POPULARITY
Categories
Hier gehts zum Voting ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/voting8 Hier gehts zu Fagura* ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-fagura (15 EUR Startguthaben) Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-community-7/ Beitritt zur Telegram Community ►► https://bit.ly/p2p-community Das siebte von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Zuletzt habt ihr mit der moldawischen Crowdfunding Plattform Fagura eine überraschend solide Option ins Portfolio gewählt, wie sich nach einiger tiefergehender Beschäftigung damit herausstellen sollte. Auch heute könnt ihr natürlich wieder für den nächsten Kandidaten voten und damit viel Spaß!
Moore speichern riesige Mengen an CO2. Aber: Sobald sie trockengelegt werden, kehrt sich ihre Wirkung um. Dann werden sie zu einem Klimaproblem. Wie aber können Landwirte auf wiedervernässten Mooren Geld verdienen?
Het Openbaar Ministerie concludeert dat er geen sprake is geweest van arbeidsuitbuiting bij de Saints & Stars, maar daarmee is de sportschoolketen nog zeker niet vrijgepleit. En: Tony's Chocolonely behaalde in 2024 een omzet van net iets meer dan €200 miljoen, maar winst boekte het chocolademerk niet. Dat en meer bespreken we in het Ondernemerspanel van BNR Zakendoen Panelleden Presentator Thomas van Zijl gaat in gesprek met het ondernemerspanel, dat deze keer bestaat uit: -Marlies Mohr, ondernemer en communicatie-expert in de retail -Erik Peekel, eigenaar Aaaaha! Bureau voor live communicatie Abonneer je op de podcast Ga naar de pagina van het ondernemerspanel en abonneer je op de podcast, ook te beluisteren via Apple Podcast, Spotify en elke vrijdag live om 11:30 uur in BNR Zakendoen. See omnystudio.com/listener for privacy information.
P2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel
Christian investiert vor allem auf Mintos, ViaInvest und Afranga. Für ihn ist P2P die Favorit‑Assetklasse: hohe Renditen bei aktivem Management, Arbitrage am Zweitmarkt und gezielte Cashback‑Nutzung. Im P2P‑Café spricht er kurz und konkret über Allokation, Liquiditätsstrategien, Warnsignale bei Kreditgebern und datengetriebene Risikoregeln.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-43-25-debitum-loyalty-programm Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Debitum startet mit einem neuen Loyalty Programm und belohnt Anleger künftig mit Vorteilen. Monefit SmartSaver feiert seinen dritten Geburtstag mit einer starken Sonderaktion. Afranga erweitert sein Angebot um den neuen Kreditgeber Lev Credit mit immobilienbesicherten Darlehen. Bei Robocash sorgt der vorläufige Lizenzentzug in Kasachstan für Schlagzeilen. Und LANDE sichert sich eine 10-Millionen-Garantie des Europäischen Investitionsfonds. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Paul Sidelnikow hat Geschichte studiert und ist am Ende u.a. beim E-Commerce gelandet. Mit diesem Unternehmen hilft er Menschen, in ihr Potential zu kommen. Er möchte Ihnen helfen, dass sie wirklich im digitalen Raum Geld verdienen können. Wie das aussehen kann und warum man dafür nicht viele Follower braucht, das hat er uns in der aktuellen Folge erzählt.Instagram: @ecommercewerkstatt@paul_sidelnikow Webseite: www.ecommerce-werkstatt.de #follower #instagram #ecommerce #digitalisierung #weiterkommen
In deze aflevering schuift Edward Doorten van GreenPlanet aan bij Elske en Arjos om te praten over de overstap naar zero emission en duurzaam ondernemen. Edward deelt lessen uit zijn ervaring, de toekomst van tankstations en geeft handige tips om zelf de overstap te maken.
Investieren in Prozesskosten? Gibt es die perfekte Assetklasse – die eine Assetklasse, die mit allen anderen Klassen unkorreliert ist? Wahrscheinlich nicht. Aber heute sprechen die Babos über ein Thema, das nah dran ist: Prozesskostenfinanzierungen. In den USA längst etabliert, steckt dieses Vehikel in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Heute zu Gast bei den Investmentbabos: Ludwig Zoller, CEO von AEQUIFIN. Er bietet mit seiner Plattform die Möglichkeit, sich an Gerichtsprozessen zu beteiligen. Die Babos spielten direkt mal durch, wen sie alles verklagen würden – von Apple bis zur Bundesregierung wurde einiges genannt. Wenn ihr wissen wollt, wie das Ganze funktioniert, wie Kläger auf Finanzierer treffen, welche Haken es gibt und wie die Babos das Thema moralisch einschätzen, dann schaltet ein! Viel Spaß beim Zuhören und Teilen! Eure Michael Duarte & Endrit Cela! https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!
Brede welvaart klinkt mooi, maar de grote vraag is: hoe betalen we dat? In de eerste aflevering van seizoen 3 van Impact in de Polder zoekt Marnix Kluiters naar antwoorden op die vraag. Want als we streven naar een samenleving waarin niet alleen geld, maar ook welzijn en duurzaamheid centraal staan, moeten we ook anders gaan verdienen. SER-voorzitter Kim Putters legt uit waarom ons verdienvermogen de sleutel is tot banen, investeringen en brede welvaart. Otto Raspe, hoofdeconoom bij de Rabobank, deelt zijn visie op productiviteitsgroei en de hobbels op weg daarheen. Tot slot ontmoet Marnix de mensen van ChargeHyve, een jonge onderneming die laat zien dat economische winst en maatschappelijke waarde elkaar kunnen versterken. Hun verhaal laat zien dat een nieuwe manier van ondernemen mogelijk is: eentje die laat zien hoe brede welvaart in de praktijk kan werken. Host en onderzoek: Marnix Kluiters, tevens maker Ecosofie | Ecosofie.net Regie/productie: Max Boogaard, On the Record Media | ontherecord.nl Redactie: Thomas Blom, SERMuziek: Roel Slootman
Ein Blick hinter die Kulissen von Millionenunternehmern
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-q3-2025 Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zum P2P-Kredite Quartalsbericht – dem bereits vorletzten für das Jahr 2025. Das dritte Quartal war ein gutes für jegliche Anlageklasse in meinem Portfolio! Für P2P-Kredite lief es weiterhin problemlos, weshalb es auch eine hohe Aufstockung gab. Im letzten Quartal gab es keine neue Plattform und auch keinen Abgang, jedoch mausern sich am Horizont einige neue für mich interessante Kandidaten heraus. Allgemein ging es bei einigen Plattformen im Sommer wie zu erwarten sehr ruhig zu und es gab wenig Nachrichten.
Es scheint normal, dass man im Leben Dinge ausprobiert und wenn sie nicht gut sind, lieber was Neues anfängt. Roman Lemke hat sich seit seiner Jugend in viele Themen und Jobs total reingehängt. Und obwohl es richtig gut lief, erlosch sein Interesse oft schon nach zwei Jahren. Er wiederholt dieses Muster immer wieder und fragt sich: Ist das eigentlich krank? Roman hat Vogelspinnen gezüchtet, ist Photoshop-Experte geworden und erfolgreicher Vertriebler. Zusammen mit Maximilian und Nina versucht er zu ergründen, warum ihm der Ehrgeiz für Projekte, in die er sich anfangs leidenschaftlich vertiefen konnte, so bald abhanden kam. Was haben ihm die Interessen gebracht? Was war sein Ziel dabei: Anerkennung, Erfolg, Geld? Hat er eine Ahnung, warum er abbricht? Sicher ist es ein Merkmal von Romans ADHS: Sobald das Belohnungszentrum im Hirn nicht mehr den Reiz des Neuen spürt, fehlt der Dopamin-Kick. Eine weitere wichtige Spur finden die Drei mit der Frage nach der persönlichen Motivation. Roman wollte immer gesehen werden. 2019 hat er begonnen, in Podcasts offen über seinen Drogenkonsum zu sprechen. Herauszufinden, was die Ursache von schwierigen Konsummustern ist, brachte seinem Publikum Konsumkompetenz nahe und hat ihn selbst gerettet. Doch er kann nicht ewig die immer gleichen Fragen stellen. Nach 6 Jahren Austausch mit grandiosen Menschen, beginnt für ihn nun ein neues Kapitel. Genau weiß er nur, dass ihm eine Arbeit zum reinen Geldverdienen nicht reicht. Er braucht weniger Rausch, weniger mediale Aufmerksamkeit, weniger materielle, dafür mehr einfache Dinge. Er muss den Job gern machen, etwas lernen können und Spaß dabei haben. Herauszufinden was man wirklich will, ist ein nötiger Schritt der Persönlichkeitsentwicklung. Den eigenen Weg zu finden, kann nicht krank sein – da sind sich Roman, Nina und Max einig. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp „CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cheats-wer-zerstoert-counter-strike/urn:ard:show:16d7f8950e911f8c/
Wildpflanzen sind mehr als nur grüne Deko am Wegesrand – sie sind Nahrung, Heilmittel, Inspiration und sogar berufliche Chance. In dieser Folge teile ich mit dir, warum dein Wissen über Wildpflanzen heute so wertvoll ist wie nie zuvor und wie du es nutzen kannst, um selbstbewusst und mit Freude deinen eigenen Weg zu gehen, insbesondere beruflich. Ich erzähle dir, wie unterschiedlich dieser Weg aussehen kann, was du wirklich brauchst, um loszulegen, und was dich nicht davon abhalten sollte, den ersten Schritt zu machen. Ob nebenberuflich, als Herzensprojekt oder als Vision für dein zukünftiges Business, diese Folge ist ein Mutmacher für alle, die mehr mit ihrem Naturwissen bewirken wollen. Und du erfährst auch, warum gerade deine Art der Wissensvermittlung so besonders wichtig ist. Lass dich inspirieren, motivieren und vielleicht auch ein klein wenig anschubsen. Deine grüne Reise kann heute beginnen. In dieser Folge sprechen wir darüber:
OpenAI hat Sora2 in der eigenen App released: Die funktioniert wie Instagram oder TikTok nur dass es hier ausschließlich KI-generierte Videos zu sehen gibt.Neben Deepfake und Brainrot Problemen, spreche ich aber vor allem über Usecases und Möglichkeiten, damit Geld zu verdienen.Eigenwerbung | Affiliate
Onze gast heeft zijn mening wel klaar over dat vermeende AI-bubbeltje waar men wijdverspreid over spreekt. 4 miljard euro aan omzet, 8 miljard dollar verlies dit eerste half jaar. Maar ondertussen alvast een biljoen dollar aan deals de hoogoven in smijten. Dát maakt OpenAI een luchtkasteel, zegt hij. Maar ja: het is nou ook weer niet zo dat er niks is gepresenteerd op die developer day die het bedrijf van Sam Altman hield. Spotify aansturen met je stemgedreven chatbot, -eindelijk- die afspraken je agenda in spreken, een stuurprogramma voor camera's maken met puur je stem, ja, zelfs 'apps voor volwassenen' (kuch) zouden binnenkort mogelijk zijn als OpenAI even zijn leeftijdsverificatie op orde krijgt. Okay, alle apps en alles op het internet moet dus langs ChatGPT, vindt Sam. En iedereen moet ze programmeren met zijn AI-programma Codex. Maar waar zitten de verdienmodellen voor al deze foefjes? En wie wíl dat eigenlijk? Verder bespreken we opkomende markten. Want met een dalende dollar en overheidsschulden die van Washington tot Parijs tot Tokyo de lucht in schieten, kijken beleggers niet alleen naar goud (nieuw recordje vandaag) maar ook naar opkomende markten. De MSCI index, met al dat moois buiten je ontwikkelde economieën, steeg met 28 procent dit jaar. Arend Jan heeft dubbel pijn: hij gaf wel het advies erin te beleggen, maar liet het zelf na. Tot slot een excuus. We hebben het weer over Tesla gehad. Daar was dan ook wel reden voor, na al dat sluikse gedoe op X gisteren en de zogeheten grote aankondiging van vandaag. Want tja: een goedkope model Y, stut dat niet enkel de verkoop die wegvalt nu de belastingvoordeeltjes in de VS wegvallen? En hoe kán het eigenlijk dat een dalende verkoop wordt beloond met nieuwe all-time highs? AJ surfte lekker mee. Toch een beetje spanning.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Du erfährst: - ✅ ob Aktien und ETF`s wirklich eine kluge Rentenvorsorge sein können - ✅ wie du als Beginnerin am besten einsteigst - ✅ wann der beste Einstiegszeitpunkt für Aktien und Börse ist
Onze gast heeft zijn mening wel klaar over dat vermeende AI-bubbeltje waar men wijdverspreid over spreekt. 4 miljard euro aan omzet, 8 miljard dollar verlies dit eerste half jaar. Maar ondertussen alvast een biljoen dollar aan deals de hoogoven in smijten. Dát maakt OpenAI een luchtkasteel, zegt hij. Maar ja: het is nou ook weer niet zo dat er niks is gepresenteerd op die developer day die het bedrijf van Sam Altman hield. Spotify aansturen met je stemgedreven chatbot, -eindelijk- die afspraken je agenda in spreken, een stuurprogramma voor camera's maken met puur je stem, ja, zelfs 'apps voor volwassenen' (kuch) zouden binnenkort mogelijk zijn als OpenAI even zijn leeftijdsverificatie op orde krijgt. Okay, alle apps en alles op het internet moet dus langs ChatGPT, vindt Sam. En iedereen moet ze programmeren met zijn AI-programma Codex. Maar waar zitten de verdienmodellen voor al deze foefjes? En wie wíl dat eigenlijk? Verder bespreken we opkomende markten. Want met een dalende dollar en overheidsschulden die van Washington tot Parijs tot Tokyo de lucht in schieten, kijken beleggers niet alleen naar goud (nieuw recordje vandaag) maar ook naar opkomende markten. De MSCI index, met al dat moois buiten je ontwikkelde economieën, steeg met 28 procent dit jaar. Arend Jan heeft dubbel pijn: hij gaf wel het advies erin te beleggen, maar liet het zelf na. Tot slot een excuus. We hebben het weer over Tesla gehad. Daar was dan ook wel reden voor, na al dat sluikse gedoe op X gisteren en de zogeheten grote aankondiging van vandaag. Want tja: een goedkope model Y, stut dat niet enkel de verkoop die wegvalt nu de belastingvoordeeltjes in de VS wegvallen? En hoe kán het eigenlijk dat een dalende verkoop wordt beloond met nieuwe all-time highs? AJ surfte lekker mee. Toch een beetje spanning.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine unverhoffte Stahl-Rallye, Japans eiserne Lady, die Rückkehr der Hype-Aktien und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Bitcoin, Firefly Aerospace, OHB, Xtrackers Nikkei 225 EUR Hedged ETF (WKN: DBX0Q9), Amundi Japan Topix EUR Hedged ETF (WKN: A2H58W), PlugPower, Quantum, Rigetti, RichTech Robotics, D-Wave, Thyssenkrupp, Salzgitter, iShares MSCI EM ETF (WKN: A0RPWJ), FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD), Aumovia, innoscripta, TIN INN Holding, Pfisterer Holding SE und Zijin Gold International Co Ltd. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Tauche mit dieser Folge ein in die sinnliche Welt des ASMR – ein Phänomen, das Millionen Menschen mit prickelnden Klängen, Geräuschen und sanften Stimmen in seinen Bann zieht. In dieser Podcast-Folge erkunden wir das Autonomous Sensory Meridian Response, das oft als „Gänsehaut im Kopf“ beschrieben wird, und seine überraschende Verbindung zu Entspannung und Sinnlichkeit. Was macht Flüstern, Kratzen oder das Rascheln von Papier so unwiderstehlich? Warum empfinden manche Menschen ASMR sogar als sinnliches oder erotisches Erlebnis? Wir sprechen über die beliebtesten Trigger und erfahren, wie Menschen diese Klänge nutzen, um Stress abzubauen, besser zu schlafen oder intime Momente zu bereichern. Shownotes: Ticket FemDom Event im MISTRESS EMPIRE: https://www.eventim-light.com/de/a/5f874203ebc8f43721bfd692/e/68c148838d35c2393cd1265bMISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deDOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Kurs "Let´s talk dirty": https://www.mistressacademy.de/dirty-talk/ Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Telefon: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialKultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/
Kann man mit Musikmachen heute noch Geld verdienen – oder soll man's gleich lassen? Spotify zahlt 0,003 Cent pro Stream, TikTok macht alle zwei Wochen einen neuen Trend kaputt, und die GEMA klingt eher nach Aktenkeller als nach Rock'n'Roll. Willkommen im goldenen Zeitalter des Musikmachens – nur leider ohne Gold. In dieser Folge stellen wir die Frage aller Fragen:Ist Musik heute noch Broterwerb oder nur noch Hobby mit teurem Equipment? Lars und ich (wie immer voller Idealismus) machen Musik, weil wir's lieben und machen müssen. Unser Gast Axel Ritt (Ex-Grave Digger) von der Band JÄST Gitarrist, Produzent und Vollzeitmusikmensch, macht Musik auch, um davon zu leben. Zwei Welten prallen aufeinander – und das ziemlich laut. Wir sprechen über: Warum Spotify ein Witz ist – aber einer, den man verstehen muss.Wie man theoretisch Geld mit Musik verdient. Was man alles tun muss, um überhaupt sichtbar zu sein – außer Songs schreiben.Was Labels heute noch leisten – und ob man sie überhaupt braucht.Warum KI bald bessere Songs schreiben könnte als du (aber nicht zwingend bessere Gitarrensoli) Eine Folge für alle, die Musik machen, Musik lieben, oder sich fragen, ob sie sich nicht lieber doch ein Bällebad auf OnlyFans bauen sollten. Reinhören lohnt sich – vielleicht nicht finanziell, aber emotional......RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 30:>> https://tinyurl.com/TuneFishPlaylistEP31Hier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Wir reden weiter über die Möglichkeit, vom Schreiben zu leben, und zwar diesmal mit den Themen Self-Publishing und vor allem Crowdfunding. Dazu haben wir uns Jasmin Neitzel eingeladen, die uns als Crowdfunding-Expertin an ihrem Wissen teilhaben lässt. Zum Schluss empfehlen wir als Medienthema noch drei Bücher und einen Film.
Zu unserem Sponsor IncomeShares ►► https://incomeshares.com/ Verpasse nicht das nächste Live-Event ►► https://bit.ly/p2p-kredite-news Im Leit-Thema dieser Episode diskutieren wir über eure Fragen, die ihr wir im Vorfeld aus unseren Communites gesammelt haben. Viel Spaß bei der Episode! Wir 3 verhalten uns bei unseren Investments übrigens vollkommen unterschiedlich und das soll den Reiz der Unterhaltungen ausmachen. Luis ist spezialisiert auf REITs und kümmert sich um sehr exotische Werte. Alex setzt auf klassische Dividendenwerte und ich kümmere mich um P2P und alternative Investments. Wenn dir das Format gefällt, dann hinterlasse uns unbedingt einen Kommentar, abonniere und like unsere Kanäle. Wenn du weitere Themenvorschläge hast, über die wir uns unterhalten sollen, dann schreib auch das gerne in die Kommentare. Für YouTube: ihr findet die besprochenen Themenkomplexe in den Shownotes mit Timestamps und nun wünsche ich euch viel Spaß mit den Schatzmeistern!
Jemand sagte über Geld: „Du kannst nicht gewinnen. Wenn du dich darauf konzentrierst, es zu verdienen, bist du ein Materialist. Versuchst du es, erreichst aber nichts, bist du ein Verlierer. Verdienst du viel und behältst es, bist du ein Geizhals. Hast du es verdient und willst es ausgeben, bist du ein Verschwender. Wenn dir Geldverdienen egal ist, hast du keine Ambitionen. Verdienst du viel und behältst es bis zu deinem Tod, bist du ein Tor – weil du versuchst, es mitzunehmen.“ Der einzige Weg, wirklich zu gewinnen, ist, das Geld locker zu halten, großzügig zu sein und Werthaltiges damit zu schaffen. Im Jahr 1889 schrieb Andrew Carnegie einen Aufsatz mit dem Titel „Gospel of Wealth“, in dem er sagte, dass es im Leben eines reichen Menschen zwei Zustände gebe: Eine Zeit zum Schaffen von Reichtum und eine Zeit des Verteilens. Die einzige Möglichkeit, Großzügigkeit zu bewahren, ist, sich an das Geben von Zeit, Talent, Aufmerksamkeit, Ressourcen und Geld zu gewöhnen. Wie kannst du großzügig werden? (1) Finde heraus, welchen Einfluss dein Besitz auf dich hat. Wähle etwas aus, was dir sehr wichtig ist und schenke es jemandem, den du sehr schätzt. (2) Lass dein Geld für dich arbeiten. Wenn du jemanden kennst, der eine großartige Idee hat, unterstütze ihn mit den notwendigen Ressourcen. Gib etwas Größeres als dich selbst. Hilf jenen, die dir nichts zurückgeben können. John Bunyan sagte: „Du hast heute noch nicht gelebt, wenn du nicht etwas für jemanden getan hast, der dir niemals danken kann.“
Anhand eines Kommentars zu meinem Video „Warum 99% der Börsencoachings sinnlos sind“ zeige ich dir fünf Denkfehler, die dich arm halten. Ich analysiere den Kommentar Satz für Satz, erkläre, warum solche Einstellungen Erfolg verhindern und wie ein richtiges Mindset zu mehr Geld führt. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
P2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel
Wojciech Malek, Head of European Operations bei VIA SMS Group, gibt in unserem Interview Einblicke in die operative Seite: Wie er mehrere Länder zugleich managt, welche Unterschiede es zwischen Schweden und Tschechien gibt, wie ViaInvest mit Pending Payments umgeht und welche Rolle KI im Inkasso künftig spielen soll. Außerdem reden wir über UI/UX-Probleme, die Roadmap für Zweitmarkt und neues Frontend sowie einen anstehenden Zukauf in Litauen.
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
Du willst wissen, wie du mit dem richtigen Mindset, der richtigen Motivation und Durchhaltevermögen Geld verdienen kannst?
Hier gehts zu Ventus Energy ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-ventus-energy [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/ventus-energy-1-jahr Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Wohl kein einziges Investment hat je so polarisiert, wie Ventus Energy*. Vor rund einem Jahr ist man gestartet und was damals noch von einigen belächelt wurde, ist nun zu einer der am schnellsten wachsenden P2P Plattformen geworden, die ich selbst je gesehen habe. Auch für mich war es 2024 ein hohes Risiko mich hier zu engagieren und ich musste dafür einiges einstecken, bis hin zu persönlichen Drohungen (einige der Schattenseiten wenn man in der Szene etwas bekannter ist). Und das obwohl ich bis zum heutigen Tage nur einen einzigen Artikel zu Ventus Energy veröffentlicht hatte! Aber wenn ich eines aus der Vergangenheit gelernt habe, dann folgendes: je stärker der Widerstand, desto richtiger ist in der Regel die Entscheidung die man getroffen hat. Und genau deshalb habe ich mein Investment vor kurzem auf 100.000 EUR erhöht. Als ich 2019 über 100.000 EUR bei Bondora investiert habe, war das Ganze ganz ähnlich und ich habe es bis heute nicht bereut. Und so hat nur jede Kritik und jede Drohung dafür gesorgt, dass ich stärker von meinem Investment überzeugt war. Im heutigen Beitrag, wollen wir uns mal anschauen, was aus der damaligen Idee geworden ist und ob das Risiko heute noch immer so hoch ist. Bitte beachte auch, dass bei Ventus Energy ein stärkerer Interessenskonflikt auf meiner Seite besteht als bei anderen P2P Plattformen. Denn ich halte 0,5% der Anteile an der Firmengruppe und diese werden auch in Kürze erhöht werden. Aber ganz ehrlich, mir ist es komplett egal, ob ihr hier investiert oder nicht. Das ist absolut eure Verantwortung und Entscheidung.
Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!
Noch nie habe ich so unbeschwert und humorvoll gequatscht wie in dieser Podcastfolge mit meiner bezaubernden Kollegin Lady Markazi. Wir berichten über unseren gemeinsamen BDSM-Dreh, wie sie als Schauspielerin Domina wurde, warum sie Latex liebt, Sessions von Armdrücken bis nacktem Wrestling und wie sie heute auf die Männerwelt blickt. Ich hoffe, du kannst bei dieser Folge genau so viel Lachen, wie wir es taten!Shownotes:Lady MarkaziTelefon: +49 151 40328917E-Mail: info@ladymarkazi.comWebsite: www.ladymarkazi.comMISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deDOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Kurs "Let´s talk dirty": https://www.mistressacademy.de/dirty-talk/ Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Telefon: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialKultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/
Unter Büchern ist unterwegs in der Szene und spricht über das Geldverdienen, sich vernetzen – und über das "Pen!smuseum".
In dieser Folge erfährst du, welche Angebotsformate dir als Elternberaterin oder Familiencoach helfen können, regelmäßiges Einkommen zu erzielen – auch wenn du (noch) wenig Zeit oder Technik-Erfahrung hast. Ob digitale Produkte, Onlinekurse oder Memberships: Ich stelle dir fünf praxiserprobte Modelle vor und zeige dir, welches Format zu deiner aktuellen Business-Phase passt. Du bekommst konkrete Beispiele, ehrliche Einblicke in Chancen und Herausforderungen und eine klare Empfehlung für deinen nächsten Schritt.
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Mit Optionen monatlich Geld verdienen: wie leicht können wir 5000 Euro monatlich mit Optionen verdienen? In den letzten Jahren sind Optionen als mögliche Einkommensquelle am Finanzmarkt neben Zinsen und Dividenden unter Privatanlegern populärer geworden. Es gibt auch immer mehr Onlinekurse, die sich diesem Thema zuwenden und versuchen aufzuzeigen, wie wir ein "Nebeneinkommen" über Optionen aufbauen können. In dieser Folge besprechen wir, wie wir mit Optionen Geld verdienen können und warum es relativ leicht ist monatlich vierstellige (und auch deutlich höhere) Einnahmen mit Optionen zu verdienen. In dieser Folge besprechen wir auch, ob dies sinnvoll ist. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden
Hier gehts zu Loanch ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-loanch [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/loanch-malaysia Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Der neue P2P Marktplatz Loanch war der erste Kandidat in meinem P2P Las Vegas Portfolio. Mittlerweile bin ich schon bald 2 Jahre dort investiert und die Plattform gehört mit 16,12% Rendite laut letzter Messung zu den erfolgreichsten des Projekts. Zudem ist sie die einzige P2P Plattform, die Kredite aus Malaysia anbietet und das auch noch ziemlich renditeträchtig. Durch die Hintertür gibt es allerdings eine Verbindung zur Ex-Cashwagon Führung, die auf Mintos für Verluste für Anleger gesorgt hat. Dies sorgte für öffentliche Kontroversen und auch ich war überaus skeptisch der Plattform gegenüber eingestellt. Trotz meiner bekannten Vorbehalte, bekam ich vor einigen Monaten das Angebot den malaysischen Kreditgeber Tambadana in Kuala Lumpur zu besuchen und mich selbst von ihrer Arbeit zu überzeugen. Meine Bedingung war, dass ich einen Investor meiner Wahl mitnehmen durfte und ich hatte mich für Christian aus unserer Community entschieden, der ebenfalls sehr kritisch Loanch gegenüber eingestellt ist. Er ist zudem bekannt dafür in der Mintos Gruppe scharfe Fragen an das Management zu formulieren. Er sollte zum einen aufpassen, dass ich mich nicht einlullen lasse und auf der anderen Seite zusammen mit mir kritische Fragen stellen. Du kannst nun im folgenden Bericht entscheiden, ob uns das gelungen ist. Der Fokus dieses Beitrags wird auf dem malaysischen Markt und dem Kreditgeber Tambadana liegen, weniger auf Loanch. Denn an Tambadana hängt aktuell das Schicksal sowohl der Plattform als auch der Firmengruppe, daher ist das der Teil des Unternehmens, der den größten Fokus bekommen sollte.
Geld verdienen is een even scherpe als lichtvoetige roman over schuld, boete en zusterschap – en over de woorden die we gebruiken om onze daden te legitimeren. Uitgegeven door Uitgeverij Pluim Spreker: Willemijn de Visser
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über Börsen-Non-Event Alaska, eine hoffnungsvolle Softwarestudie mit 6 Top Picks und einen neuen Chart of Doom. Außerdem geht es um CoreWeave, Salesforce, Siemens Energy, Cisco Systems, Palo Alto Networks, ProSiebenSat.1, Novo Nordisk, AstraZeneca, AbbVie, Siemens Healthineers, Sonova, Medtronic, Haleon, iShares Aging Population ETF (WKN: A2ANH1), Boston Scientific, Glaukos, Exelixis, Sarepta, Swisscanto Healthy Longevity Fund (WKN: A40L0T), Eli Lilly, Abbott, UnitedHealth, Microsoft, Amazon, Nvidia, Meta, Netflix, Coreweave, Oracle, Carvana, TSMC, Roblox, Crowdstrike, Opendoor Technologies, Alibaba, PDD, Petroleo Brasileiro, Teva Pharmaceutical, Robinhood, Northrop Grumman, RTX, Lululemon, Mercadolibre, Talen Energy, GE Vernova, Broadcom, Vistra, Micron, Alphabet, Somnigroup International, Flutter Entertainment. Und hier gibt es die Tickets zum Finance Summit am 17. September! https://veranstaltung.businessinsider.de/FinanceSummit Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-33-25-loanch-tambadana Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute geht's um unsere Reise nach Kuala Lumpur und den spannenden Einblick bei Loanch / Tambadana und Fingular. Debitum feiert 40 Millionen Euro Volumen und lockt mit Cashback. Robocash verteidigt seine Gruppengarantie und gibt ein Update zur Lage auf den Philippinen. Esketit öffnet sich für Sri Lanka, während Money for Finance langsam den Rückzug einleitet. Und Fincard aus dem TWINO-Universum liefert einen starken Jahresabschluss mit fast 8 Millionen Euro Gewinn. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten sich ein eigenes Online Business aufzubauen um nebenbei und Vollzeit seriös mehr Geld zu verdienen. Gerade durch das Digitalisierungs- und Social Media Zeitalter gibt es einige Möglichkeiten um sich ein eigenes Business aufzubauen und damit erfolgreich zu werden. In dieser Episode des Next Level Business Podcast zeigt Unternehmer Max Weiß, wie er es geschafft hat seine ersten 25k im Monat zu machen und wie du das ebenfalls schaffen kannst! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telgram: https://t.me/maxweiss21
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-32-25-peerberry-zinssenkung Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute schauen wir auf PeerBerry und die überraschende Zinssenkung bei riskanten Kreditgebern. Mintos meldet Fortschritte und Rückschläge bei den Rückholungen. Modena legt starke Zahlen für 2024 vor, aber mit deutlichem Anstieg der Verschuldung. Monefit und Afranga starten seltene Bonus-Aktionen für Investoren. Und SmartCrowd aus Dubai überzeugt mit transparenter Berichterstattung, soliden Renditen und kündigt einen Zweitmarkt an. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/regulierte-unregulierte-p2p-plattformen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Nach großen Skandalen wie dem Grupeer-Fall 2020 wurde der Ruf nach einer Regulierung der P2P-Plattformen laut. Die Aussicht auf klare gesetzliche Vorgaben wurde damals gefeiert und galt als vermeintliches Allheilmittel gegen Betrug, Intransparenz und unseriöse Anbieter. P2P-Investoren witterten die Chance auf ein stabileres, sichereres Umfeld. Viele Plattformen strebten daraufhin aktiv nach einer Lizenz – sei es in Lettland, Litauen oder durch die neue EU-Verordnung für Crowdfunding-Dienstleister. Doch einige Jahre später zeigt sich: Nicht alles, was reguliert ist, bringt auch bessere Ergebnisse. Während einige regulierte Plattformen wie Mintos oder Debitum in vielen Bereichen durchaus Professionalität und Transparenz ausstrahlen, scheinen unregulierte Anbieter wie Monefit SmartSaver, PeerBerry oder auch das noch recht neue Ventus Energy aktuell erfolgreicher darin zu sein, Investoren mit attraktiven Konditionen, Einfachheit und weniger Verlusten zu begeistern. Das zeigt sich auch in meinem eigenen Portfolio: Der Anteil unregulierter Plattformen ist zuletzt wieder gestiegen, obwohl ich selbst ein großer Unterstützer der Regulierung war und auch noch bin. Doch was heißt das konkret für uns Anleger? Wo stehen regulierte Plattformen heute wirklich und welche Rolle spielen unregulierte Angebote? Und kann man beide sinnvoll kombinieren, um langfristig erfolgreich zu investieren? Genau diesen Fragen gehe ich im folgenden Beitrag auf den Grund.
►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge zweihundertachtundneunzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl wie man als Kosmetikerin wirklich viel Geld verdienen kann. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.
Wir sprechen endlich mal wieder über Geld - nämlich konkret über die Frage, ob und wie man mit Schreiben Geld verdienen kann. Wir reden über Groß- und Kleinverlage, erklären, was eigentlich Vorschüsse, Tantiemen und Nebenrechte sind, und was es mit der ominönse VG-Wort-Ausschüttung auf sich hat. Im Medienthema: Urlaubslektüren, auf die wir uns freuen.
Hier gehts zum Voting ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/voting7 Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-community-6/ Beitritt zur Telegram Community ►► https://bit.ly/p2p-community Das sechste von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Leider hat die geplante Erweiterung nicht so funktioniert wie ursprünglich geplant und ich konnte die Krypto Plattform Firefish* leider nicht ins Portfolio aufnehmen. Wir bleiben daher bei der gleichen Anzahl Plattformen wie im letzten Update. Was genau passiert ist und wo das Geld stattdessen hingeflossen ist, erfährst du im heutigen Bericht. Weiterhin könnt ihr auch für den nächsten Kandidaten voten. Viel Spaß!
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-29-25-robocash-bericht-2024 Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute geht es um Robocash und den 2024er Bericht. Bondora mit neuen Rekordzahlen. Monefit SmartSaver bringt ein neues Feature an den Start. Afranga zieht mit einem neuen Kreditgeber nach. Und bei Esketit sorgt ein CEO-Wechsel für Gesprächsstoff. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Jeder fünfte Schüler will nach dem Abschluss erstmal Geld verdienen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Bertelsmann-Stiftung, für die knapp 2.000 Teenager und junge Erwachsene befragt worden sind. Doch ist das sinnvoll oder riskieren die Jugendlichen damit eine Zukunft als ungelernte Arbeitskraft? Und: Warum entscheiden junge Menschen so? Darauf schauen wir heute in unserem BR24 Thema des Tages. Redaktion: Veit Schmelter, Moderation: Joachim Dangel
Tickets zum Founder Summit 2026:
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-q2-2025/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zum P2P-Kredite Quartalsbericht – dem zweiten von vier Berichten im Jahr 2025. Das zweite Quartal brachte das Portfolio wieder mehr oder weniger in die grüne Zone zurück! Für P2P-Kredite lief es weiter gut, wie auch schon im ersten Quartal. Ich verabschiedete mich von einer Plattform und auch einigen Produkten ersetzte sie gegen gleich 2 neue. 2 weitere Plattformen mauserten sich zudem zu Wackelkandidaten. Zudem konnte ich einen für mich wichtigen Meilenstein erreichen.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-27-25-crowdfunding-risiko/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Es gab gleich mehrere Meldungen mit Zündstoff. Die Titelstory dreht sich um einen brisanten Fachartikel über Crowdfunding, der den Anleger-„Schutz“ in der Luft zerreißt. Ventus Energy hat nun offiziell einen regulierten Fonds aufgelegt und greift nach dem großen Geld. Mintos startet eine eigene Hochrisiko-Anleihe mit 12 % Zins. Bondora legt Rückgewinnungsdaten offen, die man sich genauer anschauen sollte. Und Esketit meldet eine spektakuläre Rückzahlung trotz Utopia-Pleite – doch dahinter lauert ein ganz anderer Abgrund. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Hier gehts zu Afranga* ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-afranga (0,5% Cashback auf 90 Tage) Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/afranga-relaunch Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community In der aktuell recht soliden Zinswelt der P2P Kredite hat es vor kurzem einen Relaunch gegeben, der von vielen zwecks fehlender Berichterstattung gar nicht beachtet wurde. Die vormals schon sehr solide Plattform Afranga hat nach dem Erhalt der ECSP Lizenz nun ihre neue Plattform gestartet.