POPULARITY
Categories
Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Gute Entscheidungen zu treffen ist nicht einfach. Es gibt so viele Optionen. Welcher Weg ist der Richtige? Anhand der Geschichte vom Volk Israel vor dem Roten Meer ermutigt Renke dich, still zu sein im Vertrauen auf Gott und die Vergangenheit ruhen zu lassen, auch wenn sie dir sicherer erscheint, als das Ungewisse vor dir. Und dann gehe mutige Schritte und gestalte deine Zukunft. Gott möchte dabei im Prozess dein Herz verändern, denn “die einzige Chance ein neues Leben zu bekommen, ist ein neuer Mensch zu werden”. Jesus der Auferstandene zeigt dir den Weg.
Es gibt sie immer mal wieder, diese Momente und Augenblicke in denen du merkst: Gott - wenn es dich gibt - willst du mir gerade was sagen? Mose erlebt seinen Dornbusch-Moment und er wird sein ganzes Leben verändern.
OPEN HEAVENSMATALA LE LAGI MO LE ASO SA 29 IUNI 2025(tusia e Pastor EA Adeboye) Manatu Autu: Feagaiga faipaaga ma le Atua (Covenant Partnership with God) Tauloto – 2 Nofoaiga Tupu 6:14“Ua fa‘apea atu fo‘i o ia, “Le ALI‘I e, le Atua o Isaraelu, e leai se Atua e tusa ma oe i le lagi, po o le lalolagi; o lo‘o tausia le feagaiga ma le alofa i au ‘au‘auna, o ē sāvavali i ou luma ma o latou loto ‘atoa;”Faitauga o le Tusi Paia: 2 Tupu 4:8-37I le faitauga o le Tusi Paia o le asō, na foai ma lulū le fafine Sunema e faifaipea i le soifuaga o Elia ma na faaosofia ai Elia e sueina o se mea e tauia ai o ia. Na iu lava ina maua e le fafine Sunema faamanuiaga na suia ai lona olaga. Ua ou iloa mai lenei tala, a e faamanuia i se faifeau moni o le Atua, ua e faia se feagaiga e fai paaga ai ma le Atua ma e te lē tau tatalo mo mea o loo e manaomia aua e saunia lava e le Atua. E iai se vaega i totonu o le Ekalesia RCCG e taua o le ‘Paaga Faifeagaiga'. O tagata nei latou te siitia ma le filemu o'u lima i le itu tau tupe. Ou te fono ma i latou e faatasi i le tausaga, ma i se tasi o matou fono, na taitaiina a'u e Agaga Paia e faapea atu, ‘o outou uma sa siitia o'u lima, afai e iai se tasi o outou e iai se aitalafu, e totogi e le Atua lau aitalafu'. O se tasi o tamaloa na iai ua alaga leotele, Amene. E 50 ona tausaga ma sa faulai ana aitalafu. O le vaiaso na sosoo ai, na vili atu ai ia te ia le faletupe e fia maua se feiloaiga ma le pule sili. Na fesili mai le pule sili ia te ia , ‘lau susuga, e faapefea ona e totogiina lau aitalafu? Faataatia mai sau fuafuaga e mafai ona matou galulue atu iai.' Ua ia tilotilo atu i le pule sili ma faapea atu, ‘tusa pe ou te totogiina atu le miliona tupe aferika mo aso uma talu ona ou fanau mai, e lē mafai ona ou totogiina lenei aitalafu.' Ua faateia o ia ina ua logo atu e le faletupe mulimuli ane ua tusi esea ma faamagalo lana aitalafu. Ou te tatalo ia faia e lo'u tamā e ona lafu manu e faitau afe i luga o mauga(Salamo 50:10) mea tetele ma faulai mo oe e sili atu i ou manatunatuga uma, i le suafa o Iesu. E malamalama lelei Aperaamo i feagaiga e fai paaga ma le Atua. Ina ua maea ona tau ma tupu e lima na tau ma Sotoma ma Komoro ma manumalo iai latou, na ia foai atu ia Mekisateko, le ositaulaga a le Atua maualuga, sefuluai o mea uma (Kenese 14:18-20). O lenei feagaiga faipaaga na siitia ai Aperaamo i se tulaga faulai ma ina ua oo atu ina matua, fai mai le Tusi Paia na faamanuia o ia e le Atua i mea uma (Kenese 24:1). O le auaunaga a Iosua ia Mose na faatulagaina ai o ia o se tasi na filifili e le Atua e taitai Isaraelu i le nuu na folafolaina (Esoto 33:11, Iosua 1:1-2). E faapena foi le auaunaga a Elisaia ia Elia na avea ai o ia ma se tagata na maua le faalua o le faauuga (2 Tupu 2:1-15). Le au pele e, e finagalo le Atua e te sau ma faia se feagaiga e fai paaga ai ma ia e tauala mai taitai faaleagaga ua ia tofia mo oe. Ia e ava iai latou, e ala i lau foai ma le lagolago, e pei o le fafine Sunema, ma e saunia e le Atua mea uma o loo e manaomia ae e te lei ole atu ia te ia, i le suafa o Iesu, Amene.
0:00 - The NBA Draft is in the books, and the Nuggets didn't make any wild moves to trade into the action. But, they did sign a few players to 2 way contracts. 17:05 - The Buffalo Sabres are shopping Bowen Byram and supposedly, the Avs are in the mix. Do you want to see Bo back in Denver?29:39 - What are sports that old people (like Vic and Mose) can actually play?
Elke Drossmann über 1. Mose 1,27 (Autor: Pastorin Elke Drossmann)
Der HERR sprach zu Mose: Versammle mir das Volk, dass ich sie meine Worte hören lasse und sie mich fürchten lernen alle Tage ihres Lebens auf Erden und ihre Kinder lehren. 5.Mose 4,10 Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus. 2.Timotheus 3,14-15 Autorin: Fitschen
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 5. Mose 4,10: "Gott entscheidet über Leben und Tod!" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com Phil 4:8; 5.Mose 11:10-; Apg 3:19
Marius Krumbacher am 21.06.2025.Bibelstelle: 1. Mose 39:6-12Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Der Träumer" in einer Playlist zusammengefasst.
Beim United Camp Abschluss Gottesdienst erinnert uns Sara an unsere Identität in Christus: Wir sind besonders geliebte Söhne und Töchter, Abenteurer und Kämpfer. Aber Gott hat noch mehr für uns: Er lädt uns ein mit ihm zu herrschen als Könige und Königinnen. Nicht aus uns heraus, sondern durch Seine Gnade und Gerechtigkeit. Ergreife Sein Geschenk und lebe mit neuer Würde und Autorität.
Julia Gebhardt spricht über 1. Mose 1,21-25.31 und Offenbarung 21,3-5 in der Serie „Von Angesicht zu Angesicht“
Jesus über sich (Johannes 5,39-47)
Die Bibelstelle 2. Mose 13,21 – ausgelegt von Jutta Schierholz. (Autor: Jutta Schierholz)
Predigt zum Thema "Zwischen Ticks und Zuspruch: Wie Gott uns neu sieht" mit Fabian Maier vom 21.06.2025. Mit Texten aus 2. Mose 5; 2. Mose 19; Jeremia 1, 9.
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 2. Mose 13,21: "Jesus ist alles. Ohne Jesus ist alles nichts." https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Über diese EpisodeIn dieser Folge liest Simon Lukaschewsky den Artikel „Die Ideologie hinter Künstlicher Intelligenz – zwischen Fortschrittsglauben und transhumanistischer Eschatologie“ von Didier Erne aus BK 101 (2025). Der zweite Teil der Serie „Künstliche Intelligenz: der digitalisierte Turmbau zu Babel“ untersucht die ideologischen Strömungen hinter KI, insbesondere den Transhumanismus, und stellt sie aus christlicher Perspektive infrage. Ein faszinierender Blick auf die Schnittstelle von Technologie, Menschlichkeit und Glauben!HighlightsMenschliche Einzigartigkeit: KI fordert unser Selbstverständnis heraus. Während materialistische Weltbilder Bewusstsein auf neuronale Prozesse reduzieren, betont die christliche Anthropologie die Gottebenbildlichkeit des Menschen (1. Mose 1,26–28).Evolutionärer Fortschrittsglaube: KI wird als nächster Schritt der Evolution gesehen, der die Grenzen des menschlichen Gehirns überwinden soll. Dieses Denken ähnelt einer säkularen Prädestinationslehre, die Fortschritt als unvermeidlich ansieht.Transhumanismus als Ersatzreligion: Die Bewegung verspricht Unsterblichkeit und „Göttlichkeit“ durch Technologie, ersetzt aber christliche Erlösungshoffnung durch menschliche Selbstoptimierung, wie Yuval Noah Hararis „Homo Deus“-Vision zeigt.Theologischer Kontrast: Der Transhumanismus strebt nach Selbstvergöttlichung, während das Evangelium von der Selbstentäußerung Gottes in Jesus Christus zeugt (Philipper 2,6–8). KI-Visionen erinnern an den Turmbau zu Babel (1. Mose 11).Endzeitliche Spekulationen: Ohne KI mit dem Antichristen gleichzusetzen, warnt der Artikel vor ihrem Potenzial, totalitäre Systeme zu fördern, wenn sie ohne ethische Verantwortung eingesetzt wird.Links und RessourcenArtikel: „Die Ideologie hinter Künstlicher Intelligenz“, Bekennende Kirche, BK 101 (2025).Verwandte Literatur: Yuval Noah Harari, Homo Deus (C.H. Beck, 2017); Hugo de Garis, The Artilect War (ETC Publications, 2005).---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
This week we're breaking down Initiation, our journey begins now. This episode can really only be defined as "the works", we get introduced to Pretzel Day, Schrute Farms, and Mose and we're going to talk about them all. We check in at Stamford and that squeaky chair and a fun Jim-Pam background catch. Then we explore Stanley's love of Pretzel Day and the unexpected bond between him and Michael. Finally, we are joined by two of the best in the biz, BJ Novak and Rainn Willson, to get the inside scoop on all those iconic Ryan, Dwight and Mose moments from this episode. We hope you don't crash too hard after this episode. Office Ladies Website - Submit a fan question: https://officeladies.com/submitaquestion Follow Us on Instagram: OfficeLadiesPod Episode Transcript To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Die Bibelstelle 1. Mose 46,3.4 – ausgelegt von Birgit Wolfram. (Autor: Birgit Wolfram)
Gott sprach zu Jakob: Ich bin Gott, der Gott deines Vaters; fürchte dich nicht. Ich will mit dir hinab nach Ägypten ziehen und will dich auch wieder heraufführen. 1. Mose 46,3.4Petrus sprach: Siehe, wir haben, was wir hatten, verlassen und sind dir nachgefolgt. Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Frau oder Brüder oder Eltern oder Kinder verlässt um des Reiches Gottes willen, der es nicht vielfach wieder empfange in dieser Zeit und in der kommenden Welt das ewige Leben. Lukas 18,28-30Autor: Christian Huck
Benjamin Siegel am 14.06.2025.Bibelstelle: 1. Mose 39:1-6Hier findest du alle Folgen der Predigtreihe "Der Träumer" in einer Playlist zusammengefasst.
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 1. Mose 46,3+4: "Angst oder Sorge vor Veränderung? Gott ist bei Dir!" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Gott sprach zu Jakob: Ich bin Gott, der Gott deines Vaters; fürchte dich nicht. Ich will mit dir hinab nach Ägypten ziehen und will dich auch wieder heraufführen.1. Mose 46,3.4Petrus sprach: Siehe, wir haben, was wir hatten, verlassen und sind dir nachgefolgt. Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Frau oder Brüder oder Eltern oder Kinder verlässt um des Reiches Gottes willen, der es nicht vielfach wieder empfange in dieser Zeit und in der kommenden Welt das ewige Leben.Lukas 18,28-30Titel der Andacht: "Auf Gottes Wegen"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Bibeltexte: 2. Mose 20, 2-17; Lukas 4,18; Galater 5,1; Römer 8, 38-39 Spieldauer: 17 Minuten
Willst du Kraft aus der Höhe? Öffne dein Herz und du bekommst sie heute, entweder erstmalig oder eine neue Erfüllung. Pastor Gert öffnet die Bibel und zeigt, wie das gehen kann. Und was meinte Petrus, als er an Pfingsten über Blut, Feuer und Rauchdampf predigte?Wichtige Bibelstellen:Apostelgeschichte 1,4-8Johannes 7,38(1 Könige 3,16)(2 Mose 31,2-6)Apostelgeschichte 2Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Geistestaufe Pfingsten Sprachenrede Zungen Zungenrede Pfingstwunder Salomo Bezalel Oholiab Handwerker Blut Feuer Rauch Dampf
Alexander Deuscher spricht über 2. Mose 3, 4-14 in der Serie "Gastpredigt".
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte.1. Mose 3,6Die Welt vergeht, mit ihrem Begehren; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit.1. Johannes 2,17Titel der Andacht: "Klug werden"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte. 1. Mose 3,6Die Welt vergeht, mit ihrem Begehren; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. 1. Johannes 2,17Autor: Andreas Hannemann
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 1. Mose 3,6: "Nie zufrieden? Bei Gott gibt's Hoffnung und Veränderung!" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 1. Mose 18,14: "Gott ist nichts unmöglich. " https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein?1. Mose 18,14Zuletzt, als die Elf zu Tisch saßen, offenbarte Jesus sich ihnen und schalt ihren Unglauben und ihres Herzens Härte, dass sie nicht geglaubt hatten denen, die ihn gesehen hatten als Auferstandenen.Markus 16,14Titel der Andacht: "Botschafter Gottes"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein? 1. Mose 18,14Zuletzt, als die Elf zu Tisch saßen, offenbarte Jesus sich ihnen und schalt ihren Unglauben und ihres Herzens Härte, dass sie nicht geglaubt hatten denen, die ihn gesehen hatten als Auferstandenen. Markus 16,14Autor: Christian Huck
OPEN HEAVENSMATALA LE LAGI MO LE ASO TOFI 12 IUNI 2025(tusia e Pastor EA Adeboye) Manatu Autu: ‘E inoino le Atua I le tete'a (God hates divorce). Tauloto – Malaki 2:16 “Auā ‘ou te ‘ino‘ino i le alei, ‘ua fetalai mai ai le ALI‘I le Atua o Isaraelu; Auā ‘ua ufiufi e ia lona ‘ofu i le fa‘asauā, ‘ua fetalai mai ai le ALI‘I o ‘au. O le mea lea ‘ia ‘outou fa‘aeteete ai i o ‘outou loto, ‘ae ‘aua tou te fa‘a‘ole‘ole.” Faitauga - Tusi Paia: Mareko 10:2-9 Na fuafua e le Atua le faaipoipoga e paia (Kenese 2:24), peitai e lē faapena le tilotilo a le lalolagi i nei aso. O le toatele o tagata ua faaipoipo e sili atu ona faapelepele i a latou pisinisi ma galuega i lo latou faaipoipoga, ma o le mafuaaga tonu lea o le maualuga o le fuainumera o le au tetea i le lalolagi. E inoino le Atua I le tete'a (Malaki 2:16), o lona uiga e lē tatau I lana fanau ona faataaalo iai. A tete'a se ulugalii o loo tetee i le poloaiga a le Atua e lē faatete'aina e seisi i laua ua tuufaatasia e le Atua. Ou te iloa o nisi e saili e tete'a ona o latou faaipoipoga e matuā leaga e pei o seoli. E ui ou te alofa iai latou ia, o le mea moni, e leai se tigā i le lalolagi e faatusa i le iai i seoli e faavavau. O le tete'a e lē o le finagalo lea o le Atua, o le loto ma'a'a o tagata na faataga ai e Mose le tete'a (Mataio 19:3-9). O le tigā o le tete'a e loloto. E aafia leaga ai aiga ma e oo atu i le fia augatupulaga. E tatala avanoa i le tele o tu ma aga faaletonu ua tatou vaaia i nei aso. Ioe, e tatau ona nofo eseese se ulugalii pe afai o lamatia o latou ola ona faamoemoe lea i le Atua e toe faaleleia le aiga. O ulugalii faaipoipo e tatau ona tumau i faavae autu o le faaipoipoga (Efeso 5:22-33) e pei o tagata taaalo e fia manumalo pea, e tatau ona tumau i faavae o taaloga. O le alofa e lē faatuaoia ma le gauai, feāvata'i, ma le Upu a le Atua, o faavae ia o le faaipoipoga, afai e tumau ai ulugalii, e latou te maua le fiafiaga ma le filemu i latou faaipoipoga. E tatau ona tatalo faatasi ma faifaipea se ulugalii faaipoipo. E tatau ona filigā ma aua nei faatuatuanai i mailei a le tiapolo ( 2 Korinito 2:11). E iai taimi, a mulimuli le tiapolo i se ulugalii faaipoipo ma le la fanau, o le autu e lē o le ulugalii, ae o le la fanau, aua ua ia iloa lelei, a malepe le aiga, e iai le aafiaga leaga o fanau. E tatau i ulugalii faaipoipo ona tau mo latou aiga ma ia puipuia fanau e ala i le fesoasoani a Agaga Paia. Le au pele e, afai ua e faaipoipo, ia e tu i le va ma tatalo faifaipea. Ua toe faafoisia e le Atua le tele o faaipoipoga ua malepelepe, aua foi sa tutū a lē o le ulugalii poo se tasi o le ulugalii i le tatalo, ma faia e tusa ma lana Upu e faatatau i faaipoipoga. Afai o e fuafua e faaipoipo, e tatau ona e saili muamua i le taitaiga a le Atua e ala i le tatalo ae ete lei faaipoipo. O le manuia o faaipoipoga a le au kerisiano, e tatau i le ulugalii ona faamautinoa o loo mauaa le faavae i le Upu a le Atua, galulue faatasi ma tausia lelei faaipoipoga e ala i le fesoasoani a Agaga Paia. TataloLe Alii e, faamolemole ia e faamalolo i aiga uma ua oo atu i le tulaga lamatia e tete'a ai. Ia toe faafoisia nei faaipoipoga I lou alofa tunoa, i le suafa o Iesu, Amene.
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 5. Mose 13,5: "Folgen - Fürchten - Umarmen" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke über die Rolle der Technik aus christlicher Perspektive. Sie diskutieren, wie Technik als Teil des Schöpfungsauftrags Kultur schafft, welche Chancen und Gefahren sie birgt und warum sie weder Evangelium noch Teufel ist. Ein anregendes Gespräch über die biblischen Prinzipien für den Umgang mit Technik in unserer Zeit!HighlightsSchöpfungsauftrag und Technik: Technik hilft, Gottes Auftrag zu erfüllen, die Erde zu bebauen und zu bewahren (1. Mose 1,28; 2,15). Sie ist ein Werkzeug, um aus Natur Kultur zu schaffen, und spiegelt den Menschen als Unterkönig wider (Psalm 8).Gefallene Technik: Durch den Sündenfall kann Technik missbraucht werden, z. B. für Krieg oder Überwachung. Dennoch ist sie nicht böse, sondern hängt vom Einsatz ab.Positive Beispiele: Technik lindert Folgen des Sündenfalls, etwa durch Fortschritte in Landwirtschaft und Medizin, die Ackerbau und Geburt erleichtern.Gefahr der Vergöttlichung: Technik wird oft als „Evangelium“ missverstanden, das Sünde lösen könne. Der Turmbau zu Babel zeigt, wie Technik gegen Gott eingesetzt wurde, um Menschen zu verherrlichen (1. Mose 11).Biblisches Vorbild: Bezalel, der die Stiftshütte baute, erhielt den Heiligen Geist für sein technisches und künstlerisches Werk – ein Zeichen, dass Gott Technik zu seiner Ehre liebt (2. Mose 31).Zitat„Technik ist nicht das Evangelium. Sie hilft, die Folgen des Sündenfalls abzumildern, aber sie löst nicht das Problem der Sünde.“ – Jochen Klautke Hört euch die Folge an, um zu erfahren, wie Christen Technik gottgefällig nutzen können und warum unser Vertrauen auf Gott, nicht auf Technik, ruht!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Was passiert, wenn der Heilige Geist kommt? In dieser Auftaktpredigt zur Serie „Heiliger Geist – nicht komisch, sondern kraftvoll“ geht es um das Vertrautwerden mit der Person des Heiligen Geistes. Martin nimmt dich mit in Apostelgeschichte 2 und 1. Mose 24 und zeigt, wie Beziehung zum Heiligen Geist wächst – vom ersten Raumgeben bis hin zur Freundschaft voller Kraft, Gaben und Führung. Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,1–4; Apostelgeschichte 2,14–18; Johannes 16,13–14; Johannes 16,14; 1 Korinther 12; Römer 5,5; Johannes 3,2; 1 Mose 24. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen und ihm dienen und ihm anhangen. 5. Mose 13,5Ihr scheint als Lichter in der Welt, dadurch dass ihr festhaltet am Wort des Lebens. Philipper 2,15-16Autorin: Gunda Fitschen
Unter dem Titel "Show down, Mose!" - der Exo-Blues zum Exodus" brachten Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum (Text und Gesang) und Thomas Vogler (Akkordeon und Gitarre) in einem musikalischen Bibelkabarett auf unterhaltsame Weise die „Urfassung der Exoduserzählung“ zu Gehör. Diese wienerische Fassung der Geschichte rund um Mose und den Auszug Israels aus Ägypten beantwortet wichtige Fragen wie: Was hat sich der Dornbusch bei der Berufung des Mose gedacht? Hören Sie Ausschnitte aus dem Bibelkabarett, das während der Langen Nacht der Kirchen 2025 präsentiert wurde.
In dieser Predigt nimmt dich Josie Bigger mit auf eine ehrliche Reise zu der Frage: Wer ist Gott wirklich – und warum fühlt er sich manchmal so fern an? Vielleicht kennst du das: Du betest, hoffst, fastest, aber Gott scheint nicht so zu handeln, wie du es dir wünschst. Josie zeigt dir anhand von biblischen Beispielen wie Mose (2. Mose 33) und Petrus (Matthäus 17), dass Gott sich nie verändert hat – aber wir oft mit unseren Erwartungen und Bildern von ihm kämpfen. Sie lädt dich ein, deine festgefahrenen Vorstellungen loszulassen und Gott neu kennenzulernen. Hast du schon mal gefragt: „Gott, wie bist du eigentlich, wenn ich dich gerade nicht spüre?“ Offenbarung ist kein einmaliges Wunder, sondern ein Prozess, der dein Herz und deinen Alltag verändert. Josie ermutigt dich, zur Ruhe zu kommen, zu warten und Gott Raum zu geben, sich dir zu zeigen – mitten im Schmerz, im Zweifel, im Alltag. Bist du bereit, loszulassen und Gott wirklich zu begegnen?
OPEN HEAVENSMATALA LE LAGI MO LE ASO GAFUA 2 IUNI 2025(tusia e Pastor EA Adeboye) Manatu Autu: O se Pese Fou (A New Song) Tauloto – Salamo 40:3 “Ua tu‘uina mai e ia le pese fou i lo‘u gutu, o le vi‘iga i lo tatou Atua; e iloa ai e le to‘atele, e matata‘u fo‘i i latou ma latou fa‘atuatua i le ALI‘I.” Faitauga - Tusi Paia: Esoto 15:1-21 E iai se talavou ma maua sona avanoa e aoga ai i se Iunivesite i atunuu i fafo ma ua faia le fiafia a lo latou aiga. Peitai ao faia le latou fiafia, na faia se tala a se tasi o fili a lona tama e faapea, 'A alu lenei tama i fafo ma manuia, e foi mai ma faatau se taavale a lona tama. O le a ou avea iai se mea e alu ma ia e aua ai nei manuia' ona ia faia lea o ni vai faataulaitu e sauāina ai lenei talavou. Na oo le talavou i lana aoga ma ua amata na faalogoina le tigā o lona tino. Na vaai ma suesue lelei e fomai ae ua le mafai ona iloa tonu lona ma'i. Ina ua maea le ono tausaga o le ma'i tigaina, na ia toe foi mai i Nigeria, ma ua sau i se tasi o matou polokalame na faia i se aoga. Ao ou lauga, na taia o ia i le mana o le Atua ona mou faafuasei ese lea o ona tiga. Ua amata alaga, 'Ua alu ese le tiga!'. Ua avatu ia te ia e le Atua se pese fou ma aveesea tausaga e ono o sauaga ma le tigaina, ma e mafai e le Atua ona faia foi i soo se tagata e alaga atu ia te ia i le faatuatua (Roma 10:11-13). I le tausaga 1994, na faia se polokalame a le Ekalesia RCCG i Lagos e taua 'O le taua o atua'. O se tasi o tama na auai mai i le polokalamane, na sau ma ni ma'i matautia se fa, o le toto maualuga, suka, fiva o le faiai ma le ma'i fatu. Na fautua e fomai e sii ma'i i fafo mo togafitiga, ma ao sauni atu e malaga, na filifili e sau muamua i se matou plokalame. Na pai ia te ia le mana o le Atua Matautia, na faamaloloina i nei ma'i uma e fa ma ua tuuina atu e le Atua ia te ia se pese fou. Fai mai le Salamo 126:1-21Na fa‘afoisia mai e le ALI‘I o Siona nai le tāfeaga, ‘ona tusa ai lea o i tatou ma tagata ‘ua fai a latou miti. 2‘Ona tumu ai lea o tatou gutu i le featani, ma o tatou laulaufaiva i le leo fiafia; ‘ona latou fa‘apea ane lea i nu‘u ‘ese, “‘Ua faia e le ALI‘I mea tetele mo i latou.” O se tasi o faailoga ua suia e le Atua saisaitiaga o tagata, o latou laulaufaiva ua faatumulia i le loe fiafia. O pese fou e momoli faatasi mai ma le faasaolotoga, faaolataga ma vavega. I le faitauga o le Tusi Paia o le aso, ina ua maea ona sopoia e le fanauga a Isaraelu le sami ulaula, ma vaavaai i le maleleo o latou fili, na latou pepese i pese fou i le Atua. Na tusia e Miriama ma Mose ni pese fou, ma na pepese uma ai tagata e vivii i le Atua mo vavega matagofie. Na pese foi Tepora i se pese fou ina avatu e le Atua le manumalo iai latou mai ia Sisera ma Iapino le tupu o Kanana (Faamasino 5:1-31). O Hana leisi tagata na maua se pese fou mai le Alii ina ua maea ona fanau mai Samuelu (1 Samuelu 2:1-10). Ou te tatalo ia faatumuina e le Alii lou fofoga i pese o le olioli ma le ataata ma avatu i tagata uma o lou aiga pese fou ae lei maea lenei tausaga, i le suafa o Iesu. TataloLe Alii e, faamolemole ia e faatumu lo'u gutu I pese fou o lou agalelei ma le alofa mutimutivale, I le suafa o Iesu, Amene.
In dieser Predigt nimmt dich Josie Bigger mit auf eine ehrliche Reise zu der Frage: Wer ist Gott wirklich – und warum fühlt er sich manchmal so fern an? Vielleicht kennst du das: Du betest, hoffst, fastest, aber Gott scheint nicht so zu handeln, wie du es dir wünschst. Josie zeigt dir anhand von biblischen Beispielen wie Mose (2. Mose 33) und Petrus (Matthäus 17), dass Gott sich nie verändert hat – aber wir oft mit unseren Erwartungen und Bildern von ihm kämpfen. Sie lädt dich ein, deine festgefahrenen Vorstellungen loszulassen und Gott neu kennenzulernen. Hast du schon mal gefragt: „Gott, wie bist du eigentlich, wenn ich dich gerade nicht spüre?“ Offenbarung ist kein einmaliges Wunder, sondern ein Prozess, der dein Herz und deinen Alltag verändert. Josie ermutigt dich, zur Ruhe zu kommen, zu warten und Gott Raum zu geben, sich dir zu zeigen – mitten im Schmerz, im Zweifel, im Alltag. Bist du bereit, loszulassen und Gott wirklich zu begegnen?
In dieser Predigt nimmt dich Josie Bigger mit auf eine ehrliche Reise zu der Frage: Wer ist Gott wirklich – und warum fühlt er sich manchmal so fern an? Vielleicht kennst du das: Du betest, hoffst, fastest, aber Gott scheint nicht so zu handeln, wie du es dir wünschst. Josie zeigt dir anhand von biblischen Beispielen wie Mose (2. Mose 33) und Petrus (Matthäus 17), dass Gott sich nie verändert hat – aber wir oft mit unseren Erwartungen und Bildern von ihm kämpfen. Sie lädt dich ein, deine festgefahrenen Vorstellungen loszulassen und Gott neu kennenzulernen. Hast du schon mal gefragt: „Gott, wie bist du eigentlich, wenn ich dich gerade nicht spüre?“ Offenbarung ist kein einmaliges Wunder, sondern ein Prozess, der dein Herz und deinen Alltag verändert. Josie ermutigt dich, zur Ruhe zu kommen, zu warten und Gott Raum zu geben, sich dir zu zeigen – mitten im Schmerz, im Zweifel, im Alltag. Bist du bereit, loszulassen und Gott wirklich zu begegnen?
Heute sitzt Aaron allein in seiner Wohnung und denkt zurück an den JET-Tag in Bad Heilbrunn. Es war etwas Besonderes, den Ort wiederzusehen, an dem alles begann – die erste Gemeinde, der Aaron und seine Familie angehörten, nachdem sie 1991 nach Deutschland gekommen waren. Viele Erinnerungen sind mit dem Haus Maranatha verbunden.An diesem JET-Tag durfte Aaron einen Workshop halten mit dem Thema: „Warum Jesus größer ist als Mose.“Eine Wahrheit, die für einen Hebräer damals schwer zu begreifen war – und auch für uns heute oft herausfordernd bleibt. Doch genau diese Perspektive ist entscheidend: unseren Blick im Alltag und im Gemeindeleben ganz auf Jesus zu richten. Nur so kann Gott uns wirklich gebrauchen und wir sein Wirken in unserem Leben erfahren.
Unter dem Titel "Show down, Mose!" - der Exo-Blues zum Exodus" brachten Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum (Text und Gesang) und Thomas Vogler (Akkordeon und Gitarre) in einem musikalischen Bibelkabarett auf unterhaltsame Weise die „Urfassung der Exoduserzählung“ zu Gehör. Diese wienerische Fassung der Geschichte rund um Mose und den Auszug Israels aus Ägypten beantwortet wichtige Fragen wie: Was hat sich der Dornbusch bei der Berufung des Mose gedacht? Hören Sie Ausschnitte aus dem Bibelkabarett, das während der Langen Nacht der Kirchen 2025 präsentiert wurde.
0:00 - Are you rooting for OKC or Minnesota in the NBA Western Conference Finals right now? Are you a fan in the same way Vic's a fan?13:37 - Brett finally found a new pair of shorts that's his ideal length. Then, Vic has some choice words for Knicks fans. 35:31 - Conner Mantz won the Bolder Boulder yesterday (in the Pro Men's category) and he averaged a pace of about 4:30 per mile. He did that 6 times. How long would Vic, Mose, and Brett have to train to run ONE mile in 4:30? More importantly, what the hell is a kilometer?
Hi, mystery lovers! I'm Tess, and you're listening to The Mystery Kids Podcast—the podcast where we talk about real mysteries for curious kids just like you.Today's story is about a place that just… vanished.That's right—an entire town disappeared in North Dakota. The town was called Mose. It was small, quiet, and tucked away on the flat plains of the Midwest. And one day, it was gone. People say it was “the town that blew away.”But was that really what happened?Was it just a bad storm? Or is there something more mysterious behind the tale?Birthday Shout Out FormInstagramResources, Books, Photos, Coloring pages and more!Mysterykidspodcast.comBecome a Patron Or a Subscriber on Spotify!
0:00 - Olympic Flag Football is stupid. It's ridiculous. And unsurprisingly, Vic and Mose have something to say about it. 13:56 - Looking at the past 5/6 years of playoffs for the Avalanche and Nuggets...which opponents do you hate the least? We know who we hate the most...but who were the most likeable opponents?31:13 - USC vs Notre Dame is an iconic rivalry in college football history. The contract between the 2 teams is set to expire this year, and USC only offered a 1-year extension. College football rivalries used to mean something, man.
OPEN HEAVENSMATALA LE LAGI MO LE ASO SA 18 ME 2025(tusia e Pastor EA Adeboye) Manatu Autu: Na faia mo se faamoemoe (Created For A Purpose) Tauloto – Isaia 46:11 “O lo‘o vala‘au i le manulele e fe‘ai mai sasa‘e; o le tagata mai le nu‘u mamao ‘ua ‘ou tofia. Na ‘ou fai atu ai, ‘ou te fa‘ao‘oina ai lava; na ‘ou fuafuatia, ‘ou te faia lava.” Faitauga - Tusi Paia: Efeso 1:9-12 Afai o se tama na tuli e ona matua mo se feau faafuasei ma tāua ae alu atu taalo lakapi, o le a sou manatu i lagona o ona matua pe a la iloa le faalogogatā o le atalii?E faapenā uma lava le tali atu a le toatele o tagata i polokalame a le Atua i o latou olaga. Na auina mai e le Atua tagata uma i le lalolagi e tofu ma le faamoemoe e tatau ona o latou faataunuu. Peita'i o le toatele ua faatuatuana'i le finagalo o le Atua ae amata fai le mea e manana'o ai.A'o e lei fanau mai, na tapena e le Atua se galuega mo oe e te faataunuuina i luga o le fogaeleele. O i latou uma na faia e le Atua e tofu ma se faamoemoe (Efeso 2:10), ma e i ai le fuafuaga lautele a le Atua, o loo aofia ai i totonu lona finagalo tupito mo lou olaga.I le Kalatia 1:13-16; fai mai Paulo na filifilia ia e le Atua mo Ia lava a o i ai i le manava o lona tinā. I le faaiuga o lona soifua fai mai Paulo, “Ua o'u tau le taua lelei, ua i'u ia te a'u le tausinioga, ua ou taofi i le faatuatua,” (2 Timoteo 4:7). Na iloa e Ioane le Papatiso na auina mai ia e le Atua e faalauleleia le ala mo Iesu ma folafola lona afio mai i le fanauga a Isaraelu (Ioane 1:29-36). Ina ua afio atu Iesu iā Ioane, na alaga o ia, “Faauta i le Tama'i mamoe a le Atua, na te aveesea le agasala a le lalolagi,” (Ioane 1:29). Auā na faia lelei le galuega a Ioane, na avatu ai e Iesu se ta'utinoga faatatau ia te ia “E moni ou te fai atu ia te outou, e lei tu mai i e na fananau i fafine sē sili ia Ioane le papatiso” (Mataio 11:11). O le a se ta'utinoga o le a faia e le Atua faatatau ia te oe? E iai lau galuega faapitoa i luga o le fogaeleele, ma e lē tatau ona e faatagaina se tulaga e taofia oe mai i le faataunuuina o lenei valaau. Tinoū ia aua ne'i faatagaina se mea e taofia oe i lou tula'i mai i le tofiga na tapena e le Atua mo oe.E pei ona tatau i le tagata ona ia iloa le faamoemoe o le Atua, e tatau fo'i i lea uso ona faataunuu le faamoemoe o le Atua i ala o le Atua. Fa'ata'ita'iga o Mose na valaauina e lavea'i le fanauga a Isaraelu mai Aikupito, peita'i o le taimi muamua, na ia faia i ana lava ala ma lona lava loto ma toetoe a uma ai lona ola. Na faaui e le Atua Mose i se ala e a'oa'oina ai o ia ma fa'asa'o ai ona ala (Esoto 2:11-15).Le au pele, e iai le faamoemoe patino a le Atua mo lou olaga ma o loo ia te Ia ta'iala e tatau ona e tausisia e fa'ataunu'uina ai. O le mafuaaga lea e lē tatau ai ona e taumamao ma Ia. O le mafana o le lua mafutaga ma le Alii e fua iai pe ete lua savavali faatasi ma Ia e faatino lona faamoemoe mo lou olaga pe leai. Ou te tatalo ia aua ne'i iai se mea e faalavelave ia te oe mai le faamoemoe o le Atua i lou olaga i le suafa o Iesu Amene.
0:00 - The Nuggets defense and lack of will power late opened the door for OKC to come back and win Game 5. What could've been done to avoid that? MLK breaks down what's going on and why the Nuggets could've avoided this blown lead. 14:56 - Who's to blame for the Nuggets collapse? The fellas go through who and what made this collpase so bad. Vic and Mose go back and forth about what else the Nuggets need to do to avoid this moving forward. 34:13 - Vic's Observations got into a stat that told the story of the game! Also, Vic talks about when he knew the tide was changing!
OPEN HEAVENSMATALA LE LAGI MO LE ASO SA 11 ME 2025(tusia e Pastor EA Adeboye)Manatu Autu: Taimi a le Atua (God's Timing).Tauloto – Kenese 18:14''E i ai ‘ea se mea e faigatā i le ALI‘I? O ona pō ‘ua tu‘upoina ‘ou te toe fo‘i mai ai ‘iā te oe, i lelā tausaga, e maua mai ai e Sara, le tama tane.” Kenese 18:14 Faitauga - Tusi Paia: Genesis 21:1-2O ala o le Atua e lelei atoatoa, ma e aofia ai ma lana taimi (2 Samuelu 22:31). I le Kenese 12:1-3, na folafola e le Atua iā Aperaamo, “E manuia fo'i ia te oe, o aiga uma o le lalolagi.” O le taimi lea e le'i i ai se fanau a Aperaamo, ma i le luasefulu lima (25) tausaga mulimuliane, e leai lava se mea na tupu. Peita'i o le tasi aso, a'o nofonofo Aperaamo i luma o lona faleie, ae o'o mai ai lona taimi filifilia. I le Galuega 2:1 fai mai le Tusi Paia, “. . . . ina ua o'o atu fo'i i le aso Penetekoso. . . .“ E lē faatuai pe vave mai fo'i le Atua i se minute se tasi. E faataunuuina e le Atua I lana taimi sa'o. Le au Pele e, e I ai le taimi ua fuafuaina mo lau vavega. A o'o mai lea aso, atonu e lē iloa atu se tulaga ese pe faapitoa o tupu, peita'i e te lē misia lau vavega, e lē sopo loa ma oe. Atonu e fai a ou tiute masani i lea aso pei o Aperaamo, sa ia nofonofo i luma o lona faleie. Na o'o mai le taimi tofia o Mose a o i ai i tuafale o se toafa, o fai ona tiute leoleo mamoe (Esoto 3:1), ma na o'o mai le taimi o Peteru a o ia fa'atalitali i totonu o le afeafe aupitoaluga (Galuega 2). O Saulo o Tasesa na valaauina o ia a o malaga e fa'ao'o sauaga i tagata Kerisiano (Galuega 9).Na o'u maua se perofetaga i le 1961 faapea o le a o'u faimalaga i atunuu e mamao mai lo'u atunuu e lē aunoa. O le vaitaimi lea, a ta'u le malaga i atunuu i fafo, o se tulaga ese i totonu o lo'u nu'u, ma o le taimi lea e o'o i le Setete o Lagos e tu ai le malae vaalele fa'avāomālō ou te le'i o'o i ai. Peita'i ina ua o'o i le taimi e amata faataunuuina ai le perofetaga, na sili atu na i loo mea na ou mafaufau ina. E lē gata i lea, ina ua avea a'u ma ta'ita'i aoao o le RCCG, sa o'u tuua lo'u toalua ma la'u fanau i Ilorin ae o'u nofo i se fale e tasi le potu moe i Mushin ( o se pitonuu mativa i totonu o Lagos). Sa ou mana'o e aumai lo'u aiga matou te nonofo faatasi, peita'i e lē mafai ona e la'ititi le fale. Sa o'u alu i le Atua i le tatalo ma faamatala i ai lu'itau sa o ma feagai. Sa ou fai i le Atua e fesoasoani mai ia te a'u ia maua so'u fale lelei. O le tali a le Atua, sa fa'ateia ai a'u. Na Ia fetalai, “Atali'i ua o'u manatu e fausia se aai mo oe.” Sa o'u tatalo mo se fale lapoa e ofi ai lo'u aiga a o lenei ua talanoa mai le Atua i le aai. O le asō, o le aai o le Togiola, o le tali ma le faataunuuina lea o le perofetaga. O ne'i perofetaga ma le tele o isi, sa foliga e lē mafai ona taunuu, i le taimi muamua na o'u faalogo ai i ai, peita'i ua faataunuuina e le Atua i lo'u olaga I lana lava taimi.Le au pele e, afai na faia e le Atua ni folafolaga ia te oe, aua e te fa'avaivai pe afai e o'o mai i le taimi nei e lei taunuu. E lē pepelo le Atua; afai na Ia faia se folafolaga, e mautinoa na te faataunuuina (Numera 23:19). Faatali mo le taimi fuafuaina a le Atua. I le suafa o Iesu, Amene.
We talked about end of season and beyond with big dives into Moyes 2.0 at Everton, the conundrum of Calvert-Lewin and a ton on the complexities of figuring out next season's squad. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices