Podcasts about komprimieren

  • 12PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about komprimieren

Latest podcast episodes about komprimieren

Giga TECH.täglich
GIF komprimieren & verkleinern: Bild- und Dateigröße online kostenlos anpassen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024


Die Kommunikation und Reaktion per GIF gehört in Messengern, Chats und auf sozialen Netzwerken mittlerweile zum Standard – trotzdem gibt es immer wieder Begrenzungen, was Auflösung und Größe angeht. Wie ihr eure GIFs ganz einfach und kostenlos verkleinern beziehungsweise komprimieren könnt, erfahrt ihr hier.

WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop
WebP-Express - deine Bilder effektiv komprimieren

WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 4:24


Mit dem Plugin WebP-Express kannst du deine jps und pngs in einem modernen Format ausliefern lassen, sodass deine Website nochmal schneller wird. Wie du das ganz einfach einrichtest, erfährst du in dieser Episode.

Einsen & Nullen
Datenbanken - Optimierung und Renaissance

Einsen & Nullen

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 15:32


Komprimieren, Partitionieren, Automatisieren? Wenn man sich mit den Optimierungsmöglichkeiten im Bereich Datenbanken auseinandersetzt, kommt man an diesen Schlagworten nicht vorbei, wie Ulrike Schwinn von Oracle in der finalen Folge des Themenschwerpunktes Datenbanken erklärt. Außerdem diskutieren wir über die verschiedenen Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten und stellen die Frage, wohin die Reise geht: Werden wir in ferner Zukunft noch mit Datenbanken hantieren, oder hat das Konzept der nach mehr 40 Jahren ausgedient.

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Was kann die Führungskraft, der Unternehmer und der Geschäftsführer tun, um seine Mannschaft auf die digitale Zukunft vorzubereiten? Das ist das Thema dieser Podcastausgabe. Herzlich Willkommen! Immer wieder erlebe ich es in der digitalen Transformation von Unternehmen, dass sich Menschen Veränderungen verschliessen. Man kann sagen, je älter desto massiver sind die Barrieren im Hinblick der technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen. Es gibt natürlich viele Ausnahmen aber wir wollen über die Mehrheit sprechen und die ist in der Regel eher angstgesteuert - sowohl in Bezug auf Veränderungen des Arbeitsumfeldes als auch in Bezug auf Veränderungen ihres Selbst. Viele Menschen haben es sich in ihren Routinen gemütlich gemacht, sie führen ein Leben auf Sofa, Smartphone, Tablett und mit Netflix. Mit ihnen lässt sich auf den ersten Blick Innovation schwer in die Wege leiten. Doch es gibt Hoffnung. Denn jeder kann lernen, jeder kann verändern, jeder kann sich entwickeln, und jeder kann andere mit auf den Weg seiner Entwicklung mitnehmen. Doch wie geht das? Dazu gehe ich mit einem Gesprächspartner heute auf Entdeckungsreise und lade Dich herzlich dazu ein. Wir beide haben uns selbst in den Hintern getreten und tun das, was man von Mitarbeitern in Unternehmen heute und in Zukunft ganz sicher erwarten muss. Wir beide haben uns den digitalen Markt zugewandt und entwickeln Online-Kurse. Dabei bemerken wir, wie es jedem von uns immer wieder schwer fällt, von gefestigten Haltungen, tradierten Denkweisen, bekannten Routinen loszulassen und Neues abzuwenden, sei es die Flut an Funktionen in Softwareanwendungen oder das Komprimieren von Wissen in Drei-Minuten-Einheiten. Ich von meiner Seite darf behaupten, dass ich am Anfang eines Weges stehe und ein drittes oder schon fünftes digitales Leben führe. Endlich, sage ich Euch. Denn obwohl die Anstrengungen immens sind, die Nächte kurz, lerne ich so viel wie in den letzten zwei Jahre nicht. Ich fühle mich als Teil einer Zukunft, manchmal wie ein digitaler Marco Polo auf Entdeckungsreise. Und noch etwas in eigener Sache. Ich möchte von Dir wissen, was Deine Beobachtungen bei Mitarbeitern und Führungskräften in der digitalen Transformation sind. Dazu gibt es in den Shownotes unter diesem Podcast einen Link zu einer kleinen Umfrage. Das Ausfüllen dauert nur drei Minuten. Herzlichen Dank und nun viel Spaß mit dem Lernen Ü50!

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal
Warum Du häufiges komprimieren der Audiodatei vermeiden solltest

Podcast Business - Der Weg zum eigenen Podcast als Marketingkanal

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 9:47


Gute technische Aufnahmequalität spielt zunehmend auch eine wichtige Rolle beim podcasten. Die Zeiten wo man verrauschte Audiodateien hochladen konnte sind längst vorbei. Deshalb sollte man die technische Audioqualität nie außen vor lassen. Imhalte   Auslieferung komprimierter Dateien Komprimierung vermeiden Export mit konstanter Bitrate Praxisbeispiel Wie man es nicht machen sollte Wie man es besser machen kann Facebook Gruppe   Lass uns sprechen  www.podcast-business.com/termin   Libsyn Bonus Wenn Du Libsyn als Podcast Hoster wählst, erhältst Du mit dem Promo Code DOM den aktuellen und den Folgemonat, gratis!   Empfehlungen Podcast Meisterschule Convertlink – Die Revolution im Online Marketing   Podcast Business im Netz ► Kostenloses Erstgespräch ► Website ► Facebook Gruppe ► Pinterest

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

-- Welches Equipment wird benötigt? Welche Aufnahmetools brauche ich? Welche Räumlichkeiten sind vonnöten? Im zweiten Teil gibt es einen Einführungskurs zu Audacity: Aufnehmen, Schneiden, Bearbeiten, Normalisieren, Komprimieren, Limitieren. Besprochene Geräte: Rode NT1A, Rode NT 2, Rode NT-USB, Presonus iTwo, Ploppschutz, XLR Kabel, Reflexion Filter - Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.

Physik-Experimente - HD
Druckluftfeuerzeug

Physik-Experimente - HD

Play Episode Listen Later Aug 23, 2016


In diesem Versuch wird ein mit Öl getränktes Wattebäuschchen in einem Reagenzglas Luft dicht eingeschlossen. Die adiabatische Zustandsänderung beim Komprimieren erzeugt genug Hitze, um das Öl zu entzünden.

Physik-Experimente - SD
Druckluftfeuerzeug

Physik-Experimente - SD

Play Episode Listen Later Mar 10, 2016 0:49


In diesem Versuch wird ein mit Öl getränktes Wattebäuschchen in einem Reagenzglas Luft dicht eingeschlossen. Die adiabatische Zustandsänderung beim Komprimieren erzeugt genug Hitze, um das Öl zu entzünden.

Webdesign-Podcast.de
Zwei Tools um Bilder fürs Web zu komprimieren bzw. zu optimieren

Webdesign-Podcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2015 6:52


Dass Bilder in vielen Fällen einen großen Teil der Datenmenge moderner Webseiten ausmachen, ist allseits bekannt. Es ist jedoch oftmals nicht ausreichend, wenn die Bilder nur über die Photoshop Funktion „Für Web speichern…“ gesichert und... Ähnliche Artikel: WordPress Performance-Optimierung an einem Praxis-Beispiel Google gegen SEO Piwik Analytics

Digitale Medien - WiSe 2007/2008 - Audio mit Folien
Bilder Teil III : Verlustbehaftete Bild-Kompression

Digitale Medien - WiSe 2007/2008 - Audio mit Folien

Play Episode Listen Later Jan 12, 2009 84:00


Das Grundprinzip der Bildkompression nach JPEG wird erläutert, unter Betonung der verlustbehafteten Kompression im baseline process.

bilder verlust jpeg lmu betonung teil iii kompression medieninformatik das grundprinzip komprimieren verlustfrei verlustbehaftet bildkompression
Digitale Medien - WiSe 2007/2008 - Audio mit Folien
Audio Teil II : Audio-Kompression

Digitale Medien - WiSe 2007/2008 - Audio mit Folien

Play Episode Listen Later Jan 12, 2009 77:15


Es werden die Grundprinzipien verlustbehafteter Audiokompression erläutert, insbesondere die Funktionsweise der Codierung nach dem MP3- und verwandten Standards. Aufgrund eines weiteren technischen Problems sind keine Folien eingebunden, und es liegen an vielen Stellen kleinere Tonstörungen vor.

Digitale Medien - WiSe 2007/2008 - Audio mit Folien
Bilder Teil IV : Progressive und prädiktive Bildcodierung, Wavelets

Digitale Medien - WiSe 2007/2008 - Audio mit Folien

Play Episode Listen Later Jan 12, 2009 78:22


Es werden weiterführende Themen zur verlustbehafteten Bildkompression besprochen, insbesondere progressive JPEG-Codierung und Wavelet-Kompression (mit JPEG2000 als voraussichtlichem Nachfolger von JPEG). Ergänzend werden Spezialtechniken der verlustfreien Kompression diskutiert, insbesondere die Basistechniken von JPEG-LS: Prädiktion, Adaptive Prädiktionskorrektur über Kontextinformation, Golomb-Rice-Entropiecodierung. Abschließend wird als Überleitung zum nächsten Thema Motion JPEG kurz angesprochen.

progressive bild bilder erg nachfolger abschlie jpeg lmu codec progressiv kompression medieninformatik codierung wavelets jpeg2000 komprimieren codieren bildkompression spezialtechniken
Digitale Medien - WiSe 2007/2008
Bilder Teil IV : Progressive und prädiktive Bildcodierungen, Wavelets

Digitale Medien - WiSe 2007/2008

Play Episode Listen Later Dec 19, 2008 78:22


Es werden weiterführende Themen zur verlustbehafteten Bildkompression besprochen, insbesondere progressive JPEG-Codierung und Wavelet-Kompression (mit JPEG2000 als voraussichtlichem Nachfolger von JPEG). Ergänzend werden Spezialtechniken der verlustfreien Kompression diskutiert, insbesondere die Basistechniken von JPEG-LS: Prädiktion, Adaptive Prädiktionskorrektur über Kontextinformation, Golomb-Rice-Entropiecodierung. Abschließend wird als Überleitung zum nächsten Thema Motion JPEG kurz angesprochen.

progressive bild bilder erg nachfolger abschlie jpeg lmu codec progressiv kompression medieninformatik codierung wavelets jpeg2000 komprimieren codieren bildkompression spezialtechniken
Digitale Medien - WiSe 2007/2008
Bilder Teil III : Verlustbehaftete Bild-Kompression

Digitale Medien - WiSe 2007/2008

Play Episode Listen Later Dec 19, 2008 84:00


Das Grundprinzip der Bildkompression nach JPEG wird erläutert, unter Betonung der verlustbehafteten Kompression im baseline process.

bilder verlust jpeg lmu betonung teil iii kompression medieninformatik das grundprinzip komprimieren verlustfrei verlustbehaftet bildkompression
Digitale Medien - WiSe 2007/2008
Audio Teil II : Audio-Kompression

Digitale Medien - WiSe 2007/2008

Play Episode Listen Later Dec 19, 2008 77:15


Es werden die Grundprinzipien verlustbehafteter Audiokompression erläutert, insbesondere die Funktionsweise der Codierung nach dem MP3- und verwandten Standards. Aufgrund eines weiteren technischen Problems sind keine Folien eingebunden, und es liegen an vielen Stellen kleinere Tonstörungen vor.

Kurzschluss
Musik komprimieren

Kurzschluss

Play Episode Listen Later Nov 22, 2007


Wir fangen heute mit einer neuen Serie an: Musik und so... Wir sehen und in den nächsten paar Folgen an, wie wir * Musik komprimieren * Formatlehre ;-) * Audio-Player * Musik im Internet kaufen * ... Diesemal erklären ich euch den komplexen Vorgang des komrimierens! Anhand meines tollen Beispiels hoffe ich, dass ihr euch auskennt!^^ Viel Spaß, Euer Tobias

Kurzschluss
Festplatte komprimieren

Kurzschluss

Play Episode Listen Later Oct 18, 2007


Hallo und Herzlich Willkommen bei der 1. Ausgabe von "Kurzschluss". Start der Serie: "Computer entrümpeln" Heute im Programm: Wie komprimiere ich meine Festplatte? Bei Fragen zur Sendung oder eure Themenwünsche (!) könnt ihr gerne an "kurzschlusspodcast@gmx.at" richten! Viel Spaß beim Hören, Tobias ============================= Mail: kurzschlusspodcast@gmx.at Informationen zur Sendung: http://kurzschluss.podspot.de RSS-Feed: http://kurzschluss.podpsot.de/rss