RWU (er)klärt - der Backstagepodcast

Follow RWU (er)klärt - der Backstagepodcast
Share on
Copy link to clipboard

Ein Hochschulpodcast der RWU?! Aylin und Franzi nehmen Euch mit hinter die Kulissen der RWU und erklären Euch Wissenswertes rund um´s Studium, Lehre und die Kuriositäten unserer Hochschulfamilie.

Hochschule Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences


    • Oct 13, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 29m AVG DURATION
    • 25 EPISODES


    Search for episodes from RWU (er)klärt - der Backstagepodcast with a specific topic:

    Latest episodes from RWU (er)klärt - der Backstagepodcast

    #025 kreakt!v e.V. – die Singlebörse

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 29:27


    Saskia erklärt uns als erste Vorsitzende der studentischen Unternehmensberatung, dass es eigentlich keinen Grund gibt, nicht bei kreakt!v e.V. mitzumachen und warum eine Singlebörse für Unternehmen und Studierende sehr hilfreich sein kann. Was das konkret bedeutet, könnt ihr in unserer neuen Folge hören.

    #024 Wasser Pong auf der Ersti-Hütte

    Play Episode Listen Later May 5, 2021 25:24


    Sarah und Leon erklären uns, was die Fachschaft Elektrotechnik und Informatik ausmacht, warum Ersti-Hütten wichtig sind und weshalb Sarah von der RWU überzeugt werden musste. Heute kann sie sich keinen besseren Studienort vorstellen – das freut uns natürlich besonders.

    #023 Reden hilft!

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 24:21


    Luise, Ines und Jörg sprechen mit uns über belastende Situationen, darüber was an der RWU getan werden kann, um Betroffene zu unterstützen und was professionelle Seelsorge bewirkt. Außerdem lernen wir, wie an unserer Hochschule aus Krisensituationen Engagement entsteht.

    #022 USTA – Unabhängiger Studierendenausschuss

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 22:16


    Jana und Jakob vom USTA erklären uns, was der dynamisch zusammengesetzte, gemeinnützige Verein macht, um alle Studierenden zu vernetzen und Matze weiß jetzt, wer die größte Studi-Party in Weingarten ausrichtet, die er bisher nie verpasste.

    #021 Prof. Ekkehard Löhmann streamt gegen die Prokrastination

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 28:50


    In einem spannenden Gespräch erfahren wir, was die Fakultät Elektrotechnik und Informatik ausmacht. Was das mit Klebstoff zu tun hat und warum Franzi die Mutter des Streaming-Teams ist, während Matze unverzichtbar ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.

    #020 Christine Reudanik ermöglicht…

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 25:27


    Christine erklärt uns, was eine Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung den ganzen Tag so macht und was an der RWU getan wird, um eine Hochschul-Kultur zu ermöglichen und zu gestalten. Außerdem reden wir über Aktionismus, Pragmatismus und warum jammern nicht hilft aber Yoga im Großraumbüro.

    #019: Mal ganz unter uns…

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 29:47


    Unser Podcast wird eine Veränderung durchleben. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr am Ende, der natürlich auch ein Anfang ist. Eine Folge zu dritt, bei der Aylin den Mikrofon-Check macht und bei dem wir nun zum ersten Mal Rede und Antwort stehen. Wen würden wir am liebsten Mal interviewen? Was wünschen wir uns für die RWU und den Podcast? Das und viel mehr gibt´s in der aktuellen Folge.

    #018 H.O.M.E.

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 29:37


    Michi und Laura sind Vorstandsmitglieder aus der studentischen Initiative H.O.M.E. Sie erklären uns in dieser Folge wofür „HOME“ steht. Was es einem bringt einen Toaster aufzuschrauben und wie das H.O.M.E euch dabei helfen könnte erfahrt ihr hier. Uns haben sie definitiv angesteckt mit ihrer Leidenschaft und diesem tollen Projekt. Und vielleicht erfüllt sich auch hier nochmal für Aylin der Traum vom Schweißen.

