Stichwort - Lexikon der Alten Musik

Follow Stichwort - Lexikon der Alten Musik
Share on
Copy link to clipboard

Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen Sonntag für Sonntag im Tafel-Confect i…

Bayerischer Rundfunk


    • Sep 22, 2024 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 580 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Stichwort - Lexikon der Alten Musik with a specific topic:

    Latest episodes from Stichwort - Lexikon der Alten Musik

    Stichwort Christopher Hogwood

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 3:51


    Commander of the Most Excellent Order of the British Empire, geboren am 10. September 1941 in Nottingham, England. Dirigent, Cembalist, Musikwissenschaftler und Herausgeber

    Alte Musik

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 4:38


    Beethoven oder Schubert auf einem historischen Hammerflügel - ist das Alte Musik oder kann das weg?

    Paris

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 3:54


    Hauptstadt von Frankreich

    Neapel

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 3:25


    Mag Neapel heute nicht mehr zu den ersten Musikstädten Europas zählen, im Barock war sie es. Die Weiterentwicklung der Oper wurde dort vorangetrieben, und auch ein Hit der Kirchenmusik entstand in Neapel: Pergolesis Stabat mater.

    Ars Antiqua

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 3:29


    Es war ein weiter Weg, bis unsere heutige Notenschrift entwickelt war. Eine bedeutende Neuerung wurde um 1230 vollzogen, als die Notenwerte Longa, Breve, Minima etc. eingeführt wurden und wunderschöne Musik komponiert wurde.

    #01 Fuge

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 3:38


    Bachs "Kunst der Fuge" mag der Höhepunkt der Fugen-Komposition sein; die Anfänge des Spiels mit Augmentation, Krebsgang oder Spiegelung reichen viel weiter zurück.

    Winchester Troparium

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 3:31


    Eine der frühesten praktischen Quellen europäischer Mehrstimmigkeit

    winchester quellen mehrstimmigkeit
    Trobairitz

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 5:28


    Sie schrieben politische Lieder, diskutierten in ihren Texten die Vor- und Nachteile der Muttschaft oder besangen die körperlichen Vorzüge ihres Liebhabers. Die Trobairitz waren auf Höhe der Zeit und das schon im Mittelalter.

    Trobairitz

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 4:19


    Sie schrieben politische Lieder, diskutierten in ihren Texten die Vor- und Nachteile der Muttschaft oder besangen die körperlichen Vorzüge ihres Liebhabers. Die Trobairitz waren auf Höhe der Zeit und das schon im Mittelalter.

    Verzierung

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 3:58


    Musik des Mittelalters, der Renaissance, des Barocks oder auch Jazz- oder Popmusik ohne Verzierungen? Das wäre eine recht anämische Angelegenheit!

    #01 Barockfagott

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 3:44


    Etwa 40 Konzerte für Fagott hat Vivaldi geschrieben - häufiger hat er nur die Geige als Solo-Instrument eingesetzt. Und Vivaldi ist nicht der einzige, der der Klangschönheit und Wandelbarkeit dieses Blasinstruments verfallen ist.

    Ludger Rémy

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 3:47


    Es gibt wenige Musiker, die so mit einem einzelnen Komponisten verbunden sind wie Ludger Rémy mit Carl Philipp Emanuel Bach. Nicht zuletzt hat er sein eigenes Ensemble nach "Philippe" benannt.

    Giacomo Carissimi

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 3:59


    Die Oper ist schon erfunden, also konzentriert sich Giacomo Carissimi auf das Oratorium. Ausdrucksstarke Vertonungen Alttestamentarischer Erzählung sind seine Stärke - Zeitgenossen genau wie Nachgeborene sind beeindruckt.

    Carl Friedrich Abel

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 3:57


    Es gibt in der Musikgeschichte ein paar Protagonisten, die auf künstlerischen, aber auch auf unternehmerischem Gebiet erstklassig waren. Karl Friedrich Abel war einer von ihnen.

    Johan Joachim Agrell

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 4:02


    Schwedischer Komponist und Violinist, Kapellmeister der freien Reichsstadt Nürnberg. (geboren am 1. Februar 1701 in Löth, Schweden, gestorben am 19. Januar 1765 in Nürnberg)

    Pastorale

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 5:06


    Stilisierte Hirtenmusik

    #01 Bayreuth

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 3:22


    Bayreuth lässt uns an Richard Wagner denken - doch die Stadt war lange vorher schon ein bedeutender Kulturort, von der preußischen Prinzessin Wilhelmine mit großem künstlerischen Ambitionen zu einem Rokoko-Juwel geformt.

    Guarneri del Gesù

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 4:34


    Lange hielt sich das Gerücht, er sei ein verurteilter Mörder gewesen; manche seiner Violinen bezeichnete man deshalb gar als "Gefängnisgeigen". Aber ehrlich gesagt war Guarneri del Gesù dann doch kein Verbrecher, sondern einfach ein genialer Geigenbauer.

    Werkverzeichnis

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 4:00


    Die einen ordnen selbst, die anderen werden posthum sortiert: eine Auflistung sämtlicher Stücke gibt es von vielen Komponisten, und manchmal steckt dahinter enorm viel Arbeit - eine musikwissenschaftliche Lebensaufgabe.

    Conrad Paumann

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 4:18


    Conrad Paumann reist nicht gerne. Er fürchtet die Unbequemlichkeiten und zudem könnte man ihn in der Fremde ja vergiften. Gelegentlich tut er es aber doch: das erste Mal 1450, als er verbotenerweise seine Heimatstadt Nürnberg verlässt.

    Johann Gottlieb Goldberg

    Play Episode Listen Later May 29, 2023 4:41


    Alle Welt kennt Bachs Goldberg-Variationen. Aber wer kennt Johann Gottlieb Goldberg? Bachs begabtester Schüler war ein hochvirtuoser Pianist und achtbarer Komponist, der viel zu früh starb. Erinnerung an einen Unvollendeten.

    Lautten Compagney

    Play Episode Listen Later May 14, 2023 3:53


    Ihr Name stammt aus Zeiten, als es noch keinen Duden gab, aber ihr Spiel ist jung und frisch: die Lautten Compagney Berlin. Ebenso flexibel wie beständig knüpft das Ensemble die musikalischen Fäden über die Jahrhunderte hinweg.

    Stichwort: Clemens non Papa

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 6:03


    Der Renaissance-Komponist Clemens non Papa hieß eigentlich Jakob Clement. Wie er zu seinem kuriosen Beinamen kam, daran scheiden sich die Geister. Es gibt dazu aber eine interessante These.

    #01 Dreißigjähriger Krieg

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 3:45


    Zentraler Reiligions- und Staatenkonflikt

    Dominique Visse

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 3:54


    Französischer Countertenor

    Würzburg

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 4:11


    Noch heute zeugen in Würzburg diverse Baudenkmäler von einer glanzvollen Vergangenheit — etwa die Festung Marienberg und die Residenz, weiland Sitz prachtliebender Fürstbischöfe. Doch wie stand es hier in der Vergangenheit mit der Musik?

    Buffonistenstreit

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 3:39


    Folgenreicher Richtungsstreit in der Geschichte der Oper.

    London

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 4:21


    Politisches und musikalisches Zentrum

    Guarneri

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 4:08


    Niccolò Paganini, Yehudi Menuhin, Jascha Heifetz, Daniel Hope - sie alle spielten oder spielen darauf: auf einer Violine aus den Werkstätten der Familie Guarneri. Das BR-Klassik "Stichwort" stellt die Instrumentenbau-Dynastie vor.

    Johann David Heinichen

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 4:16


    Johann David Heinichen zählte neben Händel und Hasse zu den drei großen Hs der Barockmusik. Dann geriet er in Vergessenheit. Doch seine Kirchenmusik und seine italienischen Kantaten sind immer noch hörenswert. Und seine farbigen Concerti sind geradezu wegweisend.

    Tafel-Confect

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 4:14


    Ja, wir sind stolz auf unser Alter: seit 1952 präsentieren wir Ihnen Sonntag für Sonntag Leckerbissen der Alten Musik. Entliehen haben wir den Titel für unsere Alte-Musik-Sendung bei zwei Musiksammlungen des Barocks.

    titel tafel alten musik
    Giovanni Benedetto Platti

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 4:01


    "Virtuos auf der Violin' und Oboe, Kammermusikus des Bischofs von Würzburg"

    Altbachisches Archiv

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 3:34


    Das Altbachische Archiv: aus dem Nachlass von Johann Sebastian Bach überlieferte Sammlung mit Werken seiner Vorfahren.

    Heinrich Ignaz Franz Biber

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 4:04


    Böhmischer Komponist und berühmter Geiger der Barockzeit

    geiger komponist barockzeit heinrich ignaz franz biber
    Johann Melchior Molter

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 3:35


    Deutscher Violinist, Komponist und Kapellmeister (1696-1765)

    #01 Das Stichwort vom 07.02.2010: Valentin Rathgeber

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 3:35


    Fränkischer Benediktinermönch und Komponist

    Michel Corrette

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 4:13


    Er war eine schillernde Figur in der französischen Musikkultur zwischen Barock und Klassik: Michel Corrette, französischer Komponist, Arrangeur, Organist, Lehrer und Verfasser von diversen Vokal- und Instrumentalschulen.

    Norddeutsche Orgelschule

    Play Episode Listen Later May 22, 2022 4:15


    Großartige, fantastische und berauschende Musik für die Königin der Instrumente wollten die Komponisten schreiben - beflügelt durch Orgeln, die großen Farbreichtum zuließen, weil sie von wahren Meistern ihres Fachs erbaut wurden.

    Hydraulis

    Play Episode Listen Later May 15, 2022 4:45


    Die Hydraulis war der antike Vorläufer der heutigen Kirchenorgel. Die Töne der sogenannten Wasserorgel wurden nach dem hydraulischen Prinzip erzeugt. Ein sakrales Instrument war es für die Alten Römer jedoch nicht. Sie untermalten damit blutige Gladiatorenkämpfe und Tierhatzen.

    diet instrument prinzip vorl gladiatorenk kirchenorgel
    Konrad Ragossnig

    Play Episode Listen Later May 8, 2022 3:59


    In der Mitte des 20. Jahrhunderts war die Wiederentdeckung der vorklassischen Musik noch ganz am Anfang. Um die Erforschung der Lauteninstrumente sehr verdient gemacht hat sich der Österreicher Konrad Ragossnig.

    Die Passion - Jesu Weg zum Kreuz

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 4:45


    Sie verkünden die zentrale Botschaft des Christentums: die Berichte der vier Evangelisten vom Leiden und Sterben Jesu. Nicht weniger eindringlich vertonten herausragende Komponisten über Jahrhunderte hinweg die Passionsgeschichte.

    Pietro Nardini

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 4:56


    Zu seiner Zeit Wunderkind und hoch gehandelter Star, heute eher im Schatten anderer Kollegen: Der Geiger und Komponist Pietro Nardini traf mit seiner emotional berührenden, empfindsamen Spielweise den Geschmack einer neuen Epoche - und schuf wichtige Beiträge zur Violinliteratur.

    Claim Stichwort - Lexikon der Alten Musik

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel