Podcasts about privat

  • 1,706PODCASTS
  • 3,271EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about privat

Show all podcasts related to privat

Latest podcast episodes about privat

Dagens story
Privat klinik: Nio av tio blir av med sin adhd

Dagens story

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:23


Inläst: Adhd stänger dörren till de flesta roller i Försvarsmakten. Men det finns en väg in – för den som kan betala. Samma företag som kritiseras för bristfälliga utredningar avskriver diagnoser inför lumpen.

hr4 Mittelhessen
Akkubrand verraucht Doppelhaus in Ebsdorfergrund und vier Monate privat betriebene Flüchtlingsunterkunft Erda

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:25


Ein Akku hat in Ebsdorfergrund-Wittelsberg ein Doppelhaus verraucht, die Familie kam mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Und eine erste Bilanz nach vier Monaten neuem Flüchtlingsheim in Erda.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Gülcan Kamps: Grüner Tee als Beauty-Secret, shoppen wie ein Mann und der 43. Kindergeburtstag

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 44:28 Transcription Available


„Mein ultimativer Beauty-Tipp ist grüner Tee. Der ist gesundheitsfördernd, weil er viele Antioxidantien enthält. Und damit meine ich nicht diese Matcha-Kombinationen! Die sind kein Tee – sondern ein Dessert.“ – Gülcan Kamps gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Moderatorinnen Deutschlands, ist erfolgreiche Autorin und Podcasterin. Sie kennt den Glamour, lebt aber genauso den ganz normalen Familienalltag. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Gülcan über die Balance zwischen Promi-Leben und Mama-Routine. Ihr Erfolgsrezept? Humor – denn mit einem Lachen lassen sich selbst Wutanfälle im Supermarkt leichter ertragen. Und sie verrät: Mit einem simplen Trick bringt man Kinder sogar dazu, gesund zu essen. -- Außerdem erzählt Gülcan von ihrer spontanen Entscheidung, in Spanien den Bootsführerschein zu machen. „Die ersten Tage und Wochen haben sich angefühlt, als wäre es eine andere Sprache. Wie, ich soll das selber ausrechnen, in welche Richtung ich fahre?“ Spoiler: Sie hat bestanden – und ist nun bestens gerüstet für ihr Familienparadies auf der Insel und ihren anstehenden 43. Geburtstag, der wegen eines Kindergeburtstags nur den halben Tag dauert. -- Natürlich kommt auch Beauty nicht zu kurz: Welche Routinen helfen wirklich beim Gewichtsmanagement? Warum ist Schwarz die beste Farbe im Kleiderschrank? Wieso ist Gülcan beim Shoppen „ein echter Kerl“? Und weshalb sieht entweder nur sie oder das Kind gut aus – aber nie beide gleichzeitig? Ein ehrliches, persönliches und überraschend privates Gespräch – Gülcan Kamps bei BUNTE VIP GLOSS. Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

0630 by WDR aktuell
Privat-Chats vom mutmaßlichen Kirk-Attentäter | Sanktionen gegen Israel? | Jan Marsalek in Moskau aufgespürt

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 18:07


Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.09.2025: (00:00:00) Gastropopulisme: Welcher deutsche Politiker es in eine französische arte-Sendung geschafft hat. (00:01:32) Angriffe auf Gaza-Stadt eskalieren: Wie die internationale Gemeinschaft auf Israels Bodenoffensive reagiert, wie Sanktionen aussehen könnten und wo Deutschland dabei steht. (00:06:35) Verdächtiger im Fall Charlie Kirk angeklagt: Was der Verdächtige in Chatverläufen über die Tat geschrieben haben soll und welches Strafmaß ihm droht. (00:11:18) Neue Identität, neuer Name: Wie man den Wirecard Ex-Manager in Moskau aufspüren konnte und was er dort für den russischen Geheimdienst macht. (00:17:17) Fußball statt Döner: Warum wir bei 0630 auch über Sport sprechen. Die ZDF-Recherche über Marsalek findet ihr hier: https://shorturl.at/Jj0Fe Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Immo Insights mit Torben und Martin
#194 - Vom Wissen zur Umsetzung - Insights mit Lars Driessen

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:18


Martin und Torben sprechen diese Woche mit Lars Driessen. Er ist seit 2023 im Game – vom Zufalls-Erstkauf zur Akquise-Maschine: 150 angefragte Deals, morgens um 6 Uhr der nächste Lead, und neben dem Job Projektleitung für Aufteiler. Wir sprechen darüber, wie man vom Wissen ins Tun kommt und warum Struktur + Follow-up oft den Unterschied machen.Wir reden über:– Vom Eigennutz zur ersten MFH-Transaktion– „Vom Tun bezahlt werden“: Akquise als zweites Einkommen– Aufteiler in der Praxis: Laufzeiten, Rollen, Risiko Bevor wir einsteigen, noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache:Partner dieser Folge⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ – Immobilien ganz ohne Makler verkaufen oder vermieten.Mit dem Code DERIC25 erhältst du 25 € Startguthaben:ohne-makler.net/gutschein Du feierst den Podcast?Dann hinterlass uns eine Bewertung auf der Plattform deiner Wahl.Dein Feedback hilft uns, besser zu werden und Themen reinzuholen, die dich wirklich weiterbringen. Alle Links & Infos zur Folge und zur DERIC Mitgliedschaftlinktr.ee/immoinsights Mehr Netzwerk, mehr Input, mehr Wachstumderic.insights.immo Unser GastLars Driessen – Instagram: @lars.drDeine HostsTorben – wonderl.ink/@torbenschulthoffMartin – linktr.ee/martincronacher– Struktur statt Zufall: Trello, Nachverfolgung, Deal-Pipeline– Verhandeln ohne verbrannte Erde: Wann kein Angebot besser ist– Privat vs. GmbH: Steuern, Cashflow, was wohin gehört– Warum DERIC für ihn ein rießen Hebel war- Worauf er hinarbeitet

c’t uplink
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:32 Transcription Available


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458

Perspektiven To Go
Südeuropa: vom Sorgenkind zum Wachstumsmarkt

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:09 Transcription Available


Südeuropa überrascht: Nach Jahren als „Sorgenkinder“ der EU glänzen Portugal, Italien, Griechenland und Spanien mit starkem Wachstum und Börsenrallys. Was steckt hinter dem Aufschwung – und wie viel Südeuropa gehört ins Depot? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Jessica Schwarzer analysieren Wirtschaft und Märkte. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/343-sudeuropa-vom-sorgenkind-zum-wachstumsmotor/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Experten-Podcast
# 946 Andreas Dunster - Vertrieb mit Seele

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 12:10


Andreas Dunster steht für Vertrieb und Führung mit Substanz. Als erfahrener Trainer, Coach und Stratege mit über 15 Jahren Führungspraxis in der Finanzdienstleistungsbranche begleitet er Unternehmen dabei, ihren Vertrieb neu auszurichten und ihre Führungskultur zukunftsfähig zu machen – stets mit einem klaren Ziel: messbare, nachhaltige Ergebnisse, die aus dem Team heraus entstehen.Sein Ansatz ist geprägt von einem einfachen, aber wirkungsvollen Leitsatz: „Ich komme, um zu gehen.“ Das bedeutet: Er entwickelt Lösungen, die im Unternehmen bleiben – auch wenn er längst wieder weg ist. Ob in der Zusammenarbeit mit Führungskräften, in Vertriebsworkshops oder in der Begleitung von Veränderungsprozessen – Dunster setzt auf echte Verbindung, individuelle Konzepte und Prozesse, die wirken.Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht dabei immer der Mensch: Kunden sollen verstanden, nicht überredet werden. Führungskräfte sollen befähigt, nicht kontrolliert werden. Und Teams sollen ihre Potenziale entfalten können, statt standardisierte Vorgaben umzusetzen. Mit viel Gespür für Dynamiken, klarer Sprache und methodischer Tiefe schafft Andreas Dunster genau die Struktur und Energie, die es braucht, damit Teams in Bewegung kommen und bleiben.Seine Spezialgebiete sind der Aufbau leistungsstarker Vertriebsteams, das Coaching empathischer Führung sowie die Gestaltung wirksamer Teamprozesse – immer mit dem Fokus auf Wirksamkeit, Haltung und Kultur. Dabei bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für vertriebliche Herausforderungen mit, sondern auch ein feines Gespür für Menschen, Motive und innere Dynamiken.Aus seiner langjährigen Erfahrung als Filialleiter weiß er: Vertrieb beginnt nicht beim Produkt, sondern bei der Beziehung. Deshalb geht es in seiner Arbeit oft nicht um das „Was“, sondern um das „Wie“: Wie wird verkauft, wie wird geführt, wie wird kommuniziert? Seine Antwort ist klar: mit Haltung, Authentizität und einem klaren Blick für das Gegenüber.Privat ist Andreas Dunster Familienvater, begeisterter Boxer und Fitnessliebhaber – ein Mensch, der auch abseits des Berufslebens konsequent an sich und seinem Wachstum arbeitet. Und genau diese Energie bringt er auch in seine Projekte ein: verbindlich, bodenständig und voller Tatkraft.Wer bereit ist, Vertrieb und Führung nicht nur neu zu denken, sondern aktiv zu verändern, findet in Andreas Dunster einen starken Partner – mit einem klaren Blick für Potenziale und dem Anspruch, Veränderung spürbar zu machen.Mehr zu Andreas Dunster findest du auch unter: https://expertenportal.com/andreas-dunster Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#34 Das Kreuzfahrt ABC Heute: T, U & V

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:47


Endspurt im Kreuzfahrt ABC hier bei meerlust, der Kreuzfahrt Podcast. Auch heute hat Euer Lektor auf See, Patrick Büchler, gemeinsam mit Alina wieder drei Buchstaben aus dem Bereich der Kreuzfahrt und Seefahrt für Euch am Start. Von T wie Tendern über U wie Unterdeck bis hin zu V wie Verhalten an Bord ist alles dabei. Seid gespannt und habt viel Spaß beim Hören der Folge! Ahoi, Euer Patrick

Eftermiddag i P3
Två åar under pattarna, utekväll med de sju och en riktigt jävla privat fråga

Eftermiddag i P3

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 53:43


Vem kom ut ur helgen med minst skam? Samir Yosufi om snackisarna från US Open. När Hanna och Christopher var på begravning och en kvinna trodde Hanna var gravid. Värmeböljan, svett och det finns ingen svensk riviera. Våra sju drömpersoner på middag. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Programledare: Christopher Garplind och Hanna Hellquist

Sporty Business
Ledelse med hjerte og hjerne med gjest: Trude Ustaheim, Daglig leder for The Riot Privat Club og The Riot Clinique Asker

Sporty Business

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:08


Hva kjennetegner en leder som både får ansatte til å blomstre og et treningskonsept til å vokse? I denne episoden av Sporty Business møter du Trude Ustaheim, daglig leder i The Riot Asker, og vi snakker om hva som skiller The Riot fra andre aktører, hvordan de jobber med kundeopplevelse og kultur – både i og utenfor treningssenteret – og hva de ser etter når de ansetter nye kollegaer. Vi dykker ned i ledelsesfilosofien «Å lede med hjertet og hjernen». Hva innebærer det i praksis? Hvordan skaper man et miljø der ansatte får «vekstenergi»? Og hvordan håndterer man motgang, samtidig som man bygger lojalitet og merkevare? Dette er en episode for deg som er nysgjerrig på både treningsbransjens utvikling og hva som skal til for å bli en god leder – med like mye fokus på menneskene som på resultatene.

Guddommelig Sex
Guddommelig Sex - EP 112 - Når orgasmen stopper – og kærligheden kalder på ærlighed

Guddommelig Sex

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 34:44


Episode 112 Når orgasmen stopper – og kærligheden kalder på ærlighed Hvad sker der, når orgasmen stopper lige før klimaks – og når kroppen ikke tør give slip? Når jalousien banker på, og sociale medier udfordrer selvværdet? I dette afsnit giver Merlin svar, der går lige til benet – om kontrol, tryghed, lyst og den rå ærlighed, der kan redde kærligheden. Vi dykker ned i, hvorfor orgasme kræver overgivelse, og hvordan intimitet kan blive dybere end præstation. Og vi slutter med et budskab til efteråret 2025: Autenticitet er ikke en mulighed, det er en nødvendighed.https://dennissoendergaard.dk/workshopHvis du vil i kontakt med os:Ønsker du kære lytter at få belyst et emne så skriv dine spørgsmål på denne e-mail feedback@guddommeligsex.dk og vi vil tage det med i en af programmerneHjemmeside: https://guddommeligsex.dkSom nævnt i podcasten kan du skrive dig på listen, så du også kan modtage de ekstra gode rabatter. Det gør du lige her:https://www.dennissoendergaard.dk/signup/Dennis SøndergaardForedrag, privatsessioner og 2-3 dages intenseforløbtelefon: 29 16 44 55Hjemmeside: https://dennissoendergaard.dk Privat session 1:1 https://trancemedium-dennis-soendergaard.planway.comUddannelse: https://open2channeling.dkUddannelse: https://pastlives.dkRobert Lubarski:Foredrag og privatsessioner omkring shamanisme, bevidsthed, parforhold og sexualitet Hjemmeside: robertlubarski.com telefon: 29 84 08 44Hvis du vil ha os ud live, så både “Merlin” og Robert Lubarski kan besvarer spørgsmål om kærlighed og sex, så kontakt os.#dennissøndergaard #robertlubarski #guddommeligsex #podcast #dennissoendergaard

New Work Chat
#348 Mirko Kaminski, CEO Achtung!: Warum wir mit CoFound eine neue Gründer:innen Plattform ins Leben gerufen haben

New Work Chat

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 57:33


Mirko Kaminski ist Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Kommunikationsagentur Achtung!. Er wurde am 2. November 1971 auf der Insel Fehmarn geboren und studierte Politikwissenschaft in Kiel. Vor der Agenturgründung arbeitete er als Journalist, Radiomoderator und Pressesprecher bei der Citibank. Kaminski gilt als einer der kreativsten Köpfe in der deutschen Agenturlandschaft und engagiert sich stark für Nachwuchsförderung und Branchenentwicklung. Privat zieht er sich gern auf Fehmarn zurück, wo er sich beim Angeln und Eisbaden entspannt.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
EU-Sanktionierung deutscher Journalisten: „Falsche Angaben macht die Bundesregierung sowieso niemals“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:45


Die EU-Kommission hatte Ende Mai, mutmaßlich auf Initiative der Bundesregierung, drei Journalisten, alle deutsche Staatsbürger, massiv mit Sanktionen belegt, unter anderem mit der Sperrung aller Privat- und Geschäftskonten. Gleichzeitig wurde betont, dass den Betroffenen ja der Rechtsweg offenstände. Jetzt wurde allerdings zwei der betroffenen Journalisten, Thomas Röper und Alina Lipp, auch das Treuhandkonto, auf welchemWeiterlesen

Perspektiven To Go
Herbstkorrektur oder neue Rekorde?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 17:03 Transcription Available


Droht im Herbst eine Korrektur an den Börsen – oder stehen neue Rekorde bevor? Zinsen, Zölle, Inflation und Geopolitik sorgen für Unsicherheit und Gesprächsstoff unter Anlegern. Die aktuelle Lage von Wirtschaft und Märkten analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/342-herbstkorrektur-oder-neue-rekorde/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Jana & die Jungs
#250 – Porzellanschwein, Tokio Hotel und Erdbeerbowle für 11 Euro

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 53:40


Diese Folge ist ein wilder Mix aus Konzert-Highlights, Alltags-Absurditäten und jeder Menge Diskussionen.
Jana bringt ein kleines Porzellan-Schweinchen mit – doch ist es ein Glücksbringer oder einfach eine Besteckbank? Außerdem geht's um Ramon, der fordert, dass alle regelmäßig ihre Fahrprüfung neu ablegen sollten, weil Autofahren offenbar niemand mehr richtig kann. Lars dagegen sorgt für den Spruch des Abends: „Von null zur Nutte“. Musikalisch dreht sich alles um Tokio Hotel: Jana war beim Konzert und schwärmt von Bill Kaulitz' Bühnenpräsenz – und ja, Heidi Klum war auch da. Aber, sie anzusprechen, hat sich Jana dann doch nicht getraut. Dazu gönnte sie sich eine Erdbeerbowle für stolze 11 Euro (inklusive Pfand!). Teuer, oder? Wir sprechen zudem über Beauty-Themen für Männer – von neuen Zahnveneers bis hin zu gepflegten Fingernägeln – und fragen uns, warum so viele noch zurückschrecken. Außerdem werfen wir einen Blick in die Statistik: Welche Paare haben die höchste Scheidungsrate – und welche die niedrigste? Privat teilt Jana ihr Faible für ihren ausgeleierten Bikini und wir fragen uns: Wie will sie eigentlich seinen 40. Geburtstag feiern? Und in einem Gedankenexperiment überlegen wir, welche Berufe wir – mit dem Wissen von heute – früher gewählt hätten. Was hätten wir Britney Spears gesagt, wenn wir damals schon gewusst hätten, was auf sie zukommt? Eine Folge zwischen Konzertfieber, kuriosen Alltagsfundstücken und großen Lebensfragen – immer mit einer Portion Humor und überraschendem Wissen.

Perspektiven To Go
GENIUS Act und EZB: Wer gestaltet den Kryptomarkt?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 12:57 Transcription Available


Die USA wollen mit dem „GENIUS Act“ die fragmentierte Kryptoregulierung vereinheitlichen – mit klaren Regeln für Stablecoins und digitale US-Dollar-Alternativen. Gleichzeitig beschleunigt die EU ihre Pläne für einen digitalen Euro. Wer setzt die Standards im globalen Kryptomarkt? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer analysieren die Aussichten für den Kryptomarkt. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/341-genius-act-und-ezb-wer-gestaltet-den-kryptomarkt/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#33 Das Kreuzfahrt ABC Heute: Q, R & S

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 26:07


Ahoi zusammen! Euer Lektor auf See und Wachtmeister Patrick Büchler nimmt Euch heute wieder gemeinsam mit Alina mit in die Welt der Kreuzfahrt und Seefahrt mit den nächsten spannenden Buchstaben des Kreuzfahrt ABC. Heute dreht sich alles um die Buchstaben Q,R und S. Von der Qualität an Bord gehts zur Organisation der Reiseunterlagen bis hin zum Klassiker an Bord: der Seetag! Seid gespannt und hört rein. Patrick und Alina haben wieder viele tolle Infos, Geschichten und News für Euch! Viel Spaß beim Hören der Folge!Ahoi, Euer Patrick

Guddommelig Sex
Guddommelig Sex - EP 111 - Når arven fra far møder kærlighedens frihed

Guddommelig Sex

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 34:18


Guddommelig Sex - EP 111 - Når arven fra far møder kærlighedens frihed Mathilde og Alberth er med igen – et ungt par, som tør stille de spørgsmål, de fleste af os bærer på i stilhed. Blandt andet: Hvordan finder man balancen, når lysten ikke altid matcher?Hvordan håndterer man jalousi, præstationspres og frygten for at miste? Vi taler også om den gamle arv fra far til søn, som kan styre, hvordan man elsker. En intens, rørende og inspirerende episode, hvor kærlighed, seksualitet og familierelationer væves sammen – og hvor vi opdager, at ægte intimitet ikke handler om at holde fast, men om at turde give slip.Workshop "Høst din visdom og frigør din kraft"Rabat Kode 30%: gudommelighttps://online-kursus.dennissoendergaard.dk/p/klartilathoest?coupon_code=GUDDOMMELIG&product_id=6271828Hvis du vil i kontakt med os:Ønsker du kære lytter at få belyst et emne så skriv dine spørgsmål på denne e-mail feedback@guddommeligsex.dk og vi vil tage det med i en af programmerneHjemmeside: https://guddommeligsex.dkSom nævnt i podcasten kan du skrive dig på listen, så du også kan modtage de ekstra gode rabatter. Det gør du lige her:https://www.dennissoendergaard.dk/signup/Dennis SøndergaardForededrag, privatsessioner og 2-3 dages intenseforløbtelefon: 29 16 44 55Hjemmeside: https://dennissoendergaard.dk Privat session 1:1 https://trancemedium-dennis-soendergaard.planway.comUddannelse: https://open2channeling.dkUddannelse: https://pastlives.dkRobert Lubarski:Foredrag og privatsessioner omkring shamanisme, bevidsthed, parforhold og sexualitet Hjemmeside: robertlubarski.com telefon: 29 84 08 44Hvis du vil ha os ud live, så både “Merlin” og Robert Lubarski kan besvarer spørgsmål om kærlighed og sex, så kontakt os.#dennissøndergaard #robertlubarski #guddommeligsex #podcast #dennissoendergaard

Mach dis Ding
#440 - Bitcoin auf der Firmenbilanz? So investieren Unternehmen mit Relai digital in die Zukunft.

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 49:48


Benjamin Tamm, Head of Relai Private & Business, ist überzeugt: Bitcoin ist die sicherste Wertspeicherung für die Zukunft. Privat hat er deshalb sogar einen Kredit aufgenommen, um Bitcoin zu kaufen, mit voller Überzeugung. In dieser Folge spricht er mit Nico darüber, warum auch Unternehmen Bitcoin halten sollten, wie das konkret funktioniert und welche Fallstricke und Chancen es dabei gibt. Relai bietet Unternehmen seit 2022 die Möglichkeit, regelmässig Bitcoin über ein Firmenkonto zu kaufen, per Sparplan, einfach und selbstverwahrend. Bereits mehrere hundert Unternehmen wurden onboarded, von Kleinunternehmen bis hin zu KMU mit strategischer Rücklagenplanung.

Perspektiven To Go
Märkte zwischen Friedensgesprächen und Zollpolitik

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 19:36 Transcription Available


Die geopolitische Lage bleibt angespannt, die Märkte reagieren mit Vorsicht. In dieser Folge von PERSPEKTIVEN To Go analysieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, wie die jüngsten Entwicklungen rund um Zölle, Friedensverhandlungen und Konjunkturdaten die Erwartungen an den Märkten beeinflussen – und was das für Anleger bedeutet. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/340-markte-zwischen-friedensgesprachen-und-zollpolitik/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Landbrugspodcasten
Maskinstationen 2025 - E34: Historien bag SOLUS

Landbrugspodcasten

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 24:43


I de næste par uger har vi besøg af Jonas Toft Andersen fra SOLUS. Privat er Jonas gift med Christina og sammen har de to børn og bor lidt udenfor Århus. Han er oprindeligt uddannet tømrer, fordi det var svært at sidde stille i skolen. Efterfølgende er han uddannet maskinmester. Han første job var hos Dronningborg, hvor han havde mange rejsedage - Det var inden kone og børn. Han rejste meget i Brasilien og Australien, og det var faktisk dér han mødt Peter, som han har SOLUS med i dag. Men hvordan kommer man fra Brasilien til SOLUS? Det hele startede faktisk til et barnedåb og i 2024 overtog Peter og Jonas forretningen. Vi hører historien og virksomheden i dag og kigger i historiebøgerne, for SOLUS har haft gang i mange spændende ting igennem tiden. I korte træk kan man sige, at det altid handler om at se mulighederne frem for begrænsningerne. Jørgen Boiskov, der har arbejdet med maskiner hele livet, og Peter Zilmer, som de fleste måske kender som "Bøvle Kaj", sidder klar bag rattet. Det skal handle om alt det der sker på en maskinstation - selvom deres syn på hverdagens små udfordringer ikke altid er helt ens. Fra diskussionen om traktorens farve - til hvordan man får parforholdet til at hænge sammen, når man bruger MANGE timer i maskinen!
 Programmet præsenteres i samarbejde med: Rostgård Maskinstation & Rytter Maskiner.

Perspektiven To Go
Autoindustrie: vom Superstar zum Sorgenkind

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 15:55 Transcription Available


Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise: Absatzprobleme in China, stockende E-Mobilität, neue Zölle aus den USA. Die Konkurrenz aus Fernost wächst rasant, während heimische Hersteller mit Überkapazitäten und strategischen Fehlentscheidungen kämpfen. Was das für Anlegerinnen und Anleger bedeutet, erfahren Sie in der neuen Folge von PERSPEKTIVEN To Go – mit Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/339-autoindustrie-vom-superstar-zum-sorgenkind/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#32 Das Kreuzfahrt ABC Heute: N, O & P

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 18:40


Guddommelig Sex
Guddommelig Sex - EP 110 - Kærlighed på afstand – at give slip uden at miste

Guddommelig Sex

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 33:35


Guddommelig Sex - EP 110 -  Kærlighed på afstand – at give slip uden at miste I dette afsnit møder vi Alberth og Mathilde – et ungt par, der står foran et langdistanceforhold. Vi udforsker hvad det kræver at bevare kærligheden, når livet ændrer sig radikalt.Samtalen bevæger sig fra ærlige spørgsmål om tillid, jalousi og længsel til dybe indsigter om maskulinitet, familiemønstre og seksualitet som nærvær frem for præstation. Merlin sætter lys på, hvordan vi kan give hinanden frihed uden at miste forbindelsen – og hvordan arv og gamle energier former den måde, vi elsker på.En intens og rørende rejse, hvor både de unge og de erfarne deler åbent, og hvor svarene ikke lukker samtalen – men åbner nye døre til, hvad kærlighed kan være.Workshop "Høst din visdom og frigør din kraft"Rabat Kode 30%: gudommelighttps://online-kursus.dennissoendergaard.dk/p/klartilathoest?coupon_code=GUDDOMMELIG&product_id=6271828Hvis du vil i kontakt med os:Ønsker du kære lytter at få belyst et emne så skriv dine spørgsmål på denne e-mail feedback@guddommeligsex.dk og vi vil tage det med i en af programmerneHjemmeside: https://guddommeligsex.dkSom nævnt i podcasten kan du skrive dig på listen, så du også kan modtage de ekstra gode rabatter. Det gør du lige her:https://www.dennissoendergaard.dk/signup/Dennis SøndergaardForededrag, privatsessioner og 2-3 dages intenseforløbtelefon: 29 16 44 55Hjemmeside: https://dennissoendergaard.dk Privat session 1:1 https://trancemedium-dennis-soendergaard.planway.comUddannelse: https://open2channeling.dkUddannelse: https://pastlives.dkRobert Lubarski:Foredrag og privatsessioner omkring shamanisme, bevidsthed, parforhold og sexualitet Hjemmeside: robertlubarski.com telefon: 29 84 08 44Hvis du vil ha os ud live, så både “Merlin” og Robert Lubarski kan besvarer spørgsmål om kærlighed og sex, så kontakt os.#dennissøndergaard #robertlubarski #guddommeligsex #podcast #dennissoendergaard

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Ronja Forcher - Ich bin die Tochter vom Bergdoktor

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 72:37


Seid ihr bereit für eine neue Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast? Bei mir ist Ronja Forcher, eine österreichische Schauspielerin und Sängerin, die seit 2008 als Lilli Gruber in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ zu sehen ist. Mittlerweile ist sie in 19 Staffeln dabei - als TV-Tochter von Hans Sigl. Ursprünglich stammt sie aus einem idyllischen Tal in Tirol, inzwischen lebt sie bei uns in Potsdam. Ronjas Karriere begann schon sehr früh. Mit sechs Jahren stand sie am Tiroler Landestheater auf der Bühne. Mit sieben drehte sie ihren ersten Kinofilm - einen Bollywood-Streifen, der in Österreich entstand. Danach folgten TV- Rollen, zum Beispiel „Im Tal des Schweigens“ mit Christine Neubauer. 2014 machte sie eine Schauspielausbildung in Wien, kehrte 2019 als Ensemblemitglied an das Tiroler Landestheater zurück - und blieb dem Schauspiel immer treu. 2020 kam dann die Musik dazu, und sie begann, eigene Songs zu schreiben. Deutschsprachige Popmusik - ehrlich und emotional. Ihre erste Single „Danke“ erschien 2021, ein Jahr später folgte das Album „Meine Reise“. Privat hat sie 2022 ihren Mann Felix Briegel geheiratet, der ebenfalls Schauspieler ist. Aktuell zeigt sie sich aber auch noch von einer ganz anderen Seite: als Autorin eines Bestsellers! In ihrem ersten Buch „Für immer an meiner Seite“ erzählt Ronja zum ersten Mal sehr offen und persönlich von ihrer Kindheitsfreundin Sarah, die an der seltenen Krankheit Progerie litt - einer Krankheit, bei der der Körper schneller altert als die Seele. Sarah starb mit nur 13 Jahren an einem Herzinfarkt. Ronja wusste schon früh, dass dieser Moment kommen würde, und trotzdem zerbrach für sie eine Welt, als es wirklich geschah. Besonders erschütternd: Erst nach Sarahs Tod erfuhr sie, dass ihre Freundin ihre eigene Beerdigung geplant hatte. Ein Schock, der sie tief traf. In diesem Podcast sprechen wir sehr ausführlich über Freundschaft, Verlust, über das Loslassen und das Wiederaufstehen. Über das Leben, wie es eben wirklich ist - mit all seinen Höhen und Tiefen. Freut euch auf ein sehr intensives, offenes Gespräch mit einer tollen, jungen Frau, die viel mehr ist als nur die Tochter vom Bergdoktor. Es wird ehrlich, nah und tief, so, wie es sich gehört im Mitternachtstalk. Geht los! Play-Button drücken! https://www.instagram.com/ronjaforcher/ https://www.facebook.com/RonjaForcherOfficial https://www.ronjaforcher.de/ https://www.tiktok.com/@ronja_forcher https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/p/Der-BB-RADIO-Mitternachtstalk-7JrQCeIhdzM3rOVKzh48a5 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial

Perspektiven To Go
Berichtssaison: Gewinne steigen, Zölle bremsen

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:52 Transcription Available


Während US-Technologiekonzerne mit starken Zahlen glänzen, zeigen europäische Unternehmen nur verhaltenes Wachstum. Neue Handelsabkommen und Zölle sorgen zusätzlich für Unsicherheit. Die wirtschaftlichen Entwicklungen analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/338-berichtssaison-gewinne-steigen-zolle-bremsen/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Hacka Ditt Liv
#7 - Q&A om fastigheter, maraton & Amex-vouchers (Repris från arkivet)

Hacka Ditt Liv

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 34:09


I detta avsnitt svarar Christian och Medi på era frågor – om allt från fastigheter och bankrelationer till träning och kreditkortspoäng.Vi snackar:✅ Driftnetto & kalkylering✅ Privat vs bolag – hur ska man köpa sin första fastighet?✅ Objektvision, relationer och svettig förvaltning✅ AMEX 2-for-1: hur spenderar man 150k?✅ Plus: Christians nya ultramål – 107 varv i Rudalen

Heldinnen in Strumpfhosen
#86 Passenger Princesses - Privat Langstrecke fliegen & Tatis New York Urlaub

Heldinnen in Strumpfhosen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 52:24


So sehr wir unsere Arbeit an Bord lieben, manchmal sind wir auch gern Passenger Princess & genießen die Benefits, die der Job mit sich bringt. Tati ist zum ersten Mal seit sie Flugbegleiterin ist privat & ganz alleine Langstrecke geflogen & erzählt von ihrem New York Urlaub. ✈️​​

Presa internaţională
Noii inamici publici: consultanții din sectorul privat

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:57


Specialiștii din sectorul privat au fost atacați dur pe motivul consultanței acordată guvernului. Dar, dincolo de controversa creată, este nevoie ca specialiștii din sectorul privat să continue să lucreze la reforma companiilor de stat. Au apărut noii inamici publici. A fost suficient ca președintele interimar al PSD, Sorin Grindeanu să facă o declarație plină de agresivitate în care spunea că există un grup informal de consultanți din sectorul privat care consiliază guvernul ceea ce, consideră Grindeanu, este ilegal. Mai mult, ar putea face plângere penală, a continuat Sorin Grindeanu. Inspirată declarație! Un fel de salut de întâmpinare pentru specialiștii din mediul privat care au acceptat să ofere consultanță pe tema companiilor de stat. O declarație a lui Grindeanu de aceeași calitate a fost cea rostită în urmă cu doi ani, atunci când a spus că „Ucraina face lucrări de dragare a canalului Bâstroe care ar putea avea impact asupra Deltei Dunării”. În urmă cu două zile, Sorin Grindeanu a arătat cine sunt dușmanii companiilor de stat, consultanții privați, și chiar a precizat și modul în care va lupta cu ei și anume făcând o plângere penală. A fost suficient ca Sorin Grindeanu să deschidă subiectul. Au început să curgă acuzațiile: s-au invocat nu știu ce legi, s-a spus că trebuie angajați și că este suspect voluntariatul, s-au ridicat suspiciuni legate de interesele ascunse, de conflictele de interese, s-a spus că ar avea acces la secrete de stat sau că vor folosi informațiile aflate în treaba de la guvern pentru viitoarele lor afaceri. S-a tras cu toată artileria din dotarea bugetarilor. Reacția unor politicieni arată că există o ostilitate evidentă a aparatului bugetar la adresa specialiștilor din sectorul privat. S-a spus de multe ori că există o agresivitate a angajaților din companiile private la adresa funcționarilor publici care vine din excesul de birocrație și din neputința funcționarilor publici de a rezolva în timp util unele cerințe profesionale ale sectorului privat. Declarația lui Sorin Grindeanu ne arată că sentimentele sunt reciproce, în sensul că, la rândul lor, funcționarii statului nu îi privesc cu ochi buni pe specialiștii din sectorul privat. Este un război nedeclarat, dar care uneori răzbate public. Un alt motiv important pentru declarația președintelui interimar al PSD este acela că partidul pe care îl conduce primește, de data aceasta, exact ceea ce a făcut cu consecvență în ultimii 30 de ani. S-a întors roata. Mai exact, de fiecare dată când s-a aflat într-o alianță de guvernare sau chiar când a susținut guvernul din Parlament, PSD a avut ca obiectiv să își pună partenerii politici „la colț”, să îi păcălească și să ia deciziile importante singur. De data aceasta, PSD se plânge că nu este ascultat, că măsurile propuse de partid pentru pachetele de ajustare bugetară sunt fie ignorate, fie ascultate fără a fi incluse în deciziile finale. O parte din măsurile propuse de PSD sunt ignorate de premierul Bolojan. O asemenea ofensă nu a mai văzut PSD de foarte mult timp. Liderii PSD nu pot suporta ca propunerile lor să nu fie luate în seamă, în timp de consultanții din sectorul privat să fie atât de bine primiți la Palatul Victoria. Evident, după asemenea „urări de bun venit”, ca specialist din sectorul privat, primul impuls este să îți iei rucsacul și să pleci. Ce sens are să insiști atunci când un lider politic important, președintele interimar al partidului care are cele mai multe voturi în Parlament din coaliția guvernamentală, îți spune destul de limpede să pleci? Și totuși, are sens ca specialiștii din sectorul privat să continue și anume, pentru ca sectorul privat să nu se lase învins din nou de politicieni. Consultanții au de fapt o miză importantă și anume aceea de a arăta că se poate ieși din mediocritatea și interesele politicienilor. Specialiștii din mediul privat nu sunt primiți cu aplauze și flori în sectorul public, ci cu amenințări cu anchete penale. Dar, după primul șoc, consultanții se pot mobiliza și pot arăta că au soluții care pot schimba cu adevărat rezultatele financiare ale companiilor de stat.

Perspektiven To Go
Zölle ab August? Markt unterschätzt das Risiko

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 19:03 Transcription Available


Allzeithochs an den US-Börsen, starke Zahlen von Big Tech – und dennoch mehren sich die Warnsignale. Können Zölle, politische Spannungen und eine zögerliche Fed die Stimmung kippen? Ob die Märkte zu sorglos sind und was das für die kommenden Wochen bedeutet, diskutieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/336-zolle-ab-august-markt-unterschatzt-das-risiko/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Dr. Veronika Klein ist zu Gast bei Marina Lukasch von Basiswissen Pferd und gemeinsam sprechen sie über Bewegungs- und Haltungsmangel bei Privat- und Schulpferden.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Fußballer Felix Kroos & Barney

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 51:15


Gespielt hat Felix Kroos in seiner Fußballkarriere bei einigen Vereinen – geliebt vor allem zwei: Werder Bremen und Union Berlin. Kein Wunder, denn mit Union hatte er auch seine erfolgreichste Zeit als Profi, stand dort mehr als 100 Mal auf dem Rasen und schaffte den historischen Aufstieg in die Bundesliga. Jetzt ist er nicht weniger gefragt; nämlich als Fußball-Experte und mit seinem sehr erfolgreichen Podcast „Einfach mal Luppen“, den er mit seinem Bruder Toni Kroos zusammen macht. Felix Kroos ist ein Gemeinschaftsmensch – sowohl im Sport als auch bei seiner Familie ist ihm Zusammenhalt besonders wichtig. Privat zählt zu seinem Rudel neben seiner Frau und zwei kleinen Kindern sein Golden Retreiver Barney. Und dem süßen Vierbeiner hat er sogar schon mal ein Tor gewidmet. In dieser Folge verrät Felix, warum er keinen besonders gut erzogenen Hund wollte, wie sein Hund aussieht, wenn er lacht und wann er Gänsehaut bekommt, wenn er an seinen Vierbeiner denkt. Außerdem erzählt er, ob er den Profisport vermisst, er jemals neidisch auf seinen berühmten Bruder Toni Kroos war, ob sich seine Frau mit Fußball auskennt und wer beim Bruder-Darts-Duell häufiger gewinnt. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @felixkroos23

Perspektiven To Go
US-Dollar: Schwankungen mit Nebenwirkungen

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 16:31 Transcription Available


Der US-Dollar hat seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren – gegenüber dem Euro, aber auch gegenüber vielen anderen Währungen. Die Ursachen reichen von strukturellen Defiziten über politische Maßnahmen bis hin zu globalen Kapitalströmen. Für europäische Anlegerinnen und Anleger ergeben sich daraus neue Herausforderungen – und Chancen. Orientierung und Perspektiven geben Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer im Börsenpodcast PERSPEKTIVEN To Go. Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/335-us-dollar-schwankungen-mit-nebenwirkungen/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Kirsten Flagstad - Primadonna ohne Allüren

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 12:07


Fast wäre die große Wagner-Sängerin Kirsten Flagstad Pianistin geworden. Denn erst 1930 verschrieb sich die 1895 geborene Norwegerin ganz der Kunst Wagners. Doch dann ging alles ganz schnell: frisch entdeckt, wurde sie an der New Yorker Met zum großen Star und so populär, dass die US-amerikanische Wagner-Rezeption in das Zeitalter "before and after Kirsten" eingeteilt wurde. Eine Jahrhundertstimme, von immenser Kraft und Größe. Privat indes blieb der Weltstar stets nahbar und uneitel. ZOOM würdigt die Sopranistin zu ihrem 130. Geburtstag.

The Twenty Minute VC: Venture Capital | Startup Funding | The Pitch
20VC: Daniel Gross and Nat Friedman: Acquired by Meta | OpenAI's SBC Bombshell: More Stock Comp Than Revenue | Privat Equity is Back: Olo Bought for $2BN | Microsoft Lays Off 9,000 People: Is This Just the Start | Will Sequoia Part with Shaun Maguire

The Twenty Minute VC: Venture Capital | Startup Funding | The Pitch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 67:29


Agenda: [00:00] The AI Talent Crisis No One's Ready For [03:00] Daniel Gross and Nat Friedman: Why Two Legendary VCs Walked Away From $1B to Join Meta [12:00] Meta's AI Talent Magnet: Will It Actually Work? [15:00] Cursor Is Breaking the Market: Can Anyone Compete? [18:30] OpenAI's SBC Bombshell: More Stock Comp Than Revenue [22:00] CoreWeave's Power Play: Buying Their Landlords [26:00] Is Circle Next to Go Shopping with Meme Equity? [28:00] PE Is Back: The Olo Take-Private Explained [35:00] Why Triple, Triple, Double, Double Is No Longer Sexy [41:00] QSBS Hack: The Billionaire's Tax Loophole You're Missing [48:00] Microsoft's AI Layoffs: Salespeople Are Dead, Long Live Engineers [50:00] “If You Need a Week to Learn AI, You Should Be Fired” [53:00] Will Sequoia's Sean Maguire Be Pushed Out? Place Your Bets [57:00] Will There Be a Recession in 2025? Jason Bets $75K It's a No [1:00:00] Is Linda Yaccarino Still CEO of X by Year-End? [1:03:00] Circle and CoreWeave's Meme Rally: Real or Mirage?  

Perspektiven To Go
Von TACO-Trades bis Tech-Rally: Märkte im Spannungsfeld der Politik

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 16:48


Rekorde an den US-Börsen, ein starker DAX, politische Unsicherheiten rund um Zölle und Lieferketten – das erste Halbjahr 2025 hatte viele Facetten. Doch was erwartet Anlegerinnen und Anleger in den kommenden Monaten? Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank sprechen über Chancen, Risiken und Kursfantasien – und darüber, warum sich ein Blick auf die zweite und dritte Börsenreihe lohnen könnte. Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/334-von-taco-trades-bis-tech-rally-markte-im-spannungsfeld-der-politik Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Kirchenrechtler Schüller zu Missbrauchs-Urteil: "Ein Priester ist nie privat"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:37


Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Hälsa för ohälsosamma
164. Privat vård i Almedalen

Hälsa för ohälsosamma

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 70:12


I Almedalen diskuterade vi den privata vårdens existensberättigande tillsammans med Arena idés chef Lisa Pelling, Timbros chefsekonom Fredrik Kopsch och Klas Tikkanen, COO på Nordic Capital. YouTube: https://youtu.be/agDMyjnfc08?si=6uZiYAZ1hMeiMIC6 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

99% Hack
Kopf aus, Herz an: Wie du mit Emotionen souverän umgehst – privat & im Job

99% Hack

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 47:12


Emotionen sind kein Störfaktor. Sie sind dein inneres Navigationssystem – oft klüger als jeder rationale Gedanke. Sie melden sich nicht zufällig. Sie weisen dich darauf hin, wenn etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn ein Bedürfnis zu kurz kommt. Oder wenn eine Grenze – ganz leise oder sehr deutlich – überschritten wurde. Doch wie nutzt du diese Signale als Kompass im Alltag und im Job? Wie schaffst du es mit unangenehmen Gefühlen umzugehen, ohne dich in ihnen zu verlieren? Diese Podcastfolge liefert dir Antworten. Im inspirierenden Interview zwischen Host Kathrin Leinweber und Mireille Paasen, der Expertin für emotionales Kapital, erfährst du, welche praktischen Hacks dir helfen, emotional stark durch deinen Alltag zu navigieren. Gepannt? Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.mirey-a.com/ Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-female-empowerment-speaker-369k/ https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.linkedin.com/in/mireille-paasen-executive-coach-for-emotional-capital-500b151/

Perspektiven To Go
„Sichere Häfen“ im Sturm der Märkte

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:34 Transcription Available


Inmitten globaler Krisen und geopolitischer Spannungen rücken „sichere Häfen“ wieder in den Fokus. Finanzjournalistin Jessica Schwarzer spricht mit Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, über Gold, Staatsanleihen, Immobilien und andere Anlageklassen, die Stabilität versprechen. Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/333-sichere-hafen-im-sturm-der-markte/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

La Clé des Champs
Christophe Privat - L'éleveur de fleurs

La Clé des Champs

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 34:29


Bonjour à tous, bonjour à toutes, je suis Louise Lesparre de La Clé des Champs, le podcast qui donne la parole aux agriculteurs. Aujourd'hui, j'ai le plaisir de partir à la rencontre de Christophe Privat, horticulteur depuis 5 générations. Implanté à Bruges au nord de Bordeaux, ce passionné perpétue le travail en famille, entouré de sa femme et de ses enfants. Il a repris l'entreprise familiale depuis plus de 30 ans avec sa soeur, et travaille sur une exploitation qui fait aujourd'hui de 9 hectares et qui combine serres plastiques, serres en verre et cultures de plein champ hors sol. Il y produit plus d'une cinquantaine de variétés de fleurs. Mais derrière ces fleurs, il y a aussi un homme profondément engagé dans son métier, qui défend fièrement son appartenance au monde agricole. Il se définit d'ailleurs lui-même comme éleveur de plantes Dans cet épisode, Christophe nous partage son parcours, sa vision du végétal,les défis du changement climatique, et les réalités économiques d'un secteur souvent invisible. Il évoque aussi avec émotion la transmission de son exploitation à ses enfants, la sixième génération qui rejoint aujourd'hui l'aventure.Écouter Christophe, c'est découvrir un métier exigeant, parfois méconnu, mais ô combien important pour embellir de notre quotidien.Allez, je vous laisse en compagnie de Christophe Privat.Bonne écoute ! Pour retrouver les ETs horticoles Privat : Le site internet des ETs horticole PrivatLe compte Instagram des ETs horticoles Privat Pour suivre la Clé des Champs :

Im Gespräch
Ronja von Rönne - "Das Leben ist kein Orgasmus"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 37:32


Als Moderatorin der arte-Serien "Unhappy" und "Streetphilosophy" sucht Ronja von Rönne nach dem Glück. Privat kämpft sie mit depressiven Episoden. Im Interview verrät sie, was sie von einem Pferd über das gute Leben gelernt hat. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
PKV-Drama, GKV-Frust – droht dem Gesundheitssystem der Kollaps?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 84:13


Privat und gesetzlich Krankenversicherte müssen immer höhere Beiträge leisten, zuletzt waren die Steigerungen besonders krass. Grund ist ein ineffizientes Gesundheitssystem, das auch noch von den Versicherten exzessiv genutzt wird. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was im Gesundheitssystem geändert werden müsste, um die Krankenkassenbeiträge und damit auch die Lohnnebenkosten nicht weiter explodieren zu lassen. Weitere Themen: -Kinder-Revolution bei Neobrokern – nach Trade Republic zieht Finanzen ZERO nach -Fragwürdige Finfluenzer – was die Ratschläge von Social-Media-Stars wirklich taugen -Milliardendeal bei BionTech – steht die Volksaktie vor dem Comeback? -Märchenhafte Gewinne bei Rüstungskonzerne Bürgergeld – wie die Steuerzahler geschützt werden können -Mangelnde Mitwirkung – Woran die Reform des Bürgergelds wirklich scheitert DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Info 3
Tumult bei Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen

Info 3

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:45


Tausende hungernde Menschen haben am Dienstag versucht, an Essensrationen zu kommen, die die umstrittene Stiftung «Gaza Humanitarian Foundation» verteilt hat. Weil es dabei zu tumultartigen Szenen kam, eröffnete die israelische Armee das Feuer. Ein Palästinenser wurde getötet, 48 wurden verletzt. Weitere Themen: Vor Jahren bedrohte eine starke Gletscherschmelze den Hof eines Bauern in den peruanischen Anden. Der Mann klagte gegen den deutschen Energiekonzern RWE. Dieser sei mitverantwortlich an der Klimaerwärmung und der Gletscherschmelze. Am Mittwoch verkündete ein Gericht in Deutschland das Urteil. Einst starteten und landeten auf dem Tessiner Flughafen Lugano-Agno 32 Linienflüge pro Tag. Damit ist es längst vorbei, heute wird der Flughafen fast nur noch für Privat- und Geschäftsflüge genutzt. Eine Rückkehr zur alten Grösse dürfte kaum möglich sein.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So bringt dich Speedlearning beruflich und privat voran ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:18


Speedlearning ist eine Methode, bei der Informationen besonders schnell und effizient aufgenommen und verarbeitet werden. Sie basiert auf Techniken wie gehirngerechtem Lernen, Visualisierung, Wiederholung in kurzen Abständen und der gezielten Nutzung von Konzentrationsphasen. Richtig angewendet kann Speedlearning sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich deutliche Vorteile bringen. Im privaten Leben hilft Speedlearning vor allem dabei, sich neues Wissen schneller anzueignen. Wer eine Fremdsprache lernen, sich auf eine Prüfung vorbereiten oder sich persönlich weiterentwickeln will, kann mit Speedlearning in kurzer Zeit große Fortschritte machen. Es steigert das Selbstvertrauen, weil man merkt, wie leistungsfähig das eigene Gedächtnis sein kann. Auch das Verständnis für komplexe Themen wächst, wenn man lernt, Informationen besser zu strukturieren und zu speichern. Im beruflichen Alltag bringt Speedlearning klare Vorteile im Wettbewerb. Wer schneller Informationen erfasst, effizienter arbeitet und neues Wissen rascher umsetzt, ist produktiver. In Zeiten, in denen lebenslanges Lernen gefragt ist, hilft Speedlearning, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Neue Programme, Fachwissen oder Kommunikationsstrategien können in kürzerer Zeit beherrscht werden. Das erhöht die Flexibilität und verbessert die Karrierechancen. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Wer schneller lernt, hat mehr Zeit für andere Aufgaben oder für Erholung. Das senkt Stress, steigert die Motivation und verbessert die Work-Life-Balance. Auch in Meetings, Schulungen oder Fortbildungen kann man durch gutes Speedlearning mehr behalten und schneller in die Praxis umsetzen. Zusammengefasst fördert Speedlearning die persönliche Entwicklung, spart Zeit, steigert die geistige Leistungsfähigkeit und macht das Lernen zu einem positiven, erfolgreichen Prozess. Wer es regelmäßig anwendet, wird merken, dass das eigene Denken klarer, das Erinnern leichter und das Lernen motivierender wird. Wenn du dich bei uns zum Speedlearning Coach ausbilden lassen möchtest, um von der kompletten Bandbreite des Speedlearning zu profitieren, dann bewirb dich unter: info@speedlearning.academy

Jan Thomas og Einar blir venner
SnikkSnakk: Splenda og privat Idaho

Jan Thomas og Einar blir venner

Play Episode Listen Later May 19, 2025 10:21


Jan ringer til Jacobs(en) og sjekker status på Splenda, og forteller om drømmeboligen han hadde kjøpt hvis mulig.Produsert av Martin Oftedal, PLAN-B Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Musiques du monde
Jacques Schwarz-Bart & Grégory Privat + JJH Potter #SessionLive

Musiques du monde

Play Episode Listen Later May 18, 2025 48:30


Nos 1ers invités sont le duo formé par le saxophoniste Jacques Schwarz-Bart et le pianiste Grégory Privat pour la sortie de l'album 22. Grégory Privat, né le 22 décembre 1984 en Martinique, est un pianiste et compositeur de jazz. Il grandit à Saint-Joseph, en Martinique, dans une famille de musiciens. Son père, José Privat, est compositeur et pianiste du groupe martiniquais Malavoi. C'est lui qui l'encourage à apprendre le piano dès l'âge de six ans. Après dix ans de formation classique, Grégory se met à la composition et à l'improvisation, particulièrement dans le jazz.De 2004 à 2007, il mène une double vie, suivant l'enseignement d'une école d'ingénieur à Toulouse le jour, jouant dans des clubs de jazz la nuit. Il commence à écrire ses premières compositions et fait la première partie du Biguine Jazz Festival à Sainte-Marie en 2005. Il crée son propre groupe à Paris, et sort un premier album en 2011, Ki Koté. L'année suivante, âgé de 27 ans, il abandonne son emploi, pourtant confortable, pour devenir musicien professionnel et se consacrer entièrement à la musique. Bientôt, il joue avec des pointures caribéennes du jazz, comme le saxophoniste Jacques Schwarz-Bart, le trompettiste Franck Nicolas et le percussionniste Sonny Troupé, maître du Gwoka, qui devient un ami proche. Puis en 2014, paraît l'album concept Tales of Cyparis. Le nom de l'album est une référence à Cyparis, survivant de l'éruption de la Montagne Pelée en 1902. L'année suivante, il sort Luminescence avec Sonny Troupé : un album en duo reflétant un mélange de jazz et de sonorités Gwoka. Toujours en 2015, Grégory Privat est nommé aux Victoires du Jazz dans la catégorie «Révélation de l'année, prix Frank- Ténot». Son album Family Tree suit en 2016, il y présente son premier trio avec Linley Marthe et Tilo Bertholo sur le label ACT. En 2024, Grégory Privat sort Phoenix, nouvel album en trio qu'il considère comme une continuité de son album Soley et reçoit la même année le Prix Django Reinhardt de l'Académie du Jazz. En 2025 Jacques Schwarz-Bart…Artiste International, d'origine guadeloupéenne, Jacques Schwarz-Bart vit à New York depuis plus de 20 ans. Musicien, compositeur et arrangeur, il est le fils de Simone et d'André Schwarz-Bart, le célèbre couple d'écrivains.Jacques Schwarz-Bart abandonne rapidement une carrière diplomatique dans l'administration française pour se lancer dans la musique et choisit son instrument de prédilection : le saxophone ténor. Il étudie à Berklee school à Boston où il développe son identité musicale au carrefour du Jazz de la Soul et des musiques afro-caribéennes. Jacques collabore avec les plus grands de la scène Nu soul et jazz comme le trompettiste Roy Hargrove, Herbie Hancock, d'Angelo, Me'shell Ndegeocello, ErykahBadu, et d'autres.En 2004, il monte son Gwoka Project et enregistre deux albums pour UNIVERSAL, Soné Ka-La et Abyss, qui ont construit sa carrière actuelle en tant que leader reconnu au plan international.Titres interprétés dans le grand studio- The Crossing Live RFI- The Most Beautiful, extrait de l'album- Isaïah Live RFI.Line Up : Jacques Schwarz-Bart, saxophone, Grégory Privat, piano.Son : Mathias Taylor, Benoît LetirantRéalisation : Hadrien Touraud & Donatien Cahu.►  Album 22 (Buddham Jazz 2025).- Live Isaäh YouTube- Site Grégory Privat - Fb Jacques Schwarz-Bart.   Puis nous recevons JJH Potter pour la sortie de Ghosts Unveiled.Et c'est en famille que ce Strasbourgeois vient présenter son nouvel album.Auteur-compositeur-interprète né dans les années 70, basé à Strasbourg, compose des chansons aussi intimistes qu'authentiques. Ce guitariste-pianiste et chanteur se produit sous le nom de JJH Potter en hommage à sa grand-mère maternelle qui s'appelait Jeanne, Joséphine, Henriette Pottier. Il crée de la musique indie-folk intimiste depuis son adolescence et promène ses balades aux accents feutrés de café-concerts en rencontres musicales improvisées en s'inspirant des sentiments humains pour révéler des histoires sincères et touchantes. Influencé par la folk américaine et anglaise, il a pour icônes Bob Dylan, Neil Young, Nick Drake ou encore John Martyn. Et il chante avec ses filles Noan et Selma !Titres interprétés dans le grand studio- Sketches (avec Noan) Live RFI- Moth (avec Selma + piano) Live RFI- Contagious Live RFI.Line Up : Pierric L'Homme, alias JJH Potter (guitare, piano, voix), Noan L'Homme et Selma L'Homme (chœurs), Cédric Lemaire (batterie) et Sébastien Marcesche (basse).Son : Mathias Taylor, Benoît Letirant.► Album Ghosts Unveiled (Daydream 2025).- JJH Potter EPK - Bandcamp - Daydream Music. 

Insurance Monday Podcast
Erfolgsrezept Ascendia: Florian Brokamp über die Konsolidierung im Maklermarkt

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 40:43 Transcription Available


Heute begrüßen unsere Hosts Julius Kretz und Sebastian Langrehr einen ganz besonderen Gast: Florian Brokamp. Florian, der als ehemaliger CEO von ThinkSurance bekannt ist, hat sich mit seinem neuesten Unternehmen Ascendia zum Ziel gesetzt, die Spielregeln des Konsolidierungsgeschäfts neu zu definieren.Ascendia ist ein vielversprechender neuer Akteur, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, führende Maklervertriebe und Assekuradeure mit einem klaren Fokus auf Privatkunden und Kleingewerbe zu vereinen. Unterstützt von HG Capital und gestärkt durch den schnellen Integrationserfolg von Unternehmen wie dem Maklerpool PMA und der Status GmbH, teilt Florian seine ehrgeizigen Visionen und die strategischen Schritte, die Ascendia bereits unternommen hat.In diesem aufschlussreichen Gespräch spricht Florian über die Herausforderungen der Branche, die technologische Revolution und die verändernden Erwartungen der Kunden. Er erklärt, warum die Startup-Mentalität in einem so schnelllebigen Umfeld entscheidend ist und beleuchtet, wie persönliche Netzwerke und technologische Plattformen in der modernen Versicherungslandschaft koexistieren. Zudem hören wir von spannenden Innovationen, die die Zukunft des Maklermarkts gestalten könnten.Ob Du Dich für Zukunftsstrategien im Versicherungsbereich interessierst oder einfach mehr über den charismatischen Unternehmer hinter Ascendia erfahren möchtest – diese Episode bietet Dir tiefgehende Einblicke und regt zum Nachdenken über die Zukunft der Versicherungsmärkte an. Viel Spaß beim Zuhören!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!