Podcasts about neapel

City in southern Italy

  • 396PODCASTS
  • 764EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST
neapel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about neapel

Show all podcasts related to neapel

Latest podcast episodes about neapel

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SR 119-236 P Pio Bd 3 Rachelina Russo 19180309 Neapel Starkes Fieber Herz nicht abgekuehlt CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:30


SR 119-236 P Pio Bd 3 Rachelina Russo 19180309 Neapel Starkes Fieber Herz nicht abgekuehlt CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SR 119-235 P Pio Bd 3 Rachelina Russo 191710 Neapel im Militär Ich halte es nicht mehr aus CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:53


SR 119-235 P Pio Bd 3 Rachelina Russo 191710 Neapel im Militär Ich halte es nicht mehr aus CB...

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SR 119-231 P Pio Bd 3 R Russo 191612 19170103 1917 Genesungsurlaub Zurueck aus Neapel Scamorze CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:04


SR 119-231 P Pio Bd 3 R Russo 191612 19170103 1917 Genesungsurlaub Zurueck aus Neapel Scamorze CB...

Done Deals
Marktwerte Italien: Meister McTominay unter Top-Gewinnern – Yıldız knackt türkischen Rekord

Done Deals

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 29:15


Unter den 570 neu bewerteten Spielern der Serie A ist Scott McTominay von Meister SSC Napoli einer der großen Gewinner – und einer von sechs aufgewerteten Azzurri. Die Mannschaft von Trainer Antonio Conte steigert ihren Kaderwert um 19,5 Millionen auf 375 Millionen Euro. Derweil fallen die Kaderwerte von Inter Mailand, AC Milan und Juventus erneut deutlich – obwohl Ex-Bayern-Talent Kenan Yıldız einen neuen türkischen Marktwertrekord aufstellt. Hier geht es zu allen neuen Marktwerten: https://tm.de/s/d26 Hier geht es zur Marktwert-Definition: https://tm.de/s/oxm

Literatur Radio Hörbahn
„La Rondine“ Giacomo Puccini – vorgestellt von Marcus Weible und Evelyn Müller - Literatur wird Oper

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 14:01


„La Rondine“ Giacomo Puccini – vorgestellt von Marcus Weible und Evelyn Müller - Literatur wird OperEvelyn Müller und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor.(Hördauer ca. 14 Minuten)"In reifer Meisterschaft schuf Puccini für seine Schwalbe eine punktgenaue Partitur, kompositorisch eine seiner besten – verdichtet konzis, selbstironisch sein Lebenswerk zitierend, melodienzaubernd und klangfarbenrauschend wie eh und je, Figurentypen und –Konstellationen (La Bohème lässt des Öfteren grüßen) aufgreifend und befragend, und dann doch entschieden hinter sich lassend. Die Rezeption der Rondine als süßliches Operettenleichtgewicht verstellte lange den Blick darauf, dass der späte Puccini hier mitten im Ersten Weltkrieg ein meisterliches Opus ersonnen hat, das zwar schwer zu realisieren ist, es aber wert ist, entdeckt zu werden."(Peter Krause)Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschichte und Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg studiert. Ich war 15 Jahre als Rechtsanwalt und juristischer Repetitor bei Kern – Nordbayern tätig. In dieser Zeit bereitete ich bundesweit zahlreiche Studenten und Referendare auf das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen vor. Mittlerweile lebe ich in Regensburg und gehe dort dem Anwaltsberuf mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht nach. Neben meinem Hobby Geschichte, sind und waren SF und Fantasy meine große Leidenschaft. Ich bin Mitglied des Münchner Fankreises „Die Phantasten“ und betätige mich auf mehreren Literaturseiten als Autor und Rezensent.”Gabriele Leucht, geboren: 1981 in München, Ausbildung: von den alten Sprachen bis zur Avocatessa der Juristerei in Rosenheim, Birmingham, Maryland, Neapel, Straßburg und München. Interessen: Kunst, je abstrakter desto lieber, Literatur, besonders Romane und Dramen, Opern-Musik, fürs Herz italienisch, für den Rest auch alles andere, Politik: Grundgesetz-Fanatikerin, Antirassistin u.v.m., Sport: nicht ohne meine Berge.Evelyn Müller erblickte am 6.6.1976 im oberpfälzischen Weiden das Licht der Welt. Sie ist seit vielen Jahren in Regensburg als Anwältin mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht tätig. Seit jeher zieht es Evelyn in der europäischen Süden: sie liebt römische Architektur, barocke Kirchen und die Bauwerke der Renaissance. Als überzeugte Anhängerin des "dolce far niente" schwärmt sie für italienische Musik und Literatur. In ihrer Freizeit spielt Evelyn Tennis, joggt und wandert leidenschaftlich gerne im Regensburger Umland und in den Donau - Auen. Politisch: liberal mit klarem Bekenntnis zur freiheitlich - demokratischen Grundordnung."Wem dieser Beitrag gefallen hat, der mag vielleicht auch diesen.Live Termine in Schwabing - Hörbahn on StageRegie und Realisation Uwe Kullnick

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG259 Von der Renaissance des Foto-Bloggens und der (nicht nur fotografischen) Liebe zu Neapel (MIT FLORIAN RENZ)

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 97:35


BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Kreuzfahrtschiff MSC Seaside: Schwimmender Wellness-Tempel auf hoher See (MSC Aurea Spa Spezial)

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 29:47 Transcription Available


„Das ist einer der größten schwimmenden Spa-Bereiche der Welt: 2.300 Quadratmeter Wellness auf dem offenen Meer.“ In dieser exklusiven Spezialfolge von BUNTE VIP GLOSS geht Podcast-Host Jennifer Knäble an Bord der MSC Seaside – und taucht ein in eine Welt aus Luxus, Entspannung und mediterraner Schönheit. Auf ihrer Route durchs Mittelmeer – von Barcelona über La Goulette, Palermo, Neapel, Livorno, Marseille zurück nach Barcelona – begleitet sie MSC-Eventmanagerin Miriam Ramon auf einem Rundgang durch das 323 Meter lange Kreuzfahrtschiff. Das Highlight: der spektakuläre MSC Aurea Spa auf Deck 8. Im Thermalbereich erwarten die Gäste verschiedene Saunen, Dampfbäder, Erlebnisduschen – darunter eine Dusche, bei der das Wasser von unten nach oben sprüht – und über 20 Behandlungsräume für modernste Beauty-Treatments, balinesische Massagen und individuell abgestimmte Wellnessprogramme. Zwischen einem Tee auf dem Sonnendeck, einem Abstecher in den Whirlpool und einer Runde im voll ausgestatteten Fitnessstudio lässt sich hier ein perfekter Wellnesstag verbringen – inklusive Friseur und Barbershop. Und das wohl verrückteste Extra: Während draußen die Sonne bei 28 Grad scheint, kühlt man sich im Schneeraum bei minus 10 Grad ab. Jennifer Knäble ist begeistert: „Ich habe schon viele herausragende Spas erlebt – aber was die MSC Seaside auf See bietet, ist wirklich next level.“ BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. — Buche Deinen Traumurlaub an Bord der MSC Seaside oder MSC Seaview und spare 10 Prozent mit dem Code „JENNY10“. Hier kommst Du direkt zu den besten Routen und Angeboten: https://www.msccruises.de/kreuzfahrt-angebote/rabatt-code — Ein BUNTE Original Podcast.

Bohndesliga
International: Saisonfinals - Spurs gewinnen, Neapel brennt, Aston Villa rebelliert! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:14


Alia acta est - die Würfel sind gefallen! Alle Entscheidungen in den EUROPÄISCHEN TOP-LIGEN sind durch. Zeit für die BOHNDESLIGA-Crew, im Schnellflug über EUROPAs TOP-LIGEN zu fliegen. Etienne, Tobi und Niko blicken zunächst auf die SERIE A. Die SSC NAPOLI hat den vierten Titel der Vereinsgeschichte geholt! Zu verdanken haben sie dies Trainer Antonio Conte. Der Erfolgscoach kokettiert dennoch mit dem Abschied. Das hindert die NAPOLITANISCHEN FANS nicht daran, ihre gesammelten Pyrotechnikvorräte abzubrennen! In ENGLAND ging es am Wochenende nur noch um die QUALIFIKATION zur CHAMPIONS LEAGUE. MANCHESTER CITY hat es geschafft, auch dank Ilkay Gündogan. ASTON VILLA hingegen regt sich tierisch auf - über eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die ihnen Millionen kostet. TOTTENHAM HOTSPUR und MANCHESTER UNITED hatten mit den EUROPAPOKALRÄNGEN nichts am Hut. Sie haben sich im Finale der EUROPA LEAGUE das langweiligste Duell des Jahres geliefert - mit besseren Ausgang für TOTTENHAM. Wer das CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE gewinnen wird, ist indes offen. Wem trauen wir eher den Sieg zu: INTER MAILAND? Oder PARIS ST. GERMAIN? Die Antwort gibt es in der brandneuen Ausgabe BOHNDESLIGA INTERNATIONAL. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

DNEWS24
Capri – Die Perle im Golf von Neapel. Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:24


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Capri Heute habe ich mal wieder einen ganz besonderen Tipp. Es geht nach bzw. um Capri, die Perle im Golf von Neapel.

Tresensport
Un Contatore Italiana

Tresensport

Play Episode Listen Later May 27, 2025 71:04


Ein italienischer Abend und einer sitzt in der Badewanne. Der Fußball schreibt zum Glück wieder seine Geschichten, von Bologna, Neapel, Brüssel, Süd London, Aberdeen und ... Udinese! Fußball du schöne!

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #41 - Stuttgart ist Pokalsieger und Wirtz kein Bayer

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:11


Wir haben zwei Probleme: Erik ten Hag wurde erst nach unserer Aufnahme offiziell neuer Leverkusen-Trainer. Und Ole Werner hat sich auch erst danach dazu entschieden, Werder Bremen nächstes Jahr zu verlassen. Wir haben aber trotzdem ausführlich über die Bundesliga gesprochen: Über den Pokalsieger VfB Stuttgart, über den FC Bayern nach der Absage von Florian Wirtz und den FC Augsburg, der an Sandro Wagner baggert. Außerdem: Wie gut spielt eigentlich der schottische Goretzka in Neapel? Und war das nicht insgesamt eine geile Saison? Hört rein und diskutiert gerne mit!

OBS
En snäll Gud gjorde flotta stadsdelar vid havet möjliga

OBS

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:46


Havet lockar och stadsdelar just intill vattnet är numera legio. Men för det krävdes en teologisk helomvändning. Nils Markus Karlsson berättar. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. ESSÄ: Detta är en text där skribenten reflekterar över ett ämne eller ett verk. Åsikter som uttrycks är skribentens egna.Västra hamnen, Kattvikskajen, Södra nyhamn, och Igelsta strand. Oceanhamnen, Eriksberg, Värtahamnen och Norra kajen. Alla erbjuder de strandnära boende med utsikt, promenadstråk och glassbarer. Hela stadsdelar har liksom vridit sig hundraåttio grader och öppnat sig mot havet då hamnkvarteren med sina stelnade kranar och tomma magasin blivit attraktiva. Alla vill vara vid vattnet! Bitande vindar och stigande havsnivåer tycks vara struntsaker jämte havets livsförgyllande vidunderliga skönhet.Det är svårt att förklara för en idag ung människa hur det en gång var – alldeles nyss! I många svenska kuststäder har havet behandlats med likgiltighet. Så kunde man för tio eller trettio år sen gå över tomma stora parkeringsplatser längs kajkanten. Havet har knappt märkts, annat än som rå kyla och fiskmåsars skrin.En prosaisk orsak till detta ryggvändande mot kustlinjen är att folk i detta fattiga och ruggiga land varit upptagna med att överleva. Endast på grund av nytta har människor sökt sig till havet och hamnen. Så när dess näringar drabbats av utfiskning och varvsdöd har ett ingenmansland uppstått.En djupare förklaring finns, men är svårsmält – särskilt i en tid då havsromantiken förefaller så självklar att man tänker sig den som tidlös. Att läsa den franske historikern Alain Corbin innebär en mental kapsejsning – ens föreställningar översköljs av en kraftfull våg, och omtumlad och yr ser man sig om på en helt främmande strand.Boken Territoire du vide – vilket kan översättas till ”Tomhetens territorum” – kom 1988. Corbin har rötter i den franska Annales-skolan vars historiesyn innebär att enskilda händelser och stora kungar betraktas som oväsentligt skum på ytan av historiens strömmar. Vad som är intressant är utdragna djupa förändringar, paradigmskiften i beteendemönster och världsbilder – sådant som kan vara svårt att få syn på eftersom man befinner sig inne i dem och aldrig skulle få för sig att det en gång varit annorlunda.Vad Corbin funnit är att det normala har varit att betrakta havet som både ohyggligt och fult. Han har gått igenom den klassiska periodens litteratur liksom den medeltida och fram till 1700-talet och funnit att undantagen är få. Då havet omnämns så är det i mycket negativa termer. Det är hungrigt, rasande, skrämmande. I en kristen kontext anses det ogudaktigt, en plats bortom skapelsen, bortom människans domäner. Med syndafloden som en självklar referens blir havet vad som återstår av ett straff. Det infernaliska vaggandet ger en aning om att det kan återvända och svämma över landet, och den trasiga klippkantade strandlinjen är en ruin efter det som en gång var helt. I havets väldighet vistas Leviatan och andra vidunder och så dessa fruktansvärda malströmmar som kan uppsluka ett skepp med man och allt. Sannerligen en djävulsk trakt.Corbins talrika exempel visar på en kultur väsensskild från vår – med en djup skepsis gränsande till fobi. Havet är den senare parten i dikotomin ordning och kaos. Berg var inte mycket bättre. De sågs som naturens uppkastningar, vårtor eller otäcka svullnader. Så ogästvänliga och odugliga platser kunde inte vara skapade av Gud utan måste vara rester av något annat, och uttryck för mörka krafter.Men vinden skulle vända.Då havet sågs som en anfäktelse för människor inom en kristen värld så var det inifrån denna som skiftet kom. Det som kallades naturlig teologi innebar en kantring i attityd: Eftersom naturen är Guds verk måste den i sin helhet vara perfekt. En populär filosofisk hållning benämnd providentialism menade att existensens yttersta orsak var försynen, det vill säga: Allt som finns finns för att Gud vill det och vill oss väl. Studiet av världen blir en kristen plikt. Kring 1700 banade sig tankar som dessa fram. Carl von Linné kan sägas vara rörelsens zenit. Från honom utgick lärjungar i alla riktningar för att utröna Skaparen och hans verk.Corbin pekar på hur beskrivningar och tonfall ändras. Havet är nu något domesticerat, övertrumfat av stränderna som får det att hålla sig på sin plats. Den fallande vågen, då havet möter land, liknas vid ett bugande inför Gud. Det ymniga vidsträckta är en gåva till människan, med sitt salt, sin föda, och möjligheten till fortskaffning. Poeterna följer teologerna och lovsjunger detta uppfriskande nya motiv som tidigare – med sin monotoni och blåsande sand – setts som estetiskt hopplöst. En dammlucka hade öppnats. Som bara fortsatt att vidgas.Två trender förstärkte den nya vågen. De besuttna ynglingar som genom en bildningsresa till klassiska orter på kontinenten – en Grand Tour – skulle skaffa sig ett grepp om världen utvidgade rutten till vissa kustlandskap. Vid bukten kring Neapel tyckte sig den beläste möta Tiberius och Vergilius, men här föll man också för de storslaget sköna scenerierna, vilka sedermera beskrevs så att än fler ville se dem. Av än större vikt var att det kring 1750 – då den allt sämre luften i städerna blivit sjukdomsalstrande – började anses hälsobringande att bada.Vad vi ser är förstås de initiala ilarna till dagens oceaniska massturism. De första badorterna av format var Bath och Brighton i England. Succén var brakande; såväl kungligheter som uppkomlingar tog sig årligen till kanalkusten. Läkare föreskrev hydroterapi med ett visst antal dopp under si eller så lång tid. Professionella bad-assistenter sänkte ner badare och huvuden hölls under vattnet – helst så att de omtumlades av en våg. Det talades om att ”ta vågorna” som man tar medicin och närheten till tidvattnet ansågs kunna få en oregelbunden menstruationscykel på rätt bana. 1817 var fenomenet så allmänt att Jane Austen tyckte det var läge att driva med umgängesformerna vid en mindre badort, i den ofullbordade romanen Sanditon.Engelsmännen var först i vattnet men badkulten spreds snart till Frankrike och tyska Östersjökusten. Gustafsberg utanför Uddevalla brukar räknas som Sveriges tidigaste badort med anor från 1780 – även denna fick glans av kungligt besök. Långsamt men grundligt skiftade människornas känsla för havet och kring mitten av 1800-talet var det slutligen upptäckt, enligt Corbin.Men ja, här i Sverige pågår denna upptäckt fortfarande. Med Hammarby sjöstad, Alderholmen, Innerhamnen och Holmarna. Med Västra sjöstaden, Norr Vinstorp, Varvsholmen och Västerport.Många av dagens chica stadsdelar vid havet har förstås industriers nedläggning som grund. Men hade det inte varit för ett nytt synsätt inom teologin för 300 år sedan hade kanske ingen velat befolka dem.Men frågan är väl ändå om inte tidvattnet vänder, igen. Ytan må ligga vackert spegelblank i stadsplanernas prospekt men havets våldsamma kaotiska gränslöshet hotar oss. Som förr. Och mer ändå. Med stigande havsnivåer flyttas bostadsområden från kusten; och människorna konstruerar sköldar, bygger vallar och sinnrika kanalsystem som ska stävja havet, hålla det på plats. Men vidundret är tillbaka.Nils Markus KarlssonkulturarbetareLitteraturAlain Corbin: The Lure of the Sea, The discovery of the seaside 1750-1840, Penguin, 1994. Original: Le Territoire du vide, Aubier, 1988.

Tatort Sport - Wahre Verbrechen
Diego Maradona: Spielball der Mafia

Tatort Sport - Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 37:28


Diego Maradona war mehr als ein Fußballgott er war Mythos, Heilsbringer, Idol. Doch hinter dem Glanz seiner Triumphe in Neapel lauerte ein düsterer Schatten: die Camorra. In dieser Episode von Tatort Sport rekonstruieren wir den wahren Kriminalfall hinter dem größten Spieler der 1980er-Jahre und fragen: Wie konnte Maradona in die Fänge der neapolitanischen Mafia geraten? War er bloß Opfer? Oder auch Täter? Es geht um Korruption, Drogen, Totonero, manipulierte Dopingproben und einen Superstar, der zum Symbol einer Stadt und zur Marionette eines mafiösen Systems wurde. Malte Asmus erzählt eine Geschichte von Macht, Abhängigkeit und einem Absturz, der bis über ... Folgt uns auf Instagram: Tatort Sport Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Learn Italian with Luisa
Ep. 183 - Viaggio virtuale a Napoli

Learn Italian with Luisa

Play Episode Listen Later May 4, 2025 26:23


Viaggio virtuale a Napoli - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello B1#Viaggio #Napoli #italia #vhs #vacationConsigli su cosa vedere a NapoliCari amici e amanti dell'italiano benvenuti al nuovo episodio di Tulip. Sicuramente molti di voi avranno approfittato delle vacanze di Pasqua per fare un viaggio e oggi voglio continuare a viaggiare con voi virtualmente e vi parlo di una città italiana così bella e così interessante che anche Johann Wolfgang von Goethe ha detto: „Vedi Napoli e poi muori“.C'è però un'altra storia, una vera e propria leggenda che dice che un tempo viveva una strega potentissima. Tutti pensavano che avesse die poteri oscuri, cattivi, in realtà la strega Raziella era buona e aiutava gli altri. All'epoca a Napoli andavano tutti quelli che avevano problemi di cuore, soffrivano per amore. Arrivati a Napoli, erano talmente stregati dalle bellezze della città che dimenticavano i loro problemi. Purtroppo però al momento di ripartire e tornare a casa i problemi tornavano e chi soffriva per amore tornava triste e non aveva più voglia di vivere.Raziella allora creò una bevanda stregata, un vino inebriante, capace di far dimenticare i ricordi dolorosi. Prima di partire le persone bevevano il vino magico e, come per incanto, dimenticavano tutto. Tutto ciò era quasi come morire per poi rinascere e da qui il detto „vedi Napoli e poi muori“.Bene amici cominciamo con Spaccanapoli. Spaccanapoli è una vita dritta che divide la città nel mezzo in due parti. Ha origini molto antiche ed è uno dei tre decumani con i quali i romani dividevano la città. Il verbo spaccare infatti significa “spalten, brechen/ti split, to break). Si può ammirare molto bene salendo a San Martino, dove c'è la Certosa un bellissimo monastero. ...- The full transcript of this Episode is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 20ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium

Die Filmanalyse
Ep. 213: PARTHENOPE: Der schönste Film des Jahres? Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 15:35


Celeste Dalla Porta heißt die Schauspielerin, die in Paolo Sorrentinos neuem Film die Titelrolle spielen darf. Eine unglaubliche Entdeckung! Ein Gesicht für die große Leinwand, eine enorme Vielschichtigkeit im Spiel, eine Verführungskünstlerin – die Kamera von Daria D'Antonio ist entzückt. „Parthenope“ handelt von einer modernen Sirene, die Anfang der 1950er-Jahren in Neapel im Wasser zur Welt kommt und in den 70ern alle bezirzen wird – mit ihrer Schönheit, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Intellekt. Selbst der schwule Schriftsteller John Cheever (Gary Oldman) ist dieser Göttin, wie man sie immer wieder nennt, erlegen, wenn er sie auch nicht begehrt. Paolo Sorrentinos neues Werk handelt erneut von Liebe und Tod, von Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit. In traumhaft schönen Bildern arbeitet Sorrentino jedoch nicht nur an einer Wiederverzauberung der Welt, er stellt diesen Zauber auch infrage. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank! PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt   Wolfgang M. Schmitt Sparkasse Neuwied IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD   Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

SWR2 Glauben
Scampia und der Glaube an Veränderung –

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:00


Neapels Vorort befreit sich von der Mafia Das Stadtviertel Scampia in Neapel war Europas größter Drogenumschlagplatz. Durch das Engagement der Zivilgesellschaft und der Pfarrgemeinden ist es gelungen, die Mafia zurückzudrängen. Anfang der 1960er-Jahre wurden in Neapel Sozialbauten am nördlichen Stadtrand erbaut. Nach ihrer eigenwilligen Architektur wurden sie "Vele di Scampia", "Segel von Scampia", genannt. Da zivilgesellschaftliche Einrichtungen fehlten, übernahm bald die Mafia die Macht. Die "Vele" wurden zum größten Drogenumschlagplatz Europas und zur Hochburg der Camorra. Doch die Bürgerinnen und Bürger Scampias stellten sich gegen die Mafia, die ihr Leben schwer machte. Durch kirchliches und ziviles Engagement ist Scampia zu einem lebendigen Stadtviertel geworden, wo die Kriminalität erfolgreich bekämpft wurde.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 15:44


US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom, US-Außenminister Rubio droht mit Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen, Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoffabkommen, US-Senator besucht zu Unrecht aus den USA abgeschobenen Mann in El Salvador, US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Ölhafen im Jemen, Friedensbewegung startet Ostermärsche, Karfreitagsmesse im Petersdom, Hunderte Christen ziehen über die Via Dolorosa in Jerusalem, Gläubige ziehen zum Karfreitag-Kreuzweg auf die Halde in Bottrop, Polizei nimmt "Car-Freitag" der Tunerszene ins Visier, Staatsanwaltschaft ermittelt Absturz-Ursache nach Seilbahnunglück nahe Neapel, Das Wetter

MERIAN – Reisen beginnt im Kopf

Die spektakulär schöne Amalfiküste nahe Neapel mit Städtchen wie Positano, Amalfi und Ravello haben schon Jackie Kennedy, Liz Taylor und Maria Callas ins Herz geschlossen - und Merian-Autorin Anja Schauberger. Sie ist zu Gast in dieser Folge und erzählt Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski, warum sie seit Jahren immer wieder hinfährt. Und hat jede Menge Tipps für euch im Gepäck: Wo es die beste Pizza und die leckersten Törtchen gibt, welche Hotels noch echte Geheimtipps sind und welche Ausflugsziele lohnen.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.04.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 15:44


US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom, US-Außenminister Rubio droht mit Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen, Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoffabkommen, US-Senator besucht zu Unrecht aus den USA abgeschobenen Mann in El Salvador, US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Ölhafen im Jemen, Friedensbewegung startet Ostermärsche, Karfreitagsmesse im Petersdom, Hunderte Christen ziehen über die Via Dolorosa in Jerusalem, Gläubige ziehen zum Karfreitag-Kreuzweg auf die Halde in Bottrop, Polizei nimmt "Car-Freitag" der Tunerszene ins Visier, Staatsanwaltschaft ermittelt Absturz-Ursache nach Seilbahnunglück nahe Neapel, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 1:06


Marusczyk, Ivo Stephan www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 5: Lang lebe Neapel?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 32:39


Auf einer kleinen Insel werden (wieder) große Pläne geschmiedet Liebes Tagebuch! Die erste Staffel unserer Crusader-Kings-Tagebücher ist zuende und sie hat euch da draußen hoffentlich gefallen! Jetzt brauchen wir euch und euer Feedback im Forum mehr denn je, denn wir wollen unbedingt wissen, ob und wie es mit unseren leidgeplagten Herrschern weitergehen soll! In der letzten Folge dieser  Staffel schauen wir nochmal  zurück und bewerten gemeinsam, ob der  Traum von Neapel überhaupt jemals zu erreichen oder stets nur das war: ein Traum, geträumt von chaotischen, sich auf dem Thron mit ziemlich gegensätzlichen Einstellungen abwechselnden Möchtegernfürsten. Dom & Jochen P.S. Bock auf Staffel 2? Hier Abonnent werden und direkt weiterhören: https://www.gamespodcast.de/abo

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 4: Ja, Moin! Der Kaiser ist da!

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 55:21


Zu groß zum Dienen, zu klein zum Widerstehen Liebes Tagebuch! Nachdem wir uns dazu entschlossen haben, für euch da draußen unsere eigene verschrobene Art von Crusader-Kings-Koop zu spielen und aufzunehmen, ruht das Szepter Neapels und des (hoffentlich bald) vereinigten Südens in Folge 4 wieder in Doms herrschaftlicher Hand. Während der der jugendliche Herzog in Süditalien sein Reich stärkt und erweitert, schmiedet das Schicksal auf der anderen Seite des Meeres, in Griechenland, seine eigenen Pläne. Bürgerkriege, Glaubenszwist und ein überaus ehrgeiziger Kaiser werfen ihre langen Schatten über Neapel. Dom & Jochen P.S. Bock auf Staffel 2? Hier Abonnent werden und direkt weiterhören: https://www.gamespodcast.de/abo

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 1: Jochen & der Krieg

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 37:33


Ein Theologe auf dem (Glaubens-)Kriegspfad Liebes Tagebuch! Nachdem wir uns dazu entschlossen haben, für euch da draußen unsere eigene verschrobene Art von Crusader-Kings-Koop zu spielen und aufzunehmen, ist zuerst Jochen an der Reihe. In seiner Hand liegen das Schicksal von Neapel und unsere Träume von der Großmacht. Dazu muss Fürst Gregorios seine Armee auf Vordermann bringen, seine Schatzkammer auffüllen und den guten Willen seines "Papstes" erringen, ohne währenddessen von Intrigen ausgeschaltet oder selbst von einem der anderen süditalienischen Reichlein erobert zu werden. Lang lebe Neapel! Dom & Jochen P.S. Bock auf Staffel 2? Hier Abonnent werden und direkt weiterhören: https://www.gamespodcast.de/abo

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Crusader Kings Diaries: Was erwartet euch?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:14


Liebe Hörerinnen und Hörer, Wenn ihr die frisch für euch gedroppten kostenlosen Folgen der Crusader Kings Diaries mit Dom und Jochen R. in eurem Feed seht, aber noch gar nicht wisst, was es damit auf sich hat - sorgt euch nicht, das lässt sich beheben! Die beiden Jochens geben euch in diesem Mini-Teaser einen kurzen Ausblick auf das, was Hörer der Dramedy-Diaries direkt aus dem Mittelalter erwartet. Denn wenn sich zwei Herrscher abwechselnd einen gemeinsamen Thron teilen, bleibt im Mittelmeerraum kein Stein auf dem anderen! Viel Spaß mit der kostenlosen ersten Staffel und... Lang lebe Neapel! Falls ihr euch Staffel 2 direkt im Anschluss ansehen wollt, könnt ihr das als Backer jederzeit tun! Alle Infos dazu gibt's unter: https://www.gamespodcast.de/abo/

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
NCLs neues Flaggschiff Norwegian Aqua

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 29:59


Die Norwegian Aqua ist das neue Flaggschiff von NCL. Sie ist eine um rund zehn Prozent größere Variante der ersten beiden Prima-Class-Schiffe Norwegian Prima und Norwegian Viva, hat aber ihren eigenen Charakter. In dieser Podcast-Episode sprechen wir ausführlich über Norwegian Cruise Lines neues Kreuzfahrtschiff. Am auffälligsten ist die neue Achterbahn-Wasserrutsche auf den obersten Decks rund um den Schornstein, die wir im Podcast natürlich genauer unter die Lupe nehmen. Sie stammt übrigens von einem deutschen Hersteller. Aber wir schauen auch auf das grundsätzliche Konzept der Norwegian Aqua und der Prima-Class insgesamt, das sich von bisherigen NCL-Schiffen in einigen Aspekten unterscheidet. Dabei arbeiten wir auch heraus, was NCL aus den ersten beiden Schiffen gelernt und auf der Norwegian Aqua anders gemacht hat. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten Tatsächlich ist meine Reise auf der Norwegian Aqua schon ein paar Tage her – Ende März. Aber zurzeit überschlagen sich die Termine und ich bin von der Norwegian Aqua direkt weiter nach Spanien zur Allure of the Seas und von dort mit nur einer Nacht zu Hause weiter nach Neapel zur AIDAdiva geflogen. Das alles abzuarbeiten, dauert im Anschluss dann einfach ein paar Tage. Deshalb durchbrechen wir derzeit auch unseren normalen Veröffentlichungsrhythmus für die Podcast-Episoden und bringen einige Episoden im Wochenrhythmus, um bei den Themen wieder ein wenig aufzuholen. In der Aftershow sprechen wir diesmal denn auch über diesen Reisestress, was dabei so alles schiefgehen kann und wie spannend gerade die Reise zur und mit der Norwegian Aqua war. Denn einige dicht aufeinander folgende Tiefdruckgebiete, die über unseren Abfahrtshafen Lissabon hinweg rollten, haben vieles durcheinander gebracht und für viele unserer Mitreisenden ihre Pläne ziemlich auf den Kopf gestellt. Mehr dazu also in der Aftershow zu dieser Podcast-Episode. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Freitagsspitzen
Ciao Capri - Ein Eis, das nach Capri schmeckt

Freitagsspitzen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 4:12


Tue, 15 Apr 2025 18:05:28 +0000 https://freitagsspitzen.podigee.io/69-mandarineneis 07decc896834a4b3b6d3963ce891b4ab Capri hören, riechen, schmecken – mit Stefanie Sonnentag. Stellt Euch vor: Es ist Frühling auf Capri. Die Sonne glitzert auf dem Wasser, die Gassen duften nach Zitronenblüten – und vor der kleinen Eisdiele Buonocore schlängelt sich bereits die erste Schlange. Warum? Wegen eines besonderen Geschmacks, den es nur für kurze Zeit gibt: Mandarine. In der ersten Folge ihres neuen Podcasts nimmt Euch Stefanie Sonnentag mit dorthin, wo die Capri-Saison beginnt – mitten hinein ins süße Herz der Insel. Es geht um mehr als Eis – es geht um Erinnerung, um Sehnsucht, um ein Lebensgefühl. Buonocore ist nicht einfach eine Eisdiele. Es ist ein Stück Capri. Und das Mandarineneis? Eine Kostbarkeit, auf die selbst Stammgäste aus Übersee jedes Jahr warten. Kommt mit – auf eine kleine Flucht vom Alltag. Direkt ans Meer. Direkt nach Capri. Capri? Stefanie Sonnentag kennt jede Ecke, jede Geschichte, jeden Sonnenuntergang. Seit über 20 Jahren lebt die Journalistin und Buchautorin auf Capri und in Neapel – und niemand bringt die Magie des Golfs von Neapel so lebendig und kenntnisreich auf den Punkt wie sie. Als Autorin zahlreicher Marco Polo Reiseführer (Golf von Neapel, Ischia, Italien-Süd) und gefeierter Bücher wie „Spaziergänge durch das literarische Capri und Neapel“ (erschienen auf Deutsch bei Arche und auf Italienisch bei L'Ancora del Mediterraneo) gilt sie längst als Koryphäe für die Region. Für den WDR, arte und Co. steht sie regelmäßig als Caprihistorikerin vor der Kamera. Auch ihr Werk, das charmante „Capri Amore Mio Wimmelbook“ (Giannini & Figli S.p.A., Neapel), zeigt: Stefanie Sonnentag bringt Capri nicht nur auf die Seite – sondern mitten ins Herz. Jetzt gibt's ihre einzigartige Capri-Kompetenz auch zum Hören: In ihrem Podcast nimmt sie uns mit an ihre Sehnsuchtsorte – mit Anekdoten, Insiderwissen und jeder Menge italienischer Lebensfreude. Idee: Stephan Schreyer & Stefanie Sonnentag I Redaktion: Stefanie Sonnentag I Postproduktion: Alexander Bühler I Der Podcast ist eine Produktion von Stefanie Sonnentag & Schreyer Media. Kontakt: post@stephanschreyer.de I mail@stefaniesonnentag.com Instagram: StefanieSonnentag I diefreitagsspitzen Fotocredits: Stefanie Sonnentag I Soundelemente: https://pixabay.com/music/acoustic-group-ice-cream-310137/ - by ilyatruhanov 69 full no Italien,Capri,LaDolceVita,Eis,Eisdiele,Urlaub,BellaItalia,Mandarine,Insel,InselCapri Stephan Schreyer & Stefanie Sonnentag

WDR 5 Europamagazin
Trumps Zoll-Wahnsinn, Europas Reaktionen

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 42:22


Trumps Zoll-Politik treibt manchen zur Verzweiflung, aber Europa muss irgendwie reagieren - macht es das richtig? Andauernde Proteste in Serbien gegen Präsident Vucic; Neapel will sein Image per Stadtverschönerung im alten Mafia-Viertel aufpolieren und "Denk' ich an Europa" mit Ulrich Speck vom spanischen Think-Tank Elcano Royal Institut in Brüssel - Moderation: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.

SWR2 Kultur Info
Ewige Schönheit und vergängliche Mode: „Parthenope“ von Paolo Sorrentino

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 5:02


In der Mythologie ist die Sirene Parthenope Stadtgöttin von Neapel. Im Film des Neapolitaners Paolo Sorrentino ersteht sie wieder auf: Als junge Anthropologin und Frau von überweltlicher Schönheit. Auf ihrem Weg hat Parthenope romantische, groteske, aber immer inspirierende Begegnungen – und reflektiert alle Facetten Neapels.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Parthenope | Die Schöne ohne Biest

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 23:32


Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Bausünde und Mafia Ikone: Die Vele in Neapel werden abgerissen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 7:01


Reski, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

kulturWelt
Modefotograf Jürgen Tellers neuer Bildband „Auschwitz Birkenau“

kulturWelt

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 21:55


Der berühmte Modefotograf Juergen Teller zählt zu den ganz großen in der Fotografie. Jetzt hat er für den Steidl-Verlag einen Bildband über das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau fotografiert - genau 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers. Julia Hofmann hat Jürgen Teller getroffen. / "Frau im Mond" - auch der Libanon hatte ein Raumfahrtprogramm: Niels Beintker über Pierre Jarawans verblüffenden Roman. / Außerdem: Bausünden und Camorra-Ikone: Die 'Vele‘ von Neapel werden abgerissen. In der Verfilmung von Roberto Savianos ”Gomorrha” diente diese Bausünde als Kulisse. Jetzt endlich soll es einen Neustart geben. Verena Schäfers Bericht aus Neapel

WDR 5 Denk' ich an Europa
Maike Albath: "Für mich ist Europa die größte Errungenschaft"

WDR 5 Denk' ich an Europa

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 15:36


Wie kann man die Perspektiven verschiedener Länder auf das europäische Projekt besser deutlich und verständlich machen? "Es bräuchte mehr europäische Mittler", sagt Italien-Kennerin Maike Albath. Ihr aktuelles Buch "Bitteres Blau" spürt einer bemerkenswerten These nach: "Neapel - vielleicht doch die allerschönste Stadt Europas?" Von Maike Albath.

Kultur – detektor.fm
Gone Girls – Der Serienmörder von Long Island, Ein Cop in Neapel: Rückkehr, Die Rumba-Therapie

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 6:05


Um Verbrechen, die teilweise viele Jahre zurückliegen, geht es in „Gone Girls – Der Serienmörder von Long Island“, der neue „Cop in Neapel“ tritt in die Fußstapfen des legendären Kommissar Rizzo und in „Die Rhumba-Therapie“ will ein Vater seiner Tochter näherkommen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-gone-girls-der-serienmoerder-von-long-island-ein-cop-in-neapel-rueckkehr-die-rumba-therapie

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Gone Girls – Der Serienmörder von Long Island, Ein Cop in Neapel: Rückkehr, Die Rumba-Therapie

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 6:05


Um Verbrechen, die teilweise viele Jahre zurückliegen, geht es in „Gone Girls – Der Serienmörder von Long Island“, der neue „Cop in Neapel“ tritt in die Fußstapfen des legendären Kommissar Rizzo und in „Die Rhumba-Therapie“ will ein Vater seiner Tochter näherkommen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-gone-girls-der-serienmoerder-von-long-island-ein-cop-in-neapel-rueckkehr-die-rumba-therapie

Was läuft heute?
Gone Girls – Der Serienmörder von Long Island, Ein Cop in Neapel: Rückkehr, Die Rumba-Therapie

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 6:05


Um Verbrechen, die teilweise viele Jahre zurückliegen, geht es in „Gone Girls – Der Serienmörder von Long Island“, der neue „Cop in Neapel“ tritt in die Fußstapfen des legendären Kommissar Rizzo und in „Die Rhumba-Therapie“ will ein Vater seiner Tochter näherkommen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-gone-girls-der-serienmoerder-von-long-island-ein-cop-in-neapel-rueckkehr-die-rumba-therapie

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Die vielleicht besten Sachbücher Deutschlands

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 77:02


15 Werke sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert. Fünf davon in der Rubrik Sachbuch und Essayistik. Die Autoren stellen uns ihre Werke vor. Es geht um Krieg, Gewalt, Neapel und Rilke. Albath, Maike;Bisky, Jens;Michel, Kai;Rastorgueva, Irina;Richter, Sandra;Miller, Simone;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Die vielleicht besten Sachbücher Deutschlands

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 77:02


15 Werke sind für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 nominiert. Fünf davon in der Rubrik Sachbuch und Essayistik. Die Autoren stellen uns ihre Werke vor. Es geht um Krieg, Gewalt, Neapel und Rilke. Albath, Maike;Bisky, Jens;Michel, Kai;Rastorgueva, Irina;Richter, Sandra;Miller, Simone;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
403 – Das Boutique Hotel Villa Rita und die antiken Schätze von Paestum

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 24:24


Stell dir vor, du wachst in einem kleinen Boutique-Hotel auf, nur einen Steinwurf vom Meer entfernt, umgeben von mediterraner Ruhe und Geschichte. In dieser Episode nehmen wir dich mit nach Paestum, wo Arnaldo, der charmante Gastgeber, uns in die Geschichte seines liebevoll geführten Familienhotels eintauchen lässt. Hier verbindet sich stilvolle Eleganz mit herzlicher Gastfreundschaft – ob im wunderschönen Garten, am erfrischenden Pool oder beim Genuss von regionalen Köstlichkeiten wie cremigem Büffelmozzarella und zarten Ricotta-Taschen. Doch Paestum hat noch mehr zu bieten: die beeindruckenden griechischen Tempel, die bei Sonnenuntergang in goldenem Licht erstrahlen, und eine Atmosphäre, die dich den Alltag sofort vergessen lässt. Arnaldo gibt uns wertvolle Tipps für Ausflüge an die Amalfiküste, nach Neapel oder zu den versteckten kulinarischen Schätzen der Region. Diese Episode ist eine Einladung, das Besondere zu entdecken – ein Ort, an dem Geschichte, Genuss und Entspannung auf einzigartige Weise verschmelzen. Hör rein und lass dich inspirieren! Hotel Villa Rita in Paestum ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sunset Stories, Italien: Thomas Mann's letztes Geheimnis

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 20:15


Neapel, Venedig und das Gebirgsstädtchen Palestrina sind Schauplätze des Romans „Teufels Bruder“ von Matthias Lohre. Eine wundervolle Geschichte über das Erwachsenwerden, die Sehnsucht nach Liebe, den vielleicht größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und: Italien.Die Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben.Gelesen wird diese Folge von Sprecherin und Schauspielerin Camilla Renschke. Die Stimme von WDR 1LIVE ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis und der „Reisen Reisen“-Community als „Die Chefin“ bekannt. https://www.instagram.com/camilla_laura_/Mehr Reisen Reisen gibt es hier: https://linktr.ee/reisenreisenMehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier: https://www.piper.de/verlag/malik Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Weltherrschaft Spezial: Making Of Crusader Kings Tagebücher

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 133:21


Liebe Leute, in dieser Spezialausgabe erklimmen wir den steinigen Weg zur Weltherrschaft ein gutes Stückchen weiter und beleuchten die Hintergründe der unverschämt erfolgreichen Crusader-Kings-Tagebücher, dem neuen Game of Thrones (sagt ihr, nicht wir!). Zum ersten Mal in der Podcast-Geschichte gibt‘s ein richtiges Making Of zu einem Format, inklusive der bislang unveröffentlichten Ur-Folge 1, die ein niederträchtiger, peitschenschwingender, cholerischer Chef (*hust* ich *hust*) vor der Veröffentlichung einkassierte. Schreibt uns gerne im Forum, wie euch solche Making Ofs gefallen und ob ihr davon in der Zukunft gerne öfter welche wollt. Oh, und vergesst nicht, hier vorbeizuschauen und euch das neue Game of Thrones für einen unverschämt günstigen 5er im Monat zu schießen: https://www.gamespodcast.de/abo Denn schon nächste Woche geht‘s weiter mit Mordkomplotten und Intrigen, mit glorreichen Siegen und katastrophalen Niederlagen, mit Liebe, Hass, Verrat und natürlich mit Dom, JR und Neapel. Forza Napoli! Timecodes: 00:00:00 - Crusader Kings Diaries: Eine Erfolgsgeschichte 00:28:14 - Die Neuaufnahme 01:05:45 - Staffel 2, Hörerfeedback und die Wahl von Neapel 01:31:14 - Die geheime Folge 0

Gurk vo dä Wuchä

Nach duzende Jahr mit emotionale Diskussione gits ändlich diä perfekt Antwort us eme Chemielabor in Neapel. Wüsseschaft cha tatsächlich Alltagsproblem löse. Oder?

antwort neapel chemielabor
Europa heute - Deutschlandfunk
Jugendkriminalität in Neapel: Warum junge Menschen so oft zu Tätern werden

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 5:03


Kleinjung, Tilmann www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 1: Jochen & der Krieg

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 36:24


Ein Theologe auf dem (Glaubens-)Kriegspfad Liebes Tagebuch! Nachdem wir uns dazu entschlossen haben, für euch da draußen unsere eigene verschrobene Art von Crusader-Kings-Koop zu spielen und aufzunehmen, ist zuerst Jochen an der Reihe. In seiner Hand liegen das Schicksal von Neapel und unsere Träume von der Großmacht. Dazu muss Fürst Gregorios seine Armee auf Vordermann bringen, seine Schatzkammer auffüllen und den guten Willen seines "Papstes" erringen, ohne währenddessen von Intrigen ausgeschaltet oder selbst von einem der anderen süditalienischen Reichlein erobert zu werden. Lang lebe Neapel! Hinweis: Folge 0 & 1 können alle kostenlos anhören, Unterstützer die gesamte Staffel. Dom & Jochen

Historia.nu
Syfilis hemliga koder

Historia.nu

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 58:28


Syfilis följde med Columbus sjömän från den nya världen och fick snabb spridning i Europa. Syfilis smittade främst vid sex och någon riktigt bra behandling kom inte förrän penicillin började användas brett efter andra världskriget. I slutet på 1800-talet drabbade 15 procent av den manliga befolkningen i Europa.Sjukdomen som orsakar oerhörda plågor hos den drabbade med smärtor, deformationer, förlorade extremiteter och i sitt sista stadium galenskap. I tongivande kretsar som författare och konstnärer var syfilis mycket vanligt, men sjukdom avhandlas ofta kodad form eftersom den var så skamlig.I detta avsnitt av podden Historia.nu samtalar programledaren Urban Lindstedt med litteraturvetaren Agneta Rahikainen som skrivit boken Smittans rike: Om syfilis i konst, kultur och kropp.Listan på kända personer med syfilis kan göras lång från politikern Cesare Borgia i renässansens Italien, till poeten Charles Baudelaire i 1800-talets Paris, filosofen Nietzsche i Tyskland. Kompositören Ludwig van Beethoven i Österrike och konstnären Anders Zorn i Sverige. En del hävdar att Adolf Hitler led av syfilis.Både Carl-Michael Bellman och Lasse Lucidor diktade om syfilis, men även om samtiden förstod vad sångerna handlade om är det inte alltid tydligt vad som menas med att akta näsan idag när syfilis är en ganska ovanlig och behandlingsbar sjukdom.Inom dekadenslitteraturens författare på 1800-talet var syfilis inget författarna skämdes för, utan snarare ett bevis på virilitet.”För en fransman är det otänkbart att uppnå medelåldern utan att fått syfilis och Hederslegionen.” skrev författaren André Gide och hans uttalande visar vilken spridning syfilis hade under 1800-talet och det tidiga 1900-talet.I Frankrike uppskattades cirka 150 000 personer årligen dö till följd av syfilis och sjukdomen drabbade människor i alla samhällsklasser. De existerande behandlingarna med kvicksilver och malaria kunde ofta döda patienterna.De första anteckningarna om en syfilisepidemi i Europa gjordes åren 1494/1495 i Neapel, Italien under en fransk invasion och fick först namnet "Neapolitanska sjukan", i Frankrike kom den att kallas "Italienska sjukan". Efter att ha fått fäste i Frankrike genom att sprida av de återvändande franska trupperna blev den bland annat i Tyskland känd som ”Franska sjukan”; en äldre benämning som fortfarande används. Vid sidan av fransosen är pocker det vanligaste äldre svenska namnet.Skelett äldre än 1500 e.Kr. som uppvisar syfilis har endast återfunnits på den amerikanska kontinenten. Skelett från precolumbianska gravar i Centralamerika bär till exempel tydliga tecken på sjukdomen. I samtida källor beskrivs också den sjukdom Columbus sjömän hade med sig hem från Amerika 1493.Lyssna också på När en handfull män erövrade Latinamerika och Smittorna som dödar mer än kulor och granater.Bild Gustav-Adolf Mossa, The Dead Women (Les Mortes), 1908. Musik: Beethoven Symphony #9 med Craig Austin, Storyblocks Audio. Vill du stödja podden och samtidigt höra ännu mer av Historia Nu? Gå med i vårt gille genom att klicka här: https://plus.acast.com/s/historianu-med-urban-lindstedt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Meny
Spännande böcker om mat

Meny

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 30:12


Vi tipsar om intressanta böcker. Inte bara kokböcker med en massa recept, utan också böcker som handlar om mat i en vidare mening. Kanske julklappstips? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Menys Tomas Tengby och Nina Frogneborn får sällskap i studion av Jesper Lindkvist, matentusiast och hobbyodlare, för att prata om kokböcker och annan måltidslitteratur.Böckerna som de pratar om är:Alice B Toklas kokbok av Alice B Toklas — en nyutgåva av en bok från 1950-talet. Mer litteratur är kokbok, men det finns recept.Simple av Ottolenghi — en översatt bok av Yotam Ottolengi. Smaker med inspiration från köken i Mellanöstern.Italian coastal — recipes and stories from where the land meets the sea av Amber Guinness. Britt som vuxit upp i Italien. Mat från kusterna längs Tyrrenska havet (Toscana, Lazio, Neapel och Amalfikusten, samt norra Sicilien). På engelska.Kocken & fiskaren av Mikael Einarsson och Hubbe Lemon. En fiskresa genom Sverige som inspirerar till eget prestigelöst fiske. Handbok, fiskeskildring och kokbok i ett.Pasta wizard av Oskar Montano. Väg in till att göra egen färsk pasta. Inte bara fylld pasta, utan också syditaliensk på durumvete och vatten.Matarv — berättelser om mat och kulturarv. Redaktörer: Anita Synnestvedt och Monica GustafssonochMatarvets trådar — Från antik fisksås till svenskt fredagsmys. Redaktörer: Jenny Högström Berntson och Pernilla SchedinTvå äldre böcker (från 2021 och 2023) med populärvetenskapliga artiklar om mat- och dryckeskultur i Sverige och världen. Resultatet av projektet Kulturarvsakademin, initierat av Göteborgs universitet för att samla folk från universitet och kulturarvsinstitutioner.

Info 3
Brienz: So steht es um die Evakuierung

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 13:07


Bis Sonntagmittag muss das von einem Erdrutsch bedrohte Brienz (GR) evakuiert sein, bereits zum zweiten Mal. Noch ist unklar, wann die Menschen zurückkehren können. Weitere Themen: Ab diesem Wochenende ist der Zugang zu weiteren, weltberühmten Sehenswürdigkeiten in Italien eingeschränkt. So wird die Zahl der täglichen Besuche der antiken Ruinenstadt Pompeij bei Neapel begrenzt. 1935 Kilometer lang ist die Landesgrenze der Schweiz. Seit über 200 Jahren - seit die europäischen Grossmächte nach dem Sturz Napoleons die Schweizer Neutralität anerkannt haben. Doch so unverrückbar, wie man vielleicht meint, ist diese Grenze nicht. Erst vor kurzem hat der Bundesrat drei Grenzverschiebungen in der Region Genf zugestimmt.

ETDPODCAST
So 27.10.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 8:51


Einen schönen Sonntag! Der Hippocampus beginnt im Alter zu schrumpfen – und mit ihm Denken und Erinnern. Doch was kann man degegen tun? — Die Verbindung des alten griechischen Denkens und den christlichen Überlegungen verdankt die Menschheit dem Heiligen und Philosophen Thomas von Aquin. Doch was genau hatte dieser nach dem Lesen von Aristoteles an der Universität zu Neapel verstanden? Erfahren Sie mehr… bei Epoch Times.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.10.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 14:47


Kanzler Scholz trifft Präsident Erdogan in Istanbul, Wohnhaus des israelischen Ministerpräsidenten Netanyahus offenbar Ziel von Drohnenangriff, Verteidigungsminister beraten bei G7-Treffen in Neapel, Nordkorea unterstützt offenbar Russland mit Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine, Linkspartei wählt neues Führungsduo auf Parteitag, Solidaritätsaktion in Frankreich für Gisèle Pélicot um Vergewaltigungsprozess von Avignon, Die Fußball-Bundesliga, "Aura" ist Jugendwort des Jahres, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Katakomben und Klischees - Neapel sehen und nicht sterben

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 29:43


„Neapel ist ein Paradies“, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Kaum eine Stadt repräsentiert unser Italienbild mehr als die Metropole am Golf. Sehnsuchtsort und Touristenfalle zugleich. Eine Entdeckungsreise. Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs