Podcasts about Dirigent

  • 539PODCASTS
  • 1,685EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Dirigent

Show all podcasts related to dirigent

Latest podcast episodes about Dirigent

Delta
Külaline on dirigent Ode Pürg, kes debüteeris laulupeodirigendina äsjasel üldlaulupeol "Iseoma".

Delta

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 28:35


Saatekülaline on dirigent Ode Pürg, kes debüteeris laulupeodirigendina äsjasel üldlaulupeol "Iseoma".

webnetz | snacks
Google AI Max für Suchkampagnen: Chancen und Risiken für Werbetreibende

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:44


Google Ads rollt mit AI MAX ein Feature aus, das Suchkampagnen smarter, dynamischer und automatisierter macht. Kampagnen werden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur breiter ausgespielt, sondern auch inhaltlich und technisch weiterentwickelt: Von der Keyword-Erweiterung bis zur dynamischen Anzeigenerstellung. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Wer sollte AI MAX nutzen – und wer besser nicht? Und wie behält man trotz Automatisierung die Kontrolle? Genau darüber spricht Katharina in dieser Folge – mit Tipps, Learnings und einem ganz ehrlichem Blick auf Chancen und Stolperfallen. AI MAX ist kein neuer Kampagnentyp, sondern ein Zusatz-Feature für bestehende Google Suchkampagnen, das mit nur einem Klick aktiviert werden kann – sowohl bei neuen als auch bei alten Kampagnen. Es automatisiert die Keyword-Auswahl und die Anzeigentexte, die individuell und in Echtzeit auf den Nutzer abgestimmt werden. Google nutzt dafür KI, um neue relevante Suchbegriffe zu erkennen und passende Zielseiten auszuspielen – ideal für sich wandelnde Suchgewohnheiten (z. B. Sprachsuche). Die Basis muss stimmen: Ohne gute Landing Pages, Tracking und Broad Match Keywords funktioniert AI MAX nicht. Neu: Im Google Ads Konto lassen sich die AI MAX Ergebnisse separat auswerten – transparenter als viele andere Features der Vergangenheit. Vorteile: Zeitersparnis, mehr Reichweite, breiteres Targeting. Herausforderungen: Qualitätskontrolle, Blackbox-Gefühl, richtige Datenbasis und fortlaufende Überwachung. Die Antworten auf diese Fragen, erfährst du in der Folge: Wie verändert AI MAX die Arbeit mit Suchkampagnen in Google Ads? Was unterscheidet AI MAX von klassischen Broad Match Strategien? Wie gelingt der kontrollierte Start – und wie erkenne ich echten Mehrwert? Welche Risiken und Fehlerquellen lauern bei der Nutzung von AI MAX? Was müssen Werbetreibende beim Tracking und bei den Landing Pages jetzt besonders beachten? Das sagt Katharina: „Die KI erkennt Muster, die Menschen nicht sehen können, und generiert passende Anzeigen in Echtzeit. Nutzt die Automatisierung und KI in euren Suchkampagnen vollständig, aber bleibt der strategische Dirigent eures Google Ads Kontos. Mit: Katharina, Strategische Leitung Paid Media, webnetz Nico Loges, Head of Paid Media Marketing und Podcast-Host, webnetz Hier geht es zur Google Marketing Live Folge: https://www.webnetz.de/know-how/podcast/google-zuendet-feuerwerk-an-ki-innovationen

Olomouc
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Olomouc

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Plzeň
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Plzeň

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Ostrava
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Ostrava

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Sever
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Sever

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Karlovy Vary
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Vysočina
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Vysočina

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Region - Praha a Střední Čechy
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

Pardubice
Alex a host: Táta ze mě chtěl mít houslistu, děda mě potají učil na trumpetu, vzpomíná dirigent Václav Hybš

Pardubice

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:25


Nejen v českém hudebním světě je pojmem. Za svou šedesátiletou hudební kariéru s pověstí přísného kapelníka si získal uznání i ve světě.

CD-Tipp
Stephan Koncz und Daniel Ottensamer spielen Brahms

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:11


Der gebürtige Wiener Stephan Koncz ist ein Multitalent: Hauptberuflich Cellist bei den Berliner Philharmonikern, dirigiert und komponiert er auch. Jetzt hat Koncz für Daniel Ottensamer die beiden Klarinettensonaten von Johannes Brahms orchestriert und als Dirigent mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin eingespielt. Brahms neu gehört - das Album macht's möglich.

Kroonika podcast
Veronika Portsmuth: läbielatu on andnud mulle väga tugeva hoiaku, et pean elus hakkama saama

Kroonika podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 49:47


Dirigent Veronika Portsmuth rääkis Kroonika taskuhäälingus „Tähetund“ lähemalt seljataha jäänud keerulisest perioodist ja tõdeb, et on tänaseks jõudnud õnnelikku eluetappi.„Koht, kus olen eluga praegu, on tõeliselt hea ja väärtuslik. Iga päev kinnitab mulle, et teen õiget asja,“ ütleb Veronika intervjuu alguses.Ta lisab juurde, et tunneb iseennast rohkem ja selgemalt kui varem. „Olen aru saanud, et võrreldes teistega olen loomult kärsitu, aga samas ka energiline.

Kultur
Klassik am Hesper Park

Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:59


Dëse Freideg (11. Juli) um 8 Auer owes kann een zu Hesper am Park en Open-Air-Concert vum Orchestre de Chambre du Luxembourg kucke goen. Ënner der Leedung vum Jonathan Kaell begleede si ënner anerem och den Cellist Mathis Grisò. Um Programm Wierker vun David Popper, Ethel Smyth oder och Isaac Albeniz. D'Marie Trussart huet mam Dirigent ënner anerem iwwer de Programm geschwat an hien huet him méi iwwer d'Geschicht vun de Promenadeconcerten erzielt.

GameFeature
Maestro Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 17:15


In Maestro sind wir Dirigent und müssen durch unsere Hände das Orchester zu wundervollen klassischen Musikstücken anleiten. Dabei schwingen wir den Taktstock, müssen auf unsere Musiker zeigen, damit sie einsetzen oder Crescendo und Decrescendo anweisen durch Heben und Senken der Hand. Die Steuerung funktioniert dabei echt super. Der Einstieg durch das Tutorial wird einem leicht gemacht, da man nach und nach die neuen Funktionen lernt. Dennoch ist das Rhythmusspiel auch herausfordernd, wir können die Songs auf einfach, mittel oder schwer spielen. Die Songauswahl ist unfassbar gut, vor allem mit den Erweiterungen. Wir bekommen klassische Songs wie Schwanensee, aber auch Game of Thrones, Herr der Ringe, Star Wars oder Harry Potter Filmmusik.Zunächst spielen wir in einem klassischen Theater, aber wir schalten nach und nach neue Orte, Kostüme für die Musiker oder auch Handschuhe und Taktstöcke frei, das gibt dem Spiel eine unglaublich tolle Atmosphäre. Es handelt sich bei Maestro um ein sehr gutes Rhythmusspiel, welches auch für die PSVR2 super umgesetzt wurde.

Delta
Delta. Saatekülaline on dirigent Risto Joost

Delta

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 51:21


XXVIII laulupeol Iseoma dirigeeris Risto Joost ühendkoori ees üht laulupeo hitt-laulu, Olav Ehala "Sa oled ainus" (tekst Leelo Tungal).

delta xxviii dirigent saatek risto joost leelo tungal
Musiksalon - Presse Play
Musiksalon: Meine Lieblingsaufnahmen - Sir John Barbirolli dirigiert Mozart

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 34:30 Transcription Available


Wahrlich historisch. 1941 in New York aufgenommen. Aber für meine Begriffe hat kein Dirigent je wieder so drastisch vermitteln können, was "Sturm und Drang" in der Musikgeschichte bedeutet. Man hört, wie der junge Mozart als Ausdrucksmusiker das erste Mal aufs Ganze geht.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„Forum Dirigieren“: Der Spitzennachwuchs dirigiert das SWR Vokalensemble

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:07


Wer Dirigentin oder Dirigent werden will, sollte nicht nur vor dem Spiegel üben. Das Instrument eines Dirigenten heißt Orchester oder Chor. Um diese Hürde zu überwinden, gibt es das „Forum Dirigieren“ vom Deutschen Musikrat. Es hilft dem dirigierenden Spitzennachwuchs in Deutschland, den Sprung von der Hochschule zum Profiklangkörper zu schaffen – mit hochkarätigen Meisterkursen. Einer davon fand im Probenraum beim SWR Vokalensemble statt. Eva Pobeschin hat zugehört.

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit Andrea Marcon: Immer im Lernmodus

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 21:37


Er hebt musikalische Schätze aus Archiven auf die Bühnen der Welt: Andrea Marcon - Dirigent, Cembalist und Organist. Ein Gespräch mit Grit Schulze über Leidenschaft, Präzision und die Kraft der Musik.

Kultur
Studéieren an zesumme sangen!

Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 9:36


De Chouer vun der uni.lu organiséiert ee Concert de 6. Juli an der Mäerteskierch zu Diddeleng. An deem Kader kollaboréiert den uni.lu Chouer mam Chouer vun der Universität des Saarlandes. Am Ganze wäerte méi wéi 100 Stëmme zesumme sangen, zesumme mam Orchester Con Nov'arco. Um Programm steet A capella Musek an och zesumme mat Orchester. "Northern Delights" ass de Motto vum Concert, an dofir gëtt et Musek vu Komponisten déi aus dem “Norde” kommen, ënnert anerem vum Karl Jenkins, Ola Gjeilo an Edvard Grieg. Den Entrée ass fräi, an eng Donatioun ass erwënscht. Den Thomas Gareau, den Dirigent a musikaleschen Direkter vum uni.lu Chouer, verréit am Gespréich mam Marie Schockmel méi.

Delta
Delta. Külas on dirigent Kuldar Schüts, kes juhatab eeloleval laulupeol poistekoore

Delta

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:27


Millises seisus on dirigendid ise peo pingelises ootamise etapis, kuidas säilitada jõudu laulupeoni.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Verblüffendes Ergebnis: „Symphonie oubliées“ von Jordi Savall

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:41


84 Jahre wird Jordi Savall in diesem Sommer, aber der katalanische Gambist und Dirigent ist schier unermüdlich geblieben. Noch immer wagt er sich auf Neuland vor und überrascht mit Entdeckungen. Wie bei seinem neuen Album, das er „Symphonie oubliées“ genannt hat, „vergessene Symphonien“. Da kombiniert er Schumanns unvollendete g-Moll-Symphonie, mit der von Anton Bruckner annullierten d-Moll-Symphonie, die eigentlich seine Zweite war und heute als die „Nullte“ bezeichnet wird. Das Ergebnis ist verblüffend, findet Susanne Stähr.

Les p't**s bateaux
Pourquoi les tournesols se dirigent-ils vers le soleil et non les autres fleurs ?

Les p't**s bateaux

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:47


durée : 00:03:47 - Les P'tits Bateaux - par : Camille Crosnier - Valentine se demande comment le tournesol parvient-il à suivre la course du soleil dans le ciel ? François Parcy, généticien, directeur de recherche CNRS au laboratoire de physiologie cellulaire et végétale à Grenoble, lui répond. - invités : Francois Parcy - François Parcy : Généticien, directeur de recherche CNRS au Laboratoire de Physiologie cellulaire et végétale à Grenoble - réalisé par : Stéphanie TEXIER

Fundament - Der Bau-Podcast
#034 - LPH 8 Bauleitung: Der Dirigent auf der Baustelle

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:33


In dieser Folge von „Fundament - Der Baupodcast“ tauchen Thomas Krug und Jonas Betz in die Welt der Bauleitung ein – das Herzstück der Baustelle und der Schlüssel zum Erfolg jedes Projekts.Sie zeigen, warum die Leistungsphase 8 (LPH 8) nach HOAI nicht einfach nur „Bauüberwachung“ ist, sondern das Bindeglied zwischen Vision und Wirklichkeit. Hier wird geplant, organisiert, geprüft – und notfalls auch gerettet!

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit Jakub Hrůša: Über tschechischen Orchesterklang und tschechisches Bier

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:26


"Wir essen dieselben Gerichte, trinken dasselbe Bier" – Jakub Hrůša spricht mit Grit Schulze über tschechischen Orchesterklang, musische Bildung und das aktive Musizieren.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Iván Fischer und sein "Weltklasseorchester"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 54:38


1983 hat der ungarische Dirigent Iván Fischer das Budapest Festival Orchestra gegründet. Dabei hatte er ein klares Ziel vor Augen: er wollte etwas gänzlich Neues schaffen, er hatte ein optimales Ergebnis vor Augen, dass sich nur mit einem festen Ensemble erreichen lässt. Als junger Dirigent vermisste er das kreative Kommunizieren in den meisten konventionellen Orchestern. Er hatte die Vision von einem Reformorchester, das wie ein Streichquartett spielt. Seinen Traum hat er sich erfüllt, Iván Fischer und das Budapest Festival Orchestra sind seit mehr als 40 Jahren eine künstlerische Einheit, für ihn ist es das beste Orchester der Welt. Iván Fischer lebt in Berlin und Budapest. Zu Berlin hat er eine besonders enge Verbindung, denn er war dort von 2012 bis 2018 Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin, das ihn nach Ende seiner Amtszeit zum Ehrendirigenten ernannte. Dem Konzerthaus ist er bis heute aufs engste verbunden. Außerdem gründete er die ungarische Gustav-Mahler-Gesellschaft und ist Schirmherr der englischen Kodály-Akademie. Iván Fischer hat ein eigenes Opernfestival gegründet, fernab vom normalen Opernbetrieb, im italienischen Vicenza, im Teatro Olimpico. Dort führt er seit vielen Jahren regelmäßig Opern auf, dirigiert und führt Regie. Über seine Arbeit, seine Musik, das Budapest Festival Orchestra spricht Beate Scheibe mit Iván Fischer in NDR Kultur à la carte.

Diskothek
Béla Bartók: Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur Sz 95

Diskothek

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 119:58


Dieses beeindruckende Meisterwerk bringt unbändige Wildheit und fast abgeklärte Nachtmusik zusammen. Es ist aber auch für die Spielenden ein Werk der Extreme. Solist, Orchester und Dirigent haben alle Hände voll zu tun. Sogar Supervirtuos:innen schätzen den Solopart als «sadistische Musik» ein, oder als «das Schwierigste vom Schwierigsten». Derweil besticht Bartóks zweites von drei Klavierkonzerten aus dem Jahr 1931 durch seine Formvollendung, die fast berauschende Vitalität und die hochdifferenzierte Instrumentierung. Der stellenweise choralartige Mittelsatz berührt mit seiner Ruhe und dem klagenden «Gesang» des Klaviers, bis sich im irrwitzig schnellen Mittelteil wieder die funkelnde Virtuosität Bahn bricht. Gäste im Studio sind die Pianistin Judit Polgar und die Dirigentin Graziella Contratto.

Kultur
"Er hat dieses Klavier patentieren lassen"

Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:39


Vum 30. Juni un, gëtt et an der BNL (Bibliothèque Nationale du Luxembourg) eng Austellung iwwer de Pierre Nimax senior. Hie war ënner anerem Dirigent vun der Militärmusek, Kappellmeeschter vum groussherzoglechen Haff, Pianist, Organist, Komponist, Sänger a Pädagog. 2021 ass hien am Alter vun 90 Joer gestuerwen. Säi villfältegen Engagement huet d'Lëtzebuerger Musekszeen gepräägt. Dat ass elo och a Form vun enger schrëftlecher Biographie opgeschafft ginn. Do ginn et an engems verschidden Ablécker a privat Dokumenter. Zum Beispill ee Bauplang fir e speziellen Dirigéier-Piano. De Christophe Mirkes huet sech mat der Schrëftstellerin Elisabet Wirtz-Lemmel vum Buch "Zwischen Tasten und Taktstock" iwwer dat ofwiesslungsräicht Musekerliewe vum Pierre Nimax senior ënnerhalen. Ugefaangen huet d'Gespréich mat der Fro, wat d'Wierke vum Pierre Nimax senior. tëschent den Tasten an dem Taktstaf dann ausgemaach huet.

Lange Nacht
Dirigent Carlos Kleiber - Das geplagte Genie

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 161:53


Die Musikwelt vergötterte ihn. Doch Carlos Kleiber stellte seine Bewunderer vor Rätsel, vereinte viele Widersprüche in seiner Persönlichkeit. Störrischste Musiker konnte er mit seinem Charme verführen und litt selbst unter quälenden Selbstzweifeln. Spinola, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht Hören bis: 22. Juni 2025, 00:00

Host Lenky Vahalové
Má vlast v šapitó Azyl78. Myslím, že by se Bedřich Smetana dobře bavil, říká dirigent Marko Ivanović

Host Lenky Vahalové

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 19:20


„Má vlast je nadčasové dílo. Promlouvá i k lidem v zahraničí, kteří třeba nemají žádný vztah k českým reáliím, přesto je ta hudba přesvědčí,“ tvrdí skladatel a dirigent Marko Ivanović. První divadelní adaptace tohoto národního pokladu bude mít premiéru 12. června v Azylu78.Všechny díly podcastu Host Lenky Vahalové můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Regina DAB Praha
Host Lenky Vahalové: Má vlast v šapitó Azyl78. Myslím, že by se Bedřich Smetana dobře bavil, říká dirigent Marko Ivanović

Regina DAB Praha

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 19:20


„Má vlast je nadčasové dílo. Promlouvá i k lidem v zahraničí, kteří třeba nemají žádný vztah k českým reáliím, přesto je ta hudba přesvědčí,“ tvrdí skladatel a dirigent Marko Ivanović. První divadelní adaptace tohoto národního pokladu bude mít premiéru 12. června v Azylu78.

Ykaerne-Cast
YKPC100 Ykaerne-Podcast trifft Maestro

Ykaerne-Cast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 35:14


Die 100. Folge vom Ykaerne-Podcast - wer hätte das gedacht?Und passend zum feierlichen Anlass bin ich sehr dankbar, heute einen Gast der „Hochkultur“ begrüßen zu dürfen.

On Air - Der Blasmusik Podcast
Bernhard Schlögl (Dirigent, Innsbrucker Promenadenkonzerte) - Wir dürfen nicht immer nur den kleinsten gemeinsamen Nenner bedienen

On Air - Der Blasmusik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 127:32


Schreib mir gern dein Feedback!Bernhard Schlögl hat Posaune am Tiroler Landeskonservatorium studiert. Dort legte er noch sein Studium für Blasorchesterleitung bei Prof. Hermann Pallhuber und Prof. Thomas Ludescher ab. Außerdem machte er seinen Abschluss noch in Musik- und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum in Salzburg.Mittlerweile ist der gebürtige Tiroler nicht nur Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Tirol und der Stadtmusik Hall in Tirol, sondern auch Lehrer, Dozent, Juror und künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte.Instagram: @innsbrucker_promenadenkonzerte@beeeerniiiiii@andyschreck_Buffet Crampon: Instagram: @showroom_munichWoodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/Wie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Mancusi Orchestral Works Vol. 2

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:38


Interpreten: Budafok Dohnányi Orchestra, Guido MancusiLabel: paladino musicEAN: 9120040731397Zeitgenössisches erklingt auf unserer CD der Woche, die Michael Gmasz wieder aus den vergangenen CD Empfehlungen ausgewählt hat. Darauf ist mit Guido Mancusi der Komponist und musikalische Leiter der Aufnahme in Personalunion zu erleben. Auch so kann Musik des 21. Jahrhunderts klingen.Regelmäßige Konzert- und Opernbesucherinnen und -besucher kennen Guido Mancusi wahrscheinlich eher in seiner Funktion als Dirigent. Dass er aber auch schon seit Beginn seiner Musikkarriere selbst komponiert, haben wohl nicht alle auf dem Schirm. Nachdem seine erste „Personale“ mit eigenen Orchesterwerken nun bereits zehn Jahre zurückliegt, ist es an der Zeit gewesen, sich wieder mit dem eigenen Oevre auseinanderzusetzen. Mancusi ist dabei in seiner Funktion als erster Gastdirigent des Budafok Dohnányi Orchesters zu erleben, dem er mit dem eröffnenden Scherzo zum 30-jährigen Bestandsjubiläum auch gleich das erste Werk gewidmet hat.Darauf folgt ein Feuerwerk an kürzeren und längeren Kompositionen, vorwiegend dem Tanzmusikbereich zuzuordnen. Walzer, Polkas, Galoppe und mit dem Zahlendreher auch „fast“ ein Marsch, irgendwie. Mancusi verschweigt in seinen Kompositionen seine Vorbilder gar nicht, sondern setzt diese, wie John Williams im angesprochenen Scherzo, sogar fulminant in Szene. Seine jahrzehntelange Erfahrung als Dirigent der Wiener Tanzmusik à la Strauss, Lanner, Lehár und co. kommt ihm auch bei seinen eigenen Werken zugute. So transportiert er die Stilistik des ausgehenden 19. Jahrhunderts elegant ins 21., in dem er sich sowohl mit der Wahl der Titel als auch mit seinem musikalischen Material zeitgenössischen Phänomenen widmet. Sie kennen die Tonleiter, die beim Losfahren eines Railjet Zuges erklingt? Mancusi hat sie für seine Schnellpolka Railjet Express im Jahr 2022 für eine rasante musikalische Zugfahrt nach Salzburg verarbeitet. Inklusive mozartscher Anspielungen … An legendäre Nächte in Bukarest mit seinem Schloss Schönbrunn Orchester erinnert der gleichnamige Walzer von 2007, an mit weißem Käse gewürzten Bauernsalat, der offenbar bis heute Eindruck hinterlassen hat, seine Polka Schnell Shopska Salata…s „alla bulgara“. Eine abwechslungsreiche CD, schmissig gespielt und somit auch ein schöner, zeitgemäßer Beitrag zum Strauss-Jahr 2025! (mg)

Regionaljournal Zentralschweiz
Jörg Widmann übernimmt 2026 Leitung der Lucerne Festival Academy

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 7:03


Der renommierte Komponist und Dirigent folgt auf Wolfgang Rihm, der im vergangenen Jahr verstarb. Weiter in der Sendung: · Die Transportfirma R-Alpin stellt Ende Jahr den Betrieb der Rollenden Landstrasse ein. Die Urner Regierung will sich jetzt vermehrt für eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene einsetzen. · Das Bartgeier-Weibchen "Generl" aus dem Tierpark Goldau ist im Rahmen eines internationalen Wiederansiedlungsprojekts in Bayern ausgewildert worden.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Pierre-Laurent Aimard zu Boulez und den Pfingstfestspielen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 9:01


„Eine unglaublich originale Musik, die neue Wege gefunden hat“, so beschreibt Pianist Pierre-Laurent Aimard die Musik von Boulez im Musikgespräch. Was er und viele junge Musiker von Pierre Boulez gelernt haben, wie die beiden zusammenarbeiteten und was der Komponist und Dirigent für ein Mensch war, erzählt er zum 100. Jubiläum von Boulez, das bei den Pfingstfestspielen noch einmal groß gefeiert wird.

SWR2 Kultur Info
Homestory beim unbekannten Weltstar: Pierre Boulez´ Villa auf Fotos von Simone Demandt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:00


Der französische Dirigent und Komponist Pierre Boulez hat 53 Jahre lang in einer Baden-Badener Villa gelebt. Die Einrichtung war ein Statement von Modernität, ganz wie Boulez´ Musik. Jetzt ist das Interieur auf beindruckenden Bildern der Fotokünstlerin Simone Demandt zu sehen im Stadtmuseum Baden-Baden.

Delta
Delta. Saatekülaline on dirigent Triin Koch

Delta

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:20


Dirigent Triin Koch räägib koorimuusika tervisest, laulupeo ettevalmistusest ja suurpeo ootusest, dirigendiks olemisest, muusikas elamisest ja vaiksete maakohtade lummusest.

Olomouc
Větrník - Host ve studiu: Každý dirigent má svá vlastní gesta, říká sbormistr Pavel Koňárek. Proč nepoužívá taktovku?

Olomouc

Play Episode Listen Later May 26, 2025 27:11


Jako logická se jeví otázka, „Co vám právě zní hlavě?“, když zjistíte, že Pavel Koňárek je uměleckým vedoucím olomouckého Akademického sboru Žerotín při Moravské filharmonii, sboru brněnského Národního divadla, že učí na JAMU a na olomoucké Evangelické konzervatoři.

Olomouc
Alex a host: Dirigent musí být i dobrý diplomat a kapelu někam nasměrovat, říká Vladimír Valovič

Olomouc

Play Episode Listen Later May 12, 2025 26:17


Šéfdirigent Vladimír Valovič rozezníval svou taktovkou sály po celém světě. V čele Rozhlasového Big Bandu Gustava Broma stojí už 31 let. „Ta nabídka vést Big Band mě překvapila. Souhlasil jsem jen pod podmínkou, že mě kapela přijme,“ vzpomíná v pořadu Alex a host.

Plzeň
Alex a host: Dirigent musí být i dobrý diplomat a kapelu někam nasměrovat, říká Vladimír Valovič

Plzeň

Play Episode Listen Later May 12, 2025 26:17


Šéfdirigent Vladimír Valovič rozezníval svou taktovkou sály po celém světě. V čele Rozhlasového Big Bandu Gustava Broma stojí už 31 let. „Ta nabídka vést Big Band mě překvapila. Souhlasil jsem jen pod podmínkou, že mě kapela přijme,“ vzpomíná v pořadu Alex a host.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Dirigent und Pilot: Daniel Harding auf Deutschlandtournee

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 4:50


Kleinjung, Tilmann www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

FC Afkicken
Bryan Ruiz: Een Costa Ricaanse dirigent in het rood van Twente | FCA Short | S01E108

FC Afkicken

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 6:11


Tussen de glooiende velden van Enschede, waar de wind de verhalen van kampioensfeesten en Europese nachten nog fluistert, verscheen hij als een zachte bries met tropische flair. Bryan Ruiz – slank, beheerst, bijna verlegen – maar met een linkerbeen dat schreef in hoofdletters. Geen man van spierballenvoetbal, wel van subtiliteit. Hij dribbelde niet, hij danste. Hij schoot niet, hij schilderde.Hij kwam van ver, uit het warme San José, en bracht iets mee dat zeldzaam is in de koude Nederlandse voetbalmachine: magie. Terwijl anderen renden, wachtte hij. Terwijl anderen duwden, tikte hij. In het shirt van FC Twente werd hij geen passant, maar een architect van dromen. Hij dirigeerde het spel als een orkest, liet verdedigers verdwalen in zijn tempo, en stond zelden op de voorgrond – maar was altijd beslissend.Het seizoen 2009/2010 werd zijn meesterwerk. Niet als solo-artiest, maar als leider van een ensemble dat geschiedenis schreef. Onder Steve McClaren werd FC Twente landskampioen – een sprookje dat in rode letters werd geschreven. En Ruiz? Hij was het hart, de ziel, de pen waarmee het verhaal werd verteld. Zijn doelpunten waren zacht als fluweel, zijn assists als stille beloftes die altijd werden ingelost.Maar ook voor kunstenaars komt de realiteit. Buitenlandse clubs lonkten, het avontuur lonkte harder. Hij vertrok, maar Enschede vergat hem nooit. Niet de sierlijke passeerbewegingen, niet de goals in de Grolsch Veste, en zeker niet de bescheiden glimlach waarmee hij grootse daden verrichtte. Bryan Ruiz werd geen clubicoon zoals een spits die vijftig keer scoort – hij werd meer. Een herinnering die blijft hangen in de lucht, als de geur van lente.Want sommige voetballers vullen statistieken, anderen vullen stiltes. Ruiz sprak de taal van het spel met een Costa Ricaans accent en een Tukkers hart. Geen branie, geen borstklopperij. Alleen klasse. En dat vergeet je niet.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Klassik aktuell
Die Bergson Voices: Interview mit Johannes Schachtner

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:44


Johannes X. Schachtner leitet den neuen Chor "Bergson Voices" im Kunstkraftwerk Bergson in München. Im Interview mit BR-KLASSIK spricht der Dirigent und Komponist darüber, wie er Profis und Laien zusammenbringt und wie die Probenarbeit für das erste Projekt abläuft. Außerdem gibt er einen Einblick in seine Komposition der Johannes-Passion, die am Karfreitag aufgeführt wird.

Compleetdenkers
Compleetdenkers #85 Een dirigent op zoek naar harmonie in de orkestbak van het leven I Steven Walker 'de Maestro'

Compleetdenkers

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 102:07


Send us a textMet jullie maandelijkse steun maken wij jullie wereldbeeld completer!https://www.buzzsprout.com/1956185/supportMuziek was zijn leven! Tot een paar jaar geleden hem de vreugde van de muziek werd afgenomen.Steven vertelt over zijn kwaadheid, de zoektocht naar de waarheid en hoe hij uiteindelijk weer vreugde vond door naar binnen te keren. Een gesprek over bewustwording, acceptatie van wat is en loslaten.  Een gesprek over hoe Steven terug harmonie probeert te brengen in de kakafonie van de orkestbak van het leven.Steun ons zodat we content kunnen blijven maken: http://steunactie.be/actie/steun-podcast-compleetdenkers-1/-25295Of koop ons een ☕️ https://www.buymeacoffee.com/compleetdenkersInterviewer: Kristien Van BaelⓢGastspreker: Steven Walker - The MaestroCamera: anja coenenⓢ & Finn FransenMontage: Finn Fransen & anja coenenⓢSoundmixer: Finn FransenMuziek Compleetdenkers: Finn FransenDatum opname: 7 maart 2025#compleetdenkers #podcast #hildeaudenaert #kristienvanbael  #steveaernouts #cocoenenfilms #finnfransen #anjacoenen #cocoenen #stevenwalkerSupport the show

Klassik für Klugscheisser
#109 Get the job done! Berufe neben der Musikkarriere

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 56:31


Musikmachen ist schön, aber was, wenn die Kohle nicht reicht? Und was, wenn man noch viel mehr Talente hat? Laury und Uli tauchen in die Zweitberufe von Musikschaffenden ein und finden heraus, wie das Musik-Geschwisterpaar Herschel die Infrarotstrahlung und den Uranus entdeckt hat, wie es ist, sowohl Dirigent als auch Anästhesist zu sein, warum John Cage in Pilze gemacht hat und dass Johann Sebastian Bach Anteilseigner eines Silberbergwerks war.

Pravda
Futbal ma bavil, ale nakoniec vyhrala hudba. Slovenský dirigent Martin Majkút sa presadil v USA. Pochvaľuje si, že jeho orchester neladí politika

Pravda

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 31:49


Dirigent a klavirista Martin Majkút pôsobí už bezmála dvadsať rokov v Amerike. Po štúdiu na University of Arizona sa presadil ako hlavný dirigent orchestrov v Oregone a následne aj jedného v New Yorku. S hudbou sa však spájajú aj jeho návraty na Slovensko. Počas jedného z nich navštívil aj reláciu Ide o nás, kde sme hovorili o hudbe a profesii, ktorá je pre mnohých opradená tajomstvom, ale aj spojená s množstvom utkvelých predstáv a predsudkov. 

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Paras Sibalukhulu und Pierre Boulez

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 27:53


Tranceartige, spirituelle Musik macht Paras Sibalukhulu aus Südafrika. Derzeit tritt er in der Schweiz auf. – Der französische Komponist und Dirigent Pierre Boulez (1925-2016) hinterliess ein Werk, das nachwirkt, etwa das Forschungs- und Kreationslabor IRCAM in Paris. Trancehafte Musik mit ungeheurer Dringlichkeit und ein Publikum wie an einem Gospel-Gottesdienst: Das hat Jonas Ruther erlebt, als er mit südafrikanischen Musikern zwischen Johannesburg und Capetown tourte. Seine intensiven Konzert-Erfahrungen möchte der Schweizer Schlagzeuger nun auch mit dem hiesigen Publikum teilen und lädt seine südafrikanischen Musikerkollegen deshalb in die Schweiz ein. Kurz vor der Tour hat sich Annina Salis über die einzigartige Energie des südafrikanischen Jazz unterhalten, mit Jonas Ruther und dem südafrikanischen Zulu-Sänger Paras Sibalukhulu. Am 26. März wäre Pierre Boulez 100 Jahre alt geworden. Der Komponist und Dirigent war einer der wichtigsten Avantgardisten des 20. Jahrhunderts. Er prägte die neue Musik mit seinen Kompositionen und schuf bis heute führende Institutionen. Etwa das IRCAM in Paris: Boulez entwickelte dieses Forschungs- und Kreationslabor für elektronische Musik, und dessen Direktor Frank Madlener erzählt, wie Boulez' Ideen heute noch inspirieren. Der Komponist initiierte auch die Lucerne Festival Academy: «Er hat uns mit seiner Energie, Disziplin und Leidenschaft bereichert», sagt der Dramaturg Mark Sattler.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Briefträger Berti, I (5/5): Der Kinderchor

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 4:17


Heute betätigt sich Briefträger Berti als Dirigent. Er hilft eben aus, wo er kann. (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus)

WDR 3 Meisterstücke
Pierre Boulez: Le Marteau sans maître - Logik und Poesie

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 13:20


Pierre Boulez war nicht nur ein großer Dirigent, sondern prägte die Musik der Nachkriegszeit auch als Komponist. Als Vertreter der seriellen Musik wollte der Messiaen-Schüler alle Aspekte des Klangs in Reihen organisieren und schuf faszinierende Werke voller Logik und Poesie wie "Der Hammer ohne Meister" von 1955. Von Ben Süverkrüp.

Plus
Hovory: Bylo to něco mimořádného, když můj německý orchestr hrál na Pražském jaru, přiznává dirigent Netopil

Plus

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 24:01


„Pro mě jako pro Čecha, přivést vlastní orchestr na Pražské jaro je něco mimořádného. Pro německý orchestr, myslím, také. Je to něco, na co se upnou a dávají do toho maximální nasazení,“ říká jeden z nejlepších českých dirigentů Tomáš Netopil. Deset let byl totiž šéfdirigentem operního divadla Aalto-Theater v německém Essenu.