POPULARITY
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Am 7. Oktober 2023 griff die Hamas Israel an und tötete dabei mehr als 1200 Menschen. Rund drei Wochen später begann Israel mit der Bodenoffensive. Einheimische berichten vom Alltag im Gazastreifen und von ihren Zukunftsperspektiven. Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Die Hamas hat die Friedensvereinbarung mit Israel gebrochen und nur einen Teil der toten Geiseln übergeben. Eine Entwaffnung der Terrororganisation erscheint immer unwahrscheinlicher. Damit wächst der Druck auf Ministerpräsident Netanjahu erheblich. Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Zwei Jahre nach der Terrorattacke der Hamas kehren immer mehr Israelis in die damals überfallenen Kibbuzim entlang der Grenze zurück. Wie können sie mit dem Trauma leben? Und berührt sie das Schicksal der Palästinenser im Kriegsgebiet hinter der Grenze? Meier, Bettina; Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Trotz internationaler Proteste läuft die israelische Bodenoffensive in Gaza-Stadt. Aus Sorge um das Schicksal der Geiseln in der Hand der islamistischen Hamas gibt es auch in Israel einige Kritik an dem Vorgehen des Militärs. Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Interviews
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Johnen, Christof; Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Rund 350 israelische Autorinnen und Autoren fordern in einem Brief das sofortige Ende des verheerenden Gazakriegs – darunter der Schriftsteller David Grossman. Israels Medien beachten die Initiative kaum, die Regierung zeigt sich unbeeindruckt. Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche