Podcasts about fundament

  • 2,294PODCASTS
  • 4,415EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fundament

Show all podcasts related to fundament

Latest podcast episodes about fundament

GOSPEL FORUM
Die Berühmteste Rede der Welt | Peter Wenz | Gospel Forum

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 35:38


Wenn das Leben stürmisch wird, brauchen wir ein Fundament, das hält.Die Bergpredigt ist mehr als Worte und sie ist ein Wegweiser für Resilienz, Charakter und Glauben. Ein uraltes Handbuch, das uns heute lehrt, stark zu bleiben egal was kommt.

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 54 (WoT-Special) – Interview: Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz Mehrwert schöpfen – Gast: Daniela Rittmeier

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:13


In der 54. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Daniela Rittmeier darüber, wie Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Prozesse beschleunigen und intelligente Produkte entwickeln können. Was genau hat es mit der sogenannten Datenwertschöpfung auf sich? Wie können Unternehmen diese erreichen? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Und um welche Art von Werten geht es überhaupt? Daniela gibt uns Einblicke in ihren Werdegang. Sie legte das Fundament für ihren beruflichen Werdegang in der Architektur – nein, nicht Software-Architektur! In den letzten zwei Jahrzehnten übernahm sie Führungspositionen im Gesundheitssektor, in der Automobilbranche bis hin zu ihrem jetzigen Job in der IT. Aktuell leitet Daniela den Generative AI Accelerator bei Capgemini, einem europäischen Unternehmen, das weltweit erfolgreich Business Transformation und Technologieintegration umsetzt. Welchen Einfluss das Aufwachsen in den neuen Bundesländern und im Start-Up ihrer Eltern spielte, verrät sie ebenfalls.  Wir erfahren, wie Daniela Karriere, zwei Kinder und Ehemann unter einen Hut bringt (Spoiler: Augen auf bei der Partnerwahl!) und warum gesellschaftliche Veränderungen dringend nötig sind, damit mehr Frauen den Weg in Führungsetagen finden. Außerdem besprechen wir, was es mit der berüchtigten gläsernen Decke auf sich hat, gegen die Frauen häufig stoßen, und warum die Investitionen in Diversität gerade heute ganz besonders wichtig sind. Diese Folge von Informatik für die moderne Hausfrau ist in Kooperation mit der Women of Tech Conference 2025 entstanden. Mehr Informationen zur Women of Tech Conference findet ihr hier: https://www.womenoftech.de/ Mehr zu Daniela Rittmeier (LinkedIn-Profil): https://www.linkedin.com/in/danielarittmeier/ Mehr zu Capgemini (Webseite): https://www.capgemini.com/de-de/ Mehr zu Capgemini (LinkedIn-Profil): https://www.linkedin.com/company/capgemini/ Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden. Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social. Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Techlounge Podcast
Tesla in der Sackgasse: Keine Innovation, kein Vertrauen, kein Plan

Techlounge Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 37:19


Teslas Quartalszahlen glänzen – aber hinter den Kulissen bröckelt es gewaltig. Absatzrückgänge, aggressive Rabatte, Fantasie statt Fundament. Elon Musk verkauft Visionen, keine Autos. In der neuen Techlounge sprechen Don Dahlmann und Sascha Pallenberg über die gefährliche Diskrepanz zwischen Realität und Börsenhype 

Fundament - Der Bau-Podcast
#043 - Teuer, langsam, komplex: So tickt der öffentliche Bau - Folge 3

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 55:25


Vergaberecht, Bürokratie, Bau-Booster – was ändert sich wirklich?In dieser dritten Folge unserer Reihe über den öffentlichen Bau sprechen Thomas Krug und Jonas Betz über das, was aktuell Bewegung in die verkrusteten Strukturen bringt: das Vergabebeschleunigungsgesetz.Was auf den ersten Blick nach Juristendeutsch klingt, ist in Wahrheit ein entscheidender Hebel, um öffentliche Projekte schneller, einfacher und günstiger umzusetzen. Wir sprechen über:✅ Neue Schwellenwerte und Direktvergaben: Warum Bayern vorgeprescht ist – und was das für Gemeinden, Planer und Handwerker bedeutet.✅ Paradigmenwechsel in der Vergabe: 250.000 € statt 25.000 € – wie sich der Handlungsspielraum öffentlicher Auftraggeber verzehnfacht hat.✅ Landesrecht vs. Bundesrecht: Wie sich die geplanten Regelungen des Bundes und die bayerische Praxis gegenseitig beeinflussen – und welche Richtung die Zukunft nimmt.✅ Chancen und Risiken des Vergabebeschleunigungsgesetzes: Zwischen Mittelstandsförderung, Generalunternehmer-Trend und digitaler Vereinfachung durch KI.✅ Vertrauen in Kommunen: Warum Bürgermeister endlich wieder schneller handeln dürfen – und weshalb das Innen- und Wirtschaftsministerium jetzt bewusst Verantwortung zurückgibt. Fazit:Öffentliche Vergabe ist kein Selbstzweck – sie entscheidet über Tempo, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit kommunaler Bauprojekte. Wer die neuen Spielräume kennt, kann sie nutzen, um Projekte endlich wieder in Bewegung zu bringen.

Kinotok
Halloweenotok 2025. Kinotok - podcast filmowy, odc.202

Kinotok

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 83:46


W tym odcinku:- Halloweenowe polecanki z tego roku: Fundament zła, Exit 8, Weapons, Twój potwór, Together, Screamboat- 30-lecie filmu "Casper" i kilka słów o horrorach familijnych

Mr. T's Fitcast
#682 - Wahre mentale Stärke vs. kurzer Kick - warum einfache Motivation nicht reicht - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 13:08


In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen echter mentaler Stärke und dieser kurzfristigen Motivation, die nach zwei Tagen wieder weg ist. Du kennst das: Du hörst ein starkes Zitat, siehst ein Reel, gehst aus einem Seminar raus, bist komplett motiviert und für ein paar Tage läuft alles. Ernährung, Training, Vorsätze. Und dann kommt Stress, Müdigkeit, Alltag. Plötzlich rutschst du zurück in alte Muster und suchst direkt den nächsten Kick von außen. Genau das ist das Problem: Motivation kommt von außen, ist impulsiv und verbrennt schnell. Mentale Stärke dagegen kommt von innen. Sie ist nicht laut, sondern stabil. Mentale Stärke heißt: Du bist belastbar, dein Nervensystem ist reguliert, du kannst unter Druck ruhig bleiben, du fällst nicht komplett auseinander, nur weil ein Tag nicht läuft. Du hast Routinen, die dich tragen - auch ohne „Ich muss jetzt voll motiviert sein“-Gefühl. Wenn du mental stark bist, brauchst du weniger Drama, weniger Kicks, weniger Selbstüberredung - du funktionierst, weil du innerlich klar bist und nicht von der nächsten Motivationswelle abhängig. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum so viele Menschen nicht an mangelnder Motivation scheitern, sondern daran, dass ihr Fundament nie gebaut wurde: kein Stressmanagement, kein stabiles Nervensystem, keine saubere innere Ausrichtung. Wir sprechen auch darüber, warum es gefährlich ist, sich immer nur kurz hochzupushen, statt langfristig stärker zu werden und warum du ohne innere Stabilität immer wieder in alte Muster fällst. Wenn du beim Zuhören merkst „Ich starte ständig, aber ich halte es nicht“, dann ist das genau der Punkt, an dem mein Performance Coaching ansetzt. Im 1:1 bauen wir zuerst dein Fundament: Stress runter, Nervensystem stabilisieren, mentale Klarheit schaffen, Routinen etablieren, die auch an schweren Tagen halten. Erst dann gehen wir an Körper, Ernährung, Energie, Performance. Kein leeres Motivationsgerede. Sondern ein System, das dich wirklich trägt. Wenn du dieses Fundament willst, melde dich bei mir für dein persönliches Performance Coaching. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________________

diekreative Berlin
Fundamente des Glaubens | get it right – Marc Andersohn

diekreative Berlin

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 43:09


Was ist das Fundament, auf dem unser Glauben steht? Das Wort Gottes mit seinen 2 großen Teilen, dem Alten und dem Neuen Testament bzw. dem Alten und dem Neuen Bund. Der  Alte Bund war das Gesetz für Gottes Bundesvolk Israel. Doch dann kam Jesus, um mit uns aus den Nationen den Neuen, viel besseren Bund [...]

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
SEO stirbt nicht – es mutiert: KI-Overviews, AI-Mode & die neue Google-Suche mit Benjamin Szturmaj

B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 39:00 Transcription Available


Benjamin Szturmaj ist Executive SEO bei SIXT, Co-Founder der Agentur DirectWare und ein Experte und Speaker, der komplexe Themen verständlich macht.Im Gespräch mit Host Swantje Grossert erklärt Benjamin, warum SEO nicht tot ist, sondern sich durch Google KI-Overviews und den AI-Mode radikal verändert: von kurzen Keywords hin zu konversationalen Suchanfragen, von Top-of-Funnel-Klicks zu MOFU/BOFU-Performance, von Bauchgefühl zu Serverlogs, strukturierten Daten und klaren KPIs.Außerdem zeigt er, wie Unternehmen Inhalte für die KI-Suche aufbereiten, warum Impressions wichtiger werden, wie Multichannel-Signale (YouTube, TikTok, Reddit) in die Entscheidung einfließen. Dabei geht er speziall darauf ein, was B2B anders macht – und wieso SEO zukünftig nur mit technischem Fundament, nutzerzentriertem Content und konsequentem Testing funktioniert.

Borgen unplugged
Ny trykhammer mod det blå fundament

Borgen unplugged

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 75:18


Der er flere rystelser i blå blok. Finansloven splitter, og sprækkerne bliver dybere. Ugens politiske gæst er Mette Abildgaard, politisk ordfører for De Konservative. Ved det seneste valg udelukkede partiet ethvert samarbejde med Mette Frederiksen. Nu er tonen en helt anden – og Abildgaard virker i denne episode af Borgen Unplugged endnu mindre afvisende end tidligere. Hun står fast på aftalerne mellem partierne i det blå fundament, men er hun i virkeligheden mere til midten end til Messerschmidt? Langballe er ikke i tvivl. Samtidig får Venstrehøvdingen Troels Lund og regeringen mere end almindelig varm luft at navigere i. Er det ansvar eller afmagt, der styrer blå politik lige nu? Og hvor længe kan fundamentet holde til trykket? Det og meget, meget mere får du i ugens episode af Borgen Unplugged. Martin Flink stiller spørgsmålene. Anders Langballe har svarene. En stor tak til alle jer, der støtter os på 10er.dk – uden jer ingen podcast. Husk at klikke følg eller abonner på Borgen Unplugged, dér hvor du henter dine podcasts.

Kultur – detektor.fm
Rosehaven

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:40 Transcription Available


In der charmanten, unaufgeregten Comedyserie „Rosehaven“ arbeiten die quirlige Emma und der introvertierte Daniel in einer Immobilienagentur und lernen, dass Freundschaft manchmal das stabilste Fundament ist, das man haben kann. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rosehaven

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Rosehaven

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:40 Transcription Available


In der charmanten, unaufgeregten Comedyserie „Rosehaven“ arbeiten die quirlige Emma und der introvertierte Daniel in einer Immobilienagentur und lernen, dass Freundschaft manchmal das stabilste Fundament ist, das man haben kann. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rosehaven

Was läuft heute?
Rosehaven

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:40 Transcription Available


In der charmanten, unaufgeregten Comedyserie „Rosehaven“ arbeiten die quirlige Emma und der introvertierte Daniel in einer Immobilienagentur und lernen, dass Freundschaft manchmal das stabilste Fundament ist, das man haben kann. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rosehaven

#ZigZagHR Brainpickings
Arvesta: welzijn als fundament voor groei

#ZigZagHR Brainpickings

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:05


Bij Arvesta, marktleider in land- en tuinbouw en retail, is welzijn geen extraatje maar een fundament. Hun slogan From Field to Future slaat niet alleen op landbouw, maar ook op hun mensen.Met vijf pijlers – career, social, financial, physical en community wellbeing – bouwen ze een stevig beleid dat leeft op alle niveaus van de organisatie. Honderden e-learnings, Master Your Energy-challenges en Helping Hands-acties maken welzijn concreet en zorgen voor hogere engagementcijfers én brede participatie.Samen met Karin Van Roy en Caroline Noël ontdek je in deze aflevering:Hoe Arvesta welzijn structureel verankerde in hun DNAWaarom kleine impulsen vaak krachtiger zijn dan grote programma'sHoe ze engagement meten én omzetten in actieEn hoe een bedrijf van 2.300 medewerkers zichzelf telkens opnieuw blijft heruitvinden“Zet geen pingpongtafel en fruitmand, maar bouw een huis waarin elke pijler telt.” – Karin Van Roy Laat je inspireren door dit verhaal en ontdek hoe welzijn ook bij jullie organisatie een motor kan worden voor duurzame groei.Veel kijk- en luisterplezier!#HR #Wellbeing #ZoHRoAwards #EmployeeExperience #Werkgeluk #MensgerichtHR #ZigzagHR #WellbeingWaves #Arvesta #FromFieldToFutureHonger naar meer? SCHRIJF JE IN VOOR DE NIEUWSBRIEF BLIJF OP DE HOOGTE VAN ALLE HR-ACTUA ABONNEER JE OP HET #ZIGZAGHR BOOKAZINE It's a great time to be in HR! www.zigzaghr.be

Der Coachmacher Podcast
Stabilisiere dein inneres Fundament

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:47


In dieser Folge spreche ich über den Teil deines Business, über den kaum jemand redet – dein Fundament.Bevor du skalierst, musst du stabil werden. Erfolg entsteht nicht durch Strategien oder Hacks, sondern durch die Identität, die du verkörperst.Das erwartet dich: • Warum wahres Wachstum nur auf einem stabilen Fundament entsteht • Wie dein Selbstbild über Stabilität oder Chaos entscheidet • Weshalb du kein Business führst, das du innerlich nicht halten kannst • Wie du dein Nervensystem auf Ruhe, Klarheit und Beständigkeit programmierst • Warum langfristiger Erfolg von Identität, nicht Strategie abhängtDein Business wächst nur so stabil, wie du innerlich stehst.Erfolg folgt der Energie, die bleibt, während andere schwanken.Wenn du dich entscheidest, Stabilität zu deiner neuen Normalität zu machen, wird Skalierung zur natürlichen Folge.Wenn du lernen willst, wie du dein Fundament stärkst und dein Business auf Identität, Ruhe und echte Führung aufbaust - Komm in meinen Workshop oder schreib mir direkt bei Instagram: @dominik.goerke.coachmacherWenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #123 Du triffst jeden Tag Entscheidungen. Aber kennst du ihre Grundlage?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 22:44


Du triffst jeden Tag Entscheidungen – im Coaching, im Recruiting, in Führungssituationen. Aber weißt du wirklich, worauf sie basieren? In dieser Folge schauen wir genau hin: Warum deine Entscheidungen ohne fundiertes Werteverständnis oft im Nebel getroffen werden – und wie du das ändern kannst. Du erfährst, was viele über ihre eigenen Werte glauben – und warum das häufig nicht stimmt. Ich zeige dir anhand konkreter Praxisfälle, wie Coaching, HR-Arbeit oder Leadership an Klarheit und Wirkung gewinnen, wenn du die inneren Bewertungsmuster erkennst – bei dir und bei anderen. Denn: Bauchgefühl allein reicht nicht. Wer fundierte Entscheidungen treffen will, braucht ein sauberes diagnostisches Fundament.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Wertearbeit, Entscheidungsfindung, Personaldiagnostik, Selbstführung, profilingvalues, Coachingpraxis, HR-Strategie

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
307 Rechtsanwalt klärt auf Bauverträge und Baufehler - Anwalt Marc Maier im Gespräch

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 58:02


In der aktuellen Podcastfolge von „Bauherr werden“ spricht Moderator Maxim Winkler mit Rechtsanwalt und Projektentwickler Marc Maier über die wichtigsten rechtlichen Stolperfallen beim Bau, die Rolle professioneller Bauverträge und wie Bauherren typische Fehler vermeiden können. Du erfährst, worauf es beim Bauvertrag wirklich ankommt, wie man Einbehalte clever nutzt und warum offene Kommunikation zwischen Anwalt, Architekt und Bauherr entscheidend ist. Marc gibt praxisnahe Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung und verrät, welche Vertragsarten für dich als Bauherr relevant sind. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich vor rechtlichen Problemen rund um Bauvorhaben schützen wollen und interessiert sind an Tipps aus erster Hand – höre rein und starte dein Projekt auf sicherem Fundament!

Virtual Assistant Power Podcast
#251 - Die besten Tools für virtuelle Assistenzen – mein kompletter Überblick

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:20


In dieser Episode geht's um ein Thema, das wirklich jede VA betrifft: Tools.Ich zeige dir, welche Programme und Geräte dich in deinem Business effizient unterstützen, wie du die richtigen Tools auswählst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Ich nehme dich mit durch meine eigene VA-Toolbox – angefangen bei Hardware wie Laptop, Monitor & Mikrofon bis hin zu Software für Organisation, Buchhaltung, Kommunikation, Design und Automatisierung.Außerdem erfährst du:Wie du Tools bewusst auswählst, statt jedem Trend hinterherzulaufen,Warum du regelmäßig deine Toolkosten überprüfen solltest,Und welche Abos, Jahrespläne und Affiliate-Hacks dir Geld sparen.Ich verrate dir, welche Tools ich täglich nutze, wie ich meine Auswahl überprüfe und warum weniger oft mehr ist.Am Ende dieser Folge weißt du ganz genau, welche Tools dein VA-Business wirklich braucht – und wie du sie clever einsetzt.✨ HighlightsWelche Tools sind Pflicht – und welche nur „nice to have“Hardware: Warum das Fundament entscheidend istDie wichtigsten Software-Kategorien für dein VA-BusinessTool-Overload vermeiden: So prüfst du regelmäßig, was du wirklich brauchstSpartipps & Hacks: Jahresabos, Affiliate-Programme & Black-Friday-DealsMein persönliches Fazit: Tools sollen dich entlasten, nicht überfordern⏱️ Kapitelmarken(00:01:00) – Was sind Tools überhaupt? Hardware vs. Software(00:03:00) – Wie du die richtigen Tools für dich auswählst(00:05:00) – Mein Hardware-Setup: Laptop, Monitor & Wohlfühl-Arbeitsplatz(00:07:00) – Software: Die digitale Toolbox für dein VA-Business(00:08:00) – Aufgabenmanagement & Organisation (Trello, Asana, Notion)(00:10:00) – Tools deiner Kunden: Wer zahlt & wie du sie nutzt(00:12:00) – Kalender & Terminplanung (Google Calendar, Calendly & Co.)(00:13:00) – Buchhaltung & Finanzen: Pflicht-Tools für Profis(00:15:00) – Zeit-Tracking & Fokus statt Multitasking(00:17:00) – Kommunikationstools: E-Mail, Slack, Zoom, Loom & mehr(00:19:00) – Kreativ- & Content-Tools: Canva, Miro, ChatGPT(00:20:00) – Datenspeicherung & Sicherheit: Cloud, Passwort-Tools & VPN(00:21:00) – Automatisierung & E-Mail-Marketing: Zapier, Make, ActiveCampaign(00:23:00) – Social-Media-Tools & KI-Unterstützung(00:24:00) – Spartipps: Jahresabos, Black Friday & Affiliate-Strategien(00:26:00) – Don't follow every trend – bleib fokussiert!(00:28:00) – Tool-Check: Wie viele Tools nutzt du wirklich?Kontakt zu mir

Online Chefinnen Podcast
392 Der Umsatzmacher ist geöffnet

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:08


In dieser Folge geht's um das Programm, das mein eigenes Business – und das vieler meiner Kundinnen – auf ein neues Fundament gestellt hat: Der Umsatzmacher. Ich erkläre dir, für wen das Programm wirklich geeignet ist, welche Voraussetzungen du brauchst und was dich erwartet, wenn du dich entscheidest, den nächsten Schritt zu gehen.

Realtalk für deine Seele
Was fehlende Bindung mit fehlendem Mitgefühl zu tun hat

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:15


30 Sekunden Zusammenfassung Bindung entsteht in den ersten Lebensjahren durch emotionale Resonanz – durch Blicke, Berührung und Reaktion der Bezugspersonen. Sie bildet das Fundament für Sicherheit, Vertrauen und die Fähigkeit, Gefühle zu regulieren. Spiegelneuronen, die in dieser Zeit geformt werden, ermöglichen Empathie: Ein Kind lernt, Emotionen anderer zu erkennen und mitzuschwingen, wenn es selbst emotional gespiegelt wird. Fehlende oder unsichere Bindung führt dazu, dass ein Kind Gefühle unterdrückt oder übersteigert, um Reaktion zu bekommen. Dadurch wird das natürliche Mitgefühl und die Fähigkeit zur Resonanz gestört. Erwachsene mit unsicherer Bindung können Nähe und Emotion oft nicht halten. Sie verstehen rational, aber fühlen nicht wirklich mit – nicht aus Kälte, sondern aus einem erlernten Schutzmechanismus. Heilung ist möglich: Durch bewusste Selbstwahrnehmung, sichere Beziehungen und emotionale Offenheit kann Empathie neu entstehen – denn Mitgefühl beginnt dort, wo Bindung wieder hergestellt wird.   Kostenfreier Bindungstypentest: Bist du Eisbär, Schwan oder Pinguin? Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge

Zentrum Johannes Paul II.
Muss Beten langweilig sein? 10 Hacks für Fokus| ABC des GLAUBENS #4 (P. George Elsbett @Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:22


"Wenn du nicht betest, ist das alles für die Katz." Dieser Satz, der in dieser Predigt fällt, stellt die zentrale Herausforderung dar: Viele erleben ihr Gebet als mühsam, langweilig oder wenig wirksam. Es endet mit Ablenkung oder Einschlafen. Doch die Kirche erinnert uns daran, dass Gebet das Fundament von allem sein muss, und ein Christ, der glaubt, ist ein Christ, der betet. In dieser Predigt, intern betitelt als "zehn mal zehn mal Gebet", setzt sich P. George Elsbett LC mit der Frage auseinander, wie unser Gebet zur Tat wird und wie wir unser Gebetsleben wachsen lassen können. Er präsentiert zehn sehr praktische Aspekte (darunter „Just do it“, „Get real“ und „Don't give up“), die uns helfen, Struktur zu finden, unseren Körper mit einzubeziehen („Hände hoch“, „Get Practical“) und eine kindliche Erwartungshaltung an einen großen Papa zu entwickeln. Das Ziel ist der notwendige Einklang zwischen Gebet und unserem Leben. Dies ist der 4. Teil der Predigtserie "ABC des Glaubens - was machen wir hier?", die im Zentrum Johannes Paul II. in Wien stattfindet. Diese Predigt wurde anlässlich des Weltmissionssonntags 2025 gehalten.

Himmelklar
#290 Transfrau Georgine Kellermann – „Der liebe Gott hat die falsche Verpackung für mich gewählt“

Himmelklar

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 33:21 Transcription Available


„Ich bin eine Frau“, sagt Georgine Kellermann und strahlt. Über 60 Jahre lang hat sie als Georg gelebt, hat als Mann Karriere beim WDR gemacht und ein Doppelleben geführt, aus Angst abgelehnt zu werden. Besonders in ihrer Jugend habe sie gelitten, doch im kirchlichen Umfeld fühlte sie sich aufgehoben. Ein religiöses Fundament zu haben, so Kellermann, fördere emphatisches Verhalten anderen gegenüber. Im Podcast erzählt sie wie sie heute auf die katholische Kirche blickt, für die eine Transidentität eine große Herausforderung darstellt. Sie erklärt, warum die Kirche trotzdem nicht mit dem Zeitgeist gehen sollte und wie sie ihren Frieden damit gemacht hat, dass „der liebe Gott die falsche Verpackung für (sie) gewählt“ hat.

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#70 Hilfe! Meine Stimme wird einfach nicht besser!

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:46


"Ich übe doch ständig – aber irgendwie wird meine Stimme einfach nicht besser!" Wenn du diesen Satz kennst, bist du mit dieser Podcastfolge genau richtig. Ich erzähle dir, warum du trotz Fleiß und regelm�ßigem Üben manchmal einfach auf der Stelle trittst – und wie du das endlich änderst. Wir schauen uns gemeinsam an:

Unternehmen dieser Welt
#72 Matratzen Concord - Dauer-Schlussverkauf, 300%-Marge und ein Kartell

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 14:24 Transcription Available


Matratzen Concord prägte jahrzehntelang das Stadtbild Deutschlands. Mit einer Dichte von Filialen, die zeitweise die von Burger King übertraf, setzte die Kette auf eine aggressive Discount-Strategie, deren Fundament auf der Intransparenz des Matratzenmarktes basierte. Was Ende der 80er Jahre als geniale Discount-Idee in Köln begann, entwickelte sich zu einem hochprofitablen Imperium, das von exorbitanten Margen lebte und indirekt von einem vertikalen Kartell der Hersteller geschützt wurde. In dieser Folge schauen wir hinter die schrillen Rabattschilder und machen eine spannende Reise, die zeigt, wie Transparenz einen ganzen Markt in die Knie zwingen kann. Matratzen Concord: Dauer-Schlussverkauf, 300%-Marge und ein Kartell ist Folge 72 von Unternehmen dieser Welt.

GameFeature
Arc Raiders Vorschau

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 15:14


Arc Raiders hinterlässt in der Vorschau einen äußerst positiven Eindruck als Extraction Shooter, der sich durch sein flüssiges Gunplay und das taktisch anspruchsvolle PvEvP-Konzept vom Genre-Einerlei abhebt. Die Atmosphäre ist düster, aber visuell ansprechend, und der Sound trägt maßgeblich zur Spannung der Raids bei. Die PvE-Gefechte gegen die ARC-Maschinen sind fordernd und erzwingen kluges Vorgehen, während die PvP-Begegnungen intensiv und unvorhersehbar sind. Hierdurch können natürlich auch wieder Frustmomente entstehen, aber der Wiederspielfaktor um Dinge verbessern zu wollen ist sehr groß. Besonders hervorzuheben sind die durchdachten Mechaniken wie das clevere Extraktionssystem und die Möglichkeit, anderen Spielern dank gutem Sounddesign auszuweichen. Es scheint, als hätten die Entwickler von Embark Studios ein rundes und fesselndes Erlebnis geschaffen, das schon in den frühen Tests viel Spaß macht. Die Langzeitmotivation und der endgültige Umfang des Endspiels sind momentan noch schwer einzuschätzen, aber das starke Fundament aus Gameplay und Technik stimmt sehr zuversichtlich, dass Arc Raiders ein echter Genre-Hit werden könnte.

Human Elevation
#389 - Warum Psychologie ohne Spiritualität unvollständig bleibt | Maria Sanchez über Trauma & Selbstliebe

Human Elevation

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 70:40


In dieser Folge spricht Patrick mit Maria Sanchez, Traumatherapeutin und Autorin, über die Frage, warum Spiritualität ohne psychologisches Fundament zur Flucht werden kann.Sie erkunden, was echte Transformation wirklich bedeutet – nicht im Denken, sondern im Fühlen, im Körper und in der bewussten Begegnung mit dem, was wir meist vermeiden. Maria zeigt, warum emotionale Reife und Selbstbegegnung entscheidend sind, um Spiritualität wirklich zu verkörpern – statt ihr nur nachzueifern.Ein Gespräch für alle, die Tiefe suchen statt Illusion._____► In nur 4 Tagen zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und echter Erfüllung mit der Meditationschallenge: https://start.patrickreiser.com/meditations-challenge______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Mit Klarheit entspannter leben
Wenn Trigger dich wachküssen - Wege zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 21:29


Fühlst du dich oft getriggert? Unsicher, genervt, gestresst - oder sogar aus deinem inneren Gleichgewicht herauskatapultiert? Entdecke in der heutigen Folge: Was Trigger wirklich sind. Warum sie keine Feinde sind, sondern Wegweiser. Erfahre mehr über überholte Systeme, Muster und Landkarte und wie du wieder in die Balance zurückfindest. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Alexandra Rosit-Hering Unverbindliches Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt ___________________________________________________________ Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering Coach/ Mentor/ Entspannungstherapeutin/Stressless-Trainerin

Markt und Mittelstand: Der Podcast
Kann man KI zutrauen, für Unternehmenszwecke die richtigen Daten zu liefern?

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 17:54


Daten sind das Fundament guter Entscheidungen – doch wie trennt man Fakten von Rauschen? Marc Berg, CEO von Statista, erklärt im Podcast, wie geprüfte Daten Mittelständlern helfen, Märkte zu verstehen und KI sinnvoll zu nutzen.

Zero to Billionaire
Immobilienpreise explodieren! Zinsen, Rendite & Realität – was Immobilien wirklich bringen #68

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 34:49


Immobilienpreise explodieren! Zinsen, Rendite & Realität – was Immobilien wirklich bringen #68In dieser Folge geht es um die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Immobilie zu kaufen – und warum „jetzt“ meist die beste Antwort ist.Wir sprechen über:• steigende Zinsen und was sie für deine Finanzierung bedeuten• Inflation und den Wert realer Assets• Strategien für nachhaltige Rendite trotz Marktveränderungen• persönliche Erfahrungen mit Fehlentscheidungen und Erfolgen

Experten-Podcast
#947 Sylva Speiser - Du trägst alle Wahrheit bereits in Dir!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:35


Sylva Speiser ist eine anerkannte Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Als Mentorin für Potenzialentfaltung begleitet sie Menschen durch intuitive Energiearbeit und tiefgreifende mentale Transformationsprozesse auf dem Weg in ihre volle Kraft, innere Stärke und wahre Größe. Ihr ganzheitlicher Ansatz bezieht Körper, Geist und Seele gleichermaßen ein. Mit ihrer „Personal Guidance“ unterstützt sie Menschen dabei, emotionale und Energieblockaden im Körper zu lösen, limitierende Glaubenssätze zu transformieren und bislang ungenutztes Potenzial zu entfalten – mit dem Ziel, das persönliche „Next Level“ zu erreichen. Ihre Begleitung richtet sich an Menschen, die bereit sind, in die Tiefe zu gehen und echte, nachhaltige Veränderung zuzulassen. Der Grundstein für ihre heutige Tätigkeit wurde 2011 gelegt, als sie sich selbst auf eine intensive innere Reise begab – auf der sie unter anderem ihre Sehkraft auf natürliche Weise wiederherstellte. Diese Erfahrung prägt bis heute ihre Überzeugung: Wahre Veränderung beginnt im Inneren. Neben der Begleitung von Privatpersonen unterstützt Sylva Speiser auch Leistungssportler, die ihre mentale Stärke optimieren, im entscheidenden Moment ihre volle Leistung abrufen oder ihre Regeneration – auch nach Verletzungen – beschleunigen möchten. Ihre Mentorings schaffen Räume für nachhaltige Veränderung, persönliches Wachstum und Erfolg. Ob in Einzelsitzungen, Mentoring-Programmen oder Workshops – Sylva Speiser steht für eine feinfühlige, kraftvolle Begleitung, die individuell, intuitiv und herzverbunden ist. Zuvor war sie viele Jahre in einem internationalen Unternehmen im Projektmanagement tätig. Diese Zeit hat ihr ein starkes Fundament in strukturiertem Arbeiten, lösungsorientierter Prozessbegleitung und interkultureller Kommunikation gegeben – Kompetenzen, die heute auf ganz neue Weise in ihre Tätigkeit einfließen. Neben ihrer Mentoringarbeit schöpft sie Kraft aus der Natur – besonders aus der Ruhe der Berge und der Weite des Meeres. Beides erinnert sie daran, wie viel Klarheit und Stärke in der Stille liegen.Seit vielen Jahren spielt sie zudem leidenschaftlich gern Golf – ein Spiel, das Achtsamkeit, Präsenz und mentale Stärke in einzigartiger Weise vereint. Auch darin findet sie immer wieder neue Impulse für ihre Arbeit mit Menschen und ihr persönliches Wachstum. Ihre Vision:Jeder Mensch trägt bereits alles in sich, was er für ein erfülltes, kraftvolles Leben braucht. Ihre Aufgabe sieht sie darin, Menschen genau daran zu erinnern – und sie auf dem Weg zurück zu ihrer inneren Wahrheit, Stärke und Lebenskraft zu begleiten.Mehr zu Sylva erfährst du auch unter: https://expertenportal.com/sylva-speiser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zukunft elektrisch
#37 Die Zukunft laden - Neue Chancen vom Einfamilienhaus bis zum Ladepark mit witty

Zukunft elektrisch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 39:00


In dieser Folge dreht sich alles um Ladeinfrastruktur – warum sie gerade jetzt für Betriebe und das Elektrohandwerk relevant ist. Im Gespräch mit Katharina und Max erklärt der Marktmanager Johannes Klag, wie sich mit der witty-Produktfamilie Projekte jeder Größe realisieren lassen. Wir sprechen über gesetzliche Rahmenbedingungen wie §14a EnWG und werfen einen Blick auf bidirektionales Laden. Praxisbeispiele zeigen, wie der Einstieg gelingt und welche Chancen sich daraus ergeben. Wer heute beginnt, legt das Fundament für morgen – technisch, wirtschaftlich und nachhaltig. +++ Alle Infos zur witty Familie: https://hager.com/de/loesungen/ladeinfrastruktur Auswahlhilfe witty: https://assets.sc.hager.com/de/-/media/project/hagerdeep/deutschland/hager/b2b-de/documents/broschueren/flyer/25de0102-fly-auswahlhilfe-witty-familie-web-compressed.pdf Webinare unter: wwww.hager.de/webinare +++ Wir freuen uns über eure Wünsche und Anmerkungen zum Podcast unter: Instagram: [@hagerdeutschland](https://www.instagram.com/hagerdeutschland/) Facebook: [Hager Deutschland](https://facebook.com/hagerdeutschland) YouTube: [Hager Deutschland](https://youtube.com/hagerdeutschland

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Unsere blauen Augen

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 54:33


Lisa und Max bauen an ihrer Zukunft. Mit einem eigenen Haus, ein Traum in kalifornischem Landhausstil. Doch noch stehen die Mauern nicht, da bekommt das Fundament schon Risse. Die Natur, so scheint es, sträubt sich.

Hörbar Rust | radioeins

Die Berliner Band zelebriert auf ihrem neuen Album die "Schönste Trauer" und besucht uns am Tag vor dem Record-Release-Konzert. Pünktlich zum Herbstanfang haben Jannes-Maximilian Priebels (Gesang), Florian Balmer (Schlagzeug), Marvin Alexander Jiménez Mairena und Benedikt Kirst (beide Gitarre) am 5. September ihr zweites Album "Schönste Trauer" veröffentlicht. Im Zeichen der "Neuen Deutschen Softness" unterwegs, ließen sie sich dafür von "kleinen alltäglichen Ereignissen, zwischenmenschlichen Beziehungen und bewegenden Szenen aus verschiedensten Filmen und Serien" inspirieren – kurz, es geht um: "Ängste, Freude, Trauer, Liebe, Wut und Glück." Dafür ist ihr ausladend-atmosphärischer Sound voller Melancholie und Melodie zwischen Shoegaze, Rock und Pop genau das richtige musikalische Fundament, und funktioniert nicht nur beim Hören der Platte im heimischen Schlafzimmer, sondern wird gewiss auch das Publikum der morgigen Album-Release-Show in der Neuen Zukunft in seinen Bann ziehen und zum wohligen Schwelgen zwischen Sentimentalität und Hoffnung bringen. Heute stellt sich die Band bei ihrem Besuch als unsere Lokalmatadore vor, stimmt uns auf das Konzert ein, und gewährt natürlich auch den ein oder anderen Höreindruck von "Schönste Trauer".

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#893 Das läuft in der Gastronomie falsch! | REDO - René Dost

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 45:17


Vom Foodtruck zum Millionenunternehmen – und das mitten in einer Branche, die oft unterschätzt wird: Gastronomie!   In dieser Folge habe ich Redo zu Gast – einen Mann, der nicht nur Burger und Bowls serviert, sondern pure Leidenschaft, Authentizität und verdammt viel Herzblut ❤️ Redo nimmt dich mit auf seine Reise:

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1239 | Prof. Dr. Gitta Kutyniok - Wenn die Mathematik entscheidet, ob du den Job bekommst. Wie gefährlich wird KI wirklich?

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 52:09


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode des Genius Alliance Podcasts spricht Norman Müller mit Prof. Dr. Gitta Kutyniok, Inhaberin der Bayerischen KI-Professur an der LMU München und Vice President Science Research im Bundesverband für KI-Transformation e.V.Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage nach dem mathematischen Fundament der künstlichen Intelligenz und warum es entscheidend ist, zu verstehen, wie KI-Systeme Entscheidungen treffen.Ein tiefgründiges Gespräch über Vertrauen, Verantwortung und die Zukunft der künstlichen Intelligenz, mit einer der klügsten Stimmen Europas.Die Shownotes und das Video zu dieser Podcast Folge findest du auf meinem Blog https://normanmueller.substack.com oder auf der Plattform für alle Mitglieder des Bundesverbandes für KI-Transformation https://venture-ai-germany.spacewww.bundesverband.aiSupport the show________________ Du möchtest noch mehr Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. der Videoaufzeichnung) meinem Blog https://normanmueller.substack.com und vernetze dich mit mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze meine Arbeit und schreibe mir eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du mir, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.

Interviews | radioeins

Die Berliner Band zelebriert auf ihrem neuen Album die "Schönste Trauer" und besucht uns am Tag vor dem Record-Release-Konzert. Pünktlich zum Herbstanfang haben Jannes-Maximilian Priebels (Gesang), Florian Balmer (Schlagzeug), Marvin Alexander Jiménez Mairena und Benedikt Kirst (beide Gitarre) am 5. September ihr zweites Album "Schönste Trauer" veröffentlicht. Im Zeichen der "Neuen Deutschen Softness" unterwegs, ließen sie sich dafür von "kleinen alltäglichen Ereignissen, zwischenmenschlichen Beziehungen und bewegenden Szenen aus verschiedensten Filmen und Serien" inspirieren – kurz, es geht um: "Ängste, Freude, Trauer, Liebe, Wut und Glück." Dafür ist ihr ausladend-atmosphärischer Sound voller Melancholie und Melodie zwischen Shoegaze, Rock und Pop genau das richtige musikalische Fundament, und funktioniert nicht nur beim Hören der Platte im heimischen Schlafzimmer, sondern wird gewiss auch das Publikum der morgigen Album-Release-Show in der Neuen Zukunft in seinen Bann ziehen und zum wohligen Schwelgen zwischen Sentimentalität und Hoffnung bringen. Heute stellt sich die Band bei ihrem Besuch als unsere Lokalmatadore vor, stimmt uns auf das Konzert ein, und gewährt natürlich auch den ein oder anderen Höreindruck von "Schönste Trauer".

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#225 Fairness, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit bilden für uns das Fundament, auf dem wir eine vertrauensvolle und erfolgreiche Transformation gestalten: WDU mit Mark Sethe.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 36:26


Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1402 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper (TRI Concept): „Noch ist Zeit zu handeln, aber nicht mehr lange"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 14:49


„Unser Event „Tage der Freiheit" haben wir komplett selbst organisiert, damit wir unter uns sind. Es zeigte sich, dass wir Redebedarf haben - zu Produkten, Konzepten und Strategien. Seit der angeblichen Pandemie sind ja Face-zu-Face-Geschichten gestorben, aber eines kann sich dann nicht aufbauen: Vertrauen zwischen Menschen. Wir können uns hier in die Augen schauen und die Hände geben. Deswegen sind solche Tage so wertvoll. Die Triversifikation ist in der Anwendung und in den Herzen angekommen. Die Menschen haben sich von den Ängsten entspannt. Wir arbeiten konstruktiv an Lösungen”, so beschreibt Rolf B. Pieper sein Event „Pieper & Friends", das am 26. und 27. September bei Würzburg stattfand. Der CEO der TRI Concept AG aus Liechtenstein schaut auf analoge Sachwert-Konzepte: „Der digitale Fingerabdruck ist ein wichtiges Thema. Die Spur des Geldes muss irgendwann unterbrochen werden. Die ideale Zahlung ist die Bargeld-Zahlung. Mich feiern die Leute für einen Papierantrag. Oder man beseitigt digitale Spuren, in dem man Verkauf und Neukauf voneinander trennt. Das hat jetzt Hochkonjunktur. Gold ist immer das Fundament einer Vermögensarchitektur. Edelmetalle, strategische Metalle, seltene Erden gehören dazu, Farbedelsteine, nachwachsende Rohstoff, Kunst. Aber es gibt auch neue Themen wie z.B. ETF-Arbitrage. Viele fragen: Muss ich jetzt schon Deutschland verlassen oder wann gehe ich weg? Es gibt neue Möglichkeiten, doch 100 Prozent Eigentum in Thailand zu haben, was eigentlich nicht möglich ist. Da arbeiten wir mit der weltgrößten Hotelgruppe zusammen. Noch ist Zeit zu handeln, aber nicht mehr lange." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com

FAST & CURIOUS
#163 Wie hart ist Politik mit Ricarda Lang | Besoffen im Whirlpool | Bitte nicht ansprechen

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 60:29


Über Öffentliche Kritik, Strategien und Selbstschutz Catch-Up: Von Apfelsaftpressen bis Paddelturnieren – Lea und Verena sprechen über Konferenzen, die mehr Energie rauben als eine Woche Tourbus, über Daydrinking beim Erntefest (mit Hüpfburg!) und warum female Panels heute anders (und besser!) sind als früher. Deep Dive: Wie hart ist Politik - und wie hält man das aus? Ricarda Lang spricht über ihren Weg vom Aktivismus ins Amt, über öffentliche Kritik, Parteiinterna, Führung im Doppelpack, Freundschaften im Bundestag und warum sie mit Humor, Haltung und klarer Kante durchs politische Leben geht. Was bewegt uns: Früher war alles … naiver! Verena erinnert sich an wilde Strategietage, Whirlpool-Partys von damals - und daran, dass das Fundament für viele ihrer heutigen Netzwerke eben nicht am Meetingtisch gelegt wurde.

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Der Markenname: Das unterschätzte Fundament - Bernd Samland, Endmark

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 83:55


In dieser Episode spreche ich mit Dr. Bernd Samland, einem der führenden Naming-Experten Deutschlands, über die Kunst, starke Markennamen zu erschaffen. Wir tauchen tief ein in die Psychologie, Strategie und Phonetik hinter erfolgreichen Namen – und warum Konsens oft der Feind der Originalität ist. Bernd teilt seine ungewöhnliche Reise vom Radio- und TV-Pionier zum Gründer der Naming-Agentur Endmark und verrät, wie Trends, Mut und klare Kante Marken wirklich groß machen. Wir diskutieren, warum beschreibende Namen oft austauschbar sind, wie Naming-Prozesse funktionieren und woran viele Unternehmen scheitern. Lass dich inspirieren von Geschichten aus der Markenpraxis und erfahre, warum es sich lohnt, standhaft zu bleiben und anders zu denken.

ROC-Cast
Die Macht der Routinen: So veränderst Du Dein Leben mit kleinen Gewohnheiten

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:07


Routinen sind das unsichtbare Fundament unseres Erfolgs (... wie auch immer wir Erfolg für uns persönlich definieren). Routinen können Dich stärken oder bremsen. In dieser ROC-TV-Folge erfährst Du:warum Routinen so schwer zu ändern sind,wie Du neue Gewohnheiten wirklich etablierst,und wie Du in der Praxis losstarten kannstDie wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:38 - Was sind Routinen?07:12 - Wie Routinen etablieren?09:23 - Tipps für den AlltagIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris “The ROC”

SWR2 Kultur Info
Die Gesellschaft und ihre Bücher: Gefährlich, verboten und gesellschaftsprägend

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 13:25


Gutenbergs weltgeschichtliche Erfindung „Mit Gutenberg hat der Buchdruck innerhalb weniger Jahrzehnte fast die gesamte Welt erobert“, erklärt Prof. Gerhard Lauer im Gespräch mit SWR KULTUR und betont damit die einzigartige Wirkung dieser technischen Revolution. Schon früh wurden nicht nur bestätigende, sondern auch „sehr, sehr viele Perspektiven auf die Welt zugelassen und die Verbreitung auch heterodoxer Schriften, also Schriften, die gar nicht in das Weltbild des einen oder der anderen passten, waren eben an der Tagesordnung“. Bücher als Motor gesellschaftlicher Umbrüche Dass Literatur Gesellschaft verändern kann, zeigt für Lauer das Beispiel Onkel Toms Hütte, das den amerikanischen Bürgerkrieg beeinflusste. „Bücher können eine ganze Gesellschaft und auch ganze Nationen prägen“, so der Mainzer Buchwissenschaftler. Von Bestsellern bis BookTok Auch heutige Trends sieht Lauer positiv, denn Social-Media-Plattformen führten „dazu, dass aus kleinen Leuten große Leser werden“. Selbst Klassiker wie Jane Austen oder Dostojewski seien dadurch wieder verstärkt präsent. Bücher als Fundament der Demokratie Für die Demokratie sei entscheidend, dass Leserinnen und Leser erfahren, „meine Perspektive auf die Welt ist nicht die einzige“. Genau diese Fähigkeit zur Auseinandersetzung mache die Stärke des Buches bis heute aus.

Kunst verkaufen Podcast
EP330 - Die Omnipresence Strategie

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:26


Viele Künstler posten viel und verkaufen wenig. Die Lösung beginnt nicht mit Tricks, sondern mit Resonanzverkauf, sauberem Fundament und starker Präsentation. In dieser Folge lernst du, wie du mit kleinen Budgets und 12 rotierenden Top-Posts eine Omnipresence-Strategie aufbaust, die Vertrauen schafft, Social Proof nutzt und dich dauerhaft sichtbar macht.  Du erfährst, womit du startest, was du meiden solltest und wie du Schritt für Schritt testest, verbesserst und skalierst.  Mehr auf ikonenschmiede.de.

Human Elevation
#386 - Die stille Pandemie, die uns leiden lässt und wie wir sie heilen.

Human Elevation

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 51:26


Warum leidet unsere Psyche in einer Welt voller Möglichkeiten? In dieser Folge spricht Patrick Reiser mit dem renommierten Neuropsychiater Prof. Dr. Gregor Hasler über die stille Pandemie unserer Zeit – psychisches Leiden durch Sinnverlust, Dauerstress und soziale Entfremdung.Du erfährst, warum unser Gehirn Sinn braucht, welche Faktoren es krank machen – und vor allem: wie echte Heilung möglich ist.Eine Folge für alle, die spüren, dass etwas nicht stimmt – und die bereit sind, auf tiefer Ebene zu verstehen, was unser Gehirn wirklich braucht._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Prioritäten setzen: Warum Klarheit wichtiger ist als jede To-Do-Liste

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 22:37


In dieser Folge spreche ich darüber, was wirklich dahinter steckt, wenn dir alles gleich wichtig erscheint und warum die Lösung nicht in einer besseren To-Do-Liste liegt. Oft setzen wir Prioritäten rein reaktiv: Dringlichkeit, der Status des Auftraggebers oder technische Vorgaben bestimmen, was wir tun. Das führt dazu, dass wir fremdbestimmt arbeiten und am Ende des Tages zwar beschäftigt, aber nicht wirksam sind. Der Schlüssel liegt in Klarheit im Zeitmanagement. Im Zeitnavigator ist der Bereich „Ziele und Prioritäten“ das Fundament: Deine Vision, klare Ziele, bewusst gesetzte Prioritäten und definierte Rollen. Erst wenn diese vier Elemente klar sind, kannst du aus einer langen Aufgabenliste die wirklich wichtigen Punkte auswählen. Ich zeige dir, wie du dir eine innere „Folie“ schaffst, die dir jederzeit Orientierung gibt, und warum das Highlander-Prinzip („Es kann nur eine Priorität geben“) dein Denken verändern kann. Wenn du das Gefühl hast, viel zu arbeiten, aber nicht die richtigen Dinge zu bewegen, ist es Zeit, dein Fundament zu prüfen. ➡️ Sichere dir hier deine kostenlose Zeit-Lupe und finde heraus, wo deine größten Hebel im Zeitmanagement liegen: https://ivanblatter.link/451 Links: Kostenlose Zeit-Lupe – https://ivanblatter.link/451   Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.