Podcasts about seitenleiste

  • 13PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 17, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seitenleiste

Latest podcast episodes about seitenleiste

Familie und Business endlich unter einem Hut - Zeitmanagement für Selbstständige, Solopreneuere und Freelancer
MindMeister: Der Map-Editor MindMeister hat eine komplette Überarbeitung erhalten

Familie und Business endlich unter einem Hut - Zeitmanagement für Selbstständige, Solopreneuere und Freelancer

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 12:51


Die neue Software von MindMeister ersetzt jetzt offiziell den alten Editor für alle, die sich ab jetzt für das Tool anmelden. Der alte Editor bleibt für bestehende Benutzer vorerst weiterhin zugänglich. Was Du jetzt über den brandneuen MindMeister wissen musst Ich arbeite schon eine ganze Weile mit der Beta-Version des neuen Tool MindMeister und es macht richtig viel Spaß. Doch was ist alles neu? Was ist neu in der Software fürs Mindmapping? Map-Editor Der neue Map-Editor enthält ein intuitives Kontextmenü. Dieses ersetzt die Seitenleiste der alten Oberfläche. Von hier aus kannst Du den visuellen Stil eines Elements ändern und schnell auf andere Funktionen zugreifen. Der neue Editor ist insgesamt übersichtlicher und moderner. Das bedeutet, dass Du, Deine Maps einfacher bearbeiten kannst. Personalisierung Der neue MindMeister ist auf Flexibilität ausgelegt. Die Formatierung von Elementen wurden verbessert, einschließlich neuer Optionen für Größe, Stil, Form, Farbe und Layout. Wenn Du es eilig hast, kannst Du einfach die schönen Vorlagen nutzen. Probier einfach aus, was Dir gut gefällt. Dank der neuen Funktion "Versionen" kannst Du Änderungen anzeigen und zu älteren Map-Versionen zurückkehren. Neue Map-Layouts für deine Ideen MindMeister kann viel mehr als klassische Mindmaps. Ich nutze MindMeister zum Beispiel in meinen Trainingsprozessen, um Ist-Situationen zu verdeutlichen, Jahrespläne zu visualisieren, die nächsten Schritte zu planen … Dazu eigene sich nicht immer die klassische Mindmap. Deshalb freue ich mich über die Organigramme und Listen. Besonders praktisch ist es, dass Du jetzt mehrere Layouts in einer Map kombinieren kannst. Außerdem ganz neu in MindMeister: freie Positionierung für jedes Element. Verschiebe, was immer Du willst, wohin Du willst. Weiterlesen

WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop
Widgets in deiner WordPress-Website - Bausteine, die deine Website erweitern.

WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 3:42


Widgets sind Bausteine, die du zu deiner WordPress-Seite hinzufügen kannst. Wieviele Widgets dir zur Verfügung stehen, hängt von deinem ausgewählten Theme ab. Standardmäßig bestückst du mit Widgets deine Seitenleiste oder deinen Fußbereich.

König Bube Dame Gast
KBDG 000 Nullnummer

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 7:36


Hallo und Willkommen zum König, Bube, Dame, Gast Podcast! Hier reden Flo, Jonas, Dela und ab und zu ein anderes Wesen über Stephen King und sein Werk. Chronologisch und umfassend, dafür aber auch planlos und voller Spoiler. Wir hoffen unsere Nullnummer gefällt euch. Wenn ihr den KBDG Cast einzeln abonnieren möchtet klickt einfach auf den Podlove Button. Der Itunes Eintrag ist ebenfalls in Arbeit. Für Wünsche, Kritik, Blutspenden und Gummibärchen stehen euch die Kontaktbuttons auf der Seitenleiste zur Verfügung. Auch wenn ihr als Gast mitmachen wollt, freuen wir uns auf euren Piep. Viel Spaß und auf gute Nachbarschaft! *muhahahahar*

Apfeltalk® Editor's Podcast
ATEP597 iPOS 14

Apfeltalk® Editor's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 5:57


Ein verrücktes Jahr: Es war WWDC Keynote und wir sprechen erst am dritten Tag danach über das neue iOS. Dabei sind die Änderungen derartig gering, dass selbst das neue iPadOS in die gleiche Folge gepasst hat. Was einst gemeinsam begann, trennt sich im zweiten Jahr immer mehr. Vor der WWDC stellte ich in diesem Podcast schon mir selbst die Frage, ob die beiden Betriebssysteme künftig weiter gemeinsam oder getrennt entwickelt werden. Meiner Meinung nach habe ich die Frage bereits erhalten: Getrennt. Einige Funktionen finden wir zwar auf beiden Systemen wieder, sie sind häufig aber stark unterschiedlich implementiert. Das sorgte nach der WWDC durchaus für Kritik. Widgets für Alle - nur wo? Neu sind unter anderem die Widgets - es ist nur eine von vielen Funktionen, die wir eigentlich bereits von Android kennen. Die Widgets sind auch der Auslöser einiger hämischer Kommentare. Auf iOS können sie direkt auf dem Homescreen platziert, bei iPadOS nur in der Seitenleiste. AppClips und mehr Generell wurde der Homescreen auf beiden Geräten leicht überarbeitet und die Steuerung allgemein angepasst. Es gibt weniger bildschirmfüllende Überblendungen. Neu sind auch die App Clips, so können kleine Programmteile auch ohne Installation einer App ausgeführt werden. Der Newton ist wieder da Dafür erhält das iPad Scribble, Eingaben mit dem Apple Pencil werden direkt in Maschinenschrift, oder Formen, übersetzt. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Passives Einkommen mit P2P
P2P 042 - Portfolio Performance

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 16:06


Wie du in der rechten Seitenleiste meiner Website sehen kannst, bin ich mittlerweile auf diversen Plattformen aktiv und in Zukunft werden weitere dazukommen. Um die XIRR-Berechnung durchzuführen, habe ich anfangs die dir bekannte Excel-Tabelle, die du über das P2P Investoren-Telegramm bekommst, genutzt. Das ist für den Anfang auch absolut ausreichend, aber mit der Zeit steigt der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen zu sehr, wenn du auf die Plattformdiversifikation setzt. Abgesehen davon, bietet mir meine Tabelle nicht oder nur mit hohem Anpassungsaufwand die Auswertungsmöglichkeiten, die ich brauche. Viel leichter macht es ein Tool, was du vielleicht schon aus dem Bereich der Börse kennst und was man auch recht gut auf P2P Kredite anwenden kann. Die Rede ist von der kostenlosen Software Portfolio Performance.

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit
28 Giftiger Spargel? Pestizide, Bio-Anbau, regionale und konventionelle Landwirtschaft

Vmail für Dich | Vegan, essbare Wildpflanzen, Reisen, gesunde Ernährung, Wildkräuter, Rohkost, Nachhaltigkeit

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 26:21


Christine hat sich unwohl gefühlt und sich gefragt, ob das etwas mit konventionell angebautem Spargel zu tun haben könnte. Daraufhin hat sie die zugelassenen Pflanzenschutzmittel recherchiert - mit unschönen Entdeckungen! Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema: "Bio-Anbau oder konventioneller Anbau" hat viele Aspekte, auch wenn wir über regionale Produkte nachdenken. Wie können wir uns am besten vor Pestizidrückständen schützen? Und Cheryl hat noch recherchiert, was eigentlich der Verbraucherschutz dazu sagt.Links:BVL: "Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln"Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit überwacht die Verwendung von Pestiziden und erstellt jährliche Kontrollberichte, die man über folgenden Link (in der rechten Seitenleiste) herunterladen kann. Dort sind zum Beispiel Lebensmittel ohne jegliche Beanstandungen aufgeführt sowie Obst und Gemüse mit den meisten Beanstandungen oder Mehrfachbeanstandungen - also Pestizid-Cocktails. Diese Listen können hilfreich sein, wenn man Pestizidrückstände vermeiden möchte.Hinweis: "Ohne jegliche Beanstandung" heißt nur, dass die Rückstandshöchstwerte eingehalten wurden, nicht, dass keine Rückstände vorhanden sind (siehe Kapitel 2).https://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/01_Aufgaben/02_AmtlicheLebensmittelueberwachung/07_PSMRueckstaende/lm_nbpsm_node.htmlEnvironmental Working Group: "EWG'S 2019 Shopper's Guide To Pesticides In Produce™"Die EWG listet die "Clean Fifteen™", also die am wenigsten mit Pestiziden belasteten Lebensmittel, und die "Dirty Dozen™", also die am meisten belasteten Lebensmittel. Aber Achtung: diese Listen betreffen die Landwirtschaft in den USA bzw. die Lebensmittel, die in den USA verkauft werden! Da in der EU andere Gesetze und Richtlinien gelten, können die betroffenen Lebensmittel bei uns andere sein.https://www.ewg.org/foodnews/Einzelne Analysen, Berichte und Ratgeber findet man zum Beispiel auch bei Ökotest, Utopia oder der Verbraucherzentrale.Außerdem erwähnt:Neemblätter als gesundheitlich wirksames Nahrungsmittel in Folge 19 SOS! Es krabbelt! Über Parasiten und Neem (Achtung: Blätter sind essbar, Neemöl ist giftig für uns!):https://www.buzzsprout.com/267714/1048139-19-sos-es-krabbelt-uber-parasiten-und-neemIm Gegensatz dazu wird Neemöl aus den Samen auch in der Bio-Landwirtschaft als natürliches Pestizid verwendet. Neemöl darf nicht verzehrt werden!!!☞ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost: https://www.wildundroh.de☞ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps: https://www.ecoco.bio☞ Wenn du unseren Podcast unterstützen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, uns sozusagen ein virtuelles Tässchen Tee zu spendieren: ☞ https://www.ecoco.bio/podcast-support Danke ❀☆ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, falls es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse: ☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast mit ChristinSupport the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

DISCLAIMER: Die folgenden Beschreibungen und Aussagen stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar. Für eine rechtsverbindliche Auskunft ist ein entsprechender Rechtsanwalt zu rate zu ziehen. Das Thema ist nicht neu, macht aber aktuell wieder mit Negativschlagzeilen die Runde. Die Idee ist ebenso gut wie verlockend. Das eigene Wohnmobil, Wohnwagen oder den Kastenwagen vermieten und damit Geld verdienen. Steht das Fahrzeug ohnehin lange Zeit eher ungenutzt in der Einfahrt, bietet sich die Möglichkeit doch geradezu an mit der Vermietung den nächsten Urlaub zu finanzieren.   Inhalte: Vermietportale Über Inserate auf eigene Faust Was sind aber nun die Negativ-Schlagzeilen Fazit   Link zum Artikel Rechtsanwalt Solmecke: https://www.wbs-law.de/rechtsfall-des-tages/gutglaubiger-eigentumserwerb-28036/ Link zur Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/Camperontour/ Eintragen für den Newsletter "Camperpost" unter https://www.camperontour.net  Rechts in der Seitenleiste oder unter jedem Beitrag.   Camper on Tour im Netz ► Website ►Online-Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Missgeschicke die irgendwann einmal passieren

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 9:05


Irgendwann passiert jedem Camper mal das ein oder andere Missgeschick. Ein paar welche uns passiert sind gibt es in dieser Folge:   Inhalte: Sützrad vergessen hoch zu ziehen Handbremse nicht gelöst Dachluke nicht geschlossen Facebook Gruppe und Newsletter   Link zur Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/Camperontour/ Eintragen für den Newsletter "Camperpost" unter https://www.camperontour.net  Rechts in der Seitenleiste oder unter jedem Beitrag.   Camper on Tour im Netz ► Website ►Online-Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest    

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Auch wenn es so langsam wärmer wird, kommt man nicht drum herum hin und wieder doch nochmals zu heizen. Und da fällt es einem wieder ein. Irgendwie wird die Wärme nicht ganz so optimal verteilt und es ist in Teilen des Wohnwagen oder Wohnmobils etwas kühl. Bei unserem großen Wohnwagen ist es zum Beispiel immer hinten im Kinderzimmer etwas kühler als vorne in der Rundsitzgruppe. Hier ein paar einfache Tipps wie man die Wärmeverteilung optimieren kann. Es kann durchaus sein das man hier ein bisschen ausprobieren muss bis man eine möglichst optimale Einstellung gefunden hat.   Inhalte: Ausstrtömklappen schließen Grundverteilung einstellen Weiteres Gebläse einbauen Heizung reinigen Temperaturfühler nicht blockieren Newsletter--> Camperpost Jetzt eintragen für unsere Camperpost unter www.camperontour.net (rechts in der Seitenleiste)   Camper on Tour im Netz ► Website ►Online-Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit
Folge 027 – Im A9-Interview mit Carsten Nachlik

Ruhrpottfotografen - Fotografie am Limit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 111:43


Glückauf! Nach unserem großen A9-Test geht es nun zur knallharten Analyse mit unserem geschätzten Kollegen und Sony-Umsteiger Carsten Nachlik! Viel Spaß beim Hören!   SHOWNOTES: Carsten Nachlick: https://nachlik-photography.de | https://www.cn-3.de Hier die Erklärung, wie man den Diashow-Bug in Apples FOTOS umgeht: Wenn du die Fotos richtig sortiert in einem Album hast, wähle das Album in der Seitenleiste aus […]

Der Übercast
#UC112: Editor Tarantula

Der Übercast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2018


Eine Geschichte von Patrick W. und Andreas Z. sowie deren Werdegang was Text samt Editor anbelangt. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überbleibsel StevenBlack/hosts Command-R ≠ Option-Command-R ≠ Shift-Option-Command-R (How to reinstall macOS - Apple Support) Instapaper Highlights Exporter 1Password Autofill: WWDC18: Presents from Apple - AgileBits Blog Tim Cook: Apple felt strongly about privacy when ‘no one cared’ Little Snitch 4 - Group Subscriptions macOS Code-Signing Flaw Let Dodgy Apps Pose as Legit Apple Software YouTube Premium Artikel 13 Petition · Stoppt die Zensurmaschine – Rettet das Internet! #Uploadfilter · Change.org #SaveYourInternet - Fight the #censorshipmachine Wehr Dich gegen Online-Zensur in Europa! :: Civil Liberties Union for Europe Unternimm etwas - Create Refresh Google Drive File Stream defaults Apple Will Replace Faulty MacBook Keyboards Free of Charge Das neue Git Tower ist nun für Mac and Windows draußen. Leider ohne perpetual fallback model. transfer.sh Ey, dit Toar Da wir am Ausscheidungstag recorded haben… ↑ das ist der Satz der in Berlin nicht gefallen ist. Aber nun zu Interessanterem als das dröge WM-Geplapper. Pilot P: iPhone Editor Ich versuche das Smartphone möglichst selten zu benutzten. Finde ich gesund. Nicht nur wegen der Handhaltung, sondern auch wegen der Haupthirnausrichtung. Mehr dazu, wenn die iOS 12 Reports eintreffen bei euch. Ich nutzte eine Drafts 4 und Editorial Combo. Editorial ist dabei mein Nachschlage-Archiv. Nachdem letztens Jahr 1Writer irgendeinen Dropbox-Limit-Bug hatte, habe ich mir gedacht kickste die App und nutzt nur noch Editorial. 1Writer war cool, weil es viele Markup Display/Edit-Optionen hatte… und man konnte mehrer Ordner anlegen. Da ich in Editorial nicht schreibe, nutzte ich hauptsächlich 2 Workflows: Favorites und Folders. Das es TaskPaper unterstützt ist auch nett. Pilot P: macOS Editor The Archive ist genau das für mich: Ein Archiv und Ausgangspunkt. Dank einem kleinen Workaround kann ich nun diese Keyboard Maestro Palette nutzen, womit nvALT offiziell abgelöst ist bei mir. Schon nvALT war mein 24/7 Wiki. Konstant offen und stehts bereit dort etwas nachschlagen oder kurz nachzutragen. Neu ist halt die Zettelkasten-Methode von der mich Christian und Sascha überzeugt haben… wohl einer meiner Aha-Momente in 2018. Da ich auf die Vielseitigkeit von Plaintext baue, kommt mir auch kein abgekapseltes, schickes neues System wie Bear ins Haus. Ich finde es hervorragend Dateien vom Archiv aus in Sublime Text weiterzubearbeiten, gegebenenfalls in Calca oder TableFlip. Sonderfälle sind auch noch Kaleidoscope und Scrivener. Kurz: Es ist praktisch und ich kann von dort aus entscheiden, ob ich länger in Sublime weiterschreibe oder ein PDF oder eine LaTeX-Datei generiere. Sublime Text Nach Jahren des kostenlosen Kostens - was bei Sublime Text ja geht - habe ich am 16. Juli 2014 um 10.58 Uhr mir endlich eine Lizenz für $70 geholt. Das war glaube ich auch der Tag an dem ich mich von FoldingText getrennt habe. Was ich schätze ist, das Sublime 100% nativ läuft und schnell(er) startet (als z.B. VS Code oder Atom). Ich schließe und öffne ST3 gefühlt 300x am Tag. VS Code RegEx-Kurs Da VS Code die größte Verlockung für mich ist, und ich mein ST3-Setup dort schon zu einem guten Teil gespiegelt habe, hier ein Hinweis zum Gebrauch von Suchen mit regulären Ausdrücken: VS nutzt da 2 verschiedene Fundamente. In der Seitenleiste wird keine “lookahead syntax” unterstützt. Ist doof, da man dort offene Projekte durchsuchen kann. In der Dateiansicht geht das. Näheres hier. RegExRX Regex Oyster Build Scripts öffnen in Marked, VS Code, CodeRunner zum debuggen in iTerm dirket laufen lassen ==> CodeRunner Alternative Projekt-Dateien Kommandos um Jekyll direkt zu kompilieren oder Keyboard Firmware oder NPM Skripte oder was auch immer auf Projektbasis zu kompilieren (oder sonstwohin umzuleiten oder zu transformieren). Beispiel Ubercast: { "build_systems": [ { "cmd": [ "bash", "/Users/mmmh/Scripts/bin/iterm", "cd /Users/mmmh/Sites/derubercast.com/ && npm run" ], "name": "Publish Podcast", "selector": "text.html.markdown", "word_wrap": true, "working_dir": "/Users/mmmh/Sites/derubercast.com/" } ], "folders": [ { "path": "." } ] } Sonstiges Darf natürlich nicht fehlen, wie in jeder App, eine GUI-Erweiterung per Keyboard Maestro Palette: Sublime Text 3 Keyboard Maestro Palette mit Origami, Bookmarks und Spell Check. SublimeText Plugins 2017 habe ich ausgemistet und upgedated. Muss man halt immer mal tun. Hier die ausbeute. (Ich lasse das jetzt mal so 1:1 wie es aus meinem Archiv kommt.): Currently testing SublimeCodeIntel (so far not needed, only adds bloath) Highlighter (if it doesn’t work, delete it) Tools Text Pastry incremental numbers - command: as 1 AlignTab (Kontextmenü), alternative: VAlign, Alignment Convert Color to hsl, rgba, (Kontextmenü) ASCII Replacer Ersetzt Sachen wie “” mit richtigen Zeichen (Kontexmenü) Highlight Dodgy Chars Highlights non-ascii characters Origami (Alternatives: More Layouts) URLEncode FoldComments: COMMAND-SHIFT-C SFTP All Autocomplete: Extend Sublime autocompletion to find matches in all open files of the current window URLEncode DeleteLines (https://packagecontrol.io/packages/Delete%20Lines “Fixes ST default behavior”) Webdev DashDoc Look up in Dash: CTRL-H ColorHighlighter ColorHelper (tooltips) SublimeLinter incl. clang, scss, json, php Emmet GitGutter not really needed. FoldComments HTML-CSS-JS Prettify Add-Ons Clickable URLs (underline URLs, open with shortcut) SideBarEnhancements Local History Creates Versions of Files BracketHighlighter Swap Quotes, Select ToggleMinimapOnScroltl I need to reconfigure this. PackageRescourceViewer to Edit packages Marked App Menu Open Finder AdvancedNewFile AutoFoldCode Gist (needs to be removed, since it doesn’t support what I need) Statusbar Path Statusbar Path Writing Typewriter only for scrolling WordCount Smart Title Case Dictionaries (https://packagecontrol.io/packages/Dictionaries) (sometimes has problems) Markdown Extended for YAML and GFM fenced code block support Markdown Table Formatter SmartMarkdown (just for the folding if my memory serves me correct) Writing Style LaTeX LaTeXBox LaTexTools ####### Syntax Highlighting Unicode Character Highlighter Dotflies Ini SCSS LESS Used to be installed MarkdownEditing VAlign { "keys": ["alt+ctrl+a"], "command": "valign" }, ApplySyntax ASCII Comment Snippets Auto Semi-Colon useful in JavaScript Glue Sidebar: Open Folder SublimeManpage Table Editor Writing Style Unmanged Packages Refresh File (selfmade, WIP) CodeRunner App Menu (selfmade) VS Code App Menu (selfmade) Favorite Themes (folder with ★ themes) PyV8 (because Emmet needs it) zzz A File Icon zzz Maybe / Potential to be installed soon 2018-05-07: PowerCursors (https://packagecontrol.io/packages/PowerCursors) AutoFileName (https://packagecontrol.io/packages/AutoFileName) GhostText (https://packagecontrol.io/packages/GhostText) Edit text fields in the browser from Sublime Text Edit Preferences (https://packagecontrol.io/packages/Edit%20Preferences) Filter Lines (https://github.com/davidpeckham/sublime-filterlines) RegexExplainTip (https://packagecontrol.io/packages/RegexExplainTip) 2017: … UI Themes/Themes Seit geraumer Zeit nutze ich Boxy als UI-Theme. Man kann es relativ gut anpassen. Farbschemas wechseln bei mir öfters, gerade für Dateiformate, die ich oft benutzte. Hier mein Sammelsurium zum ausprobieren: Colorsublime also check out the plug-in daylerees/colour-schemes Dayle Rees Colour Scheme Previews thinkpixellab/flatland kkga/spacegray EleazarCrusader/nexus-theme buymeasoda/soda-theme jamiewilson/predawn Spacegray — A Hyperminimal UI Theme for Sublime Text gzhihao/bamboo-theme: A theme for Sublime Text 3 Big List of Sublime Text Themes - Tyler Longren tonylegrone/terminal-sublime UI Themes DA UI ayu Best sublime text themes to use in 2017 Monokai Pro for Sublime Text Enki Theme - Packages - Package Control

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel
053 - Susanne Guidera im Interview (3) - millemari Verlag

Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel

Play Episode Listen Later Nov 18, 2016 30:21


www.segelpodcast.com 053 - Susanne Guidera im Interview (3) - millemari Verlag Im heutigen Interview unterhalte ich mich mit Susanne Guidera vom millemari Verlag über ihre Segelanfänge mit 10 Jahren, wie das dann weiter ging und wie ihre Segelpläne sind. Wir unterhalten uns aber auch über ihren Verlag, den sie mit ihrem Partner Thomas Käsbohrer führt. Ich habe sie über die Anfänge von "millemari" befragt, einiges über ihr erstes Buchprojekt mit 40 Seglern (Gewittersegeln) und den Folgeband Sturmsegeln erfahren und einiges mehr. Ich wünsche dir viel Spaß beim zuhören und freue mich über deine Rückmeldung. Hier geht es zum millemari Verlag hier zum angesprochenen Blog marepiu.blogspot.de und hier geht es direkt zum Buch"Gewittersegeln" Meinen Segeltörn findest du unter www.waleunddelfine.de/im-wal-revier-segeln LEBE FREIHEIT Deine Moni PS: Wenn du das gut findest, was ich da mache, dann zeige mir deine Anerkennung über ein Geschenk an mich. Klick in der Seitenleiste einfach auf den Button "Mein Geschenk an Moni" und gib einen Betrag ein, den du für angemessen hältst. Ich danke dir herzlich

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

© photodune.net / elenathewise Vor ein paar Wochen empfahl ich hier im Blog bereits ein paar Bücher. Auch im kostenlosen E-Book, dass Sie erhalten, wenn Sie meinen Newsletter abonnieren (in der rechten Seitenleiste) empfehle ich einige Bücher. Doch auch meine Podcast-Hörer sollen in den Genuss von ein paar Empfehlungen kommen. Deshalb stelle ich auch hier 5+1 Bücher vor, die ich Ihnen sehr ans Herz legen kann. Fünf Bücher, die Sie lesen sollten Ich verweise auf meine Videoserie. Geben Sie einfach hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie werden benachrichtig, wenn ein neues Video erscheint: effizienz-plus.ch Hier die Links zu den Büchern bei Amazon: Brian Tracy – Keine Ausreden! Die Kraft der Selbstdisziplin Tony Schwartz – Be Excellent at Anything: The Four Keys To Transforming the Way We Work and Live Charles Duhigg – Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun Peter Bregman – 18 Minutes: Find Your Focus, Master Distraction, and Get the Right Things Done Anselm Grün und Petra Altmann – Klarheit, Ordnung, Stille: Was wir vom Leben im Kloster lernen können Michael Ende – Momo Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produktiv” geht es jede Woche darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie so automatisch: Abonnieren Sie den Podcast in iTunes. Abonnieren Sie den RSS-Feed des Podcasts. Abonnieren Sie den Newsletter von ivanblatter.com. Dort werden Sie jede Woche auf alle neuen Artikel aufmerksam gemacht – inkl. Podcast.

Wissensbissen! – Wissen wie…
Neue Recherche-Funktion in Google Docs #31

Wissensbissen! – Wissen wie…

Play Episode Listen Later Jun 28, 2012


Wieder befassen wir uns mit dem Thema „Google“ und speziell mit „Google Docs“, der Online-Textverarbeitung. Google Docs besitzt seit einiger Zeit eine Recherche-Funktion. In einer gesonderten Seitenleiste ist man nun in der Lage, ganz komfortabel nach Begriffen, Bildern, Zitaten, etc. zu suchen und diese dann, genauso komfortabel, ins aktuelle Google-Dokument einfügen.

Einschlafen Podcast
EP 66 ~ Not safe for work Themen und Immanuel Kant

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2011 29:52


Heute sag ich mal wenig über den einschläfernden Podcast der Woche Chaosradio Express sondern mehr über einen nicht einschläfernden Podcast, nämlich “Not safe for work“. Der ist sehr amüsant und überhaupt nicht einschläfernd, im Gegenteil, man wird eher wach, weil man lachen muss oder alberne Geräusche eingespielt werden. Interessanterweise sind in der neuesten Episode “Hörer in die Produktion” etliche Themen, die auch schon beim Einschlafen Podcast eine Rolle gespielt haben, vertreten: Spießertum, Gottesbeweise und das Erlernen von Programmiersprachen. Wobei, letzteres war glaube ich eine Episode weiter vorne, wer kann sich sowas schon merken bei so ewig langen Podcasts. Also wie gesagt: zum nicht einschlafen bitte NSFW hören, ansonsten bietet sich Chaosradio Express an. Eine der früheren Episoden zum Thema Rollenspiele ist aus eigener Erfahrung echt gut zum Einschlafen. Der Link zum Einschlafen Podcast im iTunes Store ist übrigens auch immer rechts in der Seitenleiste zu finden, wer da noch gerne Kommentare und/oder Bewertungen hinterlassen möchte. Auch die schon vorhandenen sind sehr lesenswert! Vielen Dank! Edit: Zuerst hatte ich hier Open Data als Chaos Radio Express Episode verlinkt, aber das ist Chaos Radio (ohne Express) und ohne Tim Pritlove. Geht auch zum Einschlafen, war aber falsch. Sorry. Naja, hauptsache Einschlafen ;)