Podcasts about Geister

  • 1,750PODCASTS
  • 3,652EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Geister

Show all podcasts related to geister

Latest podcast episodes about Geister

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #187 mit Schauspielerin Verena Altenberger: "Gefährlicher Rollentausch!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 111:55


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #187 mit Schauspielerin Verena Altenberger - "Gefährlicher Rollentausch!" (April 2023)Den Toskanaurlaub mit ihrem Mann Gerald und dem befreundeten Paar Heike und Sven genießt Lena A. (44) in vollen Zügen. Die Sonne scheint, der Sekt fließt und die Teenager-Kinder sind daheim geblieben. Leicht angetrunken machen die Männer ein paar dumme Sprüche, die Lena und Heike nicht auf sich sitzen lassen. Ein Wort gibt das andere und aus der anfänglichen Neckerei entsteht eine ernstgemeinte Wette: Die Frauen fordern ihre Männer heraus zwei Wochen lang die Rollen zu tauschen. Die Männer kümmern sich um Familie und Haushalt, die Frauen machen die Arbeit in der Werbeagentur. Gerald ist anfänglich dagegen, er fürchtet die Frauen würden die Firma in den Ruin treiben. Doch Sven überredet seinen Partner dazu es zu versuchen und sie sind sich einig, sie wetten um ein teures Wellness Wochenende auf Kosten der Verlierer. Die Kinder sind nicht grad begeistert von der Idee der Eltern und die Stimmung ist angespannt. Die beiden Männer müssen erkennen, dass die Arbeit ihrer Frauen, die sie bislang für selbstverständlich hielten viel Zeit und Organisation fordert. Die Frauen hingegen finden Gefallen an ihrer Arbeit in der Agentur…wie wird es wohl nach Ablauf der zwei Wochen weitergehen?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Gendern ist irgendwann se out wie Arschgeweihtattoos

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:37


250808PC Die Zapfhenne ist kaputtMensch Mahler am 08.08.2025Gendern in der Sportberichterstattung. Ein schwieriges Kapitel, an dem sich die Geister scheiden. Bernd Schmelzer, Berichterstatter bei der Frauenfußball-EM, suchte einmal händeringend nach dem femininen Wort für Torwart, und, weil er Torwärterin nicht sagen wollte, vergaloppierte er sich in das schiefe Sprachbild „Die Keeperin“.In diesen harten Zeiten, in denen die woken und die konservativen um die sprachliche Hohheit fighten, möchte man gerne in England weilen. Die Engländer kennen keine Keeperin, sie haben einfach den neutralen „Goalkeeper“.Der Genderstreit lodert auf großer Flamme. Da gibt es die Variante Fußballer Schrägstrich minus in, Fußballer Sternchen in, Fußballer Doppelpunkt in, Fußballer Unterstrich In, Fußballer groß I klein N. Was zu skurrilen Einträgen führt wie: „Von allen Bundeskanzler Innen ist mir Merz der unsympathischste.“ Bei - Innen ist sogar der Schluckauf inklusive. Halten wir fest: Es gibt Argumente für die Ästhetik der Sprache, es gibt aber auch Argumente für die Gerechtigkeit der Sprache. Ein offensichtlicher Ästhet hat im Debattenforum der ZEIT prophezeit, „dass das Gendern irgendwann so out sein wird wie Arschgeweih-Tattoos.“Spätestens an dieser Stelle ist jetzt höchste Zeit für den versöhnlichen Witz mit der genderbegeisterten Frau, die durstig eine Kneipe betritt und eine „Radler-in“ bestellt. Tut mir leid, antwortet der Wirt. „die Zapfhenne ist kaputt.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #230: WarfareVon Adam Sandler-Nostalgie, Körper-Horror und Kriegs-Trauma! Shake it, Baby! Nach einem kleinen Austausch über Zeljkos morgendlichen Protein-Shake geht's direkt in eine vollgepackte Filmwoche. Timo hat sich einem nostalgischen Double Feature gewidmet und Happy Gilmore 1 & 2 angesehen. Während der erste Teil auch heute noch eine grandiose Komödie ist, die richtig Spaß macht, entpuppt sich die fast 30 Jahre später erschienene Fortsetzung als eher lauer Aufguss. Trotz charmanter Wiedersehen mit alten Charakteren ist der Film zu lang und zu sehr auf "Kennste, kennste?"-Momente ausgelegt. Das führt zu einer kleinen Diskussion über den Humor von Adam Sandler und die Schwierigkeit von Comedy-Sequels. Zeljko war derweil gleich zwei Mal im Kino! Zuerst landete er in Together, einem Film, den er als absolutes Highlight und potenziellen Top-10-Kandidaten des Jahres feiert. Die frische Mischung aus Body-Horror, Beziehungsdrama und Komödie mit Dave Franco und Alison Brie hat ihn komplett überzeugt. Ganz anders sah es bei Steven Soderberghs Black Bag aus. Der Spionagethriller mit Top-Besetzung (Michael Fassbender, Cate Blanchett) war für ihn eine riesige Enttäuschung – ein unterkühlter, langweiliger Film, den Timo als klassischen Fall von "Style over Substance" bestätigt. Doch der Film der Woche, Alex Garlands Warfare, ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden. Zeljko respektiert den Film für seine Authentizität und sein starkes Handwerk, wurde aber emotional nicht richtig abgeholt. Er fühlte sich von dem rohen, ungeschönten Stil, der ohne treibenden Score auskommt, eher distanziert und war am Ende unterwältigt, obwohl er die Qualität anerkannte. Für Timo hingegen war der Film eine absolute Wucht. Die zermürbende Anspannung der ersten Hälfte und der brutale, in Echtzeit gefilmte Kugelhagel der zweiten Hälfte haben ihn komplett durchgerüttelt und sprachlos zurückgelassen. Der Film, co-inszeniert von einem echten Navy SEAL, der bei dem Einsatz dabei war, vermittelt für ihn die Sinnlosigkeit des Krieges so intensiv wie kaum ein anderer. Ein Film, der ihn noch Tage später beschäftigt hat. Eine Folge, die von leichter Komödie über schrägen Horror bis hin zu einem extrem intensiven Kriegs-Drama reicht und zeigt, wie unterschiedlich ein Film wirken kann – wie immer mit viel Leidenschaft und kontroversen Diskussionen. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (02:40) Happy Gilmore 1 + 2 (18:00) Together (24:15) Black Bag (32:15) Warfare ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

RE:SCREEN Der Filmpodcast
#22 Horrorfilme

RE:SCREEN Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 54:47


Horrorfilme, was sind das eigentlich? Filme, die Grusel, Schauer & Angst bewirken sollen? Das Böse tritt in die Alltagswelt der Held:innen, Dämonen und Geister, Vampire, Untote, Psychopathen und andere Halb- und Zwischenwesen stellen eine tödliche Bedrohung für die Normalität dar. Übernatürliches und nicht Erklärbares tritt in die menschliche Welt...was wir dazu denken, was ein Horrorfilm ist und wie wir zu dem Genre stehen könnt ihr in der neuen Folge hören. Aber Achtung: Grusel-Spoiler alert !

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Die Erfindung der Zu-verschenken-Kiste"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 2:07


Eine gute Tat für die Gesellschaft oder doch nur Faulheit, das eigene alte Zeug ordentlich als Müll zu entsorgen? An den "Zu-verschenken-Kisten", die immer wieder an Gehwegen stehen, scheiden sich die Geister - und das seit Jahrhunderten, wie Friedemann Weises satirische Zeitreise belegt. Von Friedemann Weise.

Sabrina trifft...
Sabrina trifft... Florian Burkhardt, Kabarett-Newcomer aus Ulm

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 12:21


Am Samstag, 2. August und am Samstag, 16. August steht jeweils um 19.30 Uhr im Akademietheater Ulm der schwäbische Kabarett-Newcomer Florian Burkhardt auf der Bühne. Der Schwabe zeigt in seinem Debüt-Programm „Noch längst nicht Geschichte“, wie man auch bei ernsten Themen, und da gibt's aktuell ja mehr als genug, trotzdem herzhaft lachen kann.  Seine Botschaft: Wenn Wissen und Haltung fehlen, stehen die alten Geister der Vergangenheit schneller wieder auf der Matte, als uns lieb ist. Kabarett und Comedy, die zum Nachdenken anregen – aber vor allem: Ein Abend der auch richtig Spaß macht!

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #129 mit "Monochrom"-Gründer Johannes Grenzfurthner: „Mein Mann schwängerte zuerst mich und dann meine Nachbarin!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 77:28


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #129 mit "Monochrom"-Gründer Johannes Grenzfurthner: „Mein Mann schwängerte zuerst mich und dann meine Nachbarin!“ (März 2022)Der schöne Hippie Thomas ist die große Liebe von Sarah W. (42). Leider ist er ein Taugenichts, verantwortungslos und hat einen Hang zu Drogen. Während Sarah einem gut bezahlten Job beim Nahrungsmittelkonzern nachgeht, hält sich Thomas mit Kurzzeitjobs über Wasser. Sie heiraten und bekommen sofort zwei Kinder, die Wohnung stellen ihnen Sarahs Eltern zur Verfügung, die verständlicherweise ihren Schwiegersohn nicht ausstehen können. Irgendwann kippt die Situation und Thomas wird immer paranoider und entwickelt sich in Richtung Verschwörungstheoretiker. Doch damit ist die Spitze des Eisberges noch lange nicht erreicht.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Kulturni fokus
Pesnik, esejist in zagovornik narave Iztok Geister: »Lepota reke je v tem, da prestopa bregove«

Kulturni fokus

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 50:42


Eseji Iztoka Geistra vztrajno spodkopavajo antropocentrično predstavo o človeku kot kroni stvarstva, obenem pa razgaljajo tudi slepe pege sodobnega ekološkega mišljenjaNikakršnega dvoma več ni, da je vprašanje človekovega razmerja do narave eno ključnih, nevralgičnih vprašanj našega časa. Ko gre za taljenje ledenikov in naraščanje gladine morij, ko gre za sekanje gozdov in širjenje puščav, za množično izumiranje živalskih in rastlinskih vrst ali za vseprisotno onesnaženje z mikroplastiko, je namreč očitno dvoje: da imamo, prvič, opravka s procesi, ki resno ogrožajo možnost našega nadaljnjega bivanja na gostoljubnem planetu, in da, drugič, teh pojavov ne moremo ne zadovoljivo pojasniti ne začeti reševati, ne da bi upoštevali, da smo ljudje s svojim delovanjem bistveno pripomogli k planetarni ekološki krizi. To pa slej ko prej tudi pomeni, da bo – če seveda hočemo kaj še spremeniti – treba kritično premisliti človekov odnos do narave. No, s tem pa imamo obilo težav; da homo sapiens ni krona stvarstva, da nismo gospodarji narave, da z njo ne moremo kar prosto razpolagati – to nam, kot kaže, ne gre in ne gre v račun. Kako torej spremeniti način, kako naravo mislimo, če smo se alarmantna opozorila znanstvenikov in znanstvenic, ki zdaj že nekaj desetletij bijejo plat zvona, naučili elegantno ignorirati? – Eno izmed možnih poti iz te mišljenjske zagate nemara ponuja literatura, kakršno ustvarja pesnik, pisatelj in esejist pa tudi ornitolog in zagovornik narave, Iztok Geister. V drugi polovici 60. let 20. stoletja je na veliki oder slovenske književnosti stopil s precej radikalno modernistično poezijo – med drugim je bil eden ustanoviteljev legendarne umetniške skupine OHO –, a se je proti koncu sedemdesetih usmeril drugam, stran od avantgardnega pesništva in se zagnano posvetil premišljevanju, opazovanju in varovanju narave. Izhajajoč iz te izkušnje pa so nato, od poznih osemdesetih let dalje, začeli brsteti njegovi, pogojno rečeno, naravoslovno intonirani eseji, ki jih zdaj lahko prebiramo že v enajstih zbirkah. Zadnja med njimi – gre za intrigantno knjigo Soočenje z naravo : eseji o divjini in kulturi – je prav pred nedavnim izšla pri založbi UMco. Kakšni so torej miselni horizonti, ki nam jih Geister tu razpira, in zakaj te eseje velja brati, čeprav nam ne ponujajo nikakršnih enostavnih receptov za rešitev, no, to pa sta vprašanji, ki sta nas zaposlovali v tokratnem Kulturnem fokusu, ko smo pred mikrofonom gostili prav Iztoka Geistra. Foto: Iztok Geister na svojem vrtu (Goran Dekleva)

Ohrenweide
Chinesisches Drachensteigen - von Oskar Loerke

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:11


Helge Heynold liest: Chinesisches Drachensteigen - von Oskar Loerke

The Spiritual Investor
Emotional Clarity and Financial Power with Claire Geister

The Spiritual Investor

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 42:35


I sat down with Claire Geister, a nervous system regulation specialist and former Mastermind student, and what unfolded was one of the most powerful conversations I've had on The Spiritual Investor podcast. From the moment we started talking, I could feel the depth of her work, not just what she teaches, but who she is in the world. Claire brings a clarity and presence that makes you feel safe enough to see yourself differently, and that's exactly what happened to me in this episode. We talked about how your emotions aren't the problem, it's the entanglement with them that creates suffering. Claire shared how tending to the nervous system is actually an act of self-love, and how even in moments of emotional overwhelm, we can still choose presence, neutrality, and vertical movement. She also opened up about her experience in the Mastermind, how she went from resistance to resonance, and how money became something she now relates to with calm and clarity, not avoidance or pressure. What stood out to me most is how Claire models what she teaches. She's not here to offer a performance, she's here to reflect possibility. And in doing that, she reflected something back to me that shifted the way I see my own emotional responses and how I relate to responsibility, especially in the context of spiritual growth and business. This conversation isn't just about nervous system work. It's about freedom, integration, and learning how to live in alignment with who you already are. If you're someone who's been “doing the work” but still finds yourself looping in overwhelm, or if money feels like a space where your nervous system just can't relax, this episode will land deeply. Claire reminds us that we don't need to do more, we need to meet ourselves in the present. And from that place, everything can change. If you're interested in learning more about The Spiritual Investor Mastermind, visit thespiritualinvestor.com where you can apply. Today is the last day to apply for our next round. See you there.

Geistergeflüster
#123 Wald von Witkovice & Salzbergwerk Wieliczka

Geistergeflüster

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 44:17 Transcription Available


Für uns geht es in dieser Folge ins Nachbarland Polen. Diandra nimmt uns mit in einen Wald und zu einer Geschichte, die sehr an das Blair Witch Project erinnert. Mit Katharina geht es in eine riesige Salzmine.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Fêt Gede auf Haiti - Vodou, Geister und Glaube

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 8:52


In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Fête Gede – Haitis Totenfest voller Trommeln, Trance und Tradition.

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Nietzsche macht Urlaub bei Malwida von Meysenbug

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025


"Eine natürliche Würde ging von ihr aus, flößte den Leichtfertigsten, den höchsten Standesgenossen Achtung ein." erinnerte sich der Literaturnobelpreisträger Romain Rolland (1866-1944) an Malwida von Meysenbug (1816-1903). Heute eher unbekannt, wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren "Memoiren einer Idealistin" zum leuchtenden Vorbild – nicht nur für Frauen. Warum? Und wie konnte sie selbst schwierige Geister wie Nietzsche an sich binden und ihnen Freiräume für deren kreatives Schaffen ermöglichen? Darüber sprechen wir in dieser Episode.

Kultur – detektor.fm
Rembetis – Die Geisterjäger

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:10


Die griechische Familie Rembetis betreibt eine Gyros-Bude, als eines Tages unzählige Dämonen und Geister aus dem Hades entkommen. Da die Rembetis auch Geisterjäger sind, müssen sie die Apokalypse verhindern. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rembetis-die-geisterjaeger

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Rembetis – Die Geisterjäger

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:10


Die griechische Familie Rembetis betreibt eine Gyros-Bude, als eines Tages unzählige Dämonen und Geister aus dem Hades entkommen. Da die Rembetis auch Geisterjäger sind, müssen sie die Apokalypse verhindern. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rembetis-die-geisterjaeger

Was läuft heute?
Rembetis – Die Geisterjäger

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:10


Die griechische Familie Rembetis betreibt eine Gyrosbude, als eines Tages unzählige Dämonen und Geister aus dem Hades entkommen. Da die Rembetis‘ auch Geisterjäger sind, müssen sie die Apokalypse verhindern. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rembetis-die-geisterjaeger

SWR1 Sonntagmorgen
Geister und Spuk in Großbritannien

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 2:58


In Großbritannien glauben gut 40 Prozent der Menschen an Geister. Besonders gerne leben diese in alten Schlössern wie Hampton Court.

SWR1 Sonntagmorgen
Der Heilige Geist, gute und böse Geister, Gespräch mit Prof. Johanna Rahner

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:39


Der Mensch besteht aus zwei Teilen: Aus Körper und Seele bzw. Geist. Daraus ist die Idee entstanden, dass Tote als Geister umherstreifen

Drama Carbonara
#300 - ! JUBILÄUM 300 FOLGEN ! Drama Carbonara - Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:16


Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Rockhütte
#248 | Barbecue des Bösen (Special)

Rockhütte

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 79:39


Wir versprechen niemals zuviel! Die Zeit der Specials wird eingeläutet und wir starten sanft aber bestimmt mit einem großen und sagenumwobenen Thema welches viele von euch noch beschäftigt...besonders wenn sie nicht bereits ALLE Episoden kennen...wer oder was ist eigentlich Schmerzfrei? Wir machen nicht nur eine unglaublich informative Zeitreise sondern geben euch alles was ihr braucht um noch mehr Bock auf das anstehende Familientreffen im September zu haben. Hörbar ergriffen von unserer eigenen Historie packen wir mit einem Beruhigungsbier in der Hand noch ein bisschen Fleisch auf den Grill...blutig...wir früher...wo Horror noch Horror war...aber was ist denn nun eigentlich noch Horror?

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #228: AshVon verschlafenen Montagen und Sci-Fi, das spaltet! Ein klassischer Katastrophenstart in die Woche und Filme, bei denen die Meinungen kaum weiter auseinander liegen könnten! Zeljko meldet sich direkt aus einem "f*cking Monday" – verschlafen, im Stau gestanden und dann auch noch Kaffee über die Hose geschüttet. Ein klassischer Murmeltier-Montag, der die Jungs zu einer kleinen Diskussion über die Tücken des Alltags und die seltsamen Phänomene des Schlafs führt. Habt ihr euch schon mal beim Filmeschauen verletzt oder seid, wie Timo, mit offenen Augen eingeschlafen? Nach diesem kleinen Ausflug in die Schlafforschung geht's ans filmische Eingemachte. Timo hat sich an Brick gewagt, einen deutschen Sci-Fi-Thriller mit Matthias Schweighöfer. Die Prämisse – ein Paar wird in seiner Wohnung durch eine mysteriöse, undurchdringliche Mauer eingeschlossen – klingt vielversprechend. Leider bricht der Film für Timo aber unter der Last seiner Logiklöcher, fragwürdiger Charakterentscheidungen und schlechtem CGI zusammen. Trotzdem eine unterhaltsame Idee, die bei Netflix zu finden ist. Deutlich mehr Spaß hatte er mit der Action-Komödie Heads of State mit John Cena und Idris Elba. Als US-Präsident und britischer Premierminister auf der Flucht zünden die beiden ein Feuerwerk an Sprüchen und beweisen eine grandiose Buddy-Chemie. Pure, unkomplizierte Unterhaltung, die genau das liefert, was sie verspricht. Doch der Film der Woche, Ash, ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden. Hier prallen Welten aufeinander! Zeljko war von dem Sci-Fi-Horror-Trip komplett gefesselt: Die dichte Atmosphäre, die beeindruckenden (trotz Mini-Budgets) Visuals, der treibende Soundtrack und die starke Performance von Eiza González haben ihn vollends überzeugt. Für ihn war es ein audiovisuelles Erlebnis, bei dem die Handlung in den Hintergrund trat. Timo hingegen konnte dem Film kaum etwas abgewinnen. Er empfand ihn als langweilig, repetitiv und als einen Aufguss bekannter Motive aus Filmen wie Alien oder The Thing. Die Story war für ihn zu dünn, der große Twist vorhersehbar und die 90 Minuten Laufzeit fühlten sich an wie eine Ewigkeit. Eine Folge, die von alltäglichem Chaos über solide Action bis hin zu einer hitzigen Debatte über einen kontroversen Sci-Fi-Film reicht – wie immer mit viel Leidenschaft, Humor und sehr unterschiedlichen Perspektiven. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (05:30) Brick (19:40) Heads of State (25:50) Ash ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Ohrenweide
Jesus und seine Jünger (Matthäus 9,35-10,10)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 2:25


Helge Heynold liest: Jesus und seine Jünger (Matthäus 9,35-10,10)

NDR Kultur - Das Gespräch
Rabea Edel über ihr "Porträt meiner Mutter mit Geistern"

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 23:34


Schon der Titel des neuen Romans von Rabea Edel ist eine Hommage an die beiden Künste, denen sie sich verschríeben hat: Denn die 42-jährige Bremerhavenerin ist nicht nur Schriftstellerin, die die Geister der Vergangenheit wachruft und sichtbar macht, sondern auch preisgekrönte Fotografin, die hier eine besondere Frau ins Bild setzt: eine Frau, eine Mutter, die beschließt, sich nicht den Erwartungen ihrer Zeit zu beugen. „Der ganze Roman hat auch mit einem Bild begonnen“, sagt Rabea Edel, „mit einem Foto von Familienmitgliedern, die ich selbst nicht mehr kennengelernt habe. Und aus den vielen Fragen, die ich an sie hatte, habe ich den Roman entwickelt.“

Drama Carbonara
#299 - DC feat. Didi Drobna - Autorin: Mysteriöse Geschichten - „Er braucht dich, beschwor mich der fremde Junge!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:43


Renate F. (57) wurde von ihrem Mann betrogen und das auf klassische Weise: mit einer Jüngeren. Von der Affäre wusste Renate lange Zeit nichts. Im Gegensatz zu ihr waren ihre beiden Zwillingstöchter jedoch längst eingeweiht. Sie schwiegen. Am selben Abend, an dem Renate von Georgs Gspusi erfährt, stellt sie ihren Ehemann zur Rede. Überwältigt von der Situation flieht sie noch in der Nacht in das längst vergessene, alte Familienhaus am See, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet taucht dort plötzlich ein etwa zehnjähriger Junge auf, der sich als Wolfgang vorstellt und sich ausgesprochen hilfsbereit zeigt.  Das Haus ähnelt mehr einer heruntergekommenen Baracke, als einem idyllischen Feriendomizil. Renate trifft eine spontane, fast schon therapeutische Entscheidung: Sie beginnt, das Haus zu renovieren. Der kleine Wolfgang, seltsam präsent und ständig an ihrer Seite, versucht sie immer wieder zu überreden, nach Hause zurückzukehren. Schließlich überzeugt er sie. Zurück in der gemeinsamen Wohnung findet Renate Georg bewusstlos auf. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm das Leben. Georg zeigt sich tief reumütig, und die beiden nähern sich wieder an. Im neuen Liebesglück beschließen sie, das Haus am See gemeinsam zu renovieren.Wäre da nur nicht diese unheimliche Begegnung mit dem kleinen Jungen und die alten Fotos, die im heruntergekommenen Haus auftauchen…---Wer unsere großartige Gästin Didi mal live lesen hören und alles darüber wissen möchte, was sie so schreibt und tut, der :die folge ihr am besten auf Instagram , alle Infos zu ihren Lesungen gibts auf ihrer Webseite und generell mehr zu Didi, hier entlang -> dididrobna.com& Juhu! Es gibt ein GEWINNSPIEL - wir verlosen 3 Mal Didis Buch "Ostblockherz" & zwar an die besten drei alternativen Enden für diese Drama-Story! Überrascht uns!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #496: Transfers geraten ins Stocken - Sind die Sorgen der BVB-Fans berechtigt?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 98:26


Sommerpause und nichts los? Das gibt es bei Borussia Dortmund nicht. Zwar befinden sich die Mannschaft und die Entscheidungsträger aktuell im Urlaub, an Themen mangelt es dennoch nicht. Bekannt wurde nun, dass Matthias Sammer auch in Zukunft den Verein beraten wird. Doch an ihm scheiden sich die Geister, denn viele Fans zweifeln an seinem Einfluss. Außerdem tun sich die Anhänger damit schwer, dass weitere Transfers ins Stocken geraten sind. Müssen sich alle, deren Herz für den BVB schlägt, nun Sorgen machen? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe diskutieren über 90 Minuten und gehen sogar in die Nachspielzeit.

Stimmen im Kopf
#169 - IM AUGE DES BETRACHTERS II

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 87:32


Nachdem unsere erste auditive Kunstausstellung im letzten Jahr bei euch so viel Anklang gefunden hat und für reichlich Diskussionsstoff gesorgt hat, entführen wir euch heute erneut in den Showroom des Grotesken und Obszönen. In dieser Folge werde ich euch verschiedene Installationen und Werke vorstellen, bei denen sich die Schöpfungen kreativer Geister gefährlich nah an der Grenze zu dem, was noch legal ist, bewegt. Dabei stellen wir uns wiederholt die Frage, ist das Kunst, oder kann das weg? Wie weit darf Kunst gehen und was verraten uns die schockierenden Werke der heutigen Protagonisten über den Menschen? Können wir aus schockierender Kunst wirklich etwas lernen, oder geht es einzig und allein darum, auf prätentiöse Weise anzuecken und in der Gesellschaft für einen möglichst lauten Aufschrei zu sorgen? Unser Merch: https://shop-stimmenimkopf.de Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf GLOW: Mit unserem Code "stimmen" spart ihr im Shop von Glow25 20% auf alle Kollagenpulver HOLY: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN5 5€ Rabatt auf eure 1. HOLY Bestellung. Bestandskunden erhalten mit dem Code STIMMEN10 dauerhaft 10% Rabatt. Die 20% Rabatt-Aktion zum 4. Geburtstag von Holy läuft bis zum 05.05.2025 // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Epidemic Sound Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)

Drama Carbonara
#298 - DC feat. Stefan Joham - Fotograf & Multitalent: Erotisches Geständnis - „Mein erotischer Traum vom Dreier platze!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 66:46


Ein gemütlicher Mädelsabend, Pizza und vertraute Freundinnen, die sich mutig ihre heimlichen erotischen Fantasien anvertrauen –  nein, hier geht's nicht um Drama Carbonara. Wir begleiten Marina H. (25), die mit ihren besten Freundinnen Doreen, Elisa und Angie offen über ihre Fantasien spricht – und plötzlich gesteht sie: Sie träumt von einem Dreier. Zeitsprung! Im Stiegenhaus begegnet Marina einem geheimnisvollen Mann namens Tobi. Er versucht unliebsam Zutritt in eine Wohnung zu verschaffen oder besser gesagt, er ist der neue Nachbar, doch der Schlüssel will einfach nicht passen. Kurzentschlossen fragt der charmante Fremde kurzerhand, ob er die kommenden Nächte auf Marinas Sofa übernachten könne. Er darf. Am nächsten Morgen ist er verschwunden, alles fein säuberlich zurückgelassen. Zeitsprung!Marina und die attraktive Conny geben sich die Betriebsfeier at it´s best – es wird gefeiert und die Sektkorken fliegen.Die zwei beschwipsten Damen haben es auf die Kollegen Jonas, dem Mädchenschwarm aus der anderen Abteilung, und Santiago abgesehen und die Tanzfläche besiedelt. Marina gibt sich extrem die Kante. Filmriss! Zeitsprung!! Sturzbetrunken wacht die 25-jährige in einem Bett auf – und das nicht allein, sondern neben zwei Männern...---Wer sehen, hören und / oder errätseln will, was unser wundervoller, lieber Gast Stefan Joham so macht, der folge ihm am besten auf Instagram & Ottakringer Pubquiz = Empfehlung! Der Mann schaut einfach phantastisch aus im Glitzeranzug! --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Ohrenweide
Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcan

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:10


Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcan

Katholische Messe
Mt 10,1-7 - Gespräch mit Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6300:00


In jener Zeit rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen. Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, Philíppus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus, Simon Kananäus und Judas Iskáriot, der ihn ausgeliefert hat. Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht den Weg zu den Heiden und betretet keine Stadt der Samaríter, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel! Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 10,1-7 - Gespräch mit Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:18


In jener Zeit rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen. Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, Philíppus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus, Simon Kananäus und Judas Iskáriot, der ihn ausgeliefert hat. Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht den Weg zu den Heiden und betretet keine Stadt der Samaríter, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel! Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 10,1-7 - Gespräch mit Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6300:00


In jener Zeit rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen. Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, Philíppus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus, Simon Kananäus und Judas Iskáriot, der ihn ausgeliefert hat. Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht den Weg zu den Heiden und betretet keine Stadt der Samaríter, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel! Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 6.7.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:10


Bruder Helmut Mitarbeitende gesucht! Stellen frei! Überall sind solche Anzeigen zu sehen. Egal ob im Handwerk, der Verwaltung, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor. Doch auf die Qualifikation kommt es an. "Was sind denn die Bedingungen für die Mitarbeiter, die Jesus sucht?", fragt Bruder Helmut im Sonntagsimpuls. [Evangelium: Lukas, Kapitel 10, Verse 1–12 und 17–20] In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! Wenn ihr aber in eine Stadt kommt, in der man euch nicht aufnimmt, dann geht auf die Straße hinaus und ruft: Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. Ich sage euch: Sodom wird es an jenem Tag erträglicher ergehen als dieser Stadt. Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Drama Carbonara
#297 - Bittere Erkenntnis: “Er wollte seine Frau nie verlassen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 39:56


Als Marie B. (49) nach langer Zeit ihre Jugendliebe Andreas wieder sieht, durchzuckte sie sofort der Wunsch diese Liebe wieder aufleben zu lassen. Auch er sehnt sich nach einem Neuanfang, will angeblich seine Frau Hanni verlassen. Doch das ist nicht so einfach: Hanni ist psychisch labil und neigt zu Depressionen, weshalb Andreas vorsichtig vorgehen muss. Marie ist seit Langem eine enge Freundin der Familie, auch wenn sich ihre Wege im Laufe der Jahre verloren hatten. Der erste Kuss zwischen ihr und Andreas liegt weit zurück – hinter dem Holunderbusch, damals in jungen Jahren. Als Hanni ihren 50. Geburtstag feiert, sehen sich Marie und Andreas wieder. Das Wiedersehen weckt alte Erinnerungen und längst vergessen geglaubte Gefühle.Kurz darauf treffen sie sich allein – Andreas öffnet sich Marie und erzählt von seiner unglücklichen Ehe. Es ist der Beginn einer heimlichen Affäre zwischen zwei alten Freunden – und einer Beziehung, die zwar leidenschaftlich, aber nicht unbedingt von wahrer Liebe getragen ist. Dass es zwischen ihnen nicht das große Happy End geben wird, verrät uns bereits der Titel der Geschichte. Doch welche überraschende Wendung Andreas noch bereithält, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#296 - DC feat. RAHEL - Musikerin: Affäre mit Folgen - “Ich konnte ihn nicht vergessen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 81:02


Silvana R. (39) ist Flugbegleiterin. Als ihr der 22-jährige Peter Helm an Bord charmant ein Date auf Sri Lanka vorschlägt, zögert sie nicht lange. Zehn Tage voller Sonne, Strand und Schmetterlinge – bis Peter um ihre Hand anhält. Doch Silvana spürt: Das ist mehr Ferienromanze als Lebensplan. Zurück in Europa will sie eigentlich Schluss machen. Doch dann lernt sie Peters Vater Raoul kennen und alles ändert sich. Eine Villa an der Côte d'Azur. Ein Blick über die Schulter im Bikini. Ein Blick von ihm, der alles verändert. Raoul, der kultivierte, reiche Vater: kühl, kontrolliert, gefährlich anziehend. Neben ihm wirkt Peter plötzlich wie ein Junge.Was folgt, ist ein emotionaler Tanz: zwischen Pflichtgefühl und Begierde, zwischen Zurückhaltung und Sehnsucht. Silvana schläft noch mit Peter, denkt aber an Raoul. Die Beziehung zerbricht leise, ohne Szene, ohne Drama. Doch das eigentliche Drama beginnt erst.Auf einer Party, Wochen später, steht er plötzlich wieder vor ihr. Raoul. Er führt sie zum Tanz. Dann sagt er den einen Satz, der alles zerstört: „Ich werde bald heiraten.“Silvana steht unter Schock. Warum küsst er sie dann? Warum zieht er sie in den Garten? Warum sagt er: „Leb wohl.“ und verschwindet dann wie ein Schatten? Monate später kommt eine Hochzeitseinladung. Auf dem Kuvert: Familie Helm. Silvana zerreißt sie in tausend Stücke. Doch was soll sie jetzt nur tun...?---Mehr zu unserer wundervollen Gästin Rahel findet ihr auf ihrer Website und natürlich Insta, Baby!Und ihr Label INK Music findet ihr hier checkt unbedingt ihre Songs aus -> Schönes Hören!“Bitte nicht in Blicken” - RAHEL -> https://www.youtube.com/watch?v=GH_yIzsppv4&list=RDGH_yIzsppv4&start_radio=1 & hier der Song “Glitzer, Glitzer” - Ikkimel -> https://www.youtube.com/watch?v=ezGc0nwvegM&list=RDezGc0nwvegM&start_radio=1 --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Habe die Ehre!
"Holunder" mit Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 64:54


"Vor der Hollerstaun muss man den Hut ziehen", sagt eine alte Weisheit. Holunder sollte böse Geister von den Häusern fernhalten, außerdem lassen sich sowohl Blüten als auch Beeren prima nutzen. Darüber ratscht die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber mit Edith Schowalter.

Drama Carbonara
#295 - Hemmungslos und verdorben: “Ich verführte den Trainer meiner Kinder!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:01


Kathrin H. (45) ist Single, seit drei Jahren geschieden und Mutter von Zwillingen, die leidenschaftlich gern Basketball spielen. Auf der Suche nach einem Techtelmechtel ist sie ganz sicher nicht – und schon gar nicht hätte sie jemals gedacht, dass sie sich ausgerechnet zu einem jüngeren Mann hingezogen fühlen könnte. Doch genau das passiert, als ihre Kinder in die U14-Mannschaft wechseln. Dort trifft Kathrin auf Lukas, den neuen, beliebten Basketballtrainer, der mit seinem durchtrainierten Körper und seinem charmanten Auftreten nicht nur auf dem Spielfeld alle Blicke auf sich zieht. Bei einer Feier kommen sich Kathrin und Lukas zum ersten Mal etwas näher und überraschenderweise erhält Kathrin später tatsächlich eine WhatsApp-Nachricht von ihm. Erst ist sie verblüfft und verunsichert. Doch schon bald muss sie sich eingestehen, dass der Gedanke an ihn sie mehr beschäftigt, als ihr lieb ist… und dass ihre Fantasie und ihre sexuellen Gelüste dabei verrückt spielen. Dann begegnen sich die beiden zufällig in der Umkleidekabine, wo Kathrin einen megamutigen Move macht und Lukas näher kommt, als sie es je für möglich gehalten hätte.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
294 - DC feat. Folkshilfe-Frontman & Prosecco-Mäuschen Florian Ritt: Zerstörte Träume - “Ich hatte nie eine Chance bei ihm!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 80:22


Nach einer schmerzhaften Trennung beginnt Jessica D. (35) ihr Leben neu – in einer kleinen Wohnung und mit einem Job in einem Hospiz. Dort findet sie Halt bei der lebensfrohen Stationsschwester Hanna. Als sie deren Bruder Ralf kennenlernt, der beim Volcano Boarding beide Beine verloren hat und seitdem im Rollstuhl sitzt, verändert sich ihr Leben schlagartig. Der ehemalige Juppie mit Penthouse in der City engagiert Jessica als seine persönliche Pflegerin. Schnell beginnen sie ein Verhältnis, die monatlichen Überweisungen bleiben dabei intakt. Als sie eines Abends im Restaurant auf Ralfs ehemalige Verlobte Vanessa treffen, ahnt Jessica Übles. Und ihre schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich: Beim Gang auf die Toilette wird sie von der Ex überrascht und mit übergriffigen Fragen in die Enge getrieben. Doch damit nicht genug, ihr werden auch noch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit enthüllt …--Wer alles über unseren wundervollen diesmaligen Gast Florian Ritt, Vollblut-Musiker, Agenturguru und nicht zu vergessen Proseccomäuschen, wissen möchte, der:die schaut am besten mal auf sein Insta. Checkt auch alles, also Termine, Infos, Auftritte etc. seiner Band Folkshilfe und seines Soloprojekts Frinc aus und alle Infos zu den erwähnten Musiker*innen auf der Webseite seiner Musikagentur Töchter Söhne.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#293 Für tot erklärt: “Jetzt muss ich das Leben einer Anderen führen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 40:05


Anna B. (54) lebt zurückgezogen und isoliert. Seit vielen Jahren ist sie allein – unverheiratet, kinderlos und bis vor Kurzem ausschließlich mit der Pflege ihres betagten Vaters beschäftigt. Nach dessen Tod bleibt ihr niemand mehr. Nur die Stimmen in ihrem Kopf leisten ihr Gesellschaft – ungebetene, doch beharrliche Begleiter, die wie düstere Vorboten immer wieder Unheil ankündigen. Ein schwerer Unfall ändert alles. Anna wird bewusstlos mit einer Schädelverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Als sie dort schließlich wieder zu sich kommt, ist sie orientierungslos – und allein. Niemand besucht sie. Keine Familie, keine Freunde. Und als sie nach Wochen der Genesung entlassen wird, erwartet sie ein Schock: Ihr bisheriges Leben existiert nicht mehr. Man hatte sie für tot erklärt.Ein völlig neues Leben soll nun beginnen – in einem fremden Haus, in das man sie nach ihrer Genesung brachte. Ohne Erinnerungen an ihr Zuhause steht Anna vor einem ungewissen Neuanfang.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Gibt es wirklich Geister?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 25:41


Von Patricia Pantel

Zauberhaut
Das Erwachen der Sinne – Die neue Ära des Übersinnlichen beginnt

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 35:58


Übersinnliche Wahrnehmungen belgeiten mich seit frühester Kindheit. Botschaften aus anderen Dimensionen, Vorhersagungen, Seelen verstorbener Verwandte die sich verabschieden, Wahrsagungen und vieles mehr prägten mich extrem. Früher wusste ich kaum damit umzugehen. Heute bin ich nicht nur sehr viel klarer mit mir und dieser Anderswelt, nein ich weiß sogar, dass der Schleier zwischen den Welten immer dünner wird und in Zukunft immer mehr Menschen paranormale Phänomene erleben werden. Deswegen spreche ich heute mit dir über dieses spannende Thema und gehe auf eure Nachrichten ein & das alles zur 300sten Jubiläumsfolge! Wow. 300! Wie lange bist du schon dabei und wieso hörst du diesen Podcast, lass es mich gerne wissen. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Was ist übersinnliches erlebt habe - Warum wir bald alle mehr sehen und spüren werden - Was wir von euren übersinnlichen Geschichten lernen können - Wie du dich auf die neue Welt vorbereiten kannst **Empfehlungen:** Die drei empfohlenen Meditationen: https://meditationsraum.de/?meditation=Realität-verändern,Energien-integrieren,Von-Fremdenergien-befreien Podcastfolgen: Von Fremdenergie & Entitäten befreien https://open.spotify.com/episode/4M3khyQY1fgnJrbVaTMCVN?si=56622ec2d3b343fe Kinder der neuen Zeit: https://open.spotify.com/episode/5TmrFvfsy1dUhSFcfj31dl?si=740c4f46c5f7489e Übernatürliche Phänomene: https://open.spotify.com/episode/1tgaRMqpMDN7kWhyUUnGOL?si=5e36e159115b4bf6 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

Stay Forever
Die Welt von Shadowrun

Stay Forever

Play Episode Listen Later May 31, 2025 136:32 Transcription Available


Was ist "Die Welt von …?" Wenn wir über Video- und Computerspiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus Literatur, Rollenspiel oder Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen ausführlicher über Lore jener Welten als das in den regulären Folgen möglich wäre. Im Format Die Welt von… erforschen Rahel Schmitz und Mháire Stritter die Legenden, die Geografie, die Geschichte, die Politik von diesen fiktiven Welten. Rahel und Mháire holen sich dabei von Fall zu Fall ergänzende Expertise von ausgewiesenen Kennern und Kennerinnen der jeweiligen Welt. Diesmal kommt im Podcast neben den Sprecherinnen auch der Autor und Illustrator Andreas Schroth zu Wort, der ist auch Chefredakteur von Shadowrun. Worum geht's: Das Pen&Paper-Rollenspiel Shadowrun katapultiert uns in eine nahe Cyberpunk-Zukunft, in der die Magie erwacht ist und Metamenschen in Form von Elfen, Orks, Zwerge und Trolle entstanden sind. Es ist eine Zukunft, in der es schamanische Geister und Hacker gibt, Drachen und Megakonzerne, Cyberimplantate und Zauberei. Doch wie passen die die glitzernde Welt der Konzerne, die digitale Anarchie der Netzwerke und die wiedererstandene Magie zusammen? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Mythen, Konflikte und Schauplätze der Welt von Shadowrun. Podcast-Credits: Sprecher, Redaktion: Rahel Schmitz, Mháire Stritter Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Wir danken Andreas Schroth für seine Bereitschaft, mit uns über Shadowrun zu sprechen. Ah, und Gunnar, der gibt eingangs einen kurzen Abriss über die Video- und Computerspiele in diesem Setting.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Ein schrecklich-schauriges Minigolf-Spiel

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 19:27


Habt ihr schon mal Minigolf gespielt? Unsere Freundin Bahar hat Anna und mich mit einer Partie Schwarzlicht-Minigolf überrascht und das war wirklich unglaublich! Überall leuchteten Neonfarben und die verschiedenen Bahnen waren eine sportliche Herausforderung. Nur auf den Grusel-Faktor hätte ich persönlich ja verzichten können. Wir wurden nämlich von echten Geistern überrascht – na ja … echt war zumindest etwas. Hört rein und findet heraus, was passiert ist! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Drama Carbonara
#292 DC feat. Kabarettistin & Halbgöttin Caro Athanasiadis: Schicksal oder Schuld? - “Man kann der Liebe nicht davonlaufen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 30, 2025 92:02


Julia K. (33) übernimmt während der Reise ihrer Sandkastenfreundin Cornelia die Aufsicht über deren Haus in den Bergen und Cornelias Hund Pascha. Julia, sonst vom hektischen Berufsalltag vereinnahmt, findet in der Abgeschiedenheit der Berge endlich zur Ruhe – bis Cornelias Freund Alexander unerwartet vor der Tür steht, völlig ahnungslos, dass seine Partnerin verreist ist, und eigens aus Frankfurt anreist. Überrumpelt, aber höflich, bietet Julia ihm das Gästezimmer an. Was als rein freundliche Geste beginnt, entwickelt sich innerhalb weniger Stunden zu einer stillen Vertrautheit. Beim gemeinsamen Abendessen mit Pascha im besten Restaurant der Gegend scheint es schnell zu knistern zwischen den beiden, kommen sich die beiden näher. Zurück im Haus gehen sie zunächst getrennte Wege, doch schon bald ist die Anziehung nicht mehr zu leugnen. Alle moralischen Bedenken verblassen – in der Zurückgezogenheit der Berge zählt nur noch das Jetzt. Julia kann ihren Gefühlen nicht länger entkommen. Am Ende liegen sie sich in den Armen, wissend, dass dies mehr ist als ein Ausrutscher. Wie die Liebesgeschichte zwischen Cornelia und Alexander oder Julia und Alexander weitergeht, hört ihr euch am besten selbst an... --Wer alles über die talentierte Caro Athanasiadis wissen möchte schaut am besten hier nach!Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer?In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach die kleine, schnelle, laute Caro. In ihrem 2. Soloprogramm “Souvlaki Walzer” scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familienleben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.Wer “Souvlaki Walzer” oder auch das erste Soloprogramm “Kinderlieder aus der Hölle” sehen möchte, am besten hier entlang und Termine auschecken: https://www.carolineathanasiadis.at/termine/Wer Schlagfertigkeit und Improvisationskunst liebt, wird die Kernölamazonen lieben:  Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater.Alles über ihr Kernölamazonen, die im Herbst ihr 20jähriges Jubiläum feiern: https://www.kernoelamazonen.at/--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Gibt es Geister?

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later May 29, 2025 25:28


Hier beschreibe ich ein paar Situationen, die mir passiert sind und wie ich damit umgegangen bin. In der Unendlichkeit unseres Seins gibt es einiges, was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint und bei genauerer Betrachtung ein faszinierenden Beobachtungsfeld ist.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zeitsprung
GAG505: William H. Mumler, Geisterfotograf

Zeitsprung

Play Episode Listen Later May 28, 2025 57:13


Wir springen in dieser Folge in die Mitte des 19. Jahrhunderts. In den USA entwickelt sich hier eine neue Glaubensform: der Spiritismus. Teil des Ganzen: ein Amateurfotograf, der behauptet, Geister auf Fotografien bannen zu können. // Erwähnte Folgen - GAG422: Eine kleine Geschichte der Parapsychologie – https://gadg.fm/422 - GAG231: Die Große Enttäuschung von 1844 – https://gadg.fm/231 - GAG237: Friedrich Anton Mesmer und der Animalische Magnetismus – https://gadg.fm/237 - GAG328: P. T. Barnum und die größte Show der Welt – https://gadg.fm/328 - GAG399: John Brown und sein gescheiterter Sklavenaufstand – https://gadg.fm/399 // Literatur - Louis Kaplan. The Strange Case of William Mumler, Spirit Photographer. U of Minnesota Press, 2008. - Peter Manseau. The Apparitionists: A Tale of Phantoms, Fraud, Photography, and the Man Who Captured Lincoln's Ghost. Houghton Mifflin Harcourt, 2017. - Simone Natale. Supernatural Entertainments: Victorian Spiritualism and the Rise of Modern Media Culture. Penn State Press, 2016. Das Episodenbild zeigt den Verleger Moses Dow samt Geist, in einer Mumlerfotografie aus dem Jahr 1871. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Methodisch inkorrekt
Mi344 – "Geister als Randerscheinung"

Methodisch inkorrekt

Play Episode Listen Later May 6, 2025 115:01


Folge vom 06.05.2025, diesmal mit erhöhtem Kontinent, schädlichem Sport und Geisterschwurbel. Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf nordvpn.com/methodisch erhältst Du Rabatt auf Deinen NordVPN-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie. https://nordvpn.com/methodisch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Telephobia - Dieser eine Anruf
#06 Joschka und die Geisterjagd

Telephobia - Dieser eine Anruf

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 38:13


Als Joschka in der vierten Klasse in der Schule übernachtet, tauchen vor dem Fenster plötzlich Geister auf. Fast 20 Jahre später will er dem Spuk ein Ende setzen - und begibt sich mit Lea auf Geisterjagd ...