Podcasts about bausteine

  • 843PODCASTS
  • 1,251EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST
bausteine

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bausteine

Show all podcasts related to bausteine

Latest podcast episodes about bausteine

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Kritische Rohstoffe – wie abhängig darf Wirtschaft sein?

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:38


Seltene Erden, Lithium, Kupfer oder Kobalt, ohne sie steht vieles still: vom E-Auto bis zur Windkraftanlage. Rund 1 Million Menschen arbeiten hierzulande in Bereichen, die auf die Metalle der Seltenen Erden als Rohstoffe angewiesen sind. Jedes Jahr leisten sie damit einen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt in der Größenordnung von 150 Mrd. EUR. Doch die Abhängigkeit ist groß und was lange funktionierte, wird jetzt zunehmend zur Herausforderung durchgeopolitische Spannungen, gestörte Lieferketten und steigende Preise. Um Lösungsmodelle geht es im neuen Tomorrow-Podcast mit Marlene Heimer und Christian Hoffmann. Wichtig seien dabei vor allem Kooperation und Strategie: Gemeinsamer Einkauf, Recycling, langfristige Partnerschaften und strategische Reserven sind Bausteine einer neuen Rohstofftstrategie.See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

Das Ohr am Netz
Mehr als Firewalls: Physische Sicherheit im Rechenzentrum

Das Ohr am Netz

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 43:44


Wenn von IT-Sicherheit die Rede ist, denken viele zuerst an Cyberangriffe, Firewalls oder Datenverschlüsselung. Doch zahlreiche Risiken für den zuverlässigen IT-Betrieb kommen oft aus der physischen Welt: Feuer, Stromausfälle, unbefugter Zutritt oder schlicht menschliches Fehlverhalten. In dieser Folge des eco Podcasts “Das Ohr am Netz” widmen sich Sidonie und Sven der Frage, wie moderne Rechenzentren sich gegen solche realen Gefahren absichern. Ihre Gäste geben einen tiefen Einblick in ihre Praxis: Gemeinsam sprechen sie darüber, welche physischen Risiken in Rechenzentren heute im Fokus stehen und welche Sicherheitsaspekte in der IT-Welt häufig unterschätzt werden, gerade im Vergleich zur Cyber- oder Prozesssicherheit. Joachim Astel (noris network) erklärt, wie ein durchdachtes Sicherheitsmodell aussieht und warum es mehr braucht als nur abgeschlossene Türen. Er berichtet, welche Rolle regelmäßige Auditierungen, Zertifizierungen und Red-Team-Übungen spielen und wie sich physische Resilienz im Alltag überprüfen lässt. Auch Standortfaktoren wie Energieversorgung, Kühlung und Georedundanz sind zentrale Bausteine eines robusten Sicherheitskonzepts. Brandschutzexpertin Anne Omar (Fogtec) zeigt, warum Feuer in modernen Rechenzentren noch immer ein ernstzunehmendes Risiko ist und welche technologischen Entwicklungen dabei helfen, Daten und Infrastruktur effektiv zu schützen. Sie erklärt, wie sich Wassernebel- und Hochdrucklöschsysteme von klassischen Gaslöschanlagen unterscheiden und welche Vorteile sie gerade in sensiblen IT-Umgebungen bieten. Außerdem geht es darum, wie sich bestehende Anlagen im laufenden Betrieb nachrüsten lassen, welche Herausforderungen Lithium-Ionen-Batterien mit sich bringen und wie sich Sicherheit und Nachhaltigkeit im Brandschutz vereinen lassen. Weitere Informationen: Mehr zum DSC-Beirat eco Studie “Die Internetwirtschaft in Deutschland 2025-2030” Artikel zum großen KI-Innovationspark IPAI Erdbebensichere Rechenzentren Das unterirdische Rechenzentrum in Stockholm --------- Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Schnitt: David Grassinger Redaktion: Christin Müller, Irmeline Uhlmann, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

Ernährung Plus – Der FoodCast
#54 Ernährung für starke Knochen

Ernährung Plus – Der FoodCast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025


Der Oktober neigt sich dem Ende zu und mit Halloween steht das nächste Herbst-Highlight vor der Tür. Zwischen Laternen, Kürbissen und kleinen Gespenstern lohnt sich in dieser Jahreszeit aber auch ein Blick auf ein anderes, oft übersehenes Thema: unsere Knochen. Denn am 20. Oktober war Weltosteoporosetag – ein Anlass, der uns daran erinnern soll, wie wichtig starke Knochen für ein aktives und gesundes Leben sind. Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, betrifft in Deutschland Millionen Menschen – jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 sind betroffen. Grund genug für Manon und Marc, in dieser Folge von ErnährungPlus genauer hinzusehen: Welche Rolle spielt Ernährung für unsere Knochengesundheit? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig – und worauf sollten wir im Alltag achten, damit unsere Knochen uns langfristig tragen? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Martin Smollich, Experte für Ernährungsmedizin und Autor zahlreicher Fachbücher. Gemeinsam mit ihm sprechen Manon und Marc über Calcium, Vitamin D, Magnesium, Eiweiß und viele weitere Bausteine, die unser Skelett stark halten.

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#54 Ernährung für starke Knochen

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025


Der Oktober neigt sich dem Ende zu und mit Halloween steht das nächste Herbst-Highlight vor der Tür. Zwischen Laternen, Kürbissen und kleinen Gespenstern lohnt sich in dieser Jahreszeit aber auch ein Blick auf ein anderes, oft übersehenes Thema: unsere Knochen. Denn am 20. Oktober war Weltosteoporosetag – ein Anlass, der uns daran erinnern soll, wie wichtig starke Knochen für ein aktives und gesundes Leben sind. Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, betrifft in Deutschland Millionen Menschen – jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 sind betroffen. Grund genug für Manon und Marc, in dieser Folge von ErnährungPlus genauer hinzusehen: Welche Rolle spielt Ernährung für unsere Knochengesundheit? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig – und worauf sollten wir im Alltag achten, damit unsere Knochen uns langfristig tragen? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Martin Smollich, Experte für Ernährungsmedizin und Autor zahlreicher Fachbücher. Gemeinsam mit ihm sprechen Manon und Marc über Calcium, Vitamin D, Magnesium, Eiweiß und viele weitere Bausteine, die unser Skelett stark halten.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 28:07


Jede Krise fordert nicht nur den Unternehmer, sondern auch den Menschen – und manchmal bricht alles gleichzeitig ein, Job, Sicherheit, Selbstverständnis. Joel Kaczmarek spricht offen über prägenden Schuldenbelastungen der Kindheit, Zweifel im Angesicht wirtschaftlicher Turbulenz und die Kraft der Veränderung. Was bleibt, ist der Glaube an Geschichten, an Neuanfang und an Menschen, die auch in größtem Schmerz noch handeln. Eine Folge über Wendepunkte, Resilienz und die Würde eines Neuanfangs. Du erfährst... ...wie Joel Kaczmarek seine Leidenschaft für Geschichten in erfolgreiche Geschäftsmodelle umwandelt. ...welche Rolle persönliche Krisen und Resilienz in Joels unternehmerischer Reise spielen. ...warum menschliche Verbindungen und Vertrauen essenzielle Bausteine für Joels Erfolg darstellen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bausteine aus Trümmern für Syrien und Gaza

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 2:12


wirtz-walter, heiko www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 22: Proteine – Bausteine des Lebens und gehypter Ernährungstrend

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:05


Ob Joghurt, Brot oder Riegel – im Supermarkt findet man heute eine Fülle an Produkten, die mit einem hohen Proteingehalt beworben werden. Eiweiß scheint zum Verkaufsargument geworden zu sein. Doch Proteine sind weit mehr als ein Trend: Sie zählen zu den zentralen Bausteinen des Lebens, übernehmen im Körper vielfältige Funktionen und sind unverzichtbar für unsere Ernährung. In dieser Folge von Food Facts werfen wir einen Blick auf die chemischen Grundlagen von Proteinen, ihre Bedeutung für unseren Organismus – und gehen der Frage nach, wie viel Eiweiß wir tatsächlich brauchen.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Hormonersatztherapie bei Wechseljahren – Das musst Du wissen (Dr. Julia Wilke)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:04


Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube anund abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke, leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck und Spezialistin für Langlebigkeitsmedizin. Sie beleuchten die Wahrheit über bioidentische Hormontherapie und räumen mit alten Mythen auf. Du lernst, dass Geschlechtshormone wie Progesteron, Estradiol und Testosteron weit über die Fortpflanzung hinausgehen – sie sind unerlässlich für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion. Schlafstörungen, Gereiztheit, Ängste, Hitzewallungen oder Gewichtszunahme – all das kann auf eine Hormondysbalance hindeuten.Dr. Wilke erklärt, warum Frauen heute etwa 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand leben, was zu zahlreichen Beschwerden und langfristigen gesundheitlichen Risiken wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führt. Wir tauchen tief in die Problematik des Progesteronmangels ein, der oft schon bei jungen Frauen zu starken PMS-Symptomen führt, und verstehen die Zusammenhänge der Östrogendominanz in der Prämenopause.Ein zentrales Thema ist die Entmystifizierung der Angst vor Hormontherapien, die oft auf der Fehlinterpretation der Women's Health Initiative (WHI) Studie basiert. Dr. Wilke betont, dass eine physiologische und humanidente Hormonersatztherapie, mit regelmäßiger Kontrolle der Werte, nicht nur sicher ist, sondern die Gesundheit erhält und sogar die Sterblichkeitsrate senkt. Du erfährst, wie bioidentische Hormone aus Pflanzenstoffen gewonnen und im Labor so aufbereitet werden, dass sie für deinen Körper nicht von selbst produzierten Hormonen zu unterscheiden sind. Die Expertin gibt auch Einblicke in pflanzliche Unterstützungen und erklärt, warum sie bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte aus Vorsicht von einer Hormontherapie abrät.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.*10% RABATT mit dem CODE TULIPAN**Was du in dieser Episode lernst

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Mehr essen, trotzdem abnehmen? – Stoffwechsel-Neustart

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:44


Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Folge erklärt Julia, warum das klassische Mantra „Iss weniger, beweg dich mehr“ oft nur kurzfristig funktioniert und bei längerem Durchhalten in einen sogenannten Stoffwechselkollaps führt. Dein Körper ist kein starres System: Bei anhaltender Kalorienrestriktion passt er sich an (adaptive Thermogenese) und reduziert den Energieverbrauch – teilweise um 700–800 kcal/Tag. Dadurch bleiben Gewichtsverluste aus oder du nimmst wieder zu, obwohl du „richtig“ isst.Historische Studien wie das Minnesota Starvation Experiment zeigen: Hungerphasen führen zu obsessivem Essverhalten, Essstörungen und langfristig gestörtem Sättigungsgefühl. Ähnlich dramatisch sind die Langzeitdaten aus der "Biggest Loser"-Studie: Nach extremem Defizit und exzessivem Training kehrten die Teilnehmer meist zum Ausgangsgewicht zurück — mit weniger Muskelmasse, mehr Fett und dauerhaft reduziertem Stoffwechsel.Praxis-Tipps, die wirklich helfen: Arbeite mit deinem Körper, nicht gegen ihn. Reduziere Kohlenhydrate individuell, erhöhe Eiweiß und gesunde Fette, baue Kalorien langsam wieder auf und setze konsequent auf Krafttraining (2–3x/Woche). Ziel: Muskelerhalt bzw. -aufbau (mind. ~1,5 g Protein/kg Körpergewicht) und hormonelle Erholung, sodass du langfristig mit 2.000+ kcal Fortschritte erzielen kannst.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% Rabatt mit dem Code TULIPAN auf Dr. Priemer Patentwhey.Was du in dieser Episode lernst

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Häufige Ursache von unbekannten Beschwerden: Die Schilddrüse (Interview mit Heilpraktikerin Alexandra Nau)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 59:33


Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an...und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia mit der erfahrenen Heilpraktikerin Alexandra Nau über die oft unterschätzte, aber absolut lebenswichtige Rolle der Schilddrüse. Alexandra, die auf eine lange medizinische Karriere zurückblickt, beleuchtet, warum dieses kleine Organ so entscheidend für unseren gesamten Organismus ist und warum es viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ohne ihre Hormone könnten wir nicht leben!Wir starten mit den vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse: Von der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur und des Blutzuckers bis hin zu Konzentration, Stimmung, Verdauung, Haarwachstum und Fruchtbarkeit – die Schilddrüse ist ein wahrer Dirigent im Körper. Alexandra erklärt eindrücklich, dass selbst Symptome wie Gallensteine oder erhöhte Cholesterinwerte auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten können, die oft nicht erkannt wird.Ein Kernpunkt ist der Nährstoffbedarf der Schilddrüse: Jod, Tyrosin, Eisen, Selen, Vitamin D, A, B12, Folsäure, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind elementar. Besonders hervorgehoben wird Eisenmangel als eine der Hauptursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Alexandra erläutert, warum der Körper bei Eisenknappheit evolutionär bedingt in einen Energiesparmodus schaltet und wie wichtig ein optimaler Ferritinspiegel (50-100 ng/ml) ist. Sie betont: Messen statt Raten ist hierbei das A und O!Die Episode deckt auch die kritische Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm auf und zeigt, wie ein gestresstes System (z.B. durch Leaky-Gut oder Fettleber) die wichtige Umwandlung von T4 in das aktive T3 Hormon blockiert. Zudem sprechen Julia und Alexandra über weitere Störfaktoren wie chronischen Stress, Insulinresistenz, Östrogendominanz, chronische Entzündungen und Umwelteinflüsse, die die Schilddrüsenfunktion massiv beeinträchtigen können.Alexandra gibt wertvolle Einblicke in eine umfassende Diagnostik, die über den TSH-Wert hinausgeht und fT3, fT4, Reverse T3 (rT3) sowie Antikörper (TPO, TAK, TRAK) miteinbezieht, um autoimmunologische Geschehen wie Hashimoto auszuschließen. Sie erklärt auch, wann die gezielte Gabe von T3 legitim ist und wie natürliche Schilddrüsenextrakte eine Option sein können. Am Ende teilt sie praktische Tipps zur ganzheitlichen Unterstützung deiner Schilddrüse: stabiler Blutzucker, guter Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar wohltuende Wickel. Entdecke, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Schilddrüse ganzheitlich stärkst und dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst!Unterstützt durch Dr. Priemer PatentwheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% RABATT mit dem Code TULIPAN *Was du in dieser Episode lernst⚛️ Die unterschätzte Bedeutung der Schilddrüse für dein gesamtes Wohlbefinden

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#188 | Von der Maschine bis zum CO₂-Report: So funktioniert Manufacturing-X im Mittelstand | Smart Systems Hub & SITEC

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 34:24


www.iotusecase.com#CO2Reporting #ManufacturingX #DatensouveränitätGastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit spricht mit Jens Viertel, Teamleiter Digitale Produkte bei SITEC, und Michael Kaiser, CEO des Smart Systems Hub. SITEC bringt die Perspektive eines Maschinenbauers ein, liefert Produktionsdaten und entwickelt digitale Angebote mit connACT SERVICES. Der Smart Systems Hub stellt Experimentierfeld, Infrastruktur, Partnernetzwerk und methodische Begleitung bereit. Gemeinsam zeigen sie am CO2-Reporting, wie der Einstieg in Manufacturing-X gelingt und wie standardisierte Konnektoren eine skalierbare IT/OT-Integration ermöglichen.Folge 188 auf einen Blick (und Klick):(11:11) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(28:29) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungWie gelingt der Einstieg in Manufacturing-X mit klarem Business Impact? SITEC und der Smart Systems Hub zeigen es am Beispiel CO₂-Reporting im Maschinenbau. Ausgangspunkt sind heterogene Anlagen, begrenzte interne Kapazitäten und hohe Einstiegskomplexität. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datensouveränität, ESG-Reporting und Zusammenarbeit in Liefernetzwerken.Die Lösung kombiniert das Experimentierfeld und die Infrastruktur des Smart Systems Hub mit der Praxis von SITEC als Maschinenbauer und Betreiber. Produktionsdaten wie Energieverbräuche und Stückzahlen werden über EDC-Konnektoren sicher in einen standardisierten Datenraum überführt, dort einem Auswerteservice bereitgestellt und zu belastbaren Kennzahlen verdichtet. SITEC verankert die Ergebnisse in connACT SERVICES und schafft wiederverwendbare Bausteine statt isolierter Einzellösungen.Das Ergebnis sind schnelle Proofs, eine skalierbare IT/OT-Integration und eine belastbare Basis für weitere Anwendungen wie digitale Produktpässe. Die Folge richtet sich an Entscheider im Maschinenbau sowie an OT- und IT-Teams, die Manufacturing-X pragmatisch umsetzen, Implementierungsaufwand senken und ESG-Vorgaben zuverlässig erfüllen wollen. Jetzt reinhören und erfahren, wie aus Daten ein produktiver Service wird.----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Michael (https://www.linkedin.com/in/michael-kaiser-de/)Jens (https://www.linkedin.com/in/jens-viertel/)SITEC-Folge mit in.hub (https://iotusecase.com/de/podcast/von-daten-zu-mehrwert-wie-sitec-in-hub-die-digitalisierung-im-maschinenbau-vorantreiben/)Asset Administration Shell (https://iotusecase.com/de/podcast/von-der-moebelbranche-lernen-die-nolte-kuechen-erfolgsfaktoren-fuer-digitale-produktpaesse-stammdaten/)connACT SERVICES (https://www.sitec-technology.com/de/services)mobiles Pop-up-Testbed bei der hub:disrupt (https://www.smart-systems-hub.de/de/event/hub%3Adisrupt)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

Airball - Der NBA Podcast
#392 - Season Preview - Magic, Heat, Hornets mit Linus Briesemeister

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 103:46


Die Preview Serie geht weiter und da der Saisonstart naht sind heute die Orlando Magic, Miami Heat und Charlotte Hornets dran. Insbesondere die spannende Situation bei den Magic ist Besprechens wert. Können die Magic im Osten oben angreifen oder fehlt noch etwas. Bei den Hornets geht es weiter darum ein Team zu finden. Wer sind die Bausteine die auch in Zukunft in Charlotte spielen? Das letzte Team der Heat ist ein seltsames Team bessert sich die Situation mit Ware als Center und kann Adebayo neben ihm funktionieren?Viele Fragen und bei manchen gibt es antworten. Viel Spaß beim Hörenhttps://linktr.ee/airballpodcast?fbclid=PAAaY_uTZX2oLNnqxMI2tGsVZ4kWKgvX-pptvZCa9tVrqE2_FCH67dshC_J5MMusik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier:https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_linkLinus und die Titans auf Insta:https://www.instagram.com/linus.briesemeister?igsh=OHkwbWdkdHhlY2Y2#Airball #NBA #Podcast #Magic #Heat #Hornets #EasternConference

ROC-Cast
4 Superfoods, die tatsächlich den Namen verdienen

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 11:23


„Superfoods: Hype oder Hebel?“In dieser ROC-TV-Folge analysieren wir vier Lebensmittel, deren Wirkung eine wissenschaftliche Basis hat. Aufgrund ihrer positiven Effekte könnte man sie auch als Superfood bezeichnen.Es geht nicht um Wunder, sondern um Bausteine für Deine Gesundheit und Leistung.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:31 - Definition Superfood03:00 - 4 Superfoods03:06 - Superfood Nr. 1: Knoblauch04:39 - Superfood Nr. 2: Dunkle Beeren06:23 - Superfood Nr. 3: Spirulina07:11 - Superfood Nr. 4: Blattgemüse08:46 - Tipps zur UmsetzungIch freue mich auf Dein Feedback in den Kommentaren.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris “The ROC”

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Kann dir Blutwäsche helfen? – Diese Beschwerden gehen weg (Dr. Julia Wilke im Interview)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 34:41


Schaue dir das Video zu dieser Episode an und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke vom Health Performance Institute in Innsbruck über ganzheitliche Medizin, Prävention und Langlebigkeit. Dr. Wilke, ehemals Balletttänzerin, und ihr Mann Jens gründeten das Institut, um den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen. Mit modernster Diagnostik, die über das Kassensystem hinausgeht, erkennen sie Probleme frühzeitig – lange bevor sie zu Krankheiten führen.Das Thema ist die Inuspherese, eine Blutwäsche, die den Körper von Schwermetallen, Pestiziden, Mikroplastik, Entzündungseiweißen und Spike-Proteinen befreit. Die Behandlung ist vielversprechend bei Long COVID, ME/CFS und Autoimmunerkrankungen. Dr. Wilke berichtet von beeindruckenden Genesungen und erklärt, wie die Inuspherese den Körper "resettet", um andere Therapien effektiver zu machen. Kontraindikationen und der selektive Mechanismus werden ebenfalls beleuchtet.Unterstützt durch Dr. PriemerDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentway ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.Mit dem Code TULIPAN erhältst du 10% Rabatt auf deine Bestellung.Was du in dieser Episode lernst

Science Busters Podcast
Warum der 3D-Drucker der Zukunft nichts für Wuerschtl ist - SBP114

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 65:27 Transcription Available


In Ausgabe 114 des Science Busters Podcasts spricht Martin Puntigam mit Katharina Ehrmann, Chemikerin für angewandte Synthese-Chemie an der TU-Wien, und Peter Weinberger, Prof. für anorganische Chemie, ebenfalls TU-Wien darüber, warum Lehrer:innen ihre Freizeit herschenken, welche Haftkraft Tixo am Ausbruch hindert, wie man als Ursuline nach Teheran kommt, was man sich von einem Erasmus-Semester in Schottland erwarten darf, warum 3D Druck nicht gleich 3D Druck ist, was bei der künstlichen Photosynthese passiert, wieso der Würschtl-Drucker nicht Nudeldrucker heißt, was man unter Frontalpolymerisation versteht, wer Elise Richter war, wann man sich als Forscherin selber bezahlt, wieviel man als Chemikerin verdrucken kann, wie man Bausteine in die richtige Formation zwingt, wieso man mit Wärme Sachen undurchsichtig machen kann, mit welchen Lichtschutzfaktor Chemiker:innen im Labor schmieren müssen, wann man sich sein Handy einfach ausdrucken lassen wird können, ob Menschen in Shape-Memory besser als Kunststoff sind, dass Kunststoff ein wenig altern kann, wenn er seine alte Form zurückerlangt, ob eine Petflasche als Handschuhfach wiedergeboren werden kann, wieso sich Kristalle von Österreicher:innen einsperren lassen, wie man QR-Code warm verschlüsselt, womit man Sommerwärme in den Winter retten kann, wie Kupfersulfat und Ammoniak gegen die Klimakrise helfen können & wie TCM wirklich funktioniert.

Health Nerds
DEEP DIVE: Proteine

Health Nerds

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:10 Transcription Available


Proteine sind weit mehr als „Muskelpulver“. Sie gehören zu den zentralen Makronährstoffen – nicht, weil sie Energie liefern, sondern weil sie Aminosäuren bereitstellen, aus denen der Körper alles baut: Muskulatur, Enzyme, Hormone, Neurotransmitter. Kurz: Ohne Eiweiß läuft nichts. In diesem HEALTH NERDS Deep Dive erklären Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum, warum Proteine die Bausteine des Lebens sind. Sie zeigen, was „biologische Wertigkeit“ wirklich bedeutet, warum der Körper manche Eiweißquellen besser nutzen kann als andere und weshalb gerade im Alter eine ausreichende Zufuhr entscheidend ist, um Muskelmasse, Stoffwechsel und Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhalten. -- Außerdem vergleichen sie tierische und pflanzliche Quellen, erläutern sinnvolle Kombinationen im Alltag und beschreiben typische Warnsignale eines Mangels – von nachlassender Kraft über schlechtere Regeneration bis hin zu hormonellen Veränderungen. Auch Proteinpräparate nehmen sie unter die Lupe: Wann kann ein hochwertiges Proteinpräparat helfen, den Tagesbedarf zu decken? Worauf solltest Du bei Qualität, Verträglichkeit und Verdauung achten? -- Zum Mitnehmen geben Dir die HEALTH NERDS einfache Routinen für jeden Tag an die Hand: Plane zu jeder Hauptmahlzeit eine Proteinquelle ein, verteile die Menge über den Tag und iss rund ums Training eiweißreich, um Aufbau und Regeneration zu unterstützen. Die ideale Lösung bleibt eine ausgewogene Ernährung – mit klug kombinierten pflanzlichen und, wenn gewünscht, tierischen Eiweißquellen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Tauche noch tiefer in die Welt der Bausteine des Lebens ein und höre hier unser HEALTH NERDS Deep Dive zu Aminosäuren: https://bit.ly/deep-dive-aminosaeuren -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

AUF1
FPÖ-Chef Herbert Kickl: „Wir werden dieses falsche System brechen!“

AUF1

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:31


Beim FPÖ-Bundesparteitag in Salzburg wurde Herbert Kickl am vergangenen Wochenende mit 96,9 Prozent der Delegierten-Stimmen als Parteiobmann bestätigt. Er kündigte an, nun erst recht durchstarten zu wollen. Zu seinen zentralen Anliegen zählen die Stärkung der österreichischen Neutralität, ein Stopp der illegalen Masseneinwanderung, die Befreiung aus der „EU-Geiselhaft“ sowie mehr direkte Demokratie – allesamt Bausteine für eine grundlegende Neuausrichtung des Staates. AUF1 war am Wochenende in Salzburg vor Ort.

Naturschutz und Energiewende - der KNE-Podcast
Bürgerenergie für die Energiewende

Naturschutz und Energiewende - der KNE-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 26:17


Was ist Bürgerenergie und welche Vorteile bringt sie für eine schnelle Umsetzung der Energiewende vor Ort? Das erklärt uns Katharina Habersbrunner vom Bündnis Bürgerenergie. Sie geht dabei auch auf praktische Fragen ein: Welche regulatorischen Bausteine gibt es? Und hat das Konzept die Chance Mainstream zu werden?

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Marlene Streeruwitz – Prinzessinnenkunde

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 88:22


„In den USA regiert ein König, der alle Revolutionen auf Null stellt“, sagt Marlene Streeruwitz. Ihre Diagnose: Wir leben wieder im Jahr 1740 und der König verwandelt nicht nur die Frauen in Prinzessinnen - nachgeordnet und weit entfernt von der Macht. Auch die Männer werden entmannt. „Prinzessinnenkunde“ nennt Marlene Streeruwitz ihre Analyse, die sie demnächst in Buchform bei bahoe books veröffentlicht. Bei S. Fischer ist gerade ihr Roman „Auflösungen.“ erschienen - eine Hommage der Wiener Schriftstellerin an ihren zeitweiligen Wohnort New York und zugleich ein „Nachruf auf verloren gegangene Wünsche“. Für FREIHEIT DELUXE haben sich Jagoda Marinić und Marlene Streeruwitz in Wien getroffen - in der „chauvinistischen Hölle“, wie Marlene sagt, weil hier „alles so elegant und mit Handkuss passiert“. Gemeinsam nehmen sie die Bausteine der Männlichkeit auseinander, hinterfragen den feministischen Populismus à la Beyoncé und reflektieren die bittere Erfahrung, dass Mädchen und Frauen immer wieder als „störend“ oder gar „gestört“ wahrgenommen werden. Ein scharfer Blick auf das Verhältnis von Macht und Geschlecht, verbunden mit sehr persönlichen Einsichten. Am Ende geht es um nichts Geringeres als die Frage, was Liebe ist. Hier hört ihr… was für Marlene die Voraussetzungen von Freiheit sind (3:44) wie der in den USA regierende König die Zeit zurückdreht (11:50) wie Beyoncé im roten Wagen über das Stadion fliegt (15:05) wie ältere Frauen (nicht) wahrgenommen werden (25:32) warum Grinsen subversiv ist (30:08) wie Marlene mit großem Schrecken Henry Miller (wieder) gelesen hat (44:00) welche Stacheln die Agentinnen des Patriarchats auspacken (52:35) was Erkenntnis bei Männern und bei Frauen bedeutet (1:06:02) was Liebe ist (1:07:44) was mit dem Begriff Prinzessin beschrieben werden kann (1:14:55) warum Frauen wie Jagoda und Marlene immer in einem revolutionären Zustand sind (1:18:00) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt https://1.ard.de/die-entscheidung-br

Heartbeat ...Dein Glücklichmach Podcast Resilienz & Lebensfreude Jeden Freitag eine neue Folge

Verbindung ist einer der Grundpfeiler für ein gut reguliertes Nervensystem- für das Empfinden von Sicherheit.Dr Chuck Spezzano hat 8 Bausteine für gelingende Beziehungen ausgearbeitet- diese Bausteine dienten mir als Inspiration für diese Episode.Denn mir geht es hier nicht nur um Beziehungen auf Paar-Ebene, sondern um das Gefühl der Verbindung im Allgemeinen.Wenn Du merkst, dass Du den ein oder anderen Baustein vertiefen möchtest, oder dass etwas in Dir getriggert wird, so zögere nicht Dir Dein kostenfreies 30 Minuten Gespräch mit mir zu buchen.Lass uns zusammen hinschauen.Hier kannst Du Dir Deinen Termin sichern. Viel Freude mit dieser Epsiode- bitte teilt meinen Podcast mit all den Menschen, denen ihr ein glückliches Leben wünscht!

SalesX und Innovation
Episode 128: Standardisierung vs. Individualisierung

SalesX und Innovation

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 51:35


Patrick und Jörg diskutieren die wachsende Bedeutung von Dienstleistungen in der Industrie und warum viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, diese erfolgreich zu managen. Themen sind unter anderem Onboarding, Kundenfeedback und Co-Creation – entscheidende Bausteine, um Kundenerlebnisse zu verbessern und Mehrwert zu schaffen.  Im Mittelpunkt steht die Frage, wie mit hoch der Standardisierungsgrad gerade bei Dienstleistungen sein sollte. Zahlreiche Unternehmen haben steigende Kosten in der Nutzungsunterstützung und bieten zahlreiche Beratungsleistungen gratis an. Im Ergebnis kommt immer mehr Arbeit auf die Mitarbeiter zu bei hohem Kostendruck. Durch die Einführung von Dienstleistungspreisen und von Angebots-Bundlen kann hier für das Unternehmen als die Kunden Mehrwert entstehen. Eine fundierte Datenanalyse zeigt die Bedürfnisse der einzelnen Segmente auf und Standardisierung und Individualisierung können optimal kombiniert werden.  

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: Neuer Titel für 10 % Ausschüttung und monatlichen Cashflow

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 32:28


Hier im 50.000 € Double-Digit Dividend Depot schärfe ich das Core-Portfolio: Ein Alternative-Titel fliegt raus, dafür kommt ein europäischer High-Dividend-Low-Volatility-ETF hinzu. Dazu gibt's einen Marktcheck mit MSCI ACWI, der Nasdaq in Euro und dem DAX, ein kurzes Depot-Update, die jüngsten Ausschüttungen und einen kompakten Deep-Dive in IncomeShares Silver Plus Yield – monatlich ausschüttend und weiterhin zweistellig.Das Projekt verfolgt ein klares Ziel: rund 10 % Ausschüttungsrendite p. a. mit möglichst monatlichen Cashflows (bei 50.000 € etwa 5.000 € pro Jahr). Die Konstruktion bleibt breit diversifiziert und in Teilen unkorreliert – über Aktien, Anleihen, Edelmetalle und Optionsstrategien –, damit das Einkommen auch in schwierigeren Phasen stabil bleibt.Im heutigen Video erkläre ich, warum der Foresight Solar Fund im reinen Core-Ansatz nicht mehr optimal passt und weiche ihn auf. Im Gegenzug kaufe ich den Invesco EuroStoxx High Dividend Low Volatility UCITS ETF, um die europäische Aktien-Exponierung robuster und einkommensstärker aufzustellen. Außerdem zeige ich ein Update zu IncomeShares Gold+Yield und IncomeShares Silver+Yield mit Blick auf monatliche Payouts und die jüngste Kursentwicklung. Abgerundet wird das Ganze mit den Ausschüttungen der letzten Wochen – von EM-Bonds über Covered-Call-ETFs bis hin zu Infrastruktur-Positionen.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Echter persönlicher Ansprechpartner (alleinstellungsmerkmal) ✅ Echter Options und Anleihe Handel (Seltenheit) ✅ Schnellerer Professioneller Status (für US-ETFs)

JoyMoonHealth - pretty naturally healthy
Vitamine, Mineralien & Co.: Warum dein Körper mehr braucht, als du denkst.

JoyMoonHealth - pretty naturally healthy

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 13:56


In dieser Folge spreche ich über Mikronährstoffe – die kleinen Bausteine, die für unseren Körper riesige Bedeutung haben. Du erfährst, warum jede Zelle sie braucht, welche es überhaupt gibt und wieso es heutzutage so schwer ist, sich ausreichend damit zu versorgen.Hier findest du die Supplements, die ich selbst nutze und empfehle: www.lifeplus.com/SH582J/S/

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen
#56 - Nukleotide: Die übersehenen Nährstoffe?

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:06


Im Gespräch mit Moritz erklärt Dr. Peter Köppel, was Nukleotide sind und wie die Bausteine von DNA und RNA unsere ganz alltägliche Gesundheit beeinflussen. Natürlich gibt es auch Tipps, um die Nukleotid-Zufuhr zu verbessern.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Batterien für E-Autos - Dreckige Bausteine für eine saubere Zukunft

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 31:13


Mehr Elektromobilität gilt als Schlüssel für eine nachhaltigere Zukunft. Doch die Produktion der Akkus ist komplex, Entsorgung und Recycling gehen mit Umweltrisiken einher. Wie sicher und reibungslos läuft die Produktion an den deutschen Standorten? Töpler, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu mediterraner Diät, Ernährung und Lebensweise

Health Nerds

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 29:53 Transcription Available


"Hilft die Mediterrane Ernährung beim Abnehmen, ohne Kalorien zu zählen?" "Wie oft ist Fischkonsum sinnvoll, vor allem mit Blick auf Schwermetalle und Mikroplastik?" "Gibt es mediterrane Kräuter, die nicht nur gut schmecken, sondern dazu auch noch gesund sind?" "Gibt es eine vegetarische High-Protein mediterrane Ernährungsform?" Sind Pasta bzw. Gluten und Brot in der mediterranen Ernährung erlaubt?" "Worauf kommt es bei Getreide an in der mediterranen Diät?" – vielen Danke für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode "Mediterrane Diät: Darum lässt uns die mediterrane Ernährung gesund alt werden". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Vielfalt ist ein ganz wichtiger Punkt. In der mediterranen Ernährung sind es etwa 2.300 verschiedene Nahrungsmittel.“ – Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum erklärt in dieser Folge HEALTH NERDS, warum die mediterrane Ernährung kein kurzfristiger Trend, sondern ein stabiles, wissenschaftlich belegtes Lebensmuster ist. Pflanzenbetont, reich an Ballaststoffen und guten Fetten, geprägt von Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Vollkorn, Fisch und fermentierten Milchprodukten – und getragen von extra-nativem Olivenöl als zentraler Fettquelle. — Studien wie die Predimed-Studie belegen: Wer sich mediterran ernährt, kann sein Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle um bis zu 40 Prozent senken. Schon nach vier Wochen zeigen sich positive Effekte auf Blutzucker und Insulinsensitivität, langfristig sinkt das Risiko für Diabetes, neurodegenerative Erkrankungen und sogar bestimmte Krebsarten. Auch die Darmgesundheit profitiert, denn Vielfalt auf dem Teller bedeutet Vielfalt im Mikrobiom. — Podcast-Host Felix Moese spricht mit dem Wissenschaftler auch über die besondere Wirkung von Olivenöl-Polyphenolen, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen – und warum es nicht eine einzelne „Superfood-Zutat“ ist, die zählt, sondern das Zusammenspiel vieler Bausteine. Mediterran bedeutet dabei nicht Verzicht, sondern Genuss: weniger rotes Fleisch, weniger Zucker, dafür mehr Vielfalt, mehr Geschmack und mehr Lebensqualität. — Und weil Theorie allein nicht satt macht, gibt es konkrete Alltagstipps: Wie lassen sich ungesunde Lebensmittel Schritt für Schritt ersetzen? Welche einfachen Tauschideen helfen beim Einkauf? Welche Rolle spielt gemeinsames Essen für die mediterrane Lebensweise? Und wie gelingt der Shift, auch wenn Zeit und Budget knapp sind? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb auf artgerecht.com eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Mainathlet
Jana Becker: Finale & Staffel in 65 Min

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 39:57


U20-Europameisterin Jana Becker im Deep Dive: In dieser Folge sprechen wir über die Bausteine einer Mittelstrecken-Saison, die sich gewaschen hat – von Härte im Training über smarte Regeneration bis zu Mindset und Finanzierung. Jana nimmt uns mit in ihren Winter/Frühjahrs-Aufbau (u. a. Trainingslager in Potschefstroom & Chiclana), ihre Wochenkilometer (ca. 35–50 km plus Alternativtraining) und die Workouts, die den Unterschied machten: „Power-Einheiten“ wie 500–300–200 sowie 2×3×300 mit kurzen Pausen – maximale Laktatproduktion inklusive. Spannend: Wie sie Schnelligkeit & Kraft (Sprints + Gym) montags und freitags koppelt, um die 800 m-Spezifik besser „zu tragen“. Regeneration & Verletzungsprophylaxe ziehen sich wie ein roter Faden durch die Episode: langsamere Umfangssteigerung nach früheren Schienbeinproblemen, regelmäßige Physio/Osteo, Alternativtraining – und das bewusste Weglassen von „noch einem Kilometer“. Wir sprechen über die Realität hinter „Leistung = immer mehr“ und warum Gehör für den Körper oft das schnellste Tempo ermöglicht. Mindset: Jana arbeitet seit Februar mit einem Mentalcoach, setzt auf Visualisierung vor Schlüsselläufen und beschreibt, wie ihr das die Lockerheit und das Selbstvertrauen für große Bühnen zurückgegeben hat. Ihr EM-Finale – und eine 4×400-m-Staffel keine 65 Minuten später – werden zum Lehrstück: Fokus, Adrenalin, Teamspirit. Dazu: Zeitmanagement zwischen Schule, Reisen zu internationalen Meetings („Druck rausnehmen, weil dich dort niemand kennt“) und Trainingsalltag am Stützpunkt Frankfurt. Transparenz gehört dazu: Wir reden über Finanzierung im Leistungssport – von Perspektivkader-Förderung und Vereins-Support (Königsteiner LV) bis zum Ausrüster (New Balance). Jana erklärt, wie Planungssicherheit Trainingslager überhaupt möglich macht – und weshalb fehlende Mittel im Nachwuchs echten Fortschritt verhindern können. Zum Schluss räumt sie mit Mythen auf: Leistungssport wirkt von außen oft „einfach“ – tatsächlich steckt dahinter ein hartes, langes Spiel aus Disziplin, Rückschlägen, Routinen und viel Teamarbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

U20-Europameisterin Jana Becker im Deep Dive: In dieser Folge sprechen wir über die Bausteine einer Mittelstrecken-Saison, die sich gewaschen hat von Härte im Training über smarte Regeneration bis zu Mindset und Finanzierung. Jana nimmt uns mit in ihren Winter/Frühjahrs-Aufbau (u. a. Trainingslager in Potschefstroom & Chiclana), ihre Wochenkilometer (ca. 3550 km plus Alternativtraining) und die Workouts, die den Unterschied machten: Power-Einheiten wie 500300200 sowie 2×3×300 mit kurzen Pausen maximale Laktatproduktion inklusive. Spannend: Wie sie Schnelligkeit & Kraft (Sprints + Gym) montags und freitags koppelt, um die 800 m-Spezifik besser zu tragen. Regeneration & Verletzungsprophylaxe ziehen sich wie ein roter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Health Nerds
Mediterrane Diät: Darum lässt uns die mediterrane Ernährung gesund alt werden

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 43:11


„Vielfalt ist ein ganz wichtiger Punkt. In der mediterranen Ernährung sind es etwa 2.300 verschiedene Nahrungsmittel.“ – Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum erklärt in dieser Folge HEALTH NERDS, warum die mediterrane Ernährung kein kurzfristiger Trend, sondern ein stabiles, wissenschaftlich belegtes Lebensmuster ist. Pflanzenbetont, reich an Ballaststoffen und guten Fetten, geprägt von Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Vollkorn, Fisch und fermentierten Milchprodukten – und getragen von extra-nativem Olivenöl als zentraler Fettquelle. — Studien wie die Predimed-Studie belegen: Wer sich mediterran ernährt, kann sein Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle um bis zu 40 Prozent senken. Schon nach vier Wochen zeigen sich positive Effekte auf Blutzucker und Insulinsensitivität, langfristig sinkt das Risiko für Diabetes, neurodegenerative Erkrankungen und sogar bestimmte Krebsarten. Auch die Darmgesundheit profitiert, denn Vielfalt auf dem Teller bedeutet Vielfalt im Mikrobiom. — Podcast-Host Felix Moese spricht mit dem Wissenschaftler auch über die besondere Wirkung von Olivenöl-Polyphenolen, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen – und warum es nicht eine einzelne „Superfood-Zutat“ ist, die zählt, sondern das Zusammenspiel vieler Bausteine. Mediterran bedeutet dabei nicht Verzicht, sondern Genuss: weniger rotes Fleisch, weniger Zucker, dafür mehr Vielfalt, mehr Geschmack und mehr Lebensqualität. — Und weil Theorie allein nicht satt macht, gibt es konkrete Alltagstipps: Wie lassen sich ungesunde Lebensmittel Schritt für Schritt ersetzen? Welche einfachen Tauschideen helfen beim Einkauf? Welche Rolle spielt gemeinsames Essen für die mediterrane Lebensweise? Und wie gelingt der Shift, auch wenn Zeit und Budget knapp sind? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Superfly Selected
Superfly Interviews | Im Gespräch mit Melanie Pesendorfer

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:04


Guter Schlaf ist kein Luxus, er ist Selbstfürsorge. Diesmal wird's entspannt, tiefgründig und richtig spannend, denn wir tauchen ein in die Welt des Schlafs, einem der wichtigsten, aber oft unterschätzten Bausteine für Gesundheit und Wohlbefinden. Passend zur Aktion „Sleeptember“ von Samsung, sprechen wir über Schlafgewohnheiten, die Macht von Routinen, und wie wir mehr Freude am Schlafen finden.

Dein Online Unternehmen Podcast
Business-Stagnation? So findest du den EINEN Baustein, der dein Business explodieren lässt

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 24:34


Du bist beschäftigt, aber trotzdem kommt dein Business nicht vom Fleck? Das Gefühl der Stagnation ist frustrierend und lässt dich vielleicht sogar alles infrage stellen. Die gute Nachricht: In den seltensten Fällen ist dein gesamtes Business-Modell (oder gar du) kaputt. Meistens sind es nur einzelne Bausteine, die ausgebaut oder optimiert werden müssen. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einem klaren, strategischen Blick deine Zahlen nutzt, um den EINEN Baustein zu finden, der dein Business massiv voranbringt. Weg vom Beschäftigt-sein, hin zu echtem Wachstum!

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#182 | IoT in der Produktion: EXOR und AIRCO vernetzen Brownfield-Anlagen

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 34:43


www.iotusecase.com#IoT #Brownfield #CO2Neutral In Episode 182 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Falk Recknagel von Airco Systems GmbH, und Udo Richter von EXOR Deutschland. Gemeinsam beleuchten sie, wie Airco digitale Services für Stickstoff- und Druckluftsysteme entwickelt – auf Basis der skalierbaren IoT-Plattform von EXOR. Im Zentrum: die intelligente Vernetzung bestehender Anlagen (Brownfield), individuelle White-Label-Lösungen und ein partnerschaftlicher Weg zur CO₂-neutralen Produktion.Folge 182 auf einen Blick (und Klick):(13:15) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(21:15) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(26:28) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungDigitale Services für Stickstoff- und Druckluftsysteme: Airco setzt auf EXOR-Plattform für skalierbare IoT-LösungenIn dieser Podcastfolge zeigen Airco und EXOR, wie aus klassischen Maschinen datenbasierte Services entstehen – für Effizienz, Verfügbarkeit und CO₂-Einsparung in der Produktion. Airco digitalisiert seine Anlagen mit Hilfe der offenen X Plattform von EXOR, die von der Hardware über VPN bis zur Visualisierung alle Bausteine bereitstellt.Die Herausforderung: Viele Anlagen im Brownfield, unterschiedliche Steuerungen und hohe Individualität je Kunde. Die Lösung: Ein interoperables System mit über 200 Protokollen, das Daten aus Altanlagen ausliest, analysiert und in individuelle Dashboards überführt. Die Kunden erhalten so Auswertungen zur Energieeffizienz, Condition Monitoring und CO₂-Bilanz – dokumentiert und einsatzbereit.Besonders spannend: Airco bietet die Services als White-Label-Lösung an – mit eigenem Branding für OEMs und Endkunden. Dabei stehen einfache Einstiegsszenarien im Fokus, die modular wachsen können. EXOR liefert nicht nur Technik, sondern auch Best Practices und vorgefertigte Applikationen für den schnellen Go-live.-----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Falk (https://www.linkedin.com/in/falk-recknagel-576412126/)Udo (https://www.linkedin.com/in/udo-richter-651a8981/)X Platform (https://www.exorint.com/de/x-platform)Factory Innovation Award 2023 (https://factory-innovation.de/artikel/best-of-fia-2023-exor-international/)Rundgang EXOR  (https://www.exorint.com/de/rundgang-durch-die-smart-factory-von-exor-international)Lösungsbeispiel EXOR & AIRCO (https://iotusecase.com/de/loesungsbeispiele/open-source-datenerfassung-und-visualisierung-fuer-nachhaltige-gasproduktion/)IoT Use Case Community beitreten (https://iotusecase.com/de/community/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgenJetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#989 - Mehr Abschlüsse im B2B: So verdoppelst du deine Closing-Rate mit Angebotsdramaturgie & Testimonials. Mit Jan Roskosch

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 34:58


B2B Closing-Rate verdoppeln: Mit smarter Angebotsdramaturgie & starken Testimonials führst du Entscheider gezielt zum Ja – im Gespräch mit Jan Roskosch (MOVYNG Media).   Viele Deals scheitern nicht am Preis, sondern an fehlender Struktur. Deshalb brauchst du eine Dramaturgie, die dein Angebot für das Buying-Center unverwechselbar macht. Zusätzlich erhöhen kurze, hochwertige Video-Testimonials die Glaubwürdigkeit genau dort, wo Einwände entstehen. Dadurch leitest du dein Gegenüber Schritt für Schritt durch die Entscheidung – und dein Champion kann dich intern souverän verkaufen.   Der Prozess beginnt mit einem klar geführten Quali-Call. Danach folgt die Projektskizze mit 30–40 Folien: 80 % bewährter Kern, 20 % passgenau auf Ziele, Use Cases und KPIs zugeschnitten. Wichtig ist: Du präsentierst live – statt PDFs zu verschicken. So entsteht ein „betreutes Lesen“, alle haben denselben Informationsstand, und Einwände lassen sich unmittelbar einordnen. Außerdem platzierst du an Schlüsselstellen kurze Referenz-Clips, die Wirkung, Qualität und Time-to-Value belegen.   So setzt du die Angebotsdramaturgie um:   Früh primen. Kündige bereits im Erstgespräch eine Projektskizze mit Referenzen, Optionen (S/M/XL) und nächsten Schritten an – dadurch weiß das Buying-Center, was kommt.   Live präsentieren. Anstelle von PDF-Pingpong führst du durch Nutzen-Story, Risiken und Preise; so kontrollierst du Tempo und Kontext.   Testimonials punktgenau. Kurze Clips zu Prozess, Qualität, ROI und Implementierung liefern sozialen Beweis, während du Argumente aufbaust.   Mutual Action Plan. Vereinbare verbindliche To-dos und Termine – das formale Angebot folgt erst nach dem Gremium.   Up-/Cross-Sell timen. Nutze positive Projektmomente für Erweiterungen und sichere danach das Kundentestimonial; so verstärkt sich der Effekt.   Darüber hinaus lohnt Qualität bei Testimonials. Professionell produzierte Videos zahlen auf deine Marke ein und treffen insbesondere im Enterprise-Umfeld die Erwartungshaltung. Gleichzeitig genügt oft eine knappe, thematisch exakt passende Sequenz – damit bleibt dein Flow erhalten. Wenn du diese Bausteine kombinierst, steigen nicht nur Win-Rates. Häufig wechseln Kund:innen vom kleinsten ins mittlere oder sogar größte Paket, weil Risiko sinkt, Wirkung sichtbar wird und Auswahl leichter fällt. Somit kannst du deine B2B Closing-Rate verdoppeln oder zumindest deutlich erhöhen.   Hör rein und bau dir dein eigenes Angebots-Playbook – mit Beispielen, Leitfäden für Testimonial-Interviews und konkreten Vorlagen, die Champions stark machen.  

Für erfolgreiche Führungskräfte

Manager.exe ist Realität – Warum Sie jetzt aus der Verwaltungsecke rausmüssen Was vor zweieinhalb Jahren noch wie Science Fiction klang, ist heute greifbare Realität: Manager.exe existiert bereits. Spätestens mit der Veröffentlichung von ChatGPT-5 sind die technischen Bausteine zusammengekommen, um einen vollwertigen KI-Assistenten für Führungsaufgaben zu erschaffen. Ich habe diese Entwicklung in diesen Episoden begonnen: 12.... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 549 Manager.exe ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

DEEPTECH DEEPTALK
Später wird teuer: fokussierte Piloten für den Mittelstand

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 34:48


In dieser Folge sprechen Oliver und Alois über KI im Mittelstand und die Lücke zwischen Hype und tatsächlicher Nutzung. Der Mittelstand bleibt Rückgrat der Wirtschaft, kämpft aber mit Legacy-Systemen und Generationenwechsel. Ihr Vorschlag: nicht im Kernprozess starten, sondern in begleitenden Bereichen wie Service oder Vertrieb einen klaren Schmerzpunkt wählen, diesen als 12-Wochen-Pilot mit Vorher-nachher-Messung testen und daraus lernen. Die Modelle werden iterativ reifer, kleine spezialisierte Varianten reichen oft; entscheidend sind saubere Abläufe, verlässliche Daten, klare Verantwortlichkeiten und einfache Regeln für Qualität und Sicherheit. Technisch pragmatisch bleiben: offene Modelle dort betreiben, wo es sinnvoll ist, für komplexere Fälle APIs nutzen, Kosten, Datenschutz und Lock-in im Blick. Europa bietet genügend Bausteine und Partner – Abwarten ist keine Strategie. Fazit: jetzt starten, klein und messbar vorgehen, den eigenen KI- und Datenmuskel aufbauen und Schritt für Schritt Wirkung erzielen.Wesentliche Learnings• Nicht warten, jetzt starten – klein, risikoarm, messbar• Erst außerhalb des Kernprozesses beginnen (z. B. Service, Vertrieb)• Drei KPIs definieren (Antwortzeit, Lösungsquote, Zufriedenheit) und Vorher-nachher vergleichen• 12-Wochen-Pilot: erst Mitarbeitende unterstützen, dann Routinefälle teilautomatisieren• Qualität vor Größe: kleines Senior-Kernteam, das KI-Werkzeuge souverän nutzt• Governance früh klären: Datenzugriffe, Verantwortlichkeiten, Review/Freigaben• Abhängigkeiten reduzieren: Hybrid fahren, Tokenkosten und Lock-in aktiv managen• KI- und Datenkompetenz zur Chefaufgabe machen und regelmäßig trainieren• Europäische Optionen prüfen und Partner einbinden statt auf „das eine“ Modell zu warten• Iteration akzeptieren: kein Big Bang, sondern stetige, messbare Verbesserungen

Health Resolution - HERO
131_Die Hydropathen

Health Resolution - HERO

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 72:09


Dass die Zirkulation der Körperflüssigkeiten einer der wichtigsten Bausteine hin zu chronischer Gesundheit ist, haben wir intensiv thematisiert. Die heutige Episode beschäftigt sich mit jemandem, der eine Anwendung entwickelt hat, die dies von außen, mithilfe von Wasser, therapeutisch stimulieren und unterstützen kann.

ICH
ICH - Folge 195 - Genesung

ICH

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 61:04


In dieser Episode haben wir Dr. med. Julia Müller zu Gast. Julia nimmt uns mit auf ihre eigene Genesungsgeschichte und gibt wertvolle Tipps, mit denen du dein Leben entstressen kannst. Sie nennt uns 3 Mikronährstoffe, die essentiell sind für eine ganzheitliche Gesundheit, und erzählt uns, welche weiteren Bausteine hierfür wichtig sind. Über dieses Buch haben wir gesprochen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073380771 The Good Life... und wie es gelingen kann Mehr über Julia findest du hier: https://www.drmedjuliamueller.de/ Oder schreib ihr direkt hier: praxis@drmedjuliamueller.de Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.julia.mueller ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://stefan-polten.de

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
OKTAGON MMA: "Der Hype muss authentisch bleiben" | #504

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 66:08


"MMA ist eine der komplexesten Sportarten." Mixed Martial Arts, der Name sagt es bereits: Verschiedene Kampfkünste vereint in einem Sport. In Deutschland wächst der Hype rasant und OKTAGON MMA ist mittendrin. Die größte MMA-Organisation Europas begeistert nicht nur in der Arena, sondern auch digital: "Bei einem durchschnittlich guten Event haben wir so um die 30, 40, 50 Millionen Impressionen." Klar ist: Neben dem Sport geht es vor allem um Entertainment. Denn welche entscheidende Rolle Storytelling spielt, wird bei dem Erfolg von Athleten wie Frédéric Vosgröne deutlich (Follower verhundertfacht in zwei Monaten). Welche Rolle spielt Sichtbarkeit in der Vermarktung und warum heißt es nicht ohne Grund: "Wir kämpfen auf einer Werbefläche"? Welche zentralen Bausteine machen das Geschäftsmodell so erfolgreich? Und welche Vorurteile müssen auf dem deutschen Markt (und vor allem bei Brands) noch abgebaut werden? Unsere Gäste Philipp Masurat, Country Manager Germany, OKTAGON MMA Pascal Krauss, Ex-UFC-Fighter, OKTAGON MMA Experte und Kommentator Unsere Themen Vorurteile MMA: Mehr als ein "menschlicher Hahnenkampf" Vergleich: UFC vs. OKATAGON Der Aufstieg von MMA = der Rückgang des Boxens? Wie Athleten durch Storytelling an Reichweite gewinnen Zielgruppe: männlich, 18+, gebildet Geschäftsmodell: Ticketing, Pay per View, Sponsoring Vermarktung MMA vs. Bundesliga Best Case Squid Game: Zusammenarbeit mit Brands Wie der Hype weiter bestehen kann Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode504 Unsere Empfehlung Abonniert unser WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Fleischzeit - Carnivore and more
Aminosäuren, Bausteine des Lebens – Dr. Rainer Klement

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 49:08


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.____________________________________________  Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:  www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin  www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.  www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTda  www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf.  ________________________Folge 195: Aminosäuren, Bausteine des Lebens – Vortrag von Dr. Rainer Klement auf dem Carnivore ConventWelche Mengen an Aminosäuren benötigen wir, um optimal versorgt zu sein? Wie wichtig sind nicht-essentielle Aminosäuren? Welche Rolle spielen Taurin und Glycin? Wie funktioniert die Proteinsynthese im Körper? Welche Proteinquellen sind für uns die beste Quelle an Aminosäuren für unsere eigene Proteinsynthese?Rainer Klement's Forschungsarbeiten und Paper könnt ihr unter www.rainerklement.com nachlesen. @rainer_j_klement #carnitarier #aminosäuren #proteinversorgung #carnivoreconvent Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#240 › Schluss mit lieb & leer – Die 5 Schattenbereiche echter weiblicher Heilung in Liebe, Beziehung und Sex!

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 50:00


Was bedeutet echte weibliche Heilung – jenseits von Räucherstäbchen, Sinnlichkeit und stiller Meditation im Kreis? In dieser Folge spricht Jones über die 5 wahren Themen, die Frauen in ihrer Tiefe betreffen – und die nicht durch „mehr Fühlen“ oder „sanftes Empfangen“ allein gelöst werden. Wir räumen auf mit dem Mythos, dass weibliche Heilung passiv, zart und leise sein muss – und zeigen dir, warum Wut, Klarheit, Lust und Handlungskraft zentrale Bausteine sind, um dein Leben wirklich zu verändern. Du erfährst: - Warum Frauen zu oft in Rollen statt in Lebendigkeit leben - Weshalb Frust nicht Wut ersetzt – und wie deine Energie zurückkommt - Wie People Pleasing dich daran hindert, echt zu fühlen - Warum Trauma-Wissen keine Veränderung bringt, wenn du nicht handelst - Und wie du dich selbst wieder spürst, ohne dich im Funktionieren zu verlieren Diese Folge ist ein Weckruf an alle Frauen, die fühlen: „Da ist mehr.“ Mehr Kraft. Mehr Tiefe. Mehr du.

Traffic Team
#51 - Wie du als Coach eine E-Mail-Liste aufbaust

Traffic Team

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 22:15


In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich meinen Freundeskreis in einer lustigen PowerPoint-Präsentation erklärt habe, was ich beruflich mache – und warum du das auch mal ausprobieren solltest! Ich gebe dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dir als Coach oder Berater*in eine erfolgreiche E-Mail-Liste aufbaust, die dir langfristig mehr Umsatz bringt. Zielgruppenanalyse, Leadmagneten und der richtige Einsatz von Ads sind dabei die entscheidenden Bausteine. Also, hör rein und starte auch du, deine Liste mit strategischen E-Mails zu füllen!   Warteliste für die Ads Formel®, jetzt im April geht's wieder los - und das sogar als Selbstlerner! Deine Chance, wenn du lieber in Eigenregie lernst. → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/   Inbox Formel®, mein E-Mail-Marketing-Kurs: Schreibe geniale E-Mails, die auch gelesen werden → https://annalenaeckstein.de/warteliste-e-mail-programm/    Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business (und Reiseleben

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Chemisches Recycling: Verfahren zerlegt Acrylglas in seine Bausteine

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 4:28


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Organisationsdesign: Wie baue ich eine stabile Firma? | #Diversity

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 65:14


EXPERTENGESPRÄCH | Stell dir vor, du baust ein Unternehmen auf und stehst vor der Frage: Wie schaffe ich eine Organisation, die nicht nur funktioniert, sondern floriert? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Josef Brunner und Gero Decker tief in die Kunst des Organisationsdesigns ein. Josef, ein erfahrener Unternehmer, und Gero, ein Experte für Unternehmenswachstum, teilen ihre Geheimnisse für den Aufbau einer dynamischen und resilienten Unternehmenskultur. Von der Bedeutung des Vertrauens über die Kraft der Diversität bis hin zu den Tools und Ritualen, die den Unterschied machen – diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Bausteine für nachhaltigen Erfolg legst! Du erfährst... ...wie du Vertrauen und Teamdynamik in deiner Organisation aufbaust ...warum Diversität und Empathie entscheidend für den Erfolg sind ...wie du mit Feedback und Zuhören die Unternehmenskultur stärkst ...welche Tools und Rituale deine Organisation nachhaltig verbessern ...wie du durch Klarheit und Momentum langfristigen Erfolg sicherstDu verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Organisationsdesign - Der Prozess des Strukturierens einer Organisation, um ihre Effizienz und Effektivität zu optimieren.Product Market Fit - Der Zeitpunkt, an dem ein Produkt auf dem Markt angenommen wird und die Nachfrage das Angebot übersteigt.Defensibility - Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Marktposition langfristig gegen Konkurrenz zu verteidigen.Nordstern - Ein übergeordnetes Ziel oder ein Leitbild für ein Unternehmen.Cloud-Native - Ein Ansatz zur Anwendungsentwicklung, der speziell für den Betrieb in Cloud-Umgebungen konzipiert ist.psychometrisch - Die Messung und Analyse von Persönlichkeits- und Intelligenzeigenschaften eines Individuums. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.

hr2 Der Tag
Gazas Zukunft: zwischen Zerstörung und Bevormundung

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 55:32


Seit die Waffen im Gaza-Krieg angefangen haben zu schweigen, wird umso deutlicher, wie viel dieser Krieg zerstört hat. Zurückgekehrt nach monatelanger Binnenflucht finden viele Menschen nur noch Ruinen ihrer verlassenen Häuser vor. Und die Aussicht, dass Donald Trump den Gazastreifen zu einer „Riviera“ nach seinen Reißbrett-Ideen machen könnte, wollen nicht nur sie sich nicht vorstellen. Geschweige denn, dass die Trump-USA die Kontrolle in Gaza übernehmen und die Bevölkerung anderswohin umsiedeln könnten. Über die Köpfe der Bevölkerung hinweg reden jetzt viele Akteure mit, über die Zukunft des Gazastreifens: Neben Israel, der Hamas und den USA ganz aktuell die Mitglieder der Arabischen Liga bei ihrem Treffen in Kairo. Aber werden überhaupt dauerhaft Werkzeuge statt Waffen zum Einsatz kommen können, wenn Israel Hilfslieferungen stoppt, wenn die Hamas ein Ende des Krieges fordert und wenn aus beiden Gründen eine Vereinbarung scheitert? Waffenruhe und Wiederaufbau, humanitäre Hilfe und politische Perspektiven - all das sind unverzichtbare Bausteine für die Zukunft des Gazastreifens. Wird man sie zwischen all den Trümmern in die Hand bekommen und zusammenfügen können? Hören wir dazu u. a. die Politikwissenschaftlerin Muriel Asseburg, den Entwicklungsökonomen Markus Loewe und die DRK-Notärztin Maria Overbeck. Podcast-Tipp: Lost in Nahost - der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewalt dort immer weiter? Dieser Podcast erklärt die Hintergründe - einmal mit Hilfe unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten - und indem wir mit Menschen aus Israel und den palästinensischen Gebieten sprechen, die eine sehr unterschiedliche Sicht auf den Konflikt haben. https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/

Betreutes Fühlen
Erste Hilfe für die Seele

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 69:34


Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychosen oder Depression? Wer Familienmitgliedern oder Freunden in psychischen Notfällen helfen will, weiß oft nicht, was er tun soll. Auch dafür gibt es mittlerweile Erste Hilfe Kurse. Doch taugen sie was? Was lerne ich da? Und kann ich in kritischen Situationen mehr falsch machen als es nützt? Mit “Das wird schon wieder” löst man keine tiefgreifenden Probleme, doch bei akuten Krisen helfen oft schon einige einfache Bausteine der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit. Bei Atze und Leon trifft Expertenwissen auf leicht anwendbare Methoden für den Alltag. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 09:26 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Wichtige Links: Telefonseelsorge bei psychischen Krisen und Suizidgedanken: 0800-1110111 Das Kursangebot zu MHFA: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/ Guidelines zu psychischen Erkrankungen: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/guidelines/ Basisdaten psychische Erkrankungen: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf Review zur Effektivität: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10444982/ Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions