POPULARITY
Categories
"Wenn es früher geholfen hat, dann muss doch auch heute helfen. Jedem einen Rosenkranz zur Verfügung zu stellen, wäre viel besser als Kanonen und Drohnen, billiger und umweltfreundlicher" (Zuschrift).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenPodcasts: https://www.k-tv.org/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
Ein Kaugummi war für die Mutter von Anja Möller eine kindliche Freude in schwierigen Zeiten – und eine Hoffnung auf Friedenszeiten.
Gegen die Verzagtheit und für unnütze Knechte! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (5. Oktober 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Hab 1,2-3;2,2-4) 2. Lesung (2 Tim 1,6-8.13-14) Evangelium (Lk 17,5-10) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Anja Niehoff.
Am Michaelistag denkt Gisela Mester-Römmer an nicht immer nur sanfte Engel
Jeder Mensch möchte gesehen werden. In ihren Nachtgedanken erinnert sich Klinikseelsorgerin Sibylle Hartong an Begegnungen im Krankenhausalltag.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Carsten Hokema.
Im Kirchenmagazin mit Claudia Aue geht es um Einsamkeit, um erste Hilfe für die Seele, einen Flug zum Mond und den Anderen Advents-Kalender.
MINISTRY MESSAGE - Jüngerschaftmit Bernadette LangMehr Infos zur HOME Church Salzburg: ⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning ⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg/
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Sarah Oltmanns.
Die Geschichte von Noah und der Sintflut regt Stefan Geiser zum Nachdenken über Gnade und Gerechtigkeit an.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Sarah Oltmanns.
In der neuen Sendereihe in Zusammenarbeit mit dem Libratus Magazin stehen einmal im Monat aktuelle politische Themen im Mittelpunkt und werden kritisch hinterfragt. Diesmal im Mittelpunkt: Ist Österreich noch katholisch?, Tumulte in Großbritannien und die "Humus-Bewegung".Den Fragen von Radio-Chefredakteur Christoph Wellner stellt sich die Herausgeberin des Libratus Magazin, Dr. Gudula Walterskirchen.
Marcus Friedrich schaut auf gelingende Gemeinschaft mit jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Anja Niehoff,
Jaan Thiesen erinnert an ein wichtiges Jubiläum. Vor 1700 Jahren sorgte das erste große Konzil für Regeln in der Kirche.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Carsten Hokema
Der Herbst ist da. Trotz der Wehmut über den Wandel sieht Katharina Kähler die Chancen, die dieser Übergang bietet.
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Miteinander Frieden schließen – das ist kein kleines, sondern ein großes Glück, findet Anja Möller.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Anja Niehoff.
Gisela Mester-Römmer erzählt von Michelle Obamas Mutter, die am Ende merkt, wie schnell ihr Leben vergangen ist.
Wir sollten in diese Folge eigentlich mit einer Portion Ibuprofen starten. Geplant haben wir das eigentlich nicht, aber manchmal hat das Leben andere Pläne. Was bisher geschah, erfahrt ihr in der Folge!
Das Fest der reichen Faulenzer ist vorbei! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (28. September 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Am 6,1a.4-7) 2. Lesung (1 Tim 6,11-16) Evangelium (Lk 16,19-31) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Carsten Hokema.
Klaus Böllert mit dem Erzbischof in Ägypten, einem Praktikum in Island und Nachwuchskünstlern im Schwesternhaus in Sankt Pauli.
DIE KRAFT VON JÜNGERSCHAFT 2 - Die 4 Säulenmit Patrick Knittelfelder
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert.
May-Britt Johannsen reibt ihre Wunderlampe von einem Bazaar aus der Heiligen Stadt und hofft, dass sich ein Wunsch erfüllt: Frieden.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert.
Bilder einer Militärparade. Pastor Marcus Friedrich hält dagegen: Gott hat uns individuell als als einmalige Persönlichkeiten geschaffen.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Jens Ehebrecht-Zumsande
Jaan Thiesen freut sich auf den Tag des Friedhofs und macht sich Gedanken um das Leben und den Tod.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Anja Niehoff.
Im Spätsommer ist Katharina Kähler dankbar für die reiche Ernte und die Menschen, die sie einbringen.
Anja Möller möchte gerne selber etwas tun, um die uns anvertraute Schöpfung Gottes zu bewahren.
Er soll Wunder bewirkt und Ungläubige bekehrt haben. Deshalb pilgern jedes Jahr Tausende nach Assisi, um den toten Carlo Acutis zu sehen. Nun hat der Papst ihn – als ersten Millennial – offiziell heiliggesprochen. Gast: Andrea Spalinger, Reporterin Host: Nadine Landert Die ganze Reportage von Andrea gibt's in der NZZ https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-heilige-im-kapuzenpullover-wie-ein-teenager-zum-hoffnungstraeger-der-kirche-wird-ld.1899426
Wie Michelle Obama ihr eigenes Buch kauft und was das in ihr auslöst, erzählt Gisela Mester-Römmer
Im Kirchenmagazin mit Claudia Aue geht es um die Nacht der Kirchen, die Täufer-Bewegung, einen Podcast zum Thema Trauer nach Suiziden und um neue Pfade.
Einen scharfen Blick für die eigene Schönheit wünscht Pastorin May-Britt Johannsen.
Der Sonnengesang des Franz von Assis mit seiner Begeisterung an der Natur und seiner Demut ist hochaktuell, sagt Pastor Marcus Friedrich
Paradies ist, wenn Menschen es gut miteinander haben, findet Jaan Thiesen.
In aller Vergänglichkeit des Lebens gibt der Glaube Katharina Kähler Kraft, ihren Weg mit Zuversicht zu beschreiten.
Anja Möller erzählt von ihren treuen Begleitern – in der Kindheit und im Erwachsenenalter.
Michelle Obama und Hildegard von Bingen lassen Gisela Mester-Römmer ein Loblied auf die Klugheit singen.
Bei Claudia Aue geht es um ehrenamtliches Engagement und Benefizkonzerte, um eine Kirche, die wieder eingeweiht wird, und Gedanken zum Schulanfang.
Die Unberührbare in Indien zeigte May-Britt Johannsen, was Gerechtigkeit bedeutet.
Alte, Kranke, Einsame, Kinder und Fremde – es gibt keine Alternative zum organisierten, sozialen Zusammenspiel, sagt Pastor Marcus Friedrich.
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso