Podcasts about meisterin

  • 466PODCASTS
  • 647EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about meisterin

Latest podcast episodes about meisterin

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"A House of Dynamite": Wenn Kontrolle zur Illusion wird

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:57


Kathryn Bigelow ist zurück. Und sie tut das mit einem Film, der wieder dort ansetzt, wo sie schon in “Zero Dark Thirty” oder “The Hurt Locker” glänzte: an der Grenze zwischen Macht und Zusammenbruch. In “A House of Dynamite” wird das Undenkbare wahr. Eine atomare Bedrohung steht im Raum, niemand weiß genau, woher sie kommt oder wie sie aufgehalten werden kann. Während in Washington die Minuten verrinnen, kämpft ein Netzwerk aus Militär, Politik und Beratern gegen das eigene System. Und gegen die Angst, die alles lähmt.Bigelow filmt das mit der Präzision einer Chirurgin. Ihre Kamera sucht Gesichter, nicht Explosionen. Sie interessiert sich nicht für den Knall, sondern für den Moment davor, in dem Menschen Entscheidungen treffen, die über Millionen Leben bestimmen. Die Spannung entsteht nicht durch Action, sondern durch Schweigen, durch die Schwere eines Blicks, durch das Geräusch eines Atemzugs im falschen Moment.Idris Elba und Rebecca Ferguson tragen Passagen des Films mit ruhiger Präsenz. Die Kamera von Barry Ackroyd fängt Gesichter und Räume mit dokumentarischer Genauigkeit ein, während Volker Bertelmanns Musik kaum hörbar, aber wirkungsvoll Spannung erzeugt. Alles wirkt bewusst reduziert, fast spröde, als wolle Bigelow vermeiden, dass Emotion über das Konzept hinauswächst.Inhaltlich ist “A House of Dynamite” zweifellos sehenswert. Doch nicht alles zündet, was Bigelow anlegt. Die Figuren bleiben in manchen Momenten distanziert, fast symbolisch. Der Film will viel, doch er schafft es nicht immer, seine Themen und Spannungsmomente in Einklang zu bringen. Trotz eindrucksvoller Szenen wirkt die Erzählung an manchen Stellen zu sehr mit sich selbst beschäftigt.Und trotzdem: Bigelow bleibt eine Meisterin der Atmosphäre. Sie inszeniert Macht und Ohnmacht mit der gleichen Ruhe, mit der andere Panik verbreiten. Ihr Film ist kein Spektakel, sondern ein Nachdenken über Kontrolle, Vertrauen und Verantwortung in Zeiten des Chaos. Am Ende bleibt weniger die Handlung als das Gefühl, Zeugin eines gewaltigen inneren Bebens gewesen zu sein.“A House of Dynamite” ist kein lauter Film, aber ein eindringlicher. Er fragt, wie lange man die Welt noch festhalten kann, wenn sie längst beginnt, sich selbst zu lösen. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Kultur kompakt
Giorgio Orelli: Späte Worte eines Tessiner Meisters

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 21:02


(00:44) Ein Tessiner Dichter mit Nachklang: Giorgio Orellis letzte Gedichte jetzt posthum zweisprachig erschienen. Weitere Themen: (05:52) Glitzernde Geschichten: Historisches Museum in Basel zeigt spannende Schatzfunde im Historischen Museum. (10:04) Festival d'Aix-en-Provence: Ted Huffman wird neuer Generaldirektor. (10:54) Schweizer Autorin Dorothee Elmiger erhält Bayerischen Buchpreis 2025. (11:31) Mongolei-Ausstellung im Museum Rietberg: Eine Zeitreise durch 2000 Jahre Geschichte. (16:20) Meisterin der Verstörung: Mit ihrem neuen Buch «Das gute Übel» schärft Samanta Schweblin den Blick auf das bereichernd Seltsame.

Lesestoff | rbbKultur
Katharina Greve zeichnet Mutter und Tochter

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:06


Die Berliner Comiczeichnerin Katharina Greve ist eine Meisterin der seriellen Comicstrips, die Abenteuer des Alltags immer wieder in absurde Kontexte bringt. Etwa wenn sie die Probleme der dicken Prinzessin Petronia mit ihrer Mutter und der Welt auf so winzigen Planeten erzählt, dass die ebenso missmutige wie feministische Petronia ganz groß wirkt. Jetzt hat Katharina Greve einen Klassiker adaptiert - nämlich die berühmten "Vater und Sohn"-Geschichten von e.o.plauen. "Meine Geschichten von Mutter und Tochter" heißt der Strip bei ihr - und auf radio3 erklärt Katharina Greve, wie sie den Klassiker ins 21. Jahrhundert gezeichnet hat.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#242 Die Augenbrauen-Theorie feat. Sabine Evertsbusch

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 76:12


Heute zu Gast ist Sabine Evertsbusch, die Inhaberin von Schönheit Leben, Meisterin für gepflegte Haut, perfekte Augenbrauen und das gute Gefühl, morgens aufzuwachen, in den Spiegel zu schauen und zu denken: „Ja, dat passt!“ Sie macht Permanent-Make-up, Anti-Aging, bringt uns bei was Longevity ist und sorgt dafür, dass selbst der Montag im Spiegel besser aussieht. Sie macht aus müden Gesichtern strahlende Kunstwerke, kennt jedes Serum beim Vornamen und bringt sogar Augenbrauen in Reih und Glied. ? Also: Zurücklehnen, Glitzer-Filter an – hier kommt die Frau, die Bottrop einfach schöner macht. Ob sie heute mit uns schafft? Das hören wir dann.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dagmar Rosenbauer und Katharina Blaschke - Dreamteam seit SOKO Wismar

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 53:52


Heute wird es spannend im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. Ich habe zwei ganz besondere Gäste bei mir, die euch mit ihren Geschichten garantiert fesseln werden: Dagmar Rosenbauer und Katharina Blaschke. Dagmar Rosenbauer gehört zu den erfolgreichsten deutschen TV-Produzentinnen. Sie hat Serien wie „Tatort“ und „SOKO Wismar“ mit auf den Weg gebracht, war Geschäftsführerin der Cinecentrum Filmproduktion und ist eine echte Meisterin darin, Charaktere lebendig werden zu lassen. Nach Jahrzehnten im Fernsehen hat sie sich jetzt an etwas Neues gewagt. Ihr Romandebüt heißt „Rübentod“, ein Regionalkrimi, der in der Prignitz spielt – irgendwo zwischen Berlin und Brandenburg. An Dagmars Seite ist Katharina Blaschke. Viele von euch kennen sie als Dr. Helene Sturbeck aus „SOKO Wismar“. Sie ist Schauspielerin durch und durch, mit Engagements an Bühnen wie dem Schillertheater Berlin oder der Komödie am Kurfürstendamm. Außerdem kennt ihr sie aus Serien wie „Um Himmels Willen“ und „Der Landarzt“. Dagmar und Katharina verbindet nicht nur die Arbeit an „SOKO Wismar“, sondern auch eine enge Freundschaft und die Liebe zu guten Geschichten. Gemeinsam treten sie inzwischen bei literarischen Veranstaltungen auf, lesen aus „Rübentod“ und plaudern über das Leben zwischen Drehort, Lesung und Alltag. Im Mittelpunkt von „Rübentod“ steht Marley Leonhardt, eine ehrgeizige Polizeichefin aus Berlin, die nach Neuruppin versetzt wird. An ihrer Seite steht ein ehemaliger Polizeisprecher, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Zwei Außenseiter, die gemeinsam einen Mord aufklären müssen. Dagmar bringt in dem Roman all ihre Erfahrung aus Jahrzehnten Filmproduktion ein. Man spürt förmlich, wie filmisch sie schreibt. Die beiden sind wirklich ein echtes Dreamteam – am Set und auch auf der Bühne. Im Mitternachtstalk sprechen wir heute über ihre Zusammenarbeit, über das Schreiben und Schauspielern, über den Spagat zwischen Fernsehen und Literatur und natürlich über den Roman und dessen mögliche Fortsetzungen.Freut euch auf zwei faszinierende Frauen, die einiges zu erzählen haben! Also: Macht's euch gemütlich, lehnt euch zurück und lasst euch von Dagmar Rosenbauer und Katharina Blaschke mitnehmen auf eine Reise zwischen Roman und Realität. https://dagmar-rosenbauer.de/ https://emons-verlag.de/p/rosenbauer-dagmar-7265 https://sabrinarabow.de/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#159 Sommerhaus F5 - Kümmer dich um deinen eigenen Trottel /w LaPolcevita

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 76:12 Transcription Available


**Die Folgenbesprechung beginnt ab Minute 19** Wir sprechen mit der Meisterin der roten und grünen Flaggen, Paula alias LaPolcevita über das Sommerhaus über das überraschnde Aus von Ryan und Lina, diskutieren darüber, was sexistische Witze auslösen können ob ob sie jemals einfach nur "witzig sind", und fragen uns, ob Paulinas Ausraster einfach nur ein kluger Schachzug war, oder aber ein indiz dafür, dass sie vielleicht doch nicht so sicher ist, wie sie von aussen immer scheint.

Sabrina trifft...
Sabrina trifft... Lara Popp, Deutsche U18-Meisterin im Surfen

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 12:24


Die erst 13-jährige Nachwuchssurferin Lara Liselotte Popp aus Ulm hat bei den Deutschen Meisterschaften in Seignosse, Frankreich, den Titel in der U18-Juniorinnenklasse gewonnen. Mit 10,17 Punkten ließ sie ihre Konkurrentinnen deutlich hinter sich. Lara trainierte zuvor in Spanien und surft aktuell in München. Eine junge Surfhoffnung für Deutschland - aus Ulm! Wie das Training aussieht und was das Surfen für sie bedeutet, das erzählt sie in diesem Interview.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Klettern - Vor dem WM in Seoul: Gespräch mit Anna Apel, Dt. Boulder-Meisterin

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 4:13


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Klettern - Vor dem WM in Seoul: Gespräch mit Anna Apel, Dt. Boulder-Meisterin

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 4:13


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Honigperlen für mehr Selbstliebe
302. Was ich mir früher gefallen ließ, aber heute nie wieder tolerieren würde

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:37


✨ Einst war ich eine Meisterin des Runterschluckens. Ich schwieg aus Angst vor Konflikten, passte mich an – und tat oft so, als wäre alles gut. Doch was wir ständig runterschlucken, vergiftet irgendwann unser Inneres. In dieser Folge teile ich mit dir 8 Dinge, die ich mir früher gefallen ließ – und die ich heute nie wieder toleriere. Von verletzenden Kommentaren über meinen Körper, bis hin zu Freundschaften, die nur nahmen und nichts gaben.

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Britischer Sommer in Galar [Miauz Genau! #157]

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 69:14


Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Miauz Genau! Nachdem ich mit Vanessa alle Episoden der ersten Staffel von Pokémon Concierge besprochen habe, startet die Meisterin der Generationen nun mit mir in ein neues Kapitel unserer gemeinsamen Analysen. Dieses Mal widmen wir uns der ersten Folge des Web Anime "Pokémon Entwicklungen" – gewissermaßen der zweiten Staffel von Generations. Ab in den Mauzi-Ballon und hinein in die Galar-Region! Freut euch auf fehlerhafte Meikro, Pikachu mit markanten Hüten, das wohl gemütlichste Pokémon-Center der ganzen Region und vielleicht sogar auf einen kleinen Redemption-Arc für die eher mäßige Story von Schwert und Schild. Viel Spaß beim Hören! _________________ Zum Fan Artwork von Concept Artist otumami: https://miauzgenau.de/wp-content/uploads/2025/08/PE01_concept_art.jpg

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Yvonne und Nicole, wie es ist nach einer ersten gemeinsamen Nacht zusammen aufzuwachen… Der Blick schweift durchs Zimmer – und zack: Da liegt jemand neben dir. Nackt. Vielleicht du selbst. Vielleicht er. Und spätestens jetzt wird's interessant. In dieser Folge von Ladylike nehmen euch Yvonne und Nicole mit in eine der intimsten Situationen zwischen zwei Menschen: die erste Nacht miteinander – und das Aufwachen danach.Wie riecht man? Wie sieht man aus? Und wie viel Wahrheit verträgt das Morgenlicht überhaupt? Zwischen Panda-Augen, Lavendelsäckchen, Pfefferminzwasser und der Taktik mit der Sonnenbrille analysieren die beiden Podcasterinnen mit viel Witz und Ehrlichkeit den ultimativen Walk of Shame – oder vielmehr den Wake of Shame.Nicole outet sich als Meisterin der nächtlichen Beauty-Tricks („Wasserfeste Mascara und Pfefferminz zwischen die Zähne – zack, wachgeküsst-ready!“), während Yvonne dem ganzen Trubel am liebsten mit Humor und einem Panzerpyjama begegnet. Doch sie sind sich einig: Neben jemandem aufzuwachen ist viel intimer als Sex – und manchmal auch viel komplizierter.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, wie ihr den Morgen danach mit Stil, Charme und einer Prise Selbstironie meistert… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Porzellanfuhre
POFU56: "Schönheit ist Reichtum"- Die Kosmetik- Revolution der Rosa Schaffer

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:24


Eine Wienerin erobert mit Puder, Cremes und cleverem Marketing die Welt – und wird zur Pionierin der modernen Kosmetik. Rosa Schaffer war Unternehmerin, Stil-Ikone und Meisterin der Selbstinszenierung. Diese Geschichte habt ihr bei uns schon einmal gehört – damals als eine unserer allerersten Folgen. Jetzt kehrt sie zurück, neu aufgenommen und mit weiteren Details zu ihrer spannenden Lebensgeschichte.

Tageschronik
Heute vor 56 Jahren: Die Autorin Jojo Moyes wird geboren

Tageschronik

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:01


Sie gilt als «Meisterin der Gefühle» und berührt mit ihren Romanen weltweit Millionen Leserinnen und Leser: die Autorin Jojo Moyes. Die britische Schriftstellerin ist am 4. August 1969 geboren.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Lisa Tertsch deutche Meisterin im Triathlon, zweite Fußball-Bundesliga gestartet

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:10


Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Lisa Tertsch deutche Meisterin im Triathlon, zweite Fußball-Bundesliga gestartet

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:10


Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport

Project Mindset
147. Deutsche HYROX Meisterin, 2-fache Mutter, Vollzeitjob, 2 Nebenjobs. Corinna über Disziplin & Mindset

Project Mindset

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 20:16


In dieser Folge von Project Mindset spreche ich mit Corinna, HYROX-Athletin, zweifache Mutter, Vollzeitlehrerin und Fitnesscoach. Ihre Story ist nicht nur inspirierend, sondern fast unglaublich: Corinna entdeckte HYROX erst vor Kurzem – und wurde direkt deutsche Meisterin. Jetzt bereitet sie sich auf die Weltmeisterschaft in Chicago vor. Wie schafft sie es, Familie, Beruf und Spitzensport unter einen Hut zu bringen? Was motiviert sie, morgens um 4:30 Uhr zu trainieren – statt länger zu schlafen? Und wie geht sie mit Selbstzweifeln, Druck und innerem Antrieb um? Themen der Folge: – Wie Corinna HYROX entdeckte – Warum Disziplin wichtiger ist als Motivation – Alltag einer Athletin mit Vollzeitbelastung – Ernährung, Schlaf und der richtige Umgang mit Grenzen – Warum Project Nutrition sie auf dem Weg zur WM unterstützt Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie echte Performance im Alltag funktioniert – ohne Ausreden. Viel Spaß im heutigen Podcast! Dein Reza Mehman Abonniere meinen Kanal, um nichts mehr zu verpassen! Danke dir vielmals, Reza Mehman. Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue gerne in meinen Supplements Shop https://projectnutrition.de vorbei. Folgt mir auf YouTube, Instagram oder LinkedIn https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_ https://www.linkedin.com/in/rezamehman

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Fussball plus Golf = Fussballgolf! Der weibliche Handball-Nachwuchs rockt Europa!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 44:35


Handball: Bei der Handball-Europameisterschaft der U19-Frauen in Montenegro gab es einen historischen Triumph! Nach einem überragenden Turnier mit begeisternden Auftritten holte die U19-Nationalmannschaft des DHB die Goldmedaille - die erste Medaille überhaupt in dieser Altersklasse! Da spricht man auch zurecht von einer Sensation, vor allem, wenn man im Halbfinale die WM-Zweiten aus Dänemark aus der Halle schiesst und im Finale den Weltmeister aus Spanien in einer fast perfekten zweiten Halbzeit demütigt. Wunderbare Erlebnisse und Erfahrungen, von denen Torfrau Lena Lindemann und Bundestrainer Christopher Nordmeyer im Interview berichten. Fussballgolf: Wer mal Lust hat, selbst aktiv zu sein, wie wäre es denn mal mit Fussballgolf? In den 1980er Jahren entstand diese Sportart in Schweden. Die erste Fußballgolfanlage Deutschlands wurde im Juli 2006 in Dirmstein eröffnet. Seitdem gibt es immer mehr für Besucher und Fußballgolfverrückte. Inzwischen findet man im gesamten Bundesgebiet mehr als 45 Anlagen. Zwei, die in diesem Sport richtig aktiv sind, das sind Franziska Knein und Yannik Hermey. Franziska darf sich sogar mittlerweile deutsche Meisterin nennen. Beide erklären im Interview mit der „Sportstunde“ die Leidenschaft zum Fussballgolf. Der Sportler der Woche ist diesmal Schwimm-Weltmeister Lukas Märtens, in der Rubrik History geht es um Formel1-Fahrer aus der DDR und es gibt viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten vor allem von deutschen Sportlernachwuchs. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Eins zu Eins. Der Talk
Constance Metzner, Busunternehmerin und KFZ-Meisterin: "Benzin im Blut"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 40:54


Constance Metzner hatte schon als Kind "Benzin im Blut". Sie war Pilotin beim Hovercraft Racing, landete später beim Drag Racing. Mittlerweile trägt sie technische Verantwortung im internationalen Motorsportbetrieb.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Brigitte Kowanz - Meisterin der Lichtkunst: Retrospektive in der Albertina, Wien

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:50


Scheucher, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

CD-Tipp
Elsa Barraine: Symphonioen Nr. 1 und 2

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:00


Elsa Barraines symphonisches Schaffen - soweit man das nach diesem exzellenten Album sagen kann - weist sie als herausragende Meisterin und hochoriginelle Künstlerin in der französischen Musik des 20. Jahrhunderts aus. Fortsetzung dringend erwünscht!

NLP-fresh-up
Innere Ruhe trotz Stress – so geht's mit NLP #776

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 16:08


Wie schaffst du es, gelassen zu bleiben, während alles um dich herum brennt? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth – Bestsellerautorin, DIE NLP Master-Trainerin in Deutschland, Unternehmerin und Meisterin der mentalen Klarheit – über die Kunst, einen „Egal-Knopf“ im Kopf zu installieren. Wiebke bringt nicht nur über 20 Jahre NLP-Erfahrung mit – sie lebt, was sie lehrt: mitreißende Leichtigkeit, spürbare Präsenz und ein feines Gespür für mentale Freiheit. Gemeinsam mit Helen erkundet sie, wie du deine Gedanken lenkst, deinen inneren Dialog beruhigst und gezielt kleine Reize nutzt, um endlich durchzuatmen. Warum manche Menschen so herrlich unbeeindruckt wirken – und wie du das auch kannst. Und hast du dich schon mal gefragt, wieso eine Shakti-Matte manchmal mehr bewirkt als gutes Zureden? Ein Podcast für alle, die sich nach einem klaren Kopf, mehr Fokus und einem ruhigen Herzen sehnen. #innereruhe #gedankenkarussell #stressfrei #nlpcoaching Erfahre mehr auf:

Nachtstudio
Kulturlandschaft Bayern vom 18.06.2025

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:13


Gespräch mit Regisseurin Catharina Fillas über "Die drei Musketiere” bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel // Ausstellung "Vielfalt Papier” in Oberschönenfeld // Ausstellung über Eva Roemer - eine Meisterin des Farbholzschnitts im Museum Starnberger See // Das Kulturmobil auf Tournee in Niederbayern // Euripides "Bakkhai”: Anne Carsons Neuinterpretation am Akademietheater München // "Die Frau als Mensch” - Ulli Lust Comic über die Kunst der Urzeit // Nachruf auf Alfred Brendel // Filmkritik "Loyal Friend”.

GLOWCAST
Mode ohne Regeln mit Personal Stylist & Mode Designerin Heike Katzenberger | #97

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 44:49


Wenn dir schon mal jemand gesagt hat, was du „tragen darfst“ und was nicht – diese Folge ist für dich. Miriam spricht mit der Maßschneider-Meisterin und Stylistin Heike Katzenberger über Mode-Glaubenssätze, Body Positivity und die Macht der Kleidung. Wie verändert sich dein Stil, wenn du beginnst, dich selbst zu mögen? Und was passiert, wenn du dich nicht mehr klein machst, sondern zeigst? Eine Folge über Intuition, Zyklusphasen – und warum Mode ein Spiegel unseres Selbstbilds ist.

superfromm
#269 Bei ihrer Einweihung zur Reiki-Meisterin steht Jesus vor ihr

superfromm

Play Episode Listen Later May 18, 2025 40:11


Olga war auf dem Weg zur Reiki-Meisterin. Schritt für Schritt hatte sie sich in der Esoterik nach oben gearbeitet, immer auf der Suche nach etwas, das die Leere in ihr füllen könnte. Doch je weiter sie ging, desto tiefer wurde das Gefühl, dass ihr etwas Entscheidendes fehlte. Dann, bei ihrer letzten Einweihung, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hat. Mitten im Ritual hat sie eine Vision. Sie sieht das Kreuz. Sie sieht Jesus. Und sie spürt eine Liebe, die alles übertrifft, was sie je erlebt hat. Es ist der Moment, in dem sich alles dreht. Heute sagt sie: „Ich bin zu Hause angekommen.“
Olga erzählt von ihrer Suche, von Zweifeln, von Momenten der Orientierungslosigkeit – und von der Begegnung, die alles verändert hat. Ein Film über echte Veränderung, tiefe Hoffnung und die Kraft eines einfachen Gebets: „Jesus, wenn es dich gibt, dann zeig dich mir.“ Es ist kein Feuerwerk, kein Happy End. Aber es ist der Moment, in dem sich etwas verändert.

CRIME TIME
Mord, Magie & Millionenbetrug! Margit T. und die 'Hexen' von Villach | Crime Time Doku

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 4, 2025 31:16


Als die Polizei den leblosen Körper einer 72-jährigen Rentnerin in ihrer Wohnung findet, scheint es für sie ein Routineeinsatz zu sein: eine ältere Dame, die zu Hause gestürzt ist und nicht alleine um Hilfe rufen konnte – ein trauriges Schicksal, aber nichts Ungewöhnliches.  Was sich wirklich dahinter verbirgt, ahnt niemand der Einsatzkräfte vor Ort: ein Fall, der in die österreichische Kriminalgeschichte eingeht, der ein bizarres Netz aus Lügen, Einschüchterungen und spirituellen Missbrauch offen legt und eine Meisterin der Manipulationendlich überführt. Inhalt:00:53 Die Meisterin05:11 Die Handlangerinnen07:41 Die Betrugsmasche10:36 Gift13:26 Das nächste Opfer17:19 Ein mysteriöser Tod22:40 Der Feuerteufel24:57 Die Hexen von Villach _______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/L2AepRCgBildquelle: https://t1p.de/p6dywMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Werder-Podcast
"Das größte Spiel meiner Karriere" - Livia Peng im Werder Wortwechsel

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 30:37


Werder-Torhüterin Livia Peng hat einen beeindruckenden Karriereweg hingelegt: Mit 13 Jahren zog sie zu einer Gastfamilie, um sich bestmöglich im Sinne ihrer Karriere weiterzuentwickeln. Später verließ sie als Meisterin und Cupsiegerin ihre Schweizer Heimat, um sich ihren Traum vom Profifußball zu erfüllen. An der Weser fühlt sich die 23-Jährige pudelwohl und steht als Lohn für ihr Herzblut für den Sport nun vor dem größten Spiel ihrer bisherigen Laufbahn. Wenn ihr wissen wollt, warum Seilspringen das Markenzeichen von Livia ist, welches große Ziel sie im Sommer anstrebt oder wer ihre Vorbilder sind, dann hört in die aktuelle Folge des Werder-Podcast WORTWECHSEL präsentiert von HAAKE BECK.

LiteraturLounge
[Podcast] "Palast aus Glas" von Cornelia Funke – Eine Reise in die Zauberhaften Spiegelwelten

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 6:10 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir erneut in die faszinierende Welt von Cornelia Funke ein und besprechen ihr Buch „Palast aus Glas“. Die Geschichte entführt uns in die magischen Spiegelwelten, die uns bereits in der Vergangenheit begeistert haben. Wir begleiten Jacob Reckless auf seiner spannenden Suche nach einem mysteriösen Hexenkamm und erleben, wie Celeste sich in die Gestalt einer Füchsin verwandelt. Unsere Reise führt uns durch traumhafte Städte wie London, Madrid, Stockholm und Hamburg, wo wir auf eine Vielzahl fesselnder Charaktere treffen, darunter der Bildhauer Rotlin. Meine persönliche Rezension spiegelt die Vorfreude wider, die Cornelia Funke als einstige Lieblingsautorin in mir weckt. Obwohl man oft zögert, sich alten Favoriten erneut zu nähern, war die Neugier auf „Palast aus Glas“ ungebrochen. Das Buch ist mehr als nur ein Abenteuer; es ist ein tiefgehendes Märchen über Freundschaft und Vertrauen. In einem London jenseits des Spiegels begegnen wir Trollen und Däumlingen, während geheimnisvolle Hexen und Feen die Geschichte bereichern. Die darwinistischen Beschreibungen von Lebkuchenhäusern wecken unweigerlich das Verlangen nach süßen Leckereien. Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen von Cornelia Funke, die den Text perfekt ergänzen. Von kleinen Randzeichnungen bis hin zu großflächigen Bildern schafft sie eine visuelle Erzählung, die das Gesamterlebnis bereichert. Diese Kombination aus eindringlicher Erzählweise und eindrucksvollen Illustrationen macht „Palast aus Glas“ zu einem Werk, das sowohl zum selbstständigen Lesen als auch zum Vorlesen einlädt. Erschienen im Dresdner Verlag im Jahr 2019 und für 10 Euro erhältlich, beweist „Palast aus Glas“ einmal mehr, dass Cornelia Funke eine Meisterin der fantastischen Erzählung ist. Sie versteht es, uns mit ihrer kreativen Fantasie zu fesseln und in unvergessliche Abenteuer zu entführen, die auch heute noch ihre Wirkung entfalten. „Palast aus Glas“ ist ein zauberhaftes Erlebnis, das die Bedeutung und den Reichtum der Welt der Märchen und Mythen unterstreicht.

Wos dahinter steckt
Herzlich willkommen der Österreichischen Super-G Meisterin

Wos dahinter steckt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 25:10


Sie hat weder Kosten noch Mühen gescheut und die Einladung zur 92. Episode des „wos dahinter steckt-Podcasts, umgehend angenommen, um direkt und unverblümt von der kuriosen Vorbereitung für ihren letzten Skitag des ausklingenden Winters und das erfolgsgekrönte Ende zu berichten: Conny Hütter - so oder ähnlich empfängt Nici ihre Freundin und Podcast-Kollegin in der aktuellen Episode, die zugleich das Ende der heurigen Wettkampfsaison markiert.

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
[Wdh.] Reiki Meisterin Mechthild Knepper im Interview

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 56:38


Diese Folge ist eine Wiederholung, da Alex aktuell eine Ausbildung zum Meditationstrainer durchläuft und ein Schweigeretreat absolviert. Über diese Folge: Reiki Meister-/Lehrerin Mechthild Knepper ist in dieser Podcast Episode zu Gast und spricht mit Alex über die spirituelle Heilmethode Reiki (eine Folge aus dem Jahr 2022).

Dein Heile Welt Podcast
Warum viele Ehen scheitern - eine Traurednerin packt aus

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 50:22


Es war wieder Zeit für ein inspirierendes Interview im Creationship Podcast. Hierfür haben wir die Frau eingeladen, die dafür gesorgt hat, dass es unser großes Programm ,Relationships with Ease' gibt. Vor ein paar Jahren hat sie uns auf einer Bühne gesehen und wollte unbedingt von uns lernen. Sie ist Traurednerin und ist nicht nur eine Meisterin der Worte, sondern hat auch einen tiefen Einblick in zig Ehen. Wir plaudern mit ihr aus dem Nähkäsctchen…. In diesem Interview sprechen wir über: • was die Gründe sind warum Beziehungen scheitern • was die größten Schlüssel für eine erfüllte Partnerschaft sind • warum Streit wichtig ist • was sich die meisten Paare versprechen • warum Untreue nicht das Ende einer Beziehung sein muss • warum die meisten Paare heiraten Weitere Infos zu Helene: Instagram: https://www.instagram.com/freierednerin_helenebauer/ ______________ Du möchtest wie Helene tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Wir starten Ende März wieder mit unserem großen 90-tägigen Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease'. Hier findest du mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DFYaGSbRIJp Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Nichts ist umsonst - mit Brid Stepper

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 70:29


Die deutsche Meisterin ist unserem Ruf gefolgt! Nach ihrem Titelgewinn im Dameneinzel in Cloppenburg ist Brid Stepper nun bei uns zu Gast und erzählt von ihrem Werdegang als Badmintonspielerin, der sich stark von den meisten anderen Spitzenspielern und Spielerinnen unterscheidet.Lange Zeit nur mit 1-2 Trainingseinheiten und auf Bezirksebene unterwegs erzählt Brid, wie ein Sommer ihre Badmintonkarriere komplett verändert hat, was nötig war um sich Stück für Stück in die deutsche Spitze vorzuarbeiten und wie eine nahezu perfekte Vorbereitung und Turnierwoche am Ende zum größten Karriereerfolg geführt hat.Außerdem: Brid ist nicht nur deutsche Meisterin im Badminton, sondern auch Vizeweltmeisterin in einem anderen Sport, der aktuell rasend an Popularität gewinnt, aber welche? Was tun bei einer leichten Erkältung wenn Training ansteht und welches Plakat sollte in jeder deutschen Badmintonhalle stehen?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Elitesportförderung - Portrait einer deutschen Taekwondo-Meisterin

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 4:51


Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

SWR2 Forum
Nosferatu lässt grüßen - Warum können wir Spinnen nicht leiden?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 44:32


Es sind in jeder Hinsicht verblüffende Tiere, aber wir finden sie eklig und fürchten uns vor ihnen. Spinnen sind gefährliche Monster, denen wir Namen wie Nosferatu oder Schwarze Witwe geben. Wie ungerecht! Dabei können wir so viel von der Spinne lernen. Sie ist kunstvolle Baumeisterin, perfekte Jägerin und Meisterin der Anpassung, bei Augen und Beinen ist sie uns gleich vierfach überlegen. Die christliche Symbolik hat sie ins Dunkle verbannt, es wird Zeit, sie zurück ans Licht zu holen. Jetzt im Herbst, wenn sie die Wärme unserer Häuser sucht, ist uns die Spinne ganz nah. Schauen wir also genauer hin! Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Peter Jäger - Arachnologe am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, Dr. Uta Maria Jürgens - Psychologin und Expertin für die Beziehung zwischen Wildtier und Mensch, Singen, Jan Mohnhaupt - Publizist, Magdeburg

LieblingsFrauen
#25 Lieblingsfrau: KARIN KUSCHIK

LieblingsFrauen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 55:53


In meiner 25. Folge von „LieblingsFrauen“ ist Bestseller-Autorin und Coach Karin Kuschik zu Gast.Karin arbeitet sehr erfolgreich als Coach für Selbstführung. Ihre Bücher „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ und „Kleine Storys über große Themen“ habe ich regelrecht verschlungen.Karins Herzensangelegenheit dabei: Menschen darin bestärken, die beste Version ihrer selbst zu werden. Das tut sie charmant mit einer großen Portion Tiefe und Leichtigkeit. Karin ist eine echte Meisterin der Worte, berühmt für ihren „Hot-Seat" und wäre beinahe in Hollywood gelandet.Und nun gehts los: Vorhang auf für meine wundervolle LieblingsFrau Karin Kuschik.SHOWNOTES:WERBUNG:Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Aktionen:ZOÉ LU: https://zoelu.com/collections/lieblingsfrauen-podcastHelloFresh: https://linktr.ee/lieblingsfrauen_werbung PODCAST:https://linktr.ee/LieblingsFrauen ÜBER MICH:Website: https://rosarotesglueck.deInstagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/susansideropoulos/Shop: https://rosarotes-glueck.myshopify.com KARIN KUSCHIK:Karins Welt: https://wonderl.ink/@karinkuschikGoodie Link für dich: Karins drei Lieblings-Tools als digitale Postcard: https://www.karinkuschik.com/landingpages/geschenke/ The EAGLES Charity Club e.V.:https://www.eagles-charity.de Die ARCHE:https://www.kinderprojekt-arche.deIhr möchtet die ARCHE auch unterstützen?:https://www.kinderprojekt-arche.de/helfen-sie/geldspendeSENTAHOOD / MITARBEIT:Website: https://www.sentahood.deRedaktion, Design: Stefanie Deuker Musik, Produktion: Senta DellipontiCREDITS:Foto: Liesa FuchsMusik: Senta Delliponti LieblingsFrauen ist supported by ZOÉ LU und eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit SUSAN SIDEROPOULOS. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 41:44


heute u.a. Band 11 der großen Kölner Stadtgeschichte beleuchtet Jahre der Weimarer Republik; Meisterin der Dystopie: Schrifstellerin Margaret Atwood wird 85; Kunstmuseum Bonn: Ausstellung zum ersten Human AI Art Award; Gedicht: "Unter Samaritern" von Heinrich Detering; Bühnentipps: "Emil und die Detektive" in Düsseldorf und "Untergang des Hauses Usher" in Aachen . Moderation: Rebecca Link. Von Rebecca Link.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Meisterin der Dystopie - Schriftstellerin Margaret Atwood wird 85

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 4:09


Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Geheimnisse und Wissensdurst

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 33:28


Fürsorgerin mit besonderer Persönlichkeit: Eine Christin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Meisterin der Hauswirtschaft sowie leidenschaftliche Jägerin - das alles ist Christiane Underberg, 84 Jahre alt und jung geblieben. Seit frühester Kindheit mit dem Unternehmertum im Kontakt. Frank Dopheide hat sie am Firmensitz in Rheinberg / NRW besucht. Mehr als die “Frau von”: Sie hat in die Spirituosen-Dynastie Underberg (inzwischen 179 Jahre alt) hinein geheiratet, ihr Mann Emil hat von ihren Ratschlägen und ihrem Verhandlungsgeschick profitiert. Headbanging und Secret-keeping: Underberg geht neue Wege, so gehören unter anderem die Hip-Hopper “Die Fantastischen Vier” und die schwedische Melodic-Death-Metal-Band “Amon Amarth” zu den Markenbotschaftern. Für die Schweden hat Christiane Underberg auch das Hardrock-Festival Wacken besucht. Ganz alte Wege geht das Unternehmen mit der Rezeptur des Kräuter-Likörs (Zutaten aus 43 Ländern!); die ist nur einer Handvoll Menschen bekannt, unter anderem Christiane Underberg. An dieser Folge haben mitgewirkt: Ingo Notthoff & Thomas Güthaus (Produktion) sowie Marc Saha (Redaktion).

Corso - Deutschlandfunk
"Meisterin der Lügen" - Regisseur Andres Veiel über seine Doku "Riefenstahl"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 13:51


Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Motsi Mabuse, warum braucht Deutschland eine Therapie?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 68:48


Motsi Mabuse ist in Südafrika aufgewachsen und war gerade mal elf Jahre alt, als sie mit dem Tanzen anfing. Diese Leidenschaft und das enorme Talent, das sie dafür hatte, bestimmten von da an ihr ganzes Leben. Sie tanzte in nach Hautfarben getrennten Sälen in Südafrika und internationalen Competitions in England. Gegen den Willen ihrer Eltern kam sie dann als ganz junge Frau nach Deutschland. Sie wurde mehrmals deutsche Meisterin im Lateintanz. Ich glaube, man kann sagen: Sie ist eine der besten Tänzerinnen ihrer Generation. Inzwischen coacht sie den Nachwuchs. Als Chefin ihrer eigenen Tanzschule und im Fernsehen: Seit 2011 sitzt sie in der Jury der RTL-Tanzshow „Let's Dance”. Für mich eins der letzten großen Showformate, das es noch schafft, Woche für Woche mehrere Generationen vor dem Fernseher zu versammeln. Dabei wissen viele Zuschauer hierzulande gar nicht, dass Motsi den gleichen Job auch in der britischen Version von „Let's Dance” macht. Deshalb hat sie auch in England richtig viele Fans - und zwar bis ins britische Königshaus! Wir haben über ihre Kindheit unter der Apartheid gesprochen und ihren “Kulturschock”, als sie die deutsche Tanzwelt kennengelernt hat. Es ging um den Wert von Leistung und die Beziehung zu ihrem Körper, um Gruppentherapie und die Frage, warum das deutsche Publikum Ehrgeiz nicht gut findet. Und trotz all dieser ernsten Themen war es eine sehr lustige und herzliche Stunde - das ist vielleicht einfach der Motsi-Effekt. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Motsi Mabuse. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Motsi Mabuse Instagram: @motsimabuse https://www.instagram.com/motsimabuse/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►►Hier noch ein paar wichtige Links: Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab.: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Die beiden im Podcast erwähnten Deutschland3000-Folgen findet ihr hier: Dunkler Parabelritter, warum ist Metal mehr als Musik?: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/dunkler-parabelritter-warum-ist-metal-mehr-als-musik/n-joy/96577142/ Matthias Maurer, was vermisst du gerade im All?: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/matthias-maurer-was-vermisst-du-gerade-im-all-wdh/n-joy/12136055/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Rosamunde Pilcher: Meisterin der Kitschromane wäre heute 100 geworden

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 4:26


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Rolling Sushi
Folge 314: Japans Erwachsene lieben Spielzeug, Kyoto bittet um Spenden, Botschaft setzt Berlinale unter Druck, kontroverser Gouverneur, härter Cannabis-Regeln, großer Gender Pay Gap und 10-jährige Fugu-Meisterin

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 78:24


Heute in unserem Japan-Podcast: Hyogos Gouverneur soll gehen, Japan hat Berlinale unter Druck gesetzt, Gender-Pay-Gap, Kyoto bittet um Spenden, Erwachsene lieben Kinderspielzeug, härtere Regeln für Cannabis, Japans selbstverschuldete Reisknappheit, 2028 selbstfahrende Schnellzüge und Kugelfisch-Meisterin mit 10 Jahren.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Die deutsche Meisterin Franziska Koch im Interview

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 68:02


24 Jahre alt, aber schon seit fünf Jahren Radprofi: Franziska Koch vom Team DSM-firmenich PostNL ist amtierende deutsche Meisterin auf der Straße. Ein Gespräch über ihre Karriere, den deutschen Meistertitel, die dramatische Tour de France Femmes 2024 und den Frauenradsport.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Was nützt der Sieg von Harris im TV-Duell?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 27:48


Vize-Präsidentin Kamala Harris drängte Donald Trump immer wieder in die Ecke und provozierte gekonnt. Der ehemalige Präsident der USA hatte nur wenig starke Momente. Harris dagegen trat von Beginn an als starke und schlagfertige Kontrahentin auf und dominierte die TV-Debatte.Was bedeutet dieser Ausgang nun für den weiteren Präsidentschaftswahlkampf? Diese und weitere Fragen beantwortet der USA-Korrespondent Fabian Fellmann. Er ist zu Gast in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeiger und Tamedia.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: In Harris hat Trump seine Meisterin gefunden«Trumps Auftritt war verheerend» – «TV-Sender wollte Harris helfen»Dieser Sieg bringt Kamala Harris dringend gebrauchte Stim­men Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

WDR ZeitZeichen
Adele Schopenhauer – eine Pionierin der weiblichen Kunst

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 14:45


Schriftstellerin, Dichterin, Meisterin des Scherenschnitts: Adele Schopenhauer ist weit mehr als die Schwester des berühmten Philosophen. Am 25.8.1849 stirbt sie in Bonn. Von Doris Arp.

Sounds!
New Music Friday: The Marías, King Hannah, Far Coast

Sounds!

Play Episode Listen Later May 31, 2024 56:35


Willkomen zur wöchentlichen Runde durch den New Music Friday! Wir streifen u.a. das Latinx-Indie-Phänomen The Marías, Sharon Van Ettens Lieblingsband King Hannah, die Meisterin der leisen Töne Arooj Aftab, Beyoncé-Schützling Shaboozey, den neusten London-Hype World News und Far Coast aus Zürich.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Meisterin der Knappheit: Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ist gestorben

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 14, 2024 6:49


Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#173 Ab auf den Olymp mit Profi Triathletin Laura Philipp

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 75:22


#173 Ab auf den Olymp mit Profi Triathletin Laura Philipp Triathlon-Träume: Laura Philipps Weg zum GipfelIn dieser fesselnden Podcast-Episode taucht Max in die Welt von Laura Philipp ein, einer Meisterin des Triathlons. Gemeinsam beleuchten sie die Facetten ihrer Ausrüstung und tauchen ein in die Geschichten hinter ihren Triumphen und Herausforderungen. Von den windgepeitschten Tagen im Windkanal bis zu den triumphalen Momenten bei der Challenge Roth, Laura öffnet die Tür zu ihrer Welt des eisernen Willens und der Ausdauer. Mit lebhaften Rückblicken auf ihre ersten Schritte im Triathlonsport schildert sie ihre Reise zur Spitze, während sie technische Geheimnisse und persönliche Einblicke mit Max und den Zuhörern teilt.In einer tiefergehenden Diskussion erkunden sie die vielfältigen Aspekte und Entfernungen des Triathlons, von energiegeladenen Sprints bis zu den erschöpfenden Langdistanzen, und diskutieren die prestigeträchtigen Marken und Titel der Szene, wobei der Ironman Weltmeistertitel als der Zenit des Erfolgs hervorgehoben wird. Laura spricht über das Hochgefühl des Überholens, die kameradschaftliche Verbindung unter Athleten und ihre Entwicklungsreise durch die Welt der Wettkämpfe.Das Gespräch nimmt eine persönliche Wendung, als Laura ihre anfänglichen finanziellen Strategien und Herausforderungen, die Freuden und Enttäuschungen bei globalen Wettbewerben und die bedeutsamen Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport beleuchtet. Sie reflektiert über die Notwendigkeit einer soliden medialen Präsenz und der unermüdlichen Unterstützung durch Familie und Partner.Laura gibt auch Einblick in die geschäftlichen Aspekte ihrer Karriere, von den ersten Sponsoring-Deals bis zur Gründung ihrer eigenen Coaching-Firma, Kick Ass Sports, und betont die Bedeutung langfristiger Beziehungen und der persönlichen Weiterentwicklung jenseits der professionellen Laufbahn. Zum Abschluss teilt sie ihre Visionen für die Zukunft und die sich verändernde Landschaft des Profisports für Frauen.Schlüsselerkenntnisse:Der Triathlonsport reicht von kurzen Sprints bis zu den fordernden Langdistanzen, wobei der Ironman Weltmeistertitel als Kronjuwel gilt.Dieser Sport baut Brücken zwischen Menschen und fördert gegenseitige Unterstützung und Wachstum.Durch Disziplin und mentale Stärke können Athleten über ihre Grenzen hinauswachsen und sich kontinuierlich verbessern.Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeitsbemühungen sind unerlässlich, da der Sport direkt von den Launen der Natur abhängt.Eine gut geplante finanzielle und mediale Strategie, gepaart mit familiärer und partnerschaftlicher Unterstützung, bildet das Rückgrat für den Erfolg im Triathlonsport. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.