WM: Korruption, Diskriminierung, schlechte Arbeitsverhältnisse und vieles mehr. Keine Weltmeisterschaft war so politisch wie diese. Doch was ist dran an den zahlreichen Vorwürfen? Wie reagieren Sponsoren, Spieler und Fans und wie rechtfertigt die FIFA die Aktionen und Entscheidungen? KURIER Sport-Redakteurin Karoline Krause-Sandner hat darauf heute Antworten. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Easy German
338: Corona in Kairo

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 32:52


Cari und Janusz hat es erwischt. Statt Kairo zu erkunden, isolieren sie sich mit einer Corona-Infektion in ihren Zimmern. Wir berichten, wie wir die Zeit in Ägypten jetzt verbringen und warum unsere Meetups trotzdem stattfinden konnten. Dann sprechen wir über die Fußball-WM in Katar, die in Deutschland von vielen Menschen boykottiert wird. In "Manuels Manual" geht es um das Thema Hartnäckigkeit: Wir erörtern, wann man ein "Nein" einfach akzeptieren sollte und wann es sich lohnt, hartnäckig zu bleiben.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Unser Alltag in Kairo @easygermanvideos auf Instagram   Follow-up: Die Chaos-Wahl in Berlin WALULIS DAILY: 159% Wahlbeteiligung: Chaos-Wahl lässt Giffey zittern (YouTube)   Das nervt: Die Fußball-WM in Katar heute-show: Korruption, Homophobie, Ausbeutung: Endlich startet die WM in Katar(YouTube) MrWissen2go: 5 Gründe, warum ich die WM in Katar boykottiere (YouTube)   Manuels Manual: Hartnäckig sein Wie wir Jeremy kennengelernt haben: Learn German faster with our new app Seedlang(YouTube)   Empfehlung der Woche: Aerial-Bildschirmschoner Aerial Screen Saver (nur für macOS verfügbar)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gerüst: Konstruktion aus Stangen, Stahlrohren, Brettern o. Ä., die besonders auf Baustellen zum Schutz und zur Stabilisierung genutzt wird der kalte Schauer: wenn man plötzlich große Angst oder Entsetzen empfindet etwas überstrapazieren: etwas zu sehr beanspruchen, etwas überlasten die Menschenrechte: Rechte, die jedem Menschen bedingungslos, jederzeit und überall zustehen, z. B. Gleichheit vor dem Gesetz oder das Recht auf Religions- und Meinungsfreiheit der Denkanstoß: Anregung, etwas zu überlegen hartnäckig sein: ein bestimmtes Ziel beharrlich und konsequent verfolgen, ohne nachzugeben der Bildschirmschoner: Programm auf dem Computer, das automatisch startet und ein bewegtes Bild anzeigt, wenn ein Monitor längere Zeit nicht benutzt wurde   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Fußball – meinsportpodcast.de
052 Es gibt keine Kleinen mehr?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 43:48


Die Fußballdebatte startet mit den Partien #QATECU, #ENGIRN und #SENNED ins Turnier. Erkenntnis des Tages: Die "Kleinen" gibt es doch! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fbdbtt/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Schauen oder Schämen? Wolfram Eilenberger über die Fußball WM in Katar.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 5:45


Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

profil-Podcast
profil-Talk: Soll man die Fußball-WM in Katar boykottieren?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 12:12


Christian Rainer und Sebastian Hofer im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte: Soll man die Fußball-WM in Katar boykottieren?

Die Medien-Woche
Der private Tom Buhrow und der öffentliche Elon Musk

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 47:45


Die Medien-Woche Ausgabe 214 vom 18. November 2018 mit diesen Themen: 1. Die Fußball-WM im Fernsehen / 2. Tom Buhrow zur Reform von ARD und ZDF / 3. Elon Musks Mission Twitter VIel Spaß beim Hören!

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
WM-Boykott – bringt das was, Lena Cassel?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 69:19


Die Fußball-WM in Katar ist gerade ein Riesenthema. Überall ist die Rede von der verheerenden Menschenrechtssituation in dem Land, von Bestechungsvorwürfen gegen die FIFA, davon, ob man die Spiele nicht eigentlich boykottieren müsste. Ich hab mich in der vergangenen Woche hingesetzt und versucht, das genauer zu verstehen: Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass ausgerechnet Katar diese WM ausrichtet – ein Land ohne Fußballtradition, aber dafür mit Temperaturen bis zu 50 Grad? Was wissen wir über die Situation der Arbeiter, die in den vergangenen Jahren die Stadien, Hotels, die ganze Infrastruktur dafür hochgezogen haben? Und woher kommt all das Geld, von dem immer mehr in diesen Sport fließt? Zum Glück war ich mit all diesen Fragen nicht alleine. Ich hatte Hilfe von der Sportjournalistin Lena Cassel. Lena liebt Fußball. Sie moderiert die Champions League auf Amazon Prime und jeden Morgen eine neue Folge von ihrem Podcast „Fußball MML Daily“. Normalerweise, meinte sie, würde sie jetzt ganz tief in den WM-Vorbereitungen stecken und jede noch so kleine Nerd-Info über die ganzen Spieler und ihre Länder auswendig lernen. Nur, dieses Mal kann sie sich überhaupt nicht so richtig freuen. „Das ist eine WM, die als dunkler Fleck in die Geschichte des Fußballs eingehen wird“, hat Lena in unserem Gespräch gesagt, „vielleicht sogar der größte Skandal im modernen Sport.“ Also selbst, wenn ihr keine Fußball-Fans seid: Das solltet ihr euch anhören. Nach dieser guten Stunde, das verspreche ich euch, könnt ihr mitreden – und dann auch hoffentlich besser entscheiden, ob ihr die Spiele gucken oder boykottieren wollt. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: ZDF-Doku: „Geheimsache Katar“ von Julia Friedrichs und Jochen Breyer https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-geheimsache-katar-100.html Fabian Köster bei der heute-show: „Ehrenlose Punchlines zur WM in Katar“ https://www.tiktok.com/@fabiankoester/video/7159865902052297989?_r=1&_t=8XGIUcmrvXq&is_from_webapp=v1&item_id=7159865902052297989 Podcast von Fritz vom rbb: „Wir sind hier! - Queer in Europa“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/wir-sind-hier-queer-in-europa/12078971/ ►►► Lena Cassel findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/casselberger/ Twitter: https://twitter.com/casselberger oder in ihrem Podcast „Fußball MML Daily“: https://mmldaily.podigee.io/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Credits: Redaktion: Merle Hömberg, Aline König, David Schöne Produktion: Isabella Schreier Social Media: Julika Bickel Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Podcast des Jahres
33 Gründe für ein Boykott der WM in Katar

Podcast des Jahres

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 7:09


Die Fußball WM in Katar zu boykottieren heißt für uns: nicht hinfliegen, kein Merch kaufen, nix anschauen, nix wetten, keine Pickerl sammeln, nix posten, nix schreiben, nix reden und vor allem nix anhören darüber. Deshalb hören Sie sich diese Episode lieber nicht an! Den Bist du Moped! Podcast unterstützen:Vielen Dank all jenen, die unseren Podcast mit ihrem Beitrag am Leben erhalten. Wenn der „Bist du Moped! Podcast“ auch dir gefällt, freuen wir uns, wenn du uns mit einem Abo unterstützt. Er wird immer für alle komplett gratis bleiben. Wer hat, der oder die soll. Wer nicht, nicht, eh klar. Link zur Patenschaft: https://steadyhq.com/de/gebruedermoped/aboutSprachnachrichten direkt an die Gebrüder Moped immer und gerne via WhatsApp oder Signal an +43 677 63748059Gebrüder Moped live: Termine & TicketsGebrüder Moped Shop: Shirts, Hoodies, Tassen & TaschenLizenzfreie Musik:Borderline, Life Span/FineTune Music, Adobe Stock Stockmedien-ID: 452584056Inspirational Love, Vittorio Cazzadore/MusicRevolution, Adobe Stock Stockmedien-ID: 452605632Foto von Episode 76: Christof Wagner

Fluency TV Alemão
Dutzende Verletzte bei Explosion in der Türkei, Kontroversen um die Fußballweltmeisterschaft in Katar, letzte Tournee von Milton Nascimento - Fluency News Alemão

Fluency TV Alemão

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 11:48


LISTA DE ESPERA | INSTAGRAM | PLAYLIST FLUENCY NEWS Neste episódio, você vai ficar por sabendo da explosão que ocorreu em uma rua movimentada de Istambul, dos boicotes e controvérsias sobre a Copa do Mundo no Catar e sobre o último show de uma das lendas da música brasileira. Mach dich bereit und lass uns anfangen! LINK DO MATERIAL DE APOIO DO fluencytv.com LINK PARA ACESSO AO MEMHACK Diese Episode wurde von Rebeca Pereira und Hudson Kleinbing geschrieben.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Düsseldorf diskutiert über die Fußball-WM in Katar / Paintball-Schüsse auf niederländische Wölfe erlaubt

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 17:58


Düsseldorf diskutiert über die Fußball-WM in Katar. Sonntag startet sie, heute in einer Woche (23. November 2022) spielt Deutschland sein erstes Gruppenspiel gegen Japan. Die Kneipen in der Stadt gehen unterschiedlich mit dem Turnier um - offensive Werbung gibt es aber bisher kaum. / Mit Farbkugeln-Kugeln auf Wölfe schießen, die den Menschen zu nahe kommen - das wird in den Niederlanden probiert. Gerade am Niederrhein verfolgt man diese Methode wegen der dortigen Wolfsrudel interessiert.

FALTER Radio
Die Fußball-WM in Katar - #831

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 60:19


Aufgebaut von Millionen Arbeitsmigranten will sich Katar als weltoffen und modern präsentieren. Archaische Gesetze gegen Homosexualität und zögerliche Reformen belasten die Show. Diesem Thema widmet sich der Nahost- und Fußballexperte Leo Wigger im Gespräch mit Gudrun Harrer im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Ein Streifzug durch die Welt der Hymnen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 21:39


Die Fußball-WM der Männer in Katar lässt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten: Als sportliches Kräftemessen oder Weltcup der Korruption. Als Treffen der Ganzkörpertätowierten oder Aufgalopp der Herrenchöre. Herrenchöre? Ja, denn vor jedem Länderspiel erklingt Musik: die Nationalhymnen. Autoren: Markus Harmann; Joachim Heinz Von Markus Harmann ;Joachim Heinz.

Der schöne Morgen | radioeins
Chefkoch der Mannschaft: “Gegessen wird, was auf den Tisch kommt”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 22:23


Diese Woche ist es endlich wieder soweit! Für eine glückliche, unschuldige Zeitspanne von vier Wochen wird sich auf dem gesamten Erdball alles um die schönste Nebensache der Welt drehen: König Fußball! Die Fußballweltmeisterschaft geht los! Gut, dass Gastgeber Katar kein lupenreiner Staat ist, das ist Captain Obvious. Am Ende kucken aber doch alle wieder die Spiele und fiebern mit der deutschen Nationalmannschaft. Die entscheidende Rolle für Sieg oder Niederlage hat aber keine Person auf dem Platz, sondern der Mann in der Küche: Anton Schmaus ist Chefkoch der Fußball-Nationalmannschaft und sein Name ist Programm. Über die Bauchschmerzen, die er und das Team bei der WM in Katar haben und über die Schmankerl, die der Koch dem Team bereiten wird, spricht Anton Schmaus im Interview mit Florian Schroeder. Außerdem bei wach und wichtig: Kanzler kann knallhart Klartext und das nächste Kapitel “Elon Musk zerlegt Twitter und sich selbst”.

hr2 Der Tag
Augen zu und durch? Die Fußball-WM in Katar

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 54:56


Die Fußball-WM wird gespielt, Katar wird sich von seiner besten Seite zeigen und wir werden - mit schlechtem Gewissen - Fußball gucken. Also einfach Augen zu und durch? Nein, wir wärmen uns nochmal ordentlich auf für diese umstrittene WM, beschäftigen uns mit der Menschenrechtsfrage und warum die WM im Wüstenstaat landen konnte. Wir fragen auch, ob und wie sich die Lage der rund 2,5 Millionen Arbeitsmigrantinnen und -migranten in der Glitzerwelt Katars verbessert hat. Und was man eigentlich auf der Südhalbkugel dazu sagt, dass aus europäischer Sicht die Fußball-WM jetzt im Winter stattfindet, wegen der besonderen "klimatischen Bedingungen". Wir sprechen mit Dario Minden, Fußball-Fan, Dietmar Schäfers von der Bau und Holz Internationale und dem Sportphilosophen Volker Schürmann von der Sporthochschule Köln.

B5 Thema des Tages
Die Fußball WM in Katar – wie die FIFA die Weltmeisterschaft schönredet

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 8:41


Selten wurde so viel über eine Weltmeisterschaft im Vorfeld diskutiert.Nicht nur die Vergabe an Katar, sondern auch die andauernden Missstände im Land sind weiter das dominierende Thema. Heute reist die Deutsche Nationalelf zu einem Trainingslager in den Oman.Die Diskussionen und Kritik nehmen sie mit.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Die Fußball-WM in Katar wird total nachhaltig, schon klar!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 2:40


Die Organisatoren der Fußball-WM in Katar betonen, dass es trotz Wüstenklima eine nachhaltige WM werden wird. Auch, wenn die WM-Stadien gekühlt werden müssen. Stadien, die extra dafür gebaut werden mussten. Total nachhaltig, schon klar! Eine Glosse von Stefan Troendle.

hr-iNFO Das Thema
Der ungeliebte Gastgeber: Katar und die Fußball-WM

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 22:21


Der Ball wird rollen in Katar. Aller Aufregung zum Trotz über Diskriminierung, LBGTQ-Feindlichkeit oder fehlende Arbeitsrechte. Gleichzeitig bemängeln deutsche Politiker eine gewisse deutsche Arroganz und Doppelmoral im Umgang mit dem Gas-Lieferanten Katar. Doch selbst die Menschenrechtsorganisation Amnesty bescheinigt Katar sichtbare Fortschritte. Augen zu und durch?

Stadt.Land.Schwul. der Podcast
Warum wir alle die Fußball-WM boykottieren müssen!

Stadt.Land.Schwul. der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 48:21


Heute dreht es sich um die WM die Ende November in Qatar stattfinden wird und warum wir dafür sind das ein BOYKOTT die einzig richtige Lösung ist. Außerdem erzählt Patrick darüber wie er ungewollt high wurde in Miami. Unsere Website: https://www.stadtlandschwul.de Instagram: SLS https://www.instagram.com/stadtlandschwul Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout

Fußball – meinsportpodcast.de
HRF 161 | Zeitspiel - Fussballstadt Berlin

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 133:48


Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Hardy Grüne Website Website Twitter Johannes Brattke Greta Budde                                    Wenn ihr uns einen Kommentar schreiben wollt? Zum Beispiel Fotostrecke ja/nein Berlin. Die Fußballstadt (?) Berlin, die große und zugleich ungewöhnliche Fußballstadt. 371 Vereine, 3,500 Teams, aber seit gefühlten Ewigkeiten keinen Spitzenklub mehr. Eine Stadt voller schmerzhafter Teilungsgeschichte und bewegter Gegenwart. Ein Blick vor und hinter die Kulissen des großen wie kleinen Fußballs in der Stadt. Wir haben versucht die Frage zu klären, ob Berlin nun eine echte Fußballstadt ist oder nicht. Und natürlich haben wir ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Willkommen im Glutofen! Die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 22:05


Am nächsten Wochenende beginnt die Fußballweltmeisterschaft im Wüstenstaat Katar – einem Land, das nicht nur der gelebte Gegenentwurf zu den von der FIFA propagierten „Werten“ ist, sondern vor allem nicht einmal im Ansatz über so etwas wie eine Fußballtradition verfügt. Die Frage, wie Katar die WM bekommen konnte, ist recht einfach zu beantworten: Man hatWeiterlesen

Blue Moon | Radio Fritz
Die Fußball-WM in Katar

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 109:32


Geld, Korruption, Menschenrechte, Fußball-Euphorie... In wenigen Wochen startet zum ersten Mal überhaupt eine Fußball-WM im Winter. Austragungsort ist der Wüstenstaat Katar. Dort werden nun riesige Stadien mit viel Energie gekühlt, während wir in Europa in einer Energiekrise stecken. Die Stimmen gegen die WM und das Regime sind laut, über die 25 Milliarden Euro, die der katarische Staatsfonds allein in Deutschland investiert hat, wird wenig gesprochen. Jan Katona wollte von euch wissen: Kann die WM aber auch eine Chance sein? Ein Begegnungsort diverser Kulturen für Weltoffenheit und Dialog?

Thema des Tages
Katar 2022: Die umstrittene Fußball-WM in der Wüste

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 28:32


In rund einem Monat versinkt die ganze Welt wieder im Fußballfieber – oder zumindest der sportbegeisterte Teil. Die Fußballweltmeisterschaft steht vor der Tür und im Gastgeberland Katar laufen die Vorbereitung auf Hochtouren. Aber ist der kleine Wüstenstaat überhaupt gerüstet für ein solches Event? Warum die Weltmeisterschaft in Katar von Beginn an in Kritik steht, was Menschenrechte und Umweltschutz damit zu tun haben und wie es in Katar einen Monat vor Anpfiff aussieht, darüber sprechen wir mit STANDARD-Sportredakteur Martin Schauhuber. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Podcast-Empfehlung: Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 1:16


Ausverkauft – das ist unser neuester Podcast in Kooperation mit Spotify zur WM 2022. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird die teuerste WM der Geschichte – und die umstrittenste. Wird sie zum Moment, in dem das Milliardengeschäft Profifußball kippt, weil die Fans nicht mehr mitmachen? Oder geht der Ausverkauf gerade erst los? Jeden Donnerstag auf SPIEGEL.de mit SPIEGEL Plus und bei Spotify.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Podcast-Empfehlung: Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 1:29


Ausverkauft – das ist unser neuester Podcast in Kooperation mit Spotify zur WM 2022. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird die teuerste WM der Geschichte – und die umstrittenste. Wird sie zum Moment, in dem das Milliardengeschäft Profifußball kippt, weil die Fans nicht mehr mitmachen? Oder geht der Ausverkauf gerade erst los? Jeden Donnerstag auf SPIEGEL.de mit SPIEGEL Plus und bei Spotify. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Podcast-Empfehlung: Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 1:17


Ausverkauft – das ist unser neuester Podcast in Kooperation mit Spotify zur WM 2022. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird die teuerste WM der Geschichte – und die umstrittenste. Wird sie zum Moment, in dem das Milliardengeschäft Profifußball kippt, weil die Fans nicht mehr mitmachen? Oder geht der Ausverkauf gerade erst los?   Jeden Donnerstag auf SPIEGEL.de mit SPIEGEL Plus und bei Spotify.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung