POPULARITY
Categories
In dieser Folge sprechen wir mit Attila Makai, Tonmeister, über seinen Weg in die Audio-Welt und wie er den Einstieg in die Branche geschafft hat. Wir reden über die Arbeit am Set, das Leben als Freiberufler und die besonderen Herausforderungen, die der Sound mit sich bringt.Außerdem gibt Attila Einblicke in Tricks für gutes Audio – von der richtigen Mikrofonwahl bis zu cleveren Versteckmöglichkeiten – und wir sprechen über seine Sicht auf die Zukunft der Tonarbeit.Eine spannende Folge für alle, die wissen wollen, wie viel mehr hinter gutem Sound steckt, als man auf den ersten Blick (oder Ton) vermutet.Attilas Webseite: https://www.makai-audio.com
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
"Das nervt mich einfach nur!" Solche Momente kennen wir alle – Konflikte, Spannungen, Dauerschleifen, Missverständnisse. Gabriele Lang ist promovierte Psychologin und hat mit ihrer Coachingfirma UP'N'CHANGE eine digitale Plattform mit einem Portfolio an Tools entwickelt, die sofort verfügbar ist, wenn's brennt. Wir sprechen mit Gabriele wie genau das funktioniert – und welche kleinen Einsichten einen großen Unterschied machen können. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 102. Dank für's TEILEN mit einer Person, die euch wichtig ist. Links zur Folge: Das nächste Webinar ist am Freitag, dem 19. September 2025 um 15 Uhr. Hier der Link zum Anmelden: https://upnchange.com/digitools/kostenloses-webinar-konflikte-als-wachstumsmotor/ Linkedin Dr. Gabriele Lang https://www.instagram.com/upnchange/ https://upnchange.com/ Stresstyp-Check https://upnchange.com/digitools/gratis-stresstyp-check-nutzen/ Dr. Gabriele Lang promovierte Psychologin, Expertin für Konfliktlösung & effektive Kollaboration ist Gründerin und Geschäftsführerin des Coaching-Portals UP'N'CHANGE eine digitale Plattform mit einem Portfolio von persönlichen und digitalen Tools. Gabriele Lang verbindet die Welt der Psychologie mit der Digitalen. Ein Tool ist z.B. der Konflikt-Facilitator. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus psychologischer Expertise, systemischem Wissen und wirtschaftlichem Know-how aus 30+ Jahren Berufserfahrung in internationalen Konzernen und ihren eigenen Unternehmen unterstützt sie Führungskräften und Teams bei der Transformation von Reibungsverlusten zu Weiterkommen, Wettbewerbsvorteil und nachhaltigem Erfolg. KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: @newagefotografie
Auftakt unserer neuen Mini-Serie „Best Practice Kundengeschichten“! In den kommenden 6 Espresso-Solo-Folgen hörst du abwechselnd Ralf und Jennifer im Gespräch mit Unternehmer:innen und Führungskräften, die ihre Erfahrungen rund um Mitarbeiterführung, Marketing und KundenBegeisterung teilen. In dieser ersten Folge spricht Ralf mit Handwerksunternehmer Henning Senger. Du erfährst, wie er mit klaren Prozessen, sauberer Arbeitsvorbereitung und mutigen Personalentscheidungen seinen Betrieb stärkt – und das auch in einer schwierigen Phase für die Bauindustrie. Du hörst, weshalb „Talentdichte“ kein Buzzword ist, sondern der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg ist. Besonders spannend: Hennings Azubi-Geschichten – von mangelnder Verbindlichkeit bis hin zur jungen Führungskraft, die Motivation auf Augenhöhe schafft. Und: Hennings Idee eines Trainingscontainers, ein echter Simulator fürs Handwerk, mit dem Fachlichkeit trainierbar wird. Kurz gesagt: In dieser Folge bekommst du konkrete Best Practices zu Prozessen, Personalführung, Azubi-Entwicklung und innovativen Trainingsideen – direkt aus der Praxis und sofort umsetzbar. ► Mehr zu Hennings Firma, Senger Gebäudetechnik: https://senger-gebaeudetechnik.de/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Feine Verbindung zwischen Mensch und Pferd und höhere Motivation mit dem richtigen Energiniveau „Ich sehe Energie so, dass Energie uns umgibt. Energieüberall ist, sie nicht immer sichtbar ist, aber wir sie doch spüren und fühlen können. Man kommt zum Beispiel in einen Raum mit zwei weiteren Menschen und die beiden Menschen haben sich gestritten. Man merkt, da ist dicke Luft. Man spürt es, ohne zu wissen, was passiert ist. Man weiß den Grund für den Streit nicht, aber man nimmt das auf. Das ist für mich quasi die Energie, die wir spüren können. Und beim Pferd oder anderen Säugetieren ist das ganz genauso, nur vielleicht noch sensibler, weil die Reize, die Wahrnehmungen, die Schwingungen, die in der Luft liegen noch subtiler aufgenommen werden können.“ So erklärt es Marvin Vroomen, Ausbildner der klassischen naturorientierten Dressur, die sich auch an den alten Meistern von Steinbrecht bis Gueriniere orientiert: „Man bildet das Pferd nach seinen Stärken aus und trainiert das, was das Pferd natürlich kann.“Und um hier die Kommunikation zum Pferd zu verfeinern, macht er sich die Energie und das Energieumfeld zu Nutze. Das allerbeste wäre, wenn ich mein Energielevel bereits unterKontrolle habe, bevor ich den Stall betrete, weil das Pferd alles wahrnimmt. Vor allem müsse man seinem Pferd in der ohnehin knappen Zeit, die man mit ihm verbringt die volle Aufmerksamkeit schenken. Schrittreiten mit dem Handy in der Hand oder Telefonieren beim Putzen sind für ihn No-Gos.Wenn man auf die Energie achtet wird auch beim Reiten dieVerbindung feiner, meint Marvin. Das beginnt schon mit der energetischen Körperpflege. Abgeleitet von der chinesischenMedizin (TCM) und Akupunkt-Meridian-Massage (AMM) empfiehlt er mit sanftem Druck entlang der Meridiane von vorne nach hinten zu bürsten und dabei auf die Pferdeaugen zu achten, ob das Pferd genüsslich zwinkert oder die Augen schließt.Du brauchst mehr Energie oder bist voll damit ? Dann empfehle ich Dir diese AUF TRAB-Podcast-Folge mit Marvin Vroomen und auch sein Buch „Das Spiel mit der Energie“, erschienen im Kosmos-Verlag. Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia Kistner und Ihre Welshies.Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Energie #TCM #Vertrauen #reiten #AAM #Tierwohl #podcast #reiten #klassische_Dressur #Kosmos Foto: Marvin Vroomen @tactofino
Eine kleine Dachwohnung voller Bilder, an allen Wänden und selbst über der Dusche. Der Wiesbadener Frank Brabant, 1938 in Schwerin geboren, besitzt rund 700 Werke von namhaften Meistern der Moderne: Paul Klee, August Macke, Otto Dix, Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Alexej von Jawlensky, Max Beckmann. Die ARD-Doku „Brabant - Vom Nachtclub zur Millionensammlung“ zeigt das bewegte Leben des Sammlers, Mäzens und ehemaligen Besitzers der Wiesbadener Schwulen-Disco "Pussycat". Christoph Scheffer stellt sie vor und spricht mit der Autorin Wero Jägersberg.
Ich beschreibe hier die wesentlichen Merkmale der beiden Verhandlungsstile und gehe am Rande auf Verbindungen zu spieltheoretischen Verhandlungsmodellen ein. Wenn Sie den Preview meines Videokurses über spieltheoretische Verhandlungstheorie sehen möchten (kommt Mitte September 2025): https://2fbprw.share-eu1.hsforms.com/... Anmeldung zum Email-Verhandlungstraining mit Competitio: https://training.competitio.de/besser... Trumps Buch “The Art of the Deal” auf Deutsch: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Putins Stil: https://www.belfercenter.org/sites/de... Putin und Judo: https://www.ponarseurasia.org/petrov-... Zum Thema Strategie und List – die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl 1. Spieltheorie und VerhandlungstheorieAus spieltheoretischer Sicht erklären Outside Options, Ankereffekte und Framing die Strategien von Trump und Putin. Outside Options: Trump erhöht seine Verhandlungsmacht durch parallele Gespräche oder Drohungen (z.B. Handelskriege). Putin schafft Alternativen über geopolitische Hebel wie Energieabhängigkeiten. Ankereffekte: Trumps extreme Anfangsforderungen (z.B. hohe Zölle) verschieben den Verhandlungsrahmen. Putin nutzt historische Narrative oder territoriale Ansprüche als Ausgangsanker. Framing: Trump steuert Wahrnehmungen mit Slogans („America First“) oder Spitznamen („Rocket Man“). Putin kontrolliert das Narrativ über Medien. Chris Voss („Never Split the Difference“) betont ähnliche Effekte bei Hochrisikoverhandlungen. 2. Psychologische AspekteDie Stile beruhen stark auf Persönlichkeitsmerkmalen. Narzissmus und Machtstreben: Forschung zeigt, dass narzisstische Führer aggressive, risikoreiche Strategien bevorzugen. Trump sucht öffentliche Anerkennung, Putins Stil ist von Misstrauen und Kontrollbedürfnis geprägt – teils aus seiner KGB-Vergangenheit. Kulturelle Einbettung: Trump verkörpert direkten, transaktionsorientierten westlichen Geschäftssinn. Putin hingegen setzt auf Machterhalt, indirekte Kommunikation und strategische Geduld, typisch für postsowjetische Realpolitik (vgl. Erin Meyer, „The Culture Map“). 3. Praktische VerhandlungstippsVon Trump lernen: Groß denken: Extreme Anfangsangebote verschieben den Rahmen. Momentum nutzen: Schnelle Erfolge sichern Unterstützung. Medien gezielt einsetzen, um Gegner unter Druck zu setzen. Von Putin lernen: Geduld und Langzeitdenken kultivieren. Detailwissen durch sorgfältige Vorbereitung aufbauen. Judo-Prinzip: Die Energie des Gegners gegen ihn wenden. Kombination: Der ideale Verhandler kombiniert aggressive Taktiken mit strategischer Geduld. Flexibilität im Framing und das Schaffen von Outside Options sind entscheidend. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○Instagram: /profrieck ○Twitter: /profrieck ○LinkedIn: /profrieck #profrieck #trump #putin *Hinweis: Die Links können Affiliate-Links sein
In dieser Episode spricht Stefan, der HR-Architekt, mit Carsten Kettler, Geschäftsführer der KETCO GmbH, Speaker und Bestseller-Autor von Der Nachfolge‑Code. Carsten bringt über 40 Jahre Berufserfahrung und mehr als 30 Jahre Führungspraxis mit – und weiß genau, warum Nachfolgeprozesse im Mittelstand so häufig scheitern.
Sie können komplexe Deals managen, Millionenumsätze generieren und die härtesten Kunden gewinnen – aber wenn es darum geht, sich selbst im Bewerbungsgespräch zu verkaufen, fühlen sich viele plötzlich unsicher.In dieser Folge spreche ich über:Warum Top-Sales-Executives oft Probleme haben, sich selbst überzeugend darzustellen.Wie Sie den Perspektivwechsel schaffen: vom Bewerber zum ProblemlöserKonkrete Techniken, um Gespräche zu steuern, Mehrwert zu zeigen und Hiring Manager auf Anhieb zu überzeugen.Mit praxisnahen Beispielen aus IT-Sales & Cybersecurity.➡️ Am Ende wissen Sie genau, wie Sie sich selbst so verkaufen wie Ihre besten Deals.https://www.nordh.de
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
In dieser Folge erfährst du, warum emotionale Abhängigkeit viele Männer schwächt – und wie du Schritt für Schritt zurück in deine männliche Kraft und Selbstverantwortung findest. Felix Heller und Ralf Hofmann zeigen dir an einer persönlichen Geschichte aus dem neuen Buch „Liebe macht Sinn“, wie du emotionale Unabhängigkeit entwickelst, eigene Entscheidungen triffst und dich von destruktiven Beziehungsmustern befreist.
Bist du seit Jahren an der Börse und immer noch nicht erfolgreich? In diesem Podcast spreche ich Klartext und zeige dir, warum viele Anleger trotz jahrelangem Trading scheitern. Erfahre, wie du deine Fehler erkennst, Muster aus Krisen wie 2020 nutzt und endlich Fortschritte machst. Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie, die dich aufrütteln wird. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
Frederik Fahning, Gründer von Zenjob, gibt persönliche Einblicke in kritische Momente im Startup-Leben. Er teilt, wie eine geplatzte Series A sie fast in die Insolvenz trieb, warum transparente Kommunikation in Krisen entscheidend ist und wie sie durch radikale Prozessänderungen das Ruder herumrissen. Was du lernst: Wie du mit geplatzten Finanzierungsrunden umgehst Die richtige Krisenkommunikation im Team Warum Transparenz in schweren Zeiten wichtig ist Wie du dein Team in Krisen zusammenhältst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Frederik: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederik-fahning-5558b5bb/ Zenjob: https://www.zenjob.com/de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://newsletter.unicornbakery.de
Diese Folge bietet eine inspirierende Mischung aus Unternehmertum, sportlicher Leidenschaft und gesellschaftlichem Engagement. Verena Pausder, erfolgreiche Unternehmerin und Vorstandsvorsitzende des Start-up-Verbands, gibt spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Werte und ihre Visionen.Themen:Sport und Business: Verena teilt ihre Erfahrungen über die Parallelen zwischen Sport und Unternehmertum. Resilienz, Durchhaltevermögen und das Meistern von Rückschlägen sind für sie sowohl im Sport als auch im Business essenziell.FC Viktoria Berlin: Die Gründung dieses Frauenfußballvereins ist eines von Verenas Herzensprojekten. Sie berichtet, wie sie den Verein gemeinsam mit einem engagierten Team aufgebaut hat, welche Herausforderungen es gab und wie sie Frauenfußball in Deutschland auf ein neues Level heben möchte.Familie und Werte: Als Mutter von vier Kindern und Unternehmerin teilt Verena, wie sie ihre Familie und ihren Beruf miteinander vereint. Dabei betont sie die Bedeutung eines starken Netzwerks und wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen.Frauen im Sport und Business: Verena diskutiert die Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Sport- und Geschäftswelt. Sie beschreibt, wie wichtig Diversität und neue Denkweisen sind, um nachhaltig erfolgreich zu sein.Leben mit Leidenschaft: Ob als Unternehmerin, Sportlerin oder Mutter – Verena lebt ihre Werte mit voller Energie. Sie gibt wertvolle Tipps, wie man seine eigene Leidenschaft findet und sich auf das Wesentliche konzentriert.Chapter Markers:00:00 Intro04:13 Sport und Unternehmertum: Parallelen und Lehren16:28 FC Viktoria: Gründung und Vision35:04 Leidenschaft im Unternehmertum44:58 Umgang mit Krisen und Verletzlichkeit53:47 Verenas RatVerena Pausder:InstagramLinkedInWebsiteFC Viktoria BerlinPodcastKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com
Wie gelingt es, nach einer Lebenskrise neu anzufangen und wieder innere Stärke aufzubauen? In dieser inspirierenden Podcastfolge spricht Silke mit Asita Rademacher - systemische Coachin, Trainerin und Supervisorin - darüber, wie Du Selbstführung lernen kannst, um Deinen Weg bewusst zu gestalten und mehr Klarheit in Dein Leben zu bringen. Asita teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie nach herausfordernden Lebensphasen wieder Orientierung gefunden hat. Sie zeigt Dir, wie Du emotionale Resilienz entwickeln, Selbstvertrauen stärken und mit einer neuen inneren Haltung nach vorne schauen kannst. Diese Episode ist eine Einladung, milde mit Dir selbst zu sein, Deine Emotionen anzunehmen und die eigene Selbstfürsorge als Schlüssel für Heilung und Transformation zu entdecken. Mit praktischen Impulsen, berührenden Geschichten und humorvollen Momenten begleitet Dich dieser Podcast auf Deinem Weg. In dieser Folge erfährst Du: Was Selbstführung bedeutet und warum sie nach einer Krise so wichtig ist Wie Du emotionale Tiefs annimmst und in innere Stärke verwandelst Warum es keinen festen Zeitplan für Heilung gibt – und wie befreiend das ist Wie Du mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge neue Lebensfreude findest Welche Rolle Selbstakzeptanz spielt, um Frieden mit Dir selbst zu schließen
Send us a text "Entscheidungen unter Unsicherheit? KI kann helfen, den Nebel zu lichten! In dieser Folge von Developing Leadership – AI meets Leadership erfährst du, wie KI als Sparringspartner Führungskräfte unterstützt – ohne ihnen die Verantwortung abzunehmen. Mit praktischen Dos & Don'ts für bessere Entscheidungen." Dieser Podcast ist der vierte Beitrag zu unserer neuen Serie „AI meets Leadership“. Alle zwei Wochen. Bewegend. Zukunftsweisend. (Dieser Podcast wurde dem Thema entsprechend vollständig mit KI-Stimme generiert.)Du hast Feedback oder Anregungen? Dann schreib uns gerne an podcast@profil-m.de – wir freuen uns auf deine Nachricht! Und wenn du keine Folge und keine Insights mehr verpassen willst: Abonniere jetzt unseren Newsletter unter www.profil-m.de/newsletter!
In dieser Folge plaudert Patrick mit drei Gästen, die den digitalen Wandel in der Sparkassenwelt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erleben: Pranjal Kothari, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen | Daniel Kreuzburg, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück | Robin Wunsch, Vorstand der GuideCom AG Gemeinsam blicken sie zurück auf die Meilensteine der digitalen Transformation, diskutieren aktuelle Herausforderungen und wagen einen Blick in die Zukunft. Es geht um: Kulturwandel in einer traditionsreichen Organisation | Den Einfluss von Agilität, Plattformlösungen und KI | Führungsaufgaben in Zeiten ständiger Veränderung | Den Spagat zwischen Standardisierung und Innovation | Wie kleinere Sparkassen mit dem Wandel Schritt halten können | Warum Vertrauen und digitale Souveränität entscheidend sind Eine ehrliche Diskussion über Geschwindigkeit, Mut, Kundenfokus und den Menschen im Mittelpunkt – mit spannenden Insights aus Vorstandsbüros und der Partnerperspektive. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Marketingfluss meistern: Vom Erstkontakt bis zur Empfehlung Dein Marketing darf kein Blindflug sein. Wer die einzelnen Phasen bewusst gestaltet, steigert nicht nur Reichweite und Relevanz, sondern gewinnt Kunden, die bleiben – und weiterempfehlen. Der Schlüssel liegt darin, den gesamten Prozess vom ersten Sichtkontakt bis zum begeisterten Fürsprecher klar zu strukturieren und aktiv zu steuern. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Zielgruppe und Botschaft schärfen Bevor Du überhaupt aktiv wirst, brauchst Du absolute Klarheit darüber, wen Du erreichen willst. Dein Zielgruppen-Avatar ist dabei die Grundlage. Formuliere eine Botschaft, die ins Herz oder in den Schmerzpunkt trifft – je präziser, desto besser. Wichtig ist auch, die richtigen Kanäle zu wählen. Nicht jede Plattform ist für jede Zielgruppe geeignet, und nicht jeder Zeitpunkt ist ideal für Deine Botschaft. Aufmerksamkeit binden und Vertrauen aufbauen Wenn die Botschaft sitzt, musst Du die Aufmerksamkeit halten. Lead-Magneten, relevante Inhalte und direkte Interaktionen helfen Dir, aus Interessenten echte Kontakte zu machen. Danach beginnt die Phase des Hegens und Pflegens: regelmäßige Impulse, wertvolle Tipps und der Aufbau einer echten Beziehung. So bleibst Du präsent, bis der Moment gekommen ist, an dem Dein Kontakt bereit ist, Kunde zu werden. Kundenwert steigern und Empfehlungen fördern Nach dem ersten Kauf ist Dein Job nicht beendet. Ein starkes Onboarding und ein exzellentes Kundenerlebnis sorgen dafür, dass sich Dein Kunde von Anfang an gut aufgehoben fühlt. Begleite ihn strategisch durch weitere passende Angebote und schaffe so echten Mehrwert. Begeisterte Kunden werden nicht nur wieder kaufen, sondern Dich aktiv weiterempfehlen – oft der schnellste Weg zu neuen Aufträgen. Fazit Marketing ist kein einmaliger Akt, sondern ein Kreislauf. Wer Zielgruppe, Botschaft, Beziehungspflege und Kundenerlebnis bewusst aufeinander abstimmt, macht aus zufälligen Erfolgen einen planbaren Prozess. So wird aus dem Erstkontakt eine langfristige, wertvolle Kundenbeziehung – und aus dem Kunden ein Botschafter für Dein Business. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Kerstin Hack hat jahrzehntelange Coachingerfahrung und verbringt ihre Zeit oft auf ihrem eigenen Schiff in Berlin. Viele Jahre hat sich bereits Menschen begleitet. Nun hat sie ihr neues Buch veröffentlich, worin sie aufzeigt, wie man mit 9 einfachen Fragen sein Leben in den Griff bekommen kann. Anhand der Schöpfungsgeschichte in der Bibel hat sie eine unfassbar schöne Entdeckung gemacht und daraus ihr Coaching und eben die 9 Fragen entwickelt. Du willst wissen, welche 9 Fragen das sind und wie sie wirklich darauf gekommen ist? Dann schaue dir die neue Folge an. #persönlichkeitsentwicklung #neunfragen #erlebtevent #coaching #führungskräfte #emotionen #weiterkommen #schöpfung Coaching und Training: https://kerstinhack.deInstagram: https://www.instagram.com/kerstin.hack/ Down to Earth - Bücher und Kurse: https://down-to-earth.deDas Coachingbuch: https://down-to-earth.de/coachingbuch/Das Baumprojekt in Afrika: https://www.worldvision.de/spenden/unternehmen/kooperation/projekte/kerstin-hackQuiz: Was fehlt mir zum besten Leben: https://lebenskunst-quiz.down-to-earth.de/sf/8ae6dc4b Gratis-Angebote: https://down-to-earth.de/e-books-zum-download/
180/154: In diesem Video, welches wir beim Norddeutschen Rundfunk live aufgenommen haben, erzählt Swantje Allmers von ihrer persönlichen Reise als Workaholic. Erfahre, wie sie die Warnzeichen von Burnout ignorierte, welche körperlichen und emotionalen Konsequenzen das hatte und wie sie schließlich den Weg zurück zu einem gesunden Gleichgewicht fand. Dieses Gespräch ist für alle, die sich zwischen Karriere und Selbstfürsorge verlieren, und zeigt eindrucksvoll, warum Work-Life-Balance mehr als nur ein Trend ist. Hört in diese Folge, wenn ihr nach Tipps sucht, um Überarbeitung und Stress zu vermeiden, und Inspiration braucht, um den eigenen Anspruch an Erfolg neu zu definieren! Swantje Allmers ist Autorin, CEO und Gründerin der NWMS GmbH und eine der gefragtesten Stimmen zum Thema HR und Arbeitswelt. Nach dem Wirtschaftsstudium und mehrjähriger Forschungstätigkeit baute sie als Head of Corporate Planning die damals neu gegründete Unternehmung TUI Cruises mit auf und spezialisierte sich im Anschluss auf die Bereiche Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten, Selbstmanagement sowie Change und Transformation. Sie unterstützt Executives, Teams und Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen. Gelernt hat sie bei den Besten ihres Faches, wie z. B. NLP von Richard Bandler, Scrum von Jeff Sutherland, Holacracy von Brian Robertson, GTD von David Allen, Habits von BJ Fogg und LAB-Profiling von Shelle Rose Charvet. Gemeinsam mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen hat sie den Bestseller „On the Way to New Work“ geschrieben, wurde 2023 als eine der 99 wichtigsten HR-Stimmen ausgezeichnet, erhielt den DRX Award als HR-Content Expertin und ist LinkedIn Top Voice „Job und Karriere“ 2024.
Die CoT-Daten gehören zu den besten und zudem kostenlosen Informationsquellen für Händler von Rohstoffoptionen. In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem, wer meldepflichtig ist, was Commercial Hedger und Händler im Disaggregated CoT-Report sind und worin der eigentliche Nutzen des CoT-Reports liegt.Powered by CapTrader Mehr zum Thema professioneller Optionshandel: • Homepage • Der Optionsbrief • Kostenloser Newsletter • Unsere kostenfreie E-Books • Instagram • Twitter Unsere Tools • Unser Chartanalyse Tool TradingView * ($15 Guthaben) • Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega * (50% Rabatt!) • Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments * • Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien * * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest. Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE Kapitel 00:00 Einführung 00:45 Was sind Future-Märkte? 08:48 CoT-Daten 11:50 Commercial Hedger 13:19 Disaggregated CoT-Händler 16:15 Nutzen des CoT-Reports: 20:12 Q&A 25:58 Verabschiedung
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Dein Körper geht mit – beim Aufstieg. In dieser Folge spreche ich darüber, wie stark dein Körper auf die aktuellen Aufstiegsenergien reagiert – und was du tun kannst, um ihn in diesem intensiven Wandel zu unterstützen. Ob Ernährung, Bewegung oder innere Ausrichtung: Du kannst diesen Prozess für dich leichter gestalten. Außerdem geht es auch um Beziehungen in dieser Zeit – wie sie sich verändern, was sich zeigen will, und warum echte Verbindung jetzt neue Tiefe braucht. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️
Öffentlich zu sprechen ist für viele Menschen eine Herausforderung. Besonders aber dann, wenn man mit ADHS lebt. So wie Dennis Marter. Er ist Coach für Menschen mit ADHS und Gast in der aktuellen Folge des Podcasts "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Im Gespräch mit Anne erklärt er, ... warum es für Menschen mit ADHS oft schwierig ist, ihre Gedanken klar auszudrücken und wie es trotzdem funktionieren kann ... was im Gehirnstoffwechsel anders ist als bei neurotypischen Menschen ... was du in der Kommunikation mit einem ADHS-Menschen beachten kannst, damit seine Stärken zum Tragen kommen Dennis teilt wichtige Infos in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Diagnose ADHS erhalten. Selbst dann, wenn du nicht betroffen bist, hilft dir das Gespräch zu verstehen, wie du mit Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen mit ADHS gut umgehst. Hier geht's zur Webseite von Dennis: https://adhsmarter.de/ Hier findest du Infos zu Florian Malicke (Wumms der Woche): https://www.autismus-coaching-rheinmain.de/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Alle Infos zu dem Trainingsangebot von Johannes findest du hier: https://johanneskochs.de/
IMPULS 5So bist du mehr bei dir…
Stephanie Borgert war *"Change-Gejammer-müde"* und ist ein Kind des Ruhrgebietes ... ... direkt, humorvoll und auf den Punkt. "Mehr Fundament, weniger Make-up! Mehr Gespräch, weniger Geplapper!" Als Ingenieur-Informatikerin hat sie in ihrer Karriere als Angestellte in der IT das erlebt, worüber sie schreibt. Sie fürchtet sich nicht vor Unerwartetem, Unbeständigkeit und Intransparenz. Die hohe Vernetzung und Dynamik unserer komplexen Welt treibt sie an, ihre Führungserfahrung aus der IT-Branche zu nutzen und als Autorin, Coach und Vortragsrednerin einen für komplexe Systeme notwendigen Paradigmenwechsel herbeizuführen. In ihren Büchern dreht es sich um das Meistern der Komplexität, immer praxisbezogen und mit viel Denkanstößen. Auf vielen Kongressen, Kick-Offs, Neujahrempfängen und Inhouse-Events von Unternehmen ist Stephanie Borgert auch als Rednerin dafür bekannt, wertschätzend und direkt zu irritieren und zum komplexen Denken einzuladen. Freuen Sie sich auf eine komplexes Podcast-Gespräch, in dem gemeinsam gedacht wird … mmmhhhh, so denke ich zumindest … Meine Einstiegs-Fragen an Stephanie Borgert waren: 1. Steffie, der Titel "Gemeinsam denken, wirksam verändern" klingt nach einem Appell. Ist das so? 3. Welches Missverständnis in Organisationen und der Gesellschaft hat Dich am meisten motiviert, dieses Buch zu schreiben? Sie wollen mehr wissen? Na, dann ran an den Podcast und ZUHÖREN!!!! Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode begrüßt Julia die renommierten Heilpraktiker und Hormonexperten Kyra und Sascha Kauffmann. Gemeinsam beleuchten sie ein oft vernachlässigtes Thema: die Wechseljahre bei Frau und Mann. Sie erklären, welche Hormone – von Östrogen über Testosteron bis hin zu Pregnenolon und DHEA – in dieser Lebensphase eine Schlüsselrolle spielen und wie deren Ungleichgewicht typische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidoverlust oder Stimmungsschwankungen hervorrufen kann.Kyra teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Menopause und räumt mit dem Missverständnis auf, dass Testosteron ein rein männliches Hormon sei – es ist für Frauen genauso essenziell für Muskelaufbau, Energie und Libido. Sascha ergänzt die Perspektive des Mannes und beschreibt die Andropause mit ihren eigenen Herausforderungen, die oft unbemerkt bleiben. Die Diskussion deckt auf, warum eine gezielte Hormonbestimmung im Blut sinnvoll ist, um individuelle Ungleichgewichte zu erkennen, und welche weiteren Laborwerte (wie HbA1c) für eine ganzheitliche Betrachtung wichtig sind.Ein Schwerpunkt liegt auf konkreten Lifestyle-Anpassungen zur Verbesserung der Lebensqualität. Kyra und Sascha geben wertvolle Tipps für mehr Bewegung im Alltag (z.B. Wallsit, Burpees) und betonen die Notwendigkeit von Krafttraining für den Muskelerhalt und die Knochendichte im Alter. Sie sprechen auch über die immense Bedeutung von Schlafhygiene – von der Optimierung der Schlafumgebung bis zum gezielten Einsatz von Melatonin als wichtiges Antioxidans. Schließlich motivieren die Experten dazu, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen und sich durch kleine Challenges gegenseitig zu unterstützen, um langfristig Hormonbalance und Vitalität zu erreichen. Dieses Gespräch ist ein Muss für jeden, der die Wechseljahre als Chance für mehr Wohlbefinden begreifen möchte!Unterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Schluss mit Chemie auf der Haut? Melysium setzt auf natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen. Angereichert mit Bienenwachs, Honig & Lavendelöl – ganz ohne Erdöl, Silikone oder Parabene. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!Sichere dir 10% Rabatt mit dem Gutscheincode JULIA10 auf deine Bestellung! Hier geht's zu Melysium *Was du in dieser Episode lernst
Zum Event: https://kalifornische-terrassen.de/events/streitkultur-in-beziehungen/Der Sommer, die Urlaubszeit – endlich viel gemeinsame Zeit. Doch anstatt Entspannung gibt es manchmal hitzige Diskussionen über scheinbare Kleinigkeiten: Wer räumt die Geschirrspülmaschine richtig ein? Wer plant das Urlaubsprogramm? Warum liegen die Flipflops voller Sand in der Ferienwohnung?Warum eskalieren solche Banalitäten gerade dann, wenn wir eigentlich Zeit füreinander haben sollten? Und vor allem: Wie können Paare lernen, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und eine gesunde Streitkultur zu entwickeln?In dieser Folge spreche ich mit Tilman Staemmler, erfahrenem Therapeuten und Mitgestalter der Weiterbildung Systemische Paartherapie beim Systemischen Zentrum, über die Psychologie hinter Beziehungsstreits. Tilman erklärt,✅ warum wir im Urlaub emotional schneller „hochfahren“ und Konflikte intensiver werden,✅ wie der sogenannte „Autopilot“ Streit-Dynamiken antreibt und welche Rolle neurobiologische Faktoren (z. B. Hitze & fehlende Rückzugsmöglichkeiten) spielen,✅ weshalb es nicht um Streitvermeidung geht, sondern um den Aufbau einer respektvollen Streitkultur,✅ wie Paare Konfliktmuster erkennen und frühzeitig stoppen können, bevor Empathie und Mitgefühl verloren gehen,✅ und warum schon ein simples Codewort („Butterbrotpapier“, „Haribo“ o. Ä.) die Eskalationsspirale unterbrechen kann.Tilman gibt praxisnahe Impulse, die du sofort ausprobieren kannst – nicht nur in der Partnerschaft, sondern in allen wichtigen Beziehungen deines Lebens.
Fabiola Munguia, Gründerin von Secfix, spricht über ihre Erfahrungen als Immigrant Founder in Deutschland. Sie teilt, warum sie trotz bürokratischer Hürden Deutschland als Standort wählte, wie sie die Visa-Problematik meisterte und warum das deutsche Startup-Ökosystem besonders attraktiv für internationale Gründer ist. Was du lernst: Wie du als internationaler Gründer die deutsche Bürokratie meisterst Warum Deutschland trotz Hürden ein attraktiver Standort ist Wie du Förderprogramme und Netzwerke optimal nutzt Wie du ein erfolgreiches Remote-Team aufbaust ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Hier findest du Fabiola: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiola-munguia/ Website: https://de.secfix.com/ Mehr zu Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Ein moderner Leidensweg Joseph Roth, der im Mai 1939 als 45jähriger in der Emigration starb, kam aus Ostgalizien über Wien nach Berlin. Für die "Frankfurter Zeitung" bereiste er ganz Europa, er gehörte zu Deutschlands besten Feuilletonisten, zu den Prosaschriftstellern ersten Ranges, zu den Meistern der deutschen Sprache. Roth, dessen Weg vom Osten Europas in den Westen führte, und der seine literarischen Einflüsse stärker von Rußland und Frankreich als von Deutschland empfing, begann die zweite Periode seines Schaffens mit dem Buch "Hiob", der Geschichte eines armen Mannes. Während in seinem Berliner Roman "Rechts und links" noch der Witz und das Epigramm vorherrschen, wurde der "Hiob" ein frommes Buch; es folgt der Tradition Hugo von Hofmannsthals, Melodie und Farbigkeit treten an Stelle der Analyse, das Wunder löst den Witz ab, die Legende die Zeitsatire. Im Mittelpunkt des Buches steht der simple Dorflehrer Mendel Singer, der sich von Gott gepeinigt und gezüchtigt vorkommt. Er lehnt sich auf gegen die unbegreifliche Grausamkeit dieses alttestamentlichen Gottes der Juden, doch zuletzt wird er durch die Begegnung mit seinem jüngsten Sohn wieder mit Gott versöhnt. Autor: Joseph Roth Vorlage: Hiob (Roman) Besetzung: Hermann Schomberg (Mendel Singer, der Lehrer), Ida Ehre (Deborah, seine Frau), Marlene Riphahn (Mirjam), Hans Helmut Dickow (Jonas), Kurt Beck (Schemariach/Sam), Rolf Henniger (Menuchim/Kossak), Wilhelm Pilgram (Arzt), Kaspar Brüninghaus (Szameskin), Rudolf Therkatz (Rabbi), Ernst Hetting (Kapturak), Kurt Brückel (Billes), Kurt Langanke (Mac), Magda Hennings (Vega), Hermann Pfeiffer (Skowronnek), Friedl Münzer (Frau Skowronnek), Albert Man (Menkes), sowie: Hanne Frese, Harry Heerdegen, Ingeborg Jung, Alf Marholm, Frank Barufski, Leopold Reinecke, Mattias Schätze Regie: Edward Rothe Produktion: Nordwestdeutscher Rundfunk 1951
Was passiert, wenn eine Gehaltsverhandlung nicht so läuft, wie Du es Dir erhofft hast? Wenn Versprechen nicht eingehalten werden oder Argumente kommen, die sich mehr nach Ausrede als nach Wertschätzung anhören? In dieser Schwungmasse-Folge sprechen wir mit Verhandlungsexpertin Claudia Kimich über typische Situationen in Gehaltsverhandlungen. Etwa wenn Dir in der Verhandlung gesagt wird, dass wegen Deiner Elternzeit oder eines Abteilungswechsels aktuell keine Gehaltserhöhung möglich sei oder dass erst mal die anderen dran sind. Claudia zeigt, wie Du Dich auf solche Gespräche vorbereiten kannst, was Schlagfertigkeit mit Übung zu tun hat und warum es wichtig ist, dranzubleiben, auch wenn es unangenehm wird. Eine Folge voller Klartext, Strategien und Motivation, um beim nächsten Mal selbstbewusst in die Verhandlung zu gehen. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Höre von zwei Meistern ihres Faches, wie sie es schaffen, über Partei- und Denkgrenzen hinweg Menschen hinter einer Vision zu einen. *** Wiederholung einer der erfolgreichsten Folgen in der Sommerpause - super passend zu aktuellen politischen Fragen. *** Bertram Fleck sorgte dafür, dass der Rhein-Hunsrück-Kreis Deutschlands erster klimaneutraler Landkreis wurde. Nebenbei entstand ein kleines Wirtschaftswunder für die strukturschwache Region, bei dem über eine Milliarde Euro vor Ort gebunden wurde. Im Gespräch erklärt er die enorme Wirtschaftlichkeit seiner nachhaltigen Energiestrategie und die entscheidende Taktik aus Pragmatismus, Kollaboration und auch einer Portion Schlitzohrigkeit. Zudem erklärt Heinrich Strößenreuther - zur Zeit der Aufnahme CDU Mitglied, Gründer der KlimaUnion und einer der erfolgreichsten Campaigner in Deutschland - was es braucht, um Menschen für die Investition in Nachhaltigkeit und Erneuerbare zu gewinnen. Und warum sich für Gemeinden und Unternehmen durch Energieeffizienz, Windkraft und Solarenergie eine einmalige Chance bietet, sofern sie schnell genug agieren und das Feld nicht anderen überlassen. Eine grandiose Folge für alle Menschen, die in ihrem Unternehmen mit knappen Ressourcen und angesichts großer Skepsis Klimaziele vorantreiben. Nach dieser Folge hast Du jede Menge Anregungen für Deine Arbeit Nachhaltigkeitsmanager*in. Über Bertram Fleck: Bertram war von 1998 bis 2014 Landrat im Rhein-Hunsrück-Kreis und hat dafür gesorgt, dass die Gemeinden vor Ort eine beispiellose Energiestrategie umgesetzt haben. Über Heinrich Strößenreuther: Ist vermutlich einer der erfolgreichsten Klima-Campaigner in Deutschland. Er hat den Volksentscheid hinter Deutschlands erstem Radgesetz auf die Beine gestellt, ist Mitgründer von German Zero und Mitgründer der KlimaUnion. Vorher war er lange im oberen Management der Deutsche Bahn für Umweltthemen zuständig. Mittlerweile ist Heinrich als Mitglied von der CDU zu den Grünen gewechselt. Zu Zeit der Aufnahme waren Bertram und Heinrich gemeinsam auf Tour in Ostdeutschland zum Thema Energie- und Klimapolitik: https://clevere-staedte.de/projekt/Osttour
Produkterpressung meistern: Praktische Tipps und Maßnahmen für eine souveräne Reaktion.
Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#In dieser Episode stelle ich euch PDF-Dateien vor.Ich zeige euch, warum sie mit dem Inkrafttreten des barrierefreiheitsstärkungsgesetzes noch viel wichtiger für uns blinde werden und auch das digitale Kompetenz längst kein Luxus mehr ist.Hier geht's zur vorgestellten App für Windows um PDF-Formulare auszufüllen: https://www.foxit.com/de/pdf-reader/Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeige mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.#schulzeit #montagsveranstaltung #pdf #jawsSchön, dass Du dabei bist!Bitte bewerte unseren Podcast und gib uns einen Daumen nach oben.Erzähle auch gerne Deinen Freunden und anderen Betroffenen von uns.Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Erik Podzuweit, Co-Founder und CEO von Scalable Capital, spricht über den strategischen Umgang mit Verwässerung und die Bedeutung eines effektiven Boards. Er teilt, warum Verwässerung manchmal notwendig ist, wie man ein Board richtig strukturiert und warum die Gründerteam-Größe die wichtigste frühe Entscheidung ist. Was du lernst: Warum die Größe des Gründerteams die wichtigste "Verwässerungs-Entscheidung" ist Wie Scalable Capital trotz 310 Millionen Euro Funding effizient mit Kapital umgeht Die Bedeutung von fokussierten Board Meetings statt reiner Reporting-Veranstaltungen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Erik LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erik-podzuweit-156a4567/ Scalable Capital: https://scalable.capital Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Diese Methode, mit der Franz Liszt selbst zum schwindelerregenden Virtuosen wurde, hilft auch dir, um endlich schwierige Stellen am Klavier fehlerfrei hinzubekommen.Trag dich hier in meine E-Mail-Liste ein und bekomme von mir kostenlos das PDF: "Schneller Klavier lernen mit der Heldenmethode"Der größte deutsche Klavierkurs-Vergleich als PDF----------Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-BlogPianobeat auf InstagramPianobeat auf FacebookSpielend Klavier Lernen mit Franz TitscherKlavier online lernen im Pianoclub
In der Palliativmedizin spielt Kommunikation eine zentrale Rolle – besonders wenn es um Ernährung geht. Was tun, wenn Patient:innen nicht mehr essen oder trinken wollen? Wie begegnen wir Ängsten und Schuldgefühlen bei Angehörigen? Und welche Worte finden wir in Momenten, in denen Sprache an ihre Grenzen stößt? In dieser Folge sprechen wir über: - Warum Kommunikation in der palliativen Ernährungsversorgung so essenziell ist - Die häufigsten Sorgen von Angehörigen & wie wir sie auffangen können - Bewährte Kommunikationsstrategien für schwierige Gespräche - Die Rolle nonverbaler Signale in der Begleitung von Patient:innen - Praktische Tipps für Fachkräfte, um sicherer in der Kommunikation zu werden Diese Episode ergänzt unsere letzte Folge über Ernährung in der Palliativmedizin und gibt dir wertvolle Einblicke für deine Arbeit. Was sind deine Erfahrungen mit Kommunikation in herausfordernden Situationen? Schreibt mir gerne unter: Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/ Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain E-Mail: dietyourbrain@web.de Quellen: https://www.amazon.de/Trösten-Leitfaden-Begleitung-Trauernden-Kranken/dp/3791722042 https://www.amazon.de/Tr%C3%B6sten-Leitfaden-Begleitung-Trauernden- Kranken/dp/3791722042 h'ps://www.amazon.de/Lasst-uns-end-lich-leben-Geschichten/dp/3937212019 h'ps://www.amazon.de/Einf%C3%BChlsame-Gespr%C3%A4che-Lebensende-sprachlosen- Angeh%C3%B6rige/dp/3411747447 h'ps://www.amazon.de/Kommunika:on-mit-Sterbenden-Praxishandbuch-Pallia:ve-Care- Kommunika:on/dp/3456863020/ref=sr14?_mkdeDE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3 %95%C3%91&crid=4U2UBHLKNY9&dib=eyJ2IjoiMSJ9.x3vzB3Q0KL7GC2iLMPj25Dz61sWIDVi ws252YgAE137Vc45sgkxikxKSWJAK9lh- eQtcQyE67r5kAvgADPSBbnQGiyiqX6WIbU7ReNV7dAleck9KiKjQi8FacUU8LwTce0Wc39XZA2 xOfd1kNRqhwPCCK8cNr-u3SdHW-LoTRaNIIrLvaowTO95FBcdVCHAtzJmLijxCYXBUBiGgBlXTv- 5eRX9wwQSgsco946No.UyGEFfB- HXD6WqojFr5GRRtxJ1KGbq92bm622FCnQ9Q&dibtag=se&keywords=Kommunika:on+pallia :v&qid=1745333189&s=books&sprefix=kommunika:on+pallia:v%2Cstripbooks%2C78&sr=1 -4 h'ps://www.amazon.de/Reisebegleiter-f%C3%BCr-den-letzten-Weg/dp/3424152722 h'ps://www.amazon.de/F%C3%BCr-ein-gutes-Ende-Lebensphase/dp/3897108135 www.letztehilfe.info Kurse bei Hospizakademien zur Kommunika:on
Zum Redner - Profil von Christina Obergföll: ✔️ https://www.expert-marketplace.de/de/keynote-speaker/christina-obergfoell?location_id=&date=
In dieser Episode von career to go teilt Xenia Merkel, Senior Associate im IT-Consulting bei PwC, ihre Erfahrungen zum Quereinstieg in die Tech-Beratung. Sie erklärt, wie sie aus einem dualen BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing Management in Cloud- und Digital-Transformation eingestiegen ist und sich ohne klassischen Informatik-Hintergrund zur versierten Beraterin entwickelt hat.
Wenn der christliche Glaube wahr ist, muss er auch kommuniziert werden. Doch wie reagiere ich auf harte Einwände, wie kann ich schwierige Gespräche über den Glauben meistern? Dr. Fabian Graßl beleuchtet drei Missverständnisse in Bezug auf die Apologetik, also die Kunst, den Glauben rational zu verteidigen und weiterzugeben. Er präsentiert außerdem drei Grundeigenschaften, die uns als Nachfolger Jesu auszeichnen sollten, bietet sieben Kommunikationstipps und beleuchtet einige Gefahren, mit denen wir uns bei der Weitergabe des Glaubens konfrontiert sehen. Ein praktischer Leitfaden in Sachen Apologetik und Glaubenskommunikation!Dr. Fabian Graßl ist Theologe und Religionsphilosoph (https://fabiangrassl.org). Nach seiner Promotion an der Queen's University Belfast über den evangelischen Ethiker und Systematiker Helmut Thielicke erfolgte ein zweieinhalbjähriger Forschungsaufenthalt an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. Seit 2020 forscht und lehrt er für die überkonfessionelle Bamler-Gehret Stiftung (https://www.bg-stiftung.org) mit Sitz im Bayerischen Wald.
Es gibt Tricks und Strategien, mit denen man überall durchkommt, erklären Betroffene. Die meisten AnalphabetInnen leben nicht von Bürgergeld, sondern sind berufstätig, viele haben einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Lehre. Dieses Ergebnis brachte eine Studie der Uni Hamburg. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5/BR2/SWR Kultur — Reportage
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Der Sommer ist da – und mit ihm auch hohe Temperaturen, die das Training mit deinem Pferd herausfordernder machen. In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps, wie du bei heißen Tagen deinem Pferd mit Leichtigkeit und Achtsamkeit begegnen kannst, ohne es zu überfordern. Egal, ob du mit deinem Pferd reitest oder Bodenarbeit machst – mit den richtigen Methoden bleibt das Training auch im Sommer effektiv und pferdefreundlich.
Warum manche Menschen Stress besser aushalten und welche Mini-Rituale uns entspannen: Resilienzforscherin Isabella Helmreich erklärt, wie wir einen Werkzeugkasten für schwierige Lebensphasen packen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Leibniz-Institut für Resilienzforschung Smarter leben: Tipps aus der Zukunftsforschung – Wieso wir hoffnungsvoll ins Jahr blicken sollten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Stell dir vor, du könntest in die Köpfe deiner Chefs, Manager und Entscheider blicken – und endlich verstehen, was sie wirklich von dir erwarten. Nicht nur in Bezug auf Projekte, sondern vor allem, wenn es um deine Karriereentwicklung geht. In dieser Folge zeige ich dir, wie du dir genau diesen Einblick verschaffst – und dir damit einen fast unfairen Karrierevorteil sicherst. Mit diesen Impulsen wirst du nicht nur Projekte souverän abschließen, sondern auch gezielt sichtbarer, relevanter und wertvoller für dein Unternehmen. Viel Spaß! -- Melde dich zu meinem kostenlosen Webinar an: https://projekt-performance-mastery.onepage.me/lp-webinar Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman
ChainlessUNIVERSITY (inkl. Tantrisches Atmen, Challenges & Meditationen): https://bit.ly/CLUniversity_346SP Metanoia Mentoring (inkl. 4 Tage 1 zu 1 Coaching in der Schweiz): https://bit.ly/CLMetanoia-Mentoring_346SP Tantra Shredz Serie: https://www.youtube.com/watch?v=ntEeEFISIvU Es klingt widersprüchlich, aber …Spiritualität hat was mit Macht, Status & Kontrolle zu tun!Und weil die meisten Hippies das nicht checken …… vergammeln ihre Zähne, … brauchen sie Drogen um zu Entspannen,… werden sie nur von ihren Trieben gelenkt,…Wenn Du stattdessen Gesundheit, Glück & Frieden vereinen möchtest (ohne Spiritual Bypassing), dann musst Du beide Seiten der Spiritualitäts-Münze kennenlernen!
Immer noch zögern Unternehmen bei ihrer Digitalisierung. Wie die Transformation in kleinen Schritten und ohne teure Fehler gelingt, verrät Çiğdem Mareski von o2 Business.
In dieser Folge von "Mission Bestseller" begrüße ich erneut meine Freundin und Kollegin, die Autorin Freya von Korff, die bereits zum zweiten Mal im Podcast zu Gast ist. Im Mittelpunkt steht ihr mutiger Schritt vom klassischen Urban Fantasy Genre hin zur gefragten Romantasy – eine Mischung aus Romance und Fantasy, die derzeit große Begeisterung bei jungen Leserinnen und auch Lesern weckt. Freya teilt ihre Erfahrungen und Learnings aus dem Genrewechsel, berichtet offen von ihren Erwartungen, Erfolgen und Herausforderungen sowie von ihren persönlichen Sichtweisen zum Thema "Writing to Market". Außerdem lässt sie uns an der Entwicklung und dem Launch ihrer neuen Pharaonensaga teilhaben, verrät Insights zur Buchvermarktung, dem Messeerfolg und wie sie den Balanceakt zwischen Markttrend und künstlerischer Authentizität meistert. Du suchst Einblicke ins Selfpublishing, aktuelle Buchtrends und Freyas Autorinnenreise? Dann bist du bei dieser Episode genau richtig! In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: Was waren für Freya von Korff die wichtigsten Gründe, den Schritt von Urban Fantasy in Richtung Romantasy zu wagen? Welche Rolle spielt „Writing to Market“ für Freya und wie schafft sie es, dabei authentisch zu bleiben? Wie hat Freya den Launch ihres neuen Buches auf der Leipziger Buchmesse erlebt und was war dabei für sie besonders überraschend? Inwiefern unterscheidet sich Freyas neue Pharaonen-Saga von klassischen Romantasy-Büchern – sowohl inhaltlich als auch stilistisch? Was war laut Freya besonders erfolgreich an ihrer Marketing-Strategie, speziell auf TikTok und der Buchmesse? Wie bewertet Freya den aktuellen Romantasy-Trend und den damit verbundenen „Hype“ im Selfpublishing-Bereich? Welche Balance sucht Freya zwischen eigenen künstlerischen Ansprüchen und den Erwartungen des Marktes? Wie hat Freya das Feedback bzw. die Reaktion ihrer bestehenden Leserschaft auf den Genrewechsel erlebt? Worauf legt Freya besonders Wert bei der Gestaltung und Produktion ihrer Bücher (z.B. Farbschnitt, Hardcover, Charakterkarten)? Wie steht Freya dazu, Bücher in schnellem Veröffentlichungsrhythmus herauszubringen, wie es manche im Selfpublishing erfolgreich praktizieren? Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier findest du Freya von Korffs Internetseite: https://freyavonkorff.com/ Hier findest du Freya auf Instagram: https://www.instagram.com/freya_von_korff Hier kommst du zum „Pharaonenblut“ auf Amazon: https://amzn.to/3GJNQte Hier unsere Podcast-Folge vor Freyas Genrewechsel zu Romantasy: https://mission-bestseller.com/folge-317-romantasy-die-mischung-von-romance-und-fantasy-im-selfpublishing/ Hier geht es zu den Mission Bestseller Buchmarketing-Bootcamps: https://mission-bestseller.com/buchmarketingcamp Unter diesem Link kannst du dich zu meinen aktuellen kostenlosen Online-Trainings anmelden: https://mission-bestseller.com/onlinetraining Hier kommst du zum Mission Bestseller Schreib-Bootcamp: https://mission-bestseller.com/bootcamp Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Weiße Blätter, Lampenfieber und die Frage: "Wie fange ich überhaupt an?" In dieser Folge spricht Thomas Friebe mit der Rhetorik-Expertin Bettina Förster über die Grundlagen wirkungsvoller Reden. Inspirierende Vorbilder, praktische Einblicke und ein spannender Ausblick auf die Kunst, authentisch aufzutreten – hör jetzt rein und stärke deine rhetorische Power! Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.
Seriengründer Mike Mahlkow und EWOR Gründer Daniel Dippold übernehmen und sprechen über Energiemanagement als Gründer.Während sich der Alltag vieler Gründer um Fundraising, Produktentwicklung und strategische Entscheidungen dreht, bleibt oft wenig Zeit, die eigene Energie nachhaltig zu managen. Doch langfristig entscheidet genau das über Erfolg oder Burnout. Daniel und Mike sind regelmäßig gemeinsam als Guest Hosts bei Unicorn Bakery unterwegs.Sie sprechen über Produktivität für Gründer, um das Thema in den Vordergrund zu rücken. Was du lernst:Warum Energiemanagement für Gründer entscheidend ist:Wie langfristige Energieplanung den Unterschied zwischen Erfolg und Burnout ausmacht.Warum viele Gründer oft nur auf 20–50 % Leistungsniveau arbeiten und wie man Spitzenleistungen gezielt abrufen kann.Schlaf als Produktivitäts-Booster:Was im Tief- und REM-Schlaf passiert und warum diese Phasen für körperliche und emotionale Regeneration entscheidend sind.Wie Schlafmangel die Entscheidungsqualität, Gesundheit und Resilienz beeinflusst – und warum einmal drei Stunden Schlaf wochenlange Folgen haben können.Praktische Tipps: Wie regelmäßige Schlafzeiten, Lichtmanagement und eine optimierte Raumtemperatur die Schlafqualität steigern.Routinen und Tools für besseren Schlaf:Warum Technologien wie der Oura Ring oder Whoop dabei helfen, den eigenen Schlaf zu tracken und langfristig zu verbessern.Konkrete Abendroutinen, Atemtechniken und Strategien, um Stress und Gedanken vor dem Einschlafen zu reduzieren.Die Bedeutung des zirkadianen Rhythmus und wie Licht, Ernährung und konsistente Routinen die innere Uhr stabilisieren.Der richtige Umgang mit Stress:Warum unbewältigter Stress zu schlechtem Schlaf führt und wie Gründer lernen können, ihre To-Do-Listen und Ängste zu managen.Wie Meditation, Atemtechniken und gezielte Entspannungsphasen helfen, den Cortisolspiegel zu senken und besser einzuschlafen.ALLES ZU UNICORN BAKERY & PARTNERN:https://zez.am/unicornbakery Daniel Dippold LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold Website: https://www.ewor.com/ Mike MahlkowLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Was ist Energiemanagement?(00:07:18) Die Bedeutung von Schlaf(00:15:34) Die Gefahr des Schlafdefizits(00:26:35) How to: Schlaf optimieren(00:46:27) Schlafstörer Gedankenkarussell: Ein Lösungsansatz(00:55:55) Wann ist genug genug? Die Gefahr des Optimierungszwangs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Party, auf der man niemanden kennt. Ein Albtraum für viele, denen es schwerfällt, ins Gespräch zu kommen. Doch die Zeit der peinlichen Pausen ist vorbei. Wir haben 11 einfache Tipps, die du sofort anwenden kannst, um nicht mehr awkward in der Gegend herumstehen zu müssen. Mit diesen 11 Small Talk Regeln lernst du entspannt und charmant neue Leute kennen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio