Widex Hörgeräte: Hören macht schön

Follow Widex Hörgeräte: Hören macht schön
Share on
Copy link to clipboard

Widex bietet Menschen mit einer Einschränkung des Hörsinns Lösungen, die es ihnen ermöglichen, wieder nahezu natürlich zu hören - und damit pure Lebensqualität zu erhalten. In unserem Podcast nehmen wir Sie mit auf die spannende Reise rund um das gute Hören und zeigen, was moderne Hörsystem-Techno…

Widex Hörgeräte GmbH


    • Aug 5, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 16m AVG DURATION
    • 19 EPISODES


    Search for episodes from Widex Hörgeräte: Hören macht schön with a specific topic:

    Latest episodes from Widex Hörgeräte: Hören macht schön

    #16 Wie Hörgeräteträger von Künstlicher Intelligenz profitieren

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 21:35


    Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits 2018 in die Hörgeräte von Widex Einzug gefunden. Doch welche Vorteile haben Hörgeräteträger von KI? Das verraten Simon Müller, Audiologisch-wissenschaftlicher Leiter bei Widex, und Rüdiger Luithle, Leiter Hörakustik bei Widex, im Gespräch mit Tanja Bülter. Sie erläutern außerdem unter anderem, - wie Hörgeräteträger über das eigene Smartphone den gewünschten Klang erreichen können, - warum künstliche Intelligenz so bedeutend für Hörgeräteträger ist - wie Hörgeräteträger von der Widex-Community profitieren - warum die Technologie PureSound ein so großer Sprung nach vorne für die Hörakustik ist und - wie lange die Entwicklung neuer Features und Technologien tatsächlich dauert.

    #15 Warum ein Hörtraining nach dem Hörgerätekauf so wichtig ist

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 18:39


    Wie geht es für einen Hörgeräteträger eigentlich nach dem Kauf des Hörgeräts weiter? Das verrät Gabriele Friedewald, Hörakustikmeisterin und Inhaberin von Friedewald Optik & Hörsysteme in Birkenwerder. Im Gespräch mit Tanja Bülter erläutert sie unter anderem,... - welche Bedeutung das Hörtraining nach dem Kauf eines Hörgeräts hat, - wie sie das Hörtraining als modulares System aufbaut, - weshalb auch Personen, die schon über eine längere Zeit ein Hörgerät tragen von einem Hörtraining profitieren und - weshalb es so wichtig ist, dass Nutzer das Hörgerät nach dem Kauf auch wirklich regelmäßig tragen.

    #14 Von der Ausbildung zur Hörakustikerin und einer schockierenden Erfahrung

    Play Episode Listen Later May 20, 2021 12:03


    Sara Kerschbaum ist nicht nur Hörgeräteträgerin, sondern auch ausgebildete Hörakustikerin bei Optik und Akustik Habig in Betzdorf. Im Gespräch mit Tanja Bülter verrät sie unter anderem,... - welche Hindernisse sie überwinden musste, um die richtige Ausbildung zu finden, - welches schockierende Erlebnis ihr die Tür zur Hörakustik geöffnet hat, - warum ihre Freunde inzwischen neidisch auf ihre Hörgeräte sind - warum es bei ihr Zuhause schon einmal fast zu einem fliegenden Kühlschrank gekommen wäre und - welche Vorteile sie als Trägerin der Hörgeräte im Umgang mit den Kunden hat.

    #13 Von Musik mit Hörgeräten und dem Mut machen

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 14:16


    Obwohl sie in ihrem Leben mit einigen gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, sprüht Katrin Elsmann voller Lebensfreude, Tatkraft und Energie – und sie hat nun sogar eine eigene Single herausgebracht. Im Gespräch mit Tanja Bülter verrät die Hörgeräteträgerin, welche große Bedeutung die Musik in ihrem Leben hat, wie moderne Hörgeräte beim Singen helfen können und wie die nächsten Schritte als Sängerin aussehen. Außerdem erläutert Katrin Elsmann, weshalb sie die App-Steuerung ihrer Hörsystem so gerne nutzt und warum sie mit ihrer Lebensgeschichte anderen Menschen Mut machen will.

    #12 Von Gehörschutz, Hörtraining und Sahnehäubchen

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 16:16


    Ab welchem Alter sollte man regelmäßig einen kostenfreien Hörtest machen? Wie wichtig ist ein Gehörschutz auch für junge Menschen? Das verrät Hörakustik-Meister Michael Männing von Männing hören-sehen-erleben aus Wuppertal in unserer neuen Ausgabe von "Die Hinhörer". Im Gespräch mit Tanja Bülter erläutert er außerdem, weshalb das Neugeborenen-Hörscreening ein echter Segen ist, was es mit dem Hörtraining auf sich hat und was für ihn das Sahnehäubchen der Hörakustik-Branche hierzulande ist.

    #11 Von Wendepunkten und der puren Lebensfreude mit Hörgeräten

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 15:44


    Julia Neumann hat seit ihrer Geburt eine Innenohrschwerhörigkeit und wurde bereits im Kindesalter mit Hörgeräten versorgt. Im spannenden Gespräch mit Tanja Bülter verrät sie, wie die Schwerhörigkeit ihre Schulzeit geprägt hat, was mit 16 Jahren zum großen Wendepunkt in ihrem Leben wurde. Außerdem verrät sie, welche Rolle Golf in ihrem Leben spielt und welche Momente sie mit ihren Hörgeräten ganz besonders liebt.

    Die Hinhörer Spezial: Welttag des Hörens 2021- Hörgesundheit für Alle!

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 16:07


    Der Welttag des Hörens am 3. März 2021 hat das Ziel, Bewusstsein für die Notwendigkeit frühzeitig Hörversorgung und vor allem der regelmäßigen Hörvorsorge zu schaffen. Das diesjährige Motto lautet „Hörgesundheit für Alle!“. Wie der Tag in Zeiten der Corona-Pandemie abläuft, wie die Hörbranche Aufmerksamkeit für Hörvorsorge schaffen und welche Folgen eine unbehandelte Hörminderung haben kann, verraten Dr. Stefan Zimmer, Geschäftsführer des Bundesverbands der Hörsysteme-Industrie, und Marco Scherer, Hörakustik-Meister und Geschäftsführer bei Hörgeräte Schaaf & Maier im Gespräch mit Tanja Bülter.

    #10 Wie die Hörgeräte-Anpassung von zu Hause aus funktioniert

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 21:16


    Viele Menschen wollen derzeit ihr Haus nicht verlassen und keine persönlichen Termine wie z. B. beim Hörakustiker wahrnehmen. Holger Leonhardt, Hörakustik-Meister und Inhaber von Leonhardt Akustik aus Sindelfingen, erläutert im Gespräch mit Tanja Bülter, wie Hörgeräte über Fernsitzungen schon heute angepasst werden können ohne dass Hörgeräteträger das eigene Zuhause verlassen müssen. Außerdem verrät Holger Leonhardt, wie seine Kunden mit nur einem Klick z. B. Batterien oder Filter bestellen können und er gibt spannende Einblicke, wie der digitale Wandel auch die Hörakustik-Branche verändern wird.

    #9 Von Arten der Hörminderung und wie man sie erkennt

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 15:36


    Welche Arten der Hörminderung gibt es eigentlich? Das weiß Andreas Lorenz, Hörakustik-Meister und Inhaber von Hörgeräte Lorenz aus Bühl. Im Gespräch mit Tanja Bülter erläutert er die unterschiedlichen Typen der Hörminderung und erklärt, wie man erkennen kann, ob bei einem selbst ein Hörverlust vorliegt. Außerdem verrät er, wieso er sich selbst längere Zeit gegen ein Hörgerät gesträubt hat - und weshalb er seine Widex-Hörsysteme jetzt nicht mehr missen möchte.

    Von George Clooney und dem Leben mit Hörgeräten (Weihnachtsspecial)

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 26:50


    Vertauschte Rollen in unserem Podcast "Die Hinhörer": Tanja Bülter ist nicht nur ein bekanntes Gesicht aus dem Fernsehen, sondern seit einigen Jahren auch Widex Hörsystem-Trägerin. Im Weihnachtsspecial wechselt sie in der morgen erscheinenden Episode aber die Seiten und stellt sich unseren Fragen. Tanja Bülter spricht mit unserem Social-Media-Manager Marco-Tobias Arnold unter anderem darüber wie die Hörgeräte ihr privates und berufliches Leben verändert haben. Außerdem ermöglicht sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Fernsehens, erzählt wie die Zusammenarbeit mit Widex entstand und verrät, warum George Clooney schon einmal zu ihrem Retter in der Not wurde.

    #8 Von der richtigen Hörgerätepflege in der kalten Jahreszeit

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 12:27


    Die kalte Jahreszeit ist da - und mit ihr Regen und in manchen Regionen auch Schnee. Diese Witterung bringt ganz besondere Herausforderungen für Hörgeräte-Träger mit sich. Thorsten Stiefel, Hörakustik-Meister und Inhaber von Stiefel und Krist in Öhringen und Künzelsau, gibt im Gespräch mit Tanja Bülter zahlreiche Tipps, wie Hörgeräte bei Nässe getrocknet werden sollten und wie sie in dieser Jahreszeit ideal gepflegt werden. Außerdem verrät er, weshalb Sie Hörgeräte besser nicht in Hosentaschen zwischenlagern und er erläutert, warum sein Credo "Erst der Mensch dann die Technik" lautet.

    #7 Von Tinnitus und den Behandlungsmethoden

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 12:34


    In Deutschland leiden Millionen Menschen an Tinnitus. Doch was ist Tinnitus überhaupt? Das weiß Janine Otto von Hilkenbach Hörwelten aus Stuhr. Im Gespräch mit Tanja Bülter erläutert die Hörakustik-Meisterin unter anderem, wie Tinnitus entsteht, mit welchen Methoden er sich behandeln lässt und welche Rolle dabei Hörgeräte spielen.

    #6 Von den Gemeinsamkeiten der Hörakustik und der Augenoptik

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 13:51


    Verena Häring aus Weil im Schönbuch ist nicht nur Hörakustik-Meisterin sondern auch Augenoptikermeisterin. Im Gespräch mit Tanja Bülter verrät die Inhaberin von "Häring sehen und hören" unter anderem, wieso sie den doppelten Meister absolviert hat, warum es immer häufiger kombinierte Akustik/Optik-Fachgeschäfte gibt und weshalb die Kunden in der Hörakustik immer jünger werden.

    #5 Vom Schauspielen mit Hörgerät und dem Wandel der Filmbranche

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 18:54


    Wie verändert sich das Schauspielen mit Hörgeräten? Wie reagiert das Umfeld am Filmset und wie verändert sich die Akzeptanz von Hörsystemen in der Filmbranche? Der Schauspieler und Widex Hörsystem-Träger Christoph M. Ohrt spricht mit Tanja Bülter über sein Leben mit Hörgeräten und gibt spannende Einblicke in die Dreharbeiten während Corona und wie die Pandemie die Filmbranche verändert.

    #4 Von Hörgeräte-Arten und moderner Hörsystem-Technik

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 14:14


    Welche Arten von Hörgeräten gibt es? Für wen eignen sich Im-Ohr-Hörgeräte und für wen Hinter-dem-Ohr-Systeme? Die Hörakustik-Meisterin Eva Keil-Becker von Becker Hörakustik blickt im Gespräch mit TV-Moderatorin Tanja Bülter auf die verschiedenen Hörgeräte-Techniken und verrät, was die aktuellen Trends in der Hörakustik-Branche sind.

    #3 Von Hörtests und dem richtigen Umgang mit Hörgeräten

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 9:31


    Wann ist es Zeit für einen Hörtest und wie läuft er ab? Was passiert bei der Auswahl und Anpassung eines Hörsystems und wie sollte es im Alltag richtig genutzt und gepflegt werden? Der Hörakustik-Meister Jonas Kaune von Auge + Ohr Althöfer in Wiehl gibt im Gespräch mit Tanja Bülter wertvolle Tipps zum Hörtest und zur Auswahl eines Hörsystems. Außerdem verrät er, wie Hörgeräte-Träger ihre kleinen Helfer im Alltag pflegen und reinigen sollten und was es in Sachen Sport und Reisen zu beachten gibt.

    #2 Von den Ohrverstehern und der Attraktivität der Hörakustik

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 17:29


    Britta Hesselbach-Komander (Geschäftsführerin Hesselbach Hörakustik) ist eine echte Powerfrau, die getreu dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ immer auf dem aktuellsten Stand in Sachen Hörakustik ist. Im Podcast verrät die Hörakustikmeisterin, warum Vertrauen im Umgang mit Kunden so wichtig ist, weshalb sie sich selbst als OhrVersteherin bezeichnet und was ihren Beruf so attraktiv und abwechslungsreich macht.

    #1 Vom Durchbruch der Hörakustik und aktuellen Herausforderungen

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 12:19


    Michael Tielesch (Inhaber Hörakustik Tielesch) ist bereits seit Jahrzehnten in der Hörakustik tätig. Im Gespräch mit Tanja Bülter blickt er auf die Entwicklung der Hörakustik zurück und verrät, was der Durchbruch für die Branche war. Außerdem spricht er über die aktuellen Herausforderungen der Corona-Situation und hat Tipps für Hörgeräte-Träger und Hörakustiker.

    Mit Tanja Bülter durch die Weihnachtszeit

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 17:09


    Spannende Geschichten verbreiten vor allem zur Weihnachtszeit ihren ganz eigenen Zauber. Damit Sie sich auf diese ganz besondere Zeit des Jahrs einstimmen, erzählt TV-Moderatorin und Widex Hörsystem-Trägerin Tanja Bülter Ihnen zwei ganz besondere Weihnachtsgeschichten: "Der allererste Weihnachtsbaum" von Hermann Löns erzählt davon, wie der Weihnachtsmann und das Christkind den Weihnachtsbaum in die Wohnzimmer der Menschen brachte. In der Geschichte "Gibt es einen Weihnachtsmann?" beantwortet ein Journalist auf bezaubernde Art und Weise die Frage eines 8-jährigen Mädchens, die Zweifel hegte, ob es den Weihnachtsmann tatsächlich gibt.

    Claim Widex Hörgeräte: Hören macht schön

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel