POPULARITY
Hey folks! This week on paranormal hotline we're back with more paranormal reddit stories! This time we took a look at some terrifying book stores, haunted archelogy students and a terrified hunter who encountered a creature! Let us know what you think it might be! Support the showTwitter: @ParanormalHLInstagram: paranormalhotlinePatreon: https://www.patreon.com/paranormalhotlineThank you for listening! Kayleigh & Oisín
Hey Folks! This week on paranormal hotline podcast we took a look at ancient Egyptian curses! Is the curse of the mummy real? Where do they come from and how many people were actually cursed? Support the showTwitter: @ParanormalHLInstagram: paranormalhotlinePatreon: https://www.patreon.com/paranormalhotlineThank you for listening! Kayleigh & Oisín
Johannes Gebhardt spricht über 2.Mose 4,1-5 und 18-21 in der Serie „Exodus“
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Mose sprach zu Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Israeliten aus Ägypten? Gott sprach: Ich will mit dir sein.2. Mose 3,11-12Jesus spricht: Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.Matthäus 10,16Titel der Andacht: "Ich will mit dir sein"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Mose sprach zu Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Israeliten aus Ägypten? Gott sprach: Ich will mit dir sein. 2. Mose 3,11-12 Jesus spricht: Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Matthäus 10,16 Autor: Ralf Schoell
Matthew Adams has been part of the German BeerAcademy's team of lecturers for several years, but he has been working as head of the excavation in Abydos, Egypt, for much longer. There he has been working for some time on researching what is probably the oldest industrial brewery in the world. It is more than 5,000 years old and would easily be able to compete with a medium-sized brewery today. But the beer was not intended for drinking, it served as a sacrifice to the gods. Meet Matthew and his discovery in this episode of our podcast....
Mitte des zwölften Jahrhunderts v. Chr. plante eine der Frauen im Harem des Pharao den Mord an ihrem Mann. Doch die Verschwörung ging schief.
In dieser Podcast-Folge stellen Roxane Bicker und Nadja Böckler den Prinzen und Hohepriester Chaemwaset vor, Sohn Ramses II. und oftmals als der "erste Archäologe" der Weltgeschichte bezeichnet. Die Erinnerung an seine Taten hat ihm ein Weiterleben in der demotischen Literatur ermöglicht - in den Zaubergeschichten rund um Setne Chaemwaset. Uschebti des Chaemwaset: https://smaek.de/wp-content/uploads/2022/12/AS_04842_uschebti_chaemwaset_franke_vs_02_201909-scaled.jpg Zu Uschebtis: https://youtu.be/Qg5l6GGOmGo Chaemwaset-Ausstellung in Arles: https://youtu.be/DcGPyRakOsE Katalog Arles: https://www.amazon.de/Khaemouaset-Prince-Arch%C3%A9ologue-pouvoir-l%C3%A9poque/dp/9461613245 Zum Sed-Fest: https://youtu.be/bJlKhC_y6Jw Ausstellung zur Münchner Ochsenmumie: https://smaek.de/ausstellungen/voll-ent-wickelt/ Jens Notroff auf Twitter zu Nabonidus und Chaemwaset: https://twitter.com/jens2go/status/1487148198628151296 Vortrag Chaemwaset: https://youtu.be/RSbxngptyqw Vortrag Setne Chaemwaset: https://youtu.be/hYnM7ED-Rz4 Führung zum Valentinstag: https://smaek.de/veranstaltungen/in-liebe-entbrannt-2/ Pauline Gedge, "Der Sohn des Pharao": https://www.rowohlt.de/buch/pauline-gedge-der-sohn-des-pharao-9783644200326 #frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #chaemwaset #archäologie
Die Hörerinnen und Hörer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der Titelverteidiger, der schon als kleiner Junge dem Weihnachtsmann statt einer Wunschliste mit Fahrrad und Schokolade einfach die Top-10-Liste der ASM hingelegt hat – und der seither nie aufgehört hat, dem Weihnachtsmann detaillierte Forderungen zu stellen? Fabian Käufer, der extra eine KI trainiert hat, um Loom 700 Mal durchzuspielen und detaillierte Faktenlisten zu PC-Adventures zu erstellen, falls wieder eine Frage danach drankommt? Oder doch, äh, Gunnar Lott, der Kaiser der Kombininatorik, der Pharao des Präsumierens, der Sebastokrator des Schätzens? Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod via incompetech.com, lizensiert unter Creative Commons Attribution. Mit Fragen von: Jannis Bremer, Simon, Marc, Christoph, Christopher, Christian, Christopher, Christopher, Uli aus Putzbrunn, Johannes, Lukas, Ferry, Sprudel, Dirk, David, Marc, Philip, Fabian, Matthias, Nils. Hinweis: Die Folge hat Chaptermarks, deren Bilder den aktuellen Zwischenstand und die gestellte Frage zeigen. Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Mose sprach zu GOTT: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Kinder Israels aus Ägypten? (2. Mose 3,11)
Mit seiner frühen Erzählung „Der Ring des Soth“ hat Sir Arthur Conan Doyle zwei seiner lebenslangen Leidenschaften vereint: die Medizin und den Spiritismus. Die phantastische und unglaubliche Geschichte handelt von Liebe und Freundschaft und Verrat, über den Tod hinaus. // Bearbeitung: Reinhard Schober // Regie: Mathias Neumann // Produktion: hr 1961 // (Audio verfügbar bis 19.01.2023) // Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html
Die sensationelle Entdeckung des Grabes von Pharao Tutanchamun vor 100 Jahren enthält bis heute eine wichtige Botschaft. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm
Kaum ein archäologischer Fund hat die Welt je wieder so berührt, wie der des Grabes von Tutanchamun. Im November 1922 entdeckte der britische Archäologe Howard Carter während Grabungsarbeiten im Tal der Könige eine unter antikem Schutt verborgene Felstreppe: Der Eingang zum Grab des ägyptischen Königs. Eine perfekte Sensation.
Ramses II. gilt als wichtigster Herrscher des Alten Ägyptens. Während seiner Regentschaft von 1279 bis 1213 vor Christus sorgte der Pharao für eine wirtschaftliche und kulturelle Hochzeit wie sonst kein anderer ägyptischer König. (BR 2011)
Wisdom Chapter 18
Peter Plack über 2. Chronik 35,20-27. (Autor: Pfarrer Peter Plack)
Kuball, Maxwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Als Student liest Dietrich Raue zufällig einen Grabungsbericht über Heliopolis, die heiligste Stadt im alten Ägypten. Was fehlt, sind Hinweise auf den Haupttempel, in dem der Sonnengott verehrt wurde. Mit seinem VW-Käfer fährt Raue deshalb bis nach Kairo. Er vermutet Gigantisches. Von Cornelia Wegerhoff.
Es ist ein großer Schatz und Reichtum in Kompromissen leben zu können und wir müssen es auch. Mit denen, die das nicht können, ist es ziemlich kompliziert, nicht wahr?Aber es gibt einen Bereich, wo wir nie Kompromisse machen sollen, und das ist unsere geistliche Radikalität, Jesus nachzufolgen. Das macht den großen Unterschied in den Früchten unseres Lebens.Heute schauen wir uns im Alten Testament an, wie der Pharao verhindern wollte, dass Gottes Volk ins verheißene Land kommt: er hatte vier Verhandlungsversuche mit Moses und Aaron. Seine “Ideen” sind die Gleichen, mit denen der Herrscher dieser Welt auch heute arbeitet, um zu verhindern, dass wir Jesus völlig hingegeben nachfolgen.
2. Samuel 24,17-25 // Samuel Garrard
Sechste Stunde. Geschichte mit Herrn Bielendorfer und Herrn Cosar. Heute gibt es viel zu lernen über den Dalai Lama, die deutsche Flagge, die Pyramiden und die Pharaonen. Außerdem hat Özcan, der aktuell in Ägypten im Urlaub ist, eine tolle Geschichte über Bordelle. Am Ende werden wieder alle sagen: Deutschland distanziert sich von Bratwurst und Baklava. Podcast-Tipp: http://www.1live.de/bub Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 von 1LIVE.
Sechste Stunde. Geschichte mit Herrn Bielendorfer und Herrn Cosar. Heute gibt es viel zu lernen über den Dalai Lama, die deutsche Flagge, die Pyramiden und die Pharaonen. Außerdem hat Özcan, der aktuell in Ägypten im Urlaub ist, eine tolle Geschichte über Bordelle. Am Ende werden wieder alle sagen: Deutschland distanziert sich von Bratwurst und Baklava. Podcast-Tipp: http://www.1live.de/bub Ein 1LIVE-Podcast, © Release Company 2022.
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.6 Zusammenfassung Josefs Leben ist ein Vorbild auf Jesus. Seine Vergebungsbereitschaft ist Liebe pur. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719409945
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. Inhalt: 12.0 Einführung Josef wird Premierminister in Ägypten und erlebt Unglaubliches. 12.1 Josefs Aufstieg zur Macht Es ist Josefs Vertrauen zu Gott, das ihm den Weg eröffnet vom Gefängnis auf den Thron. 12.2 Josef konfrontiert seine Brüder Was für eine Überraschung, Josefs Brüder tauchen in Ägypten auf. 12.3 Josef und Benjamin Josef testet seine Brüder, ob sie noch immer so eifersüchtig sind. 12.4 Der Wahrsagebecher Nun erfolgt der absolute Härtetest. Juda besteht diese Härteprüfung. 12.5 „Ich bin Josef, euer Bruder“ Zuerst der Schock, dann die Erleichterung. Der Spannungsbogen ist unglaublich. 12.6 Zusammenfassung Josefs Leben ist ein Vorbild auf Jesus. Seine Vergebungsbereitschaft ist Liebe pur. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719422434
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.6 Zusammenfassung Josefs Leben ist ein Vorbild auf Jesus. Seine Vergebungsbereitschaft ist Liebe pur. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719409945
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. Inhalt: 12.0 Einführung Josef wird Premierminister in Ägypten und erlebt Unglaubliches. 12.1 Josefs Aufstieg zur Macht Es ist Josefs Vertrauen zu Gott, das ihm den Weg eröffnet vom Gefängnis auf den Thron. 12.2 Josef konfrontiert seine Brüder Was für eine Überraschung, Josefs Brüder tauchen in Ägypten auf. 12.3 Josef und Benjamin Josef testet seine Brüder, ob sie noch immer so eifersüchtig sind. 12.4 Der Wahrsagebecher Nun erfolgt der absolute Härtetest. Juda besteht diese Härteprüfung. 12.5 „Ich bin Josef, euer Bruder“ Zuerst der Schock, dann die Erleichterung. Der Spannungsbogen ist unglaublich. 12.6 Zusammenfassung Josefs Leben ist ein Vorbild auf Jesus. Seine Vergebungsbereitschaft ist Liebe pur. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719422434
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.5 „Ich bin Josef, euer Bruder“ Zuerst der Schock, dann die Erleichterung. Der Spannungsbogen ist unglaublich. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719404078
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.5 „Ich bin Josef, euer Bruder“ Zuerst der Schock, dann die Erleichterung. Der Spannungsbogen ist unglaublich. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719404078
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.4 Der Wahrsagebecher Nun erfolgt der absolute Härtetest. Juda besteht diese Härteprüfung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719401689
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.4 Der Wahrsagebecher Nun erfolgt der absolute Härtetest. Juda besteht diese Härteprüfung. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719401689
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.3 Josef und Benjamin Josef testet seine Brüder, ob sie noch immer so eifersüchtig sind. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719397687
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.3 Josef und Benjamin Josef testet seine Brüder, ob sie noch immer so eifersüchtig sind. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719397687
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.2 Josef konfrontiert seine Brüder Was für eine Überraschung, Josefs Brüder tauchen in Ägypten auf. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719395259
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.2 Josef konfrontiert seine Brüder Was für eine Überraschung, Josefs Brüder tauchen in Ägypten auf. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719395259
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.1 Josefs Aufstieg zur Macht Es ist Josefs Vertrauen zu Gott, das ihm den Weg eröffnet vom Gefängnis auf den Thron. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719386143
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.1 Josefs Aufstieg zur Macht Es ist Josefs Vertrauen zu Gott, das ihm den Weg eröffnet vom Gefängnis auf den Thron. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719386143
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.0 Einführung Josef wird Premierminister in Ägypten und erlebt Unglaubliches. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/719369128
Serie GENESIS - DAS BUCH VOM ANFANG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.JOSEF, DER PRINZ VON ÄGYPTEN Spannender kann eine Lebensgeschichte nicht mehr sein. Merktext: 1.Mose 41,41 - Und weiter sprach der Pharao zu Josef: Siehe, ich habe dich über ganz Ägyptenland gesetzt. 12.0 Einführung Josef wird Premierminister in Ägypten und erlebt Unglaubliches. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/719369128
Predigt vom 5. Juni 2022 1. Mose 50 - Die Genesis endet mit Hoffnung1 Da fiel Joseph auf das Angesicht seines Vaters und weinte über ihm und küßte ihn. 2 Danach befahl Joseph seinen Dienern, den Ärzten, daß sie seinen Vater einbalsamierten; und die Ärzte balsamierten Israel ein. 3 Und sie verwendeten darauf volle 40 Tage; denn so lange dauert die Einbalsamierung; aber beweint haben ihn die Ägypter 70 Tage lang. 4 Als aber die Tage der Trauer um ihn vorüber waren, redete Joseph mit dem Haus des Pharao und sprach: Wenn ich Gnade gefunden habe in euren Augen, so redet doch vor den Ohren des Pharao und sprecht: 5 Mein Vater hat einen Eid von mir genommen und zu mir gesagt: Siehe, ich sterbe; begrabe mich in meinem Grab, das ich mir im Land Kanaan angelegt habe! So laß mich nun hinaufziehen, daß ich meinen Vater begrabe und danach wiederkomme! 6 Und der Pharao sprach: Zieh hinauf und begrabe deinen Vater, wie er dich hat schwören lassen! 7 Da zog Joseph hinauf, um seinen Vater zu begraben; und mit ihm zogen alle Knechte des Pharao hinauf, alle Ältesten seines Hauses und alle Ältesten des Landes Ägypten; 8 dazu das ganze Haus Josephs und seine Brüder und das Haus seines Vaters; nur ihre Kinder, Schafe und Rinder ließen sie im Land Gosen zurück. 9 Es begleiteten ihn auch Wagen und Reiter, und es war ein großer Heerzug. 10 Als sie nun zur Tenne Atad kamen, die jenseits des Jordan liegt, hielten sie dort eine große und feierliche Totenklage; denn [Joseph] veranstaltete für seinen Vater eine siebentägige Trauer. 11 Als aber die Bewohner des Landes, die Kanaaniter, die Trauer bei der Tenne Atad sahen, sprachen sie: Die Ägypter halten da eine große Klage! Daher wurde der Ort, der jenseits des Jordan liegt, »Die Klage der Ägypter« genannt. 12 Seine Söhne aber handelten so, wie er ihnen befohlen hatte: 13 sie führten ihn ins Land Kanaan und begruben ihn in der Höhle des Ackers Machpelah, die Abraham samt dem Acker als Erbbegräbnis gekauft hatte von Ephron, dem Hetiter, gegenüber von Mamre. 14 Joseph aber kehrte nach dem Begräbnis seines Vaters wieder nach Ägypten zurück, er und seine Brüder und alle, die mit ihm hinaufgezogen waren, um seinen Vater zu begraben. 15 Als nun Josephs Brüder sahen, daß ihr Vater gestorben war, sprachen sie: Joseph könnte gegen uns feindselig werden und uns all die Bosheit vergelten, die wir an ihm verübt haben! 16 Darum ließen sie Joseph sagen: Dein Vater befahl vor seinem Tod und sprach: 17 So sollt ihr zu Joseph sagen: Bitte, vergib doch deinen Brüdern die Schuld und ihre Sünde, daß sie so Böses an dir getan haben! So vergib nun den Knechten des Gottes deines Vaters ihre Schuld! Da weinte Joseph, als sie ihm das sagen ließen. 18 Dann gingen seine Brüder selbst hin und fielen vor ihm nieder und sprachen: Siehe, wir sind deine Knechte! 19 Aber Joseph sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Bin ich denn an Gottes Stelle? 20 Ihr gedachtet mir zwar Böses zu tun; aber Gott gedachte es gut zu machen, um es so hinauszuführen, wie es jetzt zutage liegt, um ein zahlreiches Volk am Leben zu erhalten. 21 So fürchtet euch nun nicht; ich will euch und eure Kinder versorgen! Und er tröstete sie und redete freundlich mit ihnen. 22 Und Joseph blieb in Ägypten, er und das Haus seines Vaters; und Joseph lebte 110 Jahre. 23 Und Joseph sah die Kinder Ephraims bis in das dritte Glied; auch die Kinder Machirs, des Sohnes Manasses, saßen noch auf Josephs Knien. 24 Und Joseph sprach zu seinen Brüdern: Ich sterbe; aber Gott wird euch gewiß heimsuchen und euch aus diesem Land hinaufführen in das Land, das er Abraham, Isaak und Jakob zugeschworen hat. 25 Und Joseph nahm einen Eid von den Söhnen Israels und sprach: Gewißlich wird Gott euch heimsuchen, und ihr sollt dann meine Gebeine von hier hinaufbringen! 26 Und Joseph starb, 110 Jahre alt; und man balsamierte ihn ein und legte ihn in einen Sarg in Ägypten.Mit dem Tod Jakobs fällt nun die Leitung in der Familie auf Joseph.Im letzten Kapitel der Genesis werden die wichtigsten Handlungen zusammengefasst, die Joseph vor seinem Tod unternahm.Er und seine Brüder führten die letzten Wünsche ihres Vaters aus, indem sie ihn in Kanaan begruben.Die Spannung zwischen den Brüdern wird endlich aufgelöst.Joseph hatte sich ihnen ja zu erkennen gegeben, aber nach dem Tod Jakobs hatten die Brüder Angst, dass Joseph nun Rache nehmen würde.Joseph machte jedoch deutlich, dass er davon ausging, dass alles, was ihm widerfahren ist, Teil von Gottes Plan war.Weil Joseph sich dem Willen Gottes unterordnete, war er nicht nur im Stande, seinen Brüdern zu vergeben, sondern auch die Spaltung in der Familie zu heilen, die sonst die Nation Israel entzweit hätte.Das Buch endet mit Josephs abschließenden Worten an seine Brüder.Die Erfüllung seiner Worte würde jedoch vier Jahrhunderte auf sich warten lassen.19 Und Mose nahm die Gebeine Josephs mit sich; denn der hatte einen Eid von den Kindern Israels genommen und gesagt: Gott wird sich gewiß euer annehmen; dann führt meine Gebeine mit euch von hier herauf! (2Mo 13,19)32 Und die Gebeine Josephs, welche die Kinder Israels aus Ägypten heraufgebracht hatten, begruben sie in Sichem in dem Stück Land, das Jakob von den Kindern Hemors, des Vaters Sichems, um 100 Kesita gekauft hatte, und es wurde den Kindern Josephs zum Erbteil. (Jos 24,32)22 Durch Glauben gedachte Joseph bei seinem Ende an den Auszug der Söhne Israels und traf Anordnungen wegen seiner Gebeine. (Hebr 11,22)Das letzte Kapitel der Genesis beginnt und endet mit einem Tod - jedoch nicht ohne Hoffnung.Gott wird seine Verheißungen erfüllen und den Kindern Israel das Land Kanaan schenken.Zwischen diesen zwei Ereignissen steht die Vergebung Josephs gegenüber seinen Brüdern.Würde er sich so betrügerisch verhalten wie seine Vorfahren? Würde er jetzt Rache nehmen?Stattdessen beendete Joseph die Betrügereien und stellte sicher, dass Gottes Volk nicht entzweit wurde.Nun würden die Israeliten vier hundert Jahre in Ägypten verbringen.Das war nicht ihre wirkliche Heimat, so wie diese Welt nicht unsere wirkliche Heimat ist.13 Diese alle sind im Glauben gestorben, ohne das Verheißene empfangen zu haben, sondern sie haben es nur von ferne gesehen und waren davon überzeugt, und haben es willkommen geheißen und bekannt, daß sie Gäste ohne Bürgerrecht und Fremdlinge sind auf Erden; 14 denn die solches sagen, geben damit zu erkennen, daß sie ein Vaterland suchen. 15 Und hätten sie dabei jenes im Sinn gehabt, von dem sie ausgegangen waren, so hätten sie ja Gelegenheit gehabt, zurückzukehren; 16 nun aber trachten sie nach einem besseren, nämlich einem himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, ihr Gott genannt zu werden; denn er hat ihnen eine Stadt bereitet. (Hebr 11,13-16)
Hello amigos !! Welcome to the Klangwerk Radio Show!! This is episode 292 , with a liveset from Mincøde at our last Label Showcase!
Heute flieht das Volk vor dem Pharao in Ägypten. Viel Spaß! Zum Buch: Meine Bibel. Mit über 45 überraschenden Einblicken. by Vera Hausmann Tracey Moroney(2003-11-01) https://www.amazon.de/dp/B00FNBCKGI/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_XVVNVW984WJF3HWS2Q0S
Vor mehr als 3000 Jahren fand die lange Herrschaft Ramses III. ein jähes Ende. Engste Vertraute des Pharao zettelten die sogenannte Haremsverschwörung an, um ihn vom Thron zu stürzen. Kurze Zeit später war der Pharao tatsächlich tot, doch ob er wirklich dem Komplott zum Opfer gefallen war, ließ sich nie feststellen - bis ein Forschungsteam 2012 neueste Methoden einsetzte, um den potentiellen Mordfall doch noch aufzuklären. Durch einen überraschenden Fund gelang ihnen die Sensation... ......... ......... Das Folgenbild zeigt die Mumie Ramses III. (aufgenommen 1912) ......... Literatur: Meißner, T.: Ramses III.: Mordermittlung nach 3100 Jahren. In: Der prominente Patient. Berlin; Heidelberg 2019, S. 393-395. Hawass, Zahi., Ismail S., Selim A., Saleem S. N., Fathalla D., Wasef S. et al.: Revisiting the harem conspiracy and death of Ramesses III: anthropological, forensic, radiological, and genetic study, in: BMJ, 2012. Hawass, Zahi: Scanning the Pharaohs: CT Imaging of the New Kingdom Royal Mummies, Kairo 2018 (Kapitel 10: The Twentieth Dynasty: Ramesses III, Pentawere, and the Harem Conspiracy) Bommas, Martin: Das Alte Ägypten, Darmstadt 2012. Mertz, Barbara: Mumien, Tempel, Pharaonen. Eine Geschichte des Alten Ägypten, Stuttgart 2012. Zum altägyptischen Harem: Roth, S.: Harem. UCLA Encyclopedia of Egyptology, 1(1), 2012. URL: https://escholarship.org/uc/item/1k3663r3 ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license
Waren wir vorgestern in den Sandgruben Brandenburgs mit dem Monumentalfilm „Das Weib des Pharao“ nur virtuell in Ägypten, so wenden wir zusammen mit der DAZ vom 17.3.22 den Blick nach Ägypten dem „neuen Pharao“, wie die Zeitung titelt, zu. Das Land, mit dem für den Welthandel wertvollen Suez-Kanal, war seit 1882 bis 1914 de facto ein besetztes Gebiet Großbritanniens, das die Verwaltung organisierte und über die wirtschaftlichen Angelegenheiten bestimmte. Daran änderte sich nicht viel, als Ägypten 1914 zu einem Sultanat wurde: es blieb britisches Protektorat. Erst im Februar 1922 erlangte es die Unabhängigkeit und am 15. März rief sich Fuad I. zum König aus – natürlich behielten sich die Briten einige Rechte vor, wovon auch Frank Riede zu berichten weiß.
Auch in den Zwanziger Jahren gab es schon so etwas wie Blockbuster-Kinofilme, die mit enormem Aufwand, Tausenden von Komparsen, riesigen Kulissen und Filmstars in den Hauptrollen gedreht wurden. Und schon damals zeichnete sich ab, dass der fruchtbarste Boden für diese Filme der US-Amerikanische Markt war. Ernst Lubitsch drehte 1921/22 den Sensationsfilm „Das Weib des Pharao“, einen der aufwändigsten deutschen Filme bis dahin. Heere von Statisten stellten in einer Sandgrube in Brandenburg die Schlacht der Nubier gegen die Ägypter nach; in der Gegend des heutigen Insulaners, damals eine Dünenlandschaft, wurden riesige Tempelanlagen erbaut. Premiere feierte der Film im Februar in New York, bevor er am 14. März in Berlin zum ersten mal in Deutschland aufgeführt wurde. Das Kalkül ging zumindest für Lubitsch auf, der anschließend nach Hollywood auswanderte. Für das Berliner Tageblatt vom 15.3. war der große Theaterkritiker Alfred Kerr im Kino. In seiner Rezension macht er sich, wenig überraschend, über die hanebüchen zusammengefügten großen Emotionen und Actionsequenzen des Films lustig, indem er nur selektiv auf die unzähligen Spannungspunkte eingeht. Den sehr eigenwilligen und eliptischen Text rezitiert für uns Frank Riede.
•Surreale Fantasien• Durch eine Unachtsamkeit der Schwestern "Raum" und "Zeit" wird ein altägyptischer Pharao lebendig und mitsamt seiner Pyramide nach New York transferiert. // Text und Komposition: Sergej Prokofjew / Übersetzung, Bearbeitung, Arrangement und Gitarre: Lucian Plessner / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR 2022 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sergej Prokofjew.
Ägyptische Forscher haben die Mumie von Pharao Amenophis I. im Computertomografen untersucht und ein detailliertes 3D-Modell erstellt. Jetzt ist klar, wie er aussah – ohne dass die Mumie ausgewickelt wurde. Eine Erkenntnis: Der Pharao hatte einen Überbiss.
In this episode professor Aidan Dodson is back to talk about the Pharaos of Egypt. Where does the word Pharao come from? What do we really know about the Pharaos of Egypt? Find out this and more in this weeks episode of "Well That Aged Well". With "Erlend Hedegart".Please note: This episode is mostly speculation and should be taken with a grain of salt. We do not have any clear documents of what the life of the pharaos and what we really know about them is like so please take this into concideration when watching this episode Link to buy professor Dodsons work can be found here:https://www.amazon.co.uk/History-World-Egyptology-Andrew-Bednarski/dp/1107062837/?fbclid=IwAR08JL_68JhDdOUiXIK0JnU43GWBi14JlIKxj2U-ZdFalgurwWoBKCthM0g&pldnSite=1https://www.amazon.co.uk/First-Pharaohs-Their-Lives-Afterlives/dp/1649030932/?fbclid=IwAR2mbcajNiWbtXh8OvGBE3pa55NVoVZ1CWlU9rlbGI8PGQ1alHMIM0JayQA&pldnSite=1Support this show http://supporter.acast.com/well-that-aged-well. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Glücksbringer konnten schon die Alten Ägypter gebrauchen. Wozu solch ein Udjat-Auge wohl sonst noch nützlich war?
Eine etwa 3000 Jahre alte Uschebti-Figur lüftet das Geheimnis, warum die alten Ägypter kleine Diener mit in ihre Gräber nehmen wollten.