POPULARITY
Categories
Seit 2010 macht ein Konzept von sich reden, das eine Alternative zum Kapitalismus darstellen soll und dem selbst einige Unternehmer nicht abgeneigt zu sein scheinen. Auch manch bürgerlicher Kapitalismuskritiker kann sich dafür begeistern, denn es wird nicht bloß eine Kritik des bestehenden Wirtschaftssystems formuliert, sondern auch noch gleich eine Lebensphilosophie mitgegeben. Die Gemeinwohl-Ökonomie hat Anhänger nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern inzwischen gibt es in vielen Ländern Konvente und Bürgerräte, Initiativen und Unternehmen, die sich mit dem Wirtschaftsmodell beschäftigen bzw. es versuchsweise in die Tat umsetzen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Konzept vor allem mit dem Aktivisten Christian Felber verbunden, dessen Buch „Gemeinwohl-Ökonomie“ den Ansatz verfolgt, einen holistischen Entwurf für eine andere Gesellschaft und Wirtschaft zu bieten. Die Wirtschaft soll in der Gemeinwohl-Ökonomie nicht länger auf möglichst viel Wachstum und Profit aus sein, stattdessen geht es darum, ein Wirtschaften zu etablieren, bei dem die Würde des Menschen und das Klima im Vordergrund stehen. Dazu bedarf es eines ausgeklügelten Anreizsystems. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ erläutern Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt das Konzept und decken dessen Schwachstellen auf. Literatur: Christian Felber. Gemeinwohl-Ökonomie, Piper. Veranstaltungen: Am 15.3. ist Wolfgang zu Gast im „Literarischen Trio“ in Berlin: https://lfbrecht.de/event/das-literarische-trio-mit-wolfgang-m-schmitt/ Am 16.3. sind wir für einen Vortrag in Leipzig: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/1I6LG/ Am 17.3. sprechen wir in Dresden: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/7KCKR/ Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Alles pari pari am Dienstagabend? Nicht, wenn es nach Justin geht. Unser Autor hat eine klare Meinung zu Paris Saint-Germain und benennt die Schwachstellen, die der FC Bayern München nutzen kann. Chris gibt sich derweil gewohnt zurückhaltend. Etwas zurückhaltend agierten auch die Frauen des FC Bayern München in ihrem ersten Spiel im neuen Jahr. Was angesichts der langen Pause wenig verwundert. Der knappe 2:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt war umso wichtiger – und trotz der Probleme verdient.
Pandemie und Ukraine-Krieg hätten die Schwachstellen der Globalisierung unübersehbar gemacht, kommentiert Ariane Bemmer vom "Tagesspiegel". Nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Ungleichheit liefen der Globalisierung die Anhänger davon.Ein Kommentar von Ariane Bemmer, "Tagesspiegel"www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
In der heutigen Podcast-Episode möchte ich das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und wie diese sinnvoll in den Texterstellungsprozess sinnvoll integriert werden kann, weiterführen. Denn in der letzten Podcast-Episode bin ich auf die Schwachstellen, die KI generierte Texte oder KI als solches hat, ausführlicher eingegangen. Heute soll es also darum gehen, wie ihr euch das Leben beim Erstellen eurer hochwertigen Inhalte leichter machen könnt. Es geht darum, den Texterstellungsprozess möglichst effizienter gestalten zu können und dabei aber niemals die KI generierten Texte eins zu eins übernehmen. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast unter: www.seosenf.de/180
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Mit einem Dashboard für alles und somit ein paar mehr Möglichkeiten als nur dem reinen Windows Defender erläutert uns Thomas Kloth, Channel Manager DACH, die Security Plattform der Bitdefender GmbH. Ein Abriss von Endpoint Detection Response (EDR) und Xtended Detection Response (XDR) bishin zum Gesamtbild der Infrastruktur für einen vernünftigen Schutz auch für KRITIS-verpflichtende Betriebe. Unsere Highlights aus diesem Gespräch: Klassischer Antivirus ist toll – aber da braucht es mehr, um den Endpoint abzusichern Aus der Windows-Welt: Event Logs benötigen viel eigene Recherche Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt
In einer weiteren Folge mit Sven als Moderator, spricht er mit der großartigen Svenja über 6 Tipps, wie du dein Training gestalten kannst, um individuelle Schwachstellen zu verbessern. Zu Beginn der Folge sprechen Sven und Svenja über ihr Weihnachtsfest und erzählen, wie sich die Arbeit zwischen den Jahren zu der normalen Woche unterscheidet. Anschließend beantwortet Svenja einige Zuhörerfragen, welche nach der ersten Folge mit ihr entstanden sind. Wie schwer war der Wechsel aus der Therapie auf die Trainingsfläche? Wann hat Sie überhaupt gemerkt, dass sich etwas ändern muss und wie hat es sich geäußert? Im Anschluss, erfährst du 6 Tipps für das Training von Schwachstellen und wie du diese verbessern kannst. Neben den eigenen Schwächen, sprechen sie über die häufigsten Schwachstellen bei Frauen und Männern. Viel Spaß bei der Folge, einen guten Rutsch und ein gesundes, sowie erfolgreiches Jahr 2023!Time Stamps: Hättest du jemals gedacht, dass du der Physiotherapie den Rücken kehrst? (7:44)Vermisst du es manchmal am Patienten zu arbeiten? (8:50)Würdest du irgendwann zurück in die Physiotherapie wollen? (11:40)War eine andere Praxis oder eine Klinik keine Option? (14:56)Welcher Moment war ausschlaggebend, um zu wissen, dass du dich verändern musst? (18:59)Was würdest du jemanden in derselben Situation raten? (25:28)Sven und Svenja sprechen über eigene Schwachstellen (31:20)Was sind die häufigsten Schwachstellen bei Frauen und Männern? (33:54)Mind Muscle Connection verbessern (36:27)Die Schwachstellen am Anfang des Trainings trainieren (38:36)Die Schwachstellen mit mehr Frequenz und Häufigkeit trainieren (39:59)Volumen reduzieren bei Übungen, die nicht im Fokus stehen (41:26)Den Trainingsplan anpassen und individualisieren (42:43)Bleib geduldig und hartnäckig (44:28)Finde Spaß am Training deiner Schwachstellen (45:54)
#Gedankenmacher #DNEWS24 #2022 #Jahresrückblick Das Jahr hatte es in sich. Bürgerkrieg in Kasachstan und Mali - Unruhen im Iran und in China. Sturmfluten in Australien, Monster-Blizzards in den USA. Krieg in der Ukraine, Inflation und Energiekrise. Die Queen gestorben, Gorbatschow auch. Dazu die offizielle Verkündung des Endes der Coronavirus-Pandemie. Und: Hansis Jungs sind ganz früh und ohne Binde aus dem WM-Turnier in Qatar geflogen. Deutschland ist ganz offensichtlich nicht mehr spitze in der Welt, weder im Fußball noch in der Wirtschaft, Wissenschaft und auch nicht politisch. Der Bundeskanzler verkündet, er sei führungsstark; sonst hört man von ihm nichts. Er sagt nichts, tut nichts und erinnern kann er sich auch nicht - siehe Wirecard und Cum-Ex. Die Ampelregierung streitet und moralisiert. Dabei merkt sie nicht, wie sich immer mehr Bürger von ihr, schlimmer noch, von der Politik generell und - verheerend! - von der Demokratie als Gesellschaftsform abwenden. Auch unsere Nachbarn und Freunde wenden sich ab, Frankreich, Österreich, Tschechien, Polen, Skandinavien. Nie war das Ansehen Deutschlands in der Welt seit dem zweiten Weltkrieg so schlecht, wie derzeit. Klar, nicht an allem ist die Ampelregierung schuld. Bundeskanzlerin Merkel hat in 16 Jahren Regierungszeit vor allem zwei Dinge angehäuft: Schulden und Fehler. Aber der Schuldenberg, der in nur einem Jahr "Fortschrittskoalition" vom Finanzminister der schwarzen Null in als Sondervermögen verniedlichten Sonderetats aufgetürmt wurde, sucht historisch seinesgleichen. Und was die Fehler anbelangt, ist jedes Kabinettsmitglied der Ampel auf gutem Weg, in kürzester Zeit die Negativ-Bilanz der Merkel-Minister zu toppen. Alle eint, dass sie viel Geld ausgeben. Ansonsten teilt sich das Kabinett in zwei Lager: das eine Lager tut nichts, das andere kann nichts. Wer in welches Lager gehört, mag der Leser selbst entscheiden... Diese Regierung tut zu wenig, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Weder gibt sie genügend Militärhilfe an die Ukraine, damit diese die Russen besiegen kann. Noch entwickelt sie wirksame diplomatische Initiativen, um den russischen Aggressor zu isolieren. Alternative Energielieferanten wie Qatar lässt sie im politischen Zwielicht und macht sich mit diversen Übersprungshandlungen nur lächerlich, indem sie einerseits die qatarischen Scheichs um Gas anfleht und andererseits eine Bundesinnenministerin auf einen Selbstfindungstrip mit One-Love-Binde schickt. Das ist entweder dumm oder naiv, auf jeden Fall erhöht es die Kosten des Krieges - für uns und für das ukrainische Volk. Made in Germany ist für andere Länder einfach nicht mehr erstrebenswert. Warum war 2022 dennoch kein verlorenes Jahr? 2022 hat viele Schwachstellen in unserem Staat, in unserer Gesellschaft, unserer Politik freigelegt. Ich bin mir sicher, viele Bürger hatten Ende 2021 nicht den Hauch einer Ahnung, wie es uns nach 16 Jahren Merkel-Regierung und 12 Jahren Groko wirklich geht. Das hat sich geändert. Und das ist gut so. Jetzt wissen wir, wo wir stehen. Jetzt können wir beginnen, Quittungen auszustellen. Und wir können als Bürger beginnen, an Änderungen und Reformen zu arbeiten. Zeit wird's. DNEWS24-Podcast Gedankenmacher – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Gedankenmacher
Wir arbeiten leidenschaftlich - für die Tonne. Dabei umschiffen wir besonders gerne, was ins Zentrum unserer Handlung gehört: die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Gunter Dueck wird immer dann gerne auf die großen Bühnen eingeladen, wenn ein schonungsloser, ungewöhnlicher Blick gewünscht ist. Wild Duck war und ist sein Spitzname. Und was es mit den Wildenten, die eigentlich Wildgänse sind, auf sich hat, das erzählt er unter anderem in dieser Jahresendfolge. Wir nehmen uns das Thema Führung, Leistung und Exzellenz vor die Brust. Dabei ist Gunter Dueck in bewährter Manier überhaupt nicht zimperlich. Geprägt von seinen persönlichen Erfahrungen als Chief Technology Officer bei IBM seziert er die Schwachstellen in tradierter Konzernarbeit und strategische Mittelmäßigkeit. In unserem Gespräch schälen wir heraus, wasals Gegenentwurf hilfreich wäre. Hört rein in diese gute Stunde mit einem Vorausdenker und In-Frage-Steller, der von seiner scharfen Beobachtungsgabe in all den Jahren keinen Deut eingebüßt hat. Literaturtipp: Gunter Dueck: "Keine Sinnfragen, bitte!". Campus 2022. In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Ein Update und Release-Preview für 2023 im Schnelldurchlauf mit Steffen Unland, Sales Engineer bei LANCOM Systems GmbH: Das zentrale System – die LANCOM Management Cloud (LMC) Per Handauflegen zum W-LAN (Active Radio Control) Firewalls - HA-Systeme in der Cloud bilden und komplett integriert Bevor ein LANCOM Router kaputt geht, rostet er eher durch Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Die 12 wesentlichen Tools erfolgreichen Unternehmertums Erfahre im Podcast welche wesentliche Tools Du als Unternehmer wirklich brauchst, um mehr Leichtigkeit im Unternehmer-Leben zu erreichen: Unternehmer-Cockpit Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Vision Demut Neugier Ideen Kundenähe Unternehmerische Freiheit Führungskonzept Effizienz Liquiditätssteuerung Freizeit Der 1. Teil wurde vor einer Woche veröffentlicht. Download der aktuellen Strategie-und Steuer-Checkliste: https://go.strategic-booster.de/eintragung-infobroschuere/ Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home Stichworte: unternehmen,unternehmer, strategie, steuer, erfolg, motivation, kreuter,
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Über eine Kundenanfrage und einem ‚Schauen wir mal‘ von uns, kamen wir zu der spannenden Lösung von Rubrik und konnten so u.a. 3 Systeme durch eines ablösen und das Ganze, zentralisiert, ohne eine Black-Box zu implementieren. Im Austausch mit Tobias Baum, Channel Sales Engineer, konnten wir erfahren, wie es vom kleinen Use Case zur jetzigen vollumfänglichen Cloud-Plattform gekommen ist. Unsere 3 Highlights aus diesem Gespräch: • Ransomware kennt jeder direkt oder über Dritte • Komplexität von Schutz und Betrieb bei Back-up Systemen • Vereinfachung durch Data Management Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt.php
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert anhand eines Beratungsmandates, dass die Politik Kopf-in- den-Sand-stecken die schlechteste aller möglichen Handlungsoptionen in Krisensituation ist. Wertvolle Wochen einfach so verstreichen zu lassen, ohne an einem Sanierungsprozess aktiv zu arbeiten, führen fast zwangsweise dazu, dass eine Sanierung aufgrund des eingetretenen Todes des Unternehmens sich schlicht erledigt hat. Auch in schwierigen Situationen gibt es immer eine Alternative. Diese kann auch bedeuten, ich höre auf und beende meine wirtschaftliche Tätigkeit mit einem erhobenen Haupt. Im letzten Teil dieses dreiteiligen packenden Berichtes lesen Sie, dass unsere klaren Worte doch noch die erwünschte Wirkung gezeigt haben. Der Restrukturierungsprozess konnte nun endlich mit Schwung beginnen.
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Die 12 wesentlichen Tools erfolgreichen Unternehmertums Erfahre im Podcast welche wesentliche Tools Du als Unternehmer wirklich brauchst, um mehr Leichtigkeit im Unternehmer-Leben zu erreichen: Unternehmer-Cockpit Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Vision Demut Neugier Ideen Kundenähe Unternehmerische Freiheit Führungskonzept Effizienz Liquiditätssteuerung Freizeit Die 2. Teil wird in einer Woche veröffentlicht. Download der aktuellen Strategie-und Steuer-Checkliste: https://go.strategic-booster.de/eintragung-infobroschuere/ Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Killer, Achimwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Am 29. Jänner 2023 wählt das größte Bundesland Österreichs, nämlich Niederösterreich. 573 Gemeinden und insgesamt 1,3 Millionen Wahlberechtigte können ihre Stimme abgeben. Außerhalb Niederösterreichs kennt man aber eigentlich nur Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der ÖVP. Sie reagiert mit absoluter Mehrheit und in einem sehr professionell aufgestellten politischen System. Doch das mit der Absoluten wird sich vermutlich am 29. Jänner trotzdem nicht mehr ausgehen. Innenpolitik-Ressortleiter Georg Renner analysiert die Ausgangslage dieser auch bundespolitisch so relevanten Wahl, er erzählt, warum "die Schwarzen" schon so lange (und wohl auch teilweise sehr gut) das Land führen, aber sagt auch klar, wo die Schwachstellen dieser Macht-Konzentration liegen. Alle aktuellen Entwicklungen zur wichtigsten Landtagswahl 2023 lesen Sie, wie immer auf der Kleinen Zeitung digital oder auch in der gedruckten Zeitung.
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Wir haben die Chance genutzt und durften Reinhold Nawroth für ein Gespräch verhaften. Als IT Socializer spricht er fließend IT und übersetzt gern für den Anwender. Was uns einstimmig auffällt: Die Trends (auf der Messe) gehen am Menschen und den (End- ) Anwendern vorbei. Die Frage bleibt also - Wie werde ich sicherer? Unsere 3 Highlights aus diesem Gespräch: IT Security ist endlich in der Mainstream Presse angekommen Kommunikation zum Anwender erhöhen / verbessern Miteinander reden und noch viel heftiger ZUHÖREN! Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt
in der heutigen Episode des Kunst verkaufen Podcasts erfährst du von den 7 Gründen, warum du dein Leben und deinen Traum von der Kunst zu leben nicht unter einen Hut bekommst. Heute wirds vielleicht ein bisschen schmerzhaft für dich. Ein Blick in den mahnenden Spiegel, dem du deine alles entscheidende Frage stellen musst Warum bekomme ich mein Leben und meinen Traum von der Kunst zu leben nicht unter einen Hut? Ich werde heute dieser Spiegel für dich sein, der dir diese Schwachstellen aufzeigt. Nicht um dich zu ärgern, sondern dir zu zeigen, wo dein Level up versteckt ist. Lass uns direkt beginnen, denn ich kann dir versichern. Viele dieser Punkte wirst du nicht erwarten. Vor allem punkt 7 nicht.
Die Diskussion wird immer intensiver geführt. Die Frage, ob Ki-Tools Texter ersetzen können und ob es nicht wesentlich einfacher ist, wenn Unternehmen auf solche Tools zurückgreifen? Aus meiner Sicht werden bei dieser Diskussion, viel zu viele Aspekte nicht berücksichtigt und zu oberflächlich gesehen. Das Erlebnis, dass per Knopfdruck ein Text generiert wird, der auf den ersten Blick lesbar erscheint, lässt eine tiefere Betrachtung der Texte oftmals außen vor - so scheint es mir häufig jedenfalls Im Podcast zeige ich Schwachstellen auf, aber zeige auch Szenarien, wo KIt-Texte schon funktionieren. Weitere Infos und euer Feedback unter www.seosenf.de/179
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert anhand eines Beratungsmandates, dass die Politik Kopf-in- den-Sand-stecken die schlechteste aller möglichen Handlungsoptionen in Krisensituation ist. In diesem Teil erfahren Sie, welch hohe Ansprüche durch eine seriöse Beratungsgesellschaft zu erfüllen sind. Ziel sollte es immer sein, dem Mandanten einen Mehrwert zu verschaffen. Wenn dies nicht gelingt – aus welchen Gründen auch immer – dann verbleibt nur die konsequente Niederlegung des Mandates.
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Was wir Unternehmer besser machen können als der DFB Erfahre im Podcast warum: es Parallelen zwischen Dir als Unternehmer und Hansi Flick gibt und eine klare Strategie, ein starkes Team und ein Monitoring für Dein Unternehmerspiel wichtig sind. Download der aktuellen Strategie-und Steuer-Checkliste: https://go.strategic-booster.de/eintragung-infobroschuere/ Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Mit Jasin Mehovic, Senior Channel Account Manager DACH & Eastern Europe, von Lookout, Inc., spezialisiert auf Mobile und Cloud Security, haben wir uns einen Buzzword Clash geliefert – leider fällt einem das auch stark auf, wenn man über die Messe läuft. Hier eine Abkürzung, da ein Schlagwort, alles klingt super innovativ und nah am Markt. Doch ist das wirklich so? Unsere 3 Highlights aus diesem Gespräch: Verbreitete Aussage: Meine Daten braucht oder will doch eh keiner! Smartphone sicherheitstechnisch nicht anders behandeln wie andere Endgeräte Cloud-Nutzung ist endlich in Deutschland flächenmäßig angekommen Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt.php
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert anhand eines Beratungsmandates, dass die Politik Kopf-in- den-Sand-stecken die schlechteste aller möglichen Handlungsoptionen in Krisensituation ist. Im ersten Teil beschreibt er anschaulich, wie wertvolle Wochen allein schon für die Zusammenstellung der wirtschaftlichen Unterlagen fast nutzlos verstrichen.
In der 34. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt von unseren Abenteuern der vergangenen Woche. Wir haben trotz der düsteren Jahreszeit einiges erlebt: Mikroabenteuer auf fernen Inseln mit tollen Tiersichtungen und spannende Tagestouren im Alpenvorland mit wunderbaren Ausblicken.Also Hauptthema dieser Folge sprechen wir über kleine Verletzungen und Problemzonen des Körpers auf dem Trail, die unbehandelt den Trip auch gerne zu einem Alptraum machen können. Wir berichten von unseren persönlichen körperlichen Schwachstellen, und wie wir diese überwunden haben, denn mittlerweile haben wir für fast alle unsere Probleme gute Lösungen gefunden. Das Ziel ist es möglichst schmerzfrei auch auf langen harten Thru-Hikes Spaß in der Natur zu haben.Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen hat und, dass wir auch vielleicht der ein oder anderen Person mit unseren Tipps zu Verletzungen unterwegs helfen konnten.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCl343U0UxJuBK0FplukpVMgRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Welche Technologien sind auf dem Vormarsch? Erfahre im Podcast wie: du den Herausforderungen begegnen kannst die Welle der 4. Industriellen Revolution dich nicht überrollt was Avatare und Metaversum für dein Unternehmen bedeuten Digitalisierungsprozesse erfolgreich in deinem Unternehmen implementierst Mehr Informationen zu Suwi unter: https://www.newboxes.com/de/open-up Download der aktuellen Strategie-und Steuer-Checkliste: https://go.strategic-booster.de/eintragung-infobroschuere/ Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Zucker. Zu Gast ist der wunderbare Christian Burghardt, der Mitbegründer von MITOcare, der Nummer Eins, wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht. Im letzten Teil des Interviews mit Christian Burghardt, dem Mitbegründer von MITOcare, der Nummer Eins, was Nahrungsergänzungsmittel anbelangt, geht es um gesunde Ernährung. Du fragst Dich, wie Du mit pflanzlichen Lebensmitteln Deinen täglichen Aminosäurenbedarf decken kannst? Dann beherzige Christians wertvolle Tipps und lese auch den neuen Artikel auf unserem Blog. Des Weiteren teilen sie mit Dir das Geheimnis, wie Du deinen Alterungsprozess rein durch die Ernährung verlangsamen kannst und was Nukleotide damit zu tun haben. Minute 29: Food as medicine Ernährung ist immer in der Lage für einen gesunden Körper zu sorgen. Cleane vegane Ernährung und auch die Rohkost Ernährung ist eine super Möglichkeit. Schwachstellen sind Nukleotide und Aminosäuren. Minute 33: Nukleotide: Brokkoli, Pilze, Tofu Nukleotide sind die Bausteine für die eigene DNA, RNA und Erbinformationen. Wenn ich eine Zelle habe und ich möchte, dass sich die Leberzelle teilt und reproduziert, dann brauche ich RNA. Und diese 4 Basen sind die ATP das universelle Energiemolekül: (auch NADH) sind Nukleotidmoleküle. Minute 38: Wege um Nukleotide zu erzeugen: Salvage Neubildung Aufnahme über Nahrung Programm "Ich werde älter" ist vorgegeben. Älter werden ist ein Verlust an Nukleotiden. Die Natur hat "Alterung" eingebaut. Je anstrengender das Leben ist, desto mehr Nukleotide werden verbraucht und so drastischer fallen die Alterungsprozesse aus. Studien beweisen, dass wenn man einer gesunden jungen Zelle Nukleotide wegnimmt, altert die Zelle innerhalb weniger Tage. Minute 43: Jeder Mensch verdient es gesund zu sein! Die Gesundheit wird leider immer weniger und Krankheiten nehmen immer mehr zu. Die Mikronährstoffdichte in den Lebensmitteln fällt auch drastisch. Die Mikronährstoffe verantworten die Hauptlast der Gesundheit. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dafür da, um Krankheiten zu behandeln, sondern dass der Körper sich selbst im Reparaturprozess unterstützen kann. Prinzip: Causa Logica: Mikronährstoffe in verschiedenen Klassen eingeteilt. Es wird klar, was der Mensch braucht und kann dann für jede Klasse ein Produkt auswählen. Und den Therapeuten eine Struktur zu bieten. Jemand, der sehr gesund ist, braucht das nicht. Minute 48: Nahrungsergänzung ersetzt keine ausgewogene und natürliche Ernährung! Mehr Informationen zu MITOcare: Spare 5 % mit dem Code V60014 Unser Erfahrungsbericht Instagram Shop* Tagamix* Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Mit Abdelkader Cornelius, Gründer und Geschäftsführer der Cyberfunk Security GmbH, geht es in die dunklen Sphären bei dieser Folge von Digitalisierungsfieber. Mit seinem ‚autodikatischen‘ Start in die IT- und Cyber Sicherheit, aus ganz persönlichen und familiären Gründen, hat er sich mittlerweile zum Experten für Bedrohungsanalyse im Dark & Deep Web entwickelt und ist für uns immer wieder ein wertvoller und hochgeschätzter Gesprächspartner. Unsere 3 Highlights aus diesem Gespräch: Es fehlt an IT-Experten und Budgets Es braucht mehr IT-Sicherheit in Klartext Die Zahlung des ‚Lösegelds ‘ an Hacker MUSS der letzte Schritt sein! Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt.php
Nur wenn der zugrundeliegende Geschäftsprozess transparent, sinnvoll und zweckmäßig ist, kommen die Vorteile eines digitalen Prozesses zum Tragen. Doch mit den klassischen Methoden der Prozessanalyse stellt sich bisher keine nachhaltige Optimierung der Geschäftsprozesse ein. Warum ist das so? Und was ist bei Process Mining anders? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Gregor Scheithauer, metafinanz Informationssysteme GmbH, liefert Antworten.
Der Schutz kritischer Infrastruktur ist das zentrale Thema der aktuellen Innenministerkonferenz. Und das sei nötig, denn: Hier gebe es viele seit Jahren bekannte Schwachstellen, sagt der IT-Experte Christian Schülke.Christian Schülke im Gespräch mit Dieter Kasselwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Mami goes Millionär Erfahre im Podcast wie: Carmen nebenher in Aktien investierte und mit ihrem so erworbenen Wissen ein erfolgreiches Unternehmen aufbaute. Welche Aktien-Strategien im Bären-Markt erfolgreich sind. Mehr Informationen zu Carmen unter: https://www.dr-carmen-mayer.de Download der aktuellen Strategie-und Steuer-Checkliste: https://go.strategic-booster.de/eintragung-infobroschuere/ Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen? Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen. Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein. Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig. Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist. https://www.helmutbeck.com/home
Mit der fünften Staffel von The Crown lernt das Netflix-Publikum eine neue - oder eigentlich die alte - Queen Elizabeth II. kennen. Allerdings zeigt das Königinnendrama inzwischen auch die ersten Ermüdungserscheinungen... Fünf von insgesamt sechs Staffeln der mehrfach Emmy-prämierten Netflix-Serie The Crown sind nun gelaufen. Imelda Staunton (Harry Potter 5) hat in den neuen Episoden die Krone als Königin Elizabeth II. geerbt. Doch spürt man irgendwie, dass der Chefproduzent Peter Morgan ein wenig strauchelt, nun, da das Historiendrama immer näher an die Gegenwart heranrückt. Im Podcast haben Nadja und Bjarne versucht, die ungewohnten Schwachstellen zu benennen. Auch ein paar Ungenauigkeiten in der Adaption der realen Ereignisse spielen eine Rolle. Trotzdem kann alles in allem festgehalten werden, dass die Serie noch immer königlichst unterhält. 00:00:00 Vorgeplänkel00:02:55 Der neue Cast00:12:25 Reale Kontroversen00:18:30 Royale Finanzen00:24:35 Philips Kutschfahrten00:27:45 Unsere Staffel-Highlights00:35:45 Charles und Camilla00:41:30 Margaret und Peter Townsend00:44:45 Das Finale00:49:05 Fazit und Ausblick00:56:35 AbschiedNadja auf Twitter: https://twitter.com/nadja_sjBjarne auf Twitter: https://twitter.com/bojackbockman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten 11 Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Schon mal den Stand eurer Datenschutzdokumente gecheckt? Steht da womöglich NOCH Mai 2018?! Die Deadline der Einführung der DSGVO bzw. das Ende der gesetzten Übergangsfrist. Damit wärt ihr nicht alleine, aber dafür kann man Abhilfe schaffen – Mit einem Datenschutzmanagementsystem, behält man die Orga im Blick und das alles übersichtlich und ohne großen Schulungsaufwand. Da sprechen wir auch gerne immer bei unseren ISO Schmiede – Kunden eine Empfehlung aus. Innovationen und neue Lösungen gibt es nicht nur aus Deutschland, sondern aus der gesamten DACH Region– heute im Gespräch mit Benigna Prochaska, Geschäftsführerin der Intervalid GmbH aus dem schönen Österreich. Unsere 3 Highlights aus diesem Gespräch: Die Vorarbeit auf ein Minimum begrenzen Positiv erledigte Dinge von anderen nutzen – Nicht von Null auf 100! Es gibt viele verschiedene Normen aber die Grundsätze sind dennoch gleich Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt.php