POPULARITY
Am 24. April 1982 trat die 17-Jährige Nicole mit ihrer weißen Gitarre und einem schwarzen Kleid für Deutschland beim "Grand Prix Eurovision de la Chanson" an. Vor Millionen Fernsehzuschauern gewann sie den Wettbewerb mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden". Danach war sie weltweit bekannt, blieb aber in ihrer saarländischen Heimat verwurzelt und sich selbst treu. Jahrzehntelang war sie ein fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Nach einer Brustkrebs Erkrankung feierte sie ein Comeback auf ihrer Tour mit dem bezeichnenden Namen: Ich bin zurück! Meyer-Burckhardts Frauengeschichten: hier sind Frauen zu Gast, die in der Öffentlichkeit stehen, die einen spannenden Lebensweg oder einen interessanten Beruf haben - oder auch einfach nur Erfahrungen gemacht haben, über die Hubertus Meyer-Burckhardt mit ihnen reden möchte.
Jeder Mensch erkennt die Tatsache an, dass es Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt – zeitliche, aber auch ewige Güter. Es war der Kampf für das Ewige, zu dem Mose berufen worden ist. Gott sprach zu ihm: «Jetzt also gehe hin! Ich will dich zum Pharao senden! Führe mein Volk, die Kinder Israels, aus Ägypten heraus!» Aus diesem Grund offenbart Gott Mose seinen heiligen Namen: «Ich bin, der ich bin!» Er will Mose verstehen lassen, dass seine Kraft nicht auf etwas Äußerlichem und Veränderlichem beruht, sondern auf Gott selbst. Fiel es Mose leicht diesen Glaubensakt zu setzen? Nein. Es gibt viel Menschliches in ihm – ähnlich wie bei uns, er versucht sogar eine Ausrede zu finden. Obwohl immer noch zögerlich, gehorcht Mose am Ende dem Befehl Gottes. Er versteht schließlich, dass Gott nichts von ihm verlangt, wozu Er ihn nicht befähigen könnte. Das ist eben die Frucht des wahren Glaubens: unser Vertrauen von unserer eigenen Person loszureißen und es ganz auf Gott zu setzen. - - - Zurichtung des Schauplatzes: auf Mose blicken, der vor dem brennenden Dornbusch mit Gott spricht und zu seinem Volk und dem Pharao gesandt wird. Punkt 1 – zu schützen; Die primäre Intention des Exodus war es, frei den wahren Glauben ausüben zu können – dies war in der ägyptischen Zwangsherrschaft nicht mehr möglich. Den eigenen Glauben zu schützen, heißt auch für uns Umstände zu meiden, die den Glauben gefährden. Punkt 2 – zu kennen; an den Sendungsauftrag des Moses schließt sich ein langes Gespräch an, in dem Moses u.a. den Gottesnamen JHWH erfragt; wie Mose müssen auch wir wissen, was wir glauben – ansonsten ist unser Glaube ohne Fundament. Punkt 3 – zu bekennen; Obwohl Moses sich für unfähig hielt, soll er seine Mission erfüllen; die Tatsache, dass er sich für des Sprechens unfähig hält, ist für Gott von geringem Gewicht, denn: Wenn er eine Pflicht vom Menschen einfordert, befähigt er ihn auch dazu. Gespräch mit Jesus Christus, der gekommen ist, um uns den Vater zu offenbaren und unseren Glauben zu erneuern und zu stärken. Er kommt auch heute – in der hl. Eucharistie, in der hl. Schrift und durch seine Kirche.
Benni schreibt uns sicher bald wie es weiter geht. Bis dahin ist in dieser Folge alles dabei: Kleinigkeiten der Freundlichkeit, wirres Gerede, technische Probleme anderer und jede Menge Spaß. We love U ALL
Liebe Leute, es ist wieder so weit. Die Wissenschaft macht Pause und der Wahnsinn zieht ein. Heute geht's um Milch! Wer kennt sie noch, die SchülerVZ Gruppe mit dem Namen: "Ich trinke keine Milch, die kommt aus Kuhpimmeln"? Wiwa Podcast ist da zwiegespalten. Während Phil 4 L die Woche ballert, verzichtet Qyungh seit Jahren auf tierische Milch und hat sich mit der Hafervariante angefreundet. Hier erfährst du die große Vielfalt hinter dem tierischen, weißen Gold. Unsere Quellen: Milch https://de.wikipedia.org/wiki/Milch Laktoseintoleranz https://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz Milchprodukte https://de.wikipedia.org/wiki/Milcherzeugnis Quarks Daily. Veganer Käse - Wie gesund ist Milchersatz? https://open.spotify.com/episode/1PtQG6tegfCR4PcPjz1V7u?si=b612c160313d4801
Ist Gottes Name eigentlich nur eine leere Floskel oder ein aufgedrucktes Etikett. Oder ist die Verlässlichkeit die mit seinem Namen "Ich bin da" verbunden ist, auch wirklich echt? Wie gehen wir mit Gottes Namen um?
Heute unterhalte ich mich mit Yvonne Simon aus Leipzig. Sie hat einen eigenen Podcast unter dem Namen "Ich mach's jetzt einfach. Finde den Mut zum ersten Schritt - und folge Deinem eigenen Weg. Wir sprechen über sehr persönliche Dinge, die aber für alle Menschen interessant sind. Über unsere schwarzen Stunden im Leben, den Weg daraus, über Achtsamkeit, Dankbarkeit, den gegenwärtigen Moment, unsere persönlichen Antreiber, über Coaching und noch eine Menge mehr. Sehr kurzweilig. Hört es Euch an. http://yvonnes-podcast.libsyn.com/ Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcastreihe. Mein Name ist Jochen Bethge, ich bin Coach und Berater in Bremen. Wenn Dir der Podcast gefallen hat oder Du weitere Fragen hast, dann rufe mich gerne an 0160-8026483 oder schreibe mir eine Mail an: Jochen.Bethge@t-online.de Möchtest Du ein Teil dieser Podcastreihe werden? Was ist Dein Thema? Gern führe ich mit Dir ein Interview! Ich freue mich auf Deine Mail. Mail: Jochen.Bethge@t-online.de. Du findest mich auch bei Xing unter https://www.xing.com/profile/Jochen_Bethge?sc_o=mxb_p und meine Homepage unter https://www.jochenbethge.de/ Yvonne findet Ihr unter: podcast http://yvonnes-podcast.libsyn.com oder https://itunes.apple.com/de/podcast/ich-mach-s-jetzt-einfach-finde-den-mut-zum-ersten-schritt/id1335309223?mt=2 Blog http://yvonnes-reiseblog.de Big five for life: https://jsandfriends.com/philosophie-erfolg-leben/eure-reisebegleiter/eure-reisebegleiter-yvonne-simon/ Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Yvonne_Simon6 Facebook: https://www.facebook.com/yvonne.simon.587 Oder per mail: mail@yvonnesimon.com
"Es ist an der Zeit, in Präsenzschulungen zu investieren, die Mitarbeiter dazu befähigen, schwierige Gespräche zu führen", sagt Tamekia MizLadi Smith. In einem witzigen, provokativen Vortrag stellt Smith ein Schulungsprogramm für den Arbeitsplatz mit dem Namen "Ich bin S.E.L.I.G." vor, das Vorgesetzte und Mitarbeiter gleichermaßen dazu animiert, mit Mitgefühl und Respekt miteinander zu sprechen. Fazit: Lassen Sie Menschen immer wissen, warum ihre Arbeit wichtig ist.
Am 31. Juli 2015 öffnete der Kölner Fernsehsender RTL das Sommer-Dschungelcamp, welches auf den Namen «Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein» hört. Vor der Kamera sind wieder Sonja Zietlow und Daniel Hartwich zu sehen, im Hintergrund arbeiten Micky Beisenherz und Jens-Oliver Haas. Wie schlägt sich die aus Hürth produzierte Sendung bei hochsommerlichen Temperaturen? Können die 27 Prominente dieses Mal wieder überzeugen? Wie sind die ausgearbeiteten Abenteuer und der Schnitt der Ausgaben? Diese und andere Fragen beantworten die Gäste bei Quotenmeter.FM: Fabian Riedner begrüßt Chefredakteur Manuel Weis sowie Dennis Weber.
Predigt von Pastor Samuel Diekmann gehalten am 04.12.2011 in der Jesus-Gemeinde. Heilung unseres Körpers ist ohne Zweifel ein wichtiges Anliegen der Bibel. Es gibt über 154 Hinweise in 31 der 66 biblischen Bücher. Gott selbst stellt sich 2.Mo.15,26 mit dem Namen: „Ich bin der HERR, der Dich heilt“ vor! Viele Christen,die an körperliche Heilung glauben,behaupten oft: „Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen.“Und durch seine Wunden (Striemen) sind wir geheilt". Stimmt das? Ist Jesus für unsere Krankheiten gestorben und körperliche Heilung für jeden Gläubigen verfügbar? Bibelstellen: Jesaja 53,4f; 1Petr2,21-25