Podcasts about welttag

  • 293PODCASTS
  • 583EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welttag

Latest podcast episodes about welttag

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (22.10.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 36:00


Der Tag in NRW: NRW-Investitionspaket: ein Plus für die Bildung?; Welttag des Stotterns: Therapiechancen; Dortmund: Blick eines Praktikers aufs Bürgergeld; Besserer Hochwasserschutz mit KI; Kommunen in Finanznot - Solingen; Wie steht's um die kommunalen Altschulden?; Paderborn will mehr von Windkraft profitieren. Moderation: Siham El-Maimouni. Von WDR.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (16.10.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 36:53


Der Tag in NRW: Schule - Mindeststandards verfehlt?; Filter gegen Mikroplastik; Waschbärenjagd in Hagen; Welttag der Wiederbelebung; Angstraum Bahnhof; KI im Nationalpark Eifel; Rhein und Sieg - ideal für Zugvögel; Moderation Benjamin Sartory Von WDR.

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen
Honorius von Amiens – und sein köstliches Vermächtnis

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 34:24


Wir reden über Getränke, Essen und Speisen jeder Art – und im Speziellen über heilige Köstlichkeiten. Als Anlass dient uns der Welttag des Kaffees sowie der einzig wahre Schutzpatron der Bäcker.(00:00) Vorgeplänkel(07:17) Honorius von AmiensAlle Bilder in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dropbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!Magic Escape Room Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0⁠https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Tschechien in 30 Minuten
Suizidprävention, Tramtrain, Tropfen auf Stein

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:25


Welttag der Suizidprävention, Halb Straßenbahn, halb Zug in Mittelböhmen, Tschechisch gesagt: Lachen, Lebensgeschichten tschechoslowakischer Frauen – Ausstellung „Tropfen auf Stein“

Life Radio
Perfekt geweckt am 10. Oktober

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 12:33 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” hat haben wir heute den Gemeindesong für Gallspach präsentiert. Wir haben den Welttag des Hundes gefeiert. Und wir haben wieder drei Runden "Cash-Kennzeichen" gespielt.

perfekt hundes welttag steffi sperr in perfekt geweckt
Perfekt Geweckt
Perfekt geweckt am 10. Oktober

Perfekt Geweckt

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 12:33 Transcription Available


In “Perfekt Geweckt” hat haben wir heute den Gemeindesong für Gallspach präsentiert. Wir haben den Welttag des Hundes gefeiert. Und wir haben wieder drei Runden "Cash-Kennzeichen" gespielt.

perfekt hundes welttag steffi sperr in perfekt geweckt
Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Anke tut sich schwer mit dem Gedanken, einen Hund zu haben., oder wie man auf italienisch sagt “Bello impossibile”.

Radio Prag - Deutsch
Suizidprävention, Tramtrain, Tropfen auf Stein

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 27:25


Welttag der Suizidprävention, Halb Straßenbahn, halb Zug in Mittelböhmen, Tschechisch gesagt: Lachen, Lebensgeschichten tschechoslowakischer Frauen – Ausstellung „Tropfen auf Stein“

Übergabe
PU102 - Corona-Enquete ohne Pflege & Welttag der Patient:innensicherheit

Übergabe

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 6:40


In dieser Pflegeupdate-Folge geht es um zwei zentrale Themen: die Corona-Enquete-Kommission, die die politischen Maßnahmen der Pandemie aufarbeiten soll – jedoch ohne Pflegefachpersonen startet. Außerdem blicken wir auf den Welttag der Patient:innensicherheit, der 2025 unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an“ stand. Beide Beispiele zeigen: Ohne Pflege ist weder Krisenvorsorge noch sichere Versorgung möglich.ShownotesSämtliche Hintergrundinformationen und Quellen findest du auf unserer Homepage!In eigener SacheSchau dir unseren neuen Videokurs an!Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei Instagram

Sprechende Medizin
Welttag der Patientensicherheit 2025

Sprechende Medizin

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 64:23


Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit hatten BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und die Bundesärztekammer hochkarätige Gästen eingeladen um mit mir über die Gesundheitsversorgung von Kindern zu diskutieren. Mit auf dem Podium waren: Dr. Klaus Reinhardt, Dr. Michael Hubmann, BVJK, Dr. Annic Weyersberg, UK Köln sowie Dr. Nibras Naami & PD Dr. Florian Babor, Kinderärzte und die Macher des Podcasts "Hand, Fuß, Mund". Als Special Guest beehrte und Stefan Schwartze, der Patientenbeauftragte der Bundesregierung. Den Podcast Hand, Fuß, Mund, finden Sie hier. Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.de.

Klinisch Relevant
Welttag Patientensicherheit - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:52


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Ö1 Religion aktuell
RAK 250909 Religion Aktuell / Mittendorfer

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:49


MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 9.9.2025 Drei Monate nach dem Amoklauf mit zehn Toten am BORG Dreierschützengasse in Graz, hat gestern (8.9.2025) auch hier das neue Schuljahr begonnen. Bei der Eröffnungsfeier wurde auch der Toten gedacht. Gestaltung: Andreas Mittendorfer+ + + + + + + + + + + + + + + +Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet den Suizid als „eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt“ und hat daher den morgigen 10. September zum "Welttag der Suizidprävention" ernannt. Gestaltung: Maria Harmer

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Welttag der Suizidprävention: Lebensmüde!?

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:52


Jeden Tag nehmen sich etwa 30 Menschen in Deutschland das Leben. Was kann man dagegen tun? (Autor: Saskia Klingelhöfer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Welttag der Suizidprävention: Lebensmüde!?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:52


Jeden Tag nehmen sich etwa 30 Menschen in Deutschland das Leben. Was kann man dagegen tun? (Autor: Saskia Klingelhöfer)

radio klassik Stephansdom
Perspektiven: Krankenhausseelsorge im AKH Wien

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:57


"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist." (Gen 2,18) Unter dieses Motto, ein Zitat aus dem biblischen Buch Genesis, stellt Papst Franziskus den diesjährigen Welttag der Kranken am 11. Februar.Für Patienten und Patiennen einfach "da zu sein" ist die wesentliche Aufgabe von Seelsorgern und Seelsorgerinnen im Krankenhaus. Von ihren Erfahrungen erzählen Marietta Geuder-Mayrhofer & Erni Radlmair-Mischling. Die beiden sind Kolleginnen aus der evangelischen und katholischen Seelsorge im Wiener AKH. Infos zur Ausbildung für ehrenamtliche Seelsorge: www.erzdiözese-wien.at,  www.evang-wien.atMusik:Nada te turbe (Joan Alfons)Ubi caritas (Tenebrae Choir)Gestaltung der Sendung: Veronika Bonelli

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Reden rettet Leben: Zum Welttag der Suizid-Prävention am 10. September

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:28


Jährlich sterben in Deutschland rund 10.000 Menschen durch Suizid. Damit fordern Suizide mehr Todesopfer als Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Trotz dieser Zahlen wird das Thema in der Gesellschaft häufig verdrängt. Darauf macht jedes Jahr der Welttag der Suizid-Prävention am 10. September aufmerksam. An diesem Tag sind in Ingolstadt ungewöhnliche Aktionen geplant. Bernhard Löhlein berichtet.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Was der Ukraine-Gipfel gebracht hat - und was nicht

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 11:52


Bei welchen Themen gab es auf dem Ukraine-Gipfel in Washington Fortschritte? │ Wie geht es nach dem Treffen in Washington weiter? Darüber haben heute die EU-Staats- und Regierungschefs beraten und auch die internationale "Koalition der Willigen" hat über Unterstützung für die Ukraine gesprochen. │ Traurige Bilanz am heutigen Welttag der humanitären Hilfe: Noch nie sind so viele humanitäre Helfer im Einsatz getötet worden wie im vergangenen Jahr.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Heute ist Welttag der humanitären Hilfe

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:02


Helferinnen und Helfer sind unersetzlich und weltweit unermüdlich im Einsatz. (Autor: Miri Langenbach)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Heute ist Welttag der humanitären Hilfe

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:02


Helferinnen und Helfer sind unersetzlich und weltweit unermüdlich im Einsatz. (Autor: Miri Langenbach)

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Welttag gegen Menschenhandel: Freiheit ist für alle da

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:38


Poetry-Künstlerin Sarah Marie: Sklaverei geht uns alle an. (Autor: Katja Völkl)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Welttag gegen Menschenhandel: Freiheit ist für alle da

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:38


Poetry-Künstlerin Sarah Marie: Sklaverei geht uns alle an. (Autor: Katja Völkl)

Radio Horeb, Standpunkt
Annäherung an die Wüstenväter. Das Beispiel des sterbenden Wüstenvaters

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 82:35


Ref.: Dr. Godehard Stadtmüller, Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie, Lindau (Bodensee) Die Wüstenväter waren die ersten christlichen Mönche - in der Einsamkeit der Wüsten Afrikas betrachteten sie die Heilige Schrift und beobachteten die Regungen ihres Herzens. Bis heute gelten sie nicht nur als große spirituelle Lehrmeister, sondern auch als geniale Kenner der menschlichen Seele. Der Neurologe und Psychiater Dr. Godehard Stadtmüller findet in ihren Schriften zahllose Quellen der Inspiration für den modernen Menschen. In der Standpunksendung am heutigen Welttag der Großeltern und Senioren geht es um die Lehren der Wüstenväter in der letzten Lebensphase.

Radio Horeb, Spiritualitaet
Welttag der Großeltern und alten Menschen - „Selig, die die Hoffnung nicht aufgegeben haben"

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 53:16


Ref.: P. Hubertus Freyberg, Geistlicher Rektor des Hauses Regina Pacis, Leutkirch

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Heute ist "Welttag des Gehirns" – und das nehmen wir zum Anlass für unseren nächsten Beitrag von Gordon Kampe mit der Frage: Wie sieht eigentlich ein musikalischer Geistesblitz aus? Und wie oft hat Gordon Kampe solche Geistesblitze in Kombination mit musikalischer Kreativität? Mehr über seine persönlichen Erlebnisse und Überlegungen, und wie er als Komponist mit seinem Gehirn arbeitet.

unverWECHSELbar
#119_Sommer & Körperbild

unverWECHSELbar

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 31:42


Die erste Hitzewelle ist vorbei, der „Welttag des Bikinis“ am 5. Juli – und damit ist es höchste Zeit, über ein Thema zu sprechen, das viele (unterschwellig oder ganz offen) beschäftigt: Körperbild im Sommer. Was passiert, wenn die Temperaturen steigen, die Kleidung kürzer wird – und plötzlich alte Glaubenssätze, Unsicherheiten oder Bodyshaming-Gedanken wieder auftauchen? In dieser Folge geht es genau darum: Wie du liebevoller und respektvoller mit deinem Körper umgehst – unabhängig von Figur, Kleidung oder Rasierstatus.

NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Brand im Harz / Verkehrslärm macht krank / Welttag der Schulfreunde

Schwarz & Rubey
Dänen lügen nicht I 70

Schwarz & Rubey

Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:59


Simon mag zwar keine Jubiläen, dennoch bietet die 70. Folge Anlass zu feiern, denn der 22. Mai ist der Welttag der Biodiversität. Bevor die wissenschaftliche Außenstelle zu Wort kommt, geht es noch um die Frage, ob von Hausschuhen auf Parteizughörigkeit geschlossen werden kann. Weitere HauptdarstellerInnen dieser Folge: Christine Nöstlinger, Gerald Votava, Otto und die finnische Außenministerin.

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
Bienen auf der Blömcheswies

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft

Play Episode Listen Later May 21, 2025 3:36


Wed, 21 May 2025 05:00:00 +0000 https://wir.podigee.io/141-bienen-auf-der-blomcheswies 613e7c64b9896a9c8e6937cbc8e4d686 Am 20. Mai ist der Welttag der Bienen. Wer das Leben der kleinen Tiere beobachten möchte, hat auf der "Blömcheswies" die Chance dazu. Das Team des ehrenamtlichen Projekts "Blömcheswies" will den Vorgarten der Kirche St. Sebastianus in Frechen-Königsdorf damit attraktiver gestalten. Diesen Beitrag produzierte Katrin Henn für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. 141 full no Blömcheswies,Bienchen,Kirche St. Sebastianus in Frechen-Königsdorf,Frechen-Königsdorf,St. Sebastianus,Welttag der Bienen Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Allgemeinmediziner und Psychotherapeut Dr. Fritz Neuhauser: Wie du durch Gartenarbeit innerlich aufblühst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later May 15, 2025 40:59


HINWEIS: Dieser Podcast wird dir von Hornbach Österreich präsentiert. In dieser Spezial-Episode hören wir, wie uns Gartenarbeit – gerade im Frühling – mental, emotional und körperlich stärkt. Und warum der Blick aufs Beet oft mehr bringt als der Blick auf den Bildschirm. Dr. Fritz Neuhauser, Initiator der Gartentherapie und Allgemeinmediziner in der 2. Psychiatrischen Abteilung der Klinik Hietzing, spricht in dieser Episode darüber, wie heilsam Naturkontakt und Gartenarbeit sein können – auch für Menschen ohne grünen Daumen. Dazu trifft Host Niki Löwenstein ihn direkt im Therapiegarten der Klinik Hietzing, der auf einem weitläufigen Areal einen geschützten Raum für Therapie, Begegnung und Erholung bietet. Hier wird die positive Wirkung der Natur gezielt genutzt: Patientinnen, Mitarbeiterinnen und Angehörige säen, pflegen und ernten gemeinsam Kräuter, Beeren und Gemüse, wodurch nicht nur Selbstwirksamkeit, Konzentration und soziale Kompetenzen gefördert, sondern auch therapeutische Angebote wie Achtsamkeitstraining oder Yoga im Grünen ermöglicht werden. Die Gartentherapie ist integrativer Bestandteil der psychiatrischen Versorgung in der Klinik Hietzing und unterstützt mit ihrer aktivierenden wie auch beruhigenden Wirkung die Genesung nachhaltig. So ist der Therapiegarten für Dr. Fritz Neuhauser mittlerweile eines der wichtigsten Instrumente in seiner Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Gut zu wissen: Am 18. Mai 2025 findet zum dritten Mal der Welttag für Gartentherapie statt, der die vielfältigen Möglichkeiten von Gartentherapie in der Prävention, Förderung und Erhaltung menschlicher Gesundheit ins Rampenlicht rückt. Was wir aus dieser Episode mitnehmen:  Was Gartentherapie ist und wie sie funktioniert Wie das Beobachten von Wachstum dein Denken und Wohlbefinden beeinflusst Welche Rolle die Natur für deine geistige Gesundheit spielt Wie du beim "Garteln" dein inneres Kind wiederfindest Warum es wichtig ist, die kindliche Freude im Erwachsenenalter aktiv auszuleben Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes: Dieser Podcast wird dir präsentiert von HORNBACH Österreich. Raus aus den vier Wänden und rein in dein Frühlingsprojekt. Der Garten ist dein Spielplatz, also tob dich aus, mach dich dreckig und freu dich wie ein Kind! Mehr auf hornbach.at. Über Dr. Fritz NeuhauserDr. Fritz Neuhauser ist Allgemeinmediziner und Psychotherapeut in der 2. Psychiatrischen Abteilung der Klinik Hietzing. Er hat die Gartentherapie ins Leben gerufen, die dort seit über 25 Jahren erfolgreich praktiziert wird. Sein Ansatz: Die Natur als Heilmittel für Körper und Geist. Er setzt sich dafür ein, dass Gartenarbeit als therapeutisches Element in der Medizin anerkannt wird. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

HAINS Talk
HAINS Talk Spezial (KW 20): Welttag der Pflegenden

HAINS Talk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 10:22


Send us a textIn dieser Folge von HAINS Talk geht es um eine tragende Säule der Patientenversorgung in Anästhesiologie und Intensivmedizin, unsere Pflegekräfte. Zum Welttag der Pflegenden beleuchten wir aktuelle Herausforderungen in der Anästhesie- und Intensivpflege und möchten DANKE sagen für die tägliche verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit unserer Pflegerinnen und Pfleger!

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 28.04.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 28:04


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 28. April 2025, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Gerne würde ich jetzt kurz die Arbeit beiseitelegen, eine Gedenkminute einlegen und an die Menschen denken, die im Job tödlich verunglückt oder berufsunfähig geworden sind, aber Sendezeit ist kostbar und das wäre langweilig für euch, die Hörer:innen. Zu Beginn dieser Sendung möchte ich stattdessen eine Kritik anbringen. Nein, nicht alle Menschen sind von Hin & Wech begeistert. Jemand war im Tierpark gestern als Begleitung für eine Rollstuhlfahrerin und wollte einen Hin & Wech nach Padenstedt buchen. Es wäre möglich gewesen, einen Hin & Wech zum Hahnknüll zu schicken. Das sind 1,3 km über die weitgehend ungesicherte Geerdtsstraße ohne Fußgängerstreifen. Das ist mit dem Rollstuhl nicht erreichbar. Ihr Versuch, dorthin zu kommen, war enorm gefährlich und musste abgebrochen werden. Ab dem Tierpark fährt sonntags wohl die Sonntagslinie 4, aber das war so nicht bekannt. Jedenfalls wurde geraten, die Linie zu nehmen und dann ab dem Hauptbahnhof einen neuen Hin & Wech zu buchen. Einer für Rollstuhlfahrende war jedoch nicht verfügbar. Es wurde telefonisch empfohlen, die Fahrt 30 Stunden im Voraus zu buchen. 30 Stunden. So musste die Reise nach Padenstedt am Bahnhof abgebrochen werden. Um zum Wohnort nach Wittorf zu kommen, sollte es 1 Stunde dauern. Auch dieses Stück musste dann geschoben werden. Unsere Themen heute: +++ Der 1. Mai in Schleswig-Holstein: "Mach dich stark mit uns!" +++ LNG-Anlagen in Brunsbüttel überdimensioniert und klimaschädlich – Bündnis kritisiert Planverfahren West-Jetty +++ Görlitzer und überregionale Aktive starten zusammen Aktionsreihe gegen Görlitzer Panzerfabrik Musik: Rancœur (Nancy, Frankreich) Cran (Paris, Frankreich) Prisonnier du temps (Brest, Frankreich)

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Buchempfehlung zum Weltbuchtag: „Das Haus der Bücher und Schatten“ von Kai Meyer

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:10


Heute feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest. 1995 hatte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“ erklärt, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autor:innen. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Passend zum Weltbuchtag stellt Ihnen Jeanine Rudat ...

Ö1 Gedanken für den Tag
Welttag der Poesie

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:53


Poesie ist prägnant und kann sich zu unvergesslichen Formeln verdichten, Poesie ist durch Rhythmus und Reim leicht auswendig zu lernen und zu singen, sagt der Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.03. 2025

Kultur – detektor.fm
Joker 2: Folie à Deux, Klein Sibirien, Der Club der toten Dichter

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:21


Im zweiten Teil von „Joker“ sitzt Serienmörder Arthur Flack mittlerweile im Gefängnis und wartet auf seinen Prozess. Hier lernt er Lee kennen, die den Joker vergöttert. Im Film „Klein Sibirien“ landet ein kleiner Meteorit in einem verschlafenen skandinavischen Örtchen und sorgt für Aufruhr. Und zum Welttag der Poesie empfehlen wir euch einen der besten Filme von Robin Williams. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-joker-2-folie-a-deux-klein-sibirien-der-club-der-toten-dichter

SWR Aktuell Kontext
Permafrost und Klimawandel: Der Kleber der Alpen ist in Gefahr

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 11:14


Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher erklärt und den 21. März als Welttag der Gletscher ausgerufen. Wenn wir über Gletscher sprechen, dann über die spektakulären Eisriesen in den Hochalpen, die wegen des Klimawandels Jahr um Jahr weniger werden. Es gibt in den Alpen aber auch Eisschichten, die tief in Gestein und Geröll hinreichen: den Permafrost. Meterdickes Eis, das unsere Berge wie ein Kitt zusammenhält. Aber auch dieser Kitt leidet unter dem Klimawandel - mit fatalen Folgen.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Joker 2: Folie à Deux, Klein Sibirien, Der Club der toten Dichter

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:21


Im zweiten Teil von „Joker“ sitzt Serienmörder Arthur Flack mittlerweile im Gefängnis und wartet auf seinen Prozess. Hier lernt er Lee kennen, die den Joker vergöttert. Im Film „Klein Sibirien“ landet ein kleiner Meteorit in einem verschlafenen skandinavischen Örtchen und sorgt für Aufruhr. Und zum Welttag der Poesie empfehlen wir euch einen der besten Filme von Robin Williams. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-joker-2-folie-a-deux-klein-sibirien-der-club-der-toten-dichter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Welttag des Hörens - WHO fordert neue Standards

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 1:42


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das WDR 5 Tagesgespräch
Was ist für Sie sozial gerecht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 45:52


Faire Löhne, gute Pflege, angemessene Renten: Soziale Gerechtigkeit hat viele Facetten. Was ist für Sie sozial gerecht – was nicht? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

B5 Thema des Tages
Welttag der Menschen mit Behinderung: Wo stehen wir in Sachen Inklusion?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 11:13


In einen Zug einsteigen - so eine vermeintliche Kleinigkeit einem das Leben ganz schön schwer machen, wenn man zum Beispiel im Rollstuhl sitzt. Am heutigen 3. Dezember, dem Welttag der Menschen mit Behinderungen, zieht das BR24 Thema des Tages Bilanz: Was hat sich bei der Barrierefreiheit, aber auch im Bildungssystem und in der Arbeitswelt gebessert? Wo gibt es Nachholbedarf? Jörg Brandscheid hat darüber mit Holger Kiesel gesprochen, selbst Rollstuhlfahrer und Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.

B5 Thema des Tages
Tumulte bei Besuch des Königspaars in Paiporta

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 14:24


weitere Themen: Nach Lindner-Papier: Scholz will Krisengespräche führen / Moldau: Zweite Runde der Präsidentschaftswahl / US-Wahl: Blaue Städte, rote Dörfer - Wer wählt wie? / Welttag der Männergesundheit - Hautkrebs-Vorsorge // Autorinnen und Autoren: Hans-Günter Kellner, Gabor Halasz, Frank Aischmann, Nina Barth, Ina Czycykowski // Moderation: Tilman Seiler

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 22.10.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 35:58


Russischer Präsident Putin empfängt Vertreter 32 Länder zum BRICS-Gipfel in Kasan, US-Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt Trump-Wahlkampf mit umstrittener Millionen-Tombola, Gottesglaube und Autos: North Carolina vor der US-Präsidentschaftswahl, Schrumpfende Wirtschaft: Unternehmer kritisieren Ampelregierung bei Arbeitgebertag in Berlin, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Aufklären und Vorurteile abbauen: Welttag des Stotterns, Das Wetter

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
ADHS - Podcast von KI - Wolf und Mensch

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 79:35


ADHS im Erwachsenenalter - Was steckt dahinter? ; Klimaverträgliches Fliegen ; Wie sinnvoll sind Superfoods wirklich? ; Podcast von der KI - Braucht es da noch Menschen? ; Welttag des Stotterns - Ursachen und Therapiemöglichkeiten ; Wolf und Mensch - Eine komplizierte Beziehung ; Bauchgefühl - Wann können wir darauf vertrauen? ; COP16: Chinesische weiße Delfine in Hongkong bedroht ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 22.10.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 35:58


Russischer Präsident Putin empfängt Vertreter 32 Länder zum BRICS-Gipfel in Kasan, US-Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt Trump-Wahlkampf mit umstrittener Millionen-Tombola, Gottesglaube und Autos: North Carolina vor der US-Präsidentschaftswahl, Schrumpfende Wirtschaft: Unternehmer kritisieren Ampelregierung bei Arbeitgebertag in Berlin, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Aufklären und Vorurteile abbauen: Welttag des Stotterns, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
Neue Studie: So ticken die jungen Leute in Deutschland

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 10:06


So steht es um Europas Wasservorräte - Welttag des Händewaschens Von Martin Günther.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.10.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 16:15


Hurrikan "Milton" sorgt im US-Bundesstaat Florida für Zerstörung und Überschwemmungen, Ampelkoalition und Union wollen Bundesverfassungsgericht besser vor möglicher Einflussnahme durch extremistische Parteien schützen, Bayerische SPD-Abgeordnete Heubach hält erstmals Bundestagsrede in Gebärdensprache, UN-Mission "Unifil" meldet israelischen Beschuss im Libanon, Mindestens 28 Tote bei israelischem Luftangriff im Gazastreifen, Schriftstellerin Han Kang erhält Literaturnobelpreis, Welttag der seelischen Gesundheit: Immer mehr Jugendliche leiden an Depressionen, Vor Nations League Spiel: Deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt gegen Bosnien-Herzegowina, Das Wetter

0630 by WDR aktuell
Hurrikan Milton trifft Florida: Millionen evakuiert I Gaza-Krieg: Kritik an Medien I Brauchen alle Therapie?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 21:03


Die Themen von Minh Thu und Flo am 10.10.2024: (00:00:00) Chemie-Nobelpreis: Drei Proteinforscher erhalten den Nobelpreis. (00:01:36) Hurrikan Milton: Wie es den Menschen in Florida gerade geht. (00:06:16) Ein Jahr Gaza-Krieg: Welche Kritik es an der Berichterstattung gibt. (00:14:37) Welttag für psychische Gesundheit: Wann es sinnvoll ist, sich einen Therapieplatz zu suchen – und welche Alternativen es gibt. (00:20:08) Zwergflusspferd-Baby: Das Zwerghyppobaby Moo Deng aus Thailand wird im Internet gefeiert. Wir empfehlen euch den Podcast "Weird Animals": https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/ Wenn dich bestimmte Dinge sehr beschäftigen und du das Gefühl hast, du kannst sie alleine nicht klären, findest du hier Hilfe: https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/dschungel-psychotherapie/ https://1.ard.de/psychiatrischer_bereitschaftsdienst Hier findet ihr die Checkliste für Notsituationen vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://1.ard.de/checkliste-notsituation Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Von 0630.

Ab 17
Guten Morgen, Andreas Türck!

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 22:32


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17” startet der Tag mit einem unerwarteten Geburtstagsgruß an TV-Legende Andreas Türck. Kathrin und Tommy blicken zurück auf die bewegte Karriere von Türck, der einst zu den beliebtesten Moderatoren im deutschen Fernsehen zählte und nach einem Skandal lange aus der Öffentlichkeit verschwunden war. Mit Humor und Ehrlichkeit analysieren sie seinen überraschenden Wechsel als Handball-Kommentator und diskutieren, wie das Leben manchmal überraschende Wendungen nimmt.Neben dem nostalgischen Rückblick auf Andreas Türck geht es auch um aktuelle Themen: Kathrin und Tommy thematisieren den weltweiten Aktionstag gegen die Todesstrafe und die erschreckenden Zahlen von Hinrichtungen.Inhalt:00:00:00 – Start und Begrüßung: Andreas Türck und sein 56. Geburtstag00:01:52 – Rückblick: Die Karriere von Andreas Türck und sein Comeback als Handball-Kommentator00:05:13 – Welttag gegen die Todesstrafe: Erschreckende Hinrichtungszahlen und Länder im Fokus00:07:03 – Diskussion über Medikamentenengpässe: Was steckt wirklich dahinter?00:09:35 – Reichsbürgerprozess: Wer ist Prinz Heinrich XIII. und was plant er?00:17:50 – Boris Johnson veröffentlicht Buch: Absurde Geschichten und die Queen00:21:30 – Abschied: Ein Ausblick auf die Feierabend-Show Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Berufung 3.0: Mit 66 Jahren, da fängt die Mission an!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 64:06


Ref: Michael Ragg, Journalist, Publizist und Senior aus Oberstaufen im Allgäu. Mit 66 Jahren fängt das Leben an, mit 66 Jahren ist noch lang nicht Schluss! So textete Udo Jürgens einst in seinem berühmten Schlager. Tatsächlich gibt es Menschen, die es im Alter zu Höchstleistungen bringen: Goethe etwa, oder Michelangelo oder die Engländerin Helen Tew, die noch mit 89 Jahren mit dem Segelboot über den Atlantik segelte. Woran es liegt das manche sich im alter nutzlos vorkommen, während andere nochmal neu durchstarten, dieser Frage geht Michael Ragg am Welttag der älteren Menschen in der Lebenshilfe nach.

hr2 Der Tag
Abschrecken, abschotten, abschieben: Ist das die Lösung?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 54:18


Seit der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 schottet sich Europa ab. Menschen werden an den Außengrenzen festgehalten oder zurückgetrieben, harren in erbärmlichen Lagern aus oder ertrinken im Mittelmeer. Ist es das, was wir wollen? Eine verschärfte Grenzpolitik hindert die Menschen nicht daran, dennoch zu uns kommen. Am 20. Juni ist der Welttag der Migranten und Flüchtlinge, der erstmals 1914 von Papst Benedikt XV. ausgerufen wurde und seither jedes Jahr begangen wird. In diesem Jahr besonders, weil die EU im April eine Asylreform beschlossen hat, die illegale Migration eindämmen will und damit eine fundamentale Bedrohung für das Asylrecht darstellt. Darüber wollen wir reden, mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger, mit Franck Düvell vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück, mit Viktoria Rietig, Migrationsforscherin bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und mit Fabian Kratz, Soziologe an der Uni München. Podcast-Tipp: Der neue Tagesschau-Podcast „15 Minuten“ bringt Sie regelmäßig auf den aktuellen Stand zu den Themen, die im Alltag wichtig sind. In 15 Minuten geht es zum Beispiel um die Themen Sicherheit, Kindergeld oder Gesundheit. Der Podcast liefert Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/