WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop

Follow WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop
Share on
Copy link to clipboard

Wöchentliche WordPress-Häppchen quick & easy - WordPress ist eines der beliebtesten Tools zur Erstellung einer Website. Damit du schnell und einfach WordPress verstehen kannst, erkläre ich dir die wichtigsten Dinge wöchentlich in kurzen Episoden, die maximal 10 Minuten lang sein werden. Kleine Häppchen mit den richtigen Zutaten können sehr effektiv sein und machen eine Mahlzeit zu einem tollen Erlebnis!

Kerstin Müller | mueller macht web


    • Nov 24, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 37 EPISODES


    Search for episodes from WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop with a specific topic:

    Latest episodes from WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop

    Unterschiede wordpress.org und wordpress.com

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 2:46


    Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen wordpress.org und wordpress.com? Wann benutze ich das eine oder das andere? Diese Fragen beantworte ich dir in dieser Episode.

    Sicherheit auf deiner WordPress-Seite

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 3:12


    Um deine WordPress-Seite abzusichern, brauchst du u.a. einen guten Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Was man darunter versteht und was eine Brute Force Attacke ist, erkläre ich dir in meiner neuen Episode.

    Der Gutenberg-Editor im Oktober 2021

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 3:05


    Der Gutenberg-Editor ist seit 2018 in WordPress der Standard-Editor. Er hat viele Blöcke und inzwischen auch Vorlagen und geht immer mehr in Richtung Pagebuilder.

    Ändere ganz einfach die WordPress-Kategorie-URL

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 1:12


    Ist dir schon mal aufgefallen, dass wenn du in WordPress einen Blog schreibst und du eine Kategorie klickst, dass dann oben in der URL immer "category" steht? Wenn du das ändern möchtest, hör dir gern diese Episode an.

    WebP-Express - deine Bilder effektiv komprimieren

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 4:24


    Mit dem Plugin WebP-Express kannst du deine jps und pngs in einem modernen Format ausliefern lassen, sodass deine Website nochmal schneller wird. Wie du das ganz einfach einrichtest, erfährst du in dieser Episode.

    RankMath Plugin - bereite deine Seiten und Beiträge für die Suchmaschinen vor

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 5:53


    Ein Plugin wie RankMath ersetzt nicht deine Suchmaschinenoptimierung, aber hilft dir dabei deine Inhalte gut für Google vorzubereiten und Fehler auf deiner Website aufzuspüren.

    Was sind Pingbacks und Trackbacks?

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 3:50


    Ich erkläre dir in dieser Episode was Pingbacks und Trackbacks sind, wie du sie ein- und ausschalten kannst und wofür sie überhaupt gut sind.

    Was ist eigentlich Caching?

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 4:12


    Caching ist eine wichtige Komponente für deinen Pagespeed deiner WordPress-Seite. Was das genau ist und was der Unterschied zwischen einem Serverseitigen und einem Browser Caching ist, erkläre ich dir in dieser Episode.

    Richtig Updates bzw. Aktualisierungen in WordPress machen

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 5:46


    Updates sind nicht nice to have, sondern schließen u.a. wichtige Sicherheitslücken. Neben einem vollständigen Backup spielt auch die richtige Reihenfolge eine wichtige Rolle. In dieser Episode erfährst du wie du Aktualisierungen richtig machst.

    Die richtigen Bildgrößen auf einer WordPress-Website

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 5:43


    Eine der häufigsten Ursachen für schlechten Pagespeed sind die viel zu großen Bilddateien. Als erstes musst du rausfinden wieviele Pixel du überhaupt brauchst und genau darum geht es in dieser neuen Episode.

    WordPress Kontaktformular nutzen

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 3:11


    Wenn du ein Kontaktformular brauchst, hast du mehrere Möglichkeiten. Entweder über ein Plugin oder es ist schon Teil des Designtemplates. Hör dir dazu diese Episode an.

    Einstellungen in WordPress kennenlernen

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 7:33


    Die wenigsten schauen sich in den Einstellungen von WordPress um. Ich erkläre dir was es dort alles zu finden und einzustellen gibt.

    WordPress Daten exportieren und importieren

    Play Episode Listen Later May 26, 2021 2:56


    Mit den Funktionen in den Werkzeugen "Daten ex- oder importieren", kannst du deine WordPress komplett umziehen, ein Backup erstellen oder auch nur einzelne Teile exportieren und wieder importieren.

    Das Profil deiner WordPress-Seite, ein wenig besuchter Bereich

    Play Episode Listen Later May 19, 2021 3:59


    Warst du schon einmal auf deinem persönlichen Benutzerprofil auf deiner WordPress-Seite? Nein? Dann wird es Zeit. Dort kannst du nämlich das Ein oder Andere einstellen.

    WordPress Website-Zustand begutachten und Schlüsse ziehen

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 2:48


    Das Werkzeug "Website Zustand" gibt dir einen Überblick, weist dich auf Schwachstellen hin und gibt dir Verbesserungsvorschläge. Es lohnt sich dort mal vorbei zuschauen.

    Was ist eigentlich der WordPress-Themeeditor?

    Play Episode Listen Later May 5, 2021 3:02


    In dieser Episode erkläre ich dir was der WordPress-Themeditor ist und was du dort machen kannst. Aber Vorsicht! Das ist nur für Fortgeschrittene!

    WordPress Child-Theme - was ist das?

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 3:18


    Was ist eigentlich ein Child-Theme? Wann brauche ich eins und wie richte ich es ein? Darum geht es in dieser Episode.

    Kommentare in WordPress sind was Tolles und ich will mehr davon

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 7:34


    Es gibt ein paar Einstellungen wie du gezielt deine Blog-Kommentare, Pingbacks und Trackbacks gestalten kannst. Wie du das machst und was eigentlich Pingbacks und Trackbacks sind, erkläre ich dir in dieser Episode.

    Die Mediathek in WordPress - eine kleine Mini-Bildbearbeitung

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 4:16


    Hast du dir die Mediathek in WordPress schon mal etwas genauer angeschaut? Nein! Dann wird es Zeit. Denn ein paar Dinge kannst du dort tun, um deine Bilder zu bearbeiten und sie natürlich für die Suchmaschinen gut vorzubereiten. ACHTUNG: Die Mediathek ersetzt keine Bildbearbeitungssoftware!

    WordPress-Schlagworte in deinem Beitrag einrichten und nutzen

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 2:41


    Damit es deine Besucher*innen einfacher haben, sich durch deine Blogbeiträge zu scrollen, verschlagworte die Beiträge und gib so die Möglichkeit themenspezifisch eine Auswahl zu treffen. Wie du Schlagworte einrichtest du diese für die Suchmaschinen vorbereiten kannst, erkläre ich dir in dieser Episode aus dem WordPress-Kochstudio-Podcast.

    ➡️ WordPress-Kategorien in deinem Beitrag einrichten und nutzen

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 3:24


    Damit es deine Besucher*innen einfacher haben, sich durch deine Blogbeiträge zu scrollen, kategorisiere die Beiträge und gib so die Möglichkeit themenspezifisch eine Auswahl zu treffen. Wie du Kategorien einrichtest du diese für die Suchmaschinen vorbereiten kannst, erkläre ich dir in dieser Episode aus dem WordPress-Kochstudio-Podcast.

    Fehlerhafte Links aufspüren mit dem WordPress-Plugin "Broken Link Checker"

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 3:45


    Wenn du eine gewachsene Website oder ein Blog betreibst, bleibt es nicht aus, dass sich auch fehlerhafte Links einschleichen. Da Links Suchmaschinen relevant sind, lohnt es sich ab und zu diese zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Dabei hilft dir das Plugin "Broken Link Checker".

    WordPress Shariff Wrapper - die Sharebuttons zum Teilen von Beiträgen

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 3:13


    Stell dir einmal vor, deinen Besuchern gefallen deine Inhalte auf deiner WordPress-Seite. Mit dem Plugin "Shariff Wrapper" können sie deine Beiträge oder Seiten ganz einfach in ihr Netzwerk teilen und darüber sprechen.

    Schnelle Websites mit modernem Bildformat "webp"

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 5:57


    Wenn die Google Pagespeed Analyse meckert, dass deine Bilder in keinem modernen Dateiformat ausgeliefert werden, dann kannst du dieses Problem mit dem Plugin "EWWW Image Optimizer" lösen. Es erstellt aus deinen png und jpg Dateien ein webp-Format und so werden deine schon optimierten Bilder noch kleiner und deine Website schneller.

    Schöne Links in WordPress mit dem Plugin "Pretty Links"

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 4:00


    In dieser Episode erkläre ich dir das Plugin "Pretty Links". Damit kannst du schöne und auch coole Links von deinen Blogbeiträgen, Landingpages oder von was auch immer du möchtest erstellen und diese kurz und knackig in dein Netzwerk teilen. Ich benutze es seit Jahren und ich habe mir das Leben schon das ein oder andere Mal viel leichter gemacht.

    WordPress-Backups mit dem Plugin "UpdraftPlus" leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 5:43


    Backups sind mit das Wichtigste was deine WordPress-Seite braucht. Denn wenn du ein Backup hast, spielen die Fehler, die du auf deiner Website machst, keine allzu große Rolle mehr. Du kannst entspannt arbeiten da du weißt, dass im Hintergrund das Plugin UpdraftPlus für dich regelmäßig Backups erstellt auf die du einfach wieder zugreifen kannst.

    Statistik in WordPress anzeigen mit dem Plugin "Statify"

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 3:43


    Um gute Strategien für deine Website zu erarbeiten, ist es sinnvoll sich anzuschauen, wo deine Besucher eigentlich landen und was sie interessiert. Nicht immer ist es dafür notwendig, die großen Player wie "Google Analytics" oder "Matomo" zu installieren, denn mit dem Plugin "Statify" kannst du datenschutzkonform, kompakt und unkompliziert dir deine Seitenaufrufe anschauen.

    WordPress-Plugin: Antispam Bee - der Spamkiller

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 4:15


    Antispam Bee blockiert Spam-Kommentare und das alles ohne Captchas. Es ist DSGVO-konform und braucht dazu keine personenbezogenen sammeln, um wirksam zu sein. https://de.wordpress.org/plugins/antispam-bee

    Plugins in WordPress - eine Welt der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 3:42


    Plugins helfen dir mögliche Funktionalitäten nachzurüsten. Aber beachte, dass du nicht zu viele installierst und du dich informierst, ob das Plugin auch weiterentwickelt wird.

    Widgets in deiner WordPress-Website - Bausteine, die deine Website erweitern.

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 3:42


    Widgets sind Bausteine, die du zu deiner WordPress-Seite hinzufügen kannst. Wieviele Widgets dir zur Verfügung stehen, hängt von deinem ausgewählten Theme ab. Standardmäßig bestückst du mit Widgets deine Seitenleiste oder deinen Fußbereich.

    Das WordPress Theme. Jetzt packst du deine Website in ein schönes Kleid.

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 3:55


    Wenn du dich auf die Suche nach dem richtigen Design für deine Website begibst, landest du bei den Themes. Dort gibt es eine riesige Auswahl und du hast du Qual der Wahl. Was ein Theme genau ist und worauf du achten solltest, erkläre ich dir in dieser Episode.

    Die WordPress Benutzerrollen und was sie bedeuten

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 3:23


    Hast du dich eigentlich schon mal mit den Benutzerrollen in deiner WordPress-Seite beschäftigt? Nein? Dann wird es Zeit. Denn nicht jeder braucht zwingend einen Administrator Zugang.

    Das WordPress-Menü und wie du es erstellst

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 4:47


    In dieser Episode geht es um das WordPress-Menü. Es ist ein zentrales Element einer Website und braucht deine Aufmerksamkeit. Wie du es erstellst und warum es so wichtig ist, darum geht es in dieser Episode.

    Die Startseite in WordPress festlegen. Aber wo?

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 2:05


    Manchmal scheitert es an ganz einfachen Dingen wie z.B. wo legt man die Seite fest, die aufgerufen wird, wenn man die Domain aufruft. Hier erfährst du wo.

    Permalinks im WordPress Kochstudio. Nicht nur einfach eine Zutat.

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 3:35


    Ich erkläre dir wie du Permalinks richtig einstellst und warum das so wichtig ist. Wo du sie findest und warum du diese einstellen solltest bevor die ganz Website fertig ist.

    Seiten und Beiträge in WordPress. Was ist der Unterschied?

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 2:02


    Es gibt unterschiedliche Inhaltstypen bei WordPress. Zwei davon sind die häufigsten: Seiten und Beiträge. Was genau sind Seiten, was macht man damit und wann erstellt man einen Beitrag?

    Was erwartet dich im WordPress Kochstudio?

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 1:21


    Ich erzähle dir ganz kurz, um was es im WordPress Kochstudio gehen wird.

    Claim WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel