Podcasts about landschaftsfotos

  • 9PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about landschaftsfotos

Latest podcast episodes about landschaftsfotos

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#102 Mitforschen in Garten, Wald und Co. – Citizen Science

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast

Play Episode Listen Later May 30, 2024 37:18


Vögel und Insekten zählen, Landschaftsfotos teilen oder Pflanzen bestimmen: Heute wird es richtig hands-on im Grünland. Bei Citizen-Science-Projekten können Menschen wie du und ich durch einfaches Daten sammeln einen nennenswerten Beitrag zur Forschung leisten und dabei auch noch viel Spaß haben!

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Timm Allrich: Praktische Tipps für bessere Landschaftsfotos

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 85:08


Timm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Timm Allrich: Praktische Tipps für bessere Landschaftsfotos

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 85:08


Timm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Timm Allrich – Praktische Tipps für bessere Landschaftsfotos

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 85:08


Timm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen.   Diese Folge knüpft an ein Thema an, dass zuvor schon im Gespräch mit Maximilian Semsch im Fokus stand: Abenteuer vor der eigenen Haustür: https://gatesieben.de/maximilian-semsch-vom-weltenbummler-zum-deutschlandentdecker/   Oft träumen wir von exotischen Gegenden und vergessen dabei, wie viel es auch in der unmittelbaren Umgebung des eigenen Wohnortes zu entdecken gibt. Die Fotografie kann dabei ein guter Antrieb sein, das zu ändern.   Außerdem erfährst du in diesem Interview:   Wie du Fotografie und Familie auf Reisen unter einen Hut bringst. Welchen Zusammenhang es zwischen Landschaftsfotografie und Umweltschutz gibt. Wie du auf deinem Weg zu einer eigenen Bildsprache von Vorbildern profitieren kannst.   Weitere Informationen und Bilder von Timm Allrich unter: https://gatesieben.de/timm-allrich/   ----------   "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?   Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.   Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/   Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova
Instagram - News-WG: Harte Fakten im seichten Netzwerk

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 41:57


Instagram besteht nicht nur aus Influencern, Foodporn und Landschaftsfotos. Die News-WG versucht sich seit einigen Monaten, die Nutzer mit harten Fakten zu erreichen - und hat damit sogar Erfolg. In Eine Stunde Was mit Medien erzählen die Macherinnen des Formats von ihren Erfahrungen.

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova
Instagram - News-WG: Harte Fakten im seichten Netzwerk

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 41:57


Instagram besteht nicht nur aus Influencern, Foodporn und Landschaftsfotos. Die News-WG versucht sich seit einigen Monaten, die Nutzer mit harten Fakten zu erreichen - und hat damit sogar Erfolg. In Eine Stunde Was mit Medien erzählen die Macherinnen des Formats von ihren Erfahrungen.

Abenteuer Fotografie
Episode 4 - Bessere Landschaftsfotos

Abenteuer Fotografie

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 21:19


Du willst bessere Landschaftsfotos machen? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für Dich. Ich gebe Dir 6 Tipps, mit denen Du Deine Landschaftsfotografie sofort deutlich verbessern wirst. Kurzform - 6 Tipps für bessere Landschaftsfotos: 1. Früh aufstehen 2. Stativ benutzen 3. Spiegelvorauslösung verwenden 4. Goldenen Schnitt beachten 5. Apps für die Planung von Landschaftsfotos 6. Polfilter verwenden Show Notes: - Episode im Blog: https://blendezwo.de/episode-4-bessere-landschaftsfotos/ - Blogbeitrag "6 Tipps für bessere Landschaftsfotos": https://blendezwo.de/6-tipps-fuer-bessere-landschaftsfotos/ - Ausrüstung Landschaftsfotografie: https://blendezwo.de/empfehlung-auruestung-fuer-die-landschaftsfotografie/ - Blogbeitrag zu Stativen: https://blendezwo.de/das-perfekte-stativ-landschaftsfotografie/ - Spiegelvorauslösung: https://blendezwo.de/spiegelvorausloesung-nutzen/ - Fotografie Apps: https://blendezwo.de/foto-apps-fuer-iphone-und-ipad/ - App PhotoPills: www.photopills.com

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Nicolas Alexander Otto: Fotoreise in Japan

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 74:30


Mit Nicolas Alexander Otto ist ein leidenschaftlicher Landschaftsfotograf zu Gast in dieser Folge. Er berichtet von seiner jüngsten Reise nach Japan und erzählt dabei nicht nur viele spannende Geschichten über Land und Leute, sondern gibt auch spannende Tipps, wie dir bessere Landschaftsfotos gelingen.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Nicolas Alexander Otto – Fotoreise in Japan

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 74:31


Nicolas Alexander Otto ein leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Er berichtet von seiner jüngsten Reise nach Japan und erzählt nicht nur spannende Geschichten über Land und Leute, sondern gibt auch Tipps für bessere Landschaftsfotos. ----------   "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?   Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.   Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/   Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Nicolas Alexander Otto: Fotoreise in Japan

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Aug 11, 2018 74:30


Mit Nicolas Alexander Otto ist ein leidenschaftlicher Landschaftsfotograf zu Gast in dieser Folge. Er berichtet von seiner jüngsten Reise nach Japan und erzählt dabei nicht nur viele spannende Geschichten über Land und Leute, sondern gibt auch spannende Tipps, wie dir bessere Landschaftsfotos gelingen.

Echtes Marketing für kreative Unternehmer
Geld verdienen mit Landschaftsfotografie (Jan Erik Waider)

Echtes Marketing für kreative Unternehmer

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 35:31


Jan Erik Waider ist Landschaftsfotograf und Webdesigner und erzielt mit Landschaftsfotos aus nordischen Ländern (Island, Grönland, Schweden, …) einen guten Teil seines Einkommens. Er präsentiert seine Fotos in Serien von... Hörer-Feedback und Anregungen Danke! Ohne Dich und die vielen anderen tollen Hörer würde es diesen Podcast nicht geben. In der Echtes-Marketing-Facebook Gruppe kannst Du Dich vernetzen, Feedback geben und Fragen stellen. Ich freue mich sehr darüber, dass wir dort eine sehr wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit haben.

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
036 - Fotografie im Camper on Tour Podcast

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Jul 23, 2017 16:32


Hi Campingfreunde, schon länger beschäftigt mich die Frage wie viele Camper auch leidenschaftliche Reise- Landschafts - Urlaubsfotografen sind. Ich nutze unsere Reisen natürlich immer dazu auch fotografieren zu gehen. Natürlich ist es auch mal interessant zu Hause zu fotografieren. Dort übersieht man ja meist viele tolle Dinge weil man ja eben "zu hause" ist. Im Urlaub gibt es dann aber auch immer wieder tolle Motive. Sei es das Meer, sei des der nächtliche Sternenhimmel in der Normandie, die eindrucksvolle Kreideküste von Etretat, Details in Tropfsteinhöhlen, die Architektur in einer Stadt und so weiter.     Wie ich bereist in der ein oder anderen Folge bereits erwähnt habe bin ich seit nun mehr als 10 Jahren in der Fotografie tätig und baue dies nun auch als eigenes Business auf. Schwerpunktmässig aber mehr ind er Werbe-/Immobilienfotografie. Aber was mich schon länger als Frage beschäftigt ist unabhängig von meiner Arbeit als solche. Denn bereits vor dem Podcast gab es ja den Camper on Tour Blog. Und eben auch da habe ich mir schon immer wieder mal folgende Fragen gestellt, die ich nun dir stelle: Wie kann ich Camping und Fotografie verbinden? Besteht überhaupt Interesse anderen Campern wie dir etwas über Fotografie und Bildbearbeitung zu erzählen? Was würde Dich denn interessieren? Was würde Dir weiterhelfen? Was kann ich für Dich tun damit Du noch bessere Urlaubsfotos, Landschaftsfotos etc. machen kannst? Ideen hätte ich da ein paar: Die ein oder andere Podcastfolge rund um die Fotografie und Bildbearbeitung Eine "Sonderserie" im Podcast wo es um die Fotografie und Bildbearbeitung geht Vielleicht sogar ein Wochenend-Camper-Treffen wo man einen Workshop veranstaltet. (In Deutschland, im Ausland -Bretagne, Normandie, etc.) Sonnenuntergang am Meer, Sternenhimmel / Milchstraße fotografieren, Bilder nachbearbeiten, Grundlagen Fotografie "Wie wirken Bilder, was macht den Unterschied aus, Worauf soll man achten" das Maximum aus Kamera und Software raus holen Einen Online Kurs zum Thema Landschaftsfotografie Ein Buch / eBook zum Thema Landschaftsfotografie    Fotografierst Du? Hättest du Interesse an so etwas? Wenn ja an was? Oder hast du eine Idee hierzu? Lass es mich wissen. Du kannst mir gerne eine Email an "dominic@camperontour.de" schicken oder auch hier in die Kommentare schreiben. Warum ich dich das Frage. Nun ja es wäre ja wirklich total bekloppt wenn ich da nun eine Serie an Podcastfolgen mit meinen Gedanken zur Fotografie aufzeichen und es interessiert keine Sau.

Olaf Bathke Talk – Audio
OBT022 Die Landschaftsfotografie von Michael Breitung – Planung und Bildbearbeitungstricks

Olaf Bathke Talk – Audio

Play Episode Listen Later May 11, 2012 81:13


Talkgäste/Talkgast: Michael Breitung (http://www.mibreit-photo.com/) Mit dem Landschafts- und Reisefotografen Michael Breitung unterhalten wir uns über seine Art, grandiose Landschaftsfotos zu machen. Michael Breitung erklärt uns, wie er eine Reise vorbereitet und was er alles an Fotoequipment mitnimmt. Richtig spannend wird es, wenn Michael von der Postproduktion der The post OBT022 Die Landschaftsfotografie von Michael Breitung – Planung und Bildbearbeitungstricks appeared first on Olaf Bathke Talk - Audio.

Olaf Bathke Talk – Video
OBT022 Die Landschaftsfotografie von Michael Breitung – Planung und Bildbearbeitungstricks

Olaf Bathke Talk – Video

Play Episode Listen Later May 11, 2012 81:13


Talkgäste/Talkgast: Michael Breitung (http://www.mibreit-photo.com/) Mit dem Landschafts- und Reisefotografen Michael Breitung unterhalten wir uns über seine Art, grandiose Landschaftsfotos zu machen. Michael Breitung erklärt uns, wie er eine Reise vorbereitet und was er alles an Fotoequipment mitnimmt. Richtig spannend wird es, wenn Michael von der Postproduktion der The post OBT022 Die Landschaftsfotografie von Michael Breitung – Planung und Bildbearbeitungstricks appeared first on Olaf Bathke Talk - Video.