Podcasts about lebensweg

  • 1,472PODCASTS
  • 3,929EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lebensweg

Show all podcasts related to lebensweg

Latest podcast episodes about lebensweg

GOOD WORK
DZ Bank Vorständin Souad Benkredda: Ihr außergewöhnlicher Weg an die Spitze (277)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 67:24


Souad Benkredda, Vorständin der DZ Bank für das Kapitalmarktgeschäft, erzählt von ihrem außergewöhnlichen Karriere- und Lebensweg vom Mädchen mit Einwanderungsgeschichte, das es mit großen Lerneifer, Resilienz und Leistungsoptimismus bis in die Chefetage des Instituts geschafft hat. Über Leadership in Zeiten globaler Veränderungen, den Mut, Chancen zu erkennen und zu nutzen, und die Bedeutung von Werten und Vielfalt im Denken für die Zukunft der Arbeit. Nicht nur im Finanzsektor.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#667 Selbstzweifel & Angepasstheit überwinden (so habe ich es geschafft)

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 17:30


Immer wieder werde ich gefragt: „Wie hast du es geschafft, dass dir egal ist, was andere denken?“ In dieser Folge teile ich ehrlich, warum ich heute meinen Weg gehe – ohne mich zu verbiegen. Denn am Ende zählt nur eins: dass du in dir selbst echt bleibst. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️    

Hotel Matze
Porzellanmanufaktur Uli und Heike Raupach - Wie gelingt gutes Dorfleben?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 94:34


Die beiden haben eine Porzellanmanufaktur in Peritz, einem Dorf zwischen Leipzig und Dresden – und dort habe ich sie besucht. Ich wollte sehen, wie ihr Familienbetrieb funktioniert, was eine Porzellanmanufaktur eigentlich genau bedeutet und auch, wo sie ihre regelmäßigen Kulturabende veranstalten. Denn das machen sie nebenbei auch noch und bringen dabei die unterschiedlichsten Menschen aus der Gegend zusammen. Wir sprechen darüber, warum dieser Lebensweg für die beiden so erfüllend ist, wie ihr Alltag aussieht und wieso sie nie mit Sinnkrisen zu tun haben. Es geht um innere Emigration, Aufbruchstimmung, Bleibefreiheit, konstruktives Streiten und um die Kraft von Kultur. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: https://instagram.com/manufakturraupach/ DINGE: Manufaktur Raupach: https://bit.ly/4mr8ihV Juli Zeh - Unter Leuten: https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/article/28865825/juli_zeh_unterleuten.html Juli Zeh - Über Menschen: https://penguin.de/buecher/juli-zeh-ueber-menschen/taschenbuch/9783442772193 Juli Zeh - Zwischen Welten: https://penguin.de/buecher/juli-zeh-zwischen-welten/taschenbuch/9783442774241 Yotam Ottolenghi - Sesam-Haselnussschnecken: https://elbcuisine.de/rezept-ottolenghi-haselnussschnecken-nutella/ Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Der Weg der Wahrheit führt zum Leben. Oder: Aber das machen doch alle! | Johannes 14b | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 28:30


Wer das Leben erfolgreich bewältigen und mit möglichst viel innerem Frieden genießen will, der sollte sich an Jesus orientieren, was seine Lebensphilosophie betrifft. Oft versperren uns Dornenhecken den Lebensweg. Da ist es gut, daß Jesus durch die wichtigste von ihnen einen Weg gebahnt hat: durch die um den Baum des Lebens. Wer aber den Weg verlässt, versumpft. Wer sich nicht an Jesus orientiert, handelt auf eigene Gefahr. "Aber das machen doch alle!" Nun, breit ist der Weg, der zum Verderben führt... Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, wie man den vermeidet.Wichtige Bibelstellen:Johannes 14,4-6(1 Mose 3,24)Hebräer 10,20Matthäus 7,13-14Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne Witzig

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 85:08


#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne WitzigAus der Finsternis in ein buntes heiteres freies Leben voller Überraschungen, dass ist der Lebensweg von Susanne Witzig. Von Schlingen, die um ihre Hände und Füße, sowie um ihre Seele gelegt wurden, hat Susanne sich inzwischen befreit bzw. Möglichkeiten gefunden, dies immer wieder von neuem zu tun. Dabei ist es ihr gelungen zu sich selbst zu finden und wurde zu einem International Artist.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Verrückt sein; Maler*In deines Lebens; Mut Tanken; Entschiedenes JA!; Boxen; Konfetti; HeLiWiGaiSA-Umarmung; Problem zerhacken; Humor-Brille / Farben-Brille; Licht und Lachen in jede Körperzelle schicken; Seele befreien; Atmung: Hoffnung – Zuversicht – Frieden über sich rieseln lassen; Altes abstreifen und Lachenergie injizieren; Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…; Herz auftanken; Lächeln malen-Lach-Fahne hissen; Muss – Sollte - Bin - JA!; MarionetteBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler KONTAKTEhttps://www.susannewitzig.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 01:27 Farben- und Formenspiel: „für mich sind Farben Emotionen“; Geometrische Formen – Struktur; Dreieck-Stabilität04:19 Dynamik der Bilder; Tanzen; Tanz der Emotionen05:15 Lebensweg: ihr Anders-Sein in der ehemaligen DDR; schrille Farb-Kombi; trotzdem möglichst sie selbst sein; Schule-Mobbing; viele Sanktionen; Funktionieren war wichtig09:29 Kompensation: sportliche Aktionen; keinerlei Verständnis; Trauma 11:04 mit 12 Jahren Diagnose Diabetes Typ 1; in der Schule: Manipulationen - Ausschluss aus der Gesellschaft; Rebelliert16:27 Krankheitsgeschichte 2015: funktioniert - nicht gelebt - Überforderung - seitdem ist der Rollstuhl ihr Begleiter; „Hingucken“ ging noch nicht; 2018 „gefühlt“ plötzlich komplett gelähmt 20:10 Hochzeit plus Abschiedsfeier; Lachen, Fröhlichkeit, Humor- große Hilfe23.37 Wende: Körperspannung zurück (Heiler)24:59 Selbstständigkeit; Motto: „Bewegung findet nicht mit den Beinen statt, sondern mit Geist, Seele und im Kopf.“ 27:08 weiteres Motto: „Machen!“ – „Machen und Lachen!“; von Perfekt sein verabschiedet; wichtiger: Frei sein - in der Entscheidung glücklich sein zu wollen – dürfen“29:35 Klinik 2022: Entscheidung - Gefühle anschauen; durchgeweint; Kunst-Therapie, an ihre Seele gekommen; Fühlen - Funktionieren37:46 Workshop: Kubismus; eigene Kreation gemalt; Zuspruch bekommen – Klick gemacht; keine Sanktionen 29:11 Paradox: beim Malen geheult wie Schlosshund und gleichzeitig so glücklich wie noch nie; Reinigung43:44 Wurzeln unberührt: Malen, Aufsässigkeit, Schreiben 44:07 Bilder entstanden; Kunsthistorikerin; Parallele Kandinsky; ihre Farben leuchten, frisch-neon 49:10 Ausstellungen; Mut machen; WDR macht Bericht; Zeitung; London Art Biennale; Selbstbewusstsein: „Ich kann es noch nicht.“ 53:25 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:00:58 Lachyoga-Übungs-Block 01:02:01 LYÜ: Verrückt 01:03:00 LYÜ: Maler*In deines Lebens 01:04:23 LYÜ: Mut machen/Powerposition01:05:09 LYÜ: Bestärkendes JA!01:05:34 LYÜ: Boxen01:06:16 LYÜ: Konfetti01:07:01 LYÜ: HeLiWiGaiSA-Umarmung01:06:16 LYÜ: Problem zerhacken01:08:42 LYÜ: Humor- und Farbenbrille01:09:09 LYÜ: Licht-Lachen in jede Körperzelle schicken01:09:42 LYÜ: Seele befreien01:10:08 Atmung: Hoffnung - Zuversicht -friedliche Haltung01:09:42 LYÜ: Altes abstreifen-Lachenergie einklopfen01:11:06 LYÜ: Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…01:09:42 LYÜ: Herz auftanken01:12:31 LYÜ: Lach-Fahne01:13:03 LYÜ: Muss – Sollte - Bin - JA!01:13:36 LYÜ: Marionette01:14:36 Botschaft01:18:53 London Art Biennale; Ausstellung in Düsseldorf 01:20:12 zus. Lachen; Gedanken zum Lachen01:22:39 Danke, Verabschiedung01:23:48 Autro#podcast #susannewitzig #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #künstlerin #ausstellungen #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #atmung #kraftdergedanken #farben #diekunstderfarben #farbenfroh #rollstuhl #londanartbiennale2025 #artbiennale #womanpainter #artist #kunst #artwork #artofinstagram #contemporaryart #femaleartist #abstract_art #germanartist #kunstwerk #zeitgenössischekunst #hoffnung

High Performance Tankstelle
FOLGE #85: SOULMISSION

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 7:05


Die meisten Menschen tun täglich alles dafür, um sich selbst zu verhindern. Sie folgen kollektiven angepassten Lebens- und Verhaltensweisen, sie werden von den störenden Kräften, wie Abneigung, Gier, Egoismus und Angst gesteuert. Das sind die klaren Zeichen dafür, dass etwas grundlegend nicht stimmt.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Susanne Schinko-Fischli: Warum Storytelling in der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik entscheidend ist

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:14


Susanne Schinko-Fischli, geboren 1972 in Wien, studierte Psychologie an der Universität Wien und an der „University of California, San Diego“. Ergänzend absolvierte sie eine Schauspielausbildung sowie eine berufsbegleitende Ausbildung zur Gruppendynamik-Trainerin im Rahmen der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung ÖGGO. Viele Jahre stand sie selber mit verschiedenen Improvisationstheatergruppen in Österreich und der Schweiz auf der Bühne. Seit 2004 ist Susanne Schinko-Fischli selbstständige Trainerin mit Schwerpunkt und Leidenschaft für die lebendigen Methoden und Möglichkeiten der Angewandten Improvisation. Susanne Schinko-Fischli ist Dozentin an den Universitäten Liechtenstein und Graz, an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, an Fachhochschulen und höheren Fachschulen. Als Trainerin in den Themen Soziale Kompetenzen, Teamarbeit, Kreativität und Innovation arbeitet sie online und offline für namhafte Organisationen in der Schweiz, Österreich, Deutschland und in der englischsprachigen Welt. Sie ist Autorin der Bücher „Angewandte Improvisation für Coaches und Führungskräfte“, das 2019 in zweiter Auflage beim Springer Verlag erschienen ist, sowie «Online Workshops mit Angewandter Improvisation» (2020 ebenfalls beim Springer Verlag erschienen). Beide Bücher wurden auf Englisch beim Routledge Verlag veröffentlicht. Buchempfehlungen: Susanne Schinko-Fischli: "Angewandte Improvisation für Coaches und Führungskräfte" und "Online Workshops mit Angewandter Improvisation" Ihr neues Buch: „Storytelling ganz konkret. Anwendungsfelder und Beispiele in der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und im Training" Johannes Lehner: Jenseits der Hierarchie Keith Johnson: Improvisation und Theater Kontakt zu Susanne Schinko-Fischli: Susanne Schinko-Fischli Pfauengässli 6 9050 Appenzell Website: www.cocreative.ch Mail: office@cocreative.ch Tel: +41 79 309 65 74 Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

hr4 Übrigens ...
Leben ist wie Wandern

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 1:38


Autorin Ksenija Auksutat liebt Wanderungen und findet dort viele Ähnlichkeiten mit dem Lebensweg.

Banu and You
Urlaub, Studium, Umzug? - große Veränderungen

Banu and You

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 13:25


In dieser Folge erzähle ich von dem Leben nach dem Abitur aus meiner Sicht. Wenn mehrere Veränderungen aufeinandertreffen, fühlt es sich oft chaotisch an. Doch meiner Ansicht nach geht es nicht darum, alles von Anfang an richtig zu machen, sondern darum, die Vergangenheit loszulassen, um Raum für neue Erfahrungen zu schaffen. Ich befinde mich gerade mitten im Übergang - zwischen Job, Bildung und eigenen kreativen Projekten. Um alles unter einen Haut zu kriegen, versuche ich, jegliche Form von Stress zu vermeiden und meiner Intuition zu folgen. Vielleicht inspiriert dich der eine oder andere Gedanke in Bezug auf deinen Lebensweg. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folgen zum Abi:https://open.spotify.com/episode/0n2IM1i4aDcudrQ8R5Uslp?si=457c9fd738d74c48https://open.spotify.com/episode/6x9dXlLqNE1tn4QLnHoA5M?si=8df3fda20ada4d47Die Folgen über Social Media:https://open.spotify.com/episode/7IkHLyNIAr1Xft3k13yBMe?si=87999311a2bb4684https://open.spotify.com/episode/39BVbv3lKknFtzMp3no0aA?si=c500210878d84ecchttps://open.spotify.com/episode/2F1xSHtkjgDXK1RxvCJk0W?si=e2bbb389c7254199Die Folgen über Kreativität:https://open.spotify.com/episode/7qlEEiAuKP0o87imYlS5Di?si=422c06fa7dad4b32https://open.spotify.com/episode/4DKkrRQ1WdDh06XnC99xYx?si=4c3c7366a7dc44fahttps://open.spotify.com/episode/758E6IjNxN6R0ZCA1VIUoM?si=e72a723c43ad4022Die Folgen über Selbstfindung:https://open.spotify.com/episode/6AoL4m2F2qqAkUF88zjtMo?si=8681719448d24b61https://open.spotify.com/episode/7bCe0MsiGr5Pzslcsr0OGK?si=8a1d5b48b78c468d

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 2:10


62 Jahre lang sind seine Eltern verheiratet - Joachim Kretschmar freut sich über das, was sie ihren Kindern an Werten und Freiheit mitgegeben haben.

Leben ist mehr
Great Danger – Walk Quickly!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:06


Ein Familienurlaub führte uns nach Kreta. Wir beschlossen, die Samariaschlucht zu durchwandern, ein anstrengendes, aber lohnenswertes Naturerlebnis. Rechts und links der Schlucht ragen die Felswände bis zu 600 m hoch. An besonders engen Stellen besteht die Gefahr, dass von oben Gesteinsbrocken herunterfallen. Davor warnen an diesen exponierten Punkten der rund 17 km langen Schlucht Schilder: Mit den Worten »Great Danger – Walk Quickly«, also »Große Gefahr – geh schnell«, sollen die zahlreichen Besucher auf das bestehende Risiko hingewiesen werden. Ob der Rat, möglichst zügig zu gehen, ein wirksamer Schutz gegen den drohenden Steinschlag ist, sei dahingestellt. Aber die Verantwortlichen für diese Schlucht werden dadurch jedenfalls ihrer Verantwortung gerecht, die Wanderer zu warnen, damit diese sich durch ihr Verhalten auf diese Gefahr einstellen können. Keiner der Besucher kann später sagen: Das habe ich nicht gewusst. Hättet Ihr mich mal gewarnt.Ein wenig wie in jener Schlucht ist es mit diesem Kalender: Jeder Artikel ist wie ein kleines Schild auf dem Lebensweg. Es weist den Leser Tag für Tag, Jahr um Jahr, darauf hin, dass ein Leben ohne Gott »Great Danger«, also große Gefahr bedeutet. Wenn man sich nicht auf diese Gefahr einstellt und reagiert, endet das Leben in einer ewigen Katastrophe. Hier hilft es auch nicht, einfach das Lebenstempo zu beschleunigen. Denn das Leben führt – ob langsam oder schnell gelebt – in jedem Fall zum Tod. Bis dahin muss das Verhältnis mit Gott geklärt sein, man muss umkehren und mit ihm Frieden machen. Das geht, weil Jesus diesen Notausgang für uns eröffnet hat. Keiner soll sagen können: Das habe ich nicht gewusst. Hättet Ihr mich mal gewarnt!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Boshuda - Der deutsche Star Wars Shatterpoint Fan Podcast
S2 #7 - Wie wird man Profi-Maler? Mit Tobi von Bristle and Broadsword

Boshuda - Der deutsche Star Wars Shatterpoint Fan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 117:17


Boshuda, Freunde! In dieser Folge geht es um den Weg von Tobi vom Hobbyisten zum professionellen Maler und Inhaber des Bemalstudios Bristle and Broadsword.Andi und Micha sind im Top Tables und sprechen dort mit Tobi über diesen spannenden Lebensweg. Was bewegt jemanden in die Selbständigkeit und welche Hürden musste er nehmen?Was sind seine besten Tipps für Neulinge im Bereich Miniaturenbemalung?Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.Möge die Macht mit euch sein! _____________________________________ Unser Partner - TOP TABLES Köln (Hier könnt ihr uns antreffen): https://www.top-tables.de/Unseren Kooperationspartner Bristle and Broadsword findet ihr unter: https://bristle-and-broadsword.de/Kontakt per Mail unter: bristle.and.broadsword@gmail.comIhr könnt uns über Ko-Fi unterstützen:https://ko-fi.com/boshudapodcastUnser Linktree: https://linktr.ee/boshudapodcast Kommt auf unseren Discord: https://discord.gg/uNHDXyWBX9 _________________________________#tabletopgames #tabletop #podcast #starwarsshatterpoint #starwars #shatterpoint #atomicmassgames #marvelcrisisprotocol #asmodee_germany #spotifypodcast #applepodcasts #TopTables

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Robert Haller – Ein Leben für den Wein

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 82:38


Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens. Er hat den Silvaner mitgeprägt, das Bürgerspital Würzburg weiterentwickelt und drei Jahrzehnte lang Verantwortung getragen – für Menschen, Weinberge, Entscheidungen. Nun steht Robert Haller kurz vor dem Ruhestand. In diesem Gespräch blickt er zurück – auf einen ungewöhnlichen Lebensweg, der bei IBM begann und über Geisenheim, die Toskana und Fürst Löwenstein schließlich ins Herz des fränkischen Weinbaus führte. Wir sprechen über Herkunft und Haltung, über Teamführung, Stilistik, VDP-Klassifikation, Klimawandel – und über die Frage, was bleibt, wenn man loslässt. Ein stilles, tiefes Gespräch mit einem Menschen, der nicht laut führen musste, um viel zu bewegen.

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Authentic Leadership: Wenn Sprache und Körper zusammenfinden – mit John Lack

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 62:01


Was hat Musik mit Führung zu tun? Warum brauchen Organisationen mehr Menschlichkeit – und was bedeutet es eigentlich, als Führungskraft präsent zu sein? In dieser Folge wird es persönlich, mutig und sehr inspirierend. Julia spricht mit John – Coach, Berater, Musiker und Kinderbuchautor – über seinen ungewöhnlichen Lebensweg von der Robotik über Strategieberatung hin zu tiefer Inner Work, über sein Framework für authentic leadership und warum Embodiment, Nervensystemarbeit und Sprache der Schlüssel für Leadership auf dem nächsten Level sein können. „Ich glaube, dass es wirklich unsere einzige Aufgabe ist, uns dem hinzugeben, was sich durch uns ausdrücken möchte – unserer Essenz.“ – John Lack Highlights der Folge: - Vom Strategieberater zum Coach: Johns persönliche Wendepunkte und sein Antrieb für authentische Führung - Musik als Sprache der Tiefe – und als Türöffner für echte Verbindung Spiritualität im Business: Was wir darunter verstehen können, ohne den Begriff zu überladen - Das Essence-Framework: Self-Awareness, Emotional Mastery und authentische Kommunikation - Warum Kinderbücher über Gefühle auch Führungskräften helfen können „Selbstbewusstsein heißt nicht Rüstung anlegen. Es heißt, sich selbst bewusst zu sein – und daraus innere Stärke zu entwickeln.“ – John Lack Impulse für deine Leadership-Praxis: - Self-Awareness first: Wie du lernst, dich selbst wahrzunehmen, bevor du andere führen willst - Verletzlichkeit als Stärke: Warum psychologische Sicherheit der Schlüssel für Innovation ist - Sprache schafft Wirklichkeit: Welche Worte Anschlussfähigkeit schaffen – und welche nicht - Embodiment im Alltag: Wie kleine Rituale helfen, dich zu regulieren und präsenter zu führen - Authentizität mit Grenzen: Warum echt sein nicht heißt, alles ungefiltert mitzuteilen „Authentizität heißt nicht, alles zu teilen – sondern in Integrität zu sein mit dem, was ich teile, wann ich es teile und mit wem.“ – John Lack Reflexionsfrage: In welchen Situationen spürst du, dass du „deine Rolle spielst“ – und was würde sich ändern, wenn du dich ein Stück mehr zeigen würdest, wie du wirklich bist? Shownotes: John und alle seine Angebote findest du über folgende Links: - Website Coaching: https://essence-journey.com - Website Kinderbücher: https://lara-buecher.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/john-certus-lack-aa735b104 - Podcast: Essence: A Journey to Self - https://open.spotify.com/show/63naSSAIsDxIuVLdBfroFy?si=f28393f6385043fc ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

Personal Brand Story I Share your Story
Clara Théoule-Zieger I Ankommen in der Lebensmitte: Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selbst fand

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 66:47


In meinem Interview mit Clara Théoule-Zieger sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg von ihrer Kindheit in einem Pariser Vorort, ihr späteres Leben in Tirol bis zur Gründung der Community „Midlife-Rebellin“.Clara wächst in einem Vorort von Paris auf. Ihre Eltern lassen sich scheiden, als sie vier Jahre alt ist. An diese Lebensphase erinnert sie sich nur ungern – auch ihre Schulzeit ist anfangs herausfordernd. Erst später trifft sie auf Lehrer, die sie fördern, unterstützen und ihr Sicherheit geben.Als ihre Mutter einen Tiroler kennenlernt und nach Österreich zieht, bleibt Clara bis zum Schulabschluss in Paris und lebt beim Vater. Die Schulferien verbringt sie bei ihrer Mutter in Tirol, lernt die Sprache, knüpft Freundschaften und entscheidet sich mit 18 Jahren, nach Innsbruck zu ziehen, um Betriebswirtschaft zu studieren.Während ihre Mutter später wieder nach Paris zurückkehrt, um ihren eigenen Vater zu pflegen, finanziert Clara ihr Leben in Österreich mit Jobs als Fitnesstrainerin und in einer Buchhandlung – ein ständiger Kampf. Nach dem Studium landet sie im Controlling, wird dort stark gefördert, lebt aber weiterhin in einem kräftezehrenden Leistungsmodus.Mit Mitte dreißig zwingt sie ein Burnout zum Umdenken. Sie beginnt eine Coaching-Ausbildung und macht sich als Coach und Personalberaterin selbstständig. Im Gespräch erzählt Clara offen, wie herausfordernd für sie die finanziellen Schwankungen der Selbstständigkeit waren und wie sie sich mit Networkmarketing ein zweites Standbein aufgebaut hat.Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selber fandWir sprechen darüber, wie stark die Suchterkrankung ihres Vaters und die Depression ihrer Mutter ihren Lebensweg geprägt haben. Während der Corona-Zeit beginnt Clara, sich intensiver mit ihrer Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Sie bildet sich zur Hypnosecoach weiter und entwickelt ein eigenes Programm.Doch ihr Körper setzt ihr klare Grenzen: Erst eine Covid-Erkrankung, dann ein zweiter Bandscheibenvorfall, die Diagnose Spät-Borreliose und schließlich ein auffälliger Befund bei einer Mammographie bringen ihr Leben erneut ins Wanken. Nach Abschluss aller Therapien wird klar: Viele ihrer Beschwerden sind auf die Wechseljahre zurückzuführen.Ein Beitrag, den sie darüber veröffentlicht, trifft einen Nerv und motiviert sie, die Community „Midlife-Rebellin“ zu gründen.Gemeinsam tauchen wir in dieser Folge tief in das Thema Menopause ein und sprechen darüber, was diese Lebensphase für viele Frauen ihre Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft bedeutet. Zum Schluss unseres Gespräches sprechen wir noch darüber, wie sie es geschafft hat, den jahrelangen Überlebenskampf zu beenden.Mehr Informationen über Clara und ihre Arbeit findest du auf ihrer WebsiteVernetze dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihr auf InstagramVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunesMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite https://www.anjakuhn.com oder vereinbare direkt einen Termin Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertestVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram  Hier geht's zu den Shownotes Support the show

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
Trailer: Das ist ThemaTakt

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 0:59


Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende. Mehr Infos im [Musikbusiness-Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter/) Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: https://www.thematakt.de/spenden/ Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten") Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).

Zero to Billionaire
Geld mit Müll machen und mit Zaubermehl komplett allergenfrei kochen & backen Ep.55 Zero to Billionaire

Zero to Billionaire

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 38:58


hr2 Menschen und ihre Musik
"Musik nicht nur als schöne Noten begreifen" – der Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov

hr2 Menschen und ihre Musik

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 60:06


Dass der Pianist Jascha Nemtsov mal Professor für Musikwissenschaft in Weimar werden würde, konnte er nicht ahnen - denn Musikwissenschaft hat er nie studiert. Nicht nur das macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung, sondern auch seine Spezialisierung: Die Geschichte der jüdischen Musik. Für "Menschen und Ihre Musik" hat Jascha Nemtsov Kompositionen und Improvisationen aus unterschiedlichen Kulturen mitgebracht, die ihn auf seinem spannenden Lebensweg begleitet haben und von denen er fasziniert erzählt.

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 470 Persönlichkeitsentwicklung: Eine wichtige Lebensfrage

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 15:24


In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine gedankliche Reise, die dein Leben verändern kann – durch eine einzige, tiefgreifende Frage: Auf welche Frage in deinem Leben willst du die Antwort sein? Ich teile mit dir meine persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Impulse dazu, wie kraftvoll es ist, sich selbst bewusste, tiefgehende Fragen zu stellen. Denn genau darin liegt der Schlüssel zu echter Persönlichkeitsentwicklung und einer nachhaltig höheren Lebensqualität. Ich habe beobachtet, dass viele Menschen sich diese wirklich wichtigen Fragen nicht stellen – weder zu sich selbst, noch zu ihrem Lebensweg oder ihrer inneren Ausrichtung. Dabei liegt in einer guten Frage eine enorme Kraft: Sie kann Gedanken lenken, Klarheit schaffen und neue Perspektiven eröffnen. Für mich ist Persönlichkeitsentwicklung ein bewusster Prozess, der immer wieder durch Fragen angestoßen wird. Fragen, die uns nicht nur im Kopf beschäftigen, sondern im Herzen berühren. Fragen, die in Resonanz mit uns gehen – und uns dadurch zeigen, wer wir wirklich sind und sein wollen. Ich lade dich herzlich ein, dir selbst gute Fragen zu stellen – Fragen, die deine Lebensqualität steigern und dich in deine volle Kraft bringen. Denn deine Antworten sind bereits in dir. Lass uns gemeinsam Limits brechen – für ein bewussteres, erfüllteres Leben.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Baschi Sale: Performance Development neu gedacht: Baschi im Gespräch über digitale Sichtbarkeit

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 33:21


Baschi Sale – Social Business & Performance Developer  Baschi ist der Entwickler und Vordenker des einzigartigen Ansatzes Social Business & Performance Development einer Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitale Sichtbarkeit, soziale Wirkung und operative Performance gezielt und messbar zu steigern. Was ihn besonders macht: Er hat diesen Ansatz selbst entwickelt aus der Praxis für die Praxis und ist bis heute der Einzige, der ihn sowohl strategisch als auch operativ umsetzt.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Jonas Borkhoff - „Gedanken haben Kraft. Wenn du dich auf etwas fokussierst, wird's mehr."

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 58:08


In dieser Folge ist Jonas Borkhoff aka openyoureye tattoo zu Gast – ein junger Tätowierer aus Köln, der nicht nur mit freihändigen Blackwork-Tattoos auffällt, sondern auch mit einem Lebensweg abseits des Gewöhnlichen. Mit 27 Jahren blickt Jonas bereits auf eine 2000 Kilometer lange Fahrradreise nach Irland zurück, die ihn in nur 21 Tagen durch Pannen, Begegnungen und Vertrauen geführt hat.Seb spricht mit ihm über den Umzug von Dortmund nach Köln, seine Anfänge im Tattoostudio und darüber, wie er seinen ganz eigenen künstlerischen Stil entwickelt hat. Jonas erzählt von seiner Zeit in Zirkuswägen und Jurten, von alternativen Lebenskonzepten, spirituellen Impulsen und der Rolle von Intuition beim Tätowieren. Es geht um Technik, um Material, um Hygiene – aber auch um Manifestation, Gedankenmuster und persönliche Entwicklung.Dabei bleibt das Gespräch trotz aller Tiefe leicht, lebendig und inspirierend. Jonas gibt ehrliche Einblicke, ermutigt zum Ausprobieren und zeigt, wie viel Freiheit in Kunst und Leben stecken kann – wenn man sich traut.Jonas findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen – darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

How I met my money
#228 Leben, Sterben, Geld - und die Frage: Wofür das alles?

How I met my money

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:40


Diese Folge ist Teil unserer Reihe Geldweg oder Lebensweg, in der Menschen erzählen, wie Geld, Entscheidungen und Sinn miteinander verknüpft sind - gerade in den Momenten, in denen es wirklich zählt. Valerie hat ihre Konzernkarriere hinter sich gelassen und beruflich neu angefangen. Als Trauerrednerin begegnet sie dem Tod fast täglich. Doch was sie dabei über das Leben, über Beziehungen, Werte und Erinnerungen lernt, hat sie selbst überrascht. Was bleibt von einem Menschen, wenn Status, Besitz und Rollen keine Bedeutung mehr haben? Und warum verändert der Tod auch unsere Sicht auf Geld, Nähe und Prioritäten? Ein tiefes Gespräch über Abschied, Ehrlichkeit und die kleinen Entscheidungen, die wir zu Lebzeiten treffen sollten. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Menschen im Porträt
Vom Bordellbesitzer zum malenden Evangelisten

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 55:46


Maximilian Jantscher hat einen Lebensweg hinter sich, wie ihn kaum jemand kennt: Einst Betreiber eines Bordells, kehrte er seinem früheren Leben den Rücken – und fand in der Kunst und im christlichen Glauben eine neue Berufung. In diesem sehr persönlichen Interview spricht er offen über seine Vergangenheit, seinen inneren Kampf, den Moment der Umkehr – und darüber, wie der Glaube ihn zu einem neuen Menschen gemacht hat. Heute widmet er sich als Künstler vor allem religiösen Themen und nutzt seine Werke, um Hoffnung und Versöhnung zu vermitteln.

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Feminomales Engagement – Ex-Profifußballerin Tuğba Tekkal über Migration und ihre Vorstandskandidatur beim 1. FC Köln

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 53:38


Passend zur laufenden Fußball-EM der Frauen wird den sanft ergrauten Alltagshelden Andi & Ralle bundespräsidiale Ehre zuteil: Sozialunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin Tuğba Tekkal ist zu Gast. Die ehemalige Profifußballerin wurde 2024 für die von ihr gegründete Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help und ihr Projekt Scoring Girls mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – gemeinsam mit ihren Geschwistern möchte Tuğba Mädchen und Frauen in ihren Rechten und Möglichkeiten auf gerechtere soziale Teilhabe zu unterstützen. Von der Hauptschülerin zur Bundesverdienstkreuzträgerin – die beiden Altfluencer staunen nicht schlecht, als Tuğba ihren Lebensweg skizziert. Migration, Frauen-Empowerment – in diesen überreizten Zeiten Themen mit gesellschaftlicher Relevanz und Brisanz. Dass sich Tuğba darüber hinaus entschieden hat, im Team um den Unternehmer Wilke Stroman im Herbst für die Vorstandswahlen des Effzeh-Kölle zu kandidieren – für die beiden Altfans des Traditionsclubs eine herzaufgehende News. Prominente Unterstützung durch den wahrhaften Prinzen der Domstadt, Lukas Podolski, ist ihr jedenfalls gewiss. Ob die beiden crazy-dazy Boyz Tuğba in die Vorstandsetage folgen werden und warum Wokeness heutzutage absolut alternativlos ist, erfahrt ihr beim Reinlauschen. Bleibt sexy und wyld Eure Boyz

How I met my money
#227 „Ich hatte das Gefühl, ich verpasse mein Leben“ - Warum Valérie trotz Karriere ausstieg

How I met my money

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 23:58


Diese Folge ist Teil unserer Reihe Geldweg oder Lebensweg, in der wir persönliche Geschichten erzählen - von Menschen, die ihre eigene Antwort auf die Frage gefunden haben: Wofür mache ich das alles eigentlich? Valerie war erfolgreich im Konzern, mittendrin im Projektstress, mit gutem Gehalt und klarer Laufbahn. Und doch spürte sie irgendwann: Ich bin nur noch müde. Ich funktioniere. Ich lebe an mir vorbei. Als der Druck zu groß wurde und zwei Todesfälle sie wachrüttelten, traf sie eine Entscheidung: raus aus dem System - ohne Plan B. Was passiert, wenn alles auf der Oberfläche stimmt, aber innerlich nichts mehr passt? Und was hat Geld damit zu tun? Eine Folge über Überforderung, Werte - und den Mut, aus einem „eigentlich läuft's“ auszusteigen. • Valerie Kermas: kermas.de • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

MWH Podcasts
Kaum zu glauben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


Auf der Straße ist uns das völlig klar. Dort müssen wir an bestimmten Stellen die Kurve kriegen und zwar rechtzeitig. Eine kleine Unaufmerksamkeit und es wäre aus mit uns. Doch wie ist es auf unserem Lebensweg? Auf unserer Lebensstraße, wenn Sie so wollen? Wie sieht es aus mit Ihrer Lebensreise? Sollte unser Leben weniger Aufmerksamkeit verdienen?

PionierInnen der deutschen Wirtschaft
#15 Die Geschichte des deutschen Ausdruckstanzes, Teil 3: Katja Erfurth – eine wahre Kennerin des Ausdruckstanzes

PionierInnen der deutschen Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 39:04


Die Dresdner Tänzerin und Choreografin Katja Erfurth hat einen beeindruckenden Lebensweg vorzuweisen. Sie ist ausgebildete Balletttänzerin, wobei sie ihre Ausbildung noch bei der berühmten Tanzpädagogin Professor Gret Palucca (1902-1993) hatte. Nach einem längeren Engagement im Ballettensemble der Sächsischen Staatsoper Dresden wagte sie den Schritt in die Freiberuflichkeit. Dabei kam sie auch mit dem Namen der berühmten Tanzpionierin Mary Wigman (1886-1973) in Kontakt und begann sich für die Geschichte des Dresdner Ausdruckstanzes zu interessieren. Heute ist sie im Vorstand des Vereins Villa Wigman für TANZ e. V. und engagiert sich dort mit ihren Mitstreiter:innen für Erhalt und Weiterführung der einstigen Spielstätte von Mary Wigman auf der Bautzner Straße 107. Eine tolle Lebensbiografie und ein wahres Herzensprojekt! Shownotes: Ines Hommann: www.ineshommann.de Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw produced by C90: www.c90-studio.de

Leben ist mehr
Winnie Puuhs Reise in den Süden

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:24


Winnie Puuh ist ein kleiner Bär, der zusammen mit seinen Freunden tolle Abenteuer erlebt. Die Geschichte von der Reise in den Süden habe ich meinen Kindern oft als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Sie handelt davon, dass Winnie und sein Freund Ferkel die Schwalben beobachten, die während des Winters in den Süden fliegen. Diese Idee finden die beiden so gut, dass sie ebenfalls in den Süden wandern möchten. Zusammen mit ihren Freunden Tigger, Kanga, Ruh, Rabbit und Eule laufen sie los. Jeder nimmt nur ein Gepäckstück mit, das für ihn am wichtigsten ist, für Winnie ist das natürlich sein geliebter Honigtopf. Die Freunde kommen in Gegenden, in denen sie noch nie zuvor waren, und als ihnen kalt wird, merken sie, dass sie falsch gelaufen sind: statt Richtung Süden sind sie in Richtung Nordpol unterwegs! Sofort drehen sie um und laufen schnellstens in die richtige Richtung.Wir alle sind auf einer Reise, unserer Lebensreise. Auch in unserem Leben kommt es manchmal vor, dass wir in die falsche Richtung gehen. Oft realisieren wir das erst, wenn alles schiefgeht und uns nichts richtig gelingen will. Wenn wir bisher ohne Gott gelebt haben, dann ruft er uns zur Umkehr und einem Neubeginn auf.Auf unserer Reise haben wir ebenfalls Weggefährten, manche für länger, manche nur für ein kurzes Stück. Wenn wir Gott zu unserem Ziel machen, dann gibt es jemanden, der immer an unserer Seite ist und unseren Lebensweg zusammen mit uns geht. Das ist Jesus Christus. Er hilft uns, unser Gepäck zu tragen, und er ist für uns da. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Durch Weggefährten, durch ein Hinweisschild oder durch Ermutigungen aus seinem Wort, der Bibel. Er selbst wird auch dafür sorgen, dass wir sicher am Ziel ankommen.Judith ZallDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

How I met my money
#226 Lebensweg oder Geldweg - wie du erkennst, ob du dich verlierst

How I met my money

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 28:58


Was passiert, wenn wir Entscheidungen nur noch fürs Geld treffen? Und wann ist der Moment, in dem wir merken: Ich will eigentlich etwas ganz anderes? In dieser Folge sprechen Lena und Ingo über den Unterschied zwischen dem Geldweg und dem Lebensweg - und warum es so schwer ist, sich bewusst zu entscheiden. Mit echten Geschichten, persönlichen Anekdoten und einem ehrlichen Blick auf Stress, Werte und Mut. Am Ende gibt's Reflexionsfragen für dich - und eine Einladung: Teile deine Geschichte mit uns, wenn du selbst gerade an diesem Wendepunkt stehst oder gestanden hast. Schreib uns an hallo@howimetmymoney.de • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

She drives mobility
Politik mit Haltung: Winfried Hermann, dienstältester Verkehrsminister Deutschlands, im Rück- und Ausblick.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 46:31


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Seit dem 27. Mai gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft.Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de. Ein politischer Lebensweg mit klarer Haltung Winfried Hermann beschreibt seinen Weg in die Politik als Reaktion auf Umweltzerstörung in den 1970er-Jahren. Es war nicht Karriereambition, sondern die Sorge um Natur, Lebensqualität und demokratische Beteiligung, die ihn motivierte: „Ich möchte diese Welt nicht den Leuten überlassen, die alles falsch machen.“ Er plädiert für einen werteorientierten Politikstil – gerade in einer Zeit, in der Vertrauen in politische Institutionen unter Druck steht. Verkehrswende im Herzen der Automobilindustrie Dass ausgerechnet in einem Bundesland wie Baden-Württemberg die verkehrspolitischen Weichen neu gestellt wurden, gilt in der Bundesrepublik als Signal: Es geht – wenn der politische Wille da ist. Hermann berichtet von anfänglichem Spott und Widerstand, aber auch von einem gewandelten Bewusstsein in Bevölkerung und Wirtschaft: „Heute wissen viele: Ich bin kein Autogegner – aber ich glaube an eine andere Mischung der Verkehrsmittel.“ Was nachhaltige Mobilität wirklich bedeutet Der Begriff ist oft schwammig – Hermann verleiht ihm Substanz: Nachhaltige Mobilität bedeutet für ihn, dass Verkehr ökologisch tragfähig, sozial gerecht und ökonomisch effizient gestaltet wird. Der ÖPNV, Rad- und Fußverkehr spielen dabei eine zentrale Rolle – nicht nur ökologisch, sondern auch als Voraussetzung für Teilhabe. „Verkehr darf nicht auf Kosten des Planeten oder sozialer Gerechtigkeit organisiert sein.“ Transformation mit Strategie und Realismus Hermann betont immer wieder die Notwendigkeit strategischer Zielsysteme und wissenschaftlicher Fundierung. Er beschreibt konkrete Fortschritte im Land – von Echtzeitdaten über eine stärkere Verzahnung von Verkehrsträgern bis hin zu modernen Schienenfahrzeugen. Zugleich warnt er vor Rückschritten und Verzögerungen: „Wenn wir so weitermachen, erreichen wir unsere Klimaziele im Verkehr nicht. Wir müssen nachschärfen – und zwar jetzt.“ Kritik an politischer Mutlosigkeit und wirtschaftlicher Zögerlichkeit Besonders scharf kritisiert Hermann die Rolle von Teilen der Bundespolitik beim Thema E-Mobilität. Die „Technologieoffenheit“ sei oft ein Vorwand, um überfällige Entscheidungen zu vermeiden: „Die Industrie war auf dem Weg, sich neu zu erfinden – und dann hat die Politik sie wieder verunsichert.“ Er fordert ein entschlosseneres Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zukunftsbilder für Stadt und Land: kollektive Mobilität neu denken Mit Blick auf ländliche Räume und Randlagen spricht Hermann über das Potenzial autonomer, gemeinschaftlich genutzter Fahrzeuge. Gerade hier liege der Schlüssel zur Verbindung von Klimaschutz, Daseinsvorsorge und Lebensqualität: „Autonomes Fahren macht dann Sinn, wenn es kollektive Mobilität stärkt – nicht den Individualverkehr.“ Appell: Die Verkehrswende braucht viele Schultern Zum Schluss richtet Hermann einen Appell an Bürger*innen, Verwaltungen und Politik: Verkehrswende sei kein Top-down-Projekt, sondern ein gemeinsames Gestaltungsfeld. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Es reicht nicht, gute Ideen zu fordern – man muss sie auch mittragen.“

Querschnitt
#8: Rosa Zaugg (BE) | «Mein Leben ist im Rollstuhl spannender geworden»

Querschnitt

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 22:38


Rosa Zauggs Leben nahm mit 18 Jahren eine drastische Wendung – ein Sturz vom Baugerüst führte zu einer Querschnittlähmung. Doch statt Grenzen zu sehen, entdeckte die heute 68-Jährige aus Heimberg (BE) neue Möglichkeiten: Sie fand neue Passionen, wurde Paralympics-Medaillengewinnerin und engagiert sich bis heute für Aufklärung und Inklusion. In dieser Folge blicken wir mit Rosa nicht nur auf ihren beeindruckenden Lebensweg, sondern machen auch eine Zeitreise: Wie war das Leben im Rollstuhl vor 50 Jahren? Wie waren die Anfänge der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS), damals noch in Basel später in Nottwil, und wie hat sich die SPS seitdem entwickelt? Hör rein und erfahre mehr über Rosas Geschichte, den Wandel der Zeit und ihre unermüdliche Lebensfreude. Rosa Zaugg gehört zu den Protagonisten unserer neuen Kampagne «Nie allein». Dank der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erlangte Rosa neue Lebensqualität – und ist heute wieder für ihre Liebsten da.Mehr Infos zur Kampagne und zu Rosas beeindruckender Geschichte findest du hier: paraplegie.ch/nie-alleinModeration: Isabelle BelserDie Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Im Schnitt wird jeden zweiten Tag eine neu querschnittgelähmte Person ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) eingeliefert. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 2:16


Alles hat seine Zeit und das Leben hält gute und schwere Momente für uns bereit, weiß Julius Jordan.

Lebenswege Podcast
#200: Ralf-Ulrich Löw: Von der Holzbranche zu den Sternen

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 34:29


In dieser Folge des Lebenswege Podcasts erzählt Ralf-Ulrich Löw seine Geschichte: Vom Einstieg in den Familienbetrieb über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Holzbranche bis hin zur Schließung des Unternehmens – Ralf musste schwere Entscheidungen treffen. Doch wo etwas endet, beginnt oft etwas Neues. Auf der Suche nach seinem wahren Thema stieß er auf ein langjähriges Hobby: die Astrologie. Die Heldenreise, nach Abschluss seiner 3-jährigen Ausbildung zum psychologischen Astrologen (DAV), brachte ihn letztlich zu seinem Hobby zurück, das ihn schon seit der Jugend begleitete und er startete die Selbständigkeit als Astrologe. Durch den Verkauf des Gewerbeparks Ende 2023, unterstützt er heute nur noch Menschen durch astrologische Beratung, Coaching und Mentoring auf ihrem eigenen Weg. Mehr über Ralf findet ihr hier: https://astrologie-loew.de/ Mehr über die Audiografien und meine Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/audiografien-privatpersonen/ Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Dividenden-Alarm
Dennis zu Gast im Podcast Teil 1 von 2

Dividenden-Alarm

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 27:10


Heute habe ich Dennis zu Gast. Er steht nicht als Influencer im öffentlichen Interesse sondern ist einfach nur ein Freund von. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und ich finde Dennis hat einen spannenden Lebensweg eingeschlagen. Das Ziel seiner finanziellen Freiheit hat er bereits zu 90% erreicht und tatt auszuwandern hat Dennis andere Ziele. Ich wünsche dir nun viel Spaß mit dem ersten Teil und den Einblicken die uns Dennis gibt.

Dividenden-Alarm
Dennis zu Gast im Podcast Teil 2 von 2

Dividenden-Alarm

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 28:06


Heute habe ich Dennis zu Gast. Er steht nicht als Influencer im öffentlichen Interesse sondern ist einfach nur ein Freund von. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und ich finde Dennis hat einen spannenden Lebensweg eingeschlagen. Das Ziel seiner finanziellen Freiheit hat er bereits zu 90% erreicht und tatt auszuwandern hat Dennis andere Ziele. Ich wünsche dir nun viel Spaß mit dem zweiten Teil und den Einblicken die uns Dennis gibt.

Stalingrad Podcast
Folge 267: Léon Degrelle – Der Aufstieg des Rexisten zu „Hitlers Sohn“

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 46:51


Das nationalsozialistische Regime war geprägt von politischen Aufsteigern – eine soziale Dynamik, die sich auch jenseits Deutschlands beobachten ließ. In Belgien steht Léon Degrelle exemplarisch für diesen Typus: Vom katholischen Publizisten und Jugendführer entwickelte er sich zum überzeugten Nationalsozialisten und aktiven Kollaborateur. Als Gründer der rexistischen Bewegung trat er zunächst als Reformer auf. Doch mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion radikalisierte sich sein Kurs. Mit der Gründung der Wallonischen Legion und dem Beitritt zur Waffen-SS wurde Degrelle zum Symbol ideologisch motivierter Kollaboration. Hitler ehrte ihn angeblich als seinen „idealen Sohn“. Seine enge Verbindung zur NS-Führung, sein Einsatz an der Ostfront und seine medienwirksame Selbststilisierung machten ihn zu einer der bekanntesten Figuren der faschistischen Zusammenarbeit in Europa. Doch sein Lebensweg wirft grundlegende Fragen auf: Welche Kräfte führten zur Radikalisierung eines katholischen Intellektuellen? Und warum konnte ein nationalsozialistischer Kriegsverbrecher nach 1945 unbehelligt im Exil weiterwirken – als Unternehmer, Publizist und Apologet des Dritten Reiches?

Frauen von damals
Sophia Goudstikker und das Hof-Atelier Elvira

Frauen von damals

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 66:08


Das Hof-Atelier Elvira in München war mehr als ein Fotostudio: Gegründet 1887 von Sophia Goudstikker und Anita Augspurg, entwickelte es sich schon kurz nach seiner Gründung zu einem Forum für gesellschaftliche Diskussion und Innovation: Hier begegneten sich Kulturschaffende, Aktivist*innen und Visionär*innen, um über Kunst, Literatur, Frauenrechte und vieles mehr zu debattieren und natürlich, um zu feiern. In dieser Folge geht es um die Netzwerke, die in diesem außergewöhnlichen Raum entstanden, und um seine Gründerin und Hauptfigur Sophia Goudstikker – eine Frau, die (wie ich finde, zu Unrecht) in der Erzählung immer ein bisschen neben ihrer prominenteren ersten Lebensgefährtin Anita Augspurg verblasste.Die Fotos zur Folge findet ihr auf der Folgenwebsite .Literatur und Quellen:Ingvild Richardsen: Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen. Wie Frauen die Welt veränderten. Frankfurt 2019.Ingvild Richardsen (Hg.): Die modernen Frauen des Atelier Elvira in München und Augsburg 1887 – 1908, München 2022.Rudolf Herz/Brigitte Bruns (Hg.): Hof-Atelier Elvira 1887 – 1928. Ästheten, Emanzen, Aristokraten, München 1985.Gertrud Bäumer: Lebensweg durch eine Zeitenwende, Tübingen 1933.Ernst von Wolzogen: Das dritte Geschlecht, Berlin 1899.Fanny zu Reventlow: Viragines oder Hetären? in: Zürcher Diskußjonen 22 (1899).Atelier Elvira: Website-Projekt von Ingvild Richardsen über die Protagonistinnen des Hof-Ateliers Elvira und des Vereins für Fraueninteressen: https://atelierelvira.de/Verein für Fraueninteressen: https://fraueninteressen.de/Bildquellen:Foto Sophia Goudstikker: Landesarchiv Berlin, LAB B Rep. 235-FS Nr. 187Foto Ika Freudenberg: Hof-Atelier Elvira, aus G. Bäumer: Gestalt und Wandel. Frauenbildnisse, Berlin 1950, zu S. 432.Fotoatelier Elvira: Philipp Kester, Hofatelier Elvira ; Außenfassade des Gebäudes, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester, FM-87/61.491.7, CC BY-SA 4.0Gruppenfoto: Hof-Atelier Elvira, via Wikimedia Commons

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Engel sind Menschen in Aktion | Veit Lindau im Interview mit Serkan Eren | Folge 40

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later May 30, 2025 57:20


► STELP Together Days vom 01.06. – 08.06. jetzt mitmachen:https://stelp.eu/stelp-together-days/► Hier findest du unsere Spendenaktion „Hilfe für Afghanistan“:https://go.veitlindau.com/hilfe-für-afghanistan► Hey du lieber Mensch da draußen, in dieser besonderen Episode darf ich dir einen echten Helden unserer Zeit vorstellen: Serkan Eren. Er ist Gründer und Leiter der Hilfsorganisation STELP und steht mit seinem Team weltweit dort im Einsatz, wo Menschen in Not sind – in Krisen- und Kriegsgebieten, wo oft nur noch wenig Hoffnung bleibt.In unserem Gespräch erzählt Serkan von seinem bewegenden Lebensweg: von einer Kindheit voller Herausforderungen über eine existenzielle Nahtoderfahrung bis hin zu seinem unerschütterlichen Engagement für Menschen in Not.Wir sprechen darüber, wie Empathie entsteht und wie wir unsere Verantwortung für andere Menschen annehmen können. Außerdem geht es um die STELP Together Days – eine großartige Aktion, bei der jede:r von uns Teil der Veränderung werden kann.Diese Folge ist eine Einladung an dich, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und zu sehen, wie viel Gutes wir gemeinsam bewirken können. Jeder Euro, jede kleine Tat zählt. Danke, dass du dabei bist!In Verbundenheit,VeitÜber STELPSTELP ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die mit einem starken Team schnell und direkt hilft – dort, wo andere längst aufgegeben haben. Sie sind in über 20 Ländern aktiv und leisten lebensrettende Hilfe.Links zu STELP► STELP Together Days: https://stelp.eu/stelp-together-days/► Homepage: https://stelp.eu/► Instagram: https://www.instagram.com/stelp.eu/Über Serkan ErenSerkan Eren ist Gründer von STELP. Er setzt sich unermüdlich dafür ein, Menschen in Notlagen zu helfen – mutig, empathisch und voller Hingabe. Seine Geschichte inspiriert und bewegt.Über Veit Lindau► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea/► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanFutureMovement #STELP #SerkanEren #HilfeFürAfghanistan #Solidarität

Design Your Life mit David Blum
3 Methoden für mehr Klarheit

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later May 26, 2025 14:52


Ohne Klarheit kommst du im Leben nicht voran. Aber wie findest du Klarheit für deinen Lebensweg? In dieser Folge erkläre ich es dir.   — Du wünschst dir mehr Erfüllung im Job? Dann vereinbare einen unverbindlichen Telefontermin mit uns, um zu schauen, ob unser Traumjob Programm das Richtige für dich ist.   >> Termin vereinbaren     Weitere Links  >> David's Linkedin Profil

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 773: Die Kraft der aufrichtigen Gedanken einer Falun-Dafa-Praktizierenden

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 10:24


Der kommende Welt-Falun-Dafa-Tag ist der 26. Jahrestag, an dem der Meister der Weltöffentlichkeit den Kultivierungsweg Falun Dafa vorgestellt hat. Darin liegt die Chance für jeden einzelnen Menschen, einen völlig neuen Lebensweg einzuschlagen, um auf der Basis der Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu seiner ursprünglichen Heimat zurückzukehren. Ich empfinde das als großes Geschenk und bin von Herzen dankbar... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/18/183768.html

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Tobias Westen – Ein Talent Geschichten zu erzählen, aufzufallen & La Dolce Vita zu genießen (#215)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 64:02


Ich hab total vergessen Tobias Westen zu fragen, wie seine Instagram-Präsenz in sein Konzept als Fotograf passt. Er hat nämlich einen sehr unterhaltsamen Account, in dem er sich selbst auch gern mal auf die Schippe nimmt. Eine Frage, die er in seinen Reels gerne stellt ist, wer bin ich heute? Und wenn ich mir seinen Lebensweg so anhöre, würde es mich nicht wundern, wenn er sich die Frage auch privat ab und an mal stellt.Es ging um sein Talent Geschichten zu erzählen und wie ihm das als Fotograf zu Gute kommt; darum, wie man oft später im Leben wieder zurück kommt zu den Dingen, die einen in jungen Jahren schon formten; darum, was es bedeutet, ein Jagdrevier zu pachten und um das süße Leben in Italien – inklusive dem vielleicht schönsten Auto aller Zeiten, den alten Fiat Panda mit Allrad.

Marketing_021
S12/E09 mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) | Produktion Künstliche Intelligenz KI Computer Vision

Marketing_021

Play Episode Listen Later May 15, 2025 72:31


Mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) Staffel #12 Folge #9 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.deltia.ai/ www.linkedin.com/in/dr-silviu-homoceanu-893b7a5/ *** Dr. Silviu Homoceanu (Co-Founder & CTO von Deltia.ai) berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast von seinem bisherigen Lebensweg, angefangen vom Informatikstudium in Rumänien über seine Promotion in Deutschland an der TU Braunschweig bis hin zu seiner Arbeit im Bereich autonomes Fahren beim Volkswagen Konzern. Er berichtete, wie seine vorherigen Erfahrungen im Bereich der Produktion schließlich zur Gründung von Deltia führten, einem Berliner Start-up, das KI-gestützte Lösungen für Produktionsprozesse entwickelt. Im Gespräch geht es um die technologische Entwicklung, zu erwartende Herausforderungen beim Datenzugang und -schutz, die Gründungsgeschichte mit seinem Co-Founder Maximilian Fischer sowie ihre Herangehensweise an die Themen Teamaufbau, Kundenakquise und die aktuell stattfindende Skalierungsphase. Erneut mit dabei war Michael Högemann, Seriengründer und KI-Experte, der insbesondere nach Einsatzszenarien von künstliche Intelligenz bei Deltia.ai fragte. Das Gespräch fand am Berliner Merantix AI Campus statt. *** 02:00 – Begrüßung & Vorstellung 03:26 – Studium und Weg nach Deutschland 05:41 – Karriere bei Volkswagen 09:58 – Technologie vs. Realität 11:28 – Gründungsmotivation 15:00 – Idee hinter Deltia 17:45 – Merantix & Co-Founder Match Phase 21:15 – Problemvalidierung & erste Kundenkontakte 24:22 – Branchenerfahrung als Grundlage 25:28 – Teamzusammenstellung & Vertrauensaufbau 31:28 – Entscheidung für gemeinsame Gründung 33:00 – Funding-Prozess bei Merantix 34:22 – Erster Kunde: Viessmann 36:30 – Was Deltia macht 39:29 – Beispielszenarien & Verbesserungspotenziale 42:19 – Technologie & Skalierbarkeit 45:34 – Custom AI & On-Premise Modelle 47:18 – Aufbau & Training eigener Modelle 50:34 – Edge Computing vs. Cloud 52:20 – Datenschutz & Transparenz für Mitarbeitende 55:34 – Einsatz von KI im Arbeitsalltag 59:20 – Letzter KI-Tool-Use-Case 62:39 – Teamaufbau & Bewerbungsprozess 68:16 – Marketing & Vertrieb 70:51 – Webinare & Use-Case-Kommunikation 72:30 – Abschluss & Ausblick *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

SWR3 Topthema
Wo Kinder und Jugendliche in Deutschland eine Chance bekommen – und wo nicht

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later May 12, 2025 3:18


In welcher Gegend ein Kind aufwächst - das ist nach einer neuen Studie entscheidend für seinen weiteren Lebensweg. Zu diesem Ergebnis kommt der sogenannte Teilhabe-Atlas, der heute in Berlin vorgestellt worden ist. Die Macherinnen und Macher beschreiben die Unterschiede zwischen den Regionen als „teils gravierend“. „Wo Kinder und Jugendliche in Deutschland eine Chance bekommen – und wo nicht“ – das ist das SWR3 Topthema mit Manuela Rid.

Eins zu Eins. Der Talk
Schwester Justa Darchinger, Zeitzeugin: "Ich hab nicht anders können - es war Berufung"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 43:31


Sie kommt von einem großen Bauernhof und ist ein englisches Fräulein in fortgeschrittenem Alter. Über ihren 93-jährigen Lebensweg sagt Schwester Justa Darchinger: "Es war Berufung, ich hab' gar nicht anders können."

Hörbar Rust | radioeins
Laura Grandy

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 26:56


München, London, Kopenhagen, Trondheim und Berlin – das sind einige Stationen auf dem Lebensweg unseres heutigen Gastes. Nun mag Laura Grandy in dessen Verlauf nicht, wie einst als Fünfjährige erträumt, "ein(e) Komponist(in) wie ihr Idol Frédéric Chopin" geworden sein. Stattdessen aber, und das ist vielleicht sogar noch besser, ist sie heute eine Singer-Songwriterin wie, nun ja: wie Laura Grandy eben. Anders ausgedrückt: Sie hat ihre ganz eigene, besondere musikalische Stimme gefunden. Als überzeugender Beleg dafür dient ihr im November 2024 nach einigen Singles veröffentlichtes Debütalbum "All These Feelings", auf dem sie – ganz dem Titel entsprechend – eine große Bandbreite an Gefühlen in liebevoll arrangierte Pop-Songs übersetzt. Mal selbstbewusst-beschwingt, mal melancholisch-getragen, mal irgendwo dazwischen; meist mit einer jazzigen Note veredelt und stets von Lauras seelenvollem Gesang gekrönt. Am 4. Mai wird sie in der Rhinoçéros Bar im Prenzlauer Berg ein Konzert geben, heute besucht sie uns im studioeins, um im Interview und natürlich mit dem ein oder anderen live gespielten Song darauf einzustimmen.

Lebenswege Podcast
#196: Anja Püttmann- Coaching das bewegt

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 27:29


In dieser Episode begrüße ich Anja Püttmann, die bereits in Episode 41 mit ihrer Lebensgeschichte begeistert hat. Anja ist Lebens- und Sozialberaterin, mit den beiden Schwerpunkten Lerncoaching und Eltern- bzw. Familiencoaching und das Coachen mit Pferden sowie Aufstellungen mit Pferden. So konnte sie, mit ihrer großen Leidenschaft für Pferde

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - dein eleganter Egoismus

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:21


  Info für den nächsten Live-Workshop in der Reihe Weil dein Leben leicht sein darf: “Denk auch mal an dich - gesunden Egoismus entwickeln" am Donnerstag,1. Mai 2025 18.30–21.30 Uhr Anmeldung bitte direkt via https://nadjalang.com/vortraege   *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden mit jedem Anlass, Event und Ereignis souveräner, gelassener, freier und eigenverantwortlicher. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - Zeit für deinen feinen Egoismus Der Anlass für dieses Thema ist, dass mir immer wieder die Aussage begegnet, “ich habe so vieles falsch gemacht - das vergesse ich am besten” und “ich bin so müde und erschöpft, ich möchte jetzt etwas neues anfangen”. Deine Superkraft liegt im Frieden & Flow mit dir, deiner Vergangenheit, deinem Heute und deinen Träumen für dein neues Ich. Dort liegt deine kraftvolle Authentizität Dort liegt deine wertvolle Individualität Dort liegt deine glitzernde Persönlichkeit Und genau das erleben die Kunden dann: - Frieden mit ihrem Leben, ihren Entscheidungen, ihrer Situation, ihrem Jetzt - super Kraft für neue Entscheidungen, und eine neue Persönlichkeit zu werden - die Erkenntnis, WIE VIEL sie bereits für ihr Zukunfts-Ich mitbringen - wie viel bereits in ihnen angelegt ist - die Beruhigung keine weiteren Kurse, Zertifikate und Schulungen zu brauchen, sondern ihren Traum von der Selbständigkeit zu starten - ein sehr ruhiges inneres Ich - ein gutes Gefühl für ihren Lebensweg - mehr Klarheit für deine Zukunftsideen - ein Gefühl der Stimmigkeit und Machbarkeit - und auf einmal kommt dir Freude für Neues und der tiefe innere Frieden  Also hol dir Stift und Papier, nimm dir Zeit für dich selber und leg mit der Podcastfolge grad los. Trau dich, deinen nächsten Schritt zu gehen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter