Podcasts about droht

  • 766PODCASTS
  • 2,043EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 21, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about droht

Show all podcasts related to droht

Latest podcast episodes about droht

Was jetzt?
Nach dem Sicherheitsrat ins Weiße Haus

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 11:10


Droht ein internationaler Stimmungswandel zulasten der Ukraine? Präsident Selenskyj versichert sich der Unterstützung der USA. Und: Was bringt die Viertagewoche?

ETDPODCAST
Nr. 5283 Lastenausgleichsdebatte: Droht eine Vermögensabgabe? – Ist Ihr Haus in Gefahr?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 10:47


Mit steigender Verschuldung wächst die Angst, dass der Staat über neue Abgaben und Steuern versuchen könnte, Löcher zu stopfen. Es besteht die Befürchtung, dass im kommenden Jahr über das 2019 geänderte „Lastenausgleichsgesetz“ eine Vermögensabgabe kommen kann. Impfschäden sind im neuen Gesetzestext mit abgedeckt. Was ist dran am Lastenausgleich? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 5273 Im Alter droht die Armut: Fast die Hälfte wird künftig Renten unter 1.500 Euro beziehen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 10:19


Fast die Hälfte der derzeit in Deutschland sozialpflichtig Beschäftigten muss im Alter mit einer Rente von weniger als 1.500 Euro rechnen. Dies teilte das Bundesarbeitsministerium auf eine Anfrage aus der Linksfraktion mit. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Dok 5 - das Feature
Atomkraftwerke im Ukraine-Krieg - Droht uns ein zweites Tschernobyl?

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 53:20


Wie sicher sind Atomkraftwerke im Krieg? Dieser Frage ging Autor Reinhart Brüning auf seiner Reise durch die Ukraine nach. Er bekam einen exklusiven Einblick zur Sicherheitslage der vier aktiven Atomkraftwerke und dem stillgelegten Tschernobyl.// Von Reinhart Brüning/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Reinhart Brüning.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Fahren ohne Ticket - Warum häufig keine Freiheitsstrafe mehr droht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 6:47


Sturmberg, Jessica / Bögelein, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

HeuteMorgen
Droht US-Präsident Joe Biden ein Amtsenthebungsverfahren?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 8:45


Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat Ermittlungen für ein sogenanntes Impeachment angeordnet. Wir besprechen, was Biden vorgeworfen wird – und wie wahrscheinlich ein Verfahren ist. Und: * Kampf gegen Korruption: Das EU-Parlament stimmt heute darüber ab, ob es sich strengere Regeln bei der Transparenz auferlegt. 

ETDPODCAST
Nr. 5246 Musk: „Völliger Wahnsinn!" Pro-LGBT-Gesetz droht Eltern mit Sorgerechtsentzug

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 7:48


Die Transgender-Debatte in den USA geht weiter. Ein neues Pro-LGBT-Gesetz sorgt für einen gesellschaftlichen Aufschrei. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wohngold: Droht wegen der EU-Pläne der Wertverfall von Eigenheimen?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 4:52


ETDPODCAST
Nr. 5219 Kommt jetzt Habecks Heiz-Hammer? Gesetzentwurf vor finaler Abstimmung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 8:49


Der Streit um das Heizungsgesetz geht weiter. Das Gebäudeenergiegesetz soll schon diesen Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Die Union hingegen leistet weiterhin Widerstand – ebenso mehrere Verbände. Droht eine neue Klage vor dem Bundesverfassungsgericht? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

hr2 Der Tag
Schalten Sie ab: Neues von Corona, Krieg und Klimakrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 54:09


Es reicht! Krieg in der Ukraine, Klimawandel überall, Energiekrise und jetzt ist auch Corona wieder da. Manche Menschen finden das zu viel des Schlechten und machen dicht, wollen nicht mehr hinhören und hinsehen. Verständlich. Nur bleiben die Krisen dieser Zeit trotzdem da. Deswegen wollen wir hinschauen: Droht durch die neuen Corona-Varianten wirklich neues Ungemach oder müssen wir nur rational und vernünftig handeln? Zeichnen sich vielleicht doch Chancen für ein Ende des Krieges ab, wenn die Ukraine Erfolge bei der Gegenoffensive meldet? Und werden die Wechsel von Hitze und Unwetter einfach immer dramatischer oder können wir noch was tun? Mit Kopf im Sand fällt der Blick in die Zukunft schwer, gelingt es besser mit offenen Augen und Ohren? Darüber sprechen wir u.a. mit Stella Schaller, Mitautorin der positiven Vision “Zukunftsbilder 2045”, Prof. Peter Birkner, Geschäftsführer von „House of Energy e.V. Kassel“, unserem ARD-Klimaexperten Werner Eckert und unserer Ukraine-Korrespondentin Rebecca Barth. Und hier noch ein Podcast-Tipp: Wie kann es uns grundsätzlich gelingen, konstruktiv mit Krisen und Herausforderungen umzugehen? Wie geht es „besser“? Wenn Sie dazu mehr hören wollen, empfehlen wir Ihnen den Podcast „Dreimal besser“ von BR24. Ein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Birgit Frank und Kevin Ebert wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcast-Folge stellen sie drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/

Panorama
Angriff von rechts: Untergang der CDU?

Panorama

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 8:20


Viele europäische konservative Parteien sind in den letzten Jahren bedeutungslos geworden. Droht der CDU Ähnliches?

Thema des Tages
Droht die Mittelschicht zu verarmen?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 25:09


Hohe Lebenskosten, ein kriselndes Gesundheitssystem und ratlose Politik: Immer mehr Menschen in Österreich haben Angst, dass durch die aktuellen Krisen ein gesellschaftlicher Abstieg droht. Dabei wird immer wieder auch der Begriff der Mittelschicht genutzt – auch sie wäre neuerdings in Gefahr. Aber was bedeutet das eigentlich? Im Podcast spricht Gerald John aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion darüber, wie groß die Mitte der Gesellschaft in Österreich wirklich ist und ob ihre Abstiegsängste berechtigt sind. **Mehr zum Thema** [Was tun gegen steigende Kreditzinsen?](https://www.derstandard.at/story/3000000183094/teure-kredite-geringe-sparzinsen-zocken-uns-die-banken-ab) **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Linkspartei, »Barbenheimer-Effekt«, England im Fußball-Rausch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 5:28


Die Linke kann wählen zwischen Pest oder Cholera. Barbie treibt Menschen in die Arztpraxen. Und England ist im Fußball-Fieber. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: »Viele haben mich bedrängt, eine andere Entscheidung zu treffen« Droht jetzt die »Barbenheimer«-Welle? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++   Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Dehnbare Wahrheiten und andere Baustellen

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 85:21


Folge 299. Dr. Constantin Eckner ist zu Gast bei Miasanrot und beleuchtet mit Georg den Harry-Kane-Transfer. Ein kurzer Rückblick auf den Supercup bringt überraschend viele offene Baustellen zu Tage. Droht ein Machtkampf zwischen Joshua Kimmich und Thomas Tuchel? Zum Abschluss blicken wir auf die Saison und die härtesten Wettbewerb national und international. Constantin hat einige überraschende Prognosen mit dabei.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Covid-19 im Herbst - Immunologe Watzl: Auffrischungsimpfungen für Ältere und vulnerable Gruppen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 4:48


Droht bald wieder eine Corona-Welle? Der Immunologe Carsten Watzl blickt „relativ optimistisch“ in den Herbst. Menschen über 60 und vulnerable Gruppen könnten dann mit angepassten Impfstoffen gut geschützt werden. Derzeit sei die Lage „sehr beruhigt“. Reuning, Arndtwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Weltspiegel Thema
Stirbt in Israel die Demokratie?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 30:52


Die Nachrichten aus Israel waren in den letzten Monaten sehr beängstigend. Ist dort die Demokratie in Gefahr? Droht im schlimmsten Fall sogar ein Bürgerkrieg? Die rechte Regierung will mit ihrer sogenannten Justizreform die demokratische Kontrolle ihrer Arbeit zukünftig abschaffen – wogegen regelmäßig viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Schichten demonstrieren. Welchen Einfluss hat das auf die Gesellschaft dort? ARD-Korrespondent Christian Limpert erzählt Natalie Amiri von seiner Weltspiegel Doku „Israel. Auf dem Weg in den Gottesstaat?“, wie er eine ehemalige Soldatin der israelischen Armee begleitet, die nun ausgestiegen ist und aufklären will über das Unrecht der militärischen Besatzung. Er hat auch Tomo getroffen, einen Homosexuellen, der in der ultra-orthodoxen Community aufgewachsen ist. Die ehemalige ARD-Korrespondentin fürs Studio Tel Aviv und jetzige Auslandschefin beim BR Susanne Glass erzählt von einem Ehepaar, bei dem die Liebe den politischen Konflikt überwiegt. Sie ist Jüdin und er ist Palästinenser. Vor 25 Jahren hatte der Weltspiegel die beiden bereits vorgestellt, als junges Paar. Anlässlich des 60. Geburtstag des Weltspiegels hat Susanne Glass Hannah und Amer jetzt wieder besucht und gefragt, was sich für sie im letzten Vierteljahrhundert geändert hat. Die Weltspiegel Doku „Israel. Auf dem Weg in den Gottesstaat?“ findet ihr hier: https://1.ard.de/weltspiegel_doku_israel?pa Der Weltspiegel-Film von Susanne Glass liegt hier: https://1.ard.de/israel_liebe_konflikt?pa

Was jetzt?
Update: Die Junta in Niger lässt sich nicht beeindrucken

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 9:13


Die Militärführung in Niger hat das Ultimatum der Ecowas-Staaten verstreichen lassen. Droht eine militärische Intervention? Und: Deutschland schickt Hilfe nach Slowenien.

Was jetzt?
Droht in Niger die nächste Eskalation?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 11:03


Die westafrikanischen Länder haben über eine gemeinsame Reaktion auf den Militärputsch in Niger beraten. Und: Ist die Mafia schuld an den Bränden auf Sizilien?

Echo der Zeit
Niger: Ecowas droht Putschisten mit «Einsatz von Gewalt»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 28:30


Nach dem Militärputsch in Niger fordert die west-afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas die Wiederherstellung der verfassungs-mässigen Ordnung. Der demokratisch gewählte Präsident müsse innert einer Woche wieder eingesetzt werden. Ansonsten werde die Anwendung von Gewalt nicht ausgeschlossen. Nach dem Militär-putsch in Niger fordert die west-afrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas, dass im Land die verfassungs-mässige Ordnung wiederhergestellt wird. Der demokratisch gewählte Präsident Mohamed Bazoum müsse innerhalb einer Woche wieder eingesetzt werden. Ansonsten werde die Anwendung von Gewalt nicht ausgeschlossen. Weitere Themen: (01:30) Niger: Ecowas droht Putschisten mit «Einsatz von Gewalt» (09:51) Warum Israels Start-ups gegen Regierung protestieren (17:01) Höhere Schadenssummen für die Gebäudeversicherungen (21:15) Streitbarer Erzbischof Haas tritt ab

ETDPODCAST
Nr. 5049 Habeck gibt zu: Ohne Energiesubventionierung droht Industriesterben in Deutschland

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 10:03


Wie bedrohlich ist es um die deutsche Wirtschaft tatsächlich bestellt? Ein gerade geführtes Interview mit Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) lässt nichts Gutes erahnen: Angesichts der hohen Energiepreise sieht der Minister offenbar nur noch den Weg der staatlichen Subventionierung oder die Deindustrialisierung unseres Landes. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

Europa heute - Deutschlandfunk
Unruhen in Frankreich - Droht ein Machtkampf zwischen Polizei und Staat?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 5:04


Borutta, Juliawww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 5035 Risikotechnologie E-Auto? Brennender Frachter in der Nordsee droht zu sinken

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 5:06


Der Brand eines Frachters vor Ameland wirft erneut Fragen zur Sicherheit von E-Autos auf. Derzeit erschweren deren Lithium-Ionen-Akkus die Löscharbeiten. Ein Sinken des Schiffes könnte die Umwelt schwer schädigen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Das Schweizer Justizsystem am Anschlag

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 18:01


Das Schweizer Justizsystem ist überlastet – und zwar von der Polizei, über die Staatsanwaltschaft bis zum Gericht. Jedes Jahr gibt es über 500'000 neue Rechtsfälle. Laufend neue Gesetze und revidierte Strafprozessordnungen kommen erschwerend dazu. Verfahren dauern so immer länger – und das ist ein Problem: Inhaftierte Beschuldige bleiben länger im Ungewissen, Opfer können mit dem Erlebten lange nicht abschliessen.Wie kommt es zu dieser Situation? Und was hat das für Folgen für das Schweizer Justizsystem? Bricht dieses gerade zusammen?Wie kommt es zu dieser Situation? Und welche Folgen hat das für das Schweizer Justizsystem? Droht diesem sogar der Kollaps – oder gibt es Lösungsansätze?Darüber spricht Mirja Gabathuler in der heutigen Folge  «Apropos»  mit Catherine Boss und Roland Gamp vom Recherchedesk des Tages-Anzeiger.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Droht eine Hängepartie? - Nach der Parlamentswahl in Spanien

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 6:16


Welz, Frankawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sturm aufs US-Kapitol - Ex-Präsident Trump droht weitere Anklage

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 5:15


Donald Trump ist erneut Ziel von Ermittlungen. Diesmal geht es um die Mitverantwortung des Ex-US-Präsidenten für den Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021. Eine weitere Anklage gegen Trump könnte Auswirkungen auf dessen Präsidentschaftswahlkampf haben.Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Parlamentswahlen - Droht Spanien der Rechtsruck?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 18:59


Seit den Regional- und Kommunalwahlen im Mai regieren in Spanien vielerorts Konservative zusammen mit den radikalen Rechten der Partei Vox. Der sozialistische Regierungschef Pedro Sanchez könnte nun auch noch die anstehende Parlamentswahl verlieren.Kellner, Hans-Günterwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Info 3
Schwarzes Meer: Russland droht Schiffen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 13:17


Nachdem Russland das Getreideabkommen aufgekündigt hat, gelten für das Land sämtliche Schiffe, die Kurs auf die Schwarzmeerhäfen der Ukraine nehmen, als militärische Ziele. Zuvor hatte das Getreideabkommen eine sichere Passage durchs Schwarze Meer garantiert. Was heisst das nun? Weitere Themen: EU-Vize-Kommissionspräsident Frans Timmermans will im November Premierminster der Niederlande werden. Er soll eine gemeinsame Liste der niederländischen Sozialdemokraten und der Grünen anführen.  In den Ermittlungen rund um die so genannten Corona-Leaks steht ein wichtiger Gerichtsentscheid an. Es geht um die Frage, ob die Emails des ehemaligen Informationschefs von Bundesrat Alain Berset entsiegelt werden oder nicht. Die Antwort wird die Öffentlichkeit wohl nicht erfahren.

FAZ Frühdenker
Pannen-Wahl vor Gericht • Putin droht mit Vergeltung • Der teuerste Radweg Deutschlands

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 11:30


Die Nachrichten an diesem Morgen: Die Pannenwahl in Berlin beschäftigt das Verfassungsgericht. Es gibt neue Daten zum Stand des Ausbaus der Windkraft in Deutschland. Und die Tour de France geht in die heiße Phase.

ETDPODCAST
Nr. 5023 Fiasko für Habeck? LNG-Pipeline vor Rügen droht nach Gutachten das Aus

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 5:45


Ein wasserbauliches Gutachten zur geplanten LNG-Pipeline vor Rügen birgt einen brisanten Inhalt. Erhebliche Zweifel am der Genehmigungsfähigkeit werden laut – und die Eilbedürftigkeit könnte wegfallen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

FAZ Frühdenker
EVG droht mit Bahnstreik • Putin stoppt Getreideabkommen • Rechtsruck in Spanien

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 11:04


Die Nachrichten an diesem Morgen: Schlichter suchen eine Lösung im Tarifstreit zwischen EVG und Bahn, das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine endet und die EU hat sich mit Tunesien auf ein Migrationsabkommen geeinigt.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Vom OP in den Knast? Dem Ex-Star-Chirurg Paolo Macchiarini droht Gefängnis

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 5:21


Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mein Kind in einer Jugendgruppe - wie erkenne ich, ob Missbrauch droht?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 60:49


Ref.: Dr. Anna Katharina Fuchs, Päpstliche Universität Gregoriana, Rom Eine Wiederholung vom 07.06.2021

Hauptstadt - Das Briefing
Der Union droht eine neue Richtung-Diskussion (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 18:57


Es war eine turbulente Woche für die CDU. Parteichef Merz tauscht seinen Generalsekretär Mario Czaja gegen Carsten Linnemann aus. Statt eines Ostdeutschen mit Schwerpunkt in der Sozialpolitik, besetzt nun ein Wirtschaftsliberaler aus Nordrhein-Westfalen den zweitwichtigsten Posten, den eine Oppositionspartei hat. Welche Schwerpunkte und Tonalität wird Linnemann setzen, wie wird es um die Anschlussfähigkeit in die Mitte unter ihm aussehen und schwächt oder stärkt der Wechsel jetzt Parteichef Friedrich Merz? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski. Außerdem: Alles, außer Beitritt. So lassen sich die Ergebnisse des NATO-Gipfels für die Ukraine zusammenfassen. Gordon Repinski hat Kanzler Olaf Scholz, Außenministerin Annalena Baerbock und Verteidigungsminister Boris Pistorius beim NATO-Gipfel in Vilnius begleitet. Im Interview der Woche dazu: Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn spricht über Sicherheitsgarantien und Zusagen für die Ukraine und die Unmöglichkeit eines NATO-Beitritts zum jetzigen Zeitpunkt.Die weiteren Themen: Von Bayern auf die Bundesebene? Welche Stärke die Freien Wähler bundesweit erreichen könnten.Export ja oder nein? In welche Länder Deutschland künftig Waffen und militärische Technik verkaufen kann und will.Was kommt nach dem Sommer? Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner über die geplanten Klausuren der Regierung und Parteien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der Union droht eine neue Richtung-Diskussion

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 18:57


Es war eine turbulente Woche für die CDU. Parteichef Merz tauscht seinen Generalsekretär Mario Czaja gegen Carsten Linnemann aus. Statt eines Ostdeutschen mit Schwerpunkt in der Sozialpolitik, besetzt nun ein Wirtschaftsliberaler aus Nordrhein-Westfalen den zweitwichtigsten Posten, den eine Oppositionspartei hat. Welche Schwerpunkte und Tonalität wird Linnemann setzen, wie wird es um die Anschlussfähigkeit in die Mitte unter ihm aussehen und schwächt oder stärkt der Wechsel jetzt Parteichef Friedrich Merz? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski. Außerdem: Alles, außer Beitritt. So lassen sich die Ergebnisse des NATO-Gipfels für die Ukraine zusammenfassen. Gordon Repinski hat Kanzler Olaf Scholz, Außenministerin Annalena Baerbock und Verteidigungsminister Boris Pistorius beim NATO-Gipfel in Vilnius begleitet. Im Interview der Woche dazu: Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn spricht über Sicherheitsgarantien und Zusagen für die Ukraine und die Unmöglichkeit eines NATO-Beitritts zum jetzigen Zeitpunkt. Die weiteren Themen: Von Bayern auf die Bundesebene? Welche Stärke die Freien Wähler bundesweit erreichen könnten. Export ja oder nein? In welche Länder Deutschland künftig Waffen und militärische Technik verkaufen kann und will. Was kommt nach dem Sommer? Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner über die geplanten Klausuren der Regierung und Parteien.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Armutsfalle Pflegeheim - Wenn Heimbewohner zu Sozialfällen werden

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 33:05


Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim explodieren – Ersparnisse und das Geld aus der Pflegeversicherung reichen oft nicht aus. Schon heute ist jeder dritte Heimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen. Droht eine neue Form der Altersarmut?Brummerloh, Dorotheawww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Thema des Tages
Ukraine-Update: Droht eine nukleare Katastrophe?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 28:31


Ein Atomunfall, der ganz Europa verstrahlt. Diese Gefahr wurde in der Ukraine schon vor Jahren durch die Tschernobyl-Katastrophe Realität. Jetzt mehren sich die Sorgen bezüglich eines ähnlichen Szenarios im Atomkraftwerk Saporischschja. Dort wird die Versorgung mit Kühlwasser knapp, und beide Kriegsparteien in der Ukraine sprechen von Anschlagsplänen. Im Podcast erklärt STANDARD-Kiew-Korrespondentin Daniela Prugger, was hinter diesen Bedrohungsszenarien steckt und wie groß die Gefahr eines Atomunfalls in der Ukraine wirklich ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Europa heute - Deutschlandfunk
Ein Pushback zu viel? Frontex droht mit Rückzug aus Griechenland

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 7:05


Reiche, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

FALTER Radio
Was Kurz & Co wirklich droht - #970

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 40:00


Die Wiener Strafrechtsprofessorin Ingeborg Zerbes erklärt im Gespräch mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk welche juristischen Vorwürfe die WKStA untersucht und welche Reformen im Strafrecht nötig sind, um schneller und fairer zu ermitteln. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast wirklich kurz vorw droht reformen strafrecht falter chefredakteur florian klenk
Deutschland heute - Deutschlandfunk
Wasserknappheit - München droht ein ernsthaftes Trinkwasserproblem

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 5:30


Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Inside Austria
Warum der Streit am Brenner zu eskalieren droht

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 31:22


Die Brennerroute von Österreich nach Italien gilt als wichtigste Nord-Süd-Verbindung Europas. Doch die Anwohner in Tirol leiden unter Lärm und Abgasen. Das größte Tunnelprojekt der Welt soll das Problem lösen – in zehn Jahren. Und bis dahin? In dieser Folge von »Inside Austria« schauen wir auf die wohl bekannteste Autobahn Europas. Wir erklären, was die massive Nutzung für die Anwohnerinnen und Anwohner in Tirol bedeutet. Und warum sich Österreich, Deutschland und Italien so schwer damit tun, eine gemeinsame Lösung zu finden. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ETDPODCAST
Nr. 4947 Wegen Hunter Biden: US-Justizminister droht Amtsenthebung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 6:00


Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den US-Justizminister Merrick Garland ins Spiel gebracht, da eine neu aufgetauchte E-Mail Garlands Aussage vor dem Kongress im April bezüglich der Hunter-Biden-Untersuchung widerspreche. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 4913 Syrer gegen Libanesen: Clan-Krieg in ganz Deutschland droht

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 10:02


Aus einem Streit von Kindern in Castrop-Rauxel beim Spielen entwickelte sich eine handfeste Schlägerei. Ein Funke, der genügte, einen Brand in Gang zu setzen, der rasch um sich greift. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Himalaya-Gletschern droht massives Abschmelzen bis 2100: Int. Matthias Huss

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 5:28


Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

himalaya droht huss gletschern abschmelzen
IQ - Wissenschaft und Forschung
Phlegräische Felder - Droht ein Ausbruch des Supervulkans?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 5:03


Am Golf von Neapel rumort es. Der bisher letzte, eher kleine Ausbruch der Phlegräischen Felder ist ein paar Hundert Jahre her, er war 1538. Seitdem ist das Gebiet zwar ruhiger, aber keineswegs inaktiv. Jetzt weisen neue Messungen darauf hin, dass der Untergrund wieder verstärkt in Bewegung ist. Steht ein Ausbruch bevor?

4x4 Podcast
IT-Experte zu Cyberangriffen: «Teil einer hybriden Kriegsführung»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 25:47


Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat eine Hackergruppe Webseiten des Bundes und von bundesnahen Betrieben angegriffen.Raphael Reischuk ist Leiter Cyber Security beim IT-Unternehmen Zühlke Engineering und Gründer des nationalen Testinstituts für Cybersicherheit. Er ordnet diese Angriffe ein. Weitere Themen:  * Berlusconi è morto: So berichten die Medien am Tag nach seinem Tod über den ehemaligen italienischen Politiker.  * Vor rund einer Woche brach der Kachowka-Staudamms in der Ukraine. Der Kachowka-Staudamm, erbaut in den 1950er-Jahren, war eines der Prestige-Projekte des Sowjet-Imperiums. Wofür stand dieser Bau? Wir fragen den Geschichtsprofessoren. * Droht in Kolumbien ein Staatsstreich? Der jetzige Präsident, Gustavo Petro, ist schwer angeschlagen. Die Opposition wolle dies ausnutzen und ihn aus dem Amt jagen, sagt Petro in lateinamerikanischen Medien. Die Einordnung der Journalistin vor Ort.

Was jetzt?
Spezial: Droht der Oder das nächste Fischsterben?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 32:20


Es war eine der größten Umweltkatastrophen seit Jahrzehnten in Europa: Im Spätsommer 2022 starben in der Oder massenweise Flusstiere. Angler und Helferinnen sammelten auf der deutschen und polnischen Seite des Flusses Hunderte Tonnen Fisch ein. Der Verursacher: eine Algenart, die in Süßgewässern nichts zu suchen hat und an deren Gift Flusstiere ersticken. Mittlerweile sind sich Forschende und Umweltschützer einige, dass extrem salzige Abwässer aus der polnischen Bergbauindustrie die Hauptursache für die Katastrophe waren. Das Fischsterben war also keine Naturkatastrophe, sondern menschengemacht. Ein Jahr später schauen wir in einem Spezial von "Was jetzt?" auf die Ursachen und Folgen der Katastrophe und stellen fest: Es hat sich wenig geändert. Droht also schon das nächste Massensterben? Dagny Lüdemann ist Biologin und Chefreporterin Wissen bei ZEIT ONLINE. Im Podcast mit Moses Fendel erklärt sie, was die Wissenschaft inzwischen über die giftige Alge weiß und warum Polen und Deutschland sich so schwertun, diese Umweltkatastrophe transparent und vollständig aufzuklären. Moderation und Produktion: Moses Fendel Redaktion: Jannis Carmesin - "Fischen nach Überlebenden" https://www.zeit.de/wissen/2022-12/fischsterben-oder-algenbluete-forschung-artensterben-polen - "Eine giftige Alge spricht niemanden frei" https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-08/oder-fischsterben-algen-gift-chemie-ursache - "Zwei polnische Bergbauunternehmen sollen Oder versalzen haben" https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-03/fischsterben-oder-verursacher-bergbau-polen - Greenpeace-Bericht zum Fischsterben an der Oder https://www.greenpeace.de/publikationen/salinisation-polands-two-major-rivers-mining-companies?utm_campaign=toxics&utm_source=pe&utm_medium=referral&utm_content=press-release&utm_term=20230302-oder-fischsterben)

LANZ & PRECHT
AUSGABE ZWEIUNDNEUNZIG

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 48:40


Die digitale Gesellschaft: Wie verändert sich der Mensch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz? Künstliche Intelligenzen bestehen mittlerweile Jura- und Medizin-Examen von Elite-Universitäten. Sie erschaffen Musik und Filme und können auch selbst Programmiercode schreiben. Ist KI damit für die Menschheit nützliches Werkzeug – oder vielmehr eine Bedrohung? Droht der Mensch mit der "Singularität" – dem Zeitpunkt, an dem die Intelligenz der Maschinen die der Menschen überholt – überflüssig zu werden? Über diese Fragen diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Ausgabe.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Nein zu Investoren, droht der Bundesliga nun die Spaltung?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 25, 2023 45:45


Am Mittwoch stimmten die 36 Bundesliga-Klubs über den Einstieg von Investoren in die DFL ab. Die 20 Befürworter reichten nicht für eine Zweidrittelmehrheit. Das Thema ist damit vom Tisch. Bei Reif ist Live sprechen Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif über die Konsequenzen.

Echo der Zeit
Sonderermittler Peter Marti hört auf

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 25, 2023 42:09


Peter Marti ist nicht mehr Sonderermittler im Fall Peter Lauener. Die Bundesanwaltschaft wird das Verfahren nun selbst übernehmen. Es ist die neuste Wendung in der Affäre rund um die Corona-Indiskretionen. Weitere Themen: (01:32) Sonderermittler Peter Marti hört auf (09:01) Droht im Herbst erneut ein Prämienanstieg? (14:16) ETH Zürich landet personellen Coup (22:09) Ruandischer Kriegsverbrecher verhaftet (25:12) Leben im Müll (32:04) Widerstand gegen Windräder (37:01) Wie steht es um den Genfersee?

ETDPODCAST
Nr. 4772 Sekundärsanktionen im Ukraine-Krieg: China droht mit „entschlossenen Maßnahmen“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 17, 2023 5:43


Bei den neuen EU-Sanktionsplänen geht es vor allem um den Kampf gegen die Unterwanderung der Russlandsanktionen und Dual-Use-Geschäfte. Vor allem China könnte davon betroffen sein. Eine Analyse. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times