Podcasts about einrichten

  • 256PODCASTS
  • 400EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einrichten

Latest podcast episodes about einrichten

Buchingers Tagebuch
Mein erster Gast: Dominik ❤️

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 24:22


Zum allerersten Mal lade ich einen Gast in meinen Podcast ein - und es ist niemand Geringerer als mein Freund Dominik. Seit elf Jahren sind wir ein Paar, und in dieser Folge wird endlich laut ausgesprochen, was sonst nur zwischen Espressotassen und Eames-Loungern stattfindet. Wir reden über unsere Anfänge (Spoiler: Er hatte kein Smartphone), über peinliche YouTube-Videos, das Einrichten unserer ersten gemeinsamen Wohnung und darüber, wie viel man im Laufe einer Beziehung voneinander lernen kann - auch, wenn man sich manchmal streitet...oder für die Kameras zumindest so tut.https://www.instagram.com/meinemelange/www.patreon.com/MichiBuchinger

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Warum Einrichtung kein Bilderbuch sein muss – im Gespräch mit Lydia von Winterkind Design

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later May 3, 2025 44:37


Was passiert, wenn du dich beim Einrichten nicht länger an perfekte Konzepte, sondern an dich selbst hältst?In dieser Folge ist Lydia von @winterkinddesign bei mir zu Gast – Interior Coach, Mutmacherin und eine wunderbare Stimme für eine neue Art des Wohnens. Wir sprechen über Räume, Muster, Grenzen – und darüber, was passiert, wenn man das Zuhause endlich wieder zu einem Ort für sich selbst macht.Wir reden über: warum "schön wohnen" nicht das Ziel ist – sondern sich selbst im Raum wiederzufinden wie oft Glaubenssätze wie „Ich kann das nicht entscheiden“ oder „Das gehört sich so“ unsere Wohnräume (und unser Wohlbefinden) blockieren wieso es nicht reicht, nur Tipps zu geben – sondern echte Veränderung im Innen beginnt warum wir beim Einrichten oft noch Rollen, alte Partnerschaften und Erwartungen mitschleppen und wie du die Freiheit zurück gewinnst, deine Räume nach deinen Regeln zu gestaltenEin Gespräch über Mindset, Intuition und die Kraft, die in jedem Zuhause schlummert – wenn wir erlauben, es zu unserem zu machen.Mehr über Lydia findest du hier: Instagram: @winterkind_design Website: www.winterkind-design.deIch wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Hören – und wenn du magst, teile die Folge gern mit Menschen, die auch spüren: Mein Zuhause darf mich noch mehr widerspiegeln.Alles Liebe,Danijela

Giga TECH.täglich
Samsung Pay: Einfach einrichten und mit Galaxy-Gerät kontaktlos bezahlen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025


Wer ein Samsung-Smartphone hat, kann nicht nur Google Pay für Zahlungen nutzen. Samsung Pay ist die Hauptfunktion innerhalb von Samsung Wallet. Damit das kontaktlose Bezahlen funktioniert, muss man den Bezahldienst einrichten und eine Zahlungsquelle verknüpfen.

Radio Giga
GMX: Kostenloses Mail-Konto erstellen & einrichten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Bei dem E-Mail-Anbieter GMX könnt ihr ein kostenloses E-Mail-Postfach erstellen, um E-Mails zu empfangen und zu verschicken. Wie ihr das in wenigen Schritten einrichtet, seht ihr hier.

Die Börsenminute
Wisst Ihr worin Ihr investiert seid?

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 6:57


Es muss  kein MSCI World sein  Am populärsten sind ETFs bzw. ETF-Sparpläne, die entsprechend der Zusammensetzung des Leitindex MSCI World veranlagen . Der bildet 1500 verschiedene, große Konzerne ab und reduziert durch die breite Streuung dasTotalverlust-Risiko.Ihr müsst aber nicht unbedingt ein ETF auf den MSCI World wählen. Es gibt unzählige ebenso breit gestreute Anlagealternativen. Wichtig ist nur, dass ihr vor Kauf von ETF-Anteilen bzw. Einrichten eines konkreten Sparplans Euch genau erkundigt, worin ihr investiert. Denn Fonds- bzw. Indexnamen könnentrügen, so auch der MSCI World. Denn er investiert tatsächlich gar nicht weltweit. Die 1500 im Index enthaltenen Aktien stammen in Wahrheit „nur“  aus 23 Industriestaaten. Wer in die ganz Welt investieren möchte, ja der kann beispielsweise in den MSCI All Country World oder MSCI ACWI mittels eines ETFs veranlagen, der zusätzlich noch in Aktien aus 24 Entwicklungsstaaten insgesamt in 2647 Titel investiert. Noch mehr Aktien gefällig? Dann könnt ihr einen ETF auf den FTSE World wählen, der 4500 Aktien aus 49 Staaten abbildet. Oder ihr kauft Anteile an einem breit gestreuten ETF, der nur in solide Dividendenaktien investiert, die einen Teil ihres Gewinns Jahr für Jahr an Dich als Aktionär ausschütten.Aber bleiben wir bei beliebten MSCI World: Hier bis Du nicht in alle 1500 Aktien zu gleichen Teilen investiert. Aktien, die an der Börse mehr wert sind holst Du Dir auch stärker ins Portfolio. Du musst wissen, dass mit einem ETF auf den MSCI World knapp ein Viertel Deines investierten Geldes inneun Aktien steckt: Apple, Nvidea, Microsoft, Amazon, Meta, Alphabet, Broadcom, Tesla, JP Morgan. Und dass von Deinem veranlagten Vermögen rund ein Viertel in Tech-Werten, knapp 17 Prozent in Finanzwerten steckt und 73 Prozent in den USA investiert sind.Der MSCI World im Detail: https://www.msci.com/documents/10199/178e6643-6ae6-47b9-82be-e1fc565ededbWenn Dir das zu USA-lastig ist, kannst Du ja die Hälfte Deiner montatlichen Sparrate in einen ETF auf deneuropäischen EuroStoxx 600 stecken.  Es gibt alleine 153 verschiedene ETF auf den MSCI-World. Wie man hier vorselektieren kann und worauf es letztlich ankommt, dazu mehr in der nächsten Podcast-Folge der Börsenminute. Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner,  die sich freuen würde, wenn ihr die Börsenminute liked, abonniert und weiterempfiehlt und vor allem nächsten Samstag wieder einschaltet. Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. #Wertpapiere #Index #ETF #MSCI #Vermögen #anlegen #podcast 

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Im Unwohlsein einrichten

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 77:54


Isch over: Die Fortuna beendet die Saison mit einer 1:4 Niederlage gegen den Hamburger Sportverein. Warten nun bessere Vorbereitungsspiele auf die Saison 25/26? Was sagen die Bilder aus dem Spielerkreis nach dem Abpfiff über die Zukunft Daniel Thiounes aus? Und kann die Fortuna die Vorteile der Planungssicherheit für die kommende Saison ausspielen? (Anfang) Wir wagen am Ende sogar noch einen Ausblick auf den kommenden Gegner aus Regensburg: Wie wichtig ist das Spiel für die momentane Befindlichkeit des Vereins (00:59:45)?

Tapetenwechsel
Mehr Pepp für deine Räume – Homestaging & Interior Design mit Iris Linker

Tapetenwechsel

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 43:12


Einrichten mit Pepp! In dieser Folge von Tapetenwechsel spreche ich mit der großartigen Iris Linker über Interior Design, Homestaging und die Gestaltung von Ferienimmobilien. Iris gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit, teilt wertvolle Tipps für ein stimmiges Einrichtungskonzept und erklärt, warum die richtige Möblierung den Unterschied zwischen einem Ladenhüter und einer begehrten Immobilie ausmachen kann. Wir sprechen über: ✅ Die Bedeutung von Homestaging für den Verkauf von Immobilien ✅ Die Einrichtung von Ferienwohnungen für eine hohe Auslastung ✅ Tipps für mehr Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden ✅ Warum Trends nicht immer die beste Wahl sind ✅ Die Bedeutung von Farben, Akustik und Beleuchtung für ein harmonisches Zuhause Wenn du überlegst, dein Zuhause oder eine Ferienimmobilie neu zu gestalten, dann ist diese Folge ein absolutes Muss!

Meinungsgeflüster
Unser Umzug: Live aus der neuen Wohnung - EP 172

Meinungsgeflüster

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 48:31


Begleite uns beim Einrichten unserer neuen Wohnung! Vom Aufbau des IKEA TV-Boards bis hin zu unseren ersten Eindrücken – erlebe mit uns, wie wir unser neues Zuhause gestalten und dabei jede Menge Spaß haben.

Tims sounTHcast
496 RME Fireface UFX III: Einrichten & Tipps für TotalMix FX

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 16:47


Erfahre in diesem Video, wie du das RME Fireface UFX III optimal einrichtest und konfigurierst! Ich erkläre Schritt für Schritt: - die Basics in TotalMix FX, - wie du ein Mikrofon aktivierst, - Loopback - Signale auf verschiedene Outputs routen - Dolby Atmos nutzen - ARC USB-Fernbedienung anpassen - Mute Groups - Fader Groups Dieses Tutorial ist perfekt für alle, die das volle Potenzial ihres RME Interfaces ausschöpfen möchten. Egal ob Studio oder Live-Setup – hier findest du alle wichtigen Infos! YouTube: https://youtu.be/RhHcHegilFs Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: https://t314352df.emailsys1a.net/51/5885/b7d9bfeadc/subscribe/form.html?_g=1723224576 Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Radio Giga
Gmail: IMAP Einstellungen für Outlook einrichten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Mit Outlook habt ihr all eure E-Mails im Griff. Mit den entsprechenden Einstellungen und ein wenig Vorarbeit lässt sich auch ein Gmail-IMAP-Account unter Outlook einrichten. Erfahrt hier, wie man dabei vorgehen muss.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 225: Sicher in die Zukunft – mit Financial Wellbeing zum Lebensglück

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 18:00


Finanzielles Wohlbefinden ist der Schlüssel zu einem stressfreien Leben, doch oft fällt es schwer, die eigenen Finanzen richtig zu managen. In dieser Folge geht es darum, wie ein gesundes Verhältnis zu Geld entwickelt und finanzieller Stress vermieden wird. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer von quirion, erklärt, was „Financial Wellbeing“ bedeutet und wie es im Alltag umgesetzt wird, um mehr Sicherheit und Zufriedenheit im Umgang mit Geld zu erreichen. Karl beantwortet folgende Fragen: • Welche Beziehung hat Schmidt zum Geld? (1:11) • Was ist „Financial Wellbeing“? (1:46) • Gibt es eine Art von Financial-Wellbeing-Score? (2:54) • Wie wird Financial Wellbeing aufgebaut? Womit sollte man idealerweise anfangen? (4:03) • Wollen sich Menschen, insbesondere jüngere, überhaupt mit solchen Themen auseinandersetzen? (5:40) • Wie sehr spielt es eine Rolle, ob die Menschen viel oder wenig verdienen? (7:44) • Welche Kriterien sind entscheidend, um eine gesunde und ehrliche Einstellung zur eigenen Finanzlage zu entwickeln? (9:46) • Wie wichtig ist es, zwischen guten und schlechten Schulden zu unterscheiden? (11:13) • Wie sinnvoll ist eine Sicherheitsreserve oder ein Notfallpolster und wie legt man es am besten an? (12:18) • Welche Tipps gibt es, um sich auch bei schwachen Börsen wohlfühlen zu können? (13:34) • Wie hoch schätzt Schmidt den Einfluss ein, den finanzielle Entscheidungen auf das finanzielle Wohlergehen im Laufe eines Lebens haben? (15:43) • Wann kümmert sich Schmidt das nächste Mal um sein persönliches „Financial Wellbeing“? (17:18) Gut zu wissen: • „Financial Wellbeing“ bedeutet finanzielle Zufriedenheit, Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Finanzen. Es beschreibt den Zustand, in dem Menschen sich finanziell abgesichert und zufrieden fühlen, weil sie ihre Finanzen im Griff haben und sich keine Sorgen um unvorhergesehene Ausgaben oder finanzielle Engpässe machen müssen. • Eine gesunde Beziehung zu Geld beginnt mit klaren Zielen und dem Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse. • Schon kleine Schritte, wie das Einrichten eines Notfallpolsters oder Sparpläne, tragen langfristig zu finanzieller Ruhe bei. • Finanzielle Entscheidungen beeinflussen das Wohlbefinden massiv und sollten regelmäßig überprüft und an die Lebensplanung angepasst werden. Denn die Art und Weise, wie mit Geld umgegangen wird, hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität Folgenempfehlung: Folge 211: Geldanlage mit Weitsicht – was sind die besten Strategien für jede Lebensphase? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-211 -----------------

Radio Giga
Reolink: Kamera & Bewegungserkennung einrichten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024


Reolink ist ein sehr bekannter Hersteller für hochwertige Überwachungskameras. Wie ihr eure Kamera und die Bewegungserkennung einrichtet, zeige ich hier am Beispiel meiner „Reolink Trackmix Wifi“. Auch seht ihr, was ihr tun könnt, wenn die Kamera den QR-Code für das WLAN nicht scannt und wie ihr den RTSP-Stream aktiviert.

Canal 3 - Fokus Region
Der Kanton Bern will auf dem Bieler Bührer-Areal ein Rückkehrzentrum einrichten

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024


Nidau: Der Verein Schlosspark Theater bringt die Geschichte jener Frau auf die Freilichtbühne, die als Letzte in Nidau zum Tode verurteilt wurde; Biel: Die Leiterin Nachwuchs des EHC Biel zum Auftritt der Junioren in der 1. Mannschaft

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Wo steht AI in DE und USA? Amazon kopiert, IKEA innoviert und neue Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 67:04


#197 Unicorn Ideas: Der Tech Talk mit Geschäftsideen Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute über den Status von AI in Deutschland vs. USA, warum der AI Act die Luft aus dem Raum saugt, wieso Amazon plötzlich kopiert und Geschäftsideen für Makler und Marketers. Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter Themen: (09:10) "Genug geredet, Zeit zu machen" in Deutschland (16:00) Wo steht die AI Revolution Ende 2024 (24:18) Amazon im Copy-Cat Modus (37:03) Exklusiver Content für Hörer aus der Schweiz (32:17) IKEAs smarte Software Strategie (42:13) Bücherempfehlungen für die Weihnachtszeit (51:06) Samuels Geschäftsidee: Proper AI (60:10) Alex' Geschäftsidee: UGC Ad Agentur Mehr Infos: In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über die Herausforderungen und Chancen, die die KI-Technologie mit sich bringt. Sie beleuchten die Bedeutung von Regulierung, den Wettbewerbsvorteil für Europa und die Zukunft des Handwerks. Die beiden Gesprächspartner teilen ihre Ansichten über den aktuellen Stand der KI, die Notwendigkeit von Innovation und die Rolle von Talenten in Deutschland. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alexander über verschiedene Themen, die von Heimwerken und Handwerklichem Lernen bis hin zu technologischen Entwicklungen und den Auswirkungen auf Unternehmen wie Amazon reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die große Tech-Unternehmen in der Zukunft haben werden, sowie über die Regulierung von Startups in Europa. Zudem teilen sie persönliche Erfahrungen beim Einrichten einer neuen Wohnung und die Innovationen bei IKEA. Abschließend wird eine unterhaltsame Kochshow-Idee präsentiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über verschiedene Themen, darunter romantische Fantasien, literarische Einflüsse, Führungsphilosophien und die Bedeutung von Technologie. Sie geben Buchempfehlungen für die Weihnachtszeit und beleuchten die Ineffizienzen im Immobilienmarkt. Zudem werden innovative Ideen zur Verbesserung des Immobilienmarktes und die Nutzung von AI für User-Generated Content in der Werbung erörtert. Keywords: KI, Geschäftsideen, Regulierung, Wettbewerbsvorteile, Standort Deutschland, Handwerk, Innovation, AI-Act, Startups, München, Heimwerken, Technologie, Amazon, Startups, Regulierung, IKEA, Kochshow, Digitalisierung, Handwerk, Innovation, Romantik, Führung, Simon Sinek, Bücher, Technologie, Immobilienmarkt, AI, User-Generated Content

Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
KI für mich! Neu einrichten mit RoomGPT

Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 7:00


Neuenzeit, Fabian; Niehaus Robin www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation

Giga TECH.täglich
Fritzbox richtig einrichten – für WLAN- und Internetzugriff

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024


Die Fritzbox ist als heimischer Router weit verbreitet. Wir zeigen, wie ihr eine Fritzbox in wenigen Schritten einrichtet und euer WLAN samt Internet zugriff aktiviert.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Kinderzimmer richtig einrichten

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 54:27


Auf was sollte man achten, wenn man ein Kinderzimmer (oder auch ein Babyzimmer) einrichtet? In welche Fallen tappen die meisten Eltern und mit welchen einfachen Tricks sieht das Zimmer sofort stimmig und gemütlich aus und ist trotzdem maximal funktional? Wir haben in den letzten beiden Wochen sogar zwei Kinderzimmer neu gestaltet. Die kleine Murmel bekam ihr eigenes Zimmer und aus dem Kleinkindzimmer unseres Sohnes wurde ein Schulkindzimmer. Bei ihm haben wir natürlich auch darauf geachtet, dass das Zimmer bestimmte Kriterien erfüllt, damit er sich dort als neurodivergentes Kind maximal wohlfühlen, entspannen und auch konzentrieren kann. War ganz schön tricky – daher war ich extrem dankbar über die Ideen und Tipps von Interior-Expertin Kim, mit der wir schon vor zwei Jahren unser AuPair-Zimmer super schön (und easy) eingerichtet haben. Und weil ihre Tipps im Grunde so simpel sind und doch so viel bewirken, hab ich sie direkt hier im "Hi, Baby!"-Podcast zum Interview eingeladen, damit sie ihre Geheimtipps mit uns allen teilt. Viel Spaß beim Zuhören! Kims Instagram Account: bloom.your.roomKims Webseite: https://bloom-your-room.com/ *Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
# 427 Glück lässt sich einrichten - Katja Schüre im Interview

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 28:56


Send us a texthttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Katja Schüre ist Mentorin für Wohn- und Lebensglück und begleitet Menschen mit großer Leidenschaft auf ihrem Weg in ein harmonisches Wohlfühl-Zuhause.Sie ergänzte ihr Wissen als Diplom Designerin durch das klassische Feng-Shui, die energetische Raumheilung sowie unterschiedliche Weiterbildung als Mindset Coach. Aus ihrem ganzheitlichen Wissen und ihrer Beratungstätigkeit entwickelte sie die feelGlück Harmonielehre. Eine sehr effektive und wirkungsvolle Methode für ein glückliches und erfülltes Leben.Show Notes:http://www.feelglueck-raumberatung.deAnleitung zur energetischen Hausreinigung auf YouTube von Katja Schürehttps://youtu.be/48lKeoEiGb0https://www.instagram.com/feelglueck_zuhause/ https://www.facebook.com/raumglueck https://www.linkedin.com/in/feelglueck-raumberatung/ https://youtube.com/@feelGlueck-Zuhause  https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildung-2https://cornelia-maria-mohr.com/seminarehttps://www.youtube.com/@dasinnerezuhause9353  https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

hr2 Der Tag
Zeig mir deine Möbel und ich sag dir, wer du bist.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 53:25


Vor 50 Jahren wurde auch in Deutschland klar, dass Schweden - einrichtungstechnisch - nicht nur für „schwedische Gardinen“ gut ist. Denn vor 50 Jahren wurde die erste deutsche IKEA-Filiale eröffnet. Und seitdem hat der Möbelriese aus dem Norden viele von uns im Sturm erobert. Ein IKEA-Regal zusammenzubauen gehört für viele inzwischen eindeutig zu den 100 Dingen, die man getan haben sollte, bevor man stirbt. Oder bevor man mit dem selbsterrichteten Möbelstück zusammenbricht. Denn so wie man geschraubt hat, so bettet man sich. Aber IKEA ist nicht alles und ebenso wenig ist ohne IKEA alles Nichts. Nicht nur weil IKEA im Verdacht steht, vor dem Bau seiner Möbel Raubbau an Wäldern zu betreiben, sondern auch weil sich Sessel und Sofa, Hocker und Stuhl, Schrank und Kommode, Tisch und Bett auf unzählige Arten herstellen, gestalten und gruppieren lassen. Und weil wir Menschen in all unserer Vielfalt uns nicht zuletzt in unseren Möbeln widerspiegeln. Was also verrät unsere Einrichtung darüber, wie wir selbst uns im Leben eingerichtet haben? Zu Gast in unserer Wohnlandschaft sind diesmal u.a. der Möbeltischlergeselle Elias Kleespies (Teilnehmer an der Handwerker-WM 2024), Dr. Claudia Banz, Kuratorin am Berliner Museum für Kunstgewerbe und Dorothea Epperlein, Waldexpertin bei der Umweltschutzorganisation “Greenpeace” Podcast-Tipp: Tee mit Warum Und wenn Sie Lust haben, sich dem Wohnen und Einrichten philosophisch zu nähern, empfehlen wir den Podcast „Tee mit Warum“. Die richtige Farbe an der Wand, warmes, indirektes Licht und sorgfältig arrangierte Möbel: Nicht erst seit der Corona-Pandemie legen viele Menschen großen Wert auf eine Wohnung, in der sie sich wohlfühlen. Aber was treibt uns dazu, unsere Wohnräume zu gestalten, zu verschönern und zu perfektionieren? Steckt hinter dem Wunsch nach einem schönen Zuhause ein tief verankerter Drang nach einem Rückzugs- und Reflexionsort? Versuchen wir, uns mit einem schönen Zuhause von einer Außenwelt abzuschotten, die mehr Unsicherheit als Sicherheit bietet? Darüber diskutieren Denise M'Baye und Sebastian Friedrich mit dem Philosophen und Journalisten Florian Rötzer. Sie hinterfragen das Konzept der Verwurzelung bei Martin Heidegger und beschäftigen sich mit Vilém Flusser, der das Wohnen gedanklich vom festen Boden entkoppelt hat. Außerdem berichtet die Architekturhistorikerin Turit Fröbe von den Entwicklungen rund um das Wohnen in den vergangenen Jahrzehnten. https://www.ardaudiothek.de/episode/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/warum-wollen-wir-schoener-wohnen-mit-florian-roetzer-und-vil-m-flusser/ndr-kultur/13705217/

Canal 3 - Fokus Region
In Seedorf hat man das Einrichten eines Notfalltreffpunktes geübt

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024


Solothurn: Der bekannte Imbiss "Pittaria" kommt in neue Hände; Biel: Die Stadt hat weitere Projekte für Amphibien umgesetzt

COSMO Daily Good News
Kommunen können leichter Tempo 30 einrichten

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 1:40


Für Tempo 30 an Fußgängerüberwegen, Spielplätzen und Schulwegen fallen einige Hürden weg. Das besagen Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht. Darin steht auch, dass Busspuren und Fahrradwege leichter von den Kommunen geplant werden können. Bislang galten deutlich strengere Vorgaben. Von Daily Good News.

The Art Of Progress Podcast
#123 Tipps für VOR & AUF der Bühne + Natty Bodybuilding Vorbilder

The Art Of Progress Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 48:56


„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge sprechen Catl und ich gemeinsam über: -Einrichten der Wohnung -unsere Lieblings Natural Bodybuilder -Dekoration fürs Gym -bekannte Frauen natural Bodybuilder -Restdays ein Segen -Ende der Men's Physique Season -Kurz vor der ANBF -Peakweek Planung -Bodybuildingshows vor deiner eigenen season schauen! -Stagepräsenz ist ein Muss -Unsere Tipps vor und für die Bühne Wenn dir der Podcast gefällt dann lass uns gerne eine gute Bewertung auf der jeweiligen Plattform da und teile den Podcast auf Social Media und mit deinen Freunden. Danke für deinen Support! Viel Spaß und maximalen Lerneffekt beim zuhören! Webseite Georg, Resultate, Angebote, Shop: www.georghausi.com Coaching Erstgespräch zum besprechen deiner Lage kostenlos und unverbindlich: https://calendly.com/georghausi/1to1coachingdiscoverycall YouTube Georg:https://youtube.com/@georghausi?si=CJhqxVJEarrMIjUx Gratis Performance Guide:https://drive.google.com/file/d/1wgSB09QZbxd216NY-Uy8heHiwbKXsZim/view?usp=sharing Instagram Georg:https://www.instagram.com/georghausi/ Instagram Catl: https://www.instagram.com/catl_p/ Chris: https://www.instagram.com/bavarian_genetics/ Supplemente: Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei Autfit auf Supps, Fitnessfood & mehr:https://www.autfit.at/ Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei KoRo auf geile Lebensmittel & mehr:https://www.koro-shop.at/ Mit dem Code „Catl“ sparst du bei Evo & Suprcraft auf Supplemente und Kleidung:https://evosportsfuel.de/ https://www.suprcraft.de/ Links zu Sachen die erwähnt wurden: Walkingpad zum Schritte machen:https://amzn.to/442x5QC Laptoptisch:https://amzn.to/3NSHSHK Stativ für Gymvideos, Check Ins und mehr:https://amzn.to/46D8t2T Podcastmikro: https://amzn.to/44kKbbP Popschutz Mikro:https://amzn.to/3NOQq1Y Zughilfen für Rows, Pulldowns etc.:https://amzn.to/442wAWK Zughilfen zum wickeln für Hinges, LH Rudern etc.:https://amzn.to/3r67pUP Cuffs für Seitheben, Kickbacks, usw:https://amzn.to/44lfl2F Ansteckmikro für Reels:https://amzn.to/3XItiG5 TopTan Wettkampf Farbe:https://amzn.to/3NLMaAp Farbroller für Wettkampffarbe:https://amzn.to/3NRnDdt Babyöl für Glanz über der Farbe:https://amzn.to/3NrYgNF Feinwaage für die Peakweek:https://amzn.to/3NS9YCV 1g Salzpackungen für Pre und Peakweek:https://amzn.to/3XpqoFX Philips One Blade zum Rasieren vor dem Wettkampf:https://amzn.to/42WyAPb Peelinghandschuh für vor dem Wettkampf:https://amzn.to/3NQEuwY Schlafmaske mit genügend Freiraum:https://amzn.to/3CPNb45 Ohrstöpsel für besseren Schlaf:https://amzn.to/3CPXUvq TIktok:https://www.tiktok.com/@georghausi

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Perfektes Bett für kalte Nächte (#123)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 22:28


Die Kürbissuppe schmeckt. Es ist kuschelig. Oder sollte es zumindest sein. Was du tun kannst, damit dein Schlafzimmer richtig gemütlich ist, erfährst du heute hier und jetzt. Ich erkläre dir, was du jetzt erledigen kannst, damit du den Herbst und den Winter kuschelig genießen kannst. Wie du was verstaust und was überhaupt ein Sommerkissen ist, erfährst du auch. Außerdem geht‘s um unterschiedliche Füllmaterialien für warme Zudecken, die richtige Pflege für‘s Bettzeug und darum, welche Größen es überhaupt gibt. Also alles zum Herbst- und Winter Fresh UP in dieser Episode. Happy HERBST und Gute Nacht!

Giga TECH.täglich
Alexa einrichten: So gelingt es auch ohne App

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024


Um den smarten Lautsprecher „Amazon Echo“ optimal zu nutzen, müsst ihr zuerst Alexa einrichten und das Gerät mit dem WLAN verbinden. Sollten Probleme oder Fragen auftauchen, zeigen wir euch in der folgenden Anleitung, wie ihr Echo und Alexa in nur wenigen Minuten startklar macht.

Giga TECH.täglich
Home-Office einrichten: So wird Büro zu Hause erst richtig produktiv

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024


Von zu Hause aus arbeiten ist effizient und macht Spaß – aber nur, wenn man sich vorher gut vorbereitet hat. Wir zeigen euch, welche Ausstattung Home-Office-Profis nutzen, um auch bei wenig Platz produktiv und bequem arbeiten zu können.

Weiter im Chaos
#115 - Unser Weg zum eigenen Podcast-Studio

Weiter im Chaos

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 29:31


In dieser Folge von "Weiter im Chaos" nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch den Aufbau unseres brandneuen Podcast-Studios!

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn
Podlog 652 | neues Smartphone einrichten

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 5:09


DAILY PODLOG 652 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es natürlich weiterhin die wöchentlichen Folgen am Dienstag-Abend. Dort erzähle ich von meinem Lebensweg, von aktuellen Reiseerlebnissen und -plänen, oder es gibt neue Interviewfolgen mit anderen Menschen, die mutige oder wahnsinnige Geschichten erzählen. Viel Spaß beim Anhören und Teilen meiner Folgen. Wie gefallen dir die Podlog-Episoden? Danke dir für deinen Support und dein Feedback! Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Kontakt per WhatsApp: +4916099638266   Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Amazon Music: https://kurzlinks.de/amazon-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung

Giga TECH.täglich
TikTok: Gruppen-Chat einrichten – so funktioniert es

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024


In TikTok schaut ihr nicht nur Videos an, sondern könnt auch mit Kontakten chatten. Dabei kann man auch einen Gruppen-Chat mit mehreren Teilnehmern erstellen.

Der Mindset Podcast
Folge 110: Von 200€ auf 8.000€ Umsatz/Monat als virtuelle Assistenz - Interview mit Manuela Stübi

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 35:22


Manuela Stübi arbeitet als virtuelle Assistenz, mit Fokus auf technische Herausforderungen, wie das Einrichten von E-Mail-Tools oder auch Kurseinrichtungen bei Elopage. Seit Herbst letzten Jahres ist sie Teilnehmerin der Money Flow Academy. Wie sie es geschafft hat, dass ihr Umsatz seitdem von 200 EUR monatlich auf aktuell über 8.000 EUR monatlich gestiegen ist, erzählt sie heute. Mit Manuela spreche ich in dieser Folge darüber, mit welchen Glaubenssätzen sie zu kämpfen hatte und wieso sie ihre Zahlen nun immer im Blick behält Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/110/

Radio Giga
Maginon Smart Tag einrichten (Aldi) – Android & iPhone

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Mittlerweile bieten viele Hersteller eine Airtag-Alternative an. Dabei handelt es sich um einen kleinen Tracker, mit dem man Objekte wie Koffer nachverfolgen kann. Bei Aldi findet man zum Beispiel hin und wieder den „Maginon Smart Tag“ im Angebot. Wie lässt sich der Aldi-Tracker einrichten?

Giga TECH.täglich
Maginon Smart Tag einrichten (Aldi) – Android & iPhone

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Mittlerweile bieten viele Hersteller eine Airtag-Alternative an. Dabei handelt es sich um einen kleinen Tracker, mit dem man Objekte wie Koffer nachverfolgen kann. Bei Aldi findet man zum Beispiel hin und wieder den „Maginon Smart Tag“ im Angebot. Wie lässt sich der Aldi-Tracker einrichten?

der Hoefliche & der BAUstein
Wohnpsychologie mit Yvonne Warmbier

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 31:11


Unser Gespräch dreht sich unteranderem um das faszinierende Thema der Wohnpsychologie. Yvonne erklärt uns, wie sie die Gedanken und Gefühle ihrer Kunden versteht und wie sie diese Erkenntnisse nutzt, um individuelle und einladende Wohnkonzepte zu entwickeln.

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Jürgen ist nach einem Klassentreffen urlaubsreif, Roland ist just von einem Firmentrip nach Los Angeles zurückgekehrt. Beide berichten von ihren Abenteuern, wobei die kalorienhaltigeren Speisen eindeutig in Südkalifornien serviert werden. Zuvor fand in San Francisco nach 20 Jahren vor Ort noch ein großes Aufräumen, Abheften sowie das Einrichten eines neuen MacBooks statt – was schneller … „Folge 83: Eivor, Sonic und Hercule“ weiterlesen

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 26 - Wie Geschenke an Weihnachten

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 7:55


Ich liebe Weihnachten und alles, was dazu gehört: Familie, Freude und Geschenke. Diese Freude am Auspacken kenne ich auch von Online-Bestellungen. Beim Einrichten meiner ersten Ferienimmobilie erlebte ich das gleiche Gefühl – ein Paket nach dem anderen auspacken, pure Freude! In dieser Folge dreht sich alles um die glücklichen Momente, die beim Einrichten deiner Ferienimmobilie entstehen. Freue dich auf spannende Einkaufserlebnisse und nutze meine Coaching-Tipps und Einkaufslisten für eine stressfreie Vorbereitung. Du wirst es lieben!

Giga TECH.täglich
Google Fotos: Erinnerungen deaktivieren & einrichten – so geht es

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024


In Google Fotos kann man seine Bilder in der Cloud sichern. Auf einem Android-Smartphone mit der Fotos-App werden hin und wieder Erinnerungen ausgespielt, wo man verschiedene Sammlungen von Bildern zu bestimmten Anlässen bekommt. Wie kann man diese Erinnerungen in Google Fotos deaktivieren?

Giga TECH.täglich
PremiumSIM: eSIM aktivieren & einrichten

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024


Mittlerweile setzen immer mehr Smartphone-Hersteller auf die eSIM. Damit greift man auf den Mobilfunkvertrag ohne Plastik-SIM-Karte zu. Das ist auch bei einem PremiumSIM-Tarif möglich. Wie kann man eine eSIM bei PremiumSIM aktivieren?

JOINT FORCES Podcast
Erfolg lässt sich einrichten - mit Maria Husch

JOINT FORCES Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 38:52


045: Maria Husch ist die Raumexpertin und Gründerin der I LOVE MY HOME-Academy, OrdnungsMagie und ROOM4SUCCESS. Wir begrüßen sie als Gast in unserem JOINT FORCES Podcast. In ihrem Happy Living Podcast, in TV-Auftritten, in ihren Communities und erfolgreichen Programmen zeigt sie, wie unsere äußeren und inneren Räume zusammenhängen und wir mit einfachen Maßnahmen nicht nur unser Zuhause und unsere Arbeitsräume, sondern unser ganzes Leben, gestalten. Ihr Motto lautet: "Manifestiere dein großartiges, glückliches & erfolgreiches Leben – mit Unterstützung deiner Räume!" Ihr Aktuelles Angebot: ⁠Workshop "Gewohnheiten des Glücks" ➡ mariahusch.com/gewohnheitendesgluecks Mehr über Maria Husch und ihre Angebote erfahren: Webseite ➡ ⁠⁠⁠⁠mariahusch.com Podcast ➡ ⁠⁠⁠⁠mariahusch.com/happy-living-podcast Instagram ➡ instagram.com/raumexpertin_maria_husch und instagram.com/ordnungsrevolution Facebook ➡ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠facebook.com/maria.husch Pinterest ➡ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pinterest.com/mariahusch YouTube ➡ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠youtube.com/@mariahuschdieraumexpertin ⁠⁠⁠LinkedIn ➡ ⁠⁠⁠⁠⁠linkedin.com/maria-husch ✨✨✨✨✨✨ Folge uns auf Instagram ➡ ⁠⁠⁠instagram.com/jointforcesclub⁠⁠⁠ ✏️ Für all Deine Fragen rund um den JOINT FORCES Podcast und den JOINT FORCES Club sende uns gerne eine E-Mail an ➡ info@jointforces.club

AuA-Podcast
Kurz gefragt: "Transfergesellschaft einrichten"

AuA-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 15:27


Transfergesellschaften, auch Auffanggesellschaften genannt, bieten denjenigen Arbeitnehmern, die vom Stellenabbau betroffen sind, u. a. die Möglichkeit, direkt in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu wechseln. Der Arbeitgeber vermeidet aufwändige Kündigungsschutzprozesse. Die Vorteile auf Seiten beider Parteien sind vielfältig, wenngleich es auch Nachteile gibt. Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht: https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt

c’t uplink
Linux für jeden: Weg mit Windows: So steigt man einfach auf Linux um | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 62:52


Für den Umstieg von Windows auf Linux gibt es viele Gründe: Manche Nutzer wünschen sich mehr Datenschutz, andere sind es Leid, von Microsoft gegängelt zu werden und bei etlichen Anwendern läuft Windows 11 auf der eigenen Hardware einfach nicht. Linux ist schon lange eine beliebte Alternative, kämpft aber manchmal noch gegen alte Vorurteile. In der aktuellen Uplink-Episode räumen wir mit einigen davon auf. Mit unserem Gästen reden wir über die unterschiedlichen Linux-Distributionen mit ihren Vor- und Nachteilen und erklären, wie man das Wunsch-Linux mit wenigen Mausklicks installiert. Zudem geben wir spannende Einblicke, was Linux besser macht und erklären technische Hintergründe. Außerdem sprechen wir über das Softwareangebot unter Linux und geben Tipps, wie man gewünschte Programme findet, installiert und zeigen, warum die Software-Verwaltung unter Linux leistungsfähiger ist als bei Windows. In c't 12/2024 finden Sie alles Wissenswerte für den Umstieg auf Linux und eine umfangreiche Liste mit nützlichen Programmen für den Alltag.

Digital Podcast
Heim-Automatisierung mit der freien Software Home Assistant

Digital Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2024 38:51


IT-Konzerne und Hersteller von Geräten wie etwa Leuchtmitteln bieten ihre proprietären Lösungen für die Steuerung über eine App an und schützen so ihren Markt. Die freie Software «Home Assistant» baut erfolgreich eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Produkten und wird zum neuen Standard. Der ganze Podcast im Überblick (00:04.10) Home Assistant - was ist das? (00:05:41) Was ist mit dem Home Assistant alles möglich? (00:15:11) Wie schwierig ist das Einrichten? (00:19:51) Welche Automatisierung macht Sinn? (00:23:25) Wie sicher ist der Home Assistant? (00:30:36) Spart die Automatisierung Energie?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Zusammenziehen - Ich mag dich, aber deine Möbel nicht

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 16:15


Kim und ihr Freund hatten ein Problem beim Einrichten ihrer gemeinsamen Wohnung: eine BVB-Lampe. Sie berichtet, wie sie einen Kompromiss bei ihren Möbeln finden konnten. Wohnpsychologin und Coach Inka Aniol weiß, wie wir in Beziehungen unterschiedliche Geschmäcker beim Einrichten am besten besprechen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:55 - Kim liebt Interior-Design00:08:20 - Inka Aniol: Bedürfnissen beim Wohnen Raum geben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Radio Giga
Face-ID am iPad einrichten: So geht es

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024


Mit Face-ID kann man nicht nur neuere iPhones mit seinem Gesicht entsperren, sondern auch iPads. Welche iPads sind mit Face-ID kompatibel und wie richtet man die Gesichtserkennung auf dem Apple-Tablet ein?

Radio Giga
Roborock: Saugroboter mit WLAN verbinden & einrichten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023


Damit euer neuer Roborock-Saugroboter mit seinen Putzaufgaben loslegen kann, müsst ihr das Gerät zunächst mit dem WLAN verbinden und anschließend einrichten. Nur so kann das Gerät die Gestaltung eurer Räume lernen und herausfinden, wo es langfahren kann.

Europa heute - Deutschlandfunk
Umstritten - Italien will Aufnahmezentren für Migranten in Albanien einrichten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 4:27


Seisselberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#94 - Händler Strategie Spezial: Wettbewerber Recherche auf dem nächsten Level

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 25:41


Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie mit Amazon Brand Analytics die Top-Marken und Bestseller identifizieren können? Stellen Sie sich vor, Sie könnten die effektivsten Keyword-Strategien Ihrer größten Konkurrenten kennenlernen und nutzen. In dieser spannungsgeladenen Episode geben wir Ihnen genau diese Einblicke. Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten von Helium 10, einem Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Konkurrenten auf Amazon genau zu analysieren und deren Aktivitäten und Erfolgsgeheimnisse zu entschlüsseln. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Verkäuferstrategien, Keyword-Optimierungen und PPC-Trends. Wie können Sie die Suchbegriffe und PPC-Trends Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre eigenen Strategien verbessern? Und was ist das Geheimnis hinter der Nutzung von Helium 10, um das Beste aus diesem Tool herauszuholen? In dieser Episode wird das alles und noch mehr enthüllt. Wir gehen auch auf verschiedene Pläne von Helium 10 ein und erklären, wie Sie einen Rabattcode erhalten können. Um keine neuen strategischen Einblicke und Tipps zu verpassen, abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Lassen Sie uns gemeinsam die Amazon-Welt erobern und die Konkurrenz überholen! In Folge 94 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutieren: 01:15 - Recherchiere die besten Suchbegriffe aus der Hochsaison 02:25 - Finden den Bestseller mit der Amazon Brand Analytics 04:44 - Neu: Historische Keyword Recherche mit Cerebro 10:08 - Welche PPC Suchbegriffe machen den Umsatz der Amazon Produkte 14:54 - Werde Alamiert über Rabatt Aktionen deiner Konkurrzen mit Insight Dashboard 21:50 - Schlage deine Wunschfunktionen für Helium10 vor Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode erwarte dich wieder eine Verkäuferstrategie-Spezialausgabe. Wir gehen über Helium 10 und wie du es Maximum daraus holst, und hier in dieser Episode speziell durchleuchten wir unsere stärksten Konkurrenz. Wie haben Sie sich entwickelt mit Ihren Keyboard-Strategien? Wie haben Sie Ihre Keyboards, ihre Suchbegriffe optimiert aktuell, aber auch in der Vergangenheit, zu speziellen Events Und wie kannst du dir anzeigen lassen, welche Aktivitäten deine Konkurrenten über den Tag durchführen, zb. Preiserhöhnen, rabattaktionen schalten, ihr Listing bearbeiten? All das erfährst du in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in der wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Marcus Mokros: Und damit kommen wir direkt zum Punkt 1. Konkurrenzumsätze in der letzten Saison. Wofür kann das interessant sein? Ja, stell dir mal vor, du hast ein Produkt, was du dir gerade angucken möchtest, und das hat aktuell Nebensaison. Wenn du jetzt recherchierst nach den Umsätzen deiner Konkurrenten, nach den Suchbegriffen, die sie verwenden Du bekommst nur unrelevante Daten. Vielleicht ist es sogar so, dass viele Händler aktuell gar nicht anbieten, weil sie in der Nebensaison gar keine Lagerkosten haben wollen und keine PPC-Werbung schalten. Und du breitest dich vor mit einer Basis von Daten, die komplett anders sein wird, so bald die Käufer kommen in der Saison, und darum dreht sich unser erster Heck. Und als erstes wollen wir dann mal rausfinden, wen wir überhaupt unter die Lupe nehmen wollen als unseren Konkurrenten. Marcus Mokros: Wie machen wir das denn, wenn der gerade gar keine Produkte aktiv hat? Dafür gibt es eine Möglichkeit, und zwar die Amazon Brand Analytics. Dafür kannst du es benutzen. Wenn du deine Marken registriert hast bei Amazon und in der Markenregistrierung bist, hast du das Tool. Das ist ziemlich cool, Das zeigt ja einiges an Daten, und deswegen wollen wir es jetzt benutzen. Marcus Mokros: Nimm mal hier ein Beispiel Wir wollen Strohhalme verkaufen, aber Sonderstrohhalme mit Weihnachtsmotiven. Jetzt, wo ich die Episode aufnehme, anfang September die Sommerferien sind gerade vorbei Absolut unrelevant, niemand kauft die Dinger, und deswegen kannst du auch davon ausgehen, dass die Suchergebnisse komplett anders sind. Die Leute schalten dafür keine Werbung, die sind vielleicht nicht mal findbar. Deswegen unser Ziel mit der Brand Analytics von Amazon. Wir wollen jetzt erstmal überhaupt die Bestseller identifizieren, und dafür locken uns im Cell Essential ein und rufen die Brand Analytics auf und wählen als Datum das Datum, was für uns relevant ist, zum Beispiel der letzte Dezember. Der ist doch sicherlich recht relevant, um die Umsätze von Weihnachtsstrohhalm anzugucken, Und deswegen wählen wir als Zeitraum den Dezember aus letzten Jahres, 2022, und setzen den Zeitraum auf Monatlich. Wir wollen uns den ganzen Monat angucken lassen, und damit schicken wir die Anfrage ab und bekommen von Amazon jede Menge Daten zurück Und unter anderem auch, wer denn die meisten Klicks bekommen hat in der Kategorie, wer die Top Brands waren, wer der Bestseller waren, und das interessiert uns, wer ist der Bestseller für den wichtigsten Suchbegriff in dieser Nische? Marcus Mokros: und den nehmen wir uns damit als Basis. Falls du es nicht hast, kein Problem, du kannst es auch einfach machen mit einer Marke, die du jetzt aktuell findest, die dein Produkt anbietet. Höchstwahrscheinlich wird die auch schon letzten Dezember verkauft haben oder eben in der letzten Saison und wird ja auch jede Menge Daten geben. Dann gehen wir weiter, und das ist der nächste Schritt. Da öffnen wir Helium, tensy, rebro und das Keyword Tool, in dem wir Suchbegriffe recherchieren können, und denkt da als Anwendungsbereich einfach mal an Produkte vielleicht, die sich speziell als Geschenk eignen oder die zu einem bestimmten Zeitraum im Jahr einfach viel mehr nachgefragt werden, zum Beispiel Produkte, die für Muttertag heiß laufen, oder sei es der Suchbegriff Dekoration, frühling jetzt Anfang September wahrscheinlich absolut irrelevant. Marcus Mokros: Oder sei es Deutschlandflagen, könnte ich mir vorstellen, wird auch nicht so viel verkauft wie zum Beispiel während der letzten WM. Wenn so bald Fußball ist, europameisterschaft, da laufen Dinger heiß. Also all solche Produkte, die haben ihre Saison, und da willst du dann passend zum Datum gucken können, und das machen wir genau jetzt. Als erstes nehme uns mal die Asens, die Amazon Artikelnummern von den Konkurrenten, die wir uns angucken wollen, hier in die Zerebro Suchmaske rein, oder eben, wenn du es halt aus der Brand Analytics hast, nimmst du daraus ich habe es mal hier für das Beispiel genommen einfach die beiden passenden Strohhalmsets, die ich hier auf Amazon sehe, die solche Weihnachtsmotive haben, das ist einmal einer mit weißen Strohhalm, der goldene Punkte und Sterne hat sicherlich typisch Weihnachten und einmal einer mit komplett golden Strohhalm, und da gehe ich jetzt davon aus, das sind meine Weihnachtsmotive, die passend sind für meine Abfrage. Marcus Mokros: Die werfe ich jetzt mal in Zerebro rein und klick direkt mal auf Keywords erhalten und gucke, was mir da ausgespuckt wird als wichtigste Suchbegriffe, und da bekomme ich 1600 Keywords zurück, für den diese Papierstrohhalme auftauchen. Also Trinkhalm, gold Strohhalm, schwarz gold, weihnachtsstrohhalme sehe ich auch schon dabei. Jetzt gehe ich mal mal ein bisschen tiefer und ändere jetzt hier die Suchmasken und klicke auf Suchvolumen und sag mal, zeig mir nur Suchbegriffe an, für die die Produkte auftauchen, die mindestens 300 Aufrufe im Monat haben also wirklich Suchbegriffe, die auch wirklich viel benutzt werden. Und dann trage ich noch einen zweiten Filter ein, und zwar Position. Und da sage ich Zerebro zeigt mir nur die Suchbegriffe an mit mindestens 300 Suchen im Monat, für den meine Artikel auf Rang 1 bis 15 erscheinen, also für die ich auch noch weit oben findbar sind, und da wird es schon mal deutlich dünner. Marcus Mokros: Jetzt habe ich nur noch drei Keywords, die hier mal eine Suche passen. Das sind überraschenderweise Strohhalme-Gold, plastik-bestärk-gold und Strohhalme-Hochzeit. Also noch gar nichts mehr zu lesen von diesem Weihnachtszug begriffen, einfach weil es gerade außerhalb der Saison ist. Und jetzt lösen wir das Problem. Es gibt einen neuen Button. Den hast du, wenn du Helium-Ten mindestens jetzt in der Diamond-Version hast. Marcus Mokros: Die hatten vorher nur die Elite-Mitglieder Das Helium-Ten-Paket, was 400 Dollar im Monat kostet, und das ist jetzt eine Stufe runtergerutscht. Das ist jetzt auch zugänglich für alle Diamond-Mitglieder. Eine große Sache. Ich weiß, die Elite-Mitglieder haben das Regel benutzt und sich regelüber gefreut über das Update. Und da klicke ich jetzt mal auf den Button, Und was ich dann bekomme, ist eine Statistik, die mir zeigt, für wie viel Suchbegriffe in den Organischen suchen und in den PPC anzeigen dieses Produkt über die Zeit findbar ist. Marcus Mokros: Und was eine Überraschung in den Weihnachts-Wintermonaten sind, ist, deutlich mehr Suchbegriffe, für die es findbar ist. Und dann geht das Ganze runter. Und in diesem Balkengraf klicke ich jetzt mal auf den Dezember 2022 und klicke auf Filter anwenden. Jetzt lädt sie Reblow einmal neu Und was ist jetzt passiert? Ich habe plötzlich andere Keywords, die mir angezeigt werden, mit den gleichen Filtern, die ich vorhin benutzt habe, aber jetzt filter ich einfach den Datenstand vom Dezember 2022 und nicht mehr den aktuellen Monat, und damit habe ich diesen Suchbegriff, zum Beispiel Strohhalmhochzeit, nicht mehr drin. Ich sehe hier Strohhalme Gold, goldestrohalbe Papierstrohhalme und Strohhalme Weihnachten Eine andere Sortierung als bei meiner Suche vorhin. Marcus Mokros: Das Suchvolumen hat sich plötzlich geändert, weil wir jetzt ganz andere Daten haben. Wir recherchieren jetzt wirklich anhand der Daten in der Saison, anhand der Daten zu dem Zeitpunkt, wo wirklich die Kaufnachfrage da ist, nach unseren Strohhalmen Weihnachtsmuster, und jetzt haben wir eine ganz andere Basis, um unser Listing zu erstellen, unser Listing zu optimieren und unsere PPC Kampagnen zu erstellen. Nehmen wir ruhig noch ein zweites Anwendungsgebiet jetzt, und zwar analysiere, welche PPC Keywords den Umsatz machen und da zum Beispiel welche Keyword Rankings von einem Monat mit hohen Umsatz, und da zum Beispiel, welche Keywords speziell, welche PPC Keywords siehst du in einem Monat mit hohen Umsatz? Wenn du das jetzt mal vergleist und nimmst dir einen Monat, wo der Konkurrent einen tieferen Umsatz hat, einen deutlich tieferen Umsatz, und dann vergleiste mal, welche PPC Keywords siehst du jetzt und verstehst, welche sind weggefallen. Dann weißt du auch automatisch, welche PPC Keywords sind jetzt für den Umsatzrückgang verantwortlich. Marcus Mokros: Und die Analyse sagt dir was sind die effizienten Suchbegriffe, interessante Technik, oder zum Beispiel gibt es mehrorganische Suchbegriffe plötzlich? Das ist auch interessant zu wissen. Wächst die ganze Nische oder geben die Konkurrenten mehr oder weniger Geld für PPC aus? In dem Beispiel gerade haben wir das gesehen, dass in bestimmten Monaten gar keine PPC Werbung mehr geschaltet wurde, und damit hat Cerebro uns auch weniger Treffer angezeigt in den bestimmten Monaten. Also viele Anwendungsgebiete. Und dafür nehme ich mal hier ein anderes Beispiel Produkt, und zwar Reifentaschen, kennst du vielleicht. Marcus Mokros: Wenn es Zeit ist was ja wieder bald ist für die Winterreifen, dann kommen die Sommerreifen vom Auto runter, und manche Leute packen die dann nochmal in Reifentaschen ein, damit die auch schön sauber bleiben, nicht zu stauben oder eben beim Transport das Auto nicht schmutzig machen. Und da habe ich jetzt auch den Eindruck, dass es dafür eine sehr, sehr starke Saison geben mag. Also gehe ich jetzt mal auf Amazon und gib den Suchbegriff Reifentaschenset in die Suche ein und ziehe mir mal den Bestseller raus. Das sind hier Cienfira-Set für Reifentaschen für 18,99,. Marcus Mokros: Schöner Preis. Dir ticke ich nur mal, kopiere ich mir jetzt und füge sie hier in Cerebro ein klick auf Keywords erhalten, dann bekomme ich ja jede Menge Suchbegriffe angezeigt, für das dieses Reifentaschenset auftaucht, und zwar 619 gefilterte Keywords, die ich hier bekomme. Auch für dieses Beispiel klick ich auf Historischen Trend Anzeigen, und jetzt sehe ich wieder schön meine Grafik, in welchen Monat in den letzten 12 Monaten, in den letzten 24 Monaten, so wie es mir anzeigen möchte, sehe ich denn hier wieviel Keywords, und das unterteilt in organische Keywords und in die Anzahl der PPC Keywords. Und da fällt mir auf, dass der Anbieter zwischen Oktober und März PPC Kampagnen geschalten hat und zwischen April und September keine mehr, und seine, die die Menge der Suchbegriffe unter dir aufhinde, ist, die gehen konstant runter. Also dadurch, dass seine ppc Kampagne abgeschaltet hat, hat er weniger und weniger Umsatz. Und jetzt aktuell im September, ist die Anzahl der, der der Suchbegriffe, unter die seine, sein z auftaucht, am geringsten. Marcus Mokros: Nicht das zum Beispiel vergleiche, hatten wir hier im oktober vom letzten jahr einen Balken im Diagramm, der wahrscheinlich doppelt so hoch ist, und damit habe ich auch viel mehr Daten in dieser zeit. Was auch interessant ist, könnte einfach auch an dem produkt liegen. Oktober ist ja einfach der monat, wo die winterreifen gewechselt werden. Wo die winterreifen drauf kommen, kann es vielleicht sein, dass man diese reifentaschen bevorzugt kauft, wenn die sommerreifen eingelagert werden sollen. Und dann, wenn es der teil vom jahr ist, wo die, wo die sommerreifen mit aus auto kommen, und die winterreifen kommen, wieder in die ecke, in die garage, dann ist die nachfrage nach den taschen vielleicht nicht so hoch, weil weil die für die meisten sind die winterreifen eben sowieso nicht die schönen Räder, die besonders gut aufgehoben werden mussten, oder die Leute haben dann einfach schon die taschen, weil sie die erstmals für die sommerreifende kauft haben. Marcus Mokros: Auf jeden fall sehr interessanter schad kann man eigentlich viel von ablesen. Kommen wir zum nächsten punkt hier in dieser episode, und zwar noch mal zu insides dashboard. Da habe ich in der letzten episode schon drüber gesprochen, und das ist auf sehr viel interesse getroffen. Das hat mich gefreut, weil insidesport, das ist wirklich zum tief eintauchen für den händler, der schon sehr aktiv ist. Das ist kein anfängertool, aber umso hilfreicher für händler, die einfach weiter optimieren wollen, weil hier zieht ihr helium 10 praktisch auf der startseite, wenn ich ein lockst Daten zusammen von verschiedenen helium 10 tools, aber auch aus dem hezela essential, die du so auf einen blick nie zusammen siehst, dass erspart ihr jede menge klickerei, wenn du es dann überhaupt daran kommen würdest. Marcus Mokros: Das macht insidesport so cool, und das hat angefangen als überblick über deine eigenen artikel, und in der letzten episode ist eben der vergleich dazu gekommen, den du von deinen artikeln zu den top konkurrenten machen kannst, und das wollen wir uns jetzt noch mal genauer angucken. Wie überwachen wir deine konkurrenten? du kannst fünf konkurrenten auswählen für deinen artikel, und das kann schon sein, dass der helium 10 ein paar selber vorgeschlagen hat, aber das kannst du natürlich editieren nebenan einfach zum beispiel auf amazon suche machst und im x-ray auswählst, welche, welche verkäufe ab den höchsten umsatzwert, wirklich das relevante ähnliche produkt zu dir, und kopiert ja die asens und wir sie dort ins insidesport, und zwar nicht irgendwo, sondern wenn du auf der startseite bist, bist du auf meine produkte und das ist so ein klein feil neben deinem produkt, der nach unten zeigt. Da klar kannst du das menu einfach ausklappen und vergrößern, und wenn du das machst, dann öffnet sich eben ein kleines untermenü. Da steht dann kompetitors bzw konkurrenten, und dort kannst du dann die hinzufügen, und da siehst du jede menge interessante sachen. kommt den titel mit dem bild angezeigt, aber du siehst jetzt hier schon einige detailangaben, zum beispiel der preis, der monatliche umsatz. Marcus Mokros: Helium 10 bewertet dir die qualität von dem listing. Du siehst den fulfillment typ, ob er über amazon lagern verschickt oder das ganze selber macht. Du siehst, wieviel Varianten sein produkt hat, und du bekommst hier schon angezeigt, ob er gerade coupons schaltet, also eine werbemaßnahme, und wenn ja, siehst auch, wieviel prozent rabatt er mit den coupons einräumt. Schon mal auf den ersten blick eine sehr, sehr interessante information. Du bekommst auch die info, über wie viele suchbegriffe dein konkurrent findbar ist, und kannst darüber dann auch eben zehn. Sind da vielleicht suchbegriffe dabei, wo er nennenswerte verkäufe drüber macht, für die du gar nicht gelistet bist? das wäre doch interessant zu wissen. Marcus Mokros: Ah, da muss ich weiter optimieren, für den muss ich auch noch gerankt werden, um da mein mein maximum an umsatz rauszuholen. Oder du willst ppc werbung schalten. Auch da bekommst du angezeigt, für welche ppc begriffe ist dein konkurrent findbar, für die du nicht findbar bist. Also hat deine kampanie da vielleicht defizite. Dann willst du das auch schnell nachbessern. Aber du hast noch mehr außer diese kleine übersicht. Du kannst noch speziell alarm Einrichten und definieren. Marcus Mokros: Zum beispiel kannst du definieren Gib mir einen alarm, also eine meldung, wenn ein Konkurrent deutlich in seinem bestseller rank fällt oder steigt, also wenn er plötzlich verschwindet, wenn er plötzlich einen Umsatzrückgang hat oder eben einen gewissen Umsatzanstieg, und was du dann machen kannst, ist zu gucken, was ist da genau passiert, weil auch dafür bekommst du Alarme. Du wirst informiert, wenn dein Konkurrent etwas geändert hat, und zwar ziemlich genau. Wenn er sein Titel ändert, bekommst du das ganz genau so gesagt. Wenn der Konkurrent sein Listing ändert, wenn ein Konkurrent die Bilder ändert, wenn er mehr PPC-Werbung schaltet, und jedes Mal, wenn du siehst, er verbessert sich deutlich in seinem Bsr, in seinem Bestseller-Rank, dann willst du nachgucken, was hat er da gemacht, und siehst okay, er hat sein Titel optimiert, muss er es vielleicht auch machen, oder er jetzt seinen Listingtexte überarbeitet oder ein Foto ausgetauscht. Also auf jeden Fall sehr interessante Sachen. Du bekommst mit, wenn er sein Preis ändert, wenn er Rabatt-Aktionen machst, und kannst du vielleicht gleichziehen, damit er nicht dir die Käufe stählt. Und das Schöne ist auch, du siehst nicht nur, was er gemacht hat, sondern bei vielen Fällen siehst du auch den Vergleich. Marcus Mokros: Helium Ten Insights, der Sport, zeigt dir zum Beispiel bei dem Titel an wie ist sein neuer Titel, und in der Spalte daneben wie war sein Titel vorher? und du kannst direkt vergleichen ah, wie hat er seine Titelstruktur verändert? welche Suchbegriff hat er neu reingenommen oder welchen Wortlaut hat er neu reingenommen? sehr, sehr interessant. Damit musst du nicht raten. Marcus Mokros: Du bekommst es im Insights-Disch-Bord direkt vor deiner Augen zum Vergleichen, zum Rauslesen angezeigt, und das kannst du dir alles als Alarm konfigurieren und kannst zum Beispiel sagen ja, es schickt mir einen Alarm, wenn sich der Bestseller-Rank ändert, aber nur, wenn er deutlich ansteigt, zum Beispiel bei mindestens 25 Prozent, und informiere mich, wenn er fällt, zum Beispiel mindestens um 25 Prozent. Du kannst dir den Review-Account anzeigen lassen, wenn er, wenn sich sein Review-Account ändert, aber auch da definieren, dass es eine deutliche Änderung sein muss, zum Beispiel, wenn er plötzlich 20 Prozent mehr Reviews hat. Da willst du auch gucken, was hat er gemacht. Oder natürlich, wenn die fallen Fehler. Ich hatte da irgendetwas gemacht, was man nicht machen sollte. Marcus Mokros: Amazon ist ihm auf die Schläche gekommen und hat ihn seine Bewertungen gelöscht. Genauso bei den Sales, bei den Stückzahlen. Da kannst du auch sagen, wenn sie seine Sales, seine Stückzahlen, die er am Tag verkauft, ändern um zum Beispiel 50 Prozent, dann schickt mir in dem Fall einen Alarm. Also du hast alles direkt konfigurierbar. Das gleiche gilt auch für andere Felder, wie zum Beispiel für den Preis, und auch da kannst du entscheiden willst du einen Alarm, willst du keinen Alarm Bei einer Änderung? wie groß muss die Änderung sein, damit du einen Alarm angezeigt bekommst. Marcus Mokros: Also du kannst Inside-Dashboard wirklich zu deinem Tool machen und die Daten herauslesen, die dich interessieren. Und kann es vielleicht sein, dass es noch irgendwas gibt, wo du sagst das würde mich jetzt speziell interessieren, und da bist du jetzt gefragt. Wenn du bei Helium 10 eingeloggt bist, siehst du oben in der Navigation das Fragezeichen, das eigentlich um Hilfe zu bekommen, um den Support zu kontaktieren. Aber indem du die Menü liest du auch teilen sie ihre Ideen, neue Funktionen anfordern? also gibt es da Daten, wo du sagst, die hätte ich gern im Auge behalten, die möchte ich direkt schon beim Einloggen im Inside-Dashboard sehen. So möchte ich meine Konkurrenz analysieren und klick hier, klick auf das Fragezeichen, klick auf neue Funktionen anfordern. Marcus Mokros: Beschreib, was dir speziell im Inside-Dashboard noch einfällt, was du gerne noch analysieren möchtest. Helium 10 mit noch reihenweise Updates dafür bringen, das kann ich dir versprechen. Aber wenn du was Spezielles hast, hier kannst du selber aktiv werden und mitwirken. Was zum Beispiel demnächst kommen wird, ist, die Konkurrenz pro Variante anzusehen. Momentan siehst du einfach dein Artikel, dein Parentartikel, dafür trägst du die Asen ein. Aber bleib mal bei den Reifentaschen. Stell dir vor, du bietest Reifentaschen an für Motorräder, für Autos oder für Traktoren. Marcus Mokros: Dann hast du da bei den einzelnen Varianten wahrscheinlich schon komplett andere Konkurrenz. Wahrscheinlich wird die Nische der Reifentaschen für Traktorreifen von anderen Händlern dominiert, und deswegen wäre es schön, deine Konkurrenz pro Variante individuell festlegen zu können, und das wird in Zukunft kommen. Das Update steht jetzt kurz bevor, also da sind sie. Vieler machen, falls du kein Diamondplan hast. Also das sind die meisten Tools, die, über die ich heute gerede sind. Die sind im Diamondplan zugreifbar. Marcus Mokros: Wenn du den Platinumplan hast, siehst du vielleicht Teile davon oder gar nichts. Deswegen wird es sich für dich lohnen, wenn du aktiver Händler bist, wenn du einige Produkte hast, deinen Nutzen daraus zu ziehen, und ich kann dir nur raten, probier es mal aus, vielleicht für ein paar Monate, und du wirst sehen, dass du es täglich benutzt, und falls nicht, kannst du dich bei Helium Tanya immer zurückstufen lassen. Du kannst auf Pläne klicken und wieder zurückwechseln in deinen tieferen Plan, wenn du damit zufrieden bist und hast es zumindest einmal für dich ausprobiert. Also, wenn du es machen willst, und falls du gerade kein aktiven Rabatt hast, dann kannst du den nehmen. Marcus Mokros: Markus 10, da kannst du auch den Support anschreiben und sagen, du willst wechseln von zum Beispiel Platinum auf den Diamondplan und sagst, du möchtest aber noch einen Rabattcode nutzen, markus mit großen M, mit C geschrieben. Markus 10, das gibt dir lebenslang 10% Rabatt, und dann weißt du auch, dass du auch dann noch Spaß. Also beim Plan wechseln kannst du ansonsten nämlich kein Rabatt nutzen. Aber wenn du den Support anschreibst dafür, dann meldest du das gerne für dich das noch als Tipp dazu. Hey, ich hoffe, dir hat diese Sonderepisode gefallen, ohne Gast, aber mit ganz, ganz viel Wissen zu Helium 10, wie du es wirklich wirklich fortgeschritten benutzt. Mir ist mal Spaß gemacht, wieder Sonderepisode zu haben. Die nächste wird definitiv wieder mit Gast sein, und wenn es dich interessiert und du noch nicht abonnierst, mach's jetzt klick auf abonnieren, folgen, subscribeen, wie es in deiner Podcast App heißt, damit du auch benachrichtigt wirst, wenn die nächste Episode erscheint. Also viel Erfolg beim Ausprobieren, und wir hören uns nächste Woche wieder. Ciao, ciao.

amazon men sports fall sales tools plan welt tool position als auto spa zukunft falls pl tipps geld reise erfolg wo ziel wissen dollar heck hilfe damit beispiel weihnachten ideen schon suche schl schritt augen einblicke vergangenheit gemeinsam basis vielleicht fehler sache leute monaten beste titel saison analyse punkt technik transport monat strategie bilder foto menge preis bestseller button alarm ganze zeitpunkt ihre maximum werbung daten strategien vergleich filter auge daher produkte lupe geheimnis sachen punkte autos nutzen ihnen deutsch teile mir finden tipp kommen regel geschenk produkt eindruck recherche prozent deswegen listing aktivit verk marke wm ciao navigation konkurrenz spezial nutzung ppc sterne variante rabatt nehmen wof anzahl funktionen marken bewertungen umsatz cerebro genauso kategorie stell anbieter kampagne wahrscheinlich rang suchen statistik zeitraum felder helium absolut sommerferien varianten dinger stufe gib ums nische fragezeichen laufenden momentan podcast app vergleichen ausprobieren konkurrenten anfrage haben sie grafik muttertag klicks mein name die leute lassen sie rabattcode spezialausgabe treffer preiserh motorr konkurrent erfolgsgeheimnisse wettbewerber stellen sie kommen sie balken aufrufe anfang september bsr einrichten strohhalm traktoren alarme hochsaison monatlich sonderepisode vieler filtern winterreifen spalte das update top brands anwendungsgebiete schlage spezielles wortlaut umsatzr suchergebnisse asen sortierung keywordtool anwendungsbereich abfrage suchbegriffe strohhalme diagramm sommerreifen nebensaison suchvolumen suchbegriff menge daten brand analytics suchbegriffen top marken ppc kampagnen lagerkosten amazon produkte beispiel wir
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#69 Die Welt gehört dir mit Alexandra von Frankenberg

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 72:55


#66 Die Welt gehört dir mit Alexandra von Frankenberg Alexandra von Frankenberg, eine talentierte und vielseitige Künstlerin, ist die treibende Kraft hinter STUDIO FRANKENBERG. Mit ihrem Hintergrund in Design und Mode bringt sie eine reiche Erfahrung und Leidenschaft für die Gestaltung ein, um einzigartige und inspirierende Räume zu schaffen. Ihr kreativer Ansatz geht über das bloße Einrichten hinaus. Für Alexandra ist ein Zuhause mehr als nur ein Ort, an dem man lebt - es ist eine Möglichkeit, sich selbst auszudrücken und die eigene Persönlichkeit widerzuspiegeln. Ihre Vision besteht darin, Räume zu schaffen, die die individuellen Geschichten und Erfahrungen ihrer Bewohner erzählen. Jeder Raum wird zu einer Leinwand, auf der sie ihre künstlerische Begabung entfalten kann. Mit einem Auge für Detail und einem Gespür für verspielte und außergewöhnliche Elemente schafft Alexandra Räume, die die Sinne ansprechen und die Fantasie anregen. Sie versteht es, die richtige Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik zu finden und schafft so behagliche Umgebungen, in denen man sich wohl fühlt und die inspirieren. Alexandra's Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche des Designs. Neben dem Interiordesign im privaten und kommerziellen Umfeld widmet sie sich auch dem Set Design, Produktdesign und der Illustration. Durch ihre breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen kann sie kreative Lösungen finden und Projekte von Anfang bis Ende betreuen. Ihre Leidenschaft für das Design hat Alexandra dazu inspiriert, ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiterzugeben. Sie war als Dozentin für Stilismus an der renommierten Modeschule ESMOD in Berlin und München tätig, wo sie ihr Fachwissen an aufstrebende Talente weitergab. Neben ihrer Karriere im Design gründete Alexandra auch ihr eigenes Modelabel namens AMSEL. Dieses Projekt ermöglichte es ihr, ihre kreative Vision auf die Modewelt zu übertragen und sich erfolgreich im Markt zu positionieren. Was als Sonderanfragen und Spezialprojekte im Interior Design begann, führte schließlich Anfang 2020 zur offiziellen Gründung von STUDIO FRANKENBERG. Seitdem begleitet Alexandra ihre Kunden auf ihrem Weg, indem sie auf ihre Bedürfnisse eingeht und ihnen hilft, ihre Vorstellungen in einzigartige und beeindruckende Räume umzusetzen. Mit ihrem Talent, ihrer Kreativität und ihrer Hingabe ist Alexandra von Frankenberg eine faszinierende Gestalterin, die die Grenzen des Designs überschreitet und Räume zum Leben erweckt. Durch STUDIO FRANKENBERG können Menschen ihre Wohnungen und Arbeitsräume in einzigartige Kunstwerke verwandeln und einen Raum schaffen, der ihre Persönlichkeit und ihre Lebensgeschichte widerspiegelt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 168: Tipps vom Finanzprofi – wie startet man erfolgreich an der Börse?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 21:18


Die Börse ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln, das jedoch oft eine gewisse Faszination ausstrahlt. Und so gibt es sicherlich einige Anlegerinnen und Anleger, die Aktien oder ETFs kaufen möchten, aber nicht genau wissen, wie das geht. Wie man an der Börse startet, wo mögliche Fallstricke liegen, und wie man zur richtigen Anlagestrategie kommt, erfahren Sie von Finanzprofi Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dazu beantwortet er folgende Fragen: • Was sollte der erste Schritt sein, bevor man überhaupt an der Börse startet? (1:00) • Was war Schmidts erster Schritt, bevor er das erste Mal an der Börse investiert hat? (2:05) • Was braucht man, um an der Börse starten zu können? (2:50) • Worauf sollte man beim Einrichten des Depots achten? (4:12) • Was hat es mit der sogenannten WKN oder ISIN auf sich? (5:37) • Macht es Sinn, auf eine Mindestanlagesumme pro Wertpapier zu achten? (6:42) • Was sollte man über Aktien und Fonds wissen, um nicht gleich zum Börsenstart auf die Nase zu fallen? (8:33) • Wie findet man die „richtigen“ Aktien oder ETFs, die zu einem passen? (11:30) • Wie sollte ein Depot idealerweise aufgebaut sein? Welche Anlageklassen sollte man neben Aktien und ETFs im Portfolio haben – auch Anleihen oder Gold? (12:47) • Wie findet man die richtige Anlagestrategie? (14:35) • Wie geht es weiter, wenn die ersten Wertpapiere eingebucht sind? Wie oft sollte man ins Portfolio reinschauen? (16:16) • Ist ein bisschen Spaß bei der Geldanlage nicht auch wichtig? (18:40) Der oberste Grundsatz jeder Wertpapieranlage ist die breitestmögliche Diversifizierung, denn es gibt niemanden, der zuverlässig die Marktentwicklung vorhersagen kann. Nur wenn man das verinnerlicht, und nicht versucht, die Märkte durch eine gezielte Einzeltitelauswahl oder gezieltes Timing auszutricksen, erntet man die faire Rendite des Aktienmarktes von 7 bis 8 % im langfristigen Durchschnitt. Eine Sache, auf die man immer achten sollte, sind die Kosten. Dazu gehören die Kosten für die Depotführung und für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Auch die Produkte selbst verursachen noch Kosten, die von den Anlegerinnen und Anlegern getragen werden müssen. Da lohnt es sich genau hinzuschauen, denn letztlich mindern die Kosten die Rendite – und da können selbst kleine Beträge über einen langen Zeitraum große Unterschiede bewirken. Je nach Risikobereitschaft gehören auch mehr oder weniger Anleihen mit ins Depot, denn nicht alle vertragen die Schwankungen eines reinen Aktienportfolios. Letztendlich ist die richtige Aktien- und Anleihenquote entscheidend, um die persönliche Anlagestrategie auch konsequent durchzuhalten. Sie brauchen Unterstützung, damit der Start an der Börse gelingt? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns. Die Beratung ist selbstverständlich kostenfrei. https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren. Es gibt heute mehr Möglichkeiten denn je, Geld anzulegen. Das gilt nicht nur für die Anlageinstrumente, wie Aktien, Anleihen, aktiv gemanagte Fonds oder auch ETFs. Anlegerinnen und Anleger stehen auch vor der Frage, wie sie das Depot Management angehen möchten. Hier gibt es grundsätzlich drei Optionen: 1. selbst aktiv werden über einen der zahlreichen Online-Broker, 2. einen Berater bzw. eine Beraterin hinzuziehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können oder 3. auf direktem Wege das Vermögen über eine Vermögensverwaltung managen lassen. Mehr dazu hören Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 63: Depot selbst verwalten – darauf sollten Sie achten! https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-63 _______________________

c't uplink (HD-Video)
Vanilla OS, Betrugsmaschen, VPNs | c't uplink 47.5

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023


Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schnell zurechtfinden, Linux-Experten andererseits Pakete aus verschiedensten Repositories installieren können. An einigen Stellen hakelt es bei der ersten stabilen Version jedoch noch. Markus Montz befasst sich für c't mit Zahlungsdienstleistern, Händlern und Verkaufsplattformen im Netz. Dabei stößt er immer wieder auf neue Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle arglose Käufer, aber auch Verkäufer und größere Unternehmen betrügen. Deshalb rät er, ein paar Grundregeln beim Online-Handel zu beachten, selbst wenn das Gegenüber noch so vertrauenswürdig erscheint. Für den aktuellen c't-Schwerpunkt rund um VPNs hat Dušan Živadinović diverse Peer-to-Peer-VPNs getestet. Deren moderne Struktur erlauben besonders kurze Latenzen und viel Komfort beim Einrichten. Angetan hat es ihm außerdem ein neuer VPN-Dienst für Smartphones, Pretty Good Phone Privacy, der sogar die Identifikationsnummer der SIM-Karte, die IMSI, verschleiert. Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Markus Montz, Dušan Živadinović

c’t uplink
Vanilla OS, Betrugsmaschen, VPNs | c't uplink 47.5

c’t uplink

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 69:33


Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schnell zurechtfinden, Linux-Experten andererseits Pakete aus verschiedensten Repositories installieren können. An einigen Stellen hakelt es bei der ersten stabilen Version jedoch noch. Markus Montz befasst sich für c't mit Zahlungsdienstleistern, Händlern und Verkaufsplattformen im Netz. Dabei stößt er immer wieder auf neue Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle arglose Käufer, aber auch Verkäufer und größere Unternehmen betrügen. Deshalb rät er, ein paar Grundregeln beim Online-Handel zu beachten, selbst wenn das Gegenüber noch so vertrauenswürdig erscheint. Für den aktuellen c't-Schwerpunkt rund um VPNs hat Dušan Živadinović diverse Peer-to-Peer-VPNs getestet. Deren moderne Struktur erlauben besonders kurze Latenzen und viel Komfort beim Einrichten. Angetan hat es ihm außerdem ein neuer VPN-Dienst für Smartphones, Pretty Good Phone Privacy, der sogar die Identifikationsnummer der SIM-Karte, die IMSI, verschleiert.

c't uplink (SD-Video)
Vanilla OS, Betrugsmaschen, VPNs | c't uplink 47.5

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023


Vanilla OS ist ein besonderes Linux-System: Die Distribution sieht mit dem unverbastelten Gnome schick aus, hat eine unveränderliche Root-Partition und installiert Apps nach dem Container-Prinzip. c't-Redakteur Niklas Dierking gefällt es, dass sich einerseits Einsteiger schnell zurechtfinden, Linux-Experten andererseits Pakete aus verschiedensten Repositories installieren können. An einigen Stellen hakelt es bei der ersten stabilen Version jedoch noch. Markus Montz befasst sich für c't mit Zahlungsdienstleistern, Händlern und Verkaufsplattformen im Netz. Dabei stößt er immer wieder auf neue Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle arglose Käufer, aber auch Verkäufer und größere Unternehmen betrügen. Deshalb rät er, ein paar Grundregeln beim Online-Handel zu beachten, selbst wenn das Gegenüber noch so vertrauenswürdig erscheint. Für den aktuellen c't-Schwerpunkt rund um VPNs hat Dušan Živadinović diverse Peer-to-Peer-VPNs getestet. Deren moderne Struktur erlauben besonders kurze Latenzen und viel Komfort beim Einrichten. Angetan hat es ihm außerdem ein neuer VPN-Dienst für Smartphones, Pretty Good Phone Privacy, der sogar die Identifikationsnummer der SIM-Karte, die IMSI, verschleiert. Mit dabei: Achim Barczok, Niklas Dierking, Markus Montz, Dušan Živadinović