    #017 First Responder

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 32:35


    Petra und Jörg sprechen mit uns über Notfälle an der RWU und im umliegenden Wohngebiet. Wir lernen, dass die First Responder als erstes am Einsatzort sind und professionelle Erste Hilfe leisten. Diese Hochschulinitiative bietet allerdings viel mehr. Einblicke in die Strukturen der First Responder und tolle Geschichten gibt´s in der aktuellen Folge mit Blaulicht-Charme zu hören.

    #016 Auf die Plätze, gründen und los!

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 30:11


    Jana Künzel und Burkhard Wolff erklären uns, was die RWU tut, um eine Gründerkultur zu etablieren. GROW und Lab4DTE sind Projekte, die es Studierenden, Alumni und Mitarbeiter*innen ermöglichen und unterstützen, Gründer*in zu werden. Wie das alles funktioniert und was das mit Lego® zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.

    #015 Cheers aus dem alibi

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 29:55


    Wir durften zusammen mit Roman und Janine aus dem alibi – dem studentischen Kulturverein e.V. sprechen. Mit Zuhörer*innen vor Ort haben uns die beiden Einblicke hinter die Kulissen gegeben. Dadurch konnten wir die Alibi-Familie etwas besser kennenlernen und uns wurde erklärt, was ein Fuß-Bus-Schild ist und wer der Meister-Dieb ist.

    #014 ständig selbstständig?

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 32:32


    Selina ist Studentin des Studiengangs Internet- und Onlinemarketing. Wir haben mit ihr in ihrem Büro über die Aspekte der Selbstständigkeit gesprochen. Sie erklärt uns dabei, wie sie das Studium und ihre Selbstständigkeit vereinen kann und warum man den Mut haben sollte sich selbstständig zu machen. Ein sympathischer Plausch, der allerdings auch kritische Perspektiven beleuchtet.

    #013 Sektfrühstück mit Jürgen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 31:41


    Wie erging es Prof. Jürgen Graef vor drei Jahren, als er an die RWU kam? Was ist für ihn das Schönste am Hochschulleben? Bei einem Frühstück erklärt uns Jürgen, warum er sich für das Schöne im Leben begeistert und was er macht, wenn er mal nicht die Lehre vor- und nachbereitet. Außerdem erfahren wir, was das mit dem Bodensee und „Hazel“ zu tun hat.

    #012 Pralinen in der EKHG

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 31:16


    Sabine und Jirij aus der Evangelisch Katholischen Hochschulgemeinde klären mit uns die wichtigen Fragen im Leben: Wer der beiden ist schokisüchtig, wie wird man mit dem Chaos der Studis fertig und warum “Diversifidingsda” so wichtig ist. Neben vielen lustigen Einblicken in das Hochschulpfarrerleben überraschen uns die beiden sogar noch mit einer spontanen Gesangseinlage.

    #011 Studis für Weingarten

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 33:12


    Ferdi, Roman und Michi erzählen von ihrem leidenschaftlichen Engagement in Weingarten. Insiderinfos über das Fest der Demokratie, Filmevents und weitere wichtige Veranstaltungen sowie ihre Arbeit könnt ihr in dieser Folge hören - die wir das erste mal nicht in der Hochschule aufgenommen haben.

    #010 Die HoKi und ihre Wirte

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 28:21


    Wisst ihr, warum die HoKi so wichtig ist? Was macht die HoKi aus und seit wann gibt´s die eigentlich? Warum heißt sie Holzkiste und wieviel Arbeit steckt dahinter? Diese Fragen und noch viel mehr klären Fabio Bitzer und Leon Mutschler als HoKi-Mentoren in dieser Folge. Außerdem erfolgt eine Hommage an das Alibi – nur Aylin grübelt noch, welche HoKi-Aufnahme-Rituale es wohl geben könnte.

    #009 Katja, Sandra und die Hochschulwahl

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 28:30


    Katja Nicolai und Sandra Hügel erklären uns als aktuelle Wahlleitungen, was wir über die Hochschulwahlen wissen müssen, was das alles mit Verantwortung und Mitbestimmung zu tun hat und warum es wichtig ist, wählen zu gehen. Natürlich erfahren wir auch, wie engagiert Katja und Sandra sind und weshalb Aylin Franzi nicht für die Wahl vorschlagen sollte.

    #008 Cosmo, Johannes und der fancy Elevator-Pitch

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 34:00


    Mediendesigner sitzen meistens ganz gemütlich am Laptop und machen alles hübscher? Stimmt das? Warum stehen Credits nicht im Hauptfokus? Was hat Freiheit damit zu tun? Cosmo und Johannes geben uns Einblicke in den Studiengang Mediendesign und Digitale Gestaltung. Warum Entscheidungen da eine große Rolle spielen, könnt ihr in dieser Folge hören. https://www.rwu.de/studieren/studiengaenge/mediendesign-digitale-gestaltung

    #007 Formula Students, zwei Autos und eine Katze

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 29:20


    Wie lange braucht man, bis ein RWU Fahrzeug fertig ist? Wie hoch ist die Motivation und Leidenschaft des gesamten Formula Students Team? Was macht dabei am meisten Spaß und was hat das mit einer Hochzeit zu tun? Dies und noch viel mehr erklären uns Marc und Simon, zwei Teamleiter der Formula Students.https://www.fsteamweingarten.de/

    #006 Prof. Dr. Sebastian Mauser und das Prorektorat für Diversity und Studentisches Leben

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 27:08


    Prof Mauser erklärt, was das Prorektorat Diversity und Studentisches Leben ausmacht und welche Rolle er dabei spielt. Im Gespräch fanden wir auch heraus, was Herrn Mauser selbst so wichtig in seinem eigenen Studium war.

    #005 Benjamin Lanzinger, der Nachhaltigkeitsjunkie

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 30:00


    Wir sprechen mit Benjamin Lanzinger aus der Fakultät T über Nachhaltigkeit und was jede*r einzelne von uns tun kann, damit wir mehr für unsere Umwelt leisten. Privat, im Studium oder an der RWU ist das ein wichtiges Thema, bei dem Benjamin erklärt, warum er Fische pupsen lässt.

    #004 Ines Pfeiffer und das Studium in einer Männer-Domäne

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 22:32


    Ines erklärt, was eine Fachschaft den ganzen Tag so macht und wie sie es schaffen, Dozierende bei Studipartys hinter den Grill zu stellen. Ebenso erzählt sie, wie es ihr als Frau in einem technischen Studiengang geht. Dabei macht sie deutlich, wie hilfreich ein technischer Studiengang im Alltag sein kann und Aylin dadurch weniger Probleme beim Bau ihres Hühnerzauns gehabt hätte. Du findest die Fachschaft M unter https://www.rwu.de/hochschule/fakultaeten/maschinenbau

    #003 Prof. Dr. Thomas Glogowski und die gusseiserne Badewanne

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 31:31


    Prof. Dr. Thomas Glogowski berichtet von seiner Funktion als Dekan und gibt dadurch spannende Einblicke in die Fakultät Maschinenbau. Was macht die Fakultät so besonders, warum sind Fachschaften so wichtig und was hat es mit einer gusseisernen Badewanne auf sich? Das erfahrt ihr in der dritten Folge unseres RWU Podcast. Du findest die Fachschaft M unter https://www.rwu.de/hochschule/fakultaeten/maschinenbau

    #002 Hochschulpolitik verständlich?!

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 31:55


    Dennis Mager und Nico Kull aus der Verfassten Studierendenschaft (VS) erklären, was die VS ist, was sie tut und weshalb Engagement so wichtig ist. Außerdem klären sie uns darüber auf, was man tun kann, wenn man selbst aktiv werden möchte und an wen man sich wenden kann, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Du findest die VS unter https://vs.rwu.de/

    #001 Lehre 4.0

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 36:32


    Was ist Hochschuldidaktik und warum ist sie gerade jetzt so wichtig für die RWU? Jochen Weißenrieder, Projektkoordinator aus dem Didaktik-Team, klärt diese Fragen und gibt Einblicke, wie Lehrende unterstützt werden, digitale Lernangebote für Studierende zur Verfügung zu stellen. Wie könnt ihr Euch informieren, was geht gerade in Zeiten von Corona an der RWU und im Home-Office sowie Tipps für ein gelungenes Lernen im digitalen Raum. Du findest die Hochschuldidaktik unter https://www.rwu.de/hochschuldidaktik

    Claim RWU (er)klärt - der Backstagepodcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel