Podcasts about Lorenz

  • 1,586PODCASTS
  • 2,794EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Lorenz

Show all podcasts related to lorenz

Latest podcast episodes about Lorenz

What to Watch
Aflevering 27: oktober 2025

What to Watch

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 77:40


Net als onze microfoon is Lorenz vandaag een tikkeltje wazig, maar de films gelukkig niet. Er komen weer heel wat pareltjes voorbij, maar ook een paar drolletjes – zowel in de cinema als op de streamingsdiensten. Welke is welke? Dat ontdek je in deze nieuwe aflevering!

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#73 Paul Lorenz - von Russland nach Deutschland und über seinen Weg zu Let's Dance

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 43:44


In dieser Episode ist Paul Lorenz zu Gast – bekannt als charismatischer Profitänzer bei Let's Dance. Paul erzählt uns von seinem spannenden Weg aus seiner Heimat Russland nach Deutschland, wie er den Einstieg ins Profitanzen gemeistert hat und schließlich Teil der beliebten TV-Show wurde.Wir sprechen darüber, gegen welche Let's Dance Stars er schon auf dem Parkett stand, welche Highlights und Herausforderungen ihn geprägt haben und wie es überhaupt zu seinem Engagement bei der Show kam.Themen dieser Episode:

Aleph Akademie
HIMMEL auf Erden? - Glorreiches Himmelreich - EKIW Session mit Lorenz Ranetbauer

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 48:10


HIMMEL auf Erden? - Glorreiches Himmelreich - EKIW Session mit Lorenz Ranetbauer Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

Andruck - Deutschlandfunk
Lorenz Hemicker: "Mein Großvater, der Täter. Eine Spurensuche"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:29


Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW427: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (2/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 59:24


Uganda – das klingt nach Abenteuer, nach Dschungel, nach Tieren, die man sonst nur aus Naturdokus kennt. Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz wollten's genauer wissen – und sind losgezogen. Was sie gefunden haben: Vögel mit Dino-Vibes, Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum und Straßenessen mit Suchtpotenzial.In Folge 1 erkunden Lydia und Erik gemeinsam mit dem Rest ihrer Reisegemeinschaft aus Freunden und Familie die Sümpfe am Lake Victoria auf der Suche nach dem seltenen und imposanten Schuhschnabel, tauchen ein in das quirlige Straßenleben von Entebbe, besuchen Märkte und probieren lokale Spezialitäten. Mit ihren ugandischen Guides begeben sie sich anschließend auf den Weg in den Kibale-Nationalpark – ein Hotspot für Tierbeobachtungen.In Folge 2 wird's haarig: Beim Schimpansen-Trekking wird durchs dornige Unterholz gekrochen, gelauscht, gestaunt – und zwischendurch gerannt, wenn dominante Männchen mal kurz durch die Gruppe preschen. Wir erfahren mehr über das komplexe Sozialverhalten unserer nächsten Verwandten, deuten ihre Rufe, dazu gibt's spannende Einblicke von Rangerin Annette und den einheimischen Guides Mildred und Lambert – über den Alltag im Nationalpark, ihre Liebe zur Natur und das, was Uganda für sie besonders macht.Zwei Folgen voller wilder Tiere, Begegnungen und Gesprächen, und echtem Dschungel-Feeling – mit einer ordentlichen Portion Matsch unter den Wanderschuhen!Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SD SportScene
The SD Legends Podcast Season 1, Episode 1: Gene Lorenz.

SD SportScene

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 38:16


Guest on the show is former Clark and Northern State multi-sport standout Gene Lorenz.

Locanda del Drago Rosso
La sacculinizzazione della comunità del gioco di ruolo

Locanda del Drago Rosso

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 23:38


In questo episodio rubiamo un termine metaforico dell'etologia e proviamo ad applicarlo all'ambiente del gioco di ruolo.Non diversamente da chi vi parla di improvvisazione, teatro e voice acting come strumenti per giocare. 

David and Will
SA's Kurtis Marschall wins pole vault bronze at World Athletics Championships 2025 in Tokyo - Mother Petrza Lorenz - 16th September 2025

David and Will

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:42 Transcription Available


SA's Kurtis Marschall wins pole vault bronze at World Athletics Championships 2025 in Tokyo - Mother Petrza Lorenz - 16th September 2025See omnystudio.com/listener for privacy information.

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#574 Carnivore - Die heilende Wirkung von Fleisch (Interview mit Dr. med. Elke Lorenz)

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 56:01


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Carnivore - Die heilende Wirkung von Fleisch (Interview mit Dr. med. Elke Lorenz)“. In diesem spannenden Interview mit Dr. med. Elke Lorenz klären wir einige spannende Fragen: Was genau ist die Carnivore Ernährung eigentlich? Ist so viel Fleisch wirklich gesund? Für wen ist diese Ernährungsform gut geeignet, für wen eher weniger? Und welche heilende Wirkung  kann Fleisch haben? Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Elke auf Instagram: https://www.instagram.com/keto_by_heart/Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW426: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (1/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:04


Uganda – das klingt nach Abenteuer, nach Dschungel, nach Tieren, die man sonst nur aus Naturdokus kennt. Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz wollten's genauer wissen – und sind losgezogen. Was sie gefunden haben: Vögel mit Dino-Vibes, Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum und Straßenessen mit Suchtpotenzial.In Folge 1 erkunden Lydia und Erik gemeinsam mit dem Rest ihrer Reisegemeinschaft aus Freunden und Familie die Sümpfe am Lake Victoria auf der Suche nach dem seltenen und imposanten Schuhschnabel, tauchen ein in das quirlige Straßenleben von Entebbe, besuchen Märkte und probieren lokale Spezialitäten. Mit ihren ugandischen Guides begeben sie sich anschließend auf den Weg in den Kibale-Nationalpark – ein Hotspot für Tierbeobachtungen.In Folge 2 wird's haarig: Beim Schimpansen-Trekking wird durchs dornige Unterholz gekrochen, gelauscht, gestaunt – und zwischendurch gerannt, wenn dominante Männchen mal kurz durch die Gruppe preschen. Wir erfahren mehr über das komplexe Sozialverhalten unserer nächsten Verwandten, deuten ihre Rufe, dazu gibt's spannende Einblicke von Rangerin Annette und den einheimischen Guides Mildred und Lambert – über den Alltag im Nationalpark, ihre Liebe zur Natur und das, was Uganda für sie besonders macht.Zwei Folgen voller wilder Tiere, Begegnungen und Gesprächen, und echtem Dschungel-Feeling – mit einer ordentlichen Portion Matsch unter den Wanderschuhen!Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG === Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutraler und erlebnisorientierter Reisespezialist für den Orient, Indien, Zentralasien, Afrika und Osteuropa. Durch qualifizierte Partner vor Ort erwarten Reisende bereichernde Begegnungen mit anderen Kulturen, Tierwelten und Landschaften aus nächster Nähe. Dabei plant Klüger Reisen jede Reise so, dass die Existenz der lokalen Partner durch faire Preise gesichert wird und die negativen Umwelteinflüsse so gering wie möglich ausfallen. www.klueger-reisen.comwww.kazingatours.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haken dran – das Social-Media-Update
Der Content-Müll-Kapitalismus (mit Lorenz Meyer)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:47 Transcription Available


Hört diese Folge, solange es noch Podcasts gibt, in denen Menschen sprechen. Wie gehen Plattformen mit drastischen Gewaltdarstellungen um? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit “AI Slop” um? Wie funktioniert “For You”? Wir reden über die Abschaffung von Agenturen aller Art und kriegen alle Emotionen aus Lorenz raus, die er anzubieten hat.

Aleph Akademie
HIMMEL auf Erden? - Überraschung : Alles ist Himmelreich - EKIW Session mit Lorenz Ranetbauer

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 53:13


HIMMEL auf Erden? - Überraschung : Alles ist Himmelreich - EKIW Session mit #lorenzranetbauer Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.

Evangelium
Lk 6,1-5 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:07


Als Jesus an einem Sabbat durch die Kornfelder ging, rissen seine Jünger Ähren ab, zerrieben sie mit den Händen und aßen sie. Da sagten einige Pharisäer: Warum tut ihr, was am Sabbat nicht erlaubt ist? Jesus erwiderte ihnen: Habt ihr nicht gelesen, was David getan hat, als er und seine Begleiter hungrig waren – wie er in das Haus Gottes ging und die Schaubrote nahm, die allein die Priester essen dürfen, und sie aß und auch seinen Begleitern davon gab? Und Jesus sagte ihnen: Herr über den Sabbat ist der Menschensohn.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 6,1-5 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8116:40


Als Jesus an einem Sabbat durch die Kornfelder ging, rissen seine Jünger Ähren ab, zerrieben sie mit den Händen und aßen sie. Da sagten einige Pharisäer: Warum tut ihr, was am Sabbat nicht erlaubt ist? Jesus erwiderte ihnen: Habt ihr nicht gelesen, was David getan hat, als er und seine Begleiter hungrig waren – wie er in das Haus Gottes ging und die Schaubrote nahm, die allein die Priester essen dürfen, und sie aß und auch seinen Begleitern davon gab? Und Jesus sagte ihnen: Herr über den Sabbat ist der Menschensohn. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 5,33-39 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:29


In jener Zeit sagten die Pharisäer und Schriftgelehrten zu Jesus: Die Jünger des Johannes fasten und beten viel, ebenso die der Pharisäer; deine Jünger aber essen und trinken. Jesus erwiderte ihnen: Könnt ihr denn die Hochzeitsgäste fasten lassen, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da wird ihnen der Bräutigam weggenommen sein; dann, in jenen Tagen, werden sie fasten. Er erzählte ihnen aber auch ein Gleichnis: Niemand schneidet ein Stück von einem neuen Gewand ab und setzt es auf ein altes Gewand. Sonst würde ja das neue Gewand zerschnitten und zu dem alten würde das Stück von dem neuen nicht passen. Auch füllt niemand jungen Wein in alte Schläuche. Sonst würde ja der junge Wein die Schläuche zerreißen; er läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar. Sondern: Jungen Wein muss man in neue Schläuche füllen. Und niemand, der alten Wein trinkt, will jungen; denn er sagt: Der alte ist bekömmlich.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 5,33-39 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6483:20


In jener Zeit sagten die Pharisäer und Schriftgelehrten zu Jesus: Die Jünger des Johannes fasten und beten viel, ebenso die der Pharisäer; deine Jünger aber essen und trinken. Jesus erwiderte ihnen: Könnt ihr denn die Hochzeitsgäste fasten lassen, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da wird ihnen der Bräutigam weggenommen sein; dann, in jenen Tagen, werden sie fasten. Er erzählte ihnen aber auch ein Gleichnis: Niemand schneidet ein Stück von einem neuen Gewand ab und setzt es auf ein altes Gewand. Sonst würde ja das neue Gewand zerschnitten und zu dem alten würde das Stück von dem neuen nicht passen. Auch füllt niemand jungen Wein in alte Schläuche. Sonst würde ja der junge Wein die Schläuche zerreißen; er läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar. Sondern: Jungen Wein muss man in neue Schläuche füllen. Und niemand, der alten Wein trinkt, will jungen; denn er sagt: Der alte ist bekömmlich. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 5,1-11 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9:56


In jener Zeit, als die Volksmenge Jesus bedrängte und das Wort Gottes hören wollte, da stand er am See Gennésaret und sah zwei Boote am See liegen. Die Fischer waren aus ihnen ausgestiegen und wuschen ihre Netze. Jesus stieg in eines der Boote, das dem Simon gehörte, und bat ihn, ein Stück weit vom Land wegzufahren. Dann setzte er sich und lehrte das Volk vom Boot aus. Als er seine Rede beendet hatte, sagte er zu Simon: Fahr hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus! Simon antwortete ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Doch auf dein Wort hin werde ich die Netze auswerfen. Das taten sie und sie fingen eine große Menge Fische; ihre Netze aber drohten zu reißen. Und sie gaben ihren Gefährten im anderen Boot ein Zeichen, sie sollten kommen und ihnen helfen. Sie kamen und füllten beide Boote, sodass sie fast versanken. Als Simon Petrus das sah, fiel er Jesus zu Füßen und sagte: Geh weg von mir; denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr! Denn Schrecken hatte ihn und alle seine Begleiter ergriffen über den Fang der Fische, den sie gemacht hatten; ebenso auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, die mit Simon zusammenarbeiteten. Da sagte Jesus zu Simon: Fürchte dich nicht! Von jetzt an wirst du Menschen fangen. Und sie zogen die Boote an Land, verließen alles und folgten ihm nach.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 5,1-11 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9933:20


In jener Zeit, als die Volksmenge Jesus bedrängte und das Wort Gottes hören wollte, da stand er am See Gennésaret und sah zwei Boote am See liegen. Die Fischer waren aus ihnen ausgestiegen und wuschen ihre Netze. Jesus stieg in eines der Boote, das dem Simon gehörte, und bat ihn, ein Stück weit vom Land wegzufahren. Dann setzte er sich und lehrte das Volk vom Boot aus. Als er seine Rede beendet hatte, sagte er zu Simon: Fahr hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus! Simon antwortete ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Doch auf dein Wort hin werde ich die Netze auswerfen. Das taten sie und sie fingen eine große Menge Fische; ihre Netze aber drohten zu reißen. Und sie gaben ihren Gefährten im anderen Boot ein Zeichen, sie sollten kommen und ihnen helfen. Sie kamen und füllten beide Boote, sodass sie fast versanken. Als Simon Petrus das sah, fiel er Jesus zu Füßen und sagte: Geh weg von mir; denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr! Denn Schrecken hatte ihn und alle seine Begleiter ergriffen über den Fang der Fische, den sie gemacht hatten; ebenso auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, die mit Simon zusammenarbeiteten. Da sagte Jesus zu Simon: Fürchte dich nicht! Von jetzt an wirst du Menschen fangen. Und sie zogen die Boote an Land, verließen alles und folgten ihm nach. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

The Dark Oak
Episode 122: The Galapagos Affair

The Dark Oak

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 106:21


The Galapagos Affair is a gripping tale of idealism, conflict, and mystery set on the remote Floreana Island in the Galapagos during the early 1930s. In 1929, Dr. Friedrich Ritter and Dore Strauch, both disillusioned with modern life, left their spouses in Germany to pursue a solitary, Nietzsche-inspired existence on Floreana, building a home called Friedo and living as vegetarians. Their dream soured as Dore's multiple sclerosis worsened and Friedrich's harsh demeanor strained their relationship. In 1932, the Wittmer family—Heinz, Margret, and their frail son—arrived, seeking a healthier life, but were met with hostility from Friedrich and Dore. Tensions escalated with the arrival of the flamboyant Baroness Eloise von Wagner and her lovers, Rudolf Lorenz and Robert Philippson, who planned to build a hotel, Hacienda Paradiso, and clashed with the others by seizing a vital freshwater spring and intercepting their letters. A 1934 drought intensified conflicts, and in March, the Baroness and Philippson vanished after Margret claimed they left for Tahiti—a story doubted due to no recorded ship and their belongings remaining. Lorenz, a suspect, disappeared with a Norwegian fisherman, their bodies later found on Marchena, likely from dehydration. In November, Friedrich died after eating contaminated chicken, officially an accident, but conflicting accounts from Dore and Margret suggest possible foul play. Dore returned to Germany, publishing Satan in Eden, while the Wittmers stayed, later opening a successful hotel. The 2014 documentary The Galapagos Affair: Satan Came to Eden and the 2024 film Eden explore this unresolved mystery, leaving questions about murder, betrayal, or escape in a paradise turned sinister.   Sources: The Galapagos Affair: Satan Came To Eden (2013)  Documentary, biography, crime. (2014, July 25). IMDb. https://www.imdb.com/title/tt2960450/ Jared, J., & Jared, J. (2025, September 1). The Galapagos Affair- the unbelievable true story behind the movie. Happy Gringo Travel. https://happygringo.com/blog/the-galapagos-affair/ Minster, C. (2025, April 29). The Galapagos Affair. ThoughtCo. https://www.thoughtco.com/unsolved-murder-mystery-the-galapagos-affair-2136125   Join The Dark Oak Discussion: Patreon The Dark Oak Podcast Website Facebook Instagram Twitter TikTok Youtube This episode of The Dark Oak was created, researched, written, recorded, hosted, edited, published, and marketed by Cynthia and Stefanie of Just Us Gals Productions with artwork by Justyse Himes and Music by Ryan Creep    

The Edge Podcast
10 Years In: Is Ethereum Headed In The Right Direction?

The Edge Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 52:25


Matthias Seidl (Matze) is CoFounder and Lorenz Lehmann is Research Lead at growthepie.In this episode, we review growthepie's recent report on Ethereum's 10-year anniversary, "Building The World Ledger." Ethereum's first decade has been defined by landmark upgrades such as The Merge and Dencun, the rise of Layer 2 scaling, and bold experiments that shape how value flows back to ETH. This episode breaks down the key milestones, ecosystem, use cases, and roadmap that will further cement Ethereum as the world's most trustless and reliable ledger.------

Evangelium
Lk 4,38-44 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:52


In jener Zeit verließ Jesus die Synagoge von Kafárnaum und ging in das Haus des Simon. Die Schwiegermutter des Simon hatte hohes Fieber und sie baten ihn für sie. Er beugte sich über sie und gebot dem Fieber. Da wich es von ihr und sie stand sofort auf und diente ihnen. Als die Sonne unterging, brachten die Leute ihre Kranken, die alle möglichen Gebrechen hatten, zu Jesus. Er legte jedem von ihnen die Hände auf und heilte sie. Von vielen fuhren auch Dämonen aus und schrien: Du bist der Sohn Gottes! Da drohte er ihnen und ließ sie nicht reden; denn sie wussten, dass er der Christus war. Bei Tagesanbruch verließ er die Stadt und ging an einen einsamen Ort. Aber die Menschen suchten ihn; und sie kamen zu ihm hin und wollten ihn festhalten, damit er nicht von ihnen wegginge. Er sagte zu ihnen: Ich muss auch den anderen Städten das Evangelium vom Reich Gottes verkünden; denn dazu bin ich gesandt worden. Und er verkündete in den Synagogen Judäas.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 4,38-44 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7866:40


In jener Zeit verließ Jesus die Synagoge von Kafárnaum und ging in das Haus des Simon. Die Schwiegermutter des Simon hatte hohes Fieber und sie baten ihn für sie. Er beugte sich über sie und gebot dem Fieber. Da wich es von ihr und sie stand sofort auf und diente ihnen. Als die Sonne unterging, brachten die Leute ihre Kranken, die alle möglichen Gebrechen hatten, zu Jesus. Er legte jedem von ihnen die Hände auf und heilte sie. Von vielen fuhren auch Dämonen aus und schrien: Du bist der Sohn Gottes! Da drohte er ihnen und ließ sie nicht reden; denn sie wussten, dass er der Christus war. Bei Tagesanbruch verließ er die Stadt und ging an einen einsamen Ort. Aber die Menschen suchten ihn; und sie kamen zu ihm hin und wollten ihn festhalten, damit er nicht von ihnen wegginge. Er sagte zu ihnen: Ich muss auch den anderen Städten das Evangelium vom Reich Gottes verkünden; denn dazu bin ich gesandt worden. Und er verkündete in den Synagogen Judäas. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 4,31-37 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:24


In jener Zeit ging Jesus hinab nach Kafárnaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte die Menschen am Sabbat. Sie waren außer sich vor Staunen über seine Lehre, denn er redete mit Vollmacht. In der Synagoge war ein Mensch, der von einem Dämon, einem unreinen Geist, besessen war. Der schrie mit lauter Stimme: He, du, was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes! Da drohte ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der Dämon warf den Mann in ihre Mitte und verließ ihn, ohne ihm zu schaden. Da waren alle erschrocken und einer fragte den andern: Was ist das für ein Wort? Mit Vollmacht und Kraft befiehlt er den unreinen Geistern und sie fliehen. Und sein Ruf verbreitete sich in der ganzen Gegend.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 4,31-37 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7400:00


In jener Zeit ging Jesus hinab nach Kafárnaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte die Menschen am Sabbat. Sie waren außer sich vor Staunen über seine Lehre, denn er redete mit Vollmacht. In der Synagoge war ein Mensch, der von einem Dämon, einem unreinen Geist, besessen war. Der schrie mit lauter Stimme: He, du, was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes! Da drohte ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der Dämon warf den Mann in ihre Mitte und verließ ihn, ohne ihm zu schaden. Da waren alle erschrocken und einer fragte den andern: Was ist das für ein Wort? Mit Vollmacht und Kraft befiehlt er den unreinen Geistern und sie fliehen. Und sein Ruf verbreitete sich in der ganzen Gegend. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 4,16-30 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 10:35


In jener Zeit kam Jesus nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um vorzulesen, reichte man ihm die Buchrolle des Propheten Jesája. Er öffnete sie und fand die Stelle, wo geschrieben steht: Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn er hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe.Dann schloss er die Buchrolle, gab sie dem Synagogendiener und setzte sich. Die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Da begann er, ihnen darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt. Alle stimmten ihm zu; sie staunten über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen, und sagten: Ist das nicht Josefs Sohn?Da entgegnete er ihnen: Sicher werdet ihr mir das Sprichwort vorhalten: Arzt, heile dich selbst! Wenn du in Kafárnaum so große Dinge getan hast, wie wir gehört haben, dann tu sie auch hier in deiner Heimat! Und er setzte hinzu: Amen, ich sage euch: Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. Wahrhaftig, das sage ich euch: In Israel gab es viele Witwen in den Tagen des Elíja, als der Himmel für drei Jahre und sechs Monate verschlossen war und eine große Hungersnot über das ganze Land kam. Aber zu keiner von ihnen wurde Elíja gesandt, nur zu einer Witwe in Sarépta bei Sidon. Und viele Aussätzige gab es in Israel zur Zeit des Propheten Elíscha. Aber keiner von ihnen wurde geheilt, nur der Syrer Náaman.Als die Leute in der Synagoge das hörten, gerieten sie alle in Wut. Sie sprangen auf und trieben Jesus zur Stadt hinaus; sie brachten ihn an den Abhang des Berges, auf dem ihre Stadt erbaut war, und wollten ihn hinabstürzen. Er aber schritt mitten durch sie hindurch und ging weg. (Lk 4,16-30) 

Evangelium
Lk 4,16-30 - Gespräch mit Prof. Dr. Lorenz Narku Laing

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 10583:20


In jener Zeit kam Jesus nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um vorzulesen, reichte man ihm die Buchrolle des Propheten Jesája. Er öffnete sie und fand die Stelle, wo geschrieben steht: Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn er hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe. Dann schloss er die Buchrolle, gab sie dem Synagogendiener und setzte sich. Die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Da begann er, ihnen darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt. Alle stimmten ihm zu; sie staunten über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen, und sagten: Ist das nicht Josefs Sohn? Da entgegnete er ihnen: Sicher werdet ihr mir das Sprichwort vorhalten: Arzt, heile dich selbst! Wenn du in Kafárnaum so große Dinge getan hast, wie wir gehört haben, dann tu sie auch hier in deiner Heimat! Und er setzte hinzu: Amen, ich sage euch: Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. Wahrhaftig, das sage ich euch: In Israel gab es viele Witwen in den Tagen des Elíja, als der Himmel für drei Jahre und sechs Monate verschlossen war und eine große Hungersnot über das ganze Land kam. Aber zu keiner von ihnen wurde Elíja gesandt, nur zu einer Witwe in Sarépta bei Sidon. Und viele Aussätzige gab es in Israel zur Zeit des Propheten Elíscha. Aber keiner von ihnen wurde geheilt, nur der Syrer Náaman. Als die Leute in der Synagoge das hörten, gerieten sie alle in Wut. Sie sprangen auf und trieben Jesus zur Stadt hinaus; sie brachten ihn an den Abhang des Berges, auf dem ihre Stadt erbaut war, und wollten ihn hinabstürzen. Er aber schritt mitten durch sie hindurch und ging weg. (Lk 4,16-30)  

China ungeschminkt
Folge 54: Chinesische soziale Medien – mit Lorenz Behringer

China ungeschminkt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 51:03


In dieser Folge sprechen Julia Haes und Kaus Mühlhahn über chinesische soziale Medien. Die beiden analysieren, wie sich die sozialen Medien in China entwickelt haben, was aktuell die beliebtesten Plattformen sind und wie die chinesischen „Netizens“ diese Plattformen nutzen. Außerdem sprechen sie darüber, wie auf den chinesischen Social-Media-Apps Geld verdient wird und wie deutsche Unternehmen oder Einzelpersonen auf den chinesischen sozialen Medien mitmachen können. Julia Haes und Klaus Mühlhahn haben dazu einen Experten eingeladen, der täglich mit chinesischen sozialen Medien zu tun hat: Lorenz Behringer. Folgt uns gerne auf unseren Socials: https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/ https://twitter.com/CNungeschminkt

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
#13: Kuczes Football-Zirkus mit Ben Johnson, Connor Stalions & Lorenz Regler

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 77:41


Manege frei für Episode 13 von „Kuczes Football-Zirkus – NFL Boulevard“. Es erwartet euch wieder die bunte Welt des Footballs, der ganze Zirkus drumherum. Diesmal mit:- Der „NFL-Boulevard“-Rubrik, die sich mit Ben Johnson, dem neuen Head Coach der Chicago Bears, beschäftigt. Wie tickt der eigentlich so? Beruflich und privat- Einem weiteren „NFL Boulevard“-Thema. Nämlich Connor Stallions, der federführend im „Sign Stealing“-Skandal im College Football war- Der „Kucze trifft …“-Rubrik mit Lorenz Regler. Bis vor kurzem einer der besten deutschen Wide Receiver, jetzt Koordinator des NFL Flag Programms in Deutschland- Natürlich wie immer zum Abschluss der „NFL Flachwitz Freitag“. Lachen ist schließlich gesund Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge für die unterschiedlichen Rubriken habt bzw. Feedback loswerden wollt, schreibt Kucze am besten über Instagram (@kucze22) oder per Mail (kucze@footballerei.de) an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MMA Lock of the Night
Dana White's Contender Series 2025 Week 3 Predictions

MMA Lock of the Night

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 29:32


MMALOTN is back to give you breakdowns and predictions for Dana White's Contender Series 2025 Week 3. THIS PATREON IS FOR THE FIGHT LINK DATABASE, NOT MY PICKS/BETS/WRITE UPS.

St. Lorenz Lutheran Church
St. Lorenz: Past, Present, and Future

St. Lorenz Lutheran Church

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 25:02


8-24-2025Pastor BrantPastor HubbardPastor Hoesmann

kicker News
Die Folgen der Lorenz-Kündigung in Münster - und was uns in der Serie A erwartet

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 12:14


Preußen Münster zieht das „schärfste Schwert“ und trennt sich fristlos von Ex-Kapitän Marc Lorenz. Was steckt hinter den Vorwürfen, welche Folgen hat das für Verein und Mannschaft - und wie geht es nun sportlich weiter? Außerdem: der spannende Saisonstart in Italiens Serie A.

VfB Stuttgart Americana
163, Part 1 - Season Preview - Arrivals and Defense!

VfB Stuttgart Americana

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 29:23


We're back! Matt, Ted, and Travis return to take a quick peak at what's what when it comes to everyone's favorite Pokal-winning, brustring-wearing, maultasche-eating club from the heart of Stuttgart!In Part One, Matt and Travis take a look at the recent arrivals, from newbie Lorenz to old friend Tiago, before breaking down the strengths and weaknesses of Matt's favorite part of the team, the d-d-defense!And don't worry ... we tried to do some new editing and sound and it's as bad as you've come to love*!Check back tomorrow morning for Ted's look at the departures and the offense as well as a preview of the opening Bundesliga match as the boys in white and red travel to Berlin!

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW422: Von Sternen, Steinen und den Sperrin Mountains – eine Entdeckungsreise in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 75:36


In dieser dritten und letzten Folge unserer diesjährigen Irland-Trilogie setzen Lydia und Erik ihre Erkundung Nordirlands fort – zwischen opulenten Sternenhimmeln und geheimnisvollen Steinen, zwischen Astronomie und Archäologie, zwischen frösteligen Regenschauern und wärmendem Whirlpoolblubbern. Einmal mehr kommen sie mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Microdosing For Healing
Reclaiming the Sacred in Plant Medicine Work with Jeya Lorenz

Microdosing For Healing

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 47:46


What does it mean to truly honor the sacred roots of plant medicine in a modern world? In this episode, Jeya Lorenz, practitioner and guide, shares her journey from the world of human rights to the deeply interconnected realm of ceremony and psychedelic healing. With over a decade immersed in Earth-based wisdom and plant medicine communities, Jeya brings a grounded and reverent approach to guiding others, inviting us to listen more deeply to the land, to spirit, and to each other.You can find show notes, resources and more at: https://tinyurl.com/ym4yujuc  Are you called to serve the healing of our world? Join our microdosing facilitator program! You'll learn everything you need to know to become a resourced, skilled, and confident microdosing guide.Visit microdosingforhealing.com/professionaltraining

Best Of Neurosummit
Ariya Lorenz: Master Your Energy to Manifest Your Dreams – Part 2

Best Of Neurosummit

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 32:35


Would you like to manifest your dreams more quickly? Do you know that all of your answers are within you? Would you like to be more in touch with your Higher Self? Lisa continues the conversation today with award-winning healer and mentor Ariya Lorenz. Her mission is to connect people to their higher selves. Ariya is a manifestation coach who helps people move energy and clear obstacles. She explains that we can direct energy toward manifestation. We can intend the quality of our experiences. We can place attention on what we desire. Ask your Higher Self. It can direct you. This can work with relationships, health, finances, and more. Ariya further talks about raising your vibration to the ultimate point of unconditional love. Our Higher Self can directly connect with us when we are in that state. To improve finances, we need to ask why we want the money. What is the feeling around it? What's the bigger picture and will it help others? The universe responds to the circulation of energy. You will have more energy when you are aiming for your purpose and will understand how to fulfil your purpose. Ariya suggests that we let go of the “how” and then it will flow. Ariya shares stories of health miracles, finances, abundance, and so much more. She removes blockages of stagnant energy. It's possible to remove anger and remove what's holding you back. You must know why you want to heal. Ariya helps show people how to be aligned and how to raise their frequency to match the vibration, and through this alignment, she shares how we can magnetically manifest our heart's desires!   Info: ariyalorenz.com

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW421: Krähen, Käse und Konflikte – eine Entdeckungstour in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 81:28


In dieser Folge erkunden Lydia und Erik das wilde und das leckere Nordirland. Sie begegnen Tieren, die eine lange Vergangenheit mit der grünen Insel verbindet, es geht um Käse, Bier und die Kunst, mit Gerichten Geschichten zu erzählen, zudem gibt es ein paar mitunter sehr persönliche historische Streifzüge. Außerdem mit dabei: eine sprechende Krähe und Ziegenlämmer!Einmal mehr kommen Lydia und Erik mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cloudbase Mayhem Podcast
#252 Beyond Limits with Celine Lorenz

Cloudbase Mayhem Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 59:21


Join us as we delve into the remarkable flying career of Celine Lorenz, a passionate paraglider who took to the skies at a young age. Discover how a tandem flight gift sparked her lifelong love for flying, leading her to save every penny for her license and equipment. Celine shares her early experiences, from working at her mother's refuge in the Alps to fund her dream, to the determination that drove her to skip school for training. This episode captures the essence of Celine's adventurous spirit and her unwavering commitment to flying which lead her to compete on the World Cup and the Red Bull X-Alps, competing this year for the second time.

The Michigan Insider
Michigan football 2025 position group preview: Offensive line

The Michigan Insider

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 39:11


In this episode, Zach Shaw and Steve Lorenz continue their position group preview podcast series, taking a look at what to expect from Michigan football's offensive line this fall. They take a look at two strengths of the room. Shaw outlines why the Wolverines have two of their team's better leaders on the interior, and why that can make a difference during fall camp and the season ahead. Lorenz discusses the room's overall talent level, depth and several players Michigan heavily pursued in recent recruiting classes. In the question-mark segment, Shaw takes a look at Michigan's young offense tackle room, while Lorenz ponders just what sort of fifth-year season Giovanni El-Hadi can have. They close the episode by looking at position battles brewing at left tackle and right guard, there choices for breakout players this fall, and where they would expect to rank this offensive line nationally this fall. To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

Get Yourself Optimized
525. Meet Your Higher Self with Ariya Lorenz

Get Yourself Optimized

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 80:31


Most high-achievers are secretly running on empty, managing time and attention while missing the real success factor: energy management and spiritual connection. I just interviewed Ariya Lorenz, who bridges heaven and earth for leaders seeking their true purpose. Her unique expertise comes from profound personal loss—losing her first love, stepfather, grandfather, and mother by age 23—which opened extraordinary abilities to communicate with higher realms. Her game-changing insight: We're in an "energy economy" where your vibration determines what you attract, not just your thoughts. The Law of Vibration supersedes the Law of Attraction. Practical application: Guard your consciousness from low-vibration content and replenish through divine connection, treating your spiritual practice as your power station. Leaders who implement this report feel genuinely fulfilled for the first time, with sustainable energy and clear direction.

Best Of Neurosummit
Ariya Lorenz: Master Your Energy to Manifest Your Dreams – Part 1

Best Of Neurosummit

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 29:31


 Would you like to be more in touch with your Higher Self? Do you realize that all of your answers are within you? Our guest today is award-winning healer and mentor Ariya Lorenz. Her mission is to connect people to their higher selves. Ariya was born and raised in Germany. She experienced many close people in her life passing away including her father when she was just 2, and her mother when she was 23. She also lost her boyfriend and another very close friend. She felt like it was a harsh reality and was in a very dark place.  Eventually, through her Mom's cancer journey, she realized that she could not help her survive but could ease her pain. She learned that she could help others heal and she then received a message to move to Hawaii. Ariya talks about being very connected to the dolphins, and they directed her to move to Hawaii during this tough time. She believes the universe guided her. She helps people bridge heaven to Earth by teaching us how to connect with our Higher Self. Ariya explains that there is a great love that we can all access. To get to your Higher Self, you must learn to first master your energy. We are all made of energy. We must raise our energy, then we can access our Higher Self. Many people experience this longing, yet we can have access to it all the time. She shares how it is possible to experience unlimited energy. Ariya further talks about how we can gain more energy and not be drained by others. If we have enough energy, we can literally manifest the life of our dreams. She talks about tools and ways to do so. If we can raise our frequency and match the vibration, we can magnetically manifest our heart's desires!   Info: ariyalorenz.com

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW420: Mauern, Mythen, Menschen – eine Entdeckungsreise in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (1/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 75:33


Pferde, die vor wolkenverhangenen und windumtosten Bergflanken stehen. Eine der schönsten und besterhaltenen Stadtmauern Europas. Mitreißende Einblicke in eine wechselhafte Geschichte vom Mittelalter über den Nordirlandkonflikt bis hin zu einem Friedensabkommen, das Maßstäbe setzte. Und, nicht zu vergessen: Filzen!In dieser Folge brechen Lydia Möcklinghoff und Erik ins nordirische Derry und seine Umgebung auf. Beziehungsweise Londonderry. Beziehungsweise Derry/Londonderry. Oder wie jetzt gleich nochmal …? Klären wir in der Episode!Zwischen Bergen, Barn und Pub kommen Lydia und Erik mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig dieser Ort und seine Menschen sind. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 3: Zwischen Waldboden und Weitblick – Grünes Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 77:30


In der letzten Folge unserer dreiteiligen Zürich-Reihe zieht es Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz in die grüne Lunge der Stadt: auf den Uetliberg. Dort erleben wir, wie nah die Natur in Zürich wirklich liegt – und wie wunderbar man im Wald nicht nur durchatmen, sondern auch ganz neu sehen, hören und fühlen lernen kann.Gemeinsam mit der leidenschaftlichen Waldpädagogin und früheren ETH-Forscherin Diana Soldo tauchen wir ein in das Ökosystem Wald: in seine Stille, seine Vielfalt und seine heilende Kraft. Diana nimmt uns mit auf eine geführte „Waldsafari“, erklärt uns die Sprache der Bäume, das Konzept des Waldbadens – und warum wir Menschen von Moosen, Eiben und Pilzen weit mehr lernen können, als wir denken. Ein Gespräch über Wildnis, Wandel – und die Rückkehr zur Natur als Rückkehr zu uns selbst.Außerdem: eine nächtliche Fuchsbegegnung, aufregende Aussichtsturm-Momente, essbare Wildpflanzen und ein Lagerfeuer mit Picknickdecke zum Muttertag!WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Conscious Living Podcast
Episode #141 The Path to Higher Self Mastery with Ariya Lorenz

Conscious Living Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 46:00


In this extraordinary episode of the Conscious Living Podcast with the radiant Ariya — founder of Higher Self Mastery and one of the most celebrated spiritual guides of our time.Ariya has touched over 100,000 lives across the globe, from Hollywood celebs to everyday seekers, all in pursuit of one powerful thing: connection to the Higher Self. Her work has lit up stages at Mindvalley, Soulvana, and Lifebook, and today, she brings that same transformational wisdom to you.Here's what you will discover in this new podcast episode:1. Defining the higher self as the divine essence within us2. From Ego to Soul Alignment3. The Role of Healing and Energy Work4. The Three-Step Path to Higher Self Mastery5. Transformation, Manifestation & The Role of CommunityIf you're feeling the nudge that there's something more for you — more meaning, more purpose, more soul-level fulfillment — this conversation is your invitation to step into it.Let's journey together toward the highest version of YOU.

Corso - Deutschlandfunk
Alternativer Schlagermove in Hamburg - Für ein Leben ohne Milliardäre

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:55


Lorenz, Clarissa www.deutschlandfunk.de, Corso

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 2: Von Brunnen und Badis – Zürichs Wasserwelten – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 58:13


In der zweiten Folge der Zürich-Trilogie im Rahmen unseres neuen Formats “SchweizWeit” betrachten wir die Wasserwelten der Stadt. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz, wie sich Flüsse, Kanäle, Brunnen und der Zürichsee in das tägliche Leben der Zürcherinnen und Zürcher einfügen – als Ort der Erfrischung, der Entspannung und der Begegnung.Wir treffen unter anderem die Personal Trainerin und Atemcoachin Rahel, die mit uns in den 13 Grad kalten See eintaucht – eine Erfahrung, die so belebend wie herausfordernd ist. Wir paddeln mit dem SUP über den See und durch den Schanzengraben, trinken frisches Brunnenwasser, erkunden Zürichs Badikultur, begleiten Stadtführerin Elisabeth auf einer Tour durch historische Gassen – und erleben, wie tief das Wasser in der DNA dieser Stadt verwurzelt ist.Eine Folge über kalte Füße, warme Herzen, plätschernde Stadtgeschichten und den Zauber des Wassers mitten im urbanen Raum.WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 1: Zwischen Wurzelbunker und Weltklasseküche – Kulinarisches Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (1/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 76:02


Diese erste Folge von SchweizWeit führt uns ins kulinarische Herz der Schweiz – nach Zürich. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz eine Stadt, in der sich gastronomische Weltläufigkeit, gelebte Regionalität und kreative Innovationsfreude auf engstem Raum begegnen.Vom legendären vegetarischen Restaurant Hiltl über den bunten Helvetiaplatz-Markt bis zum Streetfood-Klassiker Sternengrill – Zürich präsentiert sich als Genussstadt mit Geschichte und Gegenwart. Besonders eindrücklich: der Besuch bei Elif Oskan und Markus Stöckle, dem “kulinarischen Traumpaar Zürichs”, das mit den Restaurants Gül und Rosi die Stadt mit viel Liebe, Feuer und einem Augenzwinkern kulinarisch prägt. Ebenso spannend: ein Besuch bei „Planted“, dem Food-Tech-Unternehmen, das pflanzenbasiertes Fleisch neu denkt und zeigt, wie Genuss und Nachhaltigkeit zusammengehen.Eine Reportage über Aromen, Emotionen und Eis am Stiel – und eine Hommage an eine Stadt, die sich genussvoll zwischen Leberli, Lokum und Labor bewegt.Links: https://www.myswitzerland.com/de/ https://www.guel.ch/en https://rosi.restaurant/enhttps://www.instagram.com/elif.markus/?hl=enhttps://eatplanted.com/WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW415: Von Kletterkunst, Kraftorten und Kaiserschmarrn – in Tirol mit Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 102:25


Diese Folge führt uns ins Herz der Alpen: nach Tirol – genauer gesagt nach Innsbruck und ins Pitztal, eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. In Innsbruck trifft Erik Reinhold „Reini“ Scherer – Kletterpionier, Hallenbauer, Routenerschließer, Mentor. Über 1500 Kletterrouten hat er in Tirol und darüber hinaus erschaffen, das Kletterzentrum Innsbruck mit aufgebaut – und eine ganze Generation von Weltklassekletterern geprägt. Im Gespräch erzählt er von Leidenschaft und Leistungsdruck, von stillen Freunden und lauten Erfolgen – und von der Kunst, sich selbst im Klettern zu finden und irgendwann auch ein Stück weit loszulassen.Im zweiten Teil begibt Erik sich ins Pitztal – in eine Welt der Almwiesen, Dreitausender und weitreichenden Panoramen. Dort spricht er mit Hüttenwirt Leo Spiss über ein Leben in und mit den Bergen, über Demut, Glück und einen Alltag in luftiger Höhe. Und er trifft Ernst Partl, den Leiter des Naturparks Kaunergrat, mit dem er sich über nachhaltige Regionalentwicklung, über das Gleichgewicht zwischen Schutz und Nutzung der Natur und über die besondere Energie dieser ursprünglichen Landschaft unterhält.Eine Reportage über Kletterkunst, Naturkraft, Lebenswege – und einige der kleinen großen Fragen, die in den Bergen oft ganz von allein auftauchen.(Wer von euch direkt ins Pitztal voreilen möchte: Damit geht es ca. bei Minute 37:30 los.)Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzLinks: www.tirol.at/klettern https://www.kletterzentrum-innsbruck.at/ https://www.wein-neururer.at/Werbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tirol Werbung entstanden. Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Intercepted with Jeremy Scahill
The Disinformation Machine After a Murder

Intercepted with Jeremy Scahill

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 40:59


In the wake of the political assassination of Minnesota lawmaker Melissa Hortman and her husband, prominent right-wing figures moved quickly to assign blame. Utah Sen. Mike Lee pinned the killings on “Marxism.” Elon Musk pointed to the “far left.” Donald Trump Jr., the president's son, said it “seems to be a leftist.”But the facts quickly told a different story: The suspect, 57-year-old Vance Boelter is a Trump supporter who held radical anti-abortion views. “There's an entire right-wing media machine aimed at pushing disinformation around breaking news events and specifically attributing violence to the left,” says Taylor Lorenz, independent journalist and author of “Extremely Online: The Untold Story of Fame, Influence, and Power on the Internet.” “You see this over and over and over again, no matter who is perpetrating the violence.” “The reality is that the vast overwhelming majority of political violence in recent years has come from the right,” adds Akela Lacy, The Intercept's senior politics reporter. “It basically treats that fact as if it's not real, as if it doesn't exist,” she says — a dynamic that then fails to address the root causes.This week on The Intercept Briefing, host Jordan Uhl talks with Lorenz and Lacy about how online disinformation is distorting public understanding of major events — from political violence to immigration to potential war with Iran. In this chaos-driven ecosystem, the right — and Trump especially — know how to thrive.You can hear the full conversation of The Intercept Briefing on Apple Podcasts, Spotify, or wherever you listen.You can support our work at theintercept.com/join. Your donation, no matter the amount, makes a real difference. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

3 Martini Lunch
Mamdani's Far Left Agenda for NYC, Truth Traps Tapper on Biden, Lorenz's Nasty 9/11 Comments

3 Martini Lunch

Play Episode Listen Later May 30, 2025 25:50


Join Jim and Greg for 3 Martini Lunch as they focus on three  crazy martinis to wrap up the week, as they tear into New York City mayoral hopeful Zohran Mamdani's rent freeze scheme and his other far-left ideas, expose Jake Tapper's ongoing excuses for his role in the Biden health cover up, and reproach Taylor Lorenz for her ugly remarks about 9/11. First, Jim and Greg groan at the economic lunacy of Zohran Mamdani as he pledges to freeze rent across New York City if elected mayor. He's also promising government-run grocery stores, “free” child care, and free bus rides — all paid for by hiking taxes on “the rich.”Next, they harangue Jake Tapper for claiming he could not have done anything else to reveal the mental decline of Biden. Instead, Tapper blames it on the Biden family for pretending like nothing was wrong. Jim and Greg wonder how Tapper can act so innocent when the public has known for a long time about the incompetence of the former president. Finally, they fume over the audacity of disturbed journalist Taylor Lorenz for suggesting 9/11 is treated as a joke by younger generations and people even have parties to mock it. Jim is baffled that after demonstrating her paranoia over masking and praising accused murderer Luigi Mangione, Lorenz believes she should be taken seriously. Her claims that 9/11 is a punchline is horrifying and further plummets her credibility as a journalist.Please visit our sponsors:Fatty15 is on a mission to help you live healthier, longer.  Get an additional 15% off their 90-day subscription Starter Kit by going to https://Fatty15.com/3ML and use code 3ML at checkout. Cut through political bias with Ground News's Vantage Plan—visit https://GroundNews.com/MARTINI to get 40% off for a limited time!It's free, online, and easy to start—no strings attached. Enroll in Understanding Capitalism with Hillsdale College. Visit https://hillsdale.edu/Martini

The Ricochet Audio Network Superfeed
Three Martini Lunch: Mamdani's Far Left Agenda for NYC, Truth Traps Tapper on Biden, Lorenz's Nasty 9/11 Comments

The Ricochet Audio Network Superfeed

Play Episode Listen Later May 30, 2025 25:50


Join Jim and Greg for 3 Martini Lunch as they focus on three  crazy martinis to wrap up the week, as they tear into New York City mayoral hopeful Zohran Mamdani's rent freeze scheme and his other far-left ideas, expose Jake Tapper's ongoing excuses for his role in the Biden health cover up, and reproach […]