Podcasts about prominente

  • 626PODCASTS
  • 2,221EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about prominente

Show all podcasts related to prominente

Latest podcast episodes about prominente

Einen zu viel
#76: Der glitschige Pfad zur Selbsterkenntnis

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 55:37


Hast du dich jemals gefragt, wie es klingt, wenn drei Männer gleichzeitig ihren Verstand und ihre Würde verlieren? Dann ist das hier deine Offenbarung. Du wirst Zeuge von Beichten über Körperflüssigkeiten, die du nie hören wolltest, und Analysen über Prominente, die schmerzhaft ins Leere laufen. Wir servieren dir eine unappetitliche, aber höchst unterhaltsame Mischung aus Alltags-Irrsinn, einer Prise Halbwissen und dem vielleicht längsten Witz der Welt. Schnall dich an, stell deine Moralvorstellungen auf stumm und lerne, warum eine rote Serviette Ehen retten kann. Du wirst es nicht bereuen. Vielleicht.

Auf den Tag genau
Vereinigte Staaten von Europa? Eine Umfrage

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:15


Richard Coudenhove-Kalergi wurde 1894 in Tokio geboren als Sohn eines österreichischen k.u.k. Diplomaten und seiner japanischen Gattin. Als Schriftsteller, Philosoph und Politiker begründete er 1924 die Pan-Europa-Union, wohl die älteste Einigungsbewegung Europas, der sich nach und nach zahlreiche Prominente anschlossen, wie Albert Einstein, Thomas Mann, Otto von Habsburg und Konrad Adenauer. Ein Jahr nach der Gründung befragte er zahlreiche europäische Intellektuelle und Politiker nach ihren Ansichten zu der Möglichkeit, die Vereinigten Staaten von Europa zu begründen. Interessant ist, dass der eigentlich in diesem Podcast durch sehr konservative bis nationalistische Positionen auffällig gewordene Hamburgische Correspondent in seiner Ausgabe vom 8. September diese Umfrage ausführlich abdruckt und auch den französischen Politikern Raum gibt. Eine Distanzierung von den pazifistischen Ideen lässt sich die Zeitung gleich zu Beginn dann noch nicht nehmen. Für uns lesen die Vereinigten Sprecher*innen von Auf den Tag genau, Rosa Leu und Frank Riede.

Die neuen Zwanziger
Wokeness, Klingbeils pol. Kommunikation, Salon-Literatur, Stadtführung

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:58 Transcription Available


Sun, 07 Sep 2025 04:00:00 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17137845/159-wokeness-klingbeils-pol-kommunikation-salon-literatur-stadtfuhrung d626a87b301375cf0b24e17f92021de8 Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der [Gästeliste] 00:00:00 Vorm Salon: Wokeness Stefan und Wolfgang diskutieren über Wokeness und Polarisierung. Wolfgang kritisiert, dass Prominente wie Iris Berben, die sich nie für linke Anliegen wie den Klassenkampf einsetzten, nun vorgeben, die Linke hätte die Arbeiterklasse vergessen. Er betont, dass diese Art von Kritik vom eigentlichen Thema ablenkt. Ursprünglich sei die Kritik an der "woken" Identitätspolitik von links gekommen, wie z.B. von Nancy Fraser, die vom "Ein-Prozent-Feminismus" sprach. Sie diskutieren, ob der "woke" Diskurs tatsächlich hegemonial war und welche Auswirkungen er auf die Kulturlandschaft hatte, etwa beim Film oder in Petitionen. 00:42:16 Klingbeils pol. Kommunikation Stefan und Wolfgang analysieren die politische Kommunikation von Lars Klingbeil. Sie argumentieren, dass sein Versuch, mäßigend und vernünftig zu wirken, eine eigene Art der Polarisierung darstellt. Im Gegensatz dazu setzen erfolgreiche Politiker auf Authentizität und direkte Ansprache, die bewusst Konflikte auslösen. Sie leiten daraus ab, dass Polarisierung ein unvermeidlicher Bestandteil der politischen Kommunikation ist. 00:52:09 Salon-Literatur Die beiden kündigen die Hauptthemen der Sendung an: eine Diskussion über die Bücher von Nils C. Kumkar und Gilda Sahebi. Außerdem werden Leif Randts neuer Roman, Gedichte einer chinesischen Wanderarbeiterin, Tchaikovsky-Musik und eine Analyse von Will Smiths Konzertvideos besprochen. 00:58:55 Nils C. Kumkar: Polarisierung Im Fokus steht Nils C. Kumkars Buch "Polarisierung". Sie fassen seine Kernthese zusammen: Polarisierung ist kein Problem, das behoben werden muss, sondern eine notwendige Funktion der Demokratie, die Übersicht schafft und zum Mitmachen anregt. Sie erörtern, dass die Sorge um gesellschaftliche Spaltung selbst ein Teil dieses Phänomens ist. Das Buch wird für seine differenzierte Betrachtung gelobt, die den Fokus auf die Kommunikationsebene legt und aufzeigt, wie politische Diskurse von den realen Meinungen der Menschen entkoppelt sein können. 02:31:00 Gilda Sahebi: Verbinden statt spalten Als Kontrast besprechen sie das Buch von Gilda Sahebi. Sie kritisieren, dass es auf einer vereinfachten Annahme beruht, dass Menschen grundsätzlich gut seien und Polarisierung durch Wissen und persönliche "innere Arbeit" überwunden werden könne. Sie halten entgegen, dass fundamentale gesellschaftliche Konflikte, wie die zwischen Kapital und Arbeit, real sind und nicht einfach durch ein besseres Miteinander gelöst werden können. 02:52:47 Leif Randt: Let's Talk About Feelings Wolfgang rezensiert den Roman von Leif Randt. Er beschreibt ihn als ein Werk des nüchternen Realismus, das sich den gedämpften Emotionen und dem apolitischen Lebensstil seiner Figuren widmet. Die Protagonisten, meist in der Kreativwirtschaft tätig, bewegen sich in einer Blase, in der große Dramen ausbleiben. Wolfgang fragt sich, ob diese Darstellung die Realität einfängt oder selbst in einer Banalität verharrt. 03:10:54 Brief von Frauke Brosius-Gersdorf Stefan liest aus einem Brief von Frauke Brosius-Gersdorf vor, in dem sie ihren Rückzug aus dem Rennen um den Verfassungsrichtersitz begründet. Sie kritisiert die Diffamierungskampagne der CDU-CSU gegen sie und wirft der Partei vor, ihre Positionen zur Abtreibung missbraucht zu haben. 03:20:26 Zheng Xiaoqiong: Erzählung von den Konsumgütern Wolfgang stellt die Gedichte der chinesischen Wanderarbeiterin Zheng Xiaoqiong vor. Er zeigt sich fasziniert von ihrer poetischen Sprache, die die harte Realität der Fabrikarbeit mit romantischen Naturmetaphern verbindet. Ihre Lyrik thematisiert, wie die Produktionsprozesse menschliche Körper, Gefühle und Beziehungen prägen und verändern. 03:27:16 The declining mental health of the young and the global disappearance of the unhappiness hump shape in age Stefan präsentiert eine Studie über die psychische Gesundheit junger Menschen. Die Studie stellt fest, dass die traditionelle U-förmige Kurve der Zufriedenheit (mit einem Tiefpunkt in der Lebensmitte) verschwunden ist. Stattdessen sind junge Menschen heute die unzufriedenste Altersgruppe, was Stefan auf Faktoren wie die Finanzkrise und die Verbreitung von Smartphones zurückführt. 03:33:01 Newsweek: Will Venezuela Be the First Target of Trump's New MAGA Monroe Doctrine? Sie diskutieren einen Artikel über Trumps außenpolitische Strategie gegenüber Venezuela. Es wird die These aufgestellt, dass Trump eine aktualisierte Monroe-Doktrin verfolgt, die die USA als dominierende Macht in Lateinamerika etablieren soll, um den Einfluss von China und Russland zurückzudrängen. 03:40:05 NYT: Donald Trump's Big Gay Government Stefan und Wolfgang besprechen einen Artikel der New York Times über eine Gruppe schwuler Männer, die in der Trump-Regierung einflussreiche Positionen innehaben. Sie erörtern, wie sich diese Gruppe gezielt organisiert und wie ihre Existenz traditionelle Annahmen über Homophobie infrage stellt. 03:59:02 Will Smith's concert crowds are real, but AI is blurring the lines Anhand eines Videos von einem Will-Smith-Konzert diskutieren sie, wie sich Realität, Manipulation und künstliche Intelligenz vermischen. Das Video wurde durch Nachbearbeitung von Will Smiths Team und YouTube selbst so verändert, dass es wie eine KI-generierte Fälschung aussieht, obwohl die dargestellten Fans echt sind. Sie sprechen darüber, wie diese Ästhetik die Wahrnehmung von Authentizität verändert. 04:10:03 Yunchan Lim: Tchaikovsky - The Seasons Wolfgang empfiehlt zum Abschluss die Einspielung von Tchaikovskys "The Seasons" durch den Pianisten Yunchan Lim. Er lobt, wie Lim die als unbedeutend angesehenen Stücke durch seine tiefgründige Interpretation aufwertet. full no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 3598

Info 3
Eigenmietwert: Kantone und Städte warnen vor Steuerausfällen

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:08


Am 28. September entscheid das Stimmvolk über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Die bürgerlichen Parteien sind für das Anliegen. Dagegen kämpfen SP und Grüne – und neuerdings auch Kantone, Städte und Gemeinden. Sie warnen vor Steuerausfällen. Das stösst auch auf Kritik. Weitere Themen: Mit «Radicant», einer digitalen Bank, wollte die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB über die Kantonsgrenzen hinaus expandieren. Allerdings ist das Projekt aus dem Ruder gelaufen, und zwar so sehr, dass auch die Baselbieter Politik unter Druck gerät. In Italien landeten tausende, teils sehr intime Fotos von Frauen ohne deren Zustimmung in sexistischen Online-Foren. Betroffen sind auch zahlreiche Prominente, die Opfer von Bildmanipulationen wurden. Politikerinnen und Politiker von links bis rechts fordern schnelle Massnahmen.

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
"Wir erinnern uns so gern" - Gedenken an Prominente, die 1976 verstorben sind

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 52:51


Wohlan, Margarete www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Schnurri mit Buri
Bea Petri – Unternehmerin, Maskenbildnerin der Stars, Philanthropin

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 60:22


Bea Petri hat in ihrem Leben viele Gesichter geschminkt – im wahrsten Sinne des Wortes. Als Visagistin und Maskenbildnerin war sie bei nationalen und internationalen TV- und Filmproduktionen dabei, hat Politiker:innen und Künstler:innen geschminkt, Menschen verschönert und für die Kamera verwandelt. Sie blickt zurück bis in die Schulzeit und die Lehre bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin mit einer bewegten Karriere - mit eigenem Team, einer gefeierten Marke und sogar demTitel „Unternehmerin des Jahres“. Auch über Schönheitsideale und das Älterwerden spricht Bea offen: Was bedeutet Schönheit allgemein und mit 70 – und wie bleibt man fit und jung?Mit Anita Buri spricht Bea auch über ihre Herzensangelegenheit: Den Förderverein NAS Mode, der jungen Frauen in Burkina Faso Ausbildung und Perspektiven bietet. Die Arbeit vor Ort sei nicht immer einfach, aber umso erfüllender, erzählt Bea. Im August steht die nächste Afrika Soirée bevor, bei der Prominente aus der Schweiz mitwirken. Und: Bea hat auch ein Buch geschrieben – welche Geschichten sie darin teilt, verrät sie in dieser Folge.Anita Buri Instagram: anita_buri_officialInstagram: bea.petriSponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: lidlch

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben wird's sommerlich: Bei den Rulantica Sommernachtspartys warten 14 Stunden Wasserspaß, Live-DJs, Snorris Kinderdisco, Airbrush Tattoos, Wasserbingo und als Highlight die spektakuläre Abendshow „Svalgurok Illumination“ um 23 Uhr. Außerdem im Gespräch: Julian Schuster, Trainer des SC Freiburg, über den SC-Fantag im Europa-Park, persönliche Park-Anekdoten und die kommenden Spiele. Kabarettist Emil Steinberger stellt im parkeigenen Magic Cinema seinen neuen Dokumentarfilm „Typisch Emil. Vom Loslassen und Neuanfangen“ vor und erzählt über seine besondere Verbindung zur Familie Mack. Zum Abschluss sprechen Ross Antony und Paul Reeves über ihr eigenes 50. Jubiläum – perfekt passend zum 50. Geburtstag des Europa-Park. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bunte Menschen
#283 Jörg Pilawa & Julia Klöckner: Das Geheimnis ihrer Liebe

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 27:52


Es ist die Überraschung des Jahres: TV-Moderator Jörg Pilawa und CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner sind ein Paar. BUNTE weiß, dass die beiden verkuppelt wurden. Aber wie genau? Warum machen sie ihre Liebe schon nach sechs Wochen öffentlich? Und hat die Liebe der beiden eine Chance? All das und vieles mehr bespricht Barbara Fischer mit Stephanie Göttmann-Fuchs in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem: Host Lilly Burger war auf dem Locarno Filmfestival und kam einigen Hollywood-Stars sehr nah. Olympiasiegerin Franziska van Almsick spricht in einer ARD-Doku offen über ihre Essstörung und Brooklyn Beckham hat nach drei Jahren noch mal seine Hochzeit mit Nicola Peltz wiederholt, gefehlt haben aber seine Eltern David & Victoria Beckham.

Bunte Menschen
#282 Laura Dahlmeier (†31): Warum sie für die Berge lebte

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:33


Der Tod der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier (†31) bewegte vergangene Woche so viele Menschen. Aber was machte ihren Zauber aus? Was hatte sie sich bei ihrer letzten Expedition vorgenommen? Und was muss das Klettern ihr bedeutet haben? Das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger mit Anja Reichelt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Die neue Liebe von Tina Turners Witwer Erwin Bach, Orlando Blooms angeblicher Flirt mit Angela Merkel sowie Verlobungsauflösung bei Paris Jackson. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für den Studienstart von Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen in Australien stehen.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Doris Kloster-Harz, Scheidungsanwältin: Wir erwarten zu viel von der Liebe

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 62:03


Gebrochene Herzen, Sorgerechtsdramen, wirtschaftliche Abstürze: eine Scheidung kann auf vielen Ebenen ein Drama sein. Wie man auch diese Klippe umschifft, ohne zu kentern, das weiß eine Vollblutjuristin aus vielen Jahrzehnten Praxis – auch aus privater Erfahrung. Sie erklärt, warum ein rechtzeitiger Ehevertrag später viel Leid vermeiden kann (und wer einen braucht), weshalb es ein Fehler ist, die romantische Liebe zu überhöhen, und aus welchen Gründen Prominente ein besonders hohes Scheidungsrisiko haben. Und wie Eltern es schaffen, dass ihre Kinder heil bleiben, auch wenn die Liebe des Paares in Scherben liegt.Link: Doris Kloster Harz' Seite in ihrer eigenen Kanzlei: https://www.kloster-harz.de/anwalte/rain-dr-doris-kloster-harz+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marketing im Kopf
Wie du wirklich erkennst, ob Werbung funktioniert - #204

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 15:21


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die Werbewirkung: Was bedeutet sie, wie lässt sie sich messen und welche Probleme treten dabei auf? Wir sprechen über die drei zentralen Komponenten: Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten. Und darüber wie Pretests und Post-Tests helfen, den Erfolg von Kampagnen zu überprüfen. Außerdem erfährst du, welche Testverfahren sich für Anzeigen, Plakate, Fernseh- und Radiowerbung eignen.____________________________________________Marketing-News der Woche:Virtual Shopping Assistants: KI‑Agenten verändern auch das ShoppenKI‑Agenten können künftig selbstständig Produktempfehlungen recherchieren, passende Angebote filtern und sogar autonom einkaufen. Mittelfristig sollen diese Assistenten den Alltag organisieren und aktiv Vorschläge unterbreiten. Für Marken bedeutet das, nicht nur für Menschen attraktiv zu sein, sondern gezielt auch die Präferenzen von KI‑Agenten zu bedienen. Bereits heute nutzen etwa ein Drittel der Deutschen KI‑Technologie beim Online-Shopping, und 54 % könnten sich vorstellen, künftig mit KI einzukaufenGreen Claims: Tschüss Storytelling?Die EU‑Richtlinie zur Green Claims verpflichtet Marken zu klaren, wissenschaftlich belegbaren Nachhaltigkeitsaussagen und verbietet vage Begriffe wie „klimaneutral“ ohne Beleg. Konzepte, die bisher als grünes Storytelling galten, könnten künftig rechtlich angreifbar sein, wenn die Aussagen nicht transparent und nachvollziehbar gestaltet sind. Besonders vage oder unbewiesene Claims riskieren hohe Bußgelder und Imageschäden. Meta verdient mit dieser Generation das meiste Geld & es ist nicht Gen ZAnalysen zeigen, dass Meta seinen Werbeumsatz vorrangig mit der Generation X erzielt, die aufgrund ihrer höheren Kaufkraft besonders lukrativ ist. Diese Nutzergruppe generiert mehr Werbeeinnahmen als Gen Z und wird daher von Meta gezielt beworben, da ihr finanzielles Potenzial wertvoller ist. Damit bestätigt sich ein Shift weg vom Fokus auf junge Zielgruppen hin zu kaufkräftigeren älteren Nutzern.Influencer sind die besseren TestimonialsInfluencer sind bei Testimonials effektiver als traditionelle Prominente, weil sie positiver auf Marken abstrahlen und authentischer wirken. Entscheidend ist dabei nicht die Bekanntheit, sondern der strategische Fit zwischen Influencer‑Audience und Marken‑Content. Selbst Marken mit weniger attraktivem Image konnten durch Influencer authentischer, moderner und sympathischer wahrgenommen werden. Influencer bieten damit ein effizienteres Testimonial-Instrument, oft kostengünstiger und wirkungsvoller als klassische Promi-Modelle.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Corso - Deutschlandfunk
Gaza Petition - 200 prominente Künstler*innen fordern Maßnahmen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:56


Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso

WDR 2 Sonntagsfragen
Daniel Biskup: Der mit dem Zauberzeigefinger

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:02


Wenn es darum ging, Wladimir Putin in seiner Eishockeykluft zu fotografieren oder Angela Merkel am Wahlabend ganz alleine vor den Fernsehmonitoren; wenn Wolfgang Joop in seiner Villa oder Udo Jürgens in den letzten Minuten vor einem Konzert mit der Kamera begleitet werden sollten, dann wurde Daniel Biskup aus Bad Godesberg gerufen. Denn in Fachkreisen gilt er als der Mann, "der mit seinem Zeigefinger für Sekunden die Welt anhält". Aktueller Beleg: Sein Bildband "Spuren" über Ostdeutschland 35 Jahre nach der Wende. Von Gisela Steinhauer.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 60:31


Es gibt was Neues bei "Auf die Schnauze!" Erstens gehen wir in die neue Staffel - das heißt, es gibt wieder schöne, emotionale, spannende und lustige Gespräche mit Prominenten über ihr Leben mit Hund. Zweitens gibt es auch ein Buch! Im September erscheint "Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten" im Callwey-Verlag. Ein richtig schickes Coffeetable-Book - mit den schönsten Gesprächen, neuen Promis und wertvollen Tipps rund um das Leben mit Hund - von den Basics der Erziehung, der richtigen Ernährung über abwechslungsreiche Gassigänge bis hin zu den Feiertagen mit Hund. Das Buch gibt es jetzt schon zum Vorbestellen: https://www.callwey.de/buecher/prominente-schnauzen/ Viel Spaß beim Hören und Lesen! Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @callwey Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @aufdieschnauze @julegoelsdorf @christine_langner @callwey

Bunte Menschen
#279 Der tiefe Fall des Star-Kochs Alfons Schuhbeck

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 23:22


Star-Koch Alfons Schuhbeck wurde zu einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Der Grund: Betrug und Insolvenzverschleppung. Ein weiterer Schlag für den einst gefeierten Unternehmer. Schon 2022 war der 76-Jährige wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Wie konnte Schuhbeck so tief fallen? Und wie konnte der Koch aus bescheidenen Verhältnissen überhaupt so erfolgreich werden? Und ist er trotz seiner Krebserkrankung noch in der Lage, seine Haftstrafe anzutreten? Das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger in einer neuen Folge BUNTE Menschen mit Antonia Barbarino, die den Prozess vor Ort verfolgt hat. Außerdem: Neue Liebe für Hollywoodstar Jennifer Aniston, Hochzeitsglocken bei Schauspielerin Anna Maria Mühe und Prinzessin Kate durfte beim Tennis in Wimbledon eine Regeln brechen. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für eine Versöhnung zwischen König Charles und Prinz Harry stehen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Der Fall Block: Vom Familienstreit zum Entführungsdrama

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 28:04


Die Unternehmerin Christina Block soll die Entführung ihrer eigenen Kinder beauftragt haben. Nun kommt sie vor Gericht. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz kennt die Ermittlungsakten und beschreibt die Eskalation des Falls. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Eskalierter Sorgerechtsstreit: 100 Seiten Lügen Die Akte Block: Wie der Streit um zwei Kinder eskalierte Auswertung der Anklage: So soll Christina Block die Entführung ihrer Kinder geplant haben ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

kulturWelt
Teilfreispruch für Rapper Sean Combs: Was heißt das für MeToo?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 17:46


Nach 13 Stunden Beratung: Ein US-Gericht hat den Rapper Sean Combs von den schwersten Vorwürfen freigesprochen - aber nicht von allen. Martin Ganslmeier berichtet / Colbert liest Kehlmann: Immer mehr Prominente installieren eigene Buchclubs. Echtes Interesse oder Image-Building? Andrea Mühlberger im Gespräch mit BR-Buchmarkt-Expertin Miriam Fendt / Neues aus der Gaming-Szene: Wie gut ist "Death Stranding 2" von Hideo Kojima? Christian Schiffer hat's ausprobiert

Bunte Menschen
#276 Mimi Fiedler: Ihr Neuanfang nach der Scheidung

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:17


Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. TV-Persönlichkeit Mimi Fiedler kämpfte 30 Jahre lang mit ihrer Alkoholerkrankung und musste zuletzt die Scheidung von TV-Produzenten Otto Steiner verarbeiten. Aber die Schauspielerin ist eine Kämpferin und lässt sich von nichts unterkriegen. Jetzt hat sie einen Neuanfang gewagt. Nicht irgendwo, sondern auf der Sonneninsel Mallorca. Warum es sie dorthin verschlagen hat, wie sie die Trennung verarbeitet hat und wie ihr neues Leben aussieht - das alles bespricht Barbara Fischer nicht nur mit ihrer Kollegin Lena Krudewig, die Mimi zum großen Interview getroffen hat, sondern auch Mimi selbst gibt im Podcast ein paar Einblicke. Außerdem: Prinzessin Kate macht sich Sorgen um ihre Kinder wegen einem Missbrauch-Skandal an deren Schule und Ana Ivanović zeigt sich nach ihrem Ehe-Aus stärker und selbstbewusster denn je. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Stéphanie von Monaco aussehen, da diese mit 60 einen großen Schritt wagt.

MDR KULTUR Diskurs
Oliver Hilmes über den Sommer 1945

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 35:02


Im Sommer 1945 bricht die alte Welt zusammen, eine neue tut sich auf. Wie erleben die Menschen – Sieger und Besiegte, Opfer und Täter, Prominente und Unbekannte – diese Zeit voller Hoffnung, Trauer und neuer Freiheit?

Bunte Menschen
#275 Carl Philip und Sofia von Schweden: Baby Ines krönt ihr erkämpftes Glück

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:32


Die ganze Welt erfreut sich an den zuckersüßen Fotos der frisch getauften Prinzessin Ines von Schweden. Nach drei Brüdern macht sie das Familienglück von Prinz Carl Philipp und Prinzessin Sofia perfekt, die heute zu den beliebtesten schwedischen Royals zählen. Doch der Beziehungsstart für das Traumpaar verlief alles andere als leicht, vor allem Sofias Vergangenheit als Reality-Star und Glamour-Model kam nicht immer gut an. Die komplette Liebesgeschichte der beiden bespricht Lilly Burger mit Adelsredakteurin Antonia Barbarino in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Liebes-Krise bei Katy Perry und Orlando Bloom, Romantische Momente von Brad Pitt und Freundin Ines de Ramon sowie große Sorge um Popstar Justin Bieber. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für Tennis-Star und frisch gebackene Zweifach-Mama Angelique Kerber stehen.

@mediasres - Deutschlandfunk
Prominente reingelegt: Fake-Werbung sorgt für Ärger

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:39


Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Endlich: Prominente SPD-Politiker fordern eine andere Russland-Politik

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:29


In einem „Manifest“ brechen SPD-Mitglieder öffentlich mit der gefährlichen und unsozialen Russland-Politik ihrer Parteiführung. Das ist aus zahlreichen Gründen gut und überfällig – unter vielem anderem, um das irre „Fünf(zig)-Prozent-Ziel“ der radikalen NATO-Militaristen noch zu verhindern. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In einem wichtigen undWeiterlesen

Gesundheitsgespräch
Übergewicht

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 44:05


Weg vom Schönheitsideal des schlanken Körpers! Der Trend wird inzwischen auch durch Prominente unterstützt. Doch ab welchem Gewicht geht es nicht mehr nur um das Äußere? Macht Übergewicht immer krank? Fragen Sie Dr. Marianne Koch.

Hamburg heute
Schüsse in Farmsen-Berne: Rockerkrieg in Hamburg?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 13:19


Hallo. Ein großes Thema in Hamburg ist auch heute noch der Tod unseres lieben Kollegen Carlo von Tiedemann. Die Anteilnahme ist riesig und wir haben so viele tolle Erinnerungen und Geschichten über Carlo erzählt bekommen, ganz toll. Einen kleinen Ausschnitt daraus hört ihr in dieser Podcast-Folge. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am 10.Juni, 2025 +++HAMBURG BALLETT: INTENDANT VOLPI MUSS GEHEN+++ Demis Volpi ist nicht mehr Intendant des Hamburg Ballett. Die Kulturbehörde hat bekannt gegeben, dass man sich einvernehmlich von dem Nachfolger von John Neumeier getrennt hat. Zuletzt hatte es viel Kritik am Nachfolger von John Neumeier gegeben. NDR-Reporter Stefanie Wittgenstein berichtet.

BRITPOD - England at its Best
Goodwood Motor Circuit: Interview mit Gabriel Ludlow, Head of Motorsport Operations (Deutsche Version, Teil 3)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 34:05


Goodwood, Grafschaft Sussex. Hier liegt ein Ort, an dem Geschwindigkeit, Stil und britische Ingenieurskunst aufeinandertreffen: der Goodwood Motor Circuit. Wo früher Flugzeuge der Royal Air Force über das Gelände donnerten, drehen heute klassische Rennwagen ihre Runden. Auf einer Strecke, die seit 1948 nahezu unverändert geblieben ist. Zwischen historischen Tribünen, lederbezogenen Lenkrädern und dem Duft von Benzin wird Motorsportgeschichte nicht nur erzählt, sondern gelebt. Hier treffen sich Enthusiasten, Ingenieure, Sammler und Prominente, um ein gemeinsames Lebensgefühl zu feiern: die Leidenschaft für Geschwindigkeit. -- In dieser Episode BRITPOD lassen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling die Motoren aufheulen, denn sie besuchen das Goodwood Festival. Ein ganz besonderes Event, bei dem Bentley-Fans mit ihren Oldtimern angefahren kommen und ihre Begeisterung feiern. Das Highlight: An diesem Tag fahren alle Autos auch auf dem Goodwood Motor Circuit - der Autorennstrecke auf dem Gelände des Goodwood Houses. Ihr Gesprächspartner: Gabriel Ludlow, Head of Motorsport Operations in Goodwood, der hinter den Kulissen die Fäden zieht und genau weiß, warum Goodwood mehr ist als ein Ort für Oldtimer-Fans. Gemeinsam sprechen sie über die Ursprünge der Strecke, den Mythos der Bentley Boys, über technische Herausforderungen und die Kunst, Nachhaltigkeit und Tradition miteinander zu verbinden. Was bedeutet es, eine Rennstrecke zu betreiben, auf der Fahrzeuge mit über 100 Jahren Geschichte fahren? Welche Pläne gibt es für die Zukunft? Und wie gelingt es, Glamour, Geschwindigkeit und grüne Verantwortung unter einen Helm zu bringen? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

ETDPODCAST
Wie Hacker Telefone übernehmen können, ohne dass Nutzer auf einen Link klicken | Nr. 7626

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 7:39


Zero-Click-Angriffe haben sich von einer Methode, mit der vor allem Prominente ins Visier genommen wurden, zu einer weitreichenden Bedrohung entwickelt. Mit ihrer Hilfe lassen sich Smartphone und Co ausspionieren – oft unbemerkt und ganz ohne „Staatstrojaner“.

Corso - Deutschlandfunk
"Europe is watching" - Prominente gegen CSD-Verbot in Budapest

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:39


Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

0630 by WDR aktuell
Wie viele Waffen Deutschland an Israel liefert | Französisches Pornhub down | Regierungs-Aus in den Niederlanden

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 18:14


Die Themen von Caro und Jan am 04.06.2025: (00:00:00) Bombenentschärfung: Warum das auch Menschen außerhalb von Köln betreffen kann und wer aus dem Host-Team seine Wohnung verlassen muss. (00:02:04) Regierung geplatzt: Warum es in den Niederlanden wohl Neuwahlen geben wird. (00:07:05) Waffenlieferungen: Wie viele Rüstungsgüter Deutschland seit dem 07. Oktober 2023 an Israel geliefert hat, wie die neue Bundesregierung dazu steht und was Prominente und Aktivist:innen jetzt in einem offenen Brief von ihr fordern. (00:14:13) Jugendschutz: Warum in Frankreich ab heute auf einigen Seiten keine Pornos mehr zu sehen sind und wie die EU gegen Betreiber von Pornoseiten vorgeht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

In kleiner Runde
#90, Was wurde aus..? Unerwartete Karrierewendungen!

In kleiner Runde

Play Episode Listen Later May 29, 2025 65:56


Julia Krüger und Maurice Gajda fragen sich in dieser Woche: "Was wurde aus…?“. Gemeinsam haben die zwei sechs frühere Prominente ausgewählt, die eine beeindruckende Karriereveränderung durchlaufen haben.Freut euch auf interessante Einblicke in das Leben von Freddy Prince Junior, Eric Benz, Harald Schmidt, Nicolas Sarkozy, Melina Sophie und Gary Sinise.Die beiden Moderatoren fragen sich: „Was wurde aus diesen Persönlichkeiten?“ und entdecken dabei wirklich verrückte und überraschende Wege, die diese Promis nach ihren ursprünglichen Karrieren eingeschlagen haben.Lasst euch überraschen von den faszinierenden Geschichten und den unerwarteten Wendungen im Leben dieser bekannten Gesichter. Hört rein und erfahrt, was aus den Stars geworden ist!

Die Rückspultaste
111: Ausgerechnet die Prominenten im Sack

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later May 23, 2025 215:55


Nix wie raus aus der Badewanne – das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier (aka die Eurovisionhymne) quäkt schon aus den Lautsprechern des holzvertäfelten Telefunken-Röhrenfernsehers und Omma hat die Käsepieker bereitgestellt für die große Samstagabend-Unterhaltungsshow! Zum siebten Mal haben Jan, Gerrit und Sebastian 21 Prominente von vorgestern aus dem Sack, der eigentlich eine Schachtel ist, gezogen, und sich zu ihnen insgesamt 105 knifflige Hinweise einfallen lassen. Nun heißt es wieder: Raten-raten-raten, denn es geht in dieser Folge, die ihre Sendezeit wieder einmal tüchtig überzieht, um Spannung, Spaß, Punkte, den Quiz-Thron und gekühlte Getränke. Vielleicht ist es außerdem das erste Promi-Raten, bei dem nicht sieben Male Heidi Kabel erwähnt wird. Wir wünschen Ihnen, sehr verehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, angenehme Unterhaltung und heiteres Mitgrübeln. Wer die sechs bisherigen Ausgaben dieses Formats hören möchte, findet diese in unseren Folgen 40, 53, 63, 76, 87 und 98.

Bunte Menschen
#271 Heidi Klum: Ihr neuer Lebensabschnitt ohne Kinder

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 31:36


Model, Moderatorin, Unternehmerin und Werbe-Ikone. Heidi Klum zählt seit über 30 Jahren zur A-Liga Hollywoods und egal, was sie anpackt, sie macht es mit Erfolg. Kürzlich begeisterte die 51-Jährige auf dem roten Teppich bei den Filmfestspielen in Cannes. BUNTE traf den Weltstar zum großen Interview. Warum sie so selbstsicher ist, was ihr in der Erziehung ihrer Kinder wichtig ist und warum ihr Mann Tom Kaulitz der Richtige ist - das alles bespricht Barbara Fischer mit Stephanie Göttmann-Fuchs. Außerdem: Meghans Vater sorgt für Schlagzeilen, Cathy Hummels und Lisa Müller geben sich Halt und Lauren Sánchez feiert ihren JGA. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Stefan Raab stehen.

Bunte Menschen
#266 Bastian Schweinsteiger & Ana Ivanović: Ehe-Aus?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 24:13


Sie sind das Traumpaar der Sportwelt: Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović führen sein neun Jahren eine skandalfreie Ehe und haben mit ihren drei Söhnen ihre Liebe gekrönt. Doch nun kommt die Nachricht wie aus dem Nichts. Wie BUNTE exklusiv erfuhr, sollen die beiden in einer heftigen Liebeskrise stecken und bereits getrennte Wege gehen. Wie konnte es dazu kommen und was bedeutet das für die Millionen-Marke Schweinsteiger-Ivanović? All das und vieles mehr besprechen Barbara Fischer und Lilly Burger in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem: Jeff Bezos Verlobte Lauren Sanchez fliegt mit Katy Perry und Co ins All, Emilio Sakraya datet nun einen Weltstar und Ernst August von Hannover kämpft um seine Gesundheit. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Sängerin Jeanette Biedermann stehen, die einen neuen Mann an ihrer Seite hat.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Totalitarismus? Warum drei prominente Wissenschaftler die USA verlassen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:11


@mediasres - Deutschlandfunk
Türkei: Zwei prominente Journalisten bei Razzien verhaftet

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 4:26


Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Bunte Menschen
#265 Der Fall Jens Lehmann

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 30:07


Ex-Torwart Jens Lehmann steht immer wieder in den Schlagzeilen. Aber nicht wegen seiner Karriere, sondern wegen seinem persönlichen Verhalten. Immer wieder gerät der ehemalige Sportler mit dem Gesetz aneinander. Kürzlich stand er wegen Trunkenheit am Steuer vor Gericht. Wieso fällt der 55-Jährige immer wieder so negativ auf und wie tickt er? All das bespricht Barbara Fischer mit ihrer Kollegin Antonia Barbarino in der neuen Folge von BUNTE Menschen, denn sie hat Jens Lehmanns Prozesse in den letzten Jahren begleitet. Außerdem: Annalena Baerbock zeigt sich beim Bundespresseball und Harry und Meghan haben einen neuen Skandal. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für die frisch gebackene Mama Gina Schumacher stehen.

Bunte Menschen
#262 Verona Pooth: Das Erfolgs und Liebesgeheimniss der Werbe-Ikone

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 31:11


Ende der 1990-er Jahre ist sie plötzlich überall: Die ehemalige Schönheitskönigin Verona Pooth moderiert ihre eigne Talkshow "Peep!", wirbt für die Telefonauskunft ("Da werden Sie geholfen!) und heiratet für vier Wochen Pop-Titan Dieter Bohlen. Aber wie hat sie es so dorthin geschafft? Was macht sie bis heute so erfolgreich? Und welche Skandale stand sie nicht schon mit Ehemann Franjo durch! Das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger mit BUNTE-Unterhaltungschefin Stephanie Göttmann-Fuchs. Außerdem: Wirbel in der Ehe von Thomas und Lisa Müller, der traurige Tod von Sängerin AnNa R. und neue Entwicklungen im Fall Gene Hackman (+95). Im Horoskop deuten wir die Sterne für Sänger Rod Stewart, der gerade zum vierten Mal Opa wurde.

Bunte Menschen
#261 Gene Hackman und Betsy Arakawa: Der rätselhafte Tod eines Hollywood-Paares

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 23:55


Seit Hollywoodstar Gene Hackman (†95) und seine Frau Betsy Arakawa (†65) leblos in ihrer Villa in Santa Fe aufgefunden wurden, gibt ihr Tod Rätsel auf. Zwar stehen nach einer Autopsie nun die Todesursachen fest, aber was während ihr letzten Tage genau geschah, bleibt unklar. Wem gehören außerdem die zwei grünen Handys, die man bei ihnen fand? Das alles und noch viel mehr besprechen Lilly Burger und Anja Reichelt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Sowohl Schauspielerin Sonja Gerhardt als auch Moderatorin Jana Azizi haben sich gerade von ihren Partnern getrennt und Herzogen Meghan erntet nur noch Spott. Im Horosop fragen wir die Sterne, wie sie Bundesaußenministerin bei einem Neustart nach ihrem Rückzug aus der Spitzenpolitik unterstützen.

Blaue Couch
Sabine Kuegler, Dschungelkind, "Menschen sind für mich unvorhersehbar"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 48:22


Sie ist im Dschungel von West-Papua groß geworden und wurde mit ihrem Buch darüber berühmt. Bei Thorsten Otto spricht sie darüber, wie schwer es für sie war, sich im Westen einzugliedern, warum man im Urwald unsichtbar sein muss und welcher deutsche Prominente der erste war, den sie kannte und heute gerne mal treffen würde.

ALBERTO PADILLA
Entrevista con @JuanPGuanipa prominente opositor en clandestinidad sobre el futuro de la lucha por la democracia en #Venezuela.

ALBERTO PADILLA

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 47:45


-Dólar en su nivel máximo en dos años, luego del poderoso reporte sobre el empleo en los EEUU. -EEUU anuncia restricciones a las exportaciones de tecnología utilizada para el desarrollo de #InteligenciaArtificial. Su propia industria de microprocesadores está en contra. -Petrolera Rusa #Gazprom haría recorte del 40% de su personal corporativo.

ETDPODCAST
Fr 10.01.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 7:11


Guten Morgen! Was sind die Vorzeichen der Islamisten aus Damaskus? -- Prominente fliehen aus den Flammen der Hollywood hills -- US-Außenminister widerspricht Trump in Grönlanddebatte -- Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

Bunte Menschen
#252 Ernst August von Hannover und sein Ruf als Skandal-Prinz

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 26:11


Gerade dachte man, die Liebe zu seiner Lebensgefährtin Claudia hätte ihn besänftigt. Doch jetzt hatte Prinz Ernst August von Hannover schon wieder einen Ausraster. Diesmal in einem Nobel-Restaurant in Madrid. Fällt der Ex-Mann von Caroline von Hannover nun in alte Muster zurück? In der neuen Folge BUNTE Menschen spricht Lilly Burger mit Adelsressortleiter Stefan Blatt über die skandalreiche Vorgeschichte des Urenkels des letzten deutschen Kaisers. Außerdem: Unsere Highlights der glamourösen Golden Globes Verleihung. Die besten Roben, die heißtesten Küsse und die berührendsten Auftritte. Und im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für die neue Liebe von Hugh Jackman.

Bunte Menschen
#251 Der Fall Til Schweiger

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 25:37


Was mit Synchronsprechen für Pornofilme begann, entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Karrieren der Deutschen Filmwelt: Als Schauspieler und Produzent feierte Til Schweiger riesige Erfolge. Doch in den vergangenen Jahren machte er vor allem durch Skandale Schlagzeilen. Sie handelten von Alkohol, Machtmissbrauch und Schikane. In der neuen Folge BUNTE Menschen sprechen Lilly Burger und Barbara Fischer über die Höhen und Tiefen im Leben des Filmstars. Außerdem: Worauf wir uns 2025 bei den Promis besonders freuen und wie die Sterne dabei für sie stehen

Mit den Waffeln einer Frau
Der prominente Weihnachtsmann

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 54:03


Weil Weihnachten ist, schenken wir euch diese Episode vier Tage früher. Huch, was ist denn hier los? Da möchte Barbara Schöneberger einfach nur besinnlich Weihnachten feiern und wird dann mit Zusammenschnitten aus diesem Jahr überrascht. Sie stellt auch schnell fest, dass in dieser Folge ein ganz besonderer Promi kommt: Der Weihnachtsmann, genauer gesagt ein prominenter Weihnachtsmann! Wahrhaftig und in Farbe verbringt er ein paar Minuten mit Barbara Schöneberger zusammen. Ob sie wirklich artig war, welche Geschenke der prominente Weihnachtsmann im Gepäck hat und wer genau sich hinter dem weißen Bart versteckt, hört ihr in dieser speziellen Weihnachtsfolge!

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk gehen mit Sarah Bosetti zum Zumba

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 68:54


Die Boomer finden Jahresrückblicke grundsätzlich doof. Und deshalb machen sie heute auch einen. Aber nicht alleine, sondern mit Premium-Gästin Sarah Bosetti. Zusammen blicken die drei auf hängengebliebene Ereignisse des Jahres und geben Einblick in ihre Filmfavoriten und Flops des Jahres. Und es menschelt auch ein wenig in diesem Jahresrückblick, denn auch Prominente haben Befindlichkeiten, die unbedingt mal in einem Podcast besprochen werden müssen. Podcast-Tipp: Tod unter Lametta Adventskalender.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
#eXit von Twitter: Zahlreiche Prominente verlassen die Plattform X

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 6:48


Rabe, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nach Festnahme - Deutsche Solidaritätskampagne für Autor Boualem Sansal

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 7:33


Wegen kritischer Äußerungen zur algerischen Geschichte droht dem algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal eine lange Gefängnisstrafe. Prominente wie Navid Kermani und Orhan Pamuk fordern in einer Solidaritätskampagne seine Freilassung. Ehlert, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Warum unser Gehirn Schnäppchen so liebt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 21:52


Außerdem: Hormontests für zu Hause - Helfen die wirklich weiter? (8:42) /Welche Rolle spielen Promis im Wahlkampf?(15:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Baywatch Berlin
Der entcoolte Mr. Umlauf

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 82:37


"Man kann ja nichts mehr sagen oder ins Internet reinstellen, ohne dass man einen Shitstorm kriegt.“ Den Satz hörte man in den letzten Jahren oft – meistens von Facebook-Akrobaten à la Peter Hahne und abwärts. Dass aber nun ausgerechnet unser TECHNIKFREAK Schmitt aufgrund eines Tweets den gesammelten Social-Media-Hass erntet, ist neu. Was hat er also getan? Hat er sein neues „Klartext-Buch“ beworben? Hat er ein markiges Statement zur ABSOLUTEN und UNDISKUTIERBAREN Anzahl verschiedener existierender Geschlechter gemacht? Mit einem Fußball gegen seine Hausschildkröte geballert? Was hat er denn nun verbrochen? Nichts von alledem. Lediglich ein kurzes „Das wird super!“ bei X reichte aus, um Tausende von Menschen gegen sich aufzubringen. „Was wird super, du Arschloch?“, poltert's da im Drunterkommentar. „Die Neuwahlen, Trump oder der nächste Frontdurchbruch?“ „War ja klar, dass du das super findest. Du kennst die echte Welt ja nur noch durch die Plexiglasscheibe deiner Stinkebox.“ „Super, super. Aber was wundert es mich eigentlich, dass einer das Jahr 2024 super findet, dessen größtes Problem der letzten Monate die Aufgusszeremonie im Stanglwirt war.“ Woher soll der Rest der Welt denn wissen, dass Thomas die Aufzeichnungszeit von „Wer stiehlt mir die Show?“ in nahezu konklavischer Isolation verbringt und irgendwie davon ausgeht, dass das Zeitgeschehen in diesen für ihn so dunklen Tagen ebenfalls einen Ereignisstopp verhängt? Bezog sich sein Tweet doch lediglich auf seine Begeisterung des aktuellen Promipanels. Da ist er einmal Optimist und schon gibt's was auf den Deckel. Er hat sich geschworen, beim nächsten Mal ganz klar zu schreiben, was er super findet, und nicht mehr davon auszugehen, dass der Geheimcode sogenannter “Hashtags” gleich von jedem kapiert wird. Was alles scheiße ist in diesen Tagen ist ja wesentlich klarer, daher auch hier noch ein paar Themen aus der dieswöchigen Ausgabe, die dennoch überraschend super sind: • Ein anregendes Gespräch darüber, wie doll privat man den eigenen Arbeitsplatz „einduften“ darf. • Indiskretionen über Prominente, die in Hotels mit Christbaumkugeln um sich werfen, und die Antwort auf die Frage, ob Windeltragen einfach praktischer ist und ob Heidi Klum es mit Modelpowerstrahlkraft gesellschaftsfähig machen könnte. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, WIE SUPER das alles wird, da ich große Angst vor Cybermobbing habe. Trotzdem viel Spaß mit der neuen Folge Baywatch Berlin! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

WDR ZeitZeichen
Die Buchela: Bekannteste Wahrsagerin im Nachkriegsdeutschland

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 14:47


Es gab viele Politiker und Prominente, die angeblich bei ihr Rat suchten: Die Wahrsagerin Margaretha Goussanthier, bekannt als die Seherin von Bonn (geboren am 12.10.1899). Von Andrea Kath.

Echo der Zeit
Neue Initiative: Prominente Stimmen gegen EU-Anbindung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 39:56


Nicht nur die SVP wehrt sich gegen eine Anbindung der Schweiz an die EU: Prominente Stimmen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur wollen ihre Kritik an der EU in die Mitte der Gesellschaft tragen – mit einer neuen Volksinitiative. Weitere Themen: (01:36) Neue Initiative: Prominente Stimmen gegen EU-Anbindung (12:29) Österreich: eine Wahl mit Prädikat «historisch» (19:23) Der schwierige Alltag in Schweizer Rückkehrzentren (24:33) Grossbritannien: Schaulaufen für Sunaks Nachfolge (30:21) Neue Erkenntnisse zu Pager-Explosionen (34:18) Die Schweiz und die klimafreundliche Schifffahrt