Podcasts about verbrecher

  • 374PODCASTS
  • 617EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 30, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about verbrecher

Latest podcast episodes about verbrecher

Brainpain
#213 Der Durchfalldieb

Brainpain

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 63:00


Es ist passiert!!! Timon hat Flos Geburtstag vergessen!! Könnte dies zur größten Krise dieser Staffel führen? Zur Entschädigung hat Timon die besten Gamescom- und Konzertgeschichten am Start. Flo hingegen kennt seit neuestem die schlimmsten Parisflüge und die besten Straßenhändler. Außerdem mit dabei: Das krasseste Kino, der nervöstestetete Verbrecher und die wohl fast ziemlich perfekteste Podcast-Tour, die der gemeine Pöbel je gesehen hat!!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stichwort - Lexikon der Alten Musik

Lange hielt sich das Gerücht, er sei ein verurteilter Mörder gewesen; manche seiner Violinen bezeichnete man deshalb gar als "Gefängnisgeigen". Aber ehrlich gesagt war Guarneri del Gesù dann doch kein Verbrecher, sondern einfach ein genialer Geigenbauer.

ETDPODCAST
Nr. 5063 Trump wieder angeklagt: „Erbärmlicher Versuch der Biden-Verbrecher-Familie“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 7:50


Der frühere US-Präsident Donald Trump ist im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2020 angeklagt worden. Dem 77-Jährigen wird unter anderem Verschwörung zum Betrug gegen die Vereinigten Staaten zur Last gelegt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

Weltwoche Daily
Ausländische Verbrecher: Schweizer Justiz am Anschlag - Weltwoche Daily CH, 25.07.2023

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 28:48


Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Ausländische Verbrecher: Schweizer Justiz am AnschlagPolizisten fordern Filmverbot bei Einsätzen. Schweizer Armee als Schule der Nation. Bezahlte Journalisten schiessen gegen KatarDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.
#41 Sabine Rückert: Kann jeder zum Verbrecher werden?

DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 57:01


DIE IDEE ist ein Podcast vom NDR. Sabine Rückert ist stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Andreas Sentker macht sie einen der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands – ZEIT Verbrechen. Sabine Rückert ist schon mit sehr vielen sehr unterschiedlichen Preisen ausgezeichnet worden: U.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Emma-Journalistinnen-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem LeadAward in Gold und dem Deutschen Podcastpreis. Mit Norbert Grundei spricht sie über Verbrechen, Verbrecher, Gerichte, Anwälte, die Zukunft von Zeitungen. Team: Producer: Dennis Terrey. Danke an N-JOY. Streaming-Tipp: Druck, Hass, Manipulation: Wie kaputt macht Germany‘s Next Topmodel? STRG_F EPIC Jetzt sehen – in der ARD Mediathek. Podcast-Tipp: Eschede – 25 Jahre danach Jetzt in der ARD Audiothek. Feedback: DieIdee@ndr.de

Was läuft heute?
Secret Invasion, Christian, Gegen den Strom

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 4:54


Nick Fury kehrt in „Secret Invasion“ zurück und legt sich auf Disney+ mit Gestaltwandler an, die die Erde infiltriert haben. In der zweiten Staffel „Christian“ vollbringt ein ehemaliger Verbrecher im wahrsten Sinne des Wortes Wunder und die Doku „Gegen den Strom“ auf arte schaut sich Sara Mardinis Kampf für die Menschlichkeit an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-secret-invasion-christian-gegen-den-strom

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#218 U-Boot-Drama im Nordatlantik; das verfehlte Leben der Alice Schwarzer; Chantal Louis über Selbstbestimmungsgesetz

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 19:17


"Ich sage euch, wie man einen Verbrecher wie Sven Lehmann los wird: Es ist eigentlich ganz einfach: indem man sich klar macht, dass Mann und Frau keine Feinde sind… Sondern die besten Freunde… Ohne die eine Gesellschaft implodiert… Wer Mann und Frau als einzigartig füreinander begreift, ist den Homo-Kult, den Woke-Kult, die Feminismus-Illusion sofort los…"

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Secret Invasion, Christian, Gegen den Strom

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 4:54


Nick Fury kehrt in „Secret Invasion“ zurück und legt sich auf Disney+ mit Gestaltwandler an, die die Erde infiltriert haben. In der zweiten Staffel „Christian“ vollbringt ein ehemaliger Verbrecher im wahrsten Sinne des Wortes Wunder und die Doku „Gegen den Strom“ auf arte schaut sich Sara Mardinis Kampf für die Menschlichkeit an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-secret-invasion-christian-gegen-den-strom

Kultur – detektor.fm
Secret Invasion, Christian, Gegen den Strom

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 4:54


Nick Fury kehrt in „Secret Invasion“ zurück und legt sich auf Disney+ mit Gestaltwandler an, die die Erde infiltriert haben. In der zweiten Staffel „Christian“ vollbringt ein ehemaliger Verbrecher im wahrsten Sinne des Wortes Wunder und die Doku „Gegen den Strom“ auf arte schaut sich Sara Mardinis Kampf für die Menschlichkeit an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-secret-invasion-christian-gegen-den-strom

Hörspiel
«Rohrbruch» von Robert Junod

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 43:23


Ein misslungener Banküberfall steht im Mittelpunkt des Kriminalhörspiels von Robert Junod. In Rohrbruch gibt es keine Helden, verschieben sich die Grenzen zwischen Gut und Böse. Wir treffen auf normale, durchschnittliche Menschen, ob Verbrecher, ob Geisel oder Polizist. Jeder versucht das Beste zu tun, so gut oder eben so recht und schlecht, wie es einem in einer aussergewöhnlichen Situation gelingt. Mit: Hans Suter (Martin Feller), Peter Holliger (Bruno X), Erwin Leimbacher (Kurt Hotz), Susanne Rathgeb (Doris Hofer), Inigo Gallo (Kommissär Gossweiler), Heinrich Hitz (Wachtmeister Hubacher), Eduard Huber (Wachtmeister Howald), Ruth Wyler (Telefonistin), Ruth Gutzwiller (Frau Howald) Tontechnik: Emil Leisi, Annelise Hasler - Regie: Walter Baumgartner - Produktion: SRF 1977 - Dauer: 44' Dieses Hörspiel steht bis am 16. Dezember 2023 zum Nachhören zur Verfügung.

apolut: Standpunkte
Schadenfreude ist unangebracht | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 30, 2023 20:44


Ein Standpunkt von Felix Feistel. Bei vielen Menschen sorgten die Aktionen der selbsternannten Letzten Generation und des aus Großbritannien stammenden Pendants Just Stop Oil in den vergangenen Monaten für Unmut. Immer wieder blockierten sie Straßen, indem sie sich daran festklebten, oder sie beschmutzten in Museen weltberühmte Kunstwerke mit Farbe oder Tomatensoße. In Italien verschmutzten sie unlängst das Wasser des Trevibrunnens mit schwarzer Farbe.(1) Sie gebärden sich damit rücksichtslos gegenüber den reichen Kulturschätzen Europas, und gegenüber den normalen Menschen, die lediglich auf dem Weg zur Arbeit im Stau stehen. Mehr noch, sie bürden Autofahrern die Schuld an dem auf, was sie als Klimakrise bezeichnen, und damit auch die Verantwortung, diese zu stoppen. Damit wenden sie sich an den vollkommen falschen Adressaten, tragen auf diese Weise nur zu einer tieferen Spaltung der Gesellschaft bei und lenken von Herrschaftsverhältnissen ab.Viele haben die Mitglieder dieser Organisationen pathologisiert. Sie wurden als irre und gefährlich bezeichnet, als radikalisierte Ideologen, die auf dem Weg in den Terrorismus seien, und sie wurden als Klimakleber verschlagwortet, entmenschlicht und abgewertet. Angesichts der vollkommen Sinnlosigkeit ihrer Aktionen, der falschen Adressaten und der dennoch totalen Überzeugung, die mitunter an religiösen Eifer grenzt, ist das nachvollziehbar.Umso mehr wird es Kritiker, oder gar Gegner dieser aktivistischen Bewegungen erfreut haben zu hören, dass bei einigen Mitgliedern Hausdurchsuchungen durchgeführt wurden, weil ernsthaft in Erwägung gezogen wird, dass es sich dabei um eine kriminelle Vereinigung handelt. Manche sprechen sogar von einer terroristischen Vereinigung, was zumindest die Ansicht so manchen von ihr geplagten widerspiegelt. So wurden den Aktivisten die Zugänge zu all ihren Informationskanälen abgeschnitten, einige der Gesichter der Bewegung zuhause aufgesucht und Gelder in Millionenhöhe beschlagnahmt. Hohn, Spott und vielleicht auch Schadenfreude mögen in dem ein oder anderen aufgestiegen sein, der diese Organisation verachtet. Diese Reaktionen und Gefühle sind zwar nachvollziehbar, sie sind aber ganz und gar unangebracht, und zwar aus mindestens zwei Gründen.Erstens erinnert das Vorgehen staatlicher Institutionen sehr an das Vorgehen gegen diejenigen, die allgemein unter dem Begriff Querdenker subsumiert werden. Hausdurchsuchungen, Anklagen aufgrund fingierter oder erfundener Straftaten, Pathologisierung, die Einordnung als Verbrecher oder Terroristen, all das kennen wir aus der Bekämpfung einer Opposition, die sich gegen diktatorische Maßnahmen zur Wehr gesetzt, die das offizielle Narrativ in Frage gestellt und vor den Folgen der Maßnahmen sowie der als Impfung verkauften Genspritze gewarnt hat, und das zu Recht, wie nun auch in offiziellen Medien erstaunt herausfinden müssen. Ein aktuellerer Fall ist die Anklage gegenüber Professor Bhakdi, dem man aufgrund haltloser und abenteuerlicher Vorwürfe Volksverhetzung zur Last legen will, und der in erster Instanz freigesprochen wurde, den die Staatsanwaltschaft aber mit nur noch als religiös zu bezeichnendem Eifer weiter verfolgen will....weiterlesen hier: https://apolut.net/schadenfreude-ist-unangebracht-von-felix-feistel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Botschaften fürs Leben
Jesu Kreuzigung und Tod – Wilhelm Pahls

Botschaften fürs Leben

Play Episode Listen Later May 29, 2023 41:55


Als Jesus auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt wurde, wurden mit ihm zwei Verbrecher gekreuzigt. Alle drei Kreuze, die wir dort standen, beinhalten eine Botschaft für uns. An dem Kreuz in der Mitte wurde Jesus gekreuzigt. Sein Tod geschah stellvertretend für uns und für unsere Sünde. Somit ist sein Sterben ein Ausdruck seiner Liebe zu uns. Er gab sein Leben für uns, damit wir ewiges Leben haben können. Die beiden Verbrecher, die mit ihm gekreuzigt wurden, nahmen ganz unterschiedliche Positionen zu Jesus ein. Der eine lästerte über ihn, der andere vertraute sich ihm an. Genauso erleben wir es auch heute. Die einen lehnen Jesus ab, die anderen setzen ihr Vertrauen auf ihn. In seiner Botschaft ermutigt Wilhelm Pahls dazu, Jesus Christus als seinen Erretter anzunehmen. Hören Sie einen Vortrag von Wilhelm Pahls, den er während der Christus-Festwochen vom 16. April bis 1. Mai 1983 im Hallenstadion in Zürich-Oerlikon gehalten hat. ▬▬ Weitere Infos ▬▬ Mehr Informationen über Wilhelm Pahls finden Sie auf: http://wilhelm-pahls.de Gutschein: Gern senden wir Ihnen völlig kostenlos eine Bibel und ein Taschenbuch: https://bruderhand.de/gratis Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann wenden Sie sich an uns: https://bruderhand.de/info Bitte empfehlen Sie den Kanal „Bruderhand-Medien“ weiter, damit viele Menschen Jesus als ihren Retter kennlernen!

KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
KrimShort #3 - Die Theorie des geborenen Verbrechers

KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2023 18:34


Ursachen für Kriminalität zu verstehen, hat schon viele beschäftigt. In der Vergangenheit wurde in der Kriminologie die These diskutiert, dass es sogenannte "geborene Verbrecher" gibt. Man glaubte, dass man anhand äußerlicher Merkmale eines Menschen bereits Rückschlüsse auf seine kriminelle Neigung ziehen kann. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter?

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #482 - LUBI, NINO & PAUL - Tragischer Absturz und zweite Chance

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later May 23, 2023 59:04


Paul beleuchtet in der heutigen Folge einen sehr besonderen Weg zum Ruhm – und zwar den von Rolf L. (Lubi) und Nino Seidel. Lubi und Nino sind aktuell durch den neuen True-Crime-Podcast „Lubi – Ein Polizist stürzt ab“ in aller Munde. Dieser erzählt die unglaubliche Geschichte und Wahrheit von Lubi, der vom erfolgreichen Drogenfahnder selbst zum Verbrecher wurde. Damit hat Nino den ersten True-Crime-Podcast ins Leben gerufen, in welchem er als investigativ Journalist nicht ÜBER, sondern MIT dem Verbrecher spricht. Kurz zur Geschichte: Lubi ist ein Berliner Polizist, der nach ein paar Jahren Berufserfahrungen seine Leidenschaft als Teamführer der Brennpunkt-Streife im Görlitzer Park findet. Er ist erfolgreich und liebt seinen Job. Wovon jedoch keiner zu dem Zeitpunkt weiß, ist sein zweites Leben – als Kokainabhängiger. Nach einem Unfall während seines Dienstes gerät sein sorgfältig aufrechterhaltenes Doppelleben aus den Fugen. Er wird in eine Autoschieberbande verstrickt und wird zu einem Polizisten, der immer weiter abstürzt. Als ihm das Landeskriminalamt auf die Schliche kommt, wird er schließlich zu vier Jahren Haft verurteilt. Paul hat in dieser Folge die Möglichkeit, mit Lubi und Nino zu sprechen. Dabei stellt er Fragen zum tragischen Absturz selbst: War Koks das Problem von allem? Wie hast du deine Familie und dich selbst belogen? Warst du ein guter Polizist? Was kam nach deiner Verurteilung und wie geht es dir heute? Glaubst du an zweite Chancen? Nino bewertet das alles auch aus seiner Sicht und die Frage wird diskutiert, ob man Polizisten nach so einer Story eigentlich noch vertrauen kann. Auf der anderen Seite geht es auch um den Entstehungsprozess des Podcasts. Paul will wissen, wie es überhaupt dazu kam, warum Lubi ja gesagt hat und was die Konsequenzen der veröffentlichten Geschichte sind. Nino spricht über seine Rolle als charismatischer Journalist und stellt sich der kritischen Frage: „Wie könnt ihr einem Verbrecher so eine große Bühne geben?“ Abschließend sprechen beide darüber, was der Podcast emotional mit ihnen macht und was ihr von der bevorstehenden Dokumentarserie erwarten könnt. Die heutige Folge ist etwas ernster und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf einen tragischen Absturz, zweite Chancen und ein erfolgreiches Podcast-Konzept. Podcast „Lubi - Ein Polizist stürzt ab“: https://open.spotify.com/show/3Nz6iPdnkVeNWqMQiIDmiA?si=6a3b334493984260 AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

American Football – meinsportpodcast.de
#62 - Feuerwehrmänner und Verbrecher - Recap Draft 2020

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 18, 2023 119:49


In der dieswöchigen Episode Undra.ft.ed springen wir drei Jahre in die Vergangenheit. Wir schauen auf die erste Runde im Draft 2020 und bewerten jeden Pick der Teams. Dazu stellen wir eine Top 10 der Spieler aus dem Draft 2020 auf. Wer wird unsere Nummer 1? Wählt Fynn Justin Jefferson vor die Quarterbacks der Klasse auf die 1? Außerdem sprechen wir über die International Games und die Neuverpflichtungen der Teams. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022)   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
#62 - Feuerwehrmänner und Verbrecher - Recap Draft 2020

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 18, 2023 119:49


In der dieswöchigen Episode Undra.ft.ed springen wir drei Jahre in die Vergangenheit. Wir schauen auf die erste Runde im Draft 2020 und bewerten jeden Pick der Teams. Dazu stellen wir eine Top 10 der Spieler aus dem Draft 2020 auf. Wer wird unsere Nummer 1? Wählt Fynn Justin Jefferson vor die Quarterbacks der Klasse auf die 1? Außerdem sprechen wir über die International Games und die Neuverpflichtungen der Teams. Hier kommt ihr zu den anderen Plattformen: https://linktr.ee/undra.ft.ed Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 18.02.2022)   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

GO WILD! Design Thinking für nachhaltig erfolgreiche Teams der  New Work

Der Coach - Keine Berufsbezeichnung spaltet die Meinungen so sehr wie der umstrittene Coach. Dabei ist das Prinzip einfach: Ich besitze Wissen, was dich systematisch an dein Ziel bringen kann. Doch verständlicherweise kann man da nicht auf das Wissen von jedermann setzen, selektiv sein ist key! Wie ich zu dazu stehe und was wichtig für DICH ist um professionelle und effektive Beratung zu finden, erfährst du in dieser Folge. Du möchtest mich und meine Arbeit als Teamcoach besser kennenlernen? 
Klick einfach hier: https://calendly.com/designthinkteam/30min?month=2022-09 
und buche Dir einen kostenlosen Kennenlern-Call mit mir. Ich freue mich Dich kennenzulernen. Teste die Performance deines Teams: 
https://www.schollmeier-consulting.de/team-performance-check Connecte dich mit mir (Alex) gern für Fragen, Feedback oder Wünsche über: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-schollmeier-9514a053/?originalSubdomain=de oder Instagram: https://www.instagram.com/alexandraschollmeier/

Aurels Alarma Pyjama
Pferdemonarchien zerschlagen

Aurels Alarma Pyjama

Play Episode Listen Later May 12, 2023 30:05


„Das größte Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Pfff. Was wäre, wenn es heißen würde „Das größte Glück der Pferde, liegt unter dem Po eines Menschen“. Komische Aussage. Also lasst die Pferde frei! Sonst wird Aurel zum Verbrecher, aber hoffentlich zum schönsten Verbrecher Berlins. Um dies in die Wege zu leiten, bitte einmal hier abstimmen: Als Belohnung gibt's die neue Folge. Viel Vergnügen.

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#204 Unfassbar KRANK!! Der Tänzer Alfredo Zinola, der Polizist Lubi

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later May 9, 2023 19:45


Tue, 09 May 2023 07:36:59 +0000 https://adratspodcast.podigee.io/207-new-episode 4b7ea86f31fbab5b4947c0787a51bca6 Gendern und True Crime - ein Polizist stürzt ab und eine Grundschule verliert die Kontrolle "Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen…" (Lubi - Ein Polizist stürzt ab) Über die Frage, ob wer gendert, Qualität schaffen kann. Und über den Versuch, Grundschülern in Köln die Unschuld zu stehlen Tänzer leckten sich vor den Augen der Kinder ab full Gendern und True Crime - ein Polizist stürzt ab und eine Grundschule verliert die Kontrolle no lubi,Polizist,verbrechen,Justiz,podcast,Drogendealer,true crime,katholisch,kontrafunk,transgender Julian B. Adrat

1000 erste Dates
Podcast Tipp: Lubi - Ein Polizist stürzt ab

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later May 9, 2023 2:39


Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite des Verbrechens zu erkennen. Mit großer Fabulierlust, mit Humor und Spannung erzählt Rolf L. von seinem tragisch-komischen Absturz. Und der Podcast erweckt seinen Bericht mit zusätzlichen Sounddesign und Musik zum Leben, um so im wahrsten Sinne des Wortes ein Stück Kopfkino zu erschaffen.

Tatort Deutschland
Der falsche Jesus

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later May 4, 2023 18:33


Für die einen ist er ein Verbrecher, für die anderen ein Held: Han van Meegeren träumt davon, als Maler reich und berühmt zu werden. Das soll ihm gelingen... bloß nicht mit seinen eigenen Werken.

apolut: Standpunkte
Willy Brandt und die Gärten des Rechts | Von Anselm Lenz

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 3, 2023 9:28


Ein Standpunkt von Anselm Lenz.Sind die USA die schlimmsten Verbrecher der Geschichte? Guantánamo, Vietnam und 1.000 Angriffskriege. Das US-Imperium ist derzeit dabei, den Ukrainerinnen und Ukrainern anzutun, was sie uns und der halben Welt angetan haben. Dabei hilft das Zweiparteiensystem der USA: Die Republikaner besorgen die Ressourcenkriege, die Demokraten die Weltkriege und die dafür jeweils frisch zugerichtete Moral. Unsere Strack-Zimmermänner, Pistoriusse und von der Leyens hängen nicht nur voll mit drin, sie sind Produkte dieses Systems. Wie kommen wir da lebend raus?In einem Umfeld, das immer hemmungsloser freidreht, ist es meines Erachtens für die Demokratiebewegung Zeit, noch deutlichere Worte zu finden. Durch Nichtstun werden wir niemanden beruhigen und zur Vernunft bringen, es ist schon, sinnbildlich, eine Backpfeife und ein Glas Wasser über den Kopf nötig. »Ami, go home«, die Rudi-Dutschke-Losung der linken Westbewegung der 1960er Jahre ist sicher nicht verkehrt und wird heute vom ganzen Volk skandiert, wie zuletzt bei der Demonstration »Deutschland steht auf« in Magdeburg. Manch eienr will noch weiter gehen und die Expats in Berlin offen damit konfrontieren, ihren Eltern und Freuden zu Hause in den Five-Star-Countrys zu sagen, dass die Mehrheit der Kontintaleuropäer überhaupt keine Lust haben, dass Kalifornien jetzt in der Ukraine »verteidigt« werden soll. »Bring your Boys home!«, bringt Eure Soldaten und diesen ganz Kriegs und Propagandaapparat nachhause!... hier weiterlesen: https://apolut.net/willy-brandt-und-die-gaerten-des-rechts-von-anselm-lenz+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verbrechen
Große Verbrecher, Teil 1: Gottes Hass

Verbrechen

Play Episode Listen Later May 2, 2023 47:04


Jitzchak Rabin, der größte Friedenspolitiker Israels, suchte Versöhnung mit den Palästinensern. Das kostete ihn sein Leben. Rabins Mörder Jigal Amir gilt manchen bis heute als Märtyrer und fand erst im Gefängnis die Frau seines Lebens. In Folge 137 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über eine Bluttat, die die ganze Welt veränderte – und über einen rätselhaften Täter. Der Text zur Folge ("Gottes Hass, Gottes Liebe") ist im Juni 2022 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2....x

Verbrechen
Große Verbrecher, Teil 3: Blut und Schuhe

Verbrechen

Play Episode Listen Later May 2, 2023 33:43


Elf Tage nach ihrer ersten Begegnung heiraten Imelda und Ferdinand Marcos. Er ein machtbesessener Politiker, sie eine Schönheitskönigin. Sie sorgt für Glamour auf den Philippinen, er für Blutvergießen und Zähneklappern. Bis 1986. Dann bricht alles zusammen. In Folge 139 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über seine Stippvisite bei einem verjagten Diktatorenpaar, das sich auch im Exil für die Größten hält. Erich Follath: "Im Bann der schrecklichen Familie", vom Dezember 2022 (https://www.zeit.de/2022/52/marcos-familie-philippinen-diktatur-ferdinand-junior) Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe

Die Frage
Mein Papa, ein Straftäter? Das schreibt mein Vater aus dem Knast

Die Frage

Play Episode Listen Later May 2, 2023 38:16


Anou dachte immer, sie hätte großes Glück mit ihrem Vater. Sie liebt ihn sehr. Doch plötzlich kann sie ihn nicht mehr erreichen, macht sich Sorgen. Bis sie Anou einen Brief bekommt. Aus einem Gefängnis – und das ist nur der Anfang. Sie beginnt sich zu fragen: Wer ist dieser Mann, den sie als fürsorglichen Vater kennt, wirklich? Und was hat er getan? In dieser Folge will ich wissen, wie es ist, wenn sich von einem Tag auf den anderen das Bild eines geliebten Menschen komplett verändert. Wenn man nicht mehr weiß, ob man eine Person noch lieben kann oder nicht. Wie hat diese Zerrissenheit, dieser Bruch im Bild des eigenen Vaters, Anous Leben verändert? Hinweis: In dieser Folge kommen die Themen "häusliche Gewalt" (04:08-07:00) und "Suizid" (25:39-30:41) vor. Wenn es euch mit dem Thema Psychische Krankheiten und Depressionen nicht gut geht: Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe in Anspruch zu nehmen! Hier findet ihr Hilfe: Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat oder Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 Seid ihr auf der Suche nach einem Therapieplatz oder braucht therapeutische Hilfe? Dann meldet euch hier: Bundes-Psychotherapeuten-Kammer: https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ oder hier: Krisendienst Psychiatrie: Tel. 0800 6553000 Und hier noch Anlaufstellen und Beratung für Angehörige von Inhaftierten, z.B. bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe eine Übersicht von Hilfsangebote unter https://www.bag-s.de/wo-finde-ich-hilfe Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal, wo wir auch das Video mit Anou veröffentlichen: https://youtube.com/diefrage Und hier findet ihr die Folge mit Melissa: https://open.spotify.com/episode/7FNpdVrMVjUhUX9DU13Lnl

Verbrechen
Große Verbrecher, Teil 2: Despot im Operettengewand

Verbrechen

Play Episode Listen Later May 2, 2023 45:38


Muammar al-Gaddafi ist der Sohn eines Ziegenhirten in Libyen. Er greift nach der absoluten Macht im Land und wird ein gefürchteter heimlicher Förderer des weltweiten Terrorismus. Sogar die Atombombe will er bauen. In Folge 138 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über seine Begegnung mit dem exzentrischen Mörder Gaddafi, dessen grausames Ende die Gewaltherrscher auf der ganzen Welt schockierte. Der Text zur Folge ("Um Mitternacht bei dem Despoten") ist im Juni 2022 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2....x

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der 8. Tag Live: Floating Cinema “Sam – ein Sachse”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 7:40


Sam wird in den wilden Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung vom ersten Schwarzen Polizisten in der DDR zum Medienstar und schließlich zum Verbrecher. Die neue Miniserie, basierend auf der wahren Geschichte von Sam Meffire, zeigt den Aufstieg, die verzweifelte Suche nach Heimat, den Kampf für Anerkennung und Gerechtigkeit und den Fall von Sam Meffire, Fiction die auf eine deutsche Biografie basiert. The Pioneer zeigte bei einem Der achte Tag Live Floating Cinema die ersten beiden Folgen von "Sam - ein Sachse" - auf der Pioneer One. Im Anschluss an das Screening sprach Alev Doğan mit den beiden Produzenten Tyron Ricketts und Jörg Winger und dem Hauptdarsteller Malick Bauer über deutsche Film- und Fernsehkunst und die Herausforderung, ein echtes Leben in Fernseh-Fiktion zu gießen.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Der 8. Tag Live: Floating Cinema “Sam – ein Sachse” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 7:40


Sam wird in den wilden Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung vom ersten Schwarzen Polizisten in der DDR zum Medienstar und schließlich zum Verbrecher. Die neue Miniserie, basierend auf der wahren Geschichte von Sam Meffire, zeigt den Aufstieg, die verzweifelte Suche nach Heimat, den Kampf für Anerkennung und Gerechtigkeit und den Fall von Sam Meffire, Fiction die auf eine deutsche Biografie basiert.The Pioneer zeigte bei einem Der achte Tag Live Floating Cinema die ersten beiden Folgen von "Sam - ein Sachse" - auf der Pioneer One.Im Anschluss an das Screening sprach Alev Doğan mit den beiden Produzenten Tyron Ricketts und Jörg Winger und dem Hauptdarsteller Malick Bauer über deutsche Film- und Fernsehkunst und die Herausforderung, ein echtes Leben in Fernseh-Fiktion zu gießen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dem Tod auf der Spur
Mord im Lottoladen

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 67:14


Verbrecher stechen Inhaber nieder — und wie die Witwe mit dem Leid umgeht.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Verfolgung von "Asozialen" im Nationalsozialismus - Historikerin Julia Hörath

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 46:21


Die Historikerin Julia Hörath hat die systematische Entrechtung von Menschen erforscht, die vom NS-Regime als Verbrecher und Asoziale bezeichnet und deswegen verfolgt, misshandelt und auch ermordet wurden. Für diese Gruppe war es sehr schwierig, später an Entschädigungen zu kommen.**********Empfehlungen aus der Folge:Seltener Erfahrungsbericht eines Betroffenen: Carl Schrade | die-verleugneten.deVerfolgung von Familienmitgliedern recherchieren: Internationales Zentrum über NS-Opfer | arolsen-archives.orgEinigkeit über Anerkennung als NS-Opfer | bundestag.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

radioWissen
Verbrecher auf der Anklagebank - Der Internationale Strafgerichtshof

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 21:18


Er will Kriegsverbrecher vor Gericht bringen - und manchmal klappt das sogar: Der Internationale Strafgerichtshof. (BR 2018) Autor: Michael Zametzer

Früher war mehr Verbrechen
#71 Jesse James und seine Bande (Teil 2) – 1882 war mehr tödliches Attentat

Früher war mehr Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 58:09


Nach dem missglückten Versuch der Pinkerton Detektei, die James Brüder auf der Farm ihrer Mutter zu stellen, ändert sich das Leben der Gesetzlosen und ein desaströser Banküberfall beendet die Verbrechensserie der James-Younger Gang. Mit einer neuen Bande raubt und mordet Jesse James weiter, bis schließlich ein Mann aus den eigenen Reihen, der junge Robert Ford, seinem Leben ein Ende setzt. Beleuchtet in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ mit Katharina und Nina, wie Jesse James vom Verbrecher zur Legende wurde und warum sein früher, unrühmlicher Tod dabei eine wichtige Rolle spielte. // Quellen & Shownotes // - Stiles, T. J., AK.: Jesse James. Last Rebel of the Civil War, New York 2003 - Charles River Editors; Notorious Outlaws of the Wild West: The Lives and Legacies of Jesse James, Billy the Kid, Butch Cassidy and the Sundance Kid; 2013 - James, Jesse Jr.; Jesse James My Father; Cleveland 1899 - MassCommons; Jesse James, The Chivalry Of Crime & The Uses of Propaganda; Artikel vom 30. Januar 2018; https://masscommons.wordpress.com/2018/01/30/jesse-james-the-chivalry-of-crime-the-uses-of-propaganda/ - Legends of the Old West Podcast; Jesse James D.C., Ep. 1 - 9; 2020; https://open.spotify.com/episode/64D2RVkcZdKsLeEI54rClI // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Hörspiel Pool
Jetzt in der ARD Audiothek: „Dickie Dick Dickens“ – Das Kult-Krimihörspiel aus den 1950er Jahren

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 1:48


Das sensationelle Leben des Gentleman-Gangsters Dickie Dick Dickens, der im Chicago der Goldenen Zwanziger Jahre vom Taschendieb zum gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten aufsteigt. Angereichert mit unglaublichen Anekdoten präsentiert Bettina Förg die Original-Kriminalsatire des Bayerischen Rundfunks, mit der ihre Eltern Rolf und Alexandra Becker ab 1957 Hörspielgeschichte schrieben. Hören Sie alle Folgen exklusiv in der ARD Audiothek.

Reich, schön, tot - True Crime
#90 Pablo Escobar – Der reichste Verbrecher der Welt

Reich, schön, tot - True Crime

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 61:55


Mit seinem dicken schwarzen Schnauzbart, seinen halblang gelockten Haaren, seinen gemusterten Hemden, die stets ein bisschen über dem Bauch spannen, und seinem Doppelkinn wirkt er eher wie ein wenig seriöser Gebrauchtwagenhändler, doch mit einem Vermögen im heutigen Wert von rund 58 Milliarden Euro ist er einer der reichsten Menschen der Welt. Doch erwirtschaftet hat er sein Geld nicht auf legalem Weg. Ganz im Gegenteil. Er ist einer der schwersten Kriminellen der Geschichte: Pablo Escobar. Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Eure Meinungen unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot ***Podimo (Werbung)*** Reich, schön, tot ist ein Podcast der Julep Studios und Podimo. Wenn du mehr hören willst, findest du weitere Folgen in der Podcast App Podimo. Du kannst 30 Tage lang kostenlos diesen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/reich Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. ***Links zum Fall*** Portrait von Pablo Escobar: https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0c679101-0001-0004-0000-000000574887_w621_r0.6076320939334638_fpx49.92_fpy68.01.jpg *** Verbrecherfoto von Pablo Escobar: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/Pablo_Escobar_Mug.jpg/800px-Pablo_Escobar_Mug.jpg *** Foto des Eingangs der Hacienda Nápoles: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/P%C3%B3rtico_Hacienda_N%C3%A1poles.JPG *** Luftaufnahme der Hacienda Nápoles: https://live.staticflickr.com/5447/9185849654_a93ae3448e_c.jpg *** Künstlicher Wasserfall: https://mediaim.expedia.com/localexpert/824645/083e0265-be3a-4ca5-a00b-b1993243a052.jpg?impolicy=resizecrop&rw=1005&rh=565 *** Foto von La Catedral https://www.travelbook.de/data/uploads/2021/12/istock-1217644762_ronedya-1024x679.jpg *** Grab des Pablo Escobar: https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c3f3a755-0001-0004-0000-000000575069_w640_r1.6835016835016836_fpx40.34_fpy49.95.jpg ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo ***Diese Episode wurde ursprünglich am 09.05.2022 veröffentlicht und steht Dir ab sofort überall zur Verfügung, wo es Podcasts gibt.***

Früher war mehr Verbrechen
#70 Jesse James und seine Bande (Teil 1) – 1869 war mehr Revolverhelden-Mythos

Früher war mehr Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 55:14


Am 7. Dezember 1869 erschießt Jesse James kaltblütig den Bankinhaber John W. Sheets in Gallatin, Missouri. Diese Tat sollte der Auslöser für eine Propagandakampagne werden, die bis heute unser Bild des amerikanischen Banditen prägt. Doch wer war eigentlich Jesse James? War er wirklich ein mutiger Rebell im Kampf gegen ungerechte politische Umstände? Oder war er doch nur ein Verbrecher mit guter PR? Warum der Sezessionskrieg, der für Jesse und seine Bande niemals endete, bei seinen Verbrechen eine wichtige Rolle spielte und wie die Legende, die ihn umgibt, ihren Anfang nahm, hört ihr in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“. // Quellen & Shownotes // - Stiles, T. J., AK.: Jesse James. Last Rebel of the Civil War, New York 2003 - Charles River Editors; Notorious Outlowas oft he Wild West: The Lives and Legacies of Jesse James, Billy the Kid, Butch Cassidy and the Sundance Kid; 2013 - James, Jesse Jr.; Jesse James My Father; Cleveland 1899 - MassCommons; Jesse James, The Chivalry Of Crime & The Uses of Propaganda; Artikel vom 30. Januar 2018; https://masscommons.wordpress.com/2018/01/30/jesse-james-the-chivalry-of-crime-the-uses-of-propaganda/ - Britannica; Missouri Compromise; Artikel vom 3. Februar 2023; https://www.britannica.com/event/Missouri-Compromise - Legends of the Old West Podcast; Jesse James D.C., Ep. 1 - 9; 2020; https://open.spotify.com/episode/64D2RVkcZdKsLeEI54rClI //Serienempfehlung// Ken Burns; Der Amerikanische Bürgerkrieg; Dokumentation von 1990; (62) Der Amerikanische Bürgerkrieg - YouTube // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

DOK
Russengeld und die Schweiz – Eine Liebesbeziehung in der Krise

DOK

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 51:22


Die Schweiz sei zentral für korrupte Gelder aus Russland, sagen Kritiker. Die offizielle Schweiz verweist auf strenge Geldwäscherei-Gesetze; Insider sprechen von Gesetzes-Lücken. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Sanktionen haben russische Gelder in den Fokus gerückt. Schokolade, Berge und ... Banken. Das waren Reaktionen, die der langjährige SRF Russland-Korrespondent Christof Franzen jeweils zum Thema Schweiz erhielt. Schweizer Banken lösen in Russland Emotionen aus. Es gibt einerseits den Traum, selbst über ein Schweizer Bankkonto zu verfügen, weil es für Prestige, Stabilität und Sicherheit steht. Aber es gibt auch Ärger darüber, dass in der Schweiz Gelder liegen, die korrupte Beamte und Geschäftsleute illegal aus Russland geschafft haben. In Russland ist das Vermögen noch ungerechter verteilt als anderswo. Und die Schweiz ist ein Land, das Sicherheit bietet: Ein demokratischer Rechtsstaat mit stabiler Währung, weder Mitglied der EU noch der Nato und einem Vermögensverwaltungssektor auf höchstem Niveau. Das wirkt anziehend: für Geschäftsleute oder Privatpersonen, die legitime Vermögen und Gewinne sicher anlegen möchten. Aber eben auch für Korrupte und Verbrecher, die hier Gelder investieren und ins Reine bringen wollen. Filmemacher Christof Franzen war in Russland und in der Schweiz unterwegs mit Fragen: Was sind das für russische Gelder, die in die Schweiz kommen und wer sind ihre Besitzer? Wann sind Gelder schmutzig und wann sind sie sauber? Und wie werden sie «gewaschen»? Und was ändert sich für die russischen Klientinnen und Klienten seit dem Krieg in der Ukraine? Das Ganze ist sehr komplex. Russland zählt zu den korruptesten Ländern Europas. Die Schweizer Strafverfolgungsbehörden müssen aber mit russischen Behörden zusammenarbeiten, wenn sie die illegale Herkunft von Geldern beweisen wollen. Zudem gibt es laut Kritikerinnen nach wie vor einen Industriezweig, der damit beschäftigt ist, die Herkunft der Gelder zu verschleiern. «Wir sind den Behörden immer zwei, drei Schritte voraus», sagt ein Banken Insider. Und ein Fachjournalist resümiert: «Die Schweiz hatte vor Russland kapituliert.» Bei manch heiklen Russen-Geldern hätten alle weggeschaut. Die Schweiz steht seit vielen Jahren in der Kritik, dass sie nur so viel gegen verdächtige Kapitalströme tue, um nicht auf irgendwelche schwarzen Listen zu geraten. «Es gibt wenig politischen Willen, mehr zu tun, als dass man international muss», klagt eine Parlamentarierin. Und ein Banken Insider meint: «Es ist nach wie vor vieles möglich in der Schweiz». Dies unter anderem, weil Anwältinnen und Notare nicht dem Geldwäscherei-Gesetz unterstehen. Russengelder in der Schweiz – ein Film um erfundene Lebensläufe, verschwiegene Anwälte und Banker. Ein Film, in dem es auch um Recht geht – juristisches und moralisches.