Podcasts about importieren

  • 32PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about importieren

Latest podcast episodes about importieren

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
215: 25 Webflow Updates und neue Funktionen im Q2 – 2024

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 34:01


In diesem Video stellt Jonas Arleth über 25 neue Updates und Funktionen vor, die Webflow im zweiten Quartal 2024 hinzugefügt hat. Er geht die Updates der Reihe nach durch und erklärt, wo sie im Webflow Designer zu finden sind. Zu den Updates gehören unter anderem Verbesserungen beim Backup-System, die Möglichkeit, Webflow-Apps direkt im Apps-Panel zu installieren, neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams, die Möglichkeit, benutzerdefinierte CSS-Klassen als Attribute hinzuzufügen, die Unterstützung von REM- und EM-Einheiten im Figma-zu-Webflow-Plugin, die Möglichkeit, eine Apple App Site Association-Datei hochzuladen, Verbesserungen beim Lightbox-Element, die Unterstützung von WebP-Bildern im CMS, erweiterte Zeichenlimits im Custom Embed-Feld und die Konvertierung von Elementen zu anderen Elementen, Verbesserungen der CMS-API, die Verwendung des 'Important Flags' in benutzerdefinierten CSS Befehlen, die Hinzufügung von Seitenvorlagen, die Bearbeitung von CMS-Inhalten im Bearbeitungsmodus, ein Lernassistent, die Möglichkeit zum Importieren von HTML- und Embed-Code über CSV, die Duplizierung von Komponenten, Analytics Anzeige der Website-Nutzungs-Daten und die Verbesserung der Marktplatzsuche. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse:

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Selber entwickeln statt importieren: Open Source bei Mikrochips

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 4:57


Open Source – da denken wir an das offene Betriebssystem Linux oder die Office-Alternative Openoffice. Die Idee: Der Quellcode der Software ist offen und frei verfügbar. Die Hardware tut sich da noch schwerer. Bei Mikrochips kann Open Source aber helfen, Europa unabhängiger zu machen.

Dropshipping Winner
#136 Ab wann sollte man im Dropshipping importieren?

Dropshipping Winner

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 8:17


Fri, 23 Feb 2024 16:20:00 +0000 https://dropshipping-winner.podigee.io/139-neue-episode 9bbb37779f487cc137b558cd3561045e Du brauchst Hilfe bei der Skalierung deines Dropshipping Business? Dann schau auf www.mikdietrichs.de vorbei und trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein. 139 full no mik dietrich,pinterest ads,shopify dropshipping deutschland,facebook ads deutsch,torben baumdick,timo sailer,kevin helfenstein,fuad omerovic,valentin zetter,manuel kay Mik Dietrichs

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan
#142: Dropshipping Produkte nach Deutschland importieren - So geht's?

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 9:42


In diesem Podcast erklärt euch Emre wie und wieso man Dropshipping Produkte nach Deutschland importieren kann.

Lilgropodcast - Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Spanisches Pferd importieren - Kosten, Gründe, Vorteile?! #lilgrotalk

Lilgropodcast - Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 54:21


Irena hat einen Spanier in der Coronazeit importiert. Wie das ablief, was sie beachtet hat und ob sie die Rasse weiter empfehlen würde, erfahrt ihr in dieser Folge! Irena IG: happy.horselife Mein IG: lilgroponys Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, freue ich mich über einen freiwilligen Beitrag auf Paypal!  www.paypal.com/paypalme/lilgropodcast Ansonsten könnt ihr den Podcast und mich auch mit einer positiven Bewertung unterstützen! Vielen Dank an alle, die bisher schon eine Bewertung da gelassen haben :) 

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Mit dem Import der Conversionziele aus GA4 in Google Ads nimmst du unnötige Wartezeit in Kauf.

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan
#128: Warum wir angefangen haben Dropshipping Produkte zu importieren! | Ecomunlimited

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 7:35


In diesem Video erzählt euch Emre, wie er darauf kam seine Produkte zu importieren.

Kevin Söll - Krypto, Bitcoin & Digitaler Nomade
#419 - Echtzeit-Kryptopreise in GOOGLE SHEETS importieren | Mit Download

Kevin Söll - Krypto, Bitcoin & Digitaler Nomade

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 6:02


In diesem Tutorial lernst du 3 verschiedene Methoden, um die Preise verschiedener Kryptowährungen in ein Google Sheets zu bekommen.

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan
#104: Dropshipping Produkte nach Deutschland importieren - So gehts!

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 7:43


Heute erklärt euch Can wie man Produkte aus China nach Deutschland importieren kann und was die besten Methoden dafür sind.

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan
#80: Unsere Ecommerce Kunden importieren jetzt

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 6:48


Heute fahren wir mit Can in das Lager wo neue Ware von unseren Coaching Teilnehmern eingetroffen ist.

Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel
050 - Auto importieren oder mitnehmen nach Zypern

Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 44:21


Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schinkels.und.co/ Wir sind eine vierköpfige Familie, die am 15. Oktober 2020 im Alter von 45, 41, 14 & 8 Jahren mit einem One-Way-Ticket nach Zypern ausgewandert ist. In unserem Podcast "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" wollen wir dich auf dieser Reise mit allen Höhen, Tiefen und Stolpersteinen mitnehmen. Wenn du dich dafür interessierst mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, findest du hier sicher ein paar Antworten auf deine Fragen und erfährst auch in Interviews mit anderen Familien hier auf Zypern, welche Sorgen und Nöte im täglichen Leben auftauchen und wie du sie lösen kannst. ***** Links zur Sendung: Keine ***** Du suchst eine Ferienunterkunft in Peyia / Pafos? Schau doch mal in unserem AirBNB rein. Vielleicht kannst du schon bald unser Gast sein: Villa "Samira": http://bit.ly/apartment-samira ***** Du suchst einen günstigen Mietwagen auf Zypern? Für unsere Freunde nutzen wir zur Buchung immer dieses Portal, um einen günstigen Mietwagen direkt am Flughafen zu bekommen. Die Preise der Anbieter auf Zypern wechseln unfassbar schnell und hier kannst du immer einen guten Deal machen. ***** Hashtags zur Show: #auswandern #zypern #cyprus #paphos #pafos #reisen #auswandernmitkindern #goodbyedeutschland #travel #auswanderung #expatstobe #auswandernnachzypern #auswandererfamilie #goodbye #auswandernmitfamilie #reise #zypernleben #ansandereendederwelt #zypernfamilie #tschuessdeutschland #zypernreise #zypernurlaub #abaufdieinsel #andersleben #podcast #auswandernmitkind #autoimport

DANIELE GANSER - DER PODCAST
Deutschland sollte Erdgas aus Russland importieren (Alex Quint 25.08.22) | Dr. Daniele Ganser

DANIELE GANSER - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 12:14


Der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser kam am 25. August 2022 für einen Vortrag nach Riesa im Bundesland Sachsen. Dort sprach er mit dem Journalisten Alex Quint von eingeschenkt.tv über den Krieg in der Ukraine und seine Wurzeln. Ganser vertritt die Meinung, dass Deutschland Erdgas aus Russland über Nordstream 2 importieren sollte, um Schaden von der deutschen Bevölkerung und Wirtschaft abzuhalten.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Giga TECH.täglich
Fritzbox: Einstellungen übertragen (importieren/exportieren)

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022


Wer eine Fritzbox von AVM gegen eine andere austauschen will, muss nicht alles erneut im Router einstellen. Wir zeigen, wie ihr die Fritzbox-Einstellungen übertragt, indem ihr sie von der alten Fritzbox exportiert und in die neue importiert.

FAIR - Wie du den Planeten jeden Tag etwas besser machst
#32 Weltacker - Genug Essen für alle da

FAIR - Wie du den Planeten jeden Tag etwas besser machst

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 28:18


Landwirtschaft ernährt uns. Landwirtschaft trägt aber auch zur Zerstörung der Umwelt bei. Als Mitautor des Weltagrarberichts von 2008, kennt der Politiker und Journalist Benedikt Haerlin die Herausforderungen. Doch wie lassen sich diese Zusammenhänge der nächsten Generation erklären und damit die Basis für ein Umdenken schaffen? Die Idee: Auf einer Ackerfläche von 2000 Quadratmetern werden die Pflanzen und Früchte proportional zum Weltanbau gepflanzt. «Auf dem Weltacker kann seit 2015 Landwirtschaft gerochen, angefasste, geschmeckt und gehört werden kann», so Haerlin. Keine Selbstverständlichkeit in Zeiten in denen wir kaum persönliche Berührungspunkte zu Bauern und Bäuerinnen haben. Auf dem Weltacker können so verschiedene Herausforderungen erlebbar werden: Wieviel Pflanzen landen als Biosprit im Tank und nicht auf dem Teller? Wieviel Fläche wird für Tierfutter benötigt? Importieren wir Lebensmittel aus anderen Ländern, fehlt diese Fläche für die lokale Lebensmittelversorgung, … . «Auf den verfügbaren wächst mehr als genug um uns alle zu ernähren», macht Haerlin deutlich. Die heutige Überproduktion wird auf Kosten der langfristigen Ernährung erkauft. Haerlin fordert nachdrücklich eine andere Landwirtschaftspolitik. Konsumentinnen haben mit ihren Ernährungsgewohnheiten Einfluss, aber die grossen Stellschrauben liegen in der Politik und den Supermarkketten. Hier lohne sich das politische Engagement jedes Konsumenten. Moderation und Redaktion: Martin Werner

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Debatte über Flüssigerdgas - Umweltschützer: Besser gleich grüne Energien importieren

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 4:49


Der Import von Flüssigerdgas ist seit Beginn des Ukrainekriegs in Deutschland wieder ein Thema geworden. Die Deutsche Umwelthilfe sieht diese Energieform aber weiter kritisch. Langfristig wolle Deutschland ja raus aus der fossilen Energie, sagte Sascha Müller-Kraenner von der Umwelthilfe im Dlf. Besser wäre es, gleich Wasserstoff oder Ammoniak zu importieren.Reimer, Julewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport

Hier wieder für euch eine weitere Q&A Episode für euch. Wir Sprechen über die Preisentwicklung auf dem Klassiker-markt, unseren Perfekten Tag und welchen Fernostflitzer wir uns Importieren würden. Also viel spaß mit Stefan, Mario (zum ersten mal in einer Q&A dabei), meiner Wenigkeit und jeder menge Abgedrehter Fragen.

Ecomunlimited - Der Ecommerce Podcast mit Emre Girkin und Can Özkan

In dieser Folge erklärt dir Emre, wieso Dropshipping notwendig ist um die ersten Erfolge im E-Commerce zu erzielen!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#15 - Welche Preise und Lieferzeiten erwarten dich beim Importieren deiner Produkte aus China in der Transport-Kreise 2022?

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 31:48


Wie du Produkte aus China importiert. Wie hoch sind Preise und Kosten für Seefracht und Luftfracht. Was sind die Lieferzeiten für Produkt?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Warum importieren die USA noch Öl aus Russland?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 4:18


Während die USA der EU nahelegen, sich nicht von russischem Erdgas abhängig zu machen, kaufen sie selbst Erdöl aus Russland. Warum es diese Diskrepanz gibt, hat einen Hörer interessiert.

Zwei Finger Breit
#3 El Ron del Artesano ( Special Folge mit Sebastian Lauinger)

Zwei Finger Breit

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021


In dieser Folge haben wir uns einen besonderen Gast eigeladen. Sebastian Lauinger ist der Gründer von El Ron del Artesano. Er wird uns erzählen, wie er dazu gekommen ist Rum aus Panama zu Importieren, zu veredeln und zu vertreiben.

WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop
WordPress Daten exportieren und importieren

WordPress Kochstudio - der Audio WordPress-Workshop

Play Episode Listen Later May 26, 2021 2:56


Mit den Funktionen in den Werkzeugen "Daten ex- oder importieren", kannst du deine WordPress komplett umziehen, ein Backup erstellen oder auch nur einzelne Teile exportieren und wieder importieren.

Elisabeth Sechser will Gutes Neues Arbeiten
#34 "Pflege nicht verstanden. Wirtschaft auch nicht."

Elisabeth Sechser will Gutes Neues Arbeiten

Play Episode Listen Later May 21, 2021 26:26


Lückenhaft Wirtschaft gedacht. Am Bespiel Pflege oder sagen wir am Pflegenotstand, wird sichtbar, was wir als Gesellschaft, was der Staat, was Politik verstanden haben und was noch nicht. Wir erkennen in welchen Mustern wir auf Problemlösungssuche gehen und wieso das so nicht funktionieren kann. Wenn wir glauben, Pflege betrifft nur Pflege, haben wir Wirtschaft nicht verstanden. In diesem Podcast schauen wir kurz nach. Wir blicken zurück in Folge 23 mit Jos de Block, dem Gründer des Beta-Unternehmens Buurtzorg. Er bzw. die 15.000 Menschen bei Buurtzorg zeigen, was erfolgreiches Wirtschaften für alle ist. Wir erinnern hier auch an Folge 25, an Buurtzorg Cura Cummunitas in Österreich und hören gemeinsam mit dem GF Wolfang Huber rein, wie sich Themen entwickelt haben bzw. vielleicht auch nicht. Diesmal gibt es hier meine Aufregung über den WK-Präsidenten und seine skurrilen und sowas von unwirtschaftlichen Vorschlägen zum Thema Fachkräftemangel und ein ebenso skurriles WK Projekt zur Minderung des Pflegenotsandes durch das „Importieren“ von philippinischen Pflegekräften nach Österreich. Was die Taskforce Pflege an wichtigen Maßnahmen entwickelt hat, könnt ihr in den Shownotes nachlesen. Was sie leider vergessen hat, erzähle ich euch hier. Wir hören Zitate von Riane Eisler, der Ökonomien für eine Caring Economy, vom Intensivkrankenpfleger Ricardo Lange, von Mary Parker Follett, der Pionierin der demokratisch-dezentralisierten Organisation und von Kurt Lewin, dem Sozialpsychologen. Wir brauchen Wirtschaftstheorien und Organisationsgestaltung, wo sich Fürsorge, Vertrauen, Mitgefühl entfalten kann. Einen weiteren Aspekt dazu hört ihr hier. **Wolfgang Huber von Buurtzorg Cura Communitas https://cuco.at/ **Folge 23 mit Jos de Blok „Let´s get swinging again“ §9 www.sichtart.at/lets-get-swinging-again **Folge 25 „Zurück zum Ursprung“ www.sichtart.at/zum-ursprung **Wege zu einer Cairng Economy von Riane Eisler www.sichtart.at/die-verkannten-grundlagen-der-oekonomie/ **TaskForcePflege Maßnahmen https://bit.ly/2RzEUNH ** Alle Podcastfolgen auf einen Blick **Mir schreiben könnt ihr so elisabeth.sechser@sichtart.at ** Wir hören uns! www.sichtart.at

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Grüner Wasserstoff: Importieren oder in Deutschland herstellen?

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 4:42


Deutschland setzt beim Klimaschutz auf grünen Wasserstoff. Eine offene und umstrittene Frage ist, wo dieser herkommen soll. Selbst herstellen oder importieren? Das Wuppertal Institut und DIW Econ haben sich für eine Studie mit beiden Strategien beschäftigt und sprechen eine klare Empfehlung aus.

Einmal Ordnung, bitte.
Telefonkontakte: Digitales Ausmisten leicht gemacht

Einmal Ordnung, bitte.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 25:15


Wie viele Karteileichen verbergen sich in deiner Kontaktliste? Hier gibt's eine kurze Anleitung, um wieder die Kontrolle über doppelte, alte oder gar nicht mehr benötigte Kontakte zu bekommen. Außerdem: Was gibt es beim Abspeichern, digitalen Synchronisieren, Exportieren und Importieren zu beachten? Und neue Kontakte legt man am besten direkt korrekt und vollständig an. Wie? Die wichtigsten Tipps und worauf man achten soll, gibt es in dieser Episode. Macht doch gleich eine neue Gewohnheit daraus.

Nachrichtenstube
Nathan Kornfeind - Iran darf wieder konventionelle Waffen importieren

Nachrichtenstube

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 3:13


(für Freitag, 16.10.20): https://www.dw.com/de/iran-darf-wieder-konventionelle-waffen-importieren/a-55317515

iran darf waffen importieren
GLAS - Fotografie & Internet
GLAS #104: Progressiv Bilder importieren

GLAS - Fotografie & Internet

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 15:29


Bilder importieren klingt fast so spannend, wie die Steuererklärung abzuschicken. Es ist nervig, aber man muss es halt machen. Wir sprechen darüber, dass dieser Prozess keinesfalls langweilig oder lästig ist, sondern wie er zum festen Teil meiner Fotografie geworden ist.

Apfeltalk® AppStore Picks
APPS017 LumaFusion

Apfeltalk® AppStore Picks

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 3:24


Immer wieder bringe ich eine Kritik an - es fehlt iPad OS an professioneller Software. Zugegeben gab es letztes Jahr hier einige Anläufe - die oft aber nur schlecht umgesetzte Tabletvarianten von klassischer (Mac-)Software waren. Anders ist es bei LumaFusion, einem neuen Videoeditor für iPadOS und iOS. LumaFusion ist für mich das Beispiel aus dem letzten Jahr, das Software für Tablets neu gedacht werden kann und muss. Der Videoeditior bietet eine breite Fülle an Filtern und Effekten, kann mit externem Speicher umgehen und bis zu sechs Spuren inklusive separater Voiceover-Spuren bearbeiten. Die Bedienung ist beispiellos, vor allem mit dem Apple Pencil. Pro Software hat auch ihren Preis - ich bereue die Investition von knapp 33 Euro aber nicht. LumaFusion im AppStore Die beliebteste Handy-Videobearbeitungs-App für iOS ist jetzt besser als je zuvor! LumaFusion 2.0 introduces a host of powerful new features and an elegant new UI. The simple-start timeline gives new users an intuitive head start, and professionals will find all the powerful features they need. Anleitungen, Hilfe-Einblendung in der App und ein detaillierter Nutzerleitfaden wird Sie schnell anfangen und weitermachen lassen. Unser freundlicher Support leitet Sie direkt zu unseren Bearbeitungsprofis. PROJEKTMANAGER • Erstellen Sie Projekte mit einer großen Auswahl an Bildformaten (inkl. Landschaft, Porträt, quadratisch, Film) • Bildfrequenzen (18 bis 60 FPS inkl. 29.97 und 59.97) • Sie können Ihre Projekte duplizieren, Notizen hinzufügen, mit Farbtags versehen, suchen und sortieren, um sie noch leichter zu organisieren MEDIENBIBLIOTHEK • Medien direkt aus Fotos, GNARBOX und WD Wireless Pro/SSD-Laufwerken durchsuchen - nur Clips importieren, die Sie in der Chronik verwenden. • Drag-and-Drop oder Importieren von überall, inklusive Cloudspeicher, SanDisk iXpand flash-Laufwerken und SMB-Netzwerk-Laufwerken • Kostenlos nutzen - Unmengen an lizenzfreier Musik, Loops, Sound FX, Videos und Hintergründen ODER Storyblocks für LumaFusion abonnieren, um Zugang zur vollständigen Bibliothek tausender Clips zu erhalten. • Detaillierte Informationen über Ihre Medien ansehen • Umbenennen, Hinzufügen von Notizen und Farb-Tags in der Bibliothek • Sortieren und durchsuchen Sie Ihre Bibliothek, um Benötigtes schnell zu finden. BEARBEITUNG • 6 Video-/Audio-Tracks für Fotos, Videos, Titel und Grafik. • 6 zusätzliche Audio-Tracks für Voice-Over, Musik und Sound-Effekte • Unwiderstehliche Chronik mit erweiterten Funktionen wie Clip einfügen/überschreiben und koppeln/trennen • Neue Track-Titel zum Sperren, Verbergen und Stummschalten aller Tracks • Dutzende Überblendungen • Anzeige Ihrer Vorschau auf einem externen Monitor • Marker mit Notizen zu Ihrer Chronik hinzufügen [appbox appstore id1062022008] Via AppStore ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr den Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten - damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts - oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE und Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag, dazu sind alle Folgen werbefrei und bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche Newszusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Apfeltalk® Editor's Podcast
APPS017 LumaFusion

Apfeltalk® Editor's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 3:24


Immer wieder bringe ich eine Kritik an - es fehlt iPad OS an professioneller Software. Zugegeben gab es letztes Jahr hier einige Anläufe - die oft aber nur schlecht umgesetzte Tabletvarianten von klassischer (Mac-)Software waren. Anders ist es bei LumaFusion, einem neuen Videoeditor für iPadOS und iOS. LumaFusion ist für mich das Beispiel aus dem letzten Jahr, das Software für Tablets neu gedacht werden kann und muss. Der Videoeditior bietet eine breite Fülle an Filtern und Effekten, kann mit externem Speicher umgehen und bis zu sechs Spuren inklusive separater Voiceover-Spuren bearbeiten. Die Bedienung ist beispiellos, vor allem mit dem Apple Pencil. Pro Software hat auch ihren Preis - ich bereue die Investition von knapp 33 Euro aber nicht. LumaFusion im AppStore Die beliebteste Handy-Videobearbeitungs-App für iOS ist jetzt besser als je zuvor! LumaFusion 2.0 introduces a host of powerful new features and an elegant new UI. The simple-start timeline gives new users an intuitive head start, and professionals will find all the powerful features they need. Anleitungen, Hilfe-Einblendung in der App und ein detaillierter Nutzerleitfaden wird Sie schnell anfangen und weitermachen lassen. Unser freundlicher Support leitet Sie direkt zu unseren Bearbeitungsprofis. PROJEKTMANAGER • Erstellen Sie Projekte mit einer großen Auswahl an Bildformaten (inkl. Landschaft, Porträt, quadratisch, Film) • Bildfrequenzen (18 bis 60 FPS inkl. 29.97 und 59.97) • Sie können Ihre Projekte duplizieren, Notizen hinzufügen, mit Farbtags versehen, suchen und sortieren, um sie noch leichter zu organisieren MEDIENBIBLIOTHEK • Medien direkt aus Fotos, GNARBOX und WD Wireless Pro/SSD-Laufwerken durchsuchen - nur Clips importieren, die Sie in der Chronik verwenden. • Drag-and-Drop oder Importieren von überall, inklusive Cloudspeicher, SanDisk iXpand flash-Laufwerken und SMB-Netzwerk-Laufwerken • Kostenlos nutzen - Unmengen an lizenzfreier Musik, Loops, Sound FX, Videos und Hintergründen ODER Storyblocks für LumaFusion abonnieren, um Zugang zur vollständigen Bibliothek tausender Clips zu erhalten. • Detaillierte Informationen über Ihre Medien ansehen • Umbenennen, Hinzufügen von Notizen und Farb-Tags in der Bibliothek • Sortieren und durchsuchen Sie Ihre Bibliothek, um Benötigtes schnell zu finden. BEARBEITUNG • 6 Video-/Audio-Tracks für Fotos, Videos, Titel und Grafik. • 6 zusätzliche Audio-Tracks für Voice-Over, Musik und Sound-Effekte • Unwiderstehliche Chronik mit erweiterten Funktionen wie Clip einfügen/überschreiben und koppeln/trennen • Neue Track-Titel zum Sperren, Verbergen und Stummschalten aller Tracks • Dutzende Überblendungen • Anzeige Ihrer Vorschau auf einem externen Monitor • Marker mit Notizen zu Ihrer Chronik hinzufügen [appbox appstore id1062022008] Via AppStore ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr den Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten - damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts - oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE und Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag, dazu sind alle Folgen werbefrei und bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche Newszusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Charles Krüger
Baden-Württemberg schaltet Atomkraftwerk ab, um Atomstrom aus Frankreich zu importieren!

Charles Krüger

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 5:41


► Telegram: https://t.me/charleskrueger/ ► Bitchute: https://charleskrueger.de/bitchute/ ► Newsletter: https://charleskrueger.de/newsletter/ ► Weitere Soziale Netzwerke: https://charleskrueger.de/soziale-medien/ Alle meine Videos sind auch als Audio-Podcast in jeder bekannten Podcastapp zu finden. ►Mein Amazon-Link: https://amzn.to/2DUFNWL (Ich hatte früher mal einen anderen, aber der funktioniert NICHT mehr. Dieser ist der aktuelle) ► Hilf bitte mit an einer freieren Zukunft zu arbeiten! https://charleskrueger.de/spenden/ ► Bücherempfehlungen: https://charleskrueger.de/buecherempfehlungen/ Outro-Song: https://youtu.be/Iq8_2bjJqbo Quellen: https://twitter.com/SWRAktuellBW/status/1208760933193003008 https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/Abschaltung-von-AKW-Philippsburg-zum-Jahresende-Minister-versichert-Stromversorgung-in-Baden-Wuerttemberg,energieversorgung-bw-laut-ministerium-gesichert-100.html https://www.focus.de/politik/deutschland/philippsburg-2-in-baden-wuerttemberg-akw-im-laendle-geht-vom-netz-dafuer-mehr-atom-und-kohlestrom-aus-dem-ausland_id_11498343.html #Freiheit #Politik #Nachrichten

Mohamed Ali Oukassi
Afterbuy Produktinformationsmanagementsystem (PIM) - Lieferantenspezifische Produktinfos importieren

Mohamed Ali Oukassi

Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 2:30


Lieferantenspezifische Produktinfos schnell importieren? Das geht mit dem Afterbuy PIM! Zusammengefasst: Intelligentes Multichannel mit einem guten PIM - das gibts bei Afterbuy. Welche Prozesse dabei ablaufen erfahrt ihr hier. Link: https://youtu.be/ueSO5E9jh2A

Der Tender-Spirits Podcast
Interview mit Hamilton Lowe - Warum wir Yaguara Cacacha importieren!

Der Tender-Spirits Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2019 51:04


Seit einigen Wochen importieren und vertreiben wir Yaguara Cachaca. Warum? Weil wir das Produkt und die Leute dahinter für außergewöhnlich halten. Und weil wir glauben das Caipirinha ein erstklassiger Drink sein kann und der von uns kreierte Cachaca Highball in Kombination mit wirklich gutem Cacacha ein wahnsinnig guter Drink ist. Vielmehr aber: weil guter Cachca etliche Rums das Wasser reichen kann ( Aber niemand soll hier seinen Drink verwässern). Es hat sich viel getan in Brasilien und es ist Zeit mit den "Vorurteilen" aufzuräumen.

Charles Krüger
Wahnsinn! Weniger deutsche Kinder und dann mehr Migranten importieren!

Charles Krüger

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 14:06


Hier geht es zum gesamten Video von "Große Freiheit TV": https://www.youtube.com/watch?v=fFd2yEXQLsc ► Newsletter: http://charleskrueger.de/newsletter/ ► Telegram: https://t.me/charleskrueger/ ► Soziale Netzwerke: http://charleskrueger.de/soziale-medien/ ► Hilf mit an einer freieren Zukunft zu arbeiten! http://charleskrueger.de/spenden/ ► Wenn ihr hin und wieder etwas bei Amazon bestellt, nutzt dazu bitte meinen Link (für euch ändert sich dabei nichts): https://amzn.to/2ChmXZy ► Merch: http://charleskrueger.de/store/ ► Bücherempfehlungen: http://charleskrueger.de/buecherempfehlungen/ Outro-Song: https://youtu.be/Iq8_2bjJqbo Quellen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161831/umfrage/gegenueberstellung-von-geburten-und-todesfaellen-in-deutschland/ https://www.welt.de/politik/deutschland/article174502114/Zu-und-Abwanderungen-Immer-mehr-Deutsche-verlassen-das-Land.html https://www.berliner-zeitung.de/familie/-babys-sind-umweltsuende--lehrerin-schreibt-anti-kinder-buch-und-sorgt-fuer-aufruhr-32213176 https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/geburtenrate-in-deutschland-bleibt-unter-eu-durchschnitt-15016359.html https://de.wikipedia.org/wiki/Ein-Kind-Politik #Kinder #Klimawandel #Politik

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Living on the Edge. In der 7. Episode des Coffee & Chainrings Podcast stellen Daniel und Markus den Garmin Edge 1030 vor. Der Garmin Edge 1030 im Review. Das neue Display Größer, schärfer, besser? Das neue Display des Garmin Edge 1030 ist ein Meilenstein. Es ist schärfer, leichter abzulesen und für die meisten Anwendungsfälle besser. Für Racer wäre das Mittelklassegerät 820/520 Serie eine günstigere Alternative. Garmin Connect vs. Strava Mit der neuen Heatmap überrascht Garmin, denn anders als die Mitbewerber verbessern sie nicht nur die Schnittstelle zu Strava sondern entwickeln auch eigene Tools für Garmin Connect. Inwiefern das notwendig ist, bleibt abzuwarten. Strava ist etabliert und Garmin Connect kommt unserer Meinung nach als soziales Netzwerk zu spät. Außerdem besprechen wir die neuen Strava Funktionen am Garmin Edge 1030 wie die neue Segmentfunktion, das einfache (kabellose) Importieren von Strava Routes etc. Garmin Maps Die Kernkompetenz von Garmin ist zweifelsfrei die Kartendarstellung und das Routing. Batterielaufzeit Fachsimpeln auf hohen Niveau ohne praktische Erkenntnisse. Aus der Erfahrung heraus wirken die angegeben. 20h Batterielaufzeit als äußerst optimistisch. Der zusätzlich zu erwerbende Akkupack scheint im Zeitalter von Powerbanks keinen Mehrwert zu bieten. Grouptrack, Telefonfunktion, Mitteilungssystem, Lieferumfang Stark verbessert präsentieren sich die sozialen Funktionen des Garmin Edge 1030. Anrufe, SMS und Mitteilungen werden gut lesbar dargestellt. Die neue Grouptrack Funktion ist sinnvoll und bietet Garmin Usern gemeinsam ein neues Fahrspaßerlebnis. Etwaige Darstellungsprobleme aufgrund der nicht möglichen Emojis Darstellung sind geräteübergreifend auch auch am iPhone keine Seltenheit. Der Garmin Edge 1030 wird als Einzelgerät und im Bundle mit Tritt-, Herzfrequenz- und Geschwindigkeitssensor. Die Sensoren funktionieren prima und bieten einen großen Mehrwert. Besonders schön ist die mitgelieferte Aero Haltungen sowohl beim Einzelgerät als auch im Bundle. Markus stellt eine Alternative Halterung von Bontrager vor. Garmin Edge 1030 Sensoren Fail Bereits im Blog haben wir den Garmin Edge 1030 Sensoren Fail aufgegriffen. Garmin beschränkt die Anzahl der Sensoren auf ein Minimum. Schwierig, weil das Limit der Sensoren nicht einmal ausreichend ist, um alle Garmin ANT+ Sensoren zu verbinden. Nach wie vor ist die Anzahl der möglichen Sensoren beschränkt und die Verwaltung im Vergleich zum Vorgänger schlechter geworden. Garmin Edge 1030 Haptik Der Garmin Edge 1030 präsentiert sich in der Haptik stark verbessert. Das MikroSD Kartenfach ist schön auf der Rückseite versteckt. Die USB Buchse liegt deutlich besser, um auch während der Fahrt das Garmin zu laden. Auch der Verschluss lässt sich deutlich einfacher bedienen als der Gummideckel des Edge 1000. Trainingsfunktionen Der Garmin Edge 1030 bringt eine Vielzahl an Trainingsfunktionen mit. Die empfohlene Ruhezeit nach dem Training ist manchmal absurd, scheint aber ohne Leistungsmesser an falsch berechneten Watt-Werte zu liegen oder an einer falsch eingestellten FTP. Standardmäßig sind 200 Watt eingestellt, was häufig zu einer Trainingsintensität über 1,0 führt und damit die extremen Ruhezeiten erklärt. Im weiteren Verlauf diskutieren wir über den Sinn und Unsinn der errechneten Vo2Max Werte, Trainingseffekt, Trainingspartner und die visuelle Darstellung der Trainingsdaten. Mit einem Wort: Hübsch. Updates Nach wie vor überschreibt der Garmin Edge 1030 bei Updates persönliche Aktivitätsprofile und Seitenanzeigen. Die Häufigkeit dieser Fehler lässt nach aber nach wie vor verstellen Updates wichtige Geräte- und Benutzereinstellungen. Insgesamt ist die Software aber stabil und seitdem Release besser als man von anderen Garmin Geräten in der Vergangenheit gewöhnt war. Bluetooth Verbindung Die neue Kopplung per Bluetooth ist nur noch über die Garmin Connect App möglich und dadurch etwas langwieriger. Dafür scheint die Verbindung stabiler zu sein. Das neue Touch Display Die Touch Empfindlichkeit am Garmin Edge 1030 kann man jetzt drei stufig anpassen, nichtsdestotrotz bleibt der Touch laggy. Der Input Lag ist zu hoch, das Gerät lässt sich sowohl mit Finger als auch mit Handschuh extrem schwierig bedienen. Immerhin ist die Regentropfempfindlichkeit zurückgegangen. Das Display wird nicht mehr so schnell gesperrt. Garmin Edge 1030 Tasten Die Tasten wirken haptisch stabiler. Insbesondere der Einschalter ist robust gebaut. Die Verlagerung der Tasten auf die untere Seite des Geräts sind gut, wobei Daniel mit dem Druckpunkt der Lap Taste hadert. Insgesamt ist die Verlagerung nach unten ein Fortschritt, weil weniger dreckempfindlich. Garmin Edge 1030 mit toller Anzeige In der Garmin Edge Serie waren die Anzeigenoptionen schon immer frei konfigurierbar, neu und sehr gelungen sind die neuen Anzeigelayouts. Das gefällt uns sehr. Das Userinterface wirkt aufgeräumter und man findet schneller die gewünschten Einstellungen. Garmin laden und entladen Seit jeher startet der aufgeladene Garmin. Man trennt den Garmin Edge 1030 nach dem Laden vom Stromnetz und das Gerät schaltet sich von alleine an. Warum? Damit es vor dem nächsten Training wieder leer ist. Witzigerweise ist das Garmin Edge auch das einzige gerät, was dagegen bei einem Update kein Strom haben möchte. Verrückt. Warnhinweise Standardmäßig eingestellt ist seit dem Update die neue Warnfunktion vor gefährlichen Kurven. Als Radfahrer vor der Einfahrt in den Kreisverkehr scheint die Warnung vor einer gefährlichen Kurve süffisant. In der Praxis nervt die Funktion und ist wenig hilfreich, weil die Warnungen keine Relevanz habe. Gut gedacht aber schlecht gemacht. Shownotes Garmin Edge 1030: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/567991 Garmin Edge 1030 alle Infos: https://coffeeandchainrings.de/2017/08/garmin-edge-1030-alle-infos/ Garmin Edge Sensoren Fail: https://coffeeandchainrings.de/2017/10/garmin-edge-1030-begrenzt-speicher-auf-wenige-sensoren/ Strava Routes am Garmin: https://coffeeandchainrings.de/2017/09/strava-routes-auch-fuer-garmin-edge-1000/ Garmin Edge 1030 Software Update 3.7: https://coffeeandchainrings.de/2017/12/software-update-fuer-garmin-edge-dezember-2017/ Coffee & Chainrings Newsletter: http://cffchns.de/news

Coffee and Chainrings Podcast
Garmin Edge 1030 im Test

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2018 80:20


Living on the Edge. In der 7. Episode des Coffee & Chainrings Podcast stellen Daniel und Markus den Garmin Edge 1030 vor. Der Garmin Edge 1030 im Review. Das neue Display Größer, schärfer, besser? Das neue Display des Garmin Edge 1030 ist ein Meilenstein. Es ist schärfer, leichter abzulesen und für die meisten Anwendungsfälle besser. Für Racer wäre das Mittelklassegerät 820/520 Serie eine günstigere Alternative. Garmin Connect vs. Strava Mit der neuen Heatmap überrascht Garmin, denn anders als die Mitbewerber verbessern sie nicht nur die Schnittstelle zu Strava sondern entwickeln auch eigene Tools für Garmin Connect. Inwiefern das notwendig ist, bleibt abzuwarten. Strava ist etabliert und Garmin Connect kommt unserer Meinung nach als soziales Netzwerk zu spät. Außerdem besprechen wir die neuen Strava Funktionen am Garmin Edge 1030 wie die neue Segmentfunktion, das einfache (kabellose) Importieren von Strava Routes etc. Garmin Maps Die Kernkompetenz von Garmin ist zweifelsfrei die Kartendarstellung und das Routing. Batterielaufzeit Fachsimpeln auf hohen Niveau ohne praktische Erkenntnisse. Aus der Erfahrung heraus wirken die angegeben. 20h Batterielaufzeit als äußerst optimistisch. Der zusätzlich zu erwerbende Akkupack scheint im Zeitalter von Powerbanks keinen Mehrwert zu bieten. Grouptrack, Telefonfunktion, Mitteilungssystem, Lieferumfang Stark verbessert präsentieren sich die sozialen Funktionen des Garmin Edge 1030. Anrufe, SMS und Mitteilungen werden gut lesbar dargestellt. Die neue Grouptrack Funktion ist sinnvoll und bietet Garmin Usern gemeinsam ein neues Fahrspaßerlebnis. Etwaige Darstellungsprobleme aufgrund der nicht möglichen Emojis Darstellung sind geräteübergreifend auch auch am iPhone keine Seltenheit. Der Garmin Edge 1030 wird als Einzelgerät und im Bundle mit Tritt-, Herzfrequenz- und Geschwindigkeitssensor. Die Sensoren funktionieren prima und bieten einen großen Mehrwert. Besonders schön ist die mitgelieferte Aero Haltungen sowohl beim Einzelgerät als auch im Bundle. Markus stellt eine Alternative Halterung von Bontrager vor. Garmin Edge 1030 Sensoren Fail Bereits im Blog haben wir den Garmin Edge 1030 Sensoren Fail aufgegriffen. Garmin beschränkt die Anzahl der Sensoren auf ein Minimum. Schwierig, weil das Limit der Sensoren nicht einmal ausreichend ist, um alle Garmin ANT+ Sensoren zu verbinden. Nach wie vor ist die Anzahl der möglichen Sensoren beschränkt und die Verwaltung im Vergleich zum Vorgänger schlechter geworden. Garmin Edge 1030 Haptik Der Garmin Edge 1030 präsentiert sich in der Haptik stark verbessert. Das MikroSD Kartenfach ist schön auf der Rückseite versteckt. Die USB Buchse liegt deutlich besser, um auch während der Fahrt das Garmin zu laden. Auch der Verschluss lässt sich deutlich einfacher bedienen als der Gummideckel des Edge 1000. Trainingsfunktionen Der Garmin Edge 1030 bringt eine Vielzahl an Trainingsfunktionen mit. Die empfohlene Ruhezeit nach dem Training ist manchmal absurd, scheint aber ohne Leistungsmesser an falsch berechneten Watt-Werte zu liegen oder an einer falsch eingestellten FTP. Standardmäßig sind 200 Watt eingestellt, was häufig zu einer Trainingsintensität über 1,0 führt und damit die extremen Ruhezeiten erklärt. Im weiteren Verlauf diskutieren wir über den Sinn und Unsinn der errechneten Vo2Max Werte, Trainingseffekt, Trainingspartner und die visuelle Darstellung der Trainingsdaten. Mit einem Wort: Hübsch. Updates Nach wie vor überschreibt der Garmin Edge 1030 bei Updates persönliche Aktivitätsprofile und Seitenanzeigen. Die Häufigkeit dieser Fehler lässt nach aber nach wie vor verstellen Updates wichtige Geräte- und Benutzereinstellungen. Insgesamt ist die Software aber stabil und seitdem Release besser als man von anderen Garmin Geräten in der Vergangenheit gewöhnt war. Bluetooth Verbindung Die neue Kopplung per Bluetooth ist nur noch über die Garmin Connect App möglich und dadurch etwas langwieriger. Dafür scheint die Verbindung stabiler zu sein. Das neue Touch Display Die Touch Empfindlichkeit am Garmin Edge 1030 kann man jetzt drei stufig anpassen, nichtsdestotrotz bleibt der Touch laggy. Der Input Lag ist zu hoch, das Gerät lässt sich sowohl mit Finger als auch mit Handschuh extrem schwierig bedienen. Immerhin ist die Regentropfempfindlichkeit zurückgegangen. Das Display wird nicht mehr so schnell gesperrt. Garmin Edge 1030 Tasten Die Tasten wirken haptisch stabiler. Insbesondere der Einschalter ist robust gebaut. Die Verlagerung der Tasten auf die untere Seite des Geräts sind gut, wobei Daniel mit dem Druckpunkt der Lap Taste hadert. Insgesamt ist die Verlagerung nach unten ein Fortschritt, weil weniger dreckempfindlich. Garmin Edge 1030 mit toller Anzeige In der Garmin Edge Serie waren die Anzeigenoptionen schon immer frei konfigurierbar, neu und sehr gelungen sind die neuen Anzeigelayouts. Das gefällt uns sehr. Das Userinterface wirkt aufgeräumter und man findet schneller die gewünschten Einstellungen. Garmin laden und entladen Seit jeher startet der aufgeladene Garmin. Man trennt den Garmin Edge 1030 nach dem Laden vom Stromnetz und das Gerät schaltet sich von alleine an. Warum? Damit es vor dem nächsten Training wieder leer ist. Witzigerweise ist das Garmin Edge auch das einzige gerät, was dagegen bei einem Update kein Strom haben möchte. Verrückt. Warnhinweise Standardmäßig eingestellt ist seit dem Update die neue Warnfunktion vor gefährlichen Kurven. Als Radfahrer vor der Einfahrt in den Kreisverkehr scheint die Warnung vor einer gefährlichen Kurve süffisant. In der Praxis nervt die Funktion und ist wenig hilfreich, weil die Warnungen keine Relevanz habe. Gut gedacht aber schlecht gemacht. Shownotes Garmin Edge 1030: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/567991 Garmin Edge 1030 alle Infos: https://coffee-and-chainrings.de/2017/08/garmin-edge-1030-alle-infos/ Garmin Edge Sensoren Fail: https://coffee-and-chainrings.de/2017/10/garmin-edge-1030-begrenzt-speicher-auf-wenige-sensoren/ Strava Routes am Garmin: https://coffee-and-chainrings.de/2017/09/strava-routes-auch-fuer-garmin-edge-1000/ Garmin Edge 1030 Software Update 3.7: https://coffee-and-chainrings.de/2017/12/software-update-fuer-garmin-edge-dezember-2017/ Coffee & Chainrings Newsletter: http://cffchns.de/news

IT-cast.de – Das Videoportal für die Praxis in der IT » Podcast Feed
Benutzer Massenimport per CSV Datei in Office 365

IT-cast.de – Das Videoportal für die Praxis in der IT » Podcast Feed

Play Episode Listen Later May 20, 2011 5:54


In einem meiner früheren Videos, habe ich bereits gezeigt, wie unter Office 365 Benutzer angelegt werden. In vielen  Portalen wird das Importieren per CSV Datei unterstützt, so nun auch in Office 365. In diesem Video möchte einmal demonstrieren, wie der Massenimport per .csv Datei funktioniert.

Kurzschluss
iTunes 1 | CDs importieren und Formateinstellungen treffen

Kurzschluss

Play Episode Listen Later Jan 7, 2008


Herzlich Willkommen zurück nach den Feiertagen und den Ferien! Es geht feucht fröhlich weiter unter dem Motto "Musik und so..."! Wir schauen und den Audioplayer "iTunes" an. Was hat er zu bieten und wie passen wir ihn an unsere Bedüfnisse an! All das erfährt ihr in den nächsten paar Folgen! Danach werde ich Themenwünsche beantworten und noch wichtige Dinge zu vergangenen Folgen ergänzen! Bitte sende auch deine Themenwünsche an kurzschlusspodcast@gmx.at. Auch wenn du Probleme mit iTunes oder sonstigen Programmen hast, helfe ich dir gerne weiter - Email genügt! iTunes gibts als kostenlosen Download auf www.kurzschluss.at.tc Schönen Wochenstart, Tobias

Best-Practice-Software-Engineering
Screencast: Getting Started (Basic Beispiel Teil 1)

Best-Practice-Software-Engineering

Play Episode Listen Later Sep 22, 2007


Dieser Screencast gibt eine erste Starthilfe wie mit dem Beispiel-Website und dem Basis-Beispiel umzugehen ist. Er führt kurz über die Struktur der Beispiels-Dokumentation, über den Download und Build-Vorgang der Beispiele bis zum Importieren und Starten des Basis-Beispiels in Eclipse.In diesem Screencast sehen Sie also folgende Dinge:Struktur und Idee der Webseite (v.a. bezogen auf das Basis-Beispiel)Funktionalität und einige Kommentare zur Architektur und Technik des Basis-BeispielsDownload der Beispiele und Entpacken derselben am eigenen ComputerWie sieht die Filestruktur des Basisbeispiels aus?Kurze Einführung in das Konzept der Maven pomsBuild mit MavenErstellen der Eclipse Projektfiles und importierren des Basis-Beispiels in EclipseBasic Beispiel in Eclipse startenNicht Teil dieses Screencasts ist es, die Struktur oder Architektur und Funktionalität des Beispiels konkret zu verstehen. Dies ist Aufgabe des zweiten Teils.Screencast als Quicktime (H.264) Film